1883 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

500 Thlr. oder 1500. Nr. 3176 und 4910 à 200 Thlr. oder 600. Nr. 11212 11398 und 13198 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1882. Nr. 45 121 611 1162 und 1313 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 5156 5581 5583 und 7936 à 200 Thlr. oder 600. Nr. 8017 1e“ 8641 10225 10511 12075 12458 12833 und 12902 à 100 Thlr. oder 300. B. Prioritäts⸗Obli⸗

ationen III. Emission Litt. B. Aus der

EE“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1980.0 3e 3946 eo9 L6880 1⸗180 Ahn von Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober 1883.

1880. Nr. 28626 und 29832 à 100 Thlr. oder 8 300. Aus der Loosung von 1881. Nr. 19302 un —.—— betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen lage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, - ; „om 11 3Den Sdzh -Ienne 21 b5 n, 8 1877 ben *8b Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 222)

Loosung von 1882. Nr. 16153 über 500 Thlr. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

oder 1500. Nr. 19064 19069 und 21871 à Zerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

200 Thlr. oder 600. Nr. 30093 30200 und 31204 à 100 Thlr. oder 300. C. Prioritäts⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. zeigers, SW., 88. 8

Obligationen III. Emission Litt. B a. Aus

der Loosung von 1878. Nr. 34803 über 500 Thlr. oder 1500. Nr. 37958 über 200 Thlr.

Entscheidungen Deutscher Gerichtsbösfe. 600. Aus der Loosung von 1882. Nr. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) it nach Sicht 500 Thlr. oder 1500. Aus der Loosung von 2) Ein eigener, auf bestimmte Zei .S 1978 blrge 25815 über 100 Thlr. 8 305 zestellter Wechsel wird dadurch nicht unwirksam, Aus der Loosung von 1880. Nr. 2429 4416 daß er nicht zur Sicht, sondern zur Zahlung prä⸗ 5562 und 6766 à 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 1111XAX“

76 11270 un 1 1 . g. O. S. 328. 3 111 1

c. , Rr13391 297925 9ℳ870enhrgrcder ¹ 9 Zur Cintragung eines Proßuristen in 858 35552 35788 36559 36960 48820 49777 und 52304 Handelsregister ist nicht die Einwilligung aller Ge⸗

300.2 L 8 ellschafter einer Handelsgesellschaft erforderlich. Es 200 ehlrz ger 8* valus vesesseng von 3* 8 icht hin, daß ein zur Vertretung der Gesellschaft

90 72363 73318 74740 75826 77087 78342 79934 81311 83329 84412 85736 86578 87384 88617 90073 91447 91918 92609 94505 94940

72720 73338 75089 75835 77193 78896 79935 81371 83547 84538 85851 86580 87554 88647 90248 91523 91956 92625 94747 94953

72896 73568 75625 75854 77313 79413 79953 81687 83557 84556 85873 87114 87991 88663 90437 91553 91966 92680 94757 95010

71864 72 72955 73003 74196 74327 75699 75701 76068 76737 77809 77997 79672 79709 80164 80775 82265 82316 83709 83961 85074 85418 86205 86254 87219 87291 88143 88442 89234 89430 90858 90957 91559 91792 92164 92364 93403 93737 94882 94898 95716 95727 96019 96080 96095 96526 96572 97292 97384 97737 98857 99330 99541 100342 100523 100553 100658 100810 100812 101048 101149 101254 101269 101312 101670 101796 102255 102357 102507 102547 102557 102669 102714 102717 102802 102842 103296 103368 103378 103630 103879 103987 104042 104170 104180 104440 104496 104607 104752 104816 104981 105395 105461 105462 105519 105550 105579 105631 105931 106603 106632 106885 106895 107227 107589 107690 107984 108467 108705 108969 109067 109109 109110 109119 109129 109153 109270 109280 109426 109436 109446 109674 109706 109709 109716 109717 109727 110002 110035 110075 110290 110369 110411 110715 111363 111460 111656 111691 111877 111892 111928 111948 111980 112005 112273 112283, im Ganzen

70716 72929 73764 75628 75997 77771 79424 80147 81992 83699 84938 86145 87149 88094 89002 90780 91554 92051 92690 94805 95105 96284 98547 100567 101185 102252 102572 103171 103924 104491 105385 105560 106763 107868 109083 109269 109670 109726 110334

38700 39703 40153 41128 42333 42658 43507 44800 45568 46087 47397 48261 48837 49140 49491 49973 50387 50733 51812 52398 52905 54002 55231 55929 57090

38471 39419 40005 40803 42007 42466 43373 44425 45249 45991 47362 47975 48639 49118 49403 49800 50234 50705 51302 52124 52664 53837 54604 55717 56895 57464 57984 58003 58597 58665 58667 59355 59428 59742 60197 60229 60488 60517 60709 61030 61337 61451 61486 62412 62487 62525 63401 63455 63518 63859 63865 64011 64153 64281 64303 65320 65434 65698 66106 66149 66220 66778 66930 66935 67598 67740 67765 69205 69208 69216 69767 69782 70184

38395 39150 39941 40778 41582 42459 43154 44385 45055 45812 46491 47717 48490 49085 49208 49702 50227 50576 51273 52111 52663 53419 54272 55474 56367 57303 58531 59318 60039 60511 61159 62288 63026 63858 64149 65164 66059 66711 67593 68756 69762

38223 38960 39855 40400 41460 42354 42953 43972 44825 45587 46137 47427 48275 48997 49149 49618 50032 50440 50858 51956 52500 53327 54251 55252 56215 57277 58067 59230 59925 60507 61071 61903 62898 63664 64095 64840 65868 66240 67423 68091 69265

28232 29292 29998 30382

38283 39083 39897 40739 41578 42399 43041 44362 44944 45736 46446 47616 48320 49046 49162 49701 50226 50514 51138 52105 52560 53330 54266 55422 56321 57289 58320 59315 59972 60510 61075 61942 63009 63801 64123 64905 66038 66243 67587 68738 69319

