Muster⸗Register Nr. 93. Prüfungstermin [38717] 2 den 5. Oktober 1883, Vormittag 1 h exer n7 * 4 ,23. dveu 15. Rovember 1888, Zornttags 2. Uhr, Konkursverfahren. JHven 5. Ihhas18 . erct dieart nn 28 —₰ 2 we unter vor dem unterzeichneten Gerichte am Schweid⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen richter⸗Zimmer Nr. III., bestimmt Abff, Amts⸗ eipzig veröffentlicht.) nitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Terminszimmer Nr. 47, der Schneidermeister W. Hübener und W. Bock, Waldenburg, den 30 August 1883. 28
ü he. be iht rih e c [38763] im — 6 5 1— b wM. 29 Lüb ist zur ben d. nen “ 8 resden. In das Musterregister ist eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ichtsschrei znialice 1 . 2 2 “
Nr. 312. Firma M. Rost in Dresden, ein mit 30. September 1883. vn zum Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 8 . vrs en »Beilage Bindfaden verschnürter Karton, angeblich Hosen⸗ Scheller, zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [38716] 8 .“ träger mit einer Vorrichtung zum Halten der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Forderungen der Schlußtermin auf Konkursverfahren. „ „ „ 1 —,2 Unterbeinkleider enthaltend, Muster für plastische zu Breslau. den 4. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des —- 8. . 28 2 2— Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 111I“ 1 svor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst Kaufmanns H. Möller zu Wittenburg wird A. nzeigelr un onig 1 reußif hen 1 30. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr. [38786] Konkursverfahren bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Auguft — 7 *
Nr. 313. Firma M. Hanko & Hiehle in 9 “ Lübz, den 3. September 1883. 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ b SP . — “ ““
Dresden, ein mit Bindfaden verschnürtes Packet, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Wendt, kräftigen Beschluß vom 22. August 1883 bestätigt † ä1111“ Berlin Sonnabend, den 8. September — mit 99- Blech· bex Iim⸗ 182,5 — zur öS nlsg. des Großberzoalic ist, hierdurch aufgehoben. 8 4 8— E ü - ü6s i spielwaaren, Muster für plastische Erzeugnisse, ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts. Wittenburg, den 6. September 1883. Beruner Börse vom S. Septbr. 1883. Wurttemb. Staats- 4 Aess 8 8 5f
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1883, Erhebung v. en.edehs gegen das Schlußver⸗ 11 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht li h f t II 0 Preuss. Pr.-Anl. 85 3 x½ 147 20 bz 5 1/4. ₰ aes I1“ Vormittags 9 Uhr. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Konkurs Meißmer & Wilmshöfer. Zur Beglaubigung: A. Niebuhr, Gerichtsschreiber. Amtlic es geste te Coursec. Hess. Pr. Sch. à 40 Thir. — pr. Stück —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr.. u. 1/7. 1 116“
Nr. 314 Firma F. Bernh. Lange in Dresden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Der bisherige Verwalter ist erkrankt, an seiner — — 8 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1/4 u. 1/10. 101.00 G “ ein Corvert mit der Zeichnung eines Musters einer über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Stelle ist der Kaufmann Carl Schluckebier von 13872442 Konkursv f h D.e = 2.29 Mark. 100 Francs = 80 Nark. 1 Galden do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 228,00 G ₰ a1 1. .1479. Eö8 Kücheneinrichtung, offen, Muster für plastische Er⸗ Schlußtermin auf hier als Konkursverwalter ernannt worden. . er a ren. äk 47ö2 12ö “ Pomm. Hyp.-Br. I. r2. 120 5 1/1. u. 7. do. „Ser.... zeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, Freitag, den 28. September 1883 Mülheim a. d. Ruhr, den 5. September 1883. Ueber den Nachlaß des Bäckers Joseph Bosch LE Mark. 1 Livre Staerling = 29,2,. *) Msrr. Braunschw. 2 Thl.Loose — pr Stück 97,00 G do. II. u. IV. 1z. 1105 1/1. u. 1/7. „ do. VII. Ser. conv angemeldet am 13. August 1883, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, G Schwanebrügger, (38782 von Haslach ist am 5. September 1883, Nach⸗ ssoolm- Mind. Pr-Antheil 3 ½ 1/4.n.1/10. 125.75 bz do. III. V. u. VI. 1z. 100 5 1/1. u. 17⁷ 100. do. VIII. Ser...
