1I1I1I1I1I1qM“ Auszug. “ lung III. Nr. 7 für den Hausbesitzer Ernst [42693] 1 1 Nr. 39, Nr. 89, Nr. 125, Nr. 133, Nr. 143, “ 4 3 w' E 1 t E B e 1 1 a g E Je2. 82 5— 22 — egen. 3552 — Fa getragene A von 8.————7 Ostbahn. — Verkauf von alten Nr. 158 ₰ ,2 f —2 „ efrau des Kaufmanns Louis Richter, in ct alern und Ziünsen zur He ung gekommen Materialien (Schienen, Eisenzeug ꝛc.) im Wege Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 8 92 8 . * wohnhaft, klagt gegen lbren genannten Ehemann ist, ausgeschlossen, den Ernst Benjamin Vogel⸗ öffentlicher Submission haben wir einen Termin BStadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig 2 8 Zum I Deuts hen deich hs⸗b lz ei erx und Köni ’ 8 reußis enl —, sisl 82 nzel el —,2* See⸗ wegen dessen — ——2— schen Erben erden ibre Ansprüche auf die auf r den 15. Oktober d. J., Vormit⸗ — Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 11“ 9 9) . — 9 gS verhältnisse 8-ehrg er zwischen ihnen be⸗ Spezialmasse vorbehalten 8 tags r, in unserem Bureau, Ostbahnhof Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1884 ab “ 8 8 st meinschaft 12* Verweisung vor Die Kosten des Verfahrens sind aus der hierselbst, angesetzt. Offerten sind mit entsprechender bei der Kämmereikasse hierselbst einzureichen und “ — ““ 1 Berlin, Donnerstag. den 4. Oktober 8 1883. einen Notar bebs 5 Auseinandersetzung der gegen⸗ Masse zu emxnehmen. 8 Aufschrift versehen rechtzeitig portofrei und versiegelt den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfan — — — seitigen hechte gez. Krihning. [an uns einzureichen. Die Bedingungen ꝛc. liegen in zu nehmen. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 d des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesep, betreffemd das Urheberre cht a 2 Mustern und Modellen
d8. ite
r ründlichen 2 erhandlung des Rechtsstreits ist de Stations⸗Bureaux hierselbst, Cüstrin, Lands⸗ Mit dem 1. April 1884 hört die Verzins Zur V 8 Rech S G e strin, Lands it dem pril 1884 hört die Verzinsung der vom 25. Ma 2 6 5 tn int auch son t unter dem die öffentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des K. [42598 Im Namen des Königs! berg a. W., Kreuz, Schneidemühl, Thorn, Dirschau, ausgeloosten Anleiheschei ne auf. vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschrieb hg Bekanntmachungen Se at werden, erjchein nt auch in einem besonderen Blatt unter de
Landgerichts zu Metz vom 26. November 1883, Verküͤndet am 19. September 1883. Danzi ig, Königsb erg i. Pr. und Bromberg zur Ein⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetra 1 Bormittags 9 Uhr, bestimmt. u] Müller, B sicht aus und sind von uns auf —1 Antrag M. Kapital ——V g Central⸗ adm els⸗ eg 8 er ür das; eut E ei . (Nr. 2 33 4 8 Plublizirt g emäß Ausf.⸗Ges. vom 8. Juli 1879. Gerichtsschreibergehülfe als Gerichtsschreiber. gegen Erstattung von 80 ₰ Kopialien zu beziehen. Trebbin, den 1. Oktober 1883. “ g
88e* m d8. - Metz, den 2. Oktober 1883. In zder Bauergutsbesitzer Heinrich Willenberg⸗ Berlin, den 14. September 1883. Königliches Der Magistrat. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutj urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der üne täglich. — Deerr Landgerichtssekret schen Aufgebotssache von Malitsch erkennt das König⸗ Eisenbahn⸗Betriebsamt. Schottmüller. 3 din nahataccadie Königlich RJenern tion F Königli vr- Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für * Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — Metzger. sche, Bntsgerich zu Jauer durch den Amtsgerichts⸗ „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 S Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 141765] Bekanntmachung. “; 142620] Bekanntmachung Pn Ausgabe der neuen Zinsconponsbogen Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 233 A. und 233B. ausgegeben. daß Alle diejenigen, welche auf die Hypothekenpost c.