88006]2 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schad von Gerusheim
[38036] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Girin zu Mülhausen
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗
die Fahrpläne der Eisenbahnstrecken östlich der Linie
Stralsund⸗Berlin⸗Dresden, sowie der anschließend Bahnen in Oesterreich und Rußland, Dcreeßeate
Börsen⸗Beilage
(eröffnet durch unseren Beschluß vom 26. Februar wird auf Ant des ri den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glä 1 üss is Sais 8 116 1“ 88 8 I 1“ öffnet „ unf eschluß r .Fe d ttrag des ein⸗ Fnem den Fos gen; g der Gläu⸗ und Postanschlüsse, Rundreise⸗ und Saison⸗Billets 1 —₰ “ 1881) it von Seiten des eweisscholdners ir Zu⸗ ain l n ag des Gemeinschuldners, nachdem biger über die nicht thb — e⸗ „Rundreise⸗ und Saison⸗Billetz, 8 2 9 5 „„ 2 2 2282 18 n s Gen ꝛers Zu⸗ spruch Seitens der bekannten Konkurs⸗ r 1 verwerthbaren Vermögensstücke wichtigeren reglementarischen, bahnpolizeil 8 z sitaene lle vn ĩ ⸗ Seit er be Konkurs⸗ der Schlußt . b. „bahnpolizeilichen un 5. — * immung aller Konkursgläubiger Antrag auf Ein⸗ gläubiger in Gemäßheit des §. 189 der K.⸗O. nicht vv,eA Lormittans 11 Uhr — B ꝛc. 8 9 n e⸗ 822 nzeiger und onig reußij en — sücl 82A uzel (l .
. 1 1 ze elung unserer sämmtlichen Stationen 1“ 1 .““ x
1883.
stellung des Konkursverfahrens in Gemäßheit §§. 188 e G blauf iders sfrist 189 K. O. gestellt g7 Die 44 — nes. Ie” Ablauf der Widerspruchsfrist Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ bezw. Billeterpeditionen zum Preise von 30 ₰ pro 1 2 “ „ 4 stimmt. Stuͤck zu beziehen. Bromberg, den 29. Auguf No h“ 1“ Berlin, Montag, den 3. September 7.94.,20 bz B
erklärungen sind auf unserer Gerichtsschreiberei zur Mülhausen i. Els⸗ S . 88 llärungen e erichts b Els., den 1. September 1883. 27 st 1882 8 Einsicht offengetegt. Katserliches Amtsgericht. Wartenberg, t. vraeft 1883. 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. enter, — — 94.20 bz B J94.20 bz B
Gernsheim, 30. August 1883. 1
8 Großh. Hess. Amtsgericht Gernsheim. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 103 00 G kl. f. 104,60G
8 Becker. 88 [38024] Das Königl. Amtsgericht München I., e heeh g as treffs Anwendung der für Hamburg gültigen Fracht⸗ 103,20 bz
Abtheilung A. für Civilsache — [38032] it Bef Irgx [38013 8 y.bebhbhat mit Beschluß vom 29. August 1883 das ¹ Konkursverfahren säte ist irrthümlich Station Büt Konkursverfahren über das Vermögen unterm 24. April 1883 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren brr das Vermöͤgen selbe ist zu streichen EE1 102,90 bz 103,80 bz
2.
Meininger Hyp.-Pfndbr.
1 98,25 bz G sBrg.-Mk. III. S. v.St. ¼g. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 2
100,60 bz do Lit. B. do.
100,40 bz do. do. Lit. C.
101,30 bz B do.
99,75 G do.
109,50 bz do.
106,25 G do.
100,50 G do.
103, 80 bz G do.
99,70 bz do. Aach.-Düss. IL. I. Emä. do. do. III. Em.
111,20 bz
Berliner Börse vom 3. Sepfbr. 1883. Wuarrtemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— . 1 Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 3 ½ 1/4. Amtlich festgestellte Course. Ress Pr. Sch à 40 Thir. — pr. Stüeck FNordd. Hyp.-Pfandbr. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. —, Nrürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
1—2ö282
——
[38067] Bekanntmachung. In unserer Bekanntmachung vom 17. d. M. be⸗
6 — — — — — 22ö2ö2ö2öNSSNSSN
——,— — — —
S8ESASAASAASASASAASASSHEEH'E'E'E2'E
SWährang = 2 Mark. 7 Gulden stdd. Währ. = 12 Mark. 1 — 2095 eeBAN ²n 1Sdd. MaAbr. =118 Mant. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. — Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120% 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Braunschw. 2 Thl-Loose — pr. Stück 97.2 do. II. u. IV. rz. 110.
Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. III. V. u. VI. rz. 100.
