1883 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

8 Beilage 2— 7 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz eig

Berlin, Montag, den 20. August

Meininger Hyp.-Pf. adbr./4 Nordd. Grund-K.-Hyp 45

6336 b 9 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 2 g 1t mng. Feee 28 Uese Konkursverfuhren. u“ kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1883 bestätigt ist, 8 Börsen dem urterzeichneten Gerichte, Zimmerstraße 25, Hof „Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 links, Zimmer Nr. 12. Kaufmanns Gustav Preuß in Jodlauken ist, Nidda, den 17. August 1883. Ar⸗ L.. an den Verwalter von dem Besitze zur ü. der in dem 5 de * —, Sraßberaghcfg, Amtsgericht. 1 . 1883 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ Weidig. 8

EEe Gathan bis ben 97. Cthb... .ma.. aeme

[36349] Beschluß. 8 2 19

tember 18838. kr ist, hierdurch aufgehoben. ee 18. 99⸗. 1888. Insterburg, den 17. August 1883. Das zum Vermögen des Oekonomen Friedrich er. —— Max Jetzsche in Pirna eröffnete Konkursver⸗ nerumer Börse vom 20. August 1883.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. [36351] 9 n n wird auf den vom Gem einschuldner ge⸗ zz2e2 tgr b Umrechnnngs-Sätze.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abrnn ten Gläubiger nach §. 188 Abs. 2 der Konkurs b nns Louis Hellwich hier wird, nachdem kann 1““ 1 . 8 von ordnung hiermit eingestellt. 85q,1q 22* Hark. 27 Gulden E,ʒ ö

8 Nr. 5 bei der Firma Ludwig Waubas Col. 3 ein⸗ getragen: 8 Die Firma ist erloschen. Parchim, den 13. August 1883. roßherzogliches Amtsgericht.

[36404⁴]

. Nr. 13 996. Ins Firmenregister zu O. Z. 70 (Firma Albert Schäfer in Wintersdocf) wurde heute eingetragen: 1 Albert Schäfer ist seit dem 9. August 1883 mit Rosa, geb. Buhlinger, von Wintersdorf, verehelicht. Laut Ehevertrag, d. d. Rastatt, den 5. Juli 1883,

ammnNg Senam.

VFurttemb. Staats-Anl. 4 versch. Seng; Pr.-Anl. 1855. .3 ½ 1/4.

ess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück Nordd. Hyp.-Pfa ir. 5 8 Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. n. 1/8. —, Nürnb. Veleinsbar. fdbr. 1/ 1 Gulden] do. 35 Fl.-Loose pr. 9, do. do.

147 25 bz 296,50 G

98,25 bz G Brg.-Mk. III.8. v. St.3 3 1/1. u. 169,3689 do. Lit. B. 8. 1 18 1 7. 100,90 B E 1/1. 101.00 G 4 7. 99.75G do. V. S

94,20 bz 8 194. 20 bz 94.20 bz 103,00 G 103,00 bz gr. f.

[36343] Allgemeines V Veräußerungsverbot.

nach C. R. S. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über

Mark.

ist eheliche Gütergemeinschaft 1500 1504 vereinbart und wirft jeder Theil 25 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und künftige fahrende Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden davon ausgeschlosen

das Vermögen der Actiengesellschaft„Victoria- Hütte“ zu Berlin beantragt ist, wird zur Siche⸗ rung der Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

der in dem Vergleichstermine vom 13. August 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. 1I“

Pirna, am 30. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. Weise.

170 M. 1 Livr

100 Gulden boll. Waö 100 Rubel = 320 K ark.

Amsterdam 100 Fl. do. 1 00 Fl.

Neohs 8.

Brk. 1 Mark Banco = 1, 5) Mark. ng = 20 Mark.

e Sterli-

Bayerische Präm.-Anl. 4

Dessauer St.-Pr.-Anl.. 14. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 8 1/1. u.

Braunschw. 2 ⁷Thl-Loose pr. Cöln-Mind. Pr.- Antheil 5 1/4. u. 1/10.

97,00 G 126.,25 B 127,00 eb G

do. III. V. do. II. rz. do. III. rz.

110. 100

Pomm. Hyp.-Br. I. rz. do. II. u. IV. rz. 110/5 u. VI. rz. 100

4 120

8* 109,60 bz G do. 77. 106,00 bz B do. 100,10 G do. .103, 10 bz do. 7. 199,80 bz do.

11 ½1 VII. Ser. conv. VIII. Ser IX. Ser. . . Aach. Püng. I. II. Em.

1

71. /11. 722 1 71. /1.

