Weizenmehl No. 00 28 50 — 26,75. No. 0 26,50 — 25,00, No. 0 Wien, 4. September. (W. T. B.) 8 — 8 (New) — D. 61 ¾ C. Zucker (Fair refining Huscovades) 62/⁄16. Kaffee u. 1 24,50 — 22,00. — Roggenmehl No. 0 22,25 — 21,75. No. 0 u. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,70 Gd., (fair Rio) 9 ¼. Schmalz (Wilcox) 9, do. Fairbanks 9, do. Rohe 1 21,25 — 20,25 per 100 Külogramm brutto incl. Sack. Feine 10,.75 Br., pr. Frühjahr 11,48 Gd, 11,52 Br. Roggen pr. Herbst & Brothers 815⁄16. Speck 7 ¼¾. Getreidefracht nach Liverpool 3. Marken über Notiz bez. 8,32 Gd., 8,37 Br., pr. Frühjahr 8.75 Gd., 8,.80 Br. Hafer — Berichtigung Gestem: Weizen per diesen Monat —. pr. Herbst 7,15 Gd., 7.20 Br. pr. Erübjahr 7,50 Gd., 7,55 Br. Mais Eisenbahn-Einnahmen. Roggen gekünd. 172 000 Ctr. Hafer gekünd. 8000 Ctr., pemm. pr. September-Oktober 6,98 Gd., 7,03 Br. Graz-Köflacher Eisendahn. Im August cr. 139 194 FI. neuer 142 — 146 bez. Mais gekünd. 20 000 Ctr. Roggenmehl Pest, 4. September (W. T. B.) — (+ 16 531 Fl.), bis ult. August cr. 1 028 587 Fl. (+ 154 518 FI.). Nr. 0 u. 1 gekünd. 1500 Ctr. Petroleum gekünd. 17 500 Ctr. Produktenmarkt. Weizen loco Kauflust, pr. Herbst Dux -Bodenbacher Eisenbahn. Im August cr. 190 190 Fl. Spiritus gekünd. 10 000 Liter, per April-Mai —,—, per Mai-Juni] 10 26 Gd., 10.28 Br., pr. Frühjahr 11,08 G4d, 11,10 Br. Hafer pr. (+‿. 13 460 Fl.), bis ult. Angust cr. 1 445 260 Fl. (+ 205 910 Fl.) 53,3 — 53 — 53,1 bez. Herbst 6.67 Gd., 6,70 Br., pr. Frübjahr 7,20 Gd., 7,22 Br. Maisa g Königsberg, 4. September. (W. T. B.) pr. Mai-Juni 6,98 Gd., 7,00 Br. Kohlraps pr. August-September 17 — Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen ruhiger, à 17 ½. We ie 5. S ber 1883 loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 133,75, pr. September-Ok- Amsterdam, 4. September. (W. T. B.) heitbätt F. éX een 1 ö L tober 140,00. pr. Frühjahr —. Gerste flau. Hafer matter. loce Bancazinn 57. 2 S bis ra
inländ. 112,09, pr. September-Oktober 118,00. Weisse Erbsen Amsterdam, 4. September. (W. T. B.) EKövg4.-4 1 8 Temperatur 8s 6 8 Inm Alle Hos-Anstalten nehmen Bestellung an; pr. 2000 Pfd. 2. 22— 160,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 % Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November Stationen. Hee-e. Wind. Wetter. in ° Celsius 1 Das Abonnrment brträgt 4 ℳ 50 ₰ — — für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ loco 57,75. pr. September-Oktober 55,50, pr. Frühjahr 54,25. — 264. Roggen pr. Oktober 168, pr. März 178. 8 Millimeter. 5⁰ C. =40 R. 1“ für das Bierteljahr. I △ 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Wetter: Schön Antwerpen, 4. September. (W. T. B.) 1 Mullaghmore 762 heiter “ Anusertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. . d 8 — Danzig, 4. September. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen Aberdeen. 758 wolkig 10 = 8 Getreidemarkt. Weizen loco geschäftslos, Umsatz 145 ruhig. Hafer träge. Gerste weichend. Christiansund 746 Rerei 13 Tonnen. Bunt u. hellfarbig 160,00 —- 174, hellbunt 178,00 hochbunt u. Antwerpen, 4. September. (W. T. B.) Kopenhagen. 751 b] 13 glasig 182 — 184,00, pr. September-Oktober Transit 182,50, pr. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafänirten, Type weiss Stockholm .. 755 ill bedeckt April-Mai Transit 190 00. Roggen loco unverändert, inländ. pr. 120 lezo 19 ¾ bez. u. Br., pr. Oktober 20 Br., pr. Oktober-Dezember Haparanda 753 3 4 bedeckt Ptd. 137,00 — 143,00, polnischer oder russischer Transit 131,00, pr. 20 ½ Br., pr. November-Dezember 20 bez., 20 ¼ Br. Fest. St. Petersbg. 760 heiter September-Oktober Transit 133,50, pr. Oktober-November Transit London, 4. September. (W. T. B.) Sork 8 134,00, Kleine Gerste loco 125.00. Grosse Gerste loco 125,00 An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. — Wetter: -ene — 137,00. Hafer loco —,—. Erbsen loco —,—. Spiritus pr. Schön. — Havannazucker Nr. 12 22 ½ nom. B web Sa 10 000 Liter % loco 56.75. Liverpool, 4 September. (W. T. B.) Hpldc 1“ Stettin, 4. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, Mais ꝝ½ d. billiger, 8 v. 1nges Getreidemarkt. Weizen matt. looc 177,00 — 193,00, Mehl ruhig. — Wetter: Schön. n. pr. September-Oktober 193,50, pr. Oktober-November 195,00, Liverpool, 4. September. (W. T. B.) Samn 8—. 6 per April-Mai 203,00. Roggen niedriger, loco 148.00 — 152.00, pr. Baumwolle. (Schiussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für “ wn8 September-Oktober 150,00, pr. Oktober-November 151,00, per spekulstion u. Export 2000 Ballen Fest. Middl. amerikanische ““ April-Mai 156 00. Rübaen per September- Oktober 318,50. September-Oktober-Lieferung 5 ½⅜, Februar März-Lieferung 52 ⁄12, we Enbel geschäftslos, 100 Kilogamm pr. Sseptember-Cktober März-April Lieferung 527⁄22 d. — Weitere Meldung: Orleans 1⁄⁄⁸ d. Paris 67,00. pr. April-Mai 68,50. Spiritse bebauptet. loco 56.50, pr. theurer. Münster... 5 Sentember 55.80, pr. September- Oktober 53,40, pr. April-Mai Hanchester, 4. September. (W. T. B.) Karlsruhe. 760 52,20. Petroleum loco 8.25. 12r Water Armitage 6 ⅜, 12r Water Taylor 7, 20r Water Wiesbaden 760 Pesen, 4. September. (W. T. B.) Micholls 8, 30r Water Clayton 9 ⅜, 32r Mock Townhead 8 ½, 40 r München .. 763 4 Spiritus loco onne Fass 55,40. pr. September 54.00, pr. Okt. Mule Mayoll 9 ⅛, 40r Medio Wilkinson 10 ½, 32r Warpcops Lees Chemnitz .. P 2,20, pr. November-Dezember 50,50, pr. April-Mai 52,00. Matt. 8 ½⅛, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 ⅛. 40r Double Weston 10 ¼, Berlin.. 756 WNW Breslzu, 5. September. (W. T. B.) 60r Double courante Qualität 14 ⅛, Printers 18/16 ⁄50 8 pfd. 8 “ Getreidemerkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per 82 ½. Ruhig. reslan. . 756 WwWNW zeilicher Beau September 55,50, per September-Oktober 53,50, per April-Mai Hull, 4 September (W. T. B.) 1 Ile d'Aix. 762 N Regen 16 ferner: Bestimmungen unter den nachstehenden Bedingungen hierdurch “ mögen, nachzukommen. 8 52,70. Weizen per September-Oktober 195 00, Rozgen per Getreidemarkt. Weizen unverändert. — Wetter: Schön. Nizza.. 757 8 wolkig 16 . li ussischen St. Annen⸗Ordens ertheilen: 98 3 DXe. N. llendung und Inbetriebnahme der Bahn muß längstens September-Oktober 158 00, per Oct. Nov. 158 00, per April Mai SGlasgow, 4. September. (W. T. B.) —— des Kaiserlich r Kl sfe: b I. b 9 üh I1“ Fintragung der Gesellschaft in das Han⸗ 160,00. Rüböl loco per Septemker-Okt. 69 00, per Oxtoner No- „ Roheisen. Mixed numbers warzants 46 sh. 10 d. bis ¹) Grobe See. 2²) Nachts Regen. ³) Abends und Nachts 1.& e F. ar. in Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma: Altona⸗Kaltenkirchener veber fb in Gemäßheit des nachstehenden Artikels XVIII. erfolgen. vember 68,50, per April-Mai 70,50. Zink: Godulla 14,60 bez. sh. 9 d. 1b Regen. ⁴) Früh Gewitter, Nachts regnerisch. ³) Früh wenig dem Polizei⸗Präsidenten Heinsius zu Danzig; Eisenbahn⸗Gesellschaft und nimmt ihr Domizil und den Sitz ihrer de e der speziellen Bauprojekte, sowie für die In⸗ Wetter: Regnerisch. Paris, 4. September. (W. T. B.) 8 Regen. ⁶) Seegang leicht. ⁷) Mittags Regen, Nachts Thau, u. s. w. erehes in Altona oder unter Genehmigung des Miristers “ die Vollendung und Inbetriebnahme Cöin, 4. September. (W. T. B.) 111“ arkt. Weisen “ ps. September 25.10. 3) Nachts Gewitter mit Regen. ⁹) Regnerisch. zffentlichen Arbeiten an einem anderen, an der Bahn gelegenen Orte. — iffnagme, Strecken und Bauwerke der Bahn können vom Minister Getreidemarkt. Weinen hiesiger looo 20,00, fremder pr. Oktober 25, 75, pr. Novbr.-Februar 27,10, pr. Januar-April. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1 — Die Gesellschaft ist den bestehenden, wie den künftig ergehende n 8 öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden. 1hc, 20.50, pr. November 19,70, per März 20,45. Roggen loco 27,60. Hehl 9 Karques rahig. pr. September 57,40, pr. Oktober 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 1 . 8 Reichs⸗ und Landesgesetzen ohne Weiteres Urterworser g er 8 “ “ bcheondene Fesstonar mit der Erfüllung der 15 25, pr. November 15,05 pr. März 15.70. Hafer loco 15,25 58.00, pr November-Februar 59,75, pr. Januar- April- 60,75. Rüböl europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder 9 Dentsches Reich. 