“
[41958]8 Oeffentliche Zustellung. [41971] 1 5 S II“ 8 D Kauf Do IIö“ Sgr. sür Kommerzienr 977 1 “ 8 Süaitf II * [ Bekanntmachung. 8 zu Böckel eingetragen ist, ath Gustav Delius 9 65 14 ¹ 1 [4174630 Bekanntmachung. 1144“ “ 11816 11828 11843 11867 11887 11961 12107 12150 12165 12237 12308 12420 12454 12504 127238 F. 7 k 5 den R st —2 Sachs zu Srarr be 1 Sparkassenbücher der wird für kraftlos erklärt. 16 stattgehabt 2 A — igen age für das Jahr 1883 Seitens der unterzeichneten Kommission sind fol⸗ Aufkündigung der ausgeloosten Kreis⸗ 12785 12842 12916 13024 13220 13224 13277 13459 13707 13722 13770 13901 13914 13938 14126 attowitz, lagt gegen den Restaurateur Carl Kluger, Sparkasse der Stadt Spremberg, Nr. 9617 über Bielefeld, den 20. September 1883 h gehabten usloofung zur Tilgung der gemãß nde auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom obligationen des Kreises Oels. 14245 14285 14291 14292 14336 14384 14409 14461 14570 14642 14900 15106 15259 15374 15536 Eööö.“*“”] E e Königliches Amtsgericht. Iy b 1 — Privilegiums vom l. November 2en coer 1847., 26. Oktober 1897, 45. Nai] ZBei der beute im Beisein der Kreiskommission 12571 15972 15697 15792 13812 15929 18908 18058 18039 18183 18199 18108 15292 16210 16327 Polen, wegen der dem Beklagten unterm 20. Sep⸗ sgefertigt für den Bauersohn Johann Dommaschk - des Kreises Tr Kreisanleihescheine 1868 und 14. Juli 1880 ausgefertigte Greifen⸗ und eines Notars stattgefundenen Verloosung der 16338 16394 16454 16497 16570 16611 16654 16696 16879 16971 17064 17439 17447 17500 17627 e ondern im Gesammtbetrage von hagener Kreisobligationen ausgeloost worden: auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Ok⸗ 17629 17775 18052 18202 18205 18333 18667 18716 18872 19006 19045 19070 19110 19223 192922
tember 1881 in zwei Gebinden käuflich gelieferten zu Trattendorf, sind durch Urtheil vom heutigen 38 Liter Rum und 35 Liter Cognac, mit dem An⸗ Tage für kraftlos erklärt worden. Verloosung, Amortisation, 2 000 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden: . Nr. 214 234 274 321 2 358 5 27 feri 9436 19570 1 z5 9825 99 ꝓ[I 68äänm geheütäkbr en.“ Offenklichen DOBuchstabe §. 10 1000 70 Nr. 88 176 210 829. –˙( ,22“ 611 698 -X1b,1b L. ASn 9— Gerichtsschreiber 88 chulz, 6 8 1 1 apieren. “ B. 8 35 65 197 338 365 —Iitt. B. Nr. 195 — inkl. 203 à 300 ℳ tionen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern 906 980 1072 1131 1318 1484 1528 1554 1734 1739 1769 1778 1781 1795 1843 1845 1870 2048 e vorläufige Vol es Urtheils, un e es Königlichen Amtsgerichts. [39683] 1 8 6 505 615. Litt. B. I. Em. Nr. 555 610 611 614 641 652 gezogen worden, und zwar: 2092 2235 2246 2277 2662 2697 2709 2730 2843 2906 3151 3270 3292 3299 3368 3386 3604 3709 z8. 200 ℳ Nr. 245 445 576 605 655 667 à 150 ℳ a. von den unterm 2. Januar 1866 aus. 3911 3969 4011 4032 4095 4362 4407 4434 4595 4620 4640 4859 4908 4998 5051 5102 5101 5105
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ; des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu [41943]1 Im Namen des Königs! Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ —1 . 2 “ 1254 1258 1297 Litt. B. II. Em. Nr. 13 20 33 58 à 1500 ℳ] gefertigten Kreisobligationen: 5323 5400 5472 5517 5538 5555 5765 5910 5965 6148 6231 6433 6524 6569 6577 6649 6653 6767 03 1625 1672 1688 2020 2038 Litt. C. II. Em Nr. 26 29 44 67 75 101 164 Litt. A. à 1500 Mark 6784 7065 7127 7290 7357 7382 7579 7757 7771 7801 7895 7926 8013 8014 8080 8102 8139 8198
Kattowitz auf Auf Antrag des Colons Hermann Heinrich Nieder⸗ B 1 den 4. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. wittler Nr. 13 zu Großdornberg, vertreten durch den - ank. 2060 2070 2093 2193 2195 2453 2459 249bu9 2916 243 2692 2 5 3 5 5 2 8875 8922 1t 2. 7 9447 9479 9599 95982 92 — Die am 1. Oktober 1883 fälligen Coupons unserer 2612 2621 2929 3069 3236 3477 3565 3680 5. 88 88 27 22 A Ie““ Litt. 850 Mark 8395 887⁰ 8928 15 1029, 003,90492720703328 ,9302 e Se -S n 5
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Justizrath Forstmann, erkennt das Königliche Amts⸗ E. 2 8 Auszug der Klage bekannt gemacht, gericht zu Bielefeld durch den Amtsgerichtsrath 4 ‧%igen und 5 %gen unkündbaren Hypotheken⸗ 3769 3784 4111 4116 4186 4218 4420 46848 Litt. D. III. Em. Nr. 14 à 1000 ℳ 10802 10846 11097 11100 11184 11287 11423 11460 11512 11758 11820 11891 11963 12042 12369
