walters zur Beschußfassung über die Fortführung event. Beilegung des gegen ihn vom Kaufmann Wil⸗ helm Fromm in Rostock wegen Anerkennung seines Liquidats resp. dessen Vorzugsrechts angestrengten Prozesses eine Gläubigerversammlung auf Freitag, den 5. Oktober d. Is.,
Morgens 10 Uhr,
vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, wozu die
8.
schuldners im Einverständnisse der Konkursgläubiger hierdurch eingestellt. “ Malgarten, den 23. September 1883. “ Königliches Amtsgericht. gez. G. v. Einem. Beglaubigt: Wessel, Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
140768] Bekanntmachung.
“ “ 1u“ 1“
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, den 20. Oktober 1883, Vormittags 8 ½ Uhr. Sinsheim, den 20. September 1883. Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: A. Häffner. .
1““
verkaufen die Billet⸗ resp. Güterexpeditionen der Verbandsstationen. Bromberg, den 21. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktio geschäftsführende Verwaltung. 1
[40848] “ Galizisch⸗Norddeutscher Getreide⸗Verkehr. Tarifheft 2.
Rumänisch Deutscher Eisenbahn⸗Verband.
zum
Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Betheiligten geladen werden. [40842] K. württ. Amtsgericht Nagold. 2 2„ 8 Feldberg, 18. September 1883. 8 Das Konkursverfahren gegen In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Theil II. Heft 2. “ 224 Berlin Montag den 24 September Großherzoglich mecklenb. strel. Amtsgericht Christian Heller, Schönfärber hier, manns Carl Blessing (in Firma Wilhelm Die im Nachtrag XIV. zum Tarifheft 1 für den 0 g. . Rinunge. wurde in Ermangelung einer den Kosten des Ver⸗ Kahlow) zu Stralsund, wird nach erfolgter Ab⸗ früheren Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreide⸗ —— —— — — — fahrens entsprechenden Masse durch Beschluß vom haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Verkehr enthaltenen, seit dem 30. Juni cr. außer Berliner Börse vom 24. Septbr. 1883. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— 1 11 3 FHSHeeutigen gemäß §. 190 der K. O. Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben. Kraft getretenen Ausnahmesätze für den Transport 4 tli h festg 1b stellt 0 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 139,00 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A u. 1/10. 100,40 bz do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. 7. 93 80 G In der Konkurssache des Hökers und Haus⸗ eingestellt. Stralsund, den 20. September 1883. von Mais (Kukurutz) in Quantitäten von 10 000 kg Amtlic Zgestellte ourse. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 296 00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr.. do. do. Lit. C. . 93,80 G befitzers Fritz Gregorius in Thielen ist auf Den 18. September 1883. Königliches Amtsgericht. pro Frachtbrief und Wagen von Stationen der Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8./131. 75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. 482 Antrag des Konkursverwalters Paulsen in Erfde Ferichtsschreiber Lipps. FexveeEnSn. Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy. Eisenbahn nach Stationen Lö — ö1 =89Mark. 1 Galaen, de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 235,00 bz G do. do. .u. 1/7. 99,75 G do. J102,75 G Termin zur Gläubigerversammlung auf Freitag, b ——— [40653] der Oberschlesischen, Niederschlesisch⸗Märkischen und eefm 11 Aü Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 108,50 bz do. —.,—
L 1883, Mittags 12¼ Uhr, (40776) Konku en Konk 5 roffnunas Beschluf Breslau⸗Schweidnitz⸗Freib Eisenbahn (exkl 199 Gehaan bolh nhr. = 170, eneanc, nüing de hen.” n Braunschw. 2 Thl-oose — pr. Stück 97.10 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1 104,00 bz sdo e-⸗ 83, itta r, 8 ) 2 2 4 reslau⸗ weidnitz⸗Freiburger isenbahn (exkl. 100 Rubel = 320 Merk. 1 Livre Sterling =0 20 Mark. raunschw. 2 - se — 8 . 3 1. u. . rz. I. u. . 8 do. . “ g. en b 28 Konk vn 8 rsverfahre I. 8 des onkur⸗ eröffnung esch uß Liegnitz B. F.) werden für die gZeit vom 15. Okio. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1125.90 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. das Konkursverfahren über das Vermögen de
4 1n E Das königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat am - 8 ; . 24 25 G 0: den 20. September 1883. n . ber er. bis Ende Juni 1884 wieder in Wirk⸗ Dessauer St.-Pr.-Anl.. .3 ½ 1/4. 124 25 G 110 /1. u. 1/7. 102,00 bz Feiedrichsseen. ns; Amtsgericht. Kaufmanns und Gastwirths Johann Fried⸗ 20. dies. Monats, Vormittags 11 ⅛ Uhr, auf samkeit gesetzt. 8 8 . 100 N Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7. 117.40 G do. III. rz. 100 .4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz do 4 1/1. gez. Wriedt. rich Hoseas Hoofe in Schönwalde ist, A beireffenden Sätze sind bei den Verband⸗ F8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.115.,10 G r. B. Kredit.B. unkdb. do. do. III Em. 4½ 1/1. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber. da der Gemeinschuldner die Einstellung des Gieler von Erpetshof folgenden X“ stationen zu erfahren. 8 ““ . n. do. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188,75 B Hyp.-Br. rz. 110.. . 110,75 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. — d 11“ n. tlicher Konkurs⸗ erlassen: Beschluß Breslau, den 20. September 1883. gkancin Pl8ze 100 Kr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ Pe * 1— ““ do. do. II. Ser. 44 88 5 a die Zustimmungen sämmtlicher Konkurs⸗ j 1 “ öni rek r r 2 5 4ℳ Meininger 7 Fl.-Loese .— pr. Stück 28.20 bz 0. „ V. VI.xz. 100 18 03,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 140651] Bekanntmachung. gläubiger beigebracht sind, . I. Ueber das Vermögen der Müllers Eheleute Königliche Di S8“ schlesischen Kopenhagen. S. 18. do. Ip. Präm Pfäͤbr. 4 sr 1/2. 118,00 bz do. rz. 115 109.25 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. In dem Konkurse über das Vermögen des zu da Widerspruch von keiner Seite gegen den Johann und Elise Gieler in Erpetshof Namens der deutschen Eisenbahn⸗ 1 . Oldenb. 420 Thlr.-T. p. St.3 1/2. 147,70 bz de. r2.100 7,98.,30 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 41 1/1. M.⸗Gladbach wohnenden Kürschners und Kappen⸗ Antrag erhoben ist und 1 wird das Konkursverfahren eröffnet. 8 Verwaltungen. 1 do. 100 Fr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.193.90 G. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 77. 1114,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. machers Johann Clasen, hat der Gemeinschuld⸗ da der Konkursverwalter und der Gemein⸗ II. Als Konkursverwalter wird der Gerichts⸗ 8 Paris :100 Fr. 7.109.90 bz do. do. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. ner einen Vergleichsvorschlag gemacht und denselben 8 ( zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschrei⸗ eingestellt worden.
