1883 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

—, sowie in Folge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermim auf Mittwaech, den 8. August 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechts wurde die Frist bis einschließlich

Dienstag, den 18. September l. J., bestimmt.

Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zugleich zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Beschlußfassung über

Freitag, den 7. September 1883, ormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle angesetzt. Stade, den 25. Juli 1883. Abich, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. II.

8 v Extrazüge von Thale und Wernigorode nach Berlin Potsdamer Bhf. mit durchgehenden Wagen I.—III. Klasse in folgendem Fahrplan eingelegt werden: ab Thale 30 Nachm., Quedlin⸗ burg 3¹⁶6, in Halberstadt 33⁰6,ab Wernigerode 227 Nachm., in Halberstadt 320, ab Halberstadt 346, in Magdeburg 422, ab 50, in Burg 5³0, Brandenburg 630, Potsdam 713, Ank. Berlin Potsd. Bhf. 745 Abends. Zu diesen Zügen haben sämmtliche Billets der ersten

Hamburg, den 28. Juli 1883.

90 1 Berliner Börse vom 30. Jnli 1883.

Amtlich festgestellte Course. RHesssbr eb1 40 Trir.“pr. üiek 296.90 B

Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 131,25 bz 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do.

olste, die in den §§. 120 und 125 der Konkursordnung 2 2 bezeichneten Fragen ist auf [33623] Donnerstag, den 25. Oktober l. J., Vorm. 9 Uhr, hiergerichts Termin anberaumt. Neumarkt, den 24. Juli 1883. Die K. Gerichtsschreiberei. Kastner, Sekretär.

183610 Bekanntmachung.

eeseataüi Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

Berlin, Montag, den 30. Juli

Württemb. Staats-Aul. 4 versch. —.— Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 147.60 B

Bekanntmachung, drei Wagenklassen, einschließlich der Sommer⸗ und betreffend den Konkurs über das Vermögen des b Harze, garl Bl (in; Wilhelm halten nur anf den oben angeführten Stationen. v.XA“ g- . Sier⸗ Magdeburg, im Juli 1883. Königliche Eisen⸗ Der Schlußtermin (§. 150 Konkurs⸗Ordnung) wird bahn⸗Direktion. .“ auf den ¶[33731] 3578

22. Angust 1883, Mittags 12 Uhr, bestimmt. aus ¹ Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband. Stralsund, den 25. Juli 1883. 1 Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. kommt in Königliches Amtsgericht. 2 I“ ein v für 1X“*“ en Transport von Fluß⸗ und Schwerspath in [33621D K. Amtsgericht Künzelsau. manns Johann Jakob Karl Dieterich dahier, [33533] l Wagenladungen von mindestens 10 000 kg pro Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alleininhabers der Firma Jakob Dieterich da⸗ Be anntmachung. Wagen und Frachtbrief oder Frachtzahlung für dieses Jakob Gall, Bäckers von Kocherstetten ist nach hier, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des zu Betreff: Gewicht zwischen Naabburg und Schwarzenfeld erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Stande gekommenen Zwangsvergleichs hiermit auf⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der einerseits, und den Berliner Staats⸗ und Ringbahn⸗ vorden b gehoben. 1““ 8 Cotia und Jaeger Pulverfabrik in 1,* verlin (Hamburger Bahnhof) anderer⸗ ünzelsau, den 28. Juli 1883. Nürnberg, den 26. Juli 1883. 18 amperholz. seits zur Einführung. Gerichtsschreiber Gnädig. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. Das kgl. bayer. Amtsgericht Viechtach hat heute, Näheres ist bei den Güter⸗Expeditionen der ge⸗ (L. 8 n . 25. Juli 1“*““ 5 82 auf eren erfahren. 100 Fr. do rz. 110, 4 ½ 1/1. u. 1/7.1109,80 B s 33648 zzaeez. Bur Beglaubigung: xG ntrag der Firma v. Cotta u. Jaeger, Pulver⸗ Erfurt, 24. Juli 1883. 6 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. b 1 4 E““ e 8 Konkursversahren. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. fabrik in Hamperholz folgenden Königliche Eisenbahu⸗Tirektion, d 3 88 Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,20 bz do. 8 E. 1005 1/1. .17¼. 104,75 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 Ievöe Ehristenfen Früher bie Kgl. Sekretär: lasj Konkurseröffnungsbeschluß als geschäftsführende Verwaltung. Wien öst. WV. 100 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,00 bz 8. 1880, 81. 82 88 185 48 1¹. 5 3 8 h obat C. ) Pa S . r acker. erlassen. 1 8 W. . 1 Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 39,30 G ““ veceac hag erlin-Anh. (Oberlaus. in Rorder Wollum, wird nach erfolgter Abhaltung Es wird [33730] do. 100 Fl. . 1 Magdeb-Halb. 8 St.-Pr. 3 ½ 1 8 ”72. 89 4 do. 18838 Int. ,4 Berlin-Dresd. v. St. gar. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [336222 Bekanntmachung. I. über das Vermögen der Firma v. Cotta Mit dem 1. Aucust d. Js. tritt für den diessei⸗ . Plätze 100 Fr. . AMünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. .— do. kündhb. 1101,25 G Perlin-Görlitzer conv.. Lügumkloster, den 27. Juli 1893. Laut Beschlusses des K. Amtsgerichts Obermoschel und Jaeger, Pulverfabrik in Hamper⸗ tigen Bezirk ein neuer Lokal⸗Güter⸗ und ein neuer Plätze 100 Lire 10 T. NMrliederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,500 Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 7. 108,75 bz G do. Lit. B. iber vom Heutigen wurde das Konkursverfahren üÜber holz, der Konkurs eröffnet; Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif in Kraft. Durch diese Tarife 1 3 v 16 200,00 bz 8 Rheinische (6 1/1. u. 1/7. ab. 164,60 bz G do. III. rz. 100 100,50 bz G do. Lit. C. Veröffentlicht: Toussieng, Gerichtsschreiber. das Vermögen des Andreas Graf, Bäcker und II. als Konkursverwalter der kgl. Advokat Herr werden aufgehoben: 1) der Lokal Güter⸗Tarif für . 100 S.-R. 3 M. 198,55 b2z 8 B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 101.25 bz do. IV. V. rz. 100 102,00 bz G6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Fetss. Wirth in Feil, wegen Mangels einer den Kosten Hutter in Deggendorf ernannt; den Bezirk Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1881 100 S.-R. 8 T. 6 200.50 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. sab 214.50 G de. VI. rz. 110 109,00 bz G do. III. conv.. [33611] Konkursverfahren. des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß 88 J101,50 bz 6 Berl. P. Magd Lit. A. B. Das Konkursverfahren 8n das Vermögen des 8. e bingestegt. 1883. Schuhhändlers Daniel Werner in Mill⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei.

