h Renn Auszug.
Ueber das Vermögen der verehelichten Gerber⸗ meister Weiße, Hermine, geb. Clausius, In⸗ haberin eines Weißwaaren⸗ und Putzgeschäfts zu Fürstenwalde, ist am 17. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Berschnitz zu Fürstenwalde.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1883. Erste Gläubigerversammlung 9. November
[45031] Konkurs⸗ Fröffnung. g.
Ueber das Vermögen des zu Kaldenkirchen woh⸗ nenden Gerbers Gerhard Henkens ist von dem Königlichen Amtsgerichte zu Lobberich am 16. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 12 Ubr. der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ Ordnung vorgeschriebenen An⸗ zeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1882, der Wahltermin auf den 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr, der
145012]2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Ernst Ferdinand Hohlfeld in Lichtenhain wird heute, am 16. Oktober 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Lokalrichter Strubell in Schandau. vetce für die Forderungen bis 12. November
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Tarif- etc. V eränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 244.
[45026]
Vom 1. November d. J. ab tritt für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Magdeburg via Berlin Stadtbahn ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen die Preise der seither bestandenen direkten
zum Deutschen — und Fäönigic Preußischen
245.
Berlin,
Donnerstag, den 18. Oktober
“ 1883.
94,00 G 94.00 G 94,00 B
9
104,00 bz 102,90 B kl. f. 102,90 bz B 103,30 B
Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 111. u. 11.98 8,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v.St. 3%g.:
—
1883. Prüfungstermin den 12. Dezember 1883, allgemeine Prüfungstermin auf den 5. Dezember Prüfungstermin Donnerstag, den 22. November Billets I. und II. Klasse Ermäßi — 8½
gungen erfahren und iner Börse vem 18. Oktober 1883. 8 Anl. aac es azapele
b.“ Oktober 1883. “ 1. festgs esetzt worden. 1883, “ 8. Uhr. “ Billets III. Klasse, gültig für alle Züge, für die be⸗ Berl v 7 0 8s 883 hxer. 3, beg ö Neidgea -E. Hn 16 11. , 16,199b,n 1e.- Be s.; Fürste „den 17 ober obber en tober 1883. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. November treffenden Relationen zur Sigsggrung 2 eaahen 8 Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — yr. Stück 294,25 bz Nordd. Hyp.- Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G F.
. , .
orhnororoᷓr-r ooC-
80,— ecC ZAIAZZEIZIIII11“ .leel, mll, dc
J102.25 G J100.10 G 1102,25 G
8*082 8 Soe
11“
—, — — — —,——---—-9AOAOAhO--
J102,75 G
102.60 G 103,00 B 103,70 B3 102,90 B kl. f. 102,90 B kl. f. 102,90 B kt. f. 100,90 G 103,00 G
100 75 B 100,75 B 102,90 bz G 102 90 G 100,80 G kl. f. J103,70 B kl. f.
22ö2ö2öS2ͤSͤ2nöSNSSS22n2SS2SNBSSBE
r — Aam —
eK Herkaler. eorcʒwtʒMtoSrwWoʒ — — va. es. — —— —— macalüse ⸗
80—
—,—,—h-ö 8,—,——N— 24 8
2=8RN8SHR
—
“
Konkursverfahren. 14505 45051 ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. der Weißwaarenhändlerin Marie Reinke, geb. Ueber den Nachlaß der am 10. Juli 1883 hier Fischer, von hier ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ verstorbenen Frau Charlotte Louise, verw. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ E geb. Busse, ist heute Vormittag ½11 Uhr [45049] dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Julius Bes chlußfassung der über die nicht ver⸗ Pöschmann in Pirna. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Offener Arrest ist angeordnet. den 17. November 1883, Mittags 12 Uhr, Anzeigefrist bis zum 1. November 1883. vor dem Herzoglichen Anntegericht hierselbst, Gr. Anmeldefrist bis zum 10. November 1883. Erfurterstraße 2 — 2 Treppe Zimmer 2, be⸗ Erste Gläubigerversammlung den 13. November stimmt. 1883, Vormittags 10 Uhr. Gotha, den 12. Oktober 1883. Prüfungstermin den 28. November 1883, Hahn, 8 Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Pirna, den 16. Oktober 1883. — s CC 5048 e öniglichen Amtsgeri selbst: 1es01s, BBekanntmachung. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hesai reh Fe ist am 86 .“ [45019] achmittags r, der Konkurs eröffne erwalter: Rechtsanwalt Greiff hierselbst. Offener Arrest mit Oeffentliche Bekanntmachung. Anzeigefrist bis zum 10. November cr. Anmeldefrist Wird das Verfahren in dem Konkurse über das bis zum 24. November cr. Erste Gläubigerversamm⸗ Vermögen: lung den 10. November cr., 10 Uhr Vormit⸗ a. der Kalkofenbesitzerswittwe Ursula Dem⸗ [45007]
—,— —— — —,——-— ——
—— —,——
J1102,70 G 102,60 bz G 103,10 G 103,50 G
)
100,70 G Kl. f. 100,70 bz G
y 104 25 G kl. f. 1103,00 B
7. 102,90
0. 102,75 B 1102,60 bz G
1
102,90 B 102,90 B 102,80 bz B 1105,40 B
11“
“ —-
SeklEas
8 —2,—, ,— — 8 b — 1111X1“*“
80,—
Sessse he uh z=he ergck ecscscset v 8E81““ 8
—,.,—,— —.,—-— — —
Famm
E“
—
Rϑ̈œ SOᷣSSDd tN dRds
80
2
en — — — — 2s 2 8 “ — — — P EœœEüœFEÆFEIRcSGEFGshErFbFrrrrfrfrfaoceeneN
g
—₰
ARCnRo “
00 2 0 “ 82
vFwN
Ihe
0
—
“ 0
2585 uelde 10092
90 8—
2—2—2 g —
— “”
1 1/1.
