Manufakturwaarengeschäfts unter obiger Firma der Kaufmann und Dampfziegeleibesitzer Hugo vember 1883. — Anmeldefrist bis zum 9. November) wie der Firma Franz Regel daselbst ist zur Prä⸗ mit dem Sitze in Helsa. Zastrow m Elftervorstadt⸗Wittenberg 1883. 8 8 fung der nackträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 2à** 222,2 . Nr. 24. Firma „L. Fischer“ zu Oberkaufungen:] eingetragen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Erste Glöabigerversammlung am 26. Oktober min auf 8 8 * Börsen 2 Beila e Nach Anzeige vom 14. September 1883 int Wittenberg, den 2. Oktober 1883. 1883, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den den 19. Oktober 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 “ 1 8 8 der Fabrikant Ludwig Fischer zu Oberkaufun⸗ EKönigliches Amtsgericht. 21. Rovember 1883, Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimme
gen alleiniger Inhaber eines Spezereigeschäfts “ Königliches Amtsgericht IV., zu Frankfurt a./O. 14, anberaumt. “ 1 1d uter obiger Firma mit dem Sitz in Ober⸗ “ 8 [43074] — Naumburg a. S., den 2. Oktober 1883. Uze ige ¹ un onig reuj zi l I kaufungen. Wismar. Zufolge Verfügung vom 3. d. M. ist [43211] Konkursverfahren . Ischernitz, 8 “ 0 Zu Nr. 5, 10. 11, 13, 15, 17, 23 und 24: ein⸗ in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 8. 2 8 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 — 8 2
3. Oktober 1883. Nr. 8 zur Firma „J. E. Waack“ heute eingetragen: Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers ges “ 8 8 Berlin, Montag, den 8. Oktober
getragen am . ma, . - 8 8 8 Oberkaufungen, den 3. Oktober 1883. Gol. 3: Die Firma ist, da deren bisheriger In⸗ und Schuhmachers Eduard Labonteleyn dahier, ([43239] Bekanntm *
öniglich 3 baber zum Kor stellt i tra⸗ 35 Allerheiligenstraße 91, ist heute, am 5. Oktober 1883, anntma ung. —— . — —
1 „den 4. 1883. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Reiß hier. das Vermögen des Gasthofsbesitzers Peter Starke b s rrser 8— 95; Eqq. Sr.7
[43070] saüar. deg e. Oigs Awtügericht. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 5. November zu Lenchausen eröffnete Konkursverfahren wird 8 Amt “ “ 1“ 2 12. S. “” “ bvF* 228 8 e 8. 20’g 2 do. E. C. g3 ½1/1.
Beglaubigt: 1 8 8 8 1 cuf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zu⸗ 11.“*“*“ Tsehe ig. IH X.“ r. 4½1/4. u.I/10. „8 o.
1883, Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursgläubiger hiermit eingestellt. §. 188 Kon⸗ ö1. Fen.ee, k2nn1nn eeeen er Beverische Prim-Anl. 4 16. 132106 Femm. M. Be.. .1205 1/1. u. ¼. “
ung: . öuö““ emeiner Prüfungstermin den 17. November kursordnung. 100 Bubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. — L6o†158 — 1.IE. I. a. Imagnh. sse. Ser. comv. lassung: ; 8 Konkurse. 1“ 18298 — 9 ½ umnr “ g Oe nbatsen 2. Oktober 1883 3 — 22r1gnacg; D.8”nn. 2859b82, 5 8 m.v n. 1105 1 1. 1 G 8 b VI ger Oppel „: es derselben als 143207) Konkursverf 11q Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Neohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [124,50 bz do. II. rz. 110. 4½ 1/1. u. 1/⁷ 502,75bz sdo. r
zu Oppeln in Folge Uebergang selt onkursver ahren. 8 Amsterdam 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,10 bz do. III. rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. Aach.-Düss. IL. II. Em. 4 1/1.
F. üblen⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. — . selbständiges Geschäft auf den Mühlen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 143224] do. 100 FI. —,— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,75 G Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —.— Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Hyp.-Br. rz. 110 5 1)1. u. 1/7. 110,60 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1.
besiner und Kaufmann Bernhard Friedlaender] Louis Reinhold, in Firma Louis Reinhold, in 8 1 8 8 bes a. rr. 2 I. 3 1157 Bua enb. 1e 8 2 . Konkursverfahren. Ueher den Nachlaß des am 21. Sipkenaber ee do. do. [100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. 182,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [100,70 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück 28,40 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 102,90 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.
