den 12. RNovember 1883, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1883 Anzei ge
41790 882 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Grünberger in Neisse wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgeboben. 8 — Neisse, den 24. September 1883. Königliches Amtsgericht.
1416400 Bekanntmachung.
In dem gemäß §. 190 K. K. O. eingestellten
[41785) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers W. Krantz hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 9. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 4, anberaumt.
Thorn, den 26. September 1883.
Lüderitz,
auf den Verbands⸗Stationen einzusehen, daselbst
auch käuflich zu haben. Hannover, den 20. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[41438]0 v Bekanntmachung. Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen. Für
den direkten Güterverkehr zwischen den Stationen
des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M.
Verlin,
zum Deut schen Reichs⸗ 8in und Fünigie Preußischen Staa
Sonnabend, den 29. September
8* —
chxe& reogrwWrxwWFhwʒMFEtbwWM
üenens Erster Gerichtsschreiber Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗
Graf, Bäcker und Wirth zu Feilbingert, ist laut — tionsbezirks Bromberg, einschließlich der Marien⸗
Zerliner Börse vom 29. Septbr. 1883.] Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —. des Königlichen Amts rgerichts zu Insterburg: Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts vom Heutigen zur [41794] burg⸗Mlawkaer Bahn andererseits, kommt mit dem —
. ““* b Meininger Hyp. vadbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G6 Brg.-Mk. III. S. v'St.3 8 . 1/4 38,. 8 11 hr. 1 8 I. Amtlich festgestellte Course. Hesso Pr. ch 10 Tpir.* pr. Genck 35,06 Noraa 11 199208 öe 8 8** 1 We Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ter⸗ Nr. 9990. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. Oktober c. ein neuer Tarif zur Einführung. — Badische Pr.-Anl de 867 4 1/2. n. 1 8. —. Nürnb. heiusb Lrehr. 183 8 6 vv ₰ Gg. min anberaumt im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ mögen der Firma M. Seeber ron Hemsbach wurde, Derselbe enthält neben mehrfachen geringen Fracht⸗ „,1 Dollar = 4.25 Marxk. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gnlden do. 35 Fl. Loose .— pr. Stück 234,000 do. do. 4* 1/1. 7 99 758 Konkursverfahren. gerichts Obermoschel auf Samstag, den 20. Okto⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August ermäßigungen auch einzelne geringe Frachterhöhungen. Eb = 2 Mast. Sevre - Mark. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132,106 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1 109 50 b das Vermögen der Frau Kaufmann ber 1883, Vormittags 10 Uhr, in welchem die 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Die Erhöhungen treten erst mit dem 15. November b ͤ111 Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 97,30 bz do. 1ILn. IV. 110 105 50 bz 8 Wolff, geb. Bernstein, in Firma allenfallsigen Einwendungen derjenigen Betheiligten, tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch c. in Kraft. Durch den neuen Tarif wird der e Cöln- Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1Ji0. (125.75 bz G öö 1100,01 VII. Ser- — 1 „zu Konitz ist am 25. September 1883, welche an besagter Masse noch ein rechtliches Inter- Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ Staatsbahn⸗Gütertarif vom 1. Januar 1881 bezüg⸗ 100 8c 93 T. 12 168,45] Dessauer St.-Pr.- Anl. 3 ½ 1¼ — do. II. rz. 119 1102,25 -A E““ Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. esse haben, geltend zu machen sind. gehoben. 8 8 lich des behandelten Verkehrs⸗Gebietes, aufgehoben. iieae ens b 10 FI. 2 M. 13 ““ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1. 1/1. u. ig 117,00 B ö e909 —99.300 1 Pras I III Em Verwalter der frühere Kaufmann, jetzige Agert Rechnung mit Bele gen liegt zur Einsichtnahme Weinheim, den 27. September 1883. Der Tarif ist bei den Verbands⸗Expeditionen käuf⸗ 0. “ 5 do. do. II. Abtheilung 1/1 114,60 G Pr. B.-Kredit-Z. n do. do. III Em. 110,75 bz do. Dortmund-SocstI. Ser
3 r, 80. 3 5
Hermann Brasch zu Konitz. der Betheiligten auf der unterfertigten Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. lich zu haben, auch ertheilen letztere nähere de. uien u. h Ie. 11 8* 13 — Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 —,— Hyp.-Br. rz. 110.. 83. 3 versch. [100,70 G do. do. I. Ser. versch. 102,90 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Okto⸗ schreiberei auf. Fahrländer. Frankfurt a. M., den 25. Septembe in. Plätze 100 Kr. 107 119 90,po Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 184,25 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 8. 58 Pefssi ien”s eldef Sbermoschel. den 24. September 1883. — Namens der betheiligten Verwaltungen: Fantze 100 . 9 “ E. 81 n 88. Ser 1re.100 1885
Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober önigl. Amtsgerichtsschreiberei. 5 4 Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ Sarn. T. l. 2040 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1800 B do.“ rz. 115 u. 1/7. 109 20 bz 10. F I.Em. 1883, Vormittags 11 Uhr. Carl, Kgl. Scteetä Tarif- etc. Veränderungen . ..... E 1 “ G 114,50 bz G do. Ruhr.-C.-K. GI. H. Ser. 109,00 bz do. do. I. u. III. Ser.
