1883 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 28. September. (W. T. B.) London, 28. September. (W. T. B.) CCCAAE1“ D. 12 ½ C., do. pr. Sept. 11““ Getreisemarke Neizen flau wco 170,00 186,00, pr. An der Küste angeboten 14 Weizenladungen. Wetter: pr. Oktober 1 D. 11 ½ C, 2 pr. 127 1 9311. 8 September-Oktober 183 50, pr. Oktober-November 183,50, per Schön. Havannazucker Nr. 12 22 ½ nominell. (New) D. 61 ½ C. Zucker (Fair refining Muscovades) 6 ½. Kaffos April-Mai 193,50. Roggen flau, loco 120.00 148,00. pr. London, 28. September. (W. T. B.) (kair Rio) 10 ¼. Schmalz (Wilcox) 8 ⅜, do. Fairbanks 8 ½, 40. Rohe Seprtember-Cktober 144 50, Ppr. Oktober-November 144,50, ner Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit & Brotzers 8 ½⅛. Speck 6 ⅞. Getreidefracht 4. April-Mai 152 50. BRubsen per September-Oktober 310,00. letztem Montag: Weizen 70 540, Gerste 23 310, Hafer Rubol still, 0 Kilogamm 98 17 800 CQrts. r. April-Mai 66 00 Spiritas flau, loco .20. pr. September Weizen nominell, Tendenz willi er, angekommene Ladungen 5 51,20, September-Oktober 50,50, pr. April-Mai 50,00. Petro- träge, Hafer stetig, N Mais 8 bis ½ sh. billiger, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner leum loco 8.50. Mehl und Gerste träge. Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- Posen. 28. September. (W. T. B.) Liverpool, 28 September. (W. T. B.) hofms vom 28. September 1883. Auftrieb und Marktpreise Spiritns loco ohne Fasz, 51,60. pr. September 51.50, pr. Ok- Getreidemarkt. Weizen und Mehl ruhig, Mais d. billi- (nach Schlachtgewicht). . tober 50.10. or. November-Dezember 48,50, pr. April-Mai 49,70. ger. Wetter: Schön. Rinder. Auftrieb 445 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). Gex. 15 000 1. Behauptet. Liverpool, 28. September. (W. T. B.) I.Qnalität 129 126, II. Qnalität 100 106. III. Qualität 88 44 ℳ, Breslau, 29. September. (W. T. B.) (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 49 000 P. (v. W. IV. Qualität 84 85 b G 8 Getreidemarkt. gspiritus per 100 Liter 100 % ver 48 000 B.), desgl. von amerikanischen 37 000 B. (v. W. 34 000 B.), Schweine. Auftrieb 673 Stück. (Durchschnittspreis für September 51,70, per September-Oktober 70,60, per April-Mai desgl. für Spekulation 3000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für Export 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern 110 112, Bakony 100 —- 50,20. Waizes per Septenber 192 00. Roggen per 7000 B. (v. W. 5000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 39 000 B. (v. 104 ℳ, Landschweine: a. gute 104 108 ℳ, b. geringere 94— Septembes-Oktober 154 00, per Oect. Nov. 153,00, per April-Mai] W. 40 000 B.), desgl. uhnmittestar or würif- 13 000 B. (v. W. 98 ℳ; Russen 92 96, gerben 98 104. 1 . 158,00. Rüböl loco per Septemker-Okt. 66,50, per Oktober-No- 8000 B.), wirklicher Export 9000 B. (v. W. 4000 B.), Import Kälber. b Anfslob 678 Stück. (Durchsehnittspr. für 1 kg): S 2 . 8 vember 60,00, per April⸗-Mai 68,00. Zink: schlesischer Vereins. der Woche 19090 B. (v. W. 27 000 B). Nara0 amerikanische] I. Qualität 1.12 122 ℳ, II. Qualitat 1,00 ,10 8 I1“ Nas Abonnement beträgt 4 50 marke. Wetter: schön. 10 000 B. (v. W. 18 000 B.), Vorrath 675 000 B.*) (v. W. 1 Schafe. Auftrieb 188 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg). u für das Vierteljahr. Cöln, 28. September. (W. T. B.) 909 900 B.), davon amerikanische 388 000 B. (v. W. 631 000 B.), Qualität —. IHI. Qualität —, III. Qual. —. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loce 19,50, fremder chwiramend nach Grossbritannien 71 000 B. (v. W. 142 000 B.), 8 T loco 20,00, pr. November 18,60, * Ir Ig * B H 23 000 B. (v. W. 28 000 B.). 8n ee 15,50, pr. November 14,45, pr. März . Hafer loco 15,00. iverp o0l, 28. September. (W. T. B.) Zuckerbericht der Magdeburger 8 1 Büs RAh Rubatt loco 36,20. pr. Oktober 35,70, pr. Mai 34,60. Baumwolle. (Schlussbericht.) Definitiver Umsatz 10 000 28. September. (Magdeb. Ztg.) 1,v. mit Büeis. 8 8 Abends. Bremen, 28. September. (W. T. B.) B., cavon 1ur spekulation und Export 1000 Ballen. Stetig. Middl. dieser Berichtswoche wurden dem Markte ganz bedeutende Quan- Potroleum (Schiussbericht;. Fest. Standard white loco amerikanische September Lieferung 52²⁵⁄ 2, November-Dezember- titäten zugeführt. Die Frage hielt jedoch im Anfang mit dem . 2 Käufer, pr. 195— ar Novem- 1549 8“ 18, Februar-März- nicht vollständig gleichen Schritt, so dass Preise 20 30 icerheit d er 8,15 bez., pr. Hezeamber 8,25 2., Pr. Januar 8,35 bez. leterung 92/⁄64, März-April-Lieferung 52 ⁄2 d. nachgeben mussten. Zu den so verringerten Werthen stellte sich 8 1 8 0. Schö i sei ung der letzteren weitere Sicherheit dur MBamburg, 28. September. (W. T. B.) Slasgow, 28. September. (W. T. B.) aber demnächst sowohl von Seiten des Inlandes als für Rechnung 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bau⸗Inspektor Sheenebec beis seiner schaßt (Nr. 189 geleistet werden muß. Getreidoemarkt. Weizgen loco unverändert, aut Termin⸗- Roheisen. Mirxed numbers warrants 46 sh. 5 ½ d. bis 46 sh. des Exports rege Kauflust ein, in Folge dessen wir den sehr an- N lt ichts⸗Rath Schmückert zu Versetzung in den Ruhestand de S’e. Artike! III flau, pr. Sentember-Oktober 177,00 Br., 176,00 Gd., pr. Oktober- 7 ½ d. sehnlichen Umsatz von 227 000 Ctr. in effektiver Waare zu notiren dem Ober⸗ ve dusesger⸗ 9 iter Klasse mit Eichen⸗ den Kataster⸗Controleuren, Steuer⸗Inspektoren Lucan zu Die Vorschrift des weiten Satzes des §. 