1883 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Posen, 5. September. (W. T. B.) letsztem Montag: Spiritus loco ohne Fass 55,30. pr. September 54.00, pr. Okt. 27 340 COrts. 11166“] eehseaes- Sn r Kcan 89 November-Dezember 50,60, pr. April-Mai 51,90. Er- 1 nominell unverändert, englischer fest, ange- 2 p ommene Ladungen geschäftslos, Mais ¼ ½ s illi 8 3 emperatu- Ereslau, 6. September. (W. T. B.) G Artikel träge. * A. pfliger, andose gtationen. g. Wind. Wetter. in „Lelsiur 1.4 1d0 Cgee 100 % ve Liverpool, 5. September. (W. T. B.) Imeüer. 22-C.=40E. 8 September 54 80, per September-Oktober 53,0), per April-Mai Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12 000 B., davon f Mullaghmore 75 1 B ge 52.20, Walzm ver. Septemuber-Okrober 194.00, Rcccgen per Speknlation n. Erport 2000 Ballen Fest. Middi amerifanischs Aberdeen .s 128 vew 3 1 eeqbbVNPòàu September-Oktober 157,00, per Oct.-Nov. 157 00, pear April Mai Dezember-Januar-Lieferung 51 ¼1 6, Januar-Fehruar-Lieferung 52⁄⁄2 Christiansund 746 WSW 4 12 159,50. Rüböl loco per September-Okt. 69 00, per Okrober- No- Februar-März-Lieferung 5 ¾, März-April Lieferung 5 ⁄¼64, April-Mai- Kopenhagen 755 W 3 wosti 13 enas per April-Mai 70,50. Zink: Umsatzlos. Lieferung 5⁵ ⁄84 d. Stockholm .. 750 W 3 13 Fetter: Schöu. Glasgow, 5. September. (W. T. B.) Haparanda 757 80 4 pedeckt 13 Cöln, 5. September. (W. T. B. Roheisen. i Im 1 1 ; 8 7 ] 8 Getreidemarkt. Weizen loco 19,75 Femder 46 sh. 7 ½ d. v1114“ keran b vn.. 1“ loco 20 25, pr. November 19,55, per März 20,35. noggen loco Leith, 5. September. (W. T. B.) g- „LQuoens- 15,50, pr. November 14,85, pr. März 15,55. Hafer loco 15,00. Getreidemarkt. Markt sehr matt. alle Artikel eher B 289 beiter 14 Rübeol loeo 36,50. pr. Oktober 35,70, pr. Mai 34,90. weichender Tendenz. Hesat 8 8 bedeckti) 12 Eremen, 5. September. (W. T. B.) Paris, 5. September. (W. T. B.) öBG m wolkig 1 S4 8 Betroleum (Schiussberickt) Ruhig. Scandard white loco Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. September 25,00, a. 759 842 halb ded. 13 1 u 1“ 11““ ““ 1ö1p I“ 7,80 bez., pr. Oktober 7,85 bez., pr. November 8,00 Br., pr. De- pr. Oktober 25,60, pr. Novbr.-Februar 27,00, pr. Januar-April Swine 1 . 758 Ld22 bedeckt²) 10 I 1. 1e“ ““ 8 ö 111“ zemder 8.10 Br., pr. Januar 8,20 Br. 27,50. Hehl 9 Harques rahig, pr. September 57,25, pr. Oktober Neuksmarnas, p1“ eigen) 1* n 1 m Anstalten nehmen Bestellung an; HMambarg, 5 September. (W. T. B.) 57,60, pr. November-Februar 59,40, pr. Januar- April 60,30. Rüböl] M. * vedan 88 NW halb bed.¹) 14 16““ Zas Abonnement brträgt 4 50 1.““ G 8 ’1 lle Host-Anstalten nr 4 Getreidemarkt. Weiren loco und auf Termine flau, matt, pr. September 81,75, pr. Oktober 82.25, pr. November- 7⁵9 bedeckt*) u“ 1 8 * far Bertin außer den hoft-Anstatten auch auhh pr. September-Oktober 186,0 Br. 185 20 Gd. pr. Oktober- Dezember 82,75, pr. Januar--April 83,25. Spiritus ruhig. pr. Paris. . 765 NRW wolkenlos B“ für das Zierteijahr. 8 * dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. November 187,00 Br., 186,00 Gd. Boggen loco ruhig, anf September 51,25, pr. Oktober 51,50, pr. November-Dezember 51,50 Münster... 761 SW bedeckt 8 1 1n 2* Termine flau, br. September-Oktober 142,00 Br, 141 00 Gd6., pr. pr. Januar-April 51,75. Karlsruhe.. 762 NW bedeckt) 8 3 16 Oktober-Novzember 143,00 Br. 42,00 Gd. Hafer ruhig. Goörste Faris, 5. September. (W. T. B.) Miesbaden. 762 80 halb bed.) 12 1““ v I11X“ ux: . matt. Rüböl ruhig, loco 70,00, pr. Oktober 69,00 spiritus Rohzucker 888 ruhig, loco 52,75. Weisser Zucker fest, München. 762 SW bedeckt 8 2 2 still, pr. September 46 Br., pr. September-Oktober 45 ½ Br., pr. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 59,80, pr. Oktober 59 30) Chemnit⸗z 751 W wolkig November-Dezember 42 ½ Pr. Kaffee sehr fest. Umsatz 6000 Sack. pr. Oktober-Januar 59,50, pr. Januar-April 60,50. Berlin ... 