II. 3 90 275 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.: —.— do. rz. 100 Allgemeiner Prufungstermin am 15. November ““ der deutschen Eisenbahnen 1418721 T. 1a 80,85 b2 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/841. u. 10.,03,75 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.110 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. [41632] K r rsve fahren N Bekaunn machung. Zum Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗ b“ — tontkur erf en. 1 . Tarif vom 1. Januar 1881 ist ein rom 1. Oktober Budapest .. 100 Fl. “] Berlin-Anhalt. . u. B. ¼ 103,10 G do. lit. 2.b
zin M. 80,45 bz Vom Staat erwor 1 2. 110 Konit, den? 8 5. September S 8 2 Na 8 T. 147—.,— Bergisch- Märk. St.-A. c eesee 100 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der [41743] bezw. 15. November d. J. ab gültiger Nachtrag 16 do. O; M. ]†“ erl Stettiner St.-Act. n. 17. ab. 119,00 G ’ rzZ. 100 eagacseewahgger r 24. April 1882 verstorbenen verwittweten 14 erschienen, enthaltend außer einigen, Erhöhungen in 7. 100 Fl 8 2 5— 11“ 8899 do. 1880, 81, 82 rz. 100 L99.90 bz G Berlin-Anh 813 am 2 3 Mit dem 10. Oktober 1883 tritt zum Preußisch⸗ erschienen, enthaltend, ter einige ohungen in Wien, öst. W. 100 Fl. T. 14 179,2 0 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 —, — — “ Zerlin-Anh. (Oberlaus.)- W Konkursverfahren. Fran Angeliea von Baranowska, geb. “ Baverischen Verbandtarif der Nachtrag 1 in Kraft. sich schließenden Berichtigungen, Ausnahmesätze für E1113““ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ 11. u. vS- 88,80 G * er- 8 101,00 G Berlin-Dres- 8 V. St. gar. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Bninska, ist zur Prüfung der nachträglich ang⸗ Derselbe enthält außer früher bereits publizirten Spiritus und Sprit zum Export von Stationen des Schwz. Plätze 100 Fr. 10† 4 ½ 80,90 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7 Pr. Hyp.-A. B. J. rz. 17 14¼ 1 Berlin- Görl litzer 8 Bernhard Rothenbücher von hier wird heute, 1109008,G 2 88 3 108,50 bz G Berl.-Hamb. I. n. II. Em. 1
meldeten Fordernngen Termin auf Tarifveränderungen, Ausnahmefrachtsätze für Flachs Eisenbahn⸗ireklions⸗ Bezirks Bromberg nach Aman⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 80,85 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. III. rz. 95 am 26. September 1883, Mittags 12 Uhr, das 101, 30 bz G do. III. zonv.
34 0 Obz
3 90 B 1022700 102,70 G 104.20 b G k. f. 102,70 G 102, 80 bz G 103,50 B
g.5 82
nl. n
e.
.A.
1Ee. andf.
— — — — — — —— — — —,— — 111111““X““
— — —— 1csce ⸗s 8 22ö2ö2ö2
— lbeün
167,55 bz
BEESEESESASSS5H; —ö
8 —
—,———OO—'O—
S00’”0D b” Sesg “ 1n danen
—
— —
— — —- — —- —— —— — ————-—
800,— ö1
—2—8OOBAIv=v 8.
1SSESHASAEé2;
—ö 11“
— —
0,—
ꝙ5Uð —’oU 0—x.,
11
8
ee
„
——=828
3
102 40 G 102,80 B 102,90 G J102 75 bz B 102 75 bz B 1103,00 bz G 100 ˙60G 100,60G 102 90 G 1102,50 G 1102.75 G 101,20 B
5—
“ neee —,— —
““
—2ö— bec- 8 4 ö22S=2n=NSͤ=N= — —
— —,—,gö
— — — [B8,9
816] 20,—
I
11““ —,— — —6-* 82
8 1 2*—
—,— —
— 82* —
öBVö
— —
2*
8⸗8 8 6—4* —,————O-qAaOAℳℳqAbö
9
— 8
2ö2ö2ö “ 2,2,:2
— —
2—5 8
den 30. Oktober 1883, Vormittags . ugr, resp. für Flachs und Hanf zwischen Insterburg resp. weiler und Novöant tr. Das Nähere ist auf den Petersburg . . 100 S.-R. 3 W. 6 199,50 b2z Meinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 164,701b.z B] do. IV. V. rz. 1005 Konkursverfahren eröffnet. 8 85 8 ; 8 8 . - ahre ff 1. . September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Warschau 100 S.-R.8S T. 6 201,25 bz Thüringer Lit. A. 8 ab. 214.10 bz 86 A. E.. 1004 88 80 bz G 1“ Obornik, den 24. epl g tl10. rꝝz. IAh 1/ 28,50 bz erl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. kursverwalter G e e .“ vesen gd. Lit 8 8 8 Bock, 5 12 8 und Banknoten 4 ½ 1/4. u. 1/10. [101,80 G Lit. C. neue 4 8 Dor ge 8 8 1 5 Oproß 1 Sto tsb nde 2* 8 bei Aufge ho jn 2 ngen v B 2 4¼. 1. 17, 2. 12 5 12 Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anderersetts bei Anr gabe ith gen von [41871] ye““ Rhein. Hypoth.-Pfandbr.. 21/4. u. ⁷/10. 100,75 G Lit. D neue 4 ½ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. mindestens 2000 un 8 pro Wagen. 1] 4 Favsir . F e 3 4 ½ EI 20 36 G 10 / ] do. d 4 1 64 1 110 99 90] 2 8 4 ¼ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 847 Exemplare des Nachtrages können durch Ver⸗ Bekanntmachung. Zu unserem Lokal⸗Güter⸗ 83 F d)dern- ““ getes. Rodenkie HH. Ahv. . vw..“ Iit. EL. 4% anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines b Bekanntmachung. — — mittelung unserer 1 Billet⸗Expeditionen G 1ö 1 v 1, G “ Sean — 11/6. u. 1/17 95,10 G. - 15 8 ’ * 195,2358 Berl. „St. II. Far. 14 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über In dem Konkurse über das Vermögen des sowie der Verbandsstationen der übrigen Verband⸗ ab gültiger Nac 1“ 8 “ jei. htücche ence 1 W11 ,00 bz B 8 “ V 2 9 306 eneee 8 ] 8 2 8 Konkursordnun 8 be . 1 8 va m i Preise von 0,15 ℳ käuflich be⸗ gänzungen und Berichtigungen des Nebengebühren⸗ 8 Amperials pr. el. . vanenlsche r. . 1I U. 8 2 ““ d0. U. c99,50 G Braunschweigische . 4 ¼ Ferenasde. 18 8 der Konkursordnung bezeichneten Karl e Fammler, Linzigen Inhabers 16 1 ltungen zum Preise von 0,15 ℳ käuflich be taris hss Tarifs für die Verbindungsbahnen und 60. pr. 500 Graumm feia. .— do. Tabaks- Oblig. 6 .u. 1/7. -,— Stett. Nat.-Hyp.--Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./,10 ,60G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 49 Gegen Firma C. A. Kämmler in Offenbach, wird, nach⸗ 5 des Kilometerzeigers ꝛdc. Das Nähere ist auf den Engl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,40 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. 1/10. 10 55,20 B do. do. rz. 119 4 ¹ . 1/7. [103,75 bz G 16. 1 4 5
vor dem 1 üntds Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Königsberg i „Pr. (St. d. E. D. B. Bromberg) Güterexpedition nen zu erfahren. Frankfurt a. M., do. . . 100 S.-R. 3 M. ° 197,10 bz B. 4 sArn. 1/10. ab.) 101˙50 bz do. VI. xz. 1105, “ ) Uberg g Der Stadtrath Samuel Fränkel wird zum Kon⸗ mer 5, ander, ember 1883. einerseitz und Bäumen beim, Tillingen, Immen⸗ Sr 1 58 b er en, Ob f b. I Dire . 1 8— 89 stadt, Memmingen, erdorf b. B. (St. d. bayer. ““ . geld-Sorten Inslane 1 b Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.
