1883 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

7 5ü12 7 7 2* ¹ 2222 24, 1 )

7041, 7039, 7006, 7012, 7030, 6997 7 7026. 7011, zu Nr. 412: 11352, 2, 7024, 7025, 3118, Schutzfrist 2 J geme E1“ zcuß 1 ee am 14. Sep⸗ Adam Bindernagel hier , hnae e. 8 §. 120 der Konkursordnung bezeichnet 3 egenstände, nicht minder zur Prüfu ng der ange⸗

11285, GFI6. 6753. 6902, 11326, 6665, 6771, 7259, „Nr. 586. Fi 6642, 6821, 6926, 6693, 6811, 6635, 8e92 7259, Muthaasen, Frn ene ean 8 Fieznin ecäraehehs —2,— Abtheilung 2.) meldeten Forderungen auf z. Knatz. den 8. November 1883, Vormittags 9 Uhr, 1n 8 b „4 8 2.. - —22g b 8 W zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Schutzfrist zwei Jahre, an 1 3 Jahre, gemeldet am 11. Sep⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabri 56 henerzeugnisse, Fabriknummern 2956, 3024, Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Donath. vor d

.vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumt. Berlin Mittwoch den 10. Oktober 9 8

end das Urheberrecht an Mustern und Modellen

tember 1883, Nachmittags wwer- Jahke, angemeldet am 22. September 5268, 5267, 5268, 5269, 5270, 11““ sind wird aagegchenn nicht 2Sh,, 8 8 er der Firma „J. W. Cluse“, zu Cöln, wurde eimen. 1gen erhne n, venbfg gen L L2- m u . Der Inhalt dieser Beilage, in malcher auch die 88 8 475 u Ba über deg Markenschnd; von Fezdlct ö39 Blatt unter dem Titel

