1883 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

30543] 1] 9 & Stargard⸗Posener Eisenbahn. Bei der am 2. und 3. Juli d. J. nach Vorschrift des Nachtrags zum Statut der Stargard⸗Posener 4. Februar

Eisenbahn⸗Gesellschaft vom undenen Ausloosun

855 924 936 954 969 992 1001 1027

der für das Jahr 1883 zu mortisirenden 1304 Stück Stamm⸗Aktien der ge⸗ annten Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ ogen worden. 8 Nr. 25 123 173 193 225 290 291 315 407 478 492 545 605 608 621 705 709 725 728 751 845

1064

1107 1180 1259 1368 1384 1391 1449 1483 1 1627 1633 1691 1846 2023 2025 2150

2274 2476 2856 3269 3962 4128 4514 4815 5 4999 5344 5666 5714 6136 6160 6173 6187 6376 6391 6425 6459 6460 6526 6600 6621 6649 6663 6698 6746 6853 6870 6880 6885 6916 6945 7006 7389 7485 7622

5365

7017

7875 7877 7881

8200 8225 8368 882

9274 9680 9768

8365 8805 9118

10040 10317 10486 10745 11071 11311 11466 11784 12016 12292 12627 12913 13215 13433 13622 13849 14252 14683 14978 15393 15872 16041 16219 16461 16913 17125 17896 18190 18369 18497 18771 19085 19292 19504 19695 19930 20208 20301 20436 20638 20918 21122 21355 21627 21871 22170 22427 22531 22962 23189 23491 23754 24060 24356 24543 24655 24795 24931 25379 25545 25874 26098

10049 10355 10578 10786 11106 11331 11519 11803 12060 12297 12658 12961 13221 13453 13656 13856 14350 14718 15103 15469 15877 16058 16223 16681 17053 17194 17906 18228 18372 18604 18871 19088 19304 19569 19699 20018 20220 20312 20446 20663 20944 21197 21367 21636 21908 22249 22435 22539 23042 23206

24983 25391 25567 25889 26104

9876

8235 8253 8498 8602 8843 8905

10120 10361 10597 10911 11111 11380 11534 11882 12093 12413 12666 12963

13311

13506 13660 13909 14368 14798 15134 15480 15921 16100 16227 16760 17058 17237 17979 18318 18421 18716 18927 19149 19319 19596 19810 20047 20226 20326 20449 20711 20949 21199 21369 21662 21990 22262 22451 22582 23105 23279 23550 23819 24168

24417

24555

24659 24839 25104 25394 25655 25898 26107

7107

9928

71

79377

37

10216 10372 10634 10971 11153 11392 11548 11896 12100 12441 12804 13015

13522 13666 13937 14513 14834 15144 15482 15937 16124 16236 16777 17074 17641 18011 18325 18436 18721 18937 19157 19398 19602 19867 20078 20258 20327 20546 20815 20972 21235 21485 21687 22006 22268 22461 22619 23125 23298 23597 23823 24186 24460

24661 24841 25132 25467 25756 25921 26123

13369

24561

2279 2298 2317 2379 2388 2541 2619 2635 2689 2736 2920 2994 3126 3145 3171 3324 3492 3521 4000 4030 4038 4165 4167 4350 4622 4655 4663 4820 4841 4846 5129 5163 5165 5466 5521 5735 5853

3590 3666 4040 4055 4386 4387 4667 4715 4847 4848 5196 5247 5610 5629 5863 5865 6245 6265

65

2

10259 10398 10678 10980 11171 11420 11598 11956 12102 12461 12822 13024

13565 13724 13953 14514 14886 15251 15570 15963 16161 16351 16782 17092 17753 18030 18336 18443 18730 18972 19204 19412 19603 19887 20095 20260 20328 20571 20834 21063 21251

23862 24213 24464

24689 24867 25138 25503 25781 25940 26126

7218 7672 7700 7706 991 8045 8310 8312 8315 8681 8750 8764 8928 8951 9095 9306 9359 9416 9427 9547 9676 9936 9937

2404 2791 3231 3667 4072 4420 4770 4878 5249 5632 6013 6276 6548 6798 6946 7219 7717 8125 8339 8774 9100

9941 10306 10442 10724 11015 11187 11429 11689 11986 12169 12539 12873 13163

13374

13604 13792 14101 14546 14906 15343 15743 15973 16167 16367 16789 17109 17818 18110 18357 18485 18748 19020 19259 19419 19642 19897 20128 20264 20388 20588 20850 21103 21276 21525 21823 22013 22404 22488 22742 23163 23397 23729 23908 24244 24489

24578

24702 24890 25149 25509 25817 26017 26131

261779) 26178*) 26414 26450 26454 26513

26582 26847 27198 27377 27605 27911

26603 26960 27266

27483

281472 28275 *

28449 28805 29020 29208 29546 29770 30117 30461 30825 31320 31616 31795 31936 32131 32296 32621 32895 33088 33205 33518 33828 33968

34082

28839 29021 29209 29570 29791 30199 30484 30855 31325 31645 31803 32000 32134 32365 650

2

*

2 2

Get

ʒ

85

8 S

88999989SS

26649 27001 27268 27506 27639 28024 28158 28460 28866 29023 29218 30215 30912 31332 31695 32676

7

‿8

8 2

& S8S

SS 5

99S⸗SSS &᷑ οεSS I85SSS Sd

00

H8SSSShe

S 8 9

26715 27040 27274 27520 27658 28054 28173 28338 28477 28871 29070 29245 29631 29876 30229 30567 30957 31361

