1883 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der Rentier Gustav Sassenhagen zu Altdamm wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. September 1883. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Altdamm.

105872 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der in Barmen, Werther⸗ straße 24, bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma Maria Wieschmann, deren Gesellschafter die Modistinnen Maria Wieschmann und Ma⸗ thilde Warburg daselbst sind, wird heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 1

Konkursverwalter der Agent Herr Julius Wiener zu Barmen.

Offener Arrest mit Anmeldefrist August 1883. 1

Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1883,

bis zum 27.

1806800 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. März 1883 zu Czarnikau verstorbenen Distrikts⸗Kommissarius Janke wird behufs nach⸗ träglicher Anmeldung von Forderungen eine zweite Anmeldefrist bis zum 6. August 1883 bestimmt und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 16. August 1883

Vormittags 9 Uhr,f vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Czarnikau, den 3. Juli 1883.

Anders,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

679 180672]2 Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Max Bohr hierselbst eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ geboben.

Dessau, den 7 Juli 1883.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Registrator, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

130676) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Jacobs zu Düren wird heute, am 7. Juli 1883, . 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Samstag, den 4. August 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag, den 4. August 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldnerzu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juli 1883 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht, III., zu Hadamar, den 6. Juli 1883.

Der Gerichtsschreiber.

MeszasersBrsre 5 Kl

1806752 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pracht, in Firma Richard Schöleus zu Warm⸗ brunn ist heute, am 7. Juli 1883, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1883 ein⸗ schließlich. 38 Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 30. Juli 1883 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 22. September 1883, Vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigefrist: bis zum 30. Juli 1883. Hirschberg, den 7. Juli 1883. 8

Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 9. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. 2 Reichenbach.

b 2 130732] Konkursverfahren.

Nr. 17 732. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Stahl, Wirth zum badischen Hof dahier, ist nachträglicher Prü⸗ fungstermin auf

Dienstag, 24. Juli 1883,

Vormittags 9 Uhr bestimmt.

Pforzheim. 7. Juli 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sigmund.

130681]¹° Konkursverfahren.

„Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Heymann aus Rhein wird heute, am 9. Zuli 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Sachwalter Ammon von hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Falls über bezeichneten

Gläubigerausschusses und eintretenden die in §. 120 der Konkursordnung Gegenstände auf

den 9. August 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. September 1883, Vormittags 10 Uhr,

Schwz.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Petersburg

zum Deutschen Reichs⸗ XNoℳ 130.

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den I1. Juli

zeiger.

Berliner Börse vom 11. Juli 1883. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar =

100 Rubel = 320

do. 8

Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do.

Skandin. Plätze 100 Kr.

Kopenhagen.

London

do.

do.

do. 1

4,25 Mark. österr. Währung = 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark.

Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire 10 T.

..

100 Franes = 80

Mark. Weochsel.

Amsterdam . .100 Fl. 8 T. 32 —.

.100 Fl. 2 M.] 8 T. 2 M.] 10.’ 107.

3 ½

100 Fr. 100 Kr.

3 . ⁴4

e“

.2 M. 13

8 T.*

8 M.* —, T.¹

3 M.*⁴

1107.[4½ —,

5 —,

100 Fl.

100 S.-R. 3 vF 100 S.-R. 3 M.

11 L. Stri. 8 T.1, —.,— 8

170,65 bz 169,65 bz

3 198,25 bz

6 196,60 bz

Mark. 1 Gulden

7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 1 Mark Banco 1 Livre Sterling = 20 Mark.

= 1,59 Mark.

Württemb. Staats-Anl. 4 Preuss. Pr.-Anl. 1855 . . 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 do. 35 Fl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose

versch. 1/4. pr. Stück

1/2. u. 1/8.

pr. Stück 1/6. pr. Stück

Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.

Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 3 ½

1/4.

Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ Meininger 7 Fl.-Loose do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenh. 40 Thlr.-L. p. St. 3

1/3. 1/4. pr. Stück 1/2.

1/2

147,10 bz G 297,75 bz 131,25 bz 132.75 bz 97.10 G- 126,10 b 127.50 GT 117,50 bz 115.20 bz G 189,50 bz

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.94,2

Vom Staat erworbene Bisenbahnen.

Bergisch-Märk. St.-A. 5.

1/1.

Berl.-Stettiner St.-Act. . 1/1. u. 1/7.

Märkisch-Posener St.-A. 4 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 Münster-Hamm. St.-Act. Niederschl.-Märk.