G do rz. 110 5 1 ieh d 6 — bene Eisenbahnen. — 888 1— schuldner gehört sind und zugestimmt haben, vollziehergehülfe Wensauer dahier ernannt. do. Vom Staat erwoör do. rz. 100 105,00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. 8 si III. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 1.I“ Budapest... 8 88 1103, 10 G 9—8 Iit. 0. 4 1 1. berei hier niedergelegt. 1 1 Neustadt i. Holstein, den 20. September 1883. b Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichs⸗ L
Bergisch-Märk. St.-A. 8. 5 “ do rz. 100 gehörige Sache im Besitz 8 — L-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118,90 bz 1880. 8 4 3 l 91/ ohse V1 sculden 6 verkehr von und nach unserer Haltestelle Blottnitz vV9, öst. W. 100 Fl 170,55 bz “ St. * 4 8. öuu 95259 1I 11. Lo . 2 . vulgen, geben, † G fß r 9 ’ ’. ’. 1920 42 8 SF a 78 8 . 8 ’ 12 8 sd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. vorschlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen Vielbeförgerung 8 Stati “ Ne he Badede zar 8 1. 8. 7ene⸗ EbööI 1296 1“ F 1 — 8 e decgirn Stcmncseate es esge s Köriglichen 8 Fäers aeke en, sondee don des Jestse . kähere ist bei unseren Stationen zu er⸗ schwz. Pläütze 100 Fr. Münster-Hamm 8t.-Act. 4 1/1. u. 112 do.“H III rz. 100 7 160256 22 Tt. 3. Montag, den 8. Cktober 1883, Vormittags [40802] der Sache bis ¹fasgecglau, den 21. September 1883 Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 —.— Niederschl-Märk. „ 4 1/1. u. 1⁷ 100,40 do. IW.V. rz. 100 s102,00 bz G do. Lit. C 4b d9 Uhre vorbosimm, wovon die etbellgten bier. Aui Grund den. S; Fein 1e6whbis ensxihehe Kenigliche Direktion der Oberschlesischen Ee;bbe;eöe MMegchs . . 11.1,1.1. 10.2 101 690b8 VI. rz. 109Ggba Ben.Haub.T1n.I. Lm. 4 1o ühre vedehämms, wooon “ — erschlene . . 100 8.R. 3 M. 10 (198. i “ v.1/10,ab. 101 50L do. VII. rz. 1 1101,50 bz G do. III. conv.. Iv ö. 1883. Masse “ 1S befindlichen Färbers Adolf 88 E Anzeige 8 Eisenbahn. 1 6 Warschan 100 8.-R. 8 T. 6 201,10 bz Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/1. Jab. 214.90 bz X vHl. 185 100 4 1/1. 98,30 bz G Berl.-P.Magd Iit Au B..
eeeee Pfeiffer hier 1257,74 ℳ beträgt, aus welcher und zugleich die Forderungen zu bezeichnen, (40856] Bekanntmachuuung. Geld-Sorten und Banknoten Ausländische Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. ). 101,80 G do. Lit. C. hneue
5 ; 1 1 5 8 † - 3 2 b ach abge 8 gB. 8 2 7 9 1 8 “ 1 „ 4 ,
1es ais s enaenif Hessd e 8 ͤ16”“ aggesoheh Der vom 15. d. Mts. an gültige Nachtrag I. Dukaten pr. Stück. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.—, c Pemabe 2 ,.,
u“ hVns; 10. 101,00 B do. Lit. D. neue 40770] 24 . um Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Gütertarif igns pr. Stück. 20,36 b do. do. 7 1/5.u 1/11.—— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,40 B do. I.. - Konkursverfahren. Neustadt a Orla, den 24. September 1883. IV. Zur Anmeldung der Forderungen, welche H 1Assn 1883 (best Nr. 3) Z “ ae 8 5
4
4
4
4
4
8 4
8 7 f.f F - b Stücl 16,21 b Finnländische Loose .. — pr. Stück 47,75 bz versch. [103,20 G do. IE3“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalterr: schriftlich einzureichen oder zum Protokolle käuflich zum Preise von 0,20 ℳ pro Stück durch e or genen 4305 bz do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95.00 B do. sch. 107,50G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 Kaufmanns Peter Hoitz zu Hagen wird nach er⸗ A. Seydel. des Gerichtsschreibers anzumelden sind, wird die Güter⸗Expeditionen der Verband⸗Stationen zu 1 pr. S 1 hn 4 4 4 4 4 5
Meininger Hyp.-Pfndbr. „u. 1/7. 98,25 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 3½ 1/1. u. 1/7. 193,80 G [40784)
J102.80 bz 102,80 bz J103.75 B
Weohsel. Amsterdam 100 Fl. 1
₰
— 02 80
— V — .
