1883 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

In der Konkurssache des Georg Bohn I. Konkursverfahren. Der Kaufmann v. Wallersbrunn zu Inowrazlaw 3) Abänderung des Namens der Station Dries Tagner zu Reumühle, Gemeinde Obernheim⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ernannt. 8n 4) Druckfehlerberichtigung. öö1ö1qpp“ 8 Kirchenarnbach wurde, nachdem der Schlußtermin bisherigen Hauswirths Johann Heinrich Wil⸗ 1883 bercfürderunßen sind bis zum 27. November Die Ausnahm⸗frachtsätze für Sprit und Spirit

am 20. dieses Monats abgehalten und bezüglich der helm Lühr zu Sumte ist nach erfolgter Abhaltung Es e ießlich bei dem Gerichte anzumelden. zwischen Crailsbeim und Thorn, welche eine Er.

Schlußvertheilung das Geeignete verfügt ist durch des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines höhung erfahrer, haben erst 15. T er 1889

Beschluß hiesigen Gerichts 23 Sr. 2 5 b ziehung der Schluß⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestell Giltigkeit. est vom 15. Tezember 1883 Beschluß hiesigen G s vom 23. Oktober c. das vertheilung heute aufgehoben worden. Gläubigerausschusses 1 e Bestellung eines ab Giltigkeit.

8 19n aufgehoben. Neuhaus a. E., den 15. Oktober 1883. die in 88 n. vnd Falls über Exemplare des Nachtrags können durch Vermit⸗

andstuhl, 24. Oktober 1883. 8 Königliches Amfsgericht. Se es8., 29 nkursordnung bezeichneten telung unserer sämmtlichen Billet⸗Expeditionen sowie

K. Amtsgerichtsschreiherei. (gez.) Henschen. den 16. Novemb 1883, 2 8 der Verbandstationen der übrigen Verband⸗Verwal⸗

Christ, K. Sekretär. 424. Gerichtsschreiber⸗Anwärter. nereeg 9 Uhr, tungen zum Preise von 0,10 käuflich bezogen

5 Fxner id zu üUfung de gemeldeten rderungen auf werden.

162e⸗, Konkursverfahren 11qI1mqm“ den 14. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. Bromberg, den 19. Oktober 1883 Zö“ 95

4 g v erzei n zeri o .* 8 2h⸗ 25. Sltod . 5

Das Konkursverfalren üter das Vermögen des Dl2l das Berms Aler. Perfogeduttenterichte Tärmin anderaum FCönigliche Eisenbahn Direktion, Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober Handelsmanns Karl Christlieb Höntsch 2 v das Vermögen des Kaufmanns Paul hörige Sache in Besitz W weas 2—4 —1⸗ aals geschäftsführende Verwaltung. —— —y— —. Lanenstein wird nach erfolgter Abhaltung L. ftran 11 9 J. A. Namislo zu Neu⸗⸗ etwas schuldig sind, wird afe Darldaer Börse vom 25. Oktober 1883. [ Wurttemb. Staats- Anl./4 versch. Meininger Hyp.-Pfadbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 85 hierdurch apfgehoben. am 23. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr Semeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch - böö“ Amtlich festgestellte Course. x 52 5 12 ge-- k EE“ 22 .,882 1

auenstein, den 23. Oktober 1883. das Konkursverfahren eröffnet . ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache in 1. November cr. wird die im Bau begriffene 1 ess. Pr. Tch. ;pr. Sthek .—. N Hyp.-Pfandbr.. 171. u. 1/7. 100,10 G . E8