—ö2öSö=2ͤöS2SZ —₰

105,00 bz G 103,10 G 102,90 bz . 103, 70 bz B

—-——

7. [117,60 bz 7. 115,00 bz 188,75 G

a B. do. do. III. Em. yp.-Br. rz. 110 ‧.. 7. 111,00 G ,lo. Dortmund-SoestI. S Se t do. Ser. III. rz. 100 18835 100,80 G · 93 8 II. 4 ½ 28,50,8 w. V. VI2 100 188558 103,30 bz %6 sdo. Duss. Elbfeld. Prior.4 1/1. 149,50 B 8 rz. 100 sevbnne Berg. M. Nordb. Fr. W 4* 1/ 71. 94.50 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .114,50 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. rz. 1109 /77. 109,80 G do. do. I.u. bü- 8 95 Bergisch-Märk. St. 828 127,50 G do. nm. J104,8066 Berlin-Anhalt. A.

Berl.- Stettiner St.-Act. 4¼1/1. u. 1/7. ab. 119.00 G dc. rz. 10074 ½1/1. u. 1/7.1103.40 G 8 58 * Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 39.25 B .1880, 81, 82 rz. 77. 99,90 G Berlin-Anh. (Oberjaus.) 4.

Magdeb. Malb. B. St-Pr 3 1/1. u. ;/ 89,00bz G io. 1883 Int. i8 Ne Ee⸗ Zerlin-Dresd. v. St. gar. Nünster-Ilamm, St.-Act. 4 1/1. u. —,— 88e p.-A. B. 1. n.1 i9 t01 268G Berlin-Görlitzer eoue⸗ viederschl.-Märk. 1/1. u. 1/71100,60G r. I 5,I. rz. 12 . 1/7,1108.70 B do Lit. B. Königliches Amtsgericht. Petersburg Rheinische 5 1/1. u haghn⸗ 00G do. III. rz. 1005 111. u. 78 100,536 1 Tir. C. deai nnnebneeheüre do. IV. V. rz. 100(5 versch. [102,00 bz G Berl.-Hamb. I u. II. Em.

h“ 199. B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 101,60 bz G 3 . 1 [36353] Konkursverfahren Tarschan. Thüringer Lit. A. 8 ¼ 1/1. sab. 215.25 cb G 8 82 rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. III. conv. Das Konkursverfahren über das Bermögen des 7 gi, Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 - 1.

. 1004 ½ 11/1. u. 1/7. - 8 Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 10044 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G . Kaufmanns; Nobert Thierbach in Tilsit wird, New-Vorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7. 1128.20 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. v 4 ½ 1/4. u. 16 5 101,80 G 5 In. 5. reae g 11 7. 109 707 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 8 20 44 G do. 7 s1/5.n./11. 119,80G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40G 14*“ 1102,80 G 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 20-Francs-8 8 16,24 bz B Finnländische Loose. pr. Stück 48,50 B do. do. 84 1/14. u. 1/10. 99,50 B 86 Lit. F. 1 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 8 Dollars; Pr. 4,19 G do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95,25 bz Schles. Bodenkr.-Pindbr. 5 versch. 103,40 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. u. 1/10.1101,00 G hierdurch aufgehoben. Italienische Rente .5 1/1. u. 1/7. 91,20 à 10 bz Gdo. do. rz. 110/4 ½ Braunschweigische 7.1103,50 B* Tilsit, den 16. August 1883. 8 do. 4 8 8e gehe I J1035 Königliches Amtsgericht. IV. 5 k.

1 5 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loeose pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1½. Raab-Graz (P räãm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.

Königsberg i. Pr., 16. Auaust 1883.

Königliches Amtsgericht. VIIA. 1863522 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Berdau hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1883 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n i. Pr., den 16. August 1883. Königliches Amts sgericht. VII. A.

[36347] Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Krumbach hat nach Ab. haltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten prakt. Arztes Dr. Karl Schneider von Krumbach durch Be⸗ schluß vom 14. d. M. aufgehoben. Krumbach, den 17. August 1883.

8 De r Königl. Gerichts schreiber:

Strobl.

[36354] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anna'n Auauste'n Wilhelminen, verehel. Bethmann, geb. Krobitzsch, Inhaberin der unter der Firma A. Bethmann bestehenden Gummi⸗ waaren- und Treibriemenfabrik hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Juli 1883 bestätigt ist,

bleibt. 1 Üne den 16. August 1883. Großb. Amtsgerich (Unterschrift. )

Berlin, den 18. August 1883. 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 54.

28öN8öNͤSB=

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Brüss. u. Antw. 100 Fr. Weidner zu Steinheim ist heute, am 17. August do. do. 100 Fr. 3 V

1 81 1 1 1/ 1 1

1 1116141“*“

8ö8SööSö=SNE=

8 1. 1. 1. versch.