12 des Gesetzes, November 178,00 Br., 177,00 Gd. Roggen loco unverändert, gaf Manchester, 28. September. (W. T. B.) Ejaben. Auf Lieferung Oktober-Dezember sind 34 000 Ctr. verkauft Berlin den eeen a neengne g ah u Erfurt Witzenhausen und Pfannenschmid zu Weißensee bei ihrem Herd 8 Laft in Wiesbaden vom 25. Dezember Termine flau, pr. September-Oktober 131,00 Br., 130,00 Gd., vpr. 18r W ater Armitage 6 ⅝. 12r Water Tsylor 7, 20r Water worden. Dio Woche schliets- in ruhiger, aber fester Haltung. aubz dem Geheimen Regierungs⸗Rath ter Schleif : dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗ betreffene die Lande 6 baden, Oktober-Norember 132,00 Br. 131,00 Gd. Hafer und Gergte unver- Micholls 8, 30 r Water Clayton 9, 32r Mock Townhead 8 ½, 40r Raffinirte Zucker. Im Geschäft mit raffinirtem Zucker machte en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit er Schle S. Rath, sowie b 1869 tritt außer Kraft. ändigen Unterschrift ändert. Rubal rubig, loco 69 00, pr. Oktober 6859. Spiritue üan, Mule Alaxoll 9, 40r Medio W ilkinson 10 ⅜, 32r Warpcops Lees sich auch wäbrend dieser Woche noch kein-ö grössere Lebhaftig- Pastor prim., Superintendenten und Konsistorial⸗Beisitzer dem Polizei⸗Sekretär Hermann Neupert zu Berlin, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen pr. September 44 Br., pr. Septbr.-Oktober 43 ¾ Br., pr. Novem- 8 ⅜, 861 Warpcops Qual. Rowland 9, 40r Double Weston 10 ½, keit bemerkbar. Der Markt behauptete anhaltend seine bisherige Hinterthür zu Lüdingworth, Amts Otterndorf, dem Dom⸗ nn Gerichtsschreibern Sekretären Hoberg in Sagan, und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ber-Dezember 41 ¾ Br. Kaffee ruhig, gerirger Umsatz. Petroleum 60r Donble courante Qualität 14 ½, Printers 16/⁄16 ³4⁄10 8 pfd. ruhige Stimmung und erzielten Verkäufer nachstehend verzeichnete herrn Hieronymus Sibilski zu Posen und dem prak⸗ 18 in Kattowitz Köhler zu Lüben und Woitschach Gegeben Schloß Babelsberg, den 20. August 1883. behauptet. Standard white loco 8,25 Br., 8,15 Gd., pr. Sep- 85. Ruhig. 8 Preise. Umgesetzt wurden 8500 Brode, 4800 Centner ge- iif Arzt Dr. Lexis zu Bonn den Rothen Adler⸗Orden Lompa in Kattowitz, itt in den Ruhestand, und 1 Wilhelm. tember 8,20 Gd Oktober-Dezember 8,30 Gd. Wetter: Paris, 28. September (w. T. B 1“ ke 1 verz zu Freistadt bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand, und (L. S.) L ember 20 Gd., pr. 8 „September 8 mahlene Zucker und 100 Ctr. Würfelzucker Joco und auf Lieferung ; .d Ober⸗L eth-Inspektor, Rechnungs⸗Rath zu 8. 8 öS. 8 . 55 8 1b kü-e2; un Trübe. Rohzucker 88“0 loco träge, 52,50 à 52,75. W Oktober-Dezember 3000 Ctr. gemahlene Zucker. Melasse ierter Klasse; dem Ober-Lazareth serj den Königlichen den Gerichtsschreibern, Sekretären Meyer in Mühlhausen Maybach. Lucius. Friedberg. von Scholz. Wien, 28. September. (W. T. B.) ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 59.27 bessere Qualität. zur Entzuckerung geeignet, 42 430 Bé., exc-- Franzke beim Garnisonlazareth zu vi b Schullehrer i. Th, Laasch in Greifswald, Niemer in Neu⸗Ruppin Graf von Hatzfeldt. Bronsart von Schellendorff. Getreidemarkt. Weizer pr. Herbst 10,40 Gd., 59,30. pr. Oktober-Januer 59,75, pr. Januar-April 60,75. Tonne 4,40 4,70 ℳ, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken Kronen⸗Orden dritter Klasse; b sLl t as und Frenzel in Schwiebus, den Kreissekretären Zitlaff 10.45 Br., pr. Frübjahr 11,02 Gd, 11,07 Br. Roggen pr. Herbst Paris, 28. September. (WI11 passend, 42 430 Bs. excl. Tonne 3,80 4,20 Rehder zu Nienborstel im Kreise Rends urg das gem. I Mogilno und Reiff zu Beckum, Regierungsbezirks 8,15 Gd., 8.20 Br., pr. Frühjahr 8,60 Gd., 8,65 Br. Hater Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. September 24,75, Ab Stationen: Ehrenzeichen; sowie dem Fischer Eduard Müller zu Lübzin b⸗ 8 28 Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 1 b . . . jahr 7 4 75 1 hrenz 1 de zu Münster, den Charakter als 5 9 3 9. d eistlichen, Unterrichts⸗ und pr. Herbst 7,07 Gd., 7,12 Br., pr. Frühjahr 7,40 Gd., 7,45 Br. Mais pr. Oktober 24,75, pr. Novbr.-Februar 26,00, pr. Januar-April „I., über 98 % 34,25 per 50 kg. m Kreise Naugard die Rettungs⸗Medaille am Bande zu . 8 Ministerium er g 9 8 it pr. September-Oktober 7,00 Gd., 7.05 Br. 26,60. Mehl 9 Marques behanptet, pr. Septbr. 55,75, pr. Oktober II., 98 33,80 34,00 u 1 verleihen Medizinal⸗Angelegenheiten. Pest, 28. September. (W. T. B.) 56,00, pr. November-Februar 57,40, pr. Januar-April 58,50. Rüböl excl., von 97 30.40 30,70 1 1. Den Oberlehrern Froehde und Dr. Brosin an der

