1883 / 225 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1883 18:00:01 GMT) scan diff

heute, 22. S e 8 eute, am 22. September 1883, Vormittags 11 Uhr, eröffnete Konkursverfahren ist auf Antrag des Ge⸗ Bühl und Villin äßi 8 ger, sowie ermäßigte Sätze für 8 8 b 1 8 Fünfte Beilage S 1 s⸗Anzeiger zeigel.

Ueber das Vermögen des Schneid Lonis Donat in Dresden (2 ers Friedrich das Konkurzverfahren eröffnet 1— wird beute, am 22. Seheebe, 1aazftrese 89, II.) Der Kaufmann Ar bergennuth von hi meinschuldners und nach Zustimmung der Konkurs b I1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ormittags nm Kenkursverwalte on hier wird —, durch Beschluß vom —— 4* 1 Beckcbe mit Rottweil. 1 ver! onkursforderungen sind bis 8 gestellt. 629F * Nachtrag ann in den genannten wie in d 1“ 3 8 3 1. Oktober Spremberg, den 21. September 1883. —,— eingesehen, daselbst auch käuflich 2 8 5 E öni 8 reußis en aa „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 8 1 2 1 8 .

1883 48 8 vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen . Blatt unter dem Titel

ffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen

Verwalter: Herr Kaufmann is Hãa 1 83 bei LS. ee rb —2 Hausch Offener Arre 3μ‿αμ̈ .. 9 e⸗ g üb i ichtss 2% bis zum 17. Dktober Iageigefrist sowie Anmeldefrist anderen Verwalters, —18 bhencs, Amtkgerichts danrzzan 1 Eiferbahne reti en Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ eeeee —— Fal 8 11“ g n § 2 er on ursordnung ezeichneten 24 d 1 [41100] rr 8 8 2 C 25 S b 2 10 22 Berlin, 2 jenstag, U 22. Septem ex des e Rudolph Der vom 15. September 1881 ab gülti . 2 2 Septe 81 ab gültige Aus⸗ 8

meiner Prüfungstermin: den 25. O G lungs : 5. Oktober 1883, Gegenständ 3, genstände auf Schmidt zu Stettin i 22 3 n 22 Bon 8 2 22 ist am 22. September 1883, nahmetarif für den Transport von Bal 8 8 ie im 8. s 1 2 In Bau⸗ und Nutz⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, 1 8 im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen verö

Vormittags 9 Uh Lundhausstraf r, Landhaus e 12 —V— hausstraße 12, I., den 17. Oktob Tresden, den 22. September 1883 und zur v. Uhr, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröf t. hol 1 22. 1 983. 1 2 en Forderungen er: Kaufmar , ofnet. bolz ꝛc. Statio 1 b 8.,29 September 187 den 14. Robeaber 188 8 heten; auf Verwalter: Kaufmann Johannas Sieb Srbs 8 3 von Stationen der Ersten K. K. priv 8 8 1. 4 ittags 10 Uhr, S MX. Siebe zu Stettin. Donau⸗Dampfsch priv. J 876 d vy Bekannt gemacht d . 2 vor dem unterzeichneten Gerichte Term . ffener Arrest und Anmeldefrist der a⸗d⸗ Donau⸗Dampfschiffahrtsgesellschaft nach Stati vom 11. Januar 1876, und die annt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Allen Perfon chne en Verichte Termin anberaumt. bis zum 14 Oktober Fr'⸗ der Forderungen der Eisenbahn⸗Direktionsbe irke Elberf Stationen 2 enn E Sa., et . eine zur Konkursmasse ge⸗ und Prüfungstermin am 22 liubigerversammlung (linksrheinisch) und Cen (ectsrherel dinm 8 en r 4 andels 22 E 1. er ur a8 8,ene 4 t hab z F. . v— .O 3 ““ Disrhein ri b F en, oder zur Konkursmasse mittags 11 ¼ Uhr, im Zimmer n0 as 1883, Vor⸗ 1 d J. außer Kraf g G 8 nn 8 3 20. Septem d0 8 1 2 2 88 2 it i1 a Penzß für 828 „utsche Rei erschei in d Re äͤglich oln, den 20. September 1883. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Ab Cerbn Sen. ür den, ens 2 17 fealich,- 3 8 Centrsa IEa 24₰ d Szuiali „ischen Siaats⸗!* re etra 5 7 teljahr. Einzeln inmern kosten 20 ₰. rlin 8 rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ onnement beträgt 1 ℳ, 50 füur dar, ee0102 8 9 rlin aub durch die Königliche Expedition de lsche J“ 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Dortmund. Handelsregister [40837]1 G. Armleder. Inhaber: Carl 0 2

[40794] etwas schuldig sind, wird auf . ldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Stettin, den 22 Sepkember 1883 8 2 811 g. = 1be 00 1883, Vormittags 35 3 amens der betheiligten V 1 —— tags 9 Uhr, Konkurs eröffnet 8 8 erwaltungen. 9 1 8 nd vo F 8₰ —2 8 d von den Forderungen, für welche sie aus der [40792] Ko ku 3b zogen werden. k nkursverfahren. 1.“ 10837 Handels⸗Register. (Fabrikation von Keimapparaten) des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Wilhelm Grimme. Inhaber: Wilhelm Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1883. H . ewe und Die unter Nr. 1082 des Firmenregisters ei Pete derjenigen F 22 AeEe —g⸗ 1 G ich Württemberg und Louis Schönjahn Ort der getragene Firma: 2 iilsen. Forderungen, in B 5 2 Em Louis Schonjab Fr⸗ 2 2 Sec 8 2 :z11 M.8 dass G Vetreff derer die Ent⸗ von je 10 000 kg von Stati d- Niederlassung „Braunschweig“, und unter d liale Tortmund unter dieser Firma Geschäft 80, Eg von Stationen der Eisenbahn⸗ Somnabends (Württem zt Re. inf Fol⸗ (Firmeninhaber der Kaufmann H. asselbe in Gemeinschaft mi v vIrutt af a ü cht am 19. Sep⸗ herigen Inhaber Carl Ludolph Clausen ebw tember 1883. Eee 8 8 schweig, den 13. Se I ““ ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 H chs 2 eer Prokura erthei Lindan, am 20. Sepiember 1883. beraumt In das hiesige Handelsregister ist tigungen neue Frachtsä b 8 4 ätze nach den Stationen G Ssort C Slallon r.⸗ e erlen. als Hamburg

