1883 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Den 2Belanntmachung. seiner Eh 1 12 —. 2 ns der Marie s1ge3adnche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannov gx. (Ean aün 3 - .2 3 S * 1 8 3 3 8 b5 M. Rosina Fäwn Mu⸗Kelheim. 13825 Eeber, sebt, erehelichhe Baranowska, gehörigen, Es sollen drei in der Eifenbahn⸗Haupirerfftättt r Henea,, d Erneale⸗ ans zum. eut chen Rei s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

mnocherskindern Josef, Ruyert und Anna Wachs von l zenen. im Grundbuche von Schmol⸗ Göttingen befindliche Dampfkessel von circa 21, am 23. Sktober 1883 dort gebe ich auf diesem Wege bekannt, daß i lin and 32 g Blatt 23 verzeichneten Grundstücks bezw. 16 und 23 qm Heizfläche verkauft werden. Activa: Üübesta 155 b . g 5 Betriheg 8* Kirchenverwaltung Kelbein 28 ö der Kaufgelder veea, Daneessteg. den 8. ,— 1883, kafsenschelne 128 lallbest Fter.” 1 2 251. B erlin, Donnerstag, den 25. Oktober 8 1883. erstere Beide wegen Schuld ür-äeAs ormittags 170 r, im maschinentechnischen 6500. Wechsel 3,488,210. forde 88 8 8 2 auf den 22 . 882 3 ttore Ben en— ; 2 8 ,210. Lombardforde⸗ 2. . 5 Dienstag, Ren nr. E Jahres, f EE⸗ 24 Krör B“ —— Sonstige Activa 709,575. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese 8 8 be ra 5 ve Fe Sie hie 1 83 54½ 4 8 ., 7 000,000 8 31 87 9 4 1 2 ; 92 4 „non 8 rgen 8 ö nt ich verden s int m hb im Gruber'schen Gasthaufe zu Neu⸗Kelheim zwange⸗ anberaumt, zu welchem Sie hierdurch geladen werden. den 22. Oklober 1883. Maschinentechnisches Büreau. fonds 786,000, apftas 18, 3 ten 1 r vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem be

üb 9 2 .,MM + 7 8 D i ¹ den 19. Oktober 1883 2 2 Cgerr 8 2 2 24 9 weise das Anwesen Hs.⸗Nr. 97 daselbst, nämlich: Putzig, den 19. Okto : Webasg des bssn Sonstige täglich fällige Verbindlichkei 0 Gebäud Hofraum zz 27 Königliches Amtsgericht. I. 46223 8 8 glich fällige Verbindlichkeiten 40,700. er ur d enn 2 ei V 5 Gehäude u. Hofraum ꝛtu 0,027 ba wird der Marie Trendel, jetzt verchelichten August vanlaliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Die An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich. 5 en ra; 2 an 2 Z 2 * r. 251.)

Gründe zu . . 6736 ba wird der Marie Trer b-2 keiten 390,010. Sonstige Passiv G 8 rach den Bestimmungen der bayer. Subhastations⸗ E“ vehe 8 Schmollin, jetzt unbekannten Anfertigung und Lieferung von Formularen und Weiter begebene im Lä;e,.H. SDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ordnung nach Beschluß des K. Amtsgerichts Kel⸗ zffentlich 232 änden ihres Ehemannes, hiermit senstzate Prucggachen für unseren Verwaltungs⸗ Nℳ 1,045,340. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. heir 21. vor. Mts. ö ich verstein 5 ffe gestellt. bereich soll im Submissionsw erdun e 8 in X g 4X4X“ 8. Insertion eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

b versteigert werde. Putzig, den 19. Oktober 1883. ö EE6 F2 Die Directton. 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil 9

M. Forster, K. Notar. Säcker, Novembrr ecr., Vormittags 10 Uhr, in unserem 8 Fors 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bibliothekzimmer, 2 Platz 17, E Patente.

