1883 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

1451452 Oberschlesische Eisenbahn. 14937 bis 40 49 55 15706 28 30 35 16582 83 1“““ b 1“.“ 5 1 . ““ 11q1upp“* seben, bis zum Subraissions⸗Termine Donnerstag, 51 53 10331 32 34 37 47 60 66 76 91 11097 98 Bureau einzureichen. Di icferungsbedi 3 21503 42 . 7. ie 885s 52 . e. u zureichen Die Lieferungsbedingungen 53 69 73 21503 4 23 24 34 38 41 43 22650 72 9 Reichscassenscheine.. 55,390 B erlin, Freitag, den 19. Oktober pro Exemplar unfrankirt bezogen werden. 707 8 16 27. D. Prioritäts⸗Obligationen Bestand W 21˙588˙98⸗ Banken. . 1 g;ö [Bestand an Wechseln .21 588,252 14 vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 35,536,343 62 Effekten 127,500 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das leti 11“ 134 gg. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ eine I““ 45024 1 Ins ons is Raum einer Druckzeile 3 1 5 Bekanntmachung. Zettelbanken. (AActiencapitaal .115,672,300 Grundkapital. 510,000. —.

Breslau, Posen und Ratibor pro 1884 erforderlichen 41 53 58 585 89 90 95 bis 98 605 11 20 25 bis j Nuoßbölzer. e8e 29 34 3102 10 13 17 39 61 521 23 39 46 53 Stand am 15. Oktober 1883. in Chemnitztz Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ 4265 69 82 83 88 92 306 bis 8 10 23 9302 48 = [45114] am 15. Oktober 1883. 5 Ii ih . 2 .2 1 EE Reichs⸗ d Königlich Preußischen den 15. November d. J., Vormittags 10 Uhr, 101 12 20 26 39 42 43 46 bis 50 53 59 15418 Casse: 3 Cgassa Rei 92 nzeiger un onig 2 versiegelt und portofrei an das unterzeichnete 23 25 37 55 65 68 74 77 18095 97 98 119 946 1) Metallbestandẽ . 5,803,091 26 —— 192,645. 64. 8 1“ 1“ 8 1u1 1 2 e r eichs kassen⸗ 8 1“ bens - s, . Ehes *b Prefe 19ℳ 2 8 27816G . 8 14 17 33733 37 bis 3) Noten anderer Banken .. 1 533,300, scheine 7,695.—. Sn; h1ö“] 8 Gesuche zam Preise von 57 59 69 78 34405 7 13 18 22 27 JZ;S Noten anderer b Breslau, den 15. Oktober 1883 Cer. 1V 100 Gonmmter Coazonbestand 7.,291,781 78 34,500. —. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu u, den 15. Oktober 1883. 1111 er. IV. zu hlr. Zahlbar in Folge all⸗ Lombardford 90— Sonstige Kassen⸗ g n be Materialien⸗Bureau der Königlichen Direktion. gemeiner Kündigung am 1. Banh 1873; —, ö 2528 En bestände 57,169. 28. 9 2 mit Kupons Ser. VI. Nr. 4 8 und Talons. Nr. 2900. Iwmobilien .... ĩ433159 79 292,009. 92. 1 entral 2 andels 2 Re tster ur das Deut 2 er (Nr. 246.) Verlossung, Amortisation, Berlin, den 15. Oktober 1883. Königliche Sonstige Actirva 11.304.931 28 Wechsle. 3,355,146. 94. g 8 8 8 - Eisenbahn⸗Direktion. z 8 —— Lombardforderungßen 88,050. Sö. Deuts ich dof 35 ü Paon 1 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für qE11““ e.—“ ren . 2 . men etrã 5 8 Vie Emzelne n ö aperen. ochen⸗Ausweise d ““ u“ 52,17 ay 6 8 228 se der deutschen Faosesfivoe. e⸗ ur .. (Ce Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Bei der hexte bewirkten Ausloosung der Buckauer 145116] Uebersicht Reservefonids .11,694,048 16 Reserv 27 1 5 3. ist Akten befindet, näher erwähnten Weise abge⸗ zu Reichenstein und als deren Inhaber der Kauf⸗ Carlsmühle in Weimar Stadtanleiyescheine à 500 sind folgende Num⸗ 89 Immobilien-Amortisationsfonds 97,696 72 —— Roten 88 Handels⸗Register. B Windert w mann Isaac Salomon Kapauner zu Reichenstein folgender Eintrag bewirkt worden: mern gezogen worden: u b . ([Mark-Noten in Umlautf . 