Ueber das Vermö 2 teree das Vermögen des Branereibesi inschuld Otto Schottler zu Driesen ist am 22. esüben zu verabfolgen oder zu leisten, auch Matthiaß, Gerich b ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S Matthiaß, Gerichtsschreiber 5 2 A n er S chreiber. b 8 e 5 . g Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Poeppel Sache abgefoneene vünhen, 1— Aänig liche Eisensahn⸗Direition zeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezo zu Driesen bestellt. 3 8 Befriedigung in Anspruch nehmen 8 rechtsrheinische). n. fiib een mit Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗ E““ bis zum 20. Oktober 1883 In dem Konkursverfabren über das Verm‚ is [41101] 8 Coldewe & Schönjahn Doe 883. 818 5 macch 2 502 4. en⸗ een KDer ds Verm ogen 28 Königliches üünaclüta 2 Zimmermeisters Wilhelm 1 Bekanntmachung. ZE1“ Ae I 12 1 2 8 n4 Deler Grimme Erste Elaubins . gliches Amtsgericht zu Labiau. 9 ist zur Prüfung der Saeae nmen her Seen Ausnahme⸗Tarife . tritt g Handelsregistereinträge aus dem Königreich als deren Inhaber die Kaufleute Otto Cold 1 n⸗ aub 8 rrersammlun und Ila giver 2229 1“ 8 - angen n un cofs grundn P htenan g . . fur le 92 znigare! PBejde jes 7 8 & . . Ff * Prüfungstermin am 20. Chtober 18898 npiger 1eüüc Bekanntma ung scheidung in dem ersten Termi b Bonf serurgf eon Steinkohlen e in Wagerladunza Ise- vdr. werden Dienstags E“ der Rubrik H. Hennighausen’s Fi dieser Firma geführte Geschäft mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsserichte n . . 8 en Termine vorbehalten ist, so- Direkti -2 ; 8 Rubril S, E. RSAh . e-F vS aeas 8 Heinrich Hennig⸗ und setzt dass biersetgst hr, vor dem Königlichen Amtszerichte 7 2——— über das Vermögen der Firma ner gur 2 darüber, ob von dem dispo⸗ r Cöln (rechts⸗ und linksrheinisch) foe Stutt 8e bei g schaften h (Birmentrhanse esdorf) ist gelösch Hennig setzt daf Dries en 22. 22 . Weil in Lindan ist der Prüfungs 8 estande 7 % vorläufig beilt 8 18 erfe nach Stationen g., resp. S gart und DHarn di gendes eingetragen: delsgesellschaft, 1 Du 01 geloscht 1““ Driesen, den 22. September 1883 15 st der Prüfungstermin vo o vorläufig vertheilt werden Direktions⸗Noeee eae Stationen des Eisenbah ö1u“ 4 8 84 1 Clausen & Oldrey fort. 8 1I16e6“*“ 5. Oktober I m sollen, Termin auf een Direktions⸗Bezirks N v-ge Fentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die begonnen am 13. S. 1 m u J F] Oktober laufenden Jahres u . Bezirks Magdeburg einschlie g 5 2 Matzdorf, i. P, 9 Uhr, zugleichtals Zwangs Jah⸗ 4 Vormittags den 16. Oktober 1883 Vorml Berliner Staatsbahnhöf g einschließlich der letzteren monatlich. b v. Borries 8 Vehrmann e gleichjals Zwangsvergleichstermin bestimmt vor dem Königlichen Ammtsgerzn ttags 10 Uhr, Berliner Ringb öfe und Stationen der Bek ch [40818] Herzogliches Amtsgericht. [40838] ꝑRobert Jobannes Söoteb 1 20. C em Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ er —qöw ngbahn der Nachtrag V. in Kraft Alfeld. Bekanntma Herzogliches icü ertiitbütt. Ehr 1 Zepamater 20. Königliches Amtsgericht welcher neben verschiedenen Aenderungen und Berich⸗ Auf Blett 68 des hiesigen Handelsregisters ist 1116P6612 95.— Zeddersen. Inhaber: Bandick Imtsgericht. Stolp, den 20. September 1883 gen und Berich⸗ beute zu da Firma: heute Blatt 167 eingetragen die Firma Herme n . Fe se T Sep nb 8 „,† & 8 2 * 2 eg. 1] Sg. HAf- An o. 8 Wanzleben, Kl. Wanz 7 Müller mit dem Niederlassungsorte Duderstadt† derze anzleben, Kl. Wanzleben und Seehausen bei W G. Tappe . in ais cbns Hermann Mülle und Seehausen bei Wanz⸗ 1 Braunschweig. B e 1 ieng und als Inhaber Hermann Muller. 8 8 schaftsregister Bd. III. S. S eingetragenen Firma: Duderstadt, den 13. September 1883. 1 882. Königliches Amtsgericht, [40870]

