“
A 8 1 1 ber 8 139001]] in verschiedenen Größen und Ausstattungen, plastische [39002] K ku 5 8 38974 8 . 4 8 8 “ 8 u“ “ — Börs en Beilage b da. In das Musterregister ist eingetragen: Ergeugnisse Schutzfrist 3 Fobre longemelde — on rs⸗Eröffnung. 2* [389742)2) 1 “ Nr. g Firma E. G. Wege in Apolda, ein August 1883, Vormittags 11 ½ U Ueber das Vermögen des Fabrikant Bernhard 8 F — — en des Korbmachers Gottlob 8 sga ₰ 39 acket A1. * zu Tücherstoff unter Nr. 282: Konrad Meeni- in Nürnberg, Hädicke in Bruckdorf ist heute, Mittags 12 Uhr, .Alntsgericht — 8 E ist von den 8— um D ei ) 4 899 Nohair, Flä ener. eugrisse, Inhaber der Firma K. Merkl dahier, verschlossenes das Konkursverfahren eröffnet. — 819 am 8. September d.“ immern 4760, 4755 und 4770. butzfrist Cenvolut mit 1 Muster eines Fenstergitters mit Verwalter: Inspektor J. Ed. Peuschel hier 8 r, der Konkurs eröffnet, dar
öa2. 3, angem ldet d Au 88 Vor⸗ ff ; 9nFeöb 8 Stadtinventirer Traugott Engel in 8 8 . . — gemeldet den 15. August 1883, Vor⸗ Einlage, in verschiedenen Größen und Farben anzu⸗ Offener Arrast mit Anzeigefrist und Frist zur Konkursverwalter Feenens der — — nen 7 213. 1 Berlin, Dienstag, den 11. September 1“
erfhenanch E. Amttaascr fetenn el. „Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ „ n von Konkursforderungen bis 20. Oktober die Anzeigefrist des §. 108 K. O. und die A c S. 9 I ge 1 2 „ eige C elde⸗ — — —— — — — — Abtheilung I. Michel ras nn mittags abes; angenfidet am 9. Aoanst 18. Pos I⸗ je Gläubigerversammlung den 28 frist auf 3 Wochen bis 3. Oktober 1883 8 wzerliner Börse vom 11. Septbr. 1883. Nürttemb Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 .1/7. 98,25 bz G Brg.-Mk. III. 8. v. St. 312. 3 . unter Nr. 283: Ernst Heinrichsen irma in d. J. Vormittags 10 Uhr. en 28. September Wabl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Mitt. F s 0 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 145.50 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1100,50 G do. Lit. B. d0 3 Nürnberg, ein offenes Packet mit 1“ Ir Der Nügemeiner Prüfungstermin den 31. Oktober nn. den 88 Oktober 1883, Bormitegs Amtlich estgeste — Fourse. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stüek —,— 2 w.. —*8, v 8 do. Lit. C. 9 4 8 r, tge 8 d 1 80 2 8. . . 3 . [38812] Krieg⸗ in 30 Zinnfiguren, Gesch.⸗ 1883, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 3.2 B.eterscg Septembe er 1883. 1 Dollar vmxernganee- Atn.. . Gena-⸗ . 8 n 139 0 — Sh 199,756 214
Barmen. In das hiesige Handels⸗Musterr
Ba . 8⸗I egister 348, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, stelle, Zimmer Nr. 31. 983
P 3 3, Schu 3 Jahre, 8 tr. 9 8 = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 8 8e.he. Sg
ist im Monat August cr. eingetragen w worden: g 8. am 13. August 1883, Nachmittags 3 Uhr Halle a. S., den 7. September 1883. K. Amts gericht Reutlingen. Dsterr. * Nähr. = 170 Mark. 1 Mark Banng= 1,5) Mark. Bayerische Präm. Anl. 4 1/6. [132,60 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1: 205 s 4 82 ½᷑ ☚ 105,9 8 8
1) Nr. 644. Firma Kruse & Breyin in 10 2 8 znialich 5 Gerichtsschreiber Dambach. 28 — 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 MHark Braunschw. 20Thl- Loose — pr. Stück 97,25 B do. II. u. IV. rz. 1105 s ving Minuten; Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 100 Kabel 5 sr Brtnnachg. 2rhLcens —, ve. Senet 12990 iwn. 195 d. vin ber 102,50 bz do.
