1883 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsniederlassung den Kaufmann Julius Richter!] Hall Hande 8

2 Richt e a./S. lsregister 8 v ““

de Fetenten i rehease ne de Däicte 8,2 nen⸗ 4 e [44555] 27 zeichnet die Genossenschaft in Orimmitschau. 8 8

worden. es Prokurenregisters eingetragen Zufolge Verfü zu Halle a./S. Riamensunterschrift bidenffiee vlalbe —— Fol. 67. 8 1 Seh Hnnafafs we.

er 18. ufolge gung vom 11. Oktober 1883 zufügt. Rechtliche Wir⸗ 0l. 677. Wagner & Baum Caael. Se 89 it erlosce deg dnn * ke Emne -. 1 25 i: lüan stace lalefade Tiateacenoen erficfen 1 x.”” ,— Leelige, verw. Baumgarten, ausgeschiekr —'y Fol. 2. Bernhard Föhring, Inhaber Bern⸗ 1 62 Ue 8 a derens däehs.cbe⸗ der Kaufmann Theodor] 3) Rech 1geshg'ezae⸗ der Gesellschaft: gliches gericht. ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Vorstandsmitglied schoß, ndestens zwei Carl Richard Baumgarten und Erdmann Louithold Drr Füheias F de Fiema: Bernheß, beseae sehrtafnig; bes md 8 b „Gebrüder Zi 2 andsmitgliedern geschehen ist. Baumgarten Mitinhaber. g O latt 1070 eingetragene Firma: Bernhöft, Orte der Ni f Fx- EEE ch ees eSn 1t grsgenarise 9 88 vz⸗ eereüeaiiöc hi Beseenwasenge ng S. nhaber 2 vl. 5383, , I ½18 Carl Lonis und e übergegangen: h veee dS eederdaftong Münsterberg, * der Kaufmang. Robert Kempe, . ne ekünntmacung. be⸗ arl Friedrich Dreo Recke n bün neKenfmann e er „Kieler Am 4. Oktober. Buhle, Fr. Händel gelöscht. L.4 70 des Handelsregistern: daselbst. G 2 b eide zu Pyritz.

Jr wsc rneneezste in un 82 Ffaaun g sertheilk und it dieselke nter e. Er —1 Per⸗ 9 —2 1 Fol. 2224. Dresdner Bank, Gesellschaftsvertraag Fol. 5745. C. Stöcker K Co., Johann Friedrich r ö Wilde & Mosebach. Münsterber Das Recht der Vertretung der Gesellschaft die Firma: kurenregisters eingetragen worden. lung gewählt: Saeesaeeeegebatesa⸗ und. Nachträge durch Statutennachtrag vom 7. Junc Wilhelm Schramm ausgeschieden, künftige Firmirung Firmeninhaberr 5 8 IIe ag 8 8 Fügen I und als 1,— Schelze d. Seebeben Karl Der Buchhändler Friedrich Louis Jacob Anton 1) Carl Obmann der Schuhmachermeister auf 380,909 LF 1rigg ga der üonäre wFn.28, esealans nnengöghghch ,n . Lentan, aau, mn v 8 83588 85 . d. de Ihhesne⸗ 8 2beaas vsgef Füigrich Lonse Iacoh Auten 8 S Heinrich Chriftian ee. whr lautende Aktien a.889 2. n 2 auf Inhaber lafsung des Haupigeschäftes in Zschopan⸗ Hebahe⸗ Wilde 11vI Wilhelm. Kauf 1Znernn —. vekanat aceng [44574] Königliches Amtsgericht.

n, den 10. Oktober 1883. August Christi Am 6. Oktober. -1 Paufleute Clemens Haßenkamp und Carl Friedrich inn in dlhrer Terftgecesen 1. Deäo. bn

Königliches Amtsgericht. bestehendes „Schroedel & Simon“ 3) F.“ ch ebital 9.Fol. 3312. Adolph Seifert von Friedrich Hugo Scheil in Zschopau. Mosebach icg Fübece Ferdi „demselben Tage eingetragen: Aur nt 1Dekanntmachnng. . dem Beceaendesgefscaft Pre eghner ne 331) Johann Friedrich Theodor Elercterweister Adolph v- Emma Clara Ottilie, verv. Jol. 115. A6 65 9. Oktober. Lübeck. Berdinand, Kaufmann in 1) in unser Firmenregister bei der unter Nr. 152] registers ist heute zu vX“ 8 [44550. rich Louis Richard Schroedel 8 sämmtlich in Kiel. 1 ifert, geb. Fähndrich übergegangen. 0l. 115. Adolf Winter gelöscht. Offene Handelsgesellschaft seit 1. O eingetragenen Firma Karl Ludwig Roloff zu zu der Firma: 8 zewa--n. geae verxapeg 8 29 rechalle e. Jhether echalt uns sg diheür arg Bhche ., 30nndi Friedorredr. Siemens & Co. lautet in 88 1gn 1011. August Fomm, Sitz nach Reudnitz Das Sdengelsge licaft 1.,1. Ser. 168 Nagga ist durch V 8 4 eingetragen: G. Böndel in Rinteln ben E. eberkink - Iih b 8 8 auia hhss eri 3 . . verlegl. 8 i s ; 28 82 a is ur Ver a v . ,29 mꝙ☛☚; 20. 5 A Daniels und der Kauffrau Wittwe Joseoh Baniels, 8* 8. den 11. Oktober 1883. önigliches mtsgericht. Abtheilung III. br Am 8. Oktober. b Fol. 5808. August Fomm in Reudnitz, vorher bocetragenen. lee closchenen Firma: Bern⸗ tember 1882 auf die durdhs kantlan. Ker 1 Brdaxit vf9 ö 9 1 . Rheydt wohnend, snigliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Kiel. Bekanntmachung [44562] v 1 199. 3. 3*** lautet in Zukunft R. hh Fr hnig. Inbaber *— August Fomm, Pro- Lübeck, den 12. Oktober 1883 fudwig Xv egfof und Paui Mar Con. Rinteln, den 10. Stern ss

