1883 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

9 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter] Berlin. Bekanntmachung. [43053] Magdeburger Dampf⸗Woll⸗] und Wollenstoffen für Tapiceriezwecke in Sindel⸗ r 1883 erfolgten Austritt 1 b an 8

Nr. 7742 die .ꝙ Handelsgesellschaft in Firma: In unserm Handelsregister sind heute folgende vischeren. E. Frauck hier. fingen. üvNnnan Dinkelacker in Sindel⸗ me⸗ Krick, .— Wienur⸗ . hrilon. In das Musterregister ist eing 1 h g23 Ir⸗ Metall Sder Meral. in 2n vessiepelte⸗ Packet dem Muster eines neuen .A. Köppens Erben Eintragungen bewirkt worden: Nr. 738. C. Riemann hier. ingen. (19 /9. 83.) die Gesellschaft aufgelöst und wird das Geschäft Nr. 1c. 2 Kropf in Disberg, 8 Müßte⸗ niße. znge z, , ür plasti müPen S biebschlosses Geschäft tsnummer 158, plastische Er

vermerkt f Reßt, in eingetragen: 1) In das Firmenregister unter Nr. 113, woselbst Nr. 744. Moritz Sarnow hier. K. A. G. Eßlingen. H. Bodmer, Glacshand⸗ durch den andern Theilhaber August Krick, Kauf⸗ für Füllreguliröfen Nr. 22, offen. Muster für 170 528* 8 5 59 161, 164 166, zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet a

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft die Firma Carl Beermann mit dem Sitze zu Nr. 1724. Dr. Schaefer Nachfolger hier. schuhfabrikation; Eßlingen. Pauline Scheer in Eß⸗ mann in Ulm, als Alleininhaber unter der bis⸗ plastische Ergeugnise, Schutzf⸗ ist F. 2— 199, Schutzfrist dr 58. 84, 20, 51, 5 , 61, 21. S prember 1883, Nachm 4 Uhr. der Betheiligten aufgelöst. Treptow verzeichnet steht: Nr. 1411. Theodor Schulbe hier. lingen. Heinrich Bodmer, Hrokurist Die bishe⸗ berigen Firma fortgeführt. (14/9. 83) M. L. meldet am 12. 822 14 12 2 r1 Uhr t der bußfrish rei Jahre, argemelder am 12. Sep⸗ Offenbach am 1. Oktober 1883.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoffmann Die Herren Hermann und Georg Beermann Nr. 1306. E. Schulze hier. (Prokurist: Philipp rige Inhaberin Hanna Bodmer ist gestorben. Die Nenburger in Ulm. Mit der am 15. Dezember Akten über das Sehnus xr1 ens il br. Ntr. 79 Zormittags 11 Ubr 20 Minuten. Großherz zogliches Amtsgericht O zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. sind in das Handelsgeschäft der Wittwe Helene Schulze, Prokurenregister Nr. 319.) jetig Inhaberin Pauline Scheer, auf welche das 1880 erfolgten Beendigung des gegen die Gesellschaft den 17. Ser 1 1.““ K. Bri 2₰ r. 703. Firma Emil Berger in Reudnitz, gez. Langsdorff.

Die dem Friedrich Wilhelm Hoffmann für Beermann, geb. Cracow, als Handelsgesell- Nr. 104. Sarony Simon hier. Geschäft übergegangen ist, verzichtet auf Zeichnung durchgefuͤhrten Gantverfahrens ist die Firma erloschen. aber nigliches Amtsgericht. 5 versieg geltes Packet, enthaltend 4 Grade Gotland⸗ vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Pro⸗ schafter eingetreten und ist die nunmehr be⸗ tr. 1462. Wilhelm Kohlmann hier. 8rb Firma (25,/9. 83.) 8 (14.,9. 83.) Gabriel (ie in Ulm. Die —y ss rif ft petit. Doppelmittel, kleine Canon, Missal), kura ist erloschen und deren Löschung unter stehende Handels zoesellschaft unter der bisherigen Nr. 463. Wilh. Gust. Mener hier. A. G. Ravensburg. Filialwerkstätte von Prokura des Louis Einstein, Kaufmanns in Ulm, ist ¹ 1 12934 lur. 5 uchdruckz zwecke bestimmt, Flächenerzeugnisse, Nr. 4928 unseres Prokurenregisters erfolgt. Firma sub Nr. 134 des Gesellschaftsregisters Nr. 904. §. P. Salomon hier. escher. Wyß u. Comp., Mechanische Werkstätte in erloschen. (14./9. 83) C. D. Magirus in Ulm. Crefeld. In das Musterregister ist eingetrag ngemeldet om 15. Seplenb Scuggrist Nelgeantee Ie Mera glg g 18 fin Sels

82 ter 8 8 8 S enm 14 882 Vo 1 98 Nr. 106. A . 2 . endel in e 8

82,

eingetragen. Nr. 740. W. Kückenthal hier. 32 Karl v. Gonzenbach⸗Escher in Zürich. ese offene 878,* esellschaft besteht seit 24. Sep. Nr. 317. 8 1 1 IIb. Hend In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 2) In das Gesellschaftsregister sub Nr. 134 die Nr. 759. R. Lorleberg. bier. e Prokura des Herrn von Karlshausen ist vom 9 1883 und bat den? Bt bcsteht . 12.s 83 LX. 11, L Sohn in Ertfeb 8 zmukr⸗. 59 9 C 2½22 Pe 1 Sessgst. vIsee Nr. 7381 die hiesige Handelsgesellscaft in Firma: Firma Carl Beermann mit dem Sitze der Ge⸗ b Im Gesellschaftsregister: Dihczer d. J. an krloschen. An sehee Stelle Requisiten⸗Fabrikations⸗Geschäfts zum Gegenstand. gegenstände, versiegelt, plastische Erz vengnisse, Dessin Müller in G ohli 78 L2. tto Erzeugniß, Nr. 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Katzenstein & Lehmann sellschaft in Treptow und mit einer Zweigniede- Nr. 103. Otto & Vollmer hier. tritt Herr Ingenieur A. Ziegler aus Königsberg. Theilhaber derselben sind die zu Ulm wohnhaften Nr. 67 8 bis 687, Sczun frist drei Io⸗ 4 r 2 ver Packet mit ret den 17. September 1883, 4 Uhr Nachmitt vermerkt steht, ist eingetragen: lassung in Berlin. Magdeburg, den 218. „September 1883. e. 18 BI . Fabrikanten: Conrad Dietrich Magirus und Heinrich am 5. ptember 1883, Abends 5 Phes. Crefeld, Pferd) ““ Muster für nphant. gemea⸗ 49 Ib n - 2 vr Amts Der Kaufmann Gustar Katenstein ist aus der Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. K. A. G. Tübingen. J. G. Meyer, Tübin⸗ Magirus, von welchen jeder in gleicher Weise zur den 1. S. ktober 1883 18* liches Amtsgerich. nisfe Fabriknd b* 4 ti * rzeug⸗ gericht daselbst, Abtheilung für streitige Civilrechts Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ 1) die Wittwe Helene Beermann, geb. Cracow, -——V gen. Karl Robert Mever, Kleiderhändler in Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. (24./9. 83.) v vüeecüct 1 Sa -wear. Be; ge4 17 T-. Schutzfrist 3 sachen Dr. Rätzschke. 114“ Jahre, elde am 7. September