v11“ b ι4gg ———öö— — —++8—+Bg— “
—
7. [102,60 G 9. 102,60 G 102 60 G 102,60 G 8 103,10 bz G
03,50 G
90,09
h.e e
den 24. Oltober 1883, Vormittags 10 Uhr, n Zwangsvergleich rechtskräfti estätigt Bromberg, den 24. September 1883. Ilc 3 1 6 “ h11““ 4.,1874,41 15/5 1* “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ ist d28 Verfahren w stig. stãtig Königliche Eisenbahn⸗Direktion Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den “ Bankn. pr. 100 Fres. 80,75 b2 “ 1“ 1e 1874/4 ½ b 8 “ do. do. r. — 8 0 “] do. den 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr Offenbach, — 280 Se I“ 1898”“ als geschäftsführende Verwaltung 22. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ v Söhg pr. 100 E- . 170,05 bz 6 err 5 old-R Rente . 1/4. u 010 1g “ od.-Kr. 1 “ G do. 4 I1 . 1 83, 2 ittags 2 O den 2 S p 8 8. Sireri 1 sSilbergulden pr. 100 Fl. —.— 0. pier- Rente. 66.. 2 do. do. 8 00,20 G o. Lit. K..
8 8 bb111“”] 3Ee. . Lüehiek Direktion. 0 SIlIbergulden pr. II1“ 0. Lit. K. .“.“ Gerichte, Zimmer Nr. 9, Großhe hancga; 9 e 8 Offenbach. 1 Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 200,70 bz 40. 8 1 69,49430 be do. do. 1872 1879,4 14ler n. 117. 100,00 G do. de 1876 116A6*“*”“ ; 8 1—“ ; 41469] 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50. do. do. .5 1/3. u. 1/9. 79 25 G 3 878 Allen Personen, welche eine 1n Konkursmasse ge⸗ In Gemäßheit des §. 175 zweiter Absatz der Kon⸗ [41761] Prrußisch Oberschlesischer Verband. 41469] “ b 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechse „Lomb. 5 % do Gi “ b 3 77 [66.80 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. . do. de 1879 3 hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse kursordnung veröffentlicht. Vom 1. September cr. ab tommen bis auf Wei⸗ Belgisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗Verkehr. Fonds- und Staats-Papiere ö (Dis eingeklammerten Dividenden bedeutan Banzinaan.) Cein⸗Mincener I. Em.. etwas schuldig sind, wird eufgegeten, nichts an den Sffenbach. wie G teres für die Beförderung von Sprit und Spiritus Vom 1 Oktober cr. an werden die diesseitigen Staats--aplere- 0. de. 4 x½ 1/4. u. 1/10. 66,75 bz G Aachen-Jülich.. 5 1/1. [100,80 bz G do. H. Em. 1853
— „ D 11“ 8 L 9
SI“ 8 S W D R Anleihe 4 1/4. u. 1/10./102, 10 bz G do. 250 Fl.-I 8e 1854 8 12,50 b — EEE11— II. E 1 e9 1 S„ z ⸗ Fues⸗-B „ tel — eb ub orn Lies r⸗ 0 eutsch. Seichs- nl .U. 1/ 0. 100 (4. 1 ) 2. Aach.-Mast 421 . 5 1 56,90 bz B do. III Um . serabf ster ch LZA“ S. . F. Stationen Cues⸗Berncaste Siebenborn, Lieser 5 18 ach.-Mastrich.. † ½ 4 1/1. 56,90 bz - Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Der Gerichtsschreiber: Lutz. zum See-Export nach außerdeutschen Häfen, in Mülheim und Platten in den Bel gisch⸗Südwest⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1¼4 .u. 1/10. 1 102,60 bz G de. Kredit-Loosel¹s pr. 312,00 G tonn⸗Kieler . 10 235.90 bz do. do. Lit. B.
