1883 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen 8 gesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum Oktober 1883. 905 den 3. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., Veröffentlicht: Kanzleirath Over.

Hen Bekauntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Altötmng hat am Heutigen, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag der Erben der verlebten Wirthswittwe Elisabeth Zeilinger in ——2 beschlossen, daß über den Rücklaß der genannten Elisabetha Zeilinger der Konkurs er⸗ öffnet werde.

Altötting, den 28. September 1883.

meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung auferlegt, von dem Be esitze der Sache und

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 1. November 1883 Anzeige

zu machen.

Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

12ss2 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das des zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmannes Jo⸗ hann Bernard Bisschopinck, handelnd daselbst unter der Firma B. Bisschopinck, hat der Gemein⸗

schuldner einen Vergleichsvorschlag gemacht und den⸗

sammlung

11 Uhr. Allge

[42612] Das Konkursv

land,

Hothorn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1883 einschl.,

10. November 1883 einschl. den 19. Oktober

m.

erfahren über

Wittwe Heuse, Helene Christiane, in Liebenwerda wird nach erfolgter Ab⸗

Anmeldefrist bis

Erste Gläubigerver⸗ 1883, Vorm.

Prüfungstermin den 20. No⸗ vember 1883, Rachmittags 3 ½ Uhr. Leipzig, am 3. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Nachlaß geb. Roh⸗

den

zum zum

der

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 26. Rovember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 20, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu UFüste, die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für Bee. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1883 Anzeige zu machen.

Stargard i. Pomm., den 1. Oktober 1883. Abtheilung V.

Börsen⸗ Beilage

eugchen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Preußise

1“

““ Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober

rliner Börse vom 4. Oktober 1883.

Amtlich festgestellte Course. Umrechnungs-Sätze.

——

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 Nordd. Grund-K.⸗-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdhbr.

Württemb. Staats-Anl. 4 Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 3 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de1867 4 128.

89—

[Brg.-M. III. S. v. St. 3 ¼

do.

do. do. do.

do. IW. V.

22

8

Lit. B.

Lit. C.

2 0 1

c. 8

Königliches Amtsgericht.

[42631]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Rudolph Schmidt hier wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ 6

22. Sv.vin⸗

gestellt.

Der auf den 11 ¼ Uhr,

Termin wird aufgeho 3 Stettin, den 28. 1883.

Königliches Amtsgericht.

gez. Weigert. .

Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber

Uesses. Konkursverfahren.

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Theodor Libberts Nachfolger Alleininhaber Kaufmann

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: 1 o.

selben zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge⸗ J. Daschner, er, Königlicher Sekretär.

56 hier niedergelegt. 8 3 ur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvorschlag [42624] Konkursverfahren. wird Termin im Sitzungssaa ale des biesigen König⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des lichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, auf OHas kon rsrerfahren über en Nachlaß des Montag, den 29. Oktober 1883 verstorbenen Weißwaarenhändlers Emil Rein⸗ Vormittags 10 Uhr hold zu Berlin ist nach Vertheilung der Masse vorbe stimmt, wovon die Betheiligten hiermit in und * Abhaltung des Schlußtermins Kenntniß gesetzt werden. aufgehohen wo ..“ M.⸗Gladbach, den 3. Oktober 1883. Berlin, den 18 vr Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Trze owsti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts vnnai t. 26 Abthrilung 24. 12111 Bekanntmachung. eexhesese sesches 2 Der Konkurs über das Vermögen des Töpfer⸗ meisters Gustav Richter in Freiwaldau ist Es rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 16. August beendigt und daher aufgehoben. Halbau, den 28. August 1883. Königliches Amtsgericht

[42626]8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Karl Reiche zu Hamburg, Catharinenstraße 14 und Reimerstwiete 1, in Firma A. K. Reiche & Co., wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg 1883 Kattrepelsbrücke 3

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ok⸗ tober d. J. einschließlich

Anmeldefrist bis schließlich.

Erste Gläubigerversammlung den 22. d. J., Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin b. . Vormittags 11

Amtsgericht Hamburg, den

Zur Beglaubigung: gfe.

