8 . 116“ 8— 1 bahn⸗Güterverkehr zwischen der “ 1“ 2 ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines] [36769 Konkursverfahren. [36778] Konkursverfahren. B8910, Eaaaene 23 —7 . z 5— “ 1 B ör s en „B ei 1 age anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirke Magdeburg. . g
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die edigen Bierbrauers Ferdinand Hohenstein von Kanfmanns Inlius Sellmer zu Spandau wird, Am 1. September d. Is. wird zum Tarife für öü“
——ee 6
A
Sh
4½
— ————
— —————- —+ — 1I1111““
SOE cNxN
8—
— —
2 —
——ö
3. . 8. 12 1.
t0,—
0
.
XESAEBNEZSN ei, üe, eü, , m,, ecl,, wen
S 38
—, — —— — —- —- —- — — 1111A4A4A4“ —B+ 8 — —2DOS2önIINIöV
8 dà 5 Ꝙ — —
GʒEE=EbPOoObGo;’
½ —
—
(3ee d.anedaas
ESüErregfEEssegeeeeeeseeREESsns
2
1 1 11 1 1 1 1
cctcWᷣEGcʒcᷣFtcRFxʒʒtʒʒN
1 . 8 K 8 — 9 2 I 3 üö 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Weil der Stadt wurde nach erfolgter Abhaltung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli den obengenannten Verkehr der Nachtrag 2 heraus⸗ 29 ; * dans] 1 Ar⸗ 2„ 3 22+ 8 q 9 * stände auf 2„ 1t des Schlusttermins und Vollzug der Schlußver⸗ 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ gegeben. Derselbe enthält außer neuen Frachtsätzen 1 el ] 2 nzeiger un 4 onig Freußif Hell sist 8 — n el (el Montag; den 17. September 1883, theilung aufgehoben. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, und Entfernungen für die diesseitigen Stationen . 9 8 b vt 44— 8 e, rungen auf Leouberg, den 20. August 1883. st 1883 Fr. ““ .— 85 — — 8 Ber lin Donner ta den 23 Au ust 1883 und zur Prüfung gemeldeten 7 erungen erichtssch eiber des Königlichen Amtsgerichts: pandau, den 21. Augu 3. anzleben, ferner änderungen der Nomenklatur 4 h.* s 23. Montag, den 15. Oktober 1883, “ 8 2 gr he Königliches Amtsgericht. des Ausnahmetarifs 1 und der Bestimmungen wegen 1b „ 9. 8 g 8 Vormittags 10 Uhr, — 85 G FFrachtberechnung im Verkehr mit den Grenz⸗ Berlner Börse vom 23. August 1883. Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr 1. u. 1/7. 98,25 bz G6 [Brg.-Mh. III. S. v. St. 31g. 1/7. 94,00 G 1111665— Beschluß ls11367851] Residenzstadt Stuttgarr. sAkergangsstationen der Oberschlesischen Bahn, sowie 9: g preuss Pr. Anl 1855. ,3 ½ 1/4. 148.50bz Nordd-Grund' K. Hyp.-A 1.1/10.100,90G 402 n- . B. 36 3 1/1. u. 17 94.00 ber elnt hersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das g gegen die Gastwirths⸗ HKonkursverfahren. Sehes heechnsen es kachnea⸗ n ese hes Amtlich festgestellte Course. Hess Pr. Sch 40 Thir. — pr. Stück 296,50 bz B Nordd. Uyp-Ptandgr. 1u. 1/7,,100509 G6 s4c. do. Lit. C. 3 11,/1. u. 1¼. Il 2 2. Das 8 ge 83 — ö“ In ionsweß ge orte nd b le en 8 1 „S; Fqeihe 1/2 I vüenn ese — 8 F 82 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse und Bierbrauerswittwe Frau Anna Gorbach Ueber das Vermögen des Bäckers August Eber⸗ bezw. anderweite Frachtsätze und Enrfernungen für— 1 “ 4- Se. r⸗ che “ *1☛ v Nö I. ee 8. ZZEö““ 4 1/1. u. 1¹. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts en den von Köchlin wird wegen rechtskräftig bestätigten bach in Stuttgart wurde heute, am 20. August die Stationen Loslau, Montwy und Posen der Ober⸗-⸗ goeterr. Wanrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Mark. Ba 29 1 F 8 v 4 a „ P 8 H. Br.r. 120 :1/7 1109 80 b VIIS „1. u. ¼. 05˙2 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Zwangsvergleichs aufgehoben. 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ schlesischen Eisenbahn. 1oo Gulden holl. Vähr. = 7o zrart. 1 MHark Banco = 15) Mark. 8 “ 4 8 1 ver Jr. 2 I h; * 544 v 4 ½ 1/1. u. 1/7. [105.20 B die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Lindau, am 21. August 1883. fahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll Exemplare des Nachtrags sind zum Preise, von 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. . A. v eren. b 3 u * u. 94 rz. 8 I do. 8 „Ser. conv. 4 ½ 1/1. 171 103,106 kl. f. Sache und von den Forderungen, für welche sie — *Königliches Amtsgericht. Herr Thoestraße Nr. 1, zum Konkursverwalter er⸗ 0,15 ℳ pro Stück von den Verbandsstationen Weohsel. — ind. a / 8 126,00 bz 0. III. V. u. VI. rz. 1 101,10 sdo. VIII. Ser 71. u. 1/7.1102,90 B aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 1 Schuster. nannt. käuflich zu beziehen. Amsterdam 100 Fl. 8 T. 13 ½ 168,65 G 5vv * 7.Pfdr. T. 38 1/1. 