92 ꝙ—
e97n—
—
00,—
8u18 “
1“ 11““ 8.— —
öönöönSö2ö2S2ö2önSnöSö2SöSISöS=SES
aNSOGO6O8SEcU —
SSS— FüI88EAESESESZSZEZE
RRHERFSAEREREERHEREHEHFRHEREHERHERHEREEREERAEEFR — — —O— — — —- -— — —-——-—-—,—O ——— ——O— - —- —- —— —- — —
2S3ö2ö2Sö2NSS
—
— —,— — ——,—O ———
8
—
rEREAEEIENR
8
80 —
116141“ 858X8S8ASASASAS;
F
1—
ᷓ
—
— ——
W1““
—
102,70 bz G 101,00 B 101,00 B 102 80 G 102,70 G 102,70 G
9
9
1—
885
— + — ,— ,— — ——,— — ——
A —+½ —
.1/
1““
4
—₰
80
edehs
5àSÄ8ASASASASASASASSAS
1 1 8 49 . 1 Stück 3,72 Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 91,00 bz B do. do. /1. u. 1/7. 99,50 B Braunschweigische. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 t ee. tes zütstzatht n die Frist bis deren. maieee. pr. Stük 16,72 bz - 5 .
ar A“ 500 Grammn tei ehsaaa baks-Oblig. 7. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 B Br.-Schw.-Frb. Lit. D. E.
“ 1 pr. 500 Gramm fein.. —, do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 100,6 8 ut vn. 140779] Oeffentliche Bekanntmachung. Freitag, den 12. Qktober l. Irs. Hannover, den 20. September 1883 gngl. Bankn. pr. 1 1v. Sterl. f8 F
21. September 1883 inschließlich Luxemb. Staats-Anl. v. 82/ 4 1/4. u. 1/10. 100,20 B do. . 1. 110 .1/7. 103,75 bz G do. Lit. G. —. ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der erstreckt. h Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Franz. Bankn. pr. 100 Fres
81:20bz Norwegische Anl. del874 4 ½¼ 15/5.15/11 do. do. rz. 110 7. 198,50 bz G ]— Namens der betheiligten Verwaltungen. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,80 bz
L —.,.—
ö 1 Oesterr. Gold-Rente . . 4, 1/4 u. /10.85.10G Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5, 1/5.u.1/11. 101,40 bz Schuhwaarenhändlerseheleute Johann Chri⸗ V. Als Termin zur Beschlußfassung über die ” 111“1“ de. Papier-Rente. 11½. v. 1/8.6650 G 88 4; 100,20 G 5
140771] stian und Margaretha Hönig dahier wird auf Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie (40850] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Ruiaische Baufuoten pr. 100 Bubei201,90 : do. do. 4 1/5.u.1/11.66.50à40 bz do. do. 1872 1879,4 100,00 G
102,60 G 102,60 G .1102,60 G 102,60 G 103,10 G
„
58E8ASAE8SHvSXASXASvSISXEXS
dtMGMʒNiEʒMNxN — ro
v11114“ —ö—ℳMꝛM3s—-'g
— —,— —,— ——— — —
101,00 B 101,20 B 102,75 G 101,00 B 101,00 B 104 75 G 1102,75 G kl. f. 102,80 B
— 1
88EEEEIIE
E
—
80—
da2
—
— ,— ,—
— sn. SScDdo
—
A0᷑SbbNEINSSregen — +—9A
00.,— +
ʒRnʒRʒNʒHcʒFwWExwʒNVʒ — —*
1/4. [120,25 bz G “ 1/1. [68,30 bz G do. 1/1. [30,30 bz Halle-S.-G. v. St 210,50 G do. Lit. C. gar. 4 ½ 114,40 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 109,00 bz Märkisch-Posener conv. 4 211,30 bz 12,50 e bz G do. 67 272,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 198,25 bz G do. Lit. B. 4 29,50 bz B Magdebrg. Wittenberge 4 ¼ 134,00 bz G do. do. 3 29,50 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 191,50 bz do. do. 1875 18765 103,25 G do. do. I. u. I. 1878 5 28,50 G 10. (.. . 40,70 bz d0o. d0o. 1981 4 28,30 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 20,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 109,30 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 52 25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser./4 150, do. III. Ser. 4
e Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½0 2292,9 do. do.
2
—
gele ‿☚
1
8
1
1/ 1⸗ 7
102,70 G
102,70 bz G 102,80 bz 77. 104,40 bz 101,00 G
9
b0S ᷑
1
—02 02
88FE — —,—-— — —— —,—C—
—,,— —— —
8 oe
v z Marienb.-Mlawka 78 6689 G Mekl. Frdr. Franz. G 686g Münst.-Enschede 1103,25 bz Nordh.-Erf...