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache — Wagenladungen von 10 000 kg pro Wagen oder 1 1 1G 4 1/1 7. 101,901 8 ) 11uö64“ . 5. “ h“ veraslith v 4179⸗ F 8 8 g2 . hl img “ 5 I ag, 3 deutschen Güterverkehr L“ Das Nähere 3 do. 1 do. 1 1/1. u. 1/7. 101,90 bL B do. Lott.-Anl. 18 9 5 5. 1.1/ 11 18,30 bz Berlin-Dresden. 0 17. 70 bz . 3 „gar.IV. Em. und von den Forderungen, für we he sie gus der [41792] Konkursverf ahren bei Zah ung der Fracht für dieses luantum pro 8 b G8 fd ater Sta.ats-Anleih ne 1868 .4 ’h 7 n. 2 ⁄6.³b ¼00,75 bz do. do. 1864 pr. EEEI1I1A1““ 77 50 bz G V. Em Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Aemaatsber — h Wagen, von den Stationen der Oberschlesischen ist in unserem w. 1sh 1 owie E11“ do. 1850, 52, 53, 62 1 11/4 v.1/1 , 100,75 bz do. Bodenkred.-Pf. Br. 4 1/5.n. 1/11. —,— “ I 1 17 n vI. Em. dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1883 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Eisenbahn Amsee, Arg enau, Breslau, Gnesen, Gül⸗ Stat ionen zu erfahren. Cöln, den, 25. September 111X4AX*X“ 111. u. 1/7,99,00 bz 11I1111““ 1 88 55 89. uag- . Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 17., 70 bz — FI. 1 JFid t hierselbst ist, nachd EE11“ Jakschitz „So, 1883. Namens der Verbands⸗T Verwaltungen. W1““ 8 . ster Stadt-Anleine 6 8 1 Crefelder..... 119,00 bz G 8 Anzeige zu machen. u“ 8 Kaufmanns Isidor S. Saft hierse ist, nachdem denhof, Hopfengarten, Jakschitz, Fnowrazlam, Ko Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) Kurmärkische Schuldv. 381, 5.u. 1/11. 99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,300 EE111““ 6825 bz G 1“ Landsberg a. W., den 26. September 1883. der in dem Vergleichstermine vom 11. September belnitz, Mogilno, Münsterberg, Posen, Pußhewit, Kesttghiess Erfersber h örh he). Feumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 99.0 bz Moln. Pfedcne2. . . .9 1,1 u. 62,00 bz 8 S 89,60% Halle-S.G. v. St. 6 Königliches Amtsgericht. 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Tremessen, Weißenburg und den S Staꝛionen Bres⸗ 1u“ Oder-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. Liquidationsbr 1/6. u. 1/12. 54,75 G v“ 0 I 1, G. war “ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, I. Oderthor⸗ d Stadtbahnhof der Rechte⸗Oder⸗ 1i 1, , , 102 GOb⸗ ] - “ 1721, m 1 1111 127 fha E [Ludwb.-Bexb. gar 9 210,50 G do. 1““ räftige 1 es zuß von demselbe Tag stätig „ lau Odert und S adtbahnhof der Rech e⸗Oder⸗ [41869 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½ 1 u.¼³¼ ½⁄0⁄1102,60 bz Röm. Stadt-Anleihe . 1/4. u 8 10. 187,00 e bz Mainz-Ludwigsh. 3 ⁄ 7 14.40 bz B Lübeck-Büchen garant. 1416311 Konkursverfahren. aufgehoben worden. — 8 lire Eisenbahn nach den Stationen Danzig, Königs⸗ 8 lin unserer Bekonntmackung vom 18. Juli d. do. do. . . 4 1 1 ¼ 2,101,00 bz 6G Rumänier, grosse. ..8 1. /7—-.— Eb“ 107,80 bz Märkisch-Posener conv. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ostrowo, den 26. September 1883. berg, Memel und Neufahrwasser des Direktions⸗ Js. speziell bezeichneten Gütertarife für den Verkehr do. do. Iö u. 1/7. 96,50 bz do. mittel . .. 8 108,60 B II. menpän “ 748 209:80 bz Magdeb.-Haberst. 1861 Wittiber in Lissa i. P. wird heute am 27. Sep. h“ Holzhauer, “ bezirks Bromberg die Sätze des Spezialtarifs I. mit den Niederländischen Bahnen, welche gemäß Breslauer Stadt-Anleihe 4 1⁄4. u. 1/10. 101,10 G do. kleine.. .1/7. 108,75 B Mür W “ G 10.,301¹ 16 “ v. 1865¹ tember 1883, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. zur Berechnung, und zwar in der Weise, daß bei unserer Bekanntmachung vom 17. August d. Js., Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/‧2. u. 1/8. 100,80 B Rumän. Staats -Opligat. 7A. 1102,80 bz Nordh. ““ 0 6/30 bz B do. v. 1873 K onkure verfal hren eröffnet. w v 18 8 nackgewiesener Weiterverfrachtung zur See, unter soweit dieselben den Verkehr Zwischen den jetzigen Oölner Stadt-Anleihe. 4½ 1⁄4. u. 1/10.103,20 B 9. blSn. 6 117 102,90 bz Ie 6 D. E.Ä1 110 7971,80 e bz G Magdeb.-Leipa. Pr. Lit. A. Der Kaufmann H. L. O. Voigt zu Lissa i. P. 141803] Konkursverfahren. Beachtung der bezüglichen Controlvorschriften, die Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 do. 0. teel 2,98,105z 1 197,50 b⸗ Lit. B wird zum Konkursvermw glter ernannt. h as Fonkursverfahren über das Vermögen des Differenz zwischen den Frachsätzen des Spez altarifs I. (linkerheinischer und rechtsrheinischer) und Elberfeld Fssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1 11“ 7 . do. do. mittel! 98,50 bz Magdebrg.