mann Otto Albert Garl Georg Eichholz zu 2) Herr Hermann Beermann, 2879]] bingen. 24. September 1883. In Folge 8 III. Eingetrag ossens .“ Vormi Mi Berlin ist am 30. September 1883 als Han⸗ ) Herr Georg Beermann. 8 ö1““ des Inhabers Carl Robert Meper auf Antrag K. A. G. 1 Tarlegenafosenverete 142936] 9 Uhr 12 s delsgesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 21. September 1883 Verfuaung vom 22. September cr. am 24. ejd. Erben gelöscht. (5./7. 83.) 6 1 Gomaringen, eingetragene Genossenschaft. Der Ernstthal. In das Musterregisteri g. eih N.naes. Frankreich Ar2 na. naeg Parisi in Prorzheim. Musterregister⸗Eintrage. ie Firma ist in: begonnen. 8 8 unter Nr. 10 eingetragen; K. A. G. Ulm. L. W. Müller, Colonial⸗ Zweck der Genossenschaft, gegründet am 14. d. M., worden: Nr. 50. Firma: F. W. He A plastische Erzeug 8 1 brüt. bee-n- F Unter Bd. II. O.⸗Z. 287. „Lehmann & Eichholz’“ 3) In das Prokurenregister unter Nr. 35 und d. e entchoft: wa arenhandlung en detail in Ulm. Wilhelm Mäül⸗ stt, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschͤftsbetrieb Ernstthal, ein Packet, enthaltend als Flächen⸗ frist 3 8,55 8 2 519, E. 17% SSutz. Firma Victor Rehm in Pforzheim, ein geändert. 46 Spalte 8: d Molkerei Garufee ler, Kaufmann in Ulm. (26./6. 83.) A. Mül⸗ nöthigen Mittel unter gemeinschaftlicher Garantie muster: 1 Streifen türkisch Ramags für D decken, Vormittags 10 ub 2* September 1883, siegelter Umschlag, ange blich 50 Messingabschläge z 8 r Die Alelchen. Eingetragene Genossenschaft. ler n. Cie. in Ulm. Die Firma ist in Folge Ge⸗ in verzinslihen Darlchen zu beschaffen und Gelegen⸗ verschlossen. Geschäftsnummer 401, Schutzfrist Nr. 706. Firma Eschebach & Schäfer in Siamperiemustern mit den Gesckäftenummern 874 In unser Gesellschaf ftsregister, woselbst unter Berlin, den 29. September 1883. Sitz der Genossenschaft: schäfts aufgabe des Inhabers erloschen. (26./6. 83.) heit zu geben, Gelder verzinslich anzulegen; auch 3 Jahre, angemeldet am 27. Serte ember 1883 geipzig. ein ver geltes ne⸗ v in 886, 888, 889, 892, 893 897 900, 902 930 Nr. 8051 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Garnsee. Julius Mohr in Ulm. Die dem Christian wird mit dem Verein eine Sparkasse verbunden. Vormittags 10 ½ Uhr. Königlich S Säͤchsisches Amts⸗ und 1 Pplakat, deFlach .“ E X. vvegen enthaltend, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an F. & S. Warschauer 5 Rechtsverhältnisseder Geno Kühner, Kaufmann in Ulm, ertheilte Prokura ist Der Vorstand hsb aus 5 Mitgliedern: zur Zeit: gericht t Hohenstein Ernstthal, 88 29. September 1413. 4503, 6473 206,2 78 6510; 8900, güeehe. gemeldet am 1. September 1883, Vormittags 11 Uhr vermerkt steht, ist eingetragen: Berlin. Bekanntmachung. [43054] Gegründet durch Vertrag vom 4. Aug am 1. Mai 1883 erloschen. (6./7. 83.) G. Noa Wendler jr., Kaufmann, Vorsitzender, Kaspar 1883. Uhlemann eeihns. 353 5473, 6474, 6510, 8900, Schutzfrist mit Schutzfrist von 1 Jabr. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der . n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 124 8 998* 8 ge Unte ns ist 82 88 1ae escr in Ulm. In Folge Ge schäftsaufgake Schucker, Schultheiß, dessen Stellvertreter, Johannes b 1 2 Telör In 4* September 1883, Unter Bd. II. O.⸗Z. 288. Betheiligten aufgelöst. Spalte 4 heute Folg endes eingetragen worden: 8 gen en deeiner Molkerei und Käser 22 des Inbabers der Firma ist diese erloschen. (6/7. 83.) 1 Schlegel, Schullehrer, Joh. Rilling, Zimmermann v“ Nr. 705 .. ⸗* Re 9 b Firma Ed. Winter & Cie. in Pforzheim, ein Der Kaufmann Sally Warschauer zu Berlin Die Gesellsch haft in Firma J. Galland & Et d Go . e 88 Rich. Laux, Wollwaarenhandlung en detail und dieser in Gomaringen und Leopold Strohmaier [42925] Augen lichtschi Firma owald in versiegelter Uimschlag, angeblich 50 nungen setzt das Handelsge schäft unter unveränderter Siering ist durch gegenseitige Uebereinkunft SSDir 27 Verstandsmitglieder sind die Guts⸗ n Stan en gros u. en detail in Ulm. Bauer in Hinterweiler. Der Rechner ist Tobias Hanan. In das 2 Musterregister ist eingetra en: ossen, fi onbination, v.. glocke, Bijouteriecmustern mit den Geschäftsnummern 4953, Firma fort. Vergleiche Nr. 14,633 des Firmen⸗ aufgelöft. 8 sbesitzer: * ꝑRichard Laur, Kaufmann in Ulm. (14./9. 83) Schweickart, Schullehrer in Gomaringen. Die Zeich⸗ 1) Nr. 205. Firma Gebrüder Wenzel in 7141, Schutzfrist 3 Febre “I .“*“ 4971, 4972, 4974, 4975, 4973, 4998 bis 5004, Zregisters. Wö“ ü Fabrikant Ignatz Galland in Berlin, 1) Emil Klaaß in Olschowken als erster Vor⸗ Heinrich Gutmann, Band⸗, Seiden⸗ und Posa⸗ nung für den Verein erfolgt durch den Vorsitzenden oder Hanau, ein Muster für plastische Erzeug nisse tember 1883, Vorm ütt nee Uhr 39 Fhnnten. 5011 bis 5019, 4836, 4909 bis 4913, 4916, 4917 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Stegligerstt 75, eS das Handelsgeschäft steber, S menterie⸗Waarer nv geschäft en gros in Ulm. Heinrich dessen Stellvertreter und mindestens 2 weitere Vor⸗ Nr. 4, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 6 8 M. 9 30 Muller 4923, 4944, 4946, 4949, 4980, 4981, 4991 14,633 die Firma: dur A.I“ 2) Gustar Bettmann in Garnseedorf und Gutmann, Kaufmann in Ulm. (14.,9. 83.) J. standsmitglieder, bei Anlehen bis zu 100 genügt tember 1883, Vormittags 11 Uhr hönau in Oesterreich, ei ““ Nickeltnod, 4995, 5008, 5020 bis 5022, 4983, 4984, 4961 bi F. & S. Warschauer Trebbiner Parquet⸗Fußboden⸗Fabrik 2) Br e Nietz in Al berts gfeld r Klein, Herrenbazar mit Wäͤschefabrik en gros u. en die Unterzeichnung durch den Rechner und ein vom 2) Nr. 206. Firma Konrad Deines jr. in offen, Muster ft plas lsch⸗ 5 bas. nbrik⸗ 4934 enthaltend, bestimmt für plastische Erzeugnisse mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhabe J. Galland A R. 8 - der Ge . baft ergehen detail in Ulm. Jakob Klein, Kaufmann in Ulm. Vorsitenden bezeichnetes Mitg lied des Vorstandes. Hanau, zehn Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. n ] 1 ““ Fa rit, angemeldet am 19. Septe ember 1883, Nachmitta fort Die Bekanntmachn 1G 8 (14,9. 83.) Mathä Schmid u. Co. in Ulm. Die Bekanntmachungen geschehen vom Vorsitzenden 255, 256, 257, 258, 259, 260, 21, 2652. 263 264, 27. Sertember 1883, Nachmittags Fräüprelzsr Mi. ¹ Uhr, mit Schusfrist von 1 Jabr.

