1883 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

u. 1 24,50 22,00. Roggenmehl No. 0 23,50 22,00, No. 0 u. 1 London, 30. August. (W. T. B.) säcken, gelb 37,00 38,00 ℳ, Prima Dextrin in Doppelsäcken

21,50 20,50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken An der Küste angeboten 11 Weizenladungen. Wetter: weiss 37,25 38,25 ℳ, Prima Dextrin, in Doppelsäcken, Okto-

uber Notis bez. Schön. Havannazucker Nr. 12 23 nom. ber-Januar 35 Netto comptant; Prima Capillair-Syrup in Berichtigung. Gestem:; Weizen loco 155 220 nach Liverpool, 30. August. (W. T. B.) Exportgebinden 41/42 ° B. 33,25 34,25, Prima Capillair-Syrup

Qual., per Septbr.-Oktbr. 193,75 192.5 bez. Hafer loco 135— Baumwolle. (Schluszbericht.) Umsatz 8000 B., davon für in Exportgebinden 43/44 B6. 34,25 35,25 ℳ, Prima Trauben-

170 nach Qual. Kartoffelmehl Termine still, loco 23 Br. Spekulation u. Export 1000 Ballen. Amerikaner ruhig. Surats fest. zucker, gegossen in Kisten 32,50 33,50 ℳ, do. geraspelt in

Rüböl per April-Mai 67,8 68,1 bez. Petroleum Termine flauer. Middl. amerikan. August-Septbr.-Lieferung 5294, Oktober-Dezem- Säcken 32,50 34,50 1 ½ % Decort.

Stettin, 30. August. (W. T. B.) ber-Lieferung 5 16, Dezember-Januar-Lieferung 5³7⁄64. Januar- Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 177, 0196,00. Februar-Lieferung 5 ⅝, Februar-März-Lieferung 52¹⁄ 2, März-April- Seneralversammlungen.

pr. August 198,50. per September-Oktober 196,50, pr. April-Mai Lieferung 545⁄14, April-Mai-Lieferung 547⁄14 d. 20. Septbr. Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt. Ord.

205,00. Roggen ruhig, loco 148,00 154,00, pr Auguat 154,50, Liverpool, 30. August. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Gen.-Vers. zu Braunschweig.

per September-Oktober 152,50, pr. April-Mai 158,00, Enbzen per Upland good ordinary 5: ½. do. low middl. 57/16, do. middl. 5 ⅞, 25. Oberschlesische Eisenbahn. Ord. und ausserord.

September Oktober 316,00. Rüböl höher, 100 Kilogamm pr. Orleans good ordinary 5 ¼, Orleans low middl. 5 ⁄16, Orleans middl. Gen.-Vers. zu Breslau.

August 68,00, pr. Septbr.-Oktbr. 67,00. Spiritus matt, loco 5 ¼, Orleans middl. fair 67⁄16, Pernam fair 51 ⁄16., Bahia fair 5 ½,

57,10, pr. August-September 55,90, pr. September Oktober 54,20, Macaio fair 5 ¾, Maranham fair 6, Egyptian brown middl. 4 ½, Wetterbericht vom 31. August 1883,

pr. November-Dezember 51,80. Petroleum loco 8,00. Egyptian brown fair 7 ¼, Egyptian brown good fair 8, Egyptian white 8 Uhr Morgens. b Posen, 30. August. (W. T. B.) fair 6 ⅞, Egyptian white good fair 7 ¼△. Dhollerah good middl. Farometer an Te tur Spiritus loco ohne Fass 55,70. pr. August 55,70. pr. september 3 ¼, Dhollerah middl. fair 3 ½, Dhollerah fair 3 ⅞, Dhollerah Stationen 0 Gr. u. d. Meeres- Wind I 55—

54,30, pr. Oktober 52,30, pr. November-Dezember 50,80. Fest. good fair 4 ¼16, Dhollerah good 4 ⅛, Comra fair 3¹8⁄16, Oomra good 3 Üeriegn redaz. in SüSe. v 0 1ne Preslau, 31. Angust. (W. T. B.) fair 4 ½, Oomra good 4 ⅛, Scinde fair 3 ½, Bengal fair 3 ⁄16, Bengal Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per August- good fair 37⁄16. Madras Tinnevelly fair 4 ½, Madras Tinnevelly Mullaghmore 752 4 halb bed. 13