1 Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. w öffne 1— 1 Kopenhagen . 100 Kr. 3 Ln2 eeeune Auktions⸗Kommissar W. Weise n .. 8 :1 L. Strl. ² b u Steinheim. 1 L. Strl.? Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ :100 Fr. tober 1883. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1883. Bludapest 100 Fl. Erste Gläubigerversammlung am 12. September do. . 100 Fl. 1883, Vormittags 10 Uhr. 8 Wien, öst. W. 100 Fl. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. November do. ö 1883, Vormittags 10 Uhr. Schwz. Plätze 100 Fr. Steinheim, 17. August 1883. Italien. Plätze’l 0 d.

K. Württ. Amtgericht Calw. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des 8 Schuhmachers Carl Wilhelm Stotz von Calw, 8

ist am 16. August 1883, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: immatr. Notar Haffner zu Calw. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. September 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 15. September 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 13. September 1883, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donuerstag, den 11. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr, oberer

Rathhaussaal. 8 Zur Beglaubigung: Widmann,

[36350]/ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88881 Oskar Hugo Hönig in Chem⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 16. August 1883. König liches e

[36331]

103.25 G

Roessel. Bekanntmachung. [36405] In unser Firmenregister ist unter Nr. 242 die Firma J. Otta zu Seeburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ignatz Otta daselbst eingetragen.

Roessel, den 14. August 1883. Königliches Amtsgericht.

Ruhland. Bekanntmachung. [36406] In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 der Kaufmann Robert Paulack zu Ruhland, Ort der Niederlassung Ruhland, Bezeichnung der Firma Robert Paulack, zufolge Verfügung vom 8. August 1883 am 14. August 1883 eingetragen worden. Ruhland, den 14. August 1883. Königliches Amtsgericht.

103,00 bz 1103,00 G

105,3 30 bz B

J105,00 1u1“.“ ). 103,00 bz 10125 B 103,00 B

I tHNWSne 22

2 2 x*

80

CGeld-Serten und Banknoten. Dukaten pr. Stück . Sovereigns pr. Stück

[36334]

Runkel a. d. Lahn. Bekanntmachung. In das Firmenregister des Amtsgerichts Runkel wurde heute zufolge Verfügung vom 8. August 1883

Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nr. 44. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Johann Eisenmenger. 3) Ort der Niederlassung: Obertiefenbach. 4) Bezeichnung der Firma: J. Eisenmenger. 5) Einaetragen zufolge Verfügung vom 8. August 3 1883 am 8. August 1883. Runkel a. d. Lahn, den 8. August 1883. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Handelsregister [36407] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Auf Anmeldung vom 16. und Verfügung vom

17. August 1883 wurde die Firma „Gebrüder

Israel“ mit dem Sitze zu Saarlouis sub Nr. 371.

des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ferdinand Israel und Julius Israel zu Saarlouis, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Saarbrücken, den 18. August 1883.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Ll

1

J101,90 bz

pr. 500 Gram *

1 107,75 b Encl- EE“ 88 Taba aks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —, do. do. 1 99,60G9 ngl. Bankn. pr. 1 83 Ster . 20. 490 Luzemb. Staats-Anl. SS 1/4. u. 1/10.¹ Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 d Iger Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. S1,05 e bz G Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15 B do. . x8 110 1 Lit.E.FG. 5 1

1129 B 102 90 B 102,90 B G 0. 103,60 G

/1. u. 1/7. 104,00 bz G / 77. 198,60 bz G 5. u. 101,50 bz

Lit. H. 4

ELit I.. do. Lit. K..

de 1876.

Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 171,55 bz Oesterr. Gold-Rente. ). 85,00 G do. d- 110 [36422]1 Konkursverfahren. do. Silbergulden pr. 100 Fl.. +.— do. Papier-Rente. 5,67 30 f Südd. Bod-Kr.-Pfandbr.5 RKussische Bankneten pr. 100 Rubei 201,95 bz do.

5eEEEgEggenes

KtoöicEtcHtc hWoN·ʒ

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1— 43 1/5. u. /⁄11. 67,20 G c. g-s E“ 100,0 B des Schmiedemeisters Franz Everhard Arkenan Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄%, Lomb. 5 %. 8 Silber. E do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. 1/7. 100,00 G de 1879. iun Dinklage wird nach erfolgter Abhaltung. Fonds- und Staats-Pa 8 Silber-R . eh⸗ egpehn. Stamm. und Stamm Friorttäts Aotien. Cöln-Mindener I. Em. : 5 1 Se 8 10. .167, ie eingeklammert Dividenden euten 8 pFf Schlußte rmins hierdurch aufgehoben. Deutsch. KReichs-Anlei ihe 4 1/4. u 1/10. 110 22,25 bz do. 250 FI ö“ 1854/4 ge süss 19. 89 Zins. 1 auzinsen.) 18 18. 82 u. ½1 Kredit-Loose1858 e 319 50 B m.; w

36339 über den überschuldeten Nachlaß des am 27. März 1882 in Blasewitz verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm August Ludwig, Inhabers der Firme F. W. Ludwig in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. August 1883.