94.10 bz G 94,10 bz Ggr. . 1/7. 94,10 bz G /7. 102,90 G 102,90 G 104.60 B 77. ,102,90 bz 102,90 bz 103,70 B 7. 100,50 bz

Meininger Hyp.-Pfndbr./4 1/1. u. 1/7./198,25 bz G Brg.-Mk. III. 8. v. St. 3 ½ g. 3 ½ 1/1. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 100,90 bz 1I1I11“

35. vanee e. d NHetʒaas,PFühs. 98 X“ s do. xr. Währung = rk. 7 Gulden südd. Währ. = Mar 4 * Pr. Stück [232,00 bz do. do. 1/1. 99,75 G do. 3 ööe. 4— Se . 1 Zemsee 12 2 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1¼1. 7.111,00 bz 89. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liyre Sterling = 20 Vark. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [97.20 B do. II. u. IV. rz. 1105 1 71. u. 1/7. 106,00 G do. Weohsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. 101,10 bz G sdo. b 4.

.. 100 Fl. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ E“ do. II. rz. 110.. 1 1/1. 1103,25 G ZE1I14“*“

Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,00 B do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. 99,70 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em.

do. .. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 38 sdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 116,00 B Pr. E.-Kredit-B. unkdb. do. do. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. 111,30 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4

100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [189,50 B 1

100 Kr. Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 1/4. [185,00 B do. Ser. III. rz. 100 1882755 versch. [100,90 G do. do. II. Ser. 4 ½ Kopenhagen 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese .— pr. Stück 28,50 B do. V. VI. rz. 100 188675 versch. [103,50 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 London 1 L. Strl. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,10 G do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110.75 bz G sdo. do. II. Em. ,4 ½ .1 L. Strl.; Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148,20 B do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1

100 Fr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10, 94.,50 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7.114,60 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II.Ser. 4

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. 1336900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Flecke & Deichmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 28. Juli 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1u. 1/7 103,20 B

———— ——-—- —- v . I“*“

c

= 02 8 8 + x8,—

77[103,00 G

103,75 B 102,80 G 7. 102,80 G 102,80 G 101,00 G 102,80 G .101,00 G 101,00 G 103,10 G 102,90 bz /7. 103,00 B

eüimenrePr

170,85 bz 169,80 bz

eeiheer

1“

—-—+— -- +—: —- —- O— -— -—- +—

te—t

—x+—

—=

III. der offene Arrest erlassen und die Anzeigefrist nebst Nachträgen; 2) der Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif für Geld-Sorten und Banknoten. * - 7.101 in dieser Richtung bis zum 15. August den Bezirk Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1881 Dukaten pr. Stück uu““ Ausländisohe Fonds. 8 VIII. rz. 100 1/1. u. 1 H98.50 bz G do. Lit. C. neue hr. Irs. einschließlich festgesetzt; nebst Nachträgen; 3) hinsichtlich der betreffenden Sovereigns pr. Stück New-Norker Stadt-Anl. 6 11. u. 1/7.1128,30 G Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. Lit. D. neue

IV. die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Sätze für die Berliner Bahnhöfe im Verkehre mit 0-Francs-Stück do. 7 1/5.nu. 1/11. Pres vg Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,10 bz do. Lit. EVBW. bis zum Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ Finnländische Loose. pr. Stück 49.60 b2z do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz ““