31739

80Ꝙ

&☛ &

ös 8 885

26720 27065 27289 27536 27675 28095 28178 28380 28656 28917 29126 29274 29655 29881 30301 30568 30982 31371 31762

Seo S 9 vHves⸗ b 8

=—s

b89898᷑SU9eeeeeaeAbenbSehen 8„

* B 8

8 1c

26729 27072 27298 27552 27809 28138 28199 28404 28679 28963 29128 29295 29716 29893 30377 30579 31095 31451

222522 31773

31915 32102 32231 32825 33184

2232460 33496

33688 33940 34057 34616 34732

1070 1504 2155 2421 2807 3256 3851 4107 4440 4774 4883 5276 5639 6090 6321 6552 6803 6957 7287 7775 8183 8359 8790 9110 9677 10032 10309 10458 10727 11058 11198 11457 11778 11996 12217 12615 12874 13181 13427 13611 13837 14247 14554 14961 15392 15773 15998 16169 16369 16900 17122 17856 18179 18364 18486 18754 19078 19285 19443 19669 19922 20156 20291 20396 20597 20909 21118 21292 21542 21835 22140 22412 22503 22766 23171 23480 23744 24033 24282 24496 24635 24785 24909 25154 25541 25863 26028 26133 26572 26740 27147 27336 27555 27851 28145 28234 28435 28693 29010 29134 29334 29726 29951 30387 30608 31233

94 —2

8 5 à 5-0 S S-oSSS

Ort S 05 G

S &&bo

ρ—

1““

34911 35005

35165 35168

35267 35351 35650 35676 35847 35863 36059 36101 36188 36293 36496 36516 36712 36724 36893 36948 37082 37137 37457 37459 37725 37728 38034 38072 38734 38743 39049 39100 39339 39360 39543 39557 39969 39975 40459 40553 40710 40805 40940 41021 41467 41625 41826 41830 41961 42154 42361 42395 42552 42555 42886 42913 43022 43057 43140 43230 43625 43626 44490 44623 44776 44839 44998 45004 45134 45143 45483 45505 45766 45790 46075 46098 46358 46362 46739 46799 47097 47125 47362 47386 47609 47672 47840 47865 47960 47972 48030 48059 48248 48250 48527 48616 48731 48760 48890 48962 49137 49138 49489 49503 49731 49736 49799 49828

34851

35081 35200 35450 35824 36008 36156 36427 36599 36982

35059 35172 35355 35760 35981 36135 36295 36559 36787 36953 37167 37500 37740 38094 38790 39137 39446 39571 40191 40564 40809 41049 41630 41845 42178 42418 42631 42917 43086 43291 43691 44630 44914 45016 45189 45539 45997 46107 46413 46934 47144 47470 47700 47882 47973 48061 48331 48645 48763 49019 49244 49552 49740 49872

34876 35141 35206 35245 35467 35541 35831 35846 36016 36017 36161 36171 36431 36469 36634 36706 36835 36891 37023 37078 37188 37417 37634 37649 37991 38012 38169 38205 39023 39024 39212 39232 39488 39532 39627 39865 40357 40392 40645 40694 40885 40900 41422 41449 41704 41707 41942 41952 42228 42232 42485 42517 42755 42781 42969 42996 43109 43131 43350 43376 43842 44413 44728 44737 44965 44987 45097 45132 452986 45343 45738 45755 46012 46026 46340 46349 46702 46738 46996 47077 47316 47353 47544 47605

47838

47829 47952 47959 48022

36592 36804 36964 37168 37183 37512 37614 37973 37975 38125 38143 38843 38877 39168 39183 39482 39487 39581 39592 40234 40356 40600 40634 40867 40880 41093 41186 41647 41703 41868 41935 42200 42204 42433 42460 42702 42724 42946 42967 43105 43106 43322 43343 43739 43841 44632 44668 44919 44930 45025 45064 45259 45279 45609 45621 46010 46011 46169 46281 46499 46683 46944 46967 47145 47152 47486 47510 47759 47786 47903 47936 47995 48000 48012

48063 48072 48165 48193 48373 48461 48476*) 48491 48664 48689 48702 48721 48780 48814 48873 48876 49024 49030 49036 49081 49289 49321 49404 49421 49596 49619 49641 49718 49745 49773 49778 49779 49901 49986 49990 50003.

*) Für die gerichtlich mortifizirten Aktien Nr. 26177, 26178 und 48476 sind Duplikate negefertigt, gegen welche die Rückzahlung er⸗ olg

Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 20. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennwerths à 100 Thlr. oder 300 einzureichen.

Die Nummern der ausgeloosten Aktien, welche nicht zur bestimmten Zeit eingelöst werden, werden während zehn Jahren öffentlich aufgerufen.

Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb eines Jahres nach dem letzten öffentlichen Aufruf zur Ein⸗ lösung vorgezeigt werden, sind werthlos. Die In⸗ haber der gezogenen Aktien scheiden für den darin vorgeschriebenen Kapital⸗Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft und gehen von diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat über.

Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgen⸗ der, bisher nicht eingelösten Aktien:

(aus 1877) Nr. 1393 (aus 1882) Nr. 726 2774 3031 3235 3672 4607 4727 5114 5225 5647 6314 7083 9108 9746 9947 10233 10792 11179 11281 12215 12263 12265 12774 13308 13576 13635 14872 16117 16501 16514 17860 18956 20442 20568 20625 21483 21906 22141 22726 22822 22948 23026 23340 24069 24304 25667 26163 26544 26704 26914 26964 27798 29031 29032 29198 30085 30928 31111 31112 31377 31447 31597 31767 31970 32237 32238 33407 34206 35388 36949 37652 37758 38100 38477 39538 40309 40310 42068 43191 43615 44375 45458 46851 47338 48460 49835 49962

erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle einzulösen.

Breslau, den 3. Juli 1883.

Königliche Direktion.

[27293] 8 Stargard⸗Posener Eisenbahn

Bei der heute für das Jahr 1883 stattgehahten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn I., II. und III. Emis⸗ sion behufs deren Amortisation sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Von der I. Emission 60 Stück à 100 Thlr. = 300

Nr. 32 151 164 169 286 347 744 836 872 880 924 1051 1052 1061 1069 1151 1165 1183 *) 1224 1269 1276 1304 1349 1354 1355 1474 1492 1503 1510 1513 1541 1688 1715 1798 1864 1919 1939 1957 2058 2286 2306 2365 2392 2587 2720 2729 2937 3011 3050 3052 3073 3099 3329 3374 3425 3650 3676 3688 3935 3942.

36 Stück à 50 Thlr. = 150

Nr. 4184 4195 4227 4266 4301 4326 4336 4386 4536 4623 4793 4862 4909 5027 5070 5133 5170 5190 5221 5238 5274 5308 5328 522 5576 5617 5624 5625 5644 5765 5809 5897.

10694 10736 10743 10795 10828 10856 190892 11123 11215 11265 11269 11285

1““

10858 11346

11606 11611 11652 11753 11847 11949 11964. Von der III. Emission

173 Stück à

12132 12519 12976 13337 14236 14922 15724 16203 16345 17205 17553 17785 18245 18427 18700 19474 19913 20435 20923 21395 21853 22219 22560 23081 23533 Valuta gegen

Nr. 12363 12954 13298 14206 14873 15497 16178 16318 17081 17470 17736 18201 18403 18627 19333 19734 20254 20814 21310 21713

22182

12137 12577 13012 13626 14384 14966 15767 16205 16356 17269 17563 17800 18258 18483 18825 19511 19928 20533 20959 21477 21888 22221

22565 23157 23623

der voraufgeführten 8 Auslieferung derselben nicht fälligen Zinscoupons in den Vor von 9 bis 12 Uhr mit Ausn

12200 12659 13059 13664 14805 15037 15864 16245 16479 17309 17603 180⁴9 18288 18493 18901 19525 19972 2058 21029 21486 22000 22347 22667 23233 23728

Festtage erhoben werden: 1) vom 1. Oktober d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Couponkasse, 2) vom 1. bis 31. Oktober d. J.

Hin Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗

in Berlin bei der Bar

100 Thle. 300

12252 12781 13150 13766 14814 15105 15878 16262 16658 17340 17658 18051 18296 18547 19108 19564 20158 20728 21128 21548 22034

22378

—20178— 22670 23240 23791

und bei S. Bleichröder,

1

Glogau

Schlesischen Bankvereins, .in Dresden bei

. der 7 All emeinen Deutsch eipzig bei der

i Credit⸗

nstalt,

51

.in Magdeburg bei

Bankverein,

Comp.,

Klincksieck,

12276 12351 2854 12880 3: 13257

84 13889

14832 14834

15183 15224

15905 15957

16265 16301

17021 17038

17446 17468

17662 17724

18135 18189

18337 18382

18554 18619

19309 19324

19589 19641

20159 20240

20760 20788

21184 21241

21662 21666

22127 22149

22406 22438

22784 22801

23443 23480

23986. Obligationen

und der noch

mittagsstunden ahme der Sonn⸗ und

bei der Disconto⸗Gesellschaft, ak für Handel und Industrie

der Commandite des liale der Leipziger en Credit⸗Anstalt,

Allgemeinen Deutschen

dem Magdeburger Schwanert &

in Hannover bei der Hannoverschen Bank,

Hin Hamburg bei der Norddeut .in Cöln bei dem A. Schaufff

Bankverein, s. in Frankfurt a./ M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne,

I. in Darmstadt bei

und Industrie und

m.

in Stuttgart bei Bankanstalt vor Wir bemerken hierbei,

hen Bank, ausenschen

der Bank für Handel

der Württembergischen vormals Pflaum & Comp. daß mit dem 1. Oktober

er. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen

aufhört.

Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Von den im Jahre 1882 und früher aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Obligationen sind bisher

zur Einlösung nicht präsentirt:

a. der I. Emission à 100 Thlr. = 300 (aus 1881) Nr. 2402 3897, (aus 1882) Nr. 1162

2981 3428.

à 50 Thlr. = 150 (aus 1881) Nr. 4155. b. der II. Emission à 100 Thlr. = 300 (aus 1876) Nr. 6195 9206 11651,

Nr. 9224,

(aus 1878) Nr. 9203,

(aus 1877) (aus 1879)

Nr. 9214 9223 9504 11174, (aus 1880) Nr. 6394 10993 11095 11105 11302 11558, Nr. 6107 7039 7740 10500, (aus 1882) Nr. 6235 6316 6732 8303 8655 9197 9284 9901 9995 10241 10314 10443 11478.

c. der III. Emission à 100 Thlr. = 300 (aus 1879) Nr. 18791 20301 20583 21210 22888 22941, (aus 1880) Nr. 14765 15675 21232 22626, (aus 1881) Nr. 12494 13951 16507 16750 17041

20879 20913 21218 23397, (aus 1882) Nr. 13847 14075 14096 14117 15141 15214 15248 17136 17536 17680 18742 18744 21056 21878 22310 22343

13405 15096 17240 20537 23580

(aus 1881)

12852 15085 17146 20282 23216

14403 17145 19577 23049

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert.

