J. unter Nr. 248:
die Firma Max Waldow zu Mur. Goslin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Waldow
daselbst, 1 m. unter Nr. 249: die Firma M. Bleicher zu Mur. Goslin und
als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Bleicher
daselbst, n. unter Nr. 250:
die Firma M. Tuch zu Obornik und als deren
Inhaber der Kaufmann Moses Tuch daselbst, o. unter Nr. 251:
die Firma Ernst Mittelstaed zu Goslinka und
DPramnerel „Freilttae,,
Die Firma lautet demnach vollständig wie folgt Branerei „Frisia“ Gebr. Israöls.
dProkuristen“ eingetragen:
Weener, den 28. Juli 1883. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Wiebalck.
[34048]
ls deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Mittel⸗ Wetzlar. In das Gesellschaftsregister ist heute
staed daselbst, p. unter Nr. 252:
die Firma Robert Stenzel zu Kischewko und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Robert
Stenzel daselbst, r. unter Nr. 254: die Firma Felix Perski zu Kiszewko und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Felir Okoniewski alias Perski daselbst, s. unter Nr. 255: die Firma Amalie Ballert zu Rogasen und als deren Inhaberin die Kauffrau Amalie Ballert hierselbst, t. unter Nr. 256: die Firma F. Soldan zu Glemboczek und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ferdinand Soldan daselbst, u. unter Nr. 257: die Firma Schendel zu Orlowo und als deren
bezüglich der Firma Gebrüder Archenhold & Co. zu Ehringshausen folgende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft ist erloschen. Der seitherige Mitinhaber Sally Archenhold ist lleiniger Li⸗ quidator. “ Wetzlar, den 26. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 184162]2 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Anton und Maria Bucher von Amorbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Amorbach, den 30. Juli 1883.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Haering, Sekretär.
2) Auf dem bezeichneten Folio ist ferner zur Spalte
— Fritz Spieß zu Weener ist Prokura er⸗ Der Gerichtsschreiber Rittelmann. eilt. “ 1 enns;
rüfung der angemeldeten orderunge de 122 Kngaash 8. J.a benneenan ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1883. 3 —
Bruchsal, 27. Juli 1883. Gr. Amtsgericht.
[34164] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schneidergeschäfts⸗Inhabers Heinrich Eduard Schmertosch in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 27. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. Nohr.
184165] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das PVermögen des Sattlers Friedrich Adolph Andreas in Chemuitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14. August 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt. Chemnitz, den 1. August 1883. 1 Schulze, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[34135]
188182² Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schenkwirths, Hökers und Bäckers Peter Carstens in Schalkholz ist am 31. Juli 1883, Mittags 1 Uhr, Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gastwirth Julius Schultz hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1883 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1883 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 24. Angust 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 23. Sk⸗ tober 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1
Heide, den 31. Juli 1883. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ..“
184130 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des General⸗Agenten Hugo Saffran hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 26. Juli 1883 Königliches Amtsgericht. VII
188188] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Klitzsch, in Firma: Klitzschs Magazin kunstgewerblicher Artikel hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
No. 179.
Berlin, Donnerstag, den 2. August
1883.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch
vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25.
Central⸗Handels⸗Register
.5 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Noven die zn Pür 1877, ö Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗
ie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Mode FeAe. somie, dir auch in — besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. (n. 194.
s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das S 25 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central
Handels⸗
Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 179 A. und 179 B. ausgegeben.
Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ . die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klasse. 8 IV. Sch. 2505. Kellerleuchter mit Dreh⸗ und Klemmvorrichtung. — Ernst. Schlicht in Landsberg a./ W. und N. Schäffer in Breslau. W. 2586. Fußgestell an dochtlosen Petro⸗ leumlampen. — A. C. Wells & Co. in Man⸗
Klasse. 8 1 L. Z. 490. Neuerungen an Centrifugal⸗Sicht⸗ maschinen. — Richard Zieger in Dresden, reibergerstr. 34 II. 1
1 B. 4205. Feuerlöschpulver, im Wesent⸗ lichen bestehend aus Soda und Salmiak ꝛc. — H. Bodenstein in Harzgerode i. A., Schloß⸗ platz. 8 LXIV. K. 2974. Vorrichtung zum Anzapfen von Fässern durch Herausziehen des Verschluß⸗ zapfens mittelst Schraube bei luftdichtem Ver⸗ schluß. — J. B. Kuttendreier in München. ELXXII. N. 864. Kartätschgeschütz. — Thorsten Nordenfelt in London; Vertreter: Julius
11““ Erlöschung von Patenten.
an Stelle von Buss, Sombart & Co. in Magde⸗ burg, den Civilingenieur C. Kesseler in Berlin zu ihrem ferneren Vertreter bestellt. Berliu, den 2. August 1883. Kaiserliches Patentamt.