Die Einlassungsfrist ist auf 14 Tage bestimmt. Hillenkamp für Recht: Briefe 4820 4848 4880 4972 5001 5050 5334 5388 Di jef igati . 5 1“ 2676 12 2735 12769 12778 158298 . 30 5 — 3 , 2 5 — Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Litt. C. à 300 Mark 12676 12688 12735 12769 12776 12856 12900 13101 13122 13255 13537 13552 13578 13681 13712 vtetzes. Deydauer, Wer Die nachstebende Hyxothekenpost. welche auf den verden n 18. Sept b 5465⅛ 5511 5514 5548 5678 5815 594 vocdin, Jden Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ Nr. 55 58 79 253 304 311 324 327 13778 13799 13803 13909 13926 14095 14156 14315 143919 14821 14676 14988 14701 11716
Cenftesheccder s elchen Auüzbez,eh ͤͤ4“ EE Mionen und der Coupons nebst Talons bis zum Litt. D. à 150 Mark 114756 14852, 34081 Subhastationspatent SHäa für Dornberg Abth. II. Nr. 8 ein⸗ katholichen Kir Kasse, Hinter der de hele erieonlelbescheine wetden den Besi Januar k. J. direkt bei der hiesigen Kreiskom⸗ Nr. 6 25 130 145 193. Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 78 370 403 608 613 634 648 847 904 911 995 1009 tn aö .ZZZZ“ eingelöst. 8 “ Sü1 1b Anunalkasse oder durch Vermittelung der Herren Litt. E. à 75 Mark 1096 1105 1122 1240 1480 1566 1623 1697 1702 2006 2159 2168 2354 2381 2630 2655 2700 2774 EIö15A“ kenmmsioerath Delhse z Minden an eeiin im September 1843. 1ö1ö1““ bis zum Scheller & Degner in Stettin zu erheben. Nr. 56 77 106. 2828 2903 3108 3231 3388 3427 3438 3492 3507 3561 3568 3808 3895 3907 4345 4404 4491 4552 er Handesg.. Ssest. Paltet bittt. vnh Mer⸗ gutsherrlichen Rechten und Gefällen b Die Direktion. Pezember 1883 fälligen Zinsen gegen Rückgabe Greifenhagen, den 24. September 18833. b. von den unterm 22. Januar 1874 aus- 4555 4699 4744 4754 4839 4919 4997 5018 5135 5185 5207 5272 5311 5380 5577 5651 5670 5806
rhedern gehörige, in unserm Schiffsregister unter Nr. 1) an Sterbefall und Weinkauf 2 Thlr. 3 Ggr. Die Direktion. der Anleihescheine mit den Eve und Anwei 4 Die Kreisbaukommission. gefertigten Kreisobligationen: 5845 5863 5877 6170 6250 6376 6406 6455 6493 6634
481 mit dem Heimathshafen Stettin eingetragene 11 Pf., [23352] B a. 8 sungen bei der Kreiswegekasse in Niebüll, der Ver 1 1 8 efe r. . 8½ 300 Mark e,,..—— bn Schrauben⸗Dampfschiff „Stolp⸗ — Unterscheidungs⸗ für Hofstroh 1 Ggr. 10 Pf., “ Von d *“*“ einsbank in Hamburg oder dem Kreditverein in Bü Nr. 117 125 136. 1371 1618 1755 1958 2067 2351 2623 2635 2678 2683 2697 2809 2862 2923 2933 3016 3043 3104 ggnal „J. C. M. F.“— gegenwärtig hier im Dunzig, Kubgeld 1 Thlr. 22 Ggr. 6 Pf, 8*9 8.an des Allerhöchsten Privilegziumg Tondern zu erheben, v 1221600 Bekanntmachung. Litt. D. à 150 Mark 3233 3349 3382 3496 3551 3554 3656 3710 3914 3943 4040 4112 4194 4245 4286 4325 4454 4805 Augu ausgefertigten Anleiheschei⸗ Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ Bei der am 5. Mai cr. planmäßig in Ge 8 Nr. 22 28. 4853 5099 5146 5178 5180 5340 5497 5577 5580 5588 5656 5747 5950 5956 6290 6313 6511 6812
gegenüber dem Güterbahnhofe der Breslau⸗Schweid⸗ ) Sechs Hühner oder 12 Ggr., 1 882 ausge eihe 2 1 g Dienstgeld für 56 Handdienste 3 Thlr. 12 Ggr., uen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und eines Notars bewirkten Ausloosung der Stadt⸗ Litt. E. à 75 Mark 6889 7029 7213 7452 7485 7656 8107 8229 8238 3263 8412 8438 8450 8613 8875 8970 9005
nitz⸗Freiburger Eisenbahn liegend — soll osser 3 n am 12. November 1883, Vormittags 9 Uhr, Fh fettes Schwein oder 6 Thlr. 18 Ggr. zur Einziehung im Jahre 1884 aus⸗ wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Ja⸗ anleihescheine der Stadt Pr. Stargardt sind Nr. 20 32 38. „ 9210 9348 9693 9756 9974 10112 10414 10626 10996 11360 11301 11392 11393 11518 11802 11914 8 dee se Eö 1 bh wird fü vi;ear d Iösch 8 2. Von dem Buchstaben A. üb 500 1eec fälliger Zinsscheine von dem Kapitall. folgende Apoints gezogen worden: Die Besitzer dieser zum 2. Jannar 1884 hier⸗ 11968 12262 12451 12480 12508 12614 12615 12616 13330 13665 13737 13989 14001 14135 14225 SEe heilungshalber be⸗ 81 ür kraftlos und löschungsfähig erklärt. Mark die N zsta 5n 87 - je 500 betrage a gezogen werden. 1“ 1. Reihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegit durch gekündigten Obligationen werden daher auf⸗ 14354 14597 14606 14756 14782 14790 14802 14954 15024 15301 15314 15338 15363 15377 15400 “ “ ““ “ “ 2172—276 X“ 2, 84, 163, 174, 203, I Juni 1883. 