Produktenmarkt. Weizen loco flau, pr. Herbst 9,81 träge, pr. September 79,50, pr. Oktober 79,25, pr. November- b 96 29,50 2980 2Db 1 1 Gd., 9,83 Br., pr. Frühjahr 10,60 Gd. 10,62 Br. Fafer Pr. Dezember 79,75, pr. Januar-April 80,25. Spiritus ruhig, pr. * ORIRs 28,50 28˙·9. 1 ö“ eruht: 1.“ Königlichen Ritter⸗Akademie zu Liegnitz ist das - 2 512 1, 2789—2849 ““ ng des Gesetzes, betreffend die Professor verliehen worden.

Herbst 6,52 Gd., 6,55 Br., pr. Frühjahr 7,07 Gd., 7,12 Br. Mais September 50,50, pr. Oktober 50,75, pr. November-Dezember 51,25, 94 27,90 28,40 1 6 - 1 1 8 bänderu b 8 pr. Mai-Juni 6,70 Gd. 6,72 Br. Kohlraps pr. August-September pr. danuar-Kpril 51,75. do 885 Rendem. 28 ,30 28,50 dem Professor der Zoologie Dr. phil. Nitsche zu Tha⸗ Uörnrer⸗ bank in Wiesbaden, vom 25. Dezember 1869. Der Oberlehrer Witte vom Gymnasium in Krotoschin