38065 38752 39792 40269 41265 42335 42844 43616 44806 45572 46123 47410 48272 48927 49141 49592 50026 50430 50765 51839 52422 53253 54238 55233 55963 57149 58028 58902 59847 60503 61057 61882 62758 63519 64012 64797 65734 66224 67082 68060 69253

27735 28495 29532 30062 30471

7737 27897 27989 28035 28535 28639 28819 29143 29610 29836 29934 29982 20240 30255 30263 30305 30810 30879 31119 31301 31467 31605 31847 31864 31960 31969 32070 32157 32250 32290 32656 32677 32747 32838 32912, im Ganzen 77 Stück à 100 Thlr. = 300. c. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen III. Emis⸗ sion Litt. Ba. Nr. 33167 33285 33381 33433 33552 33747 33753 33773 33796 33800 33895 33939 34028 34097 34142 34162 34194 34354 34387 34541 34637 34641 34676 34701 34751 34910 34990 35102 35124 35164 35199 35409 35541, im Ganzen 33 Stück à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 35682 35714 35723 35777 35864 35892 35903 35966 35983 36147 36153 36222 36228 36347 36386 36421 36487 36815 36833 36969 37077 37117 37293 37469 37583 37629 37810 37932 37965 38151 38327 38412 38447 38452 38477 38513 38540 38577 38593 38636 38802 38814 38885 38911 39076 39163 39215 39281 39395 59443 39457 39494, im Ganzen 52 Stück à 200 Thlr. oder 600. Nr. 39644 39676 39744 39914 40004 40121 40149 40180 40212 40380 40437 40533 40583 40616 40648 40710 40774 40904 40983 41146 41221 41280 41320 41399 41409 41477 41541 41558 41593 41648 41650 41653 41660 41670 41789 41797 41829 41866 41926 41959 42017 42101 42201 42311 42423 42578 42593 42652 42763 42825 42972 43165 43338 43387 43422 43511 43512 43532 43660

3838 43933 44055 44235 44340 44428

1 Ganzen 67 Stück à 100 Thlr. oder

300. d. 4 % Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Litt. A. u. B. Nr. 514 627 671 838 910 1026 1213 1252 1263 1300 1489 1715 1798 1819 2119 2128 2216 2279 2283 2402 2741 2826 3028 3090 3094 3146 3248 3319 3432 3600 3671 3963 4126 4140 4289 4373 4584 4749 4879 4932 4939 4974 5034 5112

27517 28326 29357 30038 30441

39531 40135 40982 42064 42624 43498 44632 45366 46068 47392 48247 48810 49120 49414 49929 50321 50729 51810 52197 52850 53959 54684 55783 57042

9

sind der Goldleistenfabrikant Friedrich Wilhelm Gustav Kühne und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Ehrlich, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 8788 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7582 die Firma Restaurant de l'Europ C. Poppenberg. Firmenregister Nr. 9147 die Firm Ernst Kiesling. Firmenregister Nr. 11,026 die Firma: Herrmann Schwartz. Firmenregister Nr. 12,119 die Firma: Feldmann & Steinitz. Berlin, den 19. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I.

Mila.

Ueber Schmiermittel. Kleine Notizen: Webschule in Werdau. Verband deutscher Handlungsgehülfen. Bandapparate an Krempeln. Centralverein österr. Wollenindustrieller. Zahlungseinstellung. Situations⸗ und Markt⸗ berichte.

Pünktlichkeit der Ausführung ertheilter Aufträge in neuester Zeit musterhaft sein und alle denkbaren Anforde⸗ rungen befriedigen. Der Import aus dem Deut⸗ schen Reiche nach dem Kaukasus wird von fach⸗ männischer Seite auf etwal ½Millionen Mark geschätzt, und konzentrirt sich in der Hauptsache in Tiflis. Der größte Theil dieser Summe entfällt auf Eisen⸗ guß⸗ und Stahlwaaren, Messer, Klingen, Werkzeuge verschiedenster Art, auch Schußwaffen, welche sämmt⸗ lich meist aus dem westlichen Theile Deutschlands, vornehmlich aus Schwelm, Hagen, Haspe, Witten, Remscheid (bedeutende Produktion), Solingen, Iser⸗ lohn, Volmarstein, Mannheim, Stuttgart, Zornhoff im Elsaß (bedeutend), Schmalkalden, Suhl, Heil⸗ bronn und anderen Orten bezogen werden. Nach dem Berichte betheiligten sich in 1882 an dem Import in Tiflis aus dem Deutschen Reiche die nachbenannten Orte: Es lieferte Berlin einen

oder 600. Nr. 43228 über 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1879. Nr. 39659 über 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1881. Nr. 33369 über 500 Thlr. oder 1500. Nr. 39106 über 200 Thlr. oder

33201 und 35428 à 500 Thlr. 1500. Nr. ¹1) Der Inhaber eines Wechsels, welcher diesen --

37777 und.; 200 Thlr. S⸗ Lr 00. Zer. ech zuletzt in blanco weiter indossirt hat, ist zur 1““ über 100 Thlr. oder 300. D. Prioritäts⸗ Ebbbhee Glf.

Obligationen IV. Emission Litt. A. u. B. Reichsger. 16. ““ Seuff. Archiv Bd.

Aus der Loosung von 1876. Nr. 9330 über G. F. Bd. 8) S. 320.

Deutsche Konsulats⸗Zeitung. Nr. 42. Inhalt: Die deutsche Wirthschaftswoche. Die deutsche Zuckerindustrie im Jahre 1882. Der volkswirthschaftliche Kongreß in Königsberg. III. Vom österreichisch⸗ ungarischen Waarenmarkte. Vom italienischen Waarenmarkte. Vom deut⸗ schen Waarenmarkte. Vermischtes. Personal⸗ Nachrichten. Wochenübersicht der deutschen Reichs⸗ bank. Inserate. Führer durch die deutsche Export⸗Industrie.

