8 ““ . 129722]) Bekanntmachung. 8 “ Bö 283
stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Konkurse. 1eenen das Vermögen der Weißwaarenhändlerin In Eachen, betreffend den Konkurs über das .1“ 8 “ 8 zsörsen⸗Beilage
4873 — 4903, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Sees Marie Reinke, geb. Fischer, hier wird am Vermögen des Drechslerwaaren⸗Fabrikanten 8 8
30. Juni 1883, Nachmittags ½5 Uhr. J29378] Konkursverfahren. 3. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Friedrich Boeger zu Oberhausen hat der Ge⸗ .,—
Meerane, am 2. Juli 1883. D über das Vermögen des . hren cröffnet. meinschuldner unter Beibringung de Mawe 1 1 ) D K 2 ch 9 9 „† es Königliches Amtsgericht. 1evI——A — Prietz wird e Kaufmann Bernstein hier. Zustimmungserklärungen aller 1 —b— 1 — n ei (el und 20 onl ’ d1 Elj 31 hen — isl S22 Uzl igei 5 Klemm. naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Erste —,56— am 2. August 2 -22— 5ö eft I¹ -8 18 b ¹ 8 “ —ü 9, 3, 2 mittags hr. ) 8 1 1 erje en, ene In. 5 2 5 5 & 3 3 ——— —tbobers den 30. Juni 1883. 1“ 188s, weReret Anmeldefrist bis 16. Angust vorhanden bekannt sind, den Antrag auf Einstellung ng⸗ Bei lin „ 2 onnerstag, den 5. Juli Neusalza. In das Musterregister des unter⸗ “ des Konkursverfahrens eingebracht. Es wird dieses —
8.288 2 8 königliches Amtsgericht. 1 „2ö * — v⸗ — zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 1. Firma K E Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August hierdurch mit dem Bemerken in Gemäßheit des — Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 147,50 bz Meininger Hyp.-Pfudbr. /4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Berg.-Mk. Lit. B. do. 3
b teuf 8 1 2 2 2, 4s ;.t, „ de bekannt gemacht, do er Antrag des . 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — Stück [298˙25] 6 8 1 2E“ 9 Edmund Ulbricht in Spremberg b. Neufalza, Beglaubigt: Kühn, Gerichtsschreiber. 1883, Vormittags 11 Uhr. §. 189 K. O. bekannt gemacht, daß der Antr ges ⸗e (C 8 s. Br.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 298.25 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10.1100,500 2 Muster für vernickelte Knöpfe — in einem Packet 2 glaubigt Kühn, G 8 sch 1 Goiha, den Za usi 1883. Gemeinschuldners mit den zustimmenden Erklärungen 8 Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131,00 B Nordd. E“ 5 1/1. n. 1/7. 101,40 bz 8 d . Lit. C. 1G 8 do. .Se Konkursverfahren. 4o. 4 1/1. u. /7,99,756 sd4o. VI.8
— offen, plastisch, Fabriknummern 42 und erzoglich S. Amtsgericht VII. auf unserer Gerichtsschreiberei II. niedergelegt ist Umrechnungs. bnee 0. 335 Fl.-Loose — pr. Stück [231,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B Schupfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1883, [29744] Herz ““ 8 v. c. Oberhausen, den 3. Juli 1883. 1 41,22 2E 1252F2 11““ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.50 B do. 1 9 5 Vormittags 10 Uhr. Neusalza, am 30. Junj 1883. Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ Zur Beglaubigung: Königliches Amtsgericht. 100 Gulden holl. Wahr. = 170 lark. 1 Mark Banco = 1,5) Mark. Braunschw. 2 Thl.-Loose — pr. Stück 96,90 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120]5 1/1. u. 1/7.110,00 B do. VvII’S Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Richter. kursverfahren über das Vermögen des Mühlen⸗ Gotha, am 3. Juli 1883. ““ . 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 5 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 G do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 106,00 B VIII Ser. conv. IEeastes backe G besitzers Carl Ferdinand Eduard Naumann in Gerichtsschreiberei Herzogl. S. Amtsgerichts VII. 8 Meohsel. DPDessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½b 1/4. 127,75 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz 6 sdo. K' Ser ..*% d., e.[29410] Sehma nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ Hahn. [29747] Konkursverfahren. b sterdam 100 Fl. 8 T. 21 168,70 bz † Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7. 118.40 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 4o. Aach.-Düss. III Em. 1 register ist eingetragen: Unter Nr. 270. Firma aufgehoben. “ “ Brüss. u. Antw. 100 Fr. — Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 189.40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1G do.Dortmund-SoestI.Ser 4
21 51
.94.25 bz
94,00 bz G
/7. 1102,90 G 103, 10 B 104. 10 bz kl. f. 77. 102,90 B
7. [102,90 bz 103,70 bz
„
—₰ — 89
hʒMHʒWFRrʒmcmeʒeNo0,o0,
— — — — — —
. . . —+Sc —— — -A.N.-n, ü. nlisasf act n gf e. Leth e —,——O——O——OüOYS=
1/4.
eh-tN—
E n. 88
—
—
J102,90 bz gr. f. 7. 102,90 bz kl.f.
1 1 74 u. 1/10.1102,90 bz G 1 1
— —
Srwerieeehenen
—22ö2ö2öö
- 7
——— —— —- —
——
—
/ /
—x— aieWee
7. 102,90 G 102,90 bz 7. 100,90 G 77. 1102,90 B 7.1101,00 bz 101,10 B 103,30 bz
7
— — —- — — — — — —
—
—1— te
80,—
S
U
— — —- —- — ,— — 8 — 1.““ a. 1“ „ + — —— -— — O J—- — — 2. . . 8 . . . 8 . . . . . 8 2 8
cieN ro,
1/7.1103,50 G kl.f.