11“
—
5EgSL “ 8Eg — 8 —— —-—- —,— ——6ö—9— eeeee
ecoreH
8 - tn98
— —
— * 0ᷣ SOOS-S=ggS
—
— VOVSY=VXSxæ xEq =Y;SRSSgIgEgE:;
-E8SN “
22ö2n2ö2öSSNE=
“ — — ——- — — — —
K. ce. A.
Die Gerichtsschreiberei I. des Königl. veii eünüi Königliches Amtsgericht. 1883. 2 Koebel. Beglaubigt: ssbönigliches Amtsgericht Schandau, 16. Oktober Sebahn Zircktian. e vens Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 131, 25 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4¼ —8 10. 101,00 bz do. Küpper, Gerichtsschreiber des Kgl. Amts erichts. 1883 g 1¹1 Dollar. = 4.25 Mark. 1090 Francs = 80 Mart. 1 Guldsn de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —,— do. do. 4 1/1. 799,75 G do. 1 1 es Kg 8 1 sgterr. Währang = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. ““ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. 109,00 do. manns ilinp Behr in Geestendorf beträgt die n . 8 8 d Senße Veil 8 21 üsgeaben „.,28 bas — des [45015] .5.— g8 b-— 822 “ g e ohsel. v “ 1 14. 8 1„ 84₰ 1— 4 3 . 1/ “ do. 1 Ser... 1 11 7389 ℳ 14 ₰, d ßvert füg⸗ Kaufmanns Theodor ethüchter zu Lübbecke . a , a sterdam 10 . 8 T. 3 tsch. Gr. Präm.-Pfdr. . 1/7. 118.50 bz 0 rz. 100 . /1. u. 1/7./100,20 G do. Aach.-Düss.I.II. 884 b . Geeeerth⸗e ens verfüg 1 Konkurs⸗ »Bekanntmachung. RNachtrag XVI. in Kraft. Der erstere Nachtrag ent⸗ do. .100 Fl. 2 M. [921116 do. do. II. Abtheilung 1115,60 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. do. III Em. 4 ½ 1/1. eber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 8 5 3 Roheisen, Der Kon kursverwalter 8 4- K. Man gold, g bestimmf. Sskandin. Plätze 100 Kr. 1 Meininger 7 Fl.-Loese. St 28,40 bz G do. „ V. VI. rz. 100 1886 5 versch. 102,60 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. DeSecch tsanwalt. Lübbecke, den 15. Oktober 1883. hört, ist am 15. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, bestimm Kopenhagen. 2.20 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 118,25 bz do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,75 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlichen v. 8* Oldenb. 28 Thlr. L. p. St. 3 1/2. 1149. 00 B do. rz. 100 4 1/1. u 98,10 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Shrenag eg⸗ Konkursverwalter: Herr 8 „ E . . . 265 bz u. 1 [45047] K. Württ, Amtsgericht Neuenbürg Goldarbeiter Zwanzig sen. in Schleswig. Anmelde⸗ (Central⸗Güterbahnhof), sowie im Auskunftsbureau . 80.80 bz do. rz. 1104 %½ 1/1. u. 1/⁷109,50 bz G do. do. L.u. II. Ser. 4 ½ 1/1. Ueber das des “ n. termin für Konkursforderungen bis zum 1. Dezember Ser na ec, . E3 b 1 . “ rz. 100 5 1/ 1.n. - 104.60 ⸗ Berlin-Anhalt. A. n. B. 4 ½ 1- Amtsgericht Gera 22 eboftnei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ b V . 10044 17 1 24 8 worden. Philipp Barth, Holzhändlers von Calmbach, rungen den 11. Dezember 1883, Vormittags Wien, öst. W. 4 169 70 bz Märkisch-Posener St.-A.4 “ do. Kündb. 4 1/4 u.1 ö. 101,20 B Berlin-Dresd. v. St. gar. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Busch hier. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 145025] Galizisch⸗Norddeutscher Getreide ⸗ eeII“ 168 60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 88,90 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 7,108,60 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 8 1— 1½. †8 V Verkehr (Tarifheft 1 und 2). Schwz. Plütze 100 Fr. 4 ½ 80.85 bz Münster-Hamm. St.-Act. 8 do. III. rz. 7. 100,50 G do. Lit. B. 1883. Erste Gläubigerversammlung: 12. Novem⸗ Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ Schleswig, den 15. Oktober 1883. n ler 8 ber 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung Ses eana 9, de Amtsgericht, Abtheilung I. bezeichn reten Verkehr der Erste Nachtrag zum Tarif⸗ Petersburg 100 S.-R. 3 W. 198.50 bz Rheinische „ 6 ½ Jab. 165,60 bz G doe. JI. In. r109.00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. termin: 13. Dezember 1883, Vorm. 11 Uhr. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Ter⸗ Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. heft 1 (Verkehr nach den deutschen Seehafenstationen) do. 100 S.