3 “ [35621] Prüfungstermin den 11. Oktober 1883, Vor⸗] [35606] [35588] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters mittags 10 Uhr. Konkursverfahren. Im Verkehre zwischen den Shrtionen Minden, Johannes Carl. Buhrmann, in Firma J. C. Pirna, am 10. August 1883. — Ueber das Vermögen des Schuhmachers Berthold Porta, Deynhausen Nordbahnhof, Löhne einerseits Buhrmann in Lübeck, ist am 10. Augnst d. J., Der Gerichtsschreibe Schweitzer hier, wird beute, und Bückeburg, Kirchhorsten, Kirchlengern, Bünde
9 Uhr, Konkur⸗ eröffnet. Verwalter: Rechts- des Königlichen Amtsgerichts daselbst. am 11. August 1883, Mittags 12 Uhr, andererseits treten für die Spezialtarife und den 2I . . 8
anwalt Dr. C. Plitt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ L. Specht. das 8 Konkursverfahren eröffnet. Ausnahmetarif für Holz vom 1. Oktober d. J. ab 8 1 ch R 7 2A g D alj Stü 1s A 1
frist und Anmeldefrist bis zum 6. September Der Herr Kaufmann Gustav Nölke hier wird theilweise erhöhete Frachtsätze in Kraft. Das Rhan 1 um 52 en en sel 82 U ei er un N öniẽ 1 Ir eu zis hen sisl 92 nzeigel .
2 . * 1. Ilaubio⸗dersammluns 6. — 5 Beschlu 5 — . E t. bei den Güter⸗Expeditionen der genannten
e er . 22 - . 8⸗ 5 1u 1 * 7 t A/ 3 11 2 2 8. —x 13. Teptember d. Vlsernfinah Pegfanger In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum 13. September “ Auguft 72 189. Ber lin, Dienstag, den 14. August 1883. Nr. 4. des Kanfmanns Moritz Korn aus Wartenberg cr. anzumelden, Prüfungstermin am 24. Septem⸗ 8 iütin in 1 — b 6
Lübeck, den 10. August 1883. ist zur Prüfung folgender nachträglich angemeldeter ber 1883, früh 11 Uhr. Berlner Börse vom 14. August 1883.] Wurttemb. Staats -Anl. 4 rerpeb. —.— Meininger Hyp.-Pfudbr. 3 1. u. 1/7. 98,25 bz 6 sBrg.-Mk. III. S. v.St. 31g. 2
Das Amtsgericht, Abtheilung I. Forderungen W“ * Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. [35587] — ¹ 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 1/4. [147.40 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 100,60 G do. Lit. B. do.] Zur Beglaubigung: Nüser, Gerichtsschreiber i V. a. des Kaufmanns Friedrich Smolla zu Hussinetz Mit Wirkung vom 1. August cr. ab sind zwischen 1 Amtlic h festg gestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 296,50 G Nordd. Hyp. Pr.nc. 15 1/1. u. 1/7. 100,60 G b1 —— von 38,19 ℳ, unserer Station Biebrich einerseits und Station . — Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131,50 B Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 ½ 11/10. [101,10 G do. IV. 8
f 5 9 4 558 „ 2 M 9 f 2 8 — 25 Jp 7 2 11 b. des Kaufmanns E. Pulvermann zu Kempen Tarif- etc. V eränderungen Contwig der Pfälzischen Bahn andererseits direkte 442 E 145 A 2 r do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —,— do. 3 71. u. 1/7. 82 8 à4
885602]2 Konkursverfahren von 34,50 ℳ, Gonchnsgge U 925 FI 1 . 2 rachtsätze in Kraft getreten. ₰ —üöö Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.70 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 fah des Köͤniglichen Steueramtes zu Wartenberg der deutschen Eisenbahnen. "*Frankfurt a⸗ M., den 9. August 188. 109 Trnden 2”g39 K. 1 Pirre Stening 20 ar.r. Praunschw. 29Thl-Lose — pr. Stück 97.35 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1105,80 sdo. VII. S J100,90 bz sdo. VIII.
Ueber das Vermögen des Karl August Bode c. - 1 und Franz Wit keeka. Beide Schreinermneister, zu ein ö ℳ No. 189. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ v 3 b 128.,108 2 I he; g n. du. 1/7. 102,50 bz G sd. IX Main wohnhaft, Inhaber der zu Mainz unter 8 35959 Weichsel⸗Eisenbahn⸗ 1u““ terd essauer 2 r.-Anl.. 4. 28, ) 5 0 rz. 8 u. . 2, 2 G 0. X. Ser a1““ I .U. der „A. Bode und Witecka“ bestehenden re.. 1Sh Fesre ten 1hdehe. 13./1. er gif “ n elkuchen⸗ 1 8 Heen unn :100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 117,60 G do. III. rz. 100 . . .u. 1/7. 99,70 bz G do. 3 serem Geric ierse (Zimmer 1) [35591]1 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115.25 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. Em. 4 ½
Kunsttischlerei und Schreinerei, wurde am zehnten utan 2 z 1 3 . 8 zeh sendungen, welche zur Ausfuhr seewärts bestimmt —Am 1. September d. J. tritt für den Güter⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Hamb. 50†hl. Loose p.St, 3 1/3. 188,75bz Iyp- Br. ræ. 110. 5 1/1. n. 77.111,90 sdo Dortmnnd-Soesti Ser4 1,
beraumt worden. — August 1883, Nachmittags 5 Uhr, das an 6 8 - b 5 55 B V erösinet. ¹ P. Wartenberg, den 8. August 18833Z. siind, im Verkehr von Kiew nach Danzig und Neu⸗ Verkehr mit Stationen der Main⸗Neckarbahn im 1 ö2 1. 8 8 10 †. gen. Lübecker 50 Thlr.L. p. St. 3 ½ 1/4. —.— do. Ser. III.1z. 100 1885 5 versch [100 90 bz G (Fdo. .