: Segetes e ; . . 562] v. . ernhar 0 r . stantin andels Königliches ri Rheddt bestehende Handelezesesen ., eneredn namburg. Eimtragungen 114545]] J enttoe Lage ist Fgeenn Fol. 4547. Schmidt & Kändler, errichtet den For 2783. Gerson & Nelke, August Ahlfeld Des Kmtef chi, Abth. r. cefellscaft. h. dn Kehgaen debilhdete Han delc; ö Bbehot Bösehende Fandetzesesvaft ngdemc e in das vanbrinlenzner. EZ1“ ais 8 16. August 1883, Inhaber Kaufleute Oscar Rudolph und Alfred Barschack Prokuristen. S ec. 1 des Gesellschaftsregisters erfolgt ist, üb 8 Blaist. 1 mit allen Aktiven und Passiven auf den ersigenannten Carl Wi 1883, Oktober 10. in Heiligenhafen Inhabe üir G. W. Müller Wilhelm Schmidt u. Carl Julius Kändler Nl. 5807. Paul Reppin, Inhaber Paul e im unseroG b üan nabi i ihete Fegehteneche a dbere 899, Stober 19. er Fetogbeser . aran Venbes 3 Friedrich Gustav Reppin, 2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18: Samter. Bekanntmachung. 8 s 1 seine alleinige Rechnung unter der Firma: Daniels Hamb erg. Der Kaufmann Geo Wi R Fol. 887. Carl Wenzel von Carl Oswald Fol. 5809. A. Gätzschmann, Thonwaaren⸗ Im hiesigen Handelsr hachmag. L. Fümna . Iecfaser Feaenregiter ih engegaga Pesee Rehran ebedere EEEEöa*““ Zer Kaufmang 6 rs Wilhelm Wenzel auf Ernst Hermanzt Pausch u. Ofen⸗Fabrik in Reudnitz, Inhaberin Wilhelmine .“ elsregister ist Fol. 2 zu der Karl Ludwig Roloff. a. zufolge Verfügung vom 7. am 9. Oktober 1883

e Svimnerei un nhende T1e. e Bmeigaederlasuns der Neien vfeh e Lbfar⸗ 111“ en und das Ge⸗ Paul Eugen Hermann Gerhard Prokurist gen, Auguste Gätzschmann, geb. Dittmar Prokurist Kar c: p 6 Sitz der Gesellschaft: bei der unter Nr. 60 vermerkten Firma Jacob

dem Kaufmann Louis Bitter zu Rheydt ertheilt ge⸗ V in Berlin. Die an Simon Trier ertheilte b 131342 die Wittwe 8Fol. 3042. Otto Jungmann von Heinrich Otto Cin echenensE. daheraen, ehae f n ge buns Fite u. Rbentt erthalt g Pehanh, un Mttzejchnung der Zirenteder düe, Mrlen 2 Eatborina Fungmann auf Camillo Robert Bruno Grütner Am 10. Oktober. Lüchow)“ einrich Schultz, Kaufmann in Die Gesellschafter sind: b. zufolge Verfägung vom 9. am 10. Oktober 1883 iale ist aufgehoben. welche das Geschäft u 8 1 Rachfolger, künftige Firmirung Otto Jungmanns 1 vat 1123 Pichelm Kretschmann gelöscht. heute eingetragen: 9 5 Fart Mbert Foloff. hpe vnn. v hcte 3 I. 1143. J. F. Brem , ein Fom⸗ ie He ö“ 2 ber Patetenhe * antin Rolo ie Fiern manditift eingerüehen o., ein Kom vehern h 15, Schultz in Lüchow ertheilte Beide zu Constantin Roloff, „Die Firma ist erloschen.“ ℳ8 . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18838 Samter, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

wesene Prokura is hann Daniels für das Geschäft Daniels S Spinnerei dem genanten Louis Bitter Pro oühm Oktober 11. 8; 84 atr. worden. v“ nn Diese 12 hat die an Gott⸗ 1186*ter Fir nen nm 10. Ortober des Gesenhchaftte naeuttgen Tag nch r. 1042 Car⸗ genenaafhhts e Proenamn, Henrn EE 8 I 515 Ur valfaer Retzekt Putscher, Kaufmann Carl 1 ö“ en 1. Kaufmann Hermann 88 in Lüchow ist begonnen suhb Nr. 552 s ’1 4 und a 8e. B W. Müller ol. 300. gg eli cj 5 ; 2 in sheriger Firma füh Geschä 3) i szer. ö. 629 des Prokurenregisters einge⸗ Carl Wildenn v“ W. in Heiligenhafen und als deren Inhaberin Lubol⸗ 90. Schäming & Walter von Georg ausgeschieden, Helene Susanna eingetreten und hat am de e. 1 Feenerenregt her; . 