142627] Konkursverfahren.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. No⸗ 84 Pga fal 8 848 onkursverfahren über das

elde vember 1883, Bormittags 10 Uhr. In de 1 ahren über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Th. Wiechers 8 Co. (Ratenbriefgeschäft) ist zur Prü⸗

vember 1883. 1. 2 8 Chemnitz, den 2. fung früher bestrittener und nachträglich angemel⸗ zur Berichterstattung des

Der Gerichtsschreiber deter Ford derungen, sowie

s Königlichen gvey Sauts daselbst: Verwalters, eintretendenfalls auch zur Abnahme der

Pötzsch Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

—— Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei

b Erledi der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen hat sich der üb

und zur Beschluß faffung der Gläubiger über die nicht

mögen des Fabrikanten Carl Friedrich Dietz verwerthb aren Vermögensstücke und über die den

hier zur Prüfung * nachträg lich angemeldeten For⸗ Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende

derungen auf den 11. Oktober 1883, Vormittags Vergütung für deren Geschäftsführung Texmin bezw

11 Uhr, bestimmte n. Schlußtermin auf Freitag, den 2. November Crimmitschau, 3. Oktober 1883.

1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte Königliches Amtsgericht.

hierselbst a Dr. Fahnert. Hamburg, d Oktober 1883. FZur Beglaubigung: A. Rabe, Ger. des Amtsgerichts.

olste, eSis geber e Konkursverfahren.

Konkursverfahren. Zu dem Nachlasse des verstorbenen Hausbesitzers Da und Gräfl. Unterförsters Friedrich Augnst

s Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen⸗ und Kurzwaaren⸗ Zänblers Julius

Gaube in Auerswalde wird heute, am 29. Sep⸗

tember 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗

Ludwig Heinrich Mohr, in Firma Heinrich Mohr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ verfahren eröffnet. Der Vice⸗ und Friedensrichter Carl August Ludwig

termins hierdurch aufgehoben. 8 Oktober 1883. in Auerswalde wird zum Konkursv erwalter ernannt.

Amtsgericht Hamburg, den 3. Zur Beglaubigung Holste, Gerichtsschreiber. Konkurs forderungen sind bis zum 27. Oktober 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

[42629] Es wird zur Beschlußfassu ing über die Wahl eines Konkursverfahren.

4 as über das V 9 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines „Das Konkursverfahren üb 5 Vermögen des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Modewaarenhändlers Carl Adolph Bernhard

die in §. 120. der Konkursordnung bezeichneten Römling, in Firma 1 „Römling, wird

Gegenstände, nicht minder zur Prüfung der angemel⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ deten Forderungen auf 8 durch eufgehoben 8 den 5. November 1883, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Hamburg, * vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zur Beglaubigung: Holste,

Allen Person en, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 9

hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse [42681]

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedig gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1883 Anzeige zu m s

Frankenberg, den 29. September 1883.

Königliches e das.

M

Wiegand.

[42741

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abraham Löb zu Frankfurt a. Main, Geschäfts⸗ lokal Zeil Nr. 3, wird heute, am 1. Oktober 1883, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 14228

Der Herr Rechtsanwalt Dr. Sieger hier wird zum Kong nkursverwalter ernannt.

Konkursf orderungen sind bis zum 28. Oktober

883 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden,

schriftl. Anmeldungen Duplikate beizufügen.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände au

den 1. November 1883, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf Donnerstag, den 15. Rovember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer 16, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗

do. 35 Fl.-Loose pr. Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20Thl-Loose pr. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 St. 3 St. 38

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liebenwerda, den 26. September 1883 Königliches Amtsgericht.

[42636] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sngal Grigo zu Lissa i. P. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 23. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Lissa, den 1. Oktober 1883.

v. Chmara,

Gerichtsschreiber des Königlichen

142638] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ händlers Hermann Eilert zu Magdeburg, Kl. Junkerstr. Nr. 9, ist am 2. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet und der offen Arrest erlassen 8

Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier.

und Anmeldefrist bis zum 5. November

2 Fran es = 80 Mark. 1 Galden

Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark. Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,59 Hark. oo Bubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark.

VWNVeochsel. terdam 100 Fl. do. .100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do. [100 Fr. gkandin. 3

Kopenhagen. 10

e- gn 1 L. Str 1. 1 L. Strl.

100 Pr. 1600 b

. 100 FI. 100

öst. W. 100 Fl.

. .100 Fl. Plà tze 100 Fr. Plätze 100 Lire .100 S.-R.? 100 S.-R.? 100 S.-R. 8

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 VI.

VII. do. VIII. do. Aach.- do. e. do. Dortm 4 do. II. S do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. do. do. Lu. II.- Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. 8 Berlin-Anh. (Oberlaus. ) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer 5,2 do. Lir 3 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. e do. Lit. C. neue do. Lit. 5. neue do. Lit. E. do. Lit. F. Berl.-St. II. II. u.VI. gar. Braunschweigische. Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. do. Lit. G.. do. do. LEit I 8 do. Lit. K.. 7. 10 9, 20 4 do. de 1876. do. de 1879. Celn-Mindener I. Em do. II. Em. 185 d0o. do. do. Lit. do. 3 ½gar.IV. Em. do. V. E VI. E VI.

do. do.