Königliches Amtsgericht. Brü⸗ Uner, stellv. Gerichtsschreiber.

1 JoL2n 10. 101,00G. kl. f. /7. 101,00 G kl. f. 103,00 G 77. 102,90 bz 103,00 G kl. f. 103,00 G kf. f. 77. 100,75 G

d

cteIowS

hierdurch aufgehoben. Bechta, den 17. August 1883 S 1 8g Leipzig, den 17. August 1883. Grozherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. IIJI. b ““ 8 sthss do. 892 Aachen-Jülich. 5 1/1. 101,70 bz da.;. .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Hedden. 8 PJ ’¹ 102,10 bz do. TLott.-Anl. 1860 5 120,00 bz G Aach.-Mastrich. 11. 58,10 bz G 8 Ranft. Beglaubigt: Fa sger, Gerichtsschreiber. d 21850,52 6 285 .“ 101,25 b2 do. do. 320, 575 bZ Altona-Kieler.. 235,25 bz G Beglaubigt: Gersten, d. GS. G 8 11“ 0. 1850, 52, 53, 6274 0.1101,25 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. Berlin-Dresden . 21,60 bz G - Staate s.-Zchnläscheine, - Pester Stadt-Anleihe . .6 11/1. H. 1/ 90,4 9G⸗ 2 Berlin-Hamburg. 376, 75 bz G 88.

[36330] Das Kgl. Amtsgericht München I., [36346] Bekanntmachung. Kurmäarkische Schuldv.

8 lsachen, Neumärkische do. hat über v n. 8. Tabak. In dem Konkurse über das Vermögen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4

dlerin Maria Soratroy dahier Fürsten⸗ manns 3 Berlin. Stadt-Ob.,70- 3 u. 78 sänd Nr. 5 vuf deren e am 14. August Wilhelm Messingshoff zu Zduny 1“ do.

1 G „soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. I1I1““ do. 3888 Nachmittags 6 ½ Uhr, den Konkurs er Nach 1 T 18 hen ng. Bresiauer Stadt-Anleihe 4 onkursverwalter: 2 id Re alt lichen Amtsgerig hts zu Krotoschin zur Einsicht aus⸗ Casseler Stadt-Anleihe Rfenkurzverr liegenden Verzeichniß beträgt die Summe der zu be⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 103,00 G do do. klsine6 Anzeigefrist auf Grund für die Konkursfor⸗

8 G rücksichtigenden Forderungen 7389 18 ₰, während Elberfelder Stadt-Oblig. .“ J1“ 8 ng deeshenecngrchenenfeie die zur Vertheilung verfügbare Masse 356 44 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. g 5 1 1 Nordh.-Erf. derungen bis sügr 10. September 1883 einschlief⸗ lich festgesetz

beträgt. Königsbg. Stadt 64 Obschl. A. C.D. E. 188

2 1 b-I eih 6 —,— 8 b 6 2 F z

111.“·“*“ Osrpreuss. Prov.-Oblig. LI“ 8 86 G 8 3 6 2930 5zG*. Cee daen 1

lülsemi 11“ pund, denn1s. An ferlnat u cMgFor heze dlig. r 101, 30 G FhRuss.-Engl. Anl. de 1822 ¾ 1/3. u. 1/9. 87. 30 bz 88 8 Südbahn .

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Zduny, der 8 1 e Vestpreuss. Prov.-Anl. 101,00 bz ü5. 10. 46 18283 1,5,11717. 11“

ausschusses, und die in §§. 120 und 125 der Der 2- 1.g alter: Sehbuldy. d. Berl. Kaufm. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 8 R2C Oder-U.-Bahn Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Koch. .“ 108,75 G 18 18 a

Dienstag, den 11. September 1883, Vormittags 9 Uhr,

vera 7 10150 38 NHac. consol. ANl. 18705 1,2, u 1⁸ s Tarif-cetc. Veränderungen 7. 1101,30 G do. do. 187115 1/3. u. 1/9. ste in au Feetlag den e. Cehirnser 1883, der ““

3 8 eim. Gera (gar 1L92,50 B 1 do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 2 . do. 2 ½ 101,70 bz G do. do. 14 u. 1/10.

beide Feränigs im bbiesg gelicht ichen Heschat sssatmer 1386442] ,93,40 bz do. do. 1

Nr. 1/0, anberaum ; 8 e““

9 In Lokalverkehr unseres Bezirks werden mit München, Gültigkeit vom 1. September 1883 bis Ende August 8 40. 1884 für Spiritus⸗ und Sprittransporte in Pommersche

718735 1/6 u. 1/12. —,— gühe 40. do. Amst.- Rotterdam Der geschäftsleitende See Ger chtsschreiber: 40 Ladungen von 10 000 kg pro F Frachtbrief und Wagen 4 V 1u. 1/7 1 18” . 57,60 à 70 bz EDux-Bodenbach

1/ 75. u./ 1. 1864— pr. nhn 4 ½ 1/5. u. 1/11.