9
94.25 B x93,90 B
102,90 B 104,00 G 8 7. 103,00 b G kl. f. 7. 102,90 B 103,00 G
7,102.50G 7. 1100,00G 1102 50G
“ Kratz. 1 “ 81 Oppeln. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: öu“ 1) sub Nr. 248 die Loöschung der Zweignieder⸗
3
20,—
'
— Oppelaʒ die Firma: Buchholz ist heute, am 3. Oktober 1883, Nach⸗ zu Plettenberg verstorbenen Fabrikanten Wil⸗ 1“ 2 Js 2) sub Nr. N.. Friedlaender“ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nr. 21009. In dem Konkursverfahren über das helm Mertin ist am 4. Oktober 1883, Nach⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. 8 Vnpein und als deren In⸗ Verwalter: Kaufmann Elias Schnekenburger in Vermögen des Kaufmanns Edmund Williard mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kopenhagen.D 5 88 haber der Müblenbesitzer und Kaufmann Bern⸗ Anc608g.. .. In igehtit his. hier ist zur Prüfung der nachträglich angeméldeten. Der Rendant Heinrich Claus in Plettenberg ist 1† hard Friedlaender zu Oppeln Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober Sheeeigen. ber mechanischen Weberei Busch & zum Konkursverwalter ernannt. I1“] Oppeln, den 1. Okwober 1883. i bis 1 Blancke in M. Gladbach 488 89 Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis WE11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember Donnerstag, den 8. November 1883, 2. November 1883. I1““ Königlich “ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, 1“ Anmeldefrist 4. Dezember 1883. Budapest 100 Fl. Oppeln. Bekamntnachung. [43069] Erste Gläubigerversammlung den 26. Oktober vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Termin über Beschlußfassung über die Wahl eines do. v. 88 81 In unserem Handelsregister ist heute Folgendes 1883, Vormittags 10 Uhr. sb (Zimmer 81) anberaumt. 6 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8⸗8 dst. 1100 Fl. 1 eaee + rüfung der angemeldeten Forderungen den Freiburg, den 3. Oktober 1883. ausschusses 2. November 1883, Vormittags 0. 8 . t rn. Roe 97 des Gesellschaftsregisters: 15. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. “ Dirrler, 10 Uhr. G Schwz. Plätze 100 Fr. . b- Löschung der Firma J. Hahn & Co. in Annaberg i. S., den 3. Oktober 1883. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Prüfung der angemeldeten Forderungen Italien. “ 8 Schlegel⸗ 1““ 20. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. hg .. E.
G itts: f 50G do. VI. rz. 110 . stritts des Kaufmanns Georg Zind⸗ “ “ 8 4 1/4.u. 1/10. ab. 101 50 G b 3 b “ Harbelsgeseklschaft und n Bind⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. [43229] K. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt. Plettenberg, 4. Oktober 1883. .. 100 S.-R. 1 1 de VII. rz. 100
8E8ES
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 118,25 bz do. rz. 115 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148,10 G do. rz. 100 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110
do. rz. 110 vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 rz. 100
Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,10 G do 2. 100 “ BerI-Stettiner St.-Act. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 119,10 b do. 1880, 81. 82 2 100 170 I15bn Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 1“ ℳ ö ve db 169,10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. /⁷¼. 8 do. eII. ns. 100 Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1. do. W. n. 100 Rheinische „ 66 ¼ 1/1. u. 1/7.ab. 165,60 bz G 8. 28 B
108 75 bz G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. .u. 1/7. [98,20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. .u. 1/7. 114,25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 109,00 bz do. do. IL. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. 1 104,60 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. 103.50 G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. 99.80 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 † 1/1. u. 1/7. —.— 1 101,25 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 G kl. 108,60 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 102 90 bz 100,30 G do. Lit. B. 4. . [102,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 109,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,50 bz G do. III. conv.. 77.98,350 bz G Berl.-P. Magd. Lit.A.u. B. 101,80 bz G do. Lit. C. neue
102,80 G kl. f.
— 82
AESER
“
00
77.102,90 G l. f. 7. [102 G
15ᷣSAAASSHAEHESHASSEEAEHSHAS'SAS
— — — —
cgENr
7. „ . .
88E8EBESZESZSZ
58 — 8EE
SSSo SS5GO==d 00G 0
— B +* 88— — -—
— —- — — —O—O— —-
103,00 bz G 100 75 G 100,75 G 103, 10 bz B
77. 102,90 B
77. 102.90 B 101.20 bz B k. f
104,00 G *
„ 8 n 8 — V Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. sab. 214.30 G 1b 8 f üb 6 Vermö zufali 3 Warschau 100 S.-R. 8 T „ do. VIII rz. 100 en eh ha e agn Hedees im A aüthesee⸗ “ gr 8 Ausländische Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.
