1883 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

9 i ü i 7 i b in Billingen, 1 Muster für Rozllezur, von stach⸗] Eisenbahn⸗Verwaltung wgeführten Frachten muß! w, mit dem 1. Ausust alten Stels 1883 in enS. 22 8 —— geripptern Holzdraht, offen, plastisches Erzeugniß, bei Frachtkrediten mit enmonatlicher Zahlungsfrist welch? mi 13. August neuen Styls . Strecke bis zur Adreßstation nach dem Gewicht der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1884, mindestens 500 ℳ, mit dreimonatlicher mindestens Kraft treten: 1 b z Sendung auf der Versandstation erhoben und wird Nachrnittags 14 Uhr. Billingen, den 2. Juli 1000 und mit sechsmonatlicher mindestens 3000 1) das in Wirballen ohne Vermittelungsadresse im das Gewicht der in Wirballen zurücgezogenen

1883. Großh. Bad. Amtegericht. Könige. beae aer nn Se.esheheggdfs ehibmne alr venas Sinene x-vgn 18— —₰ Säcke bei der Frachtberechnung nicht ab⸗ b z ei g er und K d n g ch Pr 8 n ßi s chen S taats⸗ , Uazeiger.

Konkurse. Staats⸗ und vom Staate garantirte Effekten und im Frachtbriefe die Weitersendung in Säcken Vromberg, den 27. Juli 1883. 1883.

ʒricEtʒFʒWxEʒncSewWo0 o 22N2ͤön2ͤ=SͤSB=SI= .

*

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./109,70 bz do. do. I. u. III. Ser. 1/1. „4 EBergisch-Märk. St.-A. 5 / 1/1. 127,20 G . 1

. l. 100 7. 104,60 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7⁷ 105,00G 1“ 7.103.25 G do. Lit. C. 4 ½1/1. u. 1/7.102,90 bz

8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,25 bz 4 170,75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1 - *