Barmen, 1 Umschlag mit 28 Bandmustern, ver⸗ unter Nr. 284: C. Rießner & C i — schloss 8 „ “ ˖-————V—— Weohsel. — schlossen Flächenmuster, Fabriknummer 202 ½, Schutz. Nürnbe 1 es Couv 105 39077 5 5 8 2 16 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [127,10 B do. II. rz. 110. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1883, Nach⸗ eines nberge, hscerf ofens, (Grfchr hen n02 Maste G Konkursverfahren. [39138] K k m -n , 1109 r 2 3 8 1. 181 197 7922 Ptsch. Gr. Präm Pfdr.1,5 1/1.v. ¼ 117,96 100 al 1/1. v. 117,99,50b⸗ do. Aach Püss 11 Em. mittags 8,5 ühr 10 Minuten. sches Erzeugniß, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am In dem Konkursverfahren über das Hernn in on ursverfahren. 8 1 89. Antm. 100 Fr. 8 2 80,80 B do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115.25 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. III. Em. 2) Nr. 645 Buchdruckereibesitzer Ludwig 18. August 1883, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten; des Manufacturwaarenhändlers Carl Caesar In dem Konkursverfahren über das Vermoö ut 8 do. [100 Fr. 2 1 I.s2ts 80,35 bz Hamb. 50TI. Toose p.St. 3 1/3. 188.50 3 7412 . 7119,30bg o.Dortünand-Soecfr Sors. Langewiesche in Barmen, 1 Packet mit 1 Muster unter Nr. 285: J. M. Viertel, Firma in Dühring ist in Folge eines von dem Gemein⸗ des Spezereihändlers Jacob Mandler zu Unten Güin. Plätze 190 Kr. 291. 112,25 bz Lübecker 50Thlr.L. p.St. 3½ 1/4. 185,00 B do. Ser. III. rz. 109 18829 V 100,90 bz do. do. II.Ser. cines Lottospiels mit Lehrmitteln des Einmaleins, Nürnberg, versiegeltes Packet mit 1 Muster eines schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Scheidt, Gemeinde Wald, ist in Folge eines 8 2„ 2 en. 100 Kr. 10. 11225 bz [Meininger 7 Fl-Loose — Pr. Stück 28,50 B do. „ V.VIr2.100 18865 versch. 103,300 do. Düss.Elbfeld. Frior. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6000, Bleistifthalters von Holz mit federnder Metallspitze ileiche, und auf dessen Antrog der Vergkeichstermin dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eine — Kopenbagen „1 . Strl. s8 F. )4 2048b⸗ 4o. Hyp Präm- Pfdbr.3 12. 116,60 8 g5 m.llsz (a1 11. . 17,10560bz [. 9, E Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1883, und Kapsel zum Drücken, vernickelt, sowie zu ver⸗ mit dem auf Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf em öö Strl. 4 20. 32 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.; 3 1/2. 149,25 B do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98, 70 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Nachmittags 6 Uhr 25 Minuten. silbern und vergolden, Gesch⸗Nr. 912, plastisches Dienstag, den 2. Oktober 1883, den 2. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, 2 100 Fr. 80,80 bz Raab-Graz (Präm-Anl.) 4 15/4.n. 10194,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 21/1. 115,100 do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 3) Nr. Firma ehs & Hager in Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wupper⸗ ..II1I 80,5052 Vom Staat vsrn Eisenbahnen. zoc. rz. 110,4 ⁄ 1 1/1. 109.75 bz G do. do. L.u.III. Ser. Barmen, 1 Packek mit 3 Mustern für Damen⸗ 21. August 1883, Nachmittägs 4 Uhr 45 Minuten. vor dem Amtsgericht hierselbst, anberaumten Prü⸗ straße Nr. 60, Zimmer Nr 2, anberaumwt. dpest .. 100 Fl. — Bergisch-Märk. 8t.-A. 1II. [12725 bz G 49. 18. eG Ir. u Berlin-Anhalt. Aà. u. B. besatz knöpfe versiegelt, Must ter für plastische Erzeug⸗ Nürnberg, den 5. September 1883. fungstermin verbunden worden. Solingen, den 7. September 1883. 15 apest.. 100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼. 1/1. u. 1/7. ab. 119,10 G 85 G z. 1094 1/1. 888⁄ 8 2. nisse, “ ern 11726, 11728, 11729, Schutz⸗ Königl. Landgericht, Kammer 8 Handelssachen. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme Weißleder, wier bst. W. 100 Fl. 170,75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 39,00 bz do. 1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. ne Berlin-Anh. (Oberlaus.)4 frist Jahr, angemeldet am 7. August 1883, Nach⸗ Der Vorsitzen der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I vh1“ 169,60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 788.166 zo. 1883 vrear Berlin-Dresd. v. St. gar. mittags 5 Uhr 10 Minuten. 8 Schmidsill 8 Hamburg, den 10. September 188. do. b 1 6 ag do. Kündb. 4 1/4. u.1 ior2 25 G Berlin-Görlitzer conv. 4) Nr. 647. Firma F. & A. Kämper in Sürchaas zfille Böse, 9 — Zchwz. Plätze 299 Fr. 107. 81 80, So⸗8 Uimastar Hamm. Sk.-Act. 4 1/1. u. %³. 8 Pr. Hyp.-A.B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7⁷,108.70 bL G do. Lit. B.
Barmen, 1 Packet mit 2 Mustern von Butzen für 1638967] Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts. Tarif- eilc. V er änderungen petersburg 100 S.-R. 3W. le 200, 70 bz „ 11. u. 1/7. ab. 164.70 bz B 8 IVV rz. 1005 versch. 102,00 bz G Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 1„ 7. 109.00 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. .
94 00 G 94.00 G 102.90 B 103.00 G 104.60 G 102,90 G 102,80 bz B 103,75 B 102,00 G
—— — ,— 2S.
— -— ö2ö=SIIg=IS
— — —- — O
— —.“
be— %— 22ö2ö2ön2ög=2ö=
Eüecs cMrwoN
11=“
—, —— — — —- —6
E.