3 8 vom 1. Juli 1882. gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ 15421 15462 15507 15730 15799 15826 15856 16033 16113 16172 16173 16262 16555 16827 16952 v. Von dem Buchstaben B. über je 200 Röniglichen Landrathsamt. Buchstabe A. Nr. 008 über 1000 ℳ gationen nebst den zu den vorstehend sud a. gedach⸗ 17105 17236 17394 17527 17562 175983 17620 17622 17764 17847 17959 18026 18143 18181 18252 vLEEEb 11116“X“ [41949) Im Namen des Königs! Mark die Nummern: 37, 60. 65⸗ 151 Ratbi⸗ „ B. Nr. 006 „ 500 ℳ ten Obligationen gehörigen Zinscoupons Ser. 1V. 18505 18506 18531 18576 18592 18682 18798 18809 18972 19036 19098 19288 19365 19510 19526 a98 13 eahe 1883 Mitta 3 12 uh In .“ .“ . 8 „. 26 dstü 176. 255 b - 1 K 181 b0.t⸗ 1 Die ausgeloosten Stadtanleihescheine der Stadt Nr. 7 bis incl. 10 nebst Talons und den zu den 19535 19774 20168 20276 20538 20578 20749 20804 20963 21016 21332 21393 21576 21744 21832 “ 6“ 81nzee-S 1e8 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelooste 1 Pr. Stargardt werden hierdurch zum 2. Januar sub b. bezeichneten Obligationen gehörigen Talons 21884 22105 22114 22338 22416 22488 23048 23193 23309 23343 23401 23456 23666 23698 25933 1““ .“ 8. Fl. 6 Nr. 131 bö1“ [242 Stadtanleihescheine nebst de vöege 2852333 “ 1884 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem vom 2. Januar 1884 ab bei der hiesigen Kreis⸗ 24119 24526 24643 24766 24784 25144 25156 25184 25284 25346 25353 25390 25447 25600 25666 5 Bftrag. dem Zieter zu erlegenden 9, 81,9 fr. 1 b Gemeinde Vreden, sowie Fl. 8 Neb üchfcner ne ineht säais ge⸗ IL S 5 Zekanntmachung. 8 Zeitpunkte die Zinsenzahlung aufhört und die nicht Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. 25976 26131 26154 26383 26548 27203 27411 27790 27881 27911 28509 28657 28781 28890 29037 aution ist au 00 ℳ festgesetzt. k. 11, r. 142 u. Nr. 143, Fl. 21 Nr. Hinsschein en hierzu gehörigen ei der heute stattgehabten Ausloosung der pro zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ 29236 29395 29520 29811 29911 30409 31177 31201 31351 31493 31668 31669 31976 31993 31994
Alle Schiffsgläubiger und sonstigen Gläubiger, 9 u. Fl. 34 Nr. 1 a./168 der Gemeinde Ammeloe Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Jannar 1884 ab 1883 zu tilgenden Kreis⸗Chausseebau⸗Obligatio⸗ Kapitals in Abzug gebracht werden. gationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht 32338 32397 32427 32564 32678 32775 32889 33022 33856 35383 35723 36221 36625 36745 36747 statt und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ 36748 36771 36773 37381 37457 38261 38555 38605 39324 39329 39417 39553 39556 39656 39661
welche ein Pfandrecht an diesem Schiffe in Anspruch erkennt das Königliche Amtsgericht zu Vreden an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn⸗ nen des Kreises Greifswald sind folgende Num⸗ G oie Einlös Stadtanlei ine d nehmen, “ Rechte bei dem fj Furc “ Paleske dder Anleihescheine dafür in Empfang zu] mern gezogen Porxes 1 ö- Fenlc ag est rsgit d der bibescheins. dfr elieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug ge⸗ 41056 41091 41921 42090 42231 42232 42233 42234 42235 42236 42364 42576 42577 42578 42662 ieass en Gerichte anzumelden. 8 sg haß: 8 Mit dem 1. Ja 1884 hört di G und II. Emission. hierselbst. 42664 42665 42666 42667 42668 42674 42675 43393 43394 43447 43547 45616 47749 48071 49054.
tettin, den 24. Juli 1883. alle Diejenigen, welche an den Parzellen Fl. 1 d . ts 1884 hö ie Verzinsung Littera A. Nr. 63 140 141 152 225 24 Pr. Stargardt, den 5. Mai 1883. Oels, den 25. Juni 1883 A“ Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 244 246 256 365 409 475 715 825 885 Königliches Amtsgericht. Nr. 72, Nr. 244, Fl. 3 Nr. 238, Nr. 907/242 u. S Setcesten Anleihescheine auf. Für feblende H 8 Der Magistrat. Der Königliche Landrath. 899 1101 1353 1387 1429 1438 1455 1784 1820 2088 2249 2678 2764 2786 3001 3301 3350 3422