17,178,400, Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1““ Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Danzig, den 9. Oktober 1883. heut eingetragen worden. 1“ Der Rentier Walter Behrend in We 9 69 84 99 106 173 186 und 457. Hannoverschen Bank Nicht präsentirte Noten in alter bindlichheiten 1 101,381. 54 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Königliches Amtsgericht. NK. Glatz, den 10. Oktober 1883. als weiterer Gesellschafter eingetreten. Diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur vom 15. Oktober 1883. Eqq 96,480 An eine Kündigungsfrist ge⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, . Königliches Amtsgerich Weimar, am 12. Oktober 1883. Ruͤckzahlung am 2. Januar 1884 und fordern Activa. Täglich fällige Guthaben... 4.410 78 bundene Verbindlichkeiten 2,938,400. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Demmin. Bekanntmachun [45242] ——— . 1“ Großherzoglich S. Amtsgericht. deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Metallbestand. . . . . . 2,093,396 Diverse Passirva 7793,007 96 Sonstige Passiven. 21133,760. 28. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt . Arma ng. 8 Sumbinnen. Bekanntmachung. [45245] Krahmer. Nennwerthes dieselben im coursfähigen Zustande Reichskassenscheine. 8 E 107,510. ön Weiter begebene und zum Incasso gesandte imn veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 24 ein⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung nebst den bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheinen Noten anderer Banken. . 445,500. 1s [35,536,343 62 Inlande zahlbare Wechsel 623,137. —. letzteren monatlich. getragene Handelsgesellschaft: vom 28. September 1883 am 8. Oktober d. J. ein⸗ K 8n B“ 1 Anweisung bei unserer Kämmerei⸗Kasse Wechsel. . . .. 14,608,538. Feentwallo Pe aus zum Incasse ““ [45234] hat fich öW & Holland getragen unter Nr. 164: 8 Zeichen⸗Register Nr. 42. einzuliefern. 3 Lombardforderungen. . . 1,114,200. gegebenen, im Inland zahlbaren 451 . 8 fhändlerin Julia Bruch in hat sich aufgelöst. 88 1 der Produktenhändler Friedrich Holz. b MMitt dem Jahre 1883 hört die Verzinsung der Effecten . . . . . . . 31 99. * 1, 526715. 17. 1 gesbers Fhtn n v I Geschw. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober Ort der Niederlassung: Gumbinnen. ooe* ausgeloosten Stadtanleihescheine auf. Der Betrag Sonstige Activa . . . . . 7,889, Württ berais 5 Bruch betriebene Handelsgeschäft aufgegeben und 1883 am 16. ejd. . Firma: J. F. Holz. Leipzig veröffentlicht.) etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital ge⸗ Passiva. urttem ergischen Notenbank 1 wurde daher genannte Firma unter Nr. 4044 des Demmin, 15. Oktober 1883. Gumbinnen, den 28. September 1883. S. Nr. 41 in Nr. 240 Reichs⸗Anz. Nr. 240 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ESEentral⸗Handels⸗Register.

