1883 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1883 bestätigt i hierdurch aufgeboben. Sonneberg, den 13. Juli 1883. Das Herzogliche Amtsgericht. Dr. Lotz.

1313481 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schultz in Firma H.

Abtheilung I.

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichturag auferlegt, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1883 Anzeige zu machen Stettin, den 13. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

1812883]1 Konkursverfahren.

uc * das Vermögen der Handlung M. L. Wein⸗ be,g & Sohn zu Tilsit wird heute, am 11. Juli 1983, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet.

Der Kaufmann Wilhelm Roeckner in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Angust 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

schen Eisenbahn für Salztransporte laut Artikel tarif 5 in den Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Ver band im Verkehr mit den nachgenannten Statione der St. Petersburg⸗Warschauer Eisenbahn a. via Wirballen: Koslowa⸗Ruda, Mawruzi Pilwischki und Wilkowischki, b. via Alexandrowo: Sokolka, aufgenommen. Die Entfernungen und Frachtsätze ab Schnitt⸗ punkt I. resp. II. westlich bis Klausaschacht betragen:

Börsen⸗Beilage zum Reichs⸗Anzeiger und Königlich ee

Berlin,

Sonnabend, den 14.

Samltz Oldendorf in wis utzes Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stade, den 10. Juli 1883. Seesülh Amtsgerichtsrath.

Königliches II [31287] Residenzstadt Stuttgart. stände auf 8

gez. v. Zwehl. Beglaubigt: Abich, Justizanwärter, Konkursversahren. den 7. August 1883, Vormittags 11 Uhr, im Verkehr der Statio⸗

8 Gerichts tsschreiber des des Königlichen Amtsgerichts II. Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Prfsmg de 1.32 1 eeeeesef 1.. 8 405 2,09 0,95

288 Gottlieb Hummel hier, Silberburgstraße 137 a., den 4. September 1883, Vormittags r, im Verfehr der Station Konkursverfahren. wurde 435 am 17 Juli 1883, saen letags vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Te— 0,28 —60921 4

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacques 14 Uhr, das Konkursverfahren erösfnet und der Termin anberaumt. Für die Beförderungsstrecken ab Schnittpunkt I. msterdam .. 100 Fl. Goldstein, in Firma J. Goldstein, zu Stettin, Gerichtsnotar Ritter hier zum Konkursverwalter er⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ resp, II. östlich gelten die auf Seite 112/113 resp I11M““ ..100 Fl. Breiteftr. Nr. 41 u. 42, wird hente, am 13. Juli nannt. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 114/115 des Deutsch⸗ Russischen Gütertarifs (2. Aus Brüss. u. Antw. 100 Fr. 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. August etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den gabe am 1. Januar 1883 n. St) enthaltenen Rubel 8 do. do. 100 Fr. fahren eräffnet. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch frachtsätze.

Der Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin, Pa⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Bromberg, den 8. Juli 1883. radeplatz 18I., wird zum Konkursverwalter ernannt. anderen Verwalters, sowie über die Beste llung eines und von den Forderungen, für welche sie aus der 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Konkursforderungen sind bis zum 10. September Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch als geschäftsführende Verwaltung. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. in §. 120 der Kon rkkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. August .“

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1883 Anzeige zu machen. anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines auf 1— Königliches Amtsgericht, V., zu Tilsit. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Montag, den 27. August 1883, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Vormittags 9 Uhr, FTLarif-etc. Veränderungen Gegenstände auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude,

den 8. Angust 1883, Vormittags 12 Uhr, A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ der beitgtgtiitt Rne Hntbiütünbtedücn und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf raumt; auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis den 22. September 1883, Vormittags 11 Uhr, zum 3. August 1883 erlassen worden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Termin anberaumt. Stuttgart Stadt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Haug, Gerichtsschreiber.

uen rif 2 Brg.-Mk. III.S. v. St. Lit. B.

Lit. C.

[Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1, 1. u. 1/7. 98,25 bz G Vordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10. 100,75 G

Berliner Börse vom 14. Juli 1883. versch. 47.75 bz

1 Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 3 1/4. 8

„sehng w0c 2 . 8 Amtlich festg estellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Itück 296,75 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1¹. u. 1/7. 100,60 G [do. do. per 100 kg. in Mart. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.] 0.0101,25 B do. IVY. S

5 1 * 4.25 v ,— gIö* 2s do. 35 Fl.-Loose pr. , 233,00 bz do. 5 1 8 8 54 1...“ Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. —,8— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12 111,00 bz G 8

ö . e i meas 20Thl-Loose pr. Stück [97.10 G do. II. u. IV. rz. 110 77. 106,50 bz G 11

Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ S as 126,25 bz B do. III. V. u. VI. rz. 100. 77. 100,80 bz G 8 VIII. S Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 3 ½ 1/4 —.,— . II0o 7. 1102,50.G GG8ö 1 167. 275 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,60 G da. MI. zm. 100 99,90 G Aach.-Düss I.II. Em. 4 80,95 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u .1/7. 115.50 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 8 do. III. Em. 4 ½ 60. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1. 189.60 bz Hyp.-Br. rz. 110. 111,00 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 . Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 1/14. [184.90 B do. Ser. III. vz. 100 1885 100,80 G do. do. II. Ser. 4 ½ Meininger 7 Fl.-Loese .— pr. Stück 28. 70 bz do. V. VI. rz. 100 1886 103,90 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/2. [117,50 G do. rz. 115 J110.80 bz G sdo. do. II. Em. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148,00 B do. rz. 100 7. [98,75 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Raab-Gras (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94.70 bz 7. 114,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser.