80—

sichere Prioritäts⸗Obligationen deutscher Eisenbahnen nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, und das in b 273.7 *. 134054] Konkursverfahren. nebst zugehörigen Coupons und Talons sowie nach einem russischen Wagen verladene Getreide zu Königliche Eisenbahu⸗Direktion b 2 128. 8 Berlin Mittwoch den 1 August .— ———O—OQ——— 7 7 2 Das am 10. November 1882 eröffnete Konkurs⸗ sicher bekannten Bankhause acceptirte Wechsel) zu Verwaltung in Wirballen in nachstehender 8 8 1— =— 2 verfahren über das Vermögen der Kommandit⸗ Der Kautionswerth der Effekten wird. Weise umgeladen: b 1u“ [33937] Ostdeutsch⸗Oesterreichischer, Berliner Börse vom 1. August 1883. [Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hrp-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St 3 ½1g. 3 hesellschaft in Firma Gebr. Toenges zu Elber⸗ höchstens mit 90 % des bei Hinterlegung derselben Der Inhalt der Säcke wird in bedeckt gebaute, 6 Ungarischer, Amtlich festgestellte Course. e 5 2 * 3 ½ 1. 147,40 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u 1/10 100,80G 11““ 1 S94.106 2 ö 1 b. Hess. Pr.-Sch. Thlr. pr. Stück —, FAu . .B. ·3 94. Bustav Adolf Toenges und des Kaufmanns Kredits überschreitenden Frachtbeträge sind stets deutsche Wagen, welche gegen das Verstreuen] Galizisch⸗Norddeutscher bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ 8 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 131, 20 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4 8 .. 210G Ernst Christian Wilhelm Toenges, Beide in sofort baar zu bezahlen, während die Begleichung oder Annässen der Ladung bei der Umladung ländischer Eisenbahn⸗Verband (bisheriger 8 IL., er. 1——— ü do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 234,00 B do. do. 5 9 .e119. a 102,90G gr. f- Elberfeld wohnhaft, ist in Folge rechtskräftig be⸗ der im Laufe eines Monats kreditirten Frachten be durch Anbringung von Vorsatzbrettern und Vor⸗ Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Verband⸗ 1 200 Gulden holl. Währ. = 1790 Mark. 1 Mark Banco = 1,5) Mark. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132,50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u 1/7. 110,50 bz G sdo. Fe . . 1 . 75 8 Schlußtermins aufgehoben. den Monats, bei drei⸗ resp. sechsmonatlichen Fracht- werden, lose hineingeschüttet. Ungarisch⸗Dentscher bezw. Ungarisch⸗Nieder⸗ G Weohsel. [Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 G do. III. V. u. VI. rz. 100 1/7. 100 G Elberfeld, den 30. Juli 1883. Amtsgerichts. krediten bis zum 3. des auf den Entstehungsmonat 2) Für die Verdichtung der Wagen zu der Be⸗ ländischer Holzverkehr. 8 . 100 Fl. 8 T. —— Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [128,10 G do. II. rz. 110 8. 1 8 1/7. eee 4 K. Ser 4 u. 1/ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgenden 3. resp. 6. Monats erfolgen muß. Wegen: ladung mit losem Getreide wird Seitens der! Am 1. September cr. wird der Theil I. für den . 100 N. 2 K. 91,,— Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117.80 G do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7./99,80 bz G do. Aach.Düss.III. Em. 4 1/4 103,75 bz .* 7. 4. . . Zimmer. laufenen Frachten ohne Rücksicht auf den bewilligten. Gebühr von Einem Rubel pro Wagen er⸗ bahnverband vom 1. Januar 1880, der Theil I. für do. do. [100 Fr. 2 M.[2¹1—,— (Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. 189,501 Hyp.-Br. rz. 110 g ae—g redik bis zum 8. Mat zu begleichen. hoben. .sden Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. —,— Fübecker 50Thlr.-L.p. St. 1/4. 185,00]1 4o. Ber. IIL. ..100 18835 5 192,96 ““ w 1339991 Konkursverfahren. Jeder Kreditinhaber hat ein Gegenkonto zu führen] 3) Die bei der Umladung des Getreides in Wir⸗ Verband vom 1. Januar 1880, das Heft KCopenhagen 100 Kr. 10 T. 8 (Meininger 7 Fl.-Loeose pr. Stück 28,75 bz do. V. VI. z. 100 1886 sch. 103,60 G sdo. Düss.-Elbfeld Prior. 4 1/1. L“ Ueber das Vermögen der Frau A. G. Anhaldt 2 359 w bgn I vir b ver. 8 SöreneIhh Strl. 8 T. 14 0l . 8 - . EE Expedition zu vergleichen sowie etwaige Differenzen der Großen Russischen Eisenbahn durch Ver⸗ für den Galizisch⸗Deutschen bezw. Galizisch⸗Nieder⸗ 8 1 1 L. Strl. 3 M. denb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148,00 B do. rz. 100 „u. 1/7. 99,00 bz G Zerg.-M. N 1 5 1en.d 882 Handmmeg die aufzuklärern. 1 mittelung ihrer dorkigen Zollagentur an die ländischen Holzverkehr vom 1. Februar 1879 und Pari 100 Fr. 8 T. 13 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,50 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .u. 1 s119996 1o-Fen- Seee ;ee,42 1 1. G LA Kluge's Nachfolger, - 8 Die Bahnverwaltung kann den Kredit jederzeit Versender zu den in den bezüglichen direkten der Theil I. für die Niederländischen resp. Deutsch⸗ s C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1100, 8 ren eröffnet. 1 8 ; 88 jt Auss ß des Re ges 8 zstli bestehend 8 5 hobe d 100 Fl. 2 der Kaufma ais Gluth „setwaiger Forderungen mit Ausschluß des Rechtswegess Schnittpunkt (Wirballen) östlich bestehenden 1880 nebst Nachträgen aufgehoben. do. 100 Fl. 2 M. z. 100 885 E 5* Gluth hier ist zum Kon aus der Kaution bezahlt machen. Unter den gleiche-* Frachtsätzen zurückbefördert. Es empfiehlt sich An⸗ deren Stelle tritt ein neuer gemeinschaftlicher Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 8 do. 1880, 81, 82 rz. 100 77 99958 Beatts Anh. (r28i⸗ N. . 1 10 Konrursforde sind bis zum 1. Sep⸗ Bedingungen wird der von uns gewährte drei⸗ resp. daher aus diesem Grunde eine deutliche Namens⸗ Theil I. für sämmtliche Niederländischen resp do.. 100 Fl. 2 M. * 169,80 b2z Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 35 1/l. u. 1/7. 89.,00 G do. 1883 Int. 11131n gw . 8 . 0U . . * . ·9022 1/J. 8 8 ; .* 9 8 2 tember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Iu“ 8 n hh 1 n . 8 1 1b. *101,25 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines antheile der Oberschlesischen, der Rechte Oderufer] Absender. 1“X“ 1g ktalien, Plätze 100 rire 100. Fiederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. —— Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 108,50 bz G do. Lit. B. 4 11/1. u. 1/7103,00 bz B d Verwalters, sowie über die Bestellung eines und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn Leere gebrauchte Säcke von Getreidetrans a. für die Hafenverkehre und Petersburg 100 S.-R. 3 W. 06 200,20 bz Rheiniseheg 1/1. u. 1/7. b. 164,60G do. III. rz. 100 1100,50 bz G Fü8s Lit. C. 4 1/4 u.1/10,105,00 bz B Glzubigera se⸗ 1 Fels über die ig Folge einer uns von den Verwaltungen dieser Bahnen porten zwischen den nachbenannten russischen b. Binnenverkehre do. .. 100 S.-R. 3 M. 16 198,45 bz 8 B. 41/4 n./10, 1ab-101,30 =bz 0A4o. I V. 1z. 100 1. Em. 4 1/1. u. 17, 191,30 à

50=g'=TN

—2442

Sicht zahlbare von einem der Bahnverwaltung als derselben Gattung gehört, von der Eisenbahn⸗ Id, sowie deren Gesellschafter, des Chemikers gültigen Courses angenommen. Alle die Höhe des auf Dichtigkeit und Geruchfreiheit untersuchte Böhmischer, 1474 Need. eee.n.18 11X110 1cn298 do. a, Pr. 8. 898 stätigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des einmonatlichem Frachtkredite bis zum 10. des folgen⸗ legen von Strohwürsten ꝛc. genügend gesichert verkehr). 100 Rabel = 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart. Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 574101 ETZ1“ lüh onac 8 19 9e: ““ des Jahresabschlusses sind die bis ult. März aufge. Großen Russischen Eisenbahn⸗Verwaltung eine Ostdeutsch⸗Oesterreichischen bezw. Ungarischen Eisen⸗ m. 100 Fr. 8 T.133 —,— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1115,75 bz B Pr. B. Kredit. B. unkdb.- do. do. III Em. 1/1. und dasselbe monatlich mit dem Konto der Güter⸗ ballen leer gewordenen Säcke werden Seitens mit den reglementarischen und Tarifbestimmungen do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,50 do. e. v- öb 8 8 1ar.4. 101 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ohne vorherige Kündigung aufheben und sich wege Verkehren für leere, gebrauchte Säcke ab Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbände vom 1. Januar Budapest 100 Fl. 8 8 Kente s Zefunger sechsmonatliche Frachtkredit auch auf die Fracht. unterschrift in den Frachtbriefen Seitens der Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbände, welcher Schwz. Plätze 100 Fr. 1072, 4 ½ —,— Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1⁷7.— kündp. Bera heha . N Gläubigerausschusses, und eintretenden Ban2l1b,L2.7*6,114 1119 10 008

