1883 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Deffentlicher Anzeiger. r. Deffentlicher Anzeiger . (ESEArfste Beilage 22 b ee dergl. G . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner 8 Winter, sowie alle übrigen größeren Deutschen eichs⸗Anzeiger und niglich Preußischen Staats 2 Anzeiger.

1883.

Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Ve 1 3 2 ¹ b „Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. 1— . .

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung —ö In der Börsen- Annoncen⸗Bureaur. 1 ; 7 b

A& x u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. .— X B erlin, Donnerstag, den 13. September

9

9 37

27 20788

E guan vnð wĩq;iõ e

abnsuaoa2ch

2 gqun „22121 17ↄ f. vbun gaxcpx 2259 22 93 92 Pru I6rg1urg28 2n2 bneee eeer iee wüeee, ee

1 2 3 2 4 5

. 23 34 25 6

29 [27] 7 518

3˙2

2. 9

82 39 27

.“ Verkäufe, Verpachtungen, geordneter Bedeutung von Schwarzfeld⸗Lauterberg Fabrikation beschäftigt. Kautionsfähige Unter⸗ [38985] Pferde⸗Verkauf. Submissionen ic. nach St. Andreasberg. Gesammtbetrag der zu nehmer, welche geneigt sind, in einer Anstalt arbeiten Am Donnerstag, den 27. September 1883 138987] Bekanntmachung. bewegenden Bodenmassen rot. 8039 ebm zu lassen, werden gebeten, ihre Offerten mit der Vormittags 9 Uhr, sollen an der bedeckten Reit⸗ Am Montag, den 24. September er., Vor⸗ Boden, 635 chm Steinpackungen und 185 ebm Bezeichnung: „Submission auf Vergebung von bahn der Altstadt zu Brandenburg a. H. circa 50 mittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem Markt⸗ Bruchsteinmauerwerk, bezw. 42 113 cbm Boden, Arbeitskräften“ bis zum 28. September ecr., Vor⸗ auszurangirende Dienstpferde des unterzeichneten Re⸗ platz zu Pasewalk circa 25 zum Kavalleriedienst nicht 2432 cbm Steinpackungen und 440 chdm mittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Verwaltung giments und 15 der reitenden Abtheilung des 8 brauchbare Dienstpferde öffentlich meistbietend Bruchsteinmauerwerk. Termin Mittwoch, den portofrei einzureichen 1 1 1. Brandenburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments gegen Zleich baare Bezahlung verkauft werden. 26. September 1883, Vormittags 12 Uhr, im Die bezüglichen Submissionsbedingungen liegen Nr. 3 öffentlich meistbietend gegen gleich baare Be⸗ C.⸗O. Rarsin, den 9. September 1883. Büreau des Regierungs⸗Baumeisters Wetz in zur Einsicht im Bureau aus, können auch gegen zahlung verkauft werden. C. O. Eggersdorf den Das Kommando des Kürassier⸗Regiments Lauterberg a. H. Offerten sind dem Regierungs⸗ Erstattung von 1 für Kopialien bezogen werden. 7. September 1883. Brandenburgisches Kürassier⸗ 1 8 (ge 2) 16 vre m nes n 8 Tönigin (Pommersches) Nr. 2. Baumeister Wetz einzureichen. Bedingungen ꝛc. Elberfeld, den 5. September 1883. 1“ Regiment K. N. I. v. R. Nr. 6. 8 I uzpraan, Ika⸗s n (*e aZ) lärkbns v können von demselben gegen Einsendung von 1 Die Arresthaus⸗Verwaltung. 8 139158] für jedes Loos bezogen werden. Auch sind bei dem⸗ 2 [39385] Generalversammlung 8 nn L eamerstag, den 27. September v. J., und selben die betreffenden Projektstücke zur Einsicht aus⸗ Verloosung, Amortisation, der 8 ö an den darauf folgenden Tagen, Vormittags Lbieae ncehn Tirektion. enber 1883. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Deutschen Handels. & Plantagen⸗Gesellschaft von 10 bis übr. sollen im Dekorations⸗Magazin Papieren. der r2, 5 æ der Königlichen Theater, Französischestraße 30/31, ⸗⸗cC 8 am Dienstag, den 9. Oktober, verschiedene für die Verwaltung unbrauchbare bahn⸗Direktionsbezirk E 8 n. Bekanntmachung. 