1883, Vo mitt gs 412 hr 12] 8 1 9 n ü m 11. Januar 8 6, und die im a 8 38

Nr. 414. Firma L. Leuf 18 Kleiderstoffmuster in heuschner in Glauchau. gemeldet 21“ September 188: . 1“ verschlossenen Packet, 3 Uhr. am 21. September 1883, Nachmittags Konkurs eröffnet. 1n Schutzfrift ein Awrirtnummern bis mit 3849, Nr. 587. Fi ¹ Verwalter: 8 zan 8 welche sie Se s göez be ““ . vin 50 Mustern für Flnstnnerversässflten, aceet mit Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. N. zum 1. November H“ bis -2 L .eb in 4611, 4612, 4613, 4614, 4615, 4624 402626mneeen vember 1883. 88 Königliches Amtsgericht zu Wilsvruff. en ra 2 an 2 2 e er ur d en 2 et (Nr 238B ) schlossenen 5. erstoffmuster in drei ver⸗ 4628, 4629, 4630, ve 4635 26, 4627, Ablauf der Anmeldefrist bis zum nämli Dr. Gangloff. ruff. 4 . . Couvert zu Nr. 14“X“ 4640, 2520, 2522, 2531, 2534, 2535, 2839, 88 d Erste Gläubigerversammlung am * X. Beglaubigt: Busch, UFlatsschrelber Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 7477, 183 7464, 7495, 7510, 7526 7528 88 3, 2 2556, 2576, 2577, 2578, 2586, .eeee. . . Uhr, und allgemeiner [43466] E; . 8s Berlin auch Seee u 2* Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ . 138 ₰. 3 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 7562, 7587, 7613. 7628, 7714, 7735; E1““ 2595, 2596, 2597, 2599, 2600, 2504, rüfungstermin am 27. desselben Monates, Vor⸗ Konku zv Inteigers, IWe⸗ Amstraße 32, behogen weee usertionspreis sür den Ulaem ee 7796, 7782, 7844: 7851, 7890, 7735, 7741, 2617, 2621, 2657, 2672, 2682, 2688, 2692 2716, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . irs erfahren. , 4 8206, 8231, 8266, 8291, 8406, 1.*“ Nachmittags 4 Uhr. van-A e t ba js 8 rüstle von Kirn⸗ 1 E feingetragen worden. und ist solche unter Nr. 5 unseres Prokuren⸗ örlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. Fn 8480 8473. n Ir 416: 796 4 Schlumberger mlis & Cie. Cöln, den 6. Okto Abnahme 8 n Sclußrechnung 7 vendelgergishannigeels vg2 Breslau, k- 1 1sssz t recisters Fehoetzenes gen 188 h ne Firma Fuge . 1124, 4131, 4155, 6. 41841, 4322, 4329, ssen, ein versiegeltes Packe Gerichtsschreiber des Kal! 7† m Fe. Erhebung von Einw . r 1 önigliches Amtsgericht. erfeld, den 6. Oktober nand Pruck in Görlitz und als deren Inhaber e, 41-, 1187, 4451 1491“, 1997, 4323, Fͤcheerzeugnise, HeWhoctet nit Gerictsschreiber des gol. Amtszerichts. Abth. VI. eofe dag gäshlßbereeschni Berthaltae 2v Feazbenvathus deenero) umter e icse⸗ e ch Phalaices Aatkgench dühe ung v. Fausmann Hugo Kruska ebendaselbst benk dusat 1.4628, 4662, 4685, 4713, 4721, 41731˙ 4743, 4273, 436, 3522, 3960, 3962, 4164, 4165, 4166, [437. xFE 8 fassu ichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ezw. L n Celle. ekanntmachung. [43540] gen worden. ““ 4768, 4801, 4811, 4834, 4844, 7217, 88 8. 4373, 4374, 4375, 4377, 4383, 4399, 1437011 Konkursverfahren. amg EöR1ööue6 nicht Leipzig, resp. Stuttgart und „Darmstadt Auf Blatt 407 des hiesigen Handelsregisters ist EIberfeld. Bekanntmachung. [43543]] Görlitz, den 28. September 1883. 336, 7366, 7378, 7399, 7405, 7421, 7422, 7 844 4401, 4403, 4404, 4405, 4406, 4407, 4408 Ueber das Vermö 3 e der Schlußtermin auf veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die heute zu der Firma: In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ Königliches Amtsgericht. 21, 7429, 7426, 7427 7189, 7431, zu Nr. 477: 1“ 4416, 4417, 4418, August Se nsha de hete, ben Johann n. Skicber 1883, letzteren monatlich. Sr Eppendorf & Cie. in Celle R 8532, 8538, 8541, 8542, 8583, 8592 8606. 9éàöE 4423, 4424, 4425, 4426, 1883, Mittags 6 heute, den 9. Oktober v mittags 8 ½ Uhr, Altenburg. Bekanntmachung. [43476] eingetragen: Die Firma „Albert Grimm“ zu Elberfeld [43546 8690, 8682, 8193 8700, 8731 3 8 1 4428, 1159, 4400 831. 1132,,4433, 4431, ö1öA“”; 8 doße dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Auf Fol. 46 des Heels es sten des untereichagte Don Kaufwennr Henrich Schmidt aus Hamm 6 6n 8 Firmenregistergsg. ist erloschen. Sreiz. Auf Fol. 443 des hiesigen Handels⸗ 8820, 8823, 8854, 8833, 8882, 8892, 592, 27. Septemt Schutzfri⸗ Jahre, angemeldet e 1hier. 8 3* ehilfe Jacob Störcke Wolfa 88 Amtsgerichts ist heute die Firma Eduard Pölitz ist Prokura ertheilt.“ erfeld, den 6. Oktober 1 registers ist heute die neubegründete Firma „Gustav V 4590, 7966, 4205, 7685, 4270 4251 27;, Septenber 1883, Nachmittags 4 Uhr. 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 Volfach, den 3. Oktober 1883. in Altenburg als neubegründet, und als deren In⸗ en 6. Oktober 1883. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Dinger“ mit dem Sitze in Greiz eingetragen wor⸗ 4030. Schutzfrist zwei Jahre, ““ in Müth Firma Schlumberger Uls & Cie. d. J. est mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober Gerichtsfchreiber des Hässig, haber Herr Friedrich Eduard Pölitz, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. II. 8 den. Inhaber derselben ist m 28. September 1883, Nachmittags 5 Uhr. ünis I lhausen; zein versiegeltes Packet mit Anmeldefrist bis zum 1. November 6 a sfchreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Altenburg, eingetragen worden. Mosengel. [VEIberfeld. Bekanntmachung. [43542] Herr Fabrikant Friedrich Gustav Dinager hier, gidas 418. Firma G. Baeßler & Co. in 4452 211 1 Fabriknummern Erste öEb1“ Altenburg, den 6. Oktober 1883. . 