50) de b 1 „fertheilten Ermächtigung ausgedehnt. Etwaige An⸗ tationen und zur Ausgabe gelangt. Das Heft ad a. kommt be- Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 200,60 bz ür; it 82„ - 214˙30h⸗ do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G 1 1 2˙9J

n . g- der Konkursordnung bezeichneten Gegen träge auf Gewährung von Frachtkrediten unter den . den im Gütertarif des Deutsch⸗Russischen züglich der in rubro bezeichneten Verbände nur für Geld-Sorten und Banknoten. Thüringer Lit. A. n. 51.vIIIl.- lab. 214.30 bz do. VII. rz. 10029 / 101,50 bz G LET11“ 8 t. 89198 den 25. August 1883, Vormittags 11 uhr, vorstehenden Bedingungen sind an die Königlichen Verbandes in der Tariftabelle 1V. ab Schnitt⸗ den Verkehr mit den Deutschen Hafenstationen des DPhukaten pr. Stück 8n sAusländische Fonds. do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. ILit. G. neue 4 1/1. u. 1/7,101,/10 G und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Eisenbahn⸗Betriebs⸗Aemter unseres Bezirkes zu punkt II. westlich (Seiten 122 131) ver⸗ Galizisch⸗Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländi⸗ Sovereigns pr. Stück 20,42 G New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1128.30 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,80 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7 1103˙10 bz ven 22. September 1883, Vormittags 11 Uhr, ricten, bei welchen auch die näheren Bedingungen 1 zeichneten deutschen und niederländischen schen Eisenbahn⸗Verbandes und des Ungarisch⸗Deut⸗ 20-Franes-Stück 16,245 B W do. 7 1/5. u. 1/11. 119.50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. /4 ½ 1/4. u.1/10. 101,75 B 8 Lit. E.,, 4 *1/1 .1/⁷103,00 B vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eingesehen werden können. Berlin, den 1. Juli Stationen, sowie schen bezw. Ungarisch⸗Niederländischen Holzverkehrs, Dollars pr. Stück —,— Finnländische Loose. „— r. Stück Zichung. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b. der Station Breslau das Heft ad b. für die übeigen Stationen der oben⸗ Imperials pr. Stück 16,76 B do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95.25 b2z Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,20 G Berl.-St. II. II. u. VI gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,40 G 8 Spersonenaen A““ 8e werden ab Wirballen zu den nachstehen⸗ genannten Verbände und für den Ostdeutsch⸗Oester⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1394,75 G Italienische Rente. . 5 11/1. u. 1/7. 91,0 G do. do. rz. 110/4 ½ versch. [107,50 G Braunschweigische 4 ½ 1/1, u. 1/7. 103,50 B* etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [33602] den Rubelfrachtsätzen zurückbefördert: reichischen, Ostdeutsch⸗Ungarischen und Ostdeutsch⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,49 G 1““ E111 682 4 1/1. u. 17⁷ 99,50 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D. E. 4 1/1. u. 1/7. —,— Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ☚ꝑ Eisenbahn⸗Direktions⸗ Pro 100 Kilogramm (6,1 Pud) in Rubeln: Böhmischen Verband allgemein zur Anwendung. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,05 bz G Luxemb. 8 taats-Anl. v.82 4 1/4 n. 1/10. 100,00 G Stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,50 G do Lit. F. .4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 11 Bezirk Berlin. Stuͤck⸗ v“ Die Zusatzbestimmungen zu §. 48 des Betriebs⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,50 bz Jas,egtens 4a1,401874 41 195,15,1 88. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1 104,00 bz G do. Iit. G. 4 1/4.u. 1/10. 102,90 B 8 se erdernngen, für welche sie aus der E bb vsa g gut MI. Artikeltarif 5 Reglements Seite 11 sub B. 2 g., zu §. 1 5* do. Silbergulden pr. 100 Fl. .— 8 .. 85,00 b2 G. ando. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. H. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102,80 bz G 89 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch rarg 8 sub XII. vorletztes Alin. und zu §. 51 Seite Russische Banknoten pr. 100 Rubel]201, 15 bz 0. Fapier-Rente 4 511/2. u. 1/8./67 20G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.102,00 B 11/1. u. 1/7. 102,90 bz 8 I1n

1 g ; EE1 ganach Stettin und zurück N t. 3 à sub 4, betreffend die Unzulässigreit der Werthversiche 1 „St ness der eh a 8 do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,20 bz do. do. vorsehk. 100, 20 G . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Septem bbenech üi9, Augun 1888, Von titäten à rung bei Gold⸗ und Silberbarren ꝛc. und den Aus EEE- do. .5 1/3. u. 1/9. 79,50 B do. do. 1872 1879,4 11/1. n. 1/7.100,00G 8 F1.710 108, 808 H