Lebok, fahrwasser zu denselben Tarifsätzen und Bedingungen Prrter, Frl;ich, Süͤdwestdonfs Nn F 8,. 8 r 16 . . Konkursverwalter: Geschäftsmann Josef Oehl * 4 befz 8 ; 9 . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande ein 119˙ Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 28,40 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 103,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. in Mainz. ter: Geschäf Jos Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beschet welge eit Geträde im Verkehr zwischen neues Tarifheft IV., sowie je ein Nachtrag I. zu 8 28 — 112 20be do. Hyp.-Präm.-Pfübr. 4 1½. —.— do.“ rz. 115 ½ 1/1. u. 1/7. 110.40 bz B sdo. do. II.Em. 4 ½ 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum achten 600 Danzig, den 11. August 1883. den vom 1. April 1883 ab gültigen Heften I. und 8 ZI“ L. ir.. 20,305 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149.50 bz do. rz. 100 1/1. u. 1/7. [98,75 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. September 1883. [35600] Konkursverfahr ren. — Die Direktion 8 III. und zu dem vom 1. November 1882 ab gültigen b 1 80 95 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10,.—,— Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/ 5 1/1. .17. 114,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 1/1. Anmeldefrist bis zum nämlichen 8. Septem⸗ Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns der Marienburg Mlawka er Eisenbahn, H. . Frakt do. 8 . . 10 8 80,60 bz Vom Staat erworbene nlaeubeamege. 8 rz. 110 1. u. 16 vn B F 8* 8 vn 8 tt ber 1883. Georg Walter hier, Mitinhaber der falliten Ge⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. a. das neue Heft IV. (Preis ℳ 0,15) die Tarif⸗ b „Budapest .c100 Fl. —,— Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1 127,40 G do. rz. 100 8 17 103˙20 bz 82 8 ün rit. 0.
Erste Gläubigerversammlung: 10. September b 3 9 „ IaasFaei Stotti 8 1 — 719 3 — 1888 Nachamittans A Uihr, urd Algemeiner Pri⸗ Eö“ — kilometer und Frachtsätze für die in den Verbands⸗ . 17110b2 ““ Aan. dü vn. 86 119,380bz N4o. 1880,31, 82 rz. 10074 1/1. u. /7,99,906 Berlin-Anh. (Oberiaus.)- füneesermin⸗ 20. September 1888, Nachmitiags August 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Kon. (35658] Verteir eeesehasen hecs e ettneh neeh elö. ͤ 11“ 170,25 ⸗ Magdeb-Halb. B St. yr, 3 1/1. u. †,89.,00G 1“ u. 6 Berlin-Dresd. é St. gas.
4 Uhr, Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu kursverfahren eröffnet. 8 In dem mit dem 1. August 1883 nen 8g M Bülmen. Lüdinghausen, Schwz. Plätze 100 Fr. 1 V Sösscer. Henan St.-Act. 4 1/1. u. 17 — v vmndh. 4 14.u. 110 10825 Perln. pektash, .. Mainz. 8 Der Herr Gerichtsvollzieher Lehmann hier wird ten Nachtrage 2 zum Tarifheft 1 des Deutsch⸗Pol⸗ ünen und Selm der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder talien. Plätze 100 Lire 10. 5“ 81,05 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1)1. u. 1/7. 100, 80 bz G „Hyp. A. B. I. rz. 120/4 ½ 1.1/1. u. 1. . 8 S
Mainz den 11. Auaust 1883. zum Konkursverwalter ernannt. nischen Verband⸗Gütertarifs vom 1. Juni 1881 Eisenbahn, Petersbur 100 S.-R. 3 W. 200, 50 b inise 5 1/ 7. ab. 165,25 bz G
. z erwalte 1 G 3 v 3 8 8 2 Rheinische 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 165,25 bz G — ⸗* . 4
5 utsgench dt⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. September sind folgende Berichtigungen vorzunehmen: 9ℳ bo dgh egte r. r Kacifbeft 8 Chreis 3 do. . . 100 S.-R. 3 M. 2 198, ,55 bz 8 B. 1/4 u. 1/10. ab. 01 50 bz . v . §g—— ith enns 85 ez :· J.. B e ote 3 de 88 1 1 t 1 ; 4 W h? 16“ .— 2 üri 2 b 3 ½ 1 ab. 216.40 bz G 8 “ G 11ö] 2 8 1 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Auf Seite 5 und 7 sind im Verkehr von den bands⸗Verkehr neu aufgenommenen Stationen Cues⸗ 8 arschau 1100 S-R. 8 T. 6 201 00b2 Thüringer Lit. A. „ 2 111. ab. 21640 bz G z. 100,4% 1/ 71. u. 1/7. 101,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. s8 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ad 3 genannten Weichseleisenbahnstationen Sobolew znfi rEe 8 88 5 .