102,75 G 102.50G 102 80 b. G 102,70 bz 102,70 bz B 102,70 bz B
00
1
“
. 8. r C
+ —,—— —
111A14“ —,— —-— —- — — —
— -—
D1“
=8555 505 55 15c S=,ee,ea
- 1 11” I 21 8
7 2. 2 . 2 “
— -,— — —
—="—‚ 8
—2⸗2S = AeRec. ers
5— *
2F
102,80 G 100,90 G .100,90 G 102,80 G
Kröpfe versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Prorzheim. Musterre ““ . gr eim. Y. gistereintrag. Unter „399792 do. 100 S.R. 3 M. 198,60 b2 B. 4 u. 1/10. ab. 101 60 G 2 Fabetzummer 3, HG 8 J Pherxhein. Z“ Se, Zeenese. n [39078] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. vadsshan .. 100 S-R. 8 T. 6 201.40 bz Thüringer Lit. A. „ si. ab. 215,00 b2z * F. 22 107, 11. 8 1 v“ 5) Nr. 648. Firma Kaiser & Dicke in Bar⸗ 50 Messingabdrücke 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 4 8 ld-Sorten und Banknoten. Ausländisohe Fonds do. VIII. rz. 100, 4 1/1. u. 1/798,50 bz G do. Lit. C. neue 4 18. men, 1 Packet mit 1 Muster einer Litzenaufmachung “ v. Anste töß si.hingetgeasbin aanues des Kaufmanns Max Senft von hier, ist in [39022 8 No. 213. Dukaten 8 1I1I1“*“ New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 +2. 8* Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,80G do. Lit. D. neue in Kegelform, verschnürt, Muster für plastische 1634, 1636—38, 1641— 43, 1646, 1647, 1648, “ von dem Gemeinschuldner gemachten Stettin Märkisch⸗Schlesischer Verband. Sovereigns pr. Stück.. J20,46 b2z Fi 2 dische 98 88 18 88 ö h ttne Ineeahn * 11n 19. 5 g2 88 11 102.80 B rschlo n⸗ ·S 5,23 G innländische Loose. — pr. Stück —,— 0 0 74. u. 1/10. 93.: 0. 4 1. u. 1/(. 1927,
—,— —- — —- — “
Erzeugnisse, Fabrikaummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, 1651 — 1656, 1660, 16 rschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ EeEEb“ 152be 23 G
angemeldet am 18. August 1883,5 Fchazfttsts voh 1670, 1958. 1679 “ 1 888e termin auf 1“ Fec „Mit Gültigkeit vom 15. Septer nber cr. gelange * W ““ 28* do.é Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —. — Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,25 G Berl.-St. II. III. u. VI. ger. /4. u. 1/10. 101,00 G
30 Minuten. 8 1694 — 1697, 8;0 1707, 17029 den 2. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, für Transporte von Eisen und Stahl des Speziäl⸗ ollars pr. Sbde 1“ ..16,70 bz Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 90,75 ebz G do. do. rz. 110 4 ½ versch. 107, 60G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B*
6) Nr. 649. Feh Friedrich August Arns 1715, 1716, 1718, 1719, 1720 65 Se Fl7i4, rordem Keniglicen Amtegerichtebierfelbst, ZimmerJg, vüi II. bei Aufgabe von 10 090 kg pro Fracht. imperials 8. 800-Grxm. “ 11393,50 G do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 179 ,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.30 G. Br.-Schw.-Frb. Lit. D. u. 1/7—.—
in Remscheid, 1 Packet mit 1 Muster für Kegel“⸗ für plaftische Erzengnise⸗ tagemelda “ 8 guf anberaumt. Der Vorschlag zum Zwa nosvergleiche “ 182 er, öder Fractfahluns hierfür von Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,48 bz v- na. iehcd 100 40 D9 16“ Nat. 1 “ 1 d 89 6 bve 1. u. 1 1on 8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. 52 orwegische Anl. de 5 . IT 3 2 A.I.SSS
winkeibohrwinde mit Centrirkopf oder mit kantigem 1883, Nachmittags 46 Uhr, nit Sch sowie die Erklärung des Verwalt rs kö f d er⸗Eisenbahn nah 0 83, achm „ utz rist von te nnen auf er 28 . § 5 1 — —590 Schutzfris Stettin transito sercwärts ermäßigte Ausnahme⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... 71,00 bz Oesterr. Gold-Rente. 4* 1/4.u. 1/10./ 84,30 bz do. do. rz. 110 .u. 1/7. 198,70 bz G do. 8“ u.
Kopf und Kreuzkopf, versiegelt, che 3 J hiesigen Gerichtsschreiberei V. 1 verde
Sernnshe rg Kuztofh Vunnnen 8 Muftere sr “ b Säßtet Psorzheim, d en 6. September 1883. — Ser. d.nsie edhes.. 5 fbachäläte ZEE über deren n 8 be⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. de. Papier-Rente. 4 1/2. u. 1⁄8. —,— Süadd. Bod. br Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. “ do. 1s angemeldet am 30. August 1883, V. g h IW“ 2 heiligten Gütererxpeditionen, sowie das Auskunfte⸗ 8 do. do. 4b 1/5. u. 1/11. . 2,50 bz 0. e 187 u. 103,;:
l ugust 8 Vormittags 8 11 Uhr ftz⸗ Zussische Banknoten pr. 100 Rubel 201. 80 bz 0 0 3583 2 89 Ses 88. 40. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,00G do. de 1879. du 1/10,103,50
Huß, 15 Minuten. agr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V büreau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskumn 1 %/ Cdo. “ — . 1890961 kaerichts. P. . Ziusfnss der Reichsbank:-Mechsel-ü 0 Lomb. 0eq 40. giben Rente „41/1. u. 1,7 66,80 bz Hioonbahn-Siamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien. Coln-Mindener I. Em,
Barmen, den 7. Septemb 883. 8 AEF“ ; —— 1 “ . . u. 1⁄6.—.