[34151]
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer 4.4 gre Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
Klasse. 8
I. Nr. 15 203. Endloser Planherd.
kanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle veröffentlicht: Ur⸗ Muster davon
Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 1) Berlin . 54 459 309 150 2) Offenbach.. 17 62 12*) 3) Meerane.. 13 586 586 4) Chemnitz.. 103 B 5) Dresden... 69 41 *9 6) Elberfeld .. 338 4 1 7) Stuttgart.. 57 8) Leipzig ... 130 9) Mülhausen i. E. 483
Inhaber der Gutspächter Herrmann Schendel daselbst, [34057] eingetragen. II. Die in unser Firmenregister eingetragenen Firmen, und zwar:
a. die unter Nr. 28: „K. Krumbach“,
b. die unter Nr. 29: „Moritz Zadek“, c. die unter Nr. 39: 3
„M. Kaiser“,
d. die unter Nr 69: 8 „M. Weichan“, G —
e. die unter Nr. 92:
Konkursverfahren. Konkursverfahren. Leipzig, den 1. August 1883.
3 8 eber das Vermögen de Baͤ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ueber das Vermögen der Wittwe des Kut⸗ Meber, Schmidt Al. ö““ J. V.: Buhle, A.⸗R. schers Friedrich Kuhn, Elisabetha, geb. Brau- Wurm, zu Herdorf wird, da dieselben die Eröff⸗ Beglaubigt: Beck, G.⸗S. nagel, in Baden wurde heute, Nachm. 36 Uhr nung des Konkurses wegen Zahlungsunfähigkeit be⸗ Sesrier Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Heeg —
8 XI. B. 4012. Doppeltwirkende Kniehebelpresse. 8 ztere 8 PVerzeich: [34129] 1 in Baden. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August antragt, letztere auch durch Vorlage eines Verzeich 1883, Anmeldefrist bis 17. August 1883, erste
Pevyge 8 Seö 8 eees. ahe dis in W., Leipziger⸗ VI. Nr. 15 658. Malzputzmaschine. 14) Hamburg . .. Konkursv — Albert Bolle & Jordan in Berlin S8., G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger Nr. 17 545. Verfahren zum Klären und 9) Nürnberg ... 161 isses i zermö ies d onkursverfahren. Ri 4 Seg 124, ’ inõ Conservi n gegohrenen Getränken. 68) Bren 41 nisses ihres Vermögens glaubhaft nachgewiesen haben, Das Konkursverfahren über das Vermögen ö 14092 Neuerungen an dem Fro- LXXVI. G. 2267. Maschine zum Einölen vII. Rr. 15 2702 gepparat zum Einfetten von 16) Bremen.. . Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungster⸗ “ LC“ 10 ¼ Uhr, des Reifers Friedrich Schmidt in Westerterp wird “ Dampfkessel⸗Speiseapparat. Ab⸗ und Brechen von Hanf und Metaliblechen, de perdei, ber intt oder sonst 17) Cöln min Samstag, 25. Angust, Vorm. 9 Uhr. wDer Gerichtsscoste echlen 58 Friedewald wird nac . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hängig von dem Patent Nr. 8190.— J. Brandt 8 89 1““ M. mit einem Metallüberzuge durch Eintauchen in mdrechen 9 den 25. Juli 1882 1““ 3 1 h . 5 in W EFzniagrätze 3 reter: Wirth Co. 1 g. Nel. e. ⸗ s G sollen. 9 eukirche Üheena ar “ zum Konkursverwalter ernannt. ; v ee. 30. Juli 1883. 8g Pe 108. Lenigcräpersir, vn- Dampfkessel. LXxXX. B. 4075. Maschine zum Einstreuen TS “ hae 20) Oberstein “ Gerichtsschreiber Lutz. Konkursforderungen sind bis zum 3. September Königliches Amtsgericht. I g d Mäüneit in Strehlen i. Schl. von Sand in Ziegelformen. — James Amos X “ 19 860. Speiserufer für Dampf⸗ 21) Brandenburg Looser Zawady“, “ “ Gerichte farmelpeni,, Veröffentlicht: Toussieng, Gerichtsschreiber. R. 2365 Kondensationswasserableiter mit e“ Fben- R. entwickler 1 6 d “ ö Konkurs „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl — luflunasventil. — John James Royle in Troy, Staat New⸗York; Vertreter: Robert R. . f. die unter Nr. 129: 8 onkur verfahren. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [34055] K. Amtsgericht Reck ““ Entluftungsventil. „C. Soldan“, In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1340 K. Amtsgericht Neckarsulm.