2753 3462

47³2 zce

berechtigter Gesellschafter die Prokura Namens der

5210 6770 7790 8535 9408 9946 10588

5282

7000

5805 6132 6348 6437 6489 6566 6651 7003 7418 7484 7539 7620 7733

557525

7775

7801 8038 8048 8116 8227 8284 8407 8452 8536 8640 8748 8807 9001 9053 9089 9405 9430 9603 9627 9692 9736 9818 9838 9919 10110 10162 10349 10362 10576 10681 10750 10819 10998 11003 11085 im Ganzen 109 Stück à

10083

11102 11276 11394,

1000 Thlr.

oder 3000.

Nr.

15 66 240 387

545 574 644 769 834 1017 1048 1070 1119 1175

1299 1392 1465

2573

2596

2669

1619

2676

874 3070

229

2290

3072

4 2338 2553

3239

70427 71799 72975 73414 75158 76095 76580 77728 78368 79394 80196 80983

70471 71888 72976 73451 75684 76115 76668 77801 78600 79409 80310 81050

71237 71986 73010 73957 75835 76135 76724 77802 78724 79526 80359 81104

71267 72110 73284 74259 76027 76285 7673³0 77852 78979 80088 80372 81105

71556 72487 73286 74760 76031 76295 76741 77866 79000

71633 72546 73294 74918 76032 76305 76755 77869 79159

71658 72583 73326 75120 76036 76503 77381 78160 79391

80167 80168 80177 80625 80805 80838 81107, im Ganzen

554 Stück à 100 Thlr. oder 300. f. 4 ½ % Prio⸗ ritäts⸗OSbligationen VI. Emission Litt. B. Nr. 112655 112658 112780 112974 113121 113396 113605 113798 113906 113988 113992 114100 114319 114419 114507 114520 114781 115055 115174 115313 115511 115530 116139 116235, im Ganzen 24 Stück à 1000 Thlr. oder 3000, Nr. 116276 116283 116418 116437 116454 116527 116537 117101 117233 117583 117711 117856 118064 118167 118187 118357 118482 118530 118659 118852 118952 119073 119167 119530 119532 119642 119677 119699 119711 120128

3242 3262 3601 3760 3810 3826 4231 4263 4271 4435 4451 4454 4460 4532 4563 4633 4702 4727 4949 4999 5042 5204 5215 5229 5339 5758 6022 6073 6374 6451 6475 6479 6501 6579 6684 6696 6709 6766 6982 7043 7110 7332 7523 7597 7651 8008 8019 8329 8339 8435 8450 8520 8615 8739 8783 8817 8844 8968 9009 9020 9062 9174 9253 9339 9520 9611 9759 9892 9925 10012 10110 10132 10371 10373 10403 10470 10624 10666 10745 10845 10923 10965 11005 11093 11169 11235 11305 11438 11457 11659 11703 11712 11819 11900 12087 12147 12243 12402 12468 12486 12579 12821 13021 13106 13253 13385 13397 13438 13992 14005 14137 14207 14229 14297 14364 14415 14847 14891 15018 15050 15093 15170 15385 15420 15442 15742 15969 15973 16043 16180 16245 16756 16972 17060 17128 17199 17213 17364 17367 17393 17655 17691 17864 18008 18282 18473 18586 18649 18671 18764 18977 19052 19399 19407 19528 19554 19581 19765 20084 20085 20239 20491 20822 20839 21246 21442 21611 21871 21928 22162 22463 22668 22807 22985 22987 23116 23303 23547 23672 23701 23776 23841 24030 24033 24036 24102 24134 24163 24277 24650 24786 25122 25306 25488 25669 25719 25760 25885 25998 26032 6527 26600 26682 26796 26952, im Ganzen 251 Stück à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 20 97 152 196 241 259 277 354 367 373 480 553 554 665 945 991 996 1052 1108 1172 1270 1368 1398 1652 1654 1715 1904 1927 2311 2321 2345 2362 8. 3 2497 2602 2670 2847 3083 3311 3399 3475 503 3751 3765 3818 3857 3945 3948 3999 4080 273 4300 4518 4585 4602 4634 4738 4915 5000 5045 5158 5233 5369 5593 5776 5781 5974

3 6016 6157 6254 6379 6380 6434 6686 6773 6973 7029 7091 7141 7217 7309 7319 7382 7671 7782 7914 8068 8089 8119 8136

7619 3 8281 8285 8352 8391 8684 8781 8997 9084

754 Stück à 100 Thlr. oder 300. e. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission. Nr. 188 193 324 354 402 451 535 640 704 789 796 879 1137 1613 1647 1670 1855 2259 2335 2345 2586 3140 3169 3305 3366 3691 3701 3733 3929 4683 4832 5047 5305 5472 5537 5677 5735 5828 5934 5993 6205 6352 6372 6374 6444 6852 6907 6988 7099 7113 7123 7170 7220 7373 7436 7491, im Ganzen 56 Stück à 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 7640 7657 7667 7676 7677 7722 7769 7826 7841 7883 7997 8181 8184 8427 8494 8498 8504 8508 8536 8753 8771 8781 8831 9527 9544 9623 9637 9648 9708 9770 9822 9838 9931 10063 10335 10631 10636 10759 10812 10989 11042 11549 11559 11569 11721 11998 12043 12083 12093 12152 12177 12213 12260 12264 12443 12574 12584 12589 12594 12604 12876 12945 12955 12965 14291 14414 14725 14753 14763 14812 14922 14985 15538 15749 15989 16022 16139 16160 16170 16364 16453 16847 17437 17445 18097 18147 18205 18699 19001 19006 19010 19124 19874 19891 19914 20019 20210 20375 21670 21959 22020 22256 22361 22434 22578 22628 22632 22638 22642 22646 22648 22652 23075 23275 23750 23784 23876 23886 24251 24399 24931 25006 25011 25092 25181 25292 25302 25346 25434 25481 25494 25502 25504 25760 25833 25843 25872 25924 26029 26206 26598 26608 27288 27323 27343 27399 27421 28323 28324 28326 28716 28842 28884 29194 29413 29423 29479 29565 29575 29651 29802 30033 30082 30166 30744 30918 30976 31010 31106 31660 32093 32110 32247 32261 32472 32536 32822 32857 32952 33080 33090 33387 33445 33738 33818 33883 34091 34309 34319 35096 35146 35355 35491 35527 35901 35983 36002 36003 36008 36012 36013 36018 36022 36028 36063 36174 36184 36200 36222 36298 36381 36391 36580 36595 36650 36931 36943 36979 37128 37140 37360 37370 37448 im Ganzen 223 Stück à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 37654 37845 38139 38168 38266 38392 38402