141956] “ öööö““ Riasscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital] Littera B. Nr. 3 18 über je 300 ℳ G (Unterschrift.) EeT““ 3640 3652 3771 3779 3880 3971 4104 4187 4325 4417 4452 4564 4657 4685 5030 5162 5214 5383 Bekanntmachung. er 1.2, SFn ver 18.Nr148, . T1ndr,d Fassen, den 21. Mat 1883 III. Emisston. b 3657 5659 6129 6197 6297 6404 6475 6575 6637 6778 6859 6891 6993 6999 7204 7236 7276 7718 Durch Ausschlußurtheil vom 24. September 1883 Fl,5 34 Nr. 12./168 der Gemeinde Ammeloe 7 tes II Littera A. Nr. 53 über 600 ℳ V “ b 8 7888 7900 7970 8167 8204 8237 8256 8340 8358 8469 8477 8718 8926 9069 9099 9123 9155 9184 itt das h Gr G 88 w 28 “ Wirksamkeit gegen Der Magistrat. Littera B. Nr. 8. 20 über je 300 ℳ 1 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 9323 9503 9624 9649 9650 9857 9895 10301 10682 10724 10781 10829 11595 11609 11647 11706 Alt⸗Cölln Band 4 Nr. 320 betreffend das Grund⸗ fende 1“ “ 888 Grundbuch bedür⸗ ö1“ Littera B. Nr. 105 hr er. 1 In Gemäßheit der Amortisations⸗Bedingungen sind am 17. d. Mts. unter Leitung eines öffent⸗ 11743 11855 11869 11932 12476 13023 13777 14066 14111 14707 14866 15116 15185 15255 16021 e he. Nr. sich befiundende gintrngamg: Heinr. Decking aus Vreden auszuschließen; aates.. . des Littera D. Nr. 41 und 72 über je 150 ℳ 1 neten Pfandbriefe zum 1. bhatatitit .⸗n⸗ 8 .“ bestimmt, und zwar: 12086 11144A4““ ““ 1. 21339 21548 21945 zent Zinsen von 149 Thlr. vom 17 August bis die Kosten des Verfahrens der Extrahentin Bei der am 20. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ EEEbI Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 36 125 129 191·199 204 280 337 338 350 384 392 Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 239 395 406 410 415 489 966 1184
18. Skte vom 19.Or. Wittwe Decking aufzmerlegen. 8 svLcoosung der am 1, Sktober er, zu amortifirenden ittera . Ei 1000 Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 423 429 441 464 555 589 595 611 628 670 720 737 753 775 795 1263 1344 1398 1447 1859 1880 1936 2044 2226 2309 2482 2595 2737 2984 3032 3109 3126 3138 tober bis 24. Oktober 1855, von 90 Thlr. vom ionen sind folgende FMonmern geiogen .2. . . 7 . 1 1 h. 1, 9 332 908 991 550. 3302 3449 3737 3832 4001 4223 4236 4328 4565 4608 4609 4815 5130 5268 5606 5741 6038 6218 24. Oktober 1855 bis 1. März 1856, von [41942 N 4 “ sworden: welih 6 B tr. 7 28 ,64 und 70 aber je 200 ℳ, 9 Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 1002 013 023 033 057 071 193 194 215 280 285 305 465 500 506 6223 6331 6564 6699 6740 6996 7003 7017 7125 7308 7483 7513 7548 7568 7638 7738 7814 7871
80 Thlr. vom 1. März. 1856 ab und 4 Thlr 212 2 Litt. E. EEbeeTTTöö“ 518 533 539 653 672 722 826 885 907 922 2007 087 092 167 169 222 273 333 337 340 345 362 7875 7931 7962 8017 8074 8205 8382 8394 8574 8609 8927 8940 8966 9050 9063 9241 9473 9759
29 Sgr. an Gerichtskosten für die Kaufleute erkündet am 22. September 1883. Nr. 10 11 35 92 122 123 124 125 141 142 143 bou 6 Moerdenn den Kapitalbetrag nach Ablauf 397 447 458 464 488 495 540 549 554 567 607 610 646 697 726 740 834 840 848 896 904 920 932 9893 9978 10097 10207 10278 10363 10649 10783 11138 11147 11465 11755 11783 11785 Carl Henning und Wilhelm Dobberitz, als In .91. „Advena, Gerichtsschreiber. 144 165 168 211 219 225 238 245 253 328 395 von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen 980 3018 077 105 148 207 210 228 232 278 337 413 419 423 432 438 450 509 518 645 652 700] 11786 11922 12129 12500 12522 12572 12634 12974 13477 13582 13718 13775 13811 14053 14204 baber der Handlung C. Hemrin 8. Srßn i Suf Antrag des Bergmanns und Kötters Carl 400 428 426 579 601 652 255 515 858 329 398] und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, 690 989 346 96G6. 3 1 br ee ee 14726 14877 14923 15016 15099 15142 15379 15440 15942 15990 16066 16081 16129 16171 16198 Neack. voch henlung ¹ Sohn zu Spiekermann zu Crange . 687 695 758 779 788 800 872 873 828 669 686 sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ ö Serie 3 vom 1. Januar 1873 8 16273 16359 17007 17097 17150 17182 17183 17195 17245 17416 17654 17753 17769 17831 17845
fit ktestlos erklart woörget.. erkennt dis Königliche Amtsgericht zu Gelsenkirchen 919 952 961 962 963 1002 1016 1017 5079,1913 felbit in Empfang zu nehmen. Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 1, 6 21 39 40 56 209 239 263 270 338 314u4. 717858 17923 18100 18147 18412 19203 19429 19493 19534 19889 19890 19892 19900 20168 20288 Berlin, den 25. September 1883 durch den Amtsrichter Nottarp für Recht: 1022 1034 1050 1051 1056 1080 1117 1230 12 Die Zurüͤckzahlung der kezüglichen Kapitalbeträge 1 Lirt. B. zu 1500 ℳ Nr. 511 517 518 550 574 612 637 705 716 744 792 805 825 872 20453 20535 20553 20573 20576 20577 20578 20663 20665 20712 20967 20981 21004 21138 21145 Königliches Amtegericht 1., Abtheilung 48 Zie Hrpothekendokumente über das auf den 1232 1233 1252 1256 1281 1266 1224 1299 1238 52 kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen 922 935 965 582. — 8 8 ¹21149 21151 21301 21333 21450 21603 21623 21666 21803 21909 22109 22119 22248 22321 22377 riogliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. S des Bergmanns und Kötters Carl 1321 1336 1382 1471 1499 1503 1519 1524 1537 auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der sechs⸗ . Eitt C. zu 300 ℳ Nr. 1024 052 084 092 094 103 114 127 173 193 196 197 259 294] 22409 22527 22534 22560 22614 22624 22627 22652 22937 23074 23433 23480 23502 23555 23707