1 b : R ] Vorrichtung zur Veränderung 22) Coblenz 1 k. 8 8 . Be W., Hotsdamerstraße 141. XIV. Nr. 3170. -n.z †. 1 3 2) obhle 5. . „C. S 2 Gl s Manchester; Vertreter: samnng, Thode & “ für Ziegel⸗ der Expansion bei der Meyer'schen Rückenschieber 23) Cottbus . .. “ des Goldarbeiters Paul Gericke hier, Geschäfts⸗ über i in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Konkursverfahren. Knoop in Dresden, Amalienstraße 3I. „J. Spitzer“, lokal Friedrichstraße Nr. 176, Privatwohnung Kanonier⸗ Gegenstände auf Ueber das Vermögen des am 23. Juli d. J.
ö“ 5. 86 m chinev19. 1n g 6 bö von XIN. . 2548. Straßenramme. b 8 8 so ate . Perfahren z : ; 5 1 b. die unter Nr. 186: traße 30 part., ist zur Abnahm r Schluß⸗ Donnerstag, den 30. August 1883, erst 8 S . patentirten Feuerungsanlage; Zusatz zum Paten „S. Eisen“, “ ö“ zur Erzekuns von Eis⸗ Vormittags 10 Uhr, verstorbenen Bauern Johann Simon Englert
7 foge ene 5 949. Neuerungen an eisernem Quer⸗ ort 2 Hias i is; — lasirtem, sogenanntem Creussener „ Nr. 15 26) Düsseldorf.. te Nr. 20 504. — Joseph Vilas in Paris; Ver dunkelbraun g. Ieesr en⸗ schwellen⸗Oberbau. 8 9, “ Nr'87 . ,sgI I1In“ uf von Roigheim ist heute, Vormittags 10 Uhr, Nr. eeg j Pieper 154 Berlin SW., Gneisenau⸗ Steinzeug. — Leonhard Seiler, Thonwaaren chwe Befestigung von Radreifen 27) Fürth .... „J. 8 ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der - . 88-
Möller in Würzburg, Domstr. 31. u 1. 8 15 724. Neuerungen an Dampf⸗ .“ 183 R. 2287. Repetirvorrichtung für Gewehre .“ Vorri Frzeugung ver⸗ 11) Barmen .... 24 mit Cylinderverschluß und im Kolden liegenden „ Nr. 20 171. Vorrichtung zur Erzeugung ) 45
Magazin. — Alois Rutkowskki in Wien, schiedenfarbigen Lichtes für hängende Theater⸗ 18 8“ ö. 52 Hernals, Karlsgasse 4; Vertreter: J. Brandt & rampen. ) Frankfurta. M. 52
chester; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Gras⸗ keller 21. 8
M. B. 4229. Zusammenlegbare Taschenbürste. — Ludwig Broschmann in Berlin.
20 80g
—
—˙00 Sw 9⸗
Od od Oo? oo Co EREEEERUUüOᷣNIcOGqOGOᷣʒO
A . —
— — — — — — —
1 do o0 cUᷣ! Pcoh!
sind erloschen. 8 Rogasen, den 24. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.