September 55,80, per September-Oktober 53,40, per April-Mai] good fair 4 ½⅛, Madras Western fair 3 ½, Madras Western good fair 3 ½. Aberdeen. 751 WS 8 1 heiter 14

52,50. Weizen per August 196,00. Roggen per August 160,00, Glasgow., 30. August. (W. T. B.) Christiansund 749 wolkig 11

per September-Oktober 158 00, per Oct.-Nov. 158 50. Rübél loco per- Roheisen. (Schluss.) Mixzed numbers warrants 47 sh. Kopenhagen. 755 bedeckt 16

September-Okt. 68 50, per Oktober-November 67,50, per April- Prarxris, 30. August. (W. T. B.) Stockholm .. 753 still wolkenlos 12

Mai 70,00. Zink: Schlesische Vereinsmarke 14,45 bez. Wetter: Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Angust 25,60, Haparanda. TIET ““ wolkig 12

Schön. pr. September 25,75, pr. September-Dezember 26,50, yr. Novbr.- St. Petersbg. 741 bedeckt 12 Cöln, 30. August. (W. T. B.) Februar 27,50. Mehl 9 Marques ruhig, pr. Angust 57,75, pr. Moskau.. . 745 bedeckt Getreidemarkt. Weizen hiesiger loce 20 00 Femder September 57,60, pr. September-Dezember 58,60, pr. November- Gork, Queens-

lpeo 20,50, pr. November 19,95, per März 20,75. Roggen loco Februar 60,10. Rüböl fest, pr. August 82.50, pr. September town 754

15.,50, pr. November 15,20. Pr. März 15.85. Hafer 1000 15,50. 82,75, pr. September-Dezember 83,25, pr. Januar-April 83,75. Brest. 758

Rüböl loco 36,40, pr. Oktober 35,70, pr. Mai 35,20. Spiritus ruhig, pr. August 51.75, pr. September 52,00, pr. Sep- Helder. . .. 98 Eremen, 30. August. (W. T. B.) tember-Dezember 51,75, pr. Januar-April 51,75. Sylt 755 Petroleum (Schlussbericht) besser. Scandard white l0co Paris, 30. August. (W. T. B.) Hamburg .. 758

7,65, pr. September 7,65, pr. Oktober 7,75, pr. November 7,85, Rohzucker 880 ruhig, loco 52,75 à 53,00. Weisser Zuecxker Swinemünde. 758

pr. Dezember 7,95. Alles Brief. behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. August 60,10, pr. September Neu ahrwass 758 Hamburg, 30. Augast. (W. T. B.) 60,00. pr. Oktober-Januar 59,37. Memel 1 755 Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, «uf Terwine KFew-Iorkx, 30. August. (W. T. B.) Fün

ruhig, pr. August 187,00 Br., 186,00 Gd., pr. September-Oktober Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ½⅛, do. in Nans 8— .. 731

189,50 Br., 18800 Gd. Roggen loco unverändert, auf Permine New-Orleans 91 ⁄¼16. Petroleum Standard white in- New-York 7 Gd., Wi 8 761

rubig, r. August 144,00 Br. 143,00 Gd., pr. September-Oktober do. in Philadelphia 7 8⅞ Gd., rohes Petroleum in New-York 6 69„ genn 763

147,00 Br, 146.00 Gd. Haser und Gerste unverändert. Rüba; fest. do. Pipe line Certificates 1 D. 08 GC. Mebhl 4 D. 25 C. Rother 1g 761

loco 69,00, pr. Oktober 66,50. Spiritus matt, pr. Angust 46 ¼ Br., Winterweizen loco 1 D. 17 ½ C., do. pr. August 1 D. 16 ¾ C., do. 8 760

pr August-September 46 ¼ Br., pr. September-Oktober 45 Br., pr. Er. September 1 D. 16 ¾ C., do. pr. Oktober 1 D. 19 C. Kaig 762

Oktober-November 44 Br. Kaffee fest. Umsatz 5000 Sack. (New) D. 63 C. Zucker (Fair refining Muscovrades) 6 ⁄16. Kaffee Urben 761 SSW

Petroleum fester, Standard white loco 7,80 Br., 7,70 Gd., pr. (fair Rio) 9 %. Schmalz (Wilcox) 9 ½, do. Fairbanks 9 ½, do. Rohe

Aungust 7,70 Gd., pr. September-Dezember 7,85 Gd. Wetter: & Brothers 9 ½. Speck 7 ⅞. Getreidefracht nach Liverpool 2 ¼. Triestt. 1080

Schön.