16 ¾. Wetter: Schön. S. Petersburg, 28. September. (W. T. B.) Jachprodukte, 88 92 21,25 25,50 rand bei Dresden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; h ae, bee eee bie he Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 72,00. Weizen loco 12,75. 8 Bei Posten aus erster Hand; sowie dem Civil⸗Ingenieur Völckner zu Wien und dem Vom 20. August 1883. 8 ““

—,,ö12 28. September. (W. T. B.) (9 en * S öe“ Hanf loco 38,50. Leinsaat 8 exel. Fass Kaufmann Hermann Schmidt⸗Ern zu Valparaiso den Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Am Königlichen Wilhelms⸗Gymnasium zu Berlin ist der » 28. . 2. B. 8 10) 13.25. Vet. : . 0. sein,

v igli n⸗ mvvierter Klasse zu verleihen. 1 es . K2

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine New-Nork, 27. September. (W. T. B.) Melis, flein. 37,25 3 Königlichen Kronen⸗Orden vierter sse z h verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages 11ö1AA““ niedriger, pr. November 256. Roggen Ewco unverändert, auf Ter- Nisible Supply an Weizen 26 175 000 Bushel, do. do. an Mais do. mittel 8* 8 der Monarchie, was folgt: am Königli er 858 h““ mine flau. pr. Oktober 165, pr. März 174. Rüböl loco 41, pr. 15 675 000 Bushel. do. ordinär 8 8 Artikel IJ. Lehrer Stendel zum Oberlehrer bef en.