41934 fiekermann zu Erange Flur I. Nr. 104,8, 1558 1572 1609 1648 1651 1659 1708 1752 19638] monatlichen Kündigungsfrist hört jedoch die fernere 352 439 444 519 520 533 560 577 612 668 697 699 716 734 738 787 792 846 865 886 924 2023 23816 23838 24054 24176 24181 24225 24237 24305 24404 24577 24637 24975 24977 25342 25348 [41934] Bekanntmachung. “ Steuergemeinde Bickern, Band, III. 1784 1785 1799 1800 1804 1849 1865 1952 1765 öh der gekündigten Obligationen auf. 1““ 223 227 240 260 289 427 430 439 516 517 543 561 582 638 725 798 867 884 908 939 3048 094 25349 25683 25807 25826 25948 26124 27320 27583 27636 28026 28104 28105 28184 28360 28629 rtikel 13 rubr. III. Nr. 1 für den Guts⸗ 8 zon den in den früheren Jahren ausgeloosten, 145 163 181 189 196 210 257 290 315 471 498 546 588 599 614 632 658 694 744 753 805 829 28856 28968 29035 29283 29715 29752 30218 30415 30862 31009 31138 31454 31455 31456 31674
1 31757 31758 31875 32308 32309 32478 32773 32857 32930 33518 33926 34470 34857 35103
Das Hrpotheken⸗Instrument vom 17./22. März besitzer Franz Carl von Rump zu Dellwig ein⸗ 28. ” 1 11 1 5 . resp. gekündigten Obligationen sind noch nicht ein⸗ 851 869 879 942 950 979 153 8 8 U 8 . 2 —₰ 52 2 —90 202 35104 35217 35442 35488 36047 36051 36210 36336 36478 37448 37881 38212 38302
1851 über 150 Thlr., welche auf Nr. 10 Ober⸗ und getragene Darlehn von 900 ℳ nebst b 1 r hlr., 1 1 8 4 Zinsen 6 8 e 6. gegangen: „ Nr. 1 Nieder⸗Wildschütz Abth. III. Nr. 24 resp. A“ 2164 2168 2190 2191 2192 2194 2231 2241 2253 Serie 5 vom 1. Januar 1874. 51 39457 39858 3986: 516 405: 55 8 . Ni. 12 für Auguste Pauline Mathilde, Rudoloh zu= 1837 und er elend,blisation rosm, 29, Iftober 2275 2290 2296 2297 2341 2859 2361. HNe 8. g h . . . . . . ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZõͤͤͤZZͤͤ11214141412N Ober⸗Wildschütz haften, ist 1 1 r. III. Nr. 3 für den Diese Obligatio bst d cige 8 3 8 ¹ 661 691 717 719 731 777 820 822 836 840 883 885 886 909 932 933 937 943 987 993 41188 41189 41194 41205 42399 42569 42651 42857 42979 42992 43033 43264 43265 43288 43841 ber⸗Wildschütz haften, ist durch Erkenntniß vom Freiherrn Carl von Rump zu Dell 4 Obligationen nebst den dazu gehoͤrigen, noch Littera B. Nr. 91 à 300 ℳ 569 644 647 661 691 71 v 4 39 42 . 212 44213 442 262 17. September 1883 für kraf ärt. b ig p zu Dellwig eingetra⸗ nicht fälligen Zinscoup 8 1 8 3 4 097 138 165 217 251 265 316 317 318 336 361 285 399 433 531 573 584 681 44039 44040 44041 44207 44211 44212 44213 44261 44262. ptember ür kraftlos erklärt. genen Pachtrückstand von 1627,53 ℳ neb fällig inscoupons und Talons sind am IV. Emissi 1008 059 062 094 09 165 5 5 3162 1385 4 1 - 5 5 Hiegeih, den 26. K nteete les⸗ g Pachtr. on 1627,53 ℳ nebst 4 1. April 1884 auf der Kreis⸗K lkasse hi 1 EI 731 851 853 858 864 894 895 924 966 986 2008 019 078 088 124 144 312 316 366 372 389 398 Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 121 504 780 793 1007 1008 1016 1063 1091 „den 26. imber event. 5 % Zinsen aus der gerichtlichen Ver⸗ ommunalkasse hier⸗ Littera C. Nr. 121 à 300 ℳ 8ss. 5 648 7 1 5 1315 1345 1466 1521 1537 1538 1605 1733 1756 1920 2136 2267 2310 2559 2628 2643 2766 2799 Königliches Amtsgericht. handlung vom 12. Feb 186 86 Ber“ selbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ Die Inhaber derselb d N⸗ 420 509 549 592 600 601 605 645 660 722 747 782 812 816 841 910 930 958 965 966 3048 092 1315 12 140e 1971 1587 1558 1609 1733 1798 192202 2136 neche e19, we9 ee Ser Sn and! 15 m 12. Februar 1 uuliefern. . „Inh derselben werden zur Vermeidung 119 176 220 246 252 300 396 451 549 592 620 641 707 725 825 866 890 900 4002 117 120 128 2856 2941 3035 3115 3149 3231 3511 3579 3638 3959 4247 4285 4354 4705 5015 5221 5514 5574 v ie 1 kraftlos erklärt. 8 Pleschen, den 21. September 1883 verholt Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wie⸗ 8 146 181 501 521 549 555 625 685 690 709 756 766 798 809 889 933 983 5052 085 110 129 131 5640 5689 5786 5928 6143 6376 6511 6551 6726 6737 6824 6877 6957 7083 7377 7437 7448 7451 [41930] b Ausschluß⸗Urtheil. elsen rchen, 24. September 1883. Die Finanz⸗Kommission des Plesch erholt aufgefordert. 