gang der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ [43205] K. Württ. Amts 8. 1 — Zabe 20 1 Amtsgericht Backnang. 1 8 mann Carl Zahn zu Oppeln; 1 — g Johann Georg Wößner, Bauern in Lombach, Geld-Sorten und Banknoten. New- YVorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 8 Rhein Kyrotb Pten h 100,75 G 4 Cööö 0
8 2 TX; — . Das M 1g; st 1 sp 9 ss 7 8 1 2) unter Nr. 320 des Firmenregisters: Konkursverfahren ist Mangels einer den Kosten er tiprechenden Masse [42443] Konkursverfahren. .“ Dukaten pr. Stück. 8 45. WI 8 . 199,10G
die Firma: „ über das Vermögen des Karl Kugler, Rümelens⸗ durch Beschluß vom Hemiiffan In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sovereigns pr. Stück Finnländische Loose . . — pr. Stück 48.25 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. (103,60 bz B do. “
8 „ Hahn & Co 3 „ ;5 ; 8 8 j 16185 b — ; b 2 [95 25 G 8 9 7 8 “ ₰q In. Müller's von Murrhardt, ist Mangels einer den worden. 1 sdes Kaufmanns Carl Jahr hierselbst ist zur 20-Francs-Stück 5.185 bz do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95,22 do. do. rz. 110/4 ½ versch. [107,90 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. E “ Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ en.g. Oktober 1883. Prüfung 8 nachträglich Fesee Förderungen Dollars pr. Stück 1u¹] Italienische Rente.. „,5 1/1. u. 1/⁷ 90,75 B 40. doe. 4 1/1. u. 1/7,99.50 bz Braunschweigische. 0 28n . Okober 1883 gestellt worden. 8 8 Gerichtsschreiber Ricker. Termin auf Imperials pr. Stück . 16,75 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 42 8 ’ ppe reei beg Antsgericht Abtheilung III Den 6. Oktober 1883. 8 e Khaas ag en den 20. Oktober 1883, Vormittags 12 Uhr, do. pr. 500 Gramm feikln —.— Luxemb. Staats-Anl. v. 32 4 1/4.n. 1/10./ 100,00 B do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.103,80 bz G 11G. .1/7. 102,80 bz B Königliches A⸗ ü ger. g III. Weigand, 8 [43209] F 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... 20,42 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15,/5.15 11—, do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98.40 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz B Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kon ursverfahren. 8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,90 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10. 85. Süudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5. 1/5.u. 1/11./102,00 bz B do. Lit. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/,10./102,80 bz B
.
00”EEI
tcoqtotcMN
1114X4*X“]; +—qOBOBVOVgO Vé/ JO
EE““
eN — — —- —
8ESE᷑SHEESAEAEAESE
to
+ to — “ + — — — = .eShercgernene SS2ö=SNöE=
1 “ mer Nr. 15, anberaumt. “ w 4 8g8 8 7 Mosenchal. Bekanntmachung. 43071"1 — Ueber das Vermögen der Wittwe Friedericke Pr. Stargard, den 29. September 188N. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 170,40 bz de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66. do. 70o. 4 ½ versch. 100,50 G do. it. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, — In unser Firmenregister unter Nr. 21 ist heute ([43242] Konkursverfahren Repsold, geb. Petersen, Inhaberin der Firma Gregorkiewicz, . do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. 4 ¼ 1/5. u. 1⁄11. do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. de 1876 ,5 1/4. u.1/10. 103,10 G eingetragen: Das unter der Firma A. S. Hoexter 8 “ T. Repsold, in Itzehoe wird beute, am 5. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Russische Bankneten pr. 100 Rubel200,10 bz do. do. 5 1/3. u. 1/9.2̈0 mMrsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlen do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 103,50 G zu Gemünden an der Wohra, Reg.⸗Bez. Cassel be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ““ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %., Lomb. 5 % do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 67,20 bz Gis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinson.) Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. triebene Handelsgeschäft ist nach Anzeige vom Gastwirths und Krämers W. R. Wilken zu eröffnet. 148202] K kn do. do. 14 1/4. u. 1/10. 67,30 bz Aachen-Jüfich.. 5]/ 5 4 1/1. 1100,20 b2z do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 101 00 G 18. September 1883 unter der bisherigen Firma Berumerfehn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Th. Ralfs in Itzehoe. von rsverfahren. FPonds- und Staats-Paplere. do. 250 Fl.-Loose 1854/4 1/4. Aach.-Mastrich.. 2 4 57,10 bz do.é III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101, 25 G auf den Kaufmann Elias Hoerter in Gemünden als termin vom 19. September 1883 angenommene Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,25 B do. Kredit-Leoose 1858 — pr. Stück —,— Altona-Kieler .. 10 8 ¼. .236.75 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 G alleinigen Inhaber übergegangen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ 1883. Anmeldungsfrist bis zum 5. November 1883. Müllers Ludwig Denger erster zu Frähkisch⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 G do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 1118,10 bz Berlin-Dresden. 