8
ist durch Urtheil vom heutigen Tage für todt erklärt.
Wriezen, den 28. September 1883. 9 Preußische “ 1“.“ den⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verkäufe, Verpachtungen rür-nörn 8 — 2 fe, Verpachtungen, Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Die Ausstellung wird am 15. O0ktober Nachmittags 3 Uhr geschlossen. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.] Oeffentlicher Anzeiger i 2 4 8 K
Submissionen ꝛc. ö.“ . ündh 5 4 usloosung von 4 % unkündbaren Hypothekenbriefen . 1 Der Ausschuss- [43602] reuß. Staats⸗Anzeiger und b 8 ’ö 2 zeiger und das Central⸗Handels nserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
43648] „ Serie VIII. sind verloost worden: Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 25. à 3000 ℳ Nr. 116 652 908 1280, ☛¶☛᷑ 3 A — — 12 register nimmt an: die Köni Steckbri 1 und Freitag, den 26. Oftober er., jedesmall à 2000 ℳ Nr. 95 182 828 830 963 1946 2712, [44313] in den Sitzungssaal I. im Kammergerichts⸗Gebäude, des Deutschen 88-. 2 2 E“ 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Vormittags von 10 ½ vgr. —— ca. 80 5* à 1000 ℳ Nr. 101 411 657 694 5 Die Herren Mitglieder 9 “ Lindenstraße . g 2 Ber. hierselbst, berufen. Preußischen Skaats⸗Anzeigers glich dergl en, Aufgebote, Vorladungen 6 “ 6 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte den Königlichen Militärdienst nicht mehr geeignete 1600 2828 3186 3227 3436 3982 4014 4945 der Klein⸗Glienicke Waisen⸗Anstalt für die ages⸗Ordnung: 1 . 2 : Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Wi es 8 2 . Dienstpfe de auf dem Platze vor der Reitbahn hier⸗ 5524 5684 5830 6864 6899 7005, Provinz Brandenburg werden zu der auf 1) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 Verkänfe, verpachtungen. Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Hürs hes owie alle übrigen größeren selbst öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich à 500 ℳ Nr. 805 820 857 981 986 1148 1815 Sonnabend, den 17. November d. J., betreffs der Rechnung pro 1881/82, x* A* 8⸗ 8ö Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- nuoncen⸗Bureaux. baare Bezahlung verkauft werden. “ 2123 2179 2293 2370 3413 4112 4174 22 Nachmittags 3 Uhr, 4 Rechrumgslegꝛmng pro 1882/83 und Wahl der — “ ffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2 1 bedingungen werden vor dem Termin bekannt ge⸗ à 300 ℳ Nr. 220 482 503 562 565 582 723 im bhbiefigen Civilwaisenhause, Neue nigsstraße Revisoren, 8 — teckbriefe un ntersuchungs⸗Sachen. ——n . . macht. Alt⸗Damm, den 9. Oktober 1883. König⸗ 739 794 795 977 1878 1887 1901 1913 1926 Nr. “ statutarischen Haupt⸗Versamm⸗ 3) Wahl von 7 Vorstands⸗Mitgliedern, 8 1140so) chung hen Sn 25. “ , Katharine des Gemeindebezirks Ahlbershausen eingetragenen Staatsanleihe de 1877 zur Aufbewahr 2* liches Pommersches Train⸗Bataillon Nr. 2. 1961 5444 5454 6559 Se,Ire lung hierdurch ergebent eisgeladen, 4) Antrag Ies 6 z8 1 Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unver⸗ verurtbeilen . Klbu eike ür 8 Z CPegbocteein der emarkung Ablberszausen, als: geben worden sind von dem Soverwe. nvn “ à 100 ℳ Nr. 88 420 470 92 22 2 Potsdam, den 2. Oktober 1883. erg a. W. auf Herabsetzung der von den Mit⸗ . 513. 2 1 un — „I t. G . 8 .1 Parz. 84, Acker im Birkenbusch⸗ . ve eüve wee. ⸗ Basche Hengs.) Geabeans .—00- aee 8. 4 be18 28 Das Waisen⸗Amt. gliedem der Kammer zu zablenden regelmäͤßigen dbefgete gerlg nc S.Aint ate ageorn, an wadlenbnsüfte la Verat den Senen 7. . 9) He , . ¹.ꝑer g86⸗ Anton von ih. telte dehtrrena Zuschüttung des Grünen (Festungs⸗) Graben 6140 6374 7315, . Leeheer. ente n8eh e eiträge. dält, ist die Unterfachungslaft verc⸗ E gen Kindes jährlich 9 ℳ und 2 W * 2 enbl. 3 Parz. 33, Acker im Haferkamp, Potsdam 3 in Berlin. welche am 1. April 1884 al pari zur Rückzahlung [44314] — Berlin, den 5. Oktober 1883. .