2 (Bresl.-Schw IPrb. Crefelder Dortm.-Gron.- P. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.

Marienb.-Mlawka Me kl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede

117,2 25 bz G do.

120, 75 bz G Halle-S.-G. v St. I 6 8 75 bz G 3,80 bz do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865‧4 21230928 do. v. 1873 28 8,725 b2 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 27 71,10 bz B Magd Witt 8 B. 197,50 bz G ö“ 6 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 131,40b2 I0 60. 1870 1876/5

29.90 bz G 1314 bz 8 49 serih s

103,25 5z 893982 ze Münst.-Ensch., v. St. gar. G Niederschl.-Märk. I. Ser. 88 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. b N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 108,50 bz G. do. III. Ser. 7[32,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. 1150. 00 B do. do.

263,25 bz Oberschlesische Lit. 54,25 B do. Lit. 132,30 e bz B do. Lit. C. u. 84,60 G do. gar. Lit. . [150,20 bz G do. gar. 3 ½ Lit. a. 797,10 bz do. Lit.

75. u. 1/1. 99,005b2 8 do. do. kleine 6 1/1. u. 12 29406 /1. u. 1/7. 99,00 bz PFPoln. Pfandbrioso 5 1/1. u. 1/7. 6. :J101,25 G do. Liquidationsbr.. 102,80 bz G Röm. Stadt-Anleihe

4 101,40 bz G Rumänier, grosse. . . . 8 .8 8

8—10,—

80 00 —820 ʒEtbʒbS

10

Veröffentlicht: 36338 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundstücksbesitzers, Restaurateurs und Eis⸗ händlers Wilhelm Benjamin Heinke in Blase⸗ witz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ termins hierdurch aufgehoben. önau. Bekanntmachung. [36408]] Dresden, 18 18 i In unser Firmenregister ist unter Nr. 76 die Firma Veröffentlicht: Wigeicen n stelld Gerichtsschreiber „Hugo Weiß zu Willenberg“ und als deren In⸗ Veröffentlicht: Brückner, 8 haber der Mühlenbesitzer Hugo Weiß zu Willenberg [36348] morden. st 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen Fecszan⸗ c9 lj 29 Ä. nts ericht. des Schustermeisters Wilhelm Eilers zu Eck⸗ 1 Königliches Am 9, warden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, den 13. August 1883. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht E dingen. Abth. I. gez. Schild. Beglaubigt: Witte, Gerichtsschr.⸗ Geh

188350] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnkutschers Heinrich Walz hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußt termins hierdurch aufgehoben.

0. [87, 75 bz

₰2 *

.

ScSOSSnWBS cS

qq= e an . 8 e.

02 diEMRlann

02

An 109,90 bz 1 7. 103,90 bz 103,90 bz 2. 98,50 G

107— = - —- ——

1“”“

96,00 G do. mittel. 101,40 GgG do. kleine

100,750 Rumän. .“ 6 . 90G

102,90 bz kl. f 105,25 G 101,00 B 102,75 G „1/1. 84,70 b

.u. 1/7. 100,75 G

3. U. 1/9. 103,60 G

.u. 1/9. 103,60 G (u. 1/10. scnv. 100,75 G /2. u. 1/8. 100,80 bz G .u. 1/1 b 100,90 G 77.[101,10 G /7. 102,50 G 77. 98,50 bz

/4. u. 1/10. 2. u. 18. 4.u. 1/10.

9,I 8 2 1 4

—2

0 SS 2e07—

——

ESEe iedte,

/ 71 1r u. 11⁄⁄¼ 4

8ꝓ—

O S9000.

EEEPceU

8q

Ln

—,——- N—

—n I. e ea.

1020,—

S

10⸗—

SSS=

10—

ec

5 8

95

2—

[36409]

Obo Æ OroOES AteN —,8

EAEE=gge” —=

Wanzleben. Bekanntmachung.

In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist: 1 1) unter Nr. 42 die daselbst eingetragene Firma „A. C. Habener jun.“ zu Egeln heute gelöscht und 2) unter Nr. 322 die Firma „A. Gericke“ zu Egeln und als Inhaber derselben der Kaufmann Andreas Gericke daselbst heute eingetragen worden. Wanzleben, den 15. August 1883.

Landschaitl. Gentral. Kur- und Neumärk. neue’⸗

und d

80,— ——

20

—— 852D* SE 0,—

ceeoʒHeg

S

A

. 2&ꝗ

88—

92,60 G 0. d. 02,00 B do. do.

