“
v“ 8 111“ “ 11ö1“ 8—
Firmeninhaber: Kaufmann Anton Menno 5) Apothekergehülfe Gustav Liebenow, Dr. Karl Kohler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗] rungen bis zum 15. November 1883 einschließlich be⸗ 8 1 8 8 1 Gerdes auf Norderney. sämmtlich zu Stralsund. frist bis zum 6. November d. Js. einschließlich. stimmt. . “ 8 8 Rorden, den 17. Oktober 1883. welche das Geschäft unter der bisherigen Firma Anmeldefrist bis zum 12. November d. Js. ein⸗ Wahltermin zur vrlchlußseffen über die Wahl 8 — 2 8 il Königliches Amtsgericht. fortführen werden (efr. Nr. 107 Ges. Reg.). schließlich. Erste Gläubigersammlung Dienstag, eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ 4 el age b. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 107 die 6. Rovember d. 8., Vorm. 11 Uhr, allgemeiner gerausschusses, und die in §ᷣ§. 120 und 125 der Kon⸗
—— „. 1454621 feit, 7. Oktober 1883 bestebende Gesellschfft G. Pruͤfunastermin Montag, 26. November d. 8., kursordnung bezeichneten Fragen ist auf 1 Sanianlnte 2 Osterode 0. Pr. Bekanntmachung. (45452] Liebenom zu Stralsund und als deren Gesell. Bormittags 9 Uhr, Zlmmer Ne 81 2 Frestaee ben 168 üae sber 888 “ Zunnl erx und Köni lich ren zischen In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ schafter die vorstehend unter 1—5 aufgeführten Per⸗ Freiburg i. B., den 17. Oktober 1883. 1 Vormittags 9 ½ Uhr, 8 . 2 20⸗ Montag, den 22. Oktober 1
“
sonen. Der Gerichtsschreiber und der allgemeine Prüfungstermin auf 8 . Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung des Großh. Bad. Amtsgerichts: Freitag, den 4. Dezember 18883,6, 8 248. r. 9. J. Folgendes eingetragen: * 185— ist 4 — 12 Wittwe Liebenow, Louise, 8 Dirrler.⸗ “ 8 Vormittags 9 ½ Uhr, aa. el. 1. Nr. 53. geb. Reimarus, berechtigt. 2 beide Termine im diesgerichtli schäftszimmer — ——— r — 2 — „ gerichtlichen Geschäftszimmer Zerliner Börse vom 22. Oktober 1883.] urttemat, staees, Fnr,h Meininger Hyp.-Pfndbr. 4
Col. 2. Der Kaufmann Johannes Felix War⸗ F.eeshee Seae [ĩ45416] Konkurs Nr. 6/0 anberaumt —, manski zu Osterode. E1]] onkur verfahren. n 6 g 19 Preuss. Pr.- 55 1131 N 3 8 5 Col. 35 Hat für seine Ehe mit Charlotte, geb. Tilsit. Handelsregister. 45457] Ueber das Vermögen des Schiffers Johann eüncheg. den 19. EbAEe Amtlich festgestellte Co 2. Hess. Pr. * LEI. 8 7 a.. ———5—₰ . Mehrwald, durch Vertrag vom 14. Januar 1883 „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 774 Umland in Gauensieck ist am 16. ktoher 1883, is, eeeer Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 867 4 1/2. u. 1/8. 131 00 G Nürnb. Véreinsb Pfdbr. 4 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ die Firma Gustav Engelke in Tilsit und als deren Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 116eX“ 1“ 1 Deller = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden, de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 232,00 bz +% do. 4 geschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Inhaber der Kaufmann Otto Gustav Engelke zu Der Kirchspielsheber Giese in Drochtersen ist zum [45428] Fgterr. 11“ = 12 Marx. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6 132.50 G Pomm. Hyp „Br. I. rz. 120/5 7, Oktober 1883 am 17. Oktober 1883, Tige ehngetragen Oktober 1883 sKsKonkursverwalter ernannt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ůber 189 Ten= za, en. 1 Time Sentncg = 19 S2n.“ er. Praunschw. 2/Thl.-Loose — pr. Stück 98 25 b2z do. II. u. IV. rz. 1105
Osterode O./Pr., den 17. Oktober 188 2 — pber w Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember das Vermögen der hiesigen Firma Heinr. H. 0 0 1. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1125,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 100,80 B do 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —.— do. II. rz. 10 4 ½ 1 1102.25 G do. K. S 5
S
¹
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11883 anzumelden. Lange, sowie über dasjenige des Kaufmannz Amsterdam .. . g. 2 1 Dtsch. Gr. ram.-Pfdr. I. 5 1/1. 118,60 bz 160 .4 ½ 1/1. 99,80 G do 1
1
98,50 bz G Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼ g. .100,10 G do. Lit. B. 100,10 G EE11111 101,00 G do. IV. Ser
99,75 G do. 1““ 109,10 bz G do.
105,25 G do.