Ne0hnel. Dessauer St.-Pr.Anl. 3 8 1/4. [127,40 bz do. II. rz. 110...
orcorrorebortonreoe —,— —-———-———,—,—
111 Wirthschaftspächters Johann Paulus hier des Gerbermeister Ferdinand Aßmann von hier Station Hagenow. Daclehnsforderung der Ehefrau ö veerenen als durch Schluß⸗ ist z0r Aüonahnn der Schlußrechmmg des Vermalter, Hagenomw; den 30. August 1883. in Höhe von 2400 ℳ ein Termin angesetzt auf. deMünchen, den 31. Ar gobeng., zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Amsterdam 100 Fl. 8 T.] 1 G „August 1883. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksictigen. auch Ramens der übrigen betheiligten Ber⸗ do. 100 FL 2 M. Dtach. Gr. Präm- Pfdr. 1. 3 1/1. u. ⁷, 117,60 6 40. II. . 100 . 8 do. Ppr. B.-Kredit-B. unkdb.]
wr + 9SenbSoe
888E5àSASASAvBS -8—8—88i
—
—₰
F
184,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 28.30 bz do. „ V. VI.rz. 100 1886 117,50 bz G do. rz. 115
149,50 bz G do. rz. 100 V
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. 94. 10 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. —. 110
. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. d 100 —.— Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 127,30 bz G Fe
Berl-Stettiner St.-Act. 4 ⅔ 1/1. u. 1/7. sab. 119,00 G 2₰ Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 1
2q
““ —— —
—
Meininger 7 Fl.-Loese. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4
2
5
—,— ————-—
00 — o0, eN ο— 0—
—
— —O— — — +9— ——O———
22ö232ö2ö22
— — 88 2SS”.
— —
171,15 bz
170,00 bz
—,JOq—OOq
—
8
12 1858AASASASASA'S
Sööeü““
-—,——
1102,80 bz G 102,80 bz G
— 8 ereEüFeseses
—xF
orrorrcherrorenhron
,— —
8 8E88EBEBESEASSEZSE
+4————OAO——
258˙
bOoOnbSPo bo Hobeo Goeoeo;neö’Aeon
100,90 G
102,90 B
102,90 B
1101,40 bz B „%
*—
nenc DOS-128ͤB2
ÜS — —,——— 8EREHAHAH'AN — 1n.
—
—‿½
MrHrU
— — — — —- — — — — + 22ͤö=⸗1ö2N8öBg
1
J102,75 bz 102 75 bz 102,75 bz 103,50 B 1103,80 G
1100,90 G J100,90 G6
9. 100,90 bz G 100,90 bz G
90. 105 60 bz 103,00 G 102,90 bz 102,75 G kl. f. 102,75 G kl. f
u. u. —
rcwoeHeNeUn
1
—O—— —4b-—qAEOO—
u
0
Ori H EESSEnn
—
E S- S %—
◻ 0—
Aachen-Jülich.. 5 Aach.-Mastrich. . 4¼ Altona-Kieler .. 10 0 1
200—
0—
Berlin-Dresden Berlin-Hamburg. 17 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Berxb. gar Mainz-Ludwigsh. 3 3⁄2 3. Marienb.-Mlawka 3 ½ Mekl. Frdr. Franz. 74⁄5 Münst.-Enschede 0G Nordh.-Erf. 0 Obschl. A. C. D. E. 113/1091. do. (Lit. B. gar.) 113/10 1 Oels-Gnesen... 0 Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.
1111.“]
b. 0 DbS ꝙ
0OSboCU ek SEEESPgarereremnn
1
0.[101,10 G 99,00 bz 99,00 bz 99,00 bzG 101,00 bz
—
Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/ do. do. kleine 6 1 Poln. Pfandbriefe . .. do. Liquidationsbr. 102,70 bz Röm. Stadt-Anleihe 101,20 bz Rumänier, grosse . . . . 96,00 G do. mittel . . . . 101,40 G do. kleine . . . . —,— Rumän. Staats-Obligat. 6 103,40 B do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 —,— do. do. mittel 5 —,— do. do. kleine 5 101,20 B do. do. amort. 5 101,00 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 101 00 G do. do. de 1859 3 102,00 B do. de 1862 5 109,10 B ine 5 104,50 G do. 101,10 G do. —,— do. 101.70 bz G do. 96,30 bz do. 7.93,40 bz do. 101,90 B do. 92,40 G do. Anleihe 18 101,50 bz B do. do. k 92,50 bz G 1.““ 101,80 bz 11““ 103,00 G do. Orient-Anleihe I. do. do. 1 101, 30 bz G do. do. III. 101,50 bz do. Nicolai-Oblig. . . .. 94,40 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 4 sdo. do. kleine 4 94,40 bz sdo. Pr.-Anleihe de 1864 5 101,00 G do. do. de 1866/5 —,— de. 5. Anleihe Stiegl.. 101,00 G do. 6. do. d10. —,— sdo. Boden-Kredit . . .. do. Centr. Bodenkr.- —.— Schwedische St.-Anl. 101,10 B do. Hyp.-Pfandbr. 101,20 G do. do. neue 79 77. 92.70 G do. /7. 101,80 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 100,00 bz G 7. 101,20 bz Türkische Anleihe 1865 fr. —,—* do. Nordost. 0 +—.,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42 40 bz G do. Unionsb. 0 101,20 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/ 102,20 bz do. Westb.. 0 101, 20 bz do. do. verlooste 6 1/ —,— Südöst. (L) p. S. i. M ⁴⁄⁵ —.,— do. do. 4 1 74,50 bz Ung.-Galiz. (Ser) 100,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1 95,10 bz G Vorarlberg (gar.) 100,80 G do. Papierrente 5 1 73,20 bz War.-W. p. S. i. M. 1/4. u. 1/10. 101.00 G do. Loose 222 00 bz Westsicil. St.-A. 1/1. u. 1/7.1100,80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 98,25 bz G Ang.-Schw. St.Fr. 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. “ Berl.-Dresd. 1/4. u. 1/10. 101,00 G do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 102,00 G Bresl.-Warsch. 1/4. u. 1/10. 100,90 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Dort.-Gron.-E. 1/4. u. 1/10. [101, 20 bz Dentsche Hypotheken-Oertiflkate. Hal.-Sor.-Gub. 1/4.u. 1010,f101, 20 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.104,2 Marienb.-Mlaw. 1/4. u. 1/10. 101,10 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102 Münst.-Ensch. 11/4,n 1/10. 100,90 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. Nordh.-Erfurt. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. Oberlausitzer do. IY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oels-Gnesen do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz Ostpr. Südb.