Breslau, den 14. Juni 1883. 9

Königliche Direktion.

[30112]

Oberschlesische Eisenbahn.

Bei der heut stattgefundenen Ausloosung von 414 Stück Stamm⸗Aktien Litt. B. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr.

10 25 99 117

503 552 608 698 730

1024 1292 1512 1903 2446 2685 3132 3427 3725 4207

1394 1523 2058 2469 2715 3240 3432

3755 4249

2094 2476 2798 3255 3459 3815

2491 3311 3849

761

827

121 205 213 276 349 425 1005 1010 1017 1066 1078 1118 1152 1169 1171 1214 1278 1420 1423 1434 1460 1476 1596 1631 1690 1746 1769 2103 2106 2297 2298 2507 2568 2576 2943 2984 3045 3086 3313 3340 3374 3465 3498 3635 3677 3970 4018 4111 4398 4446 4463 4487 4613

1483 1509 1844 1853 2371 2445 2607 2676 3096 3128 3388 3420 3695 3719 4163 4177 4620 4624

Nr. 6044 6

Von der II. Emission 98 Stück à 100 Thlr. = 300 087 6088 6135 6136 6215 6314 6372

6419 6455

6807 7824 8498 8864 9263 9897 10507

6929 7852 853³6

8869 8922

9301

10562

6526 6543 7394 7432 8089 8129 8678 8682 9038 9121 9583 9641

6561 6661 7615 7663 8262 8355 8689 8790 9135 9145 9722 9760

6786 7704 8471 8810 9168 9826

10068 10105 10348 10376 10419 10614 10623 10693

10568

10603

*) Für die gerichtlich mortifizirte Obligation I. Emission a 100 Thlr. Nr. 1183 ist ein Duplikat unter gleicher Nummer ausgefertigt

worden, auf welches

88

8

die Rüczahlang'erfolgs.

4700 5191 5430 6124 6485 6778 7042 7436 7694

4786 5241 5508 6146 6494 6801 7105 7450 7747

4842 5254 5609 6155 6590 6844 7129 7454 7805

4875 4888 4933 4986 5301 5326 5335 5343 5634 5645 5829 5940 6186 6193 6224 6243 6597 6684 6720 6733 6885 6906 6913 6962 7170 7226 7235 7285 7326 7408 7522 7534 7540 7569 7604 7684 7829 7830 7893 7953 8016 8023 8033 8090 8099 8111 8121 8123 8267 8294 8307 8341 8412 8431 8458 8617 8640 8715 8739 8783 8793 8841 8862 8870 8927 8988 9009 9017 9022 9253 9301 9383 9587 9614 9700 9724 9795 9818 9821 9836 9852 9898 9942 9992 10088 28g 10225 10243 10299 10329 10353 10363 10374

11X1“

5115 5186 5394 5415 5979 6009 6361 6449 6766 6775 6992 7025

10763 11¹74 11700 12128 12437 12850 13353 13985 14167 14781 15207 15571 16174 16460 16807 16955 17453 17968 18416 18956

10769 11178 11739 12181 12561 12876 13409 14046 14217 14868 15215 15624 16207 16559

10811 11258 11741 12311 12614 12943 13410 14049 14260 14894 15264 15764 16234

10917 11372 11984 12322 12630 12964 13411 14059 14547 14989 15304 15914 16317 16354 16607 16663 16744 16808 16809 16819 16853 17055 17202 17266 17543 17603 17639 17757 17978 18074 18103 18120 18434 18473 18489 18789 19183 19198 19207

19295 19371 19407 19412 19414 19481 19506 19626 19679 19732

19554 19563 19782 19910 19989 19991 20034 20085 20148

20220 20348 20395 20397 20497 20530.

Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn⸗ werth der gezogenen Aktien erfolgt vom 20. De⸗ zember d. J. ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den dazu ausgegebenen Zinscoupons und Divi⸗ dendenscheinen bei unserer Couponkasse hierselbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.

Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. De⸗ zember cr. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung nicht innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nachweist, hat die Werthloserklärung derselben in Gemäßheit des §. 7 des 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗Statut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung Seite 601) zu gewärtigen. 8

Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang⸗ nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden:

(aus 1878) Nr. 4065 18765, (aus 1879) Nr. 6805 9436 19406, (aus 1881) Nr. 18491, (aus 1882) Nr. 2423 3543.

Breslau, den 2. Juli 1883.

Königliche Direktion.

Breslau⸗Odervorstädtischer [24291] Deichverband.

Bei der diesjährigen Ausloosung von Obligationen des Breslau⸗Odervorstädtischen Deichverbandes wurden gezogen:

à 500 Thlr. Nr. 5 17 19 21.

à 100 Thlr. Nr. 73 77 121 131 137 145 146 147

157 212 221. à 50 Thlr. Nr.