“ der Ztafsach nchs asbaft vegen Diebstahls in Gemeg 1 1 )⸗ Id 2 Viertel Korn Casseler groß 34 a 71 qm, — en 1 15à, — ven 1 1 5 S .II. B. 655 83 verhängt. Gemäß (2 kl 12,16 ¹) im Voraus bis zum voll⸗ 3) Kartenbl. 3 Parn⸗ jese 1 f es angeblich verloren gegangenen, von dem Submission. 1 elangen. Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Der Vorsitzende KHeebö Iä ihängt. gn- Vor 3 artenbl. 3 Parz. 34, Wiese im Haferkamp, K — EP““ 1sü. Die F.r ent. g 8 ee7,828sh 8 des ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab Berlin “ hiermit sur ordentlichen Ver⸗ des Vorstandes 1, Anwaltskammer. Z“ Venkerhästen unde 1. 59s 2J.n EEE 8. 4) doh,9. s ne. 92, 94, Ach 11A1“ Grabens inkl. Beschaffung der nöthigen Bodenmassen an unserer Kasse eingelöst. ammlung der Anwaltskammer auf den Laus. zmlie 8 8 etober jag⸗ 3512, dessen F 1 zu s . 3 fß Rarrenbl. 3 Parz. 92, 94, er im Lichten⸗ Nr. 238 362, Jahalts dessen der Reichsba. sollen in öffentlicher Submission —— Berlin, n. September 18888. 24. November d. Is., Nachm. 1 Uhr, e “ 1. desen Fortkammen zu sorgen, auch das Urtheil für 5) . groß 24 bezw. 23 a 65 qm, r 7s 1923 ree 2 B ün e 6 0 23 2 8 8. 2 8 1 T 8 n 5 8 2* 1 . 1 4 ;. 8 2 e 2 2 4. 8 5 8 2 dig — Pläne, Berechnungen und Bedingungen können in dem Die Direction. Besbreltung; Uüter 17 Zähre. Größe 1,50 m. ssecicbender Auczug e Fläge. wird dem Huf⸗ 59 2 60 am, arz. 98, Acker Lichtenberg, groß Sescenchr erg. ““ ö Statur klein, Haare dun Sti iedri 1 Röder von Asbach, desse fent⸗ . 1 4 8 Staatsanleihe zur Aufbewahrung überg elblond, Stirn niedrig, n ach, dessen Aufent⸗ 6) Kartenbl. 2 Parz. 11, 27, Garten und Hofraum worden sind, von dem Hausdiener Fark Ledwig
Bau⸗Büreau, Nen⸗ Roßstraße 6 Ie 2518 — — 1440891 n 8 stunden von 9—3 Uhr, eingesehen un rift der Be⸗ 44087] 1 9 j D 1 h V 1 4A ’ i St it ’I 2³ Nas halt unb ist, hiermit öffentli f — . JP1“ eutsche verlags-Anstalt in Siutigart. JFas rae8 1 aeneem, Net, ges, 1Lenehen., e Niggces hu ent. b en Fah we 1a dh eg h dghnm ertea bezogen werden. Offerten sind na em vorge⸗ er Sta - ege on . 882 —y 8 und, Gesichtsfarbe ges 4 ‿ Gelich Bergsträß 8 88 zaus, Scheune und Stall (Anbauer⸗ 4) des angeblich verloren gegange 1u schriebenen Formular, versiegelt und portofrei bis d8 . 8 G ee Inn. gesun 4 Sprache deutsch, Klei⸗ b ee. stelle Nr. 19), eingetragen unter Nr. 19 ber Staatsschuldicheins 18 gegangenen preußischen Sonnabend, den 20. Oktober cr., Vormittags 1 e6“ 3. Oktober 1883, Auszahlung am Bilanz Pro 30. Juni 1883. 5 E1.. schwarzes Kleid. Besondere Gerichtsschreiber. Gebäudesteuerrolle von Ahlbershausen, 100 ööö—“ 11 Uhr, an das obige Bureau einzusenden, zu 1. 38 ECT““ Aetiva. an ““ “ ““ . in dem auf 8 Dümde, nd enrath zu 6“*“ B. „ 58 96 223 227 267 277 311 und 2 144082] 144197] Oeffentliche Zustellung. 8 biüih.. . “ berntragt. Hie Inhaber der Urkunden werden auf ar 1 e . 8 11 3 5 8 b1 spätestens 5 7 2 8 328 à 500 ℳ A. Ständige Fonds. ℳ ₰ . eckbrief. e d ite „sch Die kahter v ö ge ts BEI11B“ gesordert, spätestens in dem auf den 29. April finden 8ʒi „ 0O. „ 24 1 64 81 118 123 304 338 5 — 8 Faes vescheiehgnen 1 Wesse nea t und Näherin Katha Sg. nfiger. Gericttelf nberanurten Termine 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ utait III“ b 339 448 532 548 und 597 à 200 ℳ Areale. In SG 1116“] 1““ 32,000 — 1864 zu Berlin geboren, welcher flüchtig ist ift die Pflegschaft deren 8 25 vha eeennegh urg, die Alle Diejenigen e GG“ bezeichneten 1 “ 8 15 Saal 21, an X 8 8 2 Srtoah 5 1114A4X4“ 220097— 4 22 4 „ Ler — „ . 9ü deren 25. 83 e Wielenigen, e 1 r beze er en ge 8 2 4 ür⸗ 8 3 Esse, e —75755 — V Düfr acgsgelhst ucgerennterschlagung in den Arten geborenen Kindes Namens ⸗Anna. Johanna Buchla⸗ Grundstüchen Eigeitzums⸗, Nähere, lehnrechtlsche,gund dir Urkenden,dsstalnen, blereeae eneneen J. II A. 650. 1883 verhängt. Es wird ersucht, den⸗ haben wegen Ansprüchen aus außerehelicher Schwän⸗ fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche loserklärung der Urkunden erfolgen wird.