““ 9 1u“] vatb tan Verwalters, sowie übe- die Bestellung eines bis Lukow incl. nach veleis O. S. und Thorn an G Rer rch I1 Geld-Sorten und Banknoten. 1 8 Auslän Fx⸗Eev b zrz. 100 4, 1, 1 1. u. 15 ö do. ILit. C. neue 5 llubigerausschusses und eintretenden Falls über die Stelle der für let tztere Stationen eingestellten Ko⸗ Pündenich, Reil, Siebenborn und Traben⸗Trarbach Dukaten pr. Stück . I New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1—, — Pr. Hyp X.--. Certit. 4 1/4. u. /110. 101,80G do. Lit. D. neue [35605] Konkursverfahren ee; schusses: tre 5 fü ngestellten K des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) ;tücl do d 7 1/5. u. 1/11. +. — Rhein. Hypoth.-Pfandb 11 1/¼4 u. 1/10. 100,40 bz d ILit. E. . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ pekensätze die correspondirenden höheren, für Berlin der Nachtrag I. t III. 8 nsch⸗⸗ Sovereigns pr. Stück “ E 0. 4. 8830] hein. Hypoth.-Pfandbr. 42 2 99.306 0. it. Ueber das Vermögen des! 8. stände, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg) bestehenden auder ' LE“ 88 9100. 1 8geh “ Ua. Schen 88.299b2 Scdin. Bodenk 5 ’..110. 2980;8 perlegi II. Iüt. 1. ar. aber de 1 „ 6 8 ollars pr ück —,— do. 5 1 4 l. 2. 95 22 1 1 2 g Se 89 LE“ 8 Uhr, 8v 8 183 ö 1883, Vormittags 8 Uhr “ enn sehahaichen meterzeiger, die Tariffilometer für die neu auf⸗ Imperial 2 pr. Stüci 16,80 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7., 91,60 bz G do. do. rz. 110 4 ¹ versch. 107,90 bz Braunschweigische. öffnet. Verwalter: Re schtsanwalt Dr. Rosenfeld. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, am 22 September cr. in Kraft. genommenen Stationen? ind Remscheid⸗ Viering⸗ do. pr. 500 Gramm fein . . . 1398,00 G do. vnte anl nch⸗ 11 ö do. do. 4 1/1. “ Br.-Schw.-Frb. Lit. D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ Allen Personen, elch eine zur Konkursmasse ge⸗ 2) Auf Seite 8 betr aäͤgt der Kor ekensatz bei hausen des Eisenbahn⸗Direk ons⸗Bezirks Elberfeld b Ehngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,50 G “ Itaats- Anl. v.52 4 1/4:1. 1 9 10 U. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 2n 1, 1/1. u. 1 1.1101,30 do Lit. E. FG., 10. September d Js. einschl. Erste Gläubiger⸗ etwas schuldig 1,8 wird 55 nichts an den dern 110, 8 und bei Biala in der Klasfe A. 2 nicht d. der Nachtrag I. zum Heft V. (gratis) eine Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J171,40 bz Oesterr. gold. Rente 4 14 n. 10. 85,10 bz do. do. ra. 110,4 zsi 1.u. 177. 98,60 bz G “ rie. F. versammlung 10. September 9 Uhr, allgemeiner Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 102,93, fondern 101 ,93. e wegen anderweiter Bezeichnung des 6do. Silbergulden pr. S”e 201.45 1“ 18 8. 87 e Bod. F Pfandbr 2 1,51n. hl 1 do. 6 Prüfungstermin 24. September 10 Uhr, vor dem Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache, 3) Auf Seite 19 beträg gt sub IX. bei Montwy C PBlussische Banknoten pr. 100 Rubel201,45 bz 1 . 1/5.u. 111.8780 0. 0 8 versch. . de 1876. 8 Forderungen, für welche sie aus der S 8* icht 2,2 8 9 öln, den 9. August 1883. G Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 5 %. 8 5 1/3. u. 1/9. —,— 160. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. de 1879. Teaheraeäm àder Rurastilstn.. nhee oaderg. gefezyüamrg in Ueele düd am ge derie Berihfüune ng; 2¹ “ 18 Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 “ ” 8 . Sülber-Rente .4 1/1. u. 1 ⁷6Seà 8.10ebB Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. Cöln-Mindener I. Em. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Konkursverwalter bis zum 25. Angust 1883 An⸗ Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Fonds- und Staats-Papiere. . do. 1/4.n. 1/10. 68,00 G u111u“ II. Em. 1853 Stoll. 8 zeige zu machen. Bromberg en 8. August 1883. (rechtsrheinische). 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,40 bz B do. 250 Fl.-Loose 1854,4 1/4. 