8* g und Heinrich Theodor Otte die Wittwe Margaretha C Habe g August Walter auf Kaufleute Carl Ludwig dt, geb. Ried, Prokuristin. bisherigen Inhaber ei 4 ge rit dem a. die sub Nr. 9 unseres Prokurenregisters ein⸗ sSchweidnitz. Bek 1 aat.Fn. din 88 Oktober 1883. vrokura ertheilt, daß Müller, geb ““ EE“ Petsch Albert Wilhelm Fritze über⸗ 1 * 3950. Carl Schönert, Sitz nach Reudnitz begründet eine offene Handelsgesellschaft getragene Prokura des Karl Ludwig Albert In unser Firmenegifter In val sach⸗ d Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. „H. Carr in Gemeinschaft mit je 2) in das Proku gegangen, künftige Firmirung Schilling & Wal verlegt. Lüchow. d 1 oloff für die Firma Karl Ludwig Rol ff die Fi aiss üans einem der genannten C. W. Georg und H. Th.5 okurift vln⸗ rokurenregister sub Nr. 163 als Inh. Petsch & Fritze.. g alter, Fol. 5811, Carl Schönert in Reudni üchow, den 10. Oktober 1883. ist erlosch g Roloff die Firma: Laa 1. N. 1 H. Th. 1 . Fol. 5811, 1. t, vorher sKäͤnigliches Amtsgeri st erloschen, 1 Meier N 1 Otte zur Zeichnung der Firma per pae 5 Prokurist obiger Firma der Kaufmann Wil-FPal. 1900. Gertl & in Leipzig, Inhaber Bertha, v Schnbit önigliches Amtsgericht. I. die sub Nr. 10 1 Prok isters ei eier Naphtali zu Schweidnitz 44549] cbtigt sein soll Prgoura be- helm Hermann Johannes Müller in ausgef frtler &. Bradt, Erich Bradt 11n1n²q,.“*“ Schmidt § 10 unseres Prokurenregisters ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufma M.-Gladbach Zufolge Uebereintunf 14 G rechtigt sein soll. Er.2SEn , 8 üller in ausgeschieden, Privatus Walt⸗ 3 Zuber in Reudnitz und Kupferstech F ich 8 ¹ . getragene Prokura des 1 onstanti 92† S.eh e 8 3 intunft ist die E. Knust & C b wvr. „[Heiligenhafer. e N balter Henning Götz Haͤbler in Nahsudund Kupferstecher Friedrich Robert elragene, Prokura des Paul Max Constantin Meier Naphtali in Schweidnitz zwischen den zu M.⸗Gladbach Kaufle . o. Inhaber Georg Friedrich Ernst Kiel 1 Joachim von Holtzendorff Mit Gäbler in Neustadt bei Leipzig. Roloff für die Firm 1 9L 8 F vr. eidnitz z 8 züer K uten el, den 11. Oktober 1883. 111““ b ff Mitinhaber. b 4 zig. 1 8 8 rma Karl Ludwig Roloff am 10. Oktober 1883 ragen w Zoseph Drecker und Joseph Ibels unter der Firma 38 nug nnd Je.*— Königl. Amtsgericht, Abt Aeol. 2086. August Treibmann, von Friedrich Fol. 5740. L. Oehme, Christoph Friedrich Ernst Mnsdeburg. Handelsregister. [44570] ist erloschen. v Schweidnit, den 10⸗Tn. 188 wggden. Drecker & Co. zu M⸗Gladbach 3 hase 142 Inhaber Friedrich Ahlert ö1u“ h. III. August Treibmann auf Wilhelmine, verw. Treib 1 Oefing 5 erloschen. Rl⸗ Die Kollektivprokura der Kaufleute Wilhelm Nangard, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, evg aükun Iv ; 8 4 - 2₰ us Sc cher. Sh ( 8 Schi r.. . 8 8 . 8 ; Ulug Lenter 3 ¹ SA. 99 söniali 9 8 8 Konig Abth . Faffiven und der Berechtigung var Kletfasenen d. S. ch ers ohe ö bat die an Walter i. Sa b Eö“ Hehen A b u Julius Kändler, Kaufmann Friedrich Ferr Otto Linné Lößner und Dr. Carl Weldemae V h 5 P. cafgtten Wäüllm Kluge unprt ern⸗ Neu-R 1 *e ns dene; ebanmetgse hann., 1 er Firma auf den erstgenannten Drecker übergegan. G Jarmheilte Prokura aufgehoben und an Hrt unter der Firma „C 1 Sannel neesigen August Georg Siebmann Mitinhaber Wöoner. . 8 volz, Beide hier, ist Kollektivprokura für die Firma Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [44576] 1) Im Gesell ch v gen, welcher dasselbe für seine alleinige Rergegh⸗ eorg Joachim August Trost Prokura ertheilt. Hand Urme. . ar Samuel Haeusler“ Fol. 4535. H. Wolfframm Piano⸗; brik Leisnig. 