No. 241. Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober “ 1883.
Mgienev.Rettncsvesel
—˙
1DDʒ
Werner. Der Stadtrath. Wohngebände. In S ö11““ —
43906] Aluktion. Gebhard. .„ I11“ 00— 5 28 selben zu verhaften zund in das Untersuchungs⸗Ge⸗ gerung Klage erhoben gegen den ledi Rechte, insbesondere auch Serrituten und Real⸗ - O 88
Am Donnerstag, den 25. Oktober er., [44086) Bekanntmachun öu“ 4 Wildbad v“ — S8599= 485,000 fängniß zu Berlin NW., Alt. Moabit Nr. 11/19, ab- Musiker Johann Meister von berechtigungen zu haben vermeinen, werden b8 xev en “
Vormittags 10 Uhr, Bei der statt sabten luslvofung der auf Grund Fabrikgebände. In Stuttgart. . . . . . . . . . . . . üvr.. V zuliefern. Berlin, den 5. Oktober 1883. König⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: gefordert, solche spätestens in dem obenbezeichneten .“ 54.
sollen auf der hiesigen Pulverfabrik d Fnderzsiet g 111— „ Salach⸗Süssen. ““ I. — liche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Be⸗ den Beklagten zur Anerkennung der Vaterschaft Termine anzumelden und die darüber lautenden 72 1P bhetriebsfähige komplette Dampfmaschine von 5* b 8 1 f 1 Söh “ „ Wildbad ic. . 150,000 — 1,187,500 — schreibung: Alter 19 Jahre, Größe 1,50 m, Statur zu obigem Kinde und Erbrechtseinräumung für Urkunden vorzulegen, unter Androhung des Rechts⸗ Aufgebot gegebenen und für das Jahr 1883 3 tisirende “ 296,000 — klein, untersetzt, Haare schwarz, Stirn hoch, Bart dasselbe, dann zur Zahlung von monatlich 4 ℳ nachtheils, daß für den sich nicht Meldenden im Nr 12,073. Landwirth Waibel 14 Lebensjahre des Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht ver⸗ Bonndorf, Amts Ueberlingen, behauptet
2 Pferdekräften nebst dazu verwendeten v rah2 . 1 — P Kreis⸗Obligationen des Salzwedel'er Kreises „ Wildbad. 120,000 — 416,000 — “ AüEasaramg 1n schwarz, Augen dunkel, auf die ersten 8 b
ase gewöhnlich, Mun oß, Zaͤ ständi Kindes, seinerzeitigen Se 28 oren geht. pñ̃ . 5 1 1
se g groß, Zähne vollständig, Kindes, des seinerzeitigen Schulgeldes und der Uslar den 8 Oktober 1883. “ thümer an nachbenanntem, auf Gemarkung Ludwigs⸗
2 betriebsfähigen Dampfkesseln von 2 Atmo⸗ e“ v1X““ — sphären Ueberdruck mit kompletter Armatur, sind folgende Nummern gezogen chnis Einrichtungen. In Stuttgart. .. 271,956 58 8 vohn! 8 8 öffentlich meistbietend verkauft werden. Nr. „L“ “ vX“ Salach⸗Süssen — 603,825/89 Kinn gewöhnlich, Gesicht: volles rundes Gesicht, Ge⸗ S eventuellen Kur⸗ und Leichenkosten, wenn das *8 hafen gelegenen Grundstuück, worüber ei Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der ö 8 Stück = 2400 ℳ b“; 210,000 — 1,085,782 47 sichtsfarbe Sommersprossen, Sprache deutsch. Klei⸗ Kind innerhalb der Alimentationsperiode er⸗ Königliches Amts mäßiger Eintrag nicht eristirt mne eein grndhuch⸗ Auktion bekannt gemacht und kann die Besichtigung vn Eite. in à 150 ℳ: Utensili d Inventarien. In Stuttgart —16065 ö1 dung: dunkelblauen Anzug, kleinen runden, Hut. kranken oder versterben sollte, weiter zur Leistung Grundstück Nr. 666 . 1 b 88 der Verkaufsobjette am Dienstag, den 23. ‧d. Mts⸗ Nr. 33 55 72 106 145 154 und 168 “ Ze1111“X“ 5,459 93 V — einer Tauf⸗ und Kindbettkostenentschädigung “ 27 Meter Ackerfeld zwischen G ShraeeN 5 Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hierselbst stattfinden. 