8
8Eᷣ5A88SASESASASASHHAHEHHRSHAAAᷣSAHASXAᷣSASSAS'SAS
818 8 5
2 6 8 88
— —2.2,,— —ö— ——— —
[38073]
1““*“
IMMrcUheeMNrU
—
1.
8 8AH8 820 8
En . —+bo 8Iö=⸗
1 CU-—— — —
uelde] 1000.
Sder e-na —,——— — —O——O—
— —
5 E ESEèE =ESè ESèEgESEÖ=
—2 —ℳ IöoN—ö—I
2
1
◻
12S23228S:
110,00 bz G 110,00 G 103,75 bz G 103,75 bz G 98,60 bz G 98,90 B 98,90 bz 93,60 bz G* 86,30 bz 87,00 bz 87,10à 20 bz
102,90 bz 105,10 G 101,00 bz B 102,60 G 84,40 G
7. [100,70 G 103,40 bz 9. 103,40 bz 10. cnv. 100,70 G 100,70 G 77. 102.80 G 100,70 b 100,70 b 101,25 B 98,50 G
— —,—
1.
9—
1.
—,———,—
—
— — —
S=EsESPEEsgSEES=Sg
..ͤͤ&qͤãͤqãͤqͤͤ14u444“—
0%— eoU9boo
— — — —— — — — — —.,.— — — 2ö=8
o E oEFbOrEPEESISr X8ᷣé;8E E
-,—
eN —,—— 1
— —,—-89Öie .
—
— — — —
SS2ö2öS8S “
— — — — + — —
—,——— — —
——OAðSS—O—
— — ——
888XSEF
—,—,— 0— -62 —
Sene
—
SS aat
8
bSOoOSSESSSUS;SNO
— 1 Se eN
87,00à10 b2z
1 o eaeleooerge
+ 4000 2009˙96 II.
1“ 0, 20—
eeoen
2
. 0˙ 0◻ 8 8
3 ½ Albrechtsbahn .. 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 ½ — Aussig-Teplitz . 14 ¾ 14 ⅛ Baltische (gar.). 3 — Böh. West. (5 gar.) 7 ½ 7 ½ 5 72,00 bz 22 Buschtiehrader B. 2 2 ¼ 4 57,10 bz G Z[Duzx-Bodenbach . 6 7 ½ 57,20 bz G S Elis. Westb. (gar.) 5 8
0—
R
A
2—
55SSASAEHSSASASAS'SAéSISA2ᷣ2AESA;EZE
——q—q— — — —,—— — — — D-
1 8 Acsches ateda⸗ 8 2
8 on e— Ebs-”]
kleihe
92,75 bz
8 E1““;
RSUbBh·
EoCe
122ö22 dHroHxbUe0,—
J94,90 G6
— ,—
1
— —
1102,80 bz J101;20 B 1102,80 bz 105,40 B 1103,00 bz G 1102,70 B
100,40 G 103,00 G 102,50 G 103,00 G 77. 103,40 bz
NA
x& &⏑œqœæqPq ʒFCrcWroxUM
,]]
2112
57, 10à 20 bG 2 Franz Jos. 5 78,60 eb G Gal. (CarlLB.)gar. 7,262 7,74 85.00 B Gotthardb. 95 % (6) I
dlans
d.enac
— — — —“
85,30 G Kasch.-Oderb... 4 Krp. Rudolfsb. gar- 4 ½ Kursk-Kiew . . . 8,94 Lüttich-Limburg. 0 Oest.-Fr. St. 1Ʒ ⁷ 6 ⅛5 6 6 4 Oest. Ndwb. † † 42/20 43,20 5 do. B. Elbeth.) 56 . 5 5 Reichenb.-Pard.. 4 Russ. Staatsb. gar. 7,41 Russ. Südwb. gar. 5 do. do. grosse 5
—y ———
80%— ————
AAOo.Sr
0 — 1— “
135,10 G 132,25 bz 58,80 G 83,00 bz 86 25 bz 77,75 bz 102,75 G 100,90 G 101,50 G
93,90 B Schweiz. Centralb 3 ⁄
—
——q—q—q—ℳqq—q—— ——
A2 + E1““
„
Pfandhbriefe
— —
—,— — —
— — ““
meaed. eal
0202 00
—
ꝙ — roN rN
[38020]
⁷
212222
xE& xE& xᷣ Ox E
8— bn — 8 8
11““
88˙8;
8 8 88888XSASSHSASSAEES;SᷣSSASASASSASHASASASAAABS8A8H̃EBEEASAHAHSAéSA; SIöISSSöSSSISSS==3ZsES=ö3SSSSSSSSseeeesessesaaane
1
SEESSESEEESSEESUESUSSUCEEESUSEESUSSSSUSSUUSESSSSSESS S=äg=
geehaxRl acth. ceeufe eNl. cSeee dalaf en —,— — —- — — — — — — —
95 00 G 102,80 G 102,80 G Jen. 102,90 G
7
2E2EEEEARHAHAESEAAE;AESAEASASESSAéSA'S'S;
16,60 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 261 50 e bz do. do. 1869, 71 u. 73. 68,75 bz do. Cöln-Crefelder 87,00 e bz B Saalbahn gar. conv.. 226,40 bz Schleswiger 86,90 bz Thüringer I. u. III. Serie —— do. II. Serie ... 50,40 bz do. IV. Serie ... 78,00 bz B do. V. Serie . . . 107,80 G do. VI. Serie. 113,00 bz G Weimar-Geraer 117.60 bz Werrabahn I. Em. . . 27,50 bz G KAachen-Mastrichter. .. 99,80 bz G Albrechtsbahn gar.... 76,30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 86,00 bz G Dux-Bodenbacher . . .. 121,90 bz G do. 100,00 ebz B do. 190,70 bz G Dur-Prag 99,00 bz do. excl. Coupon 99,30 bz Elisab.-Westb. 1873 gar. 165,40 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. 1/1. [148,90 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. . 1148,90 bz do. do. 1882 en und dbligatlionen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. u. 1/7.105,10 G kl. f. Gotthardbahn I. Ser. .. u. 1/7. do. II. Ser.. u 8 do. III. Ser.