0 1/4. [17.75 bz do. 3 ½gar.IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101, 25 bz G Rosenthal b. Marburg, am 22. September 1883. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober Crumbeach ist wegen Mangels einer den Kosten des do. do. 4 1/1. u. 1/7.1101,90 bz do. do. 1864 — pr. Stück 314,00 G Berlin-Hamburg. 17 ½ 1/1. 382 50 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 B Königliches Amtsgericht. Berum, den 29. September 1883. 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Verfahrenss entsprechenden Konkursmasse durch Be⸗ Ztaats-Anleihe 1868 4 1 1v. 10.100,70 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½⅞ 1/5. u. 1/11. 100,80 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 4 ⅜4 1/1. [117,90 bz G do. VI. Em. 4 1/4. u.1/10. ,104 70 bz kl. f. Roeßler. . Kohnigliches Amtsgericht. Prüͤfungstermin am 17. November 1883, Vor⸗ schluß vom 18. September 1883 eingestellt worden. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 100,70 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,40 bz G* & Crefelder 6 1/4. 120,00 B do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 G 1 gees 1 8 v. Hugo. 8 mittags 10 Uhr. Reinheim, den 3. Oktober 1883. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[99,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,60 G Dortm.-Gron.-E. 2 564 1/1. 67,70 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B Ruhrort. Handelsregister [48107] b 1“ ¹ Königliches Amtsgericht III. zu Itzehoe. 1 Das Großberzogliche Amtsgericht. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./[99,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 61,70 bz G Halle-Sor.-Guben 0 71. 28,75 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B gr. f. des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. [43243] Konkursverfahren 1 Veröffentlicht: Frauböse, Gerichtsschreiber. 8 Schneider. Neumärkische do. 3½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 54 60 bz G Ludwh.-Bexb. gar 9 211.25 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B „ In unser Firmenregister ist unter Nr. 879 die 1 . 4 1 8 — Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 87,25 bz G Mainz-Ludwigsh. 3 ½ 7[112,30 bz B [Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1.—2 Firma Julins Eichmald zu Ruhrort und als deren Das Konkursverfabren über das Vermögen des 88 s432101 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ¼1 ½⁴ ½* 0102,70 bz Rumänier, grosse.. . . 8 1 7 Marienb-MHlawka 3½ 105,75 bz Märkisch-Posener conv. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G kl. f. Fürng, der Kaufmann Julius Eichwald zu Ruhr⸗ Uhrmachers F. Tatatzky zu Brandenburg a. H. [431211 Bekanntmachung. b Konkursverfahren. do. do. . .4 [1 1 u. ½ 10 101,00 bz G do.“mittel. 8 1 V 206˙50 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G rt am 5. Oktober 1883 eingetragen. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann do. 8 ..3 1/ 1/7. 96,50 G do. leins. . .. 5 1/ - 7
8: t V 8 9,70 bz G do. v. 18654. 7.1102,90 bz B Reininghaus, Gerichtsschreiber. 21. September 1883 angenommene Zwangsvergleich DX Aywtagericht Sais 8 — Hinrich Conrad Luth in Hanerau wird heute, Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/10. 101,30 G Rumän. Staats-Obligat. 6 26,75 bz do. v. 1873 4 ½ 102 90 bz B “ 8 u 8. 111“ September 11114“ bat Hfute⸗ 188 C E111* 12 ½ Uhr, das Kon⸗ H “ e 8 8. 100,75 G do. do. kleine 6 272,90 bz G Hagdeb.-Leipa-Pr Jat. 8 4 Gö“ G uhro . n reg er 8 28 8 8 82 ;7 ; 4 5 8; 9 ursverfahren ero n 1. 1 . 8 1 ölner Stadt- nleihe .. ½ 1/ 198,25 bz 0. B it. B. 4 01.00 h des Köuiglichen Amtsgerichts zu Ruhrort. “ vC“ Schlußrechnung des Verwal⸗ E11““ . ö Her Federbandier Th. Kühl iin Hademarschen wird Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 28.90 b⸗ Hagdebrg. Wittenberge q- 1 102 88 u b“ ceft Eenhnscaftsr Ritge den 17. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, LL111““ “ n mrursforderungen find bis zum 30. November “ I 1ℳ e Maing Jvdw. 68-69 gar. 4½ 1/1. 190 90 B . Ruhrort ist am 5. Oktober 1883 Folgendes ein⸗ ver .“ Amtsgericht hierlelbst, Zimmer EEE1164““ den Friedrich Geschästs⸗ . 88 N üumedeg. . u“ I 11 1 193,10 bz 8 ü. 18 1b 5 doa 8 “ ; , gi Brandenburg, den 6. Oktober 1883 mann in Kaiserslautern, ernannt. Offener Arrest “ 8* Zheinprovinz-Oblig. 4 1⁄1. 8vrn. 102,60 G v114““ 8 Die Liquidation ist beendigt und die Firma ge⸗ Der Senehteschkreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1883, Ende der Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u.1 100,90 bz do. do. de 18625 1/5.n. 1/11. 1“ 1 öscht. Aktiva und Passiva sind auf den Kauf⸗ Amtsgerichts. bigerausschusses ist auf den Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 86.50 bz 1/1
d.an 9
uode⸗ 10004
00 D.
6b 8.
to eceenn
108,50 bz Mekl. Frdr. Franz. 7 1 L108,50 bz Münst.-Enschede 0 103,00 bz G Nordh.-Erf. 0
/ . 71. u. - 8 71. u. 1/7,103,10e bz B [Obschl. A. O. D. E. 1110 B 2 1/5 97,90 bz de. (Lit. B. gar.) 118/10 do. do. mittel 5 1/6. 98,10 bz Oels-Gnesen . 0 100,10 bz G do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,25 bz
—.,— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,60 bz G* 100,70 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 85,75 B
1. 1/1.