8 177 211 263 274 276 301 310 353 404 407 415 488 506 550 584 614 634 696 738 742 830 950 953 7572 7700 8013 8085 8102 8171 8516 8675 8676 8794 8833 8887 8995 9018 9024 9278 9297 9508 In der Sitzung des unterzeichneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Kreises 9 Greifswald, den 20. Juni 1883. 1 963 996 6004 098 145 165 203 282 284 327 338 459 484 489 490 530 566 608 616 654 768 777 9840 10117 10199 10251 10395 10490 10513 10706 10812 10840 11040 11376 11418 11462 11495 vom 25. September 1883 ist das Hrpotheken⸗ — 8 Gregorovius. von Zychlinski Der Landrath. 840 854 874 890 988 7026 095 100 234 241 290 296 315 323 405 431 436 450 487 493 527 593 11773 11827 11895 11990 11993 12100 12435 12439 12732 12756 12806 12807 12940 13300 13608 Dokument vom 16. Juli 1875 über 125 Thlr. und [41940) Im Namen des Königs! (Dr. von Mukulowski. von Czapski. Gabler I 1 600 631 641 645 648 667 696 731 737 775 817 828 838 842 972 8024 052 124 193 195 232 284 13615 13662 13988 14049 14069 14087 14290 14299 14658 15223 15287 15317 15558 15791 15792 175 Thlr. Abfindung für die minderjährigen Kinder Auf Antkag des Colons G Bfrie Dietrich fectätnstsse e1an 6. . 298 366 408 487 546 646 659 785 885 897 933 9003 043 060 069 070 081 087 111 132 174 190] 15963 16267 16651 16829 16844 17137 17865 17867 18051 18240 18619 18641 18662 18748 18888 weila⸗d Erbenzinsmanns Hans Peter Albers zu Bensierk zu Thgesen “ 18 c⸗ [23025] [39886] Bekanntma ung — 197 200 204 218 223 243 244 256 304 372 386 415 457 462 473 480 496 502 554 605 627 646 676 19021 19196 19199 19924 20045 20142 20164 21266 22052 22120 22361 22630 22811 22812 22823 Marcineic, hämneid Zchann Wihelm und Piter Bochmann 1., erkennt das Königliche Lmabdernht Bei d Bekanntmachung. Bei der nach Maßzabe des genehmägten Tilgungs i166 23714 2408, , X. a 200 ℳ.: Nr. 101 152 161 499 491 570 757 1318 1627 nr. 9; 3 8 8 5 *. P; Fosj 9 r ee 2 92 43 übr „ 8 7 8 8 8 e 89 . 3 4 5 † 4 2 Abtheilung I. Band I. Fol. 3 pag. 7 für kraftlos sär Felgfeld durch den Amtsgerichtsrath Hillenkamp Ecang gr.ine. F.S das Jahr 1883/84 bewirkten Ausloosung Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. eh 8.. her 1876. . den Inbaßeen 8 1. Ighas 1264 Hirtnrth tt der Aaffsederung gerrmeict, den Kapitabetrag von o 4 Das Hauptdokument vom 30. September 1829, Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: bochste eeiger h Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 205 224 244 253 363 388 392 394 403 484 501 505 507 538 554 dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar Winsen a. d. Luhe, den 27. September 1883. aus welchem auf dem Colonate des Arremstennh 1¹) von den Anleihescheinen Buchstabe à, uher Aügste Srieilegzum vom 14. Februar 1881 sind 607 637 682 709 734 741 743 745 765 783 844 856 906 1180 216 229 267 320 353 407 415 427 in Empfang zu nehmen. 1 I“ 8 Königliches Amtsgericht. I. Band 6 Blatt 105 des Grundbuggs vue eelers 1000 ℳ die Stücke 52 und 1020) bber folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: 430 438 502 505 549 608 689 692 749 795 838 889 999 2002 051 071 096 171 259 265 274 373 Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. 4 bis Nr. 10 Fresenius. Abtbl. IIf. Nr. 1—4, eingetragen stad:”“ Lheesen, 2) von den Inleihescheinen Buehstabe B. über Ite. 8. Nr. 282 n0 ”8,3 1000,12 396 476 535 626 657. und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Coupons “ 1) 363 Thlr. 16 Shr. 2 Pf. für Gotilieb Diedri 500 ℳ die Stücke Nr. 39, 60, 63, 209 und 311 EETE11“ Litt, C. zu 500 ℳ Nr. 2708 738 765 769 808 844 884 951 990 3004 043 064 102 131 wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. — is Vortheil de 19 1 8 Bensiek. Sgr. . ieb Diedrich 3) von den Anleihescheinen Buchstabe C. über Die J. . *. 308 362 und 522 à 200 ℳ 167 174 209 246 303 306 313 353 387 451 515 526 594 598 643 675 707 855 871 896 901 958 Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des In dem Testamente der Frau Rentier Christen, 2) 413 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. fü 9H 200 ℳ die Stücke Nr. 81, 113 und 154. de Inhaber dieser Anleihescheine werden auf 4007 060 165 186 231 292 343 377 451 495 552 583 623 624 650 675 688 730 735 794 818 972 Kreditvereins. 