ber 1883 Anzeige zu machen.. —Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Stettin: unter 5000 kg 10 000 kg z von Zollamtsvorschriften im Verkehr aus Fonds- und Staats-Papiere. do. Silber-Rente .451/1. u. 1/7,67,90 a68ebz. 3 Insterburg, den 28. Juli 1888. anefahrt vem, Benecs. annchahe eange efts. 4424* Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14v.,10. 102,20 B 68. 1““ Blsenhahn. gtamm. und Siamm Friorstäts-Aotlon. Coln-Mindener I Lm. 4 1/1. u. s10910 ½ u“ 8 8 1c9. iiglich A ; Ankunft in Stettin: Ankunft in Berlin: 8 8 ad a. ad b. ad a. ad b. ad a. ad b. stimmung für alle Wagenladungen“ Alinea 1 Seite 57 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 bz B do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. 113,00 G 11881 1882. Zins-T do. jrr’n; 1853 1I. u. F u4“” —jam 5. August 225 Morg. am 6. August 224 Morg. (Bres (Bres Bres) („Der Versender kann“ bis „nicht beanspruchen“) so⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. Kredit-Loosel858 pr. Stück [318 00 bz Aachen- Jülich.. 5 5 1/1. 101,90 bz B b [33998] Konkursverfahren. - in II., 3,00 in III. Wagenklasse werden, ver⸗ Chark Güter (Seite 58/61 sub B. I. 4 c.) und die allge⸗ 8 do. 1850, 52, 53, 62 4. 1/4 u. /10. 101,20 bz B do. do. 1864 pr. Stück 318,00 bz B Altona-Kieler b 235,00 e bz G üo. ꝛga 89 S 100,90 G 8 ber den Pachl kauft: am 2., 3. und 4. August, Vorm. von 9 bis hartow 3,35 3,30 2,71 2,66 2,18 2,14 meine Güter⸗Klassifikation (Seite 67 ꝛc. sub C. Itaats-Schuldscheine . .3 r 1/1. u. 1/7. 198, 80 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Dresden . 90 21,60 bz do. VUI Um. 10 [104,75 G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 12, Nachm. von 3 bis 5 Uhr, sowie eine Stunde (K. Ch. A. E.) 3,35 3, r7,71] 2, 2 84 eintretenden Verkehrs⸗Beschränkungen resp. Erhöhun⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,00 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 92.75e b B* Berlin-Hamburg. 17 376,10 G do. VI. B. 102˙90 bz

des Kaufmanns Carl Laude zu Lauenburg vor Abfahrt des Zuges, soweit dann noch Plätze Kursk 2,21 1.83 1,79 gen gelten erst vom 15. September cr. ab. Bis⸗ 1 Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Bresl.-Schw.-Frb. 4 117,80 bz VII. Em 7.102,90 B G 124,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 103,00 bz

i. Pomm., in Firma C. Laude, ist zur Abnahme disponibel sind, am Billet⸗Schalter des Stettiner, (K. Ch.A. E.) 2,83 2,78 2,25 2,21 dahin bleiben die bezüglichen bisherigen Bestimmun Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 63,25 B Crefelder S echn es Verwalters, zur Erhebung Besh bofes zm 8 15 G 1I1“ ins ahin bleiben te bezüg! 9 e 8 1“ 0bl 76 u,78 4 *, 111038*40 es 11“ 1 85 8. Uüers,, ur Erhe. s E11““ Zerner en den vorezeschneten Minsk E.) 0,99 0,98 0,83 0,83 0,52 0,51 gen bezw. Vorschriften in Ss e ““ u. 78 10 ö 1 E1856 4 88 hs 2 öE1“ 8 do. Lit. C. gar. 103,00 bz bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ b 11““ 88” 8. Bem. Rostow (Gni⸗ V Druckexemplare des nehen Thei Dür gie innen 8 8 . 23 1 1 22 10 599 8s : Stac h e. 88,00 bz 1“ 8”” 88 8 sInbeck-Büchen garant-- ns die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Rothenstein zu Berlin, Friedrichstraße 78. Smolensk 1,73 1,73 1,53 1,52 0,94 0,94 die Haferverkehre bei den Deutschen Endbahnen und 1 Sasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 18.—,— do. Ketlne [8 1/1. u. 1/7. 110,30 bz Marienb.-Mlawka 3 . [104,70 bz ag 18 al h Seh 111 .u1/19 ö termin auf Der Zutritt zu den Perrons in Berlin und Stettin, (O. W. C.). 1,73 79⸗ 56 595 % . der Verkehrs⸗Direktion der Oesterreichisch⸗Ungarischen Cölner Stadt-Anleihe c4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 B Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G Mekl Frdr. Franz. 7 5 211,75 bz 9 v. 1873 4*1/1. 177 102 90 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G Münst.-Enschede 0 13,25 bz G ““ en PyLI8 4. E“ 191 105,20 G f. 1/6. u. 1/⁄12./98,30 bz 6 Nordh.-Erf. 0 27,50 bz Ckoo. I

den 24. August 1883, Vormittags 11 Uhr, sst nur Billet⸗Inhabern gestattet. Passagiergepäck Taganrog. 4,32 4,27 3,63 3,59 2,82 2,76 Staatselsenbahn⸗Gesellschaft in Wien käuslich zu Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 16 1/6. u. 1/12. 98.50 G Obschl. A. C. D. E. 115 10 271,00 B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 B

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im wird nicht befördert. Im Anschluß an diesen Ertra⸗ N 1 3 e j Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. fund. Sitzungssaale bestimmt. 26. Juli 188 zug veranstaltet die Rhederei von J. F. Braeunlich Weüte 1g 8 vaf. vemnersen neeg dent nefch Füdgen hapgrealan, den 28. Juli 1883. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/1—,— do. mitte! Lanenburg i. Pomm., den 26. Juli 1883. in Stettin Dampfschiffs⸗Extrafahrten. Näheres des⸗ k. 8 88 1““ EE“ Zoll⸗ Königliche Direktion Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,60 bz ddo. (Lit. B. gar.) 118/10 197,90 G d0 F. . 1/1 84,50 G 1 Jackel, 8 wegen ergiebt sich aus besonderer Bekanntmachung. packung ec. Gr. Russis Eisenb hn auf das der Oberschlesischen Eisenbahn Rheinprovinz-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101,20 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,75 bz B* QOels-Gnesen.. . 0 32,80 bz Maing-nd. 8s 69 2 . 99750 WVeebebeeebeöeeehen whmtsane.. LLsN..h.e, chen Gtsensch für die übrigen Verbands⸗Verwaltungen. Westpreuss. Prov.-Anl. 41/1. u. 177,—,— Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 86,50G 2 Ostpr. Südbai·m. ( 126,60 b. G —do. d0. 1878 19765 1,1 .18,109809, 1 bahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Stettin. Gut nachgenomm ena U do. do. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —, 2 Posen-Creuzburg 29,50 e bz G 11“ II 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,9 133997] 8 [33971] Oels⸗Gnesener Eisenbahn.