8

:106,00 B 100.90 bz G 103,00 bz G 99,70 B

:110,50 6 100,75 bz 103,00 B

109 00 bz 98,25 bz G 114,50 G 109,10 bz 104,60 B

eogechebroerenn enreeoenn

—öönh—ö-AöööS

2 &r &.

c¶-h c 888*

do. I 9 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110. do. Ser. III. rz. 100 18.

V. VI. rz. 100 125 do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110: do. rz. 110/ 4 ½ 1,

SSSESESESEEg 8

* 8 Grcna- ½ s —,+

1 168. 60 bz 167,75 bz 80,70 bz 80,30 bz 112,20 bz 112,20 bz 20,43 bz

c- wch 8 EGmr†rn* o9 0

8 α f E.

09 2 0⁸ 8₰ 2,—

2

0db

902

*

Hamb. 50 Thl.-Loose p. Lübecker 5 Thlr.-L p. St. 3 ½ Meininger 7 Fl.-Loese pr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Vom Staat erworbene Bisenbahnen. Bergisch- Märk. St.-A. 1/1. Berl.-Stettiner St.-Act. 1/7 Märkisch-Posener St.- 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Hamm. St.-Act. Niederschl.-Märk. Rheinische 8

Thüringer Lit. A.

anberaumte

0ο 0 %

——J888SANSSININSS 8“

5

SSaSüFIRch 0— 4— *

ab. 119,10 b2z

Amtsgerichts.

5HREEHEEHEA'EHEAᷣHAHEHA2AAASHASéS

[42633] Nr. 6460. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H ge gfechs in Bühl wurde zur Be eschlußfassung über di e Wahl eines anderen Verwalters und im Falle d der Nichtwahl eines sol⸗ chen, eines neuen Gläubigerausschußmitgliedes, Ter⸗ min vor dem un een e. vnn Gerichte auf Freitag, den 12. Oktober d. J., Vormittags 8 Uhr, anberaumt und hierzu die Gläubigerversammlung berufen. Bühl, den 2. Oktober 1883.

Boos, Ger

ichtsschreiber des Großh. bad. [42683]

hünnb .ö..üIäIIäRwInIR.In.äIEün.

—68·

2 25 103,90 bz kl. 103,00 bz G 103,00 bz G 103,00 bz G 101,20 B 103,00 bz 980 G

8 g —,—O ——O—---Aéh9AshAh9Oh

188A8EHEEEH

8 F 11““]

Paul Friedrich Lang⸗ I3 ben.

hoff zu Stettin ist in Folge eines von dem bchwn Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ktalien Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf etersburg-. den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Warschau zimmer 55, anberaumt. Stettin, den 26. September 1883.

Lau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42645]

8— Konkursverfahren.

Vermõ der Krämerseheleute Georg und Johanna Kopp von Kirchen⸗ reinbach ist von dem K. Amtsgerichte Sulzbach am 1. Oktober 1883, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ rerfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerich Huber in Sulzbach.

Erste Gläubigerversammlung 1883, Vormittags 9 5

☛—,—,n,—

1—1

8

—,———öö—

10¾ ber G 100,60 bz G 102,00 bz G 108.90 bz G 101,50 bz G 98,50 bz G 101,80 G 100,80 G ). 99,00 G

169 00 bz 80,85 bz 80.90 bz 199 50 bz 197,30 bz

18R.ZE:2E8,25:3,9:8z28:3

100,50 bz G Jab. 164,70 bz B ab. 101 40 bz ab. 214.25 G

bbe

888*¼ 8 8*

82

8 88H5ASASA'S

0

8 r9ꝙ— 1—822*

II1“

. a 8RESEEN

8%—

VII. rz. do. VIII. rz. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Rhein. HyFoth. Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr. Pidbr. 5 do. do. rz. 110 4 ½ do. do. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 do. do. rz. 110 /4 ½ do. do. rz. 110 4 185,10 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 8 66,60 G do. do. 4 ½ 66,40 bz B do. do. 1872 1879 4 1, 67,10 bz G Füfich. Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler . . Berlin-Dresden Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf. .. Obschl. A. C. D. E. 113/10 de. (Lit. B. gar.) 118. 10 Oels-Gnesen . .. 0 Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. do. Werra-Bahn ... Albrechtsbahn. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . 1 Baltische (gar.) Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal. (CarlLB. Dgar. Gotthardb. 955 0. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew. . . Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. p. St Oesterr. Localb.. (Oest. NFdwb. ℳpSt’ do. B. Elbth. ℳApSt Reichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar. ) War.-W. p. 8. i. M. Westsicil. St.-A. 7˙90 b Ang.-Schw. St. Pr. 1 Berl.-Dresd. 1 Bresl.-Warsch.