Wien, 30. August. (W. T. B.) Hamburg, 30. August. (Wochenbericht über Kartoffel- ¹) Seegang mässig. ²) Dunst. 3) Grobe See, Abends stürmisch. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,73 Gd., fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet:

10,78 Br., pr. Frühjahr 11,50 Gd, 11,55 Br. Roggen, vr. Sep- Der andauernde Mangel an Begehr für den Export liess während der 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-

tember-Oktober 8,32 Gd., 8,37 Br., pr. Frühjahr 7,78 Gd., abgelaufenen Woche keine Kauflust für disponible Waare auf- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder

8,85 Br. Hafer pr. Herbst 7.15 Gd., 7,20 Br. pr. Frühjahr 7,47 Gd., kommen, da die wenigen eintreffenden Ordres leicht aus dem hie- Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

7,50 Br. Mais pr. August-September 7,00 Gd., 7,05 Br. sigen, etwas stärker hervortretenden Angebote gedeckt werden Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug 2 = leicht, Pest, 30. Angust (W. T. B.) b konnten und mussten sich die Eigner zu einer Einbusse von 0,25 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark 7 = Steif, Prodnktenmarkt. Weizen loco weichend, or. Herbst 10,30 à 0,50 bequemen. Die günstigeren Berichte über das Wachs- 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger

Gd., 10.32 Brz., pr. Frühjahr 11,12 Gd, 11,14 Br. Hefar pr. thum der Kartoffeln und die andauernd trockene und warme Sturm, 12 = Orkan.

.02—

Herbst 6,70 Gd., 6,72 Br. Eais pr. Mai-Jani 6,90 Gd, 6,92 Br. Witterung verfehlte auch nicht, auf das Termingeschäft seinen Uebersicht der Witterung.

Kohlraps pr. August-September 17. Einflass auszuüben, so dass die ohnehin sehr spärlich vorhandenen Die gestern erwähnte Depressien liegt östlich von St. Peters- Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Käufer sich fast gänzlich vom Markte fern hielten und auch der burg, ihren Wirkungskreis auf die Witterungsverhältnisse Russ- Getreidemarkt. Weizen pr. November 271. Roggen pr. um 1,00 à 1,25 eingetretene Rückgang gegen den Preis- lands erstreckend, während Wind und Wetter über Nordcentral-

Oktober 171, pr. März 179. stand der Vorwoche durchaus nicht im Stande war, erneuerte europa durch ein umfangreiches Depressionsgebiet im Nordwesten Antwerpen, 30. August. (W. . ö Kauflust zu erwecken, und sind daher nur sehr gering- beeinflusst werden. Im östlichen Deutschland ist wieder ruhiges, Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen fügige Umsätze zu verzeichnen. Dextrin geschäftslos. meist heiteres Wetter eingetreten, dagegen im südlichen Nord-

ruhig. Hafer still. Gerste flau. Stärkesyrup und Traubenzucker ruhig. Einfuhr. seit seegebiete hat bei leichter bis mässiger südlicher und südwest- atwerpen, 30. August. . P) 1. August cr.: Kartoffelmehl, Stärke und Dextrin 7344 Säcke, licher Luftströmung die Bewölkung wieder zugenommen und ist Petroleummarkt. (Schiusebericht.) Raffnirten, Tyype weiss Stärkesyrup 2767 Fässer, Traubenzueker 2154 Säcke und 1441 Kisten. stellenweise Regen gefallen. Ueber der Südbälfte Centraleuropas

10c0 19 ¼ bez., 19 ½ Br., pr. September 19 ¼ bez, 19 ½ Br., pr. Oktober Notirungen: Prima Kartoffelmehl und Stärke, loco 25,25 26,25 ℳ,] herrscht stille, fast wolkenlose Wittsrung.