4 b 1 1 er bisheri iche Lehrer Dr. Paetzolt an der Hew-York, 28. September. (W. T. B. Würfelzucker, I., incl. K ie 88 2 2 Absatz 2, 20 Absatz 1 und 29 Der bisherige ordentliche Lehrer Dr.- 4 rae 8(gennben. 8., *8 89 Typ N Niansaberighe. verxmadneen, Feryken 10 %¾, 4o. in do. E. II. . S. 37,00 37,50 1A16“X“ Absatz 1 Ffer T8c 1n 3 Gesetzes, sos m die Königlichen Ritter⸗Akademie zu Liegnitz ist zum Oberlehrer Petroleummarkt. (Schluzabericht. afsnirterg, e weiss e-Orleansl0 v½.. Petroleum Standard white in New-York 8 Gd., . ., incl. 8 0 f in ist z1 F. 22 c. 88 E nnt worden. 3 loco 20 bez. u. Br., pr. Oktober 19 ¾ bez, 19 Br., pr. Oktober-De- do. in Philadelphia 8 ¼ Gd., rohes Petroleum in New Tor⸗ 7 ½ 1 8. eg. 35,00 35,50 Der EE sn⸗ Landesbank in ie dnemn ee eeen 8 Der ordentliche Lehrer Häring vom Schullehrer⸗ zember 20 ½ Br., per November-Dezember 20 Br. Weichend. do. Pipe line Certificates 1 D. 16 C. ehl 4 D. C. Rothe. Gem. Melis, 8b 34,25 8 Geheimen expedirenden Sekretär 8 8 Samml. S. 1288) hende B 7. mungen ersetzt Seminar zu Bütow ist in gleicher Eigenschaft an das Schul⸗ Antwerpen, 28. September. (W. T. B.) do. 1b 8 Posta rnannt worden. 11““] Zifferzahlen entsprechende estim g . schrer⸗Seminar zu Cöslin, der ordentliche Lehrer Drochner Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen weichend. .“) Geschätzter Vorrath 723 000 B., davon 450 000 B. Am⸗- Farin 30,00 33,25 8 8 8 18 §. 7 Absatz 2. vom Schullehrer⸗Seminar zu Franzburg in gleicher Eigen⸗ ——— rImCkrmrIrEIII 1A1“ ten von P de. sese gre 148 1en schaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Bütow, der ordentliche . ——ÿ—ÿx—— 1. . ; itt⸗ ontl; 1 ist ein Reserve s8 zu bilden, welche 3 22. ick das Schullehrer⸗ 8 . Es starben an der Cholera in Egypten von Mitt ordentlichen Einnahmen ist ein Reservefonds z ilpen, welge Seminarlehrer Volkmann zu Osnabrück an das S Theater. Wallner-Theater. Sonntag: Zur Feier des Walhalla-Operetten-Theater. Sonntag: Seboren: Ein Sohn: Hrn. Maurer⸗ und Zim⸗ woch bis Donnerstag Morgen 5 und von Donnerstag bis mindestens bis zur Höhe von 3 Prozent 1131 1 8 Hilchenbach, der ordentliche Seminarlehrer Gliese Fönigliche Sekauspiele. Sonntag: pern⸗ Aüfchhchsten ö 8. 8n Mer Fir. ssler de gellerbösten Gechumtstate Fhrer enane de ZZTZCTPöö v111“ üer hank 70 nbeeküeäca, 8 gg⸗ zu Hilchenbach an das Schullehrer⸗Seminar zu Osnabrück 8 8 . . 2. aiserin. Jubel⸗Ouverture. rolog. Zum 2. M.: Majestät der Kaiserin. rolog. Zum 20. Male: hüeaer 8 ändige Amortisa J“ Aae setzt worden. Pe Fseer b-- Perücste g burhetahes Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in Die Tochter des Tambourmajor. Operette in 8. 1“ Georg Frei⸗ 8 1“ schießen und etwaige Ausfalle zu decken. Dieser Fonds, welchem, Schullehrer⸗Seminar zu Hilchenbach ist der bisherige 192 Vorstellung Prolog von Auguste Kurs. 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis.] 3 Akten von Duru und Chivot. Musik von Jacques . 64 8 E 1“ 8 8 den Regierungen der bis er die angegebene Höhe erreicht hat, seine eigenen Zinsen V llehrer am Sophien⸗Realgymnasium in Berlin, Dr. e von Frl. Stollberg. Fi⸗ Montag: Zum 3. M.: Ein gemachter Mann. de e afseneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr, Peterheg S öe. 81. bhgnih b ül Herha ehnen cherg der gesanshes eltsgetchen zuwachsen, darf nur in Schuldverschreibungen, Erster Seminarlehrer, 1 delio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ Ende 9 ¾ Uhr. Fürrte Min⸗ Samter). Frau Hauptmann etheiligten Bundesstaaten betreffs d laufenden Seeschiffe dem Deutschen Reiche oder von einem deutschen Bundesstaate Schullehrer⸗Seminar in Waldau der bisherige . Treitfchfe 8 8 g Martha Masch, geb. Holtz (Kiel). Hr. Ober⸗ Kontrole der einen deutschen Hafen anlaufenden Seeschiffe . ind, oder in Schuld⸗ am Schullehrer⸗Sen 88 Fg. Gachfcgemn hoft Frl. Hruen Fictoria-Theater. Sonntag: Zum 254. M.: Postdirektor 6. D. und Geh. Postrath Wilhelm erlassenen Vorschriften bringe ich zur öffentlichen 1 baa. Deutschen Riiche Rektor L üttich 88 Fiohighan 8 beböcʒ Bode Hr. Schmidt, Hr. Betz, Hr. W. Müller, Hr. Fricke. Frau Venus. Mit großen neuen Ballet⸗Einlagen. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse Albinus (Breslau). daß den vorliegenden S de hen Bundesstaate gesetzlich garantirt is, ““ bu Anfang 7 Uhr. 8 1 Hof⸗Musikdirektors Herrn 9 (britisch Burma), Bombay, alcutta, Madras un He ,; riefen der zur Vermittelung der Ablösung von zu Uslar, u Kyritz der Lehrer Karl 8. Ih C 8 8 8 gin. seosßs 2 2. 7 fir er att. 38 erlin en Sop vap rezhnne ' von deutschen kommunalen orpo⸗ 2 Mu st ist die Lehrerin 191. Vorstellung. Prolog von Auguste Kurs, ge⸗ Chausseestraße 25. [41923] ichskanzler. verschreibungen, welche von d. 1 Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Munster is 2 L sprochen von Frl. Schwartz. Hierauf: Colberg. Mittwoch, den 3. S ktober: Unter persönliche ——— Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 30. August 1 8 ö . rationen (Provinzen, Kreisen, Gemeinden 2c.) oder von Fhsn Johanna Koehnhorn, und Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Leitung des Komponisten Johann Strauß. um Familien⸗Nachrichten 1883 hinter den Dienstknecht Johannes Friedrich 1“ Kreditanstalten ausgestellt und entweder Seitens der In haber an der Präparandenanstalt zu Pillkallen der Lehrer In Scene gesett vom Direktor Deetz. Anfang? Uhr. 1. Male: Eine Nacht in Venedi . Operette AA“ Petersen aus Kuhlbusch erlassene Steckbrief ist er⸗ 8 kündbar sind oder einer regelmäßigen Amortisation unter⸗ Gronenberg zu Loetzen als Zweiter Lehrer angestellt Montag: Opernhaus. 193. Vorstellung. Der in 3 Akten von Zell und Gene. Musik von J. Verlobt: Frl. Magdalena Freiin v. Wrangel mit ledigt. Neustadt i. Holstein, den 25. September 8 liegen, belegt werden. Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Stgauß. der Plätze LXX“ rn⸗ futenant v. (Patdbrec 1883. Königliches Amtsgericht. Roth. u“ §. 8 Absatz N. 1 8 bisherige Kreis⸗Wundarzt und Strafanstalts⸗Arzt Frl. Driese, Fr. L Roth⸗ . ze: Fremdenlo Ranglege erehelicht: Hr. Hauptmann un vagnie⸗ ; F jgers“ 18 Ge. pPet ie im §. 