2
—
— —
2 212ö2ö2ͤö2ͤöS2 8 2 8
5SSASSASAESA2'8
— — — EE“
— — — — 588A8A8HᷣAᷣEAEAᷣEREAESESAESASHASHASASASA'SASASHqS
— —— +8 —SS
— — —,222öö;2n2SSNOS” —,———
—
—
— — —,—,— — —
102 70 bz G 102 70 bz G 103.60 G 102,70 bz G 102,90 bz 103, 10 G
—,——q— *E 0o 0n Annaoer-rForertee, —,—O———O— — — —,——9
— — —O— —O O O —
— —
dOog
Nes
— — —- —-—
,—
Erste Gläubigerversammlung: 14. November Heinrich Hermann Lange von hier wird, nach⸗ 100 Fl H. 1/7
Prenzlau. Bekanntmachung. [4545338 1“ 145501]) 1883. Vormittags 11 Uhr. dem eines der Mitglieder ꝓ. Glaubigerautschusc; ] Antw. 100 Fr. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115 50 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do do III. Em 4 Zuofolge 486 vom 18. Oktober 1883 ist am Zeitz. In unser Handels⸗Firmenregister unter Prüfungstermin: 9. Jannar 1884, Vormit⸗ verstorben, zum Zwecke der bezüglichen Ersatzwahl do. do. 100 Fr. Haub. 50Thl-Loose p.St.3 1/3. 188 75 z HJp.-Br. rz. 110. 5 1/1. n. 1/7. 110,60 bz B sdo. Dortmund- SoestI. Ser 4 heutigen Tage in unser Firmenregister Folgendes ein⸗ Nr. 464 ist die in Seiß bestehende Firma: tags 11 Uhr. eine Gläubigerversammlung auf gkandin. Plätze 100 Kr. 8 Lübecker 50Thlr.-L p. St. 3 V½ 1/4. 181,50 B do. Ser. III. rz. 100 1882255 versch. 100,70 G do. do II. Zer. 4 2 1 Meininger 7 Fl.-Losse .— pr. Stück 28.20 bz do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [102,60 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4
4 4
3
8
102,50 G
7
2
SB8EBEBan
50œ 0S 0,00bg05 85
102,75 G kl. f.
„
2
getragen: „Adalbert Stier“ Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 12. Mittwoch, 7. November 1883, benhag 100 K 1) Nr. 292. als Zweigniederlassung der in Altenburg befindlichen Dezember 1883. Vormittags 11 ½ Uhr, v 1 Zerl. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 118,50 bz B do. rz. 115 4 ½ 1/1. 109 00 bz do do II. Em 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Hauptniederlassung Band I. Seite 91 des dortigen Freiburg i. H., den 17. Oktober 1883. zur hiesigen Gerichtsstelle hierdurch berufen. 1 L. Strl. W.
Kaufmann Rudolf Sewekow. Firmenregisters, und als deren alleiniger Inhaber “ ramann, b apenburg, den 10. Oktober 1883. 1s 100 F 3) Ort der Niederlassung: der Kaufmann Adalbert Carl August Stier in Alten⸗ Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts. I. 1 K igliches Amtsgericht. II. q“ Fr.
Prenzlau. 8 burg zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ “] Mantzel. 8* 00 4) Bezeichnung der Firma;. tragen worden. b [ĩ45458] Konkursverfahren 1 . er nn g8 1109 2 E. R. Sewekow. Zeitz, den 13. Oktober 1883. 8eeJc⸗ G [45403] B ka t 8 Wien, öst W. 100 FI Prenzlau, den 19. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. YIV. Nachstehender Beschluß: 8 u ekann machung. 8 E3 11Inq“ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kürschners Simon Ueber das Vermögen der Handlung Bogis lav 28⸗2 Plätze 100 Fr. — Christian Pröbster und des Kürschners Julius Wentz zu Potsdam ist am 18. Oktober 1883, Plütze 100 Lire 3 üs H. Konkurse. in Berka a. W. wird der Konkurs er⸗ üt. 10 . der eröffnet. ¹ ·8 s 100 Lire Reichenbach u. d. Enle. Bekanntmachung. 5429 ; öffnet. Verwalter: aufmann Eduard Julius Kobli . . 1 8 In unser Handelsregister ist unter Nr. 135 n. [45422] Konkursverfahren. Die Eröffnung ist am 19. Oktober 1883, Mittags von hier. 1 8 . -e 3 1- 53 195 90 bz B. ( am 15. Oktober 1883 begonnene offene Handels⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12 Uhr, erfolgt. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No⸗ Warschan . 100 8. R. 198.50 bz Thüringer Lit. A. 2 ab. 214.805z G do. VIII. rz. 1004 gesellschaft sKsaaufmanns Ernst Kiesling hier, Alexandrinen. Konkursverwalter: Herr Gerichtsvollzieher Heuer vember 1883 einschließlich. — —— — — Auslindische Ponds Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ O. Zembsch & Co straße 70, in Firma Ernst Kiesling, ist zur Prü⸗ hier. 1“ II1“ Anmeldefrist bis zum 17. November 1883 ein⸗ Seld-Sorten und Banknoten. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ 100,80 G do. Lit. D. neue zu Gnadenfrei i. Schles. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezem⸗ schließlich. 1 Dukaten pr. Stück... 1e ““ do. do. 4 710. 99.00 G e1u“*“ und als deren Gesellschafter: der Kaufmann Otto Termin auf ber 1883. 