8 Friedrich Schieß ertheilt und unter Nr 7¹0 des In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügun E ele s aftsregister bei der unter unter der bisherigen Fiüma e Llenige Rechnung P. Sterley. Diese Firma, deren Inhaber Peter Wittioe ndelsge⸗ bäft. ist durch Erbgang auf die Verkanf und Verleih⸗Etablis Fnr Am 8. Oktober. Prokurenregisters eingetragen. vom 2. Oktober d. J. bei der Firma „Jouisfe)* eingetragenen Firma: führt. 8 8 zu M.⸗Gladbach fort Sterley ist, ist in Peter Heinrich L131.“““ Johanna Seddel, geb. Firmirung H. Wolfframmn. blissement, künftige Fol. 79. Vogel, Fischer, Jäger & Co., Moritz 2) Die Prokura des Seb Emil Wulff für Scholle zu Neu⸗Ruppin“ Nr. 538 sn Colonne 4 Fhach s sb. htali, 8n 8 Bihses u Uinterm 11XA1X“ IBeet g 928 F .ꝙ. Die Prokura ist von der jetzgen Inhaberin der 4548. D. Sofiano, Inhaber Demetriuius wonischegnaqesbeedeg Tuchfabrikant Eduard Nau⸗ hie ec; 6. hier, Prokurenregister b Ferdene losch Die Gesellschaft IeSaee des des Gesellschafts⸗ und sub Nr. 1043 des Firmen, . andgericht. Firma dem bisherigen Prokuristen 8 Sofiano. 1 n ilinhaber, Herrmann Jäger hat die Firma »r. 560, ist gelöscht. 8 Die Firma ist erloschen. Kaufmanns Mei ZA registers eingetragen worden. Firmen ] 1““ üturfhhen versglben, Kauf⸗ Fol. 4549. Ernst Günther, Inhaber Ernst nicht mehr zu vertreten, Carl Viehweger jun, mit 3) Der Kaufmann Hans Heinrich Stampe hier ist Neu⸗Ruppin, den 4. Okiober 1883. M.⸗Gladbach, den 9. Oktober 1883. In das hiesige Zandntnachaeng,, Deshalb ist die gedachte Firma om 8. Dsobve dhe. ö Mäpritz. Günther, Prokurist Ellen Bedelly 8 Fiinsenvertretung allein beauftragt. 14““ Musmann & Meißner Königliches Amtsgericht setzt das Handelsgeschäfte inter der bisberigen Pnigli 7 b In das hiesige Handelsregister ist he gei Pr 9608 2 a am 8. Oktober d. J. verehel. Günther. 8 8b 1 . r unter Nr. es eifs h 11“ 8 bee 1484 eingetragen die Firma: bei Nr. 2968, unseres Firmenregisters gelöscht und , Pol. 4850. dCottschala & Kluke, errich Am 6. Oktober Vermerke eingetragen, mit dem wem-Ruppin. Bekanntmachung. sC44575] 2) Arma fori. b 1 Carl Roskamp & Dehmann. 8” dir Pro⸗ dafelbst, neu, emngetragen, gleichzeitig 1. Oktober 1883, Inhaber Kaufleute E— 1 Fol. 338. E. M. Fichtner, Inhaberin Emma Gemeinschaft mit je einem der drei unter 1,PasIn In unserem Firmenregister ist Bell n. vö“ unter neuer Nr. 519, [44548] cha gab sich in Springe, Proherensegifterg auf Nr. 778 unseres Reinbold Gottschalck und Gustav Adolph Kluke. m vgb verehel. Fichtner, Prokurist Friedrich Hermann 88 bereits eingetragenen Proku⸗ e. 81 d. J. bei der Firma: „L. Dornau es R. Nchsstar gisters die Firma: . Gladbach. In das Gesellschaftsregister fenen III“ Königsberg, den 9. Oktober Am 11. Oktober Fichtsen. sten, Kaufleute Eppner, Hasenkrug und Wittling, zu Neu⸗Ruppin“ Nr. 457 in Spalte 6 vermerkt und als deren Inhaber der Kauf wurde heute sub Nr. 1163 eingetre Sregister] Firmeninhaber sind: e eane; 1888. Fol. 103. J. H. Meyer jun., Os markneukirohen. zeichnet. NRaphrafi der. Inhaber der Kaufmann Herrmann ö“ 1u zu Viersen u Fabrikant Gustav Pregnn zu Hannover ““ Amtsgericht. TlI. paphermann s Proturs erloschen. 8 8 Fol. 52 Friedsiah e ] 11“ 1 . tohef 1883. 1 erloschen. Z“ 1883 d Inhaber einer Abf Offene Handelsgesellschaft. b Reinhold Zeidler von hier hat Fol. 55. Ch. unftige .“ Oscar Zimmer Inhaber. - Faafleuts und Inhaher einer Absalhandlung Johann G ist gesenl Spoerer zu Springe in hee 1 1 Theobdor 2chcze. l. Scholze, künftige Firmirung Meerane. ““ ie vets atmnaceggg. [44265] °ppeln. Bekanntmachung [44577] eeg. [44584] M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1883 annover, den 12. Oktober 1883. ein Handelsgeschät einhold Zeidler“ Fol. 147. Hermann Wetzel in T ö“ Am 8. Oktober g vorusmann David, Richard Schneider zu] In unser Prokurenregister ist heut Folgenkes eine ee—.