7 bezei Papiere mi 2 Prettin is z Grri, Pol r. 8orle. Fe Zun Erg br. 18 6 8 1“ und Tribüne 4.50 Parguen⸗ Chef Elitzsch mit Frl. Hehens Keibel 8 Der böeeher; h.as. a s. die g Sae böchsten 8 dae enien d Dr. Nesezeitalt Tänzerin auf Reisen. Episode mit Tanz von Fauteui Parquet 3 II. Parquet 2 21 Seconde⸗Lieutenant Reinhold Thelemann mit [41873] liegt das „Postblatt Nr. ür 1M iesen Geldern, 8 8, der Landesschule Pforta im e U G. P, H Anfong J. Rang⸗Balcon 3 I. Rang 2 II. Rang⸗ gri Marie Claessen (Aachen). Hr. Oberförster Steckbriefserledigungsanzeige. Der diesseits enthält Nachrichten von allgemeinerem Interesse einem Abschlage von mindestens zehn 11 rungsbezirk Merseburg, ernannt worden. 7 Uhr. Balcon 1,50 II. Rang 1 Gallerie 75 ₰. Walter Ludovici mit Frl. Marie Remy (Bendorf unterm 1. Mai cr. (Stück 104 pro 1883 dieses für den Verkehr mit der Post und Telegraphie, werthes, jeroch nie über den Nominalwert „Zu beleih 16 Schauspielhaus. 192. Vorstellung. Ein Sommer⸗ Der Vorverkauf von Billets findet von Montag, am Rhein). Hr. Regierungs⸗Assessor Hans v. Blattes) hinter den Dienstknecht August Driese aus eine Uebersicht der Porto⸗ und Gebührensätze hierdurch gewonnenen Zinsen fließen dem Reservefonds zu, bis 8 nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. W. 1. Oktober, an der Theaterkasse von 9—1 Uhr gegen Klitzing mit Frl. Anna Freiin v. Eckardstein Unter⸗Gennin, geboren am 13. November 1834 zu für Briefsendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen, derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat. liche Akademie der schönen Künste von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendels⸗ ein Aufgeld von 50 statt. Billetverkauf durch Ortelsburg i. r. Frankfurt a. O.). Hr. Küstrin erlassene Steckbrief ist erledigt. Lands⸗ * . üt Waarenproben) für Briefe mit §. 20 Absatz 1. Königli 1116““ sohn⸗Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni. Nach den Invalidendank, Markgrafenstr. 51 a. Lieutenant Hellmuth Freiherr v. Schele mit Frl. berg a. W., den 28. September 1883. Der Erste Geschäftspapiere un . 11“ für Postauf⸗ 8 2. —e (§§. 18 und 19) müssen . 51 8 8 Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrichtung, Resid Theater b Enmy Stach v. Golbheim (Rinteln) Strstsanwakt. 11““ eCE1““ G für bi Fs ag aiens :Sab eascsurs at zen und mit Programm der Preisbewerbung. neu in Scene gesetzt von Direktor Deetz. Anfang esidenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗ b11A1XA“ sicht der Ge⸗ dis un e Eve t fälligen Coupons eingeliefert 8 Stif lius 7 Uhr. mann. Sonntag: Zur Feier des Allerhöchsten Ge⸗ 745 Packetsendungen und eine Uebersich den an diesem Tage noch nicht fällig 5 Stiftung Mylius. 1 1 „mann. : ¶Zur Feie Allerhöchste [41745] Bekanntmachung. 8 15 für amme in Deutschland und ächst dann die Zahlung des Kapitals ohne Prü⸗ 1 Hässer ea , Spern be. 199. Borstenang. Fünn. iree eadestit Euu“. Zersgingung der Brod. beziehkungsweise Fourage,ieferung für die Truppen der nachstehend an vr fässgecer aseh de ahlifegtanten, jedoch nur soweit Oelmalerei. 8 burg. Große romantische Opet in 8 Arten urt. EE“ W11111““ aufgeführten Garnisonorte im Jahre 1884 wird ein diesseitiger Deputirter folgende Termine abhalten: e. Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am 8 dIa I baaren Mittel der Bank hierzu ausreichen. Die einheimischen sowie 88 shadeg Fr ninec agte R. Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Horina, Amerikanisches Charakterbild in 4 “] V ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung §. 29 Absatz 1. Bewerbung um die folgenden Preise der Stiftung de . Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. Bartley Campbell. Unter Mitwirkung des Ver⸗ 8 88 b V —e. 8 deutschen Reichs⸗Postanstalten gegen Vorausbezahlung von 1) c. gegen Beleihung der im §. 7 Absatz 2 dieses Ge⸗ verdienten verstorbenen Ritter Heinrich Mylius eingeladen HeFisgingen mit der fserneluchani”e on fesecs , Seene gesest een Cen henaarenn. UFhf 2al Miana - Sahe Slune— 2 zeln dhumer bearnaerwchden. ””n 25 3 für bie ein⸗ sezes bezeitneten Paniere Herlaie dieser Art dürsn uf das Jahr 1989 eas ihe Bewerbung.) 8 vt. · Schau⸗ 0 „gemalt von den Herren Gebr. den. 3 ie 2 drei Monaten und stets nur (Auf das Jahr 1880 bezi 219 spiel in 5 Akten von Goethe. Nach der Bearbei⸗ Borgmann. Anfang der Vorstellung präcise 7 ½ Uhr 16 Oktober 1883 11 Uhr Cöslin auf dem Rathhause. Brod und Fourage für zelne Nummer bezogen wer höchstens auf die Dauer von indoß Prozent : „Die Wahl ist dem Bewerber überlassen. tung des Dichters. Anfang 6 ½ Uhr. Montag: Mein Kumpan. 8 Vormittags 1 be ewährt werden, daß ihr Betrag mindestens zehn Prozen Gegenstand: „Die Wahl . b 0,85 8 . g8 Cöslin 8 ge 2 swerth 2 einwand in Oel gemalt und 0, 17. desgl. 1883 desgl. Schlawe auf dem Rathhause. Fourage für Schlawe. hinter dem Nominalwerthe, Cbgeiben ne get bei 888 öö b Kroll's Theater. Sonntag: Zur Feier des 29. 1883 Gollnow auf dem Brod und Fourage für 8 niedriger ist, hinter diesem zurückble a. tt d et 1.0. b Deutsches Theater. Sonntag: Zur Feier 8 onntag: Zur Feier des b Rathhause. Gollnow. Königreich Preußen. e. gegen Schuldschein längstens auf ein Jahr mit dem Preis: 600 Lire. des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Mafjestät, der Brod und Fourage füurb ädigst geruht: Rechte gegenseitiger vierteljährlicher Kündigung, wenn ein Historische Landschaft. Kaiserin. Fest⸗Huverture. Kabale und Liebe. sefertn. 55 EE“ SIenle. Gast b 8 Naugard. Se. Majestät der König haben 82 oder mehrere sichere und solide Einwohner des Regierungs⸗ (Auf das Jahr 1881 bezügliche Bewerbung.) 1 Anfung 7 Uhr. . 18 185C e. „Hehenst und . Febens⸗ 30. desgl. 1883 Swinemünde, Dienstlokal Fourage für Swinemünde. dem Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Koch in Schleswig den bezirks Wiesbaden, unter Verzicht auf die Einreden der gegen Gegenstand: „Die Wahl ist dem Bewerber überlassen.“ 1 Wocran eehale, ung, Llebe. Aufang Uhr. lauten⸗Romon vonh, Heherners neuestem Gärten⸗ IH eeeüiehe ür Gnes Chesehte reebh. . den Hauptschuldner zu erhebenden Vorqusklage und der Ther⸗ Das Gemälde soll auf Leinwand in Oel gemalt und 0,85 Dinficen Röhärtoir: öI üaehe Bei günstigem Weiter vor und nach der Vor.⸗ 0. den seitherigen Söee, ees a ngaengaic das 0 rFran⸗ lung unter Mitbürgen für Kapital, Zinsen und Kosten soli⸗ bei 1,20 Meter groß sein. kenstag: Mima von Zarnhelm. ittwoch: stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des . zius zu Stettin zum Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath, darisch Bürgs isten; 8 Preis: 800 Lire.*) 1 1 2 ) Bürgschaft leisten; Preis: Lire.