1/1.
u 1/1. 1/1.
u 1/6.
= — — —- — necmereee 111““ 282ö28
ZI
— —
C o OOESOÖ=SSOSN IHxN 0—0
1 1/10. 103 20 bz do. NV1
U U U U U U. U.
1
„
—
83 4 2 4 1 1
=2FXEF
Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzburg 0. R.-Oder-U.-Bahn 9 Starg.-Pesen gar. 4 ½ Tilsit-Insterburg
Weim. Gera (gar.) 4 ½ do. 2 ¼ conv. *
2
. . . .
HEn 82 E8SE
“ do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—,—
1
1 . . . . .
u- U u U U U uU u u
— — — ——- —-—— ————
—————y——V
1 1 1 1 — 1
eoN —r10,
28,25 bz do. do. 1874 “ 227 100,902E ö 1 109,0 40,7 do. do. 1881 4 1/2. 90 bz
1 Anmeldungsfrist 25. Oktober 1883, Termin zur —* 1 3 1 8 “ 40,50 bz
mangg derheg Henrge egercheöscreiberehengen “ 1 ines eines Gläubi 24. November 1883, Vormittags 10 Uhr, 8 Berliner 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G. do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u 1/8.187,10 B
gegang Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 Vs104,50bz G; sdo. 28 1”b 1 5 16. 8710 90⸗ 8
27,40 bz Münst.-Ensch., 18s gar. 4 ½ n. 19 888
Reininghaus, Gerichtsschreiber 18schusses, sowie Prü⸗ ermi - — 20,60 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 60 11“ 1182400% ꝙKonkursverfahren 18a. e,tühe im E senasee w6 1 1Irr 17,1hnc9r-6. 14. . ur258 2nr, 8aaöher — werrashs-h 189 9oe de I Ser 22sr1ur4 1,1.u17119258 1 1 b 8 8* ꝗIr tggerichts dabi 8 ormittag r, ZI111“ 58 .92,10 do. 0. 72 5 1/4. u. 1/10. 86, 10220 bz s 1ö1““ -M., g. I. u. II. Ser. . 60 B “ e MereE ge 1 5 072] Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEE1ö1ö 4. Oktober 1883 Termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Landschaftl. Central. 4 1/1. 101,60 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 86,40 bz 9 do. III. Ser. 4 1/1. 101,00 G
öSe “ eute is ser Firmen⸗ Schneiders Friedrich Beckmann hier wird, nach⸗ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgericht: Königliches Amtsgericht zu Schenefeld. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,30 bz do. do. 1873 5 1/6.u. 1/12. , 8 Amgig-Tepüits 14114 ;25 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. Seeiüeg
Nr 647 bei der Firma J. Blum: dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Sep⸗ Reis, K. Sekretär : 1 gez. Deitte rt. 1 do. neue 3 ½ 1/1. 7. 93,60 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 86,40 à 30 bz Baltische (gar.) 3
3 Nr. 8 . tember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch 4 1 Veröffentlicht: Wind, Gerichtsschreiber. do. NL171 101.50 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Böh. West. (5 gar.) 7 ½ ———— Bese 2
1 1000 9 29209 96 11.
—
— — ObdoES
— EESEE
+‿ W“ ◻
8
266,00 B 49 4 1/1 98,50 bz G „die Firma ist in Gottlieb Riefflin umge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 18. September 1883 1 Ostprenssische 3 ½/l. 192,50 G do. do. kleine 4 8 1/4 u. 1/19.—, — Buschtiehrader.
8 : Wind, 129 90 b2 1g9he ändert und daher hier gelöscht, cfr. Nr. 679“, bestätigt ist, hierdurch aufgehob [4322221 — B k 1491 89.- e mn . * . - 1— gehoben. ekanntmachung. [43193] do. .. .4 1/1. u. 1⁄⁷,1101,00 G 1115“ 8 5 IZ Konkursverfahren. Pommersche 34 1/1.u.1 5324963 do. do. 1880 .. 4 1/5.u. 1/11. 71,50860 bz bEö
EHEᷣERSAESAESHAEASEASAES TTTET111“—
CEN 2 ——
d.