„Kleine 88 1/4. u. 1/10. 80, 1877 5 1/1. u. 1/7,94,30 bz „If. Böh. West. gar.) 73,25 e bz B *ꝙ [BuschtiehraderB.

20—

195,20 B kK. f.

Iee esMemx e lleeercase cn

0gSS

1“ kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— Ostpreussische .. . 3 ½1/1. u. 1/⁷. 92,50 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,80 bz Aussig-Teplitz 101,60 bz G do. do. 80,50 bz B Baltische (gar.). Kirsch, v 1“ oder Frachtzahlung für dieses Quantum nach Stettin do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Drient-Anleihe transito feewärts folgende Ausnahmefrachtsätze do. Landes-Kr. ”4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 11 w

[36355] 57,86 à90 bB Q

Das Königliche Amtsgericht München I., Elis. Westh.(gar.)

Franz Jos..

2]

1,70 ℳ, 101,30 bz G do. do. le.

Königliches Amtsgericht. I.

Wehlau. Bekanntmachung. [36410] In dem beim unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ führten Handelsregister ist die unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaftsfirma „Stol 8 et Wenzel“ zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage gelöscht. und unter Nr. 392 des Firmen⸗ registers die Firma „Carl Stoltz“, mit Nieder⸗ lassungsort Wehlau und als Firmeninhaber Kauf⸗ mann Carl Otto Stoltz, eingetragen.

Wehlau, den 16. August 1883. Königliches Amtsgericht.

8 Konkurse. 6363272 Bekanntmachung.

Das an die Erben des verstorbenen enattiers Karl Clemens vb hier, Firma bee. Gerber, unterm 6./7. Juli dieses Jahres erlassen allgemeine Veräuferungsverbot ist aufgehoben. Aunaberg, den 14. August 1883. Königliches Amtsgericht 8 Franz.

186342]2 Bekanntmachung. 8

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

Frankfurt a./ M., den 10. August 18 Königliches Amtsgericht. IV. 8

[36357] Konkursverfahren.

Wirths Friedrich Römer, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Frankfurt a. M., den 14. August 1883. Königliche 8 Amtsgericht. IV.

[36421] Bekanntmachung. Nachdem der von dem Johannes Weiher mit den Konkursgläubigern abgeschlossen Akkord bestätigt wurde, hat das unterzeichnete Amts

beschlofsen. Fürth i. O., den 12. August 1883. Großherzoglich Fücth. rauß Lindenstruth.

Bekanntmachung.

zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf

Das Konkursverfahre en über das Vermögen der verstorbenen Frau Margarethe Römer, früher

verehel. Schaefer, geborene Stab, erfolgter

Tilger in

gericht die Aufhebung des Konkursverfahrens

In der B. A. Kiewe'schen Konkurssache wird

Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 14. August 1683 das unterm 22. Februar 1883 über das Vermögen des Schnittwanrengeschäftsinhabers Carl Aigner dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, den 17. August 1883.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Kirsch, v. v. n.

(36828) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Pfau, Schreiners in Gundelsheim, ist nach e erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute auf⸗ „gehoben worden.

Neckarsulm, den 16. August 1883.

Gerichtsschreiber L“ Amtsgerichts.

Koc

18634.1è] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neuburg a. Donau hat in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufman⸗ nes Ludwig Schmidt in Neuburg a. D. in Ge⸗ mäßheit der §§. 188 und 189 der Konkursordnung n'für das Deutsche Reich die Einstellung des am 1. Mat 1883 eröffneten Konkursverfahrens beschlossen.

8

eingeführt: von Breslau N.⸗M. und O.⸗S. 1,70 von Cottbus 1,04 ℳ, von Posen M.⸗P. 8 1,05 ℳ, von Stargard i. Pomm. 0,27 pro 100 kg. Die Gewährung vorstehender Sätze erfolgt im Rück⸗ erstattungswege, wenn die für die Transporte fest⸗ gesetzten und bei den genannten Stationen zu er⸗ fahrenden Kontrole⸗Vorschriften für die wirklich stattgefundene Verfrachtung zur See erfüllt sind. Berlin, den 17. August 1883. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.

36443] Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Der am 1. September pr. mit Gültigkeit bis Ende d. Mts. eingeführte Ausnahmetarif für den Transport Nieder⸗

schlesischer Steinkohlen und Kokes von Stationen

18 Waldenburger und Reuroder Gruben⸗Reviers nach den diesseitigen Stationen Stettin und Swinemünde transito seewärts, sowie für den Transport überseeischer Erze von Stettin und Swinemünde nach Stationen der obengenannten Gruben⸗Reviere in Quantitäten von mindestens 50 000 kg bleibt vom 1. September cr. bis auf Weiteres in Kraft. Berlin, den 15. August 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[36444] 8 li üringisch⸗Bayerischer Verband. Heüein. Peen Nabburg und Pfreimd

Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. Ar 3% do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. 4 do. do. do. II. a 1, do. do. neue I.II. 4 do. do. do. II. 48 Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 49 Westfälische Westpr., rittersch. 13 do. do. 4 do. Serie IB. 4 do. II. Serie 4 ½ do. Int.. 8 do. Nenlandsch. II. 4 4 ½ 4 4 4

81

do. dO0. II. Bennoverscho- . Hessen-Nassau 1 Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische hein. u. Westf. Sächsische.

