1883 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[27331] lubs eiserne Herzstücke, 155 500 Kilo Kleineisezgeug] gedachten Tage ab bei der Stadtkasse hierselbst in] den Nummern 540, 727 bis 734 incl., 759, 764 bis 8 8 I11“ E Aufgebot b . 2. (Stühle, Laschen. Schrauben zc), sollen im Rens Empfang genommen werden. ¹(77689 incl., 958, 1142 bis 1147 incl, 359 Stück à 8 G 8 88 E111“*“ auf Antrag des Bücherrevisors Aug st Wolff zu der öffentlichen Submission verkauft werden. Schrift⸗ Leunep, den 20. Juli 1883. 6600 unter den Nummern 6106 bis 6120 incl., 5 ““ „Berlin als bestellten Pflegers für den Nachlaß und liche Offerten sind bis zu dem auf den 11. Angust Der Bürgerm ister: 66133 bis 6140 incl., 6358 bis 6363 incl., 6475 bis perlt kannten Exben des am 1. Scptember 1881 1883, Vormittaßs 11 Uhr, in unserem Vurean Der Burgermeister: (6500 incl., 6601 bis 6904 incl. 374 Stück à 300 -zu Wittenburg verstorbenen ehe maligen hiesigen Ge⸗] hierselbss anberaumten Termine versiegelt, sowie mit —. Sauerbronn. anhn unter den Nummern 36023 bis 36030 incl. 36058 meindeschullehrers Carl Weahelm Heinrich Koop⸗ entsprechender Aufschrift versehen portofrei an uns Die chuldentilgungs⸗Commission . bis 36060 incl., 36096, 36501 bis 36862 incl. mann (alias Schroeder) w⸗ rden sämmtliche Nachlaß⸗ einzureichen. Die Submissionsbedingungen können Buchholz * Elberfeld, den 26. Juli 1883. Königliche 1 läadiger und Bernüchraignehuer LL. bei unserem Bureauvorsteher eingesehen, auch gegen 8 irh. Karsch, EEisenbahn⸗Direktion. 1 1— * er) hiecrurch aufgefordert, spütestens portofreie Einsenduna von 80 von demgse ben be⸗ Frriedr. Aug. Petersen. 8 11122 d19. Oktokeer 1883, Vormittags 10 Uhr, EEEEE ““ Bekanntmachung. u“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, hes Eisenbahn⸗Betriebsamt. [33773] 8 Bei der am 1. Februar d. J. zwecks planmäßiger Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre An⸗ 133599] Oberschlesische Eisenbahn Der in unseren Aktienbüchern eingetragene Eigen⸗ vilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ sprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben gegen Sukmission auf Lieferung der für die Heizperiode thümer folgender. b b obligationen des Kreises Westhavelland die Benefizialerben nur insoweit geltend 8. 1883/84 erforderlichen 100 000 kg präparirten Holz⸗ 85 Sthch etten anferae gedelchälhe 1731/35 II. sind nachstehende Nummern ge⸗ ö . 8 de N 8 chl ß it A 8s 1 ß C 22 el 3 . upẽ n. ER⸗ 2 S 8 28 8 90* 2 2 892 8 zogen vor en: Fönner, als der naceeß nfi nnscnas Uutungensonlen zur Cliethwoch den 15. August d. Z 1780⁄410 1741/45 1746,50 1751,55 1756/69 en itt. C. zu 500 durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht Bormittags sttsc. öö Burenu. n.; -E1 4461/70 4471/80 Nr. 28 81 92. 00 „. 8 8 p j ze Süyhmis 8 4. 5 n 84 8 8 9 8, 2 Litt. D. u 3 8 8 R 8 öe. 15. Juni 1883. 8 16““ desechs vun hat zegen die Einlösung des am 1. August cr. fälli,, Nr. 46 86 120 139 198 8 Das Abonnement beträgt 4 50 8 v11¹“ eeeeee Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. lu“ sier bes⸗ 2 . ort zum Preif gen Dividendenscheines Einsprache erhoben, weil Eitt. E. zu 200 uM 3. 1“ für das Vierteljahr. 1 b z. - Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; hes Amtsgericht I. 22 L“ 1 2 ihm die Scheine angeblich abhanden gekommen sind. Nr. 24 103 124 139 195 207 244 276 293. 88 1 Insertionapreis für den Ranm einer Bruckzrile 30 1 F 2* für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe- 133595] Im Namen des Königs! Materialien⸗Bureau Gemäß des §. 8 unseres Statuts werden wir die Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 1 n“ PSP 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 2 In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypotheken⸗ 8 1 Bezahlung genannter Dividendenscheine bis gauf Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen 8 ““ I 1 8 5 eeN 3 CCCee nvrs . 