u
dIN- rwoN 2
82,90 bz 0 G 148,70 e bz B
ie in Th 1 Cassel, den 3. Oktober 1883. Ueber das Vermögen des Ziegelei — , z 60bz 10.109,6 dis h.nhassesesct e e eran derer aen hsc“ Reber deee gee eee es ,d deas, essge mehe es 88- ee. . 1,1 v.17 10r.7,s se. nueanisei. 3 isamicn⸗ 5990 bz S Lron2 308 83 990 10 1102.606 kIö. F. Firma Gottlieb Riefflin. Wird veröffentlicht: König ge ute, Vormittag hr, Manteuffel früheren Wittwe Berg zu ’ 8 =S Gal (CarlI B.)gar. 122,70 bz
88 196* . Wird ve ht: Has b 1 el, 8 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. —.— do. do. III 1/5. u. 1/11. 55,90 bz 8 7 XX“ Dcer Gerichtsschreiber Schiebeler 1ö14“ Schwedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des posensche, nene- 9* 119 77.100,80bz sdo. Nieolai-Oblig. 4 1/5.u.1/11.79,00 B 8. dae.. .;
104,75 bz Köaigli Konkursverwalter: Landmann Eckmann in Gr. 8 8 Königliches Amtsgericht. V. Sächsische 4 1/1. 101,30 bz G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 86.00 bz B Krp.Rudolfsb gar
[S
— S SöNooe
5
— ₰ 108 dN r’e
08— ̊oEœEEG᷑EGSEEEE
H 0 ’g
1
andbrief — —
0
80
111. 0
80,75 bz 7328,00 bz 351,00 bz 61,50 bz G 70c 2980 .5* 1/1.u. 1/2102,506 57˙60 bz Rechte Odersfer 4½ 1/1. u. ⁄1—,— 9830B do. II. Ser. 4 1/1. u. 177. 100,80 bz 60˙00 bz Rbeinische 1u. 1/7.—,—
14,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1⁄7. —,—
71. (14,90 ⸗ do. III. Em, v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 102,80 bz 1/5 u 11 260 50 ebz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. /10. 102,80 bz 11 u. 768,25 G do. do. 1869,71 8. 73 4 ½ 1/4.ℳ1/10. c2. 103,00 bz 1/1.u. 784,25 bz do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1p e. 1 1/1. 222.75 bz B Saalbahn gar. conv.. - 8 1⁰¼ .X“
/1. 88 1, 84 Schleswiger 4 ½ 1/1.
Eb“ Thüringer I. u. III. Serie 11. u. 1/7. 101,25 B /1. u. 1/7. 104,00 G
78.
1/1.
7.
.
P'f
88 2
[43213] 8 Offener Arrest ist gleichzeitig erlassen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nn 0b 10te ISS . r 18 un EEE16“ „Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.134,10 bz F6 V In unser Firmenregister ist unter zufolge T 2 1 läubi über die nicht verwerthbaren do. deo. 4 1, 398 8 11 2960 Lüttich-Limburg. 0 Peehgung wum 23. Sebtember 1986⸗am 20., 8he süüter en vresden,, Se rg eee wce ““ sölung der csder Splußtermin auf 8 do. landsch. Lit. A 3 ½1/1. do. de 18668 9 129,60bz Hättim. Nö ads. 99 ; ) S . F1n 88 4 ( in üf 8 ni 23. -re. 6 . 2 . Wrzeszinski) Spalte „Bemerkungen“ eingetragen: hierdurch aufgehoben. 8 1822geeiner, gelsunggtngir 88 8— Novpensber vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst be⸗ vI“
Brebel Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b 61,30 à40 bz . 8 8 ö” Schlesis 3 ½ kleine 4 86,00 B 8 Tremessen. Bekanntmachung. 43073 8 8 d 3 Arrest eri Ffichticende schluß⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. do. do. — Kursk-Kiew . . . 8,94 mach zzr. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist bis zum 9. November 1883. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß V 1000 b2 L1146“ E“ LZI11“ EEETEE111 .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —, — b Niederschl. Zwgb. 3 bei der Firma Josef Wrzeszinski (Inhaber Josef wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins daü den 3. November 1883, Vormittags 10 Uhr, 88 8. 9 45 1/1. 5 . i8e sf u. 1/10. 82,20 B 8AI . 18 1 4 A resden, den 52. ober “ en 6. 2 immt. 3 8 “ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. —,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,70 bz B * 3 Tremessen, den 28 September 1883. Königliches Amtsgericht. E “ Schwedt, den 2. Oktober 1883. 1 do. do neus 1.1I. 4 1/1. u. 1/7101,000 Schwedische St.-Anl. 75,4 [102,80Ob2 haacsahens * 741 4 ½ 1, —.— do. Hyp:-Pfandbr. 74/4 101,3 as.Südwb. ar. F 100,75 G de. P-qo. nene 79,4 EEEEEEIö111*“ 7—.,— do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7,93,80 bz S sschweis Cestralb /7. 92.40 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 100,00 B =do. Nordost 102,60 bz Türkische Anleihe 1865 fr. “ 40; een 100,90 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39 70 bz B & Jo. Westb. 17. Ungarische Goldrente 6 1/1. 101,75 e bz G Südöst (L.) p. S. M
1/7. 100,90 B do. do. verlooste 6 1/1. —,—
. 1¼ Ung.-Galiz. 8 .1/7. do do. 4 1/1. 74,10 bz B Vorarlberg (gar.