Ueber das Vermögen des Desti Materialwagrenhänbplers N. 8 Llatenrsnd ““ Schuster. 5 Leberecht Huth zu Müllrose, wird heutr⸗ Zur Beglaubigung: ö“ leb vür *Pealleben; September 1883, Vormittags 11 87 hHeute, eschäftsleitende Gerichtsschreib erichtsschreiber des Königlichen Amtsg 22 en enthält. Verkaufspreis 0 10. Cöln, den eingetragen: 8 b 8 hr, das Sekretär: Semler. 1— [40800] 68 öe vr; Namens der betheiligten v Lr erloschen. 8 ee h g 88. 8 8 ꝙ0 8 8 2 5 öniali gi 23 f 2¹1). S ptember 883. 2 ¹ 3 2 . 7 Kaufmann Hoeber hier, Junker⸗ [41083] 8 Konkursverfahren. tion (rechtsrheinische)e Bliche Eisenbahn⸗Direl⸗ düah denz ägliches Amtsgericht. II. schweig G 11““ gister In dem Konkursverfzhren Üüber das Vermö des a dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 .“ H. Reck. heute vermerkt, daß der Particulier Christian 11“ 408 9] Ste 8 3 Ho 88 4 5 31. Oktober des bisberigen Hauswirths Johann Heinrich ist i anfmanns J. B. Kerkiehn zu Wehlan 1eg. S*& ) gig LC1I1’1““ v“ Erfurt. In unserem ellschaf Heinrich in Folge eines von dem Gemeinschuldner xz.nm 1. Oktober d. J. tritt, unter Aufheb [40819] denselben aber der Particulier Hermann Abeken * . .en 8. rleiche bisherigen bezüglichen Tarifs vom 1 ebunh heute Blatt 198 hieselbst eingetreten ist. Band II. Blatt 90 v. bezügli 111614A6AA“*“*“ en eeren aes vom 1. kitober 1 Braunschweig, den 15. S eingetragenen Firma: 1 geschäft, ne 10. August 1883 SHerzogliches Amtsgericht. Erfurter Straßenbahn⸗ des Geramaten, von dessen Withve R. Engelb Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt. a, geb. Wörner, dahier fortgeführt w 8 8 in C ½, R hältnisse der Gesellschaft be en 22. September 1883.

en 2. . 2 John Oldrey a das

Tr⸗ lbe

8

2 702

6

8

g 400 2 8

8 8

88 85 Erste Wilhelm Lühr in Sumte soll die Vertheilung gemachten Vors ülderlameme 244½ . 8 22 85 8e 1 1 e 2 ng gemachte: Vo 8 . 8 * 4 Vormittags 11 Uhr. ktober 1883, werden und ist zu diesem Vergleichs 1en zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ausnah 4 Prüfungstermin am 21. N Zwecke Termin bei Königlichem Amtsgerich 1 nin auf ein neuer Aunsnahmetarif für den Transvort po . bet 1I“ m 21. 883, haus hbw- glichem Amtsgericht Neu- den 19. O 8 8 ; . den Transport vo . Vormittags 10 Uhr. ovember 18798 haus a. E. auf Montag, den 15. Oktober 1883, vor dem Sttober 15883, Vormittags 10 Uhr, Eiler und Stahlwaaren aller Art, Eisen un Carl Tappe 40793] Vormittags 11 Uhr, ange 6““ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Stahl, auch verzinkt, sowie Eisen (Roh) ꝛc. v mit dem Aiederlassungsorte Alfeld und als deren Rechtsverhältr Nr. 29, anberaumt. Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elber⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Tavppe in Alfeld. risetteich b eve iwrac. . 8 ummmgb 1 nnnan 3 42 8⸗ n ne feld und Cöln (linksrheinisch und rechtsrheinisch) Alfeld, den 20. September 1883. Breslau. Bekanntmachung. 8 J40828] Fend. Plgenort ves Vorstandsmitgliedes . F.“ Königliches Amtsgericht. I In unser Prokurenregister sind Nr. 1321 Hermann 8“ Baumhauer und Ludwig Hoffmann, Beide zu Breslau, Warnhöfer ist nicht ee ssih 8 9 1 mmeven. E Zündholz⸗Compagnie

[41092] 8 5 Wu“ . 1092 3 1 gt; er zur Ve Konkursverfahren. ;öö Gerichtsschreiber des Königlichen en über das ögen des Lüneburg, am 24. September 1883. 141070 1 (Erosin bansen (Staatsbahnbof) und Höchst = I“ b 1 Meach ecahes 2. n⸗Direfr; NRe; 27 . Faortebesibets * Bln ] 70] Bes lu Franseef a es Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Altona. Bekanntmachung. 8 u*“ Erfurt, den 18. Se 2 ℳ½ 2. M. und der Hessischen Ludwigsbahn) Bei Nr 1692 resp. sub Nr. 1786 d m estehende, in unserem Firmenregi . 1 Körigliches Amtsg

Besvev 29 isters it heute eingetragen worden, da sher getragene Fi 1

Kan n S Perm. a.

fmanns Gerhard Drehyer und seiner Ehe⸗ Der Konkursverwalter, na Stationen der Ersten ¹

n r Ersten K. K. priv. Donau⸗ gisters 3

d inter der Firma R. Toft zu Altona von dem

83 In unser

ind 1g 26 J, davon sind 480 bevor⸗ Baltzer,

)

a. M. (Westbahnhof und a f), Frankf estbabnhof und Ostbahnhof), Frankfur

NSoln*† Wol

ptember 1883. gericht. Abtheilung V. Ernst Leusmann it dem Niederlassungsorte Hannover und als

F nigliches Amtsge icht 7 8 t Unlgliches Amtsgericht IVY zu Fra k —+‿.. . 5 u 8 n furt äa. 88 Sum: 2 21 r ““ rt ie Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Wehlaun, den 21. September 1883 3 . Seblemder 883. 1 ferner von Cassel, Lippsftadt 8 * r 1 on Cassel, Lippstadt, Burgsolms, Frankfur Reck bier als Kollektivprokuristen des Kaufme na L. Hannoversche

ff s fierssirsirk Tesrs TeLa 1“ 8 Genthin. Bekanntmachung. 1[40840] irmenregister ist zufolge Verfügung

den 17. September 1883.

891 ge:

1 1.