—* 3. 8 z I NE X2.] 2 geschäft begründet. 8 8 8 etzel in Thum, Inhaber Fol. 576 . 8 Memel hat für seine zu Memel unter der Firma: 8 eg ist heut Folgendes ein⸗ tragungen erfolgt: Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Dies ist in unserm Firmenregift 2774] Jermann Jonathan Wetzel. 0l. 576. Walther Korff, Inhaber Eduard oo1111““ 1) Bei der unter Nr. 66 ei 1 ; 1 Firmenregister Nr. 277 her K . zs Bei de . 66 tragenen Firma: eee“ Jordan. ““ am 9. Oktober er ehngethes eee N. 9778 Eibenstock. 8 Walther Korff. bestehende Handelsnicd same der 2. .11) zu Nr. 15: Das Erlöschen der dem Inge-. F . 8n E zniasl 1 . Am 10. OC. Am 11. Oktob ; e andelsniederlassung dem Schiffskapitän nieur Earl Kortzer zu Köni lich insichtli 8 „Friedr. Herbich 1 8 1 Königsberg, den 10. Oktober 188;3 8 Am 10. Oktober. 5 3 . ober. Julius Herrmann Bulcke hier 4 ; Bzer zu Königlich Neudorf hinsichtlich olonne 6. Bemerk : Seeren, Hanbelsregister [44520] . ügr gge heneecergsa⸗ 8 eass 7 Königliches Am dögerh ür 85 1 .“ G. Emil Tittel, Inhaber Gustar⸗ b eööe . Le; I bitggge Verfügung araatheit . F e der haetland⸗Cenfent Fabeiten . Das Handelsgeschäft is durch Vertrag mit 1 ann Joseph Stock zu Schidlowitz ist Die unter .. .. icht Haspe. . Emil Tittel. 1 Arth G I Yv e⸗ erloschen, am heutigen Tage unter Nr. 209 in das Proku sellschaftsregisters, erthei Nr. 31 des Ge⸗ der Befugniß, die bisherige Firma fort unter Nr. 288 als Inhaber der Firma Jof ‚DTie unter Nr. 32 des Firmenregisters eingetragene Königsberg. Handelsr⸗ r 8 Frankenberg. Arthur Gearg Wolf Prokurist; derselbe darf nur in register eingetragen C1“ sellschaftsregisters, ertheilte Prokura, sübres. IJ ge Firma fortzu⸗ Stock daselbst heute eingetragen worden eph Firma: Das am hiesigern Pandelsregister. [44564] Am 3. Oktober Gemeinschaft mit einem der beiden ander Proku- M b 2) unter Nr. 28: als Prokurist der unter Nr. 31 süieren, auf den Kaufmann Julius Arthur ngetrag 8 1 D hiesigen Orte unter der Firma: Fol. 139 b risten zeichne Eö“ emel, den 9. Oktober 1883. des Gesellschaftsregisters ei G nRind in Schweidnitz üͤbergegangen Gnesen, den 12. Oktober 1883 s2 Asbeck & Krumme zu Vörde S. A. S Firma: ol. 139. Schieck & Sohn, Clemens Ott sten zeichnen. Königliches A des Gesellschaftsregisters ingetragene Akxtiengeselle 2) Unter neuer Nr. 517. frafge hern hee e ber der Kaufma inrich Schmi zeee. 'S. A. Samter Nachfolger“ Schieck ausgeschi . omar 1 Oelsnitz. 3 Königliches Amtsgericht. schaft Oppeluner Portland⸗C Fabri 80) Unter netee Nr. 517, seüher Nh. 06, die Königliches Amtsgericht Firmeninha de fmann Heinrich Schmidt betriebene Handelsgeschäft 8 usgeschieden. 8 1“” 1 ortland⸗Cement⸗Fabriken Firma: . zu Vörde) ist gelöscht am 12. Oktober 1883 1883 ne 9 ndelsgeschäft ist am 27. September Freiberg 1 Am 5. Oktobe vormals F. W. Grund z 8 b 8— 1 . 3 in eine Kommanditgesellschaft unt ö Vb E““ HMemel. Bekanntmachung [44266] Fabrikbesitzer Ottr mann zu Oppeln, der Friedr. Herbich“ Söttingen. Bekanntmachung. 11114“ at unter unver⸗ Am 10. Oktober. Fol. 144. Paulus & Raab, Inhaber Robert. Die dem Schiffscapitain Julius Herrmann Bu ¹ Faͤbrikbesitzer Otto Baumann zu Königlich Neudori, und als deren Inhaber der sraus 2 . de igs biefse Haüdeläegie ch nte Bla 79 Masp Lsniglichen Aöetsregisge zu Ha8445“ Ffllszae 1““ vavpenfas t deen Helzschleiferet ung Sol. erdmand Paulus und Sscar Paul Raab. nnd denchonncf Hehanich Vültelch Ermann Hulck dscart, daß cher, Prefurist ach 8. 15 des Statuts Jakius Arthur Kind in Echnridni 3 irma: I1.“ 7 1sgerichtse. e. önigsberg. 