09,50 G I. u. I Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 109, do. do. I.u.III. ger.,

Württemb. Staats- Anl. 4

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

94,00 G 54,006

102. 2,90 bz G 104,50 B 92,90 B 102,90 bz B 103,80 bz

1 2

ʒetcoFteEwWEFwWFxweWrrxN DWn

CESSgES

*8₰ e .

112,30 0 bz 11 20,485 bz .[+ 20,31 bz 12 81 1 5 bz 1” 80, Tbs

- 14 6

—ö 2eSeee

SSes⸗ n.ca vcl. ee ül. enen

———’

2 beN

J102,90G FI

7 1“

1102,90G 1102,90 B

0. 103,00 bz kl.f.

. 1vaas —,— —- —- —— ————— 2

7

1 L. Ztrl.

ietotoEN

NC1“

7. 1102,90 bz kl. f 102,90 bz kl. f 7. 101,25 bz G 103,50 B klf. 101,25 B N101,20 B 103,30 Gv 103,00 B 1103,00 B 101, 30 B kl. f.

——0588 00 8”8 0 Ce 00— == 00 b5 05

ℛOOhOÆOeÖr —O

aNEßwRᷣFteoFr

t0

-92SöSSSͤSSNI=SNIUSISS=

111“

X8 —+SE=WB:—SO' òeXB' —OO JSXXY;V S

11]

versch.

11“

. 102,75 G 102,75 G 102,75 G ). 102,75 G 102 75G 103,60 B

1

Z

—ö5—

Zeit Zeit

v 8 Zeit LPf - 8 3 Zeit der S58 zeich 8 11“ V der Ankunft Bezeichnung der Ankunft Beszeichnung

—,— —-— ,—6—6—6—6

0—1, mwStweStSnSg 8 Sg

1 1 91 1 1

die Ab

8

Berlin Weges. nach:

rt erfolgt.

1101,00 bz 101,00 bz

0.101,25 B 1101,00 G 104,80 G 1102,90 G 7.102,90 B 1103,20 bz G Kt 103,20 bz G kf 100,50 G

on welchem

85

von Bestim⸗ 8 Berlin. mungs⸗ Weges. 8

ahnhof d fahrt erfolgt.

8

Von

Soe Bahnhof die Ab⸗ ah Von welchem

SS8E Bahnhof die Ab⸗

fahrt erfolgt.

1/2 174 1/3 1/1 1/4

8 V 58

21

f

2

82

Amsterdam Posen

v1“

X✕

2S

HFE PEEEPg.

2 11X 8 8 111.““ 5 1 VOSY ;Vę'2V ½æ VBEVBVSIVSES;Eæ SESISEEESg=

89F

dotcoõᷣtoFtoöFtN

über Röderau.

uesde⸗ 1000.

Bremen ..

1 1103 00 B 1102,90 B 77.106,00 bz 1101,20 B 85,00 B

7. 100 90 B

79. 104,00 B :104,00 B 9scnv. 100 90 B

Breslau.

tc gcrhomWEtRcFüREUEʒ

SESUSESH;

—*“

eeamüce

Rotterdam

2 Dredhkönööe SecSE 8 —- 8“

S

IE“

8762 785

5 B

1“

t0 =S* 00—

(täglich außer

2 8

105,90 G

SSSESSESSg;

0: —10— reo 2

8. 15 A. 9. 29 Ab. 11. 9 Ab. 8 29 Ab.