ͤͤͤͤͤͤͤSͤSͤSͤͤͤͤ114e14e44*
◻☛
. M. F.n e 1 11 Uhr. Der vusütiüni X. Gerichtsschreiber: den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗! waltungen. Brüss. u. Antw. 100 Fr.
Großherzogliches Amtsgericht. b “ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 111““ 8 do. 100 Fr. Hyp.-Br. rz. 110. — do. Dortmund-SoestI. Ser Zur Beglaubigung: [38023] der Schlußtermin auf [38070) 1 Spandin. Plätze 100 Kr. 100,80 bz G sdo. do. II.Ser. Wolter, A⸗G.⸗Diätar, als Gerichtsschreiber. Das Könial. Amtsgericht München 1 . ü88s8. 2 düree. Ghtepeseh mit Stationen der Kopenhagen . 100 Kr. '1 do. Düss.-Elbfeld. Prior. “ dFeer. vermre⸗ 2 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Eisenbahnen in C saß⸗Lothringen im Rheinisch⸗ 8 109.75 bz do. do. II. Em.
[38033] hat mit EE“ 8 Wartenburg, den 25. August 1883. Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande werden vom 98,75 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. Mai 1883 über das Ver⸗ - 296 vgzge, d““ 15. Oktober c. ab für Kohlensendungen von den 114,50 G do. Ruhr.-C.-K. G. II. Ser. 11“ ermögen des Schneider: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen Alsdorf, Liblar und Eschweiler des 109.756 do. do. I.u.III. Ser 1111.*“*“ meisters Ignaz Schrepfer hier eröffnete Kon⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks z 2 . 1F 0. do. I. u. III. Ser. ju nenden ““ angemeldeten Forderung des kursverfahren als durch Zwangsvergleich b c M. n⸗Dire g-e“ 8 1.5 (linksrheinisch) Berlin-Anhalt. A. u. B. Fabrikbesitzers Baens n Höhe von 2000 19v s durch Zwangsve eich 4 . 2 nach Maizières neben de estehenden F sätzen 9. Z11“ in Höhe von 2000 ℳ ein n L.b “ Tarif- etc. Veränderungen die in dem Tarif 1—“ 1u““ 199 8 ö 0,d 8 111““ E 10 Uhr. Der geschäftsleitende Kgl Gerichtsschreiber der deutschen Eisenbahnen. vdeses Fe wieder 5 v.. 100 FI Berln-aeltan dnuse⸗ i. M., den 28. August 1883 IIö“ B 8 2 erhoben; es bleiben sonach nur für Steinkohlen⸗ und Schwz. Plätze 100 Fr. s 1 1 Berlin-Görlitzer conv.. Großherzogliches Amtsgericht ““ No. 06. Kokstransporte von den Statiosnen Herzogenrath * 5 8 8 8 5 bho. . 108,60 bz G do Lit. B “ 8 8 ““ “ 5 3 1111“ Italien. Plätze 100 Lire Niederschl.-Märk. /7. 100,40 G 8* 1 98 Sn Wolt Zur Beglaubigung. 1 [38072] ; Bekanntmachung. “ desselben Direktionsbezirks Petersburg 100 S.-R. 200,15 bz Rheinische 8ö 7. ab. 164,75 G 100,66 do. Lit. C. Wolter, A.⸗G.⸗Dtr., als Gerichtsschreiber. Bekanntmachung — Mit Eültigkeit vom 1. September cr. treten im und von den Stationen der Direktionsbezirke Cöln do 100 S.-R 198,30 bz B ab. 101 40 bz 102,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. G b deutscheitalienischen Verbande via Gotthard er⸗ (rechtsrheinisch) und Elberfeld nach Maizières die . .100 S.-R. 8 200 50 b,3 w ¹⁰ u MThuüri öu ab. 21480 . 109.00 bz G do. III. conv.. 3802 n . 8 Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom 124 e.-N. wn ver ncg vee GBor 1 h.- bet . S 19 n. Warschau.. S.-R. 8 200 50 bz Thüringer Lit. A. „ ab. 214.80 bz G 01·50 bz G
Konkursverfahren. 30. Auaust I. J. Nr. 22 246 wurd s dahier vom mäßigte Tarife für Sprittransporte in Kraft. Zechen⸗Anschlußfrachten auch ferner außer Ansatz. do. .E. J10¹,50 bz G Berl. P. Magd Lit A.u B. 8b 8 30. August l. J. Nr. 22 246 wurde das Konkurs⸗ Gratis. Cöln, den 30. Auagust 1883. 8 Geld-Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. do. VIII. 1z. 100 98,50 bz G do. Lit. C. heue
sber 5 Veenegen “ “ Straßburg, den 30. August 1883. vagnfus der betheiligten Verwaltungen: Dukaten pr. Stück. 9 72 bz B New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101,80 G do. Lit. D. neue
es im . F. Rosendahl in Haders⸗ 1111“ en Kosten des Kaiserliche General⸗Direktion önigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ Sovereigns pr. Stück 20 435 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. Rhein. Hyoth.-Pfandbr. 100,20 b do. ““
e Iege .“ des Schluß⸗ EI“] Konkursmasse nicht vor⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. rheinische). b 1 29. Frencs Srück 16,23 bz 6 Finnländische Loose — 8 Stück 48.50 brb2 cdo. do. V Ser do. Lit. EF...