— * 8 iu den Obligationen der Residenzstadt Casse — Durh Ausschlußurtheil des Könie⸗ glichen Amts⸗ Abtheilung III. Nr. 1 auf dem Bauergute Grund. Zum eESr sollen Ge⸗ vom Jahre 1868 erfolgt gegen Rücgabe der zur [42713] — — Walter William Tonkin in London; Ver⸗ an der Sissons & White'schen Dampframme. geriches Heinbihswalde vom 8. September 188s sind: buch Nr. zu Malitsch bergrosch 715 elche bisb0 E“ be * 8 Empfangnabme berechtigenden Talons außer bei der Vom 15. Oktober 1883 ab wird das Handels⸗, XXI. W. 2660. Verfahren zur Verhütung des treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ Vom 10. Dezemler 1882 ab. 4. die undckannten Inbaber mit ihren Ansprüchen 5572 Thaler 5 Silbergroschen oder 715 Thaler we * beschäftigt Ka r Stadthauptkasse zu Cassel bei der Preußischen Zeichen⸗ Muster⸗ und Genossenschaftsregister, sowie Tönens der Tele graphen⸗ und Telephondrähte. — Berstraße 107. Klasse. auf folgende Posten: b “ Schlesisch 5 Sgr. an ro estirenden Kaufpretiv- schu ₰ ceeer en. bemeit. wann moehie Central⸗Boden⸗Credit⸗Actien⸗Gesellschaft zu das Register, betreffend die Ausschließung der Güter⸗ Wiesenthal in Aachen. EIAsse. LII. Nr. 20 431. C. F. Leonhardt in 1) . lr. — Kü-- Erha Seecn er9 geraas —1. kechte eöhe eg 8 1 5 5 1”8b 1““ Berlin und bei M. A. von Rothschild Söhne gemeinscha ft bei Kaufleuten für die Gemeinden Ei⸗ XXII. F. 1764. Verfahren zur Darstellung XLVI. W. ö2613. Neuerung gen an der unter Nr. 532 Stuttgart, Kolbstr. J. Sr hrSritg Trans⸗ Rimkus, eingetrage e 8; eßen, genannte Pof * och 5 u Frankfurt a. Main. von Oxychinolinen — Farbwerke, vorm.: batentirten Gasmaschine. Abhängig vom Patent portirvorrichtung für Elastik⸗Nähmaschinen. Vom Abtbl. III. Nr. 5, e. u löschen und die Kosten des Aufgebotsver. Gefangene eignende industrielle Arbeiten nicht aus⸗ 1 Den Aafer. ist ein Fummern⸗Verzeichniß beizu⸗ Le Fübiscen acn, Fnas unde Kaerr gftetl 1— e . Prüning in Nr. 537. — John Ramsden Woodhead in 31. Mai 1882 gb. 2) 720 Thlr. Kaufge verrückstand, welche der Oberst⸗ 8. den Bauergutsbesitzer Heinrich Willenberg geschlossen und unter Umständen soga ar erwünscht. fügen, welches den Namen des Eigenthümers bezw. o.en. den 2. Oktober 1883. Höchst a. M. Leeds, York, England; Vertreter: F. Edmund Verlin, den 4. Oktober 1883. 5. von Goellnitz aus Sacken der litsch aufzue erlegen. Hierauf reslektirende kautionsfähige Seuv Empfängers tragen muß. Ks önig licbes Amtsgericht. K. 2992. Verfahren zur Darstellung von Thode & Knocp in Dresden, Amalienstr. 3. Karferliches [42643] ubhastationsmasse zu zahlen hat, eingetragen — wollen ihre Offerten bis zum 1. November ecer. Cassel, am 25. September 1883. as Bserman “ durch Einwirkung von Acckessig⸗ XLVII. H. 3825. Vorrichtung zur Ueber⸗ Stüve.
auf Feeenehe Linkuhnen Nr. 12 Abth. III. [42600] m Namen des Königs! an adie unterzeichnete Inspektion “ uch 8 8 “ EbbEE——n 8 er Aufgebotssache F. 11. 83 erkennt das Die allgemeinen Bedin igungen EE Der Oberbürgermeister der Residenz estern, ihren Substitutionsprodukten un mo gung der Betriebs — « Erlöschung von Patenten.
Nr. v 8⸗ 8 8 e Masf “ drew Higginson 83 aelr 10 Sgr. der Sophie Hoffmann, geb. Königli d nüsgs ans zu Rogasen durch den Amts⸗ Dienststunden bei uns eingesehen, auch in Abf schrift geee t Patente. seagr uf Hrüfane —., eneci “ 5 62 and; Zerhre⸗ ter: F. Edmand Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Kleipoedsz zus, eing Ferrag gen auf An⸗Wo lfsberg gerickts⸗ Ratz Sypniewski auf den Antrag des gegen “ 8 Koxi alien beoeen werden. g Patent⸗Anmeldungen. K. 2993. Verf Hahren zur Darstellung von Thode & Ku. 00p. in Dresden, Amalienstr. 3 I. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Ariel⸗ 1„8 2 Nr. 5 und Lausberg Nr. 5 “ gers 2,5794 fir Riicbenasge. rer Cotene, dün, B.tler s Tenrral- Lübeckische Staats⸗ Prämien⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Chinolinderivaten durch Süeas. von San 2714. Verfahren und v — 188 des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai r 258 EW“ “ “ znoaniss 22⸗ G un 8 Patentes nachgesucht. Carboketonsäureestern oder deren Substitutions⸗ Schmieren von Lufteplindern. — Franz Joseph 1877 erloschen.
333 Thlr. 10 Sgr. des Köllmer Martin Schulz für Renre Gefängnisses. [42702] Anleihe. . genannten die Ertheilung eine 5 “ 7f Frbase e⸗ Seieehee Weiss in Basel, Schweiz; Vertreter: Robert Klasse.
in An⸗Wolfsberg, S An, ⸗Wolfs⸗ 21) Alle 2 welche auf die auf dem Grund⸗ —— Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ 1] der Anceldung e“ 1161““ 8I R. Schmidt in Berlin W. 5„ Potsdamerstr. 141. II. Nr. 16 939. Teigknet⸗ und Formmaschine berg Nr. 8. Abthl. III. Nr. 7 und La ausberg stůcke Ritschenwald Nr. 155 und dem mitverhaf⸗ N. gehabten planmäßigen inundzwanzigsten Ziehun b 1 Universitäts⸗ Laborat. g. I. HM. 3803. Harfenzug mit Kautschukplättchen nach System Mulaszck.