8 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ laut Anzeige und Beschlusses vom 2. Oktober 1883. Fsenene gees. gnseehffraster 1 71515465* 4462, 1183, 1492. 1“ S 722 vee den 9. Farif- etc. Veränderungen Herzogliches Penelarintenie⸗ 18 Carl Dillenberger“ zu Elberfeld Hreitah e h ö richt, Abth. 1. 9 859 pis Pace, . benmu ter, Fabriknu 6 4460 89— 971 8 54, 65, 3, 4467, ags 9 8 ꝙWee . 2 1— 2 1 1 8 1 iun 1 8 zu 1 . sches 5 e b 2 12733, 119809 13828, 11033 si ss,13191, 17729 109h. 2170. 178, Lae Leh, 12 .. nh. Ohicher 1883 der deutschen Eisenbahnen „nona. Bekanntmachung. 11 .8) denhee Fias For, grs den, efbenggehen 15,5, G 1116A6“*“] 3, 14080 093, 85 2g 85 984 81, 4482, 83, 4484 1 1““ 1 “u““ ĩd getragene Firma „E. eyer“ i öthen „den 6. obe 14396, 14427, 14530, 14562, 14673, 14742, ’¹ F 2 4487 4488, 4489. 4490, 4491, 4492, Gerichtsschreiber d 8 Köni ¹ E“ [43638 No. 237. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1788 auf Antrag des Inhabers, Apothekers Ernst Eiche⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 1143547] 88 14846, 14890, 14893, 15001, 15026, 15081 4501" 9 8n c4496, 4497, 4498, 4499, 4500, 1.“ Amtsgerichts 8 eingetragen: 1 8 meyer daselbst, heute gelöscht worden. Greiz. Die auf Fol. 413 des hiesigen Handels⸗ . 9, 15161, 15203, 15424, 15451, 15466. Schutz⸗ 27. Septen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sche n em 1. Oktober d. J. ist zum Südostpreußi der Kaufmann Jürgen Johannes Thormählen 2) Auf Fol. 651 des Handelsregisters ist heute Elberfeld. Bekanntmachung. [43544] registers eingetragene Firma „Moeve & Dinger“ sa zwet Jahre, angemeldet am 29. September 8 8ZE1111“ 4 Uhr. [43697] K ] 8 E“ vom 1. April 18 b1 der zu Altona. neu eingetragen: In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ ist erloschen laut Anzeige und Beschlusses vom 383 44 Uhr. Mlhausen’ Schlumberger Uls & Cie. * 8 onkursverfahren. 88 IV. 5 Kraft getreten. Derselbe enthält Ort der Niederlassung: Altona. Firma: „H. Krumhaar“ in Cöthen; merkt worden: 3 2. 1. M. lanchau, den 1. Oktober 1883. 50 Muster nsen, ein versiegeltes Packet mit Nr. 10 720. Das Konkursverfahren üb tarif für zum 1. August 1884 giltigen Ausnahme⸗ Firma: Johs. Thormählen. 8 Inhaber: Apotheker Hermann Krumhaar aus Die Firma „Aug. Neuburg“ zu Elberfeld Greiz, den 3. Oktober 1883. 9 Königliches Amtsgericht. 8 für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Vermögen des Cigarren⸗ und Tabackhä hb den G und Spiritus zum See⸗Export nach Altona, den 5. Oktober 1883.. b Schönherrnhausen bei Posen, jetzt in Cöthen. Nr. 598 des Firmenregisters ist erloschen. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II. Krause. 19511, 4212, 4505, 4506, 4507, 4508, 4509, 4510 Leopold Mutz dahier wurde nach erfol e säͤm G Königsberg i. Pr. und Pillau Sen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Cöthen, 6. Oktober 1883. 11“ Elberfeld, den 6. Oktober 1883. Voigt. v v 8 4514, 4515, 4516, 4517, 4518“ tung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. A 6en nder, Verbandstationen nebst einer Berichti⸗ FaF ge Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zn sAwevt. n Mmaspe. Unter Nr. 10 des M kesus] 891 182 1“ eecäg, Br. Amts. iseung (de Peüüer crpehehgaon des iesetchen ong. as Selgedilschareaite säbsst de Sowendc. fprrevErTI 2. . Handelaregister, 14370 narnrg. ⸗Belanetgzecodag goataiscen .““ iter Nr. 10 des Musterre isters ist ein⸗ 45350 4536“ 4530, 4531, 4532, 4533. 4534, onstanz, den 5. Oktober 1883 8 EEEEEE1u.* rpeditionen des diesseitig ei Nr. e esellschaftsregisters, wose ecs ra rt a. O. andelsregister . aus dem Handelsregister des Königlichen getragen; Lanbsägefabrikant EEE 188 868 n 4539, 4540, 4541, 4542, 18 Der Gerichteschreiber b— ar. Aertsaert 11“ und der öö Firma Rohr & Cornils zu Altona und als deren Culm. Bekanntmachung. [43486] des Königlichen Amtsgerichts zu rankfurt a. O. Amtsgerichts ebure vom 6. Zerbe 1883. sn Peritenfeld bei Bede, u Mäntr dn cner E“ 4605, .““¹ bö113“3““ werden Fheülhaber önt g1 Bos Zafelze Bersägung vom jewüben Tace it vd Fag tn de. 66. fenscalxegr cn e. Ne 8. isser geienschatn duf hüggtenbeeien”E. ubsäge, plastisches Erzeugniß, angemeldet am 2 “X“ angemeldet am shs 8 „den 4. Oktober 1883. Kör ; ornils daselbst verzeichnet stehen, ist heu⸗ e einge⸗ getragen: wose er Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein u mandit⸗Gesellschaft für ühlenbetrieb E. dieptemze⸗ 1883, Vormittags 10 Uhr, Eeuer v Nachnittags,⸗4 Uhr, 1““ Konkursverfah Eisenbahn⸗Direktion. heraszas itt tragen worden: 1) in unserem Prokurenregister sub Nr. 19, daß Fürstenwalde als Genossenschaft eingetragen stedt Scheller zu Harburg, daß diese Firma aufgehoben Iote 85 Jahre. Haspe, 2. Oktober 1883. König⸗ in Mülh Firma Schlumberger UIs & Cie. Das . 