. kfürzt. Grundcapital . vom 15. Oktober wurde dab nann Buckan, den 13. Juni 1883. 8 ö 8 8 1 . 3 8 992 2: Bremer Bank. 15. Oktober 1883. heeeeeate. sis 45 Uss 3 8 Am 3 Am. Der . 1. Umlaufende Noten.. . :363, 115115]“erüicht vom 15. Oktober 1883. Activa. 1 . Königliches Amtsgericht. 819 Demmin. Bekanntmachung [45243] Halle a. S. Handelsregister [45246] . hiem. .““ e. 113 2. 2 8 ˖— 8 Rer üe 9 8 * 8 3 4 9 ri ts Seni asses 80,443 5 Activa: Metallbestand 8,855,055 02 IUin delsregist [45265] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 888 n . n h 145148] An Kündigungsfrist gebundene n. Metallbestad. 1,879,863. Bestand an Reichskassenscheinen. 22,630 vens 1i lich bn ts 8 chrs I. zu Berlin. vom 16. Oktober 1883 am 17. esd. unter Nr. 307 Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1883 sind an (Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn.) Unter Hin⸗ Verbindlichkeiten 1,219,874 Reichskassenschine 7,575. an Noten anderer Banken 2,269,300 e“ eeusr. .“ I de Zufols 1 d6. Driober 1888 0 weisung auf die in den statutarischen Bestimmungen Sonstige Passiva . . . . . . 1 42,824. Noten anderer Banken. 244,900. an Wechseln . 119,154,019 60 Zufolge Ver L* Sh. LI1I’18;1;'o“8 Paul Peech eeebbeee eh, , srreaen Fenctegsseitlseeenenwasterd h ö1I1““ eu. Z1I“ e—In 111“ unter —2 au Demmin. die Handlung in Firma: IüseenisbegencWeleainamese⸗dsehfi,gig. ezanrznerp nanetrehnneen enh- w 1 Iö258 Nr. 8772 die hiesiäe Handelsgesellschaft in Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Peeck „Otto Berendt“ aus den bisberigen Verloosungen der Niederschlesisch. ter begebenen im Inlande zahl- 111“ an sonstigen Aktiven.. 828,787 24 8EEö 9. Kurth & Comp sdaselbst eingetragen worden. 3 verzasekt steht, iit n etrozen: esa⸗ Prioritäts⸗ baren Wechsen Lombardforderungen.... 4,929,718. Passiva. 111 . Demmin, 19 dss3. 1 3 nggbbe i., Kauf⸗ len eh bö1ö ff 2. 8 erkt steht, ist eingetre b ön hes Amtsgerich n Osc erendt zu Wettin übergegangen IV. mit der Realijatton noch rücstndiaen Feumne v Ffecten, u1“ 234,379 8 8 dundkavital 9,900990 B.he ge ecesalist durch ns 45205 cte. rr. 1441 51 ““ Elberfeld. Als Ma 7. B 5 5 . 8 8 8 7 1e“ 31 78 8 8 1 Der eserve ids . . . . . 6 9 1 2 8q 1 4 . b 4 1— 2 8 2c . * 41 des Firn 2 1 2 1 1eree⸗ w. 8 zsrn 1. [45195] Wochen⸗Uebersicht Immobilien & iii 300,000. D T— 492,919 63 Das Fräulein Clara Katinka Auguste Elise De anb Bekanntmachung. [45205] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ift eeee s 18. Abuteföär unt zuvoße Se, Vin Re 6 ischen Grundkapital *vn 16,807,00 W WI—Rñ & 1112121242— mann in Solingen, nach nebst Talons. Nr. 919 50 5435 42 8053 61 bis Bayerischen Notenbank Reservefonds v“ 833,890. üh⸗ senftgen täglich fälligen Ver⸗ b.“ Vergleiche ZEeE „Dem mit dem Sitze zu Wettin und als deren Inhaber Anmeldung vom 11 Oktober 33,830. indlichke G Nr. 656 des Firmen gisters. 8 miner D : che izu Wert 1.e. als deren Inhabe eur Ixng 28 , 8 506,388 17 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Sitz der Gesellschaft: Demmin. der Kaufmann Oscar Berendt zu Wettin einge⸗ 1883, Vormittags 11 Uhr Die tragen worden. 10 Minuten, für Stahl⸗

9 2 .3

8

00 92

0 O.

[eui uvepseuoljes sepue Sundeuu!t]

=

88888

1 1 7

,— 80‿ 80

.bd

87 bis 92 94 bis 98 403 851 69 82 85 903 10 13 Sonstige Kas enbestä de 8 8 Stände