Nr. 315. Firma Ferd. Franz Meyer in damit anberaumt. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren ereffnet 100 4, 28 . :, 168,70 b⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8½ 14. 127,40 B do. II. rz. 10 4 ½ 1/1. .1/7,102,40 G “] Dresden, ein Packet mit der photographischen Ab⸗ Celle, den b5. September 1883. E 8 1 worden. k8 “ . 100 Fl. 2 167,85 b Dtsch. Gr. Präm-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7. —,— do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do. Aach.-Düss.J.II. Em. bildung eines Musters einer kleinen Gänsejungen⸗ 3 Königliches Amtsgericht. II. [38722 Bekanntmachun Verwalter: Herr Waisenrichter Neef dahier. do. 8. ,85 bz [do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.]-.— Pr. B. Kredit-B. unkdb. 88 .8s III Em gruppe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Mosengel. 8 2 g. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch An⸗ Brüss. u. Antw. 90 —2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188.30 B Hyp.-Br. rz. 110. .u. 1/7. 110,70 bz do Dortmund-SoestI. Ser Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ˖— In dem Konkurse über das Vermögen des meldefrist der Konkursforderungen bis zum Dienstag, do. do. 1 2 Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. [185,00 B do. Ser. III. rz. 100 1882 sch. 100,80 G do. do II. Ser. am 14. August 1883, Vormittags 11 Uhr. [38780] f Weißgerbermeisters Heinrich Geisler zu Flae. den 9. Oktober d. J., Vormittags 8ꝛ Uhr. Skandin. Plätze 169 Fr. Meininger 7 Fl.Losse .— Pr. Stück 28,30 bz do. „ V. VI. 12. 100 1886 sch. 103,30 G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior.
Nr. 316. Firma Otto E. Weber in Rade⸗ Konkursverfahren. mischdorf wird auf Antrag des Verwalters, Kauf⸗ Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Kopenhagen. 100 Kr. 2 do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 1/2 do. r2.115 1/1. 109.60 bz 1p II. Em. beul, ein Couvert mit 6 Mustern von Etiquetten Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann M. Kalmus hier, eine Gläubigerversamm⸗ Prüfungstermin Dienstag, den 16. Oktober 1883, 1 L. Strl. 20,49 bz 8 8 Em.
G 1 2 — 4 509 31⸗ — Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. s149,00 bz do. L98,75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 zur Verpackung von Cafelin, Feigenkaffee und Coco, Kaufmanns Friedrich Wilhelm August Huber, lung auf Vormittags 8 ½ Uhr. 2* h Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10 b 114,90 G uhr.-C.-K. GI.II. Se Flächenmuster, Fabriknummern 10a., 15 b., 16 b., Inhaber der 8 nhazai *. 8 EhHnuft, den 6. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, Wolfach, den 5. September 1883. V 8 s 89,322 “ 82 do Lanri Aa Il Ser — l-
2
7
9 — — „.
94.25 B 94,00 G 102.80 G 103,00 G 105,00 bz B 102,80 G 102,90 B 103,75 B
—, — — —-——
—
Saalb nede ena
+ — — — ——-— —O— —O— —O —— OO— —
4 2
50 — S C00”5 ENE
S — —1
AG 0—
eorcEFowwwoom Io
— Büsexa
05 EBEN8ESBENNSN
9
—y—
1. 1 “ ittags 11 Uh 1 8052 . — 109,75 bz G .do. I.u. III. Ser. 17 b, 30 und 30 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom im Terminszimmer Nr. 1 des hiesigen Königlichen Gr. Amtsgericht. 80,55 bz 1 Vvom Staat erworbene isenbahnen. .10051/1. 2 G do. do. I. u. II. Ser
am 22. August 1883, Nachmittags 5 Ühr 30 Mi⸗ 18. August 1883 anger ommene Zwangsvergleich durch Amtsgerichts zur Beschlußfassung darüber berufen, Der Gerichtsschreiber. J. V.: nuten. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt
3 „ v J104,90 G Berlin-Anhalt. A. u. B. —,— 1 Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. —,— 00 4 ½ 5 57 “ Berl-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,10 G do. 1880. 81. 82 — 10-9“ 1. u“ 40. 8S. 7 * ᷣ 9, 8 . . .
170,75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1 do r1883 Int 4 11 J99,90 bz B Berlin-Anh. (Oberlaus.) /7. 102,60 G
102,90 B 77. 102,60 G 102,60 bz G 102,60 G /7. 100,80 G 77. 102,80 G 7. 1101 25 G 77. 101,25 G /7. 102,80 G
—,— ]ͦ —— — — -— —O— O— — — ————-
—8 22ö2ööögöeöe
.ame.
— — — — — —- — — —
— = S6O05b5CUb”
55 F2Z88
Nr.
8 — — — —- —-—- —9ß—— —
1 1 1 1
8 —
—.
S. Eq
1. 88 2 1. 4
807
1
1X“
9—
or-eNt
11“ —,—,———q—— —
[.Ꝙ 2.