2 ¼ Uhr Rachmittags, 8 öü’Eee de. bestehend in Hosen, Mänteln, seidenen „Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Die Lie- In der am 3. September cr. stattgefundenen im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstraße Nr. 52, usnvobed, ug2 „Schuhzeug, alten Teppichen, altes Seil⸗ ferung von a. 50000 Stück eichenen Bahnschwellen, Magistratssitzung sind auf Grund der im Amtsblatt Hamburg. werk, Leinwand, altes Holzwerk, Handspritzen ꝛc, an ca. 11000 lidc. Meter eichenen Weichenschwellen, Stück 30 pro 1881 abgedruckten Bekanntmachung Tagesordnung: den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezahlung b. 102 500 Stück kiefernen Bahnschwellen, ca. 17000 der Königlichen Regierung zu Stettin vom 29. Juli 1) Vorlegung der Bilanz pro 1882 und Erthei⸗ verkauft werden. f Ifde. Meter kiefernen Weichenschwellen soll im Wege 1881 und des Allerhöchst genehmigten Tilgungs⸗ lung der Decharge. 1 8 8 2 d n Ar. g. 1 8 . 8 genehmigten Tilgungs 1 g der Decharge. Berlin, den 10. September 1883. der öffentlichen Submission vergeben werden. Die planes die Nr. Litt. C. 105, C. 154 und 173 der 2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Verwal⸗ Intendantur der Königlichen Lieferungsbedingungen können bei unserem Materia⸗ Anleihescheine der Stadt Gollnow zur Aus⸗ tungsrathes. Schauspiele. lien⸗Bureau hier eingesehen oder von demselben loosung gelangt. Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ b hesctts dess cgbtch Sehen v-e; ern 86 .” die Bedingungen Die qgu. Anleihescheine werden den Besitzern mit legung der Aktien vom 26. bis 29. September im [39287] e Se Fen liche le Sch,h 1ad b. der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Für die ezugliche Offerten sind bis zu Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Anleihe⸗ Hamburg, den 12. September 1883. Lieferung des pro 1883/84 noch erforderlichen vegeta⸗ dem auf den 28. September cr., Morgens 11 scheine im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ Die Direktion. bilischen Schmieröls für Lokomotiven ist Termin Uhr, anberaumten Submissionstermin an unser hörigen Zinscoupons nebst Talons in den Vor⸗ C. Godeffroy jr. Eberhard Schmid. auf Montag, den 24 September er., Vor⸗ Materialien⸗Bureau hier Löberstraße 32 ein⸗ mittagsstunden von 8— 12 Uhr im Lokale unserer Sen es 8 mittags 11 Uhr, im Materialien⸗Bureau- zureichen, woselbst in Segenwart der Kämmerei⸗Kasse in Empfang zu nebmen. Vom (376901 Körhener Straße 8/9 anberaumt. Offerten sind etwa erschienenen Submittenten stattfindet. Erfurt, 1. April 1884 ab hört die Verzinsung dieser An.- Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ frankirt und versiegelt mit der vorgeschriebenen Auf⸗ 8 8 September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ leihescheine auf. Inhaber von ausgeloosten und ge⸗ lung findet am Montag, den 1. Oktober er., schrift an uns einzusenden. Bedingungen können bei Dire tion. ö kündigten Anleihescheinen können die zu realisirenden Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ uns eingesehen oder gegen Einsendung von 1 ℳ% % b Anleihescheine unter Beifügung einer vorschrifts⸗ sellschaft zu Empel, wozu die Herren Aktionäre ein⸗ baar pro Exemplar empfangen werden. Berlin, [586960 Bekanntmachung. mäßigen Quittung durch die Post an unsere Käm⸗ geladen werden, statt. den 10. September 1883. Materialien⸗Bureau, um 1. Januar 1884 sollen bei dem Arresthause merei⸗Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Gegenstand der Berathung anßer der —— zu Elberfeld 80 Gefangene zu industriellen Arbeiten Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Tagesordnung: 8u [39284] vergeben werden. Die betreffenden Gefangenen Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Erledigung der in den Artikeln 18 und 36 der waren bisher 40 mit Hanftaschenweberei, 30 mit Gollnow, den 4. September 1883. Statuten vorgesehenen Geschäfte. Der Vorstand

Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee). waren 1, 12 an Kartoffeln Schuh⸗ und 10 mit Kleider⸗ und Wäschehalter⸗ Der Magistrat. 8 2 . 8 der Aktien⸗Gesellschaft „Prinz Leopold“.

gefängniß bei Berlin und dessen Filiale Rummels⸗ 1 ö1“ 5 Rra 52.S 15. Oktober 1883 bis dahin [39209] Königsberger Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eilanz per 80. Juni 18823. 884, bef 2 aus 500 000 kg 8 b Die am 1. Oktober cr. fällig werdenden Zinscoupons der 5 prozentigen Obligations⸗Anleihe Activa. 411 4₰ Suhmiißon nur vwerden bereits von heute aub b ss 10 054 47 S-Ne bvee 15,..* .ens vegv in Berlin an der Kasse der Vereinsbank, S 3 ;ee2 bierzm ist auf AX“ in Königsberg bei Herren D. Sommerfeld u. Goldberg 3 ö“ 107 254 53 Dienstag, den 25. September er., öL“ S 8 Grundbesitz... .“ 30 555 83 im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses bei 9 .Sbxx 2 R 1 dministrat.⸗Gebäude⸗ 8 189401]1 Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

Berlin anberaumt. Portofreie und mit der Aufschrift General⸗Versammlung. ab Amortisation. 4 Submission auf Kartoffeln ““ Wir beehren uns, die Herren Actionaire zur 29. ordentlichen General⸗Versammlung auf den Mobiliar⸗Conto. versehene Angebote werden bis zu diesem Termine 29. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, zum Hotel Titz dahier, mit dem Bemerken ergebenst einzu⸗ ab Amortisation. angenommen. Die näheren Bedingungen können laden, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am 29. September Vormittags, in unserm Geschäfts⸗ Fabrikanlage⸗Cont bei der Oekonomie⸗Verwaltung in Plötzensee ein⸗ lokale in Empfang genommen werden 1 Feeranlage emlo⸗

32 321 10 .24 20

34 20 23 30 18][26 31 19727

34 24 28

30 23 22 2

37208 32 20

37 23 16 38 22717

3 5 165 46 29/2 34 25/[21

35 24 33 24

3 35[31[14 41 24 37 24

urchschnittl Gesammt⸗ fahrzeit inkl.

Uusenthalt zurück: lomete 3

38

39 27 18

52 42 54 1 8

47 42

D 3 40 4

V

49 1 624 45 33 30

V

598

. 8 F 8

990] 55 34 22715

900

6 017] 45 32 21⁄19 00

9 7384 7 340 44

8 333

10 140]/ 23 440 11 511101460

12 189 12 871 14 366 15 406 16 229 17 261

2 654 49 3354 2016

1 966

3

6 209

3 432

9 040

6 768

5 070

8 0 8 2 8

9

171 5 236] 49 2 50 8 206 8

39 8

9 0

012 484

30

09 4 496] 19 905 4 606 4 711

900 5 870 10 085 43

n 8 F 8

5 988] 5 481

1 211 1 619 1 6 1 812 1 847 2 575 2 742 2 811 9 3 185 3 828* 6 089 7 058 7 620 8 223 5 067

41 3 6 34

9 26 2

1

V

7 3 7

95 028

72 8689

auf

96

200 102 110 414 7

p. 12.