1881 ist der vom 15. Juli d. an gültige Nach⸗ öst. W. 100 Fl. 175,6: 5 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 39.25 G do. 1880, rz. 8 2⁸ 100005s 5 88b 8 trag 14 herausgegeben, eine Ergänzung des 100 Fl. 169,65 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. 1 89,25 G do. 58 nt. I. u. ““ erlin-Dres ar Schließung des Bfeglabefes in Hildesheim enthält. Petersburg . 100 S.-R. 3 W. „6 198,50 bz Rheinische 6 1/1. u. 1/7. ab. 164,75bz do. III. rz. 5 [1/1. u. 1/7. 100,40 G do. Lit. C. it „Steinsalzbergwerk Klausaschacht“ der Oberschlesi⸗ 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Geld-Sorten und Banknoten. 8 v“ 1 20-Franes-Stück 16* 24 B do. do. 7 1/5. u 1, li. (Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. Lit. VT... 8 Berlin, 15. Juli 1883. 4 ve dar Sh . 2 1 40 G 8 lo. rz. 4 ½ 107,80 B B schwv he. 8. B. Schlesischer do. pr. 500 Gramm fein Italienische Rente.. .5 1/1. u. 1 91,40 do do. rz. 110 raunschweigise G V Zeit 2 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .70 9592 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15,5.15/11 .— do. do. rz. 1] ü n. 1/⁷ 110400bz G de. Hit. G. 1 8 Papier-Rente .42 5 8 Abfahrt am des Bussische Bankmeten pr. 100 Rubels199,40 bz 8 . 5. u. 1/11. 67,10 B do. do. versch. [100, 10 G do. de 1876. Berli 8⸗ ds- und Staats-Papiere. 1o. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. 67.90 bz Berlin. Fon p 60 MIber-Kente I lC 7 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinseun.) do. II. Em. 183 53 8.. 50 Bm. †† 3. 12 Nm. über Frankfurt a. O 4 1/ 77. 102 n tck,— 1t R 9 6 er Frankf do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. Kredit-Loosel 858 pr. Stück —. 1“ 54 50 bz G 11.18 Bm. über Emmerich. üb. Stendal u. Uelzen. 9. 1. 21 Ab. 4. 47 fr. über Kreuz. taats-Schuldscheine. 3 ½ 1 1. u. 1/7.198,60 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. S.— ö“ do. VI. Em. .59 fr. uͤber Nordhaufen. Königsberg . V Bresl. Schw. Prb n. 8. 47 Ab. über Konitz. 9 91.5 7 60 2 G 1.1“] 17 NMm. 5. 45 . Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 / 100,90 bz Poln. Pfandbriefe 5 101,n 1/7. 62,70 bz 1“ 117,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 1“ Kopenhagen 8t 18. 1— Sor.-Guben 7 —26 fr. —3. 35 Nm. über Uelzen. 9 b V R 5 u. 3 (Mittw. 38 Ab. 3. 50 Nm. über München und do. do. 9 96,00 G Rumänier, Geh 1“ .u. 1/7.—, FFb 1 Märkisch-Posener conv. 1 X“ Feein. Sonn · Sonnab., 1, 888 V herr Stadt-Anleihe. - 006 R Staats-Obligat. 6 1/1. u. do. 1873 9 Ab. 6. 23 fr. über Kohlfurt. 5 Gotthardhahn. Fithseaee g sene b ee 11, 104,00 B Münst.-Enschede 1 8 1 S.B. ¼ i. 38 Vm. †† 10. 30 Vm. über Fridericia. 55 5eJ⸗Sr, . 260 Pmn. 1.. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1, 8. 8 ö“ D. Ej a 1 s 271,2)eba Magdebrg.-Wittenberge . 0 5 5 75 1 do j a 10 71198 9 (. .33 fr. über Cöln. Malmö. 14 Ab 99,75 b2z u“ do. 8 öL 10. 30 Ab. 9. 1 Vm. 10. 20 Vm. über Konitz. Westpreuss. Prov.- var —,— Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1 Posen-Creuzburg 29,90 bz G E1114“ B 8.45 Ab. über 88 tock und Stetrink..— R.-der-U.-Bahn 191,75 bz G vooT Nrykjöbing. . 4. 30 Nm. 7. 28 Ab.] direkt Berliner .. .. . . .. 5 11/1. 108,75 bz do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11. 87,00 bz B 5. 96 Nm. über Dresden und Reirseg es Ab.* 144*“ 14½ 1/1. 104,50 bz consol. Anl. 18705 16, u 1/8./88,00 bz lisit-T Gänserndorf. 8 Weim. Gera (gar.) 40,50 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 8 Gänferndorf. pzig A. B. 8. Ab. 11. 16 Ab. 1 B. 1 z fr. üb. Fridericia od. Kiel Landschaftl. Central. 4 1/1. 7. 101,70 bz G 8 do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,80 bz do. 10940G 6. 8 über Breslau und 8 und Kopenhagen. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 96,60 bz do. kleines5 1/4. u. 1/10./ 87,80à90 bz S Werra-Bahn.—. 1104,40 G do. III. Ser. 8 33,80 bz Nordhausen-Erfurt I. E.