8 1“ öe “ “ gom 19 seen retha Ilsabein Bensick vees i. Dieselben werden den Inhabern mit der Auf Filrgert; die 1“ 1 991 5006 012 039 085 101 117 125 172 247 249 337 352 390 409 468 515 549 659 695. C E“ 8 I11“ ngöchescgfa. —rs van P IWI1I1I eren Tode am 9. Apri 3, Biisendorf 8 - ekündi ie darin bezei öö“] — zugehorigen Zinsscheine bis 1 ; z 9. 4 997 998 6002 011 058 129 175 232 Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingese⸗ werden können, 2 2 rblasserin, Ernestine Müller, geb. 1X“ . kasse hierselbst Bonpause 9 388 I1““ Impfang zu. en. 3 d 31 407 . 3 621 636 646 743 763 784 838 876 892 und unter Deklaration des vollen Werthes erfolgen soll. “ Chrhardt, deren Aufenthaltsort unbekannt ist, ein 9) 11 eh, Sdene MFever Hiedrich iu Theesen, 1 d; khhegaeg. hertce a Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zi 988 9688 1ga I h 12 899 2 88 882 885 27 395 429 485 517 631 679 701 724 840 926 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe:; . im esament naher bezeichnetes Legat vermacht Evbvbeinbebeeeee sat Murse ersabccee “ 8 952 9000 148 270 278 318 332 423 456 595 605 610 781 830 863 933 979 984 987 995 10026 Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 696 1895 2740 3526 3643 3773 3775 3864 Grrifenhagen, den 22 September 1883. wird für kraftlos erklärt und der nach dem 2. Januar k. J. fäll K ’ nde Jinsscheine wird der Betrag vom 067 069 087 094 105 138 179 190 203 239 243 248 275 336 355 360 427 474 528 532 582 631. 10666 11675 11691. 8 29 6050 6124 Königliches Amtsgericht Bielefeld, den 20. September 1883 scheine in Empfang zu nehmen. ¹ 8* Min⸗ SS S “ Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst dazu Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 969 2412 3264 3394 4529 5643.6029 26 16015 [41933] ö 1 .“ hört mit dem 1. Januar k. 8. auf. n 1-eSJ 1 schweig und Hanngver und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. ; 1en6 4 969 . 302 1809 G“ ’ 1114 1293 1880 2302 2373 2684 „ „In der Aufgebotssache F. 2/83 ist das Sparkassen⸗ [41930) Im N. 5 1 Burgsteinfurt, 21. Mai 1883. 1na Vom 1. Januar 1884 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. 111111141416X64A*X” 6929 7118 7121 ͤJ ““ — 3 Im Namen des Königs! b 4 pCt. nicht präsentirten 3449 3508 3545 3827 4473 4484 4673 4739 4915 5009 5246 5247 5329 5449 5493 6929 7118 712 buch der Oberlausitzer Provinzial⸗Sparkasse Litt. C. Auf Antrag des D vebers Hi zu Bi Der Landrath. 28522] Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle zur Konvertirung auf 4 ½pCt. nicht präsentirten 24359 3 270 1135 29 11573 12145 12222 12332 12463 12598 12984 Nr. 14616 über 308,38 ℳ für Gottlob Böwosch feld, vertreten durch den Justizrath Heidsiek, erkennt v. Basse. l anntmachung. fünfprozentigen Pfandbriefe der Serien 2, 3, 4 und 5 zum 2. Januar 1880 und der Serien 6, 8 und 13114 13585 13697 13837 14060 14874 14894 durch Erkenntniß vom 26. September 1883 für kraft⸗ 8* Königliche Amtsgericht zu Bielefeld durch 888 [12073] 8 In Gemäßheit des vom Bezirksrath genehmigten 2nen 88 2 gekündigt worden sind, und daß diese Obligationen von diesen Terminen ab nicht ens V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 105. 203 1238 3682 3959 4722 5214 5606 1.“ Amtsgerichtsrath Hillenkamp für Recht: 5 Kreistagsbeschlusss vom 28. Mai d. J. werd r verzinst werden. 2. 6464 6658 8 Hoyerswerda, den 26. September 1883 Die im Grundbuche vo 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzi sã 1s “ Brannschweig, den 20. August 1883. 8 nest 8 t 1 3271 3444 4053 4110 1 3 n Bielefeld Band 38 v eipzig. sämmtliche auf Grund der Allerhöchsten Privilegien b Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 467 1460 2641 3271 3444 4053 411 8 Leühvülbi⸗ .“ Braun schiveis⸗Hannoversche Hypothekenpank. 4997 5098 3186 178 7190 0, Thlr. 39*n, 23066,71498. 11609 12870 14951 147286 14944 17832
18. Oktober 1855, von 124 Thlr. vom 18. Ok⸗ 8. 5 8 1 “ Wegen. MKrreis⸗Obligat
[41932]
önigliches Amtsgericht Blatt 177 in Abtheilung III. ei 1 Der von der unterzeichneten Gesellschaft ausge⸗ vom 1. März 1869 S ite 551). 8 8 ———— thekenposten: ö“ fertigte Depositenschein vom 16, Oktober 1877 9. Sepiember 1879 48e. Eanhll⸗ . I1““ E 19763 20346 20726 21399 22704 22957 23029 23495 23916. 24210 28472 28473 29933 33946 36459 [41957] Nr. 2 a. 37 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. Abfindung d S Versicherungsschein Nr. 20 395, ausgestellt auf Seite 300) und 15. Dezember 1880 (Reg. Amts⸗ 36666 36667 36682 41985 44029 44290.