3 3 8 I1. ib berh lich des “ obliegenden Verpflichtungen, insbesondere Roöbdi loco 36,50, pr. Gktober 35 80, pr. Mai.34,90. 3 b “ Fr “ Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 Das zur plan⸗ und anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung B.. ““ vi. und anschlagsmäßigen Ausführung und Aus⸗ 3 3 25 11 -—2 15 8 2 9 ’ z e. — jeig 7 9 — ; 9 es. . 2 . . 4 3 d . 1 ö 77 „rselbe 3 Hlun Bremezn, 4. September. (W. P. B.) SeFrscet 51,56, 5 Oktober 52,50 1e deee 30. 3 11“ e“ 1“ Nea. der Bahn erforderliche Anlagekapital wird auf den Betrag von rüstung der Bahn in Verzug kommen sollte, EE Betrolenm (Schlnssbericat)t Fest. Standard white loco pr. Januar-April 51.,75. ““ iuusnsc8e Die Postverbindungen nach, Norderney und Borkum gestalten 1 200000 ℳ festgesetzt. h1““ ventionalstrafe von 5 % des⸗ 5 Nir Enischeibung 7,85 bez., pr. Oktober 7,90 bzz. und Käufer, pr. November 8,00 Paxis, 4. September. (W. T. B.) Sturm 12 8Z“ 8 ö sich während der Zeit vom 16. bis einschl. 30. September wie folgt: Der Nominalbetrag der von der Gesellschaft guerugebenden enen Baukapitals mit der Maßgabe verpflichtet, dar⸗ “ als bez. u. Käufer, pr. Dezember 8,10 bez. u. Käufer, pr. Januar Rohzucker 88 0 ruhig, loco 52,50 à 52,75. Weisser Znexer b “ Witterung 1 I. Nach Norderney 8 darf den Betrag des festgesetzten Anlagekapitals nicht 11 0 2 darüber, ob und bis zu Feschem Betrage 11 8,25 Br. Nr. 3 pr. 100 Kilcgr. pr September 59.75 pr. Oktober Die gestern erwähnte Furche niederen Luftdrucks hat sich — 9 ½ 8 Fsserhey Es bleibt der Gesellschaft überlassen, WVor⸗ bbööböbö verfallen o“ v“ 1““ “ 8 II b 59. 0. e “ pr. 1-Evee 60,50. ostwärts über Deutschland fortbewegt und allenthalben Prübung ¹) Vo n Nosd egtbeic mittels Güterpost, von S (Stammm Briorita znfiisclsche per Fecheibmn des jährlichen der fentlclen stchung deset Verpfichtungen hat der Konzessionar Getreidomarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine St. Petersburg, 4. September. (W. T. B.) und Niederschläge veranlasst, insbesondese im westlichen Deutsch- „Ben 2 8 Sbela . fschiffes 4 tien (S. ame. pi Belaufe von 5 % des vevse 1-St tskasfe den Betrag von 60 000 ℳ, in Worten: ruhig. nr. Sentember-Oktober 188,00 Br., 187.0 Gd. pr. Oktober- Produktenmarkt. Talg loco 74,00, pr. August —,—. land, wo während der Nacht viel Regen gefallen is ei Norddeich nach Norderney mittels Dampf . 8 Reinertrages des Unternehmens 8 6. un eul.. 8— bei der Eenera Staatstaf 8b 3. euFischen Staats⸗ oder November 189,00 Br., 188.00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Weizen loco 13,50. Roggen 2 9.40. HAse- 10c% 5.25. Hanf meldet 31 mm. Hiermit im b“ ö“ Die Abfahrt von Norden erfolgt; am 16. Feresg. eüce Nominalbetrages Feeser bevorsenn lacder Eö1 Sechszigttausend Eö” Eisenbahn⸗ Termine ruhig, pr. September-Oktober 146,00 Br, 145 00 Gd, pr. loco 37,50. Leinsaat (9 Pud) loco 14.00. — Wetter: Regen. welche auf der Strecke Chemnitz-Bornholm während der Nacht früb, am 17. September 10 Uhr i- Mitt. am 20 Sep⸗ Liquidation der Gesellschaft binsichtlich der T “ üenr “ . 8 5 Berechnung aller dieser Effekten nach 1118 “ Br., 18. Gd. Cerste 11A“ 4. September. (W. T. B.) 8 zur Entladung kamen. Eine neue Furche niedrigen Luftdrucks 10,45 8; . 1- 16 1 Uar Rachm. 8 ÜüuavHv E Kalenderhalbjahres, in welchem die eEE 8* S geälligen gineeonvons und nverändert Rüböi still, loco 70,00, pr. Oktober 69 00. Spi- FJzarenbericht. Baumwolle in New-YNYork 10 ¼, do. in erstreckt sich von der südnorwegis Cüste südsüdostwärts tember 12,15 2 82 1“ 3 Uhr Na Bis 5 Abzanse derngese ve be habe 8 ZEbnbbbder miaret Urlunde eg geschaftslos, 46 89 11“ 88 Br., pr. ““ 9 ¾. Petrolenm Standard white in New-York 7 ⅛ Gd., nach der Bretagne hin. Bei 1““ 8 1 Ee 1“ 11.“ 8e Ve Va. hannentade Nre “ 1“ Minister der November-Dezember 42 ¾ Br. Kaffes fest. Imsatz 3000 Sack. 10, in Philadelphiz 7 ¾ Gd. hes P leum in New-York 7 ½ vestlic is r ü0 1 11 8 m 24. September ve 17* Fh er Aktien bis z 11ö1u¹“ — mtt der Maßgave zmm 3e. iß zusteht, durch Verwer er⸗ 3 1 2 EEu116“* e“; X“ Nachm., am 26. September 6 Uhr früh und 4.45 Uhr Nachm., am Aktien die Gewährung von Bauzinsen zugesichert werden. öffentlichen Arbeiten die Befugniß zusteht, durch Verwendung. der