-R. 3 M. 11ö16“*“*“ B. ⸗ 9 ö. ab. 101 80 b2 do. VII. rz. 101,50 bz G do. III. conv.. 7 Warschau .100 S.-R. 8 T. 6 199,25bzz ¹/ ThHringer Lit. A. „ 8 ½ ab. 214,75G do. VIII. rz. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd.Lit. A. u. B. 1883. nichitiür s . 19 1883, (45017] Pt 18 “ 85 deutsch ur Beg laubigung: 8 a Smite ag 8 or, 1 m Konkurse des Kaun manns österreichischen renzstationen) zur infü rung. 8 3 71190 1 Gera, den 16291 188. 8 vor dem Kgl. Amtsgerichte hier bestimmt. hieeferes ist das S henaeam ajesger ⸗ Diese Nachträge enthalten außer einzelnen Er⸗ Dukaten pr. Stück. “ do. * 4 1 199,00 b5z Lit. E. NNNMRRNNVNäcCkK . . . . .... —,— e8 88 E “ geneemabe. 89 103,50 G do. Lit. F. uptta . “ 107,60 G Berl.-St. II. III. .VI. g Stirn. 6399 0 ₰ bevorrechtigte. Zur Vertheilung sind direkte Ausnahmefrachtsätze für den Getreideverkehr I “ 1 erl.-St. u. ar. n 7769 ℳ 39 ₰ russi he Provenienz ab ” transit und Podwo. Imperials pr. Stück. 8 —.— G“ “ i — stett. Nat.Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.100,50 bz G Schleswig, den 16. Oktober 1883. loczys transit nach deutschen Seehafen⸗ und do. pr. 500 Gramm fein 1393,50 G vebv84 1 110. “ 8 8 8 eg” 11. 8 s8 G P. I.. 8 . Fri etoerhelgekt heehe dadurch herbei- Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 169,95 bz Lalskence 4. 1/4.n.1 18 66 6458 ’G do. 4 ½ versch. 100,20 G — ort, daß di eitens der betheiligten österreichi⸗ rgule . 8 5 . 87 1 Konkursverfahren. v111“ de Slberfallen vr. 109, 1n,,. do. — do. ““ .“ 8g nes Weitzel zu Schlüchtern wird, da derselbe seine für Getreide russischer Provenienz ab Brody und 88 8 h 29. 4 99 Cy do. II. Em. 1853 Zohlungsunfähigkeit angezeigt hat, heute den 16. Ok⸗ Podwoloczyska 1-. deutschen Stationen ertheilten FPonds- und Staats-Papiere. 8 250 F!. bT 6 1854,4 a. 1 11. 88 eg IIl hm. 16 hmi 8 3 as K verfah⸗ ebracht si ai eihel4 74 2 25 b;⸗ . - hs 8. 2, ZREZZ I 8 jober 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfah⸗ Refaktien zur Aufhebung gebracht sind und in den Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,25 bz 49. Krodi 1e98e1858 — Tr Stück 31250( G 16 1/1. 237,00 b2z G do. do. Lit. B. 4 ½ 4 Schlüchtern. Exemplare der fraglichen Nachträge sind zu den Staats-Anleihe 1868. 4 1100,70 bz 4 8 8 7,75 bz G do VI. Em. Anmeldungstermin den 7. November 1883. auf dem Titelblatte derselben angegebenen Preisen do. 1850, 52, 53, 62 4 0.100,70 bz C11“ 611,5“7.171n. 89,40G* 11u.*“*“ it. 8 Fün t Prüfungstermin den 14. November 1883, bei den Verbandstationen zu beziehen. Staats-Schuldscheine. ;38 7. 99,00 bz 8 “ ". - 19000 G Gron. 1/1. 63,25b2z G do. VII. Em. 9 / 1. vember 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 J101,00 G do. Iiquidationsbr. 54,4 aeenae 1/1,n. 7109.10. Lübeck-Büchen garaut. Schlüchtern, 16. Oktober 1883. Eisenbahn. Herlin. Stadt-Obl.76 u. 78 4 “ Gere.- .. 86 90 bbz aiagionh. 11. 10280 bz NHürxisch-posener cony- Königliches Amtsgericht, do. do. 1 9 101,20 B 16 7.1108,25 G Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 203 25 bz Magdeb.-Halberst. 186124 Bintz. Für den Verkehr der Stationen Dietzha Casseler Stadt-Anleihe. 4 ererhg e 6 Obschl. A. C. D. E.¹ 1950 273,00 e bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1 Rohr und Suhl des Eisenbahn⸗D Diregisseessen, S 1v 149 og do. dg. fand. 5 5 do. (Lit. B. gar.) 115,10 198,40 bz G do. Lit. B. 4 8 1gd sgct 8 Magdeburg mit Sächsischen und Oesterreich⸗Ungari⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 100,60 bz Oels-Gnesen . .. 22,00 bz Magdebrg. Wittenberge 4 ½ 102,50 den 10. Dezember cr., 10 Uhr Vormittags, b. derFischzuchtanstaltsbesitzerseheleute Karl do. do. amort. 5 0. V 9,20 23 *40 B ebenda. 8— I“ Hendschel von Cigarrenfabrikanten Franz Hermann Hugo tiger Gültigkeit in Anwendung. Näheres ist bei den I J100,60 bz G Russ. -Engl. Anl. de 18225 5 1/3 I 6. 68s 8 8. R. Oder. U. Bahn 8 “ 8 18 1. vst 1885 s8 89 18 T 9) L 9 2 bens ¹ 8 5 — 3 Se* g . 2,80 7 8- Halle i. W., 16. Oktober 1883. c. des Handelsmannes Georg olaus in Fromm zu Sorau wird. nachdem der in dem Ver⸗ Güter⸗Expeditionen zu Gotha, Dietzhausen, Rohr Westbreuss. Prov-Anl.- J101,00 b2z 8 do. de 1859 3 1/5. u. 8 be ö E“ 11b 100 16