19 Br., vr. Oktober-Dezember 19 ¾ Br. Fest. do. do. Novbr.-Mai 24,00 24,50 ℳ, Prima Dextrin in Doppel- Deutsche Seewarte.

25

bedeckt bedeckt ¹) Nebel wolkig bedeckt wolkig ²) bedeckt bedecktà ) Dunst wolkenlos wolkig wolkenlos heiter heiter heiter wolkenlos 1 heiter

—-89-S

& qœSo”rPr

9. 8 8S8bSnh

r ncbuma h. 5. 2 gn 8 .b r. vu³³

T b eater. 8 Musikdirektors Hrn. Herold und der Hauskapelle. 1878211 Oeffentliche Zust

Auftreten der Sängergesellschaften. Festgesang von

ellung EEeeö11“ liegen, an der Börse 8 8 1 8 j „nann* 8 C.

2 g 2 L 2 2 8 .2 8 8 zu Ha e U. und im genannten Bureau zur Ein⸗

Königlicke Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Rebling, Sedan⸗Hymne von G. Loeser, Jubelhymne Die Marie Probst, Ehefrau des Pflastermeisters sicht aus, können auch von letzterem gegen

haus. 165. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Ab⸗ von Linderer, verbunden mit Prolog von A. Achter⸗ Kart Weißhaupt, und dieser Letztere, zu Altkirch dung von 30 unfrankirt bezogen werden. theilungen, nach dem Französischen von F. Treitschke. berg, gesungen von dem Gesangverein „Frohe Ver⸗ wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinach, Breslau, den 27. August 1883.

Musik von L. van Beethoven. (Fr. v. Voggenhuber, einigung“. Abends: Bengalische Beleuchtung und klagen gegen Federspiel. Witt Materialien⸗Bureau der Königlichen Direktion Fri. Dreese, Hr. Schmidt, Hr. Bet, Hr. W. Müller, brilante Jlummefion durch, 20 0 Gis ammen. ) dte Meaficherrlota Bedersben öe G1u“ Hr. Fricke. ang 7 Uhr. Im Theater: Gastspiel des Hrn. W. Fliegner vom Wadreas Peobft in Samamerrergh, M

Hr. Fricke.) Anfang h 6 9 Bin 2) en er [37870] Bekanntmachung. .

auspi . 164. V Auf Aller⸗ Großherzogl. Hoftheater zu Schwerin. Neu ein⸗ Jakob Probst, genannt Federspiel, Mauter 18. Schauspielhaus 54. Vorstellung uf - 3 1“ S In der Anfangs Oktober cr. zu eröffnenden neuen