Minna von Barnhelm. Donnerstag: Minna von Sommergartens: November 1883 desgl. Anclam auf dem Brod und Fourage für Isfeston Trot Riedesel zu Eisen⸗ i der Reichsbank N b EEI1““ vn . gartens: Großes Concert. Anfang 4 ⅛, der Rathhauf 1 den Regierungs⸗Assessor Freiherrn Riedesel z 3) durch zinsbare Belegung bei der Reichsbank. Thiergemälde. Barnhelm. Freitag: Iphigenie auf Tauris. Sonn⸗ Vorstellung 7 Uhr. Rathhause. Anclam. ) ch zins 2

abend: Iphigenie auf Tauris. Sonntag: Minna 1 s. 1 Die Lieferungsbedingungen liegen in den Büreaus der Garnison⸗Verwaltungen zu Swinemünde bach in Gelnhausen zum Lanora - ir. 8— 1 Normale; g.) 8 von Barnhelm. Das Repertoir für die laufende . Geschloffen. und Gnesen, der Intendantur 4. Division in Bromberg sowie der Magistrate zu Coeslin, Schlawe, 8 dden Gerichts⸗Assessor Lentz zum Amtsrichter zu ernennen; Dem §. 29 tritt als Nr. 4 folgende Bestimmung Fnen. Gegenstand: „Die Wahl ist dem Bewerber Woche wird jedesmal am Sonntag vorher bekannt b SaSdea 1u“ Gollnow, Naugard und Anclam zur Einsicht bereit. b ferner 11““ vnt. t Fakultät 4) durch Ankauf und cessionsweise Uebernahme aus⸗ Das Gemälde soll auf Leinwand in Oel gemalt und gemacht. Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Zur Unternehmer werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Lieferungsofferten den ausdrücklichen dem ordentlichen Professor in der medizinischen F kt stel Geldforderungen für verkaufte oder versteigerte, im 0,85 bei 1,20 m groß sein