3 8 8 5 Stück = 1050 Wildbad 1“ 3,165 50 24,692 34 [44083] von 30 ℳ und einer persönlichen Entschädigung [44171) j 665 und 667 11“ Königliche Direktion der Pulverfabrik von Litt. C à 75 ℳ: G 5 8 1“ — 1055— “ Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Zahn⸗ von 200 ℳ, endlich zur Kostentragung zu ver⸗ . “ 7II. Gasfabrik und Reparaturwerkstätten. In Salach⸗Süssen.. 11,000 — V techniker Carl Schroeder, welcher flüͤchtig ist, zi die urtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ Es haben: 8 vd deejenigen, welche in den Emais. den anen streckt 1) der Tischlermeister Carl Heinrich Wilhelm pfandsbüchern nicht eingetragene und auch sonst nicht
Spandau. 8 9 156 17: 6 M; 1 8. 8 8 Nr. 3 19 15 0 1 73 181 und 18 „ Wildbad . . . 4900 15,000 — Untersuchungshaft wegen Unterschlagung in den ar zu erklären, 8 8 1 1 1 und laden den Beklagten behufs mündlicher Verhand⸗ Hubel in Mölln, bekannte dingliche, oder auf einem Stammguts⸗ oder
x KSEe in Summa 6 Stück = 450 „ 645,283 III 8
[41420 tmachung. — NOO 14444/ 645,283 — Akten U. R. II. 784.83 verhängt. Es wird ersucht, den⸗ A nli 619 Zö“
Zur “ der b “ reise, Diese Obligationen werden hlereitt den 8 1 “ V Eees “ n das Untersuchungsgefängniß 111 dem vom Königlichen Amts⸗ 2) .“ Johann Peter Friedrich Klagas Familiengutsverbande beruhende Rechte an dieser ” 8b16268* k11p“* 8 3 B. Betriebs-Fonds. z st Moabit 11/12 abzuliefern. „ ge 2 bberg gWA“ 8n Realitä en, . ben glaube faef
3 Kilometer von der Station Peühsr der “ gekündigt und letztere aufgefordert, den Nennwerth 1 Moabit Nr. 11/12 (NW.)! ha 9. 1e 85 Montag, den 26. November 1883, 3) der Bäckermeister Johann Köster in Mölln, G“ vG“
“ Vormittags 9 Ühr, *) Bre Rtäthner Johann Heinrich Chlers aus Dienstag, den 18 Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr
z derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den G I. Kassenbestände. In Stuttgart, Salach und Wildbad 1 . 21,825 63 . — Der Untersuchungsrichter kei Dkte 8 Anbau von Zuckerrüben geeigneten Domäne dazu gehörigen Coupons und Talon bei der Kreis⸗ 1116“ 88,199 599 suchungsrichter kei dem Königlichen Land⸗ anberaumten Termine. Breitenfelde und festgesetzten Aufgebotstermine geltend zu machen, an geseb. 2 L c 8 ache . 2
Auf Antrag des Aufforderungsklägers werden nun
’1 o ¹ II. Wechselbestände. In Stuttgart gericht I. Fatken. Beschreib g auf die Zeit von Johannis 1884 bis dahin Communal⸗Kasse zu Salzwedel vom 1. Januar 8 ion ebbbeeeeeöbböööööb.] 2,020 — 8 EEbbe““ ung: Alter 28 5 Seren 5 itonban “ Fesigesehte m nd
“ der am 18. Auguft cr. abge⸗ 1884 ab in Uüpfang J F ZEE Ie Seattan EEEE1“ 379,891 47 . übr. — 1 1e code. Größe 1. m “ “ ) eigöes;, Heartic Erdmann sonst dieselben dem Aufforderungskläger gegenüber
haltene Verpachtungs⸗Termin ein gecignetes Re“⸗ Salzwedel, den 8. Oktober 1883. V. Ausstände. In Stuttgart, Salach⸗Süssen und Wildbad. . . . 140,855 93 8 rei, Bart kleiner dunkler Schn 8 “ “ 8 Stephan höe“ Aufgebot nachstehender angeblich verloren ge⸗ füg slgschen 1“
sultat nicht ergeben hat, ein zweiter Termin auf Namens des Kreis⸗Ausschusses: VI. Vorräthe aller Art. In Stuttgart, Salach⸗Süssen und Wildbad 1,132,952,14 bunkek, Augen blau, Nase gemenüich ußen 888 11.“ gangener Urkunden: 82 x8 “ “ ;
den 22. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, von der Schulenburg. NVNXNII. Vorausbezahlte Assekuranzprämien . . . . . . . . . . 1,768,468 46 wöhnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht 44185]) ¶Oeffentli 3 ad 1. einer auf dem Folium seines im III. Quar⸗ 111“ es Amtsgericht.