8 Erste Gläubigerversammlung: Sovereigus pr. Stück .20,30 bz Finnländische Loose ..— pr. Stück 47,90 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,30 G 1I1“ Zembsch und der Kaufmann Georg Becker, Beide den 20. November 1883, Mittags 12 Uhr, Erste Gläubigerversammlung den 2. November 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr 2-Franes-Stück 16,17 bz do. „Staatserne1ne 4 D6.,n 1712 95 00 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 107,40 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. in Gnadenfrei, eingetragen worden. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dollars pr. Stück . —,— Iuzenaa 1/1. u. 1/7/90.25 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.50 B Braunschweigische. Reichenbach u. d. Eule, den 16. Oktober 1883. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Prüfungstermin 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, Imperials pr. Stück 16,75 bz do. Tabaks-Oblig. 6 F Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Br.-Schw.-Erb Lt D.F. F. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Berlin, den 15. Oktober 1883. am 21. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. do. pr. 500 Gramm fein 1393,00 bz E“ 2942 . 100700 B 8. do. rz. 110 4 ½ 1/1, n. 1 1 ö“ “ Müller, Gerstungen, am 19. Oktober 1883. Potsdam, den 18. Oktober 1883. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20,39 bz B L““ Eö1ö1” do. rz. 1104 1/1. n. 1/7/98,50 b 6 1 Iü.. Ruhrort. Handelsregister [45500]0] SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . . .. 80,95 bz B Oegtert. Gold-Renth 4 1 84'50 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,60 G ET111 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Abtheilung 52. “ gez. Dr. Ratenbacher. naee Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 170,30 bz Papier-Rente 4 ½ 1 66,40 bz do. do. 4 ½ versch. 100,20 G h do. Lit. K.].. wird hiermit veröffentlicht. [45413] Konkursverfahren. do. Silbergulden pr. 100 Fl. -.— . CEI1“X“ 66,30G do. do. 1872 18794 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1“ 5 1 1
22223232ö323222ö2ö2ööe
— — — —
4 Oldenb. 40 Thir 1½. B denb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148 25 bz do. rz. 100 4 1/1. 98,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W 4¼ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,75 B Pr. Ctrh Pfdb.vnk. rz. 1105 1/1. 1114,75 G do. Enhr.G-K. GIII Ser. 1 2 0. rz. 110/4 ½ 1/1. 109,50 bz B do. Vom Staat orworbene Blsenbahnen. 8 e 8 1/1. 102 70 bz G “ 169,90 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. jab. 118,75 bz do. 1880, 81, 82 rz. 1004 1 99.80 G Berlin-Anh (0b „egs. 68 g Märkisch-Posener St.-A. 4 1 1 do 8 cündhb. 4 1, 101 00 bz G E erlaus.) 168 85 bz Magdeb.-Halb B. St. †r. 3 ½ 1/1¹ 88.90 G 8 kündhb. 4 101,00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4. —,— Möäss “ 11- 1es Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120,4 % 108.40 B Berlin-Görlitzer conv.. Hes-se2s Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1 Sn do. III. rz. 1005 100.25 G do. Lit. B I. Niederschl.-Märk. „ 4 100,25 G do. IV. V. rz. 16075 102,00 bz G do. Lit. C. 4.
— —— O O —
—
SgSgES=ISI=SZ
102,90 bz G 1103,00 B kI. f.
— —
8NEAERARNENEN —,-8-S=SS x +q ioUHroE
1103,50 G kl. f. 103,20 B 103 B kl. f. 102,90 G
2NnSOSINInSNI=I=NS=
——— —
— — f — — —
88 8
— —
8 8
,—öq——;
— — —
22S2ö22ö2ööö2S
G 2 9— (8 2
88A8AAXA
—;— — — MecNrNn ,——öq—————
eee, .h.
102,75 G
100 60 G 100,60 G
103 00 G 102,70 G
102 70 G
101 00 B 103,70 B k xf. 102 60 G 102,60 G 102,60 G 102 60 G 102,60 G 103,20 B kl. f. 103, 70 bz B
Rheinische ab. 165,50 G 8 109 00! 197.90 bz 3 Jab 101˙70 G K v 8 2 109.00 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
— —— ”e
—
/10 101,50 bz G do. III. conv.. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
101,80 G do. Lit. C. neue
EEE=ESE=SgREz
— — vaa.
O00 CœSe’”’TNZS — 8E
—
— —6 ——,——- — —,=2— — D-BSSXöBANIB;
3
5 71.
—',—— —,—,— SEFFEEAH'S 28 6
12 1
—,— —- —- —- — —
—2S S 5
—10.— Irer — —- —,—- — — — — —
52
che ctahe cce
/1. 2 4
+ E E E xq sVEqEqEAgE 158SASASASSAEAESASASASAS
2 2 7
roet
7. 8 7.1104,00 bz G 3 Lit. G. 7 1.
¹ /
9—
—
1 —,— — —
/ „
—
+ N,r —,———— —
S
—
— 00
2
/
— —
SAFS 8A8ANANxHR
8 / 1
7.1100,70 B kl. f.