8

1/1. 1/1. 19 11. 4 [1/1. 1/1. 11ö 1. U. 1 8 u. 1 71. u.

1. u. 1/7. 1. u. 1/7. /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1- 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 14. u. 1/10.

1/ 1 - 1/ 1/ 1

101,70 B 7. 94,25 G

G.

7.101,60 B /7. 92.60 G

J102,00 G J101,30 bz

J101,30 G

7,94,50 G

7

101,00 B

101,25 B 100,90 G 100,90 G 101,30 bz 100,90 G 101,10 B 101,10 B 100,80 bz G 101,40 G 101,10 bz

1/5. u. 1/11. 1/5. u 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. /10. W 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 11/4. u. 1/10. 11/1. u. 1/ 3 I

do. Nicolai-Oblig.. do. Poln. Schatzoblig. 8 do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do.

do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr. Pf. k8 Schwedische St.-Anl. 75 4 411, 2. u. 1/8. do. Hyp.-Pfandbr. 7 u. 1/8. do. do. neue 79 4* 1 1/10. do. do. v. 1878/4 4 1/1. u. 1/7. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente 6 [1/1. u. 1/7. do. do. verlooste 1/1. u. 1/7. do. 4 [1/1. u. 1/7. do. Gold- Aunl. 5 1/1. u. 1/7. do. Papierrente .. 5 1/6. u. 1/12. XX“ pr. Stück : do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1 u. 1/7. do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.† Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

SS’rS SEgSenS

57,70 bz 8 79,30 bz S 85,00 bz 8 84,75 bz 136,00 bz 134,10 bz 58,90 G 84,00 bz

86 60àh70 bz 102,90 bz G 101,10 G 101,50 G 93,90 B 100,00 bz G 43,50 ebz B 102,75 bz B 75,80 bz G 96,90 bz

74,50 B

223 00 B 99,60 bz B 101,80 G

Deutsche Hypotheken- Uortilkate.

Gotthardb. 95 % Kasch.-Oderb.ü

Oest.-Fr. St +*+

do. B. Elbeth

Südöst. (L)p S. i.

Westsicil.

Gal. (CarlI. B.) gar.

Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . Lüttich- Timpurg.

9 . V

Oest. N 128

Reichenb Pard.. Russ. Staatsb. gar. 2Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb b do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. .

M.

Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M. St. 4.

—2 I8 CüvCrCdO=100

7,4

A‿

—— AEUEUe

1 . Sn

Eeee

1/1. 1/1.

No

1/5 u; 11 1/1. u. 7 1/1. u.”

85.75 bz do. 7127,60 bz G do 114,50 er. bz B do. .7 62,75 bz do. 7 1.70 bz do. d. 117,30 G do. 10,75 bz 60.

62 888 G 45,75 G 18,70 bz G 8G 8700 bz 228,50 bz G 87.30 bz

,8 8” onetAH n, —, 8

gar. 4 % Lit. Em. v. 1 do. v. 1 do. v. 1 v. 1880 (Brieg-Neisse J4. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard- do. II. u. III. Em.- Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C Posen-Creuzburg Rechte Oderufer 8 do.

2—,—— SEFS

00 00 00: 0s8! —— IHtdErotbo0,

9—1 88q c

8,8,

. St. gar. 32

v. 58 u. 604

8 2, 64 u. 65/4 ½

do. 1869. 71 u. 284 Cöln-Crefelder 4 Saalbahn gar. conv.

Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie

80— —. 5 Le

—,—,— Se

Berl.-Dresd.

Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub.

Ang.-Schw. St. Pr.

VI. 1/⁄4. 1/1. 1/1.

ACURI EUR

43,10 G do. 51,50 bz G do. 79,60 bz G do.. V. 108,00 bz G do. 114,00 bz G

II. Serie .. IV. Serie . .. Serie.. VI. Serie ... Weimar-Geraer

—- e hcheeeh —,m—,—

1 102,90G

/7. 101,20 B

105,30 G 103,50 bz G

/7. 102,70 G

.93,60 G

’’ gr. f.