759 W bedeckt Petroleum fest, Standard white loco 7,95 Br., 7,85 Gd., pr. New-York, 5. September. (W. T. B.) Wien.. 760 wolkenlos 2 7,80 Gd., pr. Oktober-Dezember 8,10 Gd. Wetter: n Waarenbericht. Baumwolle in New-NXork 10 ⅛, do. in Breslau 7³0 WNW volkenl. 2 11 8. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Sig. Few- g . 9 nds n „4A1 68 8 11“ 8* * Hein g, we V 8 r g 1““ venann 2;a2-enlean 658. 1I1““ 88 * 8 ”5 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Provinz Ostyrerße gein innerbalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit idemarkt. Weizen pr. Herbst 1070 6d., 4o. Fipe line Gertifcates 1 D. 08 C. Mehl 4 D. C. Rother Triest ... 8 756 0XO 4 bedeckt) dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Wulfert zu Kreuznach des Kreises Goldap 1 erhoben wird. er. Frübjahr 11,48 Gd, 11,52 Br. Roggen pr. Herbst Winterweizen loce 1 D. 15 ½ C., do. pr. Sept. 1 D. 14 C., do. G den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem 6 IV. Ausgabe *——5 beii nhhinnen 8,3⸗5 8.40 Br., pr. Frühjahr 8 80 Gd., 8,83 Br. Hafer pr. Oktober 1 D. 15 C., do. pr. November 1 D. 18 GC. Nais ¹) geegang mässi ²) Fei R ; Pfarrer Stötzel zu Hückeswagen, im Kreise Lennep, den 8 Buchstabe .. Nr. .. Provinz Ostpreußen. Regierungs ezir Sumbinnen. pr. Herbst 7 14 Gd., 7.17 Br. pr. Frühjahr 7,50 Gd., 7,55 Br. Mais Nexw“; D. 61 ¾ C. Zucker (Fair refining Muscovades) 6 ⅛. Kaftee schauer Ue Ev 22 nbalte 1 88] S Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. über . Mark Reichswährung. Anweisung pr. September-Oktober 6,98 Gd., 7,03 Br. (fair Rio) 9 ¾8. Schmalz (Wilcox) 8 ½, do. Fairbanks 8 ¾, do Rohe 9 8* 9) Nchts - 8 Nachts an- vie asserschleben bisher Inspecteur der 8. Festungs⸗ Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums zum Kreis⸗Anleihescheine des Kreises Goldap IV. . Best, 5. September (W. T. B.) Pretzers h. Svpeck 74. Getreidefracht uach Liverpool 3 Regen. ⁵³) EaiRar⸗ 8he. Keöcen *89) Betsche In spektion und dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Radecke, vom. (Amtsblatt 12 Sdiichm he Gehmn. Buchstabe.... Nr... . über. . . Mark. Produktenmarkt. Weizen loco vol! behauptet, pr. Herbst Berlin, 6. Septbr. Die Marktpreise des Kartoffei-Spiritn 1mn F b 5 im. li essischen Infanterie⸗Regiment binnen vom. ten . - Nr.. Seite.. 8 z05 z1 nnn 8 ückgabe 10,25 0. 1027 Pr.; pr. Frübjahr 1106 80, 11,08, Br. Katar pr. per 10 000 % nach Fralles (100 e11Ab*“ 9 Aünes: düsher Crn)⸗ —. Hessischen Zosen⸗Vrven dritter Sammlung füt 188..Sete. laufende Nr...) ETEE“ ieras Rüchake pr Mai-Joni 6,96 Gd 6,08 Pr Komhlape vr eeem⸗Se ö eünüit be. w; See Platze 8 europa südlich dieser Zone, ü4) Südeuropa. Innerhalb jeder Klasse; dem Bürgermeisterei⸗Beigeordneten und Gutsbesitzer ksrathe des Regierungsbezirks Gum⸗ für die fünf Jahre 188 bis 188. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu à 17. Wetter: Regen. . G“ 1 1I 1 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingebalten. Kloep zu Hillesheim, im Kreise Daun, den Königlichen Auf Grund des vom Behiessafbe 5 4 Feder 1882 wegen Goldap, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisen⸗ Amsterdam, 5. September. (W. T. B.) 3698 Skala für die Windstärke: 1, = leiser Zug, 2 = leicht, Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Gefreiten Maack hinten ger higter Fatsetnan s400 800 *. bekennt sich der Kreis⸗ den Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch erhoben Getreisemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine 1gn ZZ“ im 2. Hannoverischen Feld⸗ rtillerie⸗Regiment mat Has ws Ausschuß des Kreifes Goldap Namens des Kreises durch diese, für ve ldap, den.. ten niedriger, pr. November 260, Roggen loco niedriger, auf Termine t = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ 8 Frai.Ausschuß des Kreises Goldap. Kontrole Nr.ü &

