de 8☛
2 £
” 8 8 4 ; . geb.] in Ma verheirathet mit Bertha Guldin; ein anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Einwendungen 2 der 271†
icht errichtet. Gläub igerausschusses und eintretenden Falles über der Vertheilung zu
8. 8 122 17 2
.Z 2
42
. “ Zander, Inhaber Friedrich — 1 ön2 zum Direktor und Ver⸗ — tig Hermaun Kahn firmirt, Heine⸗] schaft einwirft, alles gegenwärtige und zu⸗ Prokuristin wurde Christina Voßeler, 8 9 ., estell 1 d daselbst aus der Firma a ggetret künftige Vermö nebst Schul 8. b 8 ed h mann Rein elbst aus de a ausgetreten künftige Vermögen nebst Schulden von der Gemein⸗ g, Ehefrau des Jakob Voßeler in Hornberg, mit Ebevertrag ist nicht . ss Pol. 4568. F. Matzdorff gelöscht “ -A2 und deren alleiniger Iahaber der Kaufmann Her⸗ schaft ausgeschlossen, die Fahrniß also verliegen⸗ “ emnüge er Ermächtigung bestellt. beshühs Nr. 14 691 sub O. Z. N Wilhelm Aichele die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und zur Besclusfafh EI e“ er ersekretär: mann Kahn daselbst fernerhin noch ist. schaftet wird. M. Jundt in Hornberg. in Markdorf, verheirat 7. Sofie Maier. Nach stände aus nicht verwerthbaren B geschieden . Loh 8 W er. Themar, F. 14. September 1883. 8 110. Ignaz Schultheiß Sohn in r Ernst Mar Jundt, Avpotheker in Horn⸗ dem Ehexe rtra de 187 der Theil 25 Fl. den 10. Oktober 1883, Mittags 12 hr, “ twolda. Hülhausen. Belanntmachun laosls erzogliches Amtsgericht. bach. nbe vvertrog d. d. Malterdingen, 26. Fe⸗ in die Gemeinschaft, les ü Vermögen ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 9. Oktober. 1883. Vormittags 11 ¼
g. — Heil. “ . r Wilhelm Alphons Schultheiß, Uhren⸗ — 1 8 1“ den 17. Oktober 1883, e 11 ir. vor dem Königlichen Amtsgerich J.
58
0828
9
2
8 2 85
8, r 18S mit Bertha Breithaupt v nach davon 5 Nr. 1 s der Brautleute 100 ℳ. 8 die Ge⸗ Ueberlingen, E Sertember 18 unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2 8 irft, alles jetzige und künftige Ver⸗ Grobßh. 2. Amtsg gerich d
Am 6. September. Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst
8 8 K. Lc 1 9 erselb Fol. 214. Vorschußverein zu Mittweida, ein⸗ ist beute du Nr. 36 Band III. des Gesellschafts⸗ “ getr. Geuossenschaft, nach dem Ausscheiden registers, betreffend die Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Triberg. Nr. 9341
; 8n An 2 2 2 28
8 8
in v ach. d. d. Furt⸗ 2 * den 4 4. Arr ril 18 mit Auguste Hummel rirft, ops V 8 andsn —, g 4 ach 8 8 B 2 8 Ger chaft zagesch osFe f 8 S be . des orsta mitgliedes riedrich Reiß ig ist Wil⸗ Gesellscha „Alsati 856 X e] 8 ütenba na 432 jedes der raut⸗ en Gemeinsch ausge chlossen ist. 8. Wu 8 8 1 I 3 belm — Mitglied d — — „* 7 82 1 in Mülhausen, die reg ister wurde eingetragen 50 ℳ zur Gemein t einwirft, alles weitere 8 34. Matron Furtwängler in Guü b 11* g “ ““ 4 g — „Wern — lgase 2 — IeuZk I. da folgende F irmen 1 bige und küͤnftige Vermögen von der Gemeinschaft vIHmgen. Handelsregister⸗ v22 189831] s schuldig sin gegs nichts 8 “ 8 8 1 4. 8 1 1d de 1 e r 1 Firmenregister de 5 Sg 18 gensch F 5 v 8 „ 8 — Furrtir danf 2 ¹ Pr 8 11 204. 5 2 vom n Ul 2 v zu 13598- . Fol. 222 122 22— Carl Arthn Edmu nde Sc. nitzler zum Direktor und Vorstand be⸗ „Amts gerichts Hornb Zipfeli in 2 2n evertrag d e⸗ Triberg beceeerzirägri⸗ v. Mte — 1b gr . dC. Köler, Caroiine geberehe Chroe „ 222. hme, ar rthu stellt worden ist. be 1 Il 8 An 2 44 89 4* 8 Be⸗ün 1 For — N 1 27. C. Köller, Caroline Leborene Grote,
Böhme ausge scieden, Sduarb Wan in 3 K, Hindenlang ir ni — Zipfel, Handelskrau in Triberg. Barkb nler von Neukirch, mit Be⸗ eird dahin be Besitz en, ¹ ausge 1 ennn Camillo Beilich in Mülhausen, g e e d „4 “ hieselbst ist beute, am 13. September 1883,
3155 cn 885—
ur Konkursmasse „Grzegorzewski,
mts sgerichts.
