asse. Klasse. Schul⸗Nachri 1 g 8 “ 8 8 b E“ . 1 1 265701 XLVII. Nr. 24 380. Neuerungen an metallisschen * ; Schul⸗Nachrichten. — Brief⸗ und Fragekasten. — Die Gesellschafter der anter der Firma: 38085 [37976]]/ Mustern zu fagonnirten Kleiderstoffen, Geschäfts⸗ 5 1“ 0 — 4 gr.eg, eee n“ vö * 55—7 1 Der Baukalender unserer Zeitung. — Bau⸗Sub⸗ 8 Fokschaner & Klofe 8 8 qrefeld. Die Wittwe Heinrich Otto Wiesbaden. Das seither unter der Firma nummern: 6621, 6628, 6629, 6630, 6631, 6632, Waldenburg. In un erem Musterregister ist Belfast, Antrim, Irland; Vertreter: J. Brandt mardfl in Unterliederbach TEII“ nispons. Ameiqer. * Beilage: Annoncen. . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Anna Elisabeth, geb. Hermanns, in Trefeld wohn⸗ „Bimler & Jung“ zu Wiesbaden betriebene Han⸗ 6633, 6634, 6635, 6636, 6637, 6638, 6639, 6640, eingetragen: Nr. 28. Firma Hermann Ohme iu & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ 1883 ab erbach. Vom 28. Jan Nr. 70. — Inhalt; Geschäfrshaus in Liverpool. lassung in Aihen begründeten offenen Handelsgesell⸗ haft, hat das von ihr hierselbst geführte Handels⸗ delsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in und 2) mit 8 verschiedenen Mustern zu Konfektions⸗ Waldenburg, 2. Decor⸗Muster 1-2 straße 124. Vom 15. April 1883 ab. . LXVIII. Nr. 24 400. Neuerun Thũ Itidun v Luftheizung. — Die Be⸗ schaft (hiesiges Geschäftslokal: Melchiorstr. 33) sind schäft unterm heutigen Tage mit allen Aktiven Folge Uebereinkunft an den Gesellschafter Kauf⸗ stoffen, Geschäftsnummern: 6641, 6642, 6643, 6644, Kaffee⸗ und Thee⸗Services, b. Decor⸗ 8 1 Nr. 24 382. Neuerung an Treibriemen. — federn. — A. Mann in Dꝛ ede 98 anh 1 ür⸗ festigung der Fahrdämme und Fußwege in kleinen die Kaufleute Isidor Fokschaner zu Berlin und Athen Passiven und der Berechtigung, die bisherige Firma mann Ludwig Daniel Jung als künftigen alleinigen 6645, 6646, 6647, 6648, 18 8 . 2201 für Kaffee⸗ und Thee⸗Services, c. Photogra⸗ Cc. 0. Gehrekens in Hamburg Vom straße 12 Vom 29 N. B2-5 11982 b Ueahas Städten. 2 Aus Cöln. — Aus Hamburg. — Lokales und Georg Klose zu Berlin. desselben „Heinr. Otto Mertens“ beizubehalten, Inhaber übergegangen und wird von demselben Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei phie eines Kaffee⸗ und Thee⸗Services Form D., iu 18. April 1883 ab. 1.“ Nr. 24 463 1Ehrfiecksceloe. —. H ichler —25 8 Die Gesellschaft hat am 25. August 1883 be⸗ auf ihren Sohn Adam Joseph Mertens, Kaufmann unter der veränderten Firma „L. D. Jung“ zu Wies⸗ Jahre, * den 17. August 1883, Nach⸗ In -. * . ös Packet, Nr. 24 389. Reibungskup 80 * Großüherz BHereg 4.-F* r. Nachrichten. — Brief⸗ und Fragekasten. — Bau⸗ gonnen. vbier übertragen, welch' Letzterer das Geschäft baden fortbetrieben. mittags r. 8 Muster für plastische Erzeugnisse, in ei 1 Holdinghausen in ——2 13 89 EE1““ Febrr b5ezs Se6- Submissions⸗Anzeiger. — Annoncen. — Beilage: D:Dies ist unter Nr. 8725 unseres Gesellschaftsregisters „ bübberiger Firma hierfelbst fortsetzt. Vor⸗ Demgemäß ist heute die Firma Bimler & Jung Greiz, den 21. August 188383..g versiegelt, Schußzfrist 3. Jabre, angemeldet am bruar 1883 ab. 8 8 ö — ö* 8b Sab. Annoncen. eingetragen worden. 8 stehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2526 im Gesellschaftsregister unter Nr. 50 gelöscht und Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. II. 6. August 1883. Vormittags 10. Uhr. Walden⸗ Nr. 24 392. Verfahren zur Verlegung von schlüssen. — C Veit 8 9B vlin — „ Illustrirt Zeitung für Blechi 8 4 und resp. sub Nr. 3044 des Handels⸗Firmenregisters die Firma L. D. Jung in das Firmenregister unter . Voigt. 1 burg, den 8. August 1883. Königliches Amtsgericht. en. unter Wasser. — A. — Vom 6. März 1883 ab. Nr. 25. — Tö1 1., unser ü ist mit dem Sitze zu hiesiger dtee, r. Sepsember 1883 b.-Na4.-Neesbga⸗ “ 137894. [38001] Vod 28 I in Harburg a./Elbe. u A 413. Bleistiftspiver. — F. Mittheilungen über Zinkblechdachbedeckungen. VII. a en * 1,n 1 üxis. Königliches Amtsgericht. 2 — Wiesbaden, den 30. August 1883. Heiligenstadt. In das Musterregister ist ein⸗ Waldheim. In das Masterregister ist eingetragen Nr. 27 396. Schraubensicherung. — C. Palm in Nürnberg. Vom 11. Februar — Kaffee⸗Ertraktionsapparat mit Heber von F. R. (Geschäftslokal: Breslauerstr 187 und als der — 8 Königliches Amtsgerich. getragen: Nr. 6. Rinke, Wilhelm, in Heiligen. worden: Nr. 33. Firma A. H. A. Bergmann in 1II11 2 v——*ℳ . g. Dennert & Co. in Quedlinburg. D. R. P. Z der Kr LEEEaA. 8 Bekanntmach [38086] Abtheilung VIII. stadt, ein versiegeltes Couvert mit 8 Mustern für Waldheim, 1 Musterpacket für Seifen ormen, ver⸗ “ Hannoper schen Staatsbahn in Nr. 24 415. Gummi⸗-Schreib⸗ und Zeichen⸗ Nr. 23 537. — Vortheile des Gaskochherdes — der Kaufmann Heinrich Georg Carl Hans ön 4 363 Ee Hest, eign nersegeltes Congeft. n n cet is slegel JED——— Lüneburg. 8 3 1882 czet — † . ; K6. Cz Z111.“ . V 5 5 b 1 „ ise F e 2 202 ei u wa zen, Fabrikn. mern 202 siegelt, IN ., . astiic Erzeuame,