E

767 W

2

bo —de SsE SbeotnbcUc-

22

92

d0 0—⸗

geschäftslos, per Oktober 167, pr. März 176. Rüböl loco 40 ⅛½, 8 6. 8 56,7 Sturm, 12 = COrkan. 1 3 . 9 schreibung zu einer Darlehnsschuld von . . . . Mark, welche an Unterschrift. r. Herbst 39 ⅛. Die Keltesten der Kanfmannschaft von Berlin. 8 Uebersicht der Witterung. 1“ u.“] den Kreis baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver⸗ Rendant. Antwerpen, 5. September. (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen W ebsst der H dh öe und Deutschland zinsen ist. Deg. Nünehh 82 honigten Ca als ehhes eac Petroleu arkrt. (Sc bericht.) Rafänirtee. Prr ; 188 1“ . . zugenommen hat, ist nördlich von Schottland eine neue Depressi na aßgabe des genehmigten Tilgun I ; M . mmarkv. (Lonlassharient.) Rafünirten, TTpe woise Oels-Gnesener Eisenbahn. Im August cr. 118 400 (+ erschienen, bei deren Herannahen das Barometer auf den Ree 11166“ eht nsc der Enleihescheine in den Jahren 1883 bis spä⸗ ter Zinsschein. ter Zinsschein

827. 83 * 97⁷ 8 2 en- 2892 Sej 5 1.“ 8 8 6 1 bez, u. Br., pr. Oktober 19 Br., pr. Cktober-Dezember 8288 ℳ), scit 1. Jan. + 168 897 rapide gefallen ist. Ueber Centraleuropa ist bei meist schwachen, testens 1910 einschließlich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit Anweisung

““

pr. November-Dezember 20 Br. Ruhig. Seneralversammlungen ; 1 1“ h ährli 1““ 1 ga* . . 6 an der Küste westlichen, im Süden umlaufenden Winden d b igstens zwei Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der

Wetter: . vormals Vorster & Wetter veründerlich und kühl. Nur am Skagerrack herrscht Es starben an der Cho lera in Egypten vom Montag E1““ Uüssenen Schuldverschreibungen gebildet wird. Die Nachtregen. Havannazucker Nr. 12 22 ½ nom. Berlio e“ 1114““ Im Süden und in den Küsten- bis Dienstag Morgen 37, bis Farcn Ausloofung geschieht im Mgpahe Foß 82 Fübr; V seenle

London, 5. September. (W. T. B.) ’. 20 gebieten Deutschlands ist allenthalben Regen gefallen, in Memel ie Königlich rumänische Regierung hat für die aus der bhleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstär br 1 ;z81; un!