Königliches Amtsge richt⸗ Ueihellung 1. In das Musterregister ist einge⸗ (39137] Die Gewäbrung Ausnahmesätt: Ponds- und Staats-Paplere. do. doe. 4 ¼ 1/4 , 1/10. 66,80 bz (is eingsklammerten Dividenden bedfutei . do. II. Em. 1853 ¹ .u. 1/7. 101 00 G
Nr. 13. Firma F. G. Zieger zu Roßwein Ueber das Vermögen des Kastellans Eduard im Rückvergütungswege, wenn die für de Deutsch. Reichs-Anleihe 4, 1/4. u. 1/10.1102,20 B 1- Zet .c0ss 1891 4 1. ic,. + 5 5, ¼ 1¼. 1005 9 86 . 174v. ;/10 101006
1 Couvert mit 1 Möae er fuͤr Blechdosendeckel mit Talchau zu Osnabrück, Neuergraben 5 10, ist Transporte festgesetzten und ber den betreffenden Oonsolid. Preuss. Anleihe 441, ts 1/10.1103,10 bz B do. Kredit- 10080e1858 — pr. Stück 313,20 G Aach.-Mastrich.. V 1/1. 57,25 bz
138965] Prägung für Zahn eife H. A. Bergmamn 1 am 8. September 1883, Mittags 12 ¾ Uhr, re IEö Controlvorschriften für;d die do. do. 4 .u. 5 101,90 bz G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119.25 bz SG laen . 4 1/1. 20280 b2 Y 2 8 ;ae 5 . 8 ann as 8 Ix 8 vU 1 1 8 8 1 S 88 7 8 erlin-Dres . . 20, U 9. E. 8 1,22
Breslau. n unser Musterregister ist unter Waldheim i. S., per siegelt, Muster fuͤr plastische das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: tattgefundene Verfrachtung zur Se⸗ Staats-Anleihe 1868 23 e chs96 88 ““ 88. n. vr. Segeh Berlin-Hamburg. 17 192 71. f 00 b2z 5 1105 00 B
Nr. 146 für die Firma: Oskar Dober chinsky zu Erzeugnisse — Sch 4 5 e Auktionator E. Hölscher zu Csnabrück. Offener erfüllt sind. do. 1850, 52, 53, 62 4 2 2¹ 8 s ¹ 9 5 Er zeugnisse „ Fab briknumm er 17, chutz tfrist 5 Jahre, 5 Off Berlin, den 7. Septemb er 1883. Eö b 799,00 bz Pester Stadt- Anleihe 6 1/1. u. 41 90,00 bz B* übüie-Mah. . /1. 16 10 999 B 102,70 G
Breslau nach Aumeldung vom 29. August 1883, angemelde 2 88 zahre, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Septemb zniagli Veerenggs 9 Unr 25 Mnuten, ein offeres Pan ldet am 21. August 1883, Nachmittags 1883. Anmeldefrift bis einschließlich 1. 9 Bäütober aFensgiche eisentahr Sirenicn Kurmärkische Schuldv. 13,9e⸗ do. do. xleiné e 1h. u. 10. 1 Srcn.. — n e ührende Verwaltung. Neumärkische do. 32 .1/7. 99.00 bz Poln. Pfandbriefe.. u. 1/7. 62,60 bz “ V 31˙8 e-8.G. v.St.gar. à.B.1 Halle-Sor.-Guben 4 do. Lit. C. gar. 41
enthaltend eine Zeichnung von einem Modell zu einer Nr. 14 Fir 1883. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Nr. 14. Firma Joh. Pabst zu Roßwein, meiner Prüfungstermin 8. Oktober 1883, Vor⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 b2z do. Liquidationsbr. 4 1 /6. u. 1/12.55,20G 210.22 ½ Ludwh.-Bexb- gar 0.25bvv⸗b Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigsh. T1132 . Märkisch-Posener conv. 1 1, 4 ¾
Ofen⸗Stirn⸗Platte, Fabrikations⸗I — 8 8 Frevgnife 6 üner kEencnait o⸗ heg Rüttor vmehüacefgr plasth Füe., e Fahesennanmelen, mittags 19 Uhr. Berin Stadt-Obl76 u.78 4 ; J10290 NRöm. Stadt-Anleihe . .4 sün 10iS7 Z5bac eingetragen worden. Breslau, den 4. September Schutz nell 2. eee as snabrück, 8. September 1883. 3207 8 ““ do. .. 4 „,11 1[10240 bz Rumänier, grosse.. .. 1. u. 1¼.◻,— 1 1883. Königliches vnshehenchr 8 8 btember Ftsseh “ am 28. August 1883, Königliches Amtsgericht. IV. . Staasbahnverkehr Berlin⸗Breslau werden 40 8 3 ½ /7. 96,00 G do. e. .. 1 117 108,75 B Marienb.-Mlawka t— . Pettchae Magdeb.-Halberst. 188 190.—, ————— b Roßwein, den 7. September 1883. Beglaubigt: H. Teckener, Gerichtsschreiber. mit sofortiger Gültigkeit für die Zeit bis Ende Breslauer Stadt- Anleihe 4 0. 101,10 G do. kleine.. 8 1/ 1/7. 108,75 B Mekl. Frdr. Franz. 77¼% 2“* . [211,9. do. v. 1865 4 1102,80 G 88 August 1884 für Spiritus⸗ und Sprittransport h Gasseler Stadt-Anleihe. Rumän. Staats-Obligat. 6 1 4
1. u b . Münst.-Enschede 4. [12,60 bz G 1 77. 102,90 bz B v111“ Königliches Amtsgericht. — “ — ; 5 — 71. u. 15. 103,50 bz B FTordh.-Erf. 28,10 G 8 b B 38966 (839079] nach Swinemünde trans. seewärts bei Aufgabe v Gölner Stadt-Anleihe. 103,40 B do. do. kleine 6 1/1. u .17. 103,50 bz B Nordh.-Erf. . ’ :729 210 G IIagdeb.TLeipz.] r. Lit. A. t 7 105. 25 Coburg. In das hiesige Musterregister 8 Lr. b“ Konkursversahren. 10 000 kg pro Frachtbrief und Mägan donh 4 Zülorseder Stadt-Oblig. do. fund. 5 1/6 L98,60 bz Obschl. A. C. D. E. 11. 10011† bes do. Lät. B. 4 101,20 B kl. f. 88 ber das Vermögen des Kaugfmanns Herrmann Zahlung der Fracht für dieses Quantum folgende Sssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 do. mittel 5 1/6. amuel zu Posen, Krämerstraße Nr. 18/19, ist Ausnahmefrachtsätze pro 100 kg eingeführt: Königsbg. Stadt-Anleihe 4