8
₰ g. 8
— S=S
7
88 F. 4. 1. 1.
58558
—
103,25 bz Obschi. A. C. D. F. 98,00 bz do. (Lit. B. gar.)
— —
ESSESSASE Eee
0—e
1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1
/
—;— bͤSOEOGOOSSESSSSS
8
896·29,
98,20 bz [Oels-Gnesen ...
- - - - 1 1 1
4
7 7 2 2
100,60 G 103,20 B 3. u. 1/9. 103,20 B 4. u. 1/10. jenv. 100,80 G u. 1/8. —,— 4 .u. 1/7. —,— .1/7. 100,40 G .1/7. 100,25 G .1/7. 100,40 b G kl. f 175 16 Oberschlesische Lit. A.“ 1 7183.25 bz B do. . 1⁄. 148,00 bz G I 71. u. 17. 796,25 bz “ 197750 bz do. 14 ½1/1. u. 1/7. 102 90 bz B 761.80 G do .1/7.101,20 B 7120 bz 8... .o.. :1u. 1/77. 102770 G 5117 00 bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1 -1/7. 104,80 bz - 30 bz 6 do. do. v. 1880 4 ⅓ 1/1. u. 1/7. 103,00 G II. f. 548,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G „ 31,80 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3⁄1/1. u. 1/⁷. —.— 332 00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. /10. —,— — 359,75 B do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1 10. 103,00 G 62,25 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. /10. 124.40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 u. 1/7. 58 30 bz G Posen-Creuzburg ... 4 1’öZ 58,00 bz G Rechte Oderufer .. . . .u. 1/7. 102,60 G 99,30 bz G .“ 1. u. 1/7. 101,00 G 6100 bz G Rheinische... 22. .. 4 1/1. u. —,— 44,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1. —,H+. 15 ;40 bz do. III. Em,. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/ 102,75 bz G 1261.50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G 7168,50 G do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 102,75 b G :78460 b2z do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.3—,— 224,90 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. -1/⁷. —,— 86 40 bz B Schleswiger .4 ½ 1/1. u. 1. —,— — Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. E vF do. II. Serie. .1/7. 103,00 B kl. f. 44,50 bz G do. F. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.]103,00 B „ do. V. Serie. .u. 1/7. 103,00 B 8 Fes. en do. VI. Serie. .. 4½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 112 8öce- 6 Weimar-Geraer b / 102,00 G ³ Werrabahn I. Em. . . . 1/7. .— 109 40 bz G Aachen-Mastrichter... 1/1. u. 1/7. 96,50 B 71,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1⁄11. 81,10 bz 83 740 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1611.195,75 G 120 ,00 bz G6 Dux-Bodenbacher... 1/1. u. 1/7. [87,10 bz G 99,50 bz G II. 1/4. u. 1⁄10. [86 00 bz G 190 40 bz G 6 1/1. u. 1/7 104.80 b B kl.f. 95,50 G Dux- Prag — „ — 565 99,10 G do. excl. Coupon 5 V 1/1. 81,00 bz G
8 9
.
/0FSN
—
1— Sge
SSSSESESSSEESSSSSESSSESSSESSAS —
do. de 1862 5
—
—1—
— ——JO — —O 8O JO8— — — 5
—e2—
—,— -J- ——- —- — — —,— —- — — —
2 eA
SDbA
EUGoGESGERREFESeaeggnREn
10—-
— II Sdd
— 8 „ aa to
—4
CaCUdgIce=ͤN —
80—-HcUn
22
” v eœ Franz Jos 7 do. do. 19 1/1. u. 1/7. 57,10 bz 8 rr. ve..; 7100,O br-e; do. do. III. „5 1/5.n./11. 66,90857bz S Cal armn.ger. 1h101 30 G (4o. Nicolai-blig.w... 5
1/5. u. 1/11. 78,90 bz 5 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,80 bz G 85Geb. 2. do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,80 bz G ErP.K Kie Sb. gar do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1135,10 bz Tnn 8 Senb. .. do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 130,10 bz 9 fi-neg do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 58,90 G 88 9 2 1. 1 1“”“ 1/4. u. 1/10. 82,50 B Oesbeezw deense 1ö sfdo. Boden-Kredit .. . . 5 1/1. u. 1/7. [85 60 bz de S Nüprh. bst do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,10 bz Hei 8 8 V Schwedische St.-Anl. 75 4 ½1/2. u. 1/8. 103,00 B 11.““ . do. Hyp.-Pfandbr. 74 101,25 B Russ. Süd 8 gar. 7., 101,75 G do. do. neue 79 4 † 1/4. u. 1/10. 101,60 G B“ 92.256G do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7,93,90 B 68 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 8 188ö“ 101,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. e g8 85 “ do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42 00 bz S ße. N101,00 G Ungarische Goldrente. 101,80 bz G . stb.ü
-1 ⁄ 101,000 . Südöst. L)p. 8.i. U „u. 1/7. 101,00 G do. do. verlooste 6 1/1. —,— ⸗ 1u. 1/7 160,50G do. do. 4 171. u. 1,7,74,40 bz 6 Ung.⸗Galiz. (gar.)
I
„
—.,2 ☛‿ d2S0nEgNogINSe 0g
— 9.
e Vehnn.d ESERE=FnS
H
C
.
SS8 —
AS
30p
Brern S2 85 ⁸ ₰
Pfandbriefe.