15. September hr. Irs. furt a. M.: a. der Mitteldeutsche Verbands⸗Güter⸗ FZmperials pr. Stück dc. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95,25 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. B03,40 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar.” einschließlich bestimmt; Tarif vom 1, Januar 1881 nebst Nachträgen, b. der do. pr. 500 Gramm fein. Italienische Rente . 5 1/1. u. 1/7. 91, 0 bz B do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,60 G Braunschweigische ... V. Wachltermin zur Beschlußfassung über die Mitteldeutsche Verbands⸗Vieh dꝛc. Tarif vom Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 1 do. Tabaks-Oblig, 6 111. ,n) do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,80 B Br.-Schw.-Frb. Lit. D. F. 4 Wahl eines anderen sewie -5 1. 1880 nebst Nachträgen, c. der Staatsbahn⸗ Bankn. pr. 100 Fres. 80,95 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4.n. 1/10. 100,00 ( die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Vieh⸗ ꝛc. Tarif vom 1. Januar 1880 nebst Nach⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,00 bz An⸗ 1 1 über 88 in §§. 120 u. 125 der Konkurzordg. trägen. Soweit durch die neuen Tarife Erhöhungen do. Silbergulden pr. 100) Fl. —,— (Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u.1/019. 84.40 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.98,50 bz G do. bezeichneten Fragen auf gegenüber den bisherigen Sätzen eintreten, bleiben Russische Bapknoten pr. 100 Rubel 201,10bb3 do. Papier-Rente 41 1/2. u. 1/8. 67 20 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.,100,90 bz Freitag, den 24. August hr. Irs., letztere noch bis zum 15 September d. IJs. in Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. do. 1/5. u. 1/11. 67,25 B do. do. 4 ½ versch. 100,10e bz G do.

8 Vormittags 9 Uhr, Geltung. Die neuen Tarife sind vom 1. August 5 40. „5 1/3. u. 1/9. 79.20G. do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 1100,00 bz G do. Zimmer Nr. 6 anberaumt; d. Js. ab bei unseren Erpeditionen käuflich zu haben, Fonds- und Staats-Papiere. 1 do. Silber-Rente 1/1. u. 1/7. [68,80 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. Cöln-Mindener I. Em. .

. b 4 888 8 „erbs 8 3 z28 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,20 b 1 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [67,70 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) . 853 101 10 bz

VI. der Agesene e. L 1 85 E erfeg. EeS onsolid Preuss.Anleihe 4 ½1/4 u. 1/10. 103,75 do. 250 FI.-Loose 1854 4 1 174 18811882 Zins-T. 86 II. en. 16941 1/4 u. 1or10b2 eu“ I..111“ do. do. 4 1/1. u. 1/7.7101,90 G do. Kredit-L00sc 1858 pr. Stück’ Aachen-Jülich.. 5 5 4 101,90 bz 40. Ao. I4t. B, 44 1,4 n1,10] n

Zimmer Nr. 6 an eratinat: 1 Staats-Anleihe 1868. ,4 111 u. ½¼ hc. 101,20 B do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 121.50 bz Aach.-Mastrich. 3 57,60 bz G do. 3 ½gar. IV Lm. 4 1/4 u.1/10. 101,10 bz

Bi Iina her pen 25. Juli 1883 * [33729] do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,20 B do. do. 1864 pr. Stück [317,25 bz B [Altona-Kieler .. 235,10 bz G do.“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz

Herichtsschreiberei des kgl. Amtzgerichts Viechtach. Am 1. August er. kommt der V. Nachtrag; Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,80 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5.n. 1/11. —,— Berlin-Dresden. 21,60 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 104 90 B

pe nij ..“ Zbadische Güt reEinfü achtrag zum Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 92.00 bz G*9 Berlin-Hamburg. 376,75 bz G do. VI. B. 4 1/4 u.1/10. 103,10 B

buster, kgl. Sekretär. 1g 11““ 18 . u. 1/7. 99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 92,00 bz G Bresl.-Schw.-Frb. 117,75 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 B

bach und abgeänderte Sätze und Kilo 89 1.SS 88 „u. 1/7. 1101,00 G Poln. Pfandbrisfe. 5 1/1. u. 1/7. 63à63.10 bz 2(Crefelder 120,25 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A B. 4 1/4 u. 1/10. 103,00 bz

vna süt exe.eer. bect n. 7. ½ 1103,50 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 55,10 b2z Dortm.-Gron.-E. 66,70 bz do. Lit. C. gar. 103,00 bz

gea, sur 8 FLA“ 1u. 101,50 bz G [Röm. Stadt-Anleihe ..4 1/4. u. 1/10. 88,00 bz G S. Halle-Sor.-Guben 34,00 G sbeck-Büchen garant. .

Frankfurt a. M., den 26. Juli 1883. I Lübeck-Büchen garant

38 3 8 3 1 u. 1/7. 96,10 G Rumänier, grosse Ludwh.-Bexb. gar 208,75 bz Märkisch-Pos Sess 33608] Das Kgl. Amtsgericht München I., Martin Uhrmann in Pforzheim wurde am 5 8 F 2 Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 8 ; I““ 88 ; 888 5 Märkisch-Posener conx Abtheilung A. für Civilsachen, 26. Juli I. J., Nachmittags 4 Uhr, der gh Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 Breslauer Stadt-Anleihe 4 8686888 mtttel.... u. 1/7. 109,40 b⸗ Mainz-Ludwigsh. 113,70 bz Magdeb.-Halberst. 1861