120249 120921 122270 123076 123783 124404 125540 126250 126995

120253 121217 122600 123209 123974 124720 125692 126434 127315

120522 121431 122638 123272 124060 125352 125707 126489 127821

120790 121732 122653 123413 124160 125394 125821 126721 127932

120884 121787 122672 123551 124321 125403 125880 126747 127979

120904 121810 122891 123616 124387 125523 126113 126961 128083

128441 128716 128896 129345 129458 129729 129853 120031 130096 130410 130462 130685 130717 131123, im Ganzen 98 Stück à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 131424 131537 131591 131611 131616 131794

131978 132859 133972 134961 136002 136333 136695 137920 138560 139359 139913 140933 141637 143112 143839 144310 145614 146489 148093 148759 148984 150166 150991 151428 152389 153279 154168 154757 155651

132090 132877 134070 135003 136155 136340 136843 137937 138872 139594 140063 141001 142179 143162 143847 144329 145756 146509 148318 148789 149048 150168 151052 151431 152403 153806 154538 155126 155681

132260 132941 134150 135010 136157 136356 137056 137943 139129 139724 140466 141146 142205 143209 143869 144330 146135 147505 148363 148796 149431 150186 151271 151850 152492 153905 154554 155448 156256

132346 133091 134154 135164 136176 136395 137806 137954 139214 139764 140593 141189 143035 143336 144153 144369 146178 147628 148451 148895 14963

150383 151368 152149 152687 154014 154624 155530 156264

132552 133225 134400 135347 136190 136545 137827 138310 139271 139855 140615 141217 143055 143366 144162 144523 146325 147781 148661 148898 149821 150447 151407 152233 152753 154113 154661 155535 156394

132651 133804 134832 135843 136229 136661 137855 138415 139309 139857 140622 141309 143075 143407 144307 144830 146419 147880 148750 148899 149923 150681 151416 152240 152986 154138 154738 155572 156654

35 9254 9321 9541 9577 9582 9956

10422 11095 11682 12320 12877 13673 14648 15164 16403 17014 17235 17799 18312 19118 19374 19799

5 20468

21898 23017 23477 24379 24656 25157 25765 26567 27222 28326 29023 29843 31135 32160 32692 33099 34363 34707 35 169 36488 699

21378 21933 23022 23586 24428 24657 25292 25939 26605 27388 28345 29042 29856 31369 32183 32707 33293 34457 34983 35496 36489 37069

10553 11362 11683 12324 12914 14036 14732 15537 16409 17096 17311 17847 18616 19161 19382 19839 20479 21440 21955 23062 23606 24439 24800 25298 25992 26765 27506 28506 29336 29893 31425 32246 32826 33530 34540 34984 36129 36660 37236

10634 11416 11917 12436 12936 14206 14965 15720 16722 17104 17333 17939 18715 19232 19383 19873 20490 21535 22139 23070 23635 24443 24804 25301 26019 26827 27613 28636 29354 30305 31585 32282 32913 33695 34541 35109 36149 36713 37391

10658 11419 11947 12447 13092 14241 14981 15740 16777 17141 17380 17965 18828 19254 19437 19956 20592 21588 22416 23193 23904 24449 24831 25599 26219 27083 27803 28753 29405 30335 31841 32295 32986 33728 34675 35261 36173 36755

37621

10744 11429 12100 12470 13234 14332 15003 15896 16997 17147 17475 18017 18861 19290 19487 19962 20722 21635 22451 23227 24274 24535 24874 25644 26387 27106 28105 28773 29516 30397 31866 32585 33074 34158 34678 35352 36265 36811* 37752

10301 10804 11484 12190 12633 13389 14539 15088 15927 17005 17222 17546 18152 18884 19292 19757 20141 20999 21712 22475 23232 24376 24582 25146 25645 26493 27161 28308 28978 29517 30738 32087 32649 33086 34338 34695 35428 36465 36975 37789

38412 39384 39584 29926 40409 41351

42671 43195 44063 45562 46167 46903 47624 48599 49288 49814 50701 52158 52388 53569 54105 54955 55402 56843 57380 58151 58922 59315 60163 60667 61830 62994 63504 64234 64760 65572 67127 67640 68060

68922

38453 39394 39623 39929 40544 41554 42851 43488 44195. 45709 46216 47070 47837 48871 49393 49909 50807 52168 52389 53574 54521 54969 55464 56848 57450 58205 58949 59539 60187 61011 61843 63118 63619 64268 64805 65840 67195 67655 68078 69084

38777 39414 39738 39988 40772 41962 42880 43527 44733 45970 46476 47231 48131 48906 49572 50176 51112 52178 52399 53589 54524 55062 56148 56974 58014 58282 58972 59847 60457 61091 62104 63161 63955 64415 64917 66035 67202 67747 68142 69803

39007 39424 39778 40033 40797 42224 43041 43737 44872 45980 46481 47268 48253 48926 49651 50433 51327 52180 52418 53848 54531 55070 56151 56980 58058 58568 59082 59951 60472 61115 62449 63199 63973 64577 64927 66231 67270 67811 68262 69806