82. dokuments über diejenigen 33 000 und Zinsen, 133235] III1I16 und warnen vor dem An⸗ 11“ 9 II. v 8g . den Tehen 1 3 1 8 8 5 Sz 1 im G be v - tadt Charlotten⸗ Z kan R ze g† a erse . am 1. Oktober d. J. bei der Kreiskommunalkasse * 1 . a J; 8 welche im Grundbuche von der Sta arle Bekanntmachung. Die Lieferung von 1400 com] Danzig, den 27. Juli 1883. Sin a w 4. de ne e Weis⸗ Ber lin, 12 I Juli, Abends f j T öi rgc te „W d⸗Aktien⸗ Norf 4 SD49 25 ; Suüub⸗ 8 1 lung III. Nr. 2 für die Thiergarten esten Werften in Kiel und Danzig soll in Sub Petschow & Co. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung 3 1

. MN 2772 9 i⸗ 9 8 . , * 2 2 8227 ꝛc . 5 burg Band 70 Blatt Nr. 2772 in der Abthei Teakholz in Stämmen für die Kaiserlichen auziner Delmühle ““ Gesellschaft auf Grund des Kaufvertrages vom mission vergeben werden. Offerten hierauf, welche be5 Ades . er d 14. Februar und der Cession vom 13. Mai 1873 „Hen’ S Hzst8:3 1 8 A” 8 der ausgeloosten Obligationen auf. 8 b 59983 b stehen F. 1/83 —, hat das König⸗ 1111 . 1836661 Aufkündigung Für fehlende Zinscoupons wird deren Werthbetrag 3 1“ be 7 stät der nig haben Allergnädigst geruht: da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuld Ab 15 1 liche Amtsgericht zu Charlottenburg durch den herige Einsendung von 0,50 in baar zu em⸗-— .. lesisch 25 db 4 fe e a in Abzug gebracht. ligati 4 in Kreis Liner und Stärkemeister Hein zu Brunzelwaldau g. zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des § 2 beß Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten Gerichts⸗Afsessor Müller im Termine am 14. Juli (pfangenden Lieferungsbedingungen durchaus en Sch esis her Pfan riese. Von den früher ausgeloosten Obligationen Fp“ reise Freistadt das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum ge- 888 dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ 1883 für Recht erkannt: eecien Wrz. sprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir 8 Emission sind bisher nicht zur Einlösung ge⸗ ö Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten Seiler zu Itzehoe im Kreise Betrage von 1 000 000 ℳ, in Buchstaben: einer Million Mark ürh. rg 1 8 Der unbekannte Inhaber oder sonstige Präe mit der Aufschrift „Offerte auf Tegkholz⸗ bekannt, daß die Verzeichnisse derjenigen Pfandbriefe, ommen: Steinburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen welche in folgenden Abschnitten: E168* HeSs er it dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis tendent des über die im Grundbuch von der versehen, bis zum 29. August er., Mittags welche in dem nächsten Zinstermine Weihnachten I D. Nr. 14 101. . büns 340 000 zu 1000 ℳ, werden für sündführige Zeitabs ausgegeben, die ferneren Zinsscheine Stadt Charlottenburg Band 70 Blatt Nr. 2772 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗Abtheilung einzu⸗ 1883 von der Landschaft eingelöst werden sollen und Rathenow, den 1. März 1883. 8 1 330 000 500 „.%„ verden für fünfjährige Zeitabschnitte ausgegeben werden. Die Ausgabe Abtheilung III. Nr. 2 für die Thiergarten⸗ senden. Danzig, den 25. Juli 1883. Kaiser⸗ also schon jetzt eingeliefert werden müssen, bei Der Kreisausschuß des Kreises v11I1 330 000 200 1 kinfr es Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Westend Aktien „Gesellschaft— Cegehne liche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. den schlesischen Landschaftskassen und bei den Börsen von der H b Majestät er König haben Allergnädigst geruht: zusammen 1000000 Nℳ ren Zinssch in Halle a. S. gegen Ablieferung der, der alte⸗ 33 000 Restkaufgeld nebst 8 set zu Breslau und Berlin