8 325 B 8 Zum diesseitigen Lokal⸗ vom 1. Mai .100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118.90 G rz. 100,4 ½1/1. u. 171, 1103.25 F do. Lit. C 8 8 Eisenbahn⸗Krähne, sowie Bestimmungen über die 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81.10 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.1100,60G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 7. 109,00 B do. Lit. B. Vom 20. Juli 1883 n. St. ab wird die Station tionen käuflich zu haben. Hannover, den 10. Juli Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 199,30 bz Thürl 215,00 bz G de. VI. rz. J109,00 bz G do. III. conv. 4 e 8 . 100 S.-R. -. 292, nüringer Lit. A. 8 1/1. jab. 215.00 bz G Sovereigns pr. Stück 20, 42 bz G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 71127,7 75 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certi s. 4 ½ 14. u. 1/10. 101.80 bz G do. Lit. D. neue 42 der 8 25* (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) 11 b Staatsanleihe4 176. u. 1/12. 05.25 b2z Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 103,50 B s pr. —,— zauge. 1 1394,50 G V MBe 4 & jed rch G ze“* 22 2 Mi n. vo 8 Be 2 g A. 8 8 B 8 Se 424ℳ . 9 8 8 A on Bahnhof Erie richstraf in Prüber. von 2 ahnbef Friedrichstraße“ 19. Bün später, § vom Potsdamer Bahnhof 21 bz. 24 Min. später, mit in Polzt dam. 8 Engl. 81 Luxemb. Staats-Anl. v. 22 4 1/4 n. 1/10.—-,— Stett. Nat.-Hyp- Kr.-Ges. /7. 101,60 G do Lit. E. F. der Ankunft do.é Silbergulden pr. 100 Fl. —. do. ie 41 1/2. u. 1/8. 66 90 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandb 5. .1/11. 10200 G 4 von Bestim⸗ M do. do. 5 1/ Berlin. mungs- Weges. nach: 4 ½ 1/ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/4. u. 1 Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4 112 00 G e“ 8 8 8 58 uS 8 8g Aachen-Jülich.. 5 5 ¼ /1. 98,50 bz do do. Lit. B. . 14 6 9. 35 V. über Rheine. Büchen u. Eutin. 8 .2 1. 38 Vm. †† 9. 15 Ab. 0 Nm.* 11. 7 Ab. über Frankfurt a. O. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1/10. 101,10 bz G do. do. 1864 pr. Stück 315,25 bz . 235,25 b2z: V. Em. G Berlin-Dresden 21,80 bz G 5. 50 fr. über Kreiensen. Ab. 9. 10 Vm.] Hagenow. 7,00 bz G 1, 0 Mm. 89 10. 22 Ab. über Zossen. Feumärkische do. à . 1/7. 99.00 bz do. do. kleine6 91,50 B eg 117,80 bz G do. VII. Em. 5 : 177⁷ deee 58 Ab. über Kreiensen. —— 50 1 1 r. 5. bis 6. fr. über tettin. 8 5 5 Anlei 2 34,75 bz G ü 6 fr. S in 8. 45 Vm. *12. 52 Nm. üb⸗Basel u. Gotthrdb. 6G do. ¹ 19 101,50 bz C Röm. Stadt-Anleihe .. 4. u. 1/10. 88 20 bz bbee Lübeck-Büchen garant. .14 Ab-†. 6. 45 fr. füber Hannover. Mittwoch, Donnerst., j Casseler Stadt-Anleihe 4 J100,90 G do. kleine. U. M. 04,50 bz do. . 1865 10.50 Ab. über Sagan . 1 fbe gset vand 77. 103,90 G Mekl. Frdr. Franz. 1 1“ 5 Vm.“ 8. fr. 29 Ab.“ 5. 40 fr 9 4 90 9. 29 Ab.“ 5. 40 fr. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 . fund. 5 Nordh.-Erf. .. 4 ‧1/1. (28,25 bz do. Lit. B. 2 üb. Wesel u. Bortel. 5 99'25 bz z gel . 889 50 B do. do. 9,25 bz 33 fr. über Cöln. St. B. 5. 35 Nm.“* 3. 15 Nm. über Stralsund und v . V —. 14 Ab. 11. 45 Vm. über Emmerich. Rheinprovinz-Oblig. 0.101.3 296G do. do. 5 9 132 2 7 / 300 G b stpr. Südb I 8,80 Lb 12.56 Nm. über Rheine⸗Nym⸗ oder üb. Fridericia. (9. 86.00 G do. do. 1875 18 8 (8. 30 fr. 11.3 V Schuldv. d. B 8 1 do. de 18625 1/5.u. 1/11.—.— 202 Bm. Fssi. 2 37 Nm. üb. Breslau u. Wien. 2 t h. ““ 1u““ 99 e - 1 Tilsit-Insterburg 29.40 bZ Münst.-Ensch., v. St. gar. „, 1 8 - 2 I . 30 Nm. 5. 35 Nm. ddirekt. agen 1/1. u. 1/7. 92,10 G 8 do. kleine 1/3. u. 1/9. 87,80 bz do. 2 ¼ conv. ü b h S. B. 1 38 Vm. †† 8. bogen. 20,60 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