h Zefehl: log. Hierauf: . udirt: Deutscher Krieg. Lustspiel in 5 Akten in Rirheim, II . Pecsten Hefehlt. Pealoh. siezeng1ng. zuthie F. B. kit her Krieg h 3) Joseph Probst, Maurer und Pflasterer in Königl. Gefangenen⸗Anstalt zu Herford, welche für in 5 Akten von G. E. Lessing. Zum Schluß: Epi⸗ Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Dammerkirch, ““ b Einzelhaft eingerichtet ist, sollen vom genannten log. Anfang 7 Uhr. Sonntag und Montag: Wiederholung der Sedan⸗ Andreas Probst, früher in Dammerkirch, zur Zeitpunkte ab die Arbeitskräfte von ca. 200 Gefan⸗ Sonntag sind die Königlichen Theater geschlossen. Feier. Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ genen, welche bisher in anderen Anstalten mit ver⸗ Montag: Opernhaus. 166. Vorstellung. Jessonda. ort wegen Theilung der Gütecgemeinschaft schiedenen Industrie⸗Arbeiten, als: Bürstenmacherei, Oper in 3 Abtheilungen von E. Gehe, mit Tanz. lien⸗Machricht der zu Dammerkirch verlebten Ehelezute An⸗ Korbmacherei ꝛc. beschäftigt waren, an mehrere Musik von L. Spohr. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Familien⸗Nachrichten. dreas Probst, Tagelöhner, und Marta Ursula Unternehmer verdungen werden. Mit Ausnahme Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Ernst, Hr. Betz.) Verlobt: Frl. Helene v. Lüttwitz mit Hrn. geborene Federspiel, von Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten, sowie Piassava⸗ Anfang 7 Uhr. Seconde⸗Lieutenant Richard Müller (Wohlau). mit dem Antrage: 8 besen⸗Fabrikation kann jeder Beschäftigungszweig⸗ Schauspielhaus: 165. Vorstellung. Die Märchen⸗ Frl. Louife d'Arrest mit Hrn. Seconde⸗Lieutenant Das Gericht wolle verordnen, daß vor Notar soweit es die Einrichtungen und Verhältnisse einer tante, Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gen⸗ IFriedrich Carl v. Voigts⸗Rhetz (Coblens). Centliore zu Dammerkirch zur öffentlichen Strafanstalt gestatten, eingeführt werden. Die Höhe sichen. Anfang 9. Verehelicht: Hr. Dr. Mar Barth mit Frl.:Clara Versteigerung des nachbeschriebenen Grund⸗ der Kaution beträgt für jeden zu beschäftigenden Dienstag: Opernhaus. 167. Vorstellung. Wilhelm Reimann (Karlsruhe i. B.). stücks geschritten werde: Sekt. A. Nr. 228, Gefangenen 30 Hierauf reflektirende Arbeits⸗ Tell. Schauspiel in 5 Akten von Schiller. Beboren: Eine Tochter: Hra. Rittmeister und 228 Gemeinde Dammerkirch, Gewand Nieder⸗ Unternehmer wollen ihre Offerte versiegelt und mit Huvertüre und die zur Handlung gehörige Musik Escadron⸗Chef v. Czettritz⸗Neuhaus (Berlin). aegtand, Boden und Haus, Flächeninhalt der Aufschrift: „Offerte auf Beschäftigung von Ge⸗ von B. A. Weber. Anfang 6 ½ Uhr. Hrn. Pastor Mittag (Batzwitz). 0,76 a, einerseitz Marximilian Berchtold, fangenen“ versehen, spätestens bis zu dem behufs Schauspielhaus: Keine Vorstellung. Gestorben: Hr. J. C. Claussen v. Finck (Berlin). anderseitz Joseph Werrier, oben Straße, Eröffnung der Offerten am 12. September er., ““ Frau Mazjor Clara v. Kernatzki, geb. Lehmann vnten 11 1 8 Ja bee gteegag eh 19 ETö“ E w 1 Neuenahr). ch noch gehören die Hälfte von die unterzeichnete Direktion einsenden. Die Dedin⸗ Wallner-Theater. Sonnabend: Eröffnung der öö Sekt. A. Nr. 227, 4,49 a Acker, Gewand gungen können in dem Bureau des Arbeits⸗Inspek⸗ Saison. Kleine Hände. Lustspiel in 3 Akten nach Niederallemand, eingetragen unter dem Namen tors eingesehen oder gegen Erstattung von 1 dem Franz. des Labiche von Franz v. Schönthan. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ von Maximilian Berchtold und zwar zum Schreibgebühren bezogen werden. Herford, den Hierauf: Ein verdächtiger Schwiegersohn. Posse ladungen u. dergl. Anschlagspreise von 450,00 und unter den 30. August 1883. Königliche Direktion der Ge⸗ 2 üblichen Bedingungen. Sodann wolle das fangenen⸗Anstalt.

in 3 Akten von Al. Bisson. 97 1 E [37834] Oeffentliche Zustellung. FKajiserliche Landgericht verordnen, daß der

Victoria-Theater. Sonnabend: Z. 225. M.: Der Balthasar Meyer, Ackerer und Wirth, i Erlös unter den Parteien zu vertheilen sei, [37808] Frau Venus. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang Hanweiler wohnend, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ mit der „Maßgabe, „daß der Beklagten, Die Lieferung von 2000 S tück 6,5 8 m langen 7 Uhr. anwalt Dr. Vohsen, klagt gegen 1) Jakob Leicht⸗ Wittwe Probst, die Hälfte, der Klägerin, dem Rostpfählen, mit einem mittleren Durchmesser von