““” Fremde Zufuhren seit g G Cüstrimer Eisenbahn. Ord. Gen.Vers. zu] 24 mm, Triest hatte Festern Ihene Cewistsr. asiat en Tücken Schiffe eine zehntägige Qua⸗ oder nuch sämmtliche, noch im Umlaufe befindliche Anleihescheine auf Ministerium der geistlichen, U nterrichts⸗ und

. Aeever⸗ 5 2 v 1“ Lüstrin. 1“ öööö Deutsche Seewarte. 3 rantäne angeordnet einmal zu kündi en. Die 8 die ete Tilgung ersparten Medizinal⸗Angelegenheiten. —,, —— . eegen 8 Meeügebnet. 3 Schi Zinf s dem Tilgungsstocke zu. Re sium i Theater. Frl. Martha Pfeiffer mit Hrn. Pastor Dr. beantragt, di n G zpra G . In Tunis ist die Dauer der Quarantäne für Schiffe BZinsen wachsen ebenfalls dem Filgungesteinten Schuldverschreibungen Dem ordentlichen Lehrer an dem Realgymnasium in Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Schnöckel (BertinSbione9. E1“ 1“ S8 Sgr. 6 Pf. seit dem 21. Februar aus Malta auf 8 Tage herabgesetzt worden („Reichs⸗Anzeiger“ 1“ Nummern und Beträge, Trier, Viktor Kiy, ist der Litel Oberlehrer verliehen worden,

1 Vorstell 8 v 84 S „(Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Bernhard Eintragung des Eigenthums für sie, die Antrag⸗ on 1 Thaler 11 Sgr. 7 Pf. seit dem 4 ö 8 sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich Der praktische Arzt Dr. med. Passow zu Düsseldorf ist vens t110. JZAeiunngder Seeräuber. Großes Ulrich (Flensburg;. Hrn. Regierungs⸗Bau⸗ steller, aufzurufen und auszuschließen. März 1851, 8 11“ bFbekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und] zum Kreis⸗Physikus des Kreises M. Gladvach ernannt worden. So Böwat von 1-2 IT““ Hugo Stoessell (Wesel). Eine Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ von 1 Thaler 11 Sgr. 8 Pf. seit dem 11 . 2 1 einen Monat vor dem Zahlune zemine e⸗ bem „Amtsblatt der Kör⸗ Dem Musiklehrer Theobald Rehbaum in Berlin iitt Musik von Gzͤbrich G B ö Hrn. Regierungs⸗Baumeister Sckerl thumsansprüche auf das Grundstück Nr. 178 b. März 1851, 8 niglichen Regierung zu Gum innen“, dem „Kreisblatt des Goldaper das Prädikat Mußkdirektor beigelegt worden. 9. (Medorg: Frl. Ferrv⸗ Larozzi vom Kommunal⸗Cheater Aribonus Fermrchhetenht ges. deee 68 csen ebh aufgefordert, die⸗ von 1 Thaler 12 Sgr. seit dem 29. März 8 Ibe Ig Wenn e g hcete Kans Dem Domorganisten Huͤls in Münster 12 ““ 8 e Larozzi, ommun Th b- C 5 in 2 (T 9 8 —.). elben spätestens in em an hiesi er Gerichts te e, 5 W1“ 3 8 1“ . . dieser Blätter ein, o wird an dessen 2 0. 1 22 3 g. . in ““ Wirkl. Cezeimrath Glate N. II siger Gerichtsstell von 1 Fhaler 8 Egr. 7 pf stit den 29 Königreich Preußen. vnße Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Gum⸗ Musikdirektor beigelegt worden. eau pieibaus. 188. Borstellung. Auf Segehren: Maria v. Rohr, geb. Freiin v. Schrötter (Berlin). am 9. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, August 1852 8 1 3 111 „; ruht: binnen ein anderes Blatt bestimmt. Wö“ Akten von Erck⸗ Frau Superintendent Amalie Zollfeldt, geb. anberaumten Termin bei dem Königlichen Amis. von 3 Thaler seit dem 29. September 1853 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten 1 b r 6—“—* gericht zu Schmiedeberg anzumelden, widrigenfalls 2) die ebendaselbst Abtheilung III. Nr. 3 einge⸗ die Gerichts⸗Assessoren Dr. Freudenthal, Koscky ist, wird es in balbjäbrlichen Terminen, am 2. Januar,wndetam v1“ 1“ 282 die unbekannten Eigenthumsprätendenten, welche sich t ümgen von g 3