8 hierdurch aufgehoben. . 4&. X — 8 Dollars pr. Stück 4 20 G do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 103,20 Berl.-St. II. III. u. VI. gar.
aiateTse n . I“ September 1883. [38076] 8 neeeh düh b pr. Stück 16,83 6 sttalienische Rente . 3 1)/1. u. 17. 90,75 bz B do. do. rz. 110 107,600 Braunschweigische.
Kpntgeher1 theilung. Gttthtat abei Zu dem bis Ende des Jahres 1884 gültigen 81 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. pr. 500 Gramm fein —,— do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. “ do. do. L99,50 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D. (ges.) Rissow Ausnahme⸗Tarif 10 für Eisen und Stahl im Am 1. September cr. ist zu den Entfernungs⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . 20 51b2z LLuxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4.u.1/10. 100,40 BP Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. J100, 75 bz G do Lit. EF— G. ö 1XXX“ ö“ zwischen den Direktions⸗Be⸗2 F. C““ Tarifsätzen des Tarifheftes Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,00 bz B 6 5.15 do. 8 rz. 1 . do. Lit. H. 4 „Assistent, als Gerichtsschreiber. 38016] b ürken Hannover und Berlin treten mit sofortiger 1der II. Nachtrag in Kraft getreten. Derselbe ent⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . .172,00 G esterr. Gold-Rente .4 1/4. u. 1110. 84.60 bz do. o. rz. 110 . 98.6. do. Lit. L..
[38025 Konkursverfahren. Gültigkeit neue Ausnahmesätze von den Stationen hält: theilweise veränderte Entfernungen und Fracht⸗ do. bübergulder pr. 100 Fl. —.— de. Papier-Rente. (8. 66 90 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 75. u. 1/ 101,60 G do. Lit. K... 38025] Konkursverfahren. as Konkursverfahren über den Nachlaß der Bielefeld, Brackwede, Lippstadt, Osnabrück, Pader⸗ 10 e; anderweite Klassifikation für den Ausnahme⸗ Russische Bankneten pr. 100 Rubel]201, 25 bz do. do. . 75. u. 1/11. [66.: . do. 11“ ersc 100,60 G do. de 1876. In dem 187b2ese ene26 aßer das Marmae Handelsfrau Henriette Moses, geb. Cohn, zu born und Soest nach Rummelsburg Ran irbahnhof urtn 32 Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.] do. do. .5 1/3. u. 1/9. do. do. 1872 1879, 4 1/1. u. 1/7. [100,00 G do. de 1879.. des Kaufmanns Fran⸗ 3. ön. das Vermögen Posen, welche die Firma H. Moses geführt hat, in Kraft. Nähere Auskunft über die Höbe der eisen) für den Verkehr mit den Stationen Bretten, do. Silber-Rente. 1 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlen. Cöln-Mindener I. Em.
ist in Sei- Se. 388 Rathein wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Sätze ertheilen die vorgenannten Stationen sowie Eppingen und Mühlacker; Eröffnung der Station Fonds- und Staats-Papliere. do. do. (Die eingeklammerten Digidenden bedeuten Bauzinsen.) do. II. Em. 1853
ten Vorschlags zu einem v“ Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch anfgehoben. das Austunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und der Kiederhausen für den Stückgutverkehr und Berich⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1,/4n./10,102,30bz G Sh gcüeck 1831 18327 275.10, 0092J G EE“
gleich tes hen auf 1 vangsvergleiche Ver⸗ . 8 8 e Staatsbahn⸗Verwaltungen hier, ge Der beträgt 10 ₰. Cöln, e“ 4 ½ 110.119 G““ 1 eve r er 1 71. 37 55 b26 8. 38 do. Lit. B.