29234 36 32191 95 34077 848 41353 55 63 9318 PNaBœe ige, täglich fällige Ver⸗ 6 3 5 53 55 63 931 Sonstige, täglich fällige Ver bundenen Verbindlichkeiten. . 152,443 49 H. Kurth & Comp Die das Gesellschaftsstatut enthaltenden nota 20 64497 500 1 69 682 705 7 82 Bestand an Reichskasenscheinen An Kündigungsfrist gebun⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei z IIZB111““ be- Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zeichen: 64497 500, 1 69 682 705 74414 30 821 81339 Bestand an Reichskassenscheinen FʒIp r rI . das Fräͤulein Clara Katinka Auguste Elise Scherl 29. September 1883. Königsberg. Handelsregister. EEWW er 1z Verbindlichkeiten aus weiter Nr. 5/8 nebst Talons. Nr. 64 82 1668 72 2868 . Lombard⸗Forderungen ertheilt und ist dukten en. 8 Niederwald. 1 505 8. 5617 512 . Jahre festgesetzt und im Uebrigen auf keine önigs 3. Oktober 1883. 18 33509 35050 38401 45617 46121 22 40 Passiva. Ad. Renken. ““ Dreier, wir uns zu der am gi Ne. 3108 8 Prahurer. zehn Ja 8 di V n 8 ü99 .“ Königsberg, den 13 tober 18 56294 316 19 28 58781 bis 84 59337 948 55 64 ¾ Reservefonds vI11““ . b 3 vermerkt, da ie Prokura des Augus Das Grundkapital der Gesellschaft eträg 75474 76565 78254 58 59 62 bis 66 80656 89 Ste vnstige 18 8 256 88 bindlichkeiten... der 8b Leipzigerstraße 95 X x 11,048 die hiesige Handlung in Firma: Namenaktien und Dreihundert Stück Inhaber⸗ 23. Juni Königliches Amtsgericht zu Ku 8 7 . 71 32 8 s, * * .* . 8 8 . 7. 27. 2 8 pons Ser. VIII. Nr. 7/8 nebst Talons. Die sonstigen Passiva 8 EbEööa Dresden Weise vermerkt steht, ist eingetragen: h ken e . ö ¹) das Demminer Tageblatt, Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1883

92 7995 98 8002 8 20 24 25 501 3 23 10620 ahlbaren Wechseill Nℳ 1,737,152. 13. 1 r Frankfurt a. O. Als Marke

8 M sSGCoursfähiges deutsches Geld. 18,449.986. —. in Berlin an der Effectenkasse Ze rg w

11 4 b“ Die Zusammenberufung der Aktionäre erfolgt gemeinschaft eingetragen. der Firma: C. Klauke in Münche⸗ 32 48 49 401 11 20 ,21 38 29365 67 bis 70 88 u“ Banken 5,442.100 11— R. O. Leßner ortes, der Zeit nach Tag und Stunde und der zu bis 37 46 33596 97 603 21 bis 23 34161 62 67 Wechselbestände. . . . Aufforderungen und Einladungen des Vorstandes harde ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage bei ten, das Zeichen:

47914 36 49 50 51976 55368 58607 21 23 bindlichkeiten.. 275,924 ie sonsti ss * desübnr Die sonstigen Passiven.. 671,601 54 . S; 8 g f ungsfrist ““ . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin riellen Protokolle datiren vom 5. September resp. ZZ“ ü81 813. 8 dene Verbindlichkeiten.. 12,997,437. im Inlande zahlbaren Wechseln 1,518,575 72 . 34. Verloosung. Zahlbar am 15. De⸗ oten anderer Banken 8 Seng1a 4-Le bier eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Die sub Nr. 2045 unseres Firmenregisters ein⸗ öERHMAͤHLN; z1 begebenen, nach dem 15. Oktbr. Verschiedene Bekauntm tztgena in; 1 .“ 69 904 bis 6 8 9 3836 62 63 70 71 4431 9947 . 4“*“ I sch achungen. letztgenannte Einzelfirma Prokura Der Director: 8 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren eingetragen Nr. 5768 seres Prok Zeit beschränk 18,339 590 38401 45 121 G bdei Nr. 5768 unseres Prokuren⸗ bestimmte Zeit beschränkt. Königliches Amtsgericht. XII. 7173 76 50306 36 37 54862 911 bis 13 30 32 Das Grundkapital Proe. 5. November 1883, Nachmittags 5 Uhr, Fristers Scherl löscht und nach Nr. 5776 ben: Sechshundert Taus b 8 5 62838 8 2 285 riedrich Scherl dort gelöscht und nach Nr. 57 600 000 ℳ, geschrieben: Sechshundert Tausend Königsberg. Handelsregister. [45248] zweihundert, Aktien über je 500 ℳ, geschrieben; berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Sophie, geb. 82089 100 83024 48 748 55. 35. Verloosung ine Kündi ist gebun⸗ x st 8 : Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ ergebenst einzuladen. Die Deponi er Acti chsischen Bank ponirung der Actien R. O. Leßner Aktien sind. aufgenommen in Kibarty in Rußland, vom 5 Juli Nr. 1239 42 44 46 48 53 59 63 790 bis 93 800 EEIT 8 in Königsbe Pr. bei den Herren 9 82 . . 2 2 . 2 7 P;. 2 27 :. 8* mang Heinrich Friedrich Ladwig Richard Kuch⸗ 2) die Stralsundische Zeitung, an demselben Tage unter Nr. 945 in das Register 47 64 73 82 91 15188 89 93 200 11 16968 84 Mlünchen, den 17. Oktober 1883. 8 JRReichskassenscheine.. 4238,345. —. der Vereinsbank Sbst ist i ser Fi ist imali s 6 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter durch zweimalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ Königsberg, den 15. Oktober 1883. berg, nach Anmeldung vom 16 GG“ 8 Tages⸗Ordnung: 1 1 H 8 8. dunde für Stachelzaundraht und alle 1i8 37 46 3 Fechseid 3 723. 1) Vorlage des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber verhandelnden Gegenstände. Alle sonstigen Bekannt⸗ weimar. Bekanntmachung. [45264] Emnbalggen und Verpackan er⸗ 3 39000 2 43004 5 79 8 49672 9. v ombardbestaä ö“ . Hae. 3 esgras. e Stachelzaundraht enthal⸗ C 3 39000 2 43004 5 44379 89 94 49672 91 der Badischen Bank —— .“ 2) Vorlage des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ Kuche hier eingetragen worden. 8 s 2 b welche ventiit as Hnünhe Bb4— b gelten als gehörig bewirkt, wenn sie dreimal in den der Band A. Folio 11 eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht, II., zu Frankfurt a. O.

63 672 11080 14705 31 19704 11 14 33 37 20935 vom 15. Oktober 1883. Notenumlauf .. . 5,221, 800. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ = Wacssrist ge⸗ Nr. 14,656 die Firma: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Halle a./., den 16. Oktober 1883 und Eisen 32 60609 22 24 62484 87 502 17 18 Metallbestand H 1 Creditoren. 306,275 30 8 Abz: jef 8 8 M so 1“ 8 . . . 28 83 b zember 1881. Abzuliefern mit Kupons Ser. VIII. Wechseln 1 Dem August Friedrich Scherl zu Berlin ist für und der Verkauf von Rohzucker und Nebenpro⸗ getragene Firma: auf dem fa ig W s 5 5 520 8 8 577 soros js⸗ 8 4 8 58 ů93 8 9 1814 38 22328 64 722 24 27 18 0 ls 848 1359947 1 vW6“ fälligen Wechseln.. 451,650. [ĩ45291] dieselbe unter Nr. 5776 unseres Prokurenregisters Die Dauer des Unternehmens ist auf mindestens Dagegen ist 300 6 8 70062 72434 57 58 73671 704 8 3 2 Seenle. 1 8 7 72434 49 57 58 73671 704 8 11 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ . Uebersicht 8 Sitzungssaale der Vereinsbank zu Berlin, 1 sopß Stü In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Fünfhundert Mark, wovon Neunhundert Stück Achrap oder Meiersohn, durch notariellen Vertrag. Verpackung angebracht. n Zahlbar am 15. Dezember 1882. Abzuliefern mit denen Verbindlichkeiten hat in der nach §. 22 der Statuten vorgesehenen . ““ Die Bekanntmachungen erfolgen durch: 1875 die Gütertrennung für ihre Ehe festgesetzt. 4 8 9 12 18 30 2918 bis 20 27 29 35 39 5372 75 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande v Sn nmerfeld & Goldb ctiva. Sommerfe old erg, 8 M ; 9 7 S ; zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 14,657 3) die Ostsee⸗Zeitung. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ ist eingetragen unter Nr. 10 zu 88 93 17001 4 413 29 20835 39 42 26329 bis iüic eeee 7 ber 1 Noten anderer deutscher fol 57 die Fi schaftsbla 8 1 s 8 zu erfolgen. Nr. 14,657 die Firma: schaftsblättern unter Angabe des Versammlungs⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 31989 92 93 32002 4 12 13 506 19 29 31 34 I45118) Stand 1.190 56083 bis 86 103 57877 58951 75 60110 15 16 . rathes