8 24 25 32 43 74 79 97 99 112 155 156 157 163 192 194 196, welche vom 1. Januar k. J. ab beim Schlesischen Bankverein hierselbst mittelst Baarzahlung eingelöst werden. Die Verzinsung hört mit Ende Dezember

1883 auf. Aus der vorjährigen Ausloosung ist die Nr. 197 à 50 Thlr. bisher nicht präsentirt worden. 8 Breslau, den 31. Mai 1883. Der Deichhauptmann: Priesemuth.

1167111¹1 Bekanntmachung.

Bei der am 13. Februar cr. stattgehabten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen Stadt Wollin II. Ausgabe, sind folgende Nummern: 1

Buchstabe A. Nr. 1, 17, 44 und 588 zu je 500 gezogen, und werden diese Scheine den Inhabern h. echn h e nc am 1. Oktober 1883 hiermit ge⸗ ündigt.

Die Auszahlung geschieht auf der hiesigen Stadt⸗ Hauptkasse gegen Rückgabe des Anleihescheins und der Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5 bis 10 nebst An⸗ weisung zur Erlangung der II. Zinsschein⸗Reihe. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem des Anleihescheins in Abzug gebrach

Wollin, den 2. April 1883.

Der Magistrat.

11068 11484 11996 12395 12719 13009 13652 14086 14570 15015 15394 15925

10729 11138 11647 12111 12412 12846 13348 13878 14164 14712 15100 15550 16158 16434 16788 16950 17368 17855 18349 18948

8

[36969]

Hygiene-Ausstellung. Eintrittspreis 50 Pf.,

Montag und Donnerstag 1 Mark.

Von 8—10 Uhr früh Entrée das Doppelte des Tagespreises. Abends von 6—11 bei Concert in den Gartenanlagen Entrée 30 ₰. Montags und Donnerstags 50 ₰, Hertel’s Panorama von Gastein, Vorstellungen der Taucher, Kohlenbergwerk, Volks⸗ küche und Kochschule ꝛc. ꝛc.

Flügel umn Pianinos lin geschmackvoller Fournitur und schönem Ton empfiehlt

B. Schleip,

HSof⸗Piano Fabrikant, [35038830 Boehrenstraße 21.

[30002] C. Brandauer & Co., Birmingham, Fabrikanten der beliebten Rundspitzfedern 2 C. BHANDAUERACSS

IRCULAR ommPENS. und vieler anderen vorzüglichen Serten, empfehlen zu bequemer Auswahl der geeigneten Feder ihre Mustersortimente zu 50 Pfg., welche entweder 2 Dutzend Rundspitzfedern oder 3 Dtzd. andere Federn bester Qualität enthalten.

Durch jede Papierhandlung. Fabriks-Niederlage bei S. Loewenhain, 171 Friedrichstrasse, Berlin.

1“

Betrage

205.

Fünfte

Berlin, Sonnabend,

Beila »Anzeiger und Königlich Pren

ge

2

8

sch

den 1. September

en Staats⸗Anzeiger.

1883.

Der Inhalt dieser Beilage, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz,

8 in welcher auch vom

Central⸗Handels⸗Register

F 5 Reaisser 8 D Das Central⸗Handels⸗Register für das D durch die Königliche Expedition

1 SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deb

des Deutschen Reichs⸗

25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ve

eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50

Ce 1— 43 2 8 „* Insertionspr.

die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie a in em Gesetz, be⸗ 28 ai s erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

ür das Deutsche Reich. „. 205)

Register für das Deutsche Reich erscheint Vierteljahr.

uckzeile 30 ₰.

röffentlicht werden,

Das Central⸗Handels

M 121 2 .— Raum eine

Lan Mustern und Modellen dem Titel

in der Regel täglich. Das Nummern kosten 20 ₰.

Einzelne

Patentblatt. Nr. 35. Inhalt: Geschäfts⸗ bericht des Oesterreichischen K. K. DHandelsministeriums bezüglich der Eefindungsprivilegien für das Jahr 1882. Patentliste: Anmeldungen; Ertheilungen; Erlöschungen; Uebertragungen; Versagungen; Zurück⸗ ziehung; Patentschriften.

1 sche Wollengewerbe. Nr. 69.— Inhalt: Greiz. Die Mustererzeugung auf Textilfabrikaten in Japan. (4 Zeichn.) Schneid⸗ vorrichtung für Plüsch. ( Zeichn.) Flechtmaschine. (1 Zeichn.) Scheuermaschine. (1 Zeichn.) * Aus⸗ ländische Patente. Die Ausstellung in Amster⸗ dam 4. Kleine Noti;: Landwirthschafts⸗Kalender 1884. Gesäße zur Schwefelsäure⸗Karbonisation. Frage Nr. 89. Wie ich zur Bisulfit⸗Küpe kam. Situations⸗ und Marktberichte.

Chemiker⸗Zeitung. Nr. 69. Inhalt: Mittheilungen aus der analytischen Praxris: Zwei neue maßanalytische Manganbestimmungsmethoden, von Prof. Dr. W. Hampe in Clausthal. Tages⸗ geschichte. Literatur. Patentliste. Brief⸗ wechsel. Handelsblatt.