20—
cincEtoeʒ
i0
—.
—ʃ+½— —++8
r.
à1b
—
H 812,—
uIie⸗ 10003.
—
03
* “ —
d ——
eotorHScSro—
2—,——Oò
— — —
— —₰
+ EᷣOe &E —10—60,— T“
—
△
ier, versch Hacket mit en 25. Juni 1883 3 [29555] kursverfahren. Vermögen des Bürstenmachers Josef Hornung d do. 100 Fr. 2 55 b Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 % 185,00 B 1 70b⸗ Georg Fischer dahier, verschlossenes ”. ac . Annaberg, den 25. Juni 1883h. . onkursver . „ wurde nach ersolgter Abhal⸗ o. do. 8 1. 1 8* 2h P. St. 3 ½ 74. 85.00 B Hyp -Br. rz. 110 5 1)/1. u. 1/7. 110,70 bz do. do. II. Ser. 1 Muster eines Musikkreisels mit figurlichem Kopf, Schlegel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des jung in Gaggenau wur hans Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 28.60 b2 do. Ser. III. 1z. 100 18825 versch. 101,00,B do. Düss.-Elbfeld. Prior. Feces i 1883. V Rastatt, den 2. Juli 1883. Str.. 8 . 0 0 Thlr.- St.2 1⁄2. 5,00 b: F p; bnute 7 66 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1883, Vorn ittags — zu nach Aelcher Abhaltang des s Geeßbegzogliches Amtsgerihth, b Lendon 1 L. 8s T. 14 20,485 bz ldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148,00 bz do. r2z. 115 4,1/1. u. 1/7. 110 8öba 2 Berg.-k. Nangb. F. W. einuten. n 2. Ju . 129672 Schlußtermins hierdurch aufge 1 rrichtsschreiber: idt. 4 ’ 3 8 grn 98,50 bz G 0. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. Kgl. Landgericht Nüͤrnberg, Fammer fuͤr Handels⸗ [296771 Konkursverfahren. ö 2. Jun 1882 ““ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. Ctrb. Pfdb. unk rz.1109 “ er sachen. Der Vorsitzenden Schmidsiller. Das am 22. März 1883 über das Vermögen des 1 — 80,65 b2z Bergisch-Märk. St.-A. . 5 1/1. 127,20 G do. b z. 110/4 ½ 109,25 G Berlin-Anhalt. A. u. B. EEP Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 r n “ Berl.-eStettiner St.-Act. . 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. sab. 118.75 G 28₰ 8 8 5 1104,30 bz do. Lit. C. hier, H straße 61, eröff⸗ 8 ; zieselbst wi 3 1 ——8— Se. n 8 ärkisch-Posener St.- 39.25 G 8. . Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ 1 Helsnnf Antean des Ge⸗ [29680] Bekanntmachung. Revisors Julius Bachmann hieselbst wird nach Wien, öst. W. 100 Fl. 170,55 bz EETT11A1“X“ 100,00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar Unter Nr. 271 Firma C. A. Pocher in Nürn⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Metzgerseheleute Alois und Magdalena Wei⸗ aufgehoben. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4. 81,05 G 11 b 11 1““ 8 kündb. 4 - nrtscn dis eüh. n lithographien, Gesch.⸗Nr. 1822 — 1871, Flächen⸗ . 4. Juli 1883 kgl. Amtsgerichts Landshut vom Heutigen in Folge Großherzogl. Amtsgericht, Abth. III. Petersburg .100 S.-R. 3 W. 1. 197,60 b3 Rheinische 8 8 68 Lene 29.169,75bzG „Hyp.-A.-B. J. ö. 204. 8 8 Eö.2 6 1 0., yograe⸗ en, 2 . 1 „ ee 883. e. 1 1 „ 8 .U. Jab. 10 0 bz W116“ 888 . X. U. HM. EII. zi -. 8 8 70 8 b 8 - . 5. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Landshut, den 28. Juni 1883. 8 Warschan 100 S.-R. 8 T. 6 197,80 bz br 8 . rz. 5 1/1. u. 1/7. 108,75 B Berl.-P.-Magd. Lit. A — Fun . 1 c 4 he ulo Gerichtsschrei ber des Kö gliche ils - „ 8 ⸗; — 8 3 — 2 7 8 8 erl.-P.- Mag . lit. A. u. B. Unter Nr. 272. Firma C. A. Pocher in Nürn Abtheilung 49. 8BbEbEE1ö1“ [29675] Konkursverfahren. ““ Geld-Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. VII. 1z. 100 u. ¹ 101,50 bz G do. Lit. C. neue lithographien, Gesch.⸗Nr. 187 2 — 1921, Flächen Wild, kg. Nr. 8247. Das Konkursverfahren über das Sovereigus pr. Stück —,— do. do. 7 1/5. u. 1/1 1.11 19,50 bz r. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G do Lit. F erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme [29745 Kon ursver ahren. 8 8 Vermögen des Josef Heer von Vöhrenbach wir 20-Francs-Stück 16,285 bz innländische Loose .. pr. Stück —.— ein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G do. Lit. F 8839; Das K erfahren über das Vermögen des 8 EEX““ erf 2 W1 1 ⸗ EEE -] 12 be; * W11“ Fümned EEE eNen orkaßanbilrn Gustav von hier Ibbö. heeha diess. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Imperials pr. Stück Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 91,20 e bz B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,50 B Braunschweigische... vp1114.5“ nachdem der in dem Vergleichstermin vom des Id ist zur Prüfung einer 1 2.; 8 8 — b 8. 6 1 6 8 lithographien, Gesch.⸗Nr. 1922 — 1971, Flächenerzeug⸗ wird, 8 h1“ svergleich Hüttenrauch in Lengefeld ist zur eung ie Gerichtsschreiberei Großherzogl. Amtsgerichts: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.48 bzZ Luxemb. Staats-Anl. v. S82 4 1/4. u. 1/10. — do. do. 1/1. u. 1/7. 99,90 B Br.-Schw.-⸗Frb. Lt. D. E. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 13. Januar 1883 angenommene Zwangsverg nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Die Gerichtsschreibe “ Franz. Bankn. pr. 100 Fres Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do Lit. F. — Unter Nr. 274. Firma Haffner & Pirzl in bestätigt und die Masse vertheilt ist, hierdurch auf⸗ Vormittags 39 Uhr, J102.90 ¹bz G nberg, tes Pack 8 Nust NWE1A1AX“*“ “ V nc 1- 1¹ 4 01,75 4. .1/7. 102,90 bz G olztischdecken aus schräg genagelten Holzstäben, Cassel, Ler 5 8 bthei 2 beraumt. b“ Nr. 8246. Das Konkursverfahren über da Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. .5 1/3. u. 1/9. — 2 do. versch. [100,50 B do. le 18 1 - 3,50 b⸗ Helmisgee 200 u. 201, plastisches Erzeugniß, 5 Jahre Königliches Amtsgericht, Abtheilung Lengefeld i. Geb., den 3. Juli 1883. Vermögen der Gebrüder Heer von Vöhrenbach 8 le - 0 de 1876 5. 4.u. 1/10. 103,50 bz b Wird veröffentlicht: Endler, A ichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. 2 102,10G 4c. do. .48,1/4.u.1/10.67,80à90 bz (Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotten. Cöln-Mindener 1 Em.. tags 11 Uhr 10. Minuten. Wird 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch diesseitigen Gerichtsbeschluß von Heute auf⸗ 8 tsch. Reichs-Anle /4. u. 1/10 2. 8 do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 113 00 bz 1 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 1853 4 in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 8 Mustern “ N29669] e den 2. Juli 1883. do. do. 4 1/1. u. 1/7.(102,10bz B do. Neate a9 1859 % ] 1212082*G AachenJülich.. 75 bz] do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 bzZ 54,75 bz B 761 1I1I “ sch b “ sür Civilfache .1850, 52, 53, 62 4 1/4,n. /10,/101,30 bz 8 r. Stii Altona-Kieler.. “ J 2. und ern Chromodruck, 14 8 btheilung A. für Civilsachen, uber. I do. 1850, 52, 53, 624 A do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —. öö 1. 1““ 3 Jahre Schutzfrist, Das Konkursverfahren über den Nachlaß, der hat über g L ühs Holzhändlerswitzwe H “ b Staats-Schuldscheine . . 33 .u. 1/7.198,50 bz “ EE“ 8 177n1,g- 91.,75 bz G. Berlin-Dresden 20,70 bz G 40 VI. Em 104 90 bz kl. f 1— 1 - 1b 1 W“ v“ 99;0. 1 hX.“ do. 1e 103,00 bz 30 Minuten. b aus Cassel wird nach erfolgter Abhaltung bdes trag am 28. Inn 1883, Nachmittags 42 Uhr, (29664] Bekanntmachung. b1ö1““ Poln. Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7.62.90 b2z “ 1”
Nürnberg, den 2. Juli 1883. 8 1* Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hier⸗ den Konkurs kröffnet. ber das Vermögen des Friedrich Molt, Kauf⸗ 1A“ v““ veeehag. 116,50 bz G Halle-S.-G. v. St. g A.B. 103,00 bz kl. f. Se. 1 für Handelssachen 1 8 GS-ee. lt Kgl. Advokat Ueber das Vermögen des 7 3 P; — ; 117 28 Dortm.-Gron.-E 61,50 bz B E“ 8 8 vür. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. durch aufgehoben. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advoke lechtbach, ist am 2. Juli 1b 8 ; Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 88 20 bz “ “ do Lit. C. gar 3,00 bz kl. f. Der Vorsitzende: Cassel, den 2. Juli 1883. 166A4“*“ e1ö1Xup“ v1X“ hö“ Halle-Sor-Guben ö“ e
Knatz. deselbe d Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ wo 1 “ Jeitter in Welz Breslauer Stadt-Anleihe« 101,40 G d klei 8 1/1. u. 1/7 110,25 b; ainz-Ladwigsh. 105,30 bz 8 *8 g 9 *„op⸗ “ 1 9 1 b“ “ essel en und Anmeldefrist für b „1. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Jeitter in Welz Casseler Stadt-Knleihe. 8 eine 8 1)/1. u. 1/7. 110,25 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4. 102,80 bz [29412] ꝑWird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Donatb. gen bis zum 21. Juli 1883 einschließlich fest⸗! 1 asseler Stadt-Anleih I do 102,80 bz 13,50 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.A. 1105,50 bz G 101, 10 bz
— — —
Gesch.⸗Nr. 18, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts dafelbst. Landwirths und Gutspächters Fedor Lonis tung des Schlußtermins aufgeho “ Kopenhagen „100 RKr. 112,30 bz do. Hyp.-Prüm.Pfübr. 4 117550 b2 111“ Fenan 198,8,, sa⸗. 8 Prio 9 Uhr 45 Minuten. Nürnberg, den 2. Juli 1883. erzog 20,32 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./94,50 G do. 12. 100 4 1 icht, Abtheilung V 1 1115,00 G do. do. L.u. III. Ser. - 1e Königliches Amtsgericht, Abtheilung 29719 1 [294111 Kaufmanns Robert Lazarns Liebrecht in Firma — 8 191 99 bb 2* 1 8 103, 30 bz erlin-Anh. (Oberlaus.)⸗ register ist eingetragen: meinschuldners mit Zustimmung aller Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 169,55 bz agdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ ˖1/1. u. 1/7. [89.100 berg, versiegeltes Packet mit 50 Mustern Chromo⸗ denbäck in Landshut wurde durch Beschluß des] Rostock, den 4. Juli 1883. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81,15 bz do. Lit. B. berg, versiegeltes Packet mit 50 Mustern Chromo⸗ “” des kgl. bayr. Amtsgerichts Landshut. Dukaten pr. Stück . ee; New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1127,60 bz VIII. rz. 98,50 bz G do. Iit. D. nenh 5. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. [29676] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Dollars pr. Stück 4,17 G do. Staatsanleihe 4 1/6.nu. 1/12. 95,10 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. —,— r. e 1131135 Villingen, den 2. Juli 1883. 8 do. pr. 500 Grammi fein .. . 1354,000 do. Tabaks-Oplig. 6 1/1. n. 1/⁷—.S do. rz. 110 4 3. versch. 107,40 B X“ 4 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. durch rechtskräftigen Beschluß vom Janmnn Freitag, den 13. Juli 1883, v“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,90 bz Oesterr. Gold-Rente ..4 1/4. u. 1/10. 84, 70 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G do. Lit. G do. Silberguld 100 Fl — do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8.66 80 u 110 4 1,1 u. 1/⁷98,75 b2G 11 S „Do F zeriele „29667 5 0. ilbergulden pr. 100 Fl. —,— do. apler-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66 80 G „fæo. do. rz. 4 1/1. u. 1/7.98,75 bz G do. 1ö11 102.90 bz G Nürnberg, versiegeltes Packet mit 2 Mustern gehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an [29667] Konkursverfahren. G Russische Banknoten pr. 100 Rubei198,25 bz do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,00 bz G gůde 1. Kr.-Pfandbr. 5 1/5 u. 1/11.1101,75 B 98 s 4 8 . zilber- 77.67,80à90 bz do. 1872 1879/74 /7. 100,00 G 8978 Schutzfrist, angemeldet am 13. Juni 1883, Vormit⸗ (gez.) Knatz. do. Silber-Rente . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,80 à90 bz do 1879 4 1/1. u. 1/7. 100, do. de 1879 9 erichts“ + r ). Co ) jc reuss. 4 4½ 41 7 22 22⁷ vE6792 . . ““ Unter Nr. 275. Firma Rall, Huber & Jordan Der Gerichtsschreib r: Donath v“ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 bz s 1881 1882 Zins-T do. III. Em. A. 4 1/4 u. 1/10,100 75 G ziehbilde 18sb e, 5,. . 6 11, 7, — 5 Lönigliche Amtsgericht München I., se Gerichtsschreiberer des Großherz. Amtsgerichts. Staats-Anleihe 1868. 4 ¹1 u. . 10 1101,30 bz 186G1= Wv Aach.-Mastrich.. 75 Abziehbilder, Gesch.⸗Nr. GesUh ⸗Nr. 14, [29746] Konkursverfahren. 8 Das Königliche A 1 Die Gerichtsschreiberei des Großherz usg do. do. 864 pr. Stück 314,70 E 2341.75 b2z 5 1 angemeldet am 30. Juni 1883, Nachmittags 4 Uhr Wittwe Lepper, Margaretha, geb. Schminke, Elise Kuhn hier, Türkenstraße 59, auf deren An⸗ Kurmärkische Schuldv.: 99,00 bz 6 1“ E“ 59Dns8G n. e 5 1/1. u. 17⁷ 62.90” do.é VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,102,90 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4. 103,70 bz do. Liquidationsbr. . 4 1/6. u. 1/12. 55,00 bz ; 8 e 1 8 34,75 bz G Lüb k-Bü 8 Schmidsiller. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund d. IJs., do. mittel 1/1. u. 1/7. 109,70 B Lndwh.-Bexb-gar 81““ 1102,60 G — 18 . ——, 2 1 5 4 8 jgefris b ö “ et 1⸗ 7 . Marienb.-Mlawka 104,50 bz bei G Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Fbps 8 k Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 104,00 bz B — do. vürnberg. Bildhauer Paul Koch, Beamter heim. Offener Arrest 3 Cölner Stadt-Anleihe . . 102'90 B 28,40 bz G g Lit. B. 4 “
eNZ
— 80—t0,
— — — —,—- — — “
— ——-—-— —-— —-—-—- —O ——
5 4.u. 1/10— 1ö1ö1“ b. Mcekl. Frdr. Franz. 7 ⅓ —8 8 . 8 eerr., ge 8 - hl. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 28. Juli reelde Oblig. 4 1 do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 104.00 ebz B h11“*“ des bayerischen Gewerbemuseums in Nürn⸗ [29721] 4 w 1 des Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 1883 1— ““ Prüfungstermin der For- Eö 5 4 171.v. —,— .e. fund. 5 (1/6.u.1,12. 98,90 ‧bz2 Nönahr 1s 9 berg, hat seine Rechte aus EEE1““ Das Eöö übe er G 1. eines anderen Verwalters, ö J August 1883, Vorm. 9 Uhr. 1— 1“ v 100,50 G do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz Obschi v V 270,20 bz C . 2 zr—l; ʒch psß o (Goschzftsnpr 32 1zs. 155 8 1 18 4 8§ 12 . 2* e gen 6. An vre18921 8 gsbg. Stadt- 2 8 /1. U. 190,0 . . /98 12 99 ¹qαn, schl. A. C. D. E. 163/10 270,20 bz G 3 Fj 2. von Mustern, nämlich für die Geschäf Snummer 62, verstorbenen Uhrmachers Joseph SSrn bigerausschusses, und die in §§. 1 un 5 Welzheim, 3. Juli 1883. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1 7710090 b — do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,90 bz ö C1“ Fgelihh Magdebrg.-M ittenberge 4 ½ 1/1. u 13“ eschäfts⸗ 84 Bird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 p en Fragen ist auf bö gaeri 8 stpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz mor 1⸗ - 66 do. (Lit. B. gar.) 118⁄10 71198,60 bz G 8 8* ,. eL 11A4“ 8 Mö C 11“ SJuli 1083 “ Amtsgerichts: ee“ 4. 