9 erfahren. [43702 Mit dem 22. August 1883 ist die vorbezeichnete die Prokura des Kaufmann Hermann Alberty zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1883 an dem⸗ und als Liquidator derselben der Kaufmann Emil iches Amtsgericht. I1 ö ein versiegeltes Packet mit W das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 b Di Fandelsgesellschaft aufgelöst und in Liquidation in Culm erloschen, selben Tage Folgendes vermerkt worden: „Scheller zu Harburg erwählt ist. v 4436 187 Fis FrcheNereetg. Fabriknummern Weißwaarenfabrikanten Christian Friedrich Tarif 9 ahn „Direktionsbezirk Erfurt. Zum getreten, der bisherige Theilhaber Boy Cornils 2) in unserem Firmenregister sub Nr. 168, daß Aus dem Vorstande ist der Rendant Rentier Bornemann. 1673 677 543, 659, 661, 670, 671, 1 in Oberpfannenstiel wird nach gepäck Beförderung von Personen und Reise⸗ ist zum Liauidator bestellt. die Firma L. Alberty in Culm auf den Kauf⸗“ Hausherr ausgetreten und ist der Kaufmann enheim a. Br. In das hiest L.“ 688, 689, 690, 691, 681, 683, 684, 685, 686, 687 88 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gnbaltischens Stationen der ehemaligen Berlin⸗ Altona, den 5. Oktober 1883. mann Louis Alberty in Eulm übergegangen. Herrmann Gensing in den Vorstand neu ein⸗ Heiligenstadt. Bekanntmachung. [43604] register wurde beute I1“ Hiesige Muster⸗ 698, 699“ 700“ 706. 1, 692, 693, 694, 695, 696 8897, wa een. Thürinhische Bahn einerseits und der ehemaligen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. und sub Nr. 279, daß der Kaufmann Louis getreten. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Zoeppritz in A11““ Gebrüder 709“ 710] z11“ 701, 702, 704, 705, 706, 707, 708, Lößnitz, den 8. Oktober 1883. Bahn, Werra⸗Bahn und Saal-⸗Bahn EEege; b Alberty als Firmeninhaber eingetragen wor⸗ eee. Amtsgerichts ist eingetragen: mit 3 photograph D Packet Schutzfrist 3 2714, 715, 716, 717, 718, 720, 721, Königliches Amtsgericht. 15 Dklobe⸗ vom 15. Februar 1877 tritt mit dem altona. Bekanntmachung. [43478] den ist. C“ Frankfurt a. 0. Handelsregister [43492] GCol. 1. Laufende Nr. 47, Decken, Nr. 3300 (Figur wollene 1883 See Jahre, angemeldet am 27. September Schober, H.⸗R., selb ktober d. Is. der Nachtrag VI. in Kraft. Der⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter des Königlichen Amtsgerichts u Frankfurt a. O. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Müller & 3309), Nr. 3390 (Figur ir die Dessins 3300 —- 1883, Nachmittags 4 Uhr. Beszglaubigt: Günther, G.⸗S C, enthält unter Anderen Erweiterungen der dire Nr. 810 die Firma: ericht. 8 Die unter Nr. 256 unseres irmenregisters ein⸗ Liesener. 3399), Nr. 3400 (Ficur 85 188 3390— Mülhausen i. E. den 4. Oktober 1883. v““ 8 ch Feeditionen im Verkehr zwischen Penper Fürer⸗ Barez & Maas getragene Firma A. Arndtheim, Firmeninhaber: Col. 3. Sitz der Gessellschaft: Heiligenstadt. 3409, Flächenerzewanesse Er, die c es Der 8— [43624] Ko nkur sverfah rer 9 8 T deng, Desan und Bitterfeld einerseits zu Oktensen Aiugeirngm Fexeen.g sellscaft Danzig. 5 vekasseaa saseen. 1Sg ena Arndtheim 9 a 868 E11.“ der Gesellschaft: gemeldet den 6. Oktober 188. 1“ 1 8 1. vI1I1I1MI ationen andererseits. F echtsverhältnisse der Gesellscha In unser irmenregister ist heute sub Nr. 1 gelös zufolge Verfügung vom 4. ober Gesellschafter sind: b eidenheim, den 1“ Uhr. Das Konkursrerfahren über 8b Verins 1 TEET“ Bilet⸗Erpeditionen Te. Die Gesellschafter sind die Lohgerber: die Firma: am 5. Oktober 1883. Dder Kaufmann Jakob Müller und 5 b 883. K Amtsgericht. Schweidnitz. J (43656] Bäckermeisters Ferdinand Klug gen des Pirekti Oktober 1883. Königliche Eisenbahn⸗ 1) Adolph Heinrich Theodor Barez aus Altona, Gutenberg⸗Haus 8 der Kaufmann Carl Liesener itz. In das Musterregister ist einge⸗ Gemäßheit des §. 190 C. O. eingestellt tc 2) Johannes Peter Heinrich Maas aus Ottensen. Franz Franke Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [43545] zu Heiligenstadt. ergeben hat, daß eine den Kosten des 8 fal sich [43504] v Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1883. in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Danzig, aus dem hiesigen Handelsreg ster. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1883 be⸗ 1 Altona, den 6. Oktober 1883.ü und als deren Inhaber der Buchdrucker Franz 5607. Die Firma „Braunkohlenbergwerk Ober⸗ gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Ok⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III a. (Richard Albrecht Frante in Berlin eingetragen. Erlenbach Achtelstetter &. Comp.“, sowie die tober 1883 am selbigen Tage. Tiebe, Gerichts⸗ G z heute in unser Prokuren⸗ Prokura der Chefrau Friederike Achtelstetter und schreiber. Heiligenstadt, den 1. Oktober 1883. b Amtsgericht, Abtheilung