546 848

248 [1 062 003

186 1 601 748

7 220 86

g 8

(

5 848

91 21

90 611 127 430 132 979

0 8 8 8

58 392

Züge 52 401 53 469 0— 184 4 142 308 162 551 162 985 195 911 2574 201 187 177 905 233 181 945 349 303 333 519 58 299 520 88 64

48 45

7' 8 ; 8

31. Juli cr. erheblich beinträchtigt, was

Achskilom 925 623

4 8'

Personen⸗ u.

en der Cour.⸗ gemischten

8 62 91

5 3

2. 2

5 10 114 124 106 201 18 144 215 248 280 249 124 339

49 )

46 Z6 62 v

Eüß 1

2 22

28 50

754 920 496

496 341 434 i bis

4 731

Von der Zahl der Ver⸗ Züge.

eigener Bahn (

en 31. 377 3 9 66 34 3 33 515 98 75 5 22 4 697 286 7

3 726 23 667

1

gt

5

3 66 42 106 24 468 (

7

3 44

7 439 391 34 250 5 6 9 206 26 219

7 828 35 69 5 (

23 711

25 942

36 296

6 021 3

25 899

meter Zahn⸗ länge kommen lchs⸗ 1 16 ·3 28 4 35 11 64 2 2 24 1

von den zurück⸗ kilom.

. Sp. 8 5 5 3 3 9

1 636 046 -

schten gele e ten 32 20 057 220 112 2 696 168 76: 59 96 38 076 25 457 35 918

95 20 2. —20

ü

8 Spa

10 2.

( 1 8

52 000 187 667 39 45 9 96

320 204 246 275 9 894 489

271 832 1 911 454

und 471 611 641( 1 926 94 37] 17 021 295

gemi F 86

1 850 000

39 404 244 14 304 485 4 526 968 57 303 97

entfallen auf die 1 466 861 2 574 708 8 190 000 1 601 748

fahrplan⸗ „6 und 7

mäßigen

Courier⸗,

35

3

9 8

Schnell⸗, Personen⸗ 5

1

10

101

581 9— 281 8 316 7

3 399

3 900

293 624

32 029 9 558 22

8 625 993 358 726

250 997

26 693 282 829 75

508 095 2 461 934

Achs⸗ r Züge

ilometer

643 4 370 630 2 287 774 194

Zurück⸗ gelegte 3 285 000 2 768 462 57 192 063] 11 605 957 11 548 885 8 753 130 2 119 713 578 658 1 147 193 1 634 335

Spalten 5 bis 10 56

e 94 41 406 168 17 425 957

2 35 829 142

9

68 191 4 47 351 695 12 9 64 478 360 198 68 20 655 487

35 693 42 677 30 834

k d 5

Für den Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktlon Erfurt sind die Angaben in

3470

uaꝙ uad

7 2 1 2

30.

uauopoch pg

uch2 zun 2212n09 n

Zügen. Anzahl. 31 4 27 11 2 19 8 2 62 945 364 21 550 224 w

8.] 29. In Folge d. Ver⸗ versäumt

4 5

10 286

E

1u1u“]

29

29 spätungen wur⸗

Ueberschlage an. ttersbach⸗Glatz war der regelmäßige Betrieb in der Zeit vom 26. J

27. 59 414 40

* *

uaqꝙq lm9 nq

5 087

nthalt den Anschlüsse

V

ivem

alten ist.

3

5 218 ti

922 426 5

26.