1/4. u. ¹1/10. 101.00 G Russ.-Engl 8 4 1895 1 1 1119. Oels-Gnesen... V 33,00 bz Mat-tnd 68 8 1 16 i962 ange b dee eng un 20. nber ins biard gehobe D „den 24. 83, M b Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— I1AA“ 359 3 1/5 I ee Ostpr. Südbahn’. 87 do. do. 1875 1976,5 1,8, u. 8,109758⸗ un 4 5 1 8 rj 65 - 72, angemeldet Spv den 4. In li 1883. ” ittags 10 U r. “ 1 4 1 8 1 888 5 1 86˙30 ogen. Oremaburg 1 8906e⸗ 315 2 3556 1880, für die Ge schctsnutpineen E. G. Zimmer⸗ u“ Köni sich 8 Amtsgericht. 8— 8 g üf 8 g da. 8 1e109 98 8 de 8 G lsunn 86.30. edderrdfehahg V 1909866 . bernch üs G svon 8 28 E““ Firma C „G. 3 8 Königliche g 5 8 allgemeine Prüfungs e 8 ¹ b 41 7 556 do. do. de 1862 1/5 u. 1/11. 86,30 bz V do do. I. II. 1878 . 03,75 G 81 an die 7 “ “ u er all den 7. August 1883 29556] Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 1 218 1/9.u. 1/1I1. 86.30 bz R.-Oder-U.-Bahn 191,80 bz 0. I. u. I. 18785 .u. 1/9. 103,75 vic.““] wlening En i. Ahn 1ssn., cLuss. Konkursverfahren. esFerine . .. 9 h . scr: J. 0,. da 1cus2 1ch -n! 8a hasgee Seäeeea =. d., de. 1881: 4 8iligsanr nn EII deke Shlsfritt aus 10 Jahre im dies⸗ 8 ide Termin 80 dis ggichkichen Geschäftsjimmer Ueber das Vermögen des Handelsmanns 1 . 44 1/1. u. 104,30 bz do. 1 1877 1/8,n 18 10. h⸗ Fhlait-Insterburg 29,60 bz Uün. — — gar. 1029 gerichtlichen Mäusterschas88 . “ Juli 5 dels 8 bis A1 gust Nr. 2/0 “ Juni 1883 ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 2 1 11“ 18 8 1 u. 1/9. [87,10 à20 bz “ 28,10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 100,90 G 121 und 138 eingetragen. ürnberg, 12 8 Ueber das Vermögen des Handelsmann 1 Mün hen, den 29. Juni 883. isl 9 5 1 9 u i 1883 Vormittags 8 Landschaftl. Central. 4 . 8s 109001] do. do. 872 /4. u. 1/10. 87,10 à 20 bz 8LLP8’8 ’. 88 6 do. II Ser. à 62 ½ Thlr. 1 101,50 G Uierselbst heute, am 2. Inl 1 ands .u. 1/7. 402,00 bz 1/1. 1/10,87,30 do. 109 N.-M., Oblig. I. u. I1I. Ser. 100.90G e do. III. Ser. H101,50 EG 7[33,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 103,00 bz G 150,00 bz B do. do. 98,60 bz G
328 222,»,1 9 4 8 99 8 9 . 2 7 5 1 z G f eschäftsleite 9 C Geris 8 ei er: do 1 1883. Königliches Landgericht Nürnberg, Kammer Beulke in Elberfeld (Neustraße Nr. 19) wohnhaft, Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kur- und Neumärk. 3 + 1/1. u. 1/7. 96,20 bz 66 88 g 1/6.u. 1/12, 8. Werra-Bahn... 21 09095 . . 870 0. U. 2. 8 5 21/1. u. 93,25 bz 1*6,1.1/12. 37,10 à20. Albrechtsbahn. 256.10 G Oberschlesische Lit. A. — 53,75 bz 8 Lit. B. geee
für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmidsiller. ist 11e. “ ö“ Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis do. 3 do do kleine . —— v“ 2 8 „rc . 1 . 8 [29502] eh ist zum zum 30. August 1883. do. . 101,90 B 14.u. 1/10. Amst.-Rotterdam 130.00 bz G vEL111A“ j7. 101,00 G
11“ 1¹ Der Rechtsanwalt Dahmen hier “ “ er Spitzenhändler Carl 144X““ 93,40 G do. Anleihe 1875. .cesaa 1b Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter ernannt. [29665] Kgeee. Naa agercit eg gen 8 E1“ “ 1 101.500 do. do. kleine 109. 79,75 bzZ 1 e 14 theilung . 2 7 b u. r 58 80C gar.). 8 1306 1 78,90 bz 111““ 1.1/10. 94,50 G 143,50 bz . gar. 3 ½ Lit. F. 1/10. »1/7,152,90
Nr. 127. Firma M. Guggenheims Sons in“Konkursforderungen sind vilsach Chlc gezan zust 1883. 1 N.V C 1 E “ 5 9 und zwar Nr. I. mit 47 Mustern Kontursfortöig zum 28. Juli cr. hat mit Beschluß vom 27. Jani 1883 das unterm Ablauf der vnnergefris 30. Hagusg 8ee gs v :u. 17 121 80 5 111“ 5,u. 1/11.72,50 bz Böh. West. gar.) und Nr. II. mit 15 Mustern zu Handstickerei, ver⸗ bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. 6. November 1882 über da⸗ E1“ 1ö en 23. . 8 do. ““ G do. Orient-Anleihe I. /6. u. 1/12. 56,90 bz be“ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern zu Die erste Gläubigerversammlung ist au manns Joseph Simhart hier eröffnete Kon Prüfungstermin den 17. September 1883, do. Landes-Kr C1“ do. do. I 8 ha Il .hee egen.) 288 46650, zu Nr. II. 46624 bis mit 46638, Schutzfrist lgemeine Prüfungstermin auf gehoben. b en: Sächsische Y 1““ do. Nicolai-Oblig.... 7 b EZ “ gar. 4 % Lit. H. .1/⁄.103,00 B J vngemeldet am 19. Juni 1883, Rach⸗ vöG 6. nhenan 8 Vormittags 9 Uhr, 8 Mhanzen den 30. Juni 1883.Ü Zöblitz, den 2. bö Pe 2 Sächsisch 93,90 G do. Poln. Schatzoplig.- 1/4. n. 1/10. 84,50 bz GI.a(Carll B. gar. 7,202 7. Em. v. 1873 171 101,106 h1111AA4A“A“ ; Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. a w 8 114141414“4“ 1. P. J18 8 r. 128. Firma Offener Arrest ist erlassen mi zeigefr — er. — do. landsch. Lit. A- “ ihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 1138,00 bz B “ 8s.