Blasinger, Oberamtsrichter. tragen: Nr. 49. Die Handel f K andelsgesellschaft A. Will mann und Frei 5 fents S6S6 88S Comp. in Freiburg in Schlesien, vorhanden ist 21 357 D. Am 15. Oktober d. J. treten , den 28. September 1883 1 s .J. treten für den 8 1

Demnächst ist ebenfall

.654 die Prokura des Buchdruckers Frau Sophie Mathilde Fay ist erloschen.

hier bestehenden offenen Handels⸗ Königliches

5. Oktober 1883.

ehr zwischen der Haltestelle „Vorbahnhof Uhyst“ Altona. Bekanntmachung. [43479] register sub Nr. ist heute unter Emil Gustav Adolf Schroeder in Danzig für die 5608. Aus der dahier 1 gesellschaft unter der Firma „Holländische Dampf⸗ & Cie.“ Landsberg a. W. Handelsregister. d 1

Mülhausen i./E. In das M. [43472] ein Packet, drei Muster von Regulat dns v 8 as usterregister ist mit den Fabriknummern 58 v or⸗Uhrgehäusen SIEI1“ , g. 8 nern 58, 59 und 60 enthaltend Königliches Amtsgericht F 2 L 48 Nr. 580. Firma Schaeff spoffen übergeben, ple sgericht. I. Abtheilung. des Köni St K. SeA. Pfasiatt, iegeen heg gta⸗ 8 in 3 Jahre Erten näfle 18 b““ einerseit nene isencabn Hireerianetegtefs ffürt In unser Gesellschaftsregister i 11““ 26 Mustern ittags eleh „Vor⸗ 1“ S fenb 11I11“ öniglich 2 38 2 3 für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 62087 Suggen E11“ 3. Oktober 1883 [43699] K. Württ. Amtsgericht Spaichi an ersrsc neue Fracsssbn Nr. 811 die Bemea & Spielb 5oö EE1“ 6 JNREefce-g der z st vI11 sgericht, Abtheilung IV. öö aichingen 11“X“ igten Güterexpeditionen reuß & Spielberg Dan den 4. Oktober 1883. Kaffee⸗Brennere omma, Foerster 8 1 Konkursverfahren 1 bnaeefabaen fing. 8 e am 5. veredi8. zu Ottensen eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. öbe1I1““ ist der Theilhaber Kaufmann Willem Frederik Carel Der Kaufmann Albert Luedecke hat für seine i . neral⸗ 2 . 4 P 2. z0r 8 8 A 2 2 2 8 S

Frekhiga dern sachftschen Die Gecttvethatfasseder aasieene anzig. Bekanntmachung. [43488] Nommns ahegetfaten, anne arsster nechheübeam deee 8 S G enregister ist heute sub Nr. 655 Johann van der Niepoort dieselbe unter der bis⸗ eingetragene Handlung den Kaufmann Carl Sass

herigen Firma weiter. Das Recht zur Fortführung zum Prokuristen bestellt. b Dies ist heute in unser Prokurenregister unter

64110, 64130, 64142, 64150, 64162, 64176, 6 64203, 64102 64227, 64237, 64248, 6 ¹7 5, 64191, 227, 64237, 64248, 64264, 6429] [43368 G 2 [43368] egen den Hirschwirth Johann Bluost in Staatseisenbahnen, als geschäftsführende V waltung. er 1) Fhann Füunafcgpa aus Id unser vi Fifter nteneic, G. Css 2) Arthur Franz pielberg aus Hamburg. die Prokura des Buchhalters riedrich Gottlo Ludw. Zim⸗ dieser Firma erlischt am 1. März 1886. Bein, Carl Nr. 66 eingetragen. 8

64308, 64322, 64332, 64342, 64354, 6 2

64475, 64491, 64105, Schut frist 2 84440, 64457, Stettin. In unser Musterregister ist ei F

medek am 8. Septembe Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Nr. 9. Ka 1 register ist eingetragen: Frittlingen wurde heute, Vor 8 1

Nr. 381. hrhce ngsshe⸗ 4* Uhr. Packet ufmann Jasegh Welstezn Stettin, ein Konkursverfahren 11““ Aot, brs sdns