en 8 8 8 1 Juli Heute t, mit 4 Prozent jährlich verzinset. Greifswald ist zum Sonnabend: Opernhaus. 171. Vorstellung. Der Id f 8 ragenen Hypothekenforderungen von und Molly zu Amtsrichtern zu ernennen. 1. Juli, v de 88 s Kapitals erfolgt gegen bloße Der Rechtsanwalt Ollmann zu Greifswald ist zun iegende Holländer. Romantische Over in 3Akten Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ nicht E“ auf das Grund⸗ a. 1.4“ 7 ½ Pf. Vatererbe nebst Rnaedie Anszahlung E1“ dieser Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin vFaea Ernst, vor 133 Hr. ladungen u. dergl. Schmiedeberg, den 29. August 1883. b. 23 ö Sar⸗ 2 Pf. Muttererbe nebst Schuldverschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Goldap, und Anweisung seines Wohnsitzes in Greifswald ernannt worden. Vara dklsorst, ra9. agh-nsens 7 nrn , (338000 Oefeentliche ustenann. Kön olice Antegerich. Il. 5 %% Sitfsn betehn, .. Privilegium war auch, in der nach dem Eratricke des, Fältifeste mtreicfen Prinz von Tänemark. Trauerspiel in 5 Akten W her Kaufmann Fritz Dill zu St. Johann, der v. Gersdorff. geltend zu machen haben, werden mit diesen wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ genden eeEeee Seesanenahme eeeee ; 1 C1ö1A“ 8. Sn. 8* Zeinhändler Friedrich Kaul zu Saarbrücken und Rechten und Ansprü ie ge b 1 J“ b im B e von Schuldverschreibung sind auch die dazu gebörigen Zinsscheine, der Ministerium für Landwirthschaft, Domänen on Ibvbbe eehe genanaten Hh⸗ Urkeihescheige des Kree Gealdoap im ““ späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗ f und Forsten. 1

von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung für der Bierbr jpef. . 8 98 . 1 er Bierbrauereibesitzer August Bonnet zu Meisen⸗ vothekenforder sgeschloss B . Se eenos te eusceschlossen⸗ . scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten 1 8 berförst nach dem Rück⸗ Der Forst⸗Assessor Pfannstiel ist zum Oberförster