üieur e.1 . Nicolas Michel, 3) diesen Nicolas vEö“ e ein Achtel des Erlöses zu⸗ hierselbst, soll im Wege der Submission verdungen sgoer Theater. Wieder alle in New⸗York ohne bekannten Wohnsitz sich zutheilen 7ei; endlich wolle das Landgericht werden. Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ onnabend 1. September: Neu einstudirt; Frou⸗ aufhaltend, und Konsorten, wegen Forderung, mit den Beklagten die Kosten zur Last legen. schrift: —— Schauspiel in 5 Akten von Meilhas und dem Antrage: Kläger laden die Beklogten zur mündlichen Ver⸗ „Submission auf Lieferung von Rostpfählen“ alevv. Debut des Frl. Ella Bünau, Frl. Bees⸗ die Beklagten als Erben des verlebten Bau⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des versehen bis zu dem kow, Frl. Steinburg und der Herren Pansa, Brandt, unternehmers Jakob Leichtnam in Schorbach Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. auf am 12. September d. Js., Vormittags 11 Uhr, Th. Bollmann, Bing, Auzinger u. s. w. für gemachte Steinlieferungen und Fuhren den den 20. November 1883, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Karl⸗ 2 Betrag bon 1148 16 3 nebst Zigsen zu e mherhee. seg de dönt gedachten Ge⸗ straße Nr. 27, anstehenden Termine hierher einzu⸗ Froll“ svie zahlen und den angelegten Drittarrest bis zum igelassenen Anwalt zu bestellen. reichen. 8 8 —— Weeeen. Sonnabend: Belaufe dieser Forderung für gut und gültig zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Die Bedingungen liegen in der Registratur der 8 2 bg hott. Die Stumme von Portici. erklären, obengenannten Andreas Probst wird dieser Auszug Garnison⸗Verwaltung zur Einsicht aus und können Aubkr Wilche Fömnant sche 1 in 5 Akten von und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Klage bekannt gemachr. gegen Einsendung von 1 in Abschrift mitgetheilt Bei denstig ur Wett ncon des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗ Mülhausen i. E., den 21. August 1883. werden. Abende⸗ 8 tige in 9 Bel und nach der Vorstellung, lichen Landgerichts zu Saargemünd, unter Abkürzung e Stahl, Sekretär, Kiel, den 30. August 1883. ds bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ der Einlassungsfrist auf 1 Woche, auf den Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. gartens Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5 ½, der 3. November 1883, Vormittags 7 Uhr, ,

Vorstellung 6 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei d 3₰ 9 ung, ein em gedachten Ge-- Sonntag: Gastspiel Anton Schott. Der Prophet. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verkäufe, Verpachtungen, [37875] wetes Mädchen, häuslich erzogen,

Billets sind schon jetzt zu haben an der Kasse und . 8 ae. ; . Ein junges gebi Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Submissionen ꝛc. wüns d1 8. einem Hause, wo ihr Familienanschluß 8

den bekannten Verkaufsstellen. 8 1n bessie geesss [37877 DOberschlesische Eisenbahn. und freundl. Entgegenkommen gewährt wird, Stellung Belle-Alli Theat S 1 „Der Sbersereg Submission auf Lieferung von 125 000 kg Braun⸗ als Stütze der Hausfrau anzunehmen. Herr elle-Alliance-Theater. Sonnabend: Zur Der Obersekretär. Fenieer. Di zwei ie Feier der Schlacht bee. Erren kohlentheeröl. Diaconus Eckert in Schweidnitz wird die Güte Fie er 55 21 von Sedan: Im prachtvollen G - 9 Termin am 18. September d. J., baben, nähere Auskunft zu ertheilen. Gefällige 8 dnnict, Kade t oppel⸗Concert des Musikcorps Vormittags 10 Uhr Offerten werden unter Chiffre H. 23 863 durch es Königl. Kadettencorps, unter Leitung des Königl. . 1— im unterzeichneten Bureauu. Haasenstein & Vogler Breslau erbeten.

8