89 80

1 80— N*

[3129211 Bekanntmachung. 1 Budapest. . . . 100 Fl. Bergisch-Märk. 8t. A. 1/1. s127,30 b⸗ rz. 1005 J101,50 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. Nebengebühren⸗Tarifs hinsichtlich der Benutzung der Schwz. Plätze 100 Fr. 10T. 4 ½ 81 100 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. kündb. 101,00 G Berlin-Görlitzer conv. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗Erxpe pedi. p . . 100 S.-R. 3 M. J0 197,00 bz B. 4 1/4.u. 1 10 ab.101˙4 bz do. IV. V. rz. 102,00 bzz 6 Berl.Hamb. I. u. II. Em. 4 Dukaten pr. Stück n.vn Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 7. 98,50 bz G do. Lit. C. neue 4 Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Erxpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. 99,300 Dollars pr. Stück 418G Finnländische Loose .. pr. Stück 19.50 B do. do. 4 99,50G, 8 5 ichn frpreßzüge. 9 rierzüg 8 ) l1ge H 9 he „. vof üur onbo 9,5 1 3 Es bezeichnen: †† Expreßzüge Ceur erzüge. Schnellzüge oder bes schleunigte Personenzüge! A. B. Anhalter Bahnhof. H. B. Hamburger Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. 8 5 Fahaks-Oplig,6 88. 9950G vdr vee, Meb t d. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— 5 8 0 4 ½ 1/ 100 bz; . Zeit b 1XA“X“ Von Oesterr. Bonknoten pr. 100 Fl. Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 84.75 bz B do. do. rz. 1104 71. u. 1/7.98,75 bz 6G oo...1 2 f U 28 Be Abfah 8 8 Poj n. - 1 8 do. 4 ½ 8 von Bestim⸗- v 88 G TTö1“ 8 Ziusfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % L. mb. 5 %. d0 8 73. u. 1/9. 79.70 B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. d. Sce de /4. u. 2,20 B 8 8 67,90 B W 82 1 eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [102, 20 b⸗ do do. ½ 1/4. u. 1/10. 67, 9 18e1ISgZ en zngaef 8 26 fr.“ 9. 28 Ab. über Emmerich. 9. 5 Vm.“* 6. 10 Ab. über Wittenberge, Iit B. V V 1 Bm.†% 3. 22 Nm.) über Kreuz. Staats-Anleihe 1868. .4 ˙*11 n.²1 101,10 bz G do. TLott.-Aul. 1860,5 1/5 n.1/11. 122.20 bz B a- 4,50 bz G 3 gar IV. Em. 50 f s Altona-Kieler . . 235,25 bz G 0 —.50 fr. über Eisenach. 3 10 Nm. ††⁴ 12. 30 Ab. über Wittenberge and 1121 1. 1“ EEIVTT“ über Röderau. Kurmärkische Schuldv. 3 ½1 /5. u. 1/1 1 [99,00 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 u. 1/7 7. 90.40 bz B* 11“ 377,00 bz G do. VI S 8 1/ SI.-SC 7.- . . 15 Nm. über Eisenach. i. Pr 11. 21 Ab. 12.6 Pr. 1 S. B. b 3 Mitt. über Br mber 1/ 1 62 ,00 bz G 11 dnnerg. 8. 15 Ab. 6. fr. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½9 103,70 G do. Liquidationsbr. .4 1/6.nu. 1/12. 54,75 bz . 62,00 bz G do. lIHlt. C. 8. 8 1 1 4 Halle-Sor.-Guben 1.38 Vm. †† 7. 26 Ab. (Dienstag, 91 8 28.9064G 8 d Verona. reslauer Stadt- Anleihe 8 1/2 do. mittel. 8 I. ve ln weh 108.20 bz G Magdeb.- 1861 8 50 V.†† 4. Nm. über Kohlfurt. abend) Sonntag) ö““ 88 .8 110,50 B arienb.-Mlawka Üüb. Basel u. Gotthrob. Elberfelder Stadt- Oblig. 1 1 188 1ee kleine 6 1/1. 13,00 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 33 fr. uüber M.⸗Gladbach. HI. B. 3. 40 Nm. †† 10.30 Vm. über Kiel u. Korsoecr. V - 9. 45 N 1m 9,0 do. do. 25 b2z . 14 Ab. 11.45 Vm. über Rheine. Heirsetes Pror. ObUg. 3 1. 1100. 90pe 8 W1.“ 2110,rün. 18902 m 3 3 90 b7: . -Ghnes . 35, 1 1. 48 Nm. über M.⸗Gladbach. H über Kiel und Korsoer 93,90 b2z 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. [wegen. 11. Ab.* 11. 21 Ab. 5. 45 Nm. über Bromberg. 8 do. do. 100,90 G do. do. de 1859 3 1/5.u. 1/11. —.,— Starg.-Posen gar. 105,10 bz G öh 38V Stokho 8 Feraee 1 4 1/1. J101,20 bz G 16“ 187115 1/3. u. 1/9. 87,70 bz B 9,50G eeA“ ITTT. 1 Sto kholm. 9. 5 Vm.* fr. Hüber Lübecku. Kopen⸗ 7 0 1/3. u. 1/9. 87,70 bz 1 28.20 G do. II. Ser. *65* Thlr. Gänserndorf. London. 8.8. 26 fr.“ 7. 58 fr. üb. Goch u. Vlissingen. H. B. 8. 40 Nm. †f† 8. fr. über Kiel und Kopen⸗ do. neue 3 ½ 1/1. 93, 10 bz 1 do. 18735 1/6. u. 1/12./ —,— Albrechtsbahn.. 1 150,25 bz do. do.