n. Dort.-Gron.-E. . Hal.-Sor.-Gub. IIkats. Marienb.-Mlaw. 104,30 bz Münst.-Ensch. 101,60 G Nordh. Erfurt. 98,40 B Oberlausitzer J109,10 bz G (Oels-Gnesen . 105,50 bz Ostpr. Südb. 96,70 bz G Posen-Creuzb. 104,20 bz G R. Oderufer J102,50 bz 6 Saalbahn 1 98 Tilsit-Insterb. 106, 9 Weimar-Gera

100,90 bz ; Dux-Bodenb. A.. 95,00 bz G *

101,70 bz

110,75 G Bisenbahn- Prioritits-Aotle 111,506 Aachen-Jülicher .... 5 101,25 G Bergisch-Märk.

100,90 bz do. do.

do.

S=SSfSaüẽn 25 α‿ ,σ☛ά έ‿ ν‿ *—

1-

New-Norker Stadt-Anl. do. do. Finnländische Loose do. Staatsanleihe Italienische Rente . .. do. Tabaks-Oblig Luxemb. Staats-Anl. * Norwegische Anl. de 187 Oesterr. Gold-Rente doe. Papier-Rente. do. do. do. do. do. Silber-Rente do. do. do. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose1858 do. Lott.-Anl. 1830 do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe . . do. do. kleine Poln. Pfandbriefe. do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, be - do. mittel. do. kleine . .. Rumän. Staats- Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. do. fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine5 5 do. do. amort. 5 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine do. consol. Anl. 7 do.

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück.. 8 Sovereigns pr. Stück. J20,35 bz 0-Franes-Stück 16,20 bz B 1 Uars Fr. Stuck —,— mperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bank tn. pr. 1 Lv. Sterl. anz. Bankn. pr. 100 Frcs. 81.00 bz B Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 170,40 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Russische Bankneten pr. 100 Rubel]20)0,75 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 %

102 80 102,80 101.10 104,00 102 801 102. 102 8 11528 92,80

—,—,—,—,—,—

81 8H8SA —q—q—-

5——1ͤ1ö1öö10-—

er0,

8 288 10 G 5.,70G

4 9. —₰1 20 0. 2 FFE Be ae hwhe. —,—O——E.8,—

25.

4 002

Erste Gläubigerversammlung den Oktober

1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. November 1883,

Vormittags 11 Uhr. 1 Magdeburg, den 2. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Wa.

[42742²] x

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Jac. Grill in Albersdorf ist am 28. September 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. hr 1 Verwalter: chtsanwalt Hansen in Meldorf. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 1. November 1Sfene Arrest mit Anzeig 1883, Anmeldefrist bis zum 25. Dezember d. J 8 s Erste Gläubigerversammlu ing am Mittwoch, den Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1883, Nachmittags 4 Uhr.

einschließlich Montag, den 5. November 1883. Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. Januar Allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1884, Nachmittags 4 Uhr. 1gn. er 1882.

1883, Vormittags 9 Uhr. Meldorf, den 28. Septemb Gerichtsschreit erei des . Amts gerichts Sulzbach. Königliches Amtsgericht. I.

Sekretät Veröffentlicht: Schamvog el. Gerichts

82612] Konkursverfahren. en

22 das en des Schneidermeisters 4 8 8 un rämers ohann Geor u

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zoh n Hee

zu Neunkirchen wohnenden Gold⸗ und Silber⸗

kofen wird heute, am 1. Oktober 1883, Nachmittags arbeiters Heinrich Deuster wird nach erfolgter

ℳn Abr. da ³ Konkurgr eröffnet.