113,25 G 1881 1882 Zins T 1 do. III. Em. A. Sonneberg, den 10. August 1383 werceniche Eisenbahn⸗Direktion b 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10,103,70 G do. Kredit- Loose 1858.— pr. Stück 319,10G Hrchen Fulich.. 56 H, 4 1,1. hsh do. do. Lit. B. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I Namens der Verbands⸗Verwaltungen 1“ 89. 4 - 8 8 17 71902,20 bz G 4o. Tott.-Anl. 18605 15.n.1/11.120.60 bz B Anch.-Mastrich.] † 2 ⁄4 I)l. 58,5 bz B do. 3 ½Ggar.IV. Em. [35596] Konkurs Girin 8 gez. Dr. Lot. 8 “ 8 [35592] 8 taats- Anleihe 1868 b e do. do. “ Dr. Stück 318.00 G . 2 V 11 . V. Em. 6 “ Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. “ Zum Tarife für die Beförderung von Leichen, do. 1850, 52, 53, 62 710 101,30 G do. Bodenkred-Pf.-Br. 44 — 11,1102,006 hb“ 7½ 19 14 1/1. 378,10G VIII Ueber das Vermögen des Auton Girin, Kauf⸗ Eichhorn, Gerichts⸗ schreiber. [35589] Fahrzeugen und lebenden Thieren im Niederländisch⸗ 8 Staats-Schuldscheine, 88 een Pester Stadt-Anleihe 6 Ban Jeenahcß.: 48, ., 111. i ebbrG VI. B.“ mann, früher zu Mülhausen i. E., Nordstaden 13 Zum Königsbera⸗Moskauer Verbandtarif vom Norddeutschen Eisenbahnverbande ist, mit Gültigkeit 8 Kurmärkische Schuldv.-: 1. 99,00 bz do. do. kleine6 u. 11 91,20G .“ 11. 129 90 bz I wohnhaf Ft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, ist [35609] Konkursverfahren 1. Januar 1880 n. St. jst ein 15. Nachtrag mit Giltigkeit vom 15. August 1883, der Nachtrag 8, die Auf⸗ Mleumärkische do. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe . .. 5 .u. 77 63.25,B “ 81 4 2 es Halle-S.-G. v.St. gar A.B. 4 heute, den 10. August 1883, Nachmittags ““ August 1 nahme der Station Oldenzaal der Niederländischen Cder-Deichb.-Obl. Ser. — “ G do. Liqnidationsbr. 4 1/6,u. 1,12, 55,60 bz G Hallo- Sor-Gaben 1ö““” v do. Lit. C. gar. 5 Ühr. 18 CC“ Föfget e das Re 18. ge⸗ d iG vom —0. Juli — 1883, enthaltend anderweitige Füns tcnt ( b 76 u. 78. P Stadt-Anleihe . 1/4. u. 1/10. 87, 80 bz G 1 9 8 “ 82 3 1 1/11,7B19 73 bz vee ee garant. rwa i er ehemalige Abschätzungs⸗Com⸗ Metzger in Sulz, Kr. Gebw., heute, 1 ati 1 0 ; 8 1„ 77 u. 74 710 2002 umänier, G ...5 [1/1. u. 1114“ 8“ ärkisch-Posener conv. missar J. B. Riber hier. g bung 8. Rurgust 1888, Vormittags 88 Uhr, 8 Getreidesätze für den Verkehr von Müdlich Mrer ““ 10 ₰ E1“ andsstationen zum do. do. 7 96,00G do. mitte 8 18 ö 103,60 G Mainz-Ludwigsh. 18 754 1/1.n. “ Magdeb.-Halberst. 18610 Anmeldefrist mit offenem Arrest bis einschließ⸗ Konkursverfahren cröstnet worden. gelegenen Stationen. der öö“ 515 Braunschweig, den 7. August 1883. Brresjauer Stadt-Anleihe /10.1101,40 G do. Pn 8 .u. 1/7. 140,25 B CTöö“ 3 ½ 6, 4 1/1. we do. v. 1865 % lich 10. September 1883. Verwalter: Gesch zäfls aaent Müller in Gebweiler. nach Königsberg, Pillau und Memel, herausgegeben Direktion SCasseler Stadt-Anleihe. —,— Rumän. Staats-Opligat. 6 .u. 1/7. 1103,90 bz G Mckl. Frdr. Franz. 7 ⅛ 8 ½- .210,00 bz do. v. 1873¼ Erste Gläubigerversammlung am 24. August Anmeldefrist bis 15. September 1883. worden. Eremplare qu. Nachtrags sind bei den: der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Cölner Stadt-Anleihe.. 10.103,40 B do. do. kleine 6 LLA“” V 4. 13,10 bz G Magdeb.-Leipz- Pr.Lit.. 77.105,106. 8 88,. do. do. fund. 5 98,40 bz Nordh.-Erf.. 0 4 . (28,90 bz G do. Lit. B. 4 100,90 G
- ; 9 en Verbandstationen käuflich zu zsergfü ger Stadt-Obli 3, Nachmittags 3 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vorgenannten deutschen Ver 1 ende 2 g. Elberfelder Stadt-Oblig. 1 289 18-;,ein 4 ’1 I“ 8 9 beziehen. Bromberg, den 8. August 1883. König⸗ öu“ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. “ do. do. mittel5 18 u. vn2 2. 98 40 bz Obschl. A. O. D. E' 1a 10 1e 6G agdebrg.-Wittenberge 4 ½1/1. u. ꝛ7. Per b “ do. do. 3 /1. 84,40 bz
9) 9 „ 24. 8 8 1 52 öö“ G .ö natgas g Uhre “ liche Eisenbahn⸗Direktion. 8 4 Königshbg. Stadt-Anleihe “ do. do. kleine5 1/6. u. 1/12. 99,50 bz B do. (Lit. B. gar.) 11 ”. 3.