. Rter [45421] vv“ s 19 W“ tsgerichts: Ueber das Vermögen des Gutspüchters, Lant⸗ Russische Bankneten pr. 100 Rubel199,40 bz do. do. 79,60 B Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorlta de 1879. 8 Gertz & Berns Ueber das Vermögen des Broncewaaren⸗ er eri ötsschrei er roß erzoglichen misgerichts: i Wil ” i ke K 2 44 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 /0, Lomb. 5 % do. Silber-Rente 66,9 bz B (Die eingeklammerten DS bedeuter Bar Cöln-Mindener I. Em. 2 1 8 8 n Kill. wirths helm Peisker von Lucko wird heute, 11“4“ ng, . — ; * errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Ruhrort am händlers Max Baltzer, in Firma B. Baltzer ———— am 19. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, das Ponds- und Staats-Papier do. de. 1 /4. u. 1/10. 67à66,90 e bz GAachen.- Jülich. 5 5 4 1/1. do. II. Em. 1853 19. Oktober 1883 eingetragen, und sind als Gesell⸗ & Sohn, Alte Jakobstraße Nr. 2, ist heute das [45414] Konkursverfahren eröffnet. tsch. Rei s Anl ihe,4 1/4 u ver 10 B do. 250 Fl.-Loose 1854 ,4 HE Aach.-Mastrich. 8% 2 ½ III. Em. A. schafter vermerkt: . Konkursverfahren eröffnet. 3 “ 8 1 . 15 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 tv. 1/19.1102,10 B de. Kredit-Loose¹858 — pr. Stück 312,50 G Altona-Kieler .. do. Lit. B. vFh Ueber das Vermögen des Malers August Der Stadtrath Hermann Wedel von Roßlau Consolid. Pr Anleihe 4. u. 1/10. [102,60 b P — Z 3 8. 1) der Kaufmann Joseph Gertz zu Ruhrort, Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße Krausch zu Greiffenberg i. Sch ist am 19. Ok⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt 8 “ 1 1. v5 101;90 bz B do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 117 40 B Berlin-Dresden . 16.60 bz do. 3 8gar. IV. Em. 2) der Kaufmann Wilhelm Berns zu Ruhrort. Nr. 56. 8 tober 1883, Vormittags 84 Uhr, Konkurs eröffnet Konkursforderungen sind bis zum 16. November 85 vleihe 1868 “ do. do. 1864 — pr. Stück 314,75 bz Berlin-Hamburg. 1 487 50 bz Reininghaus, Gerichtsschreiber. 1887 grenhigerherscealung am 9. November Verwalter; Pherieee e. har von Schmidt zu 1883 bei dem Gerichte anzumelden 1“¹ 534 1/4,m,1/10., 100 50 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 % * be 1eees S. ens s 11““ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1“ 7 69,05 ⸗ Pester Stadt- Anleihe . .6 1/1. u. 1/7, 89.50 G* Frefelder V 19,50 bz 40. 1b 8* 8 2 . . & „ 8 .“ 9 b L Se. 18 1 1 99,00 b . 2 9 da 75 8 8 V 8 652 G 1 I.- ehes enhe Nh. Hah weae sas. Weeaasg,, V anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines J“ 80be: p de. emwf. Eleine 6 1/1. u. ⁷ 80,7960 7 Dorrm. Gron. n. v“ es Koniglichen Amtsgeri “ b is 15.2 G Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ü . 99,00 oln. Pfandbriese 5 1/1. u. 1/7. 61,60 bz A.. “ “ irma S. Nethe zu Ruhrort und als deren In⸗ 15. Dezember 1883. * Frel webes. GSegenstände au — 1 e 102˙60 Röm. Stadt-Anleihe .. 86,90 ebz Mainz-Ludwigsh. 88,90 bz übeck-Büchen garant. haber der Kaufmann Salomon Nethe zu Ruhrort Prüfungstermin am 11. Januar 1884, Vor⸗ ““ 1 Uhr 7. 1883, Vormittags 9 Uhr, .“ Üeecai Rumänier, grosse. 8. /7. —.,— 1(Marienb.-Mlawka 102,75 G Märkisch-Posener conv. am 18. Oktober 1883 eingetragen. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ im hiesigen Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 2. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. 40. 1— 96,50 G do. mittel 8 77.108,50 G Mckl. Frdr. Franz. 200,10 bz Magdeb.-Halberst. 1861 Reininghaus, Gerichtsschreiber. straße 6. 1 V“ “ Greiffenberg i./Sch. den 19. Oktober 1883. den 28. Rovember 1883, Vormittags 9 Uhr, . 1101.20 G do. kleine 7. 188,898 Fanet. Nnnh 9 Z 8 3 vbesbinsr üthütc iit 1.“ ““ 1 Bartsch, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Casseler Stadt-Anleihe. —,— Eö 6 - r103;25e bz B [Obschl. A C.D. E. 118⁄10 Saarbrücken. Handelsregister [45455] Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgeri ts 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gölnas StadtAnleihe .. 