8 “ die W “ 18— ; 88 88 Nr. 317. Fabrikant Carl Wilhelm Emil ist, bierdurch aufgehoben. Forderungen im Gesammtbetrage von 28 663 ℳ 50⸗₰ (387 11““ 4 1 89.,10 , 17—.,— Berlin-Dresd. v. St. gar. Schäme in Dresden, ein Pocket, angeblich mit Chemnitz, den 6. September 1883. sur Verwerthung kommen sollen. 188703 Bekanntmachung. Eöö 88G L1I4“ ö““ 89,10 G do. ant.4 1/1.91)10 1011400 Berlln-Göritaar en. 2 Mustern für broncirte Fenstergriffe, versiegelt, Koönigliches Amtsgericht. 1 Neumarkt, den 9. vv 1883. Das über das Vermögen des Blechwaaren⸗ I vins 100 Lire 81;00 bz . MInerachl Aurk 8. S8 1 * 1100.30 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 bz G do. Lit. B. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern J. A.: 1 Königliches Amtsgericht. fabrikanten Hermann Ronicke von hier eröffnete e ve 100 S.-R. 3 W. 200 65 bz Risinische ö 6 1 8 77 2b.164,70 G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. /100,80 G do. Lit. C. 81 und 82, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am “ Dr. Seyfert, Ref. 8 Konkursverfahren wird eingzestellt, da sich er⸗ gb;* s 100 8.R. 3 M.[6 198.75bz B. „ 4 1/4.1.1/10/8eb.101 606 do. I. N. rz V 102,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 27. August 1883, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 11“ [38785] Konkursverfahren — geben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ w chau b 1100 8.-R. 8 T. 6 201 25 bz 1 Thüri er Tit. 4 8 8 ½ 1/1 ab. 214 80G do. VI. rz. 5 1/1. u. 1 J109,00 bz G do. III. conv. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. [38784] b 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 2 — — — — —2 5 — — do. VII. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Berl.-P. Magd Lit. A. u. B. 4 Rosenmüller. Ueber das Vermögen des in Cöln wohnenden In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Zeulenroda, den 5. September 1883. Geld-Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Iit. C. nene Weinhändlers Ferdinand Steinau wurde heute, 8* Burggutsbesitzers Ferdinand von der Fürstliches Amtsgericht. Dukaten pr. Stück. —— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —.— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. Lit. D. neue [38662] am 7. September 1883, Vormittags 10 Uhr, Paslss in Voigtsberg ist zur Prüfung der nach⸗ Dr. Hanitsch. Sovereigus pr. Stück 20 42 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. —,— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 7¼ 1/4. u. 1/10. 100,40 G 11“ Eisenach. In das Musterregister ist eingetra⸗ der Konkurs eröffnet. v” angemeldeten Forderungen Termin auf 2-Francs-Stück 16,23 bz G innländische Loose. — pr. Stück —.— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,50 G ö8 gen: Nr. 13. Kaufmann August Sauermilch in Verwalter: Rechtsanwalt Hendrichs zu Cöln. den 27. September 1883, Vormittags 10 Uhr, 8 Dollars pr. Stück 4,21 G do.é Staatsanleih 76. u. 1/12. [95.10 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,20 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 6“ 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ok⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, I. Etage, Tarif- etc. Veränderungen Imperials pr. Stück —— Italienische Rente.. . 5 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G 9. rz. 110 /4 ½ b” Braunschweigische. 8 /1. u. 1/7. —, 0. 0. 4 1/1. u. 1/7./99.50 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D..
Eisenach, 1 Packet mit 2 Mustern für Taschen⸗ 1 Nr. 5, anber 1 ;
is 2 1““ Nustern hen⸗ tober 1883. Zimmer Nr. 5, anberaumt. 5 3 ; 394 00 Tabaks-Oblig.
SGeer⸗ b 81114““ der 18887n bis zum selbigen Tage. Oelsnitz, den 6. September 1883. Ler deutschen Eisenbahnen. nnck. Sen. g E1“ Pe32asg0t- —— v8b
. 11¼ UÜhr. Eisenach, am 31. August Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober Müller, No. 211. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 31.10 bz B Norwegische Anl. de 1874 v
8 D ; Gerichtsschreibe s8 Königli Amtsgerichts 1 hee⸗ 3 chentogl. S. Amtsgericht. v. Mav. H.1erzaterrittagc 1ee hr, neaeegaramte⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (38729] Oberschlesische Eisenbahn. desterr. Banbnoten pr. 100 Fl.. . s17110öbe Oeieert. Palter Rente 88 v 8 “ 8.Shader. 88 Amtsgerichte [38705] Konkursverfahren C 565 betreffend. C“ ch. 5 6 5 8 “ . ü8.nos Nür, iar dessen Geschäftelokal za Cöer⸗ sberj 8 wird hier urch bekannt gemacht, daß die die ussische not Pr. vI“ do 1 138625] 2—Chln den 7“September 1886 zu Cöln. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberschlesische Eisenbahn betreffenden Tarife in Zu⸗ Linsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ¼ Lomb. 5G. 40. silber-R b Lahr. Nr. Sn6 cn. 8. ” des öln, den 7. “ “ Erbpächters Joachim Peters in Blanken⸗ G von den ö 1 e, . vonas- und Siaats Paplere 5 88 ente. register: Firma G. erer in Lahr, 25 Stü v111“ .* agen wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ zirks und nur gegen⸗ gleichzeitige Erlegung bezw. 1; 71 2. 1 8 54 “ Flächenmuster Etiquesten für Eigarrenkistchen, ein Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. 5 hierdurch anfgehoben. 8 i Einsendung des festgesetzten, bei Publikation der Deutsch Reiahs-Anlelhee ng “ do. 250 Fl.-Loose 1854,4 tück 312,50 bz Aach.-Mastrich.. versiegeltes Packet, Nr 671 — 682, 840, 842, 844, 38787 8 . Ribnitz, den 5. September 1883. Tarife und der Nachträge jedesmal öffentlich be⸗ IIö 9 des l’n 1/7. 102,50 B 5. Dr. Sra71 119,00 ebz G Altona-Kieler.. 846 — 850, 909 — 913, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [38787] Konkursverfahren. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts⸗ kannt gemachten Kaufspreise sowie der etwaigen do. Anleih 2868 4 . . 101,10 B b T16⸗ r. Stück 313,10 bz Berlin-Dresden. am 29. August 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. Lahr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen gericht. Portobeträge zu beziehen sind. 8 185052 53, 624 1/4. 1/10. 101,10 8 d0.,B 4 1 Pf. Br. 4 ½ 1/5 u. 1/11 “ Berlin-Hamburg. den 29. August 1883. Großh. bad. Amtsgericht. des Gastwirths Philipp Krämer hier ist zur Zur Beglaubigung: Schriftliche, an die unterzeichnete Direktion oder Staa 08 bnld SI 14 1/7.99 60 bz P 88 Itent vnicihe 8 6* 1/1,v 1,7/89.90 G“ Bresl.-Schw.-Frb.