e. H5 bE 8 teten Grundstücke Ritsche walde Nr. 70 in der Ab⸗ 142453] 1 1“ folgenden 54 S Obli⸗ d —.42 V icht fũ d⸗ S. 1739. N. gen in der Herstellung von für Pianofortes. — Emil Höfinghoff in IV. Nr. 16 720. Neuerungen an Kerzenlöschern. 57 Thlr. 4 Sgr. 33 ₰ Kaufgelderforderung theilung III. unter Zahl 1 für die Wilhelm Neu⸗ —Die Lieferung von 25 000 Stück eichenen Quer⸗ sind die folgenden 54 Serien von Obligationen der III. B. 4280. Verschlußeinrichtungen für Han S. 1739. Neuerungen in der Herstellu B Nr. 16 779. Kolbendicht für Petrolcr Fbr I“ p 24 Ʒ 6. r Hem een 7. Anleihe ausgeloost worden: schuhe und andere Bekleidungsgegenstände. — Farbstoffen durch Einwirkung von Brom auf zarmen. . Nr. 16 779. Kolbendichtung für Petroleum⸗
7 7
ꝙ ——
2.8
85 . 8 ar
2
5,½
der Christoph und Elske Kleipoedszusschen mann’'sche Nachlaßmasse aus dem gerichtlichen Pfand⸗ schwellen und von 4000 lfd. m eichenen Weichen⸗ Serie Nr. 108 152 249 287 315 345 397 553 ͤbmß Birmingham, England; Farbstoffe. — Société anonyme des LIV. B. 4137. Beweglicher Geschäftsanzeiger. lampen. Ebeleute, worvon dieselben 26 Thlr. 17 Sgr. kontrakte vom 15. Juli 1829 und dem in Sachen schwellen, letztere in Längen von 0,90 bis zu 5,70 m, 595 610 614 641 840 906 1023 1075 1237 1316 Willam ½2 ger; Tew Ks Sntieren colcramton 6 prodquits E,. alm in Hankbn urg. „ Nr. 16 869. Neuerungen an den unter 15 ₰ dem Heiarich Kleipoedszus und eben⸗ Neumann’'sche Erben wider Peter Polezynski ergan⸗ soll im Wege der Submission vergeben werden. 1358 1429 1512 1562 1863 1694 1731 1744 1297 3* 7 esseler in Berli „König⸗ chimidmes de St. emis in St. Denis; M. 3828. Papiersack⸗Maschine. — Lonuis P. R. 8931 patentirten Lampen. soviel dem Martin Kleipoedszus überwiesen genen Erkenntnisse vom 21. Mai 1828 eingetragenen Die Lieferungsbedingungen können bei unserem Ma⸗ 1859 1871 1942 1982 2027 2133 2137 2173 2234 8 22 tr 259 Handlaterne mit Vorrichtung Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Hauff in Darmstadt. „ Nr. 20 034. Verbesserungen an der unter haben, eingetragen auf Kl. Dummen Nr. 5 Post von 100 Thalern, in Worten Einhundert terialien⸗Bureau hierselbst eingesehen oder bon dem⸗ 2236 2304 2344 2655 2667 2701 2753 2808 2814 velche die Benutz 88 e ae. Berlin . Königgrätzerstr. 124. LV. M. 2842. Saugekasten für Papier⸗ P. R. Nr. 16 779 patentirten Kolbendichtung Abth. III. Nr. 6, Fhalern nebst fünf rom Hundert Zinsen seit dem felen gegen Cinsendung von 30 3 Feozen werden. 2241 Zact Z91 dühe düwe 3213 3294 3367 3455. hanet. — bare auwtrogel g Dresden⸗A. XXV. R. 2289. Cinrichtungen, zum zeitwei⸗ maschinen, — lorario Marsden und Hemy für Petrole⸗ umlampen; Zusaß zu P. R. 16 779. ausg eschlossen word den 8 — 25. März * als Eig enthi umer, Cessionarien, Die Angebote sind versiegelt und portofrei mit der Die Verloosung der auf die blig gationen , r E 510. 88 Si rheits lampe nvers schluß mittelft 8 ügen 6. ir. en der Klövpe bel bei Flechtmaschinen. Sehofleld in Sheffie g† ; Vertreter: Brydges VI. Nr. 22 132. Neuerungen an Malzeinrichtungen. und Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Anfprüche zu Aufschrift: „Angebot auf eichene Bahnschwellen⸗ Serien fallenden Prämien wird 5 2. Januar 1884 Bizietes⸗ 85 oberschuir auf Zeche nittersnaus & Biecherin U. B. Barmen. & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. VIII. Nr. 14 724. Neuerungen an Rüschen⸗ B. folgende „Hrpothekenbriefe: haben vermeinen, werden mit diesen Ansprüchen auf 9. zum Sübmifsionstermine Donnerstag, den ftattfinden. “ 88 I “ S 2055 Ringelapparat für Lamb sche LIX. L. 2276. Neuerungen an rotirenden Mas schinen. 1) ein Zweig Sonrmers 20 12 Thlr. Sg 8 die Post Hesfbenin nnh sche über die zü 25. 