8. 1/7. [117,60 b - 3 n. 10 J108,36 bz. 10 1— -171103,75 b2z spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zumm Zur Beglaubigung: 8 Konkursforderungen sind bis zum 17. Seg. Magdeburg, den 21. August 1883. do. . . 100 Fl. 2 M. †* 1 167,85 bz g v ür. :5 11.2. 1/⁷. 6. 12 88 5i.* 1/7. 99,80 bz 4 IIIEm. 4 1. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. tember 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Zrüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 13, 80,85 bz “ ¹ ei r 8 ; 115,00 bz G 8 — 8 it- 1 v. 1 ö 0. do. II. 2m. 4 ½ 1/1. Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Gerichtssekretär Semler. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines zugleich Namens der übrigen betheiligten do. do. 100 Fr. 2 M. †* “ 5 8 3 11. . g * vyp.- aeue*. do. Dortmund-SoestI Ser 4 1/1. (§gez.) Oe gg, 1“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Verwaltungen. Standin. Plätze 100 Kr. 10 T. 112,20 bz 111p—.— o. Ser. III. rz. 100 1882 100,80 bz G do. 4do. II. Ser. 4½1/1. Kais. Amtsgerichtsrath. 8 6 3 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die — .. 100 Kr. 10 T., 1112,20 bz “ 8 . * eiek'his 28,40 bz do. „ V. VI.rz. 100 1886 ’e 3 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1- Zur Beglaubigung: [36780] Konkursverfahren. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [36811] Bekanntmachung. 8 8 1 L. Strl. 8 T. 20,495 bz Ola. ö 1 8 3 1/2. Ine g . “ 2 M 82 dJb. F 1 Der H. Gerichtsschreiber: Cherbou Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Die e “ gv. 8- 55 “ JL1““ 11 4 S CPräm. Anl.) 4 15/47n. 10 98.40G K Pr Ctrb Pfdb unk rz. 110 1114 506 “ 0*& G1II Ser. 4 1 8 8 8 8 wird, da der Schuldner seine auf . .. erwähnten billigeren Fra sätze des Hamburg⸗ . r. 16 90 bz 3 ra àam. . :2 5/4. u. 10.98. 8 1 8 . . TZ. . C.-K. Gl. II.S 89 38 1/ 1868060 Konkursverfahren. JHae aussagigeeht winrt haß. Sune vam 20. Mittwoch, den 26. September 1883, Lübeck⸗Baverischen Gütertarifs vom 1. Oktober 1878, Z11“ x Fver winehn green . ¹09 191 299,w vBecits 4uan nr nS8 4 17¹ über das Vermögen August 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Vormittags 9 Uhr, 1““ nebst zugehörigen Nachträgen, kommen nur noch für t.. 109 I. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,50 G — J104,5 88 er 98 nhalt. 1.“ In dem Konkursverfahren 2 b. Droews, zu kursverfahren eröffnet. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, diejenigen Transporte, welche bis zum 10. Oktober 8 ... —,— Berl.-Stettiner St-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Jab. 119.50 B 100 1100,00 bz B ji 9 h Obari Iö““ der Wittwe Fngst⸗ 83 R 1 M Der Waisenrichter Herr Britsch hier wird zum A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ d. J. bei den Stationen Hamburg (Hannover), Wien, öst. W. 100 Fl. 171,10 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 839,25 B 1 82 rZ. 1 SSg⸗ 2B PBer .n ( ber aus.) 1171. Elbing (in Firma Auguste 2 he 1 gben von Konkursverwalter ernannt. raumt; auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis Hamburg (Berlin⸗Hamburg), Bergedorf, Büchen “ 170,00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 G 8 Iü ₰ Berlin-Dresd. v. St. gar. 42 (4 u. 8 Dück, geb. Holzrichter) ist in Sgrschlags u] Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober zum 10. September 1883 erlassen worden. und Lübeck, resp. bei den betreffenden Bayerischen Schwz. Plätze 100 Fr. 4 ½ 81,05 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.—,— 3 2 190) 108 70‚B Berlin-Görlitzer Tan.4*1 02,90 B der Gemeinschuldnerin Fumchten G 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stationen aufgeliefert werden, in Anwendung. Vom ftalien. Plätze 100 Lire 5 81,05 bz B Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 1100,60 bz 8 . rz. 120 105 50G do. 8 B.] *1/1. u. 1⁰. 105,90 8b äinem Zwangsveraleiche . nans 10 Uhr Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ Stuttgart Stadeit. 11. Oktober a. c. an findet die Frachtberechnung Petersburg 100 S.-R. 16 200,70 bz Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 164,80 G 8 8 100 1102 30 b G 1 1 C. L.