der Kaufmann Sally Warschauer hier eingetragen 3 K. v AFe⸗ - 8 b 256, worden. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter unter b2 bg dab derch Pe⸗ EE x.8 Auf den Tod des bisherigen Inhabers der Firma ist und werden in dem Amtsblatt für den Bezirk ein⸗ in einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre Unter Bd. II. 3. 2Z9.

Nr. 355 die Firma: e; Gese elligen“ und die i in Marienwerder das Geschäft auf die Wittwe desselben, Josefine gerückt. Das Verzeichniß der Mitglieder kann jeder⸗ angemeldet am 12. September 1883, Nachmittags Firma Ferd. Wagner in Pforzheim, ein ver er Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,540 Trebbiner Parquet⸗Fußboden⸗Fabrik erschei ns NM Wesftvrer zischen Mittheilungen⸗ Beckert, Kaufmannswittwe in Ulm, unter Beibehal⸗ zeit bei dem K. Amtsgericht Reutlingen eingesehen 4 lihr. 1 2 Ar in siegelter Umschlag, angeblich 3 ssingabschläge zu die ziesig v in Firma: J., Galland relgfentlich. tung der bisherigen Firma übergezangen. (14,90. 83.) werden. (26.79. 83.) 3) Nr. 207. Firma E. G. Zimmermann in vG Estamperiemustern mit den. Ge