die deutsche Bühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. pet 8 1 38562 Anfang Halb 18 hr .““ Sn vrt eserderc 82 68b S 2 8e Bekanntmachung. II. Das über die zu I.1 bezeichnete auf dem ttes Gnaden Köni Preußen ꝛc lbetra lche innerhalb dreißig Jahren 8 St. Johann, klagen gegen den früheren Metzger in usschluß Kzntaliche 8 önigli dorf B B. ottes Gnaden König von Pr . apitalbeträge, welche innerhal reißig Jahren nac 1 3 6 8 ö“ St. Johann, Wilbelm Pflug, jetzt 81 Eö1’1“ ahe 1 S ““ B 1“ des Kreifes Goldap auf dem Kreistage völaerast nicht erhoben werden, sowie nhe innerhach . ernannt und demselben die durch Pensionirung des ag: Kleine Hände 888, Aufenthaltsort. wegen 240 rück⸗ der notariellen Verhandlung vom 6. Juli 1864 und forderung gebildete Hypothekendokument wird für am 4. Februar 1882 beschlossen hat, 1 Jahren nach Ablauf des 8 Gu⸗ sten dis Krelses 8 försters Müller e hCö Feennöftschen v ö“ 51 e und Sev⸗ 8 11“ vom 21. September kraftlos erklärt. I. zur Abtragung der seither zu Chausseebauten angeliehenen Ka⸗ i ferhobenen Zisfen mciüsserklerung verlorener Regierungsbezirk Erfurt übertragen worden. t hs 3. mten na dw ember dieses Jahres, mit dem Antrage auf Ver⸗ 1864 bestehende Hypothekenurkunde über 300 Thaler III. Die Kosten des Verfahrens werden italie : as Aufgebot und die 8 8 Norschri 88 ELEE11 Ein ö1 artheilung des Beklagten zur Zahlung von 240 ℳ, Darlehn, eingetragen zur Gesammthaft für den Kaufmann Sally Silberberg zu Briesen .“ Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. Fe⸗ nichteter Schuldverschreibungen erfolgt 88 S 1 öX“ Keosa dge hehe ö der Antragsteller Rector Moritz August Briesen, den 28. August 1883. bruar 1868 aufgenommenen Anleihe in 8 aflgd. der, Citi heozcherta Seite 83) beziehungsweife nach Kosten und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zimmermann in Abtheilung III. Nr. 1 der dem öl och 190 500 am 1. Juli 1881, Sehe 18b ef 1 lvilprozeßordnung ssauis S 8 Victoria-Theater. Freitag: Zum 231. M.: S 8 ö b ressrigen Grungftüch . b desaufecgrund des Allerhöchsten Peivilegium, 600 I I. desn Zusghrunghgeseet, urn Deulschen,s i nprofezordanme 4 % iges zoemals Nasfäanisches Stagtsciglben von . 8. Sn, ... gericht zu Saarbrücken auf Nr. 26 Ober⸗Rengersdorf und Nr. 102 Nieder⸗ 4 8 5 G f enen Anleihe von 174 in vom 24. März 187 esetz⸗Sammlurn 0. el; 1 200 000 Fl. d. d. 26. Okto 8 Frau Venus. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang Samstag, den 24. No 88 “.“ E“ r. 102 Nieder⸗ [38567] Im Namen des Königs! nuar 1870 aufgenommenen 2 Snaae z ufgeb b für kraftlos erklärt . 8 veröffnun Fr. nf 1 24. vember 1883 Rengersdorf, welch letzterem das jetzt ge 1 153ꝗà r.- 2 8 3 1. Juli 1881 Zinsscheine können weder aufgeboten, noc L 815 9 30. Verloo der Partial⸗ 7 Uhr. Vormittags See letzterem das jetzt geschlossene ꝑBIn der Caroline Mielke'schen Aufgebotssache er⸗ Höhe von noch 144 000 am 1. Jul 1 jenig velcher den Verlust von Zinsscheinen Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen 30. Verloosung der Partia tags 9 Uhr. Grundstück Nr. 113 Nieder⸗Rengersdorf zugeschrieben kennt das Königlich zgeri ; Be ung der Unkosten des Geschäfts, werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von 9 Vermitte des Bankhauses M. A. von vX“ die 11u16“ Feist gung wird worden, wird zwecks neuer Ausfertigung zicescr eüeg e11“ 1 i EE1“ Frfgersüte Ausbaues von Fres ,Ghafaen üeg Preaf 8 E“ E11““ Höligatiene WVermitkelunge,. 6“ Staatsanlehens 4 8 Auszut 9 ekann ach ; 8 8 jte 2 1 3 8229 : 8 64 5 2„35 L S- . 5 Residenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗ Saarbrücken, den 30 Auguft 1883. ern sfr. Kosten des Aufgebotsverfahrens sind d n deen ö 8 unbekannte Caroline von Kl. sssedge ehach Gawaiten, Regellen nach Gurnen un 18 der Seulvverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise des vormaligen Herzogthums Nasan von ai 129,. Mon S e 23., 1 3 5 1 gebolsv. ah) 1 2 te, „de b er s 9 . 9 K 2 2 8 5 frist 8 2 2 26 3 si 8 n 8 e 9 8 eiteg: Neu enfindirt; Die Frenhe. Genthe, Antragstellern auferlegt. 8 1“ sonstige Rechts 1 c n, nech Slaherr gittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der Ahcesne 26. 13s 1 worden: 85 Akten von A. Dumas. Deutsch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Niesky, den 27. August 1883. 1““ u“ öö wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung: 8 deten 168 bis ven nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ze i e nachcen bbbbb ml. Doersing, III zndetragene srbtgeifes 8 di wecken auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ ausgezahlt werden. zsri insschei 1972 9573 325 363 372 383 = 12 Stück über 20 571 48 ₰. [38546] 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vung ge asch. eEherragegf Crüthels gederung 8 ö I Pledee der Gläubiger unkündbare Mit gieser Schuldverschreihtng send haltährige Iinafeden 1 ün 1 88 2250ge 88 885 14 9* Nr. 39 44 48 57 107 116 . Aufgebot. öö“ gung, von dem Besitzer des verpfändeten Grund⸗ Anleihescheine im Betrage von 400 000 ausstellen zu zum 1. Juli Ses d. geben werden. Die Ausgabe einer 127 136 177 212 223 255 268 285 289 295 296 300 383 387 442