1 —- 8 2 b Y 8 89 do. v. 1880 offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4856, Gegen den Gemeinschuldner ist auch ein allg- 8 1 arif- etc. Veränderungen 8 B1616“ de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 58,75 G Kursk-Kiew. . 8,94 — V (Brieg-Neisse) 8 4854, 4857, 4859, 4858, 4853, 4851, 4860. G Veräußerungsverbot erlassen. [29666] Das K. Amtsgericht Münch 8 ler deutschen Eisenbahnen 29 do Lit.C.I. 10. 6. .. do. .5 1/4. u. 1/10. 83 00 bz B Füttich-Tümburg. 9 9 1/12 Niederschl. Zwgb. 32 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1883, Elberfeld, den, 2. Juli 1883. Abtheilung A. für Civilsachen, der dei 1 b ö do. do. do. II. 4½ 1/1. do. Boden-Kredit... .5 1/1. u. 1/7. 85,70 bz G Oest.- Pr. St.]82 6 ⁄ 67114 1/1.u. 7558. (Stargard-Posen) Vormittags 49 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat mit Beschluß vom 30. Juni 1883 in dem Kon No. 155. . 11111“
Fget E“ 111.A4“ Sehwedische St.-Anl. 75,4 r 1/2. u. /⁸. 103,006 “ 1 Oels-Gnesen V Häacke † 30 Muste - icke⸗ 6 8 - 8 S 1 ndler 2 1 8 0. Hyp.-Pfan 74/4 ½ 1/2 101,20 B Keicaenb.-Pard.. Plau ö“ vih2de neuscefh, — Geschäfts⸗ ö II 1“ dir von 9 Ie Bekanntmachung. Jeden S - rd. Pfb. 9ah 8 1 dTyp. 45 1 88 17 18 G 8 Russ. Stantshb. gar. 7, 41 7; nummern 2462, 2461, 2465, 2459, 2466, I 2] Withelm Haase in Burg bei Magdeburg. 58— Frl i 1“ 1 G 1.“X“ ee 8 do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 93,90 B Russ. Südwb. gar. 5 2436 a., 2436 B., 2427, 2430, 2475, 2428, 2463, [29552 meldeten Forderung in Verbindung mit dem 1☚hbnAAdbis cuf Weiteres,: eich⸗ stpr., G. 93,00 bz do. 0 „ 8 8 f 98 Lürkische; . 65 fr — Schweiz. Centralb 3 ⅞ 1 1 des 8 8 Zwangsve 8 teru it d In 85b 101˙30 G Türkische Anleihe 1865 fr. — 8 8 2407 à, 2 ¹„ 2406 B. 2411 a., 2416 a., Benda zu Erfurt wird heute, am 30. Juni 3 13. Juli 1883, 855 1 Fesonenzug mi . un . 8 ege do. 400 Fr.-Loos u“ 2 3 do. Nordost. 0 2171 1e, 29091737nn, 2474, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 1883. Vormitiags 11 Uhr, das Konkursver⸗ “ Uhr, 8* he⸗ 1. egtastt, HhI 8 “ J101,39 G,6. ngarische Golärgntae. 8 71. u. 17 157992b LCC11“ 8 5 4 0 88 . 3 85 N Ach ni g8 . en erö ner. —= v2 sc.3 G 3 erau. . t . ahnho na Be dro. Lehr! 8 s 1 „p. Ir. 8 19; 1 1 . verilco J. 11 0. 1 tb. . h tann am 25 Vni 1883 111“ fokenerarlrwalter; E11613“ Geglchem neen . Lukzerrgagt HEhagtskohe von Spandau 11 Uhr Abends, An⸗ do. Neulandsch. II.- 101,30 G do. do. verloostest 1/1. u. 1⁷ — 28 0 5 9. —+ 9 8 8 14 +4800. ¹ t . — rist bis zum 18. Sep in — do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,96,70 bz Ung.⸗-Galiz. (gar.) 5 Stei 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl r. ie Billet⸗Preise sind die gewöhnlichen der Per⸗ moversche... U. SSe Iooö * 1““ Vorarlberg (gar. bö eines anderen Verwalters und event. über die im Eene “ “ Preige.Pergrderang wie bei den Vorort⸗ Hessen-Nassau 4 , 100806. 8 11.““ h bS War.-W. 8 Cee-) [29503] §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 8 zügen. Berlin, den 3. Juli 1883. Königliches ; 888 u. Neumärk. 4 1/4.u. 1,10. 101,00 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 VI1 u 1/7. 98,40 bz Ang.Schw. St. Pr. Sangerhausen. In das Muüusterregister ist ein- auf den 25. Juli 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. [29720] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Lehrte). 1 auenburger 11/1. 100,80 G - Jdebs 5 “ 8S do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. /9. 103,00 G Bresl.-Warsch. hersiegeltes Packet Vormittags 10 U;r. 1 1 8 29752 8 — ö ,s eJ, 19iJ879 8 Wiener C 4““ Sge angerhacafened E“ Saaf. 8 Kögigliches Amtsgericht zu Erfurt, Fr ” &. ö1““ Ferzinand In ldeg Tarif für Eisenbahnfahrzeuge und ch⸗. 4 14. - 19. 19 110⸗ üener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— NaeZon cheßh kloben für Hackmaschinen; welcher leichte horizontale] Abtheilung VIII Fgeaeh; den Ferhe F. Kuhse Ww. Nachflg. in lebende Thiere des Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen ein. u. Westf. .4 1/4. u. 1/10. 1101,40 Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Marienb.-Mlaw.