Mülhausen i. Els., den 10. August 1883 Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ 5 A 2 g9vsstpreuss. Prov.-Oblig. /7. 101,25 bz do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,75 bz G* Z [QOels-Gnesen... 32,00 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,75 G -“ N EI hreiberei. tember 1883. [35657] 13 nzeige. “ Rheinprovinz- Oblig.. +—.,— Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 87,10 G Ostpr. Südbahn . 128,0 0 bz do. do. 1875 1876 5 3. 1 103,60 G : Petri. Sulz, Kr. Gebw, den 8. August 1883. 8 Am 15. August 1883 tritt der Nachtrag X. zum [356933 Im Namen des Königs! wWestpreuss. Prov.-Anl. 101,00 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 67,00 bz Posen-Creuzburg 0 29.90 G do. do. I. u. II. 18785 1103,60 G
K. Amtsgericht. Preußisch⸗Oberschlesischen Verband⸗Güter⸗— In der Strafsache Schuldyv. d. Berl. Kaufm. do. do. de 18625 1/5. u. 1/11.—.— R.-Oder-U.-Bahn 9 191,60 bz, do. do. 1874. 4 1 88 1/10 senv. 100,75 bz
J108,75 G do. do. kleine 5 1/9,u. 1 11. 88,25 bz Starg.-Peosen gar. 4 71103,50 bz B do. do. 1881. 1/9 . 1/ 100,75 G G
1 28,60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
— gez. Eppel V 1 Tarif und der Nachtrag II. zum Anhang desselben 8 Berliner [35613] Für richtigen Auszug: egen 1. 77. 104,50 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8/89,25,B Tilsit-Insterburg 0 V 7. 101,40 bz do. . 18715 1/3. u. /9. 88,50 b⸗ Weim. Gera (gar.) 1ℳ 40,60 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 21 28.75 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1//1. u. 1/7.100,30 G
94,10 bz G .94.10 bz G 94.00 G 102,90 G 102,90 G 104,90 bz B 103,25 G 102,90 bz G .103,70 B
22ö2ö2
gSSgASs xrverteᷣweror- eᷓr er-r-
el
100,50 G
100,50 G
* 1032 25 bz G
—
77. 103,00 bz G 103,00bz Gx
1. 1. 1. 1 maaqat 88 1/10. 103,30 B 1. u. 1/7. [102,80 G
4. u. 1/10. 102,80 G
1. u. 1. u. 1. u. 1. 8
1 2 14 2 1 2 1 2 1 2½ 1 2 1
2
— Le —
eeeel ——
108,00
100,90 bz G 103,40 bz
/7. 103,00 B kl. f. 103,00 B kl. f. 101,10 bz
9
„
J102,90 B kf- 2 102,90 B kf! 102,90 B kl. f. 103,50 bz 1103,75 B
I
Agecee
/ - f1.r 1¼ 1. - - - / saͤb. 8 —n 11. t.
1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1 4ʃ1 1 1 1 81 81 5 1, 1, 1 1 1 1¼ 1 1 1ℳ% / 1 1/ 2 1 1/1 1/ 1 % 11 11 1 1¼ 8 1 9 1 8 1 1
b ra . 1.
ec
üöeekeeeeeee’ÜÜA‚bÜegÜügARRRg=
A
J101,00 G
1101,00G 101,00 G 105 00 bz B 1103,00 G / 10.102,90 5b. 1103,20 G 1103,20 100,70 G
EE“
E
noleg 100 .
J102,80G u.] 09. 102 80 bz „u. 1/7. 1102,90 B
—ηs1111414144“
Aümn
—
0S
vaessiw
— — 111“ — — — —
80— — —O— — =Z
2790
80—-S*
Spe ee
20— —
58 2
₰ * —
b7N — — — — — —
geg Königliche Amtsgericht Mü 8 1h. reiber Tarifs — Ausnahmetarif für O verschlesische Stein⸗ den 53 1 I. Tonszo⸗ 1 do. Das Förtontche, dntegng 8 1 mI, Amtsgerichtsschreiber. tone 8 Cohg vom 1 August 1882 — in Kraft. denrifs 8 .“ alten, verheiratheten Jalousie 8 8 5570 1 8 8 8 v 1 0. hat über den Nachlaß des Zinngießermeisters [35579] b für die zur Erzffnung kommenden Christian Bergthold on 8 landschafl, Gentral.
eorg Nußmann dahier, auf Antrag des Kauf. Nachstehender 1n Tarife w
8 — 2 „24 4 manns Heinrich Reinhard dahier Vormund der Konkursverfahren. Garnsee, Gemm tern, Göttker dorf, Horn, Johnken⸗ 18 zu 11 in der S Sitz zng vom 14. Juni neue
desselber 10. August 1883, Vor⸗ w ig Uhr. den 10. enna. 12. Ueber das Vermögen des Handelsgärtners dorf, Lnianno, Marienwerder, Rehhof, Sedlinen, 1883, an welcher Theil genommen haben: do.
urs er: Re walt Kgl. Advokat Ernst Riebe zu Verden wird, da seine Stolno, Stuhm, Tuchel und Windken, sowie 1 Ostpreussische L. 2Kerturhverweltene, I 8 Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, Marimilianowo des Direkeionsbezirks Bromberg. 1— dandcgerigig⸗ E1“ 1 do. — Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund am 10. August 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, b. Ermäßigte Frachtsätze für die Stationen der ) Landgerichts⸗Rath Scholl, Pommersche.. ... desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ das Konkursverfahren eröffnet. “ Strecken Simonsdorf⸗Wehlau und Güldenboden⸗ ) Landgerichts⸗Rath Pezold, 8 do. gen bis zum 7. September 1883 einschließ⸗ Der Rechtsanwalt Mohrmann hierselbst wird zum Mohrungen des Direktionsbezirks Bromberg im Amtsrichter Pelargus 1 8 do. lich bestimmt. Konkursverwalter ernannt. Verkehr mit den Verbandstationen südlich Rokietnice 1 als Richter, do. Landes-Kr. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl „Konkursforderungen sind bis zum 5. September und Reppen B. F. E. und für den Verkehr ein⸗ Staatsanwalt Herrschner Posensche, neue .. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. zelner Stationen des Direktionsbezirks Bromberg als Beamter der Staatsanwaltschaft, 1 Sächsische bigerausschusses, sowie über die in §§. 120 und Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mit den Oberschlesischen Stationen der Strecke Geerichtsschreiber Mayer . Schlesische altland.. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Hopfengarten⸗Gnesen und Argenau. v 1 als Gerichtsschreiber 8 8 do. do. in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Gläubigerausschussez, und eintretenden Falls über c. Ausnahmetarife für Getreide und Holz für die für Recht erkannt: 8 do. landsch. Lit. A termin auf die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten neu eröffneten Stationen, sowie Ermäßigung ein⸗ daß der Angeklagte wegen eines Vergehens der Pa⸗ h“ (90. .