“ 19170 8 den 4. September 1883, „e 3 2 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Haug, Gerichtss hreiber. lediglich auf Grund der im Hannover⸗Bayerischen do. .. 100 S.-B. 92 1198,75 bz 8 B. „ 4 1/4. u. 1/10. sab. 101 50 bz 3 8- 110 109,00 bz G Berl.-Ham Enr’: “ J107,305⸗ tr. 2, anb 8 18 2 . 8 120 8G 8 Ael B 883 Sei 225 bis 237 verzei hneten T . tatt, 1 J 8 8 z. I 5 J1917 1 . ““ 1 8 “ Elbing, den 22. August 1883. “ „ J. 129 der Konkursordnung bezeichneten [367761 K. württ. Amtsgericht Uum. 1 “ Geld-Sorten und Banknoten. 3 Ausländisohe Fonds. do. 12. 100 L98,50 bz G do. ILit. O. nene 4 /1. u. ⁄⁷. 101.20 bz v .“ W“; Teö den 18. September 1883 Gemäß §. 190 der Reichskonk.⸗Ordnung ist heute selbstredend nur für die demselben z. Z. angehören⸗ Dukaten pr. Stück. 9,75 bz B New-Yorker Stadt-Anl. 6 (1/1. u. 1/7.—,— Pr. Hyp. V.-A.⸗-G. Certif. 101,80 G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,30 bz Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dienstag, ven ittags 8 Uhr v den Bayerischen Stationen 8 Sovereigns pr. Stück C111 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 100,400 do. Lit. E... 4 % 1/1. u. 1/7. 102.80 G Betesgezdsgfesesg er. “ Forderungen auf Konkursverfahren —† 18 Hannover, den 17. August 1883. 20-Francs-Stück 16,24 bz FFinnländische Loose. — yr. Stüͤck 48.10 G do. „do. 1 “ do. Lit. PF. 4½ 1/1. u. 1,1 — 8867792 Konkursverfahren. (und zur Zanstag, den 9. Oktober 1883, EE11.'““ Fink Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Pollars pr. Stück,;. 118, H1aH4n-h Basenlenh s 11 * 175,80,20 52 6 Ae“ 8 8 5 ar Sa. 8e von Breitn gen einge e worden. 8 Ne 8 der am Hannover⸗Bayerischen .“ mperials pr. Stüc ,8 Enls8 ...2 [1/1. u. 1/7. 90,6 do. . 12. seh. 060 Leigisc “ 1. u. 16.—,.,— Nr. 6426. Das Konkursverfahren über das Vormittags 8 Uhr, ve mst 188: auch Namen . G - 8e G — n fein 1398,00 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 77. 99,50 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Vermögen des Michael Rieger, Franz Sohn, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Den EEE11““ “ 1nd Har S t 1 ETE 11“ 1“ Turemi Staats-Anl. vB4 1/4,u.1/10. 100,405 Sece Nat. Ahh ts Get .u. 1/7 101, 720 bz 8 LitE.FG. h“ von Michelbach, wird nach erfolater Abhaltung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g., Amts ve Verbande betheiligten Verwaltungen. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . (81,05e bz G Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/11,— do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G de. Lit. H., 4 11/4. u. 1/10. 1102,75 G 9 “ ..“ 5 “ Iu6“ [36848] 8 Oesterr. Banknoten pz. 100 Fl. .. 171,25 bz B [Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. an. 8 do. do. rz. 1102. 98,70 bz G do. E“ /4. u. 1/10. 102 w8 ch, den 20. August 1883. masse etwas schuldig sind, w F ““ 3767 ) Znop “ b 8 “ 8 8 1 KegäFäses do. Paxier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 167 10 bz G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 101,50 bz do. Lit. K... 11. u. 1/7. 102,75 Gerusbache der ogliches Amtsgericht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [367671 Konkursver fahren. Am 1. September d. Js. treten zu den vom 11“ Ziöengnge pr. N h. do. - 85 J42 5.1711 67 108 88 5 bEeTöe lj 8 1. . V v eece e 3 ;81 EN. erlegt dem v xZ1 il Wi 1. April d. Js. ab gültigen Gütertarifen für den Rlussische Banknoten pr. 100 Rubel]201,60 bz 5 — Der Gerichtsschreiber: .B 3. leisten, auch die Verpflichtung aufer egt, von der Ueber das Vermögen der Rosalie Weil W ttwe Apri d. Js. gü. g „Lee 11“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 Lomb. 5 % do. 8 ““ Besitze der Sache und von den Forderungen, für von Felix Wolff, Handelsfrau in Weiler wird, Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ ger eremeee —⸗ — Silber-Rente.
E.“
0
4 1/ 8 5 1/4. u. 1/10. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 1872 1879 ,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [67,60 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. Cöln-Mindener I. Em. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 4 ½ 1
4
—
/4. u. 1/10. 67,50 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7.