1“ “ 11 Uhr, an Lübeck, den 1. Oktober 1883. X ue“ 4314 8r Neuerung an Koksausdrück⸗ Strickmaschtnen. — Seyfert & Donner in Maschinen. — Ludwig Loewe & 2 Kom⸗ 8 88 941. Wasch⸗ oder Reinigungsmaschine Zinsen von 15 Thlr Sgr. auf Argelothen 2) Die Hypothekenurkunde, welche über die für unser Materialien⸗Burea nzureichen. Die ein⸗ Ni. hüfwv C6“”; Sütese en 8 Fiener ese. Ne; manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und L. für Rohr. Nr. 8 Abthl. III. Nr. 8 für den Wirth Daniel die Kasse des vormaligen Königlichen Landgerichts gegangenen Angebote werden in dem I“ 8 Das Finanz⸗Departement r — Endel Feteher in Herne, 1““ Hand⸗Kulirstühlen. e Riga; Vertreter: J. Brandt & Nr. 19 840. Neuerungen an Rüschen⸗Ma⸗ Siemund umgeschrieben, iu Posen laut ausgefe rtigter Re⸗ chnung vom 12. Juni in unserem Verwaltungsgebäude, Hedderichstraße 59, 7. Bewegliche Auflage am Vorder-⸗ II“ Schubert in Olbernhau G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ 8 n; Zusatz zu P. R. ¶14 724. 2) ein Dokument üͤber 166 Thlr. 20 Sgr. nebst 1829 im Grundbuche des Grundstücks Ritschen⸗ hierselbst, in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ (42701]1 Bekanntmachung, 8 XI. D. X“ 8 “ richt m XXVI. C. 1195. Apparat zur Erz eugung eines straße 124. Nr. 21 388. Verfahren zum Bleichen, Färben 6 %, Zinsen, eingetragen auf Passtruhn⸗ walde Nr. 155 und des mitverhafteten Grundstücks mittenten eröffnet. Frankfurt a. M., den 28. Sep⸗ das 4 scige Anlehen der Stadt Frankfurt a. M. 8“ I111616“ wvei mn inen ven HBietas; Jufap zum Patente LXIV. B. 4318. Korksicherung für Flaschen und Trocknen von Cops, Garnen und Stück⸗ tob in ngen⸗Skirbssche Wiesen Nr. 25 Abthl. III. Ritschenwalde Nr. 70 eingetragenen Forderung von tember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Litt. Q. vom 30. Juni 1881 betr. 1 1 ö“ ; 16 640. — Cha Paris; beim Pasteurisiren. — Boldt & Vogel in waaren aus vegetabilischen Fasern im Vacuum⸗ ’ die He einrichswalder Hospitalskasse, 11 Thaler 20 Silberg in Worten — Bei der am 29. cr. stattgefundenen nüsting i Eö“ Albumschloß. — E“ Bravdt & 6. W. von Nawrocki Hamburg. apparat unter Benutzung von direktem Dampf 3) zwei Dokumente über je 410 Thlr. 10 Sgr. eilf Thaler zwanzig Silbergroschen und eilf Pfennigen, 81 “ 1. Verloosung des 4 ⁄%igen Anlehens der Stadt “ Hink el itDene ea n Main. in Berlin W., Leipzigerstr. 124. B. 4319. Korksicherung für Flaschen beim und heißer Luft. 8 Mutt “ der elg 8. 88 Bus⸗ e “ gebildet worden, aus dem Hypo “ ine in JFim [41264] v* Frankfurt a. M. 8. ℳ 3 000 000. — Litt. . r2. Fh. 2120, L. afabten, zur Entf ernung des 6. 1246. esparat. zur Erzeugung eines Pasteurisiren. — Boldt & Vogel in Ham⸗- XIII. Nr. 11 866. Neuerungen an Kessel⸗
Nr. 819 . lec. 1829 und der Ingrofsotions note vom 13. Juji 1838 militärische Zwecke nich geeigge tes Pulse r E. mern zur Zurück; f 3 eze .“ Harig: F. 1797. Verschl t Metallkappe für Nr. 18 796. Neuerungen an Dampfkesseln . ss 88 u“ vn. 2½ zur zahlung auf den 31. Dezember 1838 ieder ewinnung der dazu verwendeten Nr. 16 640. — Charles dClaomna in Paris; *. 1797. Verschluß mit Metallkappe f 8 1 g 1 tr e “ aa e Sttober eiee sgen üün be beren G Kom⸗ Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki Flaschen, Krüge, Büchsen ꝛc. — Nicolay „ Nr. 20 817. Neuerungen an Dampfkesseln.
Heinrichswalde, den 20. September 1883. 3) Der Antragsteller hat die Kosten des Aufge⸗ 8 8 Vormittags 11 Uhr. 6 Stück à ℳ% 2000. b — 7., Lin in Berlin W., Leipzigerstr. 124 Fritzner in Berlin. „ Nr. 22 395. Dampffkessel.
Königliches Amtsgericht. botsverfahrens zu tragen. 8 Offerten schriftlich. Bedingungen sind ir Nr. 185 516 519 556 557 585. W ö heehnh aarten 8 Eer99. pärn zum Entwickeln und R. 2410. Korthalter für Bierflaschen, XIX. Nr. 16 619. Neuerungen an dem unter ö“ Rogasen, den 27. Septembe r 1883. — seitigen Bureau und bei den Art llerie.Den pot 15 Stück à ℳ 1000. Prosper Au . aaishen in London; Einleiten von Kohlenwaßserstof⸗ ämpfen in die während des Pasteurisirens der Biere. — Hein- Nr. 555 patentirten Schienensystem für Eisen⸗ 4142763] 8 Königliches Amtsgericht. Magdeburg und Cassel einzusehen, ode Nr. 701 831 990 1132 1212 1372 1385 1131 “““ 8 1— Gasleitur e beucht⸗ rich Richter in Firma Leonhard bahnen. 8 8
J b Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Gas Heitung behufs Anreicherung des Leuch 8 8 8 Dis gewerblose, zu Eupen wohnende Julie, geb. von bier zu begeben G 1514 1583 1607 1712 1957 2001 2079 “ Potsdamerstraße 141. gafes. — F. Anton Decker in Hamburg, Schwemmer in Nürnberg. „ Nr. 19 921. Automatische Weiche.