8 o. 9o. eine 6 0 55 89 de (Tit B ar l8, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gerichtsschreiber Aüh flunc 5 mtsgerichts I, e tas eshit ⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Elberfelder Stadt-Oblig. J100,60 bz 8 40. funqd. 5 “ Oels G 68 Lar.). 00 Auf Grund Anmeldung und Verfügung von heute “ 16415 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 100,20 G do. mittel5 9900 8 e ö6 wurde die Firma „Eichler et Hochapfel“ mit dem 1 ia [45415] Konkursverfahren. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königsbg. Stadt-Anleihe e es HG“ 8 93,40 bz G“ Fo., der 0 Cö“ 8 chnees [45407 Konkursverfahren. 1“ Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns ö1“ vos den ee. bes d Ostpreuss. “ 100,60 G 9. ng. Se 18985 83 40 b; R-Oder. U. Bahs, 9 8 68 9; 6 . : 2 3 8 2r; ; zu zuletzt 2 on. 1 2 4 3 Rhei vinz-O ig. 1 .“ 859 3 “ St Pose rar offene Handelsgesellschaft; die Gesellschafter sind die —BUeber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich ö“” Fe. vöehʒalhe Müälr Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, “ 100,80 G ...8. 1IrR. Is. bar Kaufleute Franz Eichler und Eduard Hochapfel Discher zu Bromberg ist am 18. Oktober 1883, Konkurs eröffnet. .“ 8 dem Konkursverwalter bis zum 16. November 1883 Fenuldv. d. Berl. Kaufm. 8 do. de 18625 Fe e.ö hierselbst, von denen jeder einzeln berechtigt ist, die Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. J. V. Geyer, Es⸗ Anzeige zu machen. —,— gb d “ eeg Firma zu zeichnen und zu vertreten. Verwalter: Kaufmann Carl Leistckow zu Bromberg. planade 37 3 “ 1 Herzogliches Amtsgericht zu Roßlau. 104.25 G consol. Anl. 886,00 b do. nbß Saarbrücken, den 17. Oktober 1883. “ mit Anæzeigefrist bis zum 10. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗ Thürmer. . 101,00 bz B 86 /40 850 bz Werra-Bahn ... Der Königliche Gerichtsschreiber zember . vember d. J. einschließlich⸗ Beglaubigt: Wahr enholz, Gerichtsschreiber. 186,00 bz EZ — Konkursverfahren 86 25 bz B Amst.-Rotterdam 2 do.
Kriene. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1883. A E“ — 1881 Snenegerder aeinn am 10. November chnnemeldefrif bis zum 24. November d. J. ein 145417] 8See se 55 „Vormittags r. „Slzbigerver 3 Z““ C biesise enfmachung,. Nr. 1öu Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember Eööe em 6. November d. J., Ueber das Vermögen des Glasers Christian d0 86.20 b Baltische (gar.). d aft Loewentha vitistätt ist heute gebäude, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezember d. J., 17. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ “ — —, — BßkluschtiehraderB. 2 eimge Hige Gesellschast ist aufgelöst Bromberg, den 18. Oktober 1883. i er, 8. “ ber 1883. verfahren eröffnet. 1“ 92,50à60 b2 1t Dux-Bodenbach 6 Schwedt 8 13 Deiober 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. I mr vlh⸗ Gerichtsschreiber Konkursverwalter: Rentier v. Bülow in Broacker. “ 71,25 bz If .* Elis. Westb.(gar.) 5 2 5. ½ 3. - ; . Forj schrejpß Sünlg. 7 9 . e es 1 igef is 8. Novem⸗ 5
Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung: Collatz, Gerichtsschreiber. taaditas 8. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Novem 5*
55,40 bz G Z Franz Jos. 5 SäeFg . “ “ “ Anmeldefrist bis 24. Novembet 1883. . ekanntmachung. [45579] [45589] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der 25vEEöö Erste Gläubigerversammlung 8. November 1883,
1/ 2
—
—
EEEE 80/,—
g 1
—,.— — — — —=
100,80 bz B 100,80 bz B 104 30 G kl. f. 102,90 B 102,90 bz 102,80 B kl. f. 102,80 B
08——
10—
95— AAù g
— —
— — ;
SᷣSecodo =
r
CcacoEEEEE —
dcl, Sen
— — —9— — —
₰
Eö—
111“
—— MNOO9OO— 8 NatrNea⸗ W“ 0 teStoScMNxwʒN,
0—-e9Sb 9]1 1000⸗
1 1
Pceocaoc—⸗h£n
———
Ie=ee ee.
— — — ,e EE“ — 2S
—,—2
n'
9 02 8
8
2ℳ- —,—;— — — — —- — ——
/
1
.1
25 8 8ES g
S
10.