8
—₰έ½ 22 α S.
1*
do. neue I. II. do. do. do. II. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Westfälische n2 Moskau⸗Brester Eisenbahn (Tariftabelle Nr. 1 des niederländischen und belgischen Hafenstationen, als: 1 W rittersch. 33 2. Nachtrages) außer den tarifmäßigen Frachtsätzen Hamburg, Stettin, Bremen, Rotterdam, Antwerpen 8 do⸗ noch eine Lade⸗ und Uebergabegebühr von 2,97 Rubel u. s. w. anderseits, für die wichtigsten im See⸗ 1 8 pro Wagen von 10 000 kg (610 Pud) zu erheben transitverkehre vorkommenden Artikel in Wirksam⸗ “ 8g. mt ist, tritt erst mit dem 10. November 1883 keit getretenen Seehafen⸗Ausnahmetarif wird, um g v-; d eL, ’ Konkursverf neuen Styls in Kraft. Die Bestimmungen Nr. 2 die Orientirung bei Frachtcalculationen zu erleich⸗ I111“ onkur erfahren. und 3 enthalten nur Ergänzungen des 2. Nachtrages. tern, jetzt schon bekannt gemacht, daß die in frag⸗ Hanr 21 8 1b 4 u.1/10 1I11I1“ 8 95;75 B Vorarlberg (gar.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Bestimmung Nr. 4 enthält die Vorschrift über lichen Tarifen für den Verkehr mit den Stationen: E1 “ 1/4,u.1/10. I N 8 Pn “X“ 8 73220 bz War.-W. p. S. i. M. des Kaufmanns Ferdinand Lachs zu Schweid⸗ das Umladen des Getreides ꝛc. in Warschau in Floridsdorf, Jedlesee, Klosterneuburg, Kor⸗ u 8 1/4 n.1/10. 10100G 5 “ 8 292900 B Westsicil. St.-A. nitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner loser Schüttung. Die höheren Sätze der Tarif⸗ neuburg, Kralup, Nußdorf, Prag, Stadlan, Se . eesees “ 1/1. . 17b, do. St Mienb. Ani. 5 71 u 98; Ang.-Schw. St. Pr. A. Röpke. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche tabelle Nr. 2 für den direkten Verkehr mit Sta⸗ Stockerau, Wien und Wien⸗Lagerhaus ent⸗ Pom ane 1/4. 10 100,80G do. Bodenkredit.. .4 ⅛ 1/4.u.1 Berl.-Dresd. 2 — Vergleichstermin auf tionen der Riaschsk⸗Wjasma Eisenbahn treten eben⸗ haltenen Frachtsätze auch über den 31. Dezem ber 0 1/1 u.1/10. 10100 G u“ Gold-Pfübr. 5 1/3., u Bresl.-Warsch. 140797] Konkurs r den 6. Oktober 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, falls erst mit dem 10. November cr. neuen dieses Jahres hinaus bis auf Weiteres in Wirk⸗ Preünstsehe . . . . .4 1/4 n.1/10,/100,90bz .“ Dort.-Gron.-E. onkur verfahren. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in der Styls in Kraft. Exemplare dieses Tarifnachtrages samkeit bleiben werden. “ 1/4.u. 1/10. 101˙30 B — 88 hhn. IIal.-Sor.-Gub. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Burgstraße, Zimmer Nr. 9, anberaumt. “ Süchaesohe 4 1/4 -1/10/10110½ Deutsohe HIrpoethexen-Cerfüflkats. 8 Marienb.-Mlaw. des Lohgerbermeisters und Manufakturwaaren⸗ Schweidnitz, den 20. September 1883. EE11u“X“ 4 1/4 u.1/10 1101,00 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B Münst.-Ensch. händlers Karl Huhn zu Vetschau ist zur Prü⸗ John, ““ (Zchleswigg Leiein .4 1,1v.110. 101˙00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ “ 8 Nordh.-Erfurt. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 8— de S— ein. u. 12u do. 18 do. 4 1/4. u. 1/10. [98,40 bz Oberlausitzer Termin auf Abtheilung IV. “ Badische St.-Lisenb.-A. 4 versch. 101,40 G D. Gr.-Kr. B.r fdbr. rz.1105 1/1. u. 1⁄¼. 108,80 bz Oels-Gnesen den 11. Oktober 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, “ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00G do. IV. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 0104,40 G Ostpr. Südb. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ [40766] Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,00 G do. V. rückz. 100/4 1/7. 96,80 bz Posen-Creuzb. mer 5, anberaumt. 1 6 4 1/2. 89 D. Hyp. B. Pfdbr. 1 nn See ge h R. Oderufer Lübbenan, den 12. September 1883. Nr. 16 718. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ [39266] Lrossherrogl. Hess. Obl. 4 8 17 1 101,50 G 88 8 48 1⸗ 2.119 19ee9“ Saalbahn . 2.
ÁgRA
55
FEnEnESE
—
— —
chhRSSSSESGIS-
dHSxc
AUAEœAEEAR
2
.
2907˙01*Sqv.