B

(Rheinische

1/1.

127,30G ab. 119.20 B 39,25 G

77. [89,25 G

J105,60G jab. 169,75 bz ab. 10 40 bz

Hyp.-Br. rz.

do. do. do

do. 1883 do

do. Ser. III. rz. do. V. VI. xz. do. rz. do. rz.

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

Meininger Hyp.-Pfndbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 ö11“”“ EEEöö111“*“ Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

100 1882 100 1886 115 100

D

EREEES

rz. rz. 100 rz. 100

do. 1880, 81, 82 rz. 100

Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. do. III-

12.

do. IV. V. rz

14 1/1. u. 1 7. 98,25 bz G 5 1/4. u. 1/10. (101,00 bz

.5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz

½ 1/4. u. 1/10. 101,25 G 1/1. u. 1/7. 99,75 G /1. u 111,00 bz G .u. 1/7. 106,00 bz G ru. 1/7.101,00 B u 102,50 B u. 1/7. 99,75 G

77. 1110,75 G 101,00 B 103,80 B 7.1110.60G 7. 98,50 bz G 114,80 B 7.109,50 bz G 77. 104,25 bz G 1/7. [103,25 B 100,00 bz

1/1. u. 1, versch.

101,00 G 108,75 B 7. 100,40 G 5 versch. (101,75 bz G

[Berg.-Mk. Lit. B.

do. do. Iit. 0. do. 2 do. do. 3 do. VII. Ser. conv. do. VIII. Ser do. Aach.-Düss. I. I. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 42 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Lit. C. 4 Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. 4. do. Lit. C. 4 ½ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. do. III. conv. 4 ½¼ 1/1.

ve eeeeen ₰— 2—,—

102,80 G 104.60 B 102,75 b G kl. f. 102,90 B 103, 80 bz

teorctcoᷣtoFicWERwrRoM

FSEoEESFgES —,—,—O—888hO9O—

1111“

22ö8NönönöSnSnSSSSSSiSͤSSͤIv

103,20 B kl. f. 1102,90 G

—ö+Bü++—q

trUEt

103,00 bz kl. f.

- —O— —- —— - —- ———

te Sr S

9,—,0

1102,75 bz kl. f. 1102,75 bz kl. f.

v

J103,00 G

——.

Der Rechtsanwalt Herr Kufferath in Düren wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Angust 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 3. August 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Angust 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1883 Anzeige zu machen. sgerichts I. Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. I. Für gleichlautende Abschrift:

8 Maeßen, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. Ausfertigung.

[30649] 8 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinhündlers Andreas Bergdolt von Forn⸗ dorf wird hiermit auf Grund des §. 188 Abs. I. der Konkursordnung eingestellt. 8

Feuchtwangen, am 7. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. . S. Buff, k. Ober⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Feuchtwangen, den 7. Juli 1883. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Hessel, kgl. Sekretär.

101,00 bz B 100,90 bz 1 103 20 bz kl. f. 103, 10 B

Thüringer Lit. A. ab. 214.25 bz G 8 p 2 u. 77. 108,90 bzG Berl. P. Hagd.Lit. A.u.B. 4 1/1.

35 do. III. z.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1.

1 Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. D. neue 4 9 19

New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1127,60 G spr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,70 bz G 4o. 1

8 do. 1 do. - 1/5. u. 1/11. SSe Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,20 G do Lit. F 1/

Finnländische Loose..— pr. Stück 48.90 B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,3 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1, U. 1 . S2 .Sb. . U. Sar.

1

1

1

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

. .100 S.-R. 8 T. 6 198,70 bz Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück.. 9,78 bz B Sovereigns pr. Stück 20,43 bz 20-Francs-Stück 16,26 bz B

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z 889 v 283 auferlegt, von dem

zesitze der Sache und von den Forderungen, für 36 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung EEE1 8. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1a 87. 500 Gamm tein 1391,25 G zum 31. August 1883 Anzeige zu machen. pr. 1 Lv. Sterl.. 2048,00 bz Königliches Amtsgericht zu Rhein, den 9. 9 Bankn. pr. 100 Fres. : 81,15 bz

Nachmittags 5 Uhr. 1 8 Prüfungstermin am 5. September 1883, Nach⸗ Warschau mittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Barmen. gez. Lauer. Beglaubigt: Ackermann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

130670 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kunst, in Firma R. Bein⸗ hauer Söhne, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung ist ein Termin auf den 20. Juli 1883, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Berlin, den 9. Juli 1883. Müller, des Königlichen Ar Abtheilung 52.

u

880678] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ delsfrau A. Golly hier soll eine Abschlagsverthei⸗ lung vorgenommen werden; die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 40 792,11 ℳ, während der verfügbare Massebestand 10 198,03 beträgt; es kommen sonach, da bevorrechtigte Gläu⸗ biger nicht mehr vorhanden sind, 25 % zur Hebung.