-Wittenberge Konkursforderungen lind bis zum 31. Oktober ongmachers C. Schmidt 8 Parchim nach und den zunächst zur Erhebung gelangren h. GG am 1. Oktober d. J; außer Kraft treten Königsbg. Stadt-Anl cihe 4 1/1. u. 171 1 o. . kleine? 188””s do. 1883 bei dem Gerichte öböö“ 11“ erfolgter W des E““ hierdurch sätzen der Klasse B. erstattet wird. Die betreffen sollten, bleiben noch bis zum 31. Oktober d. J. in Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. b 0,6 do. amort.? 29,40 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1” gtet 8. 8 den Controlvorschriften können auf den vorb bhseich. Gültigkeit. Die Einführung der voraussichtlih an RKRheinprovinz-Oblig. . . 21„¼ u. 1/10. 100 80G Russ.-Engl. Anl. de 1822 192 50 bz G 8. 69. 1875 1876 anderen Verwasterc, sowie über die Bestellung eines * 8 chim i. M., den 27 piember 1883. neten Stationen eingesehen werden. deren Stelle tretenden neuen Tarife wird noch be⸗ wWestpreuss. Prov.-Anl. 4.u. 1/10. 100,10 bz G do. do. de 1859 102,60 bz G do. do. I. u. II. 1878 5 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 8 1 8 .; “ Se 8 Bromberg, den 25. September 1883. sonders bekannt gemacht werden. Elberfeld, den Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½] —,— do. do. de 1862 28,25 G do. 69 187 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Großherzogl. “ Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 27. September 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Berliner 5 7. 108,50 G do. do. kleine 40˙30 bz I168 188 stinde auf Der Gerichtsschreibe .8 5 vö als geschäftsführende Verwaltung. Direktion, zugleich Namens der Königlichen 7,104,80 bz G consol. Anl. 1870 27,75 bz G Münst.-Enseh., v. St. g w8b 18. thober⸗ —— öö Havemann, Akt.⸗Geh. 1.“ und ggchhs 1871 20.40 bz Niederschl.-Märxk. 1. Ser. und zur ng der ange eten Forderungen? 182 2 rechtsrheinischen) zu Cöln. 92,10 B 1 kleine 108,60 bz G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. den 14. November “ 9 ühr⸗ [41859] Konkursverfahren I. hö“ Landschaftl. Central. 101.40 bz G 8 1872 Iee N.-M., Oblig. J. u. II. Ser. P 9 1 „ Ger ¹ nbe 2 ) „ Farife LoI2 ggse 3 8 8 . 51.0 8 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers A“ 1 16 8 Füßt K h [41868] 8 Kur- und Neumärk.: 196,70 bz G 1 kleine’ 3 Amst. Rotterdam 7147 10 bz B ddo. III. Ser. v“ A qVIVbö;; bheie eeeenebeeburg⸗L omerg vgin 1, Hüunt ce Per Nohch⸗ 1“ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. 1t do. neue 93,10 bz G vA“ Aussig-Teplitsz 261'25 bz Nordbausen-Erfurt I. E. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bach in Reichenbach wird heute, am 26. Sep⸗ trag 3 in Kraft, welcher neben Aenderungen der Die Frachtsätze des Tarifs für den Niederländisch⸗ do. 101.40 bz G 8 kleine 5 1/6. u. 1/12. 86,75 B “ do. do. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ tember 1883, Vormittags „11 Uhr,, das Konkurs⸗ Nomenklatur des Ausnahmetarifs far Holz, euro⸗ .“ „Gronau⸗ Enscheder Güterverkehr vom sostpreussische 92.25 G 8 Ine 1875. 12 1/4. u. 1/10. 78 129 000 Oberschlesische Lit. asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts verfahren eröffnet. 8 päisches, des Spezial⸗Tarifs II. und Berichtigungen 1. A luguft 1879, welche laut unserer Bekanntmachung do. 100,90 bz II“ kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1250 do. Lit. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der Rechtsanwalt Gottlob Grimta in Reichenbach des Haupttarifs Sätze für Sprit und Spiritus zum an dieser r Ste lle vom 1 19. Au gust cr. mit dem 1. Ok⸗ Pommersche v1“ b /7. 92,00 G 6 148.,50 bz do. II. C. leisten, auch die Verpfli ichtung auferlegt, von dem wird zum Konkurs verwalter ernannt See⸗ Export en! hält. Bromberg, den 25. S ept tem⸗ tober cr. außer Kraft treten sollen, bleiben bis auf 8 do. 1 (. 101,50 bz B 95 80 bz do. gar. Lit. Besitze der Sache ns W“ Forderüngen, fůr Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober ber 1883. Königliche Eisenbahn Direktion. Weiteres noch bestehen. 88 — do. 103,00 G do. Orient-Anlei 8560 G deb. gar. 3 ¼ Pit. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1883 bei dem Gerichte anzumelden. “ Dortmund, den 27. September 18838. do. Landes-Kr. 7.—,—B— do. do. 40. Lit. 71100,70 G do. do. 104'50 bz G do.é gar. 4 % Lit.] 7 61,25 bz do Em. 8 6 1872
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis „1“ Beschlußf ; 1 Die Direktion Posensche 1 Fs wir esch ss ü r die Wa 8 b 1114“ ZTA1öö““ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl [41866] Sächsische 7. 101,30 G do. Nicolai-Oblig...
94,00 G do. Poln. Schatzoblig.ü . 81268⸗ 86 n. 8 81117 00 bz do. do.