[450060) 1“ — Bätz, Amtsrichter. [44981] ö 100 Galden holl. Waur. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 8 kurse übe Vermõ es 8 5045 5 5 n ; 5 Zöö“ 8 ö“ [g-x* Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück [98 30 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 1105, 40 bz do. VII. Ser. conv.. Imn Fonfurse über das, Bermögen den Kanf. (45045)] Konkursverfahren. Bealoubict: Wepdig, Gericktsschr Zum Tarife für den Deutsch⸗Oesterreichischen öd11116AA“*“ Cöln-Mind. Pr-Antheil 3½ 74.n.1/10. 126,00 5 do. III. V. u. vr 1z. 1005 1/1. u. 1 100,70 6 4o. VIII Ser. .. 18 Masse 3086 ℳ 40 ₰. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 4 2 84 . Geestemünde, den 16. Okiober 1883. 7. August 1883 angenommene Zwangsvergleich durch hält außer Berichtigungen einen n Aus znahmetarif für Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 188.50 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7.1110,60G' do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1883 be⸗ Bernhard Meyer in Schleswig, wozu das Haus der letztere einen Ausnahmetarif für do. do. [100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 181,75 bz doe. Ser. III. rz. 1 00 18855 versch. 100,70 bz G sdo do II. Ser. 4 ½ 1/1 stätiat ist, hierdurch aufgehoben. nit üb Nr. 251 4., im VII. Duartier hiesiger Stadt ge⸗ Eisenbahnschienen, alt, unzerstückt, zum Einschmelzen 1 1 h 89— 8 450461 Amtsgerichte eröffnet. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,90 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. l 105 1/1. 114,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. Konkursverfahren. b — 1905 1, 11 “““ Konkursverfahren. 1883. Termin 8 deren Ve ö “ 3 . Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ Namens der deutschen Verbandsverwaltungen. 11 8. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 119,00 G do. 1880. 81, 82 rz. 1004 1/1. 15990 Herln-Anh. (Oküe 2. )4 Anmeldefrist für Forderungen: bis 1. Dezember und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 24. November 1883 en 8 F . 8 8 ist gxlassen. Mit dem 20. Oktober cr. gelangt für den oben⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 80.90 bz Niederschl.-Märk. 100,25 G do. W. V. rz. 102,00 bz G do. Lit. C. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 12. November min auf und der zweite Nachtrag zum Tarifheft 2 (Verkehr 1 2 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101,80 G do. Lit. C. neue Geld-Sorten und Banknoten. Ausländisohe Fonds. Rhein. Hyxoth.-Pfandbr. ·4 1100,75 bz G do. Lit. D. neue Der Gerichts schreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Den 15. Oktober 1883. 8 richtsschreiberei zur Einsicht ausgelegt. Die Summe gänzungen und Berichtigungen (Erhöhungen und 1 E“; 2 Wened gü t 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Württ. Amtsgerichts: der F 11“ 17 zars 9geca 8—8 darunter Ermäßigungen) der Frachtsätze des Haupttarifs neue 20-Francs-Sthck 16.19 bz G I J““ b ersch. Dollars pr. Stück 4,20 G v q11“ 4¼ /1. u. 1/7. 99.50 G Braunschweigische. Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Theodor Sonderburg, Konkursverwalter. Binnenstationen bezw. dein ch⸗österreichischen Grenz⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. J20,38 bz B “ 1/4. 1 stationen. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,85 bz Norwegische Anl.del874 4½ 15,5.15,1. ssudd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 1/5.n. 1/11.101,50 bz G “ do. Lit. K... 7. Russische Banknoten pr. 100 Rubel] 199. 790bz 8 b . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johan⸗ Tarise des Galizisch⸗Norddeutschen Getreideverkehrs Zinscnss der Reichsbank: Wechsel 4 % lomb 5 ½¼ 40. gilxberRente 15 ,1., 8. 1, nnenhennrtamunden e. OdmUIndegek . ren eröffnet. bezüglichen direkten Sätzen Berücksichtigung gefunden Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz . 8* ; 4. [16. 32 7 Preuss. Anl „du. /10.1102, 117,40 Berlin-Dresden. 0 1/4. 16.90 bz 0. 