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Der Gerichtsschreiber: Hs. Fiedler, Ger.⸗Diätar. deren Verkehrs⸗Bureau gerichtete Anträge um Ueber⸗ K dn 8 huldv. 3 ½ 1/5.u. 199,00 bz 8 * 8 8* ine 6 1/1. u. 1/7. 90,50 G Crefelder
[38711] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ “ sendung von Tarifen werden an die Stationskasse Nesmarkische (40. 2211/1. 199.0 Poln. Pf. aͤbrigs 8 11/7.62,60 bz Dortm.-Gron.-E. zöblitz. In das Mustexregister des unterzeich⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [38779] Bekanntmachun hierselbst zur Erledigung abgegeben. 111“ EEEA1“ 2 5520 b Halle-Sor.-Guben 0 r Bej 1 g. Interessenten, denen auf ihren Antrag die regel⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1 . . do. Liquidationsbr. V
Arobo
— . 11.“
8 77.1104.00 G do. Iit. H... 84,50 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. [98,70 G do. Lit. I... 18. 66,30 bz G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. /101,60 bz do. Lit. K... 66,30 bz do. do. 4 ½ versch. 100,50 G do. de 1876. 9. — ỹ sdo. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7./100,00 bz G de 1879. 1n “ Bisenbahn-Stamm- und Stamm Frlorktäts-Aotton. Cöln-Mindener I. Em.. 36,90 bz (Die eingeklammerten Dividenden be- euten Bauzinsen.) Im. 534 66,90 bz [achen. Jülich.. 5 5, 4] 1/1. 1100,20 bz 6o 57,25 b2z G ““ p
11.““*“
2
1
1
1 1
1/4. u. 1 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do Iit. K. F. G. § 155. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1
1 1
1 /
1
1
1
1
orcprorer
1
0%— .,—
103.60 G 102,80 G H101,25 G
0. 101,25 G
101,40 bz J101,25 G 105˙00 B 1103,10 B 102.90 bz 102,75 bz kl. f. 77.1102,75 bz kl. f.
88SSSSAS'ESASE
09
EEGEEESSS
AEe EG
0—
„.
—N
— — dd œœ 82OSSSe⸗
1/1. 235,10 G 3 1½G✕ 7 20,10 bz 3e 8 117,30 bz VI. B. 68.,75 bz G Halle-S.-G. v.St. gar. A.B. 31,60 bz G do. 1it. C. gar. 210.50 ebz B Lübeck-Büchen garant. 113,25 bz Märkisch-Posener conv. 108.60 bz 6 [Magdeb.-Halberst. 1861 211,20 G do v. 1865 12,75 bz B do. v. 1873 28,10G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.A. 271,50 B3 do. Lit. B. 197.,40 bz agdebrg.-Wittenberge 30,00 bz2 do. do. 132,30 bz G Mainz-Lndw. 68.69 gar. 29,70 bv3z3 do. do. 1875 1876 190,80 b do. do. I. u. II. 1878 D1111“ 29,00 bz ö 41,00 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 28.40 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 20,75 bz8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 109,60 bz GNX.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 32,25 B do. III. Ser. 150,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 263,50 G do. do. 53,25 bz oberschlesische Lit. A. 130,00 e bz G do. Lit. B. 83,50 bz do. Lit. C. u. D. 150,80 bz 8 gar. Lit. E. 7,[95,75 bz 1 7 [84.60 bz . Lit. G. 126,301 . gar. 4 % Lit. H.“ 112,30 bz cdo: Em. V. 1873 u. 61,10 bz G do. v. 1874 ,4 8 do. v. 1879/4 31117, 00 B do. v. 1880 /4 10.60 G . Grieg-Neisse) 4 ½ 7 [552,00 bz Niederschl. Zwgb. 32 b LE“ . (Stargard-Posen) 4 1 337,00 bz B 8 II. u. III. Em. 4 368.50 bz u. 1102, 30 b2z 7 [62,40 bz G 1/7. —,— 7122,90 bz „u. 1/7. 