agnaa je aus der Sache sonderte Befriedigung . Eröff des Konkursverfahrens Bezirks Elberfeld einerseits und a. Stationen der 1
36768 g welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie da Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens Zezirre Sieere — h1““ Fonds- und Staats-Papiere. .“ 1 de. 4 ½ [36768] Bekanntmachung. zaen des in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gestellt, die Gemeinschuldnerin demselben nicht wider⸗ Braunschweigischen Eisenbahn, b. Eö Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102, 30bzZ 114664““ Das Konkursverfahren über das Bermögen dee 1. Oktober 1883 Anzeige zu machen. sprochen und ihre Zahlungsunfähigkeit eingestanden Cisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks, I“ 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,50 G b. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 320,00 B Aachen-Jülich.. -. B. S. Lanter von Croß. Rahrhabfte wdes Großherzogliches Amtsgericht Lörrach hat, beute, am 20. August 1883, Vormittags tionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Befirte Berlivia;k;; do. do. 4 1/1. u. 1⁷.102,006 . Lott.-Anl. 1860 5 /5 u. /11. 11990 ²½ Aach-Nastrich.ü wegen Mangels einer zur Bestrectung der d 8 Die Gerichtsschreiberei: Braun. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d. Starionen des Eisenbahn Direktions, Bairke Stastz-Anleihe 1868 ..4 1v.1ℳ 101 25bz 18 86 1862 — Ir. Stück 321508 Altona-Kieler.. 10 EE“ LT“ Messe eingestellt. “ 8 Des Gerichtsvollzieher ““ in Weiler wird zum Brombeng “ ” 1 81 b do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 u. 19. db do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4* 1/5. u. 1111.—,— „ h 16 Gernsheim, 18. August I888. 7an 58 „ 28 kursverwalter ernannt. Fisenbahn andererseils, zu a. —e. 58S 9. 1 3-Sc scheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Stadt- b 6 1/ 7. [90.,30 G erlin-Hamburg. 17 ½ 1 Bartha, 1 186786] Konkurs⸗Eröffnung. 11“ sind bis zum 15. September d. der erste Nachtrag ist Kraft. Diese Nachträge 3 “ 11,1 111 99'00 bz v““ 17.n. 8 90,30G Bresl.-Schw.-FErb. 4 ¼
Gerichtsschreiber des Großh. Hess. 8 Ueber den Nachlaß des am 7. März 1883 zu 1883 bei dem Gerichte anzumelden. enthalten Fleichmößtg Gntfsrnuneen B“ Neumärkische do. 2 ¼ 1/1. u. 1/7,99.,00 bz Poln. Pfandbriefe.. . 1/1. u. 1/7. 62,60 bz Crefelder
v Marienburg verstorbenen Zimmermeisters Franz Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Cehabnen 2 brd Hasen vno 1IZ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 71. u. 1/7. 101,25 G do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55,40 à50 bz Dortm.-Gron.-E.
[30777 B chl — Bielefeldt ist heute, am 17. August 1883, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Vieringhausen des Etsen lons- Berlin Stadt-Obl. 76 u. 78⸗ 11 . 102,80 G Röm. Stadt-Anleihe 4 /4.n. 1/10. 87,50 bz Halle-Sor.-Guben . e 1 uß. vve s Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über Elberseld. Außerdem G der G““ 81 8 do. a9. 117 u. . 20101,30 bz G Rumänier, grosse. . . . 8 1/1. u. 1/7. —.— Ludwh.-Bexb. gar Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eröffnet. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gütertarif für den Ver ehr mit Stationen des 8s. x4 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G do. mittel ... . 3 1/1. u. 1/7. 110,00 bz B Mainz-Ludwigsh. 4 72 4 /1
1881 1882 Zins-T do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 1/1. [101,00G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 8gGe do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 235,20 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Em.“ GG 8 FI. B. 117,50 bz 8 8 vn Em. Jeb⸗ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 710. 103,00 G 66,10 bz G do. Lit. C. gar. 7. 1103,00 G 34 90 b2z G Lübeck-Büchen garant. “ vta.e. Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, —45 112,00 b⸗ *8Magdeb.-Halberst. 1861 .1/10. 102,90 bz kl. f. 104,80 bz G do. v. 1865 u. 1/7, 1102,90 bz kl. f. 1 do. v. 1873 .1/7. 102,90 bz kl. f. C“] Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ .1/7. 105,50 B Z do. Lit.B. 4 1/1. u. 1/7.1101,10 bz G 1 ““ 4 ½ / 19628 do. 0. JJZI“ 31.80 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 41/1. u. 1/7. 100.70 bz B 1G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,60 B 9690 6 2G. do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,60 B 8 L1“ 1“ -4 1/4. u. 1/10. S Zeeeh 3.,251 do. do. 1881. .4 1/2. u. /8. 100.70 bB kt 28.60 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 4090 b2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [100,50 bz 28.40 bz do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1/1. u. 1/7 100,30 B 21,10 3 VN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1100,60 bz 108,60 bz B do. III. Ser. 4 1/1. 1101,25 G L Nordhausen-Erfurt I. E. 1 1/1. ’e 8 50. do. do. 1/1. u. 1/7. 98, 265,00 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. —,— 54,00 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [94,60 G 131.50 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz G 83,70 bz 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94 75 bz 3 gar. 3 ½ Lit. F. /4. 96,90 bz Lit. G. 85,50 e bz G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 126,75 bz G Em. v. 1873]%. 111,25 bz 62,50 bz “ 71.60 bz G 0.. do. v. 188 8 117 20 bz do. (Brieg-Neisse 10,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 341,75 bz do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen 63.90 bz G Ostpreuss. Südb, A. B. C. 124.60 B FPosen-Creuzburg . . .. 58,70 bz echte Oderufer.. 88,30 do. II. Ser. 4 101,10 G Nheints 6 ’ 61,75 bz G do. II. Em. v. St. gar. 46,10 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 42 15.60 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 260,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 7 69,00 bz do. Com-Crefelden 4 † 87,40 bz Saalbahn gar. conv. . . 224,50 bz G Schleswiger 87,00 bz Thüringer I. u. III. Serio 43,00 G do. II. Serie.. 51,60 bz G do. IV. Serie.. 8 78,80 bz do. V. Serie.. /7. 103,25 G 107,60 bz do. VI. Serio. 4. /7. ,103,25 G 113,90 bz Weimar-Geraer . “ 117.60 bz G Werrabahn I. Em7.ü 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,60 G 28,20 bz G Kachen-Mastrichter. . 4 1/1. u. 1/7.196,50 G kl. f. 100,10 bz G [Albrechtsbahn gar. . 5 1/5. n. 1/11. 81,40 B 77,75 bz G Donau-DampSchift Gold 4 1 96,00 G 85,80 bz G Dux-Bodenbanher.. . .5 1/1. u. 1/7. 87,70 G 1 -
—=—₰
60
—
SᷣSSSb
7.1102,90 bz
0 U”
88 16 ¹
10ο —
—öe
00,,9g1g
Ecs’s v“
80,—
71
UIde⸗] 1000.