29 9 59 7 b am 15. OKtober 1 . j ; 5— 790 191 81976,283 88 82, 221” 92 Actien. X“ E“ e 1 She 8 „Der persönlich haftende Gesellschafter der hier⸗ Gesellschaftsblättern veröffentlicht sind. 82204 be.“]; Eingezahlte 1 1 - 8 Der Aufsichtsrath selbst unter der Firma: 1 Der Vorstand zeichnet in folgender Weise: 87 800 188 8 18 2 40 12 8 Metallbestand 4 896 38 der Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Heinrich Misch Sohn (Martin) & Co. „Der Vorstand der Demminer Zuckerfabrik 1. EIo ine . Banknoten im Umjauf . . . * 40,665,000. Aug. Sternberg. errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: dever as Cölm. Als Marke ist einge⸗ 1 ““ Klosterstraße 49) ist der Kaufmann Martin Misch unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden des tragen unter Nr. 451 zu der 9 9

3 30. Verloosung. Zahlbar am 1. Juli 1879. Reichskassenscheine. 36 . Abzuliefern mit Kupons Ser. VII. Nr. 2/8 Noten anderer Banken 340 200 Täglich fallige Verbindlich- 44 2 X 8 Il . . Nr. 2 5 de9 dg. v; 8 9624 2 31 e . Diegs is 8 8785 unseres Ge⸗ ; 1 h ess Sr. v eee. 5 8. ar am 1. Juli 1. Ab⸗ 8 8 175 . 1 gebundene zwischen Stettin und Colberg, Stolpmünde, Danzig. ellschaftsregisters eing vorden. nes anderen Mitgliedes des Vorstandee.— b efe 8 0 7 2 25097 j 5 SrU-. 2 Eg, Unde, z1g, 8 8 De Vo ) 2* öt a §. 36 d S tuten 8 g Pe fern 8 Ptes 1. * Nr. 6/8. nebst 42 207 10 EEEö 11X1“X“ —. Elbing, Königsberg i/Pr. (Kiew, Kursk), Rign Gelöscht sind: E“ 8SSe 8 33. Verloosung. 8 hlr. Nr. 25974. ¹ 8 8 ii— 258,126. —. (Moskau, Charkow, Zaricyn, Rostow, Nischni⸗ Firmenregister Nr. 3000 die Firma: 4 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung Mülheim am Rhein, Ke dag 86 reefn n. RnenäTalan. * Wechsel 1 valbaren noch nicht fülligen Nowgorod), Kopenhagen, Gothenburg, Christiania, W. Wedding. auf ein Jahr aus der Zahl der Aktionäre gewählt 2 mit Kupons Ser. VII. Nr. 8 nebst Talons. Passivz. * 189e 49 1g weiter begeben worden: Flensburg, Kiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen, rokurenregister Nr. 4165 die Prokura des werden. Gewählt sind ausweislich des Protokolls eee hr. . EEEEEb 1696,349. 40. Middlesborough o. Tees unterhält regelmäßig Salo Biermann für die Firma: über die konstituirende Generalversammluug vom för Pjtanzemmahr Grtract . 8 lne enee 7 8 B 1 2 s ünge F. wWflstin àn, Asns, . (Blumendünger), Rasendünger, 42—“ ee

32. Verloosung. Zahl

Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 4867 73. Ser. II

625 X ür. Nr. 6. . 8 . . 89 ,, Die D 8 8 ist i i i 8

See 1 b. Ser 188”4.g Sat. Serloosang. Grundcapital . . . nsssenn Rud. Christ. Gribel in Stettin. Gebr. Biermann. X“;

scheinen Reihe VIII. Nr. 8 nebst Anweisuoaen.] Eeservefonds . . . 2 Prokurenregister Nr. 5457 die Prokura des der Gutsbesitzer d'Alton⸗Rauch in Lud⸗ Baumwachs, Raupenharz und 28 2 Ser. I. zu 100 Thlr. Nr. 511 20 29333 34838 Umlaufende Noten .. 36 99-EZZ“ 2 . Max Ludwig Epenstein für die Firma Lesser wigshöhe, w sonstige Hortikultur⸗chemische 2768 74.79,80 89 91,92 5733 35 45 46 61 7415] Tüglich fällige Verbindlichkesten EC. il dem unterzeichneten Verlage ist nun vollständig erschienen; Beeritn, den ig. Oktober 1888 ,,,