1 / 7 4 1 4 1 8 1 8 4 ¹ Fgeigs 5 2 vSIC. 2. Z QSasg 4 M 1 vCni 22.ee. 8 210 251 8 -MIla 2 91 85 hat über das Vermögen des Kaufmanns Anton Konkurs eröffnet, Geschäftsagent Adolph Haber⸗ diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen auf Grund Casseler Stadt-Anleihe. 4 I1“I“ 8 J110,25 b I““ 104,90 bz do. V. 1 4 - 4 4 3 5

hausen i./ E., Barfußgasse 22, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Carl. Mülhausen i./E., den 26. Juli 1883. Das Kaiserliche Amtsgericht

F=

Man

—- —— —- —- ——-— ——— —- —- —-

..1394,75 G

[33628] . 20,535 bz

vSn Sachen, etae en 2 Snasscges ern 59 über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Plaut, 188652] Konkursverfahren. in Firma M. Plaut, P. S. Feist Nachf. in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Scharmbeck, ist, nachdem heute ein Gläubigeraus⸗ Restaurateurs Anton Hanser in Mülhausen schuß gewählt worden, anderweiter Termin zur Prü⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fung der angemeldeten Forderungen auf Antrag des hierdurch aufgehoben. Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Mallet hier⸗

ülha 27. Juli 1883. LPTPPP Faiferiiche Amtsgericht Sonnabend, den 18. August 1883,

d t öö 19, hr. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 18gg Konkursverfahren. Osterholz, den 26. Juli 1883.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II Lazarus Boudin, Delikatessenhändler in Mül⸗ gez. Meyer. hausen i. Els., wird nach erfolgter Abhaltung des Ausgefertigt: Ball, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

Mülhausen i. Els., den 27. Juli 1883. Das Kaiserliche Amtsgericht. [33612] 1 [33624] Bekanntmachung. t Ueber das Vermögen’ des Schlossermeisters Das unterm 4. Dezember 1882 über das Ver⸗

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1101,50 G do Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/111—,— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,00 bz G do.

J102.75 G 102,75 G .1/7. 102,75 G 10.1103,50 B 103,70 G

dea. neidb dddle .Ehese ee ane üegneüee üedesemee.

—O ‿¶ +&△

vemcUEieSiheSr

IEe

GᷓG;E EES 8

0 -—

BOSSrbGn IESr

2

eotctẽo

02

2 1 2 2 9 2 0

Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 do. do. do. do. 9—

8

—:—— —,— —. ——

4 1 4

doSoEt

882

d61 1000.

do0

0=S. S

8 PPeuüeeereäöegän

ENtw,

g

10

—00 Soo- E 80,— n

dn+ —— —S

——

0 0 0

/

/

- 102,90 bz kl. f- - 102,90 bz kl. f. 2

/

1 1 1 4 1 4 ½¹ 4 1 1 1 1

———

b 2 8

didEʒmcEixcsNH x

1 8 e Z 9 öiner 8 8 ihe 4 3,0 än. Staats-Obligat. 6 3,90 G Ekl. Frdr. Franz. 741⁄ 212,50 bz G 72 träger 88 Firma Christian Kreß We. und des der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis geeenxerg am 21. Juli 1883 Bayerischen Verbandverkehr kommt am 1. August Kaufmanns Mar Widnmann dahier, sowie des Kauf⸗ zum 17. August 1883, zur Anmeldung der For⸗ e. richts Würzburg I. d. Js. der Nachtrag VIII. zur Einführung. Exem⸗ manns Fr. Peter in Carlsruhe, am 25. Juli 1883, derungen bis zum 21. August l. J., der Wahl⸗ ö““ plare desselben sind bei den betheiligten Güter Nachmittags 6 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. termin auf Freitag, 24. August 1883, Vor⸗ . 1 erpeditionen zu er langen.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt SLsaac Har⸗ mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ Tarif- ete Veränderungen Dresden, den 27. Juli 1883.

burger I. dahier. termin auf Freitag, 1 5 Königliche General⸗Direktion der sächsischen Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund 31. August 1883, Vormittags 9 Uhr, der deutschen Eisenbahnen. Staats⸗Eisenbahnen,

No. 176.

[3373³]

desselben und Anmeldefrist für die Konkursfor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 2 als geschäftsführende Verwaltung. Vom 1. August cr. af werden an Stelle der seit⸗

derungen bis zum . festgesetzt. b 21/ Donnerstag, den 23. Angust 1883 einschließlich Pforzheim, 26. Juli 1883. [33737] b bb 8. 171. 16281 D. Im Anschluß an die Bekanntmachung der 11 1 eee Gontral a ’t. herigen zwischen Cottbus und Breslau via Horka-— Königlichen Eisenbahndirektionkin Erfurt vom 2. Juli PeA1XA““ I

Kohlfurt bestandenen Personenzucbillets II. und III. d. Js. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß d0

U

u

u

u

anberaumt. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts 8 Kur- und Neumärk. 3 1/1. u. Klasse gleiche Billets „gültig für alle Züge“ ein⸗ der VIII. Nachtrag zum bayerisch⸗sächsischen Güter⸗ 1