—] 3292

2 2

ο 0rn —2

2

nvmijo der Fi 8 4 lowie der Firma Gerhard Dreyer das. wird nach hta ft mit dem 21. 2. en 9 H. Illies zu Bergzow b 2 ba ser Firmenregister is 8 226 Hannover, den 20. unser Firmenregister ist bei . 26* I 44 6 1 Könialiches Amtsgerich Fern Fi Heinrich August Illies zu Bergzow, 2 Cnlalices m sgericht. 8 Derselbe ist bei v.zsser Fee 0820 ier durch Vertrag auf die verwittw 8 5 8 st am 21. September 1883, Vormittaas be ist bei den Gütererpeditionen der Ver⸗ volsen. Bekanntmachung.. [40820] hier durch Vertrag a e verwittn und als Aubn eetzee der Aahlenbesiter Karl deltsastene 8 18 1 ihaas. Das Konkursverfahren übe 8 V Bei der in unser Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗ Agnes Nr. 6232 die Firma: In das hiesige Handelsregister ist her es gorl Heinrich gittelen lttes schaft mi v us Winter 8 c. bei Nr. 146, woselbst die Firma: genen Handelsgesellschaft mit der - . . . 1 ges hier und als deren Inhaberin d ben öö“ V 1 b. Karuth, zu u 8 nhaber der A. 1t rag, Vormittags 10 Uhr. b 1 stian Müller zu Bergzow ein⸗ Das Handelsgeschäft mit allen „Wetterburg bei Arolsen“ . Be. b 1 Arref Uabfis EEEG das Erlöschen dieser Firma, und Fau Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis 25 anwalt Winter j 8 2 ze zur Einführung, welche tra anese Felteitas, geb. zeigefrist bis 22. Okt⸗ alt Winter in Neustadt a./A. als Konkurs⸗ g, welch eSe uc züschafter Maschinenbauer g d Sa Töäln, den 22. September 1883. und G Lehmann zu Nielebock eingetragen stand, ist in das bestehende Handelsge 1) dem Kaufmann Paul Diebitsch zu Breslau, 1066] leisten, auch die Verpflich xechtsrheinische). 8 und vtung auferlegt, von dem des Schlußtermins hierd I1““ 8 gez. C 111A41“*“ In d Konk 8. Schluztermins hierdurch aufgeboben. Wird hiermit veröffentlicht. A ichts ichtete offen In dem Konkurse übe das Ve . FN. Amtsgerichts. errichtete ene Hand Ub 28 Mermsgen 8 tn Anspruch nehmen 9 15 eege 2 889 Uu 8g 1 Antrag des V B 7. nächs In, dem Konkursverwalter bis zum Ott ansport von Eisen⸗ und Stahlwaaren Goldberg i. M. Zufolge amtsgerichtlicher Ver⸗ v“ zur Beschlußfassung über die eh e8e Otto. . 21. Se 2. G 8 Blußfassung über die Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist Königliches Amtsgericht. register eingetragen: - b Fr 5 getragen: 2 1 Louvat 8 ma: Adolph Wolgaft. des Königli a t Varsch wer ee hanh des Orte der Niederl Zabrz d als tr. 34 des Firmenregisters eingetragen mit dem Orte der Niederlassung zu Zabrze und als unser regist Kauf 1) die Firma David Heimann 3 ) die F 1 OCol. 3. Pb Wolgast. 8 1 1 n 1 1 (Firmeninhaber der Kaufmann Julius Thomas 31

gter Abhaltung des Schlußtermins hierk 2 ha s Schlußtermins hierdurch . 82 2 5 Konkursverfahren. Lüneburg zu Wittenberge unter dem 19. d. Mts. mit desgenaer mann Nis Jepsen Toft daselbst betriebene Breslo 20. Septemb 8 9. d. Mts. mit dem bisherigen Tarif übereinsti 18, E Breslau n 20. September 1883. 82 8 rlgen 2 bvereinstimmt, jedoch e 7 3 1 8 vom heutigen Ta Oelmühlenpacht 8 umt, jedoch er⸗ nt 4 8 f Ludwig⸗ 8 ers Ernst Julns Dittri d Ausstinde auf den Kaufmann Ludwig 2 Dittrich Verfahrens nicht dece - tona ükergegangen ist, welch . Versahrens nicht decken würden 1 Schlußtermins hier 1 8 6 Frankfurt 9 Westhabhnhof 1 e 8 S ztermins hierdurch aufgehoben. Ie. 1 a. M. (Westbahnhof und Ostbahnhof) F. 4 . und als deren. Inhaber der Ziegeleibesiter Georg Königliches Amtsgericht. Höchst a. M, pl. Altona. den 21. September 1883. 28 tsgerich 6 g. Höchf M. ettenberg und Urba 8 2 9383 , Sir . 25 mögen am 9. Juli 18 Rei 2 1b d Urbach und eine 3 die Firms: 8 83 z1 eichenbach 8 8 t Begl. Jähnig, G.⸗S Konkursverfahren bandstati „G.⸗S. 9 andstationen V Agnes Winter, geb. Karuth, hierselbst u* 7 F 8 - Agne Friedrich August Zettler zu Ferchland, as Anwalt Lange zu Glat Gleichzei zu der Firma: üees ge 31 1d1H. 8 eichzeitig gelanger Fisen 2C J 5 1 1 8 d 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi dSIfatsonens alce Kesenchat⸗ehaesvort G. Coester“ 1“ 3 1 es zter 8 2 8 . . 8 ; Ztermins Remscheid⸗Vieringhausen des Eisenbahn⸗Direktions 8 8 Kaufmann Agnes Winter, ge sitzer Johann Chri Prüfungstermin den 22. Novemb üimeher . 1 Bezirkes Elberfeld nach den Stationen G““ 1G n. E sivis ist durch Erbgang und Vertrag auf ember 1888, Habermeyer & Liebmann in Nürlbert deder Nen⸗ liches ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Ee 1 8, Heinichen, A. R 4 ö“ Breslau, den 20. September 1883. 1s Lrpe9 ; 8 2 d. bei Nr. 235, woselbst die Firma: se 2 1883. verwalter aufgestellt 8 ürarber. icxefeti sgah [41077] Gerichtsschreiber des Königlichen: masse etwas schuldig sind, ist aufgegeh ausgenreten.“ schafter eingetreten. s8 schüldig sind, aufgegeben, nichts 3 ; 8 veeden, mchts vormaligen Branuereibesitzers Friedri 2) dem Kajmann Far! Loren zu Seilan h Brauereibesitzers Friedrich Otto 1 dae igliches A Wich 1 1. Königliches Amtsgericht. 289 xit r t. Hannover, den 22. September 1883. . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen b 88 . 8 1“ worden. Ich S 583 2 2. n nach der Station Leoben (transit) der 8 1740830) EEEEEEE“ dFaura.e Die unter Nr.; Wunsch kostenfrei abzelasse osten ab; n. Duß 8 deren Inbaber der Kaufmann Johann Duda zu Si tr. 230 gelösch ge J mann Wilhelm Singer, Nr. 230 gelöscht, dagegen tember 1883.