ür e x. 1 önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 30. August den 1. September 1883. önigliche 0. 0. .u. 1/7. 102, 10 bz 0. Lott.-Anl. 0 5 1/5. u. 1/11. . 0. 3 ½ gar. IV. Em. SersZ 1883, 1saon] u““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Direktion (linksrheinische). Staats-Anleihe b 1 102 J101,10 2G cdo. ö6 1 pr. Stück 313,10 bz 5617 10. V. Em. 824 8 8 212 b F 5 X 5 - 5 †
vor dem Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 5 Konk 8 Namens betheiligten Verw do. 1850, 52, 53, 6 6 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 11“ — do. VI. Em. “ zierselbst an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Staats-Schuldscheine.. .1/7. S9.10 bz G v do. VI. B. 29 g z aa A. c ils zu Schiltigheim und zu Crefelder Eisenb Kurmärkische Schuldv. 1/7. 89.40 G 117,70 bz do VII. Em.
Heinsberg, den 29. August 1883 “ nd zu [38009] v“ isenbahn. Curmärkj . 1 Ender, b e22 M“ Eb12 1. September cr. kommt ein Ausnahme⸗ E“ Sertember de v. üe. es. Se 1082, 9 85:20 b2 8773028 “ ichtsschreiber des Sznigli “ enden Inhabers 8 22 5 ; 3 4. 9 . 3 To e sone 5 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. /12. 55,2 48 3 .C. gar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kanten Albert Hock, wird nach erfolgter Aöbal⸗ 2e; n5 1-3 589 baa; Sprit und vom 1. Januar 1881 in Kraft. “ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 87 ,50 bz 31,70 bz B Lübeck-Büchen garant.
[38007] tung des Schlußtermins hie durch aufgehoben. en. 82 ““ “ B -Sg. Derselbe enthält Tarif für die Personenbeförde⸗ do. do. 15* Märkisch-Posener conv. Nr. 19 772. Ueber den Nachlaß des La 8 8 ggericht. Cottbus, Posen, Stargard . SaiE8ZEE“ 1 S St. Tonis, St. Hubert⸗Kempen, reslauer Stadt-Anlei 3 .1865 8 I1““ es nd⸗ 1 . Cottbus, Posen, Stargard i. P., Breslau N.⸗M. sowie von den Stationen Crefeld nach den Stationen tadt-Anleih 212,50 bz G 6 v. 1873
wirths Christof Friedrich Seitz 1V. von Liedols⸗ 2 und O.⸗S. nach den Stationen Hamburg H. St., Hüls, Kempen EE13 See ve 13,00 B öFö Pr Lit. A
“ bbbb 5 nnte am (38031] Bermeg. “ zremerhafen und See Suͤchtelnvorst, Vorst und vice ecs und Abände⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 1 6 do
b „Vormittags r, das des Direktionsbezirks Hannover, sowie nach den rung der Spezialbestimmung 6 ssen Stadt-Obl. IV. Ser. 270,80 bz Magdebrg.-Wittenberge
ecawe eeeeer va-e. b “ „Zur Verhandlung über den im Konkurse des e Brake, Elsfleth und Nordenhamm der des Nachtrags können ö“ E1e 197,10 bz G b g. 8 g
“ v1“ Feederle in Karlsruhe Zimmermeisters August Zander in Arneburg Gerberavalic. Oldenburgischen Staatsbahn, mit der Druckkosten von uns bezogen werden. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 30,10 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. “ 8 ZZEE anderweit beantragten Zwangs⸗ ültigkeit bis zum 31. August 1884 zur Einfüh⸗ Crefeld, im Auaust 1883. Rheinprovinz-Oblig. G“ do. do. 1875 1876
ber 1888 bei dem Gerichte anzumelden. den 15. September 1883, Vormittags 11 Uühr, Die gu. Ausnahmetariffätze, welche den für die dehcäskhs 191,00 bz G 7 1.“
8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ Tnan Relationen bestehenden Tarifsätzen des (38071] “ do. do. 1881. S“ Fö 8 8 eines 5 zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ entsprechen, kommen indeß nur nach er⸗ “ D. Im Sächsisch⸗Süd 29,00 bz G, Münst.-Ensch., v. St. gar. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der . — 3 D., Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen 41.00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser.
1 gemelde 7 erungen auf S „den 29. August 1883. v rer 1 griften in der Weise zur An⸗ —. 8 2 zad. Staatsb.) 21? N.-M., Oblig. I. u. II. S Dienstag, den 2. Oktober 1883 Königliches A Se Tes 8 wendung, daß nachträg , Dißteren⸗ zwischon und Gera, Lei (Bave Dra⸗s⸗ 8 8 M., g. I. u. II. den 2. O 1 Kön es Amtsgericht. ndung, daß nachträglich die Differenz zwischen ra, Leipzig (Baper. und Dresdn. Bhf.), 109,90 bz G
1 Vormittags 9 Uhr, öW den Ausnahmesätzen und den zunächst zur Erbebung Plagwitz Lindenau, Zeitz, Dresden⸗Alt⸗ 8891 do 32.50 bz EI1ö“
vor dem unterzeichneten Gerichte, I. Stock, Zimmer ö“ kommenden gewöhnlichen Frachtsätzen im Reklama⸗ Neustadt, Elsterwerda, Görlitz, Kamenz und 150,00G
Nr. 2, Termin anberaumt. [38037] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. tionswege erstattet wird. Zittau der Saͤchsischen Staatsbahn direkte Fracht⸗ 0 2 b W’’ “
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die genannten Statio⸗ sabe zur Einführung, über deren Höhe die bethei⸗ “ 8 53 75 bz 88 b Lit.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Steinbruchbesitzers Christoph Weischedel in nen, sowie das Auskunftsbureau hier (Bahnhof am ligten Güterexpeditionen Auskunft ertheilen. 8 Püeeehs 88 h 132 20 bz 1 o. Iit. O. u.