8. 8 Gegenstände und zur Prüfung der ange meldeten For⸗ zelner Sätze dieses Tarifs. 8 do. do. Dienstagz den 17. 8 —h her⸗ derungen auf 4 d. Aufnahme von Oswiecim, Station der Ober⸗ dhntgent ung, Nregeg dessh E“ 1q . do. Lit. C. I. II. im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 9/0, anbe⸗ Donnerstag, den 13. September 1883, schlesichen Eisenbahn in den Ausnahmetarif für gestellt hat, 34 des Patentgesetzes v C11 raumt. Vormittags 10 Uhr, Blei⸗ und Zinksendungen. ges Mai “ es Patentgesetzes vom v111X1A““ ““ den 11. aist 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ e. Ermäßigung des Ausnahmetarifs für Flachs in Geldstrafe von fünfzig Mark, do. do. II. Kirsch v. n. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse f. Aenderung der be sonderen Bestimmungen betreffs Gefä F ben T mgewandelt d “ 1 86 “ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ der Haltestellen. belrthel edigene seben Faßen ungenan Uhnnn. Westpr., rittersch.. [35607] K ku 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Der Nachtrag II. zum Anhang enthält: Vergehens der 1“ ung freigesprochen; daß 1““ do. T Nonkur verfahren. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Kohlenfrachtsätze für die neu eröffneten Stationen er b um Ersatz der Kosten der S trafvollstreckung do. serie IB. 4 Ueber den Nachlaß; des am 30. Mai d. Js. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und ermäßigte Frachtsätze für die Stationen der und zum Ersat der Hälfte der Kosten des Ver⸗ do. II. Serie“ bierselbst verstorbenen Kanfmanns Withedm Besitze der Sache und von den Forderungen, für Strecken Marienburg⸗Wehlau und Güldenboden⸗ fahrens einschließlich der für die Firma C. Leins & 8 do. Int. Ferdinand Andreas Ermel ist am 9. Angust welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediging Mohrungen, sowie Graudenz des Direktionsbezirks Comple. in Stuttgart durch ihren Anschluß als. do. Neulandsch.ö jl. 1883, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Bromberg. Nebenklägerin venhac senen nothwendigen Auslagen do. do. II. Verwalter Kaufmann Julius Maßmann hier. zum 5. September 1883 Anzeige zu machen. Die in den Nachträgen für Frankenhagen aufge⸗ 8 flichtet. IG daß die andere Häͤlfte der Kosten 8 Hannoversche . .. Offener Arrest ist erlassen.é Anzelgefrist bis zum Königliches Amtsgericht Verden, JI I. führten Sätze treten erst in Kraft, sobald diese des Verfahrens ausschließlich der für die Neben⸗ Hessen-Nassau ... 27. August er. inkl. Anmeldefrist bis zum 11. Sep⸗ gez. Reinbold. Station eingerichtet wird. klaͤge 1ve egen nothwendigen Auslagen auf die Kur- u. Neumärk... 1- tember er. inkl. Erste Gläubigerversammlung wird hiermit veröffentlicht. Exemplare dieser Nachträge sind durch Vermitte⸗ K. S Lerin erwesg a,evg. sein soll. 8 Lauenburger 1/1. u. 1/7. 100,90 G do. St.-Eisenb.-Anl.. 199,40 bz Ang.-Schw. St Tr. J255b2 do. II. Serie. . .4 ½ 1/1. u. 1 nir September d. 8 Js., 8 - Verden, den TerNns I . b 8 ae Bille Krheditiönene za beziehen Der Firma C. Leins & Co. in Stuttgart wird “ 1. c de on 8 do. Bodenkredit. 48 710. n Berl.-Dresd. „ 51,00 bz G do. IV. Serie. 3 ĩ. .4 ½ /1. u. 1/ 103,40 B 2 gemeiner Prüfungs erxmin, 9. ober 988 6 1 3 osner, Se r. air g. zlden 2 uan 8. tts die Befugniß zugesprochen, binnen zehn Tagen nach “ 1/4. u.1/10 10 e⸗ vdo do. Gold-Pfübr. 5 1/3. u. 1/9. 101,50 G Bresl-Warsch. „ 80,75 G do. V. Serie... /1. u. 1/7. 103,40 B ormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Berich schreiber Kögiglichen chen Amtsgerichts. önigliche Eisen 28 rektion erhaltener Kenntniß von der Rechtskraft des Urtheils Bennslsche v . 4 1/4. u. 1/10. 189 90 G Wiener Commnnal-Anl. 5 1/1. u. l —.— Dort.-Gron.-E. „ 1. u. 1 NeSegeelina Se u1e Eht, btheilung 1. s geschäftsführende Verwaltung. die Verurtheilung durch je einmaliges Einrücken des E .. 1 1v. ¹0. 18 8 6½ Dontsche IFpofheken-Oertfükats, Hal.-Sor.-Gub. „ Bh [35581] Bekanntmachung. 8 8 8 deazaten Böseeig⸗ Urtheilstenors in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ 3 Schlesische 4 1/4 n. 1/10. 101,20G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,00 G Marienb.-Mlaw.