Nr 829 3380 Nt. März 1883 sün. F. euan in Nippes⸗Cöln. Vom gegenüber dem Kohlen⸗ und Holzkochherd. — Ueber⸗ 11..““ b. Fuma: 1 8 Muster⸗Register Nr. 89 2093 einschl., Flächenmuster, Sckußfrist 3 Jahre, nummern 81, 82, 83 307, Schußzfrist 5 Jahre, ange⸗ nderh 898. 2 g 82 — und „Februar 1““ zug auf Messingwaaren. — Eingesandt. — Ver⸗ meShe getragene F : Alex. Henske 2 9 . . angemeldet am 21. August, 11 ¼ Uhr Vormittags. meldet am 6 August 1883, Vorm. ½12 Uör. Wald⸗ I1“”“ en. 4 82 eideman in Nr. 24 419. Klebstoff⸗ Sparapparat. — schiedenes. — Neunundzwanzig Patent⸗Beschreibun⸗ 8 „ Gelöscht sind: s erloschen “ (Die ausländischen Muster werden unter Heiligenstadt, den 21. August 1883. Königliches heim, am 11. August 1883. Koönigliches Amts⸗ I 8 I. 2r in Schweinitz gen. — Verschiedene Patentsachen. — Submissionen. Cirmenemm Die Firma: 6n zufolge Verfügung vom 29 August Leipzig veröffentlicht.) Amtsgericht, Abth. V. gericht. In Stellvertretung: (Unterschrift.) 8ö „ Gneisenaustr. 1. b 22. 9 883 ab. ster). Vom 21. NM arz 883 ab. Submissio Jee, Sos!. 888 M ktb icht . aur nat zin Verfügun om 29. Aug — Y. geric . —
XLIX. Nr. 24 47 pneide- itzungs⸗ 24 z. Tintenfaß mit reguli is vn d sionsergebnisse. — Marktbericht. — Neue 3 atß 8gg“ ⸗ 88 30. ejd. 1 [37978] 81 eeeseah has 11““ Asscngei E unns Erhifcncg. -- d ssss 4““ Prgkurfngehister, d. deat füi⸗ 1.2I 18.3 amin, den 29, Auguft 18805. Bielerela. In das Musterregister ist einge⸗ ..—. L31869] Konkurse Vorric e 1 S 1 5 enstandes. — B. in Ründe⸗ Anzeigen. Harl Friedrich Laurinat für vorgenannte „Fzuialiches veer⸗ gen: Nr. 77. Fi Gold & Hirschfeld Jena. In tas Musterregister ist eingetragen: 8 I. Zusatz zu P. R. 23 191. — A. Gross in roth. Vom 23. Mär 83 „p Unzeig 8 Königliches Amtsgericht. tragen: Nr. 77. Firma Goldmann Hirschfe In das N g getrag 38030 1r lloo. Ufer i. No. 24 Weasneb. “ “ 8 . ersiege Packet, enthaltend Nr 5. Dr. Timon Schroeter in Jena [38030] ekanntmachung Ses Wate 7 V März . dc. 2 Verstellbar z Frif 1 “ b . — in Bielefeld, ein versiegeltes Packet, enthaltend Nr 5. Dr. imon Se 1, g. “ Waterloo⸗Ufer 7. Vom 4. März ..“X“ Iv Vorrichtung zur „Zeitschrift für Spiritusindustrie“. ön den 1. September 1883. 1b 8 Frankfurt a./0. Handelsregister [38089 einen Hemdeneinsatz, versehen mit einem Schnitt⸗ 1 Packet mit 1 Muster eines neuen Repetitions⸗ Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1882
Nr. 24 479. Lochmaschine für dünne Blech 8 üthinie d Aüf eft Messen Nr. 35. — Inhalt: Bekanntmachung: Vereins⸗Techa —2* nigliches Amtsgericht I, Abtheilung 561. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. muster für den Halsweitenausschnitt. Muster⸗ spieles zur Befestigung in Geschichte, Geograpbie, zu Alexandrien verstorbenen Kaufmanns Her⸗ nit voitrenhene . uewee Curvenscheibe 25 verg nn 7 2. 8 I. Zusatz niker. — Wochenumschau. a. Wirthschaftliches. 8 Mila. “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1093 als nummer 1879, Muster für Flächenerzeumnisse, Schutz⸗ Literatur u. s. w., versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ mann Weidauer ist am 18. August 1883, Vor⸗ und niederbewegtem Stempel. — K geant und ““ — eee duk 1 “ Firmeninhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm frist drei Jahre, zugem her feld 25. t. — .rx 3 Joei angemeldet mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.
in Berlin N., Strelitzerstr. 53. v erenhmaeen bneehereeees n mit Spiritus und verwandten Produkten in Deutsch⸗ nn S s Frankfurt a. O., als Ort der Nieder: Nachmittags 6 Uhr. jelefe en 27. August am 8. August 1883, Vormittags 10 Ukr. Verwalter: Konsulatssekretär von Tippelskirch N., Strelitzerstr. 53. Vom 13. April XXAX“ Nr. 3 land im Jahre 1882. Auszug aus den Handels⸗ Beuthen 0. S. Bekanntmachung. 138079] 6u696* O als Firma F. W Schenker 1883. Königliches Amtsgericht. 4 8 Nr. 6. Dr. Timon Schröter in Jena, bierselbst. .“
Nr. 24 480. Werkzeuz ; n in Mainz. Vom 5. März 1883 ab. kammer ⸗Berichten. (Fortsetzung.) Halle a. S. „„In unserem Firmenregister ist am beutigen Tage zafolge Verfügung vom 31 August 1883 am 31 1 Packet mit 4 Mustern eines neuen Geduld⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ “ 8 ö zum vaschürfen der LXXII. Nr. 24 423. Patrone für Zimmer⸗ Danzig. Mannheim. — Auszüge aus den Patent⸗ unter Nr. 349 das Erlöschen der Firma W. bls F 1883 2 5 2 [37980] spieles, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, tember 1888 Ar 8 z b 1 J 8* 99 1u g PEes z 5 rn 7 22 . . 5 2 94 8 4 7 3 — 2 ugu 20 2 8 L 0 Ies, 9 „Mult sür 1 883.