103 00 B 58,60 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G 58,30 bz do. II. Ser. u. 1/7. 101,10 bz G 100,50 bz G Hhethisho.. ... )71. u. 1/7. 101,25 G 61,50 e bz G do. II. Em. v. St. gar.? .1/7. —,— 45,00 G do. III. Em. v. 58 u. 60 .1/7. 102,80 G 16,10 G do. do. v. 62, 64 u. 65 1/10. 102,80 G I do. do. 1869, 71 u. 73 . scn. 102,90 B 768,30 G do. Cöln-Grefelder L 7 [86,10 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 224,00 bz sschleswiger “ 86.80 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 101,25 G —,— do. II. Serie... . u. 1/7. 48,00 bz G do. I. Serie. . . 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.103,20 B 77,00 G do. V. Serie... 11. u. 1/7. 103 20 B 107,10 G do. VI. Serie.. 1. u. 1/7. 1103, 20 B 113,10 bz G Weimar-Geraer 77. 102,00 bz B 118,00 bz G Werrabahn I. Em.. . 1/71102.25 G 27,30 bz G Kachen-Mastrichter. .. 196,60 G 99,50 bz G Albrechtsbahn gar... . 11. 81,00 bz 76,30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 96,00 G 85,75 bz G Dux-Bodenbacher... 7. 87,70 B 120,10 bz G do. 1/4. u. 1/10. 86,80 bz B 99,75 G do. 1/1. u. 1/7. 104,80 G 189,75 bz G Duz-Prag . — 00 97,75 bz G do. excl. Coupon 5 11. [77,75 bz G 99,40 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 64.50 bz G Fünfkirchen-Bares gar. 5 b 99 s148,25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 84,00 bz B 1/71 iis2zeue do. do. 1882 4 . 84,00 bz B bligattonen. Gömörer “ 7. u. 8. 99,60 bz 5
— + SOSOODhH’H
.ꝙꝙ0,— 2—
— 10, — 8 —g=g
— — 4
0
— 2
80‿ 0SE
IESEEETET1u.“
vonmwrororr
1 5 1 1
uUve lue] 10004.
02
₰ — ——,—,—,—x
/4. u. J102,75 G /1. J102, 75 G / 77. 102,90 bz 7. ,105,10 G 7. 101,25 b G 1 7. 102, 75 B 84,50 bz B 100,60 G 103,40 bz 103,40 bz 10. cnv. 100,60 G 6. 100,70 bz
100,30 bz
neten Königlich Sächsischen Amtsgerichtes ist einge⸗ F u sclußt 8 Slzub 6 Fv 5 . 1 8 — m udwh.-Bexb 9 tragen worden: Frderkastenarbeiter Ernst Robert ““ Der Konkurs über das Vermögen des Aus⸗ mäßige Zusendung der neu herauskommenden Tarife Berlin gtadtObl.76 u. 78 4 ½ 1, c See Stadt-Anleihe .. 888 1nsre nariash. 85 Friedrich in Rothenthal, ein Muster eines Feder⸗ Schlußtermin auf gensstücke der züglers Karl Ferdinand Endtmann in Klein⸗ oder einer bestimmten Gattung derselben alsbald P. 88. : .3 1/1 n ö11“ 1./ 8. 1/7109,30 bz Marienb.-Mlawka 3 ½ kastens mit Welle in verschiedenen Formen und d Mittwoch, den 3. Oktober 1883 milkan ist durch Schlußvertheilung beendigt und nach ibrem Erscheinen seitens der Direktion zuge⸗ 8 8 8 Stadt Anleihe 4 1/4.n.1/10.101,10G do eö 109/30 bz Mckl- Frdr. Franz. 7 1 Farben, angemeldet am 1. August 1883, Nach⸗ Vohmittasz 94 Uhr, 3 daher eWee. zer 1883 standen worden ist, haben behufs Deckung der dafür .Sen. E .4 1/2. u. 118. 18 Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. 103,50 B Münst.-Enschede 0 mittags 3 Ulr, Sckusfrist 3 Jahre. Zöblitz, den vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, gr. Rochlitz, den 5. September 1883. nafan die Verwaltung zu zahlenden Druckkosten der Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 B do. do. kleine 6 1/1. 103.50 B Nordh.-Erf. . 0 6. 6.
96,00 G do. mittel.. .