ausgehängt, auch mit den . dem Großherzoglich badischen Geheimen Rath und ordent⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier vom Hundert jährlich weisung ber. gedraeten Anweisung. Beim Verluste der An⸗ 1. April 1873 gebildeten Hypothe 18878. Bekanntmachung. drei schlesischen Regierungs⸗Amtsblättern ausgereicht [33598] sche w“ lichen Professor der Rechte an der Universität zu Heidelberg son verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittelst Ver⸗ Inhaber de Eh ld ushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den ö eenemn Pcgotg ken nha bas b Für die Kaiserliche Werft zu Wilhelmshaver hed Finngn 18 sbfdern die ge⸗ Pommers 11“ 1 Dr. Schulze den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Hofung s vom 1. Januar 1884 ab mit wenigstens Eins 88 geschehen dft uldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig aufver v14“*“ len: achte Pfandbriefe ne enjenigen Zinscoupons, Retzon-⸗ 8 rleihen. 8 ² sHundert des Kapitales, u a .v 3 ,„₰,B 8 Cession vom 13. Mai 1873, wird mit allen b Stück Handspaken, welche auf einen späteren, als den vorbezeichneten Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 8 8 zu verlühen 1.“ 1 Schuldverschreibungen, 1 ae neeneen ene hech der Ceeet der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Rechten auf dasselbe ausgeschlossen und das 6 Schwingebettgestelle für Kammern Fälligkeitstermin lauten, unverzüglich an uns oder Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 % unkünd 8 legium Unsere landesberrliche Genehmigung ertheilen. Dies - rat Deff mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dokument selbst behufs neuer Ausfertigung für und an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern baren Hypothekenbriefe dritter Emission wurden mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber di Unt fesehn zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer kraftlos erklärt. 8 1u“ 387 Schaufeln, Ballast⸗(Kohlenschaufeln) und dagegen die für sie auszufertigenden Einziehungs⸗ laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge-: . ““ 88 scheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu . nleihs⸗ G meie ertheilt. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antrag⸗ im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden, Rekognitionen in Empfang zu nehmen, gegen deren zogen: 8 3 1 ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des i 8 b alle a. S., den . ten. stellerin. 8 zu welchem Zweck ein Termin auf Rückgabe im Fälligkeitstermine die Valuta veraus⸗ Litt. A. à 3000 Nr. 1150 1199. ö“ Deutsches Reich. pflichtet zu sein. genthums ver⸗ An Der Kreisausschuß des Saalkreises. Von Rechts Wesgen. Sonnabend, den 18. August 1883, folgt werden wird. Gegen die säumigen Jahaber B. à 1500 ⸗Nr. 3300 3399. . b Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der schriften des Landr th eeihe ei;, außer mit den Unter⸗ C. à 600 Nr. 4750 4844 4846— Es starben an der Cholera in Kairo am Sonnabend, Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber mit dem Siegel des EE1““ ö“

*

. ³½ 8

1 8

8 n E E11“*“

11“

Vormittags 11½ Ühr, svird nach Vorschrift der Regulative vom 7. Dezem⸗ 4848. 8 ver 1 Verkäufe, Verpachtungen, im Geschäftezimmer des CEöe der unterzeich⸗ ber . Nobembes 18e E““ 5720 8 28. 8 bis Sonntag Morgen 319 Personen, bis E““ eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht zubmissionen ꝛc. neten Behörde anberaumt ist. 1 131536* b Sonntag Abend 194. Aus den übri ischen Ort⸗ 1e wg8 beacenteist azt hiitsüch Die Bedingungen liegen in unserer Registratur, Samml. 1849 S. 77, 182, 1858 S. 584, 1867 D. à 300 Nr. 7500 7664 8 8 schaften werden 534 Todesfälle Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif Regierungsbezirk Mersebur somie in der Erpedition dieses Blattes zur Einsicht! S. 1876 und 1872 S. 98) verfahren werden. .“ CLECE 8 8 Die türkische Regierung hat Anordnung getroffen beigedrucktem Königlichen Insiegel. W Zinsschei 4 141 1 8 8 en, 8* PI“ zu der Schuldverschreibung des Saalkreises