, betreffend das Ucheberrecht an Mustern und Modellen Blatt unter dem Titel

1 xeEer- Patent⸗Anmeldung. Klasse. II 8

K . 8 . Zlurückziehung einer Patent⸗Anme XXI. Nr. 21 95 8 S 2 dem Räuberunw Erwerbung d 1 er, imt. 3 8 „Nr. 21 957. Herstellung eines neuen Stoffes Landes von dem Räuberunwesen, die Erwerbung der 1g2o8] 140324] * d 2. kla seewnseng. wozu Formu *† von dem Vor⸗ Leipziger assenverein. b FPatent⸗Aumeldungen. V —— 8 b aus Metall und Cellulose für elektrotechnische neuen Landestheile von Epirus und Thessalien sind A de Ear ,. Der Müll 88 Im Doppleb denbeck Leipzigerplat 17, für die Sestfifo la. 14.g2Prfts-Hebersicht ene 23. Oktober 1883. Für die angegebenen Gegenstaͤnde haben die Nack⸗ V Fegen sten enngren Rteichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 815. Konstruktion des Armaturringes b 1-1 . E ngc Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Spar⸗ er Müller Johann Heinrich Wilhelm Doppleb 1 bezc 28 z„ h - 226 ctiva. I aten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. schen Stag zei bekannt ger cht Haüaft. „en ZIu i is wi Die kassenbuches der Sparkasse der ländlichen Gemeinden aus Dachwig, ein Sohn der Johann Chris⸗ As bezogen werden können, sind bis zu dem Ter⸗ Metallbestand.. 5 Peencen die derühe imc fbung iit inemennen ucht. schen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte e⸗ bei Gramme'’schen Maschinen. kehrs in Griechenland bezeichnet wird. Die der Soester Börde Nr. 9692 über 100 beantragt. Doppleb'schen Eheleute, geboren . MRüristanh sach mit der Aufschrift „Lummission anf Druck⸗ Bestand 8 Raichäkassenscheinen —* 1 8 V ö en ist einftweilen gegen Anmeldung ist zurüͤckgezogen. XXV. Nr. 14 847. Neuerungen an Klöppel⸗ günstige geographische und für den Seeverkehr ge⸗ Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, späte⸗ vor etwa 30 Jahren nach St. Louis ausgewandert, 8 din L* die Königliche Eisenbahn⸗Direktion „Noten anderer Banken 336,400. e⸗ HB 504 ischlagscheere, deren Spitzen maschinen für gemusterte Geflechte. 1 rreE ena 1884, Vormittags ist durch Ursheil vom 18. Oktober 1883 für tod! Wexcn einzureichen. Die Bedingungen liegen an Sonstige Kassenbestande 66/137. 30 vIiI w 2535 Gewichtsregulato LXIX. 0. 505 . Zusch ag) ööö 3 Nr. 24 045. Einrichtung zur Verstellung so hervorragende Stellung in der Handelsbewegung 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ erklärt. Wochentagen von 9 bis 3 Uhr bei dem genannten Bestand an Wechseln. . . . . . 3,76,025. 30 bb salagen. der Nadelbarre an Wirkmaschinen. der Völker im Mittelmeer anwies, und noch einmal raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht Erfurt. Kaum ande und hei unserer Drucksachenverwaltung, .. Lombardforderungen. 1,560,325. 90 vee ber 1883 XXVIII. Nr. 17829. Schnellgerbverfahren. im Mittelalter eine zweite Blüthezeit erlebte, be⸗ und dies Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Abtheilung II. oppenstraße 88 89, zur Einsicht aus. .„ 8 XIII. T. 2295. Sicherheitsventil. Le- gaierliches patemiamt öCRRR lb Fans⸗ 8 5.8. wicer 3— n Pmdme eIace

loserklärung des Buches erfolgen wird. env.Aeea 8 . onstigen Activen.. 37 8 vg es ¹ ö111.“ ax gs thiere. besondere weist in dieser Beziehung nach dem Beri Soest, den 12. Oktober 1883. üeesr. o s9s8 &f ter sziegel Passiva. —— 1 W“ Nr. 23 818. Zahnhebelzange mit beweglichem das Jahr 1882 einen großen e.e Königliches Amtsgericht. Die Hypothekenurkunden über die auf Kamionke Avn ztor mtermauerungszieget Das Grundkapital.. 3797. erungen an Briefstempel⸗ s eelftes für d biage des gandet, in Pirus, erfistlich ss. We v“ 31, Abtheilung III. Nr. 5 und 6, Harb Vau der Werkstätten⸗Anlage auf Bahnhof Der Refervefonds g 399,099 B EEEEE— L“X“ ö“ XXXII. Nr. 20 900. Arbeitstisch für die platze des Landes, im Piräus, ersichtlich ist. Wie [46323] Bekanntmachung. Posten sind am 19. Oktober cr. für kraftlos erklärt. urg soll in öffentlicher Submission vergeben Der Betrag der umlaufenden Noten 2,515,500. 2. S. eeu. ba, tiscelokas. 3 Basen 1tnatens sülse aac Shlans bce Bahaftete erden. Die sonstigen täglich fälligen Ver.. xXX. „E. 1100. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ ger gan V 11111343“ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 22 944. Neuerung an Fensterrouleaur. und Verkehr bedingt sind. Das allmählich sich bessernde

8 Aufgebotssach er Ges Borgs⸗ Neumark, den 21. Oktober 1883. g und des Ackerbaues die Faktoren, von denen Handel Gericht in der Sitzung vom 29. September cr. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ eiden. . ensterrouleaur eding zallmaͤhlich sich bessern b ö““ Obundenen Verbindlichkeiten . 399977. 90 X.v*N. Tr. 2211. Gelenkverbindung für elektrische e b.“ d“