4
wolkenlos . Konzessions⸗Urkunde, 1 8ü n 1 — n Allergnädigst geruht: . 1 4 u“ en: beiter) ee. Meltstät der Faate nen ist Üx-n-Te. der betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn vog För den Bau inehe nden, wolkig dem Getctige Eutenant von Klei 2*. 8 Altona nach Kaltenkirchen mit einer Zweigbahn nach 1) Der Eeee Bahe linie in ihrer vollständigen Durch⸗ ö111““ 1. Garde Sinterie⸗Division, den Rothen Adler⸗Orden erster dem Himmelmoor durch die Altong⸗Kaltenkirchener die Feststellung der Bahnlinie in ihre g
Regen,) 12 Flasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zu verleihen. Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ 89 Czpurkte der Lage der Stationen 8aen⸗ b 8 — Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von g. 8 tg fpeflellen, g de Sah eng. 1] 6n e 8 Nachdem von dem Comits, welches sich zur Gründung einer Aktien.-—8— die Feststellung der Projekte aller für den Betrieb der voMae-”- “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 25 Pelches sic ulrenkirchener Eisen⸗ 1“I baulichen Anlagen und Einrichtungen, 8Ken 8 dem Professor an der Universität zu Löwen, Dr. Co llard, bahn⸗Gesellschaft gebildet hat, darauf angetragen worden ist, sowie die Feststellung der Projekte für die Betriebsmittel und G“ 13 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. dieser Gesellschaft die Konzession zum Bau und Betriebe einer füur]/ ihrer Anzahl. 1 b
alb bed.: 3 b 8 den Betrieb mittelst Dampfkraft und für die Beförderung von Per⸗ Für alle durch die Ausführung der genehmigten Projekte beding⸗ 8 15 8. ““ fonen und Gütern im öffentlichen Verkehre bestimmten, den Bestim- Benachtheiligungen des Eigenthums oder sonstiger Rechte des bede 24 2 Berichti mungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Staats bleibt demselben der Anspruch auf vollstäͤndige Entschädigung — 13 “ 5 Bedeutung unterworfenen Bahn von Altona nach Kalten⸗ nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konzessionar .“ In dem „Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger“ vr- 1. d. Mts., kirchen mit einer nach 8——— vorbehalten. 88 sch f
ris 5 ist S ile 41 von oben zu lesen: wollen Wir diese Konzession, sowie dar m 9 2) Der Konzessionar hat allen Anordnungen, welche wegen poli⸗
8 Kr. 205, ist Spalte 1, Zelle Beschränkung des Grundeigenthums nach Maßgabe der gesetzlichen 25 der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗
0 R GbOb 00
—922=
8
-15., S S S. .
—222 &N
—0 go on — do
Petrolenm ruhig, Standard white loco 7,90 Br., 7,80 Gd., pr. do. Pipe line Certiücates 1 D. 07 C Mehl 4 D. — C 98 S zuß pfändete ffekten 3 jewei⸗
nols . EETEEE1ö1ö1ö1 0. oe Ime Cerrmner . ö. 3 C. 722 2 Ip d 4 45 N. 28. September selben bez ch Veräußerung der verpfändeten Effekten zum jewer
September 7,75 Gd., pr. Oktober-Dezember 8,10 Gd. — Wetter: Winterweizen loco 1 D. 16 C., do. pr. Sept. 1 D. 15 ⅞ C., do. in den östlichen Grenzgebieten kühl (. September 1“ . 8 18 E See 8 III. Betriebsverwaltung ist 1“ “ Strafbeträge einzuziehen. — Die
4 9 7 — 7. 9¾ ,0◻ G 8 3 29. S 1“ 8. 1ub 8 29 . 2 . tebsv n9 ge Borf 8 e die v 8 S gg. - 88n
ebkebpr. Cktober 1 D. 17 C., do. pr. November 1 D. 19 v⅛½ -C. Mais Deutsche Seewarte. § Uhr früh, am 29. September ¹, 8,8 8 Gö sellschaft mit den Rückgabe der zur Kaution etwa gehörigen Zinscoupons “
— — — . — — — — . Chr. 8 H1“ Hostsachen jeder einem Vorstande zu 1“ 8 Norstandes einer deren Verfallterminen, kann jedoch von dem bezeichneten Minister
ͤ11“ ““ 9 8 1— esee “ b 8 Diese Verbindung wird zur Beförderung von Poftsache gesetzli Befugnis und Verpflichtungen des Vorstandes eine deren Verfallterminen, kann jedoch vo⸗
Theater. Auftreten gder Hetten Schmutz und Katzer, des V dere auch Hrpotheken, Servituten und Realberechti⸗ Wenn Talons abhanden gekommen sind, so sind Art Sahe. 6 Ceseblichen Hafrcnegritt und für die Geschäftsführung, insoweit die⸗ inhibirt werden, wenn nach dessen lediglich “ “