Beuthen O./S., den 10. Juli 1883. Deer gerichtliche Massen⸗Verwalter. 1 Carl Pleßner. 8

—-

ctoree

vEIII Oeffentliche Bekanntmachung. Das am 13. September 1880 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Max Jeaeckel, Stuhlmacher und Wirth auf dem Lothringerhof, Stadtgemeinde Kaiserslautern, wurde durch Be⸗

1 Dr. Stück 48.90 V 101,40b z G 1 2 525 b7 8 x 2 8 * e““ Cö1”n 8 [Braunschweigische 42 —,— 2 8 66 1/ . . 1/ .* do. I’1 8 rsech. 1 92 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. 4 177 8 W“ Lt 8 E. n ö“ 1een h —,— sstett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. schluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 7. Juli] 1883. veea⸗ 4 7 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 —,— ‚lo. lo. rz. 110/ 4 1/ 7 1t. G 1883 nach Abhaltung des Schlußtermins gez. Wolff. 9.,1; 18 Se 171,00 bz B Oesterr. Gold-Rente . . 4 1/4. u. 1/10. 84,80 à90 bz B 8GR66-5 17. 1 88 fr. aufgehoben. 8. Zur Beglaubigung: Eö111“ r i198 9⸗ do. Papier-Rente .4 ¼ 8. 66 90 à6 7ebz B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1/5. u. 1/11 11“ Kaiserslautern, den 9. Juli 1883. G Rhein, den 9. Juli 1883. Ee1ö11 do. .41 1/5.u. /⁄11. 67,106 bz B do. do. ““ 11““ Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Nechsel 4 2 Lomb. 5 ⁄%. do. A 9. 79.70 B 8 do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. ;— 1879 Reis, Kgl. Sekretär. Menzel, Fonds- und Staats-Papliere. do. Silber-Rente J4 ½ 1/1. u. 17. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. Cöln-Mindener I. Em. 1“ Sekretär. eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,20 bz G do. do. . 4 ½ 1/4 n. 1/10. 67,80 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinseu.) do. II. Em. 1853]¼. onsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103, 80 bz do. 250 Fl.-Loose 1854/4 1/4. 18811882 Zins-T. 11“; do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. Kredit-Loose858 pr. Stück Aachen-Jülich. 5 5 /1. [97,50 bz J6 do. 1“ taats-Anleihe 1868. 4 101,20 B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Aach.-Mastrich. 54,60 bz G E“*“ do. 3 ½ gar. IV. Em. 3

10— 11“““ 2SSSSnnnS=SͤInI=i”

58585SESHSESSSSSHSAS 8

102,90 B 102,90 B 103,60 bz 102,90 B 100,75 G 100,75 G 102,90 B 101,20 B 105,00 bz B 103,00 bz Bkf. 103,00 bz B 0. 103,00 bz kl. f. 103,00 bz kl. f.

9

hu. 1/10. 103,00 B

.1/7. 102,90 G .

.u. 1/7. 102,90 B kl. f. /7. 105 80 G

77. 101,20 B

+ —- —- .la ens8h 1e e hehh . k⸗ —, —,—

u.

18

/

11ö1’.“]

1 1 1

adicUEierN

do. rz. 110/ 4

08—

+‿

SiEEEAEE=IE

- -

S=

= SS22S

bœ£ or’ 0— —,—,—

130679= Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Joseph Laurek in Schandau wird auf dessen Antrag heute, am 9. Juli 1883, Vormittags z12 Uhr, da

317,80 bz 121.75 bz 314,75 B

89,90 bz B“

E 80—

Kdsea

306712 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Lublin hierselbst, alleinigen Inhabers der Firma J. Bendon, Junkerstr. 14/15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 7. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. VII.

d8G

17 1)b1, . 71 77 UI.“ ¼4 /10:

4 do. 1850, 52, 53, 62,/4 1/4. u. 1/10. 101,20 bz do. do. 1864 pr. Stück Altona-Kieler .. 10 235,00 G Fs V Em“ 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Berlin-Dresden . 21,90 bz vI 1/5. u. 1/11.199,00 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. Berlin-Hamburg. 17 ½ 376,00 e bz G do. VI. B. b 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 118,00 bz G 8 VII Em. 1 6 . . 2 . 1

Staats-Schuldscheine . . urmärkische Schuldv. ermärkische do.