frau Maria Elisabeth, g “] S en gersdorf; ustizr 8 e „ustiz ath. Auf Grund des §. 190 Reichs⸗Konkurs ehenn 9 s⸗Nonturs⸗Ordnung* füchz 8 a. . aufgehoben. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft via Passau oder unter eröffnete. sverfah 1 tauf te Konkursverfahren biermit eingestellt, da sich mäßigte Frachtsöne fs ge: mäzigte Frachtsätze für den Verkehr mit Raab, neue sselt 1 8 Burgsc ona übergegangen ist, welcher dasselbe unter de W . 8 ührt. Breslau. Bekanntmachung. Mittweida, den 24. September 1883. Veröffentlicht: P 4 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Prehm, Gerichtsschreibe Firma: 1AX“ h „Gerichtsschreiber. Ausdehnung auf Roheij 1 b. unter Nr. 28.2. Ullersdorf 1 883 3 ndehnung auf Roheisen ꝛc. enthält chermeisters Franz egl. 3 . Bekanntmachung. sowie in unserem hiesige 88 4 lokale zum Preis⸗ serem hiesigen Geschäfts⸗ Arrütn 27. August 1879 b ein 1 . 8 2 üde. zum Preise von 10 käuflich zu hab gung vom 27. August 1879 unter Nr. 17 eing 18 Anmeldefrift dis 1. Nov.mknese Bekanntmachung. Lederhändlers Karl Heinrich Kittel in Zittau b 1ee Julius Winter. S8r2v., Pis ovember 1883. 8 K. Amtsgericht 2. sodt . M;r. 6 Ird 8 von den Statis a 4 1 1 3 8 8 Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1883 des Pakobt n, nh, ert über hierdurch aufgehoben ionen Cabel, Remscheid⸗Hasten und d dem Si ee na Siegclei. eingetragen;: Aktivi ernhard Zittau, den 22. September 1883. Fenb 6 8 Breslau 5 285. Ib. K. priv Daompfssee; 2 bet 2 vis 8 8 priv. D Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft ich Volg direkt Jusnate ellscha onne 4 heute Folgendes eingetragen worden: . Königliches Amtsgericht. De reffendern KFFFes 8 önigliches tsgerich 8 4 Glatz, den 21 sind 8 erpeditionen zu erfahren Fvester zu Wetterburg ist aus der Gese 8 Ferdinand Lehmann bhrung 1 „den 21. Septe 882 8 oester z urg ist s der Gese Der Kaufmann Friedri 83. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursve f b 8 8 Tage Breslau. Bekanntmachung. 912 dievon Ferdinand Leb 8 btsj . sberfahren. MNamens der betheiligten Verwaltungen: C1I1Iö“” 6gö inj Arolsen, den? an emeinschulhmer 28 2 1, , den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Setzer in Zwenk m 3 au wird nach erfolgter Abhal 1 Besitze der Sache und von den Forderungen für 2 zter Abhaltung Diebitsch & Lorenz 2 * gell, U . S 8 4ꝙ 0u 1 8 ¹ 2 5. B nnereibesi Zwenkan, den 21. Sehtember 1883. [40863]3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. re esitzers E . 2 42 3. 8 8 sitzers Emil Frost zu Graetz ist auf 7. nöchsten Monats Anzeige zu mache 8— 21. September 1883. öö 1I ge 3 achen. Beglaubigt: Srei Staatsb ; 8 fügung vom heutigen Tage ist zum hiesigen Handels⸗ 8 räußerung des zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ bis zum 20. 28 ktober I h- Beglaubigt: Steinhardt, G.⸗S. 1 Staatsbahn ein II. Nachtrag in Kraft, 0 1 ister ist Haspe. Handelsregister [40 Termin auf 8 Zur Boschlnöfafin⸗ bestimmt. 8 Beuthen 0./S. In unser Firmenregister ist Zur Beschlußfassun ie Wabl ei 1 18 8 1 1 kanntmachung. 8 5 e Wahl eines anderen Tarif- etc. v eränderungen g8 w 8 va ens Die Firma ist erloschen. 1 en 23. September 1883. Königli 83. Königliche G Zabrze eingetragen worden. inger, löscht, dages 2 Goldberg ee enr 2) die Fi 1 *„, Ort Brieg, 8b 11“*“ . L11n“ 20 Sep 2) die Firma „David Heimann“, 8 Friedrich Wilhelm Albert Haspe) ist gelöscht am 20. Se