Centralblatt für die deutsche Metall⸗ Industrie. Nr. 35. Inhalt: Verbindung von Blitzableitern mit eisernen Gas⸗ und Wasser⸗ leitungsröhren unserer Wohnhäuser. Metalllacke. Lessers Schloß für rechts⸗ und linksgängige Thüren und Schubladen. Unsere modernen Statuen. Deutsch⸗amerik. Oefen von Ed. Gust. Baecker u. Cie. in Essen a. d. Ruhr. Handels⸗ kammerberichte. Verschiedene Patentsachen. (Patentanmeldungen. Patentertheilungen. Er⸗ löschung von Patenten. Patentanmeldungen in Großbritannien. Patentertheilungen in Groß⸗ britannien.) Technische Notizen. Reichsgerichts⸗ Entscheidungen. Submissionskalender. Markt⸗ berichte. Inserate.

Färberei⸗Muster⸗Zeitung. Nr. 31. Inhalt: Die Lage der Türkischrothfärberei in der Rheinprovinz. Ueber den Export von Anilin⸗ farben nach China. Wiederhervorrufung zerstörter Farben auf Geweben. Türkischroth und dessen Barstellung auf Baumwollgarn. Ueber das Bleichen und Färben des Strohes und der Stroh⸗ waaren, von H.

emper. (Schluß.) Die russische Textilindustrie auf der Moskauer Ausstellung 1882, von Dr. Ausspitzer. (Schluß.) Bemerkungen über die Wirkung der Hitze auf baumwollene Gewebe, von W. Grosseteste. Inserate.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Nr. 69. Inhalt: Deutscher Hopfenbau⸗ Verein. Zweite Generalversammlung des öster⸗ reichischen Brauerbundes. Schweizerische Landes⸗ ausstellung in Zürich 1883. Sicherheitsvorrich⸗ tungen für Fahrstühle. Berichte über Hopfen und Getreide. Kleinere Mittheilungen: Wärmeschutz⸗ masse. Dritte Wanderversammlung des Deutschen Hopfenbauvereins. Hopfenbau im Bezirk Leit⸗ meritz. Patentertheilungen. Trinksprüche. Brauer⸗Akademie von Dr. Schneider in Worms. Konservirung feucht geernteten Getreides. Anzeigen.

Glückauf, Nr. 68 und 69. Inhalt: Patent⸗ anmeldungen. Ueber die Aufbereitung der Stein⸗ kohlen im Ruhrbassin. Produktion und Versandt des Roheisens im Siegerlande. Die Handels⸗ bilance Deutschlands, betreffend die Eisenindustrie. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Corre⸗ spondenzen. Ein⸗ und Ausfuhr von Stein⸗ kohlen ꝛc. im deutschen Zollgebiet. Preisnotirung für Kohlen und Coke des Ober⸗Bergamts⸗Bezirks Dortmund. Tarife. Submissionen. Lite⸗ ratur. Inserate. Patentanmeldungen und Patentertheilungen. Ueber die Aufbereitung der Steinkohlen im Ruhrbassin. Wintersche Venti⸗ latoren. Feuerlose Lokomotiven. Rundschau auf dem Kohlenmarkte (Belgien, Frankreich). Industriebörse zu Essen, 27. August 1883. Cor⸗ respondenzen. Tarife. Brennmaterialienfrequenz der Stadt Berlin pro II. Quartal (April Juni) 1883. Litergtur. Inserate.

Deutsch⸗österreichische Schmiede⸗Zei⸗ tung. Nr. 5. Inhalt: Der Verein selbstständiger Schmiedemeister Deutschlands. III. Wiederbe⸗ lebung der Kunst⸗Schmiedetechnik. Technisches: Wirkung der Metall⸗Schneidewerkzeuge. Das Schweißen von englischem Werkzeugstahl. Huf⸗ beschlagwesen: Tau⸗Puffer. Stollenbefestigung. Huf⸗ pappen. Patent⸗Hufgummipolster. Neuheiten: Conze's Handblechscheere. Eiserner Wagenheber. Kesselschmiederei: Dampfkesselexplosionen. Ver⸗ stellbarer Doppelpflug mit Vorderkarre. Eisen⸗ markt. Kohlenmarkt. Patent⸗Nachrichten. Konkurse. Sprechsaal. Verschiedenes: Ge⸗ bläsemaschinen. Berliner Pferdebahn. Fragen. Briefkasten. Inserate.

„Schiff“. Wochenschrift für die gesammten Interessen der Binnenschiffahrt, herausgegeben unter Mitwirkung von Dr. Arthur v Studnitz. Nr. 178. Inhalt: Wasserbauten in Rußland. Schiff⸗ bau. Schiffahrtsbetrieb. Flößerei. Rhein⸗ gebiet. Wesergebiet. Elbegebiet. Oder⸗ gebiet. Weichselgebiet. Pregel⸗ und Memel⸗

J. Janssen. Apparat zum Auftragen der Emul⸗ sion auf Glasplatten. Photographie auf Holz für Fylographen. Porträtaufnahmen im Zimmer. Von Henry Clay Price. II. Biny’'s Photozinko⸗ Verfahren. Verschiedene Notizen.

Archiv.

photographisches Von

Liesegangs Astro⸗Photographie.

Inhalt:

Photographische Technik. Neuere Bromsilber⸗Collodion nach Abney.

8 9 2 Handels⸗Register. Die istereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt öt, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altenburg. Bekanntmachung. [37912] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsge⸗ richts ist heute auf Fol. 44 die Firma H. & M. Diesch in Altenburg als neubegründete offene Handelsgesellschaft eingetragen, auch verlautbart worden, daß Carl Friedrich Hermann Diesch, Posa⸗ mentirer in Altenburg, und Georg Mar Diesch, Kaufmann daselbst, Inhaber der * sind. Altenburg, am 29. August 1883. Ee Amtsgericht, Abtheilung IIb. Reichardt.