98,60 bz

,

22nöSöSSNöSöSNISöSIIg

hagen. do. n- 101,75 G do. kleine 5 1/6. u. 1/12./87,80 b⸗ Amst.-Rotterdam 7 ½ 50.25 ; über Stralsund und Ostpreussische 1.11900 .Anleihe 1875. 1/4. u. 1/10. 7 79.20 B Aussig-Teplitz 14 ¾ 257.25 G Oberschlesische Lit. Malmö (schnellste 1 do. 7g (GCL.) 1 kleine 1/4. u. 1/10. 79,30 B Baltische (gar.). 3 58,60 G do. venn. Verbindung). Pommersche 81/1. u. 92,75 bz G Cöö“ 1/7. 94,60 B Böh. West. (5 gar.) 129.10e bz G do. Lit. C Straßburg 1 50 fr. Über Cisenach und 1.“ do. 1. u. 1/7 7101,90bzG ihä 1%5.u.1/11. 73,10 bz BuschtiehraderB. 79,75 bz G do. gar. ctir G6 öHꝓ ü un 6 do. 4 ½ .u. 1/7. 102,75 bz do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 57,10 B. Dux-Bodenbach . 145,75 bz B do. gar. 3 ½ Lit. 8 3. 27 1 . b do. Landes-Kr. WWWWW“ do. do. II. J 1/7. 57,30 bz Elis. Westb. (g Lar.) 96,10 bz G do. Lit. . 55 fr. 7fr. und Posensche, neue 1 101,30 bz G do. do. III. 18 „u. 1/11. 57,20 bz Franz Jos. p 1 85.10 bz do. gar. 0 faes 20 fr.* 2. 3 Sächsische 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 78,40 B Gal.(CarlI B.) gar. De,1868 Em. v 8. B. X 3 20 fr. 50 fr. d u. . 24 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 110,8 85. S n B Gotthardb. 9. 116,90 bz do. 8S 8 b do. d5. 1/1.9. 1/ do. do. kleine Kasch.-Oderb. 62,70 B do. 6. 51 Ab. fns öö 2. do. landsch. Lit 8gig do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7⁷. Krp. Rudoelfsb.-gar 4 ½ 71,60cbz G do. V V 81 111314““ 6“ 18685 Kursk-Kiew . . . 8,94 - 2.n. 81119,50 bz B do. 14X“ 8. Ab. 11. 56 Nm Spe b do. do. do. 4 r 1/1. u. 1/7. —, do. 5. Anleihe Stiegl. Fe“ do. Niederschl. Zwgb.; . 36 30b2

3 28⁸ 2. Ab. 1 üb. Eisenach u. Mainz do-Lit. 0..II. 4 11/1. u. 1/⁷.—. L 1/1 v. ¼.— do. Fergens Foans4 EEb. f.Jo. nene 1-11,4 1/1. n. 1/7. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 7 77,50 b2 X✕

Bukarest.. A. B. 8. 15 Ab.“ 9. Ab. 9. Ab.

2ꝙ —9

94,25 G 101,00 B

7

8

eeS8g888

FEFEAESEFEFSS

8 9 M d Y über Dresden und B. 55 fr.“ 5. 30 Nm. über M.⸗Gladbach u. b

V 1ee h p; 18 V Ostende.

über Breslau und m. . 30 Nm.

Gänserndorf. 8 8.X A1 s Aare 3. 45 fr. [überCölnu. Ostende. B. 9. 14 Ab. 6. 50 fr. über Rotterdam und

Bär 1 .s. 8 28 süeg Stendal. Hanwich ““ sssSB.X.S 9. 29 Ab. 3. 45 fr. über Me⸗ Gladbach über Stendal.

(in Deutz) †9. 40 Ab. Ab. . . 50 fr. über Stendal. ““ 8. 40 Vm.“* 3. 10 Nm. 1. b. 8. 22 2 fr. über Kreiensen. H. B. 3. 40 Nm. †f 88 18 Ab. füber Büchen. 8 (in Deutz) 1 85 Ab. 88. 4 fr. I Constanti⸗ Dienstag Sonnabd. über Dresden und 7. 55 fr.“ 110.48 Bm. über Brandenburg.

nopel Freitag Dienstag Budapest. b c 1 1 8. 15 Ab.“ 7. früh ü „2 *. 36 . 9 19 29, über Serbal⸗

1 88 11.38 Vm. †† 3. 17 Vm. 8.8.2 V G § 6. 51 Ab. 9. 42 Ab. 1 über Brandenburg. 11, 9 Ab. 7. früh

1 29 Ab. 12. 42 Ab. über Brandenburg. S.B. Mittwoch Montag

A.

B.

bh Stuttg

Sonnabend Donnersta. B. A.

80

0 —1 2,—

——Z= 85 —1

1

H —28

103 00 B 102,80 bz 101,20 B

105,40 G 102,50 B

822

ꝙ,⸗ s 1 1820

tor AEbHg

92 eseeeeeeegeSen ge g K.1. v— Eee

und Ostende.

—;=I1

OCn 10

5

—1

1“

2

—8₰

1199 29 Er * JII

8

PEI11“

EI1“ heveeäör.-ag . 1 v“

toto StotUN to

8 10,—

¹ 68

10275G 102,80 G 103,70 B 101,30 G

7

über Breslau und (s.

Budapest.

—,.,— 9

AEEbö 11“ 2 —- —- —- —- —- —- —- —- —- —- 3

cISnNWESFw·

Lüttich-Lin 89 V . 29 Nm. über Kreiensen und 111““ 441. 1 do. Boden-Kredit.. . 5 1 Oest. Ndwb. 45/20 878 1/1. u. 7348.,00 bz do. II. u. III. Em. s. 45 fr. 2. 37 fr. ]über Eisenach und .“ 1 4 1/ 1 T Soh wedisehe St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. 11 78. 103,10 bz v 8 . ,8