Mühlenbe c, Wittwe erster Ehe von Robert Kausch⸗ Ʒᷣos Coln, den 24. September 1883. Stück à ℳ 5 1 1 1 8 Hoh St. 949. Flaschenstöpsel für moussirende „ Nr. 2 23 248. Dreitheiliger Oberbau mann, jetzige Ehefrau des Kaufmanns Friß. Mever, [42605] Artillerie⸗Depot. Nr 8 X 500. M. 2809. Gas⸗ Luft⸗ und Dampffilter mit lern eg 14 1I. S
Nr. 17,935. In die Liß⸗ 2 Nr. 2165 2372 2470 2489. 8 8 e — . 2826. aschine 3 erstellung Getränke. — M. Steib in Hamburg. Straßeneisenbahnen. üsevww vig “ ebtkamgalt v bof. Nr. 17,935. In die Liste der beim Großh. L. IFeibse taschenförmig angeordnetem Filtermaterial. XXIX. M. 2826. Maschine zur He ¹ T. 1121. Neuerungen an Meßapparaten für XX. Nr. 23 307. Kraftsammelnde Bremse. gegen ihren vorgenannten emann mit dem Antrage 8 1 gt
ericht dahier zugelaffenen Rech tsa w 2h, 925 Stück ℳ 200. 8. Möliler in Kupferhammer b. Brack⸗ von Roßhaargeweben. — Friedrich Maussner 8 se Gütertrennung (Art. 1443 B. G. B d lad Leurt We getragen: 1 Btsanwälte Nr. 2694 2747 2755 2771 2823. F“ “ 8 Nürnberg. Bier und andere Iö1“ Emil 8Z ü 1“ .n es Ute n ng 2 . D. G. 4 n ade 38 . 2. —22 2. Dj oso 8 ⸗3s. 3 84 t. 2 F 9 9 1 82 eg Beklagten zur mündlichen Verh zünn 8 Herr Rechtsanwalt Friedrich KFönig in Mannhbeim, Verloosung, Amortisation, Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon Xv II. G. 2264. Rührwerke für Gefrierzellen- XXXI. St. 938. Cannelirung des Stechers “ . “ 8 dlektrische Maschinen und in dem Verfahren zum Fachtsstreits vor die II v 2 des was gemäß §. 20 der Rechtsanwaltsordnung hiermit Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die von Klareisapparaten. — Gesellschaft für zur Fabrikation von Gußnägeln; Zusatz zum b16“* N. ina ee Gen Er “ weser Magnete. Aichen Landgerichts zu Aachen auf —s Noms“ bekannt gemacht wird Papieren. E11“ ge Linde's Eismaschinen in Wiesbaden. 1“ 10 ZEE 1111“.“ ren Anbrinsgan auf Se iffe Nr 21 451. Neuerungen an Avpparaten zum 1““ Mannheim, den tember 1883. zahlungstermin (31. Dezember er.) erfolgt, geg 01. Schienenbefestigung. — Albert Stamm in Sülz bei Cöln a. Rh., Marsilius⸗ mandobrücken und deren Anbringung auf Schiffen. . N be den 21. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr, esaceiaie den 26. Sepbeme “ [42703] Rückgabe der Obligationen und der dazu 1 I“ L“ e Müblenstr. 1661 straße 26 — Charles Alexander Price Talbot in London; Empfangen und zur Regulirung telegraphischer mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1ö“ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit Coupons Serie I. Nr. 6 bis 20 nebst Talons bei von Schienen auf XXXII. G. 2341. Vereinigung eines ge⸗ Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Signale mittelst Elektromagnetismus. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Benckiser. 27. Feb 882 ggeferti f b j. Kaff 3 0. 512. Befestigung von S s it flüssi LXVIII. J. 844 fenbänd it winkel⸗ xXIIV. Nr 12 976. Neuerungen an der Zug⸗ erichte zugelass 2 vom 27. Februar 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ unserer Rechnei⸗Kasse vom 31. Dezember cr. an er⸗ Unterlagsplatten für transportable Geleise; Zu⸗ färbten und erweichten Glases mit flüssigem * . Zapfenbeänder m s 8 beförd ng bei Feu rungsanlagen. Gerichtsschreiber des Wer⸗ lichen Landgerichts [4260⁴] 88 der Stadt “ sind vach Vorschrift hehen können. satz zu . R. 19 771. — Max Orenstein in Glas durch Pressung oder Walzeg — Carl Hzezaig naigshegpia “ — Amugust . ”g- 8 erüSE. sschreiber des Königlichen Landg 8. 8 ißbei 24 des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1884 Frankfurt a. M., den 29. September 1883. Grosse in Berlin NW., i ohn in Tschepplau bei Glogau. 3 „Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. S.nng 22 ziehung 1 2 f 428 hs hs h hes Berlin. Franz Emil in Be Schiff⸗ Sch. 2485. Sicherungsvorrichtung gegen maschinen.