Sparkassenb 34 298 e varkass 8 : 3 8 isti Pas e 3 8 25, ; b 8 8 n —* . 8 2 1 evo z e Us eh des 8. 1 ”d Vormittags 11 Uhr, Ehlelek ges eaffäaa Inlande zahlbare Wrgseh.”0 Beleuchtungskörper. FirmaP A.Riedinger I1r. F. 1629. Herstellung künstlicher Schmetter⸗ 8 6 Ne2 005. In vertikaler Richtung beweg⸗ noch immer die Hauptschwierigkeit, welche einer 86 Sbare Wese in Augsburg. linge unter Benutzung ungefärbter und gefärbter licher Sitz zur Vornahme von Arbeiten am günstigeren und schnelleren Entwicklung der Agri⸗

der Stadt Essen, ausgefertigt am 13. Mai 1877 1 dem technis 33 ( . 2,5 1. aAusgeferti ¹ 13. Mai 18. 622 em technischen Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗ 1q“ b 1 dnt i hennen de Mtse stet (le. detc Bekanntmachung. Betriebs⸗Amtes hierselbst einzureichen, wo Herkülhn⸗ 4Eö““ XXV. K. 2909. Abnehmevorrichtung für! Putzfedern. Vom 18. Juni 1883. Aeußeren von Gebäuden. kultur und Industrie in Griechenland entgegen⸗