51 Horn. 2 d in das „Württembergische Ce tt für ge⸗ Braunschw.-Han. Hypbr. 4½ versch. [102,00 G Münst.-Ensch. Dehne. Das königl. bayer. Amtsgericht Weidenberg hat [35593] richtliche Bejannhmaungene, fi Ir. ASchleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.100,90 G v1“ 42 1/4n,110. 98.50G Nordh. Erfurt.
am 9. August 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Der im Nachtrag II. zum Egatehadotan uf K. 1 3 Padische St. Miscnb- 8 5150— 8 7188 “ [35582]2 Konk 8⸗EC ff Konkursverfahren über das Vermögen des Wirth⸗ Hannover⸗Breslau auf Seite 20 für Hamburg e des Verurtheilten öffentlich Bayerische Anl ve 1 len. v 10¹,5 G8r. e. 6 119 29 101.n. 19. ee onkurs⸗Eröffnung. schaftspächters Adam Hübner in Birk eröffnet H. St⸗Groschowitz bezw. der im Heft 3 Seite 31 eFirnhaber. H aIder, Scoll. Pelold. 3 Premer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1/9.—.— do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7,96,30 bz G Ostpr. Südb. Ueber das Vermögen des Produktenhändlers und als Konkursverwalter den Oekonomen und der⸗ zum Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbande sür Ham⸗ 3 Pelargus⸗ . do. do. de 18804 1/2. u. 1/8. 101 75 B D. Hyp. B. Pfdbr. I 5 versch. [104,20G Posen-Creuzb. Franz Joseph Kosch in Pirna ist heute Vor⸗ zeitigen Bürgermeister Erhardt Vogel dortselbst er⸗ burg B. H.⸗Groschowitz, auf Seite 54 bezwoh. Zur Beglanbigunnt Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101,80 bz d5. 0 ..4 1/4.u. 1/10. 102,60 bz G6 [R. Oderufer mittag 110 Uhr das Konkursverfahren eröffnet nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Seite 59 für Lübeck M. F. F. und Lübeck L. B.⸗ Ferichteschreiberet: 8 Hamburger Staats-Anl,4 1/3. u. 1/9. —,— böö 4 11/1 u. 4/7,9920 B Saalbahn meFae Fagnast er. Forderuggs ünmeldefrist endet am 1. Groschowitz enthaltene Saß der lafse B., ngcher Ee do†. St.Rente. 3 ½ /2. u. 18 89,20G Hamb. Hypoth. 5 1/1. u. 1/7.106,00 G ilsit-Insterb. Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter August September 1883. Prüfungstermin und Tagfahrt auf einem Druckfehler beruht, wird vom 1. Okto⸗ 8 Mecxl. Pis. Schuldversch. 31/1. u. 1/7/94'60 ⸗ A“ 251 11,710, 100,706 v Kotte in Pirna. zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen ber cr. ab von 4,13 auf 4,43 ℳ pro 100 kg erhöht. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4˙1/1. u. 1/7,101,50 bz G d. Irerh Prhahr. 4* 1/1.v. 1,77 95,00 bz G 8B Seeeüanfegedaft. Fonkuroverwalters sowie eines Eläuhigerausschussss Breslan, den 9. Auguft 1883 voth. Sächsische St.-Anl. 186974 1/1. u. 1/1.ß H.Henckel Oblig. rz. 1099 1/4.v. 1/10,101,50 bz G 71. [147,75 bz do. do. 1882 411/1.v. 17 EEEEETbö““ Seriiche, Niesktsg⸗ “ Süchsische Staats-Rentes versch. S1- Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 ,1/4 u 1/10,111,266⸗ Bisenbahn- Priorftäts- aan dLleg-henon. Goörer Eisenb-Plibr 5 1,2. u. Arnelgefäis bis zum 14. September 1883. -dö1“ der Oberschlesischen berhachn Berlin: m Feffeh. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 105 Meckl Hyp-Pfi J.rz.129 4* 1/1. u. 7.2. NAachen Jülicher .⸗. iss .17105,40 B kl.f. Gotthardbahn I. Ser. .5 1/1. u. 1,7,103,00 bz B itseSc, üweügenzerammlung den 18. Septem. D Der Gerichtsschreiber: Richter, Sekretär. l,f“ Berxlag der Cwedition (Kesse do. do. 41 1/1. u. 1/7.110: Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 1004 , versch, Bergisch-Märk. I. Ser. 17—,— do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B
ber 1883, Vormittags 10 Uhr. “ ö“ 1 11““ u b WaldeckPyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. o. 80. UI Ser. :1⁷. — do. III. Ser. .5 1/4.u.1/10.1103,00 bz B
10- —,— t— eeeein. E
do. 1 kleine 5 1/3. u. 1/9. 88,60à 70 bz do. 2 ⅛¼ conv. 2 21,00 bz B X.-M., Oblig. I. u. 1I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101.00 b⸗
101,80 G do. 1 1872,5 11/4. u. 1/10. 88,50 bz 2 do. 96,30 bz do. do. kleine 5 11 u. 1/10. 88 60 bz B 5 Werra-Bahn .. 109,50 bz B do. III. Ser. 4 1/1. u. 101,10 G 33,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 % 1/1.
/7. 93,30 bz do. 8 18735 1/6. u. 1⁄⁰. —,— — Albrechtsbahn . . “ / J101,90 bz do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 88,60 B Amst.-Rotterdam 150,10 bz do. do. 1/1. u. 1/7. [98,50 bz 92,60 G do. Anleihe 1875 141' 1/4. u. 1/10. — —— Aussig-Teplitz 263.60 b2z Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 92,60 G v 1/1. v. 1/7. 94,30à40b“1 Böh. West. (5gar.) 132. 30 bz G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7.100,80 G /7. 101,75 bz G 15. u. 1/11. 73,30 bz BuschtiehraderB. 85,20 ebz G 0. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,00 B “ do. Orient-Anleihe I. 1 6. u. 1/12./57,70 bz Dux-Bodenbach. . 151,40 bz 1 1 gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
. 1/7. do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,80 G Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 197,30br2b 1 Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G -17110140G do. do. III.. 1/5. n. 1/11. 57,75 bz G Franz Jos.. .. 1/1. u. 85,60 G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G 1I 101,50 G do. Nicolai-Oblig.. .. 1/5. u. 1/11. 79,30 G Gal. (CarlIB. ygar. 1/1. u. 71128,50 B Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 1101,20 B . 1/7. 94,25 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. —,— Gotthardb. 95 %. 6 1/1. [113,70 bz B do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,80 G . 1/7.101,80 G do. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 85.00 bz B Kasch.-Oderb. .. 1/1. u. 762,75 bz G do. v. 18794 1 .1/7. 105,40 B kl. f.