2 v Hunderte große u. kleine— uz Fönnen auch aber gegen Einsendung von je 1,70]/ ꝑBreslau, am 15. Juli 1883. 8 1 G 1 russische alizische (Briefmarken werden icht angenommen) abschrift⸗ Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. 14153 14499.ͤ vn die neete era6 energisch durchzuführen. ZDampf⸗-⸗ v6X 8 F ssische u. galizisch lich von unserer Registratur bezogen werden. Vorstehende Hypothekenbriefe werden zunächst biz ““ ewachen die syrische und karamanische Küste. Der Wilhelm. zber *te Ausgabe Buchstabe Nr. Pferde stehen täglich unter Garantie Die Angebote sind versiegelt, postfrei und auf dem [33557] zum 10. August er. und demnächst am 1. Februaag Kriegs⸗Minister hat der Sanitätsverwaltung in Smyrna und Für den Minister 8 8 s Mark zu vom Furderz 3i 88 zum Verkauf. Umschlage mit der Aufschrift: Berg.⸗Märk. Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Ge⸗ 1884 mit Zinsen bis dahin an unserer hiesigen Kasse 6 an anderen Plätzen Zelte und die Vorräthe in den militä⸗ der öffentlichen A 3 . über Mark.. .P fan. . W Brettschneider Berli „Angebot auf Handspaken ꝛc.“ mäßheit des §. 5 des Allerhöchsten Privilegziums zum Nennwerth eingelöst. 3 1 .6 rischen Depots zur Verfügung gestellt. Die Errichtun ein . 2 Lucius. von Schol 1 1bHö g. 8 4 der, Berlin, versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ vom 8. Dezemder 1866 wegen Emission der Berg.. Am 1. Februar 1884 hört die Verzinsung auf. 1[3. Lazareths auf Rhodos ist in Aussicht genon v Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Lehrterstraße 26. zusenden. 8 Märk.⸗Prioritäts⸗Obligationen VI. Serie 9 65 6 1 69 8 S. Hopenpere. Duarantäne gegen egyptische Provenienzen hat der Befendhede⸗ [B1 9 vom (bcziehungsweisc . Zulen18 1 8 Luli 8 de berschüss 8g. 8 be⸗ 2 e, al pari 8 „54; ¹ 1 eits⸗ je Zinf 1 . Juli 18.. 8 den 24. Juli 1883. der aus den Ueberschüssen des Jahres 1882 zu be⸗ briefe auch bei uns in o unkündbar - rath in Konstantinopel auf 15— 20 Tage erhöht; auch wer⸗ Lin ; Regierungsbezirk Merseburg sahr Fia der ee Schuldverschreibung füs, das Haßs⸗ 1t w Natt.. Pf.

Wilhelmshaven, r 2 5 b 88 7 Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. wirkenden Amortisation dieser Anleihe die nachbe⸗ ausloosbare Hypothekenbriefe gegen eine Zinsvergü⸗ den Schiffe, wennglei 1 .. 86 eg . 8 . gleich dieselben eine Quarantäne in den Anleiheschein bei der Kreis he; Saahrether . Q , iheschein . eik⸗Kommunalkasse des Saalkreises 1 des zu Halle a. S.

33626 1 eichneten Stücke der vorerwähnten Obligationen tigung von zwei Drittel Prozent umgetauscht ee 3 1 Die 1 ü Bekanntmachunz.. . [31587] Submission 8 bencccen nrt⸗Rennwerthe von 362 100 angekauf werden; 5 8 ö6e“ deee. gece Smyrna und Beirut bezw. Fihcine ddes Saalkreifes den . ten sah üc. D -Se- 58 G und am 283 Zui 4 tr Gegenper eines Notars dufch Cöslin, den 25. ee 8 uuu65 1““ einem ärztlichen Besuche v1““ te Rusgabe Der Kreisausschuß des Saalkreises. lich 1887 erforderlichen Stiefel sollen im Wege des 2- 261,5 kg Kupfer in Barren in Torgau, ““ beladenen Schiffen, ha Pe. Gemaͤßheit des le Hee ütceigereg 8 Filütge ea degen Gevetrag vnich 8 . i, wird nicht mehr ;9 emãßhei es land i j ; iner vi en na Fzees 3 1 g. n fahren, wird nicht mehr gestattet, die Meerenge in Quaran⸗ . (Amtsblatt der 111 Nhedgs Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit

Mindestgebots beschafft werden.. b. 15 200 kg. Gußeisen in 540 23 cm Bomben . C6“ Fspn 18 ödestrobestiefel, sowie die Bedingungen, unter-— auf dem Schießpiatz bei Jüterbog 133882] Vereinigte Carlsruher, Mühlburger und Durlacher 11166“ „nicht mehr gestattet, die Me zplat . 8 8 äne zu passiren; sie müssen wie alle übrigen Schiffe aus dem vom. .188. Nr. Seite ung Geset Anmerkung: Die Namensunterschriften d 88 8 ig: Die Namensgunterschriften der Mitglieder des

welchen die Lieferung zu erfolgen hat, liegen im c. 1100 kg Gußeisen in 39—23 cem Bomben in Hfanile . 6 1 S d . 12 fe Centralbureau der Schutzmannschaft, Mühlendamm Wittenberg, 8 8 8 ferde- und Dampfbahn-Gesellschaft. 1“ Smyrna Und Beirut die 15 20 lägige QOua⸗- Sammlung sür i88. Seiie.. laufende Nr. ..“) ““ Nr. 31 a., 1 Treppe boch, zur Ansicht aus. d. 512 8 cm Kartuschtornister aus Blankleder Die Auszahlung der in der gestrigen Generalversammlung auf 8 ¼½ Procent festgesetzten 16 chmachen. werden, doch muß jeder Zinsschen üt 8 aesimilestempeln gedruckt Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: à Stück ca. 1,5 kg schwer in Torgau, Dividende für das Rechnungsjahr 1882 findet von heute ab statt b Die griechische Regierung errichtet für die Provinz Auf Grund der von dem Bezirksrathe des Regierungsbezirkes unterschrift eines Kontrolbeamten 896 seh 8 N 15 I von Stiefeln für die e. 72—9 em dergl. à Stück ca. 2 kg schwer in ve 8 re se ver Werbis Blhen 1 1 Gan neue Quarantäne⸗Anstalt auf der Insel Mersehung gechnaücten e cc beschehfhe vom 28. Dezember 1881 utzmannschaft“ Torgau, in Berlin an der Couponskasse der Vereinsbank. 8 G Trikeri im Golf von Volo. ) 13. Juli 1882 wegen Aufnahme einer Schuld von 1 000 000 ℳℳ Provi 3 ““ 1. hr 88 Peeree eange Pes s grückaass G“ nerehe hh hts Sg 7e.,66 Cuarlsruhe, den 26. Juli 1883. 11ö1“” bc Ange sichen 1 guten Gesundheitszustandes im marokka⸗ dar n der Krennecgschu bes,gt kNC. . des Kreiset b“ I R G“ erseburg. ühr, 9 aNHb 8 Jcer., Vormittag ½ Uhr, im diesseitigen Büreau 8 . nischen Reiche hat die spanische Regi die 5 1 ; aber gültige, Seitens des Gläubigers zum Kreis⸗Anleiheschei EE“ Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer 27, abzugeben. G 8 ; sche Regierung die gegen unkündbare Verschreibung zu einer Darle ) zum Kreis⸗Anleiheschein des Saalkreises Z Die Eröffnung der Angebote findet in Gegen⸗ angeseht bi verschlossene Gebote sind mit der Auf⸗ 8 11“ verfügte Beobachtungs⸗Quarantäne welche an den Kreis baar gezahlt gfen vom Buchstabe müber Fhchesgabo E11 Bieter anr desfissen schestmö cheneission sauf alte Metalle zc. bis um, Vereinigte Carlsruher, Mühlburger und Durlacher Pferde- und N. austehgben. n welch 1“ ist. ““ 8 Tage Vormittags ör in der Kalkulatur, Hoft⸗] Termin fre inzusenden und ist die Anerkennun 1 , welche von den Gesundheitsbeamten Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 000 0 f 8 nhaber dieser Anweisung empfä ück⸗ straße Nr. 16, im Erdgeschoß, statt. 5 18g besonders sauszufprechen, 9 33581] Dampfbahn-Gesellschaft. für den Hafen von Lon don behufs Ausführung der an 16 Maßgabe des genehmigten Tilgungeplanes 182 9 Teererfelgt E11313“ Schakdverschreizung feeieiheeen In Berlin, den 25. Juli 1883. Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Debet. Bilanz-Conto per 31. December. Credit. 8 ordneten Quarantänemaßregeln erlassen sind, ist - vöö in den Jahren 1884 bis spätestens 1925 elnschniez⸗ scbesnen 3 die fünf Jahre 18. bis 18. . bei der Krqis.Fom⸗ Königliches Polizei⸗Präsidium. Büreau zur Einsicht aus, können auch gegen Ein⸗ =e äuheben, daß in Gravesand ein jedes ankommende Schiff d ich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Eins vom Hundert munalkasse des Saalkreises zu Halle a. S., sofern nicht rechtzeitig von In Vertretung: Friedbeim. sendung von 50 Kopialien abschriftlich bezogen 6 3” M ABesuch eines Beamten erhält. Kommt das Schiff hiff den des Kapitales jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgte dem als solchen sich ausweisenden Inhaber der Schuldversch 6 ꝛg ““ werden An Gebäude⸗Grundstück⸗Conto Per Ackien⸗Capital⸗Conto .. . . . . . . 