Gesammt⸗Verspätungen

vuauo ach nq

2

„ucgS qgun 225d) 12

217

184 83

784 15 1

6 auf den Stationen

verlängert. Aufe

4. Minuten. 10 5 sultat beibeh hörigen Strecke D

69

uaꝙ 25 2 „uauc 0 12 V

TugD un v2ο pq

Amt.

t

19 2

100 329 210 217 5 11 16

34 33 75 320

207 68

Von den

Sp. 12, 15 u. 18) entfallen auf

verlängerte Fahrze

8

( 59

35

29 24

8 vHun ac v ugu⸗eeg 122 082 Ppu S-siu Soaca 121229 bnaneg s88I UnS zvun inS

Len9 „¶‿̃2 Iq v?zmv9 an? gauzlvg

-22 TSungSI'n g1 ½21 ‧„. „·˖6 ng mahen hgvea2 k’⸗D uc̃Z „1⸗ano9 dliag ugyg

-u2 813 I nv „2 gplu ⸗201 ⸗, ,mad2

21 α2 J9 vru ⸗*ga2 F n

(ra2)26ug'alaaa ugvg, 5* .89z2 —2 zunv ⸗2 gv zuakonst Flana ugv& une 22-Inv gu ugavC

176

0,63¹ 107 467 2

0,53 ˙1 996 3 024

0,00

0,57

0,

0, 00

0,07

0,54 0, 0,14

führten Achskilometer nach approrima

n 1882 ermittelte Re

sgesehen werden. 1 Tages⸗Ordnung. früheren Nietf Strafgefängniß bei Berlin, NW., den 9. Sex⸗ g g früheren Nietfabrck

40 0,43] 186 0,81

0,81

tember 188.3 8 L. Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz des Betriebsjahres 1882/83 883. und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. d jsati Die Direktion. 2) Bericht der Revisions⸗Commission. 1 1 ab Amortisation —VO 3) Ertheilung der Decharge. 8 Fabrikgebäude⸗Conto [39282 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes nach §. 21 des Statuts. 8 ab Amortisation Die unterzeichnete Direktion beabsichtigt den ) Wahl der Revisions⸗Commission zur Prüfung der nächsten Bilanz. Eisenbahnanlage⸗Conto kauf von 8 8. Letmathe, 10. September 1883. 1 ab Amortisation. ungefähr 5000 kg Zinnfolien⸗Abfällen 8 Arbeiterwohnungen⸗ im Wege der öffentlichen Submission und hat zu EZ“ dem Zweck Termin auf Donnerstag, den 11. Ok⸗ 8 8 2 b Amortisation ¹ ab Amortisation tober 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, 8 dea eeEgdeü-ngea Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift: 5 E 0 8 U 188 8 84 1. * 228 2 2. 1 8 Tont 8 8 3 2 8 7 ) —„Submission auf Zinnfolien⸗Aobfälle. Rheinischer Bergwerks⸗Actien⸗Verein. See 69184— versehene Offerten sind bis zu diesem Termine ein⸗ ie sechsundzwanzigste ordentliche General⸗Versammlung findet am Montag., den 15. Oktober, u“ J9s zusenden. ] Uhr, im Hotel Ernst in Cöln statt. 1. 719 6709 Die Verkaufsbedingungen liegen im Direktions⸗ Tagesordnung: 11]

9

1,57 0,93 0,98] 0,45 0,87] 1,07 103 0,52 0,29 0,55

0,69 0,68 0,47] 0,19104 0,40 0,40 0,36] 0,43 0,30 0,13 0,39, 0,04 0,20 0,00 0,29

0,22

0,23 0,130,39

,54 0,40 1

0,5 0,8 1 0,01

1 1

aufge

0, rektion Berlin ge

fahrpla

Wi

1 0,81 0,02 0,20 0,.

ten

5 0,26 5 0,54

868 7781 1426 4461 171 630% )50 24 2,76 89 62 0,80 4 2 014 3 0, 10 6 0,19 1 0,09

2 1,08 1 0,06

inu 122 senbahn⸗D

1

Nachweisung

8

Anzahl. 5

10 1 1

30 M

ueru üe

Spalten 31 und 32 gen das aus dem Sommer

5

1 0,54

18 0,29 lichen E

7 1,41 1 0,20

-9*gS 14rLul * g12 & un (21 ̃) zbug'alaea ugvg 82 912 —J ind „„grzu⸗Laass J⸗zralazg ugvguaz⸗

129 Inp aug ucgar S

ueu we

der aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn

58 34 0,44

1 0,81 7 0,11

önig

16.] 17. 18. 19.