.., 8₰
2 FTr es
8
2
2 5 2
28 —. 2. 908
Ch. Schuhmacher in Hornberg 11b eas ¼—. rberg. — Sskar Friedle in Furtwangen. ung wie bei nicht Andreas, sondern Robert Weiße SBerriedigung 81 h 9. S 1883. nkursverwalter 1 8 vrngee. 12 ½ Uhr, vom Fürstlichen Amtsgerichte II
Simon Wöhrle in Hornberg. hab Oskar Friedle, Kaufmann in Furt⸗ 5 r r in Furtwangen. ember
Christian Wöhrle in Hornberg. vangen. Ehevertrag d. Trieberg, Büaz “ behaber e er und Kuntt. Amtsgericht. zum 1. machen. hies., das Konkursverfabren kröfnet
iesseitiges Firn enregister: 28. Oktober 1871, mit Th ck von Elzach, er in Furtwangen. Ehevertrag d. d. Waldkirch, Irözn e. 3 1ö 2 Dilger in Tribe vn dessen §. 1 g 28 4 ite 3000 Fl. in 7 August 1862, mit Amalia Schultis von “ We. „Amtsg ts⸗Sekretär, 3 walte 6 . Kammerer in Triberg. die Gemeinschaf 2 ei 1l 88. jetzige und ersinonswald, mit Be estimmung wie bei O. 3. 97. Villingen. zHandetsregister;Ein 8 GerichtEschreit niglichen Amtsgerichts. Fesrasserds dm ““ 1 Bernhard Martin in Triberg. künftige Vermöge ring it den darauf ruhen⸗ 2g . 3. 136. 3. Buisson in Triberg. Nr. 11619. Un O. Z. 185 des diesseitigen — e 883 bei dem Serichte anzumelde 5 e Theodor Walter Wittwe in Tri⸗ den ah den von der r Gemeinscha⸗ ausgeschlossen bhaber Julius Buisson, Apotheker in Triberg. Firmenregisters wurde unkerm Heutigen eing —: [3995 erungsverbot. sün B. 1 nse. as 11 “ Stiober und für ch 1 1 viiheh Eece. 2 Eee Nover 8 88 zormi a. 8 allgemeiner rü⸗ iegenschaftlich erklärt ist. Eken vertrag d. d. Emmendingen, den 9. November Gemischtes Waarengeschäft von Jacob Storz 8 herae- * E11 b Rovember 1883 b Vormit⸗
8 se Schütz in Tribera . Thekl vig vo Bes ng in Weiler. — — cb, bter 8. LJosef Sch 1 2 858, mit Thekla Ludwig von da, mit timmung 8 “ - 88 meisters H. Bernsmann gs 10 Uhr, statt neigefrif
2 2 — nhaber . chütz, Brann wie bei O. Z. 110, Einwurf 100 Fl. nhaber: Jacob Storz, ufmann in Weile Be SSee 1 8g Trik 1““ “ zulett Wienerstras⸗ 8, besüneant tr, vitt bis zum 10. Cktaber 1883.
e,o,, 9 b
—9—;—
—
Iat 2,4 ꝙ 8 5 72
9990
Bulsnitz. Am 11. September. — Fol. 43. F. W. Gebler in Großröhrsdorf, von Naumburg a. S. Bekanntmachung. [39819 9] Friedrich Wilhelm Gebler auf Friedrich Adolf Königliches Amtsgericht II. Naumburg a Gebler übergegangen. v. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der . Werdau. gen Firma:.. x t Am 12. Septer Consum Berei Fol. 471. Rob. ohn, Inhaber Ro⸗ — Fein für Freybnrg hchs bert Schoch Roee coch IrTr. Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Zachopan. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Am 8. ptember 8. — 1883 8 39812] 1 .La desselbe hres ab elöst und sind: Liebenburg. d s Handelsregister Fol. 19 d 8 . eit 82e. . Wälans. ist heute eingetragen 8 2 . enaszuee die Firma: 11 Zuckerfabrik Niederlass
(SF95 pSorft. Ve⸗ elli 242
Kreis Liebenbui b (Vorstand d der
O 589 „SHà8. 9
E „ † 5 2
— 00 —1,— 2
10
29.
0. J. G. Hummel Nachfolger Glatz h8n
“
. 9
22
98 1 d. Tribe —n i b. Gesellschafts egi 2 he trag d. . Villingen, 2 . 8 E
22
Be
1ie. 92 —. ]X 09 2.