In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung für Hanne Wilhelmine Hülsewede aus des das Leben des Herrn Rudolph Franz Maria Conrad blatt zu Oppeln pro 1881 Seite 6/7) ausgegebenen . [ 79 2 Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 1336 2160 2542 2682 2744 2947 2976 des dem Gastwirth Joachim Krohn zu Warin ge⸗ Schichtungsurkunde vom 7. November 1815 Hinric⸗ schreibt sich Rudolph Franz Maria Ernst und noch im Umlauf befindlichen 5⸗ resp. 4 ½ pro⸗ 128322] andbrie 8⸗Au kündi ün 3863 4745 4971 5566 6469 6864 7496 9849 10004 10108 10953 11593 11786 13292 14446 14659 Fee e geeedan. 8 der Kanpenstraße b 5 Faler. d Hürs⸗ “ Abdikat für Christian Rünvedfre⸗ Suntl d Firpe⸗ 131, in u Sa. Hen ge ens resp. Anleihescheine 1 ar 1 4 13³070 16346 19124 19990 20021. 901 1571 1678 1771 1886 1964 Nr. nen Hausgrundstückes c. p., hat das Friedrich Hülsewede aus der Schi 8 i Divisionsauditeur in des Kreises Cosel III., IV. und V. 8 In Fe äͤßi nach f 6 „ resp. 600 ℳ: Nr. 10 730 5 6 771 188 64 Großherzogliche Amtsgericht zur Mnahhe⸗ der Rech⸗ vom 27. Dezember 1836 Pichtcongztü e9e 1 bei uns mit dem Antrag auf Mortifikation zum Zwecke der Einlösung gegen ö“ des neuen Ne Faegilceute ““ 1 1e4“ 2968 2997 5; e,S, eg. Pönt 4679 4776 5761 6421 7363 8692 8846 8964 9075 9199 9233 nung des Sequesters, zur Erklärung über den Thei⸗ werden für kraftlos und für löschungsfähig erklärt.“ 5 Poren angezeigt worden. 8 . zzlum 1. Januar 1884 Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 44 190 231 341 418 462 537 599 683 717 797 10318 10869 11144 11894 11958 12083 12175 12177 12206 12212 12728 14399 15252 15854 15950. lungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Bielefeld, den 20. September 1883. 8. Fenüebeh des Nachtrags vem 18. Juni 1881] hiermit gekündigt und die Inhaber derselben zugleich 872 1063 1081 1096 1246 1405 1406 1481 1553 1629 1688 1765 1786 1919 2012 2021 2091, 2411 16135 16281 16972 17279 17347 17954 18064 18078 18832 18929 19157 19159 19163 19165 19240 Termin auf Königliches Amtsgericht, IYVb. .. 1 “ Versicherungsbedingungen aufgefordert, den Nennwerth nebst den Zinsen bis 2426 2510 2924 2970 3163 3333 3367 3642 3867 3891 3972 4031 4158 4289 4338 4407 4414 4430 19256 19640 20787 20807 21215 22191 22479 22554 22038 23154 23342 23353 24620 25036 25093 1 Sonnabend, den 13. Oktober 1888, 1““ 11u.“] bet 1 uts wird dies hiermit unter dahin gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen resp. 4643 4654 4836 4838 4904 4906 5011 5143 5306 5442 5489 5602 5708 5710 5734 5789 5959 6078 27884 27984 29762 30099 3208,6 32577 37459 39136. . 2— 1 Vormittags 10 uhr, [419411 Im Namen des Königs! mufrefüher 8 e Fnn gemacht, daß der vorstehends Anleihescheine mit den dazu gehörigen Coupons resp. 6142 6427 6430 6500 6504 6606 6897 6951 7062 7409 7549 7766 7868 8065 8222 8326 8474 8485 Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 170 623 1446 1534 1675 1795 2524 2845 bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung —Auf Antsag der Louife Riecke zu Brackwede, ver⸗ ühric. Depofitenschein als nichtig betrachtet Zinsscheinen vom 2. Jannar 1884 ab bei der 8490 8512 8525 8827 9084 9221 9367 9706 9842 10073 10134 10280 10507 10554 10558 10776] 3305 3371 3437 3668 3700 4431 4592 4695 5092 5747 5760 5997 6427 6490 7044 7145 7761 7790 des Sequesters werden vom 5. Oktober d. J. an treten durch den Colon Pollvogt zu Steinhage und an seiner Stelle ein Duplikat ertheilt werden hdiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse in Empfang zu 10778 10803 11487 11561 11568 11594 11887 11921 11933 7797 8048 8343 8479 8996 9509 9567 9571 9704 10137 10186 10198 10202 10938 11646 11686 11809
r Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ erkennt das Königliche Amtzgericht u Bi a felr wied, wenn innerhalb eines Jahres vom unten, nehmen. Serie 11. ½ 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 4 47 117 207 429 762 770 854 880 902 1005 12330 13288 13458 14919 15697 17182 18901 12457 19976 20999 21515 21520 21523. 8 schreiberei niedergelegt sein. durch den Amtsgerichtsrath Hillenkamp tgae geletten Tage ab ein Berechtigter bei uns sich nicht Mit dem 1. Januar 1884 hört die Verzinsung 1241 1318 vaf 1620 1679 1916 1941 1966 2033 2207 2373 2585 2689 2717 2804 2814 2837 2886 Serie X. à 200 ℳ: Nr. 1190. 8 8 Warin, den 24. September 1883. 1 für Recht: Leipzig, den 17. März 1883 aller gekündigten Kreis⸗Obligationen resp. Anleihe⸗ 1 2959 2975 3133 3450 3539 3560 3599 3666 3701 3747 3967 4024 4043 4150 4189 4248 4276 4390 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besit,er aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbrie⸗fe zur Gerich „E. Guth, Act.⸗Geh., 3 Die Urkunde vom 24. April 1855 nebst Hypo⸗ Lebensversich erungs Gesellj scheine des Kreises auf. 8 4457 4465 4634 4648 4755 4776 4835 4891 4905 4925 4935 5078 5089 5292 5339 5477 5564 5587] Verm eidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.
Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ thekenschein, aus welcher in dem Grundbuche DUr. Galka. * Gesellschaft zu Leipzig. Cosel, den 25. Juni 1883. 5647 5670 5722 5728 5988 6022 6057 6095 6163 6197 6246 6262 6371 6429 6516 6591 6766 6841 Posen⸗ den 21. Juni 1883. Schwerinschen Amtsgerichts. von Brackwede Band III. Blatt 325 Abth. IIl “ Dr. Händel Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Cosel. 6915 7025 7032 7154 7189 7232 7274 7347 7616 7669 7709 7952 8110 8116 8119 8144 8185 8245 Königliche Direktion Nr. 3 eine Bürgschaft in Höhe von 49 Thlr. ““ 1 Kleist⸗Retzow. 8 8346 8778 8884 8933 9025 9063 9144 9199 9252 9532 9572 9638 9729 9796 9846 9866 9968 9996 des neuen landsehaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen ö“ 10016 10109 10408 10571 10644 10664 10824 10876 11175 11180 11305 11306 11575 11604 11714