. asn die Liste g. zur Rechtsanwaltschaft bei dem b der etwa erschienenen Submittenten Die Direction des Leipziger Kassenvereins. ö11311 XIII. G. LWSöö 28 g XXXVIII. Nr. 21 207. Neuerung an Gehrungs⸗ steht. Der 1öb Srs 1 G echs 86 83 M 859 e 88 eür ft. Koniglichen Lan geri te zu Bartenstein zugelassenen A. der en. 8 8 8 ““ v1“ 2 8 85 8 5 * 8 . „S 1 - zeigen des hoc sten zulässigen Damp gru es un schneidemaschinen. stellte sich von 1 6. bis 187 auf ur 5 oni h 88 ¹11bl Mark 29 Pfennige wird für kraft. Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: der „Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus Status der Chemnitzer Stadtbank EE“ 12 5 bEöEö ddes niedrigsten zulässigen Wasserstandes in Dampf E. Nr. 17 282. Apparat zur Herstellung 1 %, von 1870 bis 1879 auf 1,69 %. In den Essen 22. Oktober 1883 Rechtsanwalt Behr mit dem Wohnsitze in und können von dort gegen Einsendung von 0,50 8 2 1 EEE esseln. Vom 29. Januar 1883. 4 von Inschriften auf den Heften fertiger Messer. letzten 3 Jahren mögen diese Prozentsätze des G“ oliches A Bartenstein . bezogen werden. in Chemni 8 Eugen Sohalts in Berkin W. etemen tt. 60. XVII. D. 1442. Eismaschine. Vom 30. April XLII. Nr. 16 696. Tangenten⸗Apparat für den Bevölkerungswachsthums gestiegen sein, doch ist önigliches Amtsgericht. Bartenstein, den 23. Oktober 1883. Harburg, den 16. Oktober 1883. . am 23. Oktober 1383 H. 3848. Herstellung und vE 1883. .“ indirekten Schuß. eine wesentliche Veränderung nicht eingetreten. [46318] Königliches Landgericht Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. en. b E1e A. XXX. E. u 38“ chirurgischen/⸗⁵ Nr. 16 787. Selbstthätig wirkende Zeiger⸗ Noch wie 5 Ber⸗ eS. der 5 öX“ sch 1 1 8 desinfizirende v1616 - Scpyritzen. Vom 16. April 1883. 18 waage mit verstellbar angeordneter Wägevorrich⸗ überall fühlbare Mangel an Arbeitskräften 2.,In des. Aufgebotssache über das Hrpotheken⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 llbestand 212,388. 8 CCEEECCCu““ rj ür Er XLVII. A. 804. Neuerung an Kurbeln für 8 8 namentlich im Innern des Landes, in den größeren Iustrument über die Post von 712 Thlr. 8 Sgr. [46230] 1 Zettelbanken 2 etallbestand 212,388. 83. R. 2291. Gestell zum Aufrichten für Kranke. Dampfmaschinen. Vom 29. Januar 1883. 9- G an Lichtmeffern Städten stellt sich die Sache etwas güastiger Könsöebttgenigcgn 81 mfm mErundstäck ae 7- Die Zul anntmachung. [46326] Uebersicht ö HE ““ W. 2578. Lüstungsventil für Rohrleitungen. XLIV. Nr. 4120. mulqorb und hat eine verhältnißmäßige Vertheuerung der Konigshütte Abtheilung III. Nr. 23 F. 5/83, er- Die Zulassung des geprüften Rechtspraktikanten— 8 . . . 25. St. Jacob. 5 8 8 2. Juli 1883. .“ g. .1““ Faden⸗ Arbeit zur Folge. Das gewöhnliche Tagelohn für kennt das Königliche Amtsgericht zu Königshütte Isaak Rein dahier zur Rechtsanwaltschaft bei der Magdeburger Privatbank. Rhtsn üsbensr Sch. 2618. Ovperationsstuhl für Zahnärzte. 1I 2414. Vorrichtung zum Straffziehen b 18 I1““ ö“ ne,en der Nachfrage durch den Amtsrichter Jopke dem Kgl. Landgerichte München I. ist heute in die Activa. E ö“ E. Schallenmüller in Bern, Schweiz; des Oberfadens an Nähmaschinen. Vom 2. Mai eeftigung ., Rauchtabacksdose mit Plstte, seit 1882 und 20 0% gestiegen ist, beläuft sich durch⸗ 8 für Recht: diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Metallbestand K 1,019,764 onstige Kassen⸗ Vertreter: Fiirth & Co. in Frankfurt a. M. 1883 *welche den Taback zusammendrückt schnittlich auf 3 ½ —4 Fr. Diese übermäßigen Kosten der 2 1 die Hyxothekenurkunde über 712 Thlr. 8 Sgr. München, den 23. Oktober 1883. Reichs⸗Kassenscheine b 23,ü15 8 38 Sch. 2619. Wasserzerstäuber. Carl R. LXXX. R. 2066. Verfahren, um deutschen wegir 21574. Verfahren zur Herstellung von Arbeit bilden insbesondere für die Entwickelung der 11“ des Köni lichidet hbefthht Noten anderer Banken . 485,300 Wechsel 3,282 452. 8 1uo1u“ Asphalt für die Stampfarbeit geeignet zu machen. * Stofftnöpfen mit Pappdeckel „ÜUntertheil und Landwirthschaft ein großes Hemmniß und sind die erste S ; 11“ . 8 on L 1 e s 7 8 1“” . 2 3,282,402. . 2 . 9 9 8 s varun 8 ie auf ( wi i 111“ Handelemang Salomon dr 4911799 Fembardfarderünzen . . . . 89700. xXXXIII. G. 2382. Selbstthätig sich bffnender Weohi deern Süsber 1883 11112124ö145442** Kaiser in Breslau in Abtheilung III. Nr. 23 des 1 b 11114“*“ ießender Schirm. Robert Geisler FSaiserli tamt 620: Sopzpfrad 8 WG 8 rationelleren Kultivirung Bodens gemachte der verehelichten Handel Lescheziner in Zaborze ge⸗ [462299) 8 1u“ Ffecten. E1111““ 188 Sonstige Artiven 424,474. 82. 8 ““ g 8 Scooöpfre. Schöpflöffel⸗Räumer für Kar⸗ 11““ 1135 börigen Grundstücks Nr. 321 Stadt Königshütte, Die Eintragung des Rechtsanwalts und K. Passiva. Grundk FPassiva. XXXIV. B. 4159. Wringmaschine. G. C. 8 88 8 doffclie emaschinen; Zusatz zu P. R. 2502. Das Heranziehen fremder Arbeiter, zu welchem 1 gensneteg öu6“ 88 I. 88 Rürnberg in der Grundkapital... 3,000,000 Fesesseshebe uö“ 210900 2. 1 Wx Tritt⸗ und Fenster Uebertragung von Patenten. dghr 46 699. Apparat zum Ausscheiden der Mittel man von Zeit zu Zeit greifen tugffe 188 vAv wird zum Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg ist v 4 1 b 00; Stis vi. Taea S 2* —- 8 . 