& Gœ COoOE ꝙ́
O 900 .— a AEx8
FHorʒoro ro
u U
—
— — — —-——
vdo ESSe
2 -
— — H 0oo OD —-——
25. August 1883. Köuigl. Sächs. Amtsgericht. Kornmarkt 12, Zimmer 16, bestimmt. Tarife und der Poriokosten fuͤr die Uebersendung Flbertelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 17.—,— 40. do. fund. 5 1/6 u.1/12,98,70b5 bschl. 4. 0. D. E, 12 10 vhiha. Frankfurt a. M., den 6. September 1883. Cngrsfestene D potsgn E Jb Fssen-Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. mittel 5 1/6.nu. 1/12, 98,90 bz do. (Lit. B. gar.) 117 10 Konkurse. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, [38725] 2 g E. dcrna ““ bai estellen, deren Höhe im Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. u. 1¹..— do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,25 bz Oels-Gnesen. 0. 18871412 Konkursverfahren. “ 111111AA“X“ EEEE111.“ eene e hüs 1g, 4 1,1.,710 101 20 bz Russ.ngl. Anl emmort, 3 1/3.,u,1,9, 86,160 G S Posen. Crenzburg 8 U qL 2 88½ 8 1X“ U. . 20 b . . . 22 1/3. U. . 8 “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [38712] K. Amtsgericht Freudenstadt. Kaufmanns Joseph Rings zu Siegburg wird, Königliche Direktion. 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 68,90 bz G SR.-Oder-U.-Bahn Herrengarderobenhändlers Josef Baron, In. Das Konkursverfahren gegen Johannes nachdem der in dem Vergleichstermine vom [38788] Sächsisch⸗Thüringischer Berband Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼1/1. u. 1/7.,102,00 B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —,—. F Starg. Pesen gar. validenstraße 128, ist in Folge eines von dem Ge⸗ Ziefle, Unterbauer von Thonbach, Gde. Baiers⸗ 17. August cur. angenommene Zwangsvergleich Im Verkeh 1A“X 3 Berliner 5 1/1. 109,00 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 87,10 bz “
in . 88 Nors “ 8 2 12 5 4 . L prgg⸗; R rnb 1 Im Ve⸗ ehr zwischen Hof, Eger, Franzensbad der 104.60 bz G 870,5 1/2. u- 1/8. —,— Weim. Gera (gar. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem bronn, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August Sächsischen Staatsbah d Statione ; 104,60 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u*1/8.]—, 1 b Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf aufgehoben worden dss. Irs. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben “ ationen des Cisen⸗ 8 8 1/7. 101,00 G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9./87,00 G. . do. 2 ¼ conv. den 22. September 1883, Vormittags 10 ½ Uühr, Den 6. September 1883. 3 Siegburg, den 5. September 1883. bhn Heterhanasge Enfh ö1“ E1““ 3 1/1. u. 1/7. 92.50 B do. do. Hleine 5 1/3. u. 1/9. S7,10à20 bB — V vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Gerichtsschreiber Igel. Königliches Amtsgericht. I. bei 95* genannten 1““ “ dh 8 68 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 87,00 bz G Werra-Bahn — VWö 1ou“ —— In Vertretung: gez. Eichacker⸗ übbeeeeeeeeehn er alren Tar. und Neumär. 311. —bSbö 8Jo 1’“
erlin, den 5. September 1883. 38783 8 sgeri 8 8 Beglaubigt: Belli s Sezes 4 1 do. neue 3 ½ 1/1. 7. 93,40 bz 0. 0. 73 5 1/6. u. 1/12. 87,00 bz mst.-Rotterdam [38783] K. Amtsgericht Gaildorf Beglaubigt: Bellinghausen, Erfurt, den 5. September 1883. 89 4 1/1. 1/7.1101.80 bz 8 kieine 5 1/6.n. 1/12, 87.10 G Aussig-Teplitz. 1 1/7./ 92,50 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 78,90 B Baltische (gar.).
Beetz, ) b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts önigli b .. CC1131464“3“ Konkursverfahren dts niglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. f h . als geschäftsführende Verwaltung. LL1““ 11nsc1 11.,10, 6205
1/7. 92,50 G Cäbb11 BuschtiehraderB.
Abtheilung 48. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [38726] Kaiserl. Amtsgericht Truchtersheim. öö“ 8 Adolf Günther, Tuchmachers von Gaildorf, K ku zverf [38728] Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1 0 9 V [38723] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf onkursver ahren. 19161 D Zum Tarif für den Sächsisch⸗Würt⸗ do. u 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 72,30 à40 bz „2 Dux-Bodenbach . Konkursverfahren. (Grurnd vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Ueber das Vermögen des Ackerers Florentz Lutz tembergischen Güt 1b leh sst 8 irn do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00 G do. Orient-Anleihe I. 5 1/6.n. 1/12 57,10 à20 bz = Elis. Westb. (gar.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen beschluß vom Heutigen aufgehoben worden Iiin Avenheim ist am 6. September d. J., Vor⸗ gülti 89” 10. Se 9 5 1 7 Nach Ags 2 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 118 1/1. u. 1/7./ 57,30 à40 bz S Franz Jos. . es Gastwirths und Krämers W. R. Wilken Den 7. 8 6 a. -ae- Ues den Sve eröffnet. Seee Ferendec dicder Büerberpettionge Posensche, neue 4 1 17. s do. III. 1SI,11 59, 30 b;” T11’u’.“ 85 3 JFJ1116 ““ erichtsschreiber: Siger. zerwalter: Geschäftsagent Augu horong in ö 3 ½ 1616“ Sächsische 4 [1/1. u. 1/7. 101.5 do. Nicolai-Oblig.. .. . /5. u. 79,00 bz otthardb. 95 %. zu Berumerfehn ist in Folge eines von dem 8 zu erlangen. Derselbe enthält u. A. Frachtsätze für † 1/1. u. 1/7. 94,30 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 86.00 bz Kasch.-Oderb... 1/1 8 1 1/1 1/1
8
— —,—— έ‿
0—
“ —
7 8 79.
80
0 —-g*
oᷣ S SS8S25ö2ö32ö38ö2ö2ö2ö’2ö
—
4 2
8EES8'E OdoESOESSOSU eaoon or Hegn 80—
12 Sn
J100,30 bz 1101,00 G 102,60 G 98,50 bz
—
AEHEAESESEHHEEHREHEEHSHASASASASSESASASASASHSSESES'ES'EB8;
— — rEN
beanenengneeneeöeeöe
194,40 b⸗
⁷
518E2S̃SSAASEASSSASA;EASAEASASSAS 90 D₰¼
— e —2ö,⸗—29 8⸗--
10 ACen U 2—ö
22ö2ö2ööB
102 80 G J101.20 B 102,80 G 105,30 G 103,00 G
σ//☛ O.