2* 5v iISx 5 . ekrun —— “ in Nürnberg. Vom scetfter 1-2 Abbildungen.) — Patent⸗Anmel⸗ “ v-n (Inhaber “ igu Heeen Frankfurt a. M. In das Musterregister ist Geschäftsnummer 3, Schutzfrist FE. angemeldet. Erste Gläubigerversammlung den 15. Septem⸗ Eeeeee“] Paegen = Lrrdelotz. müarf Iee enläzndas Fiencharbserseedse gsmne, V. Xnteenere. Hernza haceg, zn galgs, Fir Käs. Fiems endwig Meyer biscein Fenes E .sa. gr anes 10 1b. I218883 8eFettegehevin den 18. Ckkaber Kühne „ẽ SE. Lea⸗Bresben 2 e z. D. in Prenzlau. Vom den Einfluß der Größe des Saatgutes auf den Er⸗ E. Rosenbaum, mit dem Orte der Niederlassung berg hat für seine Ehe mit Lucie Jacoby durch versiegeltes Couvert mit Muster einer Kollektion Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung IV. 1883, Vormittags 10 Uhr. 13. April 1883 ab 8 “ LXXV. Nr. 24 403 A 4 trag der Kartoffeln. Maiskuchen, ein neues Futter⸗ 8- veean. witz im Kreise Zabrze, und als deren Vertrag vom 21. August 1883 die Gemeinschaft der Schlußvignetten mit Fabriknummern 1183 — 1200 (Unterschrift.) Alexandrien, den 18. August 18833.
LI. Nr. 24 405. Neuerung an Ziehharmonikas gA. w. . Füüfsickedane: „S —8 efeshe s, a. Kartoffelfabrikate: “ Rosenbaum zu Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ und 1700 — 1720, Flächenmuster, Schutzfrift 6 Jahre, 1 Kaiserlich Deutsches General⸗Konsulat.
22131— en . 4 1 gun 8 22 ampsen d. n be 1us18 EI˙. .“ 8 erlin Amtliche reisfeststellung von Ka toff l⸗ elschow 8 g tden. 3 b 8 8 en d. All a was 28 angemeldet am 6 ugust 1883 5 Jormittags 3695 8 Tip p elskirch mit Stiftwalzen. — C. A. Oettel in Gohlis nard in Courrières; Vertreter: Wi Nb⸗ 1“ 3 von Ka toffe B ttt i a gebrachte Vermögen der Ehefrau und es, was sie ang e Augus „ Vo 3 b 8 B 1 d v. Tippelskirch,
i Leipzig. Vor 11“ 8n ““ 8; Vertreter: Wirth & Co. mehl und Stärke. Hamburg. b. Spiritus: Berlin enthen O./S., den 29 August 1883. wäbre 2 bschaf eschenke, 10 ¾ Uhr. Kaiserslautern. In das Musterregi Herichtsschreiber bei Leipzig. Vom 11. Februar 1883 ab. in Frankfurt a. M. Vom 11. Januar 1883 ab. Hamburg. Stetti Har v I.— lin, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. während der Ehe durch Erbschaften, Gescheake, .“ 8 eterei“ bier. emgetragen: Gerichtsschreiber. 8 IFI Hen 2 b B8 g 5 . . v1A1X14“*“*“ fahre. n Lin⸗ 1 k. res au, Magde Leipz ün b0 “ 3 8 üesg . der. 1* h; * ve siege es Fouvert mit P uste 8 neuen r. 1 Firma 1 1 8 5 1 * 8
b Zierstiches. ö.ö Chilton in New⸗York; richtung, um bei Fleiern von einer gewissen v ö. .“ Leipzig, München, R8ee des vorbehaltenen Vermögens haben. 8 8 ein versieceh 4 on ert 1 1 Muster⸗ einer euer 81 7 „Fir EE. Bekanntmachung. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M Drehungsrichtung des Vorgespinstes zur I.n Wien, Budapest, Paris. nzeigen Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [38078] 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 29. August cr. Garnitur the e gl; Fael hrh ee. ein ee 2 G “ alt “ “ Vom 1) August 1882 ab esetten überzugehen. — F. Rosskothen in s .“ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2 unter Nr. 941 in das Register zur Eintragung der Aus⸗ Fabriknummern 141 — 145, Flächenmuster, Schutz⸗ Modell eines Möbelgriffes, plastisches Erzeugniß, Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heut Nr. .8 G käh⸗ und Verriegel⸗ “ I“ 3 I. S 8 und Ziegler⸗Zeitung. die Firma M. Anspach mit dem Se vntteßung der ehelichen Gätergemelmnschaft cin⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 8. August 1883, 7, auf Seit⸗ 480 des ““ 5. Uhr, 15 I“ We. 2424 Kn. .6-8. 8 el⸗ Stuttgart, Seestr. 5. Vom März 1883 ab. Nr. 5. — Inhalt: Sommerversammlung des lassung zu Be⸗ — / 3 8 eesn Vormittags 11¾ Uhr 8 für 1882 eingetragen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ des Anton Dilger, Inhaber eines gentur⸗ un appara Sch en ⸗* 8 e2 * 9 Spielzone 7 . 8 — “ e imi. 9 es assung u uthen O. ö1ö d ls 8 abe zetrage 8 Vormittags . 8 8 8 8 gen, Seb 3 —₰ 2 8 nte lger, 1 mee u“ “ *2 dn eh Ntr. 84 410. Spielzeug, Kasten mit Ziegler⸗ und Kalkbrennervereins. — Ueber Leistungs⸗ der Kaufmann Markus Anspach 1 be zeonigsberg den 30. August 1883. Nr. 395. Firma „Benjamin Krebs Nachfol⸗ meldet am 6. August 1883, Vormittags 11 Uhr. Kommissionsgeschäftes und der Firma „Karl II 1883 a..... anberstr. 1. Poms vb 5 snen ““ Figur. — L. Schel- fahigkeit und Kraftverbrauch von Strangpressen. — eingetragen werden. “” Königliches Amtsgericht. NII. ger“ hier, ein versiegeltes Couvert mit Muster: Nr. 34. Firma Gebrüder Gienanth, Eisen: Müller“ Konfeklionsgeschäft, dahier, den Kou⸗ ö“ 8 1.