Königliches Amtsgericht V e . 5 und von den Forderungen, für welche si 8 d Bahnlinie Allenstein⸗Ortelsburg dem öffentlich Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131.25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. IV. Ser Röee, ““ 1 Rudolpb, in Sache abgesonderte Bestiebigung nnalche g. LÄö-k.; Verkehr übergeben und die Betriebeleitung z 11— . 1⸗ a. waer. 1 Gnlden, de. 35 Fl.-Loose pr. Stück 232,50 bz do. do. .u. 1/7. 99,75 G Eb11.“ Beglaubigt: Schreiber, G.⸗S. Anmelrefrist bis EII“ dem Konkursverwalter bis zum 10. November 188 3 am 1. November d. J. in Funktion tretenden König⸗ 100 Salden bolf Wänr. = 170 Mark. 1 Mark Bancs=- ut) Mere Beyerische Präm-Anl. 4 Pomm. Hyp. Br. I. rz.120, 103,70 bz do. 2 anorf den 16. Nover 883. V; Streluo, den 22. Oktober 1883. werden. Auf derselben werden folgende gemischt 1 echsel. öln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125, 0. III. V. u. VI. rz. 100 00,75 B do. Schlossor § 98 das Vermoͤgen des den 4. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr 8 8 gez. Müller. agenklasse coursiren: do. 2 :100 Fl. 167,50 bz tsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 1/ . u. 1/7. 118n 9. rz. 100. 8 .u. 1/7. 100,00 bz do. Aach 65 inand Oelrichs zu Leer vor dem unterzeichneten Gerichte. * (Zur Beglaubigung: Welnic, Gerichtsschreiber des Mach Stationsteit.) ree. 8. Atn. 100 Fr. 3 T. 33 00.85 bz 110. 19 8 e 11.7,17,1182 AäüF Schlußtermins 85 8 Vollzug der Weeltnnge des 18. 8 v. mit Anzeigepflicht bis zum Königlichen Amtsgerichts. Stationen gein 110 2100 8 10 2, Lübecber aoiLir T. St. 3 882 b Neustadt O./S., den 23. Oktober 1883 146185] K. Amtsgericht Tübingen. Vm. Rm. Kopenhagen. 100 Kr. ee 5 en 19. Sktober 883. 4 ·llbobe d. 1 4 8. 8 7 [I; Suün. 1 London. 11“ .1 L. Strl. önigliches Amtszericht. III. Gerichtsschreik Ullmann, on rsverfahren. 8 80 7 0Abf. 1 Allerstein ½ Ank. do : J1 L. Strl. A. Röpke. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 LÄHe SFneider, Echwanenwirth 8 e 4 Klaukendorf . E““ 1e Fr. 1 n Ne⸗ „hat das K. Amtsgericht Tübingen heute, 12 .ZVA111I1“ . ö 146190)0 Konkursverf 6243 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 12 9 8 18 . JPassenheim 8 46243] b verdes teen 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 11. 8 8 Budapest 100 Fl. - erfahren. is [46243] Konkursverfahren. ““ 8 ,öö die Angeigefrist des §. 108 5 r Ant. Senmnen 4 Akf do. I. Fl.

25 Kontursverfahren. as Bermoͤgen e8 6 nkursverfahren über das NVermzase 8 er „,2 te die Anme efrist auf 15. No⸗ b Ant. 2 8 - Abf. . t. 1 3 Kaufmanns Albert Jacoby, in Firma: Gebr. e.e. liu⸗ 2 Per das Vermögen des vember 1883, und den Wahl⸗ sowie den E“ Vm. Nm. 88 8 100 12 168 60 b Bacoby hier, vird nacz erfelster Abbaltung des wird achdem der in den neneiseerler burg Termin auf den 26. November 1888, Bormit. De Jeihemlend igeden ictung der Pfellezu leien. ¹Q gehvz. Plat⸗s 100 Fr 80,58z Pegaen Rad. B 8 er 411,1. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11““ em Bergleichstermine vom tags 9 Uhr, anberaumt. Die Fahrpläne, Personen⸗ und Gütertarife sind ien. Plätze 100 Lire 10 †. 5 80.85 J1“*“

Leipzig, den 23. Oktober 1883 8 Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich Den 22 Sktober 1883. auf allen Stationen unseres Verwaltungsbezirks ver Italien. Plätze 100 Lire 10 1. 80.85 bz Niederschl.-Märk