im Sitzungszimmer der unterzeichneten Königlichen Landrath. SSeSSS nd, Gesichtsfarbe gesund 8. 9. oval, Gesicht Paul⸗ Men. che Zustellung. tier der Stadt Mölln sub Nr. 56 belege er Gerichtsschreiber
Regierung vor dem Regierungs⸗Rath Bauckhage an⸗ v 7677,62' 1 bisfarbe gesund, Sprache deutsch. “ . “ 78 Brau⸗ Wohnhauses c. p. protokollirten Pfandbestelung Hot. 1“
beraumt. “ 8 8 Verschiedene Bekauntmachungen. — — 5 =— — 44079] “ Justizrath Sew Ro 8 b Frn . tsanwalt vom 8. September 1859 über 300 Thlr. zu 3 ½ 8
“ bEö1.“ der Hemänegheträgt [44300] 8 3,901000, 2 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ehemann den Strumpfwirker Emil Velerr “ Zins p. a. für den Altentheiler Froft din 1““ Bekanntmachung.
541,090 Hektar, in we i Feh . Offene Kreiswundarztstelle. Die Kreiswund⸗ 8 EEE vd“ 982,855,58 Urbeiter Hermann Hartwich, geboren am 10. Je⸗ Braunichswalde, jetzt in Amerika, auf Chetren⸗ 11“ Fi ber T.; Cession „In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem 80,5 „ Wiesen Frttene de Freit, Jeneecbbö “ 8* 70,725 77 nar 1865 in Camin, welcher sich verborgen häͤlt, nung mit dem Antrage, die Ehe zwischen ihr, der von diesem fpater an den p. Frost wieree er, Hrundstück Nr. 102 Lomnit in Abtheilung aIl. enthalten sind. ͤbb1111414141⸗a⸗ 20,000 — die Untersuchungshaft wegen Diebstahls in der S. und ihrem Ehemann, den Beklagten unter rückcedirt und von Letztelem an der oh 8 3 r. 19 eingetragenen Hvpothekenpost von 300 Thalern
Das Pachigelder⸗Minimum ist auf 18 000 ℳ dem Bemerken auf, daß hinsichtlich der Wohnsitz⸗ V. Beamten⸗Unterstützungsfonds. . . . . . . . . . . .. 20,000 — Straffache gegen ihn, J. II. B. 576 83, verhängt. der Bestin als böglichen Verlasser auf Grund wirth Ehr. Thomsen in Lübeck weiter cedirt L Amtsgericht II. zu Hirschberg festgesetzt = Z1“*“ 5,512 34 s Woird, ersucht, denselben zu verhaften und in der Zestimmungen in 8. 213 ff. der Eheordnung wrden is koict zmber 1983 1129 Nete ath Sommer am 22. Sep⸗ Die Pachtbewerber haben sich vor dem Verpach⸗ der Bewerber möglichst Berücksichtigung finden wer⸗ VII Kantionskusse der Papiersabrik Saiach⸗Cüfsen. . . . . 1,927 14 9 Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit K 8⸗ v. “ der Ehe entsprossene Kind der aad 2. einer auf dem Folium seines im 1. Quarti tember 1883 Recht erkannt: 8 tungstermine über ihre landwirthschaftliche Befähi⸗ den. Die betreffenden Gesuche sind unter Beifügung 1* 31,765 86 11/12, abzuliefern. Berlin, den 6. Oktober 1883. 8 “ “ und dem Beklagten die der Stadt Mölln v “ 5 Die etwaigen Berechtigten der Hvpothekenpost gung und über den Besitz eines eigenthümlichen und der Qualifikationszeuanisse und einer Lebensbeschrei⸗ vl111664* önigliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I. “ es Rech estreits aufzuerlegen, und ladet den kollirten Obligation über 300 Thlr n 49 9, von 300 Thlr. Darlehn nebst 5 % Zinsen, ein⸗ unbeschwerten Vermögens von 140 000 ℳ zur bung binnen acht Wochen an mich einzureichen. 8. Unerhobene Dividende pro 1881/1882 .. . . . . . . Peschreibung: Alter 18 Jahre, Größe 1 m 64 — 66 cm, eg en b Verhandlung des Rechts⸗ Birtsen p. . . . 9. Novernder 1. 71 aasa0⸗ für die Emilie, verehelichte Privat⸗
Uebernahme der Pachtung glaubhaft “ — Evö 1883. Der Regierungs. XI. Rückvergütete Kaufs⸗Accise . . . . . . ... 8 öö“ 10,048 63. — 11““ Etien gewaͤhnlich, “ des Herzogli⸗ stellt für den Senator Johs chnmarcke ie lr vlür Thomas, . Seeb