U

u

u

u

u

104.00 B Münst.-Enschede 0. 99,00bz Nordh.-Erf. 0 99,10 bz Obschl. A. C. D. E. 113/109 199,50 bz do. (Lit. B. gar.) 112/10 110. 93,75 bz G* * QCels-Gnesen. 0 86,80 B Ostpr. Südbahn. 0 E. Posen-Creuzburg 0 R.-Oder-U.-Bahn 9— Starg.-Pesen gar. 4 ½ Tilsit-Insterburs 0 Weim. Gera (gar.) 4

105,40 B

12,90 ebz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 101,10 B

27,80 G do Lit.B 270 60 bz G Magdebrg.- Wittenberge 4 ½ 7 198,10 bz G do. do. 3 32,500 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 . 1 ,9570 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,90 B u do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,90 B 8 E1“ do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10, env. —,— C“ do.é do. 1881. 4 1/2. u. 1/⁄8. 100,90 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 888 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G Wu“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/1. —.,— 1b 21,00 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/7. 100,80 G

Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. kleine 6 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. fund. 5 Kömgsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7.—.,— do. do. mittel5 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. do. kleine5 Aheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101,40 B do. do. amort. 5 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— (Russ.-Engl. Anl. de 182:

do. do. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. de 1859 Schuldv. d. Berl. Kaufm. . 1/7. 101,60 G do. do. de 18622 Berliner 7oe LDKe; do. do. kleine 104,60 bz do. consol. Anl. 7 7. 101,00 bz G do. do. 1871]¾ 77. [92,10 bz do. do. kleined D b o. do. 7 7. [96,40 bz do. do. 93,40 bz do. do. /77. 101,90 bz do. do. kleine 77. 92,60 G. do. Anleihe 1875 . . . 7. 101,60 G do. do. kleine .92,60 G q 7. 1102,20 bz B [do. do. 1880 .. .. 7.103,25 G do. Orient-Anleihe I. —,— do. do. II. 101,40 bz do. do. III.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

teoSnnöSöönönSn 0 10,—

- 84,50 bz G 1/1 100 90 bz

*

1

2EEEco⸗

re

8” 8

‿b” έ

AüAgSsgSSSSSESSg

87,75 bz G 87,75 bz G 1/8. 89.10 bz G

9.188,30 bz 88,30 à40 bz S Werra-Bahn . ..

2. 88,30 bz [Albrechtsbahn . . .u. 1/12. —-,— Amst.-Rotterdam .u. 1/10. 79,50 bz Aussig-Teplitz . 1 /10. 80.75 bz G Balrische (gar.).

77. 94,75 b B *1 f. Böh. West. (5 gar.) 73,25 bz BuschtiehraderB. 2 2. 57,75 bz Dux-Bodenbach. 6 .57,75 bz Elis. Westb. (gar.) 5

508˙96 MN.

& 1Gr —₰ 89*-

wbeen]; NQRNN+N¼NKN““

E egsSS8E2vSA

8

2

do. 2 ¼ conv.

1r

1111. [110,50 bz G]sqdo. III. Ser. 7101,106 Nordhausen-Erfurt I. E.

7 98,50 G

7

9. 33,50 G

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Sigmund. neue 3 ½ 1/1.

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ ka 1 4 Bekann machung. geführt und die Preise sowohl dieser Tourbillets als verkehrstarife, welcher Ergänzungen der Tarifvor 8 . .4 1/1.