2332. Sicherheits⸗, Tritt⸗ un 8 je folgende 3 : frise 0 ilch. bisher aus klimatischen und anderen Ursachen Shhen der Neubildung des Instruments für kraftlos dhes e eges deses PFleen⸗ scce gen. 18 607909 Erns der geah enden Raten EE S 346 8 Eöu15 Wring „Dir solgerden, Anter Ne angesepchengduemagäfe 181 ane ünNöö Maschi⸗ bewahrt; Hmatfschen arciere haben sich als E 9 2 SS54 7 2 rn er 7 en . ober 900. 29 9† 26“* 2 8 . *. „Spannvor 1 5 b 2 8 8- 2 iln 2 f i ( 2 7 st 9 ie 8 2 . na 8 ü 90 e wi * 2) die Kosten fallen der Antragstellerin zur Last Has Könlgliche Landgericht. Enlenfende zegten .. G“ 2,850,700 bindlichkeiten. 89,739. 07. maschinen.“ H. Reeck Hamburg, Admira⸗ ““ auf die nachgenannten Per 1..“.“] unau v Königshütte, ö Hktober 1883. Schmauß. lichkeiten 8 11“— 1,636 I1 öö 82 sität str. 648 1 Klasse. 8 Nr. 21 536. Maschine zum Abschneiden und de Bün. oe-- des Staates den Pegosngen ist Königliches Amtsgericht. Depositen. 510,885 gonfn egerbind Sebtscis . 5. XE. 8' ö“ XXI. Nr. 15 525. A. Gravier in Warschaug Biegen von Kettengliedern im kalten Zustande. ne eren „Auch der Habitus und Charakter der 8 Verkäufe, Verpachtungen, Sonstige Passirva . . . . . . 19,310/ Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im der Firma Basse & Selve in- und die Firma Kuksz, Luedtke & L. Nr. 21144. Geir idemühle. ⁸. m A““ [463200 Im Namen des Königs! Submissionen ꝛc. Event. Verbindlichkeiten aus weiter Inlande zahlbare Wechsel 810,760.— Altena in Westfalen. Srether in Warschau und Kiew; Vertreter: Nr. 21 925. Neuerung an Scheibenmühlen. Städte, Piräus⸗Athen, ist grundverschieden: Athen Verkündet am 4. Oktober 1883. 115964] begebenen, im Inlande zahlbaren 1“ XII UIene 6 2307 Alkalimeter und Titrir⸗ F. C. Glaser. Königl. Kommissionsrath in LI. Nr. 16 901. Zangenartiger Zitherschlagring. Sitz des Hofes, der Regierung, des Beamtenthums, Giehmann, als Gerichtsschreiber. Pferde⸗Verkauf. D t Wechsenn . 1,899,784 46233 värat. Ephraim Greiner in Stützer⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Doppelunter- Nr. 17 843. Neuerungen an Zitherschlag⸗ der wissenschaftlichen und politischen Thätigkeit, des In Sachen, betreffend das Aufgebot der Hypotheken⸗ vember er Vor nitt ag, den 1. No⸗ Magdeburg, den 23. Oktober 1883. V 81 ü6 8 88 8 brecher für die Schaltung vieler Receptoren an ringen; Zusatz zu P. R. 16 901. Luxus und Genusses; Piräus, wesentlich See⸗ und eingetragen für die Angerhäusler Gottlieb Neugebauer’“ RNasernenhose des unterzeichneten Bo ons [8½ 1 . Iäe S, I. . Ie e 8 MNMr. . ndreas 2 eisen. 1— 1 ingegebenen Bevölkerung. In Athen giebt es schen Erben zu Raschwitz in Abtheilung III. Nr. 2 1“ überzäͤhlige Königliche Stand der Frankfurter Bank Stand am 23. Oktober 1883. 8 Vertreter: Stralsund. Neuerungen an eisernen Fenstern. Nr. 23 846. Kopfholz für Rinder. 1 Detailhandel, während Piräus mit seinen Depots des Grundbuchs des dem Kaufmann Noa Schufftan gleich baare Bezahlung in Meistbietenden gegen [46234] am 23. Oktober 1883. Activa vI1 ö.. G. 2576 8 Hufbeschlag aus roher Haut Vom 21. Februar 1883 ab. LVII. Nr. 16 498. Objektivverschluß für Mo⸗ und Magazinen der Platz für Engrosverkauf ist. zu Brieg gehörigen Grundstücks Blatt 14 Stroschwitz werden Be Ir Reichsgeld verkauft Activa. Casse: 3 1b 8 88s Se Bernhard Greifen- LXXXV. Nr. 14 827. Firma Auchner mentaufnahmen mit pneumatischer Auslösung. In Athen, wo die Bankgeschäfte sich befinden, kon⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Loewen auf liches Braubenb ig isch 84 tober 1883. König⸗ Cassa⸗Bestand: 1) Metallbestand 8 Ir yEee1““ & Co. in Berlin. Neuerungen an Brausen. LVIII. Nr. 20 776. Vorrichtung zur Selbst⸗ zentriren sich die Börsengeschäfte, auch bildet diese den. Antrag des Kaufmanns Noa Schufftan zu Nr. 8 idenburgisches Train ⸗Bataillon Metall 2,281,000.— 2 heine ... veö 17. 3065 Neuerung an mehrfachen Ein⸗ Vom 1. Januar 1881 ab. regulirung des Zuflusses von Preßgut bei Filter⸗- Stadt den Sammelpunkt des Fremdenverkehrs, Brieg, vertreten durch den Rechtsanwalt Boehm zu .“ Reichs⸗Kassen⸗ 3) 11“ 85,490, K. Maule 88g Feiczen zum Krampen Nr. 16 614. Firma Auchner & Co. pressen, die mit Pumpen betrieben werden. welchem Piräus nur als Durchgangspunkt dient. O./S. durch den Amtsrichter Hold für [46330] as derer L1Ch 900. Gesammter Cas 1 w 12 2809 7 Zusatz zur Patentanmeldung 8 Slin 82 Negerung n zrausege, Füts I. N b; 18458 Fachae han gröfegr Wichtiggist van 8 Recht: 5 oten anderer 8 hassenbestan 272,919 1 2 Fa eae-, 1G zu P. R. 27. Vom 14. Mai 1881 ab. r. 20 551. asserhebemaschine. ind die aussee⸗, Eisenbaha⸗ und Kanalbauten, 1) Die Angerhäusler Gottlieb Neugebauer'schen Im Auftrage der Königlichen Intendantur e““ 148,400.—. Bestand an Wechseln. . 21,108,888 ,06 S. G“ ““ LXXXIX. Nr. 24 644. Anna Rosalie Alber- Nr. 21 209. Neuerungen an Jauchepumpen. im Jahre 1882 in Griechenland unternommen Erben aus Raschwitz sowie alle unbekannten Rechts⸗ 8. Armee⸗Corps soll die Lieferung von 800 Paar ; 8,9 8 . 1“ XEVII. F 1562. Neuerungen an Maschinen tine, verehelichte Dr. Kühnemann, geb. LXVIII. Nr. 709. Panzerung für Geld⸗ wurden. nachfolger derselben werden mit ihren Ansprüchen ledernen Pantoffeln im Submissionsweg vvar Guthaben bei der Reichsbank.. Eigene Effecten 3,915,096 65 1 Verschieben einer Luftsaͤule in Lingke in Dresden. Verfahreu zur schränke. ““ ährend des Jahres 1882 liefen im Hafen von 1 8 mit spr. n Pantoffeln im Submissionswege vergeben8 8 Immobil 23˙1597 welche durch das Verschieben einer Luftsäule in ““ 8; . b . ;sche Während des Jahres b auf die Hypothekenpost von 15 Thaler nebst Zinsen, werden und ist hierzu Termin auf: Dienstag den Wechsel⸗Bestand . 