550000 infizirten oder verdächti G t das Schiff aus einem Schuldverschreibungen gebildet wird. Die Ausloosun Cüte in degege Fider panch erhoben Zisß. 133600] Bekanntmachung. M 8 111AXA1X“*“ 11“ II Peortg s bligattons⸗Corto. . . . 3500 1 8 sün Eligen Hafen, so ist der Schiffsführer ge⸗ dem Monate März jeden Jahres. Dem Kreise bleib vI Termin zur Vergebung der Lieferung von gebäude in Durlach ꝛc.. 109650 Reservefonds⸗Conto. .... Hesundheitszustand des Schiffes betreffende Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken, od ch sämn Der Kreisausschuß des Saalkreises ca. 350 000 Stück gewöhnlichen und ¶133555] ““ 597121 46 1A““ 8 Fragen, Seeh ihm in einem gedruckten Schema vorgelegt liche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine 11“ (Unterschriften.) ““ ca. 150 000 hartgebrannten Hintermaue⸗— Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Pferde⸗Conto. . . . . 24344 42 Bahnanlage⸗Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto. . . u chriftlic ei Vermeidung von Strafen, der Wahrheit gemäß kündigen. zu Anmerkung: Die Namenszunterschriften der Mitgli rungssteinen in den diesseitigen Werkstätten in dem Zeitraum vom Maschinen⸗Conto . . 39321 59 Conto des Gewinnantheils der großherzoglich . se Hriftlich 1 beantworten. Je nach dem Ergebꝛiiß dieser Ant⸗f U Die durch die perstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eber⸗ reisausschusses können mit Lettern oder Faemnilestenpehn de 8 steht 8 1. Juli 1883 bis ultimo März 1884 sich ergebenden Wagen⸗Conto . 66808 25 badischen Regierung an der Durlacher Linie orten bezw. nach einer von einem Arzte vorgenommenen falls dem Tilgungsstocke zu. werden; doch muß jede Arweisung mit der eigenhändi n gf . Freitag, den 3. August d. Js., Vorm. 10 Uhr, Materialien⸗Abfälle als: Eisen⸗Drehspäne, Eisen⸗ Betcriebseinrichtung und Gewinn⸗Verlust⸗Conto, Gewinn⸗Uebertrag . 70334 Untersuchung des Schiffs, der Mannschaft und der Pass 895 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreib unterschrift eines Kontrolbeamt Nüigen amens⸗ im 2 ischen Hochs i Zfbf ö“ Mtensilj 9 86 Gewi 4 G zr er Passagiere werden unter B 2 bfto⸗ huldverschreibungen 11“ en versehen werden. in Baubureau der technischen Hochschule in Char⸗ gußschrott, Radreifen, alte Radgestelle, Stahl⸗, Utensilien⸗Conto 89097 31 Vertheilung des Gewinnes: beschließt die Behörde, ob das Schiff zum freien V den unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der 8 ; lottenburg an, woselbst werktäglich von 9— 2 Uhr die Kupfer⸗ und Messingschrott, Abfälle von Zink Schienen⸗Conto, Vorrath. 3645,60 Uebertrag auf Bahnanlage⸗Erneuerungs⸗ 1 ulassen oder in Quarantä 1 ; reien Verkehr zu⸗ sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öff gr, unter den beiden letzten Zinsscheir it ganzen Blattbreite Beringunggen einzusehen sind. E11““ Füe I11“ ö“ 2 hö1““ Gefunn 88 ist. lich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs ege,g in nachstehender Art abzudrucken: nen mit davon abweichenden Lettern Offerten ꝛc. sind frankirt an den Unterzeichneten im Wege der Lizitation verkauft werden. Offerten Brennmaterialien⸗Conto, Statutengemäße Ueberweis. a. Reserve⸗ at beschlossen daf der ndheitsrath in Alexandrien und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen im vorgenannten Baubureau zu richten. hierauf sind verschlossen, frankirt und mit der Auf⸗ Vorrach . .268/18 1V11V“ 8 loschen 1“ ian ü 28 Cholera in Padang als er⸗ 1Se. und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatte der ter Zinsschein. ter Zinsschein Berlin, den 27. Juli 1883. schrift: „Offerte auf Ankauf alter Werkstatts⸗ Effecten⸗Conto 32996/45 Abschreib. auf Pferde⸗Conto 15 % 3651.60 8 Qu ura leb gegen dortige Provenienzen angeordnete liche glichen Regierung zu Merseburg, dem vom Saalkreise zu öffent⸗ 8 B Der Königliche Baurath. Materialien“ versehen bis Donnerstag, den Cassa⸗Conto . . . . 