8 8 . htenberg, Friedrich Ehregott 1 G . em Inhaber der Handlung R. v aIr, Hs Firma allein zu zeichnen, daß es Schweidnitz, den 10. Oktober 1882 ö „Herm. von König“ 1.X“ Nr. 57 des Firmenregisters eingetragene Deshalb ist die genannte Firria unter Nr. 2771 Hühprer Borstand. Hermanm Tittel in Fgl. 114. G bee. v1116161A1““ Darid Richard 1116“ bürihehr außer seiner Unterschrift noch der Unter⸗ hafibnit,⸗ Ansgedc Rörzeiang IV etragen: 1“ 8 8 es Firmenregisters gelös und ZRTT 3 nicht mehr Stellvertreter desselben. Pa S EEE“ n Berggießhübel, In⸗ Collectivprokura ist erlosche vag in uns 1 . 1 8 Bag Gegecn in natz dem Fehe de gauf. grrmerindgeeneig, Sheher e daede, a,, efclnsegstns anfzh ”eager Uhg ds s Bütcs in sthuez Vetan⸗ Nand ecdaig ““ käsgegiser an N. ag denern sh uien His⸗- e ens Zecsandamizieres. Svvpanadau. Bekanntmach manns Hermann von König auf dessen Wittwe Hasheh . s Kaufmann Friedrich Schöpp tragen. öu“ einschirma dessen Stellvertreter. w 8 Memel, den 9. Oktober 18838. 1 8 1 Bekanntmachun [44687] Hermine, geb. 1 1g G „zu Haspe) ist gelöscht am 12. Oktober 1883. böänie 8 f Fol. 111. Gasbeleuchtun Am 6. Oktober. 1“ b. eines vom Aufsichtsrath in den Vorstand 8 ach g. Königliches Amtsgericht. III. 1 8 —144559] 1““ ö rektorialmitglied, Carl Rudolf Bornemann Direk⸗ lbbaee e Nacht; Hermann Wolf hat die Firma 8 11“ Dencker. htas esr SAeh Die, unter NMr. 52 des Han⸗ Königsberg. Handelsregister. [44566] 1ebh,G Crrns Wethelmm Müller übertragen. Metz. Kaiserliches L cht 14571] 8 eint zchürich 2” “*“ Cbeads 8 E““ 8 6 WT“ Söttingen. Bek ant. ch ist erloschen getragene Firma Carl Plötz hier 88 Kaufmann Albert Löhr zu Königsberg sst Suchan. Poul Peühmcn Fei Panmann, Kaufmann Franz Im hiefiare ee Ferggken. 1 r 1 19. Bevollmächtigten, Fanann Paul Flos. g des Firmeninhabers: 1 . anntmachung. [44552 ühhs. 11 von den Inhabern der Firme Dr. 1 88 r. 1 F 1ePe u 1 be 58 er wurde ; 6 ben Co0l 3. Ort der Niederlassung⸗ S⸗ Auf Blatt 322 des hiesigen andelsregisters ih Hildburghansen, den 9 Oktober 18838.. Goltmann, den Geschwiftein Alb nr Struve &. For. 2 Consumverein zu Riederlungwitz, .L.,697. Schmohl &. Petzold, errichtet den beute dis Firma F. Weinberg zu Metz und als d. noch eines zweiten vom Aufsichtsrathe ge⸗ Colonns 4. Drteder Riederlasung: Spandau, heute zu der Firma: Herzogliches Whteg ei gt Abtheilung 1 KRudolf Hermann Soltmann, vertreten ö eingegragene Cenossenschaft, Herrmann Hofmann 6 8 8 Inhaber Ernst Georg Schmohl Ebo1““ Julie Weinberg, I wählten Prokuristen vormals Th Paproth. er Firma: Paul Flos K mbronn. d K ich Gorvuß mdurch ihren zum Geschäftsführer und Christi HE1I““ car Petzold. da ohnhaft, eingetragen. 8 bedarf. r Th. Peo eingetragen: CC1 b 1 11“ Kerksieg, für diese Firma lich zu dessen Stellvertreter bercge Töö“ ol. 352. Fiedler & Meutzner, nach dem Aus⸗ Met, den 11. Oktober 1833. Oppeln, den 9. Oktober 1883. Celonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen „Die Firma ist erloschen.“ Weehhere. „Bekanntmachung. [44560)]/ Dies ist unter Nr. 780 i sere Lauenstein. . scheiden Christian Anton Volkmar Fiedler's nun⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. zu ctg⸗ Föatlücsg Föm Göttingen, den 10. O tober 188S. schretuunser Register zur Eintragung der Aus⸗ register am 10. Oktober d. J. innerem Prokuren⸗ Am 1. Oktober. nchr Georg Heintich Menbner alleiniger Inhaber b vW hsseeee, ,. Königliches Amtsgericht Abtheil üvmn schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 129 Königsberg J. eingetragen. Fol. 99. Gustav Goldammer in Fürst ol. 638. W. Palm Nachf., Zweigniederlassung QO·ỹz— 3 [44638] Königliches Amtsgericht. 1 Den ker küteng r. zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der ü 8 den b . Inhaber Gustav Adolf Goldammer FFcgejs j des Chemnitzer Hauptgeschäftes, Inhaber Richard Mülnausen. Bekanntmach m1 Lsterode. In das hiesige Handelsregister ist auf S d shujmann Fulzus Fendelbacher von hier, für ““ Leipzig. 