00 ◻
E grir em
ntfremdung
4
zerichtssch
SIer —leless
Gustav V Valter in ri er Arnold Pfaff in Triberg. Paul Mannhardt in ornberg. Michael Bob in Triberg.
Jos. Fehrenbach in Triberg.
6. Leo Kaltenbach in F 68. G. Hindenlang in
untersagt. AmtsgericdJ
32209.
— 2—2 1
25 2 rn. ——» ge egenwärti ge un
Mi⸗ schaft einwirft, G 1
Xaver Ritter in Sch ald. t
'
— —
5 — 8
29999208 5990
Furtwangen. 8 8 bgges 8 n igen 8 4 - 2 1 1 8 8 d 1 . eptl mbe 2 38. b . L g 89 e Fye 89 . J. — „ 1b Gr. 5 ich 1: Oas Konkursverfahren über das
CCe0eO0oOIe
— —
be 3 „f 8 52 Eber Kö ““ Materialwaarenhändlerin Anna Emilie Bt.
8 —, — 70. Adolf Hummel in Furtwangen. igen. Eherertrag d. Gütenk 1 11. Juni 8 es Karl Friedrich Vieser d. d. Lahr, Konige. 928 . 6. u Keppner in Hornberg. 0, mit Maria Told F , mit Be⸗ z. Apri t Elisabetha ia Schni ⸗ 8 s Alb in Blasewitz wird nach erfolgter Abhaltung des 8 8₰ Triberg . nung w — Sa eshs 8 2 1“ — 8 2 [9 r 28 Ne ” 1 in8s bi erdurch A. Vogt in Triberg. stimmung wie bei O. Z.¹ e ees. mit “ vie Villingen. Handelsregister⸗ reh [39832] cber das Vermözen d 1Cgafezureara. ert Schlußtermins hierdurch 8 Nr. 11 617. Unter O. 3 — Feirigen Michaelis, 1 slok Gertraudtenstr. 3 8 7. September 1883.
. Alfred Voltz in Furtwa en. H. H. Walther in Fur twangen. Ein . Wi bel Vieser ltiger 1 etr . ivatwohnung 2 & C 8 v Rogtursderfahre fr Bekannt gemacht durch: ner, Ee
Oeconom Andseas Denkes z fre Oberstei M. Wörnle⸗ dseKeneren Hornberg. nhab rmann Walrter, Apotheker in Furt⸗ es irm Heinrich Lüttich zu Ur “ J. C. Hindenlang & Sohn in Fr. d. Rastatt, den 4. Januar 1 869, mit Katharina Maier von a 8 Ercheftrionfabritation von Ambros Weißer, 8 tsxächter Gustav Rollw. ei delsregisic ei g „mit Maria Walier von Rastatt, nach desen ei Bestimmung wie bei 8.3 3. 110, Einwurf vormals Hubert Blessing in Unterkirnach. Erste Gläubigerversammlu⸗ -— 1 . delsregister 8 ; Sgrnber- eder 8 2 8 8 8 .. — s WBeißer i vtergeSSeh rste Bl ; uübigerr mmlun O 38 8 4) Oeconom Andreas 8. 1 gregister ein, Ph n Hornberg 1 jed Tbeil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein⸗ 5 Inhaber Ambros Weizer in Un “ 188 3, Mit t 12 uh r. — u Konkurs⸗Eröffnung. 5) Gutsr ächter Carl § 18 8 8 5. Zwei “ 1 8 c. G chafts b8 gist er: 1 8 dick — P- übrig e geg enwärtige und künftig e 3 Gebrüder Rombach i in berg Eh gevertrag d. † Mef⸗ irnach, den 26. Juni 1871 8 4 Rirtags mit -”b 1 Ueber das Vermögen der Elise Hodes Inhaberin Rechtsverhältnisse Aktiepgese 88 2n ist zu u“ 8 1 vangen. — ] t Schulden der Gemeinschaft Is car fter sind: mit; esss e . ͤbb11“ vemnber 1883. einer Kurzwaarenhandlung hier, Grafer V. ( 8 n in nach dühe Thet 2 in 8 ẽemet 22 2 zur Anme Id· ung der Konku 5 †91 unger stras 1 wohnhaft, ist am 2 September * 3.
Frist eldurn der Kon
er Gese Uschaitsvertrag — a A ““ . I. J. Schondelmaier in Horn Rombe chenuhren Sadhhs, A7A8⸗ 16““ wird. 18. November 1883. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren
22 4 .