1/10. de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —. — — War- W. S.Si. NA. do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72,90 à 72,80 bz Ferisle Se..
5SSSSASEHAESESSESSESEEESESESS'E
— 0 Ꝙ
0 -—CSSSSUSE Un
Königkiches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Erster Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Spatz, Sekretär, de. do. do. II. 4 ½ 1/1.
; “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 4 21 vIAr. rnn 2. 2 e den diezeaule She 13328 [432288 K. “ I11“ 5 fs nter 8. 3. 88 des diesseitigen Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. [43232] schaftsregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ Kaufmanns Adolph Markus in Dresden wird, Ueber das Vermögen des Gustav Hanstein, Ger⸗ In der Konkurssache über das Vermögen des e“ b Sgh: Handelsgesellschaft Bierbranerei & Bier “ dem EEE * 8 5 in Gaggstatt, ist heute, am 6. Oktober 1883, Neeeane Shansg 15 5 Frne dc. gerie I. 4 1/1. 8 KAAve. . stember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Texmin zur Prüfung der ußrechnung besti . II. Serie 4 ½ versandtgeschäft von Riegger & Beutler in rechetskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden. 1 vEbö auf 8 a. v.- 451 4
. SS8S8I” 22
2
SSSASAESSAA2AS
8 5S
108—
x
ees. ist, hierdurch aufgehoben Herr Gerichtsnotar Hagenbuch in L b u 6 . 2 2 ef 1 8 „ b 1— en. tc 1 angenburg ist Freitag, den 26. Oktober 1883, Vorm. 11 Uhr. 8 It, 1 1 Heßlssobef 1n8: L wirth von Villi Dresden, den 6. Oktober 1883. 8 zum 1111“ 1 s if Sobernheim, den 30. September 1888S. Cö“ .14 1 Vercheirlth Fegcere aücfer 8 un Vi See Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Hessen-Nassau 4 1 ¹ 5 1 Biül det mi d ist bi⸗ Gät vnnen safes Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 27. Oktober 1883. 8 K 8 Kur- u. Neumärk. 4 1 /10. do. Loose — pr. Stück 222,40 Ang-Schs. St P n ingen und ist die Gütergemeinschaft Wahl⸗ und Prüfungstermin den 5. November Lauenburger 1II do. St.-⸗Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,00 B 6b Pr.
nach dem Ehevertrag vom 19. November 1873] 43235] 1883, Vormitta ö 5 109929 rredi 1 1/4 zwif ide - F . gs 9 Uhr. 43244 P h 1/4. u. 1/10./100,90 bz do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1110. —.,— „ 1“ 1 he gabaes bes esea ssa ee er e Nlese 1 N 88 EE y“ 1116“ Paeeaen.. 8 1. , . e ( s ⸗5 . „42 en de 8 „ . 8 .5 „u. 7 —,— 88 .-E. „ 2) Daniel Beutler, Bierbrauer in Villingen. abwesenden Kaufmannes August Schwennsen, ““ Auguste Jung in Lugau ersffneie Konkursprozeß Preussische 1/4 u. 1/10.100,80 bz 6 [Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1 Hal. Sor.⸗Gub.
EFEEg
x
J.ä1“ do. II. Serie.. -
1/4. 46,75 bz G do. IV. Serie... u. 1/7. 1104,00 G 1/1. 76,90 bz G do. V. Serie 4 1 G 1/1. [107, 20 bz G do. VI. Serie... 1/⁄1. 111,90 bz Weimar-Geraer
11 e Werrabahn I. Em... 1/1. 99,75 bz G Aachen-Mastrichter..
—77 16 Albrechtsbahn gar. .. 88 eee 8 Donau-Dampfschiff Gold
. 120,25 bz G Durx-Bodenbacher... 99,80 bz G do. UN.. ..