7,19 2 ,26 bis 30 37 38 42 672 90 93 96 99 700 An, Kündigungsfrist gebundene proz zerichts ssungsges G“ 1 de8

2 2 4 . b . 3924 % soeri 5 5 5 Tons 5 de selb n 8 f ge

8849 69 70 11344 48 52 53 55 bis 57 61 62 67 Verbindlichkeiten übi rozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz 16“ 8 8ZE“ Hfetbft vafelbst; n bes ausczin Nerpecungh agekrigc wird. .

außerdem hat die Generalversammlung als tech. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtb. VII.

68 70 71 12860 63 64 69 79 82 13368 bis 70 Sonstige Passivva m0 429 2: für das Deutsche Reich nebst den Einführungsgesetzen.

277 83 *5 89 92 94 95 14370 75 77 lversa G 80 86 93 15006 12 bis 1929 5ng”0 3, 10168 Di 38 * Mit Kommentar in Anmerkungen Breslaun. Bekanntmachung. 145928] nischen Dtrektor gen EE 1. 8 ““ 74:80 84 88 93 96 447 54 73 75 19066 68 69 ie zum Incasso gegebenen, noch nicht fälli 3 3 herausgegeben von In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1917 aus Halle erwählt und den Gesammtausschuß zum

J4,,80 3 bis 82 391 bis 97 402 23775 79 bis 94 deutschen Wechsel betragen 1 473 342. 9 G. v. WIlmowski und M. Lery. die von Eöb Engagements⸗Vertrages mit diesem 25502 3. Ser. II. zu 62 ½ Thlr. Nr. 261 62 8 Geh. Justizrath ꝛc. Rechtsanwalt beim Kammergericht zu Berli 8 Si Philippsb ermächtigt. ö“ 2. 5, lr. 2 8 in b. Zustizratt Rechts e ergericht zu Berlin. 1) dem Kaufmann Simon Philippsborn zu Detsber 189 1 8 86 94 5499 502 bis 6 10 bis Braunschweigische Bank. 1883. Dritte verbesserte Auflage. 79 ½ Bogen. Preis: Geh. 24.—. Solide geb. 27.—. Breslau, b 88 Demmin, vi. Dfthbe 8 35. 1—l Prn⸗ 8.. 2 * 22 8* 8 14Stand vom 15. Oktober 1883. Verlag von Franz Vahlen in HBerlin W., Mohrenstraße 13/14. 2) b Julius Philippsborn zu ˖˖—y 240] ls Zeichen ist loosurg. Zahlbar am 2. Januar 1875. Abzu⸗ Metallbestand beee. In d zeichneten V vE““ am 16. September 1883 hier unter die Firma: Engen. Nr. 13 791. Unter O. Z aub 8 „eingetragen

88““*“ Gebr. Philippsborn 1 beute in das Firmenregister eingetragen die Firma eehad”s

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen P. Müller in Möhringen. Inhaber ist Müller F5

liefern mit Kupons Ser. VI. Nr. 3’/8 nebst Ta⸗- Reichskassenschein 1-. , lons. Ser. II. zu 50 Thlr. Nr. 1608. 28. Ber. Nolen nsenscheine. ZS882 streckungs zn ;1; h 93 Die Zwangsvollstreckungsordnung in Immobilien 8—5 eEe1“

lossung. Zahlbar am 2 Januar 1876. Abzu⸗- Wech 1 84 * . 5. 8 l-Bestand liefern mit Kupons Ser. VI. Nr. 5/8 nebst Talons ven 5 Hausen i ur Kupons Ser. VI. Nr. 5/8 ne⸗ 8. d- Forderung von Breslau, den 15. Oktober 1888383. eb. Beck, H 1 1.