102,80 bz 105,40 bz B 100,90 G 102,25 G 84,50 G 100,50 G 103,30 bz G 103,30 bz G 10. cnv. 100,50 G 100,75 G 102,75 B 100 50 B 100,50 B 100,50 B 101,00 G
98 ,60 bz G
93,75 G
10,00 bz B do. v. 1865 . [26.75 bz G do. v. 1873 .7[273,20 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 198.50 bz B do. Lit. B.- 21,70 G Magdebrg.-Wittenberge 127,90 bz B do. 0. Mainz-Ludw. 68-69 gaxr. do. do. 1875 1876 5 do. do. I. u. II. 1878 5 11, 1“ bo “ 26 50 b Münst.-Ensch., v. St. gar. 19,80 b Niederschl.-Märk. I. Ser. .106.,40 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 5100 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 259,75 bz i I. E. 1 53 60968 0. 0. :12,92,,e soberschlesische Lit. A. 80,25 bz G 88 145 90 bz 5 .7 95,75 bz G 88. 785.10 bz G 86. 7121,50 bz G S 102,75 bz 8 do. do. v. 1879, . 71. 9,60G do. de. v. 1880 % —,— “ do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. 102 00 G 1hebre . II'n. III. Em. 4 !/4,u.1/10. 102750 51106 Oels-Gnesen. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 B .712270 Ostprenss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 57,00 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G 56˙80 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 88 94,90 bz do. II. Ser. 4 1/1. u. 5725 bz Rheinische 4 1/1. u. 42 00 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 13,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 u. eGGessk;;, eee “ 67775 G8/ cdo. do. 1869, 71 u. 73 en. 102,80 G 83,00 8 do. Cöln-Crefelder I 219,10bz Saalbahn gar. conv.. 1 82,80 bz Schleswiger u“ 59500 Thüringer I. u. III. Serie 4560G do. II. Serie ... 72,006G do. IV. Serie . .. 18 40 b do. V. Serie.. 111110 bz G do. VI. Serie ... “ 116 75 bz G Weimar-Geraer 8 1/7. [101,50 G 25 598* Werrabahn I. Em.. .. u. 1/7. 102,60 G kl. f. 102 95 bz G Aachen-Mastrichter.-.. „u. 1/7,196,70G 67,50 bz G Albrechtsbahn gar.. . n. 81,75 G 73 25 bz Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11./95,70 B 118,25 bz G Dux-Bodenbacher . . . . . u. 1/7. [86,75 e bz G 99 90 G do. II s .. U. 86,00 bz G 192 50 G do. P6 . U. . 105.25 B 93,00 bz G Dur-Prag fr. 93,800 100 25 bz G do. excl. Coupon 5 . 881,10 bz G 1/1. 61 00 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. eeas geg 1 ¶beee⸗ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 .u. 1/10. 85,60 G 1/1. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ /7. 83,60 G b do. do. 1882 4 ½ 1/ 7. 83,60 G
— . .„ —o, — — ——— — ——— ——
8ZEI.
—
80,—
— — —— — —
+O,SSSSODoOHOD ySGExEEgAAggg;,
e;
1 n —,—- +—- + ——
— —O —— O O—OH — - —9 — ZZZ8ZIZIͤIͤͤͤͤ13““
89518
1 2
SS3ö2öSNSSSLS2;
88EASIgA
—,—q₰
—,— — — aee 1g ewn ag⸗ —b —
0,—
SSS DOSSS
— — — S erkaee
— —,—9 —-ß —6—- --d — —,—— 8 e — —
2—85802
ℳ—
2,—
1 Eg H - — S2
80—
— —
86,25 B 186 60 bz G
S
— —,—Z
—ö— —* — — — bP-
8FXᷣESASASASASASASASASAIS
„8288Egzé E rre 4126—
SASǴGG;
288
8 [SbeoN SAS
1 1000 D 2900 5 g6˙1.
1“
8 H
8885*8 00rs
—,— — —
8₰
—,——ℳ2ö
—,— —
ee.,decaele een
101,50 bz G 96,30 bz 9. Kleine 193,50 bz do. 1873 101,60 B 92,30 bz 101,00 B 92,00 G
101,40 bz G 1 . 102 50 G do. Orient-An
““ do. do. 1 oh gop do. do. II. 100,60 bz So. aiwaka Oblig.. sFdo. Poln. Schatzoblig.. do. do. kleine 4 do. Pr.-Anleihe de 1864/5 do. do. de 1866/5 do. 5. Anleihe Stiegl.. v“ do.
do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl.
Jo25 b⸗ do. Hyp.-Pfandbr.
100,75 bz do. 8 7
——1——NN2III
00
— —
OPeeroreo-0 Ham. a ᷑ Iro noenöN—
8.e
1“
&œꝙᷓ SEC —
— ,10 2——
dngnneefekana 00—
94,50 G 8 102,90
2ℳN —,———ℳöꝗO—
kleine
A, IEES
““ e— ge ech;
ðU⸗=SISSboboSSSSGUEÖgSEÖSgÖg S 5 bo l
— O —- —- —- —,- — ——
— —* — — — —
ZööSS
8 SE'Av E
102,70 bz kl. f. 100 70 B 102,60 G 105,20 b
E CHCEeEEr
——
1”0=g
ce H G
oNIROr
— encgrcaick en
Posensche, neue sehleses
e laas dam m
8
aE 1
77. 55,75 bz &. Gal. (CarlILB.) gar. 7, 22 155,40 a50 bz S Gotthardb. 955%. (5) In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 8 Liddy Brescher, geb. Lehmann, Vormittags 10 Uhr “ 48 om 14. d. Mts unter Nr. 234 die Firma Moritz Ueber das Vermögen des Alphous Hirtzmann Kirchplatz Nr. 7, wird heute, am 19. Oktober 1883, Allgemeiner Pruͤfungstermin 8 Dezember 1883 Kursk-Kiew . .. 6,95 7,9 Julins Meyer mit dem Sitz in Schwedt und als Müller zu Didingen, wird heute, am 16. Ok⸗ Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr. Lüttich-Limburg. 0 deren Inhaber der hierselbst wohnende 8 tober 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Königl. Amtsgericht, Abtb. I., zu Sonderburg 1 b Kaufmann Julius Meyer fahren eröffnet. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ CI1n do. do. do. eingetragen. Der Kaufmann Ludwig Wagner zu Busendorf vember 1883 cinschl., Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ Veröffentlicht: P. Swesen, Gerichtsschreiber. 88 S I1 - o. do. Lit. C. I. I. 1
Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A
—,—- — — —— ꝙ SSSD S
ecA cn
& —,—- — ———
, *
88888H5X8SéS 1
— Ir Freeeeeee⸗
1
——
——
—
81,50 bz G Oest. Ndwb. ℳpSt 42/½00 ꝙ4
77. 85 40 ebz B sdo. B. Elbth. pSst 5
77. 76,20 bz Reichenb.-Pard.. 4
8. 103, 10 bz B Russ. Staatsb. gar. 7,41 7,?