1 69—

3

eeedeeAe ereesrcgccecrege v.s

1 8 b

31 2

EGSE

tcc ecrhcʒßEcxêSUʒ

Konkursverfahren eröffnet. Oder⸗-Deichb.- Ser. 4 1/1. u. 1/7100,70b⸗ Poln. Pfandbriefe 5 1/1. n. 1/7.62.50 bz G 5 (Crefelder 817˙ Der Lokalrichter Herr Strubell in Schandau wird 8 EEböö“ 1090 „,5⸗ do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 54,90 bz B 117,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 zum Konkursverwalter ernannt. 8 u do. . .4 [⁄1 1 n. ½¼ ½1 101,50 bz G Röm. Stadt-Anleihe 88,20 bz Anmeldefrist bis zum 7. August 1883. 1 do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [97,00 bz Rumänier, grosse. . 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. —,— do. mittel .. fungstermin: Montag, den 13. August 1883, Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 8. do. kleine. .. .8 l, Vormittags 10 Uhrr. 18 SGSölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4.u. /10. Rumän. Staats-Obligat. 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7— do. do. kleine 6 l/ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.— do. do. fund. 5 —,— do. do. mittel]5 8 3 100,90 G do. do. kleine5 1/0 Nors Bätz, Amtsrichter. * Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. [101.10 G do. do. amort. 5 ). 94,00 B 2* . Veröffentlicht: Weydig, G.⸗S. Westbreuss. Prov.- Anl. 1/1. u. 1/7. BRluss.-Engl. Anl. de 18225 ) 86à85,90 bz; 1u“ 1u“ do. do. 4 1/4. u. 1/10. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—,— [30674] 1 8 . C1““ do. do. de 18625 J86,75 b2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de .u. 1/7.108,70 B do. do. kleine 5 8786,90 bz Bauunternehmers Carl Allmendinger in 41 1/1. u. 1/7. 104,30 bz G do. consol. Anl. 1870 5 78. 87,70 bz Tilsit-Insterburg 29.40 bz 11AX““ 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. Schiltigheim 11“ S in dem Ver 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 87,50 bz Weim. Gera (gar.) 41,00 bz B Feehs hens Fh s 8 Leipzig, den 10. Juli 1883. 11“ 16 1,h zstu 3 angenommen do. 1 1/1. u. 1/7. 92,00 bz 1686“ kleine 5 1/3. u. 1/9. 87,50 a60 bz do. 2 ¼ conv. 28.20 bz G do. II Ser. à 62 ½ Thlr. 4 Königliches Amtsgericht, Ab'heilung II. 1“ urch rechtskräftigen Beschluß von Landschaftl. Central. 4 1/1. J101,75 b2z do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 87,50 bz 8 do. 20,10 B N.-N. Chlig. 1 u. II. Ser. 4 Steinberger. 19. Mai 18 estätigt ist, S.gc aufgehoben sKur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,40 b2z do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 87,50 b2z Werra-Bahn . . 104,40 bz B .“. iII Ser. 4 —¶Q·C— Kaiserliches Amtsgericht. do. . 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12./87,50 bz Amst. Noerardannt 152,00 bz B do W1I gez. Klein. 8 sostpreussische .. . 3 ½ 93,40 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.79, 10 B Aussig-Teplitz 257,40 bz Ghet ehre te eh I A.4 . 4 101,75 B 10o. 89 kleines4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,80 bz Baltische (gar.). 53,90 bz 0 B 3 7. 102,60 G do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 57,00 bz Dux-Bodenbach. 146,00 bz 28 J—J— . do. II. 1/1. u. 1/7. 57,10 bz Elis. Westb.(gar.) 796,10 bz B do. 7. 101,20 G do. do. III. 1/5. u. 1/11.(57,00 bz E& Franz Jos.. 7 [85/20 ebz B 18 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.77,90 à 78 bB 8 Gal. (CarlI B.) gar. 7,262 7 7127,40 bz B do —,— do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 85,40 ebz B Gotthardb. 950 %. (6) 118,50 B do aufge 7. [101,90 G do. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 85.20 bz Kasch.-DYderb.. . 4 V 762,50 bz B 0. Sülze, den 10. Juli 1883. do. landsch. Lit. A 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 */1. u. 1/7. 137,40e b B Krp. Rndolfsb gar- 4 ½ du. 7171.75 B do. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches b1114“ do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 131,25 bz B [Kursk-Kiew 8,94 .8 120,00 bz do. (Brieg-Neisse) Amtsgericht. 1 do. do 4o 1/11.1; de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/110.—,— Lüttich-Limburg. 0 11,10 G do. Nieders chl. Zwgb. ³ 8 do. do. Lit. C. L.II. 4 1/1. u. 1/7. do. 6. 4d0 do. 5 1/4. u. 1/10. 83 30 B Oest.-Fr. St.) 2 6 ½ 5 3 do. do. do. II. 4 ½, 1/1. u. 1/7. do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 85,80 bz Oest. Ndwb. 1⁴ 8ᷣ 42/20 42/20 348.50 bz B hhoo do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.77,75 bz G do. B. Elbeth.] 5 5 381,50 bz EE“ 102,50 bz G . do. do. II. 4 ½ 1/1. +—,.,— Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,10 bz S.[Reichenb.-Pard.. 4 63,90 bz Ostpreuss S'ddb. A B. O 8 Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. 7. 100,90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 1/2. u. 1/8. 101,10 G N*᷑ [Russ. Staatsb. gar. 7,41 125,10 bz Hosen-Cpah zburg 177:

d0j —6

Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben: 0. Ludwh.-Bexb. gar 9 4

₰ꝙ

61,50 bz G do. Iit. C. gar. E Lübeck-Büchen garant. eehen 208,00 bz G Märkisch-Posener conv.- Mainz-Ludwigsh. 3 31 3 .7 [107,10 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 Marienb--Mlawka 3 ½ 6 4 1/1. [104,60 bz B öp. - 1865 4. Mekl. Frdr. Franz.] 7 8 ½ 4 1/1. 212.00 b2Z 8 v. 18734. Münst.-Enschede- 0 0 4 1/4. [13,00 bz G Hceʒ rxi Nordh.-Erf. 9†91,01 ,4 1/1. 28,006⸗ 111.“ Obschl. A. C. D. E. 11/10% 11 ½ 1/1.u. 7270,50 bz G do. (Lit.B gar.)1 /10 117371/1 n.7119875 bzz Hagdebrg. Wittenberge Oels-Gnesen . .. 0 4 33,20 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. Ostpr. Südbahn . 4 4 119,75 bz E111“ 2 osen-Creuzburg 30,00 bz B do. do. IL. u II 18787 R.-Oder-U.-Bahn 191,60 G J Starg.-Posen gar. 7 103,25 bz ö

—j9

2

neIer 1009.

—-

4 .. 11/ VA“ 7. 109,50 B 1/7. 110,10 G 77. 103, 80 bz B /7. 103,80 bz B /12 [99,00 G /12. 99,00 G /12. 100,00 bz

[30677] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Friedrich Lindner, Inhabers des Kolonialwaaren⸗, Taback⸗ u. Cigarrengeschäfts unte: der Firma Friedrich Lindner hier, wird heute, am 10. Juli 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon˖ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Deutrich hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1883 einschl., Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1883 einschl., erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 30. August

SteieSteoSro.

—,—,— —,—- —- —- —- —- ——- —-

““

Königliches Amtsgericht zu Schandau, 9. Juli 1883.

85,00 G 77. 100 80b2 9. 103,75 G kl. f. 9.1103,75 G kl. f. /10. s env. —,8WM— .1/8. 1100 90 bz

Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.

—,—,—,—

b0—=FS 80,— —.

/ 9

77 [101,10 R 100,50 G 77.101,00 B 101,50 B

9

1/71. u. 1⁷,1105,806

9

[30586] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchbinders August Ferdinand Wilhelm Wüstendorfer, dessen Ge⸗ schäftslokal Pelzerstraße 2 hierselbst, und gegenwär⸗ tiger Aufenthalt unbekannt ist, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neinken hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. August 1883, 11 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. August 1883, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9 Bremen, den 7. Juli 1883.