3 4 5 1 ““ 8 5 1/3. u. 1/9. 103,90 bz B Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u —,— do do. de 1862,5 1/5. u. 1/11. —.— H.-Oder-U.-Bahn 191,50 bz 87 4 17 1 5 G des hiesigen Königlichen Amts⸗ (3309 ner 8 ; 521, I ancC c11611A16A6A4*“ 2z'60 b⸗ do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10, cnv. 100,75 G TEöe 6 133603] trafahrten im Anschluß an den Vom 10. September d. J. ab findet die im Nachtrage VI. unseres Lokal⸗Tarifs enthaltene 1 Berliner 5, 1/1. u. 1 wJ do. b do. kleine 5 1/5.u. 1111. 88,00 2 T.. 18 .1/8. 100,75 G Uhr. jist über das Vermögen des zu Wulfrath Nnß S. Bestimmung, betreffend die kgstenfrcte Entlopung 8 qEEööö“ nur 5 9 ru. 8 Anl. 18708 16 89,10⸗ Fätals 8900b aüinst.Enseh 18t gin 1“ 8 5 Sv; 8 am d. August. Meore Berlin dn Fnoch auf die zum Export nach Russisch⸗Polen bestimmten Transporte ve g. . 1 v“ 2 3 E11116““ 11“ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz Belbeg heöe 8 vl. 11““ Rückfahrt der Schiff ¹iFär nach dem Inlande bestimmte Traesporte wird vom genannten Tage ab bei bahnseitiger 116A4“*“ ZIuGe- kleine 5 1/3. u. 1*9. 88,40à 30 bB 8G11616“ 28.70 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 101. :17 8 Eön ücksahrt Ber Schisse Entladung eine Gebühr ven 2 vro Waggon erhoben. andschaftl. Central. 4

0'T01 %.

9

g —½

eU— ,-

212 S.

8 8 1SS IEEEE1ö1ee4“;

, ,

SVAIESETET

cxhFctcecqcxwʒCʒxvN

2‧ S9S9IOS

0-

UCGRGoGUURE 80—0,— 2

Oro E OEOoOEOSÖ= SXS

EborSg=S 80—

8

-—

—-——

rS” SU

bnꝓg

—◻

0—

82

8 1 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G sdo. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 88,20 G 2 VZ“ 20,90 b: 7 Ir 1 S e tariatsgehülfe Julius Blasberg zu Mettmann zum Stettin: nach Stettin: 2 25. Juli 1883 DSirrektion. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 bz 40. g nleine 1/4 v.1,10. 88101909B S Werra Bahn —S—2 1/1. 109,75 b, N.eVhhlie ken g. 171. n. 17. 1 gobs Konkursverwalter ernannt und bestimmt voeden, dg am 5. August: am 5. August: eebb ““ do. neue 3 ⁄11/1. u. 93,50 bz do. do. 1873 6.u. 1/12. brechtsbahn. 1/1. u. 733,90 B No düh Erf 1.E R.4 171. I“ beee 8 25. August 1883 4 Uhr Morgens nach 6 Uhr Nachmittags von [134063] (32545] hu“ 3 do. 1““ 1/1. u. 7⁄33,90 Nordhausen-Exrfurt I. E. 4 ½ 1/1. bei dem Gerichte anzumelden seien. 3 Swinemünde, Swinemünde, 4063 6 I 8 86 . ; rischer [ostpreussische . . 3 ½ 1/1. u.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ 5 Ube Morgens nach 6 Uhr Nachmittags von] Vom 1. August ecz ab tritt im Verkehre zwischen E1111““ Hrnbgns 171.n. deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Misdroy Misdroy, unseren Stationen Frankfurt a. M. und Sachsen⸗ Am 1. August c. tritt der Nach 188 Man u [vpommersche.. 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 Uhr Morgens nach 5 Uhr Nachmittags von bausen einerseits und Station Rotterdam anderer⸗ nahme⸗Tarif für die Beförderung von Melonen irn 1 do. n in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Wollin⸗Cammin⸗ Dievenow. seits ein Ausnahmefrachtsatz von 2,08 pro Wirksamkeit. Derselbe enthält Berichtigungen. So⸗ 88 8 stände ist Termin auf 8 w 100 kg für die Beförderung von Obst in Wagen⸗ weit Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Sätze 8 88 1—

Freitag, den 10. Agg 1883, Ankunft der Schiffe in Stettin circa Stunde ladungen von 8 kg mir Gültigkeit hia att 86 I14““ 9 5. 3 Vormittags 24 vor Abfahrt des nach Berlin zurückkehrenden Extra⸗ bis ultimo Dezember in Kraft. Cöln, den 1. August 1883. 8 b ; 48 8 f 8 8 ü 13 uli 3 Ver : Eiseubahn⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf G Frankfurt a. M., den 28. Juli 1883. bands⸗Verwaltungen: Königliche .“ u. Mittwoch, den 19. September 1883, ö 3,00 für Hin⸗ und Rückfahrt. Königliche Eisenbahn Direktion. Direktion (linksrheinische). do. 11“ 1 Vormittags 10 Uhr, 8 Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, sind zu 11““ do. jandsch. Lit. A 3 ½ 1/1. u. 5 11“ des hiesigen Amtsgerichts an⸗ haben: nach Swinemünde und Misdroy am Billet⸗ 1940310 brüch Shenfntpnasanvat Verkeh [33977] 8 do. do. do. 4 1/1. u. beraumt. 8 8 des Stettiner Bahnhofes zu Berlin am aarbrücken ⸗Main⸗Neckarbahn Verkehr. 8 30b 1 3 ; 8 oCo. 680 do. 4 ½ 1/1. u.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ gel ee August, Pahahefes von 9 bis 12, Am 1. August ds. Is. erscheint u“ Sndisheeehner 1 b HJ 11/1. u. hörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkursmasse Nachmittags von 3 bis 5 Uhr; nach Wollin⸗Cammin⸗ 3. ein neuer Gütertarif für den Verkehr zwischen Mit Wirk vom 1. August 1883 gelangt für do. do. do. IIIun. etwas schuldig sind, ist aufgegeben worden, nichts an den Dievenow jedoch nur am Bord. Stationen des Betriebsamtes Saarbrücken inkl. der d Güterverkehr wischen Stationen der Großh. do. do. neue I. II. 4 1/1. u. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch J. F. Braennlich, Station Conz des Betriebsamtes Trier einerseits Badische Staatsbahn einerfeits und Schwetzingen ö die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2. und den Stationen der Main⸗Neckarbahn anderer⸗ 2 8 Hin 5 Hecdekbers tranzit, Stationen der Main⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Sache und von den Forderungen, für welche 8 e“ seits, durch welchen der Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗ n 2 1“ füir Eransporte hicb V vesthilische 8 1. 114“ 1gegt n wea enh cbis zum ¶[3397 8 Bekannrmachung I“ Seh Stationen der Hessischen Ludwigsbahn ein Re⸗ Westpr., rittersch.. 8