bʒ . MalItbe ning n 9 9 9 5 Zon : 2 rmro „Frbdo Falch, SS , 5 g. . 1 G 1 28 8 18 8 fz6ßr 4 S 2 eng ’ A 8 .“ 8 g83 8 8 vorzSaeo v beze 8
des Hrn. 8 er Kröning b Hegeng gungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche die selbst in der Zeit vom . Die Fahrzeit beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr ¾ Stun⸗ te der staatlichen Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichts⸗ Konzessionar den v“ “ 75 er,Zcles
1 F. Pitzinger jun. Brillante Illumination spätestens in dem auf 17. bis 29 B 11“ ch Norderney ungefähr 1 Stunde elbe EEECIIö“ 9 Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fortschritts des Baues un⸗ 9 eluna gildschü der- . 0 SssFamme F. des ges ; 8 1 . bis 29. 0 orddeich nach Norderney ungefa S b 8 WFzrde ve vortlich Minister ermaächtigt, na 288 e 11u1“
—1659. Vorstellunag. Der Wildschütz oder: 20 000 Gasflammen. Anfang des Concerts Freitag, den 26. Oktober 1883, einzureichen. 9) 8 Norden über Hilgenriedersiel nach Norderney auf dem behörde verantwortlich ist. alls derselbe aus mehreren der Ausrüstung der Bahn einen entsprechenden Theil der Kaution
Stimme der Natur. Komische der Vorstellung 7 Uhr. ““ Morgens 10 Uhr, Die Obligationen 48 8 Die Wahl falls
des Vorstandes oder, 42 b — s Baues und der Ausrüstung der 8 me ve Oper ADr, 8 Obligat Ser. I. Litt. A. à 100 Thlr Wege durch das Watt mittels Wagen. 1 s soll die Wahl des Vorsitzenden und der technischen schon vor völliger Vollendung des Baues und der Aus 8 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. g. Freitag: Deutscher Krieg. an hiesiger Gerichtsstelle zur Subhastation de e 3 : b 341 ge durch das k 7 September 3 Uhr Personen bestehen soll, die Wahl des Vorsit — . 2 5 . cusn 2 8 g⸗ 8 8 htesige erichtsste zur Subhastation der ge⸗ und Ser. II. Litt. B. à 50 hlr., welche n b Z 2 Nor erfolgt: am 17. eptember ⸗ hr Scene gesetzt vom Direktor von 3 elche noch nicht Die Abfahrt von Norden, erfolg
8 127 mms b5 or 6ůF schor 2 5Tas bo ; ssen 5,2 1“ 3 1 2 . . I; sedo⸗ Bestätigung des Ministers der öffentlichen Bahn zurückgeben zu lassen. h“ 1 8 r nannten Grundstücke anstehenden Termine anzumel⸗ mit dem Konvertirungsvermerk versehen sind, müssen Nachm., am 18 September 3,25 Uhr früh, am 19. September 4,10 Uhr .“ bedarf der Bestätigung 5) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der 5 “ 1 Familien⸗Nachrichten. den, “ im “ zum mit den Talons vorgelegt werden. . .“ 20 September 4,50 Uhr früh, am 21. September 889 b Ar ecee. Geschäftsinstruktion für den Vorstand unterliegt der Ge⸗ von dem Minister der zFentlichen Arbeiten festoesetten i1AAAX“X“ “ 8— 1 neuen Erwerber der Grundstücke verloren gehen. örlitz, den 3. September 188 früß’ am 92 Seyte j. früh, am 23. September 7 Uhr frü Die Geschaftkinstfut e lichen Arbei Baufristen nicht innegehalten wird, kann nicht blos die bezeichne Schausvielhaus. 167. Vorstellung. Verlobt: Frl. Johanna Schwabe mit Hrn. Fürstenau den 31 August 1883 . . 8 8 88 3 FIs vxges 8 zälteß am 22. September GEö“ 5 8 S be ber 9,10 Uhr nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten. en Vorstand Baufristen nicht, sondern auch die ertheilte Konzession lichen Verwandten. Lustspiel in 3 2 Apothekenbesitzer Carl Hellmar (Wesel) 8 Königliches Amtsgericht mabnigl. IEö des 24. September 7,55 Uhr früh, am 25. September 9, 5 Sofern die oberste Betriebsleitung nicht durch g eegen Konventionalttrafe⸗ I“ LIöe6e 3 82 8 . Luüust ’ 1 A0 8 b 8 S EEEö 1 8 Konigliches 2 Sgericht. 8 tigl. reußis gen tar graft ums er V — ö“ — di stehe den Bestimmungen auch auf die durch landesherr ichen Erlaß zurüc genon d die Z. 2 29 F. rnbern 7 Zorft⸗ Fi T . Major 11“ 8 8 1 jes erbi 9 e nutzt 42 811 72242;7. ; 5 9 „ L iebs⸗ E1“ Nor 38 vorbehaltene Versteigerung Freitag: Opernhaus. 170. Vorstellung. Der See- (Bromberg). — Eine Tochter: Hrn. Major 2 1 Graf Fäusth. stei ““ u““ . Wahl und die Geschäftsinstruktion des oder der obersten Betrieh Gesetzes “ werden. Sofern die Regierung von v11X““ 8LI““ EFrlerbe⸗, Rath Eduard August Hekanntmachung. u64*“ 1 b u.