Das Amtsgericht, 1

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

““

19— 8100—

—s’

EE;o PE

—0,

80848]3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Heinrich Eduard Müller in Unterm⸗ haus ist am 6. Juli 1883 das Konkursverfah⸗ ren vom Fürstl. Amtsgericht Gera eröffnet worden. [30585]

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Büttner hier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗

Anmeldefrist für Forderungen: bis 15. September jeen Rahusen hier, Inhabers der Firma Wil⸗

1883. Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1883, helm Rahusen, Hermann Wallach & Co.,

Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ Nachfolger, wird, da der Gemeinschuldner seine

min: 1. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr. Zahlungzunfähigkeit angezeigt hat, heute, am

Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 30. Juli 7. Juli 1883, Nachmittags 25 Uhr, das Kon⸗

1883. kursverfahren eröffnet.

Gera, den 7. Juli 1883. Justizrath Dr. Heimbach hier wird zum Konkurs⸗ Zur Beglaubigang: verwalter ernannt.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Konkursforderungen sind bis zum 4. August

Wendler. 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

88073013 K kursverfah 8 hh zur Hesoshe aftüne 1s 18 Wabl eines

[30734 on urzver ahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 6 rausschusses r les ü

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 111“*“

die in §. 120 der Konkursordnung bezei egen⸗ 1 8 1 Anna Therese Bochmann, geb. Otto, hier wird 1 4 do

3 ¹ 9, hie stände nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf den 10. August 1883 Nachmittags 4 Uhr No. 160. . 1 . üf noelde 6 8 Vestfälische 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102, 10 B ss. Sij g⸗ 60.30 bz 1 eeee 10. Juli 1883. ög PArsns egr gsgen sbeen [30613] Bekanntmachung. 1 Wesbüa- rittersch. . 7. 92,90 bz do. do. v. 1878,4 1/1. u.“ 8 7„ 8. Ghs 8 erufer.. Fürstliches Amtsgericht. 1 Gerichte Lermin ab hr. Mit dem 20. August d. Is. werden im Staats⸗ do. do...j J101, 70 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr,. 4 ½ 1/1. U100,00 bz Schweiz. Centralb 3 102,506 Rheinisch

Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaße bahn⸗Verbande BreslauBerlin die Getresdefäte do. Serie In. 1 [101,25 b. Türkische Anlelhe 1865 fr. 2— 20. Nordost. 9 88,70 b⸗ LX“

Beglaubigt und veröffentlicht: ehörige Balse in Besttz haben cuur Konkursmasse zwischen Thorn einer⸗ und Delitzsch, Dresden, Elster⸗ C60. II. Serie J101,25 b2z do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 43,20 B .. 8188 Se. DUI. n. 1/⁷. 102,80 G

Ass. Wendler, Gerichtsschreiber. Aehecen schuldig sind wird auf 9 89- dss werda, Großenhain und Leipzig andererseit 8 do. 1 7. 101,25 bz Ungarische Goldrente . 6 [1/1. 102,60 à 70 bz do. Westb. 0 16,20 bz do. 1 u. 65 % 1 102,80 G an den Gemeinschuldner. zu verabsolgen oder iu Sste det, Spezlaltarifg, 1. erhäht do. Neulandsch. II.⸗ .101,25 bz B do. do. verlooste6 1/1. Südöst. L)p. S.i I 271.50 ebz do. db. 1869,71 u. 73 4: 1/4 v.1/10, % 102.80 G

b“ ercbsoigen oder zu Bromberg, den 4. Juli 1883. 1I .u. 1/7. 101,20 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,10bzZ Ung.-Galiz. (gar.) 69,80 bz C11616A“ 1u. 1/7. 102, 80 B

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Hannoversche . . .. u. 1/10. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. 97,00 e bz G Vorarlberg (Ear) 83,70 ebz B Saall ahn gar. conv... 1. u. 1/7. 101,00 B

War.-W. p. S. i. M. 11. u. 1/7. —,—

leisten, auch Ddie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für im Namen der betheiligten Verwaltungen. Hessen-Nassau. I do. Papierrente 565 1/6. u. 1/12. 74.60 bz 8 Kur- u. Neumärk. 4 101,20 B do. Loose pr. Stüeck 227,106,