1,84

teten

Züge Gemis

über 1 (

3 3,23 10 10] 2,93

8

inuten

6 0,54 61 2,16 2 0,50 92 0,56 1 0,54 5 0,08

27 0,4

spã 27

1

Es ver

4

4

8 8

1

9 0,89 49 1 0,81

22 5 6 7 1 1 3 2

Anzahl. 3

1 v. He l büess 1 q 1 1 - Passiva. Bureau auf dem Eiswerder bei Spandau zur Ein-⸗ richt des Verwaltungsrathes. . Actien⸗Capital 1 525 000 sicht aus, können auch gegen Erstattung der Copialiein 2) er Rechnungskommissarien. 8 ö 1111“ 45 919 35 abschriftlich bezogen . 2 18s . hl der Rechnungskommissarien für das Jahr 1883/84. 1“ ““ 1 116 951 63 Spandau, den 10. September 1883. §. 28 der Statuten sind die Aktien vor dem 9. Oktober bei der Kasse der Gesellschaft Gewinn pro 1882/83 . . . . 31 800—

Personen 2

3 975 662 0,61 171

ahl der in den

5 3

Verwaltun

zum Bezirke de

-g. „S Iqvrun * 9a42 m dS) 2bng'Hla? a ugvcgh 8

„C Inv gpgu⸗kaac

Fꝛa ugvs ueb Age

1,96 35

üge

ein.

3,23¹ 71] 39 0,45

e

1 1,61 27 8,71

5 4,03

9 2,07 43 38 6 1,10 13

2

28 11,29° 68 57 2,24

12 1,76 131 13 1,55]w10

59 7,61 7 11,29 11 3,5 29 2,3 29 3,46

29 14 452 17

rigen

en di

er 4. Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. in Bensberg oder bei den Herren G. de Lhoneux & Cie. in Huv zu deponiren. Die Devpositenscheine 2 gelten als Eintrittskarten zur General⸗Versammlung. 719 670 98 [39383] Bensberg, den 12. September 1883. 8 Submission auf Ausführung der Erd⸗ und Im Auftrage des Verwaltungsrathes: [39281]

V V

87 40

5 98 476 3

n. .sa,sis.

17 68 32 51 58 18 48

85 109 57 5,19¹ 91 66 1,28

Schnell⸗

über 10 41 191

1 11 45 8

uetuvg ve

2 66¹56 708 124 55 6,12

Courier⸗ und 2

Der General⸗Direktor . 8 18 (arl Heymanns Yerlag, Berlin W. August Schorn. Rechts- u. Staatswissenschaftliche Verlags- u. Sortiments-Buchbhandlung.

2 9

58 563] 130 14 1 464 6

635 95

31 243 77 3 684 39

80

101 19 61

Böschungsarbeiten und der kleineren Brückenbauten in den Loosen IV. und V. der Eisenbahn unter⸗

139381] BHBerxrlin-presdener Eisenbahn-Gesellschaft. G Bilanz per ultimo März 18832. 8 8 SHv“