— “
—
ν 0⸗
KM aa-K. LN — — — —
2²q00 † „M. = e n
—,— — ,— —
“ — —- — Ee
— — —
— —
e0,— —,—,N— — — —- —- —- — — —
ISö—“ E g’S 80,— — Se
to NSSS⸗
8 —₰ 2b, — ,—bö, 80,—
J4 1000
+ 225 1 1
lG x ̃ ̃ I⸗
—₰
10— — — — — 32ö2vIöö22ö2öööBnVönöSö=
21SI
— —
EESESgEgE
EtdSo — bv
—
—
20 40,—
ebbbb“ 22nö2NönöSNI=SS=SN=Sͤ=SNͤ=2ͤA — — ——-—- —O—
—
0 — 800,—
— — —
“ —
—
AS
—
eSE
Ncatoe e-SbSr
— —
—,— — — — —
1 1 1 1 1 1
11“n &£ O” Se iedSto t0,—
— SS
PEESSSESESgSIS
— — —
— — — — —
—,— g”
bS.
8
II
80—
1/1. 103,90 B 7. 102,50 G
22ö82öR=nön2öSBN
n Hx bt0,0
.u. 1/10. IIAö (u. 1/10. 103.00 G k. f. . u. 1/7. 103,20 bz B u. 1/7. 103,90 B .1/7. 103,00 G
8
10
8
92 S85 CoE e0,—
I“ 22öxB2önNöB=
2125 Posen-Creuzburg . . .. 7 60,30 bz Rechte Oderufer . . .. 59,60 bz do. II. Ser. 102,40 bz 1I 59,20 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 3,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G 1
—₰
29005,II Sqv.
*II
F·SSE
- 1
1/1. 16,25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 103,00 bz G 1/59 111267.50 ebz do. do. 1869,71 u. 7345 1oecr, 1/1 U. 769,10 bz do. Cöln-Grefelder 4 ¼ 1/1. u. 782,50 bz Saalbahn gar. conv. 4 [11/1. 214,50 bz Schleswiger
1/1. [43,25 G Thüringer I. Serie .. 1/4. [49,25 bz G do. II. Serib.. 1/1. 81,70 bz G do. IV. Serie.. 1/1. 106,10 G w I11“; 1/1. [111,30 bz G do. VI. Serie... 1/1. 115,00 bz G Weimar-Geraer 1/4. 25,00 bz G
1/1. [97,20 bz B Aachen-Mastrichter
1/1. 79,25 bz G Albrechtsbahn gar.. .. 1/⁄1. 85,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 1/1. [116 00 ebz G [Duz-Bodenbacher.... 1/1. [99,50 bz G do. II . 1/1. 190,40 bz G do. 5 11. u. 1/7⁷.103.90 B 1/1. 92,00 bz G Dur-Prag — 889,90 G 1/1. [98,60 G IVI excl. Coupon5 1/1. 78,90 G 101-58,00 ebz G Fzisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 92, 10 bz G 1/1. [140,00 ebz G [Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,70 G
ER̃EUGmEEEZ
10—
1S.ell
c⸗
Nr. I. 46572 bis mit 46605, 46614, 46639 bis mit den 30. Juli ecr., Vormittags 11 Uhr, verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Vormittags 10 Uhr. Posensche, neue .. WTVT 101,40 bz G 40. do. III. /5. u. 1/11.77,75 bz SFranz Jos.... Plauen, 1 Packet mit 9 Mustern zu Tüllstickerei, bis zum 18. Juli ecr. do. do. do. do. do. de 1866 5 1/⁄3. u. 1/9. 130,25 bz Krp. Rudolfsb.gar 4½ do. v. 1879 129. Kaufmann Oscar Zschweigert in Abtheilung V. inrsverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ do. do. do. II. 4. do. Centr. Bodenkr.-Pf, 5 1/1. u. 1⁷.77750 82 Oest., Ndwb. s*² 4 ⁄0 4 7*0 5 1/1,u. ., II. u. III. Em. 2469, 2468, 2401 a., 2401 B., 2411 B., 2432 a., Ueber das Vermögen des “ Adolph rgleichstermint auf terung des Verkehrs, ein Per⸗ do. J101,90 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 b2z G LEE 11“““ Das Königliche Amtsgericht. Erfurt. Anmeldungsfrist bis zum 18. September Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: kunft in Berlin (Lehrter Bbf.) 11 Uhr 22 M. 1 8 ch 8 111141““ getragen: Nr. 3. Handelsgesellschaft Wernicke & Prüfungstermin auf den 29. September 1883, In dem Konkuraverfahren über das Vermögen Pommersche 4 101,25 B do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. /10.—.— Berl.-Dresd. „
2₰ — —
185S=SSI †
1221]
1
103,25 kf = 7.,1103,25 G kf S b 101,50 B 77. 102,60 bz u 96 50 3B u. 1/11. [81,50 G
2.