Albert Griebel & Co. Nachf. mit dem Sitze zu Trebbin und als deren Inhaber ab Zeichnung für die Genossenschaft geschieht S. Levinger in Ulm. Die Firma ist in Fols⸗ K. A. G. Ulm. Schlachthausverein zu Ulm. Hanau, vier Muster Nr. 8 517 518, 519 für 110973, 10974, 10977 bis mit 11002, 11005, 11006 vermerkt steht, ist eingetragen: der Fabrikant Ignatz Galland in Berlin, Steglitzer⸗ 9 daß zu der n h““ Vor⸗ Wegzugs des Inhabers von. Ulm nach München er⸗ 1 Eingetragene Genossenschaft. Nach beendigter Liqui⸗ plastisch * Er; zeugnisse, in einem versiegelten Packet 1428 11009 bis mit 11016 enthaltend, bestimmt Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ straße 75, eingetragen worden. st d bei Erklärungen, durch welche die Ge⸗ loschen. (14, 9. 83.) C. A. Kornbeck in Ulm. dation ist die Firma erloschen und wird daher ge⸗ Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sepfember Meerane. In das hiesige Musterregister is plastische Erzeugnisse, angemeldet am 29 September mann George Charles Mar Guilletmot zu Berlin, den 2. Oktober 1883. Ne. dritten Personen ge genüber verpflichtet Dem Karl Baumeister, Kaufmann in Ulm, ist mit löscht. (14./9. 83.) 1883, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten. getragen word den: F“ erregister ist ein⸗ 1883, Nachmittags 4t Uhr, mit Schubfrist Berlin übergegangen. Vergl. Nr. 14,634. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 8s 8- aüt 8 b sctet Wirkung vom 1. September 1883 ab Prokuta er⸗ K. A. G. Heilbronn. Auf Ableben des Richard 4) Nr. 208. Simon Knoch TE“ Resch & Co. in Meerane 3 Fäten 5 Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 8 AöF 88 b Vor theilt worden. (14.,9. 83.) Fr. Auchter zum Schäuffelen sen. besteht der Vorstand der Aktien⸗ 8— Muster Nr. 8, 9 für plastische Erzeugnisse, in 1 Packet mit 50 Multern für Kleiderstoff rzheim, den 3. Oktober 1883 Nr. 14,634 die Firma: 8 Verze Lichniß der Ge enossenschafter kann in der goldenen Adler in Ulm. Die Prokura des Friedrich gesellschaft G. Schäuffelen'sche Papierfabrik zu Heil⸗ einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 144 des⸗ Gr. Amtsgericht. Albert Griebel & Co. Nachf. Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 143056] Gerichtssch 1u. 8 68* gesehen werden Auchter, Bierbrauers 1 Ulm, ist am 14. Juni bronn aus Richard Schäuffelen junior und Karl gemeldet am 17. Se ptember 1883, Nachmittags 150, 152 1532162 w164 —197, Schutzfrist2 Jah 8 1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2143 Mao e. ene. e 22 Setember 188 1883 erloschen. (14./9. 83.) L. E. Einstein, Schäuffelen, Beide zu Heilbronn. Prokurist ist 3 Uhr 30. Minuten. - angemeldet am 88 8 September 1883, Nachmit 98 [43048 der Kaufmann Geor rge Charles Max Gullletmot die I Friedrich Schwartz mit dem Orte der ar enmgeenicliches Amtsgerich 889. Getreide⸗ und Ge treide⸗ Nommisfionsgeschäft in Ulm. Wilhelm Lang daselbst. Alle drei haben das Recht Hanau, den 3. Oktob 3 September 18838, Nachmittags Rosswein. In das Musterrtegister ist einge hier eingetragen worden. 2 Niederlassung zu Kattowitz und als deren Inhaber 2 Louis Einstein, Kaufmann in Ulm m. (14./9. 83.) der Einzelzeichnung. (27./9. 83.) Königliches Amts 8„ iietelun 11 Nr. 639. Firma Hirt & Hupfer in Meerane der Kaufman n 1esh e zu Kattowitz am [42928] Fehes Heyl in nng, 1. . Fo 8 b ö 9b Nr. 16. 1 gehme g. G. Lehmann in Böh ese schafts woselbst unter 28 September 1883 eingetragen worden gyhxe WMaschine Franz hes eschäftsaufgabe des Inhabers erloschen 9. 83.) Warburg Handelsregister 42932] 8 Fläche nmuster, v um 8 75 124 Packet mit 20 Mustern für indisch 129 ge Handelsgesellschaft in Firma: Beuthen O./S., den 28. Sertember 1883. 8 Fender m Krick u. Leins, Modewaarengeschäft und Damen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu CCC” - sbez. 125 174, S Shawls, . Flächenmuster, Fabriknummern 75 A A. Rosenthal Nachf. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. schaftsregister: unter Nr. 89 eingetrag enen Firma mäntel⸗Fabrik 8 Uim. August Krick. Kaufmann In unser Firmenregister ist unter Nr. 158 die 28 8. Ser tember achn 8, 570 A., 212, 1003, 377, 569 B., 1003 E, 1001 vermerkt steht, ist eingetragen: 55-] Gebrüder Kersten in Düre enberg baben dem Hein⸗ in Ulm. (14/9. 83.) Samnel u. Jacob Mol⸗ Firma „Alb. Heymann“ und als deren Inhabe Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: 640. Fi F. .“ 386, 1004, 380 Bekanntmachung. [43055]] & 1 Fr fenter, Hol⸗ lhandlung in J mit Zweignieder⸗ der Kaufmann Albert zu Warburg am Nr. 691. Firma J. G. Schelter & Giesecke 1 Pc. meet nt 26 Mustern für Kleider⸗ 5A., 382, 1000 E., Schutzfrist 5 Jahre, angemelde

¹

82 . 4

rik

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beuthen . kanntmachung. II m86,. nüfen 2 . 1 Betheild . löst. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der rich Louis Kersten und ng. Wilbe elm Hermann lassung in Neu⸗Ulm. David Samuel Molfenter, 1. Oktober 1883 etrag in Leipzig, ein offenes t schmaler, hal . Flächenmus ikn n 17, Se eptember 1883, Nachmittags 5 Uhr. Betheiligten aufgelös 1 9 ; Franz Kersten jun. in Leip; 6. dahin Prokura ertheilt, Holzhäͤndler i 1“ g zig, e enes et mi maler⸗ halb⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern un 3 c Der Kaufmann Marx Grunwa ld zu Berlin unter Nr. 2074 eingetragen en Firma Adolf Drabe das je er von ihnen berechtig sein soll, die Firma Holzhändler in Ulm. (14., 9 583 Hirschmann Warburg, d en 1. O Ktobe er 1883. fetter Me diäval⸗? Zierschrift, Fl ächenmuster, Fab rik Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am . 17. Firma F. D. Naupert in Roßwein, 2 Julius ede 3. u. in Ulm. Johannes Felle, Kaufmann in Fönisj iches Amts ggericht. nummer 740, Schußzfrist 15 Jahre, angemeldet am 8. September 1883, Nachmittags 5 Uhr. 1 9 Mustern, 1 für Kabinetbilder Nr. Nr