Theater. de fünfjähri itrã 8 cüber Auf den Antrag des Restaurateurs Gotthilf Zabel [38552] stücks ein aufgemachtes Bett oder 20 Thaler zu Gläubiger noch der Schuld⸗ des eca⸗ Nen dens cenen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse 464 650 701 710 743 768 786 896 938 994 = 31 Stück über 26 571

er Prophet. Oper in 4 Akten ; 6 ;H; 8 1b 2 3 2 schlosser 7 1 im Int d 5 insscheinrei AAM . 2 Nn Cbbe Ober in Atten in Werben als gerichtlich bestellten? 6 für Die Ehefrau des Kauf 18 8 f verlangen, ausgeschlossen und die Kosten des da sich hiergegen weder im Interesse der 1 1 jefe lteren Zinsscheinreihe beige⸗ 34 ₰. 8 ööö. Lasla des am 27. Eepthente dheseehlr den Cöln, Wele⸗ Ce. Sanaes hn innale Feege 2 Verfahrens dem Last Eehra Ge⸗ Fe. r saneen göaden rtenn emohhest efg, gen 8 Win Galday gegen Abiseferung dfe der Amerisng erfolat die Aus. Ttt. C. à 200 81. 4 11 .egess 219 8 vresee eee mech der Vorgenung, Schneidermeisterg nd Herbergswirths Wilbe Cöln, vertreten durch Rechtsanw in (Fz Von dechts Wegen. esetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus 28 I v . inrei en J Schuld⸗ 204 272 388 403 46 ecE“ 2 v Gunkel zu Werben bvede ah e e, TE Aedean negere igsfäln. Schubin, den 1. Sextember 1889. Bedrage von 400 000 ℳ, in Buchstaben: Vierhundert Tausend Mark, Eb1— un degic gcfcbehen si. 8 183 289 849 859 936 940 948 952 967 987 1000 = 31 Stücküber Ansprüche und Rechte an den Gunkel'schen Nachlaß trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Ter⸗ Königliches Amtsgericht. velche 8 folgenden Abschnitten: zu 1000 ℳ, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 10 628 66 ₰. 43 Nr. 95 105 144 148 171

EEEEI zu haben glauben, aufgefordert, ihre Rechte spätestens min auf den 13. November 1883, 8 200 000 (200 Stö rreis mit s j ögen und mit seiner Steuerkraft. Litt D. à 100 Fl. = 171 43. ezeee für die Heaen b Uenntecns viöbT1168612 der Fhessen dussenehnnde haben wir diese Aüsfertigung unter unserer] 227 233 259 272 275 282 340 372 377 429. 446 478 505 514 598