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Lauenburger 11“ 4 T U 1/ 7. do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. U. 1/7. 98,75 bz G

in wleS dem Konkursverwalter bis zum, . ngus⸗ E“ zu machen. Pommersche 4 1/4 u. 1/10.1101,25 B do. Bodenkredit.. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 80.30 B Meiningen, den 7. Juli 1883. 81 V · 391 - 8 gez. Hartung v. c. Herzogliches Amtsgericht Abth I Posensche 4 1/4. u. 1/10. 101,20 B do do. Gold-I fdbr. 5 179 U. 1/9. Ce“ Beglaubigt: H ahn, 3 gez. von 5. 24 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII. Ausgefertigt: u. Westf. 4 1/4. u.1/10. 101,40 B Deutsche Hypotheken-Certiflkatoe. 1e 1 h“ Meiningen, 9. Juli 1883. scac⸗ 4 1/4 u.1/10.1101,10 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,25 G [30651] Konkursverfahren. Herda, e . 4 1/4. u. 1/10. [101,10 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,10 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. senlesig-Holstein - 4. 1/4:n.1/10 101110 B do. do. 4 [1/4. u. 1610. 98,30G chtssch s8 Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des August Vorwerk, eSgashn⸗ 1 Badische St. Ei r. B. Pf̃ 5 71107 daselbst. Restaurateurs an der Bahnstrecke Limburg Siers⸗ I u zwischen Stendal einerseits und Oldenburg, Leer, Bayerisch 8 . versch. 101,25 G D. Gr.-Kr. B. fͤbr. rz.1105 1/1. u. 1/7. 108,40 bz 8 Pötzsch. 8 hahn in der Gemarkung Elz, wird hente, am 130731] Konkursverfahren. Wilhelmshaven und Emden andererseits. 2) Retouvr-⸗ Bremer 1875,4 1/1. u. 1¼⁷ 1102,00 G do. IV. rückz. 110 ,4 ½1/1. u. 1/7. [104,40 bz B 6. Juli 1883, Nachmittags 4 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des billets im Verkehr zwischen Potsdam und Soest ns 88 8 1874,4111/3. u. 1/9. —,— do. L. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,00bz G 10727) Konkursverfahren. Lonkurzverfahren eröffnet. Miechanikus Max Müller zu Merseburg wird smischer Maägae nng a eng zasfch G Sepstadt. Groseherzogl. Hess.Obl 4 1SSn- Hjo2-o;n 88 ““ 1033092G 1 . Der Herr Bürgermeister Schmidt ; Her. Nee jer. Paderborn, Altenbeken und Hörter andererseits. Die Ress c e eee’s 8 1“ Das Konkursverfahren ü er das Vermögen des zum CCCCC11“ midt von Elz wird ac des Schlußtermins hier Tarifsätze sind bei den betreffenden Expeditionen E. Staats- Anl. 4 1/8. u. 1/9. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Zimmergeschäftsinhabers Johaunn David Kün⸗ Konkursrorderungen sind bis zum 27. Juli vegersebur den 5. Juli 1883 erfahren. Hannover, den 6. Juli 1883. König.. Meckl. Tis Schildsate. 35 1½. u. 1/8. 89,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 106,20b⸗ ’,— öö“ 89 frfolgter Abhaltung des 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Fenigkiches Amtsgericht Abtheilung II liche Eisenbahn⸗Direktion. Sachs. Alt.-] n1se1 ge 111,1.1 1⁰. v G 0. Hyüoah Pfavvib 111/1n.1409. 2959b26G 1“ 8. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ird zu 2 227 * 1 8 8 8 8 Ae 8 . . . U. 8 22 do. 3 S ndbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 0. 8 Ehetmenis den 10e gastfgeh, E (Seschsagfasung E11“ Redacteur: Riedel Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101 70 H.Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10./101.30G Eisenbahn-Prioritäts Koönigliches Amtsgericht Gläubi 1I11“ Sestellung eines [30650] Konkursverfahren 1 Sächsische Staats-Rente3 versch. (81,20 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,80 G Aachen-Jülicl ericht. äubigerausschusses und eintretenden Falls über die d erf 2 Sächs. Land ; 90 B rupp. nl. r. 2, 1/1.1.112,119. ve. se Nohr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) 1 Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7. 99,90,B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 8 Fleischermeisters Friedrich Mar Möbius in Druck: W. Elsner. N. 2* 411/1. u. 1 1102.736G Meckl. Hyp.-Pfd.I. rz.100/4 ½ versch. 101.,60 b2 do. do. II. Ser.

S/OA‚”SEDOE ¼SOSDSU

2]

[Sbo SSOS

&◻

=

CeotcʒʒʒNʒ·

CUdoNEUIhg2gS 104—

tonn

Lit. B. Lit. C. u. D. gar. Lit. E.

gar. 3 ½ Lit. F.

Lit. G.

gar. 4 % Lit. H. Em. v. 1873,⸗4 do. v. 1874/4 do. v. 1879 do. v. 1880

do.