Pfastatt, ein verstegestes Packet EEE11314“”“ plastische chbr Feragen 1114““ 2D. Ht. 143638, Die Gesellicaft hat begonnen am 1. Oktober, erme Schwarz hier für die Firme

für Flächener eugmisc, Fabriknummern 1942gen 8. 88 108, Schußgrist 5 Jahre 1“ 1883, v Pnih die nmelgefa 88 31. Oktober gki Nr. 20 902 D. c. Im Bayerisch⸗Sächsischen 1883. mermann hier (Nr. 303 des Firmenregisters) ein⸗ 35609. Die Kaufleute Theodor

1056, 1066, 1062, 1070, 1084 1087, gär eptember 1883, Vormittags 11,³5 Uhr, er⸗ 2 Uhr, und der Prüf Okt., Nachm. iterverkehre sind folgende Sätze des Aus G Altona, den 6. Oktober 1883. getragen. 8*BPBöttger und Johann Kilb, hier wohnhaft, haben Landsberg a. W., den 5. Oktober 1883. 1095, 1097, 1101, 1102, 1104, 1108, 1111, gänzt am 28. September 1883, Nachmittags 5* 1883 L auf den 8. Novbr. tarifs 6 für rohe Erze bei Auflieferun 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1 Danzig, den 4. Oktober 1883. 8 am 1. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. i 8 1. 6 1139, 1IZéL118 .““ den 4. Oktober 1883. Königliches e1““ kg Wagen und Frachtbrief b Königliches Amtsgericht. X. 8 der Firma „Bein, Böttger & Co.“ errichtet.

99, 20 , 21, 4 8 82 6 88 8 ge ht. (Spa; 8 1 .,22 8 8 8 5 Frach ü jes 4 8 * 5 5 ist ) 1 8. 35 8 . 19 1203, 1206, 1290 1173, 1089, k11“ 1883 1ö1“ 8 8* Einführung 111“ Ena1Eenne eg Peeeesnesns zu ö Dessau. Handelsrichterliche [43489] Aaegacng Am. 1 b 8 b äe . E“ haehen. 8 11““ 2 Jahre, angemeldet am VUslar. Eint ; [43715] Gerichtsschreibe bergLehuc ℳ6 pro 100 kg, zwischen Passau In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 369 Bekanntmachung. Benjamin Auffarth dahier unter der Firma „Franz Fol. 13 zur Firma G. L. Delius zu Salzgitter, G 3, Nachmittags 4 ½ Uhr. Kön sarich eeengf in das Musterregister. Nr. 6. chtsschreiber Find 1 Sen ütten 1,17 pro 100 kg, zwischen Passau bei der Gesellschaftsfirma Gebr. W. C. Büscher Auf Fol. 643 des hiesigen Handelsregisters ist Benjamin Auffarth“ betriebene Handlung als Inhaber: der frühere Prokurist Kaufmann Hermann

.582. Firma Freres Köchlin in- Mül⸗ U 11 Hüttenamt zur Sollingerhütte bei [43619] 5 hwarzenberg 0,96 pro 100 k Die in Wiedenbrück am 6. Oktober 1883 folgender Ver⸗ heute die Firma Richard Senn ia Dessau und als Gesellschafter eingetreten und führen Beide dieselbe Delius und Kaufmann Hermann Jürrens, Beide zu hanstn, ein Packet mit 31 Mustern IteIee- Lithographie mit 2 Mustern für Regulir⸗ Konkursverfahren. 8 v nah g.e 6 seither bestandene merk eingetragen: deren allelniger Inhaber der Kaufmann Richard als Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma Salzgitter. 2

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14791, 14782 B Regulir⸗Füll⸗Kochofen, Fabrik⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 ie Frachtsäͤße nur Anwendung finden bei Veg Ahn Stelle des mit Tode abgegangenen Gesell⸗ Senn in Dessau eingetragen worden. fort. Die Prokura des Carl Auffarth ist erloschen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, be⸗

er 333, in drei verschiedenen Größen a., b., c., Handelsmannes Karl Hermann Hefimann des ung ayerischer und sächsischer Kohlen⸗ ode schafters, Maurer⸗ und Zimmermeisters Wil⸗ Dessau, den 5. Oktober 1883. 5611. Die hiesige Aktiengesellschaft „Deutsche gründet am 1. September 1883, die Wittwe Delius,

Primkenau ist in Folge eines von dem Gem 85 WLE“ leer zurückgehender Wagen, ist auße helm Büscher in Rietberg, ist dessen Wittwe Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Meichspost“ hat sich zufolge Beschlusses der Gene⸗ Auguste, geb. Bock, ist als Inhaberin der Firma

8 2 .

[43490] seitherigen Vorstandes besorgt. . Liebenburg, 4. Oktober 1883.

olld Siegismund in Königliches Amtsgericht.

14356, 13181, 14355, 14754, 14832, 14347, 14348 14832, 14347, 14348, und 1 Regulir⸗Füll⸗Säulenofen, Fabriknummer 334 glastische schuldner gemachten V 188 3 plastische n Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche General⸗Direktion der sächsischen 1 berg in Folge Erbgang eingetreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu 8 Detmold. Nachdem der Fabrikant Emil 5612. Die Kaufleute Berth 1 Leipzig und Julius Sauer, hier wohnhaft, haben Pfafferott.