Ꝙ
1 1 1 1 1 1 1 1 1
22 — cs 2q — —
88
Ritterschaftsraths v. d. Marwitz zu Bernsdorf Konkursverwalter ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For 1“ Wgg ic 8 n Breslauer Stadt-Anleihe v. 1/10. 101,40 G do. kleine .. . 8 1/1. u. 1/7. 110,00 bz Marienb.-Mlawka wird auf Grund des §. 190 Konk.⸗Ordn. eingestellt, Teßzmer in Marienburg. derungen auf gen für die neu einbezog ct der S. „Casseler Stadt-Anleihe. E“ Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103,75 bz B Mckl. Frdr.E ranz. u. 1/10. 103,40 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103.75 bz B Münst.-Enschede
EI 1 b vechende n EEE“ 66“ f 1 1 8 1882 eilsleben⸗Blumenbe Gr. Wanzleben, Kl. Wanz⸗ 5 8 weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Sep⸗ Dienstag, den 18. September 1883, Eilsleben 1gscg 8 ben, und der Nach⸗ Celton ts ür. melhs. . Fordi Konkursmasse nicht vorhanden ist. „ ter s 1883, Vormittags 9 Uhr, 1 leben und Seshausen Het anzleheng nnde nergeaein Elberfelder Stadt-Oblig. 4 u. 1¼¼.—,— do. do. fund. 5 1/6. u. 1 12. 98,40G 11“ v168/ Soyerswerda, den 17. August 1883. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1883. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ trag 2. zum tügte eh r EEL1.“* EZssen. Ste dt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. [98,50 G Obschl. A. C.D. E. 13/10 8 Königliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters im Termin beraumt neben Berichtigungen, Entfernungen für die Statio Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1/7. —,— do do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,80 bz do. (Lit. B. gar.) 10 —— Ceptember 1888 Vormittags 11 Uühr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse nen Altefähr, Bergen a. R., Rambin und Samtens I Oblig. 4 1/1. u. 177. 101,20 bz do. 18 “ 5 1/4.u.1/10. 93,60 bz G* 2 Oels-Gnesen. . 0 kanntmachung Allgemeiner Prufungstermin gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, der neu eröffneten Strecke Stralsund⸗Bergen aukf Rheinprovinz-Oblig. .4 1/4.u. /10,— Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 87,00 G LL“ Bekann machung. 8 280. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Rügen. — Durch den Nachtrag 1 zum Tarif für — Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10. ,101,00 b2 do. do. de 1859 3 1/5.u. /11. —.— Poth. Orenspung Durch Beschluß des Großherzoglichen 1u.“ im Zimmer Nr. 1. san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½1/1. u. 1/7. —,— do. do. de 1862 5 1/5.u.1/11.87,75 bz R.-Oder-U. Bahn gerichts dahier vom Heutigen, wurde das Konkurs⸗ arienburg, den 17. August 1883. leisten, auch die Verpflichtung auferlect, von dem Direktions⸗Bezirke Bromberg und Elberfeld werden — GBerliner 5 1/1. u. 1/7. /108,80 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 187.75 bz Starg.-Pesen gar. verfahren über das Vermögen der Lina Gartner a üb Kähn, Besitze der Sache und von den Forderungen, für zum 15. Oktober. d. J. die Ausnahmetarife 6 (a. 4 ½ 1/1. u 104,50 G .consol. Anl. 870 5 [1/2. u 1/8./89,00 G. Tilsit -Insterburg; Chefran, des vormaligen Schneihermeisters Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. I. welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung und b.) und 7 für Flachs, Flachsheede und Werg, 1 4 102,30 G 1 do. 1871 5 3. u. 1/9. —,— Weim. Gera (gar.) Max Gartner dahier, da eine den Kosten des “ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis bezw. Hanf aufgehoben. — Soweit durch die Berich⸗ 1111“ 92,50 B do. do. Kleine 5 1/3. u. 1/9. 88,20 bZ v Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 36765] zum 15. September 1883 Anzeige za machen. tigungen zum Haupttarife Erhöhungen der Fracht⸗ Iandschaftl. Oentral. 4 1/1. u 101,7Cbs so. 1872 5 1/4. u. 1/10. 88à88,10 bz do. handen ist, eingestellt. “ 1 K zi. Amtsgericht München I., Abtheilung A. ¹——sKaiserliches Amtsgecicht zu Weiler. säͤtze bedingt werden, treten dieselben erst am 15. Ok⸗ lur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u 96,40 bz sdo. do kleine 5 1/4.u. 1/10. 88,20 b2 “ Karlsruhe, den 20. August 1883. sgt. untscer für Civilsachen. Für richtige Abschrift: oher See s Cöte ft. 1 4o. nene 35 1,1. n. 17. 08ℳ0—e ö Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. Bekanntmachung 8 GButhmann, Gerichtsschreiber. Nachträge sind bei den Güter⸗Expeditionen der be-: do. 4 1/1. u 101,80 bz G do. kleine 5 1/6.u. 1/12. 88à88,10 bz [Amst Rotterdam Schuhmacher. Betreff⸗ Schsenholz Konkurs 1b 8 theiligten Verwaltungen käuflich zu haben. Elber⸗ Ostbreussische . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7 92,60 b2z Anleihe 1875 11/4.u.1/10. —,— Aussig-Teplitz-. 1 7 F In der heufigen Glaubigerversammlung wurde an ““ feld, den 17. E“ I b1 8 . do. .. 4 1/1. n. 1/⁷.101,50 bz Kleine 4 † 1/4.n.1/10.80,10bz G Baltische (gar.). 1[36808] Konkursverfahren. Stelle des bisherigen Verwalters, Kgl. Advokaten Farif-etc. Ve ränderungen Verwaltungen. König bgge ““ 1 Pommersche 1 ir. 1 “ 1 1116“ G ““ B “ des. bicheri E“ he 88 1 T“ do. .“ u. 101, “ 1/5. u. 1/11 172,80 bz 2 BuschtiehraderB. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Otto Fa 9 Recht der deutschen Eisenbahnen. (36849] 8 1 1/1. u 103,00 G rient-Anlei 1n. 1112,5722bz, E Dux-Bode des Kaufmanns Friedrich Christian Tycho Konkursverwalter gewählt. 82 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr 5 Landes-Kr. 121,.n. b 1 l tn n7 5760a3-da 1 BüsRereb(Ear) 4 8 1/5. u. 1/11. 57,50 à40 bz SFranz Jos.. ..