8

.102,80 G 7. 101,

30 G

9

:1/7.103,00 bz B

19 10 ch B sen. 103,00 b B

7

1101,25 B

7. 103,30 G 77.,103,30 G

103

30 ʒ

77. [103,30 G

102,00 B

1102,50 G

US II

—₰

1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

Die Bayerischen

118.30 bz G 28,90 bz 100,50 bz G 78,50 bz G 86,30 bz G 121,90 bz G 100,10 bz G 191,20 bz G 94,75 bz G 99,50 bz G 65.00 bz G

—;1

Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.

101;30 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 B 100,90 6 Braunschw.-Han. Hypbr. 41 versch. 102,25 bz 1 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G 8 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 11/1. u. 1/7. 108,90 B 102,00 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B —,— do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G 101,60 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 6 6 versch. 100,30 bz G 101, 80bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G ““ do. do. 4 1/1. u. 1/7. [99,10 bz G 62 299. a9 d Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 106,00 bz V 94,25 bz 0 do do. 4 1/4. u. 1 10.1100,60 G Weimar-Gera 5 5 ,8 ene e vlig. rz. 105 1, u. 1/10. 1101,50G do. B. 7 5 1/1. [147,50 bz G do. do. 2 8 20 bz P;TEVII düeaessenn. GeK.nen,den enhee,eennfse Perzera- E“ Iersch, 8 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 11/4. u. 1/10. 111,00 G Elsenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonen. Gömörer Eisenb. plübe 8* 13. 8 199092, 8 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen 8 do. do. 4 1 1. n. 1 Nect1p Pr..1. 189 4 1. .1io. ters n acher 1 ..,8 1,1 1“ 1 1. v. %7 1 ³8 2 maahan-n Hcntas 44 . u. 1⁄1 [MHeckl.Hyp. pfd.1. rz. 100/4 ¼ versch. 101,80 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7,— 1164“ 11 5 888 18815 b48 1 v .. . 1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½,1/1. u. 1/7. 101,30 B do. do. II. Ser. vaqliii u. 1/7. do. III. Ser. 5 14. v./10. 103,18

vom 10. d. Mts. den Konkurs über das Ver⸗

moögen der ehemaligen Bierbrauers⸗Eheleute

Johann und Anua Hofmann dahier nach Vor⸗ nahme der Schlußvertheiung aufgehoben. Angsburg, den 16. August 1883.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: Wurm. 13

(46329] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Vogel & Jensen (Inhaber Wilhelm Vogel und Peter Jensen) zu Plötzensee ist heute, Nachmittag Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der

Kaufmann Goedel hier, Dresdenerstraße 56, zum

Verwalter bestellt und die Anmeldefri bis zum

27. September er. bestimmt.

Beeschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

walters am 13. September er.

Schlesische Schleswig- Holstein 4 Badische St. Eisenb.-A. 4 versch.

200— ——

..14

Neuburg a. D., den 9. August 1883. Iq]

Gerichtsschreiberei des K. .4 Mayer. .

den 31. August d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Gollub, 15. August 1883. Königliches Amtsgericht. 341] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Caroline Anna Cesenene Hechler, geb. Potent, hierselbst, als Inhaberin des unter der Firma J. W. C. Hechler’s Wittwe betrie⸗ benen Mühlengeschäftes, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung dfs Schlußtermins und stattgehabter Ver⸗ theilung hierdurch aufgehoben. Glückstadt, den 15. August 1883. Königliches Amtsgericht.

Burchardi. E 8 ecker, DBerichteschteiber.

sind in den Ausnahmetarif 5 für rohe Steine auf⸗ enommen. 1 Gleichzeitig ist Iers Satz heses whas ahe gee Kothmaißling⸗Berlin ermäßigt worden 8 für Ke 8 Verbandzerpeditionen zu erfahren. B 88 18724; 1- 1/1. u. 1/7 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 16. August 1883. 8 do 8 187946 16 u. 18 Jacob Engel I. von Echzell, wird, nachdem Namens Sree Zünngs. Verwaltunger n grossherzogl. TT 1 8s 88 der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hamburger Staats-Anl’¹ 13 Meckl. Eis. Sebndürerseh. se u. 1 77

11/4. u. 1/10. [96,50 e. bz B

81,40 bz 196,00 G 87,50 bz 87 20 bz . 105,90 e. bz G 9. 40 bz 800e. bz G

Aachen-Mastrichter. Albrechtsbahn gar.. Do nau-Dampfschiff G old Dux- Bodeenbacher, 5

136340] Konkursverfahren.

en 08

2

—,— 2₰

C 90 CSU;S

1 exel. Coupon 5 Elisab.-Westb. 18 73 gar. 5 1/4 u1.1,10, 165.0 Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,2 147,50 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82.2g:

Hn

5

Anzeige.

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

Vertretung [30001] in Patent-Processen. Sie

Berlin: Redacteur: 8. L. :

oth. Verlag der Expedition (Kessel.)