„IZSrSisre „†2 †C Handelsregistereinträge

Leistes

Berlin. Handelsregister [37952] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. August 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 6681 die hiesige Commanditgesellschaft

Firma: 8 J. Levy & Co. ht, ist eingetragen: Commanditgesellschaft ist durch einkunft der Betheiligten aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) der Kaufmann 2) der Kaufmann

unter in

Isidor Leyvny, Martin Misch,

3) der Kaufmann Wilhelm Misch, sämmtlich zu Berlit. 1b

Von den Liquidatoren kann die liquidirende Ge⸗ sellschaft nur in der Weise vertreten werden, daß je zwei der Liquidatoren, unter denen sich aber der Kaufmann Isidor Levy befinden muß, die Liqui⸗

dationsfirma zeichnen.

r Gesellschaftsregister, woselbst unter ie aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:

Inhaber der Kaufmann Thomas Widera 3 hütte heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 28. August 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung W“ 8n 8 8 . 1 18 Braunschweig. Bei der im Handel Band I. Seite 19 eingetragenen Firma: „Lehmann Oppenheimer & Sohn“

us der unter derselben

ist heute vermerkt, daß ar derselben be⸗

Albert Oppenheimer hierselbst ausgeschieden und

Kaufmann Carl Magnus, bei unveränderter Firma

fortgesetzt wird. 1 1

Braunschweig, den 30. August 1883. F. Bock.

in

Breslau. Bekanntmachung. unser Gesellschaftsregister ist bei betreffend die offene Handelsgesellschaft: J. Cohn & Co. getragen worden:

elsgeschäft und die Kaufmann ergegangen, welcher das

er Firma: & Co. Nachfolger

= In 28.

hier heute 11“ Das Firma sind durch

1

8 8 und in unser Firmenregister ist Nr. 6218 die Firma: 8 J. Cohn & Co. Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Sorge hierselbst eingetragen worden. Breslau, den 28. Königliches

unter

. heute

Amtsgericht.

[37916]

Bekanntmachung. 1327 d. 317 le

ist Nr.

Breslau. In unser Prokurenregister Nr. verwittwete Kaufmann Kaiser, Rosalie, geborene Kohn hier als Prokuristin des Kaufmanns Georg Kohn hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6213 eingetragene Firma: Hahn & Kohn

heute eingetragen worden. Breslanu, gen 28. August 1883. Königliches Amtsgericht.

[37918]

MNyv N

8 Coeslin. 8 142

In unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen:

Firma der Gesellschaft:

Coesliner Actien⸗Bierbrauerei

Bekanntmachung. ist unter

Ephraimsohn & Nathanson t ist eingetragen:

ie der Kaufleute Hermaan Sphraimsohn und Max Japha als Liquidato⸗

4 8 s[on nd erloschen.

EeE stou r stebt,

& Frigno Funktionen

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

7040 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Steinhausen & Bredow andelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

er Betheiligten aufgelöst.

Nr.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9041

die hiesige Handlung in Firma: 8 W. Voßberg

ist eingetragen:

der Firma

8 vermerkt steht, Der Sitz

verlegt.

ist nach Schoeneberg

In unser Firmenregister sind je mit de zu Berlin unter Nr. 14.554 die Firma:

Oscar Steinhausen 1 (Geschäftslokal: Friedrichstr. 52/53) und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Ferdinand Oscar Steinhausen hier,

unter Nr. 14,555 die Firma: Richard Bredow (Geschäftslokal: Friedrichstr. 200) und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hugo Gustav Bredow hier, eingetragen worden.

Gelöscht sind: —. Firmenregister Nr. 7442. Die Firma 1.“ Firmenregister Nr. 13,671. Die Firma: 8 Patent⸗Bettsopha⸗Fabrik mit Dampf⸗ betrieb Graumann & Schulz, Inhaber Gottfried Gebert. Berlin, den 31. August 1883. 1 Königliches Aotsge I., Abtheilung 56I. Mila.

Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 137913] In unser Gesellschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. 279 eingetragene Handelsgesellschaft Geschwister Wachsmann folgender Vermerk ein⸗ etragen worden: 8 Die Handelsgesellschaft ist erloschen. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 27. August 1883 am 28. August 1883. 8 Beuthen O./S., den 28. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Beuthen 0./S. Bekanntmachung. (37914]

gebiet. Donaugebiet. Ausland. Literatur. Briefkasten. Fahrttiefen. Course. Wasserstand. Feuilleton. Anzeigen.

In unser Firmenregister ist unter laufende Rt 2134 die Firma Th. Widera mit dem Orte jder Niederlassung zu Laurahütte und als deren

öbe““;

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschaftsrertrag (das Statut) der notariellen Urkunde vom 10. August enthalten. 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der Bierbrauerei mit Nebengewerben und der Handel mit Bier und den Nebenerzeug⸗ issen. 8 Das Unternehmen ist Zeitdauer nicht beschränkt. 1 s Grundkapital ist auf 232 500 fest⸗ gesetzt und zerfällt in 775 Aktien zu 300 Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den aus fünf Mit⸗ liedern bestehenden Aufsichtsrath oder durch en Vorstand in dem Regierungs⸗Amtsblatt zu Coeslin. 8 .Die Gesellschaft wird nach außen durch den Vorstand vertreten. Dieser besteht aus zwei Hersonen, welche zusammen die Firma unter Hinzufügung ihrer persönlichen Unterschrift zeichnen. 18 1 1 Eingetragen gemäß Verfügung vom 22. August 1883 am 23. August 1883. (Akten über die oesliner Aktien⸗Bierbrauerei Bl. 53 Ferner ist daselbst eingetragen: Der Vorstand besteht aus 1.) dem Kaufmann August Beeg