— —- —- —, — - —- —- — — — — —
v““ 8 8 ——OOZ2ZZ2——O B— F111141414“*“
EEgE
—
2
e
— —
PE SOSES=S=SSSSS
2 —,0—
80 —-,0— n
88—8 80—
5
1 . — ——— “ 6 vo EEPEeecfrgrrreeeeeöegeenen
1 1000 D 2409 96 I.
— 5
1 1 7 7
1 1 1 1 1
8—
v1“
2N2öööNöSnSSSSöS2S2SöSnööSöSöESE
— -
/
—
—
e ₰△
—
- - -
—
EgEEgFe
FEFEoCEEEEESCOCEEEESEREEEGSEESFE;
—n
—
8 — SESESSSSESP
&ᷓ GEGᷣEFES
— — ——
d—r
— —
8
◻ q
eff in Firme .F. Haß Nachfolger in Am 21. August 1883. v“ .“ g 953. . F. 4 4 eee 7,—.,— geheht, ut ezaind Rh Eeöttshnang, ag ⸗ Z“ milches entscen mme nen,e 4 d aufgefülcten 1116*“” :Nreclstablig. 2. à /5v./11,7920 bz. 8. Bal Cerlr h, gar KN 88 I zunga v 8 8 e F irs W11 1 36847 . 8 ““ “ . . 8 “ 2 8 2g b 822 Sächslsche . . 11 . 10 lal-C Ig.. —... D. v. 1/11. (9,25 Jal. (Car- 8 ar. Verwalters, zur h ET1““ B“ Magdeburg⸗Braunschweigischer Verbands⸗ neuen Frachtsätze für Jagstfeld-Conw Jasstield 94,20G Polu. Schatzoplig. 4 1/4. n.1/10,—.— Gotthardb. 95 %. das Schlußverzeichniß de do.é Fleine 4 1/4 u. ⁄10. 85,20 bz G & Kasch.-Oderb. ..
“ 5 2 zü ke Wiltingen, Maulbronn—Platten, Mengen —Mon⸗
“ X“ Beschluß⸗ 384: . - — Güterverkehr. 1 K4e; .“ 1 1
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 186843]3 Konkursverfahren. Mit Gültickeit vom 15. d. Mtts, ab sind in dem zingen und Mühlacker-Platten treten erst am 1 Ok⸗ do- lardsch. Lit. A73 11/1. u. 1/794,20G Pr.-Anleibe de 1864 5 1/1. u. 1/7, 135,50 G RKrp. Rndolfsb. gar
fasfung der 111“ er gete In dem Konkursverfahren über den Nachlaß oben bezeichneten Verkehre für Sprit⸗ und Spiritus⸗ tober d. J. in Kraft. Fhe 1b WE“ 8. I“ 8 6 de 1866 5 u. 1/9.133˙40 bz E““
I“ 88 1883, Vormittags 11 Uhr, des am 17. Mai 1883 verstorbenen Kaufmanns transporte nach Genf loco und transito, sowie nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). J102,75 G 10. 5. Anleihe Stiegl.. 4. u. 1/10. 58,50 bz Lüttich-Limburg.