5929, der t Rechtsanwa alts⸗Ordnung wird bhierdurch bek ausgeloost worden: Rechnei⸗Amt. P. 1733. Bef estigung von Schienen auf bauerdamm Nr. 2¹, “ ⸗ 1 3 95 1 Luft⸗Carburator. 821 des Kap gemacht, daß der Rechtsanwalt Schenck nc bebs “ en 8 g. Paulsen in Siegen. XXXIII. W. 2706. Ueberzug für Peitschen⸗ das Abschrauben von Schlössern⸗ “ Ses rn CEEb1“ Ber. Maria Eitrketz Wetbik 2 8 83 der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte 8 25242 8 XXI. C. 1185. Neuerungen an Apparaten, um stiele, Stöcke u. derg. — Gg. Mich. Weiden- ven n⸗ a. S injectordüse. . Hae e. ift mm Uresalh. 82 selbst Feeeelee Rechtsanwalte vgelöscht wor 9 8 5 die mit einer telephonischen Centralstation ver⸗ 1ö in Alasterhausen e 1 1,* Feüsü. 2220. Bleistifthalter mit selbst⸗ XXX. Nr. 16 650. Neuerungen an transpor⸗
rgn. d, g 1 den 3 niIi 928 8 e rand n Ve 2 B. n 5 9 8 28 vSb 8 — 2 van engt daselbst d Lccenden “ der .“ v 8. mische Fabriks⸗ Actien⸗ ⸗Gesellschaft in Hamburg 8 1“ Lder n,Eff ne schem Mittelstück. — Carl BlIuhm in Essen. thätiger b“ 1s Combinationsbatterien für ärztlichen Ge
“ 9* Leae. 8 Sn In der heute von dem Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen zweiten Verloosung sind⸗ New⸗York; Vertreter; Robert R. Schmidt in HM. 3691. Auszi ehbare Pultplatte für Schul⸗ Ieer Neseabets l.“ XXXIV. Nr. 18 314. Vorrichtung zum Halten bandlungstermin am 6 DTe⸗ zember 1883, Mor⸗ Verkäöufe, Verpachtungen, nachverzeichnete Num unserer 5 %igen Obligationen gezogen worden, und zwar: “ Berlin W., Potsdamerstr. 141. bänke. —Mgemnier, Mittelschullehrer in Frank⸗ LXXVII 88 1681. Reuerung an Mufit⸗ der Bücher beim Lesen.
ns 9 Rhr Submissionen ꝛ0 Rückzahlbar am 1. Januar 1884: 1 C. 1188. Verfahren zur Isolirung der sußs a. O. Junkerstr. 14. kreisen; Zusat Patent Nr. 24461. — Nr. 20 622. Fahrbarer Feldkochkessel. wus ldorf, den 1. Oktober 1883 4260 t 8 Litt. A. Nr. 381. 543 751, 1 * Spulen und Leitungsdrähte für ele ktrotechnische »v. 1749. Befestigungsweise des Ueberzugs reiseln; ul zum Anter 1 8 fab t g ITI. N. 17 452. Apparat für eine Zeiger⸗ W11““ 8 85 1 5—2 V B. 224 280 559 729. Zwecke. — A. Chertemps & Co. in Paris; an 12 rnen Feldbetten. — Johann Proksch ü vII16“ vorrichtung an Brückenwaagen. 0 8 Breunnholz erkauf. Mittwoch, den 24. C k⸗ Rückzahlbar am 1. „Juli 1884 8 Vertreter: F. Edmund Thode &Knoop in Dresden, in Wien; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Nürnberg. gen Nr. 18,071. Apparat zur Grleichterung der erichtsschreiber des König lichen Landgerichts. d. “ b ab sollen im Nöring'sch 89 “ Litt. A. Nr. 627 825 941 999, Amalienf straße 3 . S. 2004. v. Waschmaschine. — Julius Szczesny⸗ Eee Vexirspiel. — Dr. T. Schroe- mikroskopischen Untersuchung von Flüssigkeiten. asthofe iu Marienwalde außer den zum Lokal⸗ „ 8. 350 615 636 697, 1 Wechselstrommaschine. — James in 88 wigslust. . if 8 20 at beim Garben⸗ Se⸗ Uatbeil vom 27. September 1883 ist di bes iten 1“ “ welche von den genannten Terminen an: 1““ 8 L“ “ in London⸗ Vertreter: XXXVII. D. 1649. Neuerungen in des Her⸗ k1 89 ee 8e eesge che IW ö1.“] Amfsf⸗ A* 11.“ ist die der: 73 rm birk. Scheit, 185 rm kief. Scheit 1 in Hamburg an unserer Casse, Ferdinandstraße 35 I., Würzburg, Domstraße 34. stellung wasserdichter Parquetfußböden. — Dam- 4n 19 1 G . 16 33 1 vscharigen Aus ertigung der — und Pfandv erschreibung e8. 1I. 19, 20), 40 do. Kni üppel L. ( ZJag. 10); „ Berlin bei Be 1ö6 Schlesing 8 83 8& 3 8 Iöäige gaoge Pe 8. e ISea; Cassard in Brüssel, Belgien; Ver⸗ Schlei fleinen oder ⸗ papier aus demse lben. — F. 8 Nr. 16 330. Nauerungen an meh sch ge
vom 29. August 1840 ie im Grundbuche v ca. 25 ꝙ „ 8 E 9 5 Hann. P Pflügen. 8 1 icherdicfen vw xr. Me 8 e ¹ es ge⸗ E11“ 25 1u- 822 8,*9 11“ Frankfurt a. M. bei den Herren von ekhen⸗ & Söbr⸗ 8 tizky in Hamburg. 18 1 Brandt in Berlin W., Königgrätzer vvTEEöe 3543. “ und „ Nr. 16 685. Kartoffel E “ 11 s des Branntweinbrenners 56 1m do. Knüxvel geip. Jag. 27 29). 25 rm ¹*¹ I“ Oktob 8 8 „ S. 1958. Neuerungen an dynamosele rischen eesh 842. Neuerungen an Dachfalzziegeln aus Luftvertheilungsvorrichtungen für Trockenapparate. „Nr. 20 364. Neuerungen an dem Vorder⸗ ier 2 e xg Meenborn igetrage r 8 gefp. (Jag. 29), 380 1m kief. Schei Hamburg, den 1. Oktober 1883. Mas chinen. — John Scudamore Sellon in . e 8; 279 2— — 0. Hillig in Berlin N., Kesselstr. 12. gestelle von Pflügen. eingetr gene Post erle 7 Sag. 29), 380 1m kief. Der Vorstand 1 Lon. Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Cement; Zusatz zu P. R. Nr. 20 272. J. P. LXXXIII. 2. 908. seeschenubl 86 Kontakt⸗ „ Nr. L Entkuppelungsvorrichtungen von Vieh im Stalle.