SSSSUU. He
— 5
„ S —
Fůg-n Vermögen . 8 Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Bese g ei äubi s — 1 ür nk!I 19 2 172 9˙[79˙05 b2 8 87 meger S8s be hiechens a 17 hiemit aufgehoben. 8 1 de an “ 17ee eahehe 8g Zö 8* 86. Zinsfues der Reichsbank: Wechsel 4 70 Lomb. 5 % 8 “ t.. 15 899:8; Eisenbahn-Stamm. und Stamm.F 8 lorttäts-Aotlen. 1 8 829 28b ’ 9h⸗ s 6 3 Wö“ 356,4* üj „20. Sep 883. 8 „ b 17. r br in wir zur Kenntniß, daß der neue 8 8 Iq “ (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) 88 BHI J ttags ge hr. Cqqöö“ aht, herlascht. XX“ Getreidetarif für den füddeutschen Eisenbahn⸗Ver⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. de. „4 1/4.u,1/10, 66,90 b Aachen. Jülich.. 5 5 4 1/1. (100,90 bz G II. Em. 18534 Verwalter: Re “ hh. 1“ 1 8 “ (T. 8.) Schrodt. stag, fruh 8 Uhr, bi 1 band — Theil III., Tarifheft Nr. 1, Abtheilung B., Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.u. 1/10. 102,40 bz B do. 250 5 . Loose 1854,4 14964 Aach.-Mastrich.. 1/1. 57.50 G III. Em. A. Ziree. Srt 89 1883 Erste Gläubi 88 Zur Beglaubigung: bestimmt 1 Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn — vom 1. Oktober Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 110. 1Gg do. 1“ Stück 11 en Altona-Kieler .. 1/1. 235,90 bz 19 b B.- srist bis zum 27, 9 ntober 1883. Vormittags Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtt. Zohenstrauß, am 20, September 1883. “ 26.1.1ede 1868 „4 eeaale. 1eNeer⸗ 1. Ten 18888 .„6A 1⁄1. 175892,0 11 Uhr. Alggemeiner Prüfungstermin am 23. No⸗ Der geschäftsleitende Königliche e Hacker. Der erichtsschreiber Ch atterer, kgl. Sekretär. S it Fe unserem Tarifbureau käuflich bezogen 85 1- 0,75 bz do Bodenkred.-Pf-Br,41 15.v.;/11 — 8 —292 11. 117,80‧bz 88 vember “ ö hr. [40648 K ku K. h 1 (40650] Mainz, den 20. September 1883. -8c 3 ½ 1/1. u. 199,00 bz Pester Stadt-Anleihe. 16 1/1. u. 1 8gz0b⸗ X Crefelder Ie. 5 3, 8. “ Abth. 1 Keon rsverfa gFe. 1111A1X“* In Vollmacht des Verwaltungsrathes Kurmärkische Schu 8 e. do. do. kleines 11. u. 1/7. Dortm.-Gron.-E. roßherzogliches Sb 6 “ Ueber das Vermögen des Schlossers Anton Blencke hier ist he Nachmittags 5 Uhr Die Spezial⸗Direktion. Neumärkische 40. † 1/1. u. 1/7.99,00 bz Poln. Pfandbriefe. 116 u. 1 F. Halle-Sor.-Guben Verß “ 8 kr. Gerichtsschreiber. Hermanns zu Handweiser b. Remscheid wird iesigen Königliche 41 16 1 8 1 8--nn 1““ V Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 100,70 bz do. Liquidationsbr.. 1/6. u. /1 55,25 bz E&. Ludwh.-Bexb gar Beröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. heute, am 20. September 1883, Vormittags 5 8g igen e. hen Amtsgerichte das Konkurs⸗ (40847] Berlin. Stadt-Obl. 76 u.7 1.nn. 102,40 brz G Röm. Stadt-Anleihe 8 4 1/4. u. 1/10. 87,10 bz Mainz-Ludwigsh. 40772] fI ähr, das Fantsrserettzse . Jonkarcverwalter; Stadtsekretär 8. . Laube hier. anergeedhe dieferstinen n en üeereenehet ce Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Seetes hierselbst wird zum] Anmeldefrist bis 13. Oktober 1883. 11“ den v 88g Anleihe 1u. 1/10. 101,10 G ü0. 1 1 2as “ onkursverwalter ernannt. . eer; b1eg e eterein Station Homburg v. d. H. vom 22. bis einschließ⸗ E11“ S5h. 1O E1“ Famermeisters Diedrich eeh Se 2 Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober Erste Eeö 14““ lich 30. d. Mts., desgleichen für den eigenen und Casseler Stadt-Anleihe .4 e Rumän. S WEöö“ 1 5 wird wegen Mangel an Masse hierdur 188 Peiscte eaczunenhn. 88 Pittags 12 Uhr 1 Keünsigertche 8 ö 1 Linie ve- 11“ 44 0. 103,40 8 8 166“ TI Sg — u s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines * K v S ein — Frankfurt⸗Taunusbahnhof vom 27. bis ein⸗ vas vrI. “ 8 TEP1P1“ “ Fenc. ö 49 . Verwalters, sowie über die Bestellung eines W“ mit Anzeigefrist bis 10. Oktober schließlich 30. d. Mts. Frankfurt a. M., den Essen. Stadt-Obl. IV;Ser. 4 deo. mittel 5 ”, I 8 3 Beglaubigt: Meyerhorz, Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die * M““ 22. September 1883. Königliche ECisenbahn⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 240. kleine 5 76. u. 1112. 98,60 bz & Ostpr. Südbahn. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Wilhelmshaven, den 20. Feptember 1883. Direktion Ostpreuss. Prov.-Ohlig. 4 100,70 bz . 14o. amort. 5 1/4.u. 1110. 93,70 bz G* & Posen-Creuzburg 140767] Konkurs. 1“ 8 Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Eheinprovinz-Oblig. 4 1100 90 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 86,60 bz 82 R.