6179/07 Maschinen⸗Conto 6 % 2359.30 ceee h aufzuheben ist. Dagegen sind die vorgeschriebenen 1 Bekanntmachungen benutzten Blatte und der „Halleschen Zei⸗ Anweisung v“ 15. August er. an unser Maschinentechnisches „Conto⸗Corrent⸗ Conto, Wagen⸗Conto 6 % 4008.50 tarantäne⸗Maßregeln gegen Provenienzen aus Palembang Ferchg. 88 eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der 2 Bürcau hier einzureichen, wofelbst deren Banquierguthaben. 8956555068— Betriebseinrichtungs⸗ auf Sumatra, woselbst die Cholera epidemisch herrscht, auf Präftvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ [33604] Submission. FEFFröffnung Vormittags 11 Uhr, in Gexgen⸗ 8 u. Utensilien⸗Conto. 1 Anordnung des gedachten Gesundheitsraths in Kraft gesetzt 8 Vis en in Merseburg ein anderes Blatt bestimmt. 1 Die Messangsee e in 1“ Kaserne⸗ wart 8 Ineteieensen Ferfelgen ch Die v 8 .25 % 2274,802 1228979 woorden. 8 se ist 8 ee Paggsas, solchergestal das zu entrichten Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ts der hiesigen Garnison und zwar: Verkaufsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind Gewinnantheil der Regierung pro 1882 4389.7 8 B 8 28, ichen Terminen, am 2. 8 S ;2; . . 1 8 1., f Frale 2 de. dm Rangiei. erselb 1e 1. Juli, von heute an gerechnet, mit vier vom Zenver vadrüg 4““ Die Auszahlung der Zi dapi „Dem Kloster Bergeschen Stiftungsgutspächter Fließ zu g der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Carith ist der Charakter als Königlicher Fher dinane ba 1

Loos J. Kaserne des Garde⸗Jäger⸗Bataillons, ver⸗ bei dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbft einzusehen, Tantiomen . . . . . .... . . 1965. 1.“ 1 1 1 1 Peltz 1 8 % Dividerde ℳ9 41,25 Pr. Actie. . 45379,02 1 1 wa⸗ Loos 1I. Kaserne der Stammkompagnie des Lehr⸗ von dem Genannten bezogen werden. Elberfeld, e 8 8 V 28 ückgabe der fällig geword Zinsschei ise di V 1889 6 8 I1“ 1 g. gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise dieser gelegt worden. , uldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse des Saalkreises zu Bei dem Gymnasium zu Frankfurt a. M. ist der ordent p M. er ordent⸗

anschlagt auf . . Su1314,37 können auch gegen Zahlung von 25 pro Exemplar 889; 14125, 8 Vortrag auf neue Rechnung.. aoaäfcenterie, Scta llanczderansagagegen n *. den 28, Jut 1883. Königliche Eisenbahn⸗ 1 8 d8 III. Kaserne des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons Direktion. 1 58ons 18 cigbeg in den Communs, veranscblagt auf 193744 6 8 8s ee 8 v ve alle a. S., und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fällig⸗ ; 6 8 Lenf IV. S. des der Hgress du Verloosung, Amortisation, v“ 188 Gewinn- und Verlust-Conto. S 5 M G der König haben Allergnädigst geruht: keneehgsas eloehües 1 1 Fällig 1““” 4 hnnch n etatsmäßigen Corps, veranschlagt auf. . . . 1733,28 inszahlung u. s. w. von offentlichen 2 en Regierungs⸗ 1b G fangnahme des Kapitals eingereicht d r befördert und dem ordentlichen Lehrer Dr. m⸗ Loos V. Kaserne des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, Zinszahlung Hübieben. ö“ 2 1u“ 7 werin zum Neegealh n 8 Detloff von Seeazgeslsung sind auch die dazu gehörigen eiggereichten mershausen der Titel Oberlehrer 8 From vörenslagt ant. d, Ge de Husarer Reginenit, ia8481 8 d ngaeen ha Gitgern Eontn. . 886 Pet 8 LEb““ 7485881 v114A“ ene wen Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ Bei dem Gymnasium zu Cassel ist der ordentliche L Loos VI. Kaserne des Garde⸗Husaren⸗Regiments, ¶[33467] . Versicherungs⸗Conto EC“ b . . . . 