14349, 14350, 2810, 2631, 4456, 17 4456, 1706, 8250, in drei verschied . . chiedenen Größen a, b., c., vergleiche Vergleichstermin auf Staatseisenbahnen, als geschäftsfüh . eschäftsführende Ver⸗ ; vertreten, steht nur dem Gesellschafter, Zimmer⸗ Hunke hierselbst angezeigt hat, daß in das von us S b F. E. Hunke hierselbst be⸗ am 1. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter inri der Firma „Berth. Siegismund Co.“ er⸗ Marienwerder. Bekauntmachung. [43498] In das hiesige Handelsgesellschaftsregi ter ist zu⸗

16956, 16933, 16945, 16926, 16858, 16893, 16 8956, 16933, 16945, 1.16858, 16893, 16910, Erzeuanisse, S g 16887, 16877, 16971, 16962 16985 3125" 13087 Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jah 16916, Schutzfrist 3 Jahre angemeld 13122, 13081, 27. September 1883 Abends . rlih na tember, 1e83, Vormätlas 1“ Kör ctbces Aategenrgt I sa de. vor e.. Zichselbsrn Arseonecn, dlefanke dn Nr. 583. Firma Scheurer, Rott & ö“ 8 8 derserhst an⸗ v 1b Mühlenb Carl Büf Thann, ein versiegeltes P det mh Cie. in N EII“ [43637] 8 meister und ühlenbesitzer Carl e kgeltes Pachkei mit 39 Mustern W [43473 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei 212 ö“ Wiiedenbrück, zu. ihm unter der Firma F. NIaencgaignist Jöbetnunmen Ggü0s, Ga0s gerragen: Beayerisch erbandgüterverkehr ist de 5 Breslau. Bekanntmachung. 43484] unterm gestrigen Tage als eilhaber eingetreten rich et. 2 Eöhh, g 8 s 899 m se 887 Nr. 3. Br b8e b. eh 1, Pefi I e. . Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericht. gen. bei dens 1 111.“ zu erlan⸗ Nr. 1502 die durch den Austritt des Kaufmanns offene Handelsgesellschaft fortgesett werde, ist 45 Thomas, Hier webcbun, ö 89 SS bei der Besea fabrik Mewe⸗ 943, 1767, 1779, 1781, 1782 Schupfris. 8 8987 8 Decor Nr. 4, Blatt a,, b 8 d ütter Fezeich [43621] und Spirizussendungen ab ncsfrachtsäte Fe 18. Fleere RSen us e üaenn hahanasnce senc mn güeeresglch nsemscemact e ea, und 2 be riseng Hanplung mit den Wag⸗ sub Nr. 22 Cc.Bne olgender Vermerk eingetragen; 1. 82, 3 z 3 vor Fr. 4, 18““ n 8 8 3 9 328 2 n Li 8 2 2 : „G. 2 8lb 1⸗ Nr. 22 1 en: am 14. September 1883, 8EE11“ und Thee⸗Services, 3) ein Er r Konkursverfahren. Romanshorn und Rorschach sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 6242 die Laufende Nr. 23 früher F.⸗R. 77. renvorräthen und Geschäftsutensilien, jedoch ohne die „An Stelle des Pfarrgutspächters Julius Nr 854 Fi 3 Kaffee⸗ u vdeerh Nr. 5, Dessin für Decor auf Kl DHas Konkursverfahren über das Vermögen des ect Erport nach der Schweiz und darüber hinaus. Firma Pierre Heury hier und als deren Inhaber Firma der Gesellschaft: F. E. Hunke. den ꝛc. Olinger verbliebenen Geschäftsausstände und Kraziewicz zu Thymau ist der Posthalter Her⸗ rr 384. Fiemas czeurer, Rott & Cie. in hee⸗Servites, Muster für Flächen⸗ E1“ F. W. Grambusch zu Viersen eee am 8. Oktober 1883. Königliche der Kaufmann Melidor Henry hier eingetragen Sitz der Gesellschaft: Detmold. Geschäftsschulden, vertragsgemäß übernommen und mann Freitag zu Mewe zum geschäftsführenden Thann, e cer jegeltes Pacet mit 49 Mustert für Frfugnisse . Packet versiegelt, Schutzfrist drei 1 der in dem Vergleichstermine vom eifenba rektion der sächsischen Staats⸗ 8 worden. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft hat am führt dieselbe unter der seitherigen Firma fort. Direktor gewählt.“ Flachenerie eric⸗ Fatrikaummerg 862, 872, 899, e ng ness Hün 31. August 1883, Vormit⸗ durch hrche 1883 angenommene Zwangsvergleich ahnen als geschäftsführende Verwaltung. Breslau, den 1. Oktober 18883. 5. Oktober 1883 begonnen. Die Gesell- 5614. Die Kaufleute Georg Oberender und Hein⸗ Marienwerder, den 27. September 1883.. 6628, 6639, 6638. 852. n4 9,2 0621638 6631, Königliches .