etwas schuldig sind, wird die Verpflichtung auferlegt, Stuttgart, Kronprinzstraße Nr. 1c., wurde nach Aleranderplatz). Dresden, am 30. August 1883. hin 3 84,25 bz do. gar. Iit.
von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Berlin, den 30. August 1883. Königliche General⸗Direktion 8 28 1111“ n
I welche sie aus der Sache abgesonderte Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich der sächsischen Staatseisenbahnen, Se Fa . 85 . ö
W“ “ “ ü“ Namens der bee vrane Verwaltungen. als geschäftsführende Verwaltung. Posensche, neue do.
1 8 “ 3 Anzeig 8 Bek. ö11131“ 8 . me he, Sg Gerichtsschreiber: Haid [38074] Sächsische 88 arlsruhe, den 31. August 1883. A“ [38003] Großh. Badische Staatseisenbahnen. ( — Großherzogliches Amtsgericht Deutsch⸗Oesterreichischer Verband⸗B Süddwestdeutscher Eis “ “ dc. herzogliches 2 80⸗ e O Verkehr. Süddwestdeutscher Eisenbahnverband. it. A 1,20 bz G “ S. Bekanntmachung. 1 Mit dem 10. k. Mts. tritt zu Theil II. 88 Mit Wirkung vom 1: September d. J. ist zum zis vean b.n 8 117700 kzv 13 (Brieh-Neisse) Die Eerenes aestlichen Kenntnis erichts Das Königliche Amtsgericht Uffenheim hat unterm kehr “ e narfg eser Bcbscher ulsche e 5 889 “ . 31A6A“X“ euti eschlossen: — B chtrag JIII. in Kraft. Derselbe ent⸗ Hesen⸗Badischer Verkehr — der IV. Nach⸗ t. C. L.II. 4 553,50 bz do. (Stargard-Posen) Schuhmacher Heutigen beschlossen: hält anderweite Bestimmung üter nicht zulsssins trag erschiene . do. Lit. C. LII. 553,5 8 8 8 “ ö8“ derweite Bestimmungen über nicht zulässige 888 “ . 340˙ “ 3 Es sei das unterm 29. Januar 1883 eröffnete Bahnhofsvorschriften. Exemplare des Nachtrags „Derselbe enthält theilweise ermäßigte Frachtsätz CG1““ “ “ MMsEs. K k b Konkursverfahren über das Vermögen der sind bei unserer Güterkasse in Berlin (Schlesis gs für Frankfurt Ostbahnhof Frankfurt Sachs 42 “ 9 on ursverfahren. Metzgerseheleute Carl und Barbara Hirt von Bahnhof) und Skattin 8 bCö1ö1u“ Höchst am Maln und Wibebaden, 112 do. do. 1“ LIe e“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Uffenheim aufzuheben. 8 unentgelllich zu skuntszureau Hessischen Ludwigsbahn i „Stationen der Schlsw. H. L. 22,9 osen-Creuzburg . . .. geisteskranken B as Vermögen de 8 b 2. entgeltlich zu haben. Berlin, den 30. August ischen Ludwigsbahn im Verkehr mit Konstanz Hise ’ 59,00 bz Rechte Oderufer ....
CJ1165.“ ehxe webett J. a 18 3. ershto 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion im hs einigen Konstanz vorgelegenen badischen üee 8 58,60 bz3 do. II. Ser.