3 2½ ar. IV. Em. 4 Konkursverwalter Uhrmacher Friedrich Orth zu haben. do. do. 101,80 bz G 8 “ 8232.2 88 Eha. 11130 Berlin-Hamburg. 1/1. 387 75 bz do. V. Em. 4 Vormittags 9 Uhr. Breslau, den 13. Oktober 1883. Kurmärkische Schuldv. 99,00 bz do. 8 Sor.-Guben 1. 26.90 b: Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum S Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: Neumärkische do. 90 Poln. Pfandpriete.. 7 6 “ b 1 118 8 210, 406 do. Lit. 80. gar. Beglaubigt w. o.: 9 do. do. .96,50 G do. mittel. 7·10855 Münst.-Enschede 9,90 bz do. v. 1865 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: 45052] erhenbehne erben, elcther Bresjauer Stadt-Anleihe 4 101,20 G do. Kleine 108,25 G Nordh .Erx G 25 60 bz do. v. 1873 8 6 “ do. do. mättel5 V ö“ 84,75 tags, Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungstermin mel von Oberflintsbach, Konkursverfahren. schen Stationen kommen bis zur Einführung direkter Iv Ser. 4 do. do. kleine 5 Ostpr. Südbahn. 129,30 bz M 18 Ludw. 68 88 29 Das Konkursverfahren bübe er das Vermögen des Frachtsätze Transitfrachtsätze auf Gotha mit sofor⸗ 1“ 3 Posen-Creuzburg 29.,20 bz G ainz-Ludw. gar. /1. u. 1/7. 1900,29 SG J“ Schuldv. d. Berl. Kaufm.- do. de 18625 1,5. 0.,11.,861108,20 z 8. Sülsit.Instervumg 39,001 do. do. 1881 1,2 100,50G Sch r . z 38; b 1 jne 5 5, ü. 1/1 s 25 1 g 39,00 bz . . ” 72. nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Erfurt, den 15. Oktober 1883. Ee“] 1 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. [86.25 bz B Weim. Gera (gar.) 26 06 bz G Münst.-Ensch., v.St. gar. 4 1/1. 1%9. 103,25 G
S8EEI———ö1
20— ʒwbHe 2—
— —
— —8 — ————-hdnegn9dööhöö-‚—d9gn9—9ö —, — —OE0SSS
22,—18
Königliches Amtsgericht. gleichstermine vom 26. September 1883 angenom⸗ und Suhl zu erfahren.
Zur Beglaubigung: Pollner, TCöö“
—,
., 8 erE
104 95 G po. consol. Anl. 1870 5 1 do. “ 18715 üen 40.
92,25 B do. do. kleine5 33 101 60 bz do. do. 18725 FIh 1 196.30 bz G do. do. Amst.-Rotterdam 7 ½ 19330 bz do. do. 1873 Aussig-Teplitz 14 ½ 8 101 50 G do. do. rieine 6.u. 2 8 Baltische (gar.).
192,g0 bz do. Anleihe 1875 4. u. 1/10. 89 50 bz Böh. West. (5 gar.) 160 90 bz G do. do. klein /4. u. —,— BuschtiehraderB. 192 00 bz Tä 5 192,50 bz G „1tDux-Bodenbach. 1101.50G do. do. 1880 .4 1/5. u. 1/11.,71,20 bz 1f.2½ Elis. Westb.(gar.) 3SS do. Orient-Anleihe I. 1/6 2 5575 »z — Franz Jos..
v““ 756,00 G 2 Gal⸗ (Carl. B.) gar. do. do. III.
vs 55,70 B S Gotthardb. 95 %. 1100,50 G do. Nicolai-Oblig.. . .. 77830 bz S Kasch.-Oderb. do. Poln. “
0. 85,60 bz 5 Krp. Rudolfsb gar do. do. kleine 85,50 G Kursk-Kiew ... Ses do. Pr.-Anleihe de 1864 /7. 133,25 B Lüttich-Limburg.
do. do. de 1 18665 79. 128,25 B Oest. Fr. St. ℳ7 p. St 128 de. 5. Anleihe Stiegl. 0. 59,00 B Oesterr. Localb.. ee ö89“ do. 0. 81,50 bz G Oest. NPdwb. ℳpSt 1 do. Boden-Kredit. /7. 85,30 à40 bz do. B. Elbth. ℳ pSt do. Centr. Bodenkr.- 7. 75.30 bz G Reichenb.-Pard. . Schwedische St.-Anl. /8. 102,90 B Russ. Staatsb. gar. 710075 53 do. Hyp.-Pfandbr. 8. 101,20 bz Russ. Südwb. gar. beö- do. do. neue 10. 101,75 G do. do. grosse 92 306 do. do. v. 18 /77. 93,90 B Schweiz. Centralb 111 Püär. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. Nordost. 8 1“ Kische Anleihe 1865 kr. —,—* do. Unionsb. 82 g . 100. 70 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,90 e bz B do. Westb.. .Serie 4 ½ 1⁄1. 11⁷. 100,70 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. 101,50 bz B sSüdöst. L) p. S. i. f I1. n. I1 100 70 bz do. do. 4 1/1. 73,60 bz B Ung.-Galiz. (gar.) 1/4. 2.171 16. ees do. Gold-Iuvest.-Anl. 5 1/1. u — — Vorarlberg (gar.) a. 1/10. “ do. Papierrente .. 5 1 8ax- 72,60 bz War.-W. p. S. i. M. 1/1.,1G,oJSoObasG 10. 1.,0680 ... 223 00 westsicil. St. A. s,t do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1171. u. 17 7. 97,25 bz B Ang.-Schw. St. Pr. 1/4. n. 10. do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4. n. 1/10. —.,— Berl.-Dresd. „ 1/74. u.1/10. ““ do do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Bresl.-Warsch. „ 11““ Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Dort.-Gron.-E.