“ IV ö1ö1“ Versteigerung der Bahnanlagen Gebrauch zu zedichte des Lord Byron: e Corsair“, Gestorben: Hr. Geh. Justiz⸗Rath Eduard Aug 8 97 -“ 8 — 8 rnev. — 1 kem Vorbehalte Versteigerund Bahnanlagen See⸗ dem Gedichte des Lord Byron: „The Corsair“, Hgke EK 5 8 1— nuft 18 971. Mit Bezug auf die Sperrverfügung vom B. Von Emden nach Norde ““ Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths müssen wenigstens zwei] machen beabsichtigt, soll jedoch die Zurücknahme der Konzession nicht von Paul Taglioni. Musik von Gährich, mit Ein⸗ Pitzschty (Stettin). — Hr. Hauptmann Ernst 28. Februar 1879 und nach einer Ansicht des A. H. [38360] Mittels der Dampfschiffe der Ems⸗Dampfschiffahrtsgesellschaften, Von den Peisgitedern —boꝗbee Reichsgebiete I llegirten §. 21 festgesetzten Schlußfrist er⸗ P. Hert 81 S8 215u 2 Hesse (Erfurt). — Hr. Hauptman 82 11A1“ 8 8 er Ansicht des A. H. e; 8 Mittels der Dampfsch 360 früh tee ibren Wohnsitz im 2 eutschen Reichsgebiete haben. vor Ablauf der in dem allegirten §. 2 gesetz lagen von P. Hertel. (Medora: Frl. Ferry⸗Carozzi, Hesse (Erfurt) Hr. auptmann Franz v. S. 205, §. 848 C. P. O. werden die Pfandbriefe Bei der heute stattgehabten 3. Verloosung der deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am 16. September 7,30 Uhr früb, Drittel 88] Wohnsitz Mfchtsrathe und dessen Stellvertreter sind folgen vem Kommunal⸗Theater in Triest als Gast). An-⸗ Petold (Pr. Stargardt). der rheinischen Hypothekenbank zu je 500 ℳ, Anleihe des Kreis⸗Communalverbandes Braun⸗ am 17. September 8,15 Uhr früͤh, am 18. September 8,45 Uhr früh, D Der Vorsitzende des uga ichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu IX oat; 8 lautend auf den Inhaber, ohne Couponbö 8 chweig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind di . 81 . Hr Vo am 20. September 10 Uhr Vorm stets aus den im Deutschen Reichsge ohnhaften Meitg X. 8. Vorst [B Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ autend auf den Inhaber, ohne Couponbögen, näm⸗ eig (Ausgabe vom Jahre 1880) sind die nach⸗ am 19. September 9 Uhr Vorm., am 20. Septembe . . ee Wett . lhaus. 168. Vorstellung. Auf Begehren: heecath sü . . s 1 e—.— lich Serie XXIII. C. Nr. 586, — Serie XXIII. C. verzeichneten Schuldverschreibungen gezogen worden: am 21. September 11,15 Uhr Vorm., am 22. September 11,45 Uhr wählen. v Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: Rantzan. Schauspiel in 4 Akten von Erck., ⸗ abungen u. dergl. Nr. 612 — Serie XXVII. C. Nr. 205 für kraftlos Litt. A. Nr. 43 115 319 844 1001 155 Vorm., am 23. September 11,45 Uhr Vorm., am 24. September 8 zat. sich in den Fällen, wo sie das 1) Die Feststellung und die Abänderung des Fahrplans erfolgt Deutsch von Carl Saar. Anfang (48408] ZE1“ erklärt. 1684 und 2270 über je 100 ℳ. 10 Uhr Vorm., am 25. September 9 Uhr Vorm., am 26. Sep. Die Staatsregierung ist . 8oPersammlungen unter den nachfolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts⸗ 2 „ 5 . 2276 H 8 8 . 29. 4% 2 8 2 6S 28 218 3 F er chte g er 94 s 1 8 1 e nc gendel . „ o übe 8 No * Der vnd. Rn heeeng 8 vensleichen. Freiburg, den 883. Litt. B. Nr. 2713 2901 2974 und 3033 über tember 10,30 Ühr Vorm., am 27. September 12 5 86 üh. hhee. Irerese fün, besgeil he fchtzralhs Lund der Generalver⸗ behörde. Der Konzessionar soll nicht verpstichtet sein. zar 8 ee“ Umtsgeri je 5 1 e 11,45 Uh 29. September 7 Uhr frü⸗ und den Verhandlung 8 sichtsraths nererie 11“*“ vvebrs mehr als zwei Wagenklassen in die Thüͤ 88 “ 28. September 11,45 Uhr Vorm., am 29. Septem 1I co 1 vert zu lassen des Personenverkehrs mehr als zwei Wagen lehn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Thürmer Praeff Li g62 419. “ 11“ . s z der Aktionäre durch einen Kommissar vertreten zu lassen. lung des Personenverkehrs meh, B b de 9 8 1, 8 1 2 n Sanld ZThur itt 0 Nr. 4062 4199 4204 423 8 448 2 n 9 h üh 8 sammlung der on 0 ‚ 886 2 2* G“ 4 8 9 l 8 selbe 79 lange die Bahn nach dem 1 . „ „ „ „ N 0 . oão 9 5 . . . . 092 2 0* 237 uUnd 1 .a 0. Sept mber 7 30 U T fruͤ ). 8 4 8 2 8489 5e3 9ℳ 8 5 z Regierung 0 ist llen. Au 0 der e 2 0 ( g Wallner-Theater. Donnerstag: Kleine Hände. zu Dresden, klagt gegen den Kaufmann Beuns⸗ über je 1000 ℳ 8 Diese Verbindung wird zur Briefbeförderung benutzt. Um die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Reg g Züge einzuste ch Lustspiel in 3 Akten nach dem Französischen von Lindner, bisher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ [38405] *