bigerausschusses, ss fhaer 8 in §§. 170 und 125 [33609] der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist au 1I1I 1.“ 8 Freitag, den 24. August 1883, Hehn das Bednsen zbeit gen v5 der qu. Retourbillets mit dea für diese Relation schriften und neue, sowie veränderte Frachtsätze ent 1“ Vormittags 9 Uhr, 5* eiech deh., hüe n Er. kurde annn Gre h. über die Route via Sagan bezw. Kohlfurt —Sorau hält, am 1. August d. Is. zur Einführung kommt und der allgemeine Prüfungstermin auf ursgert 8 uhr dae Kont 88 u 1 3, Bor⸗ bestehenden Fahrpreisen gleichgestellt. Berlin, den und daß nach Maßgabe dieser Bekanntmachung die 45 22* Frretäs G““ 1883, vehiea EE“ Seeeeeee. 24. Juli 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. im 8 8 facech s I 8 8 ur 11. ormittag BL1“ VII1““ b 8 Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz vereinzelt vor⸗ 8 EEE1“ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer von Sinsheim. 27. August 1883 [33601] kommenden erhöhten Frachtsätze erst am 20. August E1““ 1.; Nr. 1/0 festgesetzt. eeeegbe äth lußf ugus über die Wahl eines .Mit, dem 10. September 1883 treten die direkten d. Js. in Kraft treten. Exemplare des Nachtrags L“ e. 4 1i.h. Göe München, den 26. Juli 1883.ͤ Termin zur Besch ußfaffung . I eines Frachtsätze zwischen Leipzig S. St. B. und Bors⸗ sind bei den Güterexpeditionen zu erlangen. 8EI1111““ 132 1/11n. 294 60 G 8 Nicolai-Oblig.Ü .. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: anderen Verwa 8 ET1— nstant §. 120 der dorf einer⸗ und den Stationen Arnshagen, Carwitz, Dresden, den 28. Juli 1883. do. 8b d. „a1, 8 7. 94, do. Poln. Schatzoblig. 11141646“*“ Eulenburg, Gr. Boschpol, Gr. Tychow, Gusow, Königliche General⸗Direktion der sächsischen do- Indsch Tit. X1 888 11A1“ ““ bisttste s . 2 v 1883, Hebron⸗Damnitz, Jaershagen, Kiefheide, Lauenburg Staatseisenbahnen. 8 1 ch. 111/1. n. do. Pr.-Anleihe de 1864 [33627] Bekanntmachun Pr jerm G ags 8 Uhr. i. Pom., Lischnitz, Lubow, Neustadt i. Westpr., v““ 1 1/1. v. 101,60 bz 8 V 1. de 1866 G . g. 8 3 küfunge In 4. September 1883 Pottangow, Quaesdow, Rügenwalde, Schlawe, [33613]. 1 1111AA“ Phsce de. 3 Anleihe Stiegl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dienstag, den 9 88 unh er Schlönwitz, Stolp, Stolpmünde, Tempelburg, Vill⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 19. * 0 Sth t u. 1/7. 101,6 do. 6. do. do. Schneidermeisters Carl Paul zu Münsterberg O A now, Zitzewitz und Zollbrück des Bezirks Bromberg Mit sofortiger Wirkung wird die Klassifikation ““ Irv do. Boden-Kredit.. vi, I der in dem ö“ dich 27. Juli uge⸗ 6 1 im Preußisch⸗Sächsischen Verbande dene 6 Nachteag . 888 EE4“ eei 8 8 1 Igr L13““ ¹ .Juli 8 angenommene angsverglei ur 19 844481 18 8. 3 . Kraft. he aufgeführten usnahmetari 3 c. für die b 88’ 10. .U. —,— hwedise St. . 75 4 ½ 2 75 b; 3 4 7 rochkskräͤftigen Beschluß vom 6. Jus 1883 bestätigt. Der Gerichtsschreiber Großh. bad. Amtsgerichts. a genit „den 26. Juli 1883. Beizederung⸗ von Eisen⸗ und Stahldraht ꝛc. nach ebe fb. 5 Uscgth⸗ do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 18. 101,50 B Russ. Staatsb. gar. ,38 5 1/1. u. 712640 B Posen-Creuzburg . ... ist, hiermit aufgehoben. E. Häffner. 8 Königliche Eisenbahu⸗Direktion. Freiburg und Triberg noch auf das in Spezial⸗ Wes 8 Ge. 8 eo do. do. neue 79,/4 ¼ 101,75G Russ. Südwb. gar. 5 1/1 u. 760,00 B Rechte Cderufer Münsterberg, den 24. Juli 1383. als geschäftsführende Verwaltung. tarif II. aufgeführte Stab⸗ und Fagoneisen (Stahl) Vestpr., rittersch.. L92.60 G. do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. [93,90,B 5 do. do. grosse 759.40 B do. 71. 101,40 bz Kohnigliches Amtsgericht. [33631] Konkursverfahren v aller Art ausgedehnt. 8 do. do.Q 4 101,75 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G IXSchweiz. Centralb 101,50 bz G [Rheinische du. 1/7. 101,00 G Heinte. r Fu [33543] Karlsruhe, den 27. Juli 1883. do. Serie IB. 101,40 G Türkische Anleine 1865 ft. —.—: do. Nordost. 59,30 bz G do. II. Em. v. St. gür. 3 ½ 1/1. ce 9öö Zufolge Kündigung der Moskau⸗Brester Bahn do. II. Serie- do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 142.10 ebz B do. Unionsb. 43,10 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 17/1. u. 1/7. 103,00 B do. Int.. 101,40 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,70 bz B do. Westb. . 15,50 bz B. do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B

8. 8 9* 8— h. badischen Schreiners Christian Braunschmidt zu Sonne⸗ in 4. Bal Generaldirektion der Groß E vest ie Staatseisenbahnen. 4 3 1111A14A4*“*“ 8 (do. Neulandsch. . J101,305 do. do. verloosteb 1/1. u. 1/792ge Südöst.L)p. 8. N 1268,00 bz do. do. 1869,71 u. 73 4 1/4.n,1/10. en.103,00 B do. 1eh ens do. do. 4 1/1. u. 1/7.75,80 bz Ung.-Galiz. (gar.) 7[69,10 bz do. Cöln-Grefe der 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

[33625] 8 t 1 berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 mnen ,n ece ct hidrait durch Fmandsvescserh vkermins sierdurch aufgehoben. BGüteniastfagie nPrestken⸗Berfgevrrgt entaltenen (36140, Matn⸗Neckar Eisenbahn 88 8 - 5 Luli 3. . stken⸗ 6 2 . dng 6- 9 Fan . 2 vos 8öI 7 97 J. 8 975 bh2 G - 17 7 beendigt und daher aufgehoben. SIns Hen Fe d dagerich Abtheilung I Getreidefrachtsätze ad I. bis IV. für Sendungen Die im Theil I. des Süddeutschen Verbands⸗ E1““ J v 83,75 bz :6G. ssSaalbahn gar. conv. 4 (1/1. n. 15.,100,90 R Neudamm, den 25. Juli 1883. 8 .“ von Stationen der Orenburger, Morschansk⸗Sysran⸗, Gütertarifs auf Seite 86 enthaltene Anmerkung, Hessen-Nassau . en do. Papierrente 5 1/6.z.1/12. 74,40 B Var.-W. p. S. i. M. 219,50 bz G sschleswiger 1/1. u. 1,—,— ““ Riask⸗Morschansk⸗, Tambyw⸗Saratow⸗, Koslow⸗ wonach Kartoffeln in Wagenladungen von 10 000 kg Kur- u. Neumärk... 2,101,25 b2Z do. Loose pr. Stück 228,50 B Westsicil. St.-A. 87.40 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/. —,— Lauenburger 11IAö“ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 B Ang.-Schw. St. Pr. 13,30 bz do. II. Ser’‚'e... .1/7. —,— Pommersche 10. 101,20 B do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Berl.-Dresd. 50,75 bz G do. IV. Ser.ie ... /7.1103,30 B