19,80 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.7100 50 bz 106,25 bz do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G [51001 N.-M., Opblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 7. 100,70 B 119 90 =b G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz B
230 bz vkordhausen-Erfurt I. E. 4 - 7. 102,50 B
do. do. 7. 98,50 bz
Oberschlesische Lit. A. —
do. 2 Lit. B. 149 do. üt. C. 110 D. 6 gühs do. gar. Lit. E. 85,50 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 122,00 bz do. Lit. G. 102,25 G do. gar. 4 % Lit. H.
61,30G do Em. v. 1873 7 — do. do. v. 1874 88 8 do do. v. 18792 do. de. v. 1880 532 50 eb do. (Brieg-Neisse) 4. “ 102,00 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ⅞ 1/1. u. 1/7. —,— do. Benesseä Ponen)⸗ 1/4,u. 119L 38 do. II. u. II. Em 1. 4 % 1/4. u. 1/10. —,— EW.“ Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 123,10 bzZ Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 57,00 bz G Posen-Creuzburg. 111“ 567700 Rechte Oderufer . . . 1. S 95 25 B do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G 57,00 bz RHRheinische 4 11 1/7. 100,75 G 41 70 bz do. II. Em. v. St. 3 ½ 13 25 bz do. III. Em, v. 58 u. 60 4 ½ 17⁷ 102806 8 do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1102.80 G 68,10 G do. do. 1869,71 u. 73 4 ½ jcn. 103,00 B 84,25 G do. Cöln-Grefelder 4 ¼ iin 220,00 bz Saalbahn gar. conv. 4 83 30 bz Schleswiger 7500 Thüringer I. u. III. Serie 45,25 bz G do. II. Serie .. bee. do. IV. Serie .. 75,00 bz B do F. Brig 10⁄40G do. VI. Serie ... 110,00 bz 6 weimar-Geraer .4 ½ 1 115,00 bz G Werrabahn I. Em. ... .u. 1/7. 102,60 B
Aachen-Mastrichter 4 1/1. 96.50 bz 67 50 bz G Albrechtsbahn gar. . .. 1. 82,00 bz G 74,25 bz G Donau- Dampfschiff Gold L95,70 B 117,00 bz G6 Dux-Bodenbacher. 87,10 bz G 100,00 B do. II b. U. 0. 85 90 e bz G 1 192.40 G do. .. .5 1/1. u. 1/7105 20 z kl. f. 9075 bz Dure Prag 1 “ 99,50 bz G do. excl. Sörpon 81,20 bz 1 Fünfkirchen-Barcs gar. 0. 85,60 G 1/1. — Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 77. 83,60 bz G 51/1. —,— do. do. 1882 83,60 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotten und Obligatlonen. (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 101,10 bz Aachen-Jülicher ... 5 1/1. u. 1/7.1104,75 G Gotthardbahn I. Ser. 101,50 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Ser.. 101,50 bz G de. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7+—,— do. II. Ser.. J102,40 ebz G
804—
do.
18.
—— —,—
‿ H * 1“A1X“
— 18
[45009] Konkursverfahren. Üaasccan ECö auggeboben. “ als geschäftsführende Verwaltung. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Das K rigliche Nnnssgerict. Abtheih III 1452054] Hessische Ludwigs⸗ 11111.“ des Brauereibesitzers Wilhelm Burckhardt in [45020] “ 8 Im Verkehre zwischen Siensenbahna,, und Feseeückeanze
Jeßnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Deffentliche Bekanntmachung. 145030. Bekanntmachung Gustavsburg 8 für den Transport von Getreide, 1 do neue
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Hülsenfrüchte, Mehl, Mühlenfabrikat d Oel⸗ 8 as ve niß der b Vert Mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 3 Emlak viegte 1u6“ do. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ese Heutig 8 Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat am 16. Ok⸗ saaten mit der Bestimmung nach Amsterdam, Ostpreussische
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus⸗ wurde über das Vermögen der Nadlers⸗ und 8 Man 8 rdrech V
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kurzwaarenhändlerseheleute Josef und The⸗ tober 1883, früh 10 Uhr. beschlossen 8 Eneedäe⸗ Tö“ 1 98 Vermoögensstücke der Schlußtermin auf resia Leidl in Rosenheim der Konkurs eröffnet, „Es sei über das Vermögen des Oekonomen tums von 300 Tonnen bis zum 20. Juli 1884 1 Pommersche den 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr, als Konkursverwalter der K. Advokat Dittelberger Johann Föhr von Stadtsteinach der Kon⸗ gegen. bei der k. k. Direktion⸗ für Staotg⸗ Eisen⸗ do. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte be⸗ in Rosenheim ernannt, der offene Arrest erlassen, kurs zu eröffnen. aa isen 8 do.
gehoben. vom 27. September 1883 bestätigt ist, hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion
19— 1—1
— — . Mlcslech
——VY
——ℳ— —
2
—
n21ͤNSee
—
roEro
Ezcanh
1 2
8
—,— — — —ℳ—
“
eidUtoro reN
eceEd.,
1u.1/10,95,00 B kl. f.