8
gzrm nregisters mSurvn nterm Her
8 Durds 22
+ O0POo
28 0,—9— 8
2 2
0009999699 oʒoeeee,;, 2 —- 1 1282
1 8 ₰ c
fend der n In 2) Gesellse 1 is Firmenregister: ödö“ 8 bri Fience * ber 1883. Prüfungstermin am 15. Dezember 1883, Vor⸗ ecröffnet. Grundkapital: Zweihunderteinundsiebenzig⸗ Settich in Furt⸗ tausendachthundert Mark in Aktien zu je 300 ℳ ie Aktien sind auf Namen gestellt. CC1I““ 78 K — S . 8 sfe 3 U in u r erm ächtigt, gt, auß 8 den 3) Vertreten wird die Gesellschaft Aktien zum Betrage von Gesellschafte noch 8e1500 Aktien à 300 ℳ auszu⸗ n I1“ 5g PütgesH8. . ationen zu 5 % im Sberstein, den 11. Sextember 1883. erlegt. von Einhundertfünksigtausend ßherzogli iches Amtsgericht 8 8 .Z. ilger ößerung des Grundkapitals Gottlieh. “* 1. u . 20. Jof. Busger in 6 8 8 Inhavberin der F 8 ebe ns de 8 1. sch Bu ger, Fabrikar 3 zeichnet für die Ges 18 sen 18989 1 e- Oswald Dilg en Wittwe Therisia, Chevert g d. d. g, 24. Upril 1888, mit Eugenie rmögen 8 8 en. Villingen, 12. September 1883. kurs eröffnet aalter: Re zufügt. ngetragen Joseph v. Twardoweti zu 8 Firma Franz Hummel in Furt⸗ O. 3. 97. 1b Amtsgerie ö ür i..⸗ 11883 rrein chliegtich Anmeldefrif Konkursverfahren. gr die 8 122& Ink b Fi ist an 2 FJnhab 8 “ 8 [398341 bis zum 15. Oktober 1883 einschließlich. Erste In dem Konkursverfahren uͤber des Vermögen
11
mittags 10 im Gerichtsgebär Füden Verwalter: Rechtse⸗ at Prinz hier. 5
[⁸—2
9
straße b Berlin, d bis 4.
Villingen. Handelsregister Einträge. 39830] btsschrei *41 ürttel detn 1“]
v ihre Nr. 11 618 O. Z. 184 des die en Gerichtsschrei e. rtsgerichts I. 3
j aftet und un die Firmenregister rs wurde unterm Heutigen eingetragen
rren Engrosgeschäft u. Uhrenfabrikation ö“ 88 Ctgan 3. B Eele hüsf nne. in-2 e. [39 Seffentliche Bekanntmachung. 8 1b Vormittags 10 Uir .B. s 2 das Vermögen des “ Carl des Justizgebäudes
Ar. MNzrn SsIo† I[⸗8 5
Inhaber: Wilbelm Fleck, lediger Kaufman in F d
8 25 Il &, lebis Emil Cristoph Ebhardt, in Fi ard?, isseldorf. ; 14. Villing * r 8 Domshof Nr. 24, hier selbsten Koꝛ Königliches Amtsgericht,
8
n2 2₰ —. 2—2—
zu 3
Baden ist auf⸗
8 9800
29
(N. S —b, 2 2
G
⁸α‿ ☛☚ —92
H. Martens
8 ¶ꝓ 91
5
0089 9 e.
8 —268 aü=S.M.
1
„
8 10. SC ktober 1883, 11· Uhr, des Zäckermeisters ““ Kobschick üt in
Vorstand Posen, den 15. September 1883. 1 2 † Franz Inhabe an Spathelf, 8 nn in b eer Hummel de ohn Fr⸗ 8 s. 11“ 398⸗ zleben. G Gläubigerr ersamm! un 883, 11: P8aä bnb. 0e⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. bh Furtr Phea. Kaufmann L. Svevertrag a. a. Pornberg, den 6. In 38 wan Bekanntmachung. — n 31. Oktober 1883, Folge z von dem Gemeinschuldner gemachten b Ausstellung uUnd Annahme oder — Eber ersrgg d b 8 — Nf von ¹ w mit E Besf stimmun 8 Trier. g 8 Verfügung von 8 mn 8 Ge esell lschaftsregister des unt 22 en gemein — Fr 1 “ ve.; 18 Zin Fmner 8 Nr 9. 7 N zu inem 8828 29SSS gl 8 88 leichs⸗ “ von Wechseln; saarbrücken. Ha 8 Chevertrag d. d. vangen, Finwurf 100 ℳ das Firmenr gen worden *8 ter Nr. 10 gende Se. er ne de. 1 f 1 b-. ndelsregister [39823] 1880, mit Bertha Ga 1 — em Ftte 1 8 gerichts ist unter Nr. 108 folgend en 15. Septer AGnn 3 2 esnhePtar 823 880, nter von Ne Si W 8 8 8. 8 85 Sebter 3. x 2 öö“ straften, welche nicht dem Inspektor des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. allgemeine Gütergemeinschaf Füenbzeer Begrle in Furkvangen. i dnree Fie * diems „J. p. Herriße bewirkt: Das Amtsgerich den 25. September 1883, Vormittags 10 Uhr. Gemäß Anmeldung und Verfüg zun vom 12. ds aft imbert Wel rle, zmann in n Furt⸗ mit dem Sitze Inhaber der Lede händler 8; 1 EETE. . Kort irs und 6 - vor dem Königlichen Amtsger ichte bierselbs g felle allen . Mts. wurde die Firma „Levacher. Windheufer. nge Füune Ek⸗ 4 8 d. Tri 88 n 24. Dezem⸗ 8 Johann ““ dec 1 ic gschreiber: ziror aße 53 54, Zimmer 15, anberaun luügungen. der Er uard L. 8- 69 erg vemäinschaft be⸗ mit dem Sitze zu Tr Inhaber der A8 aufmann z⸗Wanzleben “ 9975] Gerichtsschreiber des Königli Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1““ “ 8 - estin Löffler in Nohrb er Bräuti 2 Geor Ferdinand cke ie hu. sch 1 [3997. 3 N 3 — nchunge. er en Nr. 1285 in das F irmenreg gister igetragen 5 Löffler, Hande eIsmann in Roh r⸗ igam eorg 7 8 b 2 olSber! 1* 8 Konkursverfahren über das Vermögen d
Saarbrücken, 8 13. Septem . Verms vr 828 ern 38
—2 02 8*₰
——2
323
29
8 SESSES GEEIBBBö G8 —
8 .