Geri tsnotar v. Olnhausen wi K ’.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg ehoben. wird zum Konkung Neunkirchen, den 1. LISe 5

und zu dessen Stellvertreter Gerichtsnotar⸗ Ass. v. Olnhausen ernannt. König gliches? Amtsg

Konkursforderungen sind bis zum 31. bhcht Fontursversaͤten

1883 bei dem Gerichte anzumelden. die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Es wird zur Beschlußfassung über Wahl die Kaufmanns Heinrich Gerardi in Laar ist in

eines anderen Verwalters, sowie über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Folge eines von dem Gemein nschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg gleiche Vergleichs⸗

tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf

Donnerstag, den 818. Oktober 1883, termin auf 8 „Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlich en Amts zgeri ichte Füttag st, Zimmer Donnerstag den 8. Seenehen 1883, Nr. 7, anberaumt. 1

Vorher findet in demselben Termine die Prüfung der nachträglich argemeldeten Forderungen statt

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich te Termin anberaumt. Ruhrort, den 1. Oktober 1883. Kön ialiges Amtsge eri icht.

09

88X&ᷣA82* 1

. —6

20.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ Lina Emilie Busch, Inhaberin der Firma

. Busch zu Chemnitz, ist unterm heutigen Tage, 22 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Irmscher in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter.

Anmeldefrist bis zum 1. November 1883.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 22. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr.

. —⸗

IöIIIII” b-e. L11“

oend

—6

ües

—ö',— ——

C⸗

zum 14. November d. J. ein⸗ das öFö

098289

B

1393,75

20,42 bz

. oger

SEESSY=ES=ISEæ SYSVY=VYVXYSVY=SVYSYVSSIS=SSSS=SSESg

h.— 6

8

24 4

—q——q—

8 %— —,—

Oktober den 30. November

3. Oktober 1883. Gerichtsschreiber.

-91811

8 8es

dee.⸗ 2-

,-6q,-8Sqq

orFeetweechr,N— +—’-S=e,,nA;,nnnA,n8,ns,nAnnn,nns,ns,-,n,eeöne

——

99 82 9— 22

——

EER8ESHAHHRHEXASA'S

*

2⸗ e —₰

„U.

⁴₰ —-100 05

—☛—————/QꝙQqQq‚"

a-—

svollzieher am 26. flicht bis 19.

Wolfgang

—— 60

8ᷣ8SLCSSHEAEHESAg;;;

42

san.) 10 50 50 bz 37 10eb⸗ G 236,30 G 17.90 bz B 379 9 50 bz 118,00 B 119.80 b 68.40 ) 02

5 bz 210,90 bz 114,60 bz 107,25 bz B

101 00 G 101,00 G 102 80 G 101,00 G 101,00 G 104 50 bz B 103,00 bz B 102,80 G 103,00 B 103,00 B

b 8]

—9OnSnr” +——

Oktober

Fonds- und Staats-Papliere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,30 bz onsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1 9 103,00 B do. do. 1. u 102,00 B Staats-Anleihe 1868 2 101,10 bz B do. 1850, 52, 53, 6 101,10 bz B Staats-Schulds A 1 99,00 bz F urmärkische Schuldv.U 99,00 b Neumärkische do. 99.00 bz Deichb.-Obl. I. Ler. 101.,00 bz erlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 102,70 bz 9F do. 1 101,20 bz do. do. 96,50 G Breslauer Stadt- nleihe :101,30 G Casseler Stadt-Anleihe. bölner Stadt-Anleihe. Elberfelder Stadt-Obli ig. ssen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsbg. Stadt-Anleihe Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1, Berliner 5 do. do. do. Landsch Kur-

080.—

9r0.—

Oktober

—,— ——

E go E11““

5. 8₰ 08228

Ve

.8 25 8 ——

Fühes

.

805—

ennene SeEebrSeE

* v11öe““

eMnUrrtN

ee.

22

œ f. Oo Sco do S*

191en⸗ 89,80 G 62 2,25 bz 54,60 G 87,00 bz G

1..b e.

Oktober 1883.

12 0 Ehe

—6,—— =5 SS 2 8

kl. f. kl. f.

-— es.

28.75

-ede-d

—* C. gar. 4 ½ Lübeck-Büchen garant. 4 Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 186

—2. 1S8

* -—,— 2

.◻&ꝗ

1 1/ 5 1/ 1 21

g uolHle] 1000.

reiber.

f 2—

103,00 B 102,90 B 102 90 bz B 105,00 bz B 00.90 G 102,75 B 84,75 B 100 50 G 103,10 bz G 103,10 bz G 23 100,75 bz B 102.75 B 100,50 G 100,70 B 98,50 G 100,75 G 94 50 G 100,75 G 95,00 B 102,60 G 102 60 G 100.90 bz G 102,60 G kl. 1104. 80 G 102,80 G