2 5 „ 1 V 90 8 2 be 8 ½ Fo 2 8 ——9 8. Königliches Amtsgerivt zu Lissa i. P. eines anderen Verwalterz, hn über die Geneh⸗ Am 15. Qptober cr. wird Schlesische altland. 32 L11116“”“ 7.,101,10 G do. do. kleine Zausen⸗Erfurt zwischen den Transport von ungeformten und geformten 10 40 bz do. do. v. 8880
migung zu dem von den Erben b vereils abgeschlossenen E die an der Strecke Sanger⸗ 141848 „ Vertrage über den Verkauf des auf vül. 561 des — “ 21 8 4' 1 “ Konkursverfahren. Grundbuchs für Reichenbach eingetragenen Nachla6P— Stationen Sömmer⸗ d do. landsch. Lit. A I do. Pr.⸗-Anleihe de 1864
8 dstücke die Bestellu L11 8, 1 b E. Stationen Sömmerda und Braunkohlen (Briquettes) in Ladungen von je do. do. do. —,— do do de 1866 5115 do (Brieg-Neisse) 1 eun 11 ö Ueerehet e a. ⸗ die 8 § 120 :Hetesteit ken 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen von Rositz öb —,.,— do. 5 Arleihe Stiegl. 8en do. Niederschl Swgb. 3 der Schirm⸗ und Spielwaaren⸗Händlerin eusse⸗ —-—0‧o = Haltestelle Leub ingen für r Bahnhöfen und Ringbahn⸗ do. do-Lit. C.LII. 4 7. 100,50 G b“ hI . (Stargs V weida ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 51e,,2. 80 1888 hia 818g E111“ sowie für die Beförderang 8 terer ebftiogen zu erfahren do. do. neue J.II. “ o. aü8 ler-Pf. 1/7. 76,60 bz do. B.E. dah n8. Is- n,4- Beneltis,ut Greäunn acn CgwegRinsn seen 82 den 27. ichnee Werhte emntn abergunt, 1eeescher,, Fahreugen und sebenden Fhieren oöhne 8 8 aeelihine 3 ragpedrember 9888. Kn. 1““ 7—— G aeen Ce 23 1/% 1 8 10209 36 „ keiekenb. Fard. das Schlußver rzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ or llen Pe⸗ EE“ 1c e 8 eraum Beschränkung und für die Beförder ung von Privat⸗ “ Generaldirektion der sächsischen s(Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 101,00 B o Hyp.-PEfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,106 Russ. Staatsb. gar rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ze⸗ depeschen mit beschränktem Tagesdienst nach Maß⸗ Staatseisenbahnen. von Tschirschky. Westfälische —
— — ——- — —-—- — - — — —=
E““
““
v1““ H⸗
+—:öBI[mngAanngnen;
vIFʒwʒFxʒʒCtwg·
—,—* —
85
101,00 G 101,00 G 0.1101,00 G 101,00 G 0. 1104 50 B 103,00 B 102,80 B 102.75 bz kl. 102,75 bz
9
103,00 B 102,60 G
10 2* 70 b2z G
. 100.80 B
10 22,00 9G
84, 75 B
. 100 ( 30 B
8 103,2 20 B
193 20 B secnv. 100.50 bz 100,70 G vW1“ 100.50 bz 100,25 G 100,50 B 101,00 G 102,00 G 98,40 bz kl. f.
—— — 588
— —
K22EEA, 8;
— —9,—9 *
82 — —
8
4 —
—
— — — —*
-9SSDoSn;ESSEO; O0
— —
,0,10— eh A —
—— — —
mbn
82‿ R ZEE. A‿E —
g=Zg
b. 2S8
en
— 3-899 bn —
₰ —
02 ₰& —
—ö—y—q——q— — ℳ—ℳööN-. 1’“;
— —— —
g.SSSSo
— — 1“
807—
N
=
EE EEv= ,xr2-öegn n“
ee ki aee Bdeheedngg. .8. . 8 . — ——
—
— — 1 — —
1““”“
— — —,—8öNN
—,— -eücn. — — — —
571 de. (Lit. B. gar.) ¹ ,20 . “ 9e ls-Gnesen “ 3 93,20 bg G S 8 Cr. 0 9. 85 90 b2 R.-Oder-U.-Bahn 9 Z1“ S Starg. Posen 88t 1 ½ “ Tilsit-Insterburg I 50 bz Weim. Gera (gar.) 2 0V 1/3. u. 1/9. 86,60 b2z 8 W 1⁄3. u. 19. 83,80 bz Werra-Bahn ..
/4. u. 1/10.; 86, 60 bz vnn 14. u. 1/10. 8 56,75 bz B Albrechtsbah .
AEen
A.
—,— — - - —— —,—F——
bSSeSre
22 — n
— 1““
8
—*
2 84—
5 8—
N
—
85 100—, ,—,—q— —ö lam.
SERSES
——-y——— ——
EEen
— — 5 —
— SSSEs’S . . .
““ nLa,ee ee e rer Ferrehe kneehe eee
“] — — — Ie Eere beecee⸗
,
— 188 .
*
———
— — lü alahs
S
GSURESG S —
82 282
oe2
—ö—önöq—F
“
= — — — llla 2—
7
—, ——bögneigͤ——— — ————ℳ— —,—
Baltisc) 10 3 Böh. West. (5 gar. ) 1 Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach
Elis. Westb.(gar 18 See, eeee Gal. (CarlLB. gar. 78,70 bz (Gotthardb. 9. 5 %. 85. 75 bz B Kasch-Oderb. 8 85,75 bz B Krp. Ru lolfsb. gar
2 34,00 G Kursk-Kiew. . 1188 Lüttich-Limburg. 1129 108⸗ 1,1.1 19,88908 Gese Fr St.ah.SI 6% i 8 1/10. 82.102 WE113““
FEesegeEg.
— ₰
7
☛ ☛ b — 9 * „ 2 „ 2 — 2 vb“ 1
18 SSE'gZ
—
— — hs as.
8 ’ ——2 —— 1 55D0S=N
„
8 — —
8 + 8
1“
DXo S 8S8 88 &
2* — — v. —
2. 94,75 B kl. f.
1“
*s 2— 892S90 0,SE0,
—
50 à 60 b2z . 6,75 B 56,50 hà60 bz Z
2 0
—
— ⁸
— 2* — —
E
FPfandhbrieie
af-te r0,—
102,40 G 100 80 bz G
r109. 108
2IöINIS⸗
2.
na og
62 —,
irʒeʒßrʒxʒᷣSxwʒʒx⸗
öR+:T !ũq NꝑK⁴ͤ6ͤ6ͤ1“
290 8 - 8 0—
1
— 5FFSg
[41864] 20671 D. Am 1. Oktober d. J. treten für den
28 82
— 2 eAfedücgreccliüc cccrcb eee —
öX“
101,80G
101,00 G
1095 8 03,00 G 12250 G
S —,—— —-y-8IAN
— — ₰2. 1“ 2 20 S — ] 2 8 8 — — — — *
L ‧ 2„ 7[61˙50 bz Oels-Gnesen Db2 Ostpreuss. Südb. 4. B. C. 7˙57 Posen-Crenzburg ...