. 1/7. 94,50 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.71 36,60 G Krp. Rudolfsb. gar 5 1/1.u.7 71,90 bz G do. v. 1880/4 ⅞ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/7, —,— do. do. de 186675 1/3. u. 1/9. 134,00 e bz G Kursk-Kiew . .. 88 1/2. u. 81117,75 bz . (Grieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G
.u. 1/7.1102,75 G de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 59,00 bz G Lüttich-Limburg. 0 4 1/1. 10,60 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ ˖1/1. u. 1/7. 93,60 G
4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/4. u. 1
—
0,—
üSXKEFRereek Csc2 n Es 8 40 8 80— .
82,—t0—
80 —
0 erngeE S1 — Oso SOSSg
—
. S Snrcddac—höSSS s — —
*
—;— oSSSASESESSI=
8—— Sgn
b -—1 0 =
INtwN
2 7,7
4
ͤͤqSͤͤQQQveö] m“
“ II.
88 ee; —
ð&́ÅS SFEEERSAER 1.
SSög’S
A do. 6. do. do. 83,90 bz Oest.-Fr. St.]2 8 56 6 ⅞ 4 1/1. u. 7[548,50 et. bz do. (Stargard- Posen)4
u. 1/7. 102,75 G do. Boden-Kredit . .. 86,50 bz G Oest. Ndwb. 1*⁴ ⁸ 48 134 66 1/1. u. 7346,50 G do. II. u. III. Em. 42 1/10.—
. 15. do. Centr. Bodenkr. 8 78,20 bz G do. B. Elbeth. J2. 8 1/1. —,— Oels-Gnesen 4 ½ 1/10. 102,2 25 G u. 764,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 98 u. 1/7. 102,80 G
7
10—
v111Xu.““
eeeme “
1. 1. 18 1. 4.1 4.1 4. 8
Schwedische St.-Anl. § 103,00 & Reichenb.-Pard.. 4. — 41 118 101,50 B Russ. Staatsb. gar. 7,38 5 1/1 u. 71125,50 G FPosen-Creuzburg. .5 1/1. u. 1/7. 103 00 G 101,75 bz Russ. Südwb. gar. — 5 1/1. u. 7159,70 B FRechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G 19.3908 do. do. grosse 5 si01. n. 7,59,25 bz do. II. Ser 4 11. u. 1/7. 101,30 G 7. 100,00 bz G Schweiz. Centralb 1/1. 105,25 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. —, “ do. Nordost. 1/1. [62,50 bz G. do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 18 94 43 50 bz B do. Unionsb. 1/1. 45,90 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. .102,70 bz G do. Westb.. 1/1. [17,25 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 316. 101,25 bz do. do. verlooste —,— Südöst. (L)p. S. i. M- 1/5u 11 —,— do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½⅞ 1/4. n. 1/10. c /7. 101,00 G do. do. 76,10 bz Ung.-Galiz. (gar. 1/1. u. 769,10 bz do. Cöln- Grefelder 4 * 1/1. u. 1/7. b u. 1/10. 100,90 G do. Gold-Invest.-Anl. . 1/7. 96,75 bz G Vorarlberg 5— 1/1. u. 7[87,75 bz G Saalbahn gar. conv.. 74 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Papierrente.. 6.u. 2.74,70 B War.-W. p. S. i. M. 1/1. [227,60 bz G Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7.— 1/4. u. 1/10. 101.25 B do. Loose ’ Stück [228,30 B Westsicil. St.-A. 1/1. [87,40 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 7. 101, 7.103,40 B 7 7
80—
—O=
“
101,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 7 101,60 B do. do. neue 79 7. 92,60 G do. do. v. 1878 /7. —,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 101,40 G Türkische Anleihe 1865 101,00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. .101,25 G Ungarische Goldrente.
EIS 0 reesclia eüAl
02 — ₰
1
— 2,93
—= —
80,—
„ SSS
brSeseg
8
EEFEEEEF=FEFS
u. u. u. u.
u.
1
-
77⁷ 2 108,10 bz G do. VI. Serie . . . / /7. 103,40 B 114,75 bz G Weimar-Geraer 102,00 B 118,75 et. bz GWerrabahn I. Em. . . 14 . u. 1/7..— 29,00 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7./[96,50 B 100,75 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 81,30 G 78,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. 96,70 G 86,75 bz G Dux-Bodenbacher. 1/1. u. 171. 87,70 bz G 120,50 bz G 11 88 171.u. 1/10,86 90 bz G 100,10 bz G do. III. .5 11/1. u. 1/7.)105.40 bz 191,00 bz G Dux- Prag 3 4 — “ 95,00 bz G do. exel. Coupon 5 5 1/1. 78,10 G 99,10 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1,/10. 65 50 bz G. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. /10. 148,25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Rentenbriefe.
2——
8 S
SeSceee! SD—- Q¶⸗
80—-
-—,—--8—-öhyehq—
———— 11““
SS8SSn 800-90,082
2 2 2 2 2 3 8 x½ 32 2
&ð̃ᷓ RʒRʒRGURẽ
—