getragen worden: Nr. 65. Fabrikant Heinrich 8“ “ kim van- 1 üenzen 2 —,— . do. kleine 5 g siegeltes Packet, an- Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: heute Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren von Breslau, O. S. E. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 101,00 G do. amort. 5 Zheinprovinz-Oblig. 4 V
geblich enthaltend das Muster einer metallenen Nr. 21. Fi 88 t Nr. 91. 8 irma: J. G. Winkler & Strohbach eröffuet. Posen, O. S. E. 101 20 bz Run. Engl. 1nl. 49 18255 Westpreuss. rox-Aal.4 41]
F 30 „ 5 . ’ veem 8 vn. . 1“ 2* Ceoßmuige ein *Prell Briefumschlag, enthaltend Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier. . Münsterberg 101, 00 B do. do. de 1859 3 5 Stoffmuster für Drellwaaren, Flächenerzeugnisse, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist „ Gnesen 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101,80 bz do. do. de 18625 V
Sätze erfolgt in
Kugel, Geschä äfts znummer 3, Muster für plastische Fabrikn 71, Schutzfris dugel, G 8 ummern 11, 27, 52 zfrist bi . b Se Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 vegenn angemeldet den 25 1neScugfe t bis zum 24. Oktober 1883. Die Gewährung vorstehender 109, 10 bz B do. do. kleine 5 igemel 22. 83, Nach⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Oktober Rückvergütungswege, wenn die für die Transport 104,70 b2z do. consol. Anl. 18705 festgesetzten und bei den genannten Stationen zu er⸗
26. Juli 1883, Nachmittags 4 Ubr. Coburg, den miltas Ubr. S 3. S Vorm B kl b 99 N., 1 88 4 ½ F. 1 3. ce 1. September 1883. Kammer für Handelssachen. milfashches cr. esr⸗ “ - Vorm. K dange. 8 18 h9s. V sach Königliches Amtsgericht. J ellvertretung Prüfungstermin am 3. November 1883, Vor fahrenden ontrolvorschriften für die wirklich star⸗ 192,50 do. 1 eine5 /
1
1 1 v. Drto. N mtsri do. 1 Marche, Amtsrichter. 11 ½⅞ Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäudes gefundene Verfrachtung zur See erfüllt sind. Tandschaftl. Central. 101,70 bz do. 18725 17
1
1
lo. Ao Iät. 8.1/10— — 235,40 ebz G do. 3 101,40 B
—
uene- 1009. —
. 3 8 do. . —,— 131,10 bz 6 [Mainz-Indw. 68.‧69 gar. 109 60G 29.70 bz G. d7 9d0. 1875 18765 103,30 bz . 191,00 bz G ö. d6. I. 4. 1I1. 18785 103,30 bz 7s103,40 bz . 15. 1ö.. onv. 100.60 B 29.00 bz 111““ 100,60 G 40,90 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —,— 11. s Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 100,75 bz hea H do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. —.,— 1092 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 100,75 bz 101,20 bz 102 306
Jiih, do. III. Ser.-
Oels-Gnesen... Ostlr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-VU. Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Inster bn rg Weim. Gera (gar.)
u. 1/9. 87,00 à 10 bz do. 2 ⅛ conv.
u. 119. 87,10 à20 bz do. 2 87,00 kK 10 bz Werra-Bahn-
2 1 1 1
712 712 112,98,80 b2z 110,93,60 bz G“
.U. u. u. u. u.
1/9.86,40 B
—,— —“
6.
4
8
5. u. 1/11. 68,90 G 75. u. 1/11. —.,— 75.u. 1/11.87.10bz 2 38 3, 4 4. 6.
08
1/ 1 1 1 1 1/ 1 1 1
boÆ. EUS=SS
voE E; —r0
.u.18 87,906
—,10-—
4+ 4000 H
ZZEInIE————
— — —O— — — —
,—
8 u. 1 110 87,10 à 0 bz Albrechtsbahn. u. 1/12. 87,00 bz Amst.-Rotterdam
1. u 76. u. 1/12. 87,10à 20 bz Aussig-Teplitz
92,50 bz do. Jhe 1875, 4 ½ 1/4 u. 1/10 — Baltische (gar.). 101,40 G do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,50 G Böh. West. Sgar.)
Iö’
1111
[39097] am Sapiehaplatz hierselbst. Breslau, den 8. September 1883. V Kur- und Neumärk.’ 96,00 G do. 8 xleine5 “ 8 .hege e ngetra⸗ Konkurse. Posen, den 10. “ 1883. 8 Lönigliche Direktion . do. neue 6340be do. “ gen worden: Nr. 66. Fabrikant Heinrich Roßbach in [390 1 “ run er Oberschlesischen Eisenbahn, 9 101.60 bz —. 8 Coburg, ein versiegeltes Pa cket? angeblich ansbaltensd 76] onkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge als geschäftsführende Ostpreussische .. das Muster einer Wasseruhr (Wassermesser) mit In dem Konkursverfahren über d das Ve ermögen der — 49. gebe 8 Feecee 8* aecöhe der ehhr “ zu Berlin (Inhaber [38992] Pommersche . . .. Zeigerwerk — Geschäͤftsnummer 4, uster für Kauflente Karl Roth und Salo Roth hier⸗ Am 10. September d. J. treten im Nachbarverkehr zwischen eslau⸗ 1s do. plastif Er8. e frist drei Jahre, ange⸗ selbst) ist in Folge eines 8 den Gemeinschuldnern und der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eifenbahn folgende Aus merne hee, hgeg ehe Ertehe et chd des ehwen⸗ 8 Kr. /4 Coburg, 9— 2. 