““ erg i. Thüringen. Vom Die Tohne aus Bavern, Kollektivsammlung des Benthen O./S. den 30. August 1883 8 — 6 Grade Altgothisch mit Fabriknummern 151 — 157, hüttenwerk Eisenberg, ein versiegeltes Courert kurs über dessen Vermögen eröffnet. maschinen. — C. Schunidt eeeescahü⸗ Nr. 24 461. “ Muükkreis Königlichen Ober⸗Bergamts in München, in kurzer Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII Königsberg. Handelsregister. 3809011 3 Grade Courante Gothisch mit Fabriknummern mit pbotographischen Abbildungen von 4 neuesten Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bauer bier. verg in Bielefeld. Vom 3. Februar 1883 ab M I.enAEE“ Zusammenstellung wie Beschreibung. . . 3 Der Kaufmann Philipp Eliasberg v at 125 — 127, 2 Grade halbfette Egvptienne mit Fabrik⸗ “ W“ “ 1gee e bis 23. September d. Is. ein⸗ 1111u“*“ ES 1 1 Nürnberg. Vom 10. Ja⸗- — Patentbericht. — Submissionen. — Anzeigen. 8 F-evveage e Seüv 1 r nummern 41, 42, 1 Grad Zierschrift für Bunt⸗ 1239, Ofen Diana Oe. Fabri nummer 1240, Ofen schlüfsig. “ 6 b “ Z“ A* 88 iruö Segelst Iür Befih. “ Bielereld Handelsregister 188080. 1.“ Orte ein Handelsge druck mit Fabriknummer 428, 2 Grade Initialen Diana 0 a b. Fabriknummer 1241, Ofen Venus 1, Termin zur Beschlußfassung über die “ eines geaensr 1 Il. 8 0 vpvinen. — 8 er. 2 57. Segelsteuerung für Luftballons. Gesundheits⸗Inge * N 9 5 gij 808 1a: 5 8 8 4S;,H;; 5 S; , c8, Schutz⸗ 2. 3 Fab ikn 85 1117 .Se e Neigungszeiger ndere Verwal ers sawie über die Beste ung eines g d 5 ⸗ 88 8 4 2 e; — s⸗Ingenieur. kr. 16. — In⸗ des Köni Flias 8 mit Fabriknummern 14, 15, Flächenmuster, Schutz⸗ 2, „Fabriknummer 7, und einem Neigungszei⸗ anderen V valters, 1 ö Iö“ in Stuttgart. b, Professor an der K. K. tech⸗ halt: Gesunde Wobnungen. — Die Beleuchtung, Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. „Philipp Eliasberg * 8 9. Fabtiknummer 1242, plüstisches Erzeugniß. Schutz. Gläubigerausschusses und zuzleich allgemeiner — U . db. en hschu 12 . MNertretor⸗ ꝓ† 8 8888 2 1 b 8 — — 8 1 nij Hochschule in Brünn; Vertreter: J. Brandt, Dampf⸗ und Wasserversorgung der Hygiene⸗Aus⸗ am 1. September 1883 unter der Firma Biele⸗ Firmenregister eingetragen am 30. August . Nachmittags 4 ¼ Uhr.
biesiger Stelle eingetragen. Nr. 771 auf den Namen des jetzigen Inhabers ein⸗
— 1— — —
66 in un frist 5 Jahre, angemeldet am 10. August 1883, Fabriknu 2 niß. S aubigerausse —₰ frist 5 Jahre, angemeldet am 17. August 1883. Prüfungstermin:
Unter Nr. 410 des Gesellschaftsregisters ist die, errichtet. Dieses ist unter Nr. 2766 e6““ 8 Nen Sn Königgrätzerftr. 131. Vom 27. Fe⸗ stellung. — Mittheilungen über Gas⸗Koch⸗ und felder Portland Cement Fabrik Prinz & Co Königsberg, den 31. August 1883. Nr. 396. Schreiner Jacob Feix hier, 1 ver⸗ Kaiserslautern, den 22. August 1883. 8 Samstag, den 29. September 18838, 8 — c. F. König, i. F.: König & 6 Nr. 24 475 Schlittschuh in Verbind t 8I“ des Hrn. Gasanstalts⸗Direktork, In⸗ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am Königliches Amtsgericht. XII. siegeltes Couvert, enthaltend 1 Zeichnung einer Der 1““ E“ Vormittags 8 Sißungesag⸗ 25 1 Sae 5 G; 2 1.““] Verbindung mit genieur Wobbe zu Troppau. Vortrag, gehalten in 1. Septe 883 einget ‚ r 8& w GqM““ Jagdtasche, auch Jagdstuhl, nebst Stock und Schirm F. Rossée, Kgl. Ober⸗Sekretär. Offener Arrest mit Anzeigefrif 23. . Kaiserslautern. Vom 6. rz 188 p einem ve Sen. 8 81ö1“] 8 . g, gehalten in .September 1883 eingetragen, und sind als 2⸗ — Jagdtasche, 8 Jagdstuhl, nebst Sto⸗ d Sch 2 d „mil Anze Nr. 24 449 EE11 ees. ht vnemn erlangerbaren „Schuh. 8s J. Wiers- der XXIII. Jahresversammlung des deutschen Ver⸗ sellschafter vermerkt: A“ Königsberg. Handelsregister. [38092] s zum Zusammensetzen, 1 Zeichnung einer Touristen⸗ teember d. Is. einschlüssig. Nr. 2 9. Trittlager für Nähmaschinen. zky in Halberstadt. Vom 21. März eins von Gas⸗ und Wasser⸗Fachmä 8— Siiee 6 8 8 F I b4 A4 gf.- 8 taj ebst Sto d Schirm ebenfalls als Stuhl [376721] ⏑ Augsburg, den 30. August 1883. — Seidel & Naumann in Dresden. Vom 1883 ab Gas⸗ und Wasser⸗Fachmännern. Aus⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Günther zu Biele⸗ Die am hiesigen Orte unter der Firma: tasche nebst Stock und Schirm ebenfalls als Stu b E 1 2 ee. 25. März 1883 ab “ Nr. 24 484. Knallgas⸗Kanone in Verbind züge aus den Patentschriften. — Kleine Mittheilun⸗ feld⸗Gadderbaum „Eliasberg & Koßmann“ zu benutzen, beide mit Nr. I, für plastische Erzeug. Kaiserslautern. In das Musterregister ist Gerichtsschreiberei des Kgr. m sgerich 8 Nr. 24 477. Einrichtung zum Nähen von “ eee enne ee ghh gen F. 8“ Angemeldete und ertheilte 2) der Kaufmann Julius Prinz zu Berlin. bestandene Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft nisse, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 11. August vsergaen. Nr. Fenichne “ “ Der Sekretär: Wurm. Knopflöchern an Schiffchen⸗Nähmaschinen. — . 