nog! 8 “ 88 8 529 messen der Aufsichtsbehörde vorwiegend b ses gers 2 1 echtzeitig hierfür allein maßgebenden Ermessen der Au 8 2 Die Auszahl 1““ 1— “ S 8 en diesen Versammlungen und Zusammenkünften rechtzeitig hierfi Seg. g verden können, mehr
r . 1 unbe 1 vrrtr Die Auszahlung des Nennwerths dieser S h. 80 Fα rägt ungefähr 4 ½ Stunden. von allen ser r lunge 8 8 e8s 8 vkaler Bedeutung ist, nicht angehalten werden können, 1—
Franz v. Schönthan. Hierauf: Ein verdächtiger enthalts, wegen 10 200 ℳ, — ₰ Kaufgeldforderug . Bekanntmachung. 8 verschreibungen erfolgt vom 2.2 ennneengSchnn; e“] unter Vorlage einer die vollständige Angabe der vTI11ITI1I1““ als 1““ dienende Züge in jeder Richtung
Schwiegersohn. Posse in 3 Akten von Al. Bisson. für zwei Grundstücke, sowie für ein Destillations⸗ Die zum Neubau eines Artillerie⸗Kasernements bei der Stadtkasse hieselbst. II. Nach Borkum. Ee enthaltenden Tagesordnung Anzeige 18 berechtigt, in den ““ 1
geschäft, mit dem Antrage auf Verurtheilung des erforderlichen Zimmerarbeiten sollen mit Lieferung. Die zum 2. Januar 1883 gezogenen und seit Mittels der Dampfschffe der Ems⸗Dampfschifsahrtsgesellschaften. Der Minister der öffentlichen Ar 4 die Berufung außer⸗ zu Die Feststellung des Fahrplans derjenigen Züge, welche der Kon⸗ 88 1 8 Beklagten zur Zahlung von 10 200 ℳ — sammt der Materialien im Wege der öffentlichen Sub⸗ diesem Tage aus der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ Die Abfahrt erfolgt von Emden: am 16. September 12 Uhr Mittags, Fällen, in welchen er es für nöthig erachtet, die Be b 8 iwillig über die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wird bei
Ijetoria-Theater. Donnerstag: Z8. 230. M.: Zinsen zu 5 % davon vom 6. August 1883 ab, mission in drei Loosen verdungen werden, und zwar: verschreib des Kreis ⸗Gommunalverhaen 17. Sevptember 12,30 Uhr Nachm., am 18. September 1 Uhr ordentlicher Generalversammlungen zu verlangen. zessionar sreimmmg helche Vorschriften dem Ermessen des Kon⸗
Frau Venus 8 K “ 6 Uh und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Loos I., Wohngebäude, veran Se s ö am 16 September 145 Uhr Nachm am 20. September 2,30 Uhr VI — rang ze W
Uhr. eer kmeete ons lung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer schlagt guf. . 56 133 ℳ 97 ₰ Litt. A. Nr. 344 358 1229 und 1735 über Nachm., am 21. September 3 Uhr Nachm, am 23. September 8 Uhr Alle die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn⸗Gesellschaft, ö“ fünf Jahre nach dem auf die Eröffnung der
8 des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf Loos II., Stallungen nebst Reit⸗ je 100 ℳ 8 früh, am 24. September 8 Uhr früh, am 25. September 9, Uhr welcher die in Rede stehende Konzession als ein an ihre Person ge⸗ B bu fah enden 1. Januar bleibt dem Konzessionar die Bestimmung
den 25. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, bahn, veranschlagt auf 30 235 „ 08 „ Litt. B. Nr. 2848 über 500 ℳ 1“ Vorm., am 26. September 10 Uhr Vorm., am 27. September 11,45 Uhr bundenes Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Gesellschaft, 8 8 8 E“ den Personen⸗ als für den Güterverkehr über⸗
Residenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Loos III., Nebengebäude, ver⸗ Litt. C. Nr. 4036 über 1000 ℳ Vorm., am 28. September 11 Uhr Vorm., am 29. September überhaupt alle Abänderungen ihres Gesellschaftsvertrages, welche nach koßsen 8 Für die Folgezeit unterliegt die Feststellung und die Abände⸗ mahin. Donmerfir. en eiakth dirt; ib richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ anschlagt auf 6 059 „ 54 „ sind zur Einlösung bislang nicht überreicht 11,45 Uhr Vorm., am 30. September 11,45 Uhr Vorm. 1 dem in dieser Hinsicht lediglich und allein entscheidenden Ermessen lass des Kariis ber Genehmigung der staͤatlichen Aufsichtsbehörde.