Haus ug der genschaftet und 3) un ster Nr. 1363 die Firma Fried. G. Simon“ „ Feselli 8 S. C Sreis 1 bes . ; “ E11“ e L “ ocoladefabrikanten Diedrich Friedrich Hein⸗ b 5 “ zu Salzgitter Der Köni liche Gerichts schreiber: 1A1*“ “ 1867, die Frau von ihrem n 1000 Fl. als mit dem Sitze .smnn⸗ Inhaber der Kaufmann “ Se gis Wohlers. r Frema * Bagters 9. „Nahtien ö Konkursversahren über das Ver⸗ “ 1883 ück 2 5 2998⸗ v. zn 8 onhaber . Fabrit ektrische dem gige zu Trier; nhaber der Sen n Beide zu zlebez vSh as cdwn h 8 vII11a6 Wilkt 48¾ Gamlin vo St I v der vor⸗ Saarprücken, Handelsregister .39822. A. Scherzinger in Triberg. Axvparate in Fruchtwangen Balthasar Laschet dahier Die Gesells ar am 8. Septe 883 ihre aögrienre Se maligen Bereinsbrauerei giefelsst. ine be — 2 — D. — 8 Verei 18 braue reir masse 2*
Kö gigliches s Amtsgeri St — h ” 31 gericht des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Inha Alerander 6. cherzinger, Spediteur in Thevertrag; l iberg den 30. August 5) unter Nr 65 di Firma Peter Blasins⸗ Anfang genomme G 8 u . — 1 Nr. — 9 Uang genommen. .“ Der G.
Pfafferott. Auf Grund Anmeldung⸗ 8 Sv 88,8 Sch n 1 - 1 bE 14. v 11“ GöG g. Friepria i. -G Fortungta Hepting vo Furtwange it Be 3 Münster“ . zu Trier; Inhabe er der getragen w Stiewing⸗ mit dem Sitze zu eünae Srssder Seiemr . vde,s “ ök111“*“ 3e“ 39976] F r ist unter Bürgermeisterei Ma und als Inhaber rberg. Eher Kaufmann in ETP1“ 8 “ ““ [u . den 13. September 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilung v Zahn & der Kaufmann Franz tiewi z t 855, mit Marig Sophie⸗ isse berert [GST 672799 u; Frisß i9 12 r der Bierbrauereibesit Königliches Amtsgericht. I. Manufaktur⸗ und E“ Erust tehend ““ — . na Ma⸗ . 1 b erg 9, mi 7 Dilg dab Wilhelm in Fi Sonnabend. den 29. September 1883, 3 Pfemettags 9 Uhr.