2
ꝙCbZNaCe
102,75 b G kl 7.1101,00 B I 110 105,00 B 1/7. —.—
eaes b
E82= 80, 8
otFtoFSx
—
—
89 b0v
O. — 9 *
2H.8 SS 8EEve
900 =
rh eseee 1.““
o
SSESSSESSSSSSSSHHESHEESESEHESEEFà SAIS88 g
DOSoE ! +△ x&&x⏑
bee“] EEEEEEEEEEEEZEEEE=EE=EEE=EEEEIE=ES=EEE=E=IS;
. ₰
— —
sbe’;
05 — “
₰ .. 255
Ar
. 6 ühen . . . . . 8 . . . . —XESSESEESASSEE=AESSEgAgSgSg
I“ — e — —1
2öNönöRöSöSö2öSöNSSöSSSöSNSööSöSöSSöSöSSNSSSSSSSSUSSX2E
““ 8 ef
——— 1u“
c &
5 “ 8 &. 0 8.
9 2 2 9 ⁷ 9 9 7
00
782 — EET“]
11“ Raxaha
200 =—öEe. — — —2 —
“
—;—]
12ö,28 002
᷑SSS=Sn
20
— — STEerfaceaceerwegf nsfre erNasge
1 ereaeee ercsrerTeanhe⸗
OSSOpGS” I” SFPSFEEBAEASHS
Peece⸗
“
zä
l“ 1101,00 B
onE
17
““ —JOqSqIEESNg
*ᷣ7S
bo— ene Cen
—
—4¼10
—,—,— —
GGᷓIU;SnS — — — “
Rentenbriefe.
PEEEAAEEEnn.
R&ʒGURNRRNSʒ
20,—
* AbOSSne; nlSSnSnenn
1·
g⸗
Se.
Ondooe
o O 0n8Soocn, 0-0,2
Vertretung [42201] in Patent-Prooessen.
Sächsische St.-Anl. 1869 4 11/1. u. 1/7. —,— Sächsische Staats-Rente 3 versch. [81,50 bz Sächs, Landw. “ 4 i. u. 1/7./199,90 bz do. do. 1/1. u. 1/7.1102,75 G Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. —,—
der e 1 bahnbetrieb in Wien erfolgten Nachweises, ein . S 1 als Ende der Anmeldefrist Mittwoch, der 14. NoW. Stadtsteinach, am 16. Oktober 18833. G 1 5 do. Landes-Kr.“ Jeßnitz, den 16. Oktober 1883. vember 1883, und als allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fegsge⸗ G 2, per. 11 gewährt. 2[Posensche, neue Donat, Bur.⸗Diätar, Saw taihder b G 1889. Bermit. Mebs, K. Sekretär. In Bollmacht d des Verwaltungsrathes: S gücheisehe alt Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ag r, welcher zugleich zur Beschlußfassun v1“ . chlesische 5 G 5 Peclic über die Wahl eines definitiven Verwalters, “ [45014] 1 Die Spezial⸗ Direktion. * do. Bestellung eines IIö und über die 1 e vne echlg de⸗ 145053] 5 g sch. 18. A4 145005 in §§. 120 bis 125 K. behandelten Gegenst airs von Goeben zu Uelzen ist heute, Vormit⸗ 8 o. do 0. “ Bekanntmachung. bestimmt ist, festgesetzt. 1 Geqefef tags 11 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: —Bekanntmachung. Im Verkehre zwischen den do. do. do. In der Josef Itzigschen soll die am 14. Oktober 1883. Rechtsanwalt Dr. Dieckmann hier. Offener Arrest Stationen des Eisenbahn⸗Direktions bbezirks Frank⸗ do. do. Lit. C. I. II. Schlußvertheilung erfolgen. Königliches Amtsgericht. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Novem⸗ furt a. M. einerseits und folgenden Stationen des 1““ Dazu sind 2765 Mark 02 Pfennig verfügbar. ber 1883. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Direktionsbezirks Bromberg als: Cekzin (Polnisch), do. do. neue I. II. g 8 - Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten [45028] K sv fungstermin am 15. November 1883, Vormit⸗ Culm, Dritschmin, F Gemmern, Göttken⸗ deo. do. do. II. 4 Verzeichnisse sind dabei 3159 Mark 13 Pfennig nicht onkur⸗ erfahren. tags 10 Uhr. dorf, Horn, Johnkendorf, Lnianno, Marienwerder, Schlsw. H. L. Crd. Pfb. t ifl. bevorrechtigte Forderungen zu berucksichtigen. Ueber das Vermögen des Kosmas Kloß, Schäfte: Uelzen, 16. Oktober 1883. Marimilianowo, Rehhof, Sedlinen, Stolno, Westfälische V Kolmar i. P., den 17. Oktober 1883. fabrikanten in Saulgau, ist heute, am 16. Oktober Königliches Amtsgericht. I. Stuhm, Tuchel und Windken andererseits find Westpr., rittersch. Cl. Steinbart, 1883, Vormittags 8 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ (gez. Beck. direkte Tarifsätze eingeführt. Außerdem sünd einige do. do. Konkursverwalter. öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den Bögas geringe Berichtigungen des Staatsbahn⸗Tarifs do. 8 ci g 8 8 E sowie hörner, Seeict S.i. Biemeeig erfolgt. II ist . 1 do. 145011 “ die Anmeldefrist auf 10. November 1883. Der als Gerichtss brelle⸗ Köni lichen Amtsgerichts. ei den betheiligten Expeditionen zu erfahren. 8 1 1 Konkursverfahren. 1 Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 19. November 8 ialic Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1883. Namens 88 Men s dhhs. R Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1883, Vormittags 8 ½ Uhr, festgestellt worden. [45018] der betheiligten Verwaltungen: Königliche 8 Hannoversche . . .. torbenen Ludwig Niedmüller, Seilers und Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Glückher O ff tli B P t Eisenbahn⸗Direktion. Hessen-Nassau Händlers von Kirchberg a. J., ist nach erfolgter in Saulgau und zu dessen Stellvertreter Ger. Not. effen iche ekann machung. 