Schauspiel 8 s Atren “ Frembe. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Hierzu ist ein Termin auf Braunschweig, am 1. September 1883. Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsendungen jeder der Staatsregierung den Voraussetzungen nicht entsprechen, unter “ des Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jener 8 . 1 on A. Dumas. Deutsch Auszug der Klage bekannt gemacht und gleichzeitig Freitag, den 21. September er., Der Stadt⸗Magistrat: Art benutzt denen die Konzession ertheilt ist, erlangen nur durch die Genehmigung JIn Be Periode, so lange die Bahn nach dem hierfür allein ent⸗
von Paul Lindau. die in Nr. 200 dieses Staats⸗Anzeigers vom Vormittags 11 Uhr, P E ““ Die Fahrzeit beträgt etwa 3 Stunden. der Staatsregierung Gültigkeit. Insbesondere bedürfen Beschlüsse ö“ 82 Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler
27. August 1883, Erste Beilage, zu Nr. 37 168 er⸗ im Bureau der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung Oldenburg, den 3. September 1883. der Gesellschaft, welche die Uebernahme 1“ “ Seerkmg ist, periodisch von fünf zu fünf Jahren Marximaltarifsätze Krell's Theater. Donnerstag: Gastspiel öffentliche Zustelung außer Wirksamkeit . woselbst auch die Bedingungen zur Ein⸗ [38440 A⁴ 1 steewe. Eisenbahnen, die “ “ feheunterneymer für die einzelnen Güterklassen unter Berücksichtigung der fünanstellen — 82 rstag: 2 tel gesetzt. sicht ausliegen. 38440] onats-Uebersicht tarklof. eine andere Eisenbahnverwaltung oder an einen Be “ 2 s Unt nens von dem Minister der öffentlichen Arbeiten
Anton Schott. EE in 4 Akten Dresden, den 3. September 1883. „Auswärtigen Unternehmern werden auf Erfordern vom 31. August 1883. oder die Fusion mit einer anderen Gesellschaft aussprechen, n Ahrer vage, des mn⸗ ist dem Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der
von Meyerbeer. (Raou de Nangis: Anton Schott.) Sitte, die Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien zu⸗ (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.) Gültigkeit der Bestätigung der Königlichen Staatsregierung. ühere m18 69 resp. landesgesetzlichen Vorschriften innerhalb der Grenzen
eee 33 und nach der Vorstellung, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gesendet werden. a. Erworbene unkündbare 8 ““ Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der 8bZSöö di ₰ Marimalsätze die Sätze für die Tarifklassen nach eigenem 9 8 He 8 onte Jo 1 es 1 2 2 52 Sop 202 1b 8 2 2 ees A * 1 f † 2 ) er en 2 8 LE22n 1 z6i 9 er Tarif⸗ vee. Fäter E1“]“ Ies Graudenz, den 3. September 1883. hypothekarische und Ren- 8 4 Königreich Preu hen. Generalversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom ee festzusetzen, bezw. Erhöhungen wie Ermäßigungen der Tarif
ge “ . oncert⸗Anfang [38413] Königliche Garnison⸗Verwaltung. ten-Forderungen ℳ 102,151,247. net Staate genehmigt waren. klassensätze ohne die Zustimmung der Aufsichtsbehörde vorzunehmen.
5 ¼, der 1 8 Fes ast ““ .Erworbene kündbare Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst VII. 8 Pnoch Auch ist der Konzessionar verpflichtet, das jeweilig auf den reitag : Gastspie Anton Schott. Der Prophet. Auf den Antrag des Schuhmachers Heinrich Kohl⸗ [38358] hypothekarische Forde- 1 geruht: Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die Ba ordnung eußischen Staatsbahnen bestehende Tarifsystem anzunehmen und hin⸗ illets sind schon jetzt zu haben an der Kasse und brandt in Fürstenau gegen den Bürger Bernhard Die Ausgabe der neuen vom 1. Oktober 1883 S1“ 50,000. 1 Wittwe E. Seelhoff“, Elisa⸗ für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. 5.1a. Prruficg der Einrichtung direkter Tarife die für die preußischen
den bekannten Verkaufsstellen. B Stöckel in Fürstenau werden Alle, welche an den bis 30. September 1888 laufenden Zinsconpons ec. Ausgegebene unkündbare der Inhaberin der Firma „Witiwe. . ikat als Hofliefe⸗ 1878 (publizirt im Centralblatt für das Deutsche Reich Nr. 24 vom F jeweilig bestehenden generellen Grundsätze zu befolgen,
—, nachstehend genannten Immobilien des Letzteren: zu den unkündbaren Obligationen des Markgraf, Pfandbriebse „ 102,122,000. deth Seelhoff, zu Coblenz das Prädikat als Hof 14. Juni 1878) und die dazu ergehenden, ergänzenden 5 wenn und soweit solches von dem Minister der öffentlichen Arbeiten elle-AIliance-Thester, Donuerstag: Gast⸗ Artikel Nr. 218 des Gemeindebezirks Fürstenau thums Oberlausitz Königlich Preußischen Antheils, Ausgegebene zur Ein- rantin Allerhöchstderselben zu verleihen. den Bestimmungen (ecfr. §. 55 daselbst) maßgebend. Die Spurweite wenn rdellich erachtet wird.
⸗ 1 8 1“*“ stag: Krtbl. 6 P. 212, Krtoöl. 15 P. 114, Krtbl. 9 I. Emission, erfolgt täglich vom 15. Oktober d. J. lösung noch nicht prä- 8 8 1 der Bahn soll 1,435 m betragen. v 8
spiel des Hrn. W. Fliegner vom Hoftheater zu P. 76, Krtbl. 3 P. 136, Krtbl. 18 P. 74 mit an in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sentirte kündbare Pfand- 8
Schwerin. Deutscher Krieg. Lustspiel in 5 Akten den sub Haus⸗Nr. 80 darauf errichteten Ge⸗ und den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, aus⸗ II5
von F. YB. Z. Im Sommergarten: Großes Doppel⸗ bäuden und der dazu gehörigen Berechtigung in schließlich der Sonn⸗ und Festtage, in dem Kassen⸗ Gotha, den 31. August 1883.
Deutsche Grundcredit-Bank.
Concert, ausgeführt von dem Musikcorps des König⸗ der ungetheilten Fürstenauer Mark, zimmer des Landsteuer⸗Amt II. Abtheilun . Fi — rechtli 1 . u““ v. Holtzendorff. Landsky. B. Frieboes. Musik⸗Direktors Hrn. Herold und der Hauskapelle.] rische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbeson⸗! gegen Einreichung der Talons.,
82 1—“ 2
— — — u“ 9,15 Uhr Vorm
1U2e
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern
e 4
ö nN — —
September d. J den
—
—— ˙ 4
4
8385 8⸗ —+, 8
2 21
2 2.
v“
lichen Kadettencorps, unter Leitung des Königlichen Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ Elisabethstraße Nr. 40