1 uli n l8en. “ 412 Uhr. gemachten Vorsc chlags zu em Zwan Wagenladung zen von mindestens 10 000 kg in Kraft: 1 e 8 do. Landev-Rr. 1 „ de epte nbe 3. ammer für Vergleichstermin auf Von Striegau, Ober⸗Streit und Rose S . “ osensche, neue Handelssachen. . Otto. den 27. September 1883, 9 ½ Uhr, nach Rosenberg; O. S. 0, 60 ℳ 1”r7ch 8 n nach Rosenberg O./S. 0,58 ℳ, von Jꝛu⸗ Sächsische... 4, eKet etelchen I 1 88ennfcchen Stö 25 hierf elbst, Berslau, 85 eptember 1883. VI. 4002. eihe a 3 ddenstra Saa anberaum irektion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, 0 0 Geislingen. In das 8 138010] Berlin, den 30. August 1883. F laals geschäftsführende Verwaltung. sellschaf ⁴ E 8 . n 25 Musterreg zister ist einge⸗ 1“ 8 8 Trzebiatowski, 8 do. 750. do. 1. unter Nr. 18. Firma: Württembergische Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. “ 1 8 do. do. do. 44 Pa beee, Eerpssesn gecriim “ Abtheilung 54. 1800700 Tentsch⸗Italienischer Güterverkehr touren Nr. 11, 12, 13, 14, 15, 16, 19., 19 . 1“ g1 1. 3 e c 4 . gr⸗ his 8 bbildungen h“ . via otthard. 198 65 — 63 a., 67 68 C9, 76, 1 n 8 0o. do 0 2 b von Pazh güs “ F“ [(39074] Konkursverfahren. „Mit dem 10. November cr. scheidet die seither Iiglien übe⸗ den 2 sähre 88 banachgs — 89. 9 Sen E. 2 11 6 Kl., 5/6, 17/2, 5. 18. 32 3 Das Konkursverfahren über das Vermöogen des “ eeiss hct . , . ö (Datdener 8 dafür ist durch den am 15. Juli cr. eing⸗ Schlgw. I, Crd pfb. 451. 853 . 11616“*“ ““ e“ Halle führten allgemeinen Rundreisetarif nach Italien e Westfälische 4 1/1.
5/3, 2, 31, 82₰ 3 für plast in Firma K. & G. Hirschberg, Spandauerstr. 60, Eisenoch. & 1 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. Erzeugnisse, S wird, nachdem der in dem Verg vom Erfurt, den 5. September 1883. Veeinaz macht der Miermattungsrathes: . do. ddc., 8 it. erl .
2 99 2 58 22 G 8 9 ö Aerfichelten - von raeraces asr Heschluß vom Frangs ] Süien- Eisenbehh.. Direktion. Die Spezial⸗Direktion. II. Serie 4 ½ 1 —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr do. Unionsb. 3 9227 waaren, Fabri nummern: 4, 5/2, F. 12, 11. 10 ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird der [39068] l39069] V Int. 4 1/1. 101, 10 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101,60 bz do.é Westb.ü 71. [16,25 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 102,70 G
149,80,B Nordhausen-Erfurt I. E. 263,50 bz do. do. Oberschlesische Lit. A. 7 129,90 bz G do. Lit. B.: 783,40 b⸗ do. Lit. C. u. D. 147,60 bz do. gar. Lit. E.] 18,g do. gar. 3 ½ Lit. F. 126,40 bz do. gar. 4 % Lit. H. T118 gob do! Em. v. 1873 7 [61,90 bz do. do. v. 1874 7[71.20 G do. do. v. 1879 81117 00 B do. do. 1880 % 10,70 G do. Brieg-Nei 8se) 102,50 G 7548,50 bz do. Niederschl. Zwgb.; 93,50 G 80,50 bz G do. (Stargard-P osen) 4 1/4. u. 1/10. —.— 71336,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ /4. u. 1/10. 103,00 G 366,50 bz Oels-Gnesen . .. . . 102,50 G 7 62,70 G Ostpreuss. Südb. A. B. C.- 7 [123,90 bz pPosen-Creuzburg . ... 102,90 G 7 58,90 bz Rechte Oderufer 102,90 bz
tee
— —
2—
—,—
. ——
11“¹“
1/1. u. 1/7./ 93,00 bz elf. BuschtiehraderB. 1/5.nu. 1/11.72,30 bz B Dux-Bodenbach. 1/ 6.u. 1/12,57,10G Elis. Westh. (gar.) ö 1/7. 57,30 G Franz Jos.. ... 1/5. u. 1/11.,57 7,20 G Gal. (CarlLB.)gar. 101,50 B do. Nicolai-Oblig.. 1/5. u. 1/11. ĩ79 700 bz Gotthardb. 95 %. J94,40 G do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1%10. 85. 70 B Kasch.-Oderb... 102,25 bz G sdo. do. Kleine 4 lAn. 1/10. 85,90 B Krp. Rudolfsb. gar 94, 00 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1ö 1; 135,50 bz Kursk-Kiew ..
101,10 G do. do. de 18aas 1/3. u. 1/9. 133,00 bz Lüttich-Limburg. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 58,90 G Oest. Fr. St. ℳp. St 101,10 G do. 6. do. do. 1/4 u. 1/10. 82,60 G Oesterr. Localb.. =, do. Boden-Kredit.. . 1/1. u. 1/7. 85,50 bz Oest. Ndwb. ℳpSt- 101,10 G do. Centr. Bodenkr. Pf 3 1/1. u. 1/7. 76,80 bz 8 do. B. Elbth. ℳ pSt Schwedische St.-Anl. 75 4 1½. u. 1/8. 103,00 B Reichenb.-Pard. . 101.20 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 101,25 B [Russ. Staatsb. gar. 101,50 B do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 5 Russ. Südwb. gar. 5,90 b; /1. 889 92.50 G do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 93,75 G do. do. grosse- 7 58,50 G do. .Ser. [1. u. 1/7. 101,20 bz 102,00 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90G Eö 9 4 4 1/1. Feg. 1ieen “ 8 1
1 8 — . Nordost. /1. [61,90 bz do n g — 101,10 bz Türkische Anleihe 1865 3 1 0 rdo 61,20b Wö“ 8 Tr. v. 17.102706
5——
92,50 G do.