-Oder-U.-Bahn Nr. 8565. Ueber das Vermögen des Jakob Freitag, den 19. Oktober 1883, 8 Steimer. [40851] Westpreuss. Proxv.-Anl. 4 1 9. 100,40 bz do. do. de 1859 1SS.Pn S Starg.-Pesen gar. Janfmann Zimmermaun ron hier ist von dem „ Vormittags 11 Uhr, 1 2 2b Am 20. d. M. treten für die Beförderung von h- 111“ 1108,800 8 do. kleine 5 1 3 n111. 111164“ Br. Amtsgericht Kenzingen heute, Nachmittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Tarif- etc. Veränderungen Sprit und Spiritus in Wagenladungen von 5000 BPBerliner.. 1 „104,70 bz G do 88 c 11870 5 1/⁄2. hs “ W eim. Gera (gar.) 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, zum Dienstag, den 30. Oktober 1883, d ĩ und 10000 kg von den Stationen Buir, Trier r. ,180,g0 bz B do. a2e. Ä 1871 5 1/3. u. 1/9. 86,90à87bz 8 do. 2 ¼ conv. Konkursberwalter Gemeianderath und Waisenrichter Vormittags 11 Uhr, er deutschen Eisenbahnen u. I. M., Uerdingen B. M. u. Rh., Viersen B. 1 8 . 92 25 8” 18 do. Kiein 5 1/3. u. 1/987à87,10 bz Felix Gallon bier ernannt, offener Arrest mit An⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. No. 224. M. und Rh. und Willich des Eisenbahn⸗Direktions⸗ TLandschaftl. Gentral. 1 7.11,40 bz G sdo. * 17292 1 1/10 87à8710 ‧bz Werra-Bahn. . zeigefrist bis zum 8. Oktober d. J. verfügt, An⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe 8 bezirk Cöln (linksrheinisch) nach den Stationen Alt⸗ 8. 88 8 2ghee aa. 39 9 96 40 „b 8 86 16. kleins 5 1/⁄4 n.1/10,87 10 bb2z Albrechtsbahn.. meldefrist bis zum 8. Oktober 1883, Wahltermin gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [40721] h1“ 1 münsterol⸗Grenze, Amanweiler Grenze, Noveant⸗ 1 ur- e 8s in 93˙60 bz go- 8 18733 16,n.1/12. “ Amst.-Rotterdam auf Freitag, den 12. Sktober 1883, Vormittags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Vom 1. November 1883 ab wird im Deutsch⸗ Grenze und Basel tr. der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 99. 1101 408 88 8 1/6.u. 1/12. 87.10 B Aussig-Teplitz 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Frei⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Polnischen Eisenbahn⸗Verbande der Artikel „terra Lothringen, sowie nach Basel tr., Station der Badi⸗ Ost 8 13 „ 1 92 30 de: 4 85. 1875 8 1/4 u.1/10. 79,00 B Baltische (gar.). n.en 19. ktober 18838, Vormittags 9 Uhr, Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der Sacheund japonicas⸗ su den Frachtsäten des Ausnahme“ schen Staatzeisenbahnen, im Rheinisch⸗Westfäͤlisch⸗ C11“““ V151,3806 do. do. IleinG,481/4 n.1,/10,79,80 5⸗ Böh. West. bgar.) festgesetzt worden. Kenzingen, 17, September 1883, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache tarifs für Farbholz⸗Extrakte ec. befördert, Südwestdeutschen Verbande Ausnahmefrachtsätze in 1 3 192,40 B 8 1877.. 1/1. 1 1/7, 93,00 bz G „1f. Buschtiehrader. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Reinhard abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vromberg, den 17,. September 1883. Kraft, worüber das Nähere bei den Güterexpeditio⸗ 101,70 bz G 8 ge. 1880 17 u-1, 72,30 bz Dux-Bodenbach. Konkursverwalter bis zum 17. Oktober 1883 Königliche Eisenbahn⸗Direktion nen der vorgenannten Stationen, sowie in den 9. 09,00G 6 11“ 16. 1/12.57,00 bz Elis. Westb. (gar.) 99 Anzeige zu machen. — Namens der Verbands Verwaltungen. Geschäftslokalen der betheiligten Verwaltungen zu randes-Rr 48 103, do. Orient-Anleihe J. .U. 1/12. 5 7%, [40774] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht zu Remscheid. — erfahren ist. p L“ n Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. V. Prat 1640853] Cöln, den 20. September 1883. 1111A“ Kaufmanns “ 12 See 1 8 Mit dem 8./20. September cr. alten/neuen Styls Namens der betheiligten Verwaltungen: E1111““ 8 Firma Herm. Echmidt zu 1. i. vechdem 40654] Konkursverfahren. gsird der 3. Nachtrag zu dem rubrizirten Tarif ein⸗ Königl. Eisenbahn⸗Direttion (rechtsrheinische). “ E11“ der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1883 Ueber das Vermögen des Drehwerksbesitzers Pfügt. Deflelbg. ö⸗ 4 JEETEE [40909] “ do. landäsch. Lif. A „ SPoraloj 8 3 351; 2 . 