Königliches Amtsgericht. 1“ 8 8 ban. e ehas den hegert vnaene cn F 8 [33536] Konkurs⸗Erö nun Tambow⸗ und Rjäsan⸗Koslow⸗Bahn nach Königs⸗ im Verkehr mit den österr. Südbahnstationen bis⸗ 1 3352 2m,‿ 8 sberg, Pillau und Memel am 1./13. September cr. her auf Umexpedition in der deutsch⸗österreichischen en 8 . . 421 % 0.—. Se) 3,30 b Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen üf außer Rinsr Wegen Erstellung neuer Getreide⸗ Grenzstation verwiesen waren, kommt in Wegfall 1— Foreegc „do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,80 G Bresl.-Warsch. 81,50 bz G do. N. Serie. 42 1/1. u. 1¹% 103,30 B Das K. Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz Kinder des weil. Mandatars H. Elfers in frachtsätze werden Verhandlungen fortgesetzt. Brom⸗ und es können die Sendungen fortan zwischen allen Fhein a. wh 1 I Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Dort.-Gron.-E. 107,90 bz do. VI. Serie... 1/7 168 hat unterm Hentigen, Vormittags 11 ½ Uhr, über Oldendorf ist auf den Antrag der Vormünder berg, den 26. Juli 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Verbandstationen direkt abgefertigt werden. Für den c estf. 1101,40 B Deutsche Hypotheken-Certillkato. Hal.⸗-Sor.-Gub. 115,00 bz G Weimar-Gerge /77. 101,90 n das Vermögen der Handelsfrau Babette Müller heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Direktion. Verkehr von den bisher in den direkten Tarif nicht 8 Ci ee 8 6 bi 91,00G Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 1104,00 B Marienb.-Mlaw. 119.25 bz G Werrabahn I. Em. . 102,50 bz in Neumarkt den Konkurs eröffnet. eröffnet. einbezogenen Stationenz der Südbahn Wildon und Schl Besfenghr 4 1/4. u. 1/10.1101,20 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 versch. 102,00 G Münst.-Ensch. 28,25 bz G Aachen-Mas’ richter. /1. u. 1/796,30 G Der K. Gerichtsvollzieher Weitzel dahier ist als Der Mandatar J. J. Bösch in Himmelpforten [33732] 8 . KKranichsfeld finden für erstere Station die Fracht⸗ ieeig. lolstein 4 1/4.u.1/10 1100,90 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.50 bz G Nordh.-PErfurt. 96,60 bz G Abbrechtsbe hn gar. .5 1/5. u. 1/11. 81,40 bz B Konkursverwalter aufgestellt. ist zum Konkursverwalter ernannt. Um den vom Harz rückkehrenden Reisenden beim sätze des Spezialtarifs III. von Graz zuzüglich 3 St.-Eisenb.-A. 4 versch. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 G. Oberlausitzer 79,25 bz G Donau-Dam pfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 96,00 G Allen Jenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August Schlusse der Schulferien eine mit möglichst wenig und für letztere Station die von Marburg zuzüglich Br- erische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G sdo. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./105,00 bz 6 Oels-Gnesen 86,50 bz G Dux-Bodeenbacher 5 1/1. u. 1/7. 87,901 remer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G Ostpr. Südb. 122,00 bz G 6,0 II. .5 1/4. u. 1/10. 86 90 C 8

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1883. Unzuträglichkeiten verbundene und vom Anschlusse 2 pro 100 kg Anwendung. 1“ 8a⸗p 8 0. 1, schuldig hade öih aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ Die Frist zur Anmeldung von Forderungen ist anderer Züge unabhängige pünktliche Rückbeförderung Darmstadt, den 23. Juli 1883. do. do. de 18804 1/2. u. 8 101,60 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,50 G Posen-Creuab. 100,00 bz G 40

schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, und ihnen bis zum 17. Angust 1883 festgestellt. zu gewähren, werden am 4., 11. und 12. August cr. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. eesharwehs Hess. Obl. 4 15/5 15/11/101, 90 bz Soo 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G zugleich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G

Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 5 —,— der Sache und von den Forderungen, für welche sie die Wahl eines definitiven Konkursverwalters und 8 heslenhs 3 ½. u. 1/8. 89,10 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,25 B Anzeige. dI. Eis. versch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 B Anzeige zu machen. Freitag, den 24. August 1883, Sächsische Staats-Rente 3 versch. [81.30 bz . z 1 Zur schriftlichen oder zu Protokoll auf der Ge⸗ Vormittags 11 Uhr, Meckl.Hyp.-Pfd. I. xgz. 125 4 ½1/1. u. 1/7. [112,00 B Aachen-Jülicher .. . Meckl. Hyp.-Pfd. 1. rz. 100/ 4 ½ versch. [101,60 G [Bergisch-Märk. J. Ser.

aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bestellung eines Gläubigerausschusses, Vüe über die do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [95,00 bz G Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über lks30001] in P ATEYTL- 0. KESSEELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1, . 177, 100,25 b richtsschreiberei zu erfolgenden Anmeldung der Kon⸗ und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 4 ck. V Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½11/1. u. 1/7.0101,20 bz o. do. II. Ser.