.e X. 8 R ; üer. . 8 tskr schlnb b8 5 22 en 22. e 83. zW’er: V 88 882 Sbe S ver⸗ 2 1 2 2 ’. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. deschrrechsakräütigen Beschluß vom 5. Oktober 1883 Gerichtsschreiber: Gaupp käuflic. Bromberg, den 15. Oktober 1883. 8 109 Sn 3 I 196 781 eiitzebs 8 Steinberger, tig „hierdurch aufgehoben. 83 ¹ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g.. 8. 82 b.s 1 B. 8 ab. 101 70 G 8. :100,4 ½

* 111. Thüringer Iit A. ab.214,90 bz rz. 100, 4 1.

eglaubigt: Be 8 Nienburg, den 23. Oktober 1883 Nüssbachecda 8 bigt: Beck (* II1“] 3 88 2 fihesheee81.Bbag eEöö II. Konkursverfahren. 1 Verchan —. 100 S-R. 8. T. 6 197,60 2⸗ 1 Pr. Hyp.- V.-A.-G. Certif. 4 ½, .v. Holleuffer. Nr. 11 183. Das Konkursverfahren über des [46144] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. Geld-Sorten und Banknoten. New-Yorker 8.aseandis a; Hhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 11, 100,80G do. Hit. D. neue - EEö o. 4 99,00 G 11“ Fr —7 en Schles. Bodenkr.-Pfndbr. ersch. 103,30 G do. do. do. rz. 110 107,40 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. do. do. 99,50 G Braunschweigische. ““ 5, Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. en 0. 0. rz. 110 1/ 104,00 bz G do. Lit. G. Ibe do. do. rz. 110 198,30 bz G b 1 u. 1/10. 84,20 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.101,80 G do. 11/8,66,40 B do. do. 48 versch. 100,20 G 111,66˙40 B do. do. 1872 1879 4 11/1. u. 1/7. 100,00 G 9. 79.25 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 2 , 210 67,00 B (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Cöln-Mindener I. Em.. 6700G Aachen-Jülich..]† 5 5 4 1/1. 99,50 b2 G do. 111.10 bz Aach.-Mastrich.. 55 25 G do. 314,00 B Altona-Kieler . 1 237,10 bz G do. 117 25 B Berlin-Dresden. 16.60 bz do. 315,00 bz G Berlin-Hamburg. 388 75 bz do. Bresl.-Schw.-Frb. 117,90 G do. Crefelder ... .. 119,30 bz do. Dortm.-Gron.-E. 62,25 bz VII. Em. Halle-Sor.-Guben 26,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A B. 2.54,10 G Ludwh.-Bexb. gar 7209.80 bz do. Lit. C. gar. 10. 86,90 e bz B S Mainz-Ludwigsh. 7108,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 Se hans Marienb.-Mlawka 102 80 bz Märkisch-Posener conv. 42 7. 108,00 G Mckl. Frdr. Franz. 196,50 bz Masgdeb.-Halberst. 1861 77. 1108,00 G Münst.-Enschede 0 9,90 bz do. v. 1865 1103,00 B Nordh.-Erf. 0 26,75 bz do. v. 1873 103,00 B Obschl. A. C. D. E. 113/10 273,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 198,00 bz B do. (Lit. B. gar.) 1121⁰ 198,60 G .. 198,00 bz Oels-Gnesen. 0 21,60 G Magdebrg.-Wittenberge 199, 10 bz Ostpr. Südbahn . 0. 127,50 bz do. do. . 93,50 B* Posen-Creuzburg 0 29,20 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 R.-Oder-U.-Bahn 193,50,B do.é do. 1875 18765 Tilsit-Insterburg 21,70 B do. do. 1874 2

Weim. Gera (gar.) 39,75 bz v“ do. 2 ¼ Ear.) 26 90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

8560 b L1116“ 19.80 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 29, 85,80 bz 2. Werra-Bahn. —— 9 1106,00 bz [„do. II. Ser. 62 Thlr.- S. hh⸗ Abrechesbain. 2S 51,ee 85,80 bz Amst.-Rotterdam 7 ½ 145,75 bz EITI1X. 2. 85 50à60 bz Aussig-Teplitz . 144 14 Nordhausen-Erfurt I. E.