wird das über das Vermzae 8 4 über das Vermögen des Lederzurichters ris Regensburg in Krast 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen b 3 September 1883 ohne Sc 1 ““ 5 Zermöogen des ergeben, daß die vorhan Ating e, ⸗e 82 ber jas nigliches eri 3., S: in Liebenhain wird nach erfolgker Abh erfohtens nicht decheandenen Aktiva die Kosten des Frachtsätze für die Stati en Lippftadt B 1 a. unter Nr. 282 die Firma: 8 d 8 erfolgter Ab altung 8 ; 2 5 8 e Station Lippstadt, 2 Zurgs Ims. Al b Pel- 28 7 ig des Wittenberge, den 22. September 1883. Frankt Destbe Ostba 891 uen Firna Ludwig Tobias, Toft Nfl. f g. Frankfurt a. M. Sachsenhausen (Staatsbabnhof) 1 1 8 ene ne König iches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. bergang Firma; 1 Jordan. Inlius Winter 8 9 8 Ferchland 8 . ete Kaufmann August Zettler zu Ferchlan Harbig i 8 Hannover. Bekanntmachung. ldefrif . Nov ie verwittwete in N Aisch guf 2* n Neustadt a./Aisch auf Antrag der Firma Königliches Amtsgerich getragen stand, 8 ing un Vormittags 10 Uhr. mittags 4 Uhr, den n Nür vrze sgericht. Da: frau des Kaufmanns Friedrich g8 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechts⸗ Beglaubigt: J G 8 2 Beglaubigt: Junge, Ger.⸗Schr 8 sind. * 5 . E“ 8 [40827 als deren Inhaber der Mühlenbesitzer August gen. Der hörige Sache in Bestch ken dem Geschäfte mit dem heutiger AZ“ [40827] und als deren J 8 enbesit ge e 8 ic. daben oder zur Konkurs. Das Konkursverfahren ül Königliche Eis . Z1“ daul Di das Erlöschen dieser Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion 21. Offene Handelsgesellschaft seit 21. 419 Fürstlich Wa d 8 —2 g. 25 22 8 * 1883. Oeffentliche B k t b ¹ . am 1. September 1883 hier unter der Firma: ) . ann machun . welche sie aus 111“ 19. F 12 Sondoelsgesellschaft bei znaetragen g che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung tober cr. tritt zu dem Ausnahme⸗Tarife Handelsgesellschaft heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Brezlan, den Jordan. 1 re u, den 2 ucks aus freier Hand ütze für die belgischen Stationen 1 unf ichen Amtsgericht zu Haspe. 1 heut unter Nr. 2141 die Firma Johann Duda r 8 r a. ss In unserm Firmenregister ist heut: 3. . Fnhaber Kauf⸗ Fol. 28 Nr. 8 8 sf Julius Thomas zu Haspe 3 zu Kaufmann [40871]

den 9. Oktober 1883, Vormit s vor ver wase. tags 11 Uhr, Verwalters, sowie I1“ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst g. zerwalters, sowie über die Bestellr ines Gla 4g glichen Amtsgericht hierselbst an⸗ bige 1“ ig eines Gläu⸗ ühen exum. v 8 der e] Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische e Vormittags 9 1 No. 225 8 9 O., 9. Septe 883 e. g Uhr, 140853] 25. 118199 Beuthen S.ee e. Fetfanter Inhaber Kaufmann Arnold Böhm, unter Nr. 361 Col. 5 Wolgast in Goldberg Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr Abtheilung VIII. neu See geoceehe e. 1883 Goldberg i. M., den 22. September 1883. Haspe. Handelsregister 8 822 iens den aieliches Amtsgericht. III Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. [40822] AA“X“ des Großherzoglich Mecklenburgischen Amtsgerichts. Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene Firma:

Gerichtsschreib 6 Könt 2 und zur Prüfung der angemeldeten Forderun 55. chreiber des Königlichen Amtsgerichtt. min auf 1l Bekanntmach Samstag, den 3. November l. Zs, Meskau'er Versandtarif vor 1. Jarunr 3efee en,ine Jeeterreich⸗Ungarn.) Am 1. Oktober d. Is ung. ö 9 Uhr, fffür den Getreideverkehr den Stati Fenw Abtheftan Eö1““ (Theil III. Heft 1 s Kgl. Amtsgericht Grünstadt in Pfal. mmo zwar je im Geschäftszimmer Nr. 1 des hi gor Mos Brx, 8 Abtbeilung B.) für den Transport von Getreide G 1 Im Handelsregister für Com⸗ S 8 5. dt in Amtsgerichts anberou Nr. 5 . gorelzy de . reste Jv Sn a. nsp von Getreide ꝛc Braunschweig. Im Handelsregister für Bom⸗ 20. September 1883, Nachmittags 2 mtsgerichts anberaumt. 2 9 K. in Kraft (Verkaufspreis 1,00 ℳ). Durch ö 8 manditgesellschaften auf Aktien Bd. I. S. 2 ist bei Coeslin. Bekanntmachung⸗ [4083 Amts Schabeget Zlsr beschlossen: 1 Neustadt a. Aisch, den 22. Se 18 be be wird der gleichnamige Ausnahmetarif vom 20. Sebe C [(xeslunfer Firmenregister ist unter Nr. 336 zu⸗ mtsgerichts⸗Aktuar. 8 wig Ruffler Bäcer, Fegcht e. 28 der 24 Septemeer Wasträsg. Karabobenr Narn. Ve 1 ge 1883 88 Hermann Hagen i. W. Handelsregister 140866 V zu Haspe) ist ge 8 9b5 „Mehl’und Lan⸗ 8 In 21. September 1883. Königliche Eisenbahnaä. gesellschaft auf Artien ee Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

8 9 2 8 3 2 8 eeg Bk 1 ]“] oh 8₰ WEI“ 5 8 S K 858 Iir 1 i. 3.

desproduktenhändler, in Grünstadt wohnhaft, der * 1 102,80 R. orodej Direktion (linksrheinische). 7 vermerkt, daß in Gemäßheit des §. 17 des Gesell⸗ Jacobson, als Ort der Niederlassung Coeslin und LEEEEeT“ 89 8₰ ggen,g; die Maspe.

kkurs zu eröffnen. In 1s Konkursverfahren über das Ver⸗ relzy⸗Königs vef. schaftsstatuts der Aufsichtsrath den Cassirer und zis Inhaber der Firma der Kaufmann Hermann In uger Saersen und al 11u““ Grünstadt, den 21. 1 ögen aufmanns Fritz b 1 8 Rbl⸗ 8 8 z ; [40852] G Stockmonn hieselbst bevoll⸗ Jacobson zu Coeslin eingetragen. Firma 8 88 1e“ Walter hierselbse . wd-S -a. . . her; R. Nr. 20,122 Di E111XAX“*“ Ann, ;t. (Coeslin, den 18. September 1883. Kaufmann Carl Petersen 3 gen am 20. Sep⸗ Tie alter hierselbst betreffend, wird zur rischen Verh I im Magdeburg⸗Baye⸗ mächtigt hat, mit dem persönlich haftenden Mit Eseslis, dn 188 Prrls nse in zemler 1883 eingetragen. Friedrich Hentze 5-Güterverkehr bisher giltige Be-⸗ gesellschafter, Fabrikant Albert Natalis, die Firma Königliches Amtsgericht. . a JFriedrich Hente und Wwe⸗ 1 timmung, wonach die Verkehrsleitung über die durch seine Unterschrift mit dem Zusatze „i. V.“ zu velruntrachzeng 140832] Hagen i. W. Handelsregister [40864] Vörde) ertheilte, unter Nr. 4 des Hrokurenregisters 8 5 832 Ler 1 ; N. A zene F ist a 8 Auguf 883 2

In unserem Firmenregister ist heate die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. eingetragene Prokura ist am 20. August 1883 ge J serem 8 Die unter Nr. 668 des Firmenregisters einzetragene löscht.