101,70 bz do. do. 103,00 G do. Orient-Anleihe I. —,— do. do. II. 7.1101,00 G do. do. III
290 cSb
1““
— — —
102.75 G 102 75 G
101,00 G
2
—,— —- —- — —-,— 11u.““
2 &
2600 96 IA.
— — — 11.““] ISSSeS
105 5001 52 G 103,00 G
— — — ——- —- — — — — — — ——-ß— —
Pfandbrieie
11““
ESE;
“
— 20—19—10
—
EE“ — —
8555
SSIS1
2SöSöSNöSNöSBN
11“““
1/86, 9, 1, 1/2 1, 2, 4, 5 a., 4 a. Schlußtermin auf den 18. S 2 . Bekanntmachung. G t 6 1/1. u. 1/7. —.,— Südöst. (L) p. S 8.1. M 1/5 u 11 —,— do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 74. 8 jen. 102,70 b G 25, 1. 24, 7, 9, 7, 27, 31/6, 3 24* 25,3 8 “ Vormittags 11 Uhr, an higertember 1386, Mit Gültigkeit vom 15. September er, gelangen Für die Beförderung von Steinkohlen, Aatz 8 ven.. 1 “ 8 8 1 1 74,20 B daene nhna (gar.) 5 111.n.76810 2 do. Cöln-Crefelder- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5. Jüdenstr. 28 I. Treppe, Zimmer 11, anberaumt. für die Beförderung von Schwefelkies bei Aufgabe und Briquets in vertragsmäßigen Extrasugs Hannoversche — 74. u.. J1105,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1.1 1/7. 95,20 bz Vorarlberg (gar.) 5 1/1,u. 86,10 KN§ Saalbahn gar. conv.. meldet am 22. August 1883, Nachmit Die Schlußrechnung ist in der Gerichtsschreiberei von 10 000 kg von den Stationen Grevenbrück und von Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbeür⸗ Hessen-Nassau .. / 100,80 G do. Papierrente 5 11/6. 8.1/12. 72,75 B War.-W. p. S. i. M. 5 ⁸ 1/1. 224,20 bz B Schleswiger.. 8 Geislingen, 31. August 1883. 8 der Abth. 50 Jüdenstr. 58 II. Treppen, Zimmer 28 Schwelm des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld Elberfeld nach Stationen der Grand Central Belz⸗ 1 Kur- u Neumärk 1101.10 B do. Loose . — pr. Stück 221 75 bz Westsicil. St.-A. 8 1/1. 86,80 bz Thüringer I. u. III. Serie K. Württ, Amtsgericht. niedergelegt. ppen, Zi 8, nach der diesseitigen Station Winsen direkte Aus⸗ Bahn tritt mit dem 10. September cr. ein Au⸗ P Lanenburger. 4 1/1., 100,80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,30 z Ang.-Schw. St. Pr W“ do. II. Serie.. — Ob beramtsrichter: 2 Berlin, den 7. September 1883. behehe, Feaea sa, zur Einführung. Näheres ist bei nahmetarif in Kraft. Näheres ist bei unsem * Pommersche. ““ 1/4.u. 1/10. 100 90 G do. Bodenkredit. .4 1 „1 1/4. 8.1/10. Berl.-Dresd. 8 1 1. 48,80 bz G do. IY. Serie.. v. Märtens. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 50. 9 ** 8 1 terexpeditionen zu erfragen. — hier zu erfahren. Elberfeld, ie Posensche ... 1/4. u. 1/10. 100,90 G do do. Gold-Pfdbr. 3 *1⁄3. u. 1*9. 102000 Bresl.-Warsch. „ 77,50 bz G do. V. Serie. 8 a nar er den “ 1883. Zi Frie ember 1883. Königliche Elsenbahr Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G Wwiener Communal-Anl.5 1/1. u. 178 — Dort.-Gron.-E. 107,10 bz G do. 8 I. Serie. [39136] Beschluß. önigliche Eisenbahn⸗ Direktion. irektion. Rhein. u. Westf. . . 1 4..1/10 101,10 G Deutsche IFhosekan Deriiflkals. — Hal.-Sor.-Gub. 113.2 25 bz G Weinse.9e7. — bn 8 u 38813 In dem Konkursv h 9. 2 s139072] “ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104,50 B Marienb.-Mlaw. 118,50 bz G Werrabahn mM. Saxmberg. Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ des Unternehmers 81 18 über das Vermögen [39071] 19 375 p. Am 10. September lfb.¹ aelung scdchlesische. .4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4½ versch. 102,00 bz 6 Münst.-Ensch. 8 888 Kachen-Mastrichter . . .. register ist eingetragen unter Nr. 280: Johann Beinrich Leind ranntweinbrenners Altona⸗Kieler Eisenbahn Gesellschaft. 8 Nachtrag v. Ser ember fd. J. gugg Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 1100,90 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. [98,50 bz B Nordh.-Erfurt. V 8.00 bz¹ Albrechtsbahn Sr.. . J. M. Viertel, Firma in Nürnberg, ver⸗ Pbnet einrich Ceinck zu Ochtrup ist zur Zum Gütertarif des Schleswig⸗ Holsteinischen rag zum Tarif für den Magdebu Badische St. Eisenb.-A. 4 versch. [101,40 B D. Gr.-Kr. B.Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1108, 90 bz G Oberlausitzer 76,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold siegeltes Packet mit 3 Stück Breieitthaltern von — ahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter⸗ Eisenbahnverbandes vom 1. Juni 1852 tritt ein Bayerischen Verbands⸗Güterverkehr zur 2 Zayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B do. IV. rückz. 110 4 ½71/1. u. 1/7. 104,50 bz Oels-Gnesen V 85. 75 bz G Dux-Bodenbacher. . . . 