r 300 Thaler Darlehn nebst 5° o Zinsen, ausge⸗ uppe u. II., 63 rm do. Stock I. 9 bei Uet e⸗ F v E. der Chemischen Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Hambur . Gneisenaustr. 109/110. Jörgensen in Haseldorf bei Uetersen. icht. m Altenc sch H g. Gneisenau - S. 2045. Mechanismus zum Oeffnen und n S. Altrogge in Altena in I. ”98h Fale. Anszeigendes Süab in Verbhn⸗
tellt von den Ebe leuten Gerlach d 3 Jag. 6 57, 59); Bel. Kölziger⸗ S k beth, geb. Dietrich, zu Caan, b bu⸗ Sceire— UAEb “ 1966. Neuerungen an Haltern für elek⸗ . 8 9 986 Westph. 8 . (a. . S 1 v7 1 9 — Alfred Swan Seͤlic⸗ zen eines Dachfen sters; Zusatz zu S. 1986. h. “ g
Sietzen, den 1“ ¹ Haltest. Marienwalde), 166 rm do. Anbr. (Jag. 80), REICHSSOCHUL LDEN-T G60U NGSKOMWMWSSION G “ reVertreter: 8 Sielafr in Wend. Silkow. B. 4349. Vösfot, mh Cgen 5 dng Fühn Pachechtunc. zum Abführen des iches Amcsger ef. Scheit (Jag 62, 75, 84, 90), “ 48 8 8 Sieeac Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. XLI. M. 2591. Neuerungen an Filz⸗, Fach⸗ uhren. H b. Pnt. 8o in Berlin 8., Mahlautes bei Mahl ängen. 142609] 1 . “ 1 r- (Sss Ker- 87 88 162 I ST. PETERSBURG. „ S. 2034. Methode zur Unterbrechung starker und ähnlichen Maschinen; Zusag 89 Patente 11.. C e“ „ Nr. 22 994. Horizontale Getreideschäl⸗
Die Wittwe Hartmann t Loskant. ½gSSr⸗ I E Kraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage Allerhöchsten 8 hochgespan inter Ströme. — Siemens & Nr. 22 799. — Ambrosius E in 4. Oktober 1883. 8 maschiyee. 1
Die W. H „„geborne Loskant, von eich. Scheit Anb r, 70 Stock I. (Jag. 113) g ge schatz und Aurel Polster in Niederlößnitz Berlin, den b hier hat das Aufgebot des ihr ang eblich abhanden 180 rm buch. S it g 350 rm do. An ndr., 60 ren Edietes vom 9. Dezember 1849 mit dem Londoner Banquierhanse Gobrächer Marimng & Cie. iv e. Si 15 1“ 2 Desde Kaiserliches Patentamt. — x 8 M 889g pannt dfüg 359. Je11.“ EE1 8 8 8 1 e 8 K. 5 an⸗ esden. icke 8 8 i ate . gekommenen Schuldscheines des biesigen Borschuß⸗ do. Stock I. (Jag. 181. 1113, 124), 100 rm birk. geschlossenen 1. 4 ½ % Anleihe hat den 10. August 1883 in der Reichsschulden-Tilgungscommission . TZZT11“ XLEV. M. 2525. Grabmaschine zur Herstellung Stüve. ürTZ Aparat für Fingerübungen
„ .—äebn 5 vereines, eingetragene Genossenschaft, vom 16. Ser⸗ Scheit, 30 rm do. Knüpp el, 150 rm Aspen Scheit, laut festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich dazu bestimmten Amortisationsfond flach gewölbten, von beiden Flächen der Membran 8 Wesserzügen im Boden. — 1. Meine Bersagung eines Patents. deir, hendcspie räumen. — Hugo Schwindt in Berlin C., in Einbeck (Hannover). Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ LXIV I. Nr. 20 247. Sicherheitsverschlußthür
ember 1872 auf Rosalie Hartmamg, lautend über 50 rm do. Sse (Jag. 125), 360 rm kief. Scheit dieser Anleihe entsprechend, stattgefunden. nach je einer Schallöffnung führenden Hohl⸗ Lustgarten 3. N. 899. Fecc gpertctnͤsc ohne Gefälle⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte sun Trans dortwagen,
E. v noch 7.9. über Thüür. = (Jag. 100, 101, 125, 103), 180 rm kief. Knüppel II. Serie 13 von No. 8 UI2 uU 10 verzins ich eantrag (Jag. 104 103, 129) 50 rm do. Sto ck I. (Jag. l st für Be rieselungs⸗ und Entwässerungs⸗ 8 ist G t t v rsa t worden. Die R dn b Der Inhaber 8 8 ₰ 23 - E „ T. 888. Constructionen für den Commutator, verlust für Be⸗ 4 Anmeldung ein Patent versag „ Nr. 20 249. Neuerung an Radnaben. via. en-a] iei caaas enan. tü agsAälie 1n P9. Bgeshh 1. (Jag. 2 Füter be hauptsächlich bestimmt, um Funkenbildung zu Röhren. 82 öh. von Ne org gaard in Kiel, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als „ Nr. 20 745. Drehbarer Wagen. den 26. Apräl 1884, Bormittags 10 Uhr Flctond . & Pem. b meist⸗ vermeiden. — Elihu Thomson in Nem⸗ Ssebieng v 5. 8 Serna der In nicht eingetreten. Ly. IV. Nr. 4487. Sturz⸗ und Rollmaschine vor 5 m S en Gerichte anberaumten Auf⸗ soal ich i 1 üue. 2 800 ꝙee Britain, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: & ½ꝙ Sage ung Zne d Rolle Zu⸗ b Ventülationskap zum Pichen der Lagerfässer. e nine . ihe nhten erichte anberaumten 3 sog & im Termine, wanf ℳ spätestens Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ pecene e Dreschmaschinen ürc⸗ 38 ꝙ 82 XXVII. E. 1010. Injector⸗Ventilationskappe. „“* Nr. 7614. Schankvorricht tung für kohlen⸗ E ies ben 8g. ere. 88 bias e. v2. straße 141. 1 satz zum Patente Nr. 8843. 18. 89* Vom 28. Mai 1883. säurehaltige Flüssigkeiten. n, widrigen Kraftloserklärung Fall le muß jedoch † des Kaufgeldes im Termine T. 1111. Vorrichtungen an elektrischen in Martfeld b. Hoyva, Provinz “ Berlin, den 4. Oktober 1883. 8 „ Nr. 14 613. Neuerungen an einer Schank⸗ 8 selbst deponirt werden. Die Belaufssörster Urd e⸗ ren zur Regulirung des Stromes. — Sch. 2535. Starre Flügel an Bollreusen. gKgRaiserliches Patentamt. [42642] oorrichtung für kohlensäurehaltige Flüssigkeiten. Generatoren g. g M vor g Elihn Trhomson in New⸗Britain, Connec⸗ — H. Schultz in Rostock i. M. Stüve. J. Fusa zu P. R. 7614.