Seenhe 50 Thlr. Nr. 26157. 31. Verloosung. Eftecten- Bestana 2=a L8n Dr. jur. Paul Jäckel, Landrichter. Königliches Amtsgericht. C IFhas Err. VII . g s Sonstige Activa . 4441,595. 95. Gebrauch’ See. g5 Iu“ Parallelstellen, Kostengesetz, Sachregister zum praktischen b 8 9 Engen, der 15. S tohre⸗ 5 nach Anmel⸗ e . VII. Nr. 3/8 nebst Talons. Ser. I. 1 b 1.—5. Abdruck. Kartonnirt 1.—. 3⸗ h. Bad. tsgericht.

N 2S ; 1 45236 roßh. Bad. Amtsgericht. dung vom 3. zu 160 Thlr. Nr. 6505. Ser. II. zu 50 Thlr. Grundkapital . . 10,500,000. dentfchen B. Ausgabe mit Kommentar in Anmerkungen mit besonderer Berücksichtigung der en’e. Fi⸗elegister sa hern⸗ 6254 —— Kiefer. 8 Betsben 1883,

8 esr 8 1 Vorm. 11 Uhr,

Nr. 7054 26261 27637 28388 752. 32. Ver. Reservef- Justizgesetze ꝛc G st besonderer Ber . . Ver⸗ . 1 374.782 —₰ Justizgesetze ꝛc. von Dr. Paul Jäckel, Landrichter. Erscheint in 3 L is ; 8 Loosteg. Jahlbar am 2. Januar 1880, Abzulie⸗ Umlaufende Noten . . . . 2 386,29. Geltungstermine, dem 1. November. Liefg. 1, 2 (Bogen 1— 15) bereits ausgegeben. Preis 2, 88e hi d als d De- August Frankfurt a. 0. Handelsregister [4524! für Auftleben 153 ½₰ Eer II. Nr. 5/8, nebst Ta lons. Sonstige täglich fällige Ver- Ungefährer Preis für das vollständige Werk 9 10 8 8 Hirf un. . eren In hSsns e des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. auf Flaschen locfung. Fabl0. g; S— 98 83. Ver⸗ bindlichkeiten .. 3,017,162. 35. †¼ Verlag von Franz Pahlen in Zerlin W. Mohrenstraße 13/14 151rigber 8 Die unter Nr. 138 unseres Firmenregisters ein mit Inhalt e *. „ee⸗ u ns 8 . en Fundigungafrist ge- e n mm ☛☚— ! SSeradawseenes 1. . Königliches Amtsgericht. getragene I v.e von medicini⸗ Ser. 8 zn 100. Shlr. irr 1207 —2 II. zn f. . g K 8 Meu erschien soeben: 8 Fuffafme zufolge Verfligung wm 8. Dlbber 1883 321.4 35. Verloosung. Zahlbar 8 mis 5 . b [45239] am nämlichen Tage. f Ln.zsanver 1883. Abzuliefern mit Zinzschelnsn Reihe aentvelle Verbindlichkeiten Die Grundlagen des römischen Besitzrechts ö1 6 22 9 folgendes zu 100 Thlre Zirrehsüngen r Reihe . Ser. I. as weiter degebenen, im In. v von b bes der Aktiengesellscaft „Danziger Spritfabrik“ Slatz. Bekanntmachung. 145244] 3610 11 17 89 95 4506 17 21 lande zahlbaren Wechsemn. %ℳ 391,426. 05 „W. Kindel, Landrichter in Halle a./S 82 folgender Vermerk eingetragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 527 die - 14 16 23 31 n 8b 9, 82 22, 5. 9112 wüeemme 1X“” 1883. VIII u. 464 S. gr. 80. Preis: Geh. 9.— Nach dem Beschluß der E zu L. 85 des Fr .e. a. 1g., den 5. Shohes 1888 5 e D ; b 66“ 1 b 8 29 83 ist d 1 es Firmenregisters des Königlichen Amtsgeri zu e . B., den 3. Oktober 1883. 58 10005 9 14 470 12301 17 13485 96 500 13 Bewig. irektien. 1 Verlag von Franz Vahlen in Zerlin W Mohrenstraße 13/14. FSsse, 8 vn elden Frankenstein eingetragene Firma: I 8 Großh. bad. Amtsgericht. 8 8 3 Tage, welches in Ausfertigung sich bei den „7. S. Kapauner“ Graeff.