1“

7 1 4 1/1.u. 71150.25 bz do do.

Eqq= 2

—SG

Oberschlesische Lit. A. 71. u. 7[54,00 B do. Lit. B. 7 ½ 5 1/1. nu. 7 (129,00 bz G do. Lit. C. u. D. 1% 7 83,20 bz do. gar. Lit. E. 145,50 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. 7 96,80 bz G do. Lit. G.

Franz Jos.. 5 /1. u. 7185,75 e bz B do. gar. 4 % Lit. H.] 1 Gal. (CarlLB.)gar. 7,262 7,74 4 1/1. u. 71125,50 bz G do Em. v. 1873 77.1101 20 B Gotthardb. 95 ⁄%. (6) 6] 1/1. [112,75 bz do. do. v. 1874 7. 102,80 G Kasch.-Oderb. . 4 V 4 11/1. u. 7162,30 bz G do. do. v. 1879 . u. 1/7.105,25 G Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 4 ½ 5 1/1. u. 7171,30 bz do. do. v. 1880 ¼ 103,75 G Kursk-Kiew . . . 8,94 5 1/2. u. 8120 60 bz 6 do. (Brieg-Neisse) 102,60 G Lüttich-Limburg. 0 0 4 1/1. [10,75 G do. Niederschl. Zwgb.? F

(Oest.-Fr St. 2 6 6 4 1/1. u. 7541,50 ebz do. (Stargard-Posen)

Oest. Ndwb. [π☚ *₰ 43/20 43/20 5 1/1. u. 7(345,90 bz do. II. u. III. Em. do. B.Elbeth.] 5 4 1/1. —,— Oels-Gnesen . . . ... Reichenb.-Pard.. 45½ 1/1.v. 7163,60 G Ostpreuss. Südb. A. B. C.

101.00 G 0 94,75 B kI. 102,80 G 7.1102,80 G 7103,00 B

4 ¼ 14 4 1/1. 257,75 G 9

Se.ie Pe ees

2 3 1 ½ 7 2 3 1

gS’gSSS⸗

IFroSoS9

EFEGAGEeGneS

g. ²99„½†6 .

2₰2,28 A=

80 0—-

8

2

7103,50 B 7.103,00 G

—— —, -——————— —-——————.——— .

10,

78,00 bz B 6. 102,75 bz

2..3Z 8

—ö= 10—

GnREcSC” 1 G -

80— 2

—=”e-n

E““

1 2

SSSSere

—2,2nNN—NL=IniSISIòI=SnI=SB

80,—

—,' ———— —— O O —-

———q+++=SE 8 2 . . . . . . . . —— —- —- —- - —- —- —- —- —- —- + +½.

v 141X.“ Il& —212

GSn

enbrieie.

2

22290 —2

8—

Ren

28 S

8605

1 1 1 1 1

&GRʒURRGUSr⸗

III. . .5 1/1. u. 1/7. 104.,00 B c. J,90,00 G 77,90 eb G

2 2 232 3 32 2

R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

191,00 e bz G [Dux-P rag .. . . . . . fr.

92,90 G dno. execl. Coupon 5 11.

99,75 bz G Elis ab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.—,—

¹1)/1. [64,50 bz G Fv nfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 G

1/1. Tshnn, Cal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 84,40 B 1/1.

ege

28 2

0SoOCe=ISOSSGceeleSSlSene

80-9S

1

ü In Sr r

ö.2l9

9 £. S

143,40 bz so. do. 1883 4 1/1. u. 1/7. 84,10 B blig"ationen. geeden Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8S. 101,00 B

Ebo

len und 1/1. u. 1/7. 105,25 G 1/1. u. 1/7. 102 90 G 1/1. u. 1/7. 4402,90 G 1 do.

g⸗ Hw 8

do. B. 5 Bisenbahn-Prioritäts-A-

2

Getthardbahn I. Ser. 5 1/1. n. 1/7. 102,60 bz do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz III. Ser. 5 1/4.u. 1/10.1102,90 G

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsne

nehmen, dem Konkursverwalter bis einschließlich im §. 120 der Konkursordnung vorgesehenen Gegen⸗ SachsAlt.-Lndesb. -Obl. 4 1/1. u. 1/7.1101,50 G Donnerstag, den 16. Angust I. J., stände ist auf 8 1 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101,60 G H. Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. à 1/4. u. 1/10. 111,20 B

Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen

8 E 2 do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G

aldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 B

——

kursforderungen unter Angabe des Betrages und des! derungen außf— 8