M. von Brauchitsch im im G 1 im Die neuen Preussischen

Einzelnen Ganzen 8 Einzelnen - 20 Verwaltungsgesetze. 1 1s MHMlt dem Bilde v. Brauchitsch's in Stahlstich. . 2 111X“ . ig umgearbeitet und bis auf die Gegen- ZJ1114“ 152 42 1— .Actier⸗ und Obligations⸗Conto: Neilatänata Iew8 fortgeführt baer Materialien⸗Bestände: ““ 8 öʒkbbb11ö1ö1.“ von a. Werkstatts⸗Materialien und selbstgefertigte b. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien . 115 7 Studt, 11.1“] c. Prioritäts⸗Obligationen ILitt. A.: Kgl. Regierungs-Präsident zu Königsberg; Kee bis ultimo März 1883 begeben = 8 x8 Braunbehrens, e. der Fettgas⸗Anstalt auf Babnbof Berlin. 36 aaa 2²⁰0726 200 8 8 Kgl. Geb. Reg. Rath und vortrag. Rath im * . bis ultimo März 1883 9 Umsterimm des Inern. Diverse Debitores incl. Courswerth der Effecten⸗ unbegeben = 221230 54 440 000 sechste Gesammt-Auflage. bestände einzelner Fonds und Nominalwerth S4““ 471 791 25 2 Dände elez. geb. Preis à M. 7 bis H. 8. der unbegebenen Prioritäts⸗Obligat. Litt. A. 1—“ 653 970 81 Das hochberühmte Werk wird nach dem Tode e]] Erneuerungs⸗Fonds incl. 485 216 Cours⸗ des Geh. Ob.-Reg.-Rathes v. Brauchitsch mit Be- Mehrbedarf für die Betriebskosten: werth der vorhandenen Effecten.. 1 103 066 19 nutzung seiner Notizen und Hineinarbeitung des s 8 pro 1877/78 bis ultimo März 1882 = 8 Reserve⸗Fonds incl. 216 711,35 Courswerth nneuen Landesverwaltungsgesetzes und des neuen 5 (a90212⸗ ua cz2c8) pro 1. April 1882 2b 90 7 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Fonds incl. Auflage auf seiner Höhe erhalten. Voraus- bis ult. März 1883 = 439 293.472 2160 8 33734 Courswerth der vorhandenen Effecten 41 516 58 pestellungen nehmen alle Buchhandlungen, sowie Zinsen für die erhobenen Staatszuschüffe G 7.. Staatszuschuß zu den Betriebs⸗Ausgaben pro 11“ die Sortiments-Abtheilung der Verlags- Buchhand- vom Tage der Abhebung bei der General⸗ . 1 1877/78 bis ultimo März 1883, soweit er lung schon jetzt entgegen. Staatskasse bis ultimo März 1883 .. 232 995 78 2 393 141 61 zur Abhebung gelangt ist. 1 920 846 36 8 g b. die erhobenen Staatszuschüsse vom e der Abhebung kis ultimo März 1883 232 995 78] 2 153 842 14 1 ir v. des Betriebs⸗Fonds, abzüglich der 1 Berlin: Berlag der Expedition (Kessel.) 2— L 8 2

39167198 57 b 5 has Drei Beilagen

981

5 31 3651 altungen geb d für die üb

8 8

3 272

„2zn 3 M 2 21128 82

aun -uonua aa h „nauchD “12 dna9)

V an

1

2

215 54 1 513

14 2 35 40 57 3 9 24

10

V

hren mrutschung auf der

außerfahr⸗ planmäßige

der beförderten Züge

2 25 113 915 429

62 24

f deutschen Eisenbahnen

202

569 375 101]11 756 1 00

342 131 1 794

310 2 484 3 348 4 539 101

0 1009 6 156 1 984 7 359

Betrag 8 Betral

108 7. 5

341 1 612 2 195 150 1

1 133,77 1 099 5 146 1891 6014 391

602,08

10 063, 147 1 75 ührten Verw

7 mittelt,

ef

837] 6 603 7 905 9 694] 542 8 352

546 6 572 1 178 1 67

2 1

41 185 3 193 1 196 156 U

279 3 267

93 248 93 248 124 7414 3 186 775 7688 1 891 2511

930 589 434

403 2 945 17 186 155 467 310 186 124

4 092 3 158

Summe

2a 0b

zur Folge hatte

BI ⁸£

E uauo a2 ch V 2

06 59 535 94

f

r ingetretene Dam

7

2

2 217 1 103

496 1 674

124 186 5 124 496 186 371 124

62

62 7

93 341 2 821 434 2 7 099 3 00 fahrplans e

14 und 29 au

fahrplanmäßige

gens e mnissen

u

310 1 627 1 426 1 543 682 16 349 3131 7 434 8 525 4 464 11 563 264 2 485

310 1 116 124 837

899 868 6 008

62 124 62

248 310

8

1 240 6 705

FIrg gun ⸗12120d

5 1

b 3, 4,

,2₰.