192,30 bz G do. 95,00 bz 8
8290
.1/7. 104,00 G 11/7. 104,00 G⸗ 1/7. [102,00 B 1/7. 1102,50 B
—,———8A——9 —
dD,— ℛnG 28 —
—
Rentenbriefe. eebbueueg
n
Verheirathet seit 20. April 1882 mit Mar⸗ in Firma C. Schwenusen, früher in Fleusburg, beendet ist, wird hierd den Vorschriften des Rhein. u. Westf... 1/4.u.. 1/10. 100,90 G Deutsche Hypotheken-Certiflkatoe. Marienb.-Mlaw. aaretha Wegenast von Renfrizhausen, O. A. wicd nach erfolgter Abhaltung des Stolußtermins [43203] 8 8e-1369 84 —— e barsche 1 18.19. 185 ,8 Anhalt-Dess. Piandbr. !2 1 8 886498 Munst. Ensch. Sulz, ohne Ehevertrag. hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1“ daß die Gesammtsfumme der in diesem Konkurse zu Zehleswwi . jstein 4 1/4 u./10. vs EETöö“ 11.a1710 18710 %: Nordh.-Erfurt. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam zum Flensburg, den 1. Oktober 1883. Das Konkursverfahren über das Vermögen der berücksichtigenden Forderungen sich auf Schleswig-Holstein 8 do. 2.1105 1 1— 1 7. 109 30 bz B Oberlausitzer Zeichnen und Vertreten der Firma berechtigt. Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Schneidermeister W. Hübener und W. Bock, 7267 ℳ — 2S2S Bedische St.-Fisenb. 4.4 Fersch, 101,70 bz D. Gr. Kr. B.Pfdbr. rz. 0¹4 2 * 7. 04 80 bz G Oels-Gnesen Billlngen, den 25. September 1883. F1 (L. S.) (gez.) Adler. in Firma W. Hübener & Sohn, zu Lübz beläuft, zu deren Deckung 1“ Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,90 B do. IV. rückz. 9 111. u. 171088 2 Ostpr. Südb. SEGSr. Amtsgericht. gs Veröffentlicht: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1780 ℳ 39 ₰ 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ /⁄3. u. 1/9. Ss do. PFeee 8 V 44 78 . 19. 066 Posen-Creuzb. Könige. DO. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber. 58ö 896 tiich bereits vertheilte, beziehentlich noch zu vertheilende 8 “ 8 1,vasnh 18 e⸗ Ln Pfabr. IV.V.VI.23 2n 1n10, 102,59 5 8. Gderufer kEeemmerrnum 8 IEE z. den 4. Oktober . Masse vorhanden ist. 8 S] 1 8 3 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G ilsi „† do. excl. Coupon 5 / Wüittenberg. Bekanntmachung. 43075]]143225 oßherzogli klenburg⸗S s S 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, — do. do. 4 1/1. u. 1/7.,99,00 bz Tilsit-Insterb. „ . [98,50 bz . 272 boet, Pbaber der Firme Jaslrow 8. vlahme! (1nchel das Vermögen deg, Kaufmanns (Must⸗ e* eehve, 8 1hööö 11 4 70 % Hamb. Hyhoth.-Pfandbr. 3 1,1 n;nsg 105 50-bz 9. Neimer-Gers * NIanscAen. I 1 4n. in „H. 8 ä es⸗ a : We G. * 1 Üeckl. Eis. versch. . u 94,75 0. . . 1/4. u. 100, 8 1 5 s143, Ssen ¹ 8 — at die Firma in „H. Zastrow“ umgeändert, wes⸗ kalienhändlers) Albert Rother zu Frankfurt Zur Beglaubigung: Wendt, A.⸗G.⸗Aktuar. als Konkursverwalter. Fö 1/1. u. 1/7101.,256G 88. H10,h Pfavibr,1 1/1. u. 1/7,95,60 bz G Dux S 8 888 U . ve Gal. Carl vndwigsb. gar, 42% /1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G 8 — do. do. 1882 4 ½, 1/1. T . U U u
20
.“
AERS
v2 882 2 2SS8822
—60n;dSnESn 9
099522
83,90 bz 100,80 G
5 — 1/1
halb die erstere gelöscht und die neue Firma sub a. O. wird heute, am 1. Oktober 1883, Vormittags — — : 8 1/1. u.
11““ II, b “ 144237] Konkersverfahren. Redacteur: Riedel. EEEETA“ K-Obl. 1. 110 -hg, 5 1/4n.1/10,110,80 2 Bisenbahn-Prior ftäts-Aotlen und Obllgatlonen. Gömb er Eiserb. Pfdbr. 5 1,2.u. 1— 4 151. nnr..Pra 1. r2.199 4 1/1.u. 1/7./111,50 G Aachen-Jülicher . .5 1/1. u. 1/7 1104,90 bz kl. f. Gottnardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 101,90 G
H. Zastrow, Verwalter: Kaufmann F. Heinsius zu Frankfurt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin: 4 1/ Dampfziegeleigeschäft und Thonwaarenfabrik und als a. O., Linden 30 Eheleute Schriftsetzer Franz Regel und Lonise Verlag der Expedition (Kesseh) Sichs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. %¼ 1 b . G - ; : . 8 8 . I 1 1,60 bz B B ch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. 8 do. II. Ser. 5 1/1. u 101,90 G deren Inhaber: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. No⸗] Regel, geb. Günther, zu Naumburg a. S., so⸗ 1 Druck: W. Elsner. v. Pnnter v. 115¼ —2 Tvg. on Iev dh. 105,90b26 äI 1ö Ser. 4h.n. Im. o. III. Ser. 5 l1/4.u.1110.0102,80 B
* . 8 “
11“
“
1