Oest. Fr. St.)] 2% y6 6 ⁄G4 [do. B. Elbeth. 5 5 4 Iin 381 b G. [Oels-Gnesen 1i. A.B.C. Reichenb.-Pard.. 4 4 ½ 1/1. u. 7164,10 bz Os:preuss. Frantkfurt a. M. Schlsw. H. L. Crd.Pfb./4 4 11/1. do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 18 101,25 B Russ. Staatsb. gar. 7,41 73 38 5 1/1. u. 71125,10 bz Posen-Creuzburg. 1 1 § 7q. 55 fr.“ 2. 37 fr. über Kreiensen und Westfälische 4 1/1. 7. 101,50 bz B do. do. neue 79 4 ½ 1/4 u. 1/10.101,75 G Russ. Südwb. gar. 1/1. u. 7 60,40 B (Rechte Oderufer über München und Frankfurt q. M. Westpr., rittersch.. 77. 92,80 G do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7.94,00 B do. do. grosse V 5 1/1. u. 7[59,50 bz 8 Veronga. B. 2. 30 Nm. †8. 45 fr. über Leipzig und Hof. do. ö 7. [101,80 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Schweiz. Centralb 102,10 G 9. 1. Vm. †. 6. 51 Ab. füͤber Dirschau „B. 8. Ab. h . 6 fr. über Basel und A. B. 8. Ab. 12.45 N.m. über Eisenach und Serie IB.“ J101,40 b2z Türkische Anleihe 1865 fr. —— do. Nordost. 58,75 bz II Em. v. St. gur. 1. N. 8.5 9. 43 Vm. schan. B. § 9. 29 Ab.“ 8. 6 fr. Gotthardbahn. ö“ V Hanau. V . II. Serie 4: 101,30 G do. 400 Fr.-Loose vollg, fr. —.— do. Unionsb. 43.10 bz döo. III. Em. v. 58 u. 60⸗4 11.45 V 1b Jm.. S.B. § 9. 29 Ab. 4. 10 Nm. über Kreiensen und 1 Int.. . .101,30 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102 75 B do. Wastb.ü. 15,90 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 ir. 20 N:m. sber Helsen. .20 Vm.“ 8. 49 Vr. über Nordhausen u. 8 Frankfurt a. M. 8 do. Neulandsch. II. 101,30 bz G do. do. verlooste6 1/1. u. 1/7./—,— Südöst. (L) p. S.i. M —,— do. do. 1869, 71 u. 73/4 n. h vghan. 8 I1u“ Coblenz. 9 J do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,20 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76eà 75,90 ebz Ung.-Galiz. (gar.) 7169,70 bz do. Cöln-Crefelder 4 hn. über Zossen. S.B. X 11.38 Vm. ††12. 56 Nm. über Cöln u. Binger⸗ V. 110. Ab. üb. Breslau u. Wien⸗ Hannoversche 1/4. u. 1/10. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1- 1. u. 1/7 8 G Vorarlber (gar.) 6 83,30 bz Saalbahn gar. conv -Fam. 1s. 25 Alb. über Röderau. V brück. 8. 10 fr. lüb. Dresden u. Wi Hessen-Nassau 1/4. u.1/10⁷◻‿ ,— do. Papierrente. . .5 1/6n11/12 74,60 E; War.-W. p.Si lf. 214,50 bz G Schleswiger .. . . .. b.* 12. 37 Ab. über Röderau. S. B. ν § 6. 51 Ab. 1.50 Nm. über Nordhausen Ab. . 8. 10 fr. esden u. Wien. esSsen- assau /4. v 1“ . Pap 8 /6. u. 8. 3 ar.- p. S. i. chleswige 1 Ab. 3. 10 fr. üb. B Kur- u. Neumärk. 1/4. u. 1/10.101,20 B do. Loose pr. Stück 229,00 B Westsicil. St.-A. .87,75 b2z Thüringer I. Serie . .. . 8. -15 Ab. über Eisenach. 8 und Coblenz. I1“ zreslau u. Wien Lauenburger. . . .. 1/1. u. 1/7. —,— do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,70 bz Ang.-Schw. St. Pr. E“ do. II. Serie 42 Vm. 78. 25 Ab. über Kreiensen. B. 8 Ab. 1. 54 Nm. über Frankfurta. M. r. †† 7. 52 fr üb. Breslau und Pommersche 1/4.u. 1/10. 101,25 B do. Bodenkredit .. 4 ½ 1/4. u. /10. Berl-Dresd 50˙80 bz G do. IV. Serie... .20 Vm. *8. 15 Ab. über Nordhausen. n. b und Bingerbrück. Kattowit. Posensche 1/4.u. 1/10. 101,00G do* do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. /9.—.— Bresl.-Warsch. 81400 do. V. Serie.. 1 Ab. 6. 30 st über Nordhausen. 2 9. 14 Ab.† 4. 23 Nm. über Cöln u. Trier. 11. 21 Ab. 3 .22 Nm. über Bromb Preussische 1/4. u. 1/10. 101,00 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7./104,25 bz G Dort.-Gron.-E 105,60 bz do. VI. Serie... A6 [S.B. ¼ § 9. 29 Ab. 8 58 Ab. über aca burna, 8 Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 101,20 B Heutsche Hypotheken bertifkate. Hal.--Sor.-Gub. 111,90 b2 Veimar-Geraer .40 Vm. über Kreiensen. Frankf. u. Bingerbr. 8 SBm. tt 20 18 über Breslau. Sächsische 1/4. u. 1/10. 101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104,10 B Marienb.-Mlaw. 117,30 bz 6 Werrabahn I. Em. 98 9 5. 17 Nm. 18. 838 über Röderau 8. 15 Ab.“* z8 r. Dresden. Bayerische Anl. de 1875,74 1/1. u. 1/7. do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G

11. 9 Ab. 1.3 0 Nm. über Breslau.