“ den 4. Oktober 1883. b estätigt t thstigen Leschtns vom nämlichen Tage [43635 Königliches Amtsgericht. schafter sind: Ernt 1 b. bier wohnhaft,. hee i 1. S Königliches Amtsgericht. J. F8. 8 6e 88176967, 6948, 962 329 Konkurse zun ie ch⸗Netebchirha. tritt der Nachtrag XV. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4803, be⸗ Zeder derselben ist zur selbständigen Vertre⸗ 5615. Die Handlung unter der Firma „F. Ehren⸗· In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 618, 6620, 6596, 6546, 6645, S zufrist 3 Jahre. Das K Amtsgericht Aalen. . 5 n. gsg 6 en⸗Trans⸗ L. Prager Detmold, 6. Oktober 1883. estellt. ähre er, Stuhlfabrik, Eigephüde 11“ e IMhe ae ehee ver ahien ütber das Vermoͤgen des [43630] Konkursverfahren 8 porte zwischen Blansko und Hamburg und Berk hier heute eingetragen 8b Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. 5616. Der Kaufmann Karl Heinrich Textor hier mit dem Niederlassungsorte Hamelspringe b. Münder F.übr. vi Einmwilligung Fer lger 6s Essingen wurde Ueber das Verms 3 tigungen Lübeck un erich⸗ Das Handelsgeschäft mit der Firma ist von dem Heldman. führt seine unter der Firma „C. H. Textor vor⸗ und als deren Inhaber: b 8 8 2 6. Fima Eros Roman Marozean 8 sämmtlicher Gläubiger heute ein⸗ Hausbesi ermögen des Tischlermeisters und Exempl . 3 Kaufmann Wilhelm Rosenbund zu Breslau käuflich ee⸗ mals G. P. Seipp“ dahier betriebene Handlung Bähre, Heinrich Friedrich Wilhelm, Mühlen⸗ 50 Mn nesser ngg cin versiegeltes Packet mit Den 8. Oktober 1883 walde 4. 5 Franz in Burkhardts⸗ tungen vanaee bei den betheiligten Verwal⸗ übernommen worden, und 8 8 Emberfeld. Bekanntmachung. E I TETIöö“ aeicn Chette h 39 Musten, 9 6 nuene ugnisfe. Fahrisnummern Zerschtsschreiber Fünglt 1 812 Uhr, das Pese an .Ottober 1883, Vormittags ungar. Staats⸗Etser lich auch bei der priv. österr.⸗ unter Nr. 6243 ist die Firma: b In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2010 ist Zulatz zu derselben erloschen. Wispler, Heinrich Christian, Kaufmann in 2780, 2795, 2798, 27 .158, 2473, 2474, 2475 88 gling. Der R ursverfahren eröffnet. Pestalozzigass nbahn⸗Gesellschaft in Wien, I. b L. Prager heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft i-· Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1883. Münder —89, 389 38 3898 19 89 89 z6. 888, K 8 8.Der. Kechtsanwalt 8 8 e““ ozzigasse 8, bezogen werden. 2 8 hier und als deren nhaber der Kaufmann Wil⸗ Firma: 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Münder, 72 1. WMemt S90. Zslf, 2882, 2888, 2893 E1ö8 2 8 helm Rosenbund zu Breslau outelle o.“ königliches Amtsgericht. 12901, 2925, 2954 2960 2961 2969 ann machung onkursforderungen sind bi 1 8 ; p G AA 2969, 2970, . . 188 is zum 3. Novembe . gg; eute eingetragen worden. mit dem Eitze zu Elberfeld und als deren Gesell⸗. 143494] 8 TLai. 1 29 13, 2977, 2978, 2979. 2991, 2996, 3010. die Ausschuͤttung der Masse erfolgt 88 bei dem Gerichte anzumelden. r Berline Redacteur: Riedel. h Weeslan 15 2. Oktober 1883. ie Naenten Friedrich Strücker und Gustav Görlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 708 .“ 1 10, wird das Kondarsversahten über dan Vernedben EETöö— über die Wahl eines erlin: Ber 8 „Königliches Amtsgerich. ECoutelle, Beide hier wohnhaft. heut das Erlöschen der Firma Ferdinand Pruck u 8 8 v1“ erwalters, sowie über die Bestellung eines 9 49 der Expedition (Kesseh. b Die Gesellschaft hat am 1. September 1883 be⸗ in Görlitz eingetragen worden. Pune., In hane diesge Hendearraister. Nt tetg 8 6 ö1“ ck: W. Elsner. Breslau. Bekanntmachung. 43481] gonnen. 1 Wilheim Strüder hi Görlitz, den . Hetench 1889 I ingetragen; i. D 1 8 Fr unse: Firmen ister ist bei Nr. 5686 das Dem Friedrich Wilhelm rücker hier ist von der Königliches Amtsgeri t zie Firma „C. Borchers“ mit dem Nie ber⸗

v“

8“

1“ v“

1