gewief sen, die zu vert ih Mhari⸗ zer auf Verla ngen . 8 G „ „ bltas linder für G örtlich vorzuzeigen. Marienwalde den 2. Ok⸗ » „ „ b M. d St. 940. Steinabsonderungscylinder für Ge⸗ 4 Bier⸗Kontrol⸗ . 8 ticut, V. St. A; Vertreter: Robert R. Schmidt . 1 Uebert von Patenten. Nr. 17 603. Neuerungen an Bier⸗Kontra 883 verförst 8 ticut, V. füea teinecker ebertragung von Pate . tober 1883. Der Orerförster Gronau. Im Ganzen 584 Billete im Botrage von 110.000 Pf. Sterl. 8 8 in Berlin W., Potsdamerstr. 141. treidereinigungsmaschinen. — A. 8 8 Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Apparaten.
42588] Im Namen des Königs! b ——— — Indem die Direction der Eeichsschulden-Tilgungscommssion die “ Billeten dieser 8 F n Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Gießerei in 1 1 iner Schank⸗ Auf Antrag des Rechtsanwalts Reichelt zu Frei⸗ [42692 2 Anleihe hiervon in Kenntniss setzt, erzucht sie me,ne die in der Ziehung herausgekommenen g 1 1199. 422 bg nen, eüsre. Freising. b . im Reichs⸗Anzeiger üe täe. 8.egrn 8 fracs 88 8 mhinerungenarnge Flüssigkeite burg erkennt das Königliche Amtsgericht zu Am 8. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, Billete den Gebrüdern Baring & Cie. in London vorzustellen, um das Nominalcapital nebst ser M. 5 Be lgien; Vertreter: Firma Carl XLVI. T. 867. Neuerungen an Gasmaschinen; Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten er⸗ Zusatz zu P. R. 7614. burg i. Schl. durch den Amtsricht er Krihnin sollen auf dem Hofe der mitelsten Artillerie⸗Kaserne den bis zum 1. Januar 1884 laufenden Zinsen in Empfang zu nehmen. 8. Berlin SW., Gneisenaustr. 110. abhängig von P. R. Nr. 532. — Walter William lenen übertragen worden. I. h 90 080. Neuerungen an dem durch g für Recht: in der Kruppstra 5 circa 7 Königliche Dienstpferde Die Billete können vom 1. Januar bis zu Ende Februar 1884 neuen Styls eingereicht werden. W 2609. Elektr ische Bogenlampe. — Tonkin in London; Vertreter: Brydges & 822. 23 684. M nek 4. IIam- 8 Patent 17 603 geschützten Bier⸗Control⸗Apparat ; alle unbekannten Interessenten n werden mit ihren als überzählig verkauft werden Königlich Reitende Diejenigen Billete, welche zum erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht Courad Wüest in Zürich; Vertreter: G. Ditt- Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. IX. 1 8 Se. Fifma hs — Neu erung Jasat zu p. R. 17 603. öb uf die Spezialmasse von 1265 ℳ, Abtheilung 1. Garde⸗ Feld Artillerie⸗ eher, als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. mar in Berlin SW. „Gneisenaustr. 2 925. Zündvorrichtung fi Gasmaschinen. vrock in ttensen bei Altona. eue . welche bei dem Zwangsv erkauf des Grundstü 2 Regiments. Falls an den vorgestellten Billeten Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig war, . 8 Nr. 30 von Niꝛder.e Salzbrunn auf die Abthei⸗ Ifehlen sollten, so wird d ren Betrag von der ahlenden Samma gebracht.
verlen.
α —.
inclusive.
80 00 900,λ ☛ 92
0—en 00 8. 2 +O—GœdbdSoSSFEK⸗
5— oO b † 8 ,— R&☛œ S9olœ̃—
Æ —=SSS0o ROS 0 —1
vb2 ½ 932 v 32 ½ 8½ u 5 b5— — — SSSUShdSgUE
sISDSSho do —
tboboNhS SSSSgognH E SÖSFSNSNOANʒ
00 —1 ¶◻☛
2
8— “ 8
—