3,00 ss B8B8ZX“ . 433.15979 Bewegung gesetzt werden. Julius Frölich Scheidung und Reinigung des Zuckerrübensaftes. Nr. 727. Abänderung der De Limon schen Piräus ein: 1228 Schiffe von 997 956 t Gehalt, eingetragen auf dem dem Kaufmann Noa Schufftan 6. November 1883, Vormittags 10 Uhr. im Vorschüsse gegen Unterpfänder... ö11“ —1.852,167,41 in Düsteldorf ronprinzenstr. 49. Vom 18. Februar 1883 ab. Panzerung für Geldschränke; Zusatz g P. R. e und zwar 294 Segelschiffe von 34 704 t und 934 zu bE111114““ Stroschwitz Geschäftszimmer des hiesigen Garnison⸗Lazareths 8 8 8 1111“ 34,467,321 01 8 XLIX. H. 3705. Bebandlung der zur Her⸗ Berlin S 8 es 291 t 146204] * 491. 11“ Dampfschiffe von 963 252 t; unter in Abtheilung III. Nr. 2 ausgeschlossen; woselbst auch die Prob ingungen aus. Effcten des Reserve⸗Fonds.... 4,0 I e ven Nröe e verwendeten Metall⸗ teIä uamt. 8 bJ“ eutsche: 2 Schiffe von 1363 t (1 Segelschiff von 11,2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem vece Be K1s ahle a. Sonftige Activa.. . v henns vööö“ 8 Stüve. . Nr. 21 039. Kontrolschloß für Portemonnaies, 18 1 Dampfschif von 899 t) 1 es gingen Antragsteller auferlegt. Erstattung der Kopialienkosten bezogen werden. arlehen an den Staat (Art. 76 der I. Actiencapital... . .15,672,300 Palace Chambers Westminster, England; Ver⸗ 8 Brieftaschen und dergleichen.. aus: 1231 Schiffe von 998 767 t, und zwar 295 Von Rechts Wegen. Cöln, den 23. Oktober 1883. ü ““ 1,714,300 II. Reservefonds. .. 1,694,048 16 treter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Erlöschung von Patenten. LXX. Nr. 23 798. L. Darstell Segelschiffe von 34 278 t und 936 Dampfschiffe 1“ Königliches Garnison⸗Lazareth. Eingezahltes Aetie Passiva. 1 III. Immobilien-Amortisationsfonds 97,696 72 straße 47. 1 Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXXV. Nr. 8777. Methode sin von 964 489 t; darunter führten die deutsche Feirgezahltes Actien⸗Capital N 17,142,900 IV. MNark-Noten in Uuwlauf .. . 16,094,000 L. F. 1799. Schleudermühle mit zickzackförmigem Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente EEEövbbeeee eeenhn, Kis veheer ge äeeeeeeebeee eeehicee don 8 Reserre⸗-Fonttts c„ 3,833,700 V. Nicht präsentirte Noten in alter Darchgang des Mahlgutes. Paul Freygang sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai eeee . zuft- 213 t und 1 Dampfschiff von 1150 t). Während des [45561] Bekanntmachung. Seeine EA11““ 6,398,900 ö“ 96,480 in Eugritzsch Leipzig g 1877 erloschen. LIET Nr. 23 658. Neuerung an Luft ersten Halbjahres 1882 wurden in Fhsans. ein⸗ I“ er direkten Lief⸗ 8 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 2.928,2 VI. Täglich fällige G 2959 7 855 Ne ahma⸗ sse. allons. z6 eführt: zus en für 24 055 Ne rachmen, Zur Verdingung der direkten Lieferung von Brot und Fourage an die Truppen in den nach⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene VII- Siee vüig⸗ FTTö1a6”“] Re. G negst b vI2ssn 16 845. Verfahren, Fässer zu pichen LXXX. Nr. 23 973. Avpparat zur Entwässerung geführt dn egrreh 1e hngenh für 11“ Garnisonen pro 1884 im öffentlichen Ausbiectungs⸗Verfahren haben wir föolgende Verbindlichkeiten . . . . . . 2,647,200 v“ b E Ca, Egeenschra Angermgden. VIII. Nr. 9076. Verfahren und Apparat zum granulirter in einer Rinne angeschwemmter Hoch⸗ 4879139 Neue Drachmen. Die Hauptartikel daaa. raßzees Ker tige pesfüdn 11 2,012,200 1 34,467,321 01 wiezn in Kiel 8 Gesehen, sowie der Oberfläche 1ve Nr. 17 682. Elkktrische Uhr waren: Zucker für 1 188 8 1“ eginn Dr Garnisonen, für 8 v 8 inlösung gelangte ventuelle Verbindlichkeiten aus zum I. KII. . 2604. Repetirgewehr mit Re⸗ von Stoffen aller Art 8 ““ Ver⸗ roh und verarbeitet für 6115 Drachmen, des 9 we . Bedarf Gegenstand Guldennoten (Schuldschelne⸗ 139,200 gegebenen, im Inland zZahlbaren Wechssin der Gewehehülse Josef Nr. 12 126. Verfahren zum Färben von LXXXV. Nr. 4160. e Vorrichtng. hnr Ver Quincallerien für 489 030 N. Drachmen, diverse Termins, 68 zur Verdingung der Bemerkung ; ; h1u““ 1,752,434. 25. Wernäadl in Steyr; Vertreter: J. H. F. Prill- Holz, Horn, Knochen, Elfenbein und ähnlichen meidung des Aufspritzens bei Wasserclosets. Fabrikate und Produkte für 506 290 N. Drachmen, Snade Termins gekangt Verdingung Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ ˖— vitz in Berlin NW. Albrechtstr. 20. Stoffen. . Nr. 6816. Stauventil für Absatzgruben zur Getränke, Wein und Bier für 423 700 N. Drach⸗ g ländischen Wechsel betragen 2,653,423. —. Commerz-Ba k ij Lüb L L.XX VvII B. 4372. Gesellschaftsspiel. —8 Nr. 13 731. Neuerungen an dem Verfahren Aufnahme von 1“ der dar⸗ men, Papier für 265 700 N. Drachmen, verarbeitete Oktober Vor⸗ Eisenach Gotha Fourage Die Direetion der Frankfurter Bauk. 8 nk in Lübeck. Louis Gustave Binant in Paris; Vertreter: zum Färben von Holz, Horn, Knochen, Elfenbein gestellten und beschriebenen Fesctr 6 für Ab⸗ Metalle für 214 440 N., Drachmen, Wachs für 30. mneetage im Rathhause Hildburghausen Fourage ee.) d. Fiegker. H. Anbreee 46225p “tns Cö“ N Richard Lüders in Görlit. un S s 865 vneruaseginfgkons⸗ 11 Zündbälter, Er e9we 8 )Uhr Meiningen Brot und F 225 ctiva. Lreiselauffug. Johann 12 126. 11I1I 1 8* Drachmen ꝛc. In derzweiten Hälfte des J. 1882 wurden 8 16 Fourage . 4390. Kreiselaufzug masse; Zusatz zu P. R. 6816. in Piräus aus Oesterreich (inkl. Deutschland) Fu’da asch 31. 10 Uhr S