172083 51 1 Farntenh 88 der Betrag vom Kapitale abgezogen. Die gekündigten Johann Hubert Püttgen, und iche Lehrer veranschlagt auf. . . . . . 2435,83 Kündigung der 4 ½ % igen Stadt⸗ Betriebsunkosten und Lohn⸗Conto. 4999 331 8 6 äude⸗ und Grundstückvertrag⸗ 8 1nn 8 t 1 Kethis b. h der ehrac vom sfapene abuesser. De getängigigh bhn Zuert trgen n2 b 8 sollen in öffentlicher Submission verdungen werden. zratnt 4.850. Fourage⸗Conto 28773/30 Conto, diverse Einnahme.. 23147 Privilegium Jahr g ach A nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Anton Fischer zum Oberlehrer besö b11““ Termin hierzu Dienstag, den 7. August, Vor⸗ obligationen der Stadt Lennep. Brennmaterialien. Conto . . 6346507GG 8 8 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Krei 8 Uren hach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden Die ordentlichen Lek erlehrer besördert worden. mittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten. In Ausführung des unterm 28. Mai d. Is. ge⸗ Materialien⸗Conto. 9896 , .“ Anleihescheine des Saalkreises i Be ebot 88 enen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Auf⸗ zu Walt entlichen Lehrer Fehr vom Schullehrer⸗Seminar .e ahg . vwoshcbse etenmischlzae und Be⸗ nehmigten Beschlusses der Stadtverordneten⸗Ver⸗ ö“ Te6“ 8 10202: 8. 8 von 1000 000 m Betrage hessce zbazeederseladen hh berlerener ner zereicstete Schuld⸗ ““ ak vüche Schullehrer⸗Seminar zu dingungen täglich eingesehen werden können. sammlung vom 21. i hier⸗ Schmiede-Conto . 1386 90 . Wir W b ü orschrift der §§. 838 und f b 1— 1 Eigenschaft an S 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung. vilegit vom 4. Dezember 1865 ausgegebenen 4 ½ %igen EEEEEeE11u.“*“*“*“ ĩ753834 00b0s 28. Dezember Iiss Bertretung des Saalkreises auf den Kreistagen am gesetzes zu . S. 83), bezw. nach §. 20 des Ausführungs⸗ „Am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der bisheri 183406] Submisst Lenneper Stadtobligationen zur Rückzahlung auf den Bilanz⸗Conto⸗Gewinnübertrag . 0334500 von Cha sun 18. 888 1esa begagfen hat, die zur Aus⸗ FlsberChun Heutf en 6 .“ vom 24. März 1879 Hülselcgre⸗ Walter zum ordentlichen Lehrer B“ Submisston. 31. Dezember d. Jo. dergestalt gekündigt, daß die 17555678 8 1175556. h i erforderlichen Mittel im Wege ein Zi 1 8 ehrer⸗Seminar zu Karalen ülg. . 8 Die auf den diesseitigen Stationen, sowie in Verzinsung mit dem 1. Januar 1884 dgth daß Se⸗ Cuarlsruhe, den 25. Juli 1883. eh e g. Helle Wir auf den Antrag der Kreisveriretung: Peinen weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt zum 1öIe Lehrer .““ Hülfslehrer Kukat unserem Haupt⸗Magazine Halberstadt lagernden Nominalbetrag dieser Obligationen sowie die Stück⸗ Die Direction. versehene SSeste auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen vor Ablauf d oll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen An dem Schullehrer⸗Semi 8 8 Altschienen und zwar: ca. 382 000 Kilo Eisen⸗ zinsen vom 1. Oktober bis Ende dieses Jahres Schmidt. M“ 8 im Betra eitens der Glaͤubiger unkündbare Anleihescheine anmeldet ee Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung Kleriker Kleekamm al r⸗Seminar zu Heiligenstadt ist der Vignolschienen, 105 000 Kilo Eisen⸗Stuhlschienen, können gegen Rückgabe der Obligationen und der Ersuchen um Jahresberichte sind an die Direetion zu Eim Betrage von 1 000 000 ausstellen zu dürfen, Ieigung der S Fe fetbeclabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗ mm ails Hülfslehrer angestellt worden. 1000 Kilo Stahlschienen⸗Enden, 25 000 Kilo guß⸗] Talons nebst den zugehörigen Zinscoupons von dem G 8 erschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ 8 8s