—
—.——
— 20 20 80 d0 d0 d0 20 20 d0 d0 d0 d0 20 0 20
— SEer
— 20 —
V
— d Erste Gläubigerversammlung 8 11883, Nachlaß des verstorbenen Privatus Karl den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: err von hier zum Kontroleur gewählt. des 12 Uhr. sätntungsmr Flsene gut 1888. August Mittelbach in Dresden wird nach er⸗ Rechtsanwalt dahier. Anmeldefrist benr Rogasen, den 30. Juli 1883. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Sep⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, zum 1. September 1883. Erste Gläubigerver⸗ Königliches Amtsgericht tember 1883. gehoben. “ sammlung; Freitag, den 10. August 1883, Vor⸗ — 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dresden, den 31. Sli 1883. mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: . (34117] 11. September 1883. Königliches Amtsgerick. Mittwoch, den 12. September 1883, Vor⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist unter Prüfungstermin am 2. Oktober 1883, Vor⸗ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des hiesigen Fol. 372 Nr. 745 laut Verfügung vom 30. d. M. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ 11“ Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eingetragen: straße 58, I. Tr., Zimmer 11. [34060] Konkursverfahren zlunm 1. September 1883. 8 Cel. 3. Ferd. Schultz Nachf. 6 S R Zu dem Nachlasse des verstorbenen Kohlen⸗
[0l 0 2ꝛ0
D=2Ö
8G116“
1““ Berlin, den 1. August 1883. Nürnberg, den 30 vul 4883., 8 “ .4. R . Nithack, 5 ; . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ccl. 8. Kapfwann Otts Schabbel und Kauf. Gericktsschreiber des Königl. Amtsgerichts 1, Abtb. 50. bipblers “ Der geschäftsleitende Kgl. Setretär: 11“ Kaufhute Dit Schabbel und 134126] hefeste L“ has IWWEö Hacker. Fiobert Voß stehen in einer offenen Handels⸗ Uchbe- das Vermö avon sich gänzlich losgesagt haben und von dem v obert Vof 1 5 gen des Baumeisters Fran n N ije Erö f rs. [34163] 5 v“ gesellschaft. Otto Piater, Rathenowerstr. Rn. 99 wohnbafr e bestellten Nachlaßvertreter die Gröffnung des Konkurs Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des
g „ 2922 8 l. atrac vöord 4 8 5 8 Rostock, den 31. Juli 1883. heute das Konkursverfahren eröffnet. verfahrens beantragt worden ist, heute, am 28. Juli ꝙ flüchtigen Michael Herrel hier wird nach er⸗ Erste Gläubigerversammlung am 29. August Der städtische 8 8 8 h ch ter ernannt. Offenburg, den 28. Inli 1883.
————V—
“
—868VVSennnnnnnennenenennen
„2 ; 9 . F. 2. 88 v 7 1 2 11“ Abth. III. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstr. 65. ö he“ 3 18 3 Bauverwalten a. D. Friedrich folgter Abhaltung des Schlustermins hierdurch a . Sfeerosmtstagen I. Uhr. net bis 20. August August Wagner allhier wird zum Konkursverwal⸗ gehoben. ostock. In das hiesige Handelsregister ist “ “ laut Verfügung vom 30. d. Mts. unter Fol. 372 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ee 20. Oktober 1883. 3 3 J. . Moeller. Prüfungstermin am 6. November 1 ie ü ie B Col- 4. Kostock. 2,2 9 8 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . 8 Col. 5. Kaufmann Friedrich Moeller zu Rostock. Bofan. 1¼. b; Gerichtsgebäude Gläubigerausschusses und E1 über die [34059] Konkursverfahren. Rostock, den 31. Juli 1883. Berlin Se. 1882 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Fritz I ceea. eitsgsftcht. Abth. III. 1 89 Fuct,18cs. “ heede, ugeich aber g zur Prüfung der angemel⸗ Demmler von Haselbach, z. Zt. nbekannt wo? Stypmann. schreibe Königli⸗ Ie eten Forperungen au abwesend, wird heute, am 30. Juli 1883, “ Gerichtsschreiber 9 Heiniglichen Amtsgeri den 3. September 1883, Vormittags 11 Uhr, gaaaesestzag8 uhte. das ontaczv⸗Efachras 82 ae vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. öffnet. “ 8 aeice e ae engefhce hüe 9* bö ge⸗ Der Kaufmann Adelbert Engelhardt hier wird zum egi 1 Nr. 8 örige Sache in Besitz ha 9 r K e K . E1““ vire 5 Ueher das Vermögen der Frau Mosette Henriette etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den e“ bis zum 27. August .Bruhn“ in Eckernförde der Buchhalter Bito Eaufsnat, geb. Pohr, 2 Fiishe . Laurinat, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Rudolph Lohse daselbst eingetragen. kursv erfahren eröffne ist heute das Kon⸗ Verpflichtung cuferlegt, von dem Besitze der Sache —CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schleswig, den 25. Juli 1883. Verwalter: I “ und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amisgericht. Abtheilung III. bs errhalte h nann erner, Oranien⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über — Erste Gläubigerversammlung am 23. Angust Konkursverwalter bis zum 11. August 1883 An⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [34118] 1883, Vormittags 11 Uhr. . zeige zu machen. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Unter Nr. 140 unseres Gesellschaftsregisters ist Off rungen auf