11““ atente. — Marktbericht. — Beilage: Allgemeine er Gesellschafter aufgelöst und demgemäß die Firma 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr. Eisenhüttenwerk Eisenberg. 1 Pbotographie von ““ 1 “ 8 “ “ A“ Mende in deatsh “ auf 82 Gebiete der Hygiene 1 bei ge. nch in unserm Gdfngensz,⸗⸗ am] Zu Nr. 173. Die & Phashr dnfge Fene en amerikanischen Ofen, Soften. [38022] Konkursverfahren. & Co. in Frankfurt Vom 3 11 1883 ab arisi PesaeettT erlin 1883. 80 30 gust cr. gelöscht. hier hat für die von der früheren Firma „Schrift⸗ plastisches Erzeugniz, Fabriknummer 3⸗— . “ . ö“ 8 “ W., Leipzigerstr. 124. Vom Dr. C. Scheiblers Neue 3 Bremen. In das Handelsregist 8*2 30angafi cs st die für die gedachte Gesellscheft gießerei C. J. Ludwig“ vom 109. Auguss 8 frist 99 Jahrez v 28 8 Auguft ööe* Tronsp v1ö1816“ — 2* .— “ 9 „C. Schei ers Neue eitschrift fü tragen is — „sI;Ss beil Prokt bei ster Nr. 173 ein etragenen Muster deren Urheber⸗ Vormittags 3 aiserslautern, en 29. . Transporteure an Nähmaschinen für überwend Nr. 24 486. Kaleidoskop js 8 dvraeUg dn lchri ür tragen: dem Samuel Eliasberg ertheilte Prokura bei unter Nr. g 1 ster, 1 Kaisers! 8 1 Baz kleinen Herzo Rosen⸗ 2 † — 1. 1 2 Nr. leidoskopischer Kreisel. — Rübenzuck nd 4 N 9 S 1 1 IIe 222 vI * je erstere durch Vertra⸗ August 1883 Der Gerichtsschreiber am Kal Land⸗ Firma „ azar zum ne 2 2 g 2. 2 liche Nähte. — H. Wollenberg in Berli 8 86 8 8 übenzuckerindustrie. Nr. 9. — Inhalt: Den 27. August 1883: Nr. 728 des Prokurenregisters gelöscht. recht von der letzteren auf die erstere durch Vertrag 5 ö1111111A161ö6XX*“ valerstraße Nr. 50, Privs nung Grenadierstra Vom 22. April 1883 ab. b 3 E1“ .“ R. Lüders Die stickstoffhaltigen Düngemittel in der modernen Berthold Griffei⸗ Vegesack. Inhaber Johann . den 31. August 1883Z. übergegangen ist, die Verlängerung der Schußfrist gericht. F. Rossée. Kgl. Obersekretär. GG““ 1“ Leaße LIII. Nr. 24 366. Verfahren zur Herstellung LXXX. Nr 24 430 Gase. mit auf “ 8— EEEöö ü2 Berthoth Griflen Königliches Amtsgericht. XlI. “ “ 2e EEbFö ISn [38002] termins und nach der Schlußvertheilung auf⸗ eines Antisepticums, genann eA 2‧ gin. ö1“*“ nerofen mit auf: Neuerung an Heizkörpern für Vacuum⸗Kochapparate. Den 31. August 1883: Nr. 397. Gürtler Robert Hofmann in Ober⸗ 8 4 8 138002 „ 3 Eöö genannt ⸗Antibacterid . und absteigender Flamme und Neuerung in der Von A. Kur in Berlin. — Neuerungen an ge⸗ AA st 1883 S;z rad, 1 versiegeltes Couvert mit 2 Mustern: Büge Radeberg. In das Musterregister ist ein⸗ gehoben. 1 .. “ “ es. in Belgien; Ver⸗ Vereinigungzweier Generatoren. — Th. Schlegel rippten Diffuseur⸗Sieben Von Beteheen ns . “ u “ Bremen, als Lübeck 1 für L dertaschchen. nit Nr. 88 und 91 für plastische getragen: Nr. 15. Friedrich Oskar Schneider, Berlin, den 28. Juli Ie? . randt in Berli 8 Kö nig zpor⸗ ir 6 rf 4 J KFe 3 Nom. 952 8 P 1 2 . 8 n. — U — 8 8 8 9 mniederlassun er in O t ns 7 „ ü 5 . 1 v ert „mit Ib S8 3 . Nr. 1 — 8 v. 5 1 fterße vh“ . “ 11 Duisburgerstr. 119. Vom 23. Fe⸗ 6 8 Ein Indicator, vE1“ Offene keensen bestchendfr Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, “ am IETö Sas ean. für Gerichisschreiber de herlichen nhes es c es N. Nr. 24 367. Verfahren zur Haltbarmach EE“ 1 8 welcher den neutralen Endpunkt der Titration bei Die hiesige Zweigniederlassung ist 1 20. August 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr. Froschhaus mit Fliegenfänger (zum Aufsetzen einer — Abtheilung 51 u 189 zur barmachung LXXXI. Nr. 24 478. Neuerung an Kisten⸗ de Alkalimetrie 8 . 2 — Die hiesige eigniederlassfung ist am 2. Juni 8EETEE11 ; 8 3₰ „ Fischglocke), Modell fi plastische Erzeugnisse Ge⸗ Abt eilung 51. von Kaffeemehl durch Zusatz rvarmacpung e . 8. . ig an Kisten⸗ der Alkalimetrie und Acidimetrie direkt anzeigt. d J. errichtet. J 11“ ufolge Nr. 398. Firma „Louis Marburg & Söhne“ Fischglocke), Modell für plastische Erzeugnine, e “ Dr. F. 1““ ver raficg 8 u Heller in Marien⸗ Von A. Gowalovski (eingesandt). — Ueber Viola⸗ wohnhafte ö1 enfel⸗. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Modell schäftsnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet (38019] Bne München. V Sep⸗ 1 a I I11“ quercitrin, 8n neues Glycosid. Von K. Mandelin. Wiesner und der zu wohnhafte bei der Firma zu Fensterruder, mit Fabriknummer 6, für plastische am g “ 1eS ” Honkarssachen über den Nachlaß des weil Nr. 24 369. Verfahren zum Trocknen von und Läute⸗Apparat. — J. W. F. Sierenberg, Eduard Fritsche: Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme Stadtkämmerers Friedr. Ed. Ang. Kloster⸗