—, — OO898i
— coroᷣʒtoõto¶
ER A. cS Pee E EEEEEEEESSEeUn
&EERURFERoEEʒREAEES
FEoS
—
H
of xꝓ
9
ins n 8 s 4 St . . :227 öTee [38719] Pfburg Sprit⸗ und Spiritussendungen zum Export nach der .“ E do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 86,20 bz B Krp. Rudolfsb. gar
3
8 — 5 4 3 8 1 * O st i 2 is 8 . 2 8 3 . . 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Konkursverfahren. vee sen n glat enishe efeist Bis 888 89,888. S.n . ... do wndsch.Tir.Aà 8 1 9. ’. 4
4
Mittwoch, den 19. September 1883 8 b 1 ; 11. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anmeldefrist bis zum 30. November 1883 5 8 do. do. do. . vor dem Kens chen erheebtche. pversenht an⸗ Fleischermeisters Joseph Volkmer zu Görlitz einschl. 1 G Si. 8ö WE oI d9. — “ 2 sgericht . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erste Gläubigerversammlung: 4. Oktober 1883, is gescha fiaftn 1 — do. do. Lit. C. I.II. 4 1/1. Berum, den 4. September 1883 suur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr. 8 ieat 8geg erwaltung. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1 Fimmermann. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- Prüfungstermin: 12. Dezember 1883, Vormit⸗ [38727] . do. neue L.II. 4 1/1. Gerictsschräͤder Ksriglichen Amtegeiihts. biaesälbgtedie nict derse0enc erg angstin. prachterheim, den s, September 1888. 19122 D. Am 20. September 1883 tritt enh 8egcen fvCrc n 4 11. — — der Schlußtermin auf Kaiserliches neuer Uebernahmetarif für den rumänisch⸗ 11“* 1/ 3
Ueber den Nachlaß des weil. Stadtkämmerers den 28. September 1883, Vormittags 11 Uhr, In Vertretung: Diemer. sächsischen Elbumschlagsverkehr in Kraft. Die sWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1.
r. Ed. Aug. Klostermann Brake ist vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft Ge⸗ vW“ mit demselben verbundenen Erhöhungen gelangen . 5 g ’ zu Brake ist heute, gericht hierselbst, G nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 8 1 1b 11.
am 22. August 1883, Mittags 12 richtsgebäude, Postplatz Nr. 18, Zimmer 59, be⸗ 72
I reer hen eröffnet. ö stimmt. 11 3 dseel. Konkursverfahren. 3. August dss. Is. erst vom 1. Oktober c. ab zur II. Seric 4 ½ 1/1. Verwalter: Rechnungssteller Lübbersjohanns in Görlit, den 23. August 1883. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anwendung. Dresden, am 6. September 1883. do. Int. 4 1/1. Brake. [36914] Königliches Amtsgericht. den. Färbereibesitrs Johann Mohr zu Königliche General⸗Direktion der sächsischen do. Neulandsch. 1I.4 1/1.
Anmeldefrist bis zum 12. September 1883. v““ Seitendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Staatseisenbahnen. von Tschirschky. do. do. II. 4 r 1/1. u. 1/7. —, — do. . Wahltermin sowie allgemeiner Prüfungstermin 138715] Konkursverfahren des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 38700 v111X“ 8 (Hannoversche 4 1/4 u.1/%10. 100,90 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. .95,30 G Vorarlberg (gar. den 19. September 1883, Vormittags 10 Uhr. . agr. 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [38700] n. 4 Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72,70 bz War.-W. p. S. i. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Mecklenburgische Friedrich⸗FranzEisenbahn. .Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101.00 G do. Loose — pr. Stück]221,75 bz Westsicil. St.-A. tember 1883. Kleiderhändlers Eduard Iritzer, in Firma fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Mit dem 1. September c. sind direkte Frachtsätze Lauenburger 1/1. u. 1/7.100,90 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/797,80 bz Ang.-Schw. St. Pr. Brake, 1883, August 22. E. Iritzer, “ nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf des Spezialtarifs III. zwischen Station Schwarzen⸗ Pommersche 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Bodenkredit. ü4 ½ 1/4. u. 1/10. —. — Berl.-Dresd. V Großbherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. termine vom 23. August 1883 angenommene Zwangs⸗ den 4. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, beck der Berlin⸗Hamburger Bahn einerseits und den Posensche 1/4. u. 1/10. 100,90 G do“ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 102,00 G Bresl.-Warsch. Beglaubigt: Wingbermühle, Gerichtsschreibergeh. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Amts⸗ Stationen Schönberg und Grevesmühlen der dies⸗ Preussische 1/4. u. 1/10. 100,90 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 16—.— Dort.-Gron.-E. „
— ¹eves. (Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. richter⸗Zimmer Nr. III, bestimmt. seitigen Bahn und Krakow, Karow und Plau der Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G Deuische Hypotheken-dertifikate Hal.-Sor.-Gub