e. It Ff. eve; Frankenberg, den 28. Juli 1883. betreffs der von der Firma Oito Herrmannsen & 1883. Arrest mit A⸗zeigepflicht bis 15. August Königliches Amtsgericht daselbst. e den 3. September 1883, 8 ormittags 10 Uhr,
Steffen in Eckernförde begründeten Zweignieder⸗ Wiegand. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
laffung heute eingetragen; L“ Die Zweigniederlassung der Gesellschaft ist auf⸗ Prüfungstermin am 29. Oktober 1883, Vor⸗ 18412] Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse e. eboben. 1116X“ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ heer g, den 29. Juli 1883. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 11. (inzwischen verstorbenen) Kaufmanns Chri⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Berlin, den 1. August 1883. stoph Heinrich Boye, in Firma Heinr. Boye, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 34027]
Karstaedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 98 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; e * . 1b 8 Besitze der Sache und von den Forderungen,
Stettin. In unser Gesellschaftsregister s heute Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., hierdurch aufgehoben. 1 Forderungen, für unter Nr. 832 bei der Firma „Auerbach & Kariel“ 8
Abthei 49. 3 8 4 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
1 e Zee e ga en. geh hen “ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zu Stettin Folgendes eingetragen: [34104] Beg gung: Holste, Gerichtsschreiber. 1G Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Konkursverfahren.
zum 78 Rnfnft 8 Acpeige 2* g. 2 g 2 132418 erzogliches Amtsgericht zu Steinach. 88 erwatt auig dä Ueber den Vermögensnachlaß des † Landwirths 19 1 89 Konkursverfahren. (gez.) W. Hoßfeld. Stettin, 82 halssenh 1883. Georg Schneider III, von Forst wird heute am Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„Zur Beglaubigung: 1 Königliches Amtsgericht. 27. Juli d. J., Nachmittags 3 ½ Ühr, das Maschinen⸗Händlers und Fabrikanten Marx Rfdr. Kallenbach, als Gerichtsschreiber. “ 8 Konkursverfahren eröffnet. b Wilezynski, in Firma M. Wilczynski, wird ünns r. 34047] Konkursverwalter: Gr. Herr Notar Kirchgeßner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ es⸗ egister⸗ 8”2 hun. 98 hiesigen Han⸗ in Bruchsal⸗ durch aufgehoben. elsregisters sin — u“ j 2 anfgh 8
8 August 1883. aubigung: eingetragen die beiden Worte: Erste Gläubigerversammlung und Termin zur 8 Ieege. Ebööö
—
Konkursforderungen sind bis zum 20. August CGroßherzogliches Amtsgericht. 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtsschreiber C Beller Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines v 4
I1“
11
Sehleswig. Bekanntmachung. [34119] Am heutigen Tage ist unter Nr. 68 unseres Pro⸗ [34131]
[34149]
2 „.ü
r980
vcpGopFpepeöeerüüöüüönddennePnee ·65 o oxE IEgEFʒ·hß·ʒ
9 —8—=
d Ofenfabrik in Bayreuth. . btsercba febrwerle 28) M.⸗Gladbach rSve⸗ rõ eg.. 1 straße 109/110. 1 g 336. Diffuseursiebe aus Well⸗ auf Rädern der Eisenbahnfuhrwerke. ) M.⸗Gl b 3. — verwalter Amtsnotar Seidel von Möckmühl. An⸗ 45. V zur Entfernung LXXXIX. M. 3636. Diffuseurs 28 8 9 409. Fächerverschluß. “
k. die unter Nr. 18 8 Schlußtermin auf Vormittags 10 Uhr, meldefrist bis 24. August 1883. Wahl⸗ und BW wE1.“ “ blech. — Maschinenbau- Ketien -Ge- Seias. en “ 409, Jücherpvesiertu mit 1 SG 'S. 1xbööö6 den 1. September 1886, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Prüfungstermin 81. Auhust 1888, Varmittans Sömanm in Ruhrort. 8 sellschaft „Mumboldt“ in Kalk. Sicherung⸗. , 1“ 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Termin anberaumt. 1 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis “ 149. Bewegungsvorrichtung für Berlin, den 2. August 1883. XXXVI. Nr. 13 052. Kochherd mit Wasser⸗ 31) Lahr .