1 Holz mit federnder Metallspitz n. Se 8 X ets⸗ min vom Amts ggericht hierselbst auf vom 1. Oktober d. 2 4 . führung, welcher Ergänzung der Tarisvorschrifte 8 b 8 3 8 7 poh. Ostpr. Südb. 120,75 bz G do. 86 90 G Drücken, r 1A“ den 19. September c., Vormittags 11 ½ U vom 1. Oktober d. Js. ab gültiger Nachtrag XII. Ausnahmefrachtsäte für Sprit, und Spiritust, Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1⁄3. u. h.—m do. V. rückz. 100 4 1/1. u.1/7.96,50bz G b V 99,50 b 104 0G Drücken, vernickelt, versilbert und auch vergoldet, besti * ittags Uhr, in Kraft, durch welchen direkte Frachtsätze mit der dung 525b. vi vrüta do. do. de 1880,4 1/2. u. 18 101,25 G D. Hyp. B. PFfdbr. 5 versch. [104,10 bz G Posen-Creuzb. „ 99,50 bz do. 2.17 104 8. Gesch.⸗Nr. 912, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist bestimmt. Station Flottbek zur Einführung gelangen. ungen zum Export nach der Schweiz und darln⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15 11 101,701 d d 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 bz R. Oderufer 190,40 bz G Dux-prag fr. 90.Z0 bz B 3 Jahre, angemeld det am 2. August 1883, Nachmit⸗ Burgsteinfurt, den 7. September 1883. 8 Nähere Auskunft ertbeilen die bezüglichen Güter⸗ hinaus, sowie neue und veränderte Frachtsätze enh⸗ e hesr 4 1/3. u. 21/9. 10075 9 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz Saalbahn 97,00 bz G do. excl Coupon 5 tags 4 Uhr 5 55 Minuten; Königliches Amtsgericht. sexpeditionen, auch können Eremplare dieses Nach⸗ berzen gren hfse, Aeg Nachtrages sind bei da do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 39,50 B Hamb. Hypoth. Preuiei. 1/1. u. 1/7. 106,00 G Tilsit-Insterb. ö Rlisab.-Westb. 1873 gar. 5 unter Nr. 281: Siegfried DTünkelsbühler als [39075] 27 razs durch unsere Betriebs⸗Controle ier unent. *Zresden, am s Septen krlangeg. Meckl. Eis.Schuldversch. 38 1/1. u. 1/7, 94,30 b2 P111 , 1/%4.u. /10 1101,10 8B Weimar-Gera . 1.“. debzG Beschluß. tember Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.50 bz G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1 J95,00 bz G Dux-Bodenb. 3 . 1*b 45,00 G Gal. Carl-Ludwigsb. Sar g 1 en 1/7. 7.
101,00 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 102,80 G 102,00 G 8 102, 25 G kl. f. 8 86. 60 b2 G 81,00 G 98,00 G 87,50 G
252
aerner un — — — — — — —
-2ö2ö2ögögöeg
—
—
— — no,o. 1 — —
—— — ,— — — —
— — — — — 4 2 2 2 2 2 2 E111131“ EEe
1
.
2
*8
₰ 2
2 2
— —
— — E
— — &
—
22 — —
— ₰ —,— — EE 6 E —
— — — — — . ₰— —
ℛQFgC’”ESI
—.—
+ α
7 — —
— *
öEbbb.—
— — —
8 — —
— —— — — — — —————
Alleininhaber der Firma Tünkelsbühler & Cie geltlich bezogen werden. in Nürnberg, ver verschlossenes Packet mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 6. September 1883. “ d nen. Ceneral⸗ Direktion Sächsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. . — H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.n.!, 6' 101,40 bz do. .611785 4c. 8b 824 en Muster eines Memorandum Briefbeschwerers Schönfärbers Oswald gön ck Zuben i Die Direction. er sächsischen Staats⸗(Eisenhahnen, Süchsische Staats-Rente 3 verscl Gesch.⸗Nr. 1650, 1 — rch Sch 2 önnecke zu Guben ist als geschäftsführende Verwaltung. 8ü 5 25 4 ½ 1/1. 30G Aachen-Jülicher 5 1,1 . Näster eines Ni⸗ tcrers 8 228 clußvertheilung beendigt und wird auf⸗ . 8. Sbia Pfandbr. n 8◻ u. 1/7. 189898 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. Pehas u. 18 8 88,0 nd Murhe j. Zer. 4 1/1. u er eines chalters, mit Federmecha⸗ ge —* — Fgase “ — 0. u. 1/7. 102,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. versch 01,30 bz gergisch-Mürk. or. 8 nik, Gesch.⸗Nr. 730, Guben, den 8. September 1883 13 3913 39] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 Rebacteur: Riedel. Wlisen Pynücntan. ..4 1/1. u. 1/7.101,00 B Hsiringar Hyp. Pfndbr. 4* 1/1. u. 1/7 101,20 bz B do. do. II. Ser. 4. 1/1. u. S s Muster eines Nickelpatentstifte mit Federmechanik Amts 5 b Namens der betheiligten Verwaltungen bringen Berlin —= — — ““ 8 Gesch.⸗Nr. 751, k, nigliches mtsgericht, I. Abtheilung. wir hiermit zur Kenntniß, daß mit dem 31. Ok- Verlag der Erpedition Kesseh 8 8 1 tober cr. der Verkauf der süddeutschen Rundreise⸗ Hrud⸗ W. Elener.
dligatlonen. Gömörer Risenb.-DPfdbr. 5 99.80 G 1057,00 G kl. f. Gotthardbahn I. Ser. 5 102,00 G do. II. Ser.. 5 u. 1/7.1102,00 G do. III. Ser.. 5 u. 1 10.103,00 G
81,20 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1 /4. u. 1,10. 111,00 G nlderbann-Priorllüts- Aotien un
7 9 2