unter 8 12 1286 in 8 8 8 — 8 1 n ele 88 Sen »L ein 2 . N 3 86H n 1 G getrage 2 ch d §. Frrungd 8 8 v2.212* 8 8 1 . 9 29 8 —;. 8 1. —8ö — 79. und 148 . 2. s „ 1 2 nie eich 1 5. Sertea 8
eekrzer fellschaf nas :“1) der Buch. Saarbrücken, den 14. 8 ““ n. drucker Gotthold Ri 2) der Buchdru icker Der Khnigliche Gerichtsschreibe 8 . n bei O. Z. 8 nwurf 50 mit dem Sitze Pantin 8 8 “ . 88 “ . 4 1 Hermann Baendel 2 Kirchhain N.⸗2. Die b . onach. E“ in haber der “ hene nr aselbst. Konkursve ahren. Nai Sb ö1““ F unt. s s f b 2 8 215 84 8 1 Hrg 2 8 88 d . .— 2 2₰ * Gesells faft ha am 1. ember 1883 egonnen. 8 wald. G Trier, den 13. 1“ In dem Konkursverfahren über das2 8 2 eich,e g ist, dur “ Sept Inha 84* — te Schar elmay ülle S 3 r. gs 882 Septembe r 1883 G“ [39824] 20. Auzust 1871, Bäcker 88 1 11“” eSrkeetär. Kaufmanns Isidor Isreal „Hirsch vier, gerschts aufgehoben. b Abtheilung II. Schwetzingen. Handelsregister⸗ inträge. . nach dessen §. 1 di — 3. Mai 1879, mit zcili bcaeöcs eca41, Firma J. Hirschfeld in 8. g erg, “ B 1“ “ 9. 8 A. Küh Pr 76 ntert 22 98 2 8 8 4 18 8 8 3 ’ Ios 3 1 4 98 on em emeinscht g em er 8 ¹ Der erichtssch reib ( A. Kül Eintragung 139813] diesseit Gese Iegeftstern “ ““ . 6 Gnttergemein ee h⸗ ogenseinbringer igen, mit Bestimn H. S. 98 LU F. Bekanntmachung. (398 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 3 1“ Ueber das Vermögen des Hande lsmanns Oscar
ei el J. H L
3 2 8
— 1
92
—28 S⸗ 1.
7 2
8 2 7 7 2 8
C 23
75 8 14 ——,
2
₰—
— 2
75 8
—
Herzog Görlis B. Geschwinde’'s
28 G 8 88S28⸗
288 —₰
gF 3
908 — ₰a 1.20
. 1 e 1 O. Z. 126. Aug. S in öör Die Bereinigung und Ergänzung der H 8 Sfr 8 b 8 . d⸗ nes veraüger. Feehaasstea Inr zeen. Ihaee 28 “ wasd. 18 register betr. “ “ Konkursverfahren. gur ). September d. J. ist am sellsche after find: Friedric b Wtlug er u 1“ 5 1067 8 8e6 . Trcher 8 August Schandelmayer, ndler i Ins Firmenregister daßier wurde 8 1 I ngs Nr. 1, 1 eber das Vermögen 885. Mechanikers Adam Ee“ Schwec Fbrn B —hr⸗ 88 Fhevertrag e öG d. “ A. “ 22. Augu 8 Zosef 9 3. Septembe 1 geidt von Bretten s wurde eheute, Nachmittags V 8 Zb en 2. ₰ mit 2* 5 8 - F . 1 . 8 ne W . ird . becker vCe“ ist mit Marie, geb. Köhler „von Altlußheim, Letz⸗ Bef ig wie bei 85 8. 949 8 f Zestir 5 pi — 8n d eden. z1 84 L- G s in S Srtöaaen. 8 ,8 s sicg hen “ u6“ Bretten am 17. September 1883, Mittags 12 Uhr, der Aktio⸗ ö e8. Sch Bahe S. Z. 102. Joseph Tuff in Sch 90 Nr. 13 788 sub O. Z. arl Schellinger in “¹“ 8 Anmeldefrist bis 17. Oktober d. J. er ste Gläu⸗ as Fonfarsberfahsen. eröffnet. . “ Gesell v. . seit Mat 1. Ie b ereheli Die Fnhab uoffner hrenf n n Z. 1 akob vva.. in Hornberg. Owingen, 39859 8 F bigerversam und Wahltermin Montag, den e. Kaufmarn ““ zowski hierselbst 8 er Ge vea schaf - 8. egonnen un nh ist 1c 8 enhaber ako Brüstle, berg Nr. 13 759 sub . Alexander Meggle . 24. September 8. J., Vorm. 111 Uhr, allge⸗ wird zum e ee ernan 8 jede eas —an. ter zur Vertretung und Zeichnung — 8 en 26. 878 in Ueberling gen, 8 8 b as 2 rm gen der Firma Anton Oeser meiner Prüfung n Samstag, den 27. Okto⸗ CG bis zum 1. November 1883. den Sem beeh. 9 Möflere WEEFö I- S g, mit? Nr. 13 760 sub O. 91 * . in Annaberg u s Privatvermögen des alleini⸗ ber 8. 828 Vorm. 9 Uühr. ffener Arrest mit Gläubigerversammlung den 19. Oktober 1883, 6a6“6“ Gebrüder Leitz Is nach. Ehevertrag d. d. berg, den 3. M 86 vie bei O. Z. 2999 in .“ “ 8 8 sgen Inhabers derselben, des Buchbinders Felix Anzeigefrist bis zum 17. Oktober d. J. V Vormittags 10 Uhr. “ 1883 “ ö n . sitgecs ens Fe it Marzella Honach Be J. Ch. Fleig in 8 ch⸗Bach. Nr. 13 761 sub O. 2 v B n Illing daselbst, ist heute, am 14. September Bretten, den e September 1883 R rü ungs u 27. November 1883, sF 5 “ 8882 . 