den 11. September 1883, .Z .6. do. do. .5 1/4.u. 1/10. 84,00 B Oest.-Fr. St.] 2y6 ⅓ 102,75 G do. Boden-Kredit .. . . 5 11. u. 1/7. [86 50 bz B Oest. Ndwh. ¼2⁴ 2 42/20
1 8 do. do. do. cnoten Amtsgerich ustav Balke zu Querfurt ist in Folge eines ieres transito, welche in Halle zur Umkartirung 8 do. do. Lit. C. I. II. 7
vor dem “ 1.“ anberaumt. den Erben ddes Gemeinschuldners gemachten faben, 1 - 11““ Sta⸗ [36813] „. 116 8 EE11’1““ 7 Kiel, den 20. August 118. I6tleilung III Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Lionen Börßumi, Braunschweig, Serrheim,Neuwegers⸗ 17,810 D. Am 15. September ds. Is. krilt zu do. do. neve I.II. .1/7.—,— Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,50 bz B e. do. B. Elbeth.] 4 5. öö1“ termin auf 1 1 leben und Wolfenbuttel, Tranfitfrachtsätze auf Halle Tarifthetl n, füren eü Fnrisch egrbgischinncin do. do. do. II. “ Schwediische St.Anl. 75 4 1/2. u. 1⁄8.102,90 &☛ Reichenb.-Pard.. 4
gez. . we. 8 9 5 ¹ zor; 2 3 V 8⸗ ter⸗Ver 8 1 5 7 3 ;. 74 4 ¼17¾ 8 10 G 1 s Staats
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. “ den 27. Aguf 1883, zur Einführung gekommen. E“ 8 nischen welcher Frachtsätze für Stationen der Eisen⸗ 1“ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. .1/7. 101,10 B do. Hyp.-Pfandbr. 744 1/2. u. 1/8. 101,10 GG Russ. Staatsb. gar. Berof 1 ormittags 9 Uhr, Ueber die Höhe der Saͤtze ertheilen die genannten Kraft, . Westfälische .... .u. 1/7. 101,50 G do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 B Russ. Südwb. gar. 1 . 1/7. 92.75 bz do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. [93,90 B do. do. grosse 7 .1/1 7 7
102,70 bz G 101.20 B
77. 105,50 103,50 102,70 B 93,50 G
12—r
— — E wb,];
ISchlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. do. do. 4 11/1. u.
1SII 0,
—,—On—ööqö— — — — — — — — —,— — —
7 7. i8 8 ü6 g ft 7. ct 7. fs 18 7. f4 1
Pfandbriefe. o EE
ʒIntʒEFtʒʒHV UE·
I—
8 — —
; — —,— — —- — — 25 81
b
8.9. 81„ꝗ —+½ α
—
7
.K.
8 89
nreʒE xW
22 00
1 1 1 1 1 1
EESEgE 00
2
— ——ö— —
1
— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗- Stationen und das Verkehrsbureau der unterzeich⸗ bahn Groß⸗Kilinda —Groß⸗Becskerek, enthält und Westpr., rittersch. 13680021 Konkursverfahren. E gaeh st 1883. neten Königlichen I. v 1“ ö11“ J101,80G do Städte-Hyp.--Pfdbr. 41/1. u. 1/⁄⁷.1100,00 bz G Schweiz. Centralb Das Konkursverfahren über das Vermögen Querfurt, . v M.ag,s ge hen Elsenbann⸗Dirrktion, dKönigliche General⸗Direktion der sächsischen 8 EI des Kaufmanns J. F. M. Hansen in Kiel wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich für die Direktion der Staats⸗Eisenbahnen, ung 1““ 83 8S gG des Schlußtermins hier⸗ e“ Braunschweigischen Bahn. “ als geschäftsführende Ve “ 8 do. Neulandsch. II. - 1 7. 101,00 G do. do. 1/1. u. 19 1 E“ urch aufgehoben. 8 “ 8 bdo. do. II. .u. 1/7. —.— do. do. 1/1. u. 1/7.775, ng.-Galiz. (gar. Kiel, den 21. August 1883. 186844] Konkursverfahren [36850] Sberschl Steinkohlen⸗Verkehr. Hannoversche 100,80G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,90 B Vorarlberg (gar 8 wali 8 2 8 . Abth ; III. ¹ 2 1ʒ 4 Ober ch E 17 cher 1 “ 1 8 8 1b 8 Fen E1ö11“ . , . 5 . 6 . 11 ; 4. 48 . esnigtle 8 eee s 19. 16 renc Ueber das Vermögen des ausgetretenen Woll⸗ Am 1. d. gsisch unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife für den HHessen-Yassau... 1/4. u. 1/10. 100,30 G do. Papierrente .. . 5 1/6. u. 1/12. 74,30 G War.-W. p. S. i. M.
gez. Goldbeck⸗Löwe. 8 4 8 8 9 z 2,Ce 2 „ 1 8 8 8 3 „1⸗ 7 0O h2 G . Lo 8 5561L- 2225 8 1. Nesa she. Sukstorf, Gerichtsschreiber. händler Eduard Seiler von Großenstein ist Transport von Steinkohlen und Kokes von Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn die nachbezeichneten Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100.80 bz G do. Loose .— pr. Stück [222 00 bz Westsicil. St.-A.