b. 299 26e 8 86 1/6. u. 1/12. 85, Baltische (gar.). 3 53.25 bz 8

1/4.n. 1/10. 76,50 à60 Böh. West. gar.) 7 4 1/4. u. 1/110. 78 Buschtiehraderß. 2 80,70 bz do⸗ Lit. G'n. D; 1/1. u. 1/7. Dux-Bodenbach 6 145,60 bz 3* „n. E. 1/5. u. 1/11. Elis. Westb. (gar.) 5 95,60 G 88 389 Lit. F 1/6. u. 1/12. 7 Franz Jos. 5 1“*“”

- 1I“ ee do Lit. G. 1/1. u. 1/7. Gal. (CarlLB.)gar. 7,262, 7, 120,75 % 1/5.u. 1/11. Gotthardb. 95 %.] (6) 101,60G 1/5. u. 1/11. Kasch.-Oderb. 4 61,40B 8

1/4. u. 1/10. Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 72,50 bz G 8 11/1. u. 1/7. 132,75 bz Lüttich-Limburg. 0 8 1.

94,00 G 94,00 bz 103,00 B 103,00 B 103 50 G 102,90 bz B 102,90 bz 103,20 B 102,25 G

22ö2ö22ͤSB”

—,— —-

o,

188.25 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,50 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 181,25 bz do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 100,70 G do. do. II. Ser. 4 ½

22ö2ö2ö32ö2öö2öönö2öBöSͤö

8 0” ꝙ& ös

8A8BEAE

.2- ück 28.30 bz do. V. VI.rz. 100 188675 versch. 102,60 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 .1/7. 1108 60 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 1/⁷. 98,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/ 114,70 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 109,25 G do. do. IL. u. III. Ser. 4 ½ 104,50 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 do. Lit. C. 4 ½ 99.80 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½¼ 1/1. u. 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 0. 103,70 B 2 ¹

—+

1 1 112,15 bz Meininger 7 Fl.-Loese pr. S do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 7

4

2 1

36 bz

4.

t

58 118,25 G do. rz. 115

2. 148 90 bz do. rz. 100 b u. 10. [93,50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

=

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 Bergisch-Märk. St.-A. . 18 127 8 3 1.“” 329 Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7. jab. 119, do. 1880. 81. 82 169. 70 bz Märkisch-Poseuer St.- A.4 1/1. 3

„8 8

80

IScwS EbaorXcz 2

.%

1

—,— E1

2— —₰½

[81

—D+S

Mertinsdorf

102,80 bz

c

yGf.✕ b—

.

—e

8222ö2ö2ö2ö

21 -100 00 00

0n

84- 8ο‿ d & G 2 0& 226;==05

mupedemme-eh ——

lae 2,2SD2ͤöSNͤInSNIIB”

828EZEEBZ

108.00 bz G Berlin-Görlitzer conv. . 100.25 G do. Lit. B 7. 102.80 bz 102,00 bz G do. II 103,00 B 109,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. —,— 101,50 bz G do. III. conv. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 101,80 G do. Lit. C. neue’⸗

—₰

——

18 882A8SSSSAS

100,25 G 1 8 ab. 165,50 B 7I. rz. 110

8 —2,p

1

SSS2SN’

S22ö=2öWB

1. 1. 1.

102,80 bz G 100,70 B 100,70 B

102,75 bz G 102, 75 bz G 100,80 G kl. f. 1“ 102,70 bz 102,70 bz 102,75 B

EIEET1““

50 ☚☛ 20

8585885

,—,——

EE=S

1.“*“

2 S

[46248 „5 2 2 8 27 2 Konkursverfahren. Vermögen des Schreiners Fridolin Wehrle von I 88 15. Oktober cr. tritt der Nachtrag V. Dukaten pr. Stück .. .. 1 g 8 B⸗ n 