12

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter zu Beuthen O/S. (Inhaber: der Kaufmann Julius 52— 8 . 3 d t ab Firma fort. Vergl gleiche Nr. 13,535 des Firmen⸗. Greßmann zu Beuthen O./S) am 29. Sextember selbstständig zn Eingeraaen duf Arn⸗ Ulm. (14.,9. 83.) E. Henle in Ulm. Das r 29. August 1883, Mittags 12 Uühr 30 Minuten. 641. Firma Strübell & Müller in Mee venen I Vüütkildeirabmen 1 für 1 Kren 1883 eingetragen worden. dung vom 27. September zufolg lugung von dem bisherigen Inhaber der Firma: Elkan M eagi Nr. 692. Dieselbe, ei 3 9 5 H88 mit Lutherkopf, 6 (1 Ritte rkopf Anker, 1 Ecke registers. 1 8 ge 8 2. Oktober ü888. herig uster⸗Register Nr. 104. „Nr. 64 Dieselbe, ein offenes Packet mit rane, Packete mit 50 bez. 42 für 3 Lyras) für Besch öaz . Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Beuthen O./ S., den 29. September 1883. Merseburg, den 2. Oktober 1883. Henle, Kaufmann in Laupheim, betriebene Zweig⸗ T“ scher Renaissance⸗Einfassung, Flä chenmuster, Serie Kleiberstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik⸗ 3 Lyras) für läge bei Bije sci fabrikaten un Nr. 14,635 die Firma: Königliches Amtsgerich t, Abtheilung VIII. 8 Köͤnig dliches Amtsg richt. III geschäft ist unter Beibehaltung der bis herigen Firma ie aus 25 Muft er werden unter 68, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 29. Au ugust nummern 149— 198 bez. 199 240, Schutzfrist Fet genssa9 s aten in Nickel, Messing und ver A. Rosenthal Nachf. 8 auf seinen Sohn Simon Heule, Kauf mann in Ulm, eipzig veröffentlicht.) 1883, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. 2 Jahre, angemeldet am 10. September 1883, Vor⸗ süh 11. Meffing. . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 1 [42866] 42930] übergegangen und wird von diesem als Haupt⸗ 1742933] Nr. 693. Firma Pietro Del Berechio in mittags t10 Uhr. 8 8 Eö“ Fabriknummern bre . der Kaufmann Max Grunwald hier eingetragen Masgdeburs. In dem Han ndelsregister des unte, vortheim. In das hiesige Handelsregister ist gefchtt fogigehrt. Gi %. 88. 8. „Megirus Arnstadt. In das hiesige Musterregister wurde am Leipzig, ein Packet mit 5 Abbildungen von Nr. 642. Firma C. F. Hübner II1“ Schufrist 3 worden. zeichneten Gerichts sind folg ende Firmen, Gesell⸗ F 1 8 zur . Louis; 2 Fischer zu Nort⸗ in Ulm. Die Firma ist am 241. Sep vtember 1883 28. September d. J. eingetragen: Nr. 18. Firma Zimmereinri ichtung aus ggeführt in Papierstuck, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ an zemülde am 29. September 1883, Nachmit b schaften und Prokuren gelöscht: 1 auf eine vfss 9 Hondeh legesellschaft übergegangen, b C. FE“ & Sohn in Plane, 28. Sep⸗ Muster für piosische Erzeugnisse, Fabriknummern Flächenmuster, versiegelt, Fabrikaummern den 3. Oktober 1883 1 8 8 en : 2 ah Fer gelPb 8 83 88 Po 8 Br 25 WPin v ScG 3f 8 3 88 20 88 7 Sch ,3; 29 an 8 C 3. Ottobe 5. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,811 Nr. 608 Bemeie ee er ; aft ist durch Vertrag auf den Wein⸗ d 8* L 83. Nüsbert dahn 6 Vormittags 9 Uhr 25 Min., 1 Packet, 1 5, Schutz rist 3 Fahre, a angemeldet am 29. August Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8

fien, 1,nn haltend die photographische Abbildung von 1883, Mittags 12 Uhr September 1883, Vorr Königliches Amtsgericht.

Nr. . 23 8 8 8 883, September 3, Vormittags 11 Uhr.

die hiesige Handl uneig Eerer Nr. 259. J. Gerson Jr. bier. ndler Auguft Fischer in Northeim über⸗ mischte rengeschäft; Winnenden. Robert Hahn. Modellen, Geschäftenummern 1058, 1059, 1060, Nr. Weien Tieselbe, ein offenes Packet mit Nr. 643. Firma Straff K Sohn in Meerane, Erdenberger, Akt. 1 ö1095. Gebrüder Graßhoff hier mertheim. den 3. Oktober 1883. (26. 8 83 10 8

er D 6 1062, 1063, 1064, 1065, 111, 285, 286, 10 Abbildungen von Medaillons, ausgeführt in 2 Pa 50 2 t : 8 en r 1 sgefü hrt, in 2 Paͤckete mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 549. W. Günther hier. e 142561]

83.) ; sellschaftsfirmen Firmen Muster für plastisch e Erzeugnisse G Schutzfrist 1 Jahr, Papierstuck, Muster für plastische Erzeugniss ik Fla ster, versiegelt, Fabrik 662 62 1 8 8 3 Amtsgericht. II. Gesel F . 2 ck. Muster zeugnisse, Fabrik⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 6 In das Mufß Die Firma ist durch Erbgang auf die ver 810. A. H. „Heinrichs hier. önig lices Amt gericht juristischer Person Bl 7 1b. rer Akten über das Musterregister. Arn⸗ nummern 2001 2004, 2006, 2007, 2009, 2017, und 625 652 bez. 653 702, Schutzfrist 2 Jahre, Senirgiswalde. as Mu

emb

81* In sterregister. ist

b r d . . b 1 auma . 1 8 LT“ Nr. 939. Carl Wilhelm Heinrichs hier. 8 A. 89 ebrseh e 1883. Fürstlich Schwarzb. 2018, 2021, 2022, 2008, Schutzfeist 3 Jahre, ange⸗ angemeldet am 18. Sertember 1883, Nachmittags 11n d. Spre⸗ Lö. 1 1 Nr. 991 F.; Hitbibrundt hier 142931] nan ℳS ens de Get sellsah doft Bet ie er d 695. 1 öö“ C Fer 644. Resch & Co. in Me einen Metallkaopf, glatt mit Stefuntertbeil. Fa⸗ 8 ist in unser Firmenregister unter Nr. 511. Lonis Firschfeld hier. 59 85 8 T eeinerei. Theilhaber: Etristion Heinz⸗ b 6 142786] in Leipzig, ein offenes Packet mit 1 Böie b gen. 2 Packe te mik 9 Mustern für Kleiderstoffe, britn 8 dal. fer dgl. sweilochig mit ö Firgi⸗ & C Nr. 82. Otto Hühne hier. bei der dortselbst vol. 1. Fol. 38 Nr. 7 eingetra⸗ ier in Goöͤppingen, Gottlieb Ernst, Augustusburg. In das Musterregister ist ein. Muster in drei Farben, Flächenmuster, Fabrik⸗ Flac Henmüster, Fabriknummern 200— craler Verz zeag und Stofffutter, Fabrikaummer 4, 2 8* 88* CC11414A4A4*“ -. Israel hier. b larne dli schaft: ö“ Schreiner dafelbst. Die Gesellschaft ist in Ligui⸗ getragen: Nr. 39. Name Karl Ernst Bäßler in nummer 257, Schutzfrist,3 Jahre. angemeldet am 249 bez. 250 1299. Schuß frist 2 Jahre, angemeldet 1“ 88 ere1 Jgrehde Sam 1 September oo1“ Nr 1579. C. A. Kapps hier. 1““ d P t fabrik dation getreten. Liquid ator: Gustav Adolf Emil Grünberg, ein ver siegeltes e enthaltend 30 August 1883, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. am 24. September 1883, Nachmittags 13 Uhr. 883, Vormittags F. r chirg swalde, am die verwittwete Frau Konsul Pauline Gärtner, ge⸗ Nr. 892. Leinric Kraft hier. Lithovone und Permanentweisfabri Els säber⸗ Gemeinderath in Göppinzen. (24./9. 83.) die Zeichnung einer Klaviatur für Baßinstrumente Nr. 696. Firma H. B. Albrecht in Leipzig, Nr. 645. Firma C. F. Schmieder & Co. in 14. September 1883. Königliches Amtsgericht.