Kaufmann Franz Richard Simon
Nr. 24 869. m nen — re 1b L ’ nr anz d 1 “ 9,8 5 5 Auaus 882 8 8 T d 8 s f Diftufions.Rüezstzaden oder von in der Wiffastona⸗ Sex ““ “ Herm. Grimm, Bremen. Das bisher unter Die Firma ist erloschen. 21. August 1883, Vormittags 11 Uhr. ränckner mann zu Brake soll in der auf den 19. Sep⸗ apparaten der Zuckerfabriken ausgelaugten Rüben⸗ 13. Oktober 1882 ab. bE11u. scha⸗ “
n r .2. JI der Firma H. Grimm geführte Geschäft wird Lübeck, den 28. August 1883. Frankfurt a. M., 30. Aug 1 8 6 378491 tember d. J., Vorm 10 Uhr, anberaumten schnitze ; IFr nnn 3388 — i 8 seit * 98Eö 88 . S 8 8 — 2 znialiches sge 9 keEmber . Be 8* he 4 8 Ies. 2 1. Rümbaeelt in Würzburg. LXXXIV. Nr. 24 401. Neuerung an Kratzen⸗ “ Enapschen. — seit 30. Aug. d. J. unter der Firma Herm. Das Amtsgericht, Abth. IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 Gläubigerversammlung ferner Beschluß gefaßt wer⸗ V 5 2 ze 9 8* 8 . 8 L esses N 8 — m ezember 1882 ab. vorrichtungen zum Baggern. — S. Meinesz Vermischtes. — Markt⸗ und Metallpreise. — Sub⸗ Hermaun Geiihit. Propp.
Bri geführt. Inh . “ F Reichenbaeh. In das Musterregister ist ein⸗ 1114A4“*“ 8 Nr. 24 456. Neuerungen an ein jll in Brüͤssel: Vert 8 1 el Fiithhiu “ ö [37799] getragen worden: n.8 n Mothes & Co. in ““ . Sö ö maschine zum Zwecke der 1““ v missionen ꝛc. — Anzeigen. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ SGera. 5n unsgg Eeae eh ce ist Fes ein verschlosfenez Hacet, encha teng,98, Salffspartes. sse gehörige als Bonbonmaschine. Abhängig vom Patent LXXXV. Nr. 24 417 8 Apparat 8 Kla — 8““ üs delssachen, den 31. August 1883. ü Eintragung [37999]2] Nr. 3. Firma eibe Hofmann in Unterm⸗ Mu⸗ er Mantelf offe, Des 8 2 1008, 9 Brake, August 1883. Nr. 12 165. — Gebr. Stollwereck, Königl. von Wasser. — F. Pichler und C Sediacsk Handels⸗Register. C. H. Thulesius, Dr. in das 1 haus, 8: versiegelte Kiste mit: 1) einem Muster 1- 88 “ v 1u“ 29 ohs mit Wingbermühle, 8 ofli en i 5 d D ; ; 8 3 8 : ö1“ “ 8 ir Af eche 5 Porzellan, brik⸗Nr. 4, plasti⸗ 2771, 2799, 2800, 2801 und 2768 von Wolle mit n61838“ — b e 3 LELE1“ in Cöln a. Rh. Vom 9. Dezember „Vertreter: E. Capitaine in Berlin SW. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich “ Zufolge “ Fts. ist auf sches eae 8 “ “ Vaumwolle gemischt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist Gerichtsschreibergeh. dis Sroh Oldenb. LIV. Nr. 24 414. Dütenmaschine mit Druck⸗ Se. ee “ C 8- “ Württemberg und [38083] Blatt 1060 am heutigen Tage eingetragen: zellangefäße zu malende blaue Schleifen mit ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. Auguft 41883, Vor⸗ es 1 votrichegnä. . .. e i dege1 18 Scersfnnn 2 I 6ns I der 892 — werden Dienstags, Coblenz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Die Firma: C. Fritsche. schiedenen auf die Tendenz der Blue Ribbon Army mittags 8 Uhr. Reichenbach, den 27. äö“ (38014] K b gverfahren Vom 13. Februar 1883 ab. 5 .W. 8 12 . ö. 88 erg) unter der Rubrik getragen worden: 1) unter Nr. 40 des Firmenregisters Ort der Niederlassung: Lübeck. in England bezüglichen Devisen wie: Water is Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wiesand. Konkur 1 Nr. 24 416. Vorrichtung zur Herstellung h“ C111““ Pacticht s . gart und Darmstadt zu der Firma „Wwe. Elise Seelhoff“ mit der Firmeninhaberin: Caroline Justine Magdalena better than trong drink“ oder ähnliche Devisen, . Das Konkursverfahren über das Vermögen der eines elastischen Verpackungsstoffes aus Papier 1ö. N 24 426 Glocken⸗Wasserverschluß 1 hch, eiden ersteren wöchentlich, die Niederlassung zu Coblenz: Daß die Firma⸗Inhaberin Fritsche, Kauffrau zu Lübeck. Fabrik⸗Nr. 2215, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 88 1 [37850] Handelsfirma Casper & Latte zu Bromberg Th. Hansen, Fabriken Papbvrus bei Kopen⸗ HSn 8 . asserverschluß. — Chr. letzteren monatlich. G gestorben und das von derselben betriebene Handels⸗ Lübeck, den 28. August 1883. Inbre, angemeldet den 24. August 1883, Nachmit⸗ Reichenbach. In das Musterschußregifter ist (Inhaber die Kaufleute Adolph Casper und hagen; Vertreter: J. Brandt in Berlin W. 1883 ab C“ Altona. Bekanntmachung. (38077] geschäft auf ihre vier Kinder übergegangen ist, näm⸗ Das Amtsgericht, Abth. IV. tags 3 ¼⅞ Uhr. Gera, den 29. August 1883. Fürst⸗ fingetragen Nr. 42. Firma: 8 Sally Latte) wird, nach erfolgter Abhaltung des 1 2. 1. Nr. In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ lich auf a. Robert Seelhoff, technischer Direktor des 2 Dr. liches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichts⸗ in Oberreichenbach, ein offenes Packet, enthaltend Schlußtermins, hierdurch aufgehoben.