mit Ansnahme für in dem auf 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des [385662 Im Namen des Königs! 88 1 75 282 34 I. Hen en 7 9328 Z11 den 7. November 1883, Vormittags 10 Uhr, Königlichen Landgerichts zu Cöln anberaumt. In der Friederike Gehrke schen A gaebotssache er⸗ 8 50 000 + (250 Stück) 200 Unterschrift ertheilt. 614 642 647 655 674 679 680 714 739 76 796 e r- dün Hültig vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Cöln, den 28. August 1883. skennt das Könnigliche Amtsgericht zu Schubin durch zusammen = 400 000 1 t jaͤhrlich Goldap, den ten. . = 35 Stück über 6000 05 ₰. Summa 8 “] anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. Für die Richtigkeit: den Amtsrichter Conrad für Recht: nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent 8 „er Freis⸗Ausschuß des Kreises Goldap. 63 771 53 . tn dent Ahe Hance-Theater. reita; Gegen Nachlaßgläubiger, welche ihre Ansprüche Sieger, die dem Aufenthalte nach unbekannte verehelichte zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittelst e 1“ heee““ Die Inhaber dieser Obligationen werden Ver in⸗ ea nicht anmelden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß Rechtsanwalt. Schneider Friederike Gehrke resp. deren Erben loosung jährlich vom 1. Juli 1883 ab mit wenigstens zwei Pro⸗ Landraih. Mitglieder des Kreis⸗Ausschusses. merken in Kenntniß gesetzt, daß die Fe re bage 1 8. Sra. er Krieg. Lustspiel in 5⸗ sie gegen den Benefizialerben des Nachlasses ihre „Vorstehender Auszug wird veröffentlicht oder sonstige Rechtsnachfolger werden mit ihren zent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten 1 sung nur bis zum Ruckzahlungstermine erfolgt, bei folgende E1“ Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, Cöln, den 4. September 1883. Ansprüchen an die im Grundbuche von Rynar⸗ Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges rivilegium 2 erhoben werden können: M. A. von Roth⸗ 82 Sdes KPpia⸗ als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode Rustorff, Gerichtsschreiber. schewo Nr. 14 Abth. III. Nr. 58 zur Solidar⸗ Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung er⸗ Provinz Ostpreußen. Regierungsbez irk Gumbinnen. Bei dem Bankhause der GI bei jed n Köniz⸗ b2v82 des Erblassers Gunkel aufgekommenen Nutzungen 1“ b haft mit den Grundstücken Rynarzewo Nr. 56 folgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser ter Zinsschein schild & Söhne in Frankfurt a. M., ni ff bün I1“ Llichen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht br und 356 eingetragene Kaufgelder⸗Restforderung Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen . Raihe⸗ lichen Regierungs⸗ und Bezihks⸗Haupt asse, Berlin Schmutz und Katz des 1 n⸗ A 2 1sefden v e Ul ven 80. Thaler 2 120 6 ausgeschloffen und befum ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertraund des Eigenthume zu der Schuldverschreibung des Kreises Goldap IV. Ausgabe Königlichen best atge 1 Fllerrfnrt 8, M und der Tyoler Gesella’8 eehausen zden 23. August 1883 IEAEE die Kosten des Verfahrens dem Antragsteller vee ws he. 1 Buchstabe.. 8 unt hie abkang ehl ga gegen hegegie den, he tionen nebst den . I sSinsscheinen Reihe III. Nr. 5—8 nebst Zinsschein⸗Anweisung. itr, ter Vorstellung 7 U Alle Diejeni über.. .. 1ö”“ Zinsschein he dbetrag der etwa sehlenden, unznaseltüih ahausefenden Sonnabend: Auf allgemeines Ve . F 6 8 ; e²ꝗ Diejenigen, welche Rechte und An⸗ Königliches Amtsgericht. nommen. V dessen Rückgabe Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag der Obligationen abgen . uer us glogan⸗ Castsbet ia T müc⸗egen Aufgebot. E““ Königlich Neudorf [38535] Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift undin 88,1 Facofs geae ise Bufen 12 Sen zee Hegd a vneeSee cer. Hegieä e Pecfe hnhe bast Charlotte Birch⸗Pfeiffer. albe Kassenpreise. Der Schuhmacher Carl August Ende zu Berlin Band I. Blatt Nr. 18 i Ab e 19Ses 2 8 beigedrucktem Königlichen Insiegel. b aten Schuldverschrei ung für das Halbjahr vom .ten vorgenannten eufgfichen Krelskasfe in Frankfurk a S zenst Wilb⸗Irn 5 . Id Abth III. Berichtigung. In unserem Aufgebot 8 . t 8 vorbenann bei der kasse hier oder der Königlichen Kreiskasse in Fre .M., ind der Schuhmacher Ernst Wilhelm Ende aus ZZEö“ 7 theilung Berichtigung. unserem Aufgebot vom 15. Gegeben Bad Gastein, den 30. Juli 1883. 8 . (1111 Mark Pfg. anderen Kassen bewirkt werden, so sind die Familien⸗Nachrichten. vreu 4 Bescheinigung des Ma⸗ 19 Thaler g En⸗ EVVIIöö xb 1-erd. dec ee . ehee * (L. 8.) Wilhelm. Kreis⸗Kommunalkasse zu Goldap. drnesn ce Lner nenen nebst Zinsscheinen durch dis Kasse vor, des Fi. Ottilie Brunies mit Hrn. Ober⸗ nachgewiesen haben, I- Fereebeer 828 brd Thaler 15 Sgr. seit dem 30. März Fift. D. nicht C. Guben, den 5. September 1883. Für den Minister des Innern: Maybach. von Scholz 88 haap. Neusczu des Kreises Goldap. Kontrole Nr.... Auszatlung an 51 Unterneicneien 6 Prüfung hehssesden gesbert GBusta⸗ Tormann (Danzig). 175 b. Schmiedeberg eigenthümlich besiten, haben 8e 8 Wöe 8 öe Unterschrift. .“ 8

„.

8 er

aI“ Kosönigliches Amtsgerichht. berg in Briesen, vertreten durch den Rechtsanwalt ur Last gelegt. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 8 C“ Brillante Illumination 8. J. V.: Götze. Ruhnau daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht 1.ee Rechts Wegen. Rechte Ec bor sechbellen, wird für die Befriedigung der Inhaber der über 400 000 Mark zu vier Prozent Zinsen

Hasflammen. Anfang des Concerts 8

im Serh durch den Amtsrichter Wiese für Recht: Schubin, den 1. September 1883. Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗

8 8 8