borene Knoop, hier eingetragen worden. Su“ 2 3 Schöningen - 44. 3 1 b. 8 Packer . .

Nr. 2 . A. G. onn. S öb Söhne, mit Metallklappen, Ce lerßoniung enann stis ein vers Pa nit 24 Transparent-Lebens⸗ Mee P t 39 B 8

Dem Karl Oschatz und dem Hermann Furchner, Nr. 286 A. D“ heute auf Grund der Be schlüsse der Generalversamm⸗ 8 A. beilbre nu. J. B Söh ge t, plastisches ein rsie geltes Pa mit 24 Transparent⸗Lebens⸗ Meerane, 1 Packet mit 39 Mustern für Kleider * . . der

Nr. hie 8 ; um, Lederfabrik in Heilbronn. Konkurseröffnung am Erzeugniß, Fabrik⸗Nr. 900, Schutzfrist 3 Fabrs an⸗ radbildern, F ö Fabriknummern 1 stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 5189 onk e. 1“ Firme gee 8 1094. Mack K Ferchland bier. 38 bezw. 28. vorigen Monats Folgen⸗ 22. September 1883. (24,9. 83.) gemeldet am 5. September 1883, Vormittags 24, Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 31. August 5227, Schutzfrist 2 Jahre, ngemeldet am 25. Sep⸗ [43022 ge. lektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5766 Nr. 733. F. Meisch hier. (Prokurist: Eduard öd“ e 8 K. A. G. Ravensburg. Papierfabrik Baienfurt. 110 Uhr. Dr. Böhme. 1883, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. tember 1883, Nachmittags 6 Uhr. [43022] Konkursverfahren. unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Meisch. Prokurenreaister Nr. 102 I. Der §. 27 der Statuten ist geändert, wie Die in der ordentlichen Generalversammlung vom Nr. 697. Firma J. G. Fritzsche in L r. 646. Firma Hirt & Hupfer in Mee 8

Dagegen ist bei Nr. 5395 unseres Prokuren⸗ Meisch, Prokurenregister Nr 2 folgt: 4 9 1 8 n Sgäphig. N. ia d pfer in Meerane, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

eg ß llek k Nr. 148. A. Müller bier. Bestellung eines Prokuristen ist zulässig. Juli d. J. abgeänderten Statuten bestimmen: 1 [42868] ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern zu Vorsatz⸗ 3 Packete mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, Kürschners und . n Ludwig Al⸗

Feigeng, vermerkt, daß die Kollektiv⸗Prokura des Nr. 911. F. W. Julius Müller hier. 8 5 12 Vors s der in der Gesellschaft ist in Baienfurt. „Bekannt⸗ Berlin. In das Musterregister des unterzeichne⸗ pavpieren, für Buchbinder bestimmt, Flächenerzeug⸗ Flächenmu ster/ versiegelt, Fabriknummern 17 5 224 binus zu Alzen wird nach erfolgter Abhaltung des

W“ 8 1““ Nr. 66. Aug. Nollner hie 21).— 88e UFchaff. 8 lich. andes machur ngen e72 Fefefscas. die in e chen Blät⸗ ten Gerichts ist eingetragen; Nr. 47. Firma Aktien⸗ nisse, Fabriknummern 1—14, Schutzfrist 3 Jahre, bez. 225 274 und 275 324, Schutzfrist 2 Jahre, Schlußtermins hierdurch aufgehobe en. löscht und nach Nr. 5756 übertragen worden ist. Nr. 1248. C. Prange & Co. bier. sind für die Gesel grs Gescfchintg⸗ 8 et tern zu erscheinen haben, geschehen durch den Schwä⸗ gesellschaft für Anilinfabrikation vor dem angemeldet am 5. September 1883, Vormittags angemeldet am 27. September 1883, Vermittags Alzey, den 2. Oktob ber 1883. 8 d 8 Nr. 795. Cbnard Rabe hier. u nes 88 Färmg 1 Fändi 9 ger. bischen Merkur⸗ und die „Neue Zürbeher Zeitung“. schlesischen Thore an der Treptower Brücke, 10 Uhr 45 Minuten. 111 Uhr. Das Großherzogliche u““ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:: Nr. 347. W. Reineck hier. sind und zu der Firma die eigenhän dü. Die von dem technischen Direktor Eduard Eng⸗ ein Umschlag mit 50 je nach der in der Verpackung Nr. 698. Firma Alexander Schumann in Nr. 647. Firma Zierold & Schüler in Meerane, 5

2 ; schriften von zwei der nachstehenden Gesell⸗ länder bisher innhe egehabte Kollektivprokura erlischt enthaltenen Farbe variirenden Etiquetten, resp. Rendnitz, ein Wachs ztuch, Deckenmuster, offen, 1 Packet mit 10 Mustern für Kleiderstoffe, ““

Oswald Pleßner & Co N 3 ; b 8 Nr. 413. Herm. Rengel hie 8 Re . b 2 schafts zsorgane hinz zug efüg ünt sind: durch dessen Aus ttritt mit dem 1 O hkto ber d. Vers schl lußstücken zur Verzierung und Unterscheidung Flächenmuster, Fabriknum mer 1239 Schu zfrist Flãc enmuster, offen, Fabriknummern 3547, 3626, [43029] Konkursverfa ahren 4