eh m Konkursver r 33972 2 . is 90 —₰ S - Sööö 4

Leu ast 1683 Anzege zu machen. Mit dem 1./13. September cr. tritt der Tarif für Höb 2 Ausnahmelarif Nr. 8 für die erxpeditionstarif zur Einführung, ee gegen nh- 1 88 S1 8 Mettmann, den 27. Juli 1883 direkte Gütersendungen zwischen Stationen: Beförderung von Saarsteinkohlen nach der Main⸗ die direkte Abfertigung nach den Sätzen des 9. süd⸗ 4do. erie 1B. v. Der Gerichtsschreiber: F. Bettermann. A. der Riask⸗Wjasma Bahn, NMeliarkas durth welchen der gleichnachkige Lar westdeutschen Karisshefts vielfach billigere Gesammt⸗ 49. II. Serie !n.

8 B. der Tambow⸗Saratow Bahn vom 1. April 1881 auf en wi hrei ) frrachten erzielt werden. de n 6 dc

3. vsgreee 1 1 gehoben wird (Preis 10 ₰). ür die Si der Frachtsätz pe⸗ V do. Neulandsch. II. . u. 1/7. 101,300 1 11/1. v 1“” döst. (L) p. S [34053] Bekanntmachung C. 1) der Koslow⸗Tambow Bahn, Soweit der Tarif ad a Erhöhungen bringt, Für die I““ 1114“ 8 eu 8 sch t Sövv 1 5 do. Näh1cda 1. 5 17 I Füet Dpe. 8s 4/5 betreffend b 9 9. Rsassagr oem Bahn, bleiben die bisherigen Sätze noch bis zum 15. Sep⸗ Pittoctari h Main Neckar⸗Bahn auf den Pracht⸗ 8 Hannoversche . . .. 74 n. 1/10. 105,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 171. u. 17. 96,10 2 Vorarlberg -b—” 5 3 Vermö des Kaufmanns 1 99 FHA. unaß⸗ tember d. J. in Kraft. iefen vorzuschreiben. Hessen-Nassau. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Papierrente. . . 5 1/6. u. 1/12. 74.20 G Mar.-W. p. S. i. M. 5

Konkurs über das Vermögen des Kauf D. der Morschansk⸗Sysran Bahn und Cöln, den 31. Juli 1883 brief zusch 1 1 1 “” 88 V 548e. i Schrei ier Noskau⸗Brest inerseits und CEeö ; Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ „(Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 1101, 30 pz do. Loose pr. Stück [228,25 B Westsicil. St.-A. Cbeahier. F. der Moskau⸗Brest Hahn einerseits u Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) 1 5 5 63 85 .

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. den Stationen Danzig und Neufahrwasser der König⸗ glich *expeditionen. 5 1““ Lauenburger 1/1. u. 1/⁷.——, 0 do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz Ang.-Schw. St. Pr. 1 ¾ vom 28. ds. Mts. wurde, nachdem der Zwangsver⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg andererseits3 Karlsruhe, den 29. Juli 1883. Pommersche 1/4. u.1/10. 101,20 B do. Bodenkredit. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —.,— Berl.-Dresd. 0 gleich rechtskräftig bestätigt worden, das gegenständige 88 23. April . 1 [33034]. W u“ Generaldirektion. Posensche 1/4. u. 1/10. 101,00 G dor do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,80 G Bresl.-Warsch.“ 2 Konkursverfahren aufgehoben. vom 1883 sowie der Nachtrag I. zu ge⸗ Die im 1. Nachtrage zum Gütertarif für den 6 8 1“ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Wiener Commnnal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Dort.-Gron.-E. Rogensburg, 29. Juli 1883. 111X.“”“; Rhein. u. Westt. .4 1/4. u. /710,101,40,B Demtsche Hypothoken-Ceriifkate. Hal. Sor.-Gnb. 3 Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. nanntem Tarif vom 1.“ 1883 außer Kraft. ehce Eö” heinisch) einerseite, und [34064] Söö n. ““ 4 w19. ehen Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B 5

er K. Sekretär: ö“ 88; 1. b 1 Für den Getreideverkehr mit der Donau gelangen .U. 20 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,10 G ünst.-Ensch. 0 Der K Neue Frachtsätze für qu. Verkehr werden später andererseits enthaltenen Entfernungen zwischen mit Wirkung vom 1. August l. J. neue Ausnahme⸗ 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. 451 88 1/⁄4.u. 1/10. 98,60 G Nordh. Erfurt. 5 Y 0 1 ½ 5

—.—

CecE EnUce

2₰228ö2öN2éSEB

1

1/6.u. 1/12. . Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. (Alussig-Teplitz ½ 1/4. u. 1/10. Baltische (gar.). 11/1. u. 1/7. 94,70 B Böh. West. 5 gar.) 1/5. u. 1/11. 73,25 bz BuschtiehraderB. 1/6. u. 1/12. 57,50 bz Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 57,60 à70 bz EElis. Westb. (gar.)