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht 1u. XII. Amortisations⸗Conto: für die Fabriken . . . . .. b 282,054 82 “ 1A“ 8* Mölln, cedirt am 13. September 1872 an di Carl Tost gehörigen G. ü 102 8er igen nach vorangegangener Meldung bei dem ““ b 11“” 3 8 209,811 30 üen schwarz, Augen dunkel, Nase kurz, dick, Mund ttwoch, den 9. Januar 1884, Möllnier Sparkass n die arl Tost gehörigen Grundstücks Nr. 102 Lom⸗
“ Päöchter 8 Donner gestattet. [44088] Oldenburg⸗Portugiesische XIII. Gewinn⸗Saldo “ Sax en Sn 8 29 Zähne gut, Kinn rund, Gesicht oval, 1“ “ 10 Uhr, e 6. September 1855 für aus der Schuldurkunde vom 16. Mai 1859,
Die Pachtbedingungen werden 82 uns gegen b Deesa gehhn . ““ 1““ 3 (P—h SSS. eee E C“ Frtsc, wu“ Gerichte oer fem Aswenk ae gedachten den Arbeitsmann Christoph Schmaljohann in 1e. e“ stattung der Kopialien in Abschrift mitgethei enl 1 S; 3 “ nd Weste (Tuchstoff), schwar⸗ ela zu b — b Breitenfelde ausgestellten d . en. u Oldenburg i. Gr. r Kalabre er⸗Filzhut rurze Schnür⸗ Zum Zwecke der öffentlichen ustellung w 3 geste 7., auf Dem Folium Hirschberg, den 29. September 1883 z g 1 Haben. iefer w F und urze neumodische Schnür dieser Auszug der Klage bekannt I“ g wird mlleflger E1ö114“ 2 Königliches Amtsgericht. II. Königliche Regierung, Vrot X“ kel 2 tes ingrossirten aee zu Brake a. d Weser im Victoria⸗Hote General⸗Unkosten 3 275 66 Per Saldo⸗Vortrag 4 Ladung.
werden. B 24. Sep 83. Einladung zur 8 4 Marienwerder, den 24. September 1883 außerordentlichen Generalversammlung 1 LEII1I1I1““ 3 G Altenburg, am 10. Oktober 1883. TTT1“ b, ingros v G 2756 4085. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Landgerichts: = 600 ℳ andverschreibung über 200 Thlr. [44164] X“ Zinsen⸗Conto . vom Vorjahre. 602 73 Steckbrief. Gegen den Arbeiter Johann Fried⸗ Dr. Krause, Landgerichtssekretär. 1 ad 4. einer auf dem Folium seiner in Breiten In der bei önigl. L “ Nachmittags 4 ½ Uhr. Stuttgarter Ar⸗ Brutto⸗Ertrag “ V u“ 1 Wilhelm Kliesch aus Schwarmitz, Kreis Grün⸗ 4 “ felde belegenen Käthnerstelle preis Süitten bandig ere. dimn Landgerichte zu Bonn an⸗ [43565] agesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths gem. beiter ⸗Unter⸗ 1 der gewerblichen üs geboren daselbst am 1. November 1844, welcher [44192] Oeffentliche Zustellung. unterm 2. November 1781 über 100 ℳ lübsc, Wilt genster getsüngs ache der Wittwe Heinrich von Lieferung von 30 000 Stück eichenen Bahnschwellen gur Fr191 des deutschen Handels⸗Geset⸗Buchs. stützungskasse — Etablissements 1 b 2 ist, ist die Untersuchungshaft wegen Unter⸗ Der 1) Johann Scherer, Magazinbeamter zu Ert. = 40 Thlr. L. M. zu 30 Zins v116“ Ebl⸗ zerese, geborne Schaafhausen, Rent⸗ 3850 Stüdk eichenen Weichenschwellen. Termin GE“ 15 “ ist Delcredere Corto 821 74 102,149 93 Pacht⸗n. Mieths⸗ aoenn “ EE baecs üss Sbeee 2) Meärgaretha, Scherer, ohne Stand sir d b Wenck dfelbst ünetc b Sea Ns Gognr eoefenh wide 9 Feredrig Guas⸗ 3850 S 8 j 8 eder I echtigt, welcher spätestens 3 Tage —- 9 9,406 97 7,422 5 ucht, den ꝛc. Kliesch im Betretungsfalle daselbst, vertreten dur echtsanwalt von Kalden⸗ ichtlichen Vbligati 8 n, „früer zu Noisddene chegoße Diemstag, den 28. Oktober, Bormittags 11 Uhr. u“ IKcler, 8 ine 1 bei inn⸗Sald 865,874 83 GCoithbs... 19, 967,422 03 verh jeß 1, 8,e gerichtlichen ligation und Rheinbrohl, und K 81' 5* Srtob † 8. r. pv sammlung seine Aktien bei der Gewinn⸗Saldo. 874 83 — — — Ie verhaften und in das hiesige Amtsgerichtsgefäng⸗ berg, klagen gegen: 1) Peter Koch, 2) Nicolaus ines für j „und Kons., Verklagte, Hannover, den 5. Oktober 1883. Königl. Eisen⸗ Oldenb. Spar⸗ u. Leihbank zu Oldenburg oder 968,024 76 968,024,76 abzuliefern. Grünberg, den 4. Dktober 1889. Hoch, der Aelkere. 3) Neokaus Koch 8 Vüglaus ahrs fines Eentn vusfeselte gentaxch⸗ 8 8 ihsee 1“