1

auf eine bestimmte

zu Coeslin

und 88 2) dem Gutsbesitzer Eugen Ludendorff zu Ratteick, für welchen Letztern der König⸗ liche Landrath August von Gerlach zu Coeslin zum Stellvertreter bestellt ist. Eiingetragen gemäß Verfügung vom 22. August 1883 am 23. August 1883. (Akten über die Gesellschaft Blatt 53.) Coeslin, den 22. August 1883. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Cottbus. Bekanntmachung. 8 [37919] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 141 eingetragen worden: Die Firma Engelmann & Stephan mit dem 8. ic ge sbus. sind ie Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Richard Engelmann Bischofswerda und 2) der Fabrikant Max Stephan in Cottbus. Die Gesellschaft hat am 15. August 1883 begonnen. Cottbus, den 30. August 1883. Königliches Amtsgericht.

in

Eisenberg. Bekanntmachung. [37891]

Auf dem, die Handelsgesellschaft Alexander Albertus in Eisenberg betreffenden Fol. 13 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist

Laura⸗ laut Beschlusses worden:

5 vI11““ er Bankier ründeten offenen andelsgesellschaft der Bankie I“ Albert— Eisenach. Handelsgeschäft von dem andern Mitinhaber, Tage

P „4 1 18 4 s Carl Berthold Nothnagel C

pG 2 sols b 5 vrdon Nothnagel daselbst eingetragen worden.

Elberfeld.

kura de

Elbing. demselben niederlassung d August 1883 e

getragen.

53 eingetragen zu der

vom 29. August 1883 verlautbar

Albertus

daß Alexander Alb durch den Tod aus⸗

geschieden ist und der als alleiniger Inhaber

Arthur Fischer vormals Alex. Albertus

Eisenberg, den 29. August 1883. Herzogl. Sächs. Amtsgericht.

rmirr-* eu2

Pilling.

agel in Ruhla und

gisters des unter⸗ Gebrüder Noth⸗ daselbst und Ferdinand 27. August 1853. .Amtsgericht, Ab

1

A.

Eisenach, den Gro

.—

NM

hehs

[37969] In unser Prokurenregister, bei 2 Pe. Pro⸗ r Firma Theodor Fischer zu Solingen

2, 1 P E“ bonte vor⸗ Walter Fischer daselbst heute ver⸗

Bekanntmachung. ster, bei Nr. 888

n den

merkt worden:

Elberfeld, den 30. August 1883. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Bekanntmachung. [37920] Zufolge Verfügung vom 29. August 1883 ist an n- Tage die in Elbing bestehende Handels⸗ es Kaufmanns Carl Theodor Treuge der Firma: C. Treuge

3 diesseitige Firmenregister unter Nr. 712 ein⸗

r ge bendaselbst unte

29. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

Elbing, der

Flensburs. Bekanntmachung. 190922

I. Bei Nr. 110 unseres Firmenregisters, woselbst

die Firma:

„P. H. Paysen“

u Nieby und als deren Inhaber der Kaufmann Day Hinrich Payfen in Nieby im Kirchspiel teukirchen eingetragen steht, ist heute vermerkt vorden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag ann Hinrich Paysen in Nieby im Kirchspiel eukirchen übergegangen ist; vergleiche Nr. 1417 es Firmenregisters. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1417 die

““ u Nieby im Kirchspiel Neukirchen, und als eren Inhaber der Kaufmann Hinrich Paysen daselbst heute eingetragen. Flensburg, den 29. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

—81* 8 1*

Frankfurt a. O. Handelsregister 1[37921]

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

Inhaber der in unser Firmenregister unter Nr. 10900 eingetragenen Firma „Max Klee“ ist der Kaufmann nicht Porzellanwaarenhändler Mar Klee zu Frankfurt ga. O., wohin unsere Bekannt⸗ machung vom 24. August 1883 berichtigt wird.

Frankfurt a. O., den 29. August 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

Hannover. Bekanntmachung. 1937970] In das Handelsregister ist Blatt 3470 zu der 1 Firma: 11u“ 3 . Aetien⸗Zuckerfabrik Rethen a./ Leine eingetragen: Hofbesitzer Heinrich Voges zu Wülferode ist in den Vorstand wiedergewählt. Hannover, den 29. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

Hannover. Bekanntmachung. s 37971]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3469 ingetragen zu der Firma: 1u“

Julius C. Sternheim Ir.

Der Gesellschafter Siegmund Sternheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Sternheim führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva unter unveränderter Firma fort.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8

Hannover, den 29. August 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Jordan.

Hanno ver. Bekanntmachung. [37972] In das hiesige ist heute Blart irma:

Warmbold & Pape: Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Carl

Friedrich Gustav Warmbold ist gestorben und wird

das Handelsgeschäft von dessen Erben

1) Wittwe Warmbold, Anna, geb. Büschhoff, 2) Elsbeth Warmbold,

3) Gustav Warmbold,

4) Margarethe Warmbold,

5) Otto Warmbold,

6) Frieda Warmbold,