8 v11“ Kur- u. Neumärk.. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung Ass. Knerr daselbst ernannt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [45055] Lauenburger... er Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Saulgau, den 16. Oktober 1883. Händlers Christian Brüstle von Kirnbach soll Großh. Badische Staatseisenbahnen. Pommersche Langenburg, den 15. Oktober 1883. 1 K. Württ. Amtsgericht. mit Genehmigung des Konkursgerichts die Sbluß. Der Reexpeditionstarif für den Güterverkehr Posensche Gerichtsschreib “ Königlichen Amtsgerichts. Ober⸗Amtsrichter: Mack. verte luh ei, enr 8 3 smtschen, S ionen “ und den Preussische 1/4. u. 1/10. Hal-Se G “ n“ .B.: Gerichtsschreiber: Bames azu sind 27 ℳ ₰ verfügbar. ain⸗Neckarbahn⸗Stationen Schwetzingen transit ; 7. 1/4. u. 1/10. 8 8 al.-Sor.-Gn 3 148 s Nach dem auf der Gr. Gerichtsschreibere g- und 18 elberg E anderseits für Transporte “ gg 1 g ee n ed 6 1 ,8htslin es 1 Narienb, iüd.. 8 5029 ) elegten V n t „ von und na er s Ludwigsbe om 8 “ 1/4 1 2 5 HMünst.-Ensch. ber das Vermögen des Sattlers und Wagen⸗ Konkursverfahren. geige a. “ vamit, 111“ August kach 1“ 888 b“ cr. e eenaacJeehr 174v 10 I1“ 48 1 Lrh. 19127eb 8 Fonmih Weart. auers Friedrich Wilhelm Pönitz hier, Ran⸗ Ueber das Vermögen des Albert Friedmann, bevorrechtigte mit 26 520 ℳ 80 ₰ zu berücksich⸗ 18 Kraft. — —— — 1I1“ D. G 8 B Pfdb 11,108 1- nl,⸗ 188” 6 OOberlausitzer „ tädter Steinweg, Merseburger Hof, wird heute, Bäckers in Saulgan, ist heute, am 16. Oktober tigen. b Vom 1. Dezember c. ab finden lediglich die Taxen Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101 1A 5 1/1. n. 1/⁷ 1109,00 (Oels-Gnesen „ m 16. Oktober 1883, Nachm. 5 ½ Uhr, das Kon⸗ 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wolfach, den 13. Oktober 1883. des 9. südwestdeutschen Tarifheftes Anwendung. Beverische Anl. de 1875 4, 1⁄1. u. 1 102,00 bz 6 do. W. — 119 44 1/1. u. /¼. 105,106G Ostpr. Südb. „ ursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt öffnet, der effeng Arrest erlassen, die Frist zu den Der Konkursverwalter: Karlsruhe, den 16. Oktober 1883. 8 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/⁄3. u. 1h. —,— f0. V. rickz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Posen-Creuzb. „ Weber hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nach §. 108 K. O. zu machenden Anzeigen, sowie die Ad. Neef. Generaldirektion. do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. 101,25 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5, versch. [104,30 B [R. Oderufer „ um 16. November 1883 einschl. Anmeldefrist bis Anmeldefrist auf 10. November 1883, der Wahl⸗ 2 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5 15/11101.70 b2z2 4do. do. 42 11/4. u. 10,1102,40 bb Saalbahn 8 um 28. November 188 einschl. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin auf 19. November 1883, . Hamburger Staats-Anl. 41 1 u. 1/9. 100,80 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Tilsit-Insterb. „ 19 den 7. November 1883, Vorm. Nachmittags 3 Uhr, festgestellt worden. Anzeige. do. St.-Rente. 3 ⁄ v. u. 1/8. 89. 496 e.“—“ 75 11. u. 1/7. 105,90 b2z Weimar-Gera „ Ulgem. Prüfungstermin den 8. Dezem⸗ Zum Konkursverwalter ist Raths schreibe Kreb Heckl. Eis. Schnldversch. 38 1/1. u. 1⁄⁷7.(94,30 b2z do. do. do.é 4 ½ 1/4.v.1/10. 100,75 G. 8 er 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. in Saulgau ernannt. 1 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 0. Hypoth.- and r. 11ℳ1. .su. 1/7. 95,10 bz G do. B.. Leipzig, am 16. Oktober 1883 . Saulgau, den 16. Oktober 1883. PAITEYT' 0. KESSELHR, Civil-Ingenseur u. Patent-Anwali, Patent- H.Henckel Oblig. rg. 105 ,4 8 111/4.n. 1/10. 1101.90 B Königliches hütegerch. Abtheilung II. K. Württ Amtsgericht. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. /110,80 B teinberger. O.- Amtsrichter Mack Heck Hyp.-Pfd J. 2. 125 4%1/1. u. /7,111,50G Beglaubigt: Beck, 8 S 3. B. Gerichtsschreiber Vamers MHeckl. Hyp. Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 101,60 B
Sossees⸗
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G do.