„Jan Kulczynski Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal Nr. 11, bestimmt. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 29. Angnst 1883. X. 1” H. Hüssing in Braun⸗ Kaiserliches Patentamt. [34147] X hee nrtg. . 32) Oldenburg.. Berlin, den 28. Juli 1883. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse *(en ugn Juli 1883 optische Signale. 1 8 Stüve. hetzer9.17 489. Neuerungen an Rauchrohren 33) Pforzheim..
Nithack, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den “ Gerichtsschreiber Koch. 8 schweig, , Bremsklotzgehänge; abhängig von - 8 dee-, vnschtebern 1 34) Steinach.... Getictesüreiber dedr gniglicen Aüsgericts 1, cSemcagschüdne in vehbfolgen zder au gesten, “ Pahent Ier. 17 ch. — c. ag üer sade, . d, Bessegrant enn üen ban hag9,an..„ Re leede hfetezwn an Warmwafser 38) Bernlgeeob⸗
Rogasen. Bekanntmachung. [34116] h. “ SSache und von den Forderungen, für welche sie aus ; in Hoorn, Foches Bet ter 1“ an dem angegehenen Tage bekannt gemachten Se den 570. Verfahren zur Darstellung 39) “
In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1 bei der [34125] seer Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch Oeffentliche Bekanntmachung. Berlin SW., 1 ttische Friktionsbremse Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die XL. — .s d Bleiweiß aus den Produkten Annaberg .. Firma Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Verein zu —Ueber das Vermögen des Taback⸗ und Cigarren⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August (Auszug.) „Sch. 99 “ F. Schmidt in Wirkungen des einstweiligen Schuzes gelten als von vTTT“ zink⸗ und bleihaltigen Flug⸗ 38) Berlt 1 Rogasen (eingetragene Genossenschaft) heute händlers Julius Hesse, in Firma Gebr. Hesse 1883 Anzeige zu machen. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ E1 G nicht eingetreten. hanb mittelst kohlensauren Ammoniaks nach 39) Berlin II. nach der Verfügung vom demselben Tage Folgendes hier. Könisgrätzerstr. 27, ist heute, Vormittags Königliches Amtsgericht zu Daaden. schluß vom Heutigen, Vormittags 9 Uhr, GC fänger für Lokomotiven. — Klasse. EWTWT1ö“ stan abels Vorgang; Verbesserungspatent zu 40) Breslau.... eingetragen worden: 93 nr 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 1u“ über das Vermögen des früheren Maschinen⸗ 1 8 helg. New⸗York; Ver⸗ XI. H. 2797. Neuerung an Buchregistern; Zusatz 9 nndg Vorgang; 41) Burgstädt..