8b . 2 1 — 2 Uven imn Fraft: rg 1/1. u. 1/7. 100,800 . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [99,30 B “ 5 Bekanntmachung u“ E“ v1“ Posensche 1/4.n.1/10,1101,006 do: do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u.9. Bresi. harsch ¹ 4 . *. Verwa ter: Ju iz a 8 npe b 8 52 w igis en isen ahn; . Lug 8 8 .U. 18 „⸗ 8 . 5 * . . 8 g . Ueber den Nachlaf des ö Anguft Aasgeloefrig 8 Ebgeä mit offenem Arrest 1I “ 9 Berlin⸗Hamburger, Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner und Wittenberge⸗ 1 FI“ b 141.1/10. Peg Wiener Uenemnererneeekan Gertflrrs Es eidler hier, Krummegrube, ist am 21. August bis 29. September 3. 8 Eisenbahn; “ 1 8 Se LG1“X ert ] „Sor.-Gub. 88 Aarmittags 8 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Erste Getbie der etefung gnb Sts e. 3 Peele eegei esendasltzag tchen Staats⸗Eisenbahn und Station Reichenberg der Süd⸗ ö“ 4 1 4n.110 1 Fuhalt Nasse Pkandhn. 86. 111. u. 1/7. 199 80ℳ: öffnet. 883 und Prüfungstermin am 12. vper 8 n s Verbi sbahn; ““ ; 1 1 b 1S1 raunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 2, st.-Ensch. bsger,valtes der Kaufmann Franz Wiener hierselbst, F889 ie wormitags 10 Uhr. vendenesahetedes egheace heacce Verbindungsbahn (Strecke Seidenberg—Reichenberg); Schleswig-Holstein 4 1/4.n.1/10,1100,90G do. do. 4 1/4.u.1/10. 98.50 bz G Nordh.-Erfurt. Vorder Roßgarten Nr. 64. Ronneburg, am 21. August 1883. ic. Nachtrag I. zu dem vom 1. Januar 1883 gültigen Tarif nach Stationen des Direktions⸗ Badische St.Eisenb.-X.4 versch. 101,40 G D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109,40 bz Oberlausitzer Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. 18 bezirks Berlin enthaltend Frachtsätze für die Stationen der ehemaligen Berlin⸗Görlitzer BeVerische Anl. de 1875,74 1/1. u. 1/7.7102,00 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 104,50 G Oels-Gnesen den 6. September 1883, Vormittags 10 Uhr, 8 Gerber, G.⸗Ass. ““ und der Königlichen Militär⸗Eisenbahn. Bremer “ de 1874,4 ½ 1/3. u. 1*h. —,— — EEIö82à rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G Ostpr. vor dem unterzeichneten 5 te, ö W. 18. . Druckexremplare sind auf den betheiligten he. di hehen g. gver dhfsn weiler Fahe 1 E“ 8 SE “ 1125 asg 10*506 8 V a ersghig fe .cer esecha⸗ . An ist für di ilkursfo 1 sum 380521 “ 8 *.9. 1 E“ 3518. — Direktio 8 Oder⸗ C . 8 gl. Hess. Obl. 5 . do. do 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 102, mmendefrist sür die Kor rderungen bis zum [36805] Bekanntmachung. u Breslau, 22. August 1883. — VI. 3518. — 2 Hamqurger Staats-Knl 4 19. u. 9 †,—, do. do. 4 1/l. u. 1⁷ 99,60bz G Sealbahn — V Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11““ 0. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89, 10 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106,00 G ilsit-Insterb. V vden-18. Movember 1888, Vormittags 10 Uhr, TT11II Anzeige ˖ Necrl nis Sedälä eranh,38 11.w1 716825, r. 1 do. wd0, do, 421,411719 190906, Felmarsdern,- Fänfgirenen B.ne, d.r. 5 1/8 110 80,298, Nr. 18. wird, nachdem der in dem Vergteichsterm - 3 8 achs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G 0. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz Dux-Bodenb. A.. 1/1. —,— au. Carl-Ludwigsb. gar. u. 1/7. 84,50 bz der sächene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1883 angenommene Zwangsvergleich durch gr Uer LCünder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 1 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1. u. 1/⁷101,50G H. Henckel Oblig. rz. 105 1 1/4,.1/10. 101,60 B do. B. V 1. 148,00 ebz do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84,20 B 30. September 1883. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗- +& Vertretung — ENITES AHSSEIL.H, Civil-ingenleur u. Patent-Anwalt, Fatent- Sächsische Staats-Rente 3 ch. 81,25 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,90 G Bisenbahn-Priorf äts-Aotien und Obligatlonen. Gömdrer Eiseunb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1⁄§., 101,00 B Königsberg i. Pr., den 21. August 1883. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 (3000¹] in 1 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldunger Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.100,00 B [HMeckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,. — Aachen-Jülicher .5 [1/1. u. 1/7.1105,25 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.[102,70 bz G Königliches Amtsgericht. VII. Schwetz, den 21. August 1883. Patent-Prooessen. 2 — do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. [101,90 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.75 G do. II. Ser.. 1/1. u. 1/7. 102,70 bz G 8 V
4 8 4 5 6 —2 Zur Beglaubigung: K. ramner, Gerichtsschreiber. 2 Königliches Amtsgericht. Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner⸗ b 4 .1/7.0101,00 B Meininger Hyp-Pfudpr. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 1 do. II Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.1103,10 G
9
80
101,10 G Türkische Anleihe 1865 fr.
:177. 108,00 bz B u. 1/10. 103,00 bz B sen. 103,00 b B
—. 8 do. Nordost. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 42 25 bz do. Unionsb. . 1/7. 101,10 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1102,60 G do. Westb..
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
- - / - / - - / - - - -
9 Se
—
*
4.
8.
2————O ö
8
6
u. 1/7. —,8B— 1n. 1/7. 10 k,00 G u. 1/7. 105,25 G 1 103,25 G
ee.. ee. K önüSé=VEESS==Og=gn
emSIlleSll
½ο
1 SC: öb—“
2 1
8 — —
&¶:
8 —
7
- 92
— —
An/ʒREENNSÖSEU 0—
—
121,00 bz G do. 87,10 G 100,10 B do. 7. 106.20 B
190,90 bz Dux-Prag 90,30 G 94,50 bz G do. 1 1 77,70 b . 99,30 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. /10.—,— (65.25 bz G Füns kirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.[86,20 G
do ocoe lde — & G& ꝓνα‿‿μ
ACOG
— 22 oSocCcaoSSoScece! SSlSnSSSe
00,n2 1
2 9 3 32 38S3233 3
1/1
/£☛̈ —22I 0