39203 39477 39839 40217 40959 42277 43092 43794 45118 46032 46659 47380 48447 48944 49728 50468 51361 52224 52432 53851 54635 55108 56472 56991 58071 58694 59194 60098 60611 61362 62500 63237 64084 64637 65222 66352 67512 67818 68651 70040

39245 39508 39868 40253 41015 42545 43105 43840 45158 46059 46714 47470 48476 49007 49793 50488 51872 52240 52920 54053 54809 55354 56576 57328 58107 58831 59287 60117 60621 61711 62510 63298 64148 64657 65296 66931 67548 67892 68730 70684

39307 39574 39873 40258 41087 42565 43106 43947 45249 46136 46900 47481 48585 49106 49803 50648 52148 52349 53559 54056 54838 55383 56606 57332 58142 58912 59292 60153 60655 61750 62886 63476 64209 64708 65524 66941 67629 68021 68765 70714

157475 158477 160362 161985 162449 164215 164924 166190 167037

156861 157789 158618 160566 162004 162556 164349 165594 166266

157113 158446 160239 161969 162323 164008 164678 166132 166887

156998 158075 159309 161931 162208 163016 164383 165927 166620

157093 158306 159913 161950 162319 163569 164677 165950 166692

156954 157983 158713 161680 162168 162812 164355 165912 6 166362 167058 167374 167453 167519 167685 168206 168499 168577 168647 168667 168693 168713, im Ganzen 246 Stück à 100 Thlr. oder 300. Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obliga⸗ tionen erfolgt im April 1884 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48); in Berlin bei der Kö⸗ niglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (Leipziger Platz Nr. 17), bei der Haupt⸗Kasse der Seehandlungs⸗ Societät, bei der Diskonto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder; in Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel u. Industrie und in Hamburg bei der Norddeutschen Bank gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscouxpons. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird am Kapital⸗ betrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. März 1884. Gleichzeitig brin⸗ gen wir in Erinnerung, daß von den früher ausge⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind: A. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Litt. A. Aus der Loosung von 1877. Nr. 6220 über 200 Thlr. oder 600. Aus der Loosung von 1879. Nr. 5856 über 200 Thlr. oder 600. Nr. 8716 über 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1880. Nr. 2885 und 5104 à 200 Thlr. oder 600. Nr. 11318 13147 13777 und 15817 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1881. Nr. 157 und 205 à

Nr. 1040 2106 2645 6330 6560 7380 7385 7608 7737 8805 11288 12845 13290 13573 13882 14170 15878 und 16627 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 519 1221 3460 3994 4642 5024 5132 6050 6147 10200 11140 12281 12296 12962 14561 15939 16562 17997 18976 19477 19699 21809 22964 23129 23517 24709 24940 26889 27097 27154 27358 31078 34856 36727 36810 37250 38091 38558 38628 40162 40557 40677 40747 43851 45822 48334 49020 50080 51629 52469 52669 52796 54202 56259 58672 59478 60720 60954 61536 62836 63158 und 63907 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1882. Nr. 1070 1353 1756 2386 2558 3166 3688 4791 5307 6362 und 8033 à 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 441 763 924 1854 1935 2967 3126 4893 4932 5404 5921 6408 7107 7330 7865 8161 9557 12667 12756 13597 13807 14046 14855 15668 15802 16559 und 20757 à 500 Thlr oder 1500. Nr. 285 499 788 867 1350 1445 1593 1655 1820 1995 3786 4990 5382 5878 6371 6624 7489 7490 7951 8763 8815 9082 9215 10304 10660 11509 12514 14771 15940 15966 16784 16977 17125 17133 18149 19063 19563 20558 21534 21828 22448 23490 24409 24638 25020 27681 27692 28002 28513 28819 28947 29479 31551 31554 31640 32769 33961 34786 35567 35679 35992 36189 36418 36434 37296 37457 37665 38032 38682 39249 39601 39635 39944 40260 40343 40788 41119 43124 44297 44335 44712 44835

45354 45632 46053 46498 48598 49054

49504 49506 49896 50920 55880 56173 57329 58454 59603 60020 60068 62015

62610 63255 63791 64067 64453 64960

65447 und 66091 à 100 Thlr. 1 E. Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission. Aus der Loosung von 1881. Nr. 8417 898 1 10745 10863 12254 und 12347 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 38148 38158 40513 41635 4167 41693 41774 42362 46692 46707 47212 4738 47476 47568 48318 und 49114 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1882. Nr. 1681 und 1920 à 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 7975 8415 8418 10275 11047 14201 14264 14626 und 16229 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 37974 38128 38129 39062 39845 40725 41621 42704 42958 46002 46161 46189 46684 47649 47931 48360 48457 49122 49606 52321 54595 56050 56582 57498 58207 58808 59393 59428 und 59491 à 100 Thlr. oder 300. F. Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission. Litt. B. Aus der Loosung von 1879. Nr. 115603 über 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 118749 121328 122205 123140 und 126988 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 147470 148113 153031 157416 158391 159293 164187 und 164417 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1880. Nr. 115297 und 115618 à 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 118193 124361 124363 124364 124365 124366 125584 127037 127038 und 127759 à 500 Thlr. oder 1500. Nr. 135762 137013 8 137074 138977 138983 140248 142694 144302 8 145238 145375 149208 149799 150384 151178 153669 156314 158612 158914 161903 162349 162354 163037 und 163045 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1881. Nr. 113203 über 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 117181 119169 121975 122676 122780 122904 123604 126194

126281 und 130560 à 500 Thlr. oder 1500.