102,10 bz do. do. kleine 92,70 G do. Anleihe 1875... . 101,60 G do. do. kleine 92,60 B 10. do.. 181.0.. 102,25 bz 8a ä 103,25 bz do. Orient-Anleihe I. —,— do. do. II. 101,40 B do. do. III.

. L11““ 8 1In. 150.25 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7./ 98,60 bz B ⁊1/1. 259,00 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,M— 1/1. u. 754,50 B do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/1. u. 7(130,90 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 1I 82,80 bz 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 147.90 bz 4 gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 11. u. 1/7.57,60 37 1/1. u. 797,20 bz B 1 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz - 8 1/5.u. 1/11. 57.60 ⸗-à 70 bz Franz Jos.. . . . 1/1. u. 7185,50 bz B . gar. 4 % Lit. H. 42 .u. 1/7. 103,00 bz B 101,50 bz do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 78,75 bz 2[Gal (CarlI B.)gar. 7,262 7, 1/1. nu. 71125,75 bz G Em. v. 1873/ 4 1/7.1101,20 B 194,10 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,90 bz 8 Gotthardb. 95 %. (6) 6 1/1. [110,25 G do. v. 1874 1/1. u. 1/7.— , 1 4

bn en

80,—

80— ——

do cboN

ö,u,.““ ' bbo

—- PEESEEGE”UE

EEEE1“

8

—,— do. do. Eleine 41/4. u. 1/10. 84.80 bz Kasch.-Oderb. 4 4 11/1. u. 7 62,40 bz G b d 1879 7 105,40G 94,10 G. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.136,00 bz B Krp.Rudolfsb. gar 4 ½ 4 ½ 5 1/1. u. 7171,40 G 1. 8 88 1880]⸗ 8 :17 103 90 bz 101,40 G do. do. de 1866/5 1/3. u. 1/9. 1133,20 e bz B [Kursk-Kiew 8,94 5 1/2. u. 81117,60 bz G b (Brieg-Neisse) 1 1 102,60 G

1. 4.

rwerreiteer

—,— de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg. 0 0 4 1/1. s11,00 bz B Niederschl. Zwgb: /7 101,40 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10./83 60 B Oest.-Fr. . 6 56 625 4 1/1,n.7 —,— E1“ S Sg 5

80

Exxx⅔

/ /

/ . 1,

/4. u. 1/10. 100,50 G /4. u. 1/10.

2,2öB2nIöBnNIööB2NöIönöSNISInSINSISNSͤ

1—

wee do. Boden-Kredit . .. 1/1. u. 1/7. 86,80 àñ9) bz [Oest. Ndwb. la 4 20 43/20,5 1/1. u. 7 341.90 bz 1 II. u. III. Em. J101,40 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.77,60 G do. B. Elbeth.) 2*. 5 5 4 1/1. 374,00 bz Oels-Gnesen 44 —,— Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,75 B Reichenb.-Pard.. 4 4 1/1. u. 764,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C 1. u. 1/7. —,— J100,90 do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 § 1/2. u. 1/8. 101,50 B Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,38 5 1/1.n. 7[126,00 B Posen-Creuzburg. 5 1/1. u. 1/7.—.— 101,50 bz do. do. neue 79 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 7159,80 G Rechte Oderufer .. .. I 1/7. 102,80G 1. 1. 1

74 u. 1/10. 102,75 G

1 2 L 2 1 2

1

4 5 4 ½ 4 4

—]

1 1 1 1 ½1 1 1 1

1

g08˙01*Sqv.

edlr mees Seremgrer Ea

.92.60 G do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 94,00 B do. do. grosse 5 1/1. u. 7159,30 G d er.“ 1; 50 b 101,80 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Schweiz. Centralb 3 % 1 10⁄, 50 bz; Nhg1a1gchg 88 11, 8 11 1 8 8 1 . 1/7. —, 1 1

—1 I

/ 7 / 7

2 / 2 /

—1

101,30 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. 111“ do. Nordost. 0 59,00 bz do. II 1“ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —, 41,75 B n. d.Z.] do. Unionsb. 4. Mr. nn. v. 58 2 101,40 bz Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7. 1102,70 bz G do. Westb..

/1. u. 1/7. —,— /1. u. 1/7. 103,00 B /4. u. 1/10. 103,00 B 1/4. u. 1/10. en. 103,00 bz B 1/1. u. 1/7. —,— - .1/7. 100,90 B /

„u. 1/7. 101,00 G

1 1 1 1

1—1 S0⸗ dUntU0g,

80,—

1. 1. 1. 43,00 bz G do. III. Em. v. 58 n. 60/4 1/1. [15,60 bz do. do. v. 62, 64 n. 65 1/5u 11—,— do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. u. 7169,20 B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1 1/1. u. 7185,50 B Saalbahn gar. conv. 4 1 1/1. 225,00 bz G ssSchleswiger 4 ½ 1 1/1. 87, 30 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1 1 1 1 1