193, 150 G 103,00 B

710. 101,80 G 1u. 1/7. u. 1/7. 102,90 bz

u. 1/7.,102,70 G

aser

109,00 bz G 109,00 bz G 103,00 B 103, 10 bz G 8,20 bz 98,25 bz 98,75 bz 93,70 bz G* 85.80 bz 88,60 B 86.6( Dà70 bz

ecereSerʒꝛkhelhls⸗Seter g.⸗ 8

d0 do SO ᷑RSSUNSH FESSGSSG&œœÆEFESSSSISASSESESEAEZYZSNcx

Im 2

Vermög

—x2 —22* 192 0 ——

26,10 bz G 272.80 bz 5 198 40 G 28.90 bz 2 29.40 bz3 192,90 bz 71102.50 bz

2 Se

AMto ersroe eo 20 —,—,——,qq;qqö——9ö—öö

2 8G

Magdeb. Teipz. Pr. Iis. do. Lit. nentit Jiaas Wittenberge do. Main-- Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 187625 . 90 ö“ do. do. 1874 bböbb Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. 11 gar. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit. gar. 4 % Lit. Em. 8 1873 do. 187. 8

do.

11 ½ 112

100,80 bz B

SEEESEEESSESSESEESEEESEEES=EE=EIEE

AAAHAEHHRHHAHEHASHASARNEARAESAESASAgx

wDp ☛F

RAes 2—2O—OOAOOOOO—

Ano’ ——

B asag l⸗ —,—F— x—

EEI11A““ —,—ö,—*

—O - 00—

10 L00 bz 101 00 G 101,10 bz 109, 10 bz 104,90 G 100,80 B 92,10 G 101,70 bz G 96,50 bz 93,30 bz 101.40 bz 92.25 G 101,10 bz 92 20 G 101,50 G 103,00 G

Oktober

8

,ꝓ 48⸗

ESASASAHRAERRHRAHNHASGHABHHARAEHSHASAHASSæ;S'EER 90—

———9 -—

S=SS

SSSSAEEESéSS

SSPEEeeEeSEEEBöeZIöIS

n sex Vün 2 5— O-SSb ——

8

SSPESSESaEEECÆSSEZEESES=SXSEE=ZES 4₰ S—

ern. O— O— —- —-

—qq-äqN-* rN

8,38

805

SSESSESS;

00 H1102 86 1I.

—6,—,— .0ρ

108,60 bz G

31.60 bz 146. 92 Dbz

meeeegseeeegeeeeeeeee

n.

2

haftl. Central. und Neumöärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche.. .. do. do. do. Landes-Kr. Posensche, neue Sächsische Schlesische altland. do. de. landsch. Lit. do. do. do. do. Lit. C do. do. do. neue I. do. do. Schlsw. H. L. Crd. Pib.

MC

auf

4 tceercee

888̃ g —O—— 20—

be ewrehshiess 8 3— 2

or eo .x

VNNNNSNNNCNNACQNVGsQGQQsQQsQQsIQQssQsQQvQsQsQ1114141414

8 eH- S8 80 8- 8 8= 98S

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ze⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaft etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An lipruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1883 Anzeige zu machen. Könialichrs Amtsgericht zu Tettnang

8 Z2ESEESSA

—-*

e

AGUl Ioo 2SsbCS;SOroESnbNGS

E—2

—,—

96,00 bz B 85.60 bz G 123,40 bz 103,60 bz

5——geSVSVAS=Vq=BVBVSYV=VI

, 8nn

zu

—,— —- - - —-

311.—

ear franed —8ibISSrore

Orient- Anleihe 1.

do. .

8 do. II. Nicolai-Oblig.

do. Poln. Schatzoblig.

G do. kleine 4

. Pr.-Anleihe de 1864 5

b do. de 1866 5

.5. Anleihe Stieg

6 989. do.

0. Boden-Kredit.

do. Centr. Bodenkr.

Schwedische St.-Anl.

do. Hyp.-Pfandbr.

do. do. neue

do. do. v. 1878

do. Städte-Hyp.-Pfdbr.

Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente . 6

do. do. verlooste do. do.

do. Gold-Invest.- Anl.⸗ Papierrente.

1“

St.-Eisenb.-Anl..

Bodenkredit ..

do. Gold-Pfdbr. 5

Wioner Communal-Anl.

Deutsche Hypothe Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw.-Han. 8 4

do. do.