Rentenbriefe
e r 0, 8.
1
₰½ aeeroSNro
—
— ,— 8 8 8 3 B ird mi li cr. die 1 Sächsische .4 (1/4. u. 1/10./101,10 bz G. Anhalt-Dess. Pf 1 172 110.) Fet d vertikale Beweglichkeit des Messerhebels ge⸗ Drache. 3573 — orderung Termin Eisenbahn Verbandes wird mit dem 1. Jul r. 1 8 22 5 Anha ess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104,40 bz Münst.-Ensch. jattet für dasische Grengnist, Fabrfgrummer 1bz 0 bPFambutg machiräglh angenuckdete g 8 ee1ö1314.“*“ eee Braunschv.-Ran-Hypbr,4 3 versch. (102,39R( VNordh. Erxturt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1883, 8 8. 1989, Staatsbahn mit Frachtfätzen f ebende Thiere auf⸗ 1 —— - ““ do. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 B Oberlausitzer Scusftist 11 Uhr. Sangerhausen, den 18. Juni [29551] Bekanntmachung. Sage Ni . Fic unhr 11 genommen. Mit demselben Tage treten für ’. 1 Badischo St.-ECisenb.-A.4 versch. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 1105 1,/1, u. 17 108,25 bz G Oels-Gnesen 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. In dem Konkurse über das Vermögen des zu »or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ Landen derselben Bahn ermäßigte Sätze für ’ a Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. 102,00 G do.é IY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,40 bz B Ostpr. Südb. basgastehacs M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmannes Lazarus ber 18 9 88 G Thiere in Kraft. Näheres ist bei den Verbands⸗ e Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— 5 rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G Posen-Creuzh,. 129673] Frank, handelnd daselbst unter e hrr,. Aiphsg. Nortorf den 29. Juni 1883. 8 stationen 1 b eee “ do. de 1880/4 1/2. u. 1½8. D.Hyp. B. Pfdbr. IV.V. VI. 5 versch. 104,106 h. Gderueer Steinach. In das Musterregister ist eingetragen: hat der Gemeinschuldner Eienar greg mheilsoten . (Unterschrift)) erfahren. El e , den 3. Juli 1883. Königliche ee“ dsr Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 B Saalbahn F Hürbonnagbnfec L1 un Föschee düfder ec iascrbebcde Rieberaejezt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenhahn⸗Direktion. eehehn 39 13 n 1½ 89,20 b⸗ Haai. H vah. Pfandb 3 1,1.1 1 202 9969 5 Eb“ Kinerfeivicen⸗ Fanton mik Ver. Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichs⸗ 1 - 8 . Meckl Ris-Zehnlversch. 3½/1l. u. 1/7./94,75 bz* 2 do. 28 3 r. 8, 1 1.1 9. 109796 Ueea. X* zierungen, gepreßter Einlage und Deckel; Carton mit vorschlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Achs.- It.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. [101,50 bz G S do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G do. S. 08 28
7 - 75. u. 1/11. 95,60 G /1. u. 1/7. 187,50 G 2
SSoSnSe
82— ᷑Srne n-9 —
Co GE EEEEE
4. u. 1/10. 87,10 B
2 S8 2
1
ecgee ◻
„
0—-NN
n
öl ocoete! u.!]
S 0S”
—
2S=SSSn
FSSoSU
1 vneg. Bildern; Königli sgeri Zimmer Nr. 4, auf 1 8 1 Sächsische 8t.-Anl. 1869 4 1/1 —— kel Obl 5 208 bLe n 101. L140,00 cbzG. „Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 1/1. u. 1/ 84,30 b Verzierungen, gepreßter Einlage, Deckel und Bildern; Königlichen Amtsgerichts, Zimmer ]“ Kchaische Sesrnh 69,4 1/1. u. 1/7]—.— H. Henckel Oblig. rz. 1054 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20G Eisenbahn-Prioritats- n und Obligationen, 1882 45 7 84'59 B Carton mit auf den Deckel, 9een “ 8 MWenag, dgen;nn9 de 1S825ermittage Vertretung 1 Srh alier Länder u. event. deren Verwerthung besorgt veree Uüber Rackeisfne gtaets Rentes versch. 80,90 G —₰ Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1 74.u. 1/10. 111,00 bz B Aachen-Jülicher . . .. .u. 1/7. 10488 G Cebesger nisea-.PISb2 8 102. 8 1 18020be Verzierung, in allen Farben und Gen. Se Fa it Kenntni esetzt werden. 8gs [14481] in PATENI . C. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Pa 8 — do. 8 an r.1., 6 99,75G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110.25 G Bergisch-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 103,25 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7 103,00 B Eb11“4“*“ Funenegg, m .⸗Gladbach “ 2 Juli 1883 Patent-Prooessen. 189 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Wurttemb be. 11 1 102,75 G EEE1““ eee do. do. H. Ser. .u. 1/7, dg II Ser 3 171,u 1 108,00 B Schutzfrist 3 Jahre, ange 1 15. Juni 1883, ⸗Gladbach, 1 8252e 8— Anl. läö einin vp.-Pfndbr. .u. 1/7.1. ào. III. S. v. St. 3 ⅛ g. 77. 94,25 3 Ser. „5 1/4 u.1/10[103' Vermeäittats 9 Uhr. Steinach, den 18. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. 1 b 6 . I b ...O (1/4 u. 1010. 103,00 B
F
—
Herzogl. S. Meining. Amtsgericht.