2 2. 8 3 2* 2 1“ 88 8 ö“ .“ Nenüir vee saeffhe Namen lich “ 2* “ — ohne bekannten Wohn⸗ noch Aufenthaltsort d h
1 Aen. 4 E11161““ verglichen und mit denselben in vollkommener Uebereinstimmung gefunden. 1“ 408 1 ohn⸗ noch Aufenthaltsort, un Die Inhaber der Urkunden werd f Aufe 5 “ b 144,0 Aüche Eifenbahn⸗Direktion zu Elber⸗ “ bei der Gesellschaft eingetragen etké;Stuttgart, den 17. September 1883. 8 . 8 — 6 Unf Genossen, wegen Theilung der zwischen den spätestens in dem auf “ 8 eersgg. ö N i feid. Die Anfertigung und Lieferung von 2 sind. . — Der Aufsichtsrath: S. Schott, Vorsitzender. 3 undelsma Th vegefe. Der gegen den Meethens Nigon und Maria Scherer zu Montag, den 4. Febrnar 1884, tags 3 Uhr auf der Amtsstube des Köni 1achn 8 Deef nfertägangt, al “ er Aufsichtsrath. H. v. Bethmann. C. Hallberger. in Fnann,. 5. or Karl Linde aus Bennecken⸗ 8 Fasne “ Gütergemeinschaft wie Vormittags 11 Uhr, Eiler zu Bonn Wilhelmstrahe 8 könig 1n ars schwellen (System Vautherin), b. 214,5 t Guststahl⸗ [44161 IL. V. Erlanger. SSGg. bung auf SJ nee. 1 52 Be⸗ 824 mnclafses er 1S. heae Nigon mit vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ um an den Liquidationsverhandlungen 115 SeEeee— 1u1““ kundenfalschde E1 e ee böö dicer zungr er Theilung und gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Gütergemeinschaft, welche zwischen seinem Uates und nägeln (Tirefonds) soll, in verschiedene Loose getheilt Beste Beleuchtung im Freien . 2 t e Verla 6⸗An alt Akten „ ung 1 LELö ober n 2. 8 t . 18 Kachlaßmassen und Ver⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung seiner verlebten Mutter bestanden hat und welche im Wege der öffentlichen Submission vergeben 2 8 eu g 2 BI1 d hierdurch erneuert. Berlin 1hee 6sScbnef sher b icnet 5 vrscha hen. 8 5 Kragebeilage der lefteren erfolgen wird, auseinandergesetzt werden soll, sowie bezüglich der werden. Bedingnißhefte können gegen Einsendung Petrol. Platz- &. Hand-Fackeln. Die auf ℳ 60. — pr. Aktie festgesetzte Dividende pr. 1882/1883 kann von jetzt ab er⸗ 83. St neuert. Berlin, den 6. Oktober näber bezeichneten Liegenschaften, zu den daselbst an. Mölln i. L., den 4. Oktober 1883. Aluseinandersetzung des Nachlasses seiner M “ is II“ Konzlei Von⸗ vun 149 ,. Jpoben S a . pr. 3 . 8 — 5 dgerich zatsanwaltschaft bei dem Königlichen Figrbenen . 5,. Königliches Amtsgericht. Eheil zu nehmen Wae se
n 1 ℳ 50 ₰ r Kal 1 j en: . 1 8 8 ht I. otar Fromholt in Sierek, und laden die Beklagten —— .u deber, Pels biesene g voreaehe Ssferte aer vis 2 7, Schmahl. 1 in Stuttgart bei den Herren Dörtenbach & Cie., 1 1 ür mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die [44166] A bot Bonn, 1111“ zum 24. Oktober cr. verstegelt und portofrei an s in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Bethmann, Lubhastattonen, Aufgebote, Vor. Mieis viffammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Es ist das Aufgeh 4 1 ge . Uetunden: Humbroich, Rechtsanwalt.