C

18 (Firmeninhab

r Kaufmann Carl Sichtermann

er Be löscht am 20. September 1883.

Sichtermann zu Haspe

Handelsregister 8 [40873] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.

Die dem Carl Hentze zu Vörde für die Firma zu Vörde (Inhaber: Kaufmann

Gustav Bergerhoff zu

8

27 ꝙꝗ 8

G:

8 8

1282 Z N 8 b

2 99 182 7

Konkursverfahren

. 25 t1 g Handelsgesellschaf

21 vr

09 02 88 75

e

ichen Amtsgeri 8- e8 erichts. er Schlußtechnung nd zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis Tarmin 11090] a testells gen bas Schlußverzeichniß Termin vwe⸗ ber. Bekanntmachung an Gerichtestelle 8 [41099] via Eger⸗Wiesau nach und von gewissen zeichnen Am 26 8 8 ayeris Station . EEEE“ 1 ““ 1 8 Am Freitag, den 26. Sktober eurr., Nach⸗ auf den 13. Oktober c., Am 15. Oktober d. wird baperischen Stationen auf dem Frachtbriefe vor⸗ Brannschweig, den 12. September 1883. 1 Sqleß mittags 4 ½ Uhr, ist beim Amtsgerichte bierselbs Vormittags 9 U der an der Stre 418. nit geschrieben werden kann, t 8 61 iches sgerie Nr. 102. H. Schlesinger 2 1 he e Termin zur Schlußve 8S mlsgeri hierselbst wozu alle .9 hr, 1 14 Strecke Halber A' 8 zwis⸗h 1883 außer Kr ft Mn, ti tt 75 10. November Herzogliches Amtsgericht. Cosel gelöscht worden Firma Carl Kiepenheuer (Firmeninhaber der 40874. meln zur Schußvertheilung 1 4 81 8s alle Betheiligten 3r2 1 Stationen Wegeleben 1 en 28 5 aft. Vo 3 Termi 2 orfsIe 8 20 oscht 8 5 M F z p . 2 ist gelös i g . C. & A. Bausenbach in Carlsthal en. Das E vorge⸗ Haltestelle en Degeleben und Gatersleben gelegenen die Instradirung des Feedeeheeee R. Engelbrecht. (un (osel „en120. September 1883 Apotheker Carl Kiepenheuer zu Wengern) ist gelöscht Heiligenstadt. 1 218 2 8 g⸗ Ilnsberze nitz nd 2 4 8* L ede e ¹ . 8⁸*9 vcirung des beiroffenen Verke 8 jeß⸗ 7 8 5 4 . 8 9 9 883 8. Firx g 2 ender ? 8 Ad. vre daselbst, anberaumt niene 5 Belegen sind auf der Fevichbe⸗ Eil⸗ und Frachtftückgütern so ichen, . 8 üer, Hof aziesan. eee enn 19, Sertem S Fätatrin ““ me. 1cs woselbst die Firma Oscar Rosenthal Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand b rret niedergelegt. errcrs⸗ zeugen und lebenden Thieren aus eichen er 1883. önigliche al⸗Direltian har sregister May. 86 ende Eintragung in Col. 6 trägt 1886 81 ₰, die Summt öö Föningen, den 19. September 1883 burg, nngehene oterexaürsg ehnt. sächsischen e-S. her. Zemene ehchn en, e ee. sen. bs e cgen tiganden 80 662 63 ₰. Peee Amtsgericht. 8 bahn⸗Direktion. führende Verwaltung. 8. ist heute vermerkt in die unter derselben be⸗ 8 delsgesellschaft 1s üatrs Pir 222 17. -n einge⸗ Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge des Fiefigen wrn, liegt auf der Gerichtsschreib de. Flle 8 3 [41095 gri gründete Kommanditgesellschaft als persönlich haf⸗ Crefeld. Die offen Handeregefere st 6 feld tragene Firma Bernhard Koenig zu Hagen Verfügung vom 18. September am 20. Sep iesigen Amtsgerichts zur Einsicht offen. öu“ Beglaubigt: [40846] 095 Privilegirte österreichisch⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann Julius Rudo Mehnen & Mertens mit dem Sitze in Trefelt ea⸗ Firma. derr Kaufmnann Bernhard Koenig tember 1883. Gummershach, den 24. September 1883 L. Weddig, Registrator, Gerichtschreiber. Bekanntmachung. Für Braunk ungarische Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft hieselbst eingetreten ist. ist vereinbarungsgemäß unterm 15. September 1883 Haepe) ist gelöscht am 20. September 1883. Tiebe, Gerichtsschreiber 1“ Der Konkurs⸗Verwalter. [40787 8— ohlenkokes und Braunkohlenbriquets in S Mit 5. Oktoder l. J. tritt Nachtrag XIV 8 Braunschweig, den 13. September 1883. aufgelöst worden und das ganze Geschäft ö“ ö1“ Heiligenstadt, den 18. September 1883. Dr. Kirch, Notar. 21 Bekanntmachung. JFvon mindestens 10 00 kg von; wis Fendungen Feutsch'österr. Verbandkarif Theil II. u. III. f Herzogliches Amtsgericht. mit Aktiven und Pastcen, Undgfer Firmaberechktigung gane a./S. Handelsregister 140867 2Fnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 6 2 8 3 on nporf eitigen Sta⸗ ft. 8 8 5 * 58 auf den bisherigen Mitgese schafter Heint Mehnen, 2 IerersaeKr G zun dem Konkursverfahten Aher de wheeee eee dors, Bitier dennersdor Derf ha R. Engelbrecht. SEI. 5*½ B.Mehfen! des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. b 8 8 m Konkursverfahren über das Vermögen Kötschau, Lu u. Mersebur znersdorf P. D., erselbe enthält anderweitige F sätze für Rei