1 alsemar von Jähnichen. 8 In das Handelsregister des Lanrdgericht! 1.2. 0h 79 18. n S. panaan. Bekanntmachung. (44585) b ara Breitk Fd5 5 sswein. 1 es K. La g hier⸗ .Bö 8 enaes gdg. SFangenn. Bekauntmachung. 14553. Berlin, den 31. 8 erigshh, dugch Veriec g,c Leipzig. Fandelzregthte einträge Fcl. 3026. ö“ 1 1 . salbst is 8 unter Nr. 45 Band III. des Gesell⸗ eingetragen: erm. Böhlke & Schimmler In unser Prokurenregister ist bei Nr. 28 nanurch. Se ahee unft haben die In⸗ Füter un des Eretbes ausgeschloßen zaf aft der im K 1 Eb chseu, übergegangen, künftige Firmirung Cu. egtel Filler b 8 dl..26. F. S. Naupert, Inhaber Friedrich sasst uner se 1“ G Der Mitinhaber der Firma, Fabrikant Her⸗ Lbee11A““ am heutigen 2. * 7 5 1 1 8 * 8 5 1 8 2 . 8 b2 2 4 19 2* gen ng - 1. 9 r en: 8 Liebert & Sierocka er urg. den 2; 1 8 vom Königlichen Amisgericht Leipzig 8 Iböo. 1 4 ʒ Fol. 286: et Herzfeld, Inha hausen, die Eintragung erfolgt, daß der Gesellschafter Ghennn eaaee., ist, 8 88 ausgeschieden. Spalte 8. Die Prokura ist erloschen. ie unter Nr. 54 eingetragene Gesellschaft ausgelöst igliches Amtsgericht. Abtheilnng für Registerwesen. Güftav Ado⸗ Gustav Klötzsch, Inhaber Friedrich s B. zfeld, Inhaber Benno Herz⸗ Jacob Belfils ausgeschieden ist. schäft mit Gs Aküivfs zufo ge ist. das Ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober gtee t agt. diese Auflösungsin das Gesellschafte-. Annaberg. ustav Adolf I. stollberg Mülhausen, den 13. Oktober 1883. 1. Juli d . 8 alleinr vom 1883. 1 Nüter, etnan Gehe⸗ b1 die beiden Kaltennordheim. Bekanntmachun b Fbl Am 4. Oktober. Fol. 4325. Meutzner . Am 5. Oktober. 8 Der Landgerichts⸗Obersekretär 8 Mitinhaber Fabrikanten Carl Leden büsherigen Spandan, den Oktober 1883. 1) der Kaufmann Jacob U Haft: 6 Die Fol. 54 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ Leistner Htse gha Gerichtsamt Annaberg). Rob. Ferdinand Meutzner in Zwickau 1 Heinrich R ol 54. Rudolph Facius in Lugau Leherecht v elcker. selbst übergegangen und wird von diesem unter Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Rudolf Stertehe tragene Fecha⸗ 2 Leisener annenberg, Inhaber August Robert Gustav Albin Meutzner Prokarist. .Fege udeh Facius Prokurist. 8 6161.““ Oeredederten Fnng fortgesetzt. 114586] von hier den hiesigen Kaufmann 6 cr. Gustav Lünzer zu Kaltennordheim FPoJ]. 9. ; 8 Fol. 5402. Emil Berger in Reudnitz, Friedri enburg. 8 il 121“ Osterode a. H., 7. Oktober 1883. Trier. In das diesseitige Fi heö .. 882 88 ver Fielbe s h 8 eisch worden. Henet dnsceeaenecn eghe Haa Iatias E Doranzorh hig he Fol. 49. A Ben 8 Hne ereekktemhan untes Nr. 8 Königliches Rhrisgericht. III folgende nhte ntenicec Firmenregister wurden iebert & Sie 1 e . 14 „dern 11. Oktober 1 1 12n. 8 8 egand Georg Hugo 51 249. A. Lindner, nach Ableben? schaftsreg er Firma W. gez. Schwake. . zerfhern 1 Liquidator zeichnen: v111““ Keßler. 8 1 A Fol. 5573. Föhring & 3 Funke, übergegangen. 11 - eutigen Tage aufgelöst, deshalb im Gesell⸗ (L. S.) Moritz, Amtsgerichtssekretär —2 und as d b ente Vittli : 8. Oktober zbri I g Hotzel, Bernhard Zittau schaftsregister gelöscht. Ebenso ist die d erichtssch⸗⸗ 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolaus Liebert & Sierocka Ki Fol. 67 uber 1 Föhring ausgeschieden, Kaufmann Ed P -- . „die dem Kauf⸗ Gerichtsschreiber. Gressenich daselbst; 8 el. 8 F [„ Fol. 67. Handwerck & Co., Inhaber Kauf⸗ . 1“ nn uard Paul 8 1 mann Carl Schluckebier zu Eppine gs b ressenich daselbst; in Lig. In das biers Bekanntmachung. 144563] leute Richard Emil Handwerck in en oldi gag- Veacne. 8 Gohlis Mitinhaber. Fol. 472. S 88 E 8 .Firma ertheilte, unter Nr. 60 des öG 8. Posen. rearfh. e1I 2) unter Nr. 1407: „Carl Feilen“ in Trier und Grandenz, d ACsonge Czolbe. register ist am NII7. und Carl Franz Gottlob Adalbert Weberemahhh S 2 Sängewald, Inhaber Mar mann Franz Ennil ö ra. dür. öG eingetragene Prokura am heutigen Fane weggfegiftees In unser E.