—,— —II EFamiEEEESSS 808

=Gs 80,— 2

—- —- 8

12. *

241 +

1 1/1. [43,00 bz do. II. Serie... 1 1/4. 51,00 bz G do. IV. Serie... 1/1. [80,75 bz G do. V. Serie.. 1/1. [109,50 bz G do. VI. Serie . .. 1/1. 116,00 bz G Weimar-Geraer 101,60,G 11 118,40 bz Werrabahn I. Em. . .. 102,80 bz 1/4. 30,50 bz G Aachen-Mastrichter. .4 1/1. u. 1/7.96,30, G6 1/1. 97,00 bzGZ 0 [Albrechtsbahn gar. .5 1/5 u. 1/11,81,106 1/1. 78,00 bz Donaun-Dampfschiff Gold 4 1/5.n. 1/11. 96,00 G 1/1. 86,00 bz G Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7.87,40 bz R 1/1. [121,75 bz G do. II. 5 (1/4 u. 1/10.[86,90 bz. 1/1. [100,00 bz G do. III. 5 [1/1. u. 1/7. /104,40 bz 1/1. [93,00 bz G do. excl. Coupon5 1/1. (77790 bz B 1/1. 99,60 bz G Elisab.-Westb. 1873 ar. 5 14 110

7. 103,30 G 77.103,30 G 71. u. 1/7.103,30 G. 11. u. 1/7. 103˙30 9

/ 1 /

1I O;

8

1 1 1 1

‿8ο etoH0-90,

0— *0

Rentenbriefe

EEEEE

20— 0,

Imel 0

Hencky. r - Büͤ inersei Rheindahlen, Rheydt Zadj 8 bekannt gegeben werden. Büddenstedt einerseitz und Rheindahlen, Rheydt, tarife II. (für ungarisches Getreide) und Nr. XI. A. Zadische St. Eisenb-X.d versch —— D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. xz. 110 5 1/1. u. 1/7.1109,00 bz G berlausitzer Tarif- etc. Veränderungen vunsig, den 30. Juli 1883. Ihevydt. Heneiken, Stolberg⸗Belau, Trompet, Viersen (für rumänisches, bulgarisches uad serbisches Getreide) Bayerische Anl. de 18784 1/1.n. 177. 102,00 B do. IV. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,90 B Oels-Gnesen arife-eic. Veränderung Die Direktion Berg. Mark, Wegberg. Weißweiler und Wickrath zur Einführung⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1⁄9.—— do. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7,96,50 bz G (Ostpr. Südb der deuvxschen Eisenbahnen. der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn, nbererfeite. 88 denn 19se Frhtern her Exemplare der neuen Tarife sind durch die Ver⸗ do. do. de 1880,4 1/2. u. 1 8. 101,60G D. Hyp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,10 bz G Posen-Crevb. No. 178 M A1AA“4“ 1““ bandstetionen zu beüecheng 1— grossnerzoxi Hess. Dcl 4 175 15711 101706 do. do. 41174.1,10 192,50hz & R. Gderufer . . n für Braunschweig armstadt, den 30. Juli 1883. amburger Staats-Aul. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 199,10 bz G Saalbahn. 3 33973 den vorgenannten linksrheinischen Stationen anderer⸗ b Stb.. ““ , 8 8 ¼ g Fe lses 1e zu unserem Bezirk gehörigen Eisenbahnen 138, Jgemeinschaft mit der Großen Russischen seits mit sofortiger Gültigkeit ermäßigt werden. 8 8 öö1“ Sorlärars 1, 91 9 ee helr. n 8 s 3sn nr 8 1/1. 63:25 b2z G lisab. 5 1/4 ,— wird ein Frachtkred it mit eintnonatlicher Zahlungs⸗ Eisenbahn hat die Köngliche Eileseabn Hiekton ..“] Eees Lacenaahhe 1,1. u. 17101,20bz G 4. Hypeth Pfandbr aslten 17g,9bz 6G Drr Gadens V Ur 1110bz·.— Garcerlrn egna ber 4, 1 1 c. 899 1 G frist für alle entstanwenen Frachten, ein solcher mit zu Bromberg in dem Getreideverkehr etreide, zu erfahren. 1 . Sächsische St.-Anl. 18694 1/1. I.Henckel Oblig. rz. 105 1/4. n.1/10,101, 80 1 7 b“ „Carl-Ludwigsb. gar. 4 ¼, 1/1. u. 1/7. 84,50 ebz 7 llicher; 8 ür Hülsenfrüchte, Oelsaamen, Sämereien aller Art Cöln, den 1. August 1883 Fetwisehe Stas. . 8Iee e aeneu1““ vr1 S 8 11,116 71½5 1/1. 1143,90bz do. do. 1882, 4 ½ 1/1. u. 4/7./84,10 B Feätte hasegsen hageen ee dhe wasatt fenrner e üeiessbaeen schoc ausgeschlossen Mehl Ramiens der beiheitigten Berwattungen: Rächs ha anen1eenane2 11.vvn 1889,8 KrIIrO.I e, e, L.,a en Haedan neer nue goden Sh,e sen-, Fembrer Mrehh fene d .-. 1/˙8 101, 30 allgemeinen Bedingungen gewährt: Die monatliche und Kleie) für den Uebergang Wirballen⸗Eydt⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 2 do. 4 1/1. u. 1,/7.f103,00 G Meckl-Hyp.-Pfd.I. rz 100 45 verseb. s101,75 8 b f.Gotthardbahn I. sSer. 5 1/1. u. 1/7. [102, 80 bz G Hang 8 89 8 3 .U. 1/7. Xl. Hyp.-Pfd. I. rz. ½ versch. [101,75 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. ⁴/⁷ b 5 1 2 8 Durchschnittssumme der vom Kreditnehmer der] kuhnen die nachstehenden Einrichtungen getroffen, ! öIII1I —“ Waldeck-Pyrmonter 4 1/1 101,00 MB Meininger Hyp.-Pfndhr, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,20 G 1 19 6* Il Ser. 48 st.n. 1211083go⸗ do. 11, Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G;¾

G 1u“ 1

gee,Fe

80-0o0-

1ö3883883'8vvö8v2vS23—

oᷓœe’;de:

̊RUURRNRNWUEES

αꝗ DSShSSoee.

80—

do, III. Ser. 5 1/4 u. 1/10.1103,00 bz

1