6 z. g wie bei Q. 1 A * 8 de8. ger Fleig 3 Nesselwangen, 88 8 1883, Vormittags 210 Uhr, das Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber Großh bad. Amtsgerichts: ormi J“ Artsgericht zu Görlit Betufssten lung: 5 . 3 Gund bee. “ ¹ 1 8 8 1 e omon Dold in Gütenb 2441 chon nach⸗B ach. Eheve ertr 8 1 Nr. 13 762 sub . . . Eduard Sorg in fahren eroffn tet i “ 5 Böh 8 Wolr ert. Konigliches 2 15988 8 Vorstand: R Ragaizee hö 8r.ba⸗⸗ t, daß g Bs. ——s ag;/ 7. Salomon Dold, Uhrenhändler in Güte 8 Owingen, 1 “ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhme in Anna⸗ 8 — irft⸗ u 100 Fl. in die Gemei . “ d. d. Gütenbach, den 16. Se 8 timmung Nr. 13 763 sub O. Z. 49: Mathäus Kitt in berg [39864] Bekanntmachun 188882 . s eptember 1883. — — 88 “ felbe übrige ei6 ige u und 3 5 mber 18 Genovefa 89— aier von Gütenbach, Einwurf 25 F Hödingen, 18 “ 18 Gffener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Septem⸗ .“ ng. 88 1 leber das “ des eeenn 2v— Szenicht, Abtn 1 “ en aus schlossen wird B g wie be S. 99. 1 O. Scharae Duffner in Tribe 13 764 sub O. Z. 40 und 64: August ber 1883. 1 1 Ueber den Nachlaß des katholischen Pfarrer⸗ Julius Alexander Huth hierselbst ist der Ko 1G “ . . Eeee zi⸗ ist mit Frid 8 geb. F r, vo O. Z. 10 1 Hornberg. 9 Duffner, SSeb in Tri⸗ eßler in Ueberlingen und Wittwe Keßler von do, Konkursforderungen sind bis zum 8. November Georg Wagner von Pemfling ist vom K. Amts⸗ kurs eröffnet. 1 E
— 8
„ 5 9
Prop b Fer⸗ B- — “ b ] Vertretu⸗ tung 1 d Zei “ k2 EEEEqEE wesherz ics 9. Ok⸗ 18 ugusta Kirner von da, nach dessen §. münden. le S. Vertret 1 eichnung der Rabus von Mönchsdeggingern ine Güterg gemeinschaft bestimmt ist, jed 2 Auf 25 Bekanntmachung. (39816] na berechtigt. mit wie bei; 9 8 2 . Beib üe lingen sind erlo Prüfung angemeldeten Forderungen den .. alter: praft. Arzt Auf Fol. 250 des Handelsr egiste rs ist heute ein⸗ 2. S von seinem Beibringen die Summe in 1 erli Prüfun - 2 getragen: Der perfönl ch haftende Gesell sch g. e ein Schwetzingen, den 12.6 September 1883. O. Z. 106. Mathä Faller Sohn in Güt b 8 als Sondergut vorbehält und das B. Unterm 3. . 30. Rovember 1883, Vormittags 10 Uhr. ( Cham. co Allgemeiner Prüf nastermin den 20. Oktober — : Der a Gesellschafter der Gr. Amtsg gericht. Inhaber Lec Faller, Uhrenfabrikant in künftige 8 Beibringen K Chegatten nach dem In dr. 14 686 sub O. 1 je Fi Annaberg i. S., d den 14. September 1883. ffener Arrest, Anzeigefrist: 15. Oktober 1883. 1883, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 b Stärkefabrik Unio Armbruster. b. rag d. d. ngen, den zuli venturanschlag als Sondergut ersetzt wird. ö“ in Markdorf ist erloschen. Schlegel, “ Anmeldefrist bis 5. Novembrr 1883 ein⸗ Greifenhagen, den 14. Sevtemb “ W. Riamers & g2 8 dwing Hummelr von Gütenbach, O. 3. 130. G. Gysin in Hornberg. Nr. 14 687 sub O. Z. : Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. üa üssig. 12 8 1 “ 5 1“ Amtsgerichts. ber WI b 8 3 8 2 3. 99. Inha über Gottlieb Gysin, Kauf mann in 58 1 Markdorf, verheirathe et mit Theo 2 rste aubigerver amm ung; 1 1 c “ “; as Handels. Erhard Emmler, Uhrenfabrik in berg. Ehevertrag 4. 4. Triberg, den 14. Juli 18 dem Ebepertrag de 1871, wirft jeder Theil 100 Fl. (a9838] Konkursverfahren. vlA“““ ertheilt ““ is dbene Königli 88 mit Anna Maria Trautwein von Hornkerz, mit Be in die Gemeinf chaft, alles übrige Vermögen der Avf C 3 zkursordnung wird P Vormittage 9 Uhr. [39861] Neunet egeen. 