Hü-sses FFärberei⸗Inhaber dahier, übergegangen. Dieser setzt E“ 5 v s, Fc ver. *; 40878] Konkursve ahren. . des Kaufmann Herrmann Engler in Solda Teuplit kenan, Zerlebur chönborn, Teuchern, Roheisen in mehr ation Frachtsätze für Reis, 22 1s Geschäft unter der bisherigen Firma hierselbst Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an vC ist zur Prüfung einer mchträglich 2 8 in Soldau, euplitz, Weiche Wolffen Weißenfels und säüätze p hüe tceren Relationen, ermäßigte Fracht⸗ 40823 as Geschäft un 128 erig bei demselben Tage folgende Eintragung erfolgt: Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute 8 das Vermögen der ein Termin 22f träglich angemelden Forderung nach den Berliner Bahnböfen und Rin Zeitz sütze von Stationen der Pilsen⸗Priesener⸗Bahn, Braunschweig. Ins Handelsregister Bd. IV. fort. Vorstehendes wurde, auf Anmeldung heute hei J serem Prokurenregister ist unter Nr. 281 unter Nr. 880 eingetragen die Firma: Rudolf ellscha a Glembowiecki den 20 Oklob 188 Stationen kommen vom 1. Okrob beg⸗ Ringbahn⸗ Ausnahmetarif für den Transport von Packvapier S. 71¾ ist heute die Firma „Gebr. Eimecke (Ma⸗ Nr. 1377 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub Nr. di * ftenc 3 Kaufmanns Otto Westphal in Halle Paulsen in Heide, und als deren Inhaber der 8E1““ altung des Schluß. vor dem Königliche 83, Vormittags 113 Uhr, e zur Einfuͤhrung, soweit soiche biek Ausnahme, und blaufaurem Kali, Aufnahme der Station Wel⸗ schinenfabrik), als deren Inhaber die Fabrikanten 3048 des Firmenregisters biefiger Stelle eingetragen. a., S. als Ueiniger Inhaber der unter Nr. 540 Kaufmann Rudolf Haulsen daselbst. Amts L. I“ Nr. 1, anberau 8 Amtzericht hierselbst, Zimmer bestanden haben. Nahere h5* in den Spezialtarif III., Verkehr mit Ham⸗ Gustav, Otto und Wilhelm, Gebr. Eimecke, sämmt⸗ Crefeld, den 22. September 1883. des hi si n Firmenregisters eingetragenen Firma: Itzehoe, den 20. September 1883. mt ast, elen. e september 1883. ..ee Eee 8G 8 *bbetheiligten Füter 81I11ö““ b- Girch ermäßigte Frachtsätze für Swinemünde und lich bieselbst, als Ort der Niederlassung „Braun⸗ Königliches Amtsgericht. es hiesige r8 vosstphal⸗ g Fönigliches Amtsgericht. II. Beg gung: Holste, Gerichtsschreiber. „den 20. 8 “““ 8. September 1883. Königliche Elfer den einbestehung der Station Wien (westl. Staats⸗ schweig“ und unter der Rubrik Rechtsverhältniß bei [408362 dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Reupsch hier er⸗ —* 8 1 Gerichtsschreiber des 8if u,, Sirektion. isenbahn“⸗ bahnen) und Wien Lagerhaus, ferner Berichtigungn. Handelsgesellschaften Folgendes eingetragen: „Offene 1 heilt Prok⸗ a eingetragen worden Kaukehmen. Bekanntmachung. [40879] Konkursverfahren 1 1.“ r des Königlichen Amtsgerichts. 1““ Möe; plare sind bei den Verbandsverwaltungen zu 3 Handelsgesellschaft begonnen am 1. August 1882.“ çrefeld. Der Kaufmann SehnS. Net ane Halle 2. 8 den20 September 1883 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 2 2⁴ 5 ss es J. 1 beziehen. on 2988° 1 5 8. 029 2 g 5 8 at e ² zeicht! 2 1. S * 9⸗ 8* 8 8 . 45 1 AaöA M. 5 2 : Vermögen des Ka .141078] * Bekanntmachung. Braunschweig, den 13. September 1883. Crefeld wohnhaft, bgt die Prohsrase etncg⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. schließung der Guͤtergemeinschaft unter kaufmänni von hier wird a een Hth⸗ ekann machung Zu dem Seehafen⸗Ausnahme⸗Larif des W Herzogliches Amtsgericht. Firma Ed. Feurstein dabigs sbesnomühfn. b b schen Eheleuten ist gemäß der Verfügung vom heu seine Merschathang na e⸗ sen enf 2 Das am 4. Mai 1883 über das es 2— 7 Verbandes ist der vom 1 Mts. ic⸗ Redacteur: Riedel. R. Engelbrecht. 8 ise auf. Anmehen e Hamburg Eintragungen [40834] V tigen Tage Folgendes eingetragen: E. eer Pmenng nachgewiesen hat, Kaufmanns ins Pinn Vermögen des gültige Nachtrag 34 herausgeg Ap. Ie Nr. 1125 des Handels⸗ ren⸗Registers ge 7. 8 Nr. 56. Laut gerichtlicher Verhandlung d. d. fmanns Julins Pinner zu Spremberg Frachtsäbe strgrata Fafgspehen tmn gartfade van Berlin: Vexlag der Credttion (Kessel. 8 140825] Stelle eingetragen worden. , 18833S. 1n 388 Teemrkeng. Aanehane den 7. September 1883, hat der Kauf. . g. 4144ʃ0‿ 2, c b . 1 8 8 öö 8 F⸗ 5 22* S pte 9 88 3. 4 79 . g 1 22 8 8 1u“ mit Druck: W. Elsner. 8 BHBraunschweig. Ins Handelsregister Bd. IV. Crefeld, 8 5.Se . F. Schmidt. Inhaber: Carl Gottlieb Schmidt. mann Carl Wilhelm Egdmann aus Seckenburg

8—