3 einzureichen. Die Oeff selb G 2 A 8 b Sö “ adun . . s Aufgebot folgender Urkunden: 5 icht: u E““ „ „ „ v. Erlanger & Söhne. 885. aen 28. pzember 1889, Bormittags 9 ugr, 1) des angeglid wreäraalgen 1I1“ wart der etwa erschienenen Submittenten. Elber⸗ Silberne 8 .‿ 1 8 Stuttgart, den 8. Oktober vTW 8 Oeffentliche Zustellung. Gerichte E1. beh en gedachten a. Seeatenleibe von 1853 Litt. D. Nr. 1359 Donner, Landgerichts⸗Sekretär 9 E“ 1883. Königliche Eisen Colossale +o kErsparniss 1 4 8 1 ais coedahner Eböö1— 8 Zum “ Bieg Uenhg wird dieser b. konsolidirten 4 prozentigen Staatsanleihe [44200] gegenüber 8 I1““ “ nß—Vg— LA“ ereee uszug der 21e t. Litt. C. Nr. 28 516, 28 517, 28 518 über je Auf den Antrag des Hammergewerken Christian (44305] Prospeete ffi 8 1“ beiu, Schmalkalden, klagt gegen den Hufschmied Gerichtsschreiben b e zehfeczlchrg Ln e ch 199 A Wund Litt. D. Nr. 28 487 über Seseär ;. zu Steinbach⸗Hallenberg erkennt
. S8 8 4 X† — ¹ 8 8 ri bG 3 Zeit j — 1 . ℳ6, E as Königliche Amtsgericht z . . Aagin rche Filen ase Fehne. * 484 G 8 8 gevblte sorten von Cophalonla, I und 4 * gn alen 8 85 . “ Waes von dem Bauersohn Friedrich List zu Lühsdorf, berg dee esen g 85 83 Siein bas Hem 8 IEE—“ v1“““ 1 Corinth, Patras u. Santorin. 1 “ ladet denselben zur mündlichen B *. dt on, ([44159⁄ Verkaufsanzeige und Anfgebot. 2) des angeblich verloren gegangenen, von dem den Amtsrichter Verner für Recht: 8 Viersen soll ab 1. April 1884 an cinen Rol⸗ .11“ . Rechtsstreits vor Königliches Amtsgericht dahzien zu Uelse bläosgere üüner earläene Bornebusch Keomtoir der Reichs⸗Hauptbank für Aerthpapiere Vmdecifhter deer en für Röcht; des Grundbuchs fuhrunternehmer vergeben werden. Die Bedingungen Eingeführt bei den bedeutendsten Bahnen des eri. — ]J F Menzer 11““ dem auf Hellwig 9Hs Nr.119 ; Absbershaueae Heinrich 2 aufgestenten Depotscheins Nr. 199 846, on Steinbach⸗Hallenberg, Abth. III. Nr. 4 8* 88 dem Bureauvorsteher des Förcricheg sttten. In⸗ 2v bei Baubehörden, 8öêJ . F. ¹ 4 Mk. 2 89* veveraber d. J., Morgens 9 Uhr, wegen Forderung von 1317 ℳ und 79 ℳ 50 3, 8 eh e P be ö Hnother 1on E bvahn⸗Betriebsamts Trefeld einzusehen. erten tungen, Ueberschwemmungen ꝛc. ca. 14000 im 8 8 F ea8. Z1“X“ zmmten Termin, in wel beantragt . f venegig n e e44 82 L e rkunde vom 10. Apri 6 gebildete Hypo⸗
etr mts zu Crefe zuseh g 2 Neckargemünd, ves d, den Beklagten als . eantragt werden sollen auf Antrag des Ersteren die dem Letzteren Garde⸗Regiment zu Fuß, Herrn Anton von hekendokument wird für kraftlos erklärt
sind bis 1. Dezember c. an uns einzureichen. Gebrauch. 8 Ritter des Königl. Griech. Erlöserordens.
Crefeld, den 9. Oktober 1883. Königliches 8 2 ; ;5 FEisenbahn⸗Betriebsamt. G JIG G. Lieb, Biberach a. Riß. Goldene Medaille, Amsterdam 1883.
sendung von
des von der Klägerin gehörigen, unter Art. 18 der Grundsteuermutterrolle Alt⸗Stutterheim in Pote dam, 7790 ℳ Russische gez. Berner
8 8