[30669] Konkursverfahren. 8 1 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Kaufmanns Georg Schuster zu Marlow do. Landes-Kr. 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Posensche, neue. 4 vom 25. Juni 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1882 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. 4 1/1.

—,— ,—

““

—,—8ꝛ——A—-— . e ee . 18

e

8

BSEF;

1/1. u. 1/7. 102,90 G .1ö0120o

S

F6 I. J1I

4

—,—,— v1““ —5

0,—

n oEUUE EbcS⸗

d. ²⁷¹0

AEEESESEg

bPer

2 1“ 5———

Ee.

[30729] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Detaillisten Johann Andreas Christian Denker, Friesenstraße Nr. 8, hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: echtsLanwalt Dr. Bulle hierselbst. Ofsfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Angust 1883 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 8. August 1883, 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 29. August 1883, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 9. Juli 1883.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Deer Gerichtsschreiber: Stede.

——

3072 1807288 Bekanntmachung. In dem über das Nachlaßvermögen des ver⸗ storbenen Handelsmanns Carl August Endler jr., Inhabers der Firma C. A. Endler zu Chemnitz, eröffneten Konkurse ist zur Abhaltung der vorläufigen ersten Gläubigerversammlung anderweit der 14. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, als Termin anberaumt. Chemnitz, den 9. Juli 1883.

= α 95

beSnr

v. 1/10.

—O— —O— —- —6;

„4

EEEEEoSAEEnEREEgERn

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Eduard Busse von hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Gotha, den 5. Jul: 1883.

HeNrrzogl. S. Amtsgericht VII.

Eö“

——

*σρ ς I

- .

Thfüringer I. Serie ... .1/7. 101, 30 bz'kfea 51,00 bz G do. II. Serie . .. 1/7. —.— N 81,00 bz G do. IV. Serie . .. 7. 103,20 B kf.) 105,90 G do. V. Serie... 103,30 bz kf. 111,75 bz G do. VI. Serie. 7. 103,30 bz kf 117,25 ba G Weimar-Geraer 3 102,00 B kf 27,80 bz Werrabahn I. Em. . . . 77. 102,70 bz 97,30 bz Aachen-Mastrichter.. 77. 96,40 B 79,00 b G Albrechtsbahn gar... 81,40 bz 87,00 bz B Donau-Dampfschiff Gold /11. 98,00 G 118,90 bz C. Dux-Bodenbacher .. 1/1. u. 1/7. 87,50 G 100,00 bz B do. II. . . 5 1/4. u. 1/10. 87,10 etbæ. R 190,40 bz G do. 1/1. u. 1/7./103.50 G 91,40 bz G Dux-Prag (89,90 G

excl. Coupon 5 1/1. ([78,25 bz

11. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 */4. u. 1/10. 92,30 bz

IIIäö Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,60 G

1/1. [142⁄,30 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,40 B b'igatlonen. do. do. 1882 4 †¼ 1/1. u. 1/7 [84,20 BI

11. 05,30 G Gömörer Eisenb.-Pfdhr. 5 1/2. u. 1/8. 101,00 B 8

[103,10 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G

Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera.

Se⸗ p - F.

12 & G.

[30739] Bekanntmachung. 1 Mit dem 15. Juli cr. gelangen zur Einführung: 1) eine direkte Personen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen Hannover und Blankenburg, zwischen Osna⸗ brück und Halle, zwischen Soest und Brandenburg, zwischen Lippstadt und Potsdam bezw. Brandenburg, zwischen Paderborn und Brandenburg, zwischen Altenbeken und Potsdam bezw. Brandenburg, zwischen Hörter und Potsdam bezw. Brandenburg,

o] —10

[30733]

80—

Rentenbriefe. toro ʒqeʒH

E Ur ExEEFEEEEꝓE

◻ι

1

82 voGœcooohrte! Æ

eeee

,ce

r.

0—-be!

99,00 G do. 59,75 2 G

D+SesnSnS’s dD —õS U

ꝙSGGcRCRnRG”EEU

£ ⸗.

SSZ.2b= 5

7 7 7

—,—,——- ———

103,10 B do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7./103,00 bz G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.103,00 bz G

oo E

—-tN

stände auf

2

in §. 120 der bezeichneten Gegen⸗ Waldeck-Fyrmonter 4 11/1. u. 1/7.f11,00 6G M . 1/1. u. 1/7. 10 ¹do. III. §. v. St. 34 g. 94,25 B

1“1“

1 2