57,90 bz 8 8 7257 4 „rOb⸗ Rechte Oderufez 6 do.
( 2 1. 894 8 -. Rheinische 44,5060 do. II. Ft. ber 68 3.50 G do. do. 1869, 7 u. 73 83,30G do. Cöln-Crefelder 223,50 G Ssalbahn gar. conv. 83 00bz G. SSchleswiger.. . — Thüringer X. u. III. Serie- 7 45,00 bz G E1X“ 76,00G v 107,00 B G VI. FSerle. 112, 30 bz G Weimar- Ceraer Werrab ahn I. Em. 100,30 bz G Kachen-Mastrichter...
&âr — S S = 8 A ᷑h —
— —
e ees. —
— — —
Iö I““
— —
SnSSSSnUnee
— — 807,—
2 8
& EFüEAorgn- on£-
55
* x. toe
Mlac
—2 880 2 —
—6 — ve ˖UR̊ — —
8
0— — —
— — benae. eKllech
— 8— EESEEe
1 102,70G jen. 102,75 b G
SSS
2 — 8
— — —4— .- —- — — — —
E”“
—;,ezKR!14““] 1111“
25Ag
5ö ⸗⸗
10— —“ Eee 2
— — —
Sd
EebTe“ v1’e..“ —
SSSSöSSöSSBS
* 1
—
— — =
— —
EE 227,—
..
1/ 1101,2 200 102,500 102 ,50 G 102.50 G 102 50 G
102.00 G
— ◻ ◻☚
— Ꝙ
SweAlah tc.
8 A7
—
e“
Icrweprcoeaeetot
- anecen
S. — Aan
qIhIh11
8 — — SEESSESASAESESSSZSZSEAX'Eég
—,—-ö'—-q— — —
20 n. + ‚—
—
20
Rentenbriefe. E2v* 2 8
2 2
—,— — —q* 1ae.
7. 96,40 B
80 ber. Albr echtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 81,20 G 89 Do'qau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. [95,70 B 120,75 bz G D'ax-Bodenbacher.... 1. u. 1/7. 86.50 bz 99,60 bz G do. I.. 4. u.1/10.86 20 B 191,50 bz B do. I1ö6“ (104.75z G 1/1. 95,75 bz Düur EI 2,75 G 71. 99,10 G do. exel. Coupo 11. 81,00 bz G 1/1. [61.25 bz G Elisab.-Westb. 1875 gar. 5 1/4. u. 1/10. —, — I CT Fünfkireben-Barc« gar. 5 4. u. n 86,30 G 1/1. 143,50, G Gal. Carl- Lndwagsb. gar. 1 83,60 bz G
* 8 do. 40 1882 i 83,60 bz G nd Obllationen. Gömörer Eisenb-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.1100.25 bz G 1/7. 110,4,60 G Gotthar 4bahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/⁷ 101,90 G 170—.— do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/⁷. 101,90 1/⁷.1102,80 B do. .Ser 4. u. 1/10,102 50 G
Le
80—
G&ε.‿ι 1 8218—
F4 — 2. — — 8O —-—
22 r22
.¶◻ααάαά
do 00 — SeE akE.
“ 3 2 1 01˙60 Russ. Südwb. gar. der Glöubiger uͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse gabe der reglementarischen und tarifarischen Be⸗ 3 e vet J92.00 G 8 8 enSs ’ Sdo. do. grosse mö S etwas schul dig sind, auf gegeben, nichts an die 8 3 5 6 — W stpr 88685 tters ch. 8 -92¹. b do. do. V. 1878/4 V U. 37. 93,90 öbz ꝙ 1 ;
bEEE111 Erben des Gemeinschuldners za verabfolgen oder timmungen eröfint. Maßdeburg, den 27, Sep⸗ (41846] 1102,60G do Städte-Hyp-Pfdbr. 4½ 1/1. u. 1/7,09,90 bz G SSehweiz. Centralb den 26. Oktober 1883, eg 8.11 Uhr, u kei 88 129 s ecdafs 99 deh He tember 1883 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Serie 18.“ 100,70 G 11A“*“ do. Yordost. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Best⸗ 98 der 11ööb G 88 fůr “ Mit Wirkung vom Oktober 1883 kommt zum 8 1 II. Serie 4 —.— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. CPE66“ do. Unionsb. Mittweida, den 28. Septemb ber 1883. weich. F Sache abg aaanae Bef friedig gung [41870] 8. Heft des Eübarf denischen Verbandsgütertarifs 8 do. Int.. 4 100,70 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 101,70 bz (Nes bze G d I Amtsgerichts in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. Mit (Badisch⸗ Pfälzischer Verkehr) der VI. Nachtrag zur . do. Neulandsch. II.- 100,70 bz G do. do. verlooste6 1/1. u. 1/7. —,— e Gali Fg 8 “ 8 “ zum 12. Oktober 1883 Anzeig 1 ü machen Giltigkeit vom 1. Oktober 1883 tritt für den Ver⸗ Fimfüͤhrung. Derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze -do. dTo. IMI. — do. do. 4 1/1. u. 1/7. 73,90 bz v [41783] 8 4 Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, kehr Oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von für Ge Hülsenfrüchte und. Mühlenfabrikate, (Hannoversche .. .. — do. Gold-Invest. Anl. 5 1/1. u. 1/7. —2,— ö 1.g 10 Bekanntmachung. den 26. September 1883. Stationen der Dberschlestschen Eisenbahn nach Sta⸗ ferner Aus nahmesätze für Sprit und Spiritus Hessen-Nassau . .. 1/4. 9.1/10 —— do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 72,75 bz B Werteicil- St.-A. Ueber das Vermögen nachstehender Personen: Geyler, tionen des L 14“ Erfurt ein zum Erport und die Einbeziehung weiterer badisch er Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100.80 bz G do. Loose.. — pr. Stück —.— II 1) der Wittwe des Müllers und Bäckermeisters Veröf.: Nagler, Ger.⸗Schrbr. neuer Ausnahmetarif als Anhang zum Tarif für Stationen in den Ausnahmetarif Nr. 8 für Petro⸗ Lauenburger J“ do. St.-Eisenb.-Ani. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 bz Bagj. Christian Gottlieb Frohnec, Johanne Do⸗ —— den Staatsbahnveriehr genannter Bahnen in Kraft, leum und Nap hta. 8 Pommersche 4 1/4 u. 1/10100,800 do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1 Brötl Wars p rothea, geb. Schmidt von hier, St. Nicolai [41793 K. Amtsgericht Reutli durch welchen die bezüglichen bisherigen Sätze auf⸗ Karlsruhe, den 26. September 1883. Posensche. ..4 1/4. 