Aemmbaebnanebe e .a. tee renebuch

e“

12—

am 1. Oktober 1883 beg gründeten. offenen Handele. Nr. 832. W. Rost hier. liede gesellschaft (Geschäftslokal: Lindenstraße 47) sind dee Nr. 1165. Julie Salomon hier. 1) 8 beid * g th 122. Von diesem Tage an hat die K ollektivpro kura Herr von mit Anilinfarbe angefülten, Gläsern und Blech⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1883, Nach⸗ 3548, 3669, 3665, 3658, 3663, 3672 und Kaufleute Oswald Pleßn. er und Salo Pleßner, Nr. 439. Michel Schener bhier. In 18 9* en des Aufsichtsraths, Alfr. Tschira aus Freiburg i. B. 88 Verbindung mit büchf en mit den Fabriknummern 246 295, ver⸗ mittags 3 Uhr 20 Minuten. 3659, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Sepv⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Beide zu Berlin. 8 Nr. 895. Louis Schiel hier. 85 5 ez 1n9 dem Vorstande ausgeschie⸗ dem kaufmännischen Direktor Theodor Idler von . 8* Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 699. Kaufmann Hermann Kind in Leip⸗ tember 1883, Nachmittags z6 Uhr. Goldarbeiters Paul Gericke hier, Geschäͤftslokal Dies ist unter Nr. 8768 unseres Gesellschafts⸗ Nr. 472. J. L. Schneider hier. II. An Ste ne Alber Eh B“ dier ift d 88 Stuttgart. Hinsichtlich der velteen in Art. 210 3 8 am 26. September 1883, Mittags 12 Uhr zig, ein Packet mit 2 Handmaschinen zur Anfer⸗ Nr. 648. Firma Wilh. Haberland in Meerane, Friedrichstr. Nr. 176. Privatwohnung registers eingetragen worden. Nr. 551. 8. Schoenfeld hier. Kaufmanns 8 de left L-SE fn. des H. G. B. und Art. 19 des Württ. Einf.⸗Ges. 15 Mi unen⸗ Berlin, den 28. September 1883. tigung von Cigaretten, Muster für plastische Erzeug⸗ 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, straße 30 pt., ist in Folge Schlußvertheilung nach b Nr. 1267. Bruno Sittig hier. aVrtober 1883, bis dabin 1886 ewählt. bezeichneten Punkte ist eine Aenderung nicht einge⸗ Koͤnigliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. nisse, offen, Fabriknummern 24, 25, Schutzfrist Flächenmuster, ve fstegelt Fabriknummern erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14,637 die Nr. 747. Johannes Stange hier. III. Die an Stelle des am 31. August er. aus⸗ treten (26./9. 83.) Jahre, angemeldet am 7. September 1883, Vor⸗ 7368, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ Berlin, den 28. September 1883. Firma: Nr. 805. Tarl Steinmetz hier. geschiehenen g* crische en Leiters Dr. phil. Dehn vneh G. . Haux u. Krais in B 8 . 8 [42867] m istags 10 Uhr 45 Minuten. ember 1883, Nachmittags 45 Uhr. Nithack, Starker & Pobuda Nr. 1067. Carl Thiele hier. i8 18 ssichts vche 8 abl- vr Dr. dhil Reutlingen. An die Stelle des Karl Wilb. Jul. erlin. In das Musterregister des unterzeich Nr. 700. Firma Moritz Prescher Nachfolger Meerane, am 2. Oktober 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweignieder⸗ Nr. 499. J. C. Tieding & Co. hier, Rudolph S be ü Beschluß d & „(Krais ist dessen Wittwe Luise Krais getreten. neten Gerichts ist eingetragen: Nr. 46. Firma in Leipzig, ein offenes Packet mit 21 Innen⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 51. Rudolph Sacht ist durch 1“ Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation vor Außen⸗Fiiketten für Cigarrenkisten, Flachenmuster, J. A.: Ebert, Af.

lassung zu Berlin hiesiges Geschäftslokal: Char⸗ Nr. 1557. Louis Tiemann Nachf. hier. a;ws. 1 3 8 2,5 vs nmuste 1 lottenstraße 53) 8 85 deren Inhaber der Fabri Nr. 713. August Westermann hier. vösersawlang besis 3 827 8b Letztgenannte da 1 Ulm. Gutmann u. Klein in Ulm 8n schlesischen Thore an der Treptower und 4 Brandeiser n für Cigarrenkiften, Muster für i keaa [43030] Konkursverfahren. kant Adolf Pobuda zu Stuttgart eingetragen worden. Nr. 574. Hermann Wiener hier. Iv. De ettige 4 Vuchbalte rder Ge fellschaft, Die Gesellf schaft hat sich aufgelöst und ist das Ge⸗ rücke, ein Umschlag mit 50 nach der in der Ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5370 5373, [42937] In dee 8 Nr. 879. Carl Wolber hier. Kaufr er g F* Ulb bi 79 elbs 8 st Seitens s 1 einen Einzel⸗Kaufmann übergegangen. vackung enthaltenen Farbe variirenden Etiquetten, 5424, 5426, 5428— 5431, 5434, 5437, 5438, 5442 Minden. In das Muüsterregister ist eingetragen: d In 2* Kon ““ 8. as Pehen n. 8 Nr. 845. C. Würtemberg bhe -2-e. ö. 9 Sto erg hierselbst, ist Seitens 23) Samuel u. Jakob Molfenter, resp. Verschlußstücken zur Verzierung und Unter bis 5445, 5447, 5450, 5451, 5454 bezw. 5374, Nr. 6. Lithograph Johann Meyer in Oeyn⸗ des Posamentierwaarenhändlers BFriedrich In unser Firmenregiste ist mit dem Sitze zu Nr. 748. F. A. Wüstefeld l zier. derselben Pr okura erth eilt. das Holz bandlung in Ulm mit Zweigniederlassung in scheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Gläser 5440, 5441, 5453, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det hausen, 1 Packet mit 4 Mustern zu Cigarrenkisten⸗ Wilhelm Wauer hier, Stegliterstraße 52, ist Nr. Schöningen, den 1. Dktober 1883. Neu⸗Ulm. Die Gesellschaft hat sich in Folge des und Blechbüchsen mit den Fabriknummern 196— am 11. September 1883, Nachmittags 4 Uhr vpackung, Deckelblatt, Aufleger, Etiquett und Schluß⸗ zur Abnahme der Schl des

1

Berlin unter Nr. 14 638 die Firma: r. 1012. Johannes de Beer hier. ee 1 amẽ B Max Eckard 3 Feh Herzogliches Amtsgericht. Ablebens des Theilhabers Samuel Molfenter senior 245, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 25 Minuten. etiquett, offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 14, 15, und zur Erhebung von Lenhangen 3 Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

8 9 .