1 8 “ Amtsgericht Hamburg, den 7. September 1883. Waldenburg, den 30. August 1883. Güstrow⸗Plauer Bahn andererseits zur Einführung Sächsische 4 1/4.u. 1/10.1101.00 G 8078 50vx G. Narienb-Alaw. [38718] K k 1“ Zur Beglaubi : Bö Geri ib 5 . ekomme 8 1 zu. 1/10.1101. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./104,50 bz G arienb.-Mlaw., on ursverfahren. 1“ r Beg gung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. ““ Dreßler, g nrt Eö 11u18 ] 1 Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,20 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,00 G Münst.-Ensch. „ Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1883 zu 38713] ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erebelie die HSh 8. frachtsags fgen F Fntsn. 8 Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 1100,80 G. do. do. 4 1/4 u. 1/10. 98,30 G Nordh.-Erfurt. „ Pesglan derstorbenen Weintaufmann Ferdinand Konkursverfahren. 138720] Konkursverfah b eeee Seee CEEö“ unft. 2 [ 11“ versch. s101.50G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 1/7. “ “ „ alk von dort, — letzte Wohnung: Schmiedebrücke Das Konkursverfahren über d. en 8 ⸗ - 1 Bluaxyerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.1101,90 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,50 bz els-Gnesen „ fah as Vermögen des ren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Anleihe de 1874 4 ½ 8 u. 19 do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Ostpr. Südb. „ n 820
☛
1/7. 94,30 G do. Pr.-Anleihe de 1864 1/1. u. 1/7. 135,50 G Kursk-Kiew . . . 1212 do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,80 bz Lüttich-Limburg. 0 1/7. 102,75 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 58,90 G Oest. Fr. St. ℳ p. St 61 1/7. —,— do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 82,70 B Oesterr. Localb. 6 1/7. 102,75 G do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 85 90 bz Oest. NFdwb. ℳ pSt 4 /⁄20 1/7. —,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. V
1
7
801
Pfandbriefe. —5 —
fils ₰ 2 —
—,—
8
8 68☛ —
RUAUEGURʒHEEGoEESESeneEES ——; — — —— —, —
— —+
8 77,00 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 1/7. 102 75 G Schwedische St.-Anl. 102,75 G Reichenb.-Pard.. 4 1/7. 101,20 B do. Hyp.-Pfandbr. 101,30 B Russ. Staatsb. gar. 7,41 1/7. 101,50 bz B do. do. neue 79 u. 1/10. 101,60 G Russ. Südwb. gar. 5 1/7. 92.60 G do. do. v. 1878 4 7. 94,00 B do. do. grosse 1/7. 102,00 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ .1/7. 99,90 G Schweiz. Centralb 1/7. 101,20 bz Türkische Anleihe 1865 fr. —,—* do. Nordost. 1/1. —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42.,10 bz do. Unionsb. 1/7. 101,20 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 101,70bz do. Westb. . 1/7. 101,20 bz do. do. verlooste 6 1/1. u. 1/7. —,— Südöst. (L) p. S. i. M do. 4 1/1. u. 1/7.[74,40 bz E
p
5 4 4
— —82 0
SSSUnSʒ 0nb d 00*II*Sqv.
02 Sc
DOS
10—qbg
b Gü4. & — - Smama SSSUE S
0082
n
0
Rentenbriefe
8b CCGnEG
Nr. 59, letztes Geschäftslokal: Ring Nr. 16, ist Schneiders Ernst Moritz Meuschke hier, Hain In dem K ü b “ 8 — 4e 1 ⸗ onkursverfahren über das Vermögen Die Direktion 1 290821 ; 2765 8 Fents.,an 5, Sthtember 18t; gacheittans gase 3n 1. de nüanrseer u1n des desBeufmaune sege bagäenenzabekontcit ver Meatenburgg shas, Beend eisendene den n n2 84 1981971 10,gre ”e BnareV.Jei,, ars 193 , st. gerrker Verwalter: Te⸗ Ferdin ge. Pt. b schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gesellschaft. Hambur 88 S.ese Lnl.4 1 179 101, do. 4 899 99,10 b 8 Saalbahn A111X“ Leingig, bEbb Crhebung von Einwendungen gegen das Schluß, 1 801 ene. 8% 1%½ 2. 18 80,580b ; 101. u. ½ 56,006 Tilsit-Insterb 8 8 -X. . 8 ,6 b . 8. 1 ungen un zur e ußfa ung er äu⸗ er n: 8 8 8 8 8 8 . U. . 8 . . . U. g . pe. . F. — S. Vnh ge ve sergen n, 13 11 Uhr Beglaubigt: Beck, G.⸗S. bigees E““ Vermögensstücke V der Expedition (Kressel) — veden.10 is.e. 17. veszn Ne 11 a8. 8600910 ür 8 —.6. 1 der Schlußtermin auf ruck: W. Elsner Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,20 b2z Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. 111,00 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotien t .* Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 111,00 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. eee Gotthardbahn I. Ser..
œœen
l.- DOo⸗hoOS er-aor
2SOFrrdo ooabeoSrSm t
or wo CoGCnEUENRR
/7. 101,90 bz 7.101,90 bz B .103,25 G
0. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Meckl-Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 101,50 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101, 20 G do. de. II. Ser. 4 5½ 1/1 102,80 G a.