1.1,10 101,00 B do do. Gold- Pfabr. 5 1/3. u 1/9. Dort “ Nr. 58, z. Zt. angeblich in Kiel sich auf⸗ [41793] EG eneitugen. gehoben werden. Die neuen Sätze enthalten gegen⸗ Generaldirektion der Großh. Badischer Preussische.. 1/4. u. 1/10. 100,90 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. . 8 Hal G. * haltend, Konkursverfahren. über den bisherigen größtentheils Ermäßigungen; Staatseisenbahnen. Rhein. u. Westf. 1⁄4.u. 1/10. 101,00 G Demtsche Arpothekon-Oortifxato. “ ) deren Schwiegersohns, Gerbereibesitzers Gustav. Der Konkurs üker das Vermögen des Julins Erhöhungen treten nur für Sendungen ab Station 8 ollsigche 11/4.n. 1/10.1100,906G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1103,90 bz Münst.-Unsch Kleeberg hier, Pfuhlbrücke Nr. 401, Keller, Kanfmanus hier, ist in Anwendung des Czernitz (loco) ein, welche letztere jedoch erst ab 15. No⸗ [41863] Schlesische 4 1/4. u. 1/10.101,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 18 versch. [101,60 bz G on Uren t. ist am 25 Sepiember 1883, Nachmittags 5 ¾ Uhr, S 190 der Konkursordnung heute eingestellt warden. vember cr. zur Anwendung kommen. Exemplare des Privilegirte Oesterreichisch⸗ Ungarische Staats⸗ Schleswig-Holstein . 4 1/⁄4.7.1/10] 100,90 G 16 do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G „ der Konkurs eröffnet. B.; den 26 Fepi hber 1883. 8 Tarifs sind zum Preise von à 0,30 ℳ durch Ver⸗ Eisenbahn⸗Ge sellschaft. Fadische St. Eisenb.X. .¼ V versch. s101,80 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr rz. 110 5 8 u. 1/7. 109,30G Oels ““ Verwalter: Rechtsanwalt Roters in Mühlhausen 8 Gerichtsschren ber: Dambach mittelung der betheirigten Erpedit onen zu beziehen. Nr. 776 A. I. b. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 G dc. IV. ruckz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.104,70 bz G i./Th. 116A6““ Erfurt, den 22. September 1883. Namens der Deutsch⸗Oesterr. Eisenbahn, “ Bremer Anleihe de 1874,4 % 1/3. u. 1⅛.—,— 352 rHCks. 100,4 1/ 8 u. 1/7. 96,75 bz Po 1 Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis 15 Oktober cr. 141849] pf betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen⸗ Der in dem ab 5. Oktober l. J. gültigen Nach⸗ 1A“*“ ⁸ —,— D.Ayp.B. Pfdbr. IV. V. VI.5 Ferseh. 104,20 bz [R.- Oderuter einschließlich. 41849 Konkursverfahren. bahn⸗Direktion ais geschäftsführende Verwal⸗ trag. XIV. zum Deutsch⸗O eiese Verbandtarife Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15¾ 15/11 [101,60 bz do. do. S1oobsG er Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung. The eil ür. dugeh M. c Feacssg für h. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1 9. —,— do. do. /1. 8 7 99,00 bz 9 MMeit-Insterb Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober cr., Brauereibesitzers Karl August Moritz Elgt in er. ee Rakonjtz einerseits un daen—hg ℳ do. St.-Rente. 3 ½ 12. u. 1/8./ 89,40 g Hamb. Hypoth.-Pfündbr.- 5 1/1. u. 1/7. 1106,00 B ““ Vormittags 10 Uhr. Gößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Gcestemünde andererseits ist irrig mi Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7./ 94,75 B3 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /101,00 B . Allgemeiner Prüfungstermin 5. November 1883, termins hierdurch aufgehoben. [41861] Bekanntmachung. angegeben, muß aber richtig 1,89 ℳ heißen. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz G b en 8 : Im Westdeutschen Verbande ist ein vom 1. S Sep Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— I. Henckel Oblig. rz. 105 4 % 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G 0. ..
ĩꝗ . UDUS8ShenmEASe SU 10
11“ Seeger Sn &SEGEENESEnNS
—ö
—
—
22— 0—10—
1
Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 26. September 1883. b 8 tember cr. gültiger Nachtrag Nr. 3 zu Theil 11. des Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,30 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,30 G Bisenbabhn-Frlorleats-A0
Mühlhausen i./ Th., den 26. September Herzogliches Amtsgericht. 1 Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (gez.) Weber. Gütertarifes herausgegeben, durch welchen eige Aus⸗ 5 ven Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. 2. 1/7. 111,50 G Aachen-Jülicher MeckLMrn. PFfa.1.r. 1004 8 versch. 101,20 G Bergisch-Märk. 81!-
Grefrath. Beglaubigt: Gran. Gerticht⸗ sschreiber. dehnung des bestehenden Ausnahme⸗Tarifes für L. „: Verlag der Expedition (Kessel.) 8 do. do. 4 ½ 1/1. u 81 vb1 Eisen des Spezial⸗ Tarifs II. Derselbe ist Drue 3 Waldeck-Pyrmozter. 4 1/1. u Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1 do.
27
[TJ.⸗
S=g=ZS
u A. . U. .U.
-eeIdu,