98 10 7331 70 301,50 8,30 62,40

1,31 20,61] 07

7

898,56/ 1 240 8 711] 5 482 11 637

766,60

00 80 5

7 434,08

au 98,80 664,85 239,80

,09 252 132,10 779,23

9 7 Die su Grund des Sommer

582,33

1 206,44 561,62

1 190,55

V

353,6 02,34

hns 1 6

igs⸗Esb..

542,85 2 654,68

I

96 7

7 * *

i

f Folge anhaltenden Re t 6 Anschlußvers

7 78,80

364,47 68,30 55,34

187 41 131,06 74,80 158,84 96,50 159,71 203,7

17 243

b. 1 28

b.

07

7

0 241,39 10 029,83113 473 108

105,70 175,73 103,80 354,60

9 1 502,86 774,78 1776,47 36 8300 1 536,10 166,5 gen

2 668,48

9 90

.

ohne

Durch⸗

lichen

Königlichen

er 1 990,99 ügen m

chweidnitz⸗

gen

b. ion

enb. chen ion

Eisenbahn ⸗Direkt

(recht

sen

urger Eisenb. eig. Eisenbahn senb. 1 319,01 386,85 taats⸗ senb. s i sen nbahn Staats⸗

chauer Eis Ei ch⸗Franz⸗ glichen

iglichen

r Kön Eisenbahn ⸗Direktion

Elberfeld.

dbahn. g. Ei rg. Ei Erfurter E.

bahn. Büchener Eisenb.

glichen . Erfurt] 1 458

igl

iglie agdebur

S

romberg

.Schles⸗

enbahn. ger Esb.

senbahn öni senba Cöln che Ei 7 Sächsische Staats⸗Eisen⸗ g.

ũ

ers

i

Durch eine in

Bemerkun , 39 und 40 au

8 Ei

Hamnov

ir S

ger Eisenbahn

ir ger Ei

; L

B

Königlichen Königlichen Direkt. Berlin

ahlen

ri Kön

s

2

rhein steinis ona⸗Kieler u

1

Heraer Eisen 3

che Eisenb.

Staat

Kgl. Eisb.⸗Dir.

che Marschbahn

esener Eis „Creuzbur

Redacteur: Riedel.

becker Eisenbahn

eckar⸗Eisenbahn 8 E 26 Bezirk der

der K rhein.) Cöln

8 L U

ßische S Lothrin

Hambu

31 Nordhausen⸗

sche E

essis

gische

s

b

Oder⸗Ufer⸗Ei

che E Bezirk der Kön

ummen und

s 1

- er Dir. lau⸗War S che Ludw

enb.⸗D sche wigs in⸗ chnitts

30 Berli

rankfurt a. M.

Eisenbahnen

eigene

Flensbur

unschw mar·G steini

Eisen 23 Rechte

24 25

8 8 1 *

13 Badi

ei

V mit im Ganzen.

S

Eisenbahn „Dire

(link Eisenbahnen.

Eis.⸗ Dir. M

16 Oldenbur

Eisenbahn

Oberschlesische E

Eisenbahn

ain⸗N. ezirk Freibur 11 [Bezirk d 15 Bezirk der Kön ezirk der ezirk der utin⸗L 8 Ostpreu 29 Elsaß⸗ 1— bahnen. 38 Württember

28

3 M

5 Kiel⸗ beck

ol

8

berh Eis.⸗ ssis

Fis

e

17

18 19 20

2

22 B

Oels⸗Gn.

Westhol 36 Posen

1 Alt

6

den Spalten 38 die Verspätung von 13 Z

s 14 Mecklb. Fried 32 Saal⸗Eisen

27 Bezirk d. 6

1 Unterelbe 4 8

6 Bra

4

9

12 Bre

33 34 1.