. (46231] lnij Metallbestand . . . . . 336; * Din IX. Nr. 18 146. uerung an der unter 8 (Hen und Pneige n, ebbööö 718 469. ann363e an fliegenden Ziel⸗ 88 14 414 väsenzirten buehibhrsen.Besefivung. g. 17 8499 a. eect. e e. eingeführt; für 5 500 978 F I im Rathhause fell Fourage Activa. ü 1 e“ 11ö je 131,600. scheiben. The Ligowski Clay Pigéon XIV. Nr. 21 065. Verfahren zur vollständigen LXXXVI. Nr. 17 540. f Hauptartikel waren: Zucker für 893 229 N. Drach⸗ v“ . Brot und Fourage Metallbestanndn 812,400 Weenrdipscdenn Gießen im Butzbach Brot und Fourage 8 Reichs⸗Cassenscheine.... 10,000 Lombardforderungen.

b 29 zniali Die Offerten sind versiegelt, portofrei 1 vnsgen 16 müller zu Essen F. 1 de 83 hat das unterzeichnete Königliches Amtsgericht. WEöA6 N. sin e fpghe. bindlichkeiten .. . 1,314,538. 60 fahrzeuge. Franz Otto Ettig, Lehrer in

onste Kannopsch. 8. missionstermine,

2* .