See Gee.e hee dar ISS. Herbst, Königlicher Sekretan 8g 8. amen der dentschen Verbandverwaltungen. nrü eee ees g. I 100,90 bz B Rheinische
Leipzig, den 1. September 1883. 1 AIe. do. Serie 18,4 62 20 5z do. II. Em. v. St. gar. Koönigliches “ Abtheilung II. 138029] 18898- 8 Direktion. do. II. Serie 4 ½ 45,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 602
Steinberger 38029 Bekanntmachn om 1. September cr. ab werden im diesseitigen [38075] ““ do. Int. 4 1 52 0. 8 2 — ia un 8Z11““ Verw 6 5 2 W 8 ge “ 3 7 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. ch “] Verwaltungsbezirk, der Lokalverkehr der Berliner Mitteldeutscher bezw. Nassau⸗Badischer ““
Das Königliche Amtsgericht Üffenheim hat unterm Stadt⸗ und Ringbahn je 89 fü Bü as iglich 8 bt Uffenh b Sta d Ring jedoch ausgenommen, für den 3 t 1 Henigen beschlossen⸗ 8 1 8 Verkehr zwischen allen Stationen und Haltestellen Hcka anerlenr. 11““ Konkursverfahren. s sei das unterm 26. April 1883 eröffnete Abonnementskarten für Erwachsene zur beliebigen Mit Gültigkeit vom 15. A 1. 3. sind i “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seess über das Vermögen des vor⸗ Hin⸗ und Rückfahrt auf einer bestimmten Strecke Mitteldeutschen bezw Nasfon⸗Becüsthe b sin für Kur. n. Neumäͤrk. cengiess — . e 1e Bernhard Hirt von Ippesheim 5 2 ers “ auf d Dauer von den Transport von Zuckerrüben Röbenschnißen — enen u er in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1883. Usfsenhei 8 Hbis 12 Monaten ausgegeben. Das Nähere Rübenschnitzabfälle in Wagenladungen vo 9vv gleichstermine vom 21. Juli 188 eim, am 1. September 1883 hierüber, sowie über die Bere g des Preises bei Zah er Fracht fin dofes Go0nh 8 9
angenommene Zwangsvergle ech ge T111.“*“] . jerüber, e über die Berechnung des Preises (oder be g Frach icht) e. ,; Beschluß vom Benng Fhleich, an ncheäftien Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. dieser neuen Karten ist bei den Eneglröhs, Wlr⸗ . “ 8 Sepicht) ü aufgehoben. gt ist, hierd Herbst, Königlicher Sekretär. bahn⸗Betriebs⸗Aemtern zu erfahren, sowie aus den bahndirektionsbezirks Frankfurt sowie e „Fisen⸗ E11*“
“ 8 den Stationen zum Aushang kommenden Direktion der Oberhessischen Bahnen einerseits und 11
Eö“ — 81. . Plakaten zu ersehen. Berlin, den 31. August 1883. der Station Waghäusel der Badischen Bahn ander⸗ G; jstein, Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreibe Heinrich V den urse über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. seits Ausnahmefrachtsätze zur Einfüͤbrung gelangt. Zden neeeünen 1“ “ Ma Banen aus Viersen ist das Verfahren—. “ Nähere Auskunft ertheilt das karifte mvg 2 Badische St.- Eisenb.-A. 4 versch. [101,40 G
[380181. Bekanntmachun 1 einer zu vertheilenden Masse eingestellt Fass b h seitiger Stelle. vücaethar s enc. Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. [101, 80 bz G
Das Kal. B ah earhys. g. 1— Biersen den 31. August 1883 d b m 15. August d. J. erschien eine neue Ausgabe Karlsruhe, den 31. August 1883. Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. n. 19.—2,2 82 „5b Amtsgericht Memmingen hat im Königliches Amtsgericht ETT Direktion herausgege⸗! Namens der betheiligten Verwaltungen: .. ööö C“ vrnn 192 98 R cüencbern 18 Ere datzgestt NHangeen ng nabrdes Sertschen Ete⸗bacn⸗Lrsdeens, erebelteh weereeeene 2 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 101,60 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G R. Oderufer Eheleute Martin und Auna Maria Glatz von 989 6e bnndgere Zeehente,e 321 “ Memmingen nach Abhaltung des Schlußtermins
&᷑ꝙꝙ½ eit, i tktin 8 —, “ do. do.
Abbal Die Richtigkeit Abschrift beglaubigt: do. 89,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G Tilsit-Insterb. und nachdem gegen die Schlußvertheilung ⸗keine Er⸗ Spaethe, Gerichtsschreiber. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1 L94,60 bz 8 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz B Weimar-Gera innerungen erhoben wurden, mit Beschluß vom
nen - Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1 1101,50 bz G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Durx-Bodenb. X. Heutigen das Konkursverfahren aufgehoben. [38012] Konkursverfahren
Anzeige. 1— 1 Im aler Land v —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4½ 1/4.u. 1110,101,406 86 , Bügen asse 8 zer üen PATEYT aller nder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Sächsische Staats-Rente 3 e 81.20 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 111,60 G Bisenbahn-Priorftäts- Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 ki von hier ist Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner
0. KissEEE — - b “ u. dgeru vgere Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 G Aachen-Jülicher.. ven . Sseden donkarsderfahfen üs g .47. p gratis. meldungen do. do. 4 ½ 1/1. J102,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 101.75 b B Bergisch-Märk. I. Ser.
0—
Rüak. waeh eeeenePedcahe vceüsr eraah
.101,00 G 103,00 G 103,00 G J103,00 G 103,00 G 102,00 G 102,75 B kl. f. 96,80 G 81,10 G 96,00 G 87,50 G 87 10 G 104.90 B 90,20 G
. 777,40 bz /4. u. 1/10.
1/10./86,25 G 1/7. 84,10 B 1/7. 84,10 B 1/8. 100,50 G 1/7. 102,30 bz G 1
0
[38015]
ℳ⸗2 -0 ꝙ— —,— — —- —- — — — — — — — — LaNddaasNaraslns. —,—8—O8—A—A—— —
ℳ½— ʒRnrwʒrRwUNoNH
Rentenbriefe.
OCScoe] 0,-— œ
FROGGRRʒʒREGRRHFEorRErfEC;Sn
0— 3
888EgAS
8
,g⸗*
r-ok
S ½2 2 2 32 2 82 8323S2822 322
α.₰᷑85SSSnES
2
- b-
Vertret [30001] in Patent-Prooessen.
uU u u u U u
/7. 102,30 bz G u. 1/10.1103,25 bz G
Saaa†enmnnnUnnn —
Waldeck-Pyrmonter... 77. 101,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼1/1. u. 1/7.1101,30 B do. do. II. Ser.
11114““ 11..“ 1 * 2 “ “ 8 8 8 8 3¹