p ff
Königgrätzerstr. 131. Vom 23. Februar 1883 ab. LXXXVI 24 383. D g.be i 1 ss Nr. 24 428. Vorrichtung zum Festhalten von T“ Doppel⸗Lade für getragen: sstahlwerks „Witten“ rhaft 1 8 vp. barkeit. Mehlhorn. ein Muster gewebter Decke mit Handarbeit. Dess. rg, den 29. August 1883. — in 88 von “ Webstühle. — 4. Durand in Lvon, I. In das Firmenregister unter Nr. 1783 der Sucaßt ET1 ] h 1 b Q· Nrr. 309, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bromberg, de 12 1883 ab. . 4 ö1..“ zu Hamburg. b Coblenz, d. Fritz Gleim, Polvtechniker, w f 1“““ in das M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ eichenbach, den 30. August 1883. nigl. ege⸗ 88 „ 18Jir. 24 487. Adreßtafel. — M. Häckel SI“ für Ort der Niederlassung Neuendeich bei Uetersen. Aachen, jenes ge Püns 8 1 Handelsregister. getragen: Nr. 140. Firma Gebr. Schultze & Sächs. Amtsgericht. Wiesand. [38034] Bekanntmachung 1ZBöö Vom 5. Mai 1883 ab. in Paris; Vertreter: ““ ö Uelersen Deünge se eir Pernenbeh, het gena,6 11“ bh. kst, aal 8 “ haen mft 5 Muftenh. [37935]2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Nr. 31. Druckr Verschluß fü Facerrr uereee“ 8 z 8 demgemäß 2 er Nr. 944 de esellschafts⸗ J 2 am heuti ingetragen: ür bedruckte Gewebe, offen, Flächenmuster, d . 8 E1ö ; er - Fllrpröfirn.2 Dencwalzen ö” bas ö 18 8 W., Leipzigerstr. 124. Vom II. In das Prokurenregister unter Nr. 369 die von 2 sülschafts. 8 . e öee nummern 398 und 408, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Saargemünd. In das Musterregister ist einge⸗ Tischlermeisters Friedrich siink zu Iee. Vom 8. Februar 1883 ab. LXXXVII ir 2 Schmi 1 obiger Firma dem Kaufmann Joachim Frank zu Firma „Wwe. Elise Seelhoff“ mit dem Sitze zu DIptt der Niederlassung: Lübeck. jeemeldet am 30. August 1883, Morgens 9 Uhr. tragen: Nr. 30, Firma Burgun, Schverer & Cp. wird nach Vertheilung der Masse und Abhaltung Nr. 24 432. Selbstthätige Luft⸗Ab⸗ und Zu⸗ en E 24 81 eeeeee ar ne und N Ge Coblenz, welche Gesellschaft am 1. April 1883 be⸗ fFirmeninhaber: Ernst Friedrich Felix Hoff⸗ M.⸗Gladbach, den 31. August 1883. Königliches sn veesatden. “ C“ ETb Perdgech . führun Filterpressen. — E. L. Hertel i 1“ S 8 in Verlin daselbst unter Nr. 370 die dem Kauf nen hat, un ,7 Nr ve 3 Kauf Lübeck. G Amtsgericht. Abtheilung I. ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ uxtehude, den 29. Augu 83. Seen zFheranr EE in 8ogs Kammandantenstt 36. Vom 15. April Kesgenberg ebendaselbst ertbeilte Prokura. nsnar⸗ Reelhffengdhee Sabes gie glben V güb n n. Aasfennenh ähe G 8 9n S am 8 es 8e Begegtta 5 n Hber dm agtesn. “ Nr. 24 436. Ne .“ 28 W 8 n tona, den 31. August 1883. bet Seelhoff und Fritz Gleim, f 8., gr. Das* 8 2 z. IV. [36960] aargemünd, den 30. Augu . er Ober⸗ gez. v. Düring.
1. 8111“ ö“ E Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa der — ““ 828 eisi Greiz. In unser Musterregister sind sekretär Erren. Beglanbigt; Sü den nn, e Gveschurde 1883 ab. 3 8 ZA EX“ B“ nannter Prokurist berechtigt ist;: 5 35 V“ Firma Schilbach & Co. hier eingetragen worden: Pe e niglichen Amtsge 1 1 LIX. Nr. 24 421. Neuerung an Centrifugal⸗ 69, Quergebäude II. Vom 3. April Berlin. Handelsregister [38082] des Prokurenrezisters b WPensea 1“ Nr. 106: ein mit einem Siegel verschlossenes [36420] 8
1 Lentrifug 883 ab. des seshes en Amtsgerichts I. zu Berlin. der besagten Gesellschaft dem zu Coblenz wohnenden
pumpen und Ventilatoren. — C. Schiele in Berlin, den 3. September 1883. Zufsig⸗ [38011] Couvert (I.) mit angeblich 50 Mustern zu Kon⸗ Tuttlingen. Königl. Württ. Amtsgericht [38026] Konkursverfahren.