Datum

10 Uhr

2,394. b inci i, V. St. v. A.; Ver⸗ Trennung des Abdampfes von der Luft mittels richtungen zur Herstellung eines Sicherheits⸗ men, Bretter für 413 246 N. Drachmen, Bau⸗ und 5,88689. 1t Se eehal en SW., König⸗ nochmaliger Zuführung kalten Kondensetions⸗ L2TnVIn Mer hig8 Neuerung an einem E sij 8 08 8 E111“ 5 2950,859. 62 gg. 5 wassers. VII. .2 . inem wein für . N. Drachmen, ar iren,

10 Uhr de e 1u11“X“ ourage Wter ener Banken. .„ 1162546 435,526. .II 1c 2427. Verfahren nebst Vorrich- XV. Nr. 23 494. Neuerung an transportablen kombinirten Werkzeug für Schlosserarbeiten; Tuch Ig Wolle für 216 801 N. Drachmen, Eisen⸗

Ve Mnr ourage 8 66 7,950,400 Eftecten des Reservefonds 70,700. t i Herrichten von Tabacksrippen für Ci⸗ Kopirpressen. b Zusatz zu P. R. 22 076. . waaren für 153 606 N. Drachmen, Seilerwaaren,

EEEEE11 E“ 5 füärd⸗Forderungen . 360,900 Täglich fällige Guthaben. 574,588. 1b Rauchtabacksfabrikation. A. XX. Nr. 17,496. Neuerungen an Luftdruck Berlin, den 25. Oktober 1883. 29061 Taue u. s. w. für 147 446 N. Drachmen, Glas⸗

Weilburg ies mit Oraniensteint Brot und Fourage Efecten, 16“ sSonstige Actira 346,873. Ressier und G. Appenzeller in Liegnitz. bremsen für Eisenbahnwagen. Kaiserliches Patentamt. (46205] waaren für 143 594 N. Drachmen, Druckpapier für

im Rathhause Nasfau Brot v ““ 306,900 1 Passiva. IXXX. L. 23855. Kalkosen. Léon Theo- Nr. 19 912. Neuerungen an Lokomotiven. Stüve. 120 576 N. Drachmen, Bier für 86 789 N. Drach⸗

1 Weilburg Brot und Fourage Grundcapi Passiva. Grundcapitaal. 2,400,000. hile Leseigneur in Rouen (Seine Infes⸗ Nr. 21 652. Neuerungen an Signal⸗Vor⸗ men, Zündhölzer für 84 568 N. Drachmen, Arznei⸗

8 Geeignete Unternehmer, welche sich über ihre Lieferungsfähigkeit und Zuverlässi beit i e 15 3,900,000 Reservefons 70,939. Frankreich); Vertreter: Specht, Ziese richtungen für Eisenbahnzüge. mittel für 79 974 N. Drachmen, Passementerien für genügend ausweisen können, werden aufgefordert, ihre Offerten, für jeden Gernifond Pgbes F Ebeeeee““ 750,000] Banknoten im Umlauf. .. 876,600. 8 in Hambur 8 XXI. Nr. 10 025. Nnuerungen an Maschinen 77 077 N. Drachmen, Papierarbeiten für 74 164 N. schlossen, mit der Aufschrift „Submission auf Brot⸗(Fourage⸗ Lieferung pro 1884 dir Gs aabers,. ver⸗ Umlaufende Noten 1,828,900 Sonstige täglich fällige Verbind- . 924 . Platten; Zusatz zu Paͤ⸗ und Vorrichtungen zur Erzeugung elektrischer 1 Drachmen, Hüte für Männer, Filz⸗, Seiden⸗ versehen, portofrei bis zur Terminstunde in das Terminslokal einzuliefern * die Garnison N. N.“ Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 507,900 Hehkeiten 1,230,724. * tent Nr. 19 898. Junius Nagel in Wien; Ströme. Dem Handelsbericht von Piräus⸗Athen für Strohhüte für 72 061 N. Drachmen ec.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, in welchen auch die speziellen Vorschrifte für di An eine Kündigungsfrist gebundene An eine Kündigungsfrist gebun- Vert 2 Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Nr. 19 509. Neuerungen an elektrischen das Jahr 1882 entnehmen wir nach dem „Deutschen Qferten und das Verdingungs Verfahren folbst enthalten sind, Uegen in usserim aenear. E Säbir hkerten d 8,10 9 8 dene ööe ö 3,610,472. b Berliu 5n. 28 DOktober 1883 Lampen. 1 1 He el gnge fhg he ee,m fgre199.

emtern in Mainz un im, sowi Soeh IS. jster.? 868 eer 238 2 tige 8 onstige Passiva.. . . . 1 . . 94. Accumulatoren zu Gunsten der griechische - . für welcke Liefervugen ö“ sandie bei den Bürgetmeister⸗Aemtern foͤmmilicher Garnisonen aus, 4 r 2 1 u““ eiilsbiti n Ue.äs an ö fu⸗ 21.3031 bbee änderung der Gesetzgebung, die in Folge der bekann⸗ Cassel, den 15. Oktober 1883. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Weiter begebene im Inlande 8 Königliche Intendantur XI. Armee⸗Corps. im Inlande zahlbaren Wechseln 301,600. —. zahlbare Wechselel 20,299.