Geschäftslokal: Alerxanderstraße 15) und als deren . 1183. e 8 A. Heise aufgelöst und ist die Firma auf den andern Theil⸗ angemeldet am 26. September 1883, Mittags Nr. 701. Firma Conrad & Consmüller in 16, 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22.

Inhaber der Kaufmann Ferdinand Ludwig Max .1030. G. F. H. Schmidt hier. haber S8 Samuel Molfenter in Ulm als Allein⸗ 12 Uhr. Berlin, den 28. September 1883. König⸗ Leipzig, ein offenes Packet mit 32 Tapetenmustern September 1883, Vormittags 11 Uhr. Minden, sichtigenden Forderungen 8ehn Schlußtermin auf

Eckard hier eingetragen worde ““ Nr. 1541. Julius Bendir hier. Stuttgart. I. Einzelfirmen. [42788] inhaber übergegangen. (14./9. 83.) Hirschmann liches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. und 17 Bordenmustern, Flächenerzeugnisse, 1] den 29. September 1883. Königl. Amtsgericht. den 30. Oktober . eeer ene⸗ 11½ Uhr,

.501. Albert Richter hier. K. A. G. Balingen. Jakob Ott Jun. zur u. Felle in Uln Auf den Tod des Theilhabers nummern 1870, 1872, 1874, 1876, 1878, 1880, 1 vor dem 8 Z .hierselbst, Gelöscht ist: 638. L. W. Müller hier, Brücke in Ebingen. Julie Ott. Kaufmanns Witiwe Johann Georg Hirschmann in Ulm bat sich die [43047]] 1882, 1884, 1886, 1888, 1890, 1892, 1894, 1896, 8 8 [42712) Jüdenstraße 5 729 maee

Firmenregister Nr. 9196 die Firma: 1322. Herm. Wagener & Co. hier. in e er bisherige Inhaber der Firma, Gesellschaft aufg elöst und wird das Geschäft durch Breslau. In unser Masterregister ist Nr. 147 1898, 1900, 1902, 1906, 1908, 1910, 1912, 1916, Offenbach. In das Musterregister des unter⸗ Berlin, den 1688

. 22. 2 . 9 . L8 8 z 8 8 8 8

Wilhelm Hirschberg. . Jakob O Ott, Kaufmann in Ebingen, ist gestorben. den andern Theilhab er Johannes Felle, Kaufmann für die Firma J. Hoff zu BPreelau, nach Anmel⸗ 1918, 1929. 1922, 1924, 1926, 1928, 1930, 1932, zeichneten Gerichts ist eingetragen: G ““ 81116“ hh Des Geschäf wird von der Wittwe Iusfe geb. in Ulm, als Alleininhaber unter der bisberigen dung vom 19. September 1883. Mitrags 12 Uhr, 1934, 1936 bez. 715, 717, 719, 721, 723, 725, 727, Nr. 864. Firma J. B. Mutschler zu Offen⸗ Gerichtsschreiber 5 Lmtsgerichts I. 8 orheilung?.

f 8 8 886 . Naether hier. Bec, welche mit den 4 Kindern: Adolf, Heinrich, Firma fortgeführt. (14./9. 83.) Friedrich eine offene Pappschachtel, enthaltend fünf Muster für 729, 751 733, 735, 737, 739, 741, 743, 745, 747, bach, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen neuen esner etematmacun Fkernn er de) b 2989. (. Pecser bier Bertha und Ernst Alfred die bisherige ehe eliche Er⸗- Walcher, Inhaber Walcher u. Walz in Ulm. Die 1 .2 umenattrappen, und zwar Fabrikationsnummer 508 Scnbbris 3 Jahre, angemelret am 11. September Doppelverschluß, auf Rahmen, Bügel ꝛc. verwend⸗ befindet sich nach neuerer Anzeige „Werderstraße .408. J. H. Franke hier. 8 rungenschaftsgesellschaft fortsetzt, bis auf Weiteres Gese lischaft bat sich am 1. August 1883 aufgelöft Fr Päonic, 509 eine Georgine, 510 eine Nelke, 83, Nachmittag gs 4 Uhr 45 Minuten. bar, zwei neue Doppelschlösser und ein neues ein⸗ [43031] Konkursverfahren . 8 Nr. 1622. Walther & Co. hier. auf gemeinsame Rechnung fortbetrieben. ie dem und ist die Firma erloschen. (14./9. 83.) S. u. 511 einen Schneeballen, 512 eine Pelargonie, für lgi- 702. Firma Etzold & Popitz in Leipzig, faches Schloß, Geschäftsnummer 1296/I., 1318/II., 1 . 8

2 plastische Erzeugnisse mit einer Schutzfrist von drei ein offenes Packet mit Abbildungen von 8 Regulato⸗ 1317/III., 1315/1V., Muster für plastische Erzeug⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

ö e hn Heinrich Ott ertheilte Prokura bleibt in Kraft. A. Laupheimer in Ulm. Mit der am 22. August 317/11] u5E EEE.. (09. Haägrich 111“ 1882 Beendigung des Konkursverfahrens Jahren eingetragen worden. Breslanu, den 2. Okto⸗ ren, Holz, 2 Rahmenuhren, 2 Standuhren, ohne nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Sep Hostlempnermeisters Ferdinand Emil Thiele

öni icht 1 6 3 22* 88 : 8 ei khätans eats 12 Ner. 1982 En Zir le (Prokurist: Jo- K. A. G. Böblingen. Wilh. Dinkelacker, Fa⸗- Sgen die Firma ist letztere erloschen. (14.79. 83, ber 1883. Königliches Amtsgericht. Konsole, 7 dergl. mit Konsole, Holz in Verbindung tember 1883, Nachm. 15 Uhr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hannes Klose, Proh cenregister Nr. 885 brikation von Leinen⸗ und Wollendecken, Leinen⸗ Krick u. Leins in Ulm. Durch den am 1. Sep⸗ vW“ 8 mit polirtem, geätztem und emaillirtem Metall und Nr. 865. Christian Schwarz von Offenbach, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