In der Generalversammlung vom 23. Juli Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ [34140] 4 8 fabrikanten, nunmehrigen Mechanikers Georg 18 Wirth & Co. in Frankfurt a. M. zu P. R. 20 137. Vom 6. bE1“ m XILII. Nr. 16 571. Neuerung an Brillengestellen. 42) Cassel... 1883 ist an Stelle odes ausgeschiedenen. Kon⸗ straße 109. B Das Konkursverfahren über den überschuldeten Stieber und dessen Ehefrau Katharina dahier krete⸗ 1961 Vorrichtung zur Nutzbarmachung LI. K. 2111. Metallkapseln mit dure hlöcherte Jer. 19 085. Neuerungen an Brillen; Zusatz 43) Coburg .. ““ der Bremsarbeit bei Eisenbahnfahrzeugen. — Boden für Schallöffnungen an Musikinstrumenten. „ zu P. R. 16 571 44) Detmold ... Ir Westphal in Berlin N., Gartenstr. 1. Vom 8. Februar y“ abmaschi⸗ 3 r. 20 467. Axvparat zum Messen der Flor⸗ 45) Donaueschingen XXI. H. 3481. Magnet⸗Induktions⸗Maschine. LII. m EE11 für Nähmaschi⸗ „ höhe bei Samrmet und Plösch L1144“] — Alban Hottenroth, G 15 t Ir. L 1ö Verfahren zur gleichzeirigen XLIV. Nr. g Verschluß an Hemd⸗ und 47) Elbing .... trgheseag ge her gleaztrcnng des Fh se b oder Sammetgewebe. Manschegtenehspfen. lns an Hemd⸗ und Man⸗ 8) Frfuncf c d. 2 v,nS — Sie & Halske Vom 12. Oktober 1882. 8 enknöpfen; Zusatz zu P. R. 11 174. ra a. O. Klengischen Srr⸗ usta gesfenf, d2. den ij Fügust [34148] xXISrttesgeepfe hösab za Pabrrecnlienmns für 8” See C161 . IH. 3629. Zweitheiliger Kipprost; Zu⸗ aiserliches Häckselschneidemaschinen. 51) Gießen... H. 3eeg. — Rewrie Hempel in e 1 Hän F 311. Rübenschneidmaschine mit Hebel 1 Gö 1 e ⸗Gaschwitz b. Leipzig. 8 r von Patenten. messer. ’ 1G . EW Gaseh ith. an einer selbst⸗ 8 Uebertragung von 1 en Nummer der Ier 20 104. Neuerungen an Heurechen. 54) Göppingen bätigen Wollwaschkufe; abhängig vom Patente, Die folgenden, unter der angegeberen Numme XLVIII. Nr. 16 491. Verfahren zum Ueber⸗ 52 ““ hätigen, We 88 eer Fever in Schafthausen, Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt Süheh ten verschiedenfarbiger Bilder auf unedle mit 55) Greiz... Seen 8 Eee J Trandt in Berlin W., Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ gedeckte Metalle 89) Keeh stadt ageene „Fonen übertragen worden. 8 3 775. Neuerung an der Dämpfer⸗ Hameln.. Königgrätzerstraße 131. LPITT“ LI. Nr. 13 7758. Reuerung an der Dämpser. 58) Halle a. S 8 2 * 2. 1 22 rde : Zusatz zu Fr. 58) Halle a. . 11e“ 8 XXIII. Nr. 18 767. Sas gersgeegfchse Peh v“ 59) Hannover. be- egee Flüssigkeiten. — Frau 88 E ““ „ Nr. 20 661. Resonator an Flügeln und 60) Heidelberg.. Mar Mc. Mullin in London; Vertreter: Leinöl⸗Ersatz. 2, Ag⸗ Corneilius Pianinos. 61) Höhr⸗Grenz⸗ Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätze. XXVIII. Nr. 20 594. Firma Cornelius Nr. 15 350. Verschlußvorrichtung für den hausen Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätz Heyl in Worms. — Neuerungen an Leder⸗ LII. Nr. 15 Rähmaschinen, EEI1“ 1 straße 1074 cSteckbec prüder.Seidel] schleifmaschinen. Vom 14. März 1882 ab. Dectaste 9.,3. herichtung zum Aufheben 62) Hohenlimburg J““ LXXXIII. Nr. 17 344. Arnold Unguenin vr d. E114X.“ 63) Sohentein⸗ in . gg — t⸗ in Chaur de fonds, Schweiz; Vertreter; E. C. der Fadenspanazung w ene e, Schnelden von Ernstthal.. 