Bestellungen auf Billets werden nicht angenom⸗ Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät Vermerk bezüglich der Kenntnißnahme von den Bedingungen enthalten und bis zur Terminsstunde, gehörig der Universität Göttingen, Dr. Franz König den Charakter stehend lständischen Bezirke belegene Immobilien, sofern diese —9⸗ Preis: 600 Lire. men. Dagegen beginnt an jedem Montag der Vor⸗ der Kaiserin und Königin Auguͤsta: Jubel⸗ verschlossen, mit der Aufschrift: „Lieferungsofferte auf Brod und Fourage“ versehen im Terminslokal als Geheimer Medizinal⸗Rath, 8 kommuna ¹ br. insweise binnen längstens fünf Jahren fällig 8 verkauf von Billets für sämmtliche Tage der Woche] Ouverture. Prolog. Hierauf: Gastspiel des Hrn. abgegeben oder portofrei dahin eingesandt sein müssen. dem Geheimen Registrator Kanzlei⸗Rath Mäntell in Forderungen termin weis der durch Eigenthumsvorbehalt .“ 8 8 an der Tageskasse. An der Abendkasse findet nur Theodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗Theaters und Nach Ermessen des Deputirten schließt sich eventuell an die Submission eine Lizitation unte Berlin, und B werden und hypothekarisch od esichert sind, mit der Maß—⸗ *) Der normale Preis von 600 Lire wurde durch einen Theil der Verkauf von Billets für die betreffende Vor⸗ seiner Mitglieder. Zum 8. Male: Die Rosa den anwesenden 3 Mindestfordernden an. 3 . ves Regi s⸗Sekretär Kanzlei⸗Rath Riechers in an den veräußerten Immobilien gesiche d 2 sstand bestellte einer beim Fonds dieses Legats disponiblen Summe erhöht. stellung statt. - Posss üna2 Feen von A. Delacour Stettin, den 24. Sülember, 2 ö 8 ber seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Send 8 Cagangft 18 10) gewährt E“ n h solenden Bewerkuͤngen sind nur Ianbern Hestaset. und Hennequin. Deutsch von R. Schelcher. Anfang onigliche Intendantur 2. Armee⸗Corps. 1— - 1 Kanzlei⸗Rath Pfand nicht doppelte Sicherheit (8. asctd an 1 8 ö 7 Uhr. 2 Charakter als Geheimer lanzlei⸗Rath, E1“ 1“

Ale Host⸗Anstaltrn nehmen Bestelluug an; Sr für Berlin nußer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

ausreichende Bürg

2

232 2 2 2 2A

8

““