Frankfurt a. M., Sommeringstr. 4. Vom 28 8 1 erfügung vom 1. September 1883 sind Regierungssekretär außer Diensten Friedri b Rüdesheim. E. Haas zu Wiesbaden ist als fektionsstoffen, Geschäftsnummern: 6520 a., 6521, Tuttlingen. In das Musterregister ist eingetragen: 8 8 Nartns Ä“ S eringstr. 4. Vom 28. Kaiserliches Patentamt. [38043] am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: FJohannes Mannikatty Gleim ertheilt ist 8 Liquidator der Handelsgesellschaft 6522, 6523, 6529, 6530, 6531, 6532, 6533, 6534. Matth. Hohner in Trossingen: 1 20stimmige Das Konkursverfahren über das Vermögen
Nr. 24 425 . ’ Mever. In unser sellst gis selbf 2 8 31 ** t 3 5 ; 535"652 52 . 8 2' 6543, 6544, Harmonika, versiegelt, 1 24stimmige Harmonika, des Bäckers Jacob Wirtz zu Derendorf bei in Eö Eö Nichtigkeits⸗Erklärung eines P Nr. 7794 die ö Coblend, zen.2 3 1885 , “ See 6213, 688. 6547. 8819. 6549, 8533, 6551, 6552, Fengn. Mufte⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des inr Nen.Jork, B. St. N.; Vertteter: I. Branit, Das der Hatent⸗Kuß⸗ aund Funke snger Fabeir Liepe & Brevoww 11ö1“ BMegetreter. Der 5eenkete. Gottlieb Müller 6853. 6554, 6599, 6558, 6557, 6558. 6559, 6560, nummer d1, Schußfrist 3 Jebre⸗ angemeldet am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. straße 124. Vom 13 . 88 Leipziger-⸗ Schomburg zu Berlin gebörige Patent 551— vermerkt steht, ist eingetragen: 138084) * Winkel führt die Lauidation weiter. 6591, 6562, 6563, 6564, 6565, 6566, 6567, 6568, 15. August 1883, Vorm. 7Uhr. Den 18. August Düsse ldorf Fraüft ev XIV. Nr. 24 465. Apvarat zum Reinigen betreffend einen Rußfänger für Schornsteine, ist Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Rüdesheim, am 21. August 1883. 6569, 6570, 6571, 6572, 6573, 6574, 6575, 6576; 1883. Oberamtsrichter Müh lich. önigli bNarcus ““ (von Bierdruckleitungen; Zusatz zu P. R. 18 673. durch Se des Patentamts üre e S.-ens Auauft WilbeimL Register ist heute unter Nr. 945 eingetragen worden Königliches Amtsgericht. I. . 193) t mit v. K vve. 111“ [379771] 1 “ — ½ Polster in Niederlößnitz bei Dresden vom 28. Juni 883 für nichtig erklärt. de Kaufmann Hermann August Wilhelm Liepe, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma . v““ “ ouver —.) mit angebli 9 ustern Kon⸗ 8 8 3797 6bS. Mü Amtsgericht Freudenstadt 1 issch bei Leipii 3. Septembe 8. zu 8 etz sgeschäft un Fzut bein S 7975] Pfektionsstoff Geschäfts —: 6 5 ächtersbach. In das Musterregister ist ein⸗ [38035] K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. da 0 I.esee9 E“ i Faif Fichren zr — 38124] 1A4A“ Rrn 857 & Metzler“ mit dem Sitze zu Simmern, X 8 e dektionestosgec , Seschgft gn8,1g96, 820. 6586. 6 worden: Nr. 19. Firma Prdezitte z ger Das Konkursverfahren gegen Johaunes Arm⸗ 8 10. Februar 1883 ab. B iser 7 Patentamt. [38124] 84 eLb rt. Vergleiche Nr. 14,55 ee am 1. September 1883. Die Gesell⸗ Steinbach-Hallenberg. In bns Heen; 6887 998 68559. 6592⸗ 6592, 6593, 6594, 6535 Steingutfabrik zu Schlierbach, ]1 Packet mit bruster in Schömberg ist nach Abbaltung des thoͤtis EEEöb ö“ e“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr schaster sinde die beee zi95 “. I eeeeeee Kögglicen Büfier 8 6596, 6597, 6598, 6599. 6600, 6601, 6602, 6603, einem Blatt Zeichnungen zu einer Dienermenage, Schlußterming und Ballirzung de ahee. thatige bsperrvorrichtung. — Sc e 14,557 die Fi 8 ’ 2 e 8 8 . le S n aximilian 1 „W. . -⸗ e Al 48960½ 600, 66 9. 66 0⸗ 6611, fü lastisches Erzeu niß Schutzfrist 10 Jahre an⸗ lung durch erichtsbe uß vom eutigen auf⸗ in Landsberg a. W und R. Broedemann Baugewerks⸗Zei 8 . 2557 die Firma: Metzler und es ist jeder derselben zur Vertret Steinbach⸗Hallenberg“ eingetragen worden: 6604, 6605, 6606, 6607, 6608, 6609, 6610, „für plastisches gniß, Sch 10 Jahre, in Cüstrin. Vom: il 18 .88 . tunz. Nr. 69. — Inhalt: Liepe & Gesellschaf ’ dii Hrhncz eEüthe ie Fi js schen.“ 612, 66 6615 6616, 6617, 6618, 6619, gemeldet am 21. August 1883, Vormittags 10 Uhr. gehoben worden. “ 8 in Cüstrin. Vom 22. April 1883 a Di efeftigu 8 8 u“ b iepe & Bredow der Gesellschaft berechtigt. „Die Firma ist erloschen. 6612, 6613, 6614, 6615, 6616, 6617, 6318, . n 1 . 1 A, 1 XX“ . 1 — Befestigung der Fahrdämme und Fußwege in mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Coblenz, den 1. September 1883. “““ es., anhereg⸗ den 27. August 1883. 6620, 6621, 6622, 6623, 6624, 6625, 6626; ver. b 1883. Königliches Den 31. .e. b “
Couvert (III.), angeblich 1) mit 14 verschiedenen 8 vasshch
Nr. 24 485. Bierdruckapparat. — F. Butzk Städten. — Vereins egenbei 1 „—. 1 1 623, — . . e kleinen Städten. Vereins⸗Angelegenbeiten. — der Kaufmann Hermann August Wilhelm Liepe hier G iiin Ea irigersseen. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Nr. 108: ein mit einem Siegel verschlossenes
in Berlin. Vom 26. April 1883 cb. Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen. — eingetragen worden. ö1