“ J 21 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Feilen en 12. 2 1 9 age a r. 7, betr. 1 n Sängewald. . den Seidel in au und 5 8 8 egiste unter Nr. 2144 zu⸗ zu Trier; B 1“ Känigliches den 1869 Rohstoff, und Sparverein der Schugmacher Pal. 8802. Hermann Wolff, Inhaber Her⸗ de Traugott Ernst Richter in B. hecaees. Mlülheim a; d. Ruhr, den 9. Oktober 1883. folge Verfügung von heute die Firma F.) v. mfolge Berfügung von b t Emmersleben. für Kiel und Umgegend (eingetragene Ge⸗ Z. mann Wolff. . aber Her⸗ . . Königliches Amtsgericht. ensteeeane in Posen und als deren Inhaber der 3) unter Nr. Ffüiaumng ves Ferreg“ in Binsfeld C1414141“ .*“ vor. 2578. Avolf Beck. Inhaber Adolf Beck. Fol. 54 (des venet geber , ts Leipzi 8 1 Liegnitz. Bekanntmachung [44568] i [44689] wordeg. vI“ EE114“ der Kaufmann Mathias Hagenow. Zum Handelsregister de 11 de elge Beschlusses der Generalversammlung Moriß 2g 1“ Nitzschhe, Inhaber Ernst Actienbierbrauerei zu Gohlis abeg Sedngn1h. 1 demsseldlge Verfügung vom 12. Oktober 1883 ist an wwevere. Bekanntmachung. en. den 18 Teser, den 1 Dnvbe⸗ 1883 d gneten Froshesoggchent nmtegerits sst eute itt an Smüe 161 1 votn Ie hn 5 8 88 UA1 8. Oktober. I 1 Julius Pottkämper aus dem Vorstande 1 Nr sa dn gen 8 3 EET1113“ G sind heute folgende Ein⸗ gliche mtsgericht. Abtheilung IV. Der 1rb des Fereglichen Amtsg e 8., 88 andelsfirmͤa ; I. 1 ol. 1332. ori 1. b 3555. 8 is deren Ink Se „h en erfolgt: Semmelroth. Phezder Jese hrtragn: nenn Are en 1. Ofeaber ag Cn amnar Stant Green Can9p Aeege 'nhaes o, ienen 9,Seeh. Fe,Gractleuer, auf Caꝛl Hchnic bcgeir irhitager Altvenite chheld, eb. Falt., Ne gis die ima „Hudelgh heahre, mat dem vPcfatts Mect ans, 121 70 B;er 8 K. ven . 3. e Firm nach dem Tode des In⸗ Nach di erledigt, William Eduard Wiede 9. - 5 ulze üvergegangen. Liegni isgeee; Drt der Niederlassung Münsterberg i 1X“ G“ Bekanntmach ab ischen. ach diesem Statut b 9 uard Wiede Prokurist. Fol. 5782. t, den 12. Oktober 1883 b erberg und als heute in unser Gesellschaftsre in e iesig Scnnh. [44587] 88⸗ et oge. 11“ Genossenschaft jeßt aus; esteht der der nass 9. Hrtotes. Kaufmann Hund th. 8 Fens hongfeld. Königliches drn ögesscht ö6ö6 beseds Iühabes der Kaufmann Rudolph Rahl worden: sellschaftsregister eingetragen 8 en Poen S andelgregister ist auf Blatt 181 5 e-Ae6; 8 . 8 3 ol. 8 ur Rauch, . e Mit⸗ 14494 ht. aselbst. 8 8 g. 182) rma: 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 5 ve Pbömenn, Emil Rauch, uch. Inhaber Arthur inhaber. 8 ¹“ 8 Nr. 119 die Firma „M. Müller“, mit dem Ort 1 „Nr. 17, 8 Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft ) dem Lagerhalter und 9 8 Fol. 5803. E ch 8 in, 6 1 L 8 4454 Niede 8 - 2 ) Firma der Gesellschaft: Ir. * ; 11. 1 Fol. 216 (Landbezirk 4 803. E. Herchenröther, Inhaberin Katha- Lübeck. Zus ,* [44547] der Niederlassung Münsterb . EZö“ sub Ifde. Nr. 3 heute - : 3) dem Kassirer. 1 andbezirk). F. Stelzner & Söhne rine Elisabet 1 1 1“ - Zufolge Verfügun 8 g Münsterberg und als deren die offene Handelsgesellschaft S 9 eingetragen: . 8 in Altchemnitz, Julius Alfred Stelzner ausgeschieden. ber isabeth verw. Herchenröther, geb. Schö- sitt auf Blast 916. des Pgang vom 11. Oktober 1883 Inhaber der Kaufmann Moritz Müller daselbst fabrikation „F. Li 8 ellschaft für Maschinen- Spalte 3 (Vorstand der Gesellschoft): v“; ““ bei der Firma: es Handelsregisters eingetragen. Nr. 120 die Firma „Theodor Lorenz“, mit 2) Sitz der Gr*s 2 und Kemper. Krüger, Otto Hans Arthur, und dem Ort der Niederlassung Münsterberg undd Pyritz I“ —MWollberg, Hermann, in Uelzen. 1 .“ Svpalte 4 (Rechtsverhältnisse):