5 E 1 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. do. W. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G 8 11. 50 Bm. über Rheine. berg 8. 45 fr. 9. 52 Vm. über Eisenach und 1 do. do. de 1880 4* 1/2. u. 18—, D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 . 104,20 bz G 9. 14 8 11. 50 Bm. über Emmerich. 9. 43 Vm.üb M.-Gl Se-— : 8 Frankfurt a. NM. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 i 15/11101,60 G do. do. 4½14. u. 1/10. 102,60 bz G Me⸗ . üb Stendal u Uadhen B. 3 * Vm. über ad ach. 1 . 55 fr. 9. 52 Vm. ü über Kreiensen und Hamburger Staats-Anl. 4 178. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G

. 9. 5 Bm.* 2. 42 Nm. über Wittenberge u. 8 8 b †9. 43 Bm. über Cöln. 2. 30 N 4. 30 g - do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. [89,10 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁷. 106,20 G

Hagenow. 3 8 B. 3 F9. 35 Ab. süber Frankfurta. M 8. M. Pe 88 9 n. Hof und Lindau Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,94,50 G* do. do. do. 4 1/4.u.1/ 10. 1100,70 G Weimar-Gera

B. % 11. 38 Vm. †† 5. 35 Nm. üb. Stendal u. Uelzen. 1 9. 55 Ab. und Mez..— 1 8 9. 1Et und Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G; do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1 7. 95,00 bz G Dux-Bodenb. 2

. B. 3. 40 Nm. 1†8. 38 Ab. hüber Wittenberge uu. 7. 18 Ab. über M.⸗Gladbach. § 9. 29 Ab. 10. 12 Ab. ül dneh d Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/⁷.. 2. H.Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u. /⁄10. 101.30 bz G do. 1

B. [11. Ab. * . 46 fr. Hagenow. 7. 18 Ab. über Cöln b“ Sächsische Staats-Rente,s versch. 81,30 bz Krupp Obl. w., 110 abg,5 1/4,u.1/10.1111,00 bz Blsonbahn-Priorftäts-Aotien und dpilgatlonen. Frankfurt. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Meckl Hyp.-Pfq.2.12.195 1/1. u. 1/7,109,60 bz G Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1⁷110540 f

8 do. do. 49 11. u. 1/7. 102.75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 versch. [101,60 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7—.,— do.

.4 1/1. u. 1/7. 101,00 G. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.] 101,10 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do.

üb. Krakau⸗Lemberg⸗ Odessa.

. 45 fr.† 7. 41 Ab.] über Basel u. Gott⸗ 11. 9 Ab. früh

hardbahn. 8. „Ab. 5. 47 fr. B . 380 fr. 7. 94 Ab. über Stettin.

u111a““

vW111““““

102,90G 102,90 G sen. 102,90 G

77.101,00 B

eʒvʒᷣtor ·ttꝰ

885 0—

55‿2 S9

8

nl’l

EPES

8110

XᷣEEEEFxFʒ

00 2

X✕

α0 FGASʒEEmGSmE=EEgSZ

08—

2 88 g 2nb 0 Rentenbriefe.

2. 30 Nm. 88. fr.

27,10 G Kachen-Mastrichter. .. 8 1s u. 177. 96,50 bz G 97,40 bz Albrechtsbahn gar. . . . 5 1/5.n. 1/11. 81,50 G 79,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. [96,00 G 86,80 bz Dux-Bodenbacher. . . . 5 1/1. u. 1/7. [87,90 bz G 118,25 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87 10 etba B 100,00 bz G II. ..5 1/1. u. 1/7. 103.70G 190.40 bz 8 90,10 G 91,50 G 1 excl. Coupon? . 78,40 bz 98,90 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. u. 1/10. —,—

. 159,40 bz 6 Fünfkirchen-Bares gar. 86,60 G

. 1141,25e bz G (Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 7. 84,50 B

5 1/1. [140,40 bz G do. do. 1882 77. 84,10 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. . J101, 00 bz B Gotthardbahn I. Ser. .. .103, 00 B II. Ser.. J103,00 B III. Ser.. 103,00 B

Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Dels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.

Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,20 G Braunschw.-Han. Hvypbr. 4 ½ h. 102,10 G Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.]101,00 G 1“ 1/4n.1) 10 98,30G

Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 108,50 G

EEEEIWWITWW

3. Nm. über Eisenach. über Hof u. Nürnberg. 3. Nm. über Kreiensen. 8. Ab. 110.22 Vm. über Hof u. Regens⸗

m.* 3. Nm. über Nordhausen. sII. 88 ö. burg.

b. ü 111. 55 Vm. über Eisenach. d1“

5. 56 Ab⸗ über Emmerich. S.B.—2 11. 9 Al. 8. 40 fr. e Lem⸗

00 2o .¶-⸗

1““

FPEE;

*

SSSSSe

88—

1 2 8

82 /8

2 ües 5 H X 5 00

88 88

1““

SOooSᷣSAn

2

AG;UUGRRcRCRNGGS

0— w

1 ZEEE“

2 C.

92 8

Waldeck-Pyrmonter..