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1195 4

5

—,—— SesSwp H ECOSACGg xorcrorhero,

do. do do. do. do. do. v. .1880 do. (Brieg-Neisse do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard- 16en) do. II. u. III. Em.- Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. -. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer b 1 do. .u. 1/7. 100,75 G Rheinische u. 1/7. —,— do. II. Em. v. St. gar.: .u. 1/7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 .u. 1/7. 102,75 G do. do. v. 62, 64 u. 65 41/10. 102,75 G do. do. 1869, 71 u. 73 4† 1/4. u. 1/10. cn. 102,75 G. do. Cöln-Crefelder 4 /1. u. 1/7. —. Saalbahn gar. conv. .. 681— Schleswiger n Thüringer I. u. III. Serig 1.9. do. II. Serie... do. IV. Serie.. do. V. S6 8 do. VI. Serie. Weimar-Geraer Werrabahn I. Em. . . . Aachen-Mastrichter. Albrechtsbahn gar.. . . Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher.. do. . do. III. DuasPang.... 1— do. excl. Conpon 5 88 Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.] Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 11 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½¼ 1/1. u. do. do. 1882 4 ½ 1/1. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.? Gotthardbahn I. Ser... do. II. Ser. 5 1, do. III. Ser. 5

vboSeennreo bcUeheeön

[888 —— +— 8— SvAH - æŚv GC fS. E;

—,———

2gà—

8*

101,00 bz G

885858”S

Das Konkursverfahren über das Vermöge Kaufmanns Wilhelm I.eein 3 chwe wird, nachdem der in 1 b

14. August 1883

&ᷓ̊ᷓʒʒREOGGGS6CENSOXe 8

3. Oktober 1883. Gerichtsschreiber.

2S S 2

S 18*ο‿ -—— 1¹“

8282

00 D+½ & * N

se hee

rgleich 1883

n u]

544, 00 bz 31, 10 bz G 329,. 23 0 bz 352,50 bz 61,90 bz 123,75 bz 90 bz

do. do. do. do. do.

.

aAroxcMxwHme

Bad e 829 O 0

5

D0

818 81:

best ztig gt ist hier g aufg choben. Schweinitz, den 28. September 1883. Königliches Amtsgericht.

—,————O

922SSS=2 v“

—,—,.—,—,—O,g8.,

——

Königliches Amtsgericht Heilbronn.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des

Karl Kenngott, Mezgermeisters hier, wurde am 2. Oktober 1883, Nachm. 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotariats⸗Verweser Stegmaier hier, Vermöge nsbesch lagnahme mit offenem Arrest, Anmelde⸗ und Arzeigefrist bis 25. Oktober 1883, Prü fungstermin und Gläubiger⸗ vers sammlung Montag, den 5. November 1883, Vorm. 10 1 2 Den 3. O

stv.

—* —— —89—

8

—2—8SP95

[42613]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen der Fanny Friedmann, Firma Anna Blank Nachfolgerin dahier, wurde durch gerichtliche Verfügung vom 28. v. Mts. zur Beschlußfassung über die von Jo⸗ hann Scheppler, Strohhutfabrik zu Mainz, nacht räg⸗ Wescfälische lich angemeldete Forderung zu 801 80 auf Westpr., rittersch.. Kosten der Säumigen besonderer be⸗ do.

stimmt auf

do. Freitag, den 26. Oktober l. Is., do. Vormittags 10 Uhr,

do. J100,80 bz G im Geschäftszimmer Nr⸗ 12. do. Neulandsch. II. 100,80 bz G Würzburg, am 1. 1„

(Hannoversche ö 4 1/4. u. 1/10. —,— Gerichtsschreiberei 18 K essen-Nassau —.— Ba umüller, 100,90 bz

(Kur- u. Neumärk.] Konkursverfahren. 1105901

Lauenburger Pommersche 1 Posensche —— In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sc 100,80 bz verstorbenen Landraths Wilhelm Noack zu Rhein. u. Westf. /4. u. 1/10. 101,00 bz G Schönwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sächsische .. . ... u. 1/10.[100,80 bz G Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlesische 4. u. 101,25 bz das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu Schleswig-Holstein 4 1/4 u. 1,/10. —,— berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ badische St. Eisenb. X. 1 101,70 bz fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Qayerische Anl. de 1875 4 7. 101,80 G Vermögens eftücke der Schlußtermin auf 8 bremer Anleihe de 1874 4 ½ 11““ den 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, L..do. do. de 18804 -101,25 G vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Grossherzogl. Hess. Obl. 4 101,70 bz Nr. 3, bestimmt. Hamburger Staats-Anl. Zielenzig. den 1.

Oktober 1883. 1 b do. St.-Rente.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meckl. Eis. gchuldversch- Redacteur: Riedel.

Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. Gächsische St.-Anl. 1869 Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

—1

8SEZééS —9,-8öq—: 1S

76,80 bz 102,70 G 6.101,20 bz 101,75 G 93,90 B 100,00 bz G 38 80 e bz B 101,90 bz B 9

74,30 bz B 95.60 bz 73,00 bz

1 —,JSO FFPFFREEREPEHSEPERHAEHSAEEPESHSESHASSHASA

S 0

———

—/0—89—8,N

22öAS: ESSI1“

8.

00

AHXAAXASSESEAEASAHSH EERE

18810 ber den Nachlaß des Gottlieb Erbert in Saupsdorf ist heute, mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren worden. Verwalter: Ortsrichter Katzschner in Saupsdorf. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1883. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. 1883 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters den 11. Oktober 1883. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. November 1883, Vormittags 1 40 Uhr. den 28. September 1883. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts: Richter.

8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Naumann und Rinke zu Stargard i. Pom. wird heute, am 1. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursvo verfahren eröffnet.

Der Bankagent Herr Kempe zu Stargard i. P. wird zum Konkurs verwalter ernaunt.

Konkurs orderungen sind bis zum 12. November 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

das

2

P 7 7

Maurers Johann Vor⸗ eröffnet

(

EE p 1

£ᷣ SOo.

f.5 5 ³ 79 4

r-rNrcN- S

92,00 G 102,60 G :100

00

SSS. E1111

SESESSESEESS=IEn & &q̃AEESG

———V——A—

S 8 SöSaßr⸗

½ 00 —ℳ +

508 5 bz

00 ebz 58,50 bz 84,20 bz G 83.60 bz G 47,00 bz G 77.40 B 107,00 B 112,00 bz G 118,25 bz G

2 DOSSr S

- 5 + SSSS

* 2— 5 S8.

Oktober

A5HASASASASSHASAEHASHAAASAÉSAHvSA'SASvSASSX'SSA8g,S 888A5

—,—8,—-8O8O8AAnyAAhAhgAggA—

er 1883.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über den Nachlaß des Henbelömnauns Heinrich Roeske und das Ver⸗ mögen seiner Wittwe und Gütergemeinschafts⸗ genossin Marie, geb. Kalff, zu Lauenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. September 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Termin zur Legung der Schlußrechnung durch den Verwalter ist auf

den 27. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, anb eraumt.

Lauenburg i. Pomm., den 30. September 1883 Königliches Amtsgericht.

Vot

teler

eenerss wer er⸗ Jaern lavla SS=SgSVgS 2Q

GCUG Gm† R̃́EoRorn

890s

8

A G

77.103 40ebz G 110: 3,40 e bz G 103,40 e bz GCr 103,40 ebz G 102,00 B 102,20 B ,96,60 bz G u. 81,20 B 1/5. u. 1/11. 95,70 B 1/1. u. 1/7. 86,90 bz kl. f. 1/4. u. 1/10. 86 20 bz 1/1. u. 1/7 105.25 B kl. f. ũ93,60 G 81,60 bz B

862 25G 83, 190 bz 83.90 bz .. 100,70 bz 102,00 G 102,00 G 102,75 G

cUH

82* 1SSREOSSNINSNäSE= aealcched-ascel eee manc ne. am

Annn ——Oéq——

52 0

8 284

[426

100,10 G 72,00 bz G 83.,75 G 120,50 bz G 100,00 bz G 192.25 bz G 95,30 bz

99 ,00 bz 62,80 bz G 145,50 b2z 1447. 5 G

bligationen. 104,60 bz G

SSe! o -—JSSnnn

42

8 & 8 8

2

Lüra

do. IV. rückz. 110

do. V. rückz. 100

D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. do. do. do. do.

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. do. do. do. 4 ½ 1/4. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1.

H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 u.)

Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u.

Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u.

Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½ 81

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. b

ö8S;+

1 81 1

er.

5

0080 ⸗* 00 Co rde —--—

½1¼ 1

ooo Sex

́GNOX;Uwec

1“

—,—

89,40 G 94,40 bz 101,50 G 81.20 bz 100, 00 bz B

, „ãẽ + SSSEE2 be2ess⸗5 *

[12646]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil⸗ helm Otto Chryselins seither Pachter der Re⸗ tauration im Hotel de Saxe hier, wird heute, am stände auf

3. Oktober 1883, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Dienstag, den 30. Oktober 1883, fahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts i ags 10 Uhr,

USSNbSOA

—,— . Nacal ane —— —,—O———

sische Staats-Rente Landw.-Pfandbr. * do.

Waldeck-Pyrmonter.

SSSaSagS

- 1—1