1 114“; Glaser, Koönigl. Kommisfions⸗Rath in Berlin SW., LN. G zas. „schihe 64) Katserglauiern spitsc writein 5n Vereinigte Gummiwaaren⸗ 82 Registrir⸗Chronograph. Vom 1. g N* 15 816. Bierdruckapparat wit selbst⸗ 65) Larlsruhe in Sabriken Ha 1 . i 1881 ab. äti deguli vorrichtung. aben.. .. Fabriken Harburg- Wien, vormals IXv.“ Nr. 9588. a M. Friedrich tthätiger Regulirungsvorrichtung nemier EEE11ö16“ b.2 825 Win Resdg Scüfhe 9. — Apparat zu LXVIII. Nr. 17 415. Neuerungen an Thür 89 . enselbold X f Ghen 2527. Verfahren und Maschine periodischer Spülung und Vertheilungsscheibe. 1.Llessergi. 23 306. Verstellbare Zeichentafel. 88 Saupach. BW“ tellung von Glasvasen und dergl. mit Vom 28. August 1879 ab. LXXII. Nr. 16 299. Neuerungen an Läufen6 — Li 1b 5o LE““ — Josef Schlick in Kloster⸗ Berlin, den 2. husuft 18— für Feuerwaffen. 8 8 w.. .. grah in Böhmen; Vertreter: Otto Theuerkorn Kaiserl 88 8 en b Nr. enürungen üin degte sefe. 71 ) Löwenberg in in Chemnitz. 8 “ fahren zur trockenen D “ 88 XXXIII. P. 767. Fernseshcnhs Fe . G Berichtigungen. schlempe, 1“ Osmose a) efe LLEE“ “ Die im Reichs⸗Anzeiger vom 28. Mai d. J., 2ogh⸗ „Verfahren zur Darstellung von 73) Lüneburg ... Eöee vn 1n, Tellurium. — Dr. W. dritte Beilage, Spalte 3, unter Klasse XX. 8 S aefelnateium aus Sodarückstand. 74) Magdeburg.. I ee Grnmnsstel' wfengr in Wien: Ver⸗ 98 Ge hcng Nr. 22 972 lautet be⸗ Ie Nr. 16 537. Zu⸗ und Abführungs⸗ 75) Mainz XEIE : I.2692* Her bnrg, Cgfontelern Bef. XX. Nr⸗ 22 972. Kondensations⸗Apparat für I“ 7) .“ J. M. 8 rl. 8. Mü Lokomotiven. — W. Neuhaus in Slyrum be⸗ 8 Fr 20 485. Neuerunge Re⸗ ittw hen nad Verschee en von Defcr E. MAxer eeim, an der Ruhr. Vom 6. Oktober “ 1“ Mosbach.. 9 ” 2248. Futterschneidmaschinct. — 1882 ab. ö “ ischen LXXXV. Nr. 20 353. Selbstschließendes 79) Mügeln ... ö nmaunn in Cäthen Leopoldstr. 45. In der, in der zweiten Beilage zum 89 Klosetventil. 80) München I.. C-I. 2284. Vorrichtung zum Aufhängen von Räichs⸗ und, Höelotic, vernstgches. ötaatzes venon LXXXVI. Nr. 20 998. Schlichtmaschine. 81) Neusalza... Haufen abgemähten Getreides oder e de d. Zefeenen er Patentertheung Klasse XXI. LXXXIX. Nr. 17 785. Neuerungen an Ver⸗ 82) Neustadt (Bad.) zum Schutze gegen die Bodenfeuchtig 8— * . 1 ft der Worte „vom 17. Juli dampfapparaten. 83) Oederan... der gle Leval, Nr. 23 597 ist anstatt der Wo 2 en 2. August 1883. 8 Sg⸗ Sc. nhhehh. gerls ler b Wirth & 1882 J6. 9 kestht vwone 3 “ 1882 ab. Berlin, den, ifeigh st Patentamt. [34152] 8 1 8 w. . . — 1 24 8 8 Ber n en 2. ugu 8 2 g 8 Stüve. ees. 8* 991 “ 60n Fürn kfne npfmegerwalze welche ohne Kaiferliches Pateutam 2 1A1X“X“
Die Entwickelung des Musterregisten *) Darunter Grade von Schriften, Muster ver⸗ d Hle gets Naen de pagfebess eneehs he 5.16 8 bätige Facon⸗ 366 b den: 1 Im M li 1883 haben die nachstehend u. s. w. ohne Angabe der er XLIX. F. 1690. Selbstthätige Fagon⸗ und 9366 Fr Inhah haben laut notariell be⸗ Im Monat Juli Schraubenschneide⸗Drehbank. — Eduard Fre- Die Patent⸗Inhaber ha
3 hbe 2 im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ Nummer. fatsr Erklär 4. Juni 1883· benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger 8 ter in Rödelheim. glaubigter Erklärung d. d. Prag, den 4. J “ 8 9
Leitrad direkt durch Verschiebungen des Zug⸗ “ hakens gesteuert wird. — Eduard Otto in Bekanntmachung.
S een beig Sncean, und2 g g In der Patentrolle ist bei den Nrn. 9316 und
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:
der Expedition (Kessel). ruck: W. Elsner.