8. 101,50 bz ½ Russ. Südwb. gar. 5 101,90 bz G, Sdo. do. grosse 5
Pfandbriefoe.
1 n *E Ǵ GS;
‧—
SS
—,—— — — —,—
Ea, Kche, etass
2 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 1 6 8,90 bz Oesterr. Localb. 6 Schwedt, 1n e mins vum öö1 “ ha 1 88 1— 8 4. vö “ 8 önigliches Amtsgericht. onkursforderungen sind bis zum 30. November den 19. November „ Vorm. Ihr. 5 8 0. do. 0. “ „ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Allgem. Prüfungstermin am 11. Dezember 1883. (45406] Konkursverfahren. b do. do. nene I.II.4 schweidnitz. Bekanntmachung. [454562/ ꝙEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl Nachm. 3 ⅛ Uhr. In dem Konkursverfahren über das gütergemein⸗ de. do. do. II. 4 ½ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Leipzig, am 19. Oktober 1883. sschaftliche Vermögen, beziehungsweise den Nachlaß Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 Nr. 150 die zu Freiburg in Schlesien u ter der stellung eines „Gläubigerausschusses und ein⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. des am 15. April 1883 zu Stettin verstorbenen Westfälische ... 4 Se do. .v. 1878 4 93.90 G Schweiz. Centralb 3 ⁄ Firma: 1 tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Steinberger. 8 Steinmetzmeisters Albert Klesch und seiner 11. u. 12.00G 8 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 .u. 1/7. 100,20 bz G2 do. Nordost. 0 „Uhrenfabrik Minerva“ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Wittwe Emilie, geb. Vierow, ist zur Prüfung do. do. „4 1/1. u. 1/1.1103,00 bz2 Fuürkische Anleihe 1865 fr. —— do. Unionsb. 0 Alwin Frey. Wilhelm Wendes. 8 Montag, den 5. November 1883, 1. v“ derknachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf do. Serie 1B./4 1/1. u. 1/7. 100,80 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38 40 bz do. Westb. 0 bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein- „ Vormittags 10 Uhr, 145410] 8 6 den 12. November 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, ¹ †sdöo. II. Serie 4 ½1 ““ Ungarische Goldrente . 6 101,50 B Südöst. (L)p. S. i. M4 getragen worden: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 1 do. 8 BZ 1. u. 1⁄1. 100,80 do. do. . 73,50 B Ung.-Galiz. ([gar.) 5 1) daß dieselbe am 1. Oktober 1883 begonnen, eee. den 19. Dezember 1883, Oskar Bernstein hier, Poststraße 7, wird heute, zimmer 55, anberaumt. 1do. Neulandsch. II. .u. 1/⁷.1100,80 ³G6 4o. Gold-Invest.-Anl. 5 194,75 bz B vVorarlberg (gar.) 5 2) daß die Gesellschafter sind: ormittags 10 Uhr, am 19. Oktober 1883, Vorm. 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ Stettin, den 13. Oktober 1883. Hannoversche. 111.“ Papierrente 5 72,30 e bz B War.-W. p. S. i. M. 5 a. der Fabrikbesitzer Alwin Frey, ver dem unterzeichneten Gerichte Termin anbc⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Lau, öG b Hessen-Nassan 4 1/4. u. 1/10. —. — do. Loovde — pr. 222.50 b Westsicil. St.-A. b. der Uhrenfabrikant Wilhelm Wendes, raumt. Francke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kur- u. Neumärk. 1¼4.u. 1¼10. 100.900( . St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97 25 B Ang.-Schw. St. Pr Beide in Freiburg, “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ zum 19. November 1883 einschl. Anmeldefrist bis E Lauenburger... u. 1/76.—, Bodenkredit .. 4 ½ 1/4. u. 1/1 Berl-Dresd. „ und steht die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse zum 29. November 1883 einschl. Erste Gläubiger⸗ [45409] 2 “ ... 3 8 do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. Bresl.-Warsch treten, diesen in der Art zu, daß dieselbe nur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an versammlung den 8. November 1883, Vorm. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Posensche 18 100,90 B Wiener Commnunal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Dort.-Gron.-E. in Gemeinschaft ausgeübt werden soll. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 10. Dezem⸗ Adolf Böhme zu Königswalde ist am 18. Ok⸗ Preussische 1/4.u. 1/10,100,90 B Hal-Sor.-Gub. Schweidnitz, den 17. Oktober 1883. 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ber 1883, Nachm. 3 ½ Uhr. tober 1883 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.1101,30 bz Dentsche Hypotheken-Certiükate. Marienb.-Mlaw. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Leipzig, am 19. Oktober 1883. Sigismund Benschner zu Zielenzig. Offener Arrest Sächsische 4 1/4. n. 1/10.1100,90 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1104,10 B Hünst.-Ensch. — — 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mit Anzeigepflicht und desgleichen Anmeldefrist bis Schlesische 1/4.u. 1/10. 100,90 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,50 G Nordh.-Erfurt. 8 [45577] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Steinberger. zum 9. November d. J. einschließlich. —Schleswig-Holstein .4 1/4. u. /10—,— do. 6do. 4 1/4. u. 1/10. 98,50, B Oberlausitzer Stralsund. Königliches Amtsgericht I1I1I. zum 16. „November 1883 Anzeige zu machen. Beglaubigt: Beck, G.⸗S Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Badische St. Fisenb.X. 2 versch. [101.50 G D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz Oels-Gnesen 8 zu Stralsund. 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Busendorf. 11 8 fungstermin Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 6G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 G Ostpr. Südb. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung gez. Dr. Martini. [45424] Das Königl. Amtsgericht München I., 17. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Bremer Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. —,— (do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Posen-Creuzb. vom 17. Oktober 1883 an demselben Tage ein⸗ Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Zurck. Abtheilung A. für Civilsachen, Zielenzig, den 18. Oktober 1883. do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,50 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,00 bz G R. Oderufer “ b 88 1AX““ “ 2 sher,das “ 588 1. 88* Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101.70 bz 88. 2 7 1.119. 52 Saalbahn a. In das Firmenregister unter Nr. 672 in Col. 45402 old e er, Wohnung Arcisstraße 32/0, Ge⸗ ur Beglaubigung: Wuscheck, burger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— 8 0. 0. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz ilsit-Insterb. bei der Firma G. Liebenow zu Stralsund: 1 b — Konkursverfahren. 8 sghekatal Schäfflerstraße 4, auf Antrag der ge⸗ Gerichtüree⸗ des Köndglichen Amtsgerichts. St.-Rente. 3 ½ 1½2. u. 1/8. 89,40 G (Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.105,90 B Das kaufmännische Geschäft ist vererbt auf: Nr. 22 118. Von dem Großh. Bad. Amtsgericht schiedenen Hauptmannsehefrau Katharina von Mann⸗ Meckl. Eis. Schuldversch. 3½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz2 do. do. do. 4 ¼1/4. u. 1⁷10. 100,70 G Uer Boa, — Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz G 40 Imn
1) die Wittwe des Kaufmanns Liebenow, Freiburg wurde beschlossen: hier heute Mittags 12 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. G . r. Ur Louise, geb. Reimarus, .“ Ueber das Vermögen des Bankhauses Leopold Konkursverwalter: Königl. Advokat Ludwig Redacteur: Riedel. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1¼4. u. 1/10. 101.75 B 8 N.. 2 8 8 Fräulein Helene S dahier, Inhaber desselben n. Weil Shfeg⸗ . 6 6 Berlin: 5 “ — Räahsiache Staats-Rente 3 Jersoh, 81,22 ö 82 8 abg.: 58 eeeE enee, Gömörer Eisenb.-Pfdbr. - - (11999 3) Kaufmann Otto Liebenow, dahier, ist am 17. Oktober 1883, Nachmittags ener Arrest erlassen, eigefrist auf Grund Verlag der Expedition (Kessel. ichs. dw.-Piᷓ 4 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 /1. u. 1/7. 111.50 achen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105, d. 8 .1/7. 100,80 GECG ) Kaufmann Q . w “ f Aen, meigefei E 8 G 114“ Meckl Hyp.-Pfd.I rz. 100. sch. (101,75 bz G Bergisch-Märk. I. Zer. 4% ss.e 1 10279526G 1. u. 1/⁷101,50 bz G .u. 1/7.
4) Stud. med. Franz Liebenow, 8 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Druck Elsner do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. v “ h 1 “ “ Walqeck-Pyrmanter. 8 4 1/1. 1M. V 1Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,00 G II. Ser. 4 ½1 102,70 bz G J102,40 bz
8
2
22ö2ö2Sͤö2SöSnögSög
0
DOSnf
o0
5E
— O —- —-— -— — —
—
—,— - - — Peene 2
“ 8
—
— —,— 1“
8 52I —-
—,— — — —
PFö b —2,2öB
—,—,—— 2 8 2.— RE GCEE EEE
— :
[8
teꝙ .
ee
—98 1 80 - -enN
21
v2 2 3 282
d0 D8 ,⸗—-—
— 1
—,— 2SSA=
Oßf Smn
—
9SSSOSGCe
ge⸗
e-rH
2 2 3 22 2222 2 Sr wWochh- ernoe
Rœ̊œœRMFRʒRNʒRRʒREʒRER
= 0 “
ϑæSoS — Z—
ðN
A&
1