2 .2 C . „1227 49 , n1hsg. K 4 4 9½ 1s ¹ Beschluß von 1111“ Hugo Emil Hartwig in Seiffen ist hente, Vor⸗ Frachtsätze ab Schnittpunkt 1 resp. 2 östlich für den Privilegirte Oesterreichisch⸗ungarische Staats⸗ 8 84 do. EEEEI““ bestätigt ist, hierdurch mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. direkten Verkehr zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 756 A. 1. b. ““ W1 September 1883 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Wehner in Sapda. Riaschsk⸗Wjssma, Riaschsk Morschansker, Mor⸗ Deutsche resp. Niederländische und Belgisch⸗ EE ö’1“ Leer, engörn u Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober schansk⸗Sysraner und Orenburger Eisenbahn einer⸗ Oesterreichisch⸗ungarische Seehafen⸗Verkehre. . 88 11““ hee. Ies 1883. Erste Gläubigerversammlung am 18. Okto⸗ seits und den in der Abtheilung B. des 2. Nach⸗ Rücksichtlich der mit 15. September d. J. mit 88 9. “ bber 1883. Vormittags 11 Uhgr. Anmeldetermin trages ab Schnittpunkt 1 resp. 2 westlich genannten Gültigkeitsdauer bis 31. Dezember 1883 für den 140775] bis 25. Oktober 1883 und Prüfungstermin am deutschen Stationen andererseits. Die Bestimmung Verkehr zwischen Wien, Budapest, Prag, Kralup Bekanntmachung. 3. u6““ weeeen 10 Uhr. Nr. 1, nach welcher im Verkehr mit Stationen der u. s. w. einerseits und den bedeutendsten deutschen, Das Konkursverfahren über das Vermäögen der anda, I. Bij finhs Nothe richt Wittwe 82 ö 8 Olt⸗ 8 ö — manns zu Leer, Folina, geb. Dinkeraeve, in 8 Iisk.;I1I Firma F. Oltmanns zu Leer, wird, nachdem der Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber. in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1883 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [40798] schluß vom selben Tage bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben. 1 “
Fe hre e J. J.nn⸗Jer. h er. ⸗he Je,he-See ee nee-Jee-—. e.denehee ene deeenesee, de eer- de. ee eh,e enr. LEE111“ C111112121525“
„ “
CqQQQveee444
8—
2N8öN8öIBN —
6..— ——
—22F
“ 8 . 88ZIZSII8ZEISEIEST““
„ /
fe.
Leer, den 17. September 1883. 8 Königliches Amtsgericht. III.
8
— —
—
— — S
e 8,—
Rentendrie
—
☛
SSncel0! —
Anzeigen.
P49 mmn aller Länder u. event, deren Verwerthung besorgt Berichte füber MI
Vertretung 30001] in 0. KüsSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen
Bekanntmachung. 4o. —do. de 18804 ,1,2. u. 8 101,10G
RRN
—₰
ccsereeee
G
1 Hamburger Staats-Anl. 4 1
do. St.-Rente. 3 ½ 1 Meckl. Lis. Schuldversch. 3 ½1 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1 Sächsische St.-Anl. 1869/4 1
82v 3 28,2 ͤ283 32 2 2
Oehddooe Crde
Bescht, manns Sigmund Reinach in Sinsheim hat das nan9. 7.99,0 Tilsit-Insterb. . . 1. 6 Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. I. Großh. 8 Amtsgericht Sinsheim am 20. Sep⸗ e Hamh. Hypoth.Püandbr. 5 11. S Ctcüs Weimar-Gera 5 1/1. [61.00 bz HIüandN 174110. 86140G — 1“ 8 teember 1883, Vormittags 112 Uhr, das Kon⸗ 101,50G P. H Sas Pranübr ez lt.n. 277. 95 00 bz G Dur-Bodenb. A. 6 7 ½ 5 1/1. 143,75 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 84,00 bz G [40803] Beschluß. kursverfahren eröffnet. Rü Ie hr 1 710 160; do. B.] 6] 7 ½ 5 1/1. 143,20 bz do. do. 18832,4 ½ 1. u. 1/7, 84, 00 bz G
sverwalter: f Theol fman evee H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10.101.40 B 1 4 — Das über das Vermögen des Colonen Wilhelm in Lbööe“ ur“ Sächsische Staats-Rente 3 V versch. [81.30 G. Kraupp. Obl. rz. 110 ahg. 5 1/4. u. 1/10. 111,00 G Bisenbahn-Prloritäts-Actlen und Obligatlonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1+ u. /8. 1100,10 bz vb“ Lrhrs Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1.
. 1 „ 139½, 41 5 ; F 7 4 80 b;] 8 7 2,30 bz G ül a des Co ü eree Sins 1. u. 1/7.1100,00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. /111,50 bz 6 Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7.0104,80 bz G k. f. Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/⁷. 1092, — “ Rülac 18 Ferm Vömneldesnrren 12. Saeee: 1888. 8 8 “ do. do. 4 11/1. . 1/7. 102,75 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. [101,60 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7. do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G
K sverfahren wi auf g 85 . . Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½¼1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. II. Ser. 4 1
werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp. verwerthet im In- und Auslande von
„
7 F 0 GL.ASE Berlin SW., Linden-Strasse 80. 1 7 „ Telegr.-Adr.: Kommissionsrath Glaser, Berlin. 1 7
Aa 2.2,2.4.2.2.2.2,2.2.2.2.2.4.4.40 2àμm 41. 1S.4.4.4. A.4.4 A NéᷓRÜfrrrererrrrrrrüürrmahöemnmhs 44
/ 2
U U U uU U T
u N
1/1. n. 1/7,1102,905 do. III. Ser. .5 1/4 u. 1/710. 103,10 G