3 embe renfabrikant stimmung wie bei 8 99. Ehegatten ist davon ausgesch blosser I1A1A“X“ 8 is ge cötgtter In er das 2 Eiiesee 16 Am 9- die Firma Dr. Koebrich g d. iberg, 3. Juni “ 83912.2 E Schloß in Hor Nr. 14 688 sub O. Z. 166 Franz Josef Wunn hiermit Igefsenbee zur öffe üdtichen Kenntnis ge⸗ 3, den 3. Dezember 1883, öI m ee vü en über das Ver onigli mtsgericht. I. mit dem Siß n Steinbach⸗Hallenberg und als deren it Li 3 ih aber D Donat Böhler, Bie er in in Markdorf, verheirathet mit Elisabetha Herr⸗ bracht: Vormittags 9 Uhr. 3 Möbelhand ung J. Maschke & en. hier Twele. alleiniger rbaber der Apotheker Dr. Alexander il von seinem Beibring 85 Fl. als ag d. d. Röthenbach, den 23. Febru mann, nach dem Ehevertrag v. J. 1863 wirft jeder Ueber das Vermögen der Handelsfrau en Cbe⸗ den 15. September 1883. .* Fesoe aimes bes Fhae “ e.⸗ 8 enee v. — Koebrich in Stein abach⸗Hallenberg. derg gh hält und das ibringen 8 2 Hindenlana 1“ mit Ehegatte 100 Fl. in die Genteisschaft, alles übrige Müllerheim zu Belgard wird heute, am 14. S r Kgl. Gerichtss ekretär: Scherbauer. Ffvr-- e. 1 blags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Im Han . Se auntmachung. 5 1 Steinbach⸗Hallenberg, den 11. September 1883. raut nebst Schulden vo s ig wie bei O. Z. 97. . Vermögen. bleibt davon ausgeschlossen tember 1883, Vormittags 11 Uhr, das ton 25 5 Ottot is .⸗ 8 hir 8 8— 8- gen 8 I v Königliches Amtsgericht. sgeschlossen und r 1 2. Zohann Voßeler in Hornb Nr. 14 689 sub O. Z. 167: Robert eee kursverfahren eroffmet. S Konkursverfahren. den 9 ens ö BI vaisers. b. die g 8 5 18. ’— 1109. Rikolang 18—.2 in Furtwang nh 9 Voßel in Markdorf, verheirathet mit Josefine Naegele Der Amtsgerichtssekretär Thiele von hier wird de snigli Amtsgerichte hiersel registers, betreffend die Aktiengesellschaft „Alsatia 82 Nit en. ih Johann eler, Land wirth” 8 1 1 sverwalter ern in dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 . 3³ Nikolaus Ganter andelsmann 2 se eve Nach dem Chevertrag de 1879 wirft jeder Theil 8 * Konkursver wa ernannt. 8 v- n. 1 beachserricersrgtacjeisgast. b Mülhausen, 1 883 3 — Cbebre evertrag r. 1 Furtwangen, shes 99 * Fartö,un 7. Glas 50 ℳ in Chevertrag, chaft, alles übrige Vermöger konkursforderungen sind bis zum 8. Okto⸗ des abeer*ℳ 15 o Gumbinnen, den 12. Ser 1883. e ng erfo aͤß der Direktor und Vor⸗i g b 1880, mit M 9 1 üa Rer s. a veea 1883 bei den Ge richte anzumelde aroczunski in Danzig ist zur Abnahme der 8 d 8 4 1 “ delsregist 8 g . mit 2 Kaiser be en, mit Best ung bleibt ausgeschlossen. 888 ei dem Gerl der 8 As⸗ 1 ig vo “ stand August Belin ausgeschieden und der Unter] wor 5 a Rei d Kahn in nach dessen §. 1 jeder Theil 60⸗ 3 F vandingen Nr. 14 göscblaf O. Z. 168: Georg Gutmann Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gerichtsschreiber des König glich n Amtsgerichts.
Müh Gen oh M FJ. . — C 852 . ben 8. “ Z 2 1 8 g. bt kühle, G ei ohne Er⸗ nh. rgs ppendeck⸗ fabrikant be 9. 3 trag d. d. Triber g, den 6. Dezember 13 765 sub O. Z. 1: J. A. Birkle in 1883 bei dem Ger ichte anzumelden. 7 ericht Cham (Bayern) heute, den 15. September Verwa alter: Kaufn nann Albert t. Thiem hie Se
ger Erste Gläubigerversammlung den 29. September 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ Offener Arrest mit Anzeig efrist is zum 12. Ok⸗
tober 1883 einschließlich. Erst e Gläubiger⸗Ver⸗
13 766 sub O ₰ ohaun Uhlmann 1883, tta 8 10 Uhr. fahren eröffnet worden. — Joh 1883, Vormi 8 h Dr. Carl Bredauer sammlung 6. Sktober 1883 Vormittags 10 ½ Uhr.
6 „ 1,
9g9 8 G8 S 2