Nr. 131530 134592 138326 138808 145650 146943 3 146969 148922 149505 149870 150271 150338 150997 151946 151970 154010 157158 157539 3 158803 160495 161329 161851 163530 164577 165482 165491 und 168007 à 100 Thlr. oder 300. Aus der Loosung von 1882. Nr. 112570 über 1000 Thlr. oder 3000. Nr. 119149 119168 121435 122254 122293 122844 123215 123772 8 123789 125742 126174 129209 und 130830 500 Thlr. oder 1500. Nr. 131961 131970 133212 133976 134759 137980 138479 139056 141302 143861 145253 146417 146511 1470922 147308 148525 150353 150818 150868 150881 3 153585 153724 154401 154556 154617 155018

155198 155764 155913 157310 157360 157400 8 158016 158099 158191 158898 159119 160223 161766 161970 163548 165035 165366 165573 167492 168299 und 168365 à 100 Thlr. oder 300.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wieder⸗ holt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen

Ablieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskoupons bei unserer Hauptkasse zu erheben. 8 Cöln, den 9. Oktober 1883. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

großen Theil des Bedarfs an Maschinen, Goldleisten, Wasserleitungsgegenständen, Lampen, Schreibmaterialien, physikalischen, chirurgischen, optischen Instrumenten, Oelfarbendruckbildern, Modeartikeln, Kosmetiken ec.; Nürnberg, Weißenburg am Sand: Kinderspielwaaren, Goldfäden und Goldstickereien; Menden: Drahtgewebe; Altena: Eisendraht; Chemnitz: Baumollen⸗ und bezw. Strumpfwaaren; Darm⸗ stadt, Frankfurt a. M. und Stuttgart: Chemikalien und vorzugsweise Chininpräparate; aus letztgenannter Stadt werden schon von Tiflis seit einer Reihe von Jahren Pianinos, Royals und Flügel bezogen; Leipzig und Berlin: Apotheker⸗ waaren, Droguen, Aether u. s. w.; die meisten in Tiflis verwendeten ätherischen Dele wurden eben⸗ falls aus deutschen Fabriken bezogen; Hamburg: Delikatessen und Konserven, Cigarren; Barmen und Elberfeld lieferte meist Bandartikel; Cöln versah den Markt von Tiflis mit Goldleisten, Tapeten, Maschinen und unbeträchtlichen Quan⸗ titäten Kölnischen Wassers; Altenburg, Biele⸗ feld und Durlach importirten Nähmaschinen, vorzugsweise Singer'schen Systems.

Bis jetzt war der kaukasische Export nach Deutschland ein ganz unerheblicher, doch unter⸗ liegt es nach dem Bericht keinem Zweifel, daß binnen Kurzem Naphtha und Manzganerz sehr wich⸗ tige Exportartikel für den Kaukasus nach Deutsch⸗ land zu werden versprechen, und es sind in neuester Zeit Lieferungen dieser Artikel in größerem Um⸗ fange ausgeführt worden; auch sind Kontrakte für neue große Lieferungen bereits abgeschlossen. Namentlich soll ein Haus in Tiflis sich kontrakt⸗ lich verpflichtet haben, jährlich 3 Millonen Pud Manganit für französische und deutsche Fabriken zu liefern. Während des Jahres 1882 liefen in den Hafen von Jaluit 79 Schiffe von 7116 t ein; darunter 48 deutsche Schiffe von 4451 t; den Ver⸗ kehr vermittelten in 1882 22 verschiedene Schiffe (gegen in 1881 29 Schiffe von 13 371 Reg.⸗Ton.) Die bedeutende Abnahme in dem Gesammtrauminhalt der Fahrzeuge erklärt sich nach dem Bericht durch das Ausbleiben von Kriegsschiffen, und beweist einen Rückgang in Bezug auf den Handel. An dem deutschen Schiffsverkehr des Jahres 1882 waren 8 verschiedene Fahrzeuge von 1742 Reg.⸗Tonnen betheiligt (1881 13 von 4601 t, nämllch 2001 t Kauffahrteischiffe und 2600 t Kriegsschiffe). Es sind hauptsächlich die in Jaluit stationirten kleinen deutschen Schiffe der dortigen Firmen, welche durch ihre An⸗ künfte die laufenden Nummern der Schiffsliste er⸗ höhen und es ergiebt sich, daß die beiden Schooner der deutschen Firma Hernsheim u. Co. 25 mal, der Schooner der Agentur der Handels⸗ und Plantagen⸗ gesellschaft 14 mal in den Hafen von Jaluit einge⸗ laufen sind. 8 deutsche Schiffe kamen in Ballast, 37 mit Kogen. Von den eingegangenen 48 deutschen Fahrzeugen liefen 46 Schiffe von 4321 Reg.⸗Tonnen im Jahre 1882 wieder aus, von ihnen 14 in Ballast. Am Jahresschlusse waren 2 deutsche Schiffe von 130 Reg.⸗Tonnen im Hafen von Jaluit. Von nichtdeutschen Schiffen kamen aus Deutschland (Hamburg) 1 norwegisches von 530 Reg.⸗Tonnen mit Stückgütern. .

Im Jahre 1882 wurden durch die deutschen Handelshäuser in Jaluit eingeführt: durch Herns⸗ heim u. Comp. für etwa 128 000 ℳ, durch die Agentur der Handels⸗ und Plantagengesellschaft 96 000, ℳ, zusammen für 224 000 ℳ, wovon etwa die Hälfte deutschen Ursprungs, der übrige Theil amerikanischer Herkunft war. Von denselben Firmen wurde aus Jaluit in 1882 exportirt: durch Herns⸗ heim u. Co. für etwa 3 500 000 Pfd. Kopra, durch die Agentur der Handels⸗ und Plantagengesellschaft für etwa 2 250 000 Pfd. Kopra, zusammen für etwa 5 750 000 Pfd. Kopra, etwa im Werthe von 450 000

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Nr. 83. Inhalt: Geschichte des Biers und seiner Besteuerung in Großbritannien. I. Gersten⸗ und Hopfenpreise in Bayern in den Jahren 1881 und 1882. Die elektrische Kraftübertragung und ihre Bedeutung für das Kleingewerbe. Be⸗ richte über Hopfen. Kleinere Mittheilungen. Briefkasten. Correspondenz des deutschen Hopfen⸗ bau⸗Vereins. Anzeigen.

Das deutsche Wollengewerbe. Nr. 83.— Inhall: Rauhmaschine für schwere Wollen⸗ waaren. Waschen, Färben ꝛc. von Ge⸗ spinnsten, Stoffen. Kletter⸗Zerstörungsapparat. Fließmaschine. Fadenführer. Maschine zum Einziehen der Kettfäden. Rundstrickmaschine.

Firma ertheilt. U. oberst. G. H. Wien, 25. April 1883, öst. Gerichtshalle S. 392.

4) Der Mängelanzeige braucht keine Unter⸗ suchung der zugesendeten Waare voranzugehen, viel⸗ mehr sind nur die Mängel nachzuweisen. U. O. L. G. Karlsruhe, 28. Oktober 1881, Busch Archiv Bd. 43 S. 315.

35) Die Moniturpflicht des Art. 347 H. G. B. bezieht sich nur auf Distanzgeschäfte, nicht auf Platzgeschäfte * dess. G. H. 11. Oktober 1881 *8) Das Geschäft unter Promptklausel hat einen fixartigen Charakter. Bei der Schadens⸗ berechnung ist auch bei Nichtfixgeschäften der Regel nach der Preis am Erfüllungsorte zu Grunde zu legen. U. dess. G. H. 28. Oktober 1881 a. a. O. S. 319. 8

99 Unter „höherer Gewalt“ sind nur solche schädigende Ereignisse zu verstehen, denen menschliche Kraft nicht zu widerstehen vermag, und welche auch Umsicht und Sorgfalt nicht hätten abwenden können, die höhere Gewalt bezeichnet im Unterschiede vom Zufall ein äußeres, durch elementare Naturkräfte, durch schädigende Wirkung von Naturereignissen oder durch Menschenkräfte als Handlungen dritter Personen herbeigeführtes Ereigniß, dessen schädigende Wirkung nach allgemeinen Anschauungen durch ge⸗ eignete Vorkehrungen zu vermeiden objektiv unmög⸗ lich ist. U. 2* L. G. Karlsruhe 1. März 1881 a. a. O. S. 326.

8) Nicht blos aus der Zahlung der Fracht, sondern auch aus einem desfallsigen in voller Kennt⸗ niß der obwaltenden Umstände abgegebenen Zah⸗ lungsversprechen kann die Befreiung des Fracht⸗ führers von weiterer Zahlung abgeleitet werden. U. O. L. G. Karlsruhe, 17. Mai 1881 a. a. O.

.332. 8 Der Blanko⸗Indossant eines Wechsels ist durch den Besitz des Wechsels zur Protesterhebung und Wechselklage legitimirt. U. dess. G. H. vom 12. März 1881 a. a. O. S. 345.

10) Der Acceptant eines Wechselblankettes kann dem gutgläubigen Wechselinhaber die Einrede des Betruges und der Fälschung nicht entgegenhalten. Dafs. N. g. aä. O. 1 1 1

11) Wenn es sich um Fortführung eines kaufmännischen Geschäftes handelt, bedarf es nicht erst, um zu ermitteln, welcher Gewinn oder Verlust für den Geschäftsherrn durch die Fortfüh⸗ rung des Geschäftes Seitens des Dritten sich ergeben hat, noch eines besonderen Operates Seitens eines Sachverständigen, es genügt vielmehr, wenn der Rechnungspflichtige dem Geschäftsherrn sämmtliche Bücher und Papiere, soweit solche auf die Fort⸗ führung des Geschäftes Bezug haben, zur Einsicht vorlegt, worauf dieser, zumal wenn er selbst Kauf⸗ mann ist und ihm deshalb die erforderliche Sach⸗ kenntniß zu Gebote steht, selbst in der Lage ist, zu beurtheilen, ob die gesammten Operationen des Geschäftsführers ihren rechnungsmäßigen Ausdruck gefunden haben, und hiervon kann auch der Umstand, daß die Parteien bislang über die Art und Weise, wie die Rechnung zu stellen sei, sich nicht verstän⸗ digen konnten, nichts ändern. U. O. L. G. Karls⸗ ruhe, 10. November 1881 g. a. O. S. 349. 8

12) Die in den Verträgen der Feuer⸗ versicherungsgesellschaften stipulirten kurzen Fristen zur Geltendmachung der Entschädigungs⸗ ansprüche sind nach den Grundsätzen über die Ver⸗ träge zu beurtheilen. Die Gesellschaft selbft darf zur Verzögerung oder Unterlassung dieser Geltendmachung keinen Anlaß geben, es sind hierbei überhaupt die Grundsätze über gegenseitige Treue und Redlichkeit der beiden Theile maßgebend. Die Erlöschung des klagbaren Anspruchs tritt daher dann nicht ein, wenn der Versicherte sich bei verspäteter Einklagung in gutem Glauben befand, und ihn dabei ein erheb⸗ liches Verschulden nicht trifft. Darnach läßt sich auch annehmen, daß eine blos zum Zwecke der Frist⸗ bewahrung als Formalität erhobene Klage nach dem muthmaßlichen Willen der Parteien ohne Präjudi⸗ zirung für den Versicherten unterbleiben kann, wenn besondere Umstände vorliegen. U. O. L. G. Karls⸗ ruhe, 10. Dezember 1880, a. a. O. S. 354.

Nach dem „Deutschen Handelsarchiv“ hat sich im Ianach den der Import aus Deutschland nach Tiflis bedeutend gehoben. Nach Aussage dortiger Geschäftsleute soll der Bezug deutscher Erzeugnisse mindestens zwei Drittel des frem⸗ en Gefammtimports nach dem Kaukasus betragen haben.

Bi icht Viele deutsche Waaren sollen nach dem Berich besser und preiswürdiger sein, als französische 8* englische. Aus diesem Grunde verkauft man die⸗ felden in Tiflis nicht mehr, wie früher, als fran⸗

Deutsch⸗Oesterreichische Schmiede⸗Zei⸗ tung. Nr. 6/7. Inhalt: Der Verein selbst⸗ ständiger Schmiedemeister Deutschlands. IV. Taatz's neuer Universalpflug. Wagenachsen mit patentirter Schmiervorrichtung. Hufbeschlagwesen. Feuilleton: Sage und Geschichte des Schmiede⸗ handwerks. Eisenmarkt. Kohlenmarkt. Patentnachrichten. Konkurse. Berichtigung. Verschiedenes. Literatur. Sprechsaal. Fragen. Antworten. Briefkasten. Inserate.

Handels⸗Register. ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Dec fene dem Königreich Württembers und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [45307]

Baden. Eintrag

in das Genossenschaftsregister. Nr. 18 368. In O. Z. 5 des Genossenschafts⸗ registers Ländlicher Creditverein Haueneberstein wurde heute eingetragen: Als Beisitzer im Vorstande ist Markus Bohn ausgetreten und Schwanenwirth

ranz Zaum eingetreten.

8ea 15. Oktober 1883.

Gr. Amtsgericht

Gerichtsschreiber

Lutz.

Bergedorf. Amtsgericht Bergedorf. 8 Eintragung in das Handelsregister

1883. Oktober 18. Vogel & Boy in Bergedorf. Friedrich Bern⸗ hard Vogel ist aus dem unter unser Firma ge⸗ führten Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Mitinhaber August Boy unter der 8 August fortgesetzt. Johs. Piep in Geesthacht. Johas 1 Ableben von Johannes Piep ist das unter dieser Firma geführte Geschäft von Julius Jochim Adolph Borchers und Christian Claus Heinrich Meins übernommen und wird dasselbe von diesen gemeinschaftlich unter der Firma Johs. Piep Nachfolger fortgesetzt. Bergedorf, den 18. Oktober 1883.

Das Amtsgericht

Berlin. Handelsregister [45481] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7634 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Carl Hiller

vermerkt steht, ist eingetragen: d füf durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die verwittwete Frau Marie Hiller, geborene Seyffert, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 14,658 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 14,658 die Firma:

Carl Hiller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Wittwe Marie Hiller, geborene Seyffert, hier eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sociéeété Musicale Behrendt & Neumann am 1. Oktober 1882 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße 160) sind die Frau Kaufmann Fran Behrendt, geb. Biber, und der Kaufmann Armand (Hermann) Neumann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 8786 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Becker & Schultze am 1. Oktober 1883 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Demminerstraße 7) sind der Fabrikant Franz August Becker und der Kauf⸗ mann Karl Theodor Ludwig Max Schultze, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 8787 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: b F. Kühne & Co.

Bochum. Handelsregister [45310] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 796 die

Firma:

„C. Beine“ und als deren Inhaber der Stuckateur Clemens Beine zu Bochum am 15. Oktober 1883 eingetragen.

Bochum. Handelsregister 45312]

des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unsern Handelsregistern ist zufolge Verfügung

vom 13. Oktober 1883 am selben Tage Folgendes

eingetragen: 8

a. Firmenregister bei Nr. 494, betreffend die Firma Oscar Hengstenberg zu Bochum:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Buch⸗

händler Julius Kroekel zu Bochum über⸗

gegangen; b. Firmenregister Nr. 795:

Die Firma „Oscar Hengstenberg“ und als deren Inhaber der Buchhändler Julius Kroekel zu Bochum.

Bochum. Handelsregister [35309] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 797 die

Firma:

„C. Siekmeyer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Siek⸗ meyer zu Herne am 16. Oktober 1883 eingetragen.

Bochum. Handelsregister [45311] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 371 des Gesellschaftsregisters ist die am 16. Oktober 1883 unter der Firma „Geschw. Rinckens“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am selben Tage eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) das Fräulein Maria Rinckens, 2) das Fräulein Josephine Rinckens,

Beide zu Bochum.

Bremerhaven. Bekanntmachung. (45313] In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: C. Precht, Bremerhaven. Inhaber Carl Christian Ehrgott Precht in Bremerhaven. Georg Meyer, Bremerhaven. Inhaber Georg Hinrich Meyer in Bremerhaven. Bremerhaven, am 17. Oktober 1883. Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. L. Jacobs.

Breslau. Bekanntmachung. [45237] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 680 be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: B. Perl jr. Nachfolger hier heute eingetragen worden: 1 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Louis Sachs aufgelöst. Das von der⸗ selben bisher betriebene Geschäft ist nebst der Firma auf den anderen Gesellschafter Kaufmann Eduard Matzdorff zu Breslau übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 6253 die Firma: 8 B. Perl Jr. Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Matzdorff zu Breslau heute eingetragen, gleichzeitig aber Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Salo Unger zu Breslau ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Eduard Matzdorff hier eingetreten und die nunmehr unter der bisherigen Firma B. Perl Jr. Nachfolger bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 1916 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Endlich 1s in unser Gesellschaftsregister unter —. 1916 die von 8 1) dem Kaufmann Eduard Matzdorff zu Breslau, 2) dem Kaufmann Salo Unger ebenda, am 1. Juli 1883 hierselbst unter der Firma: B. Perl Jr. Nachfolger errichtete offene Handelsgesellschaft heute en worden. ““ 1h unser Prokurenregister ist bei Nr. 1271 das Erlöschen der dem Salo Unger von der unter Nr. 680 des Gesellschaftsregisters eingetragen gewesenen offenen Handelsgesellschaft B. Perl Ir. Nachfolger hier ertheilten Prokurg heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

einge⸗

am 5. Dezember 1881 begründeten offenen Handels⸗

Flechtmaschinen. Musterzeichuungen. Wasser

Ffische und englische, sondern, entsprechend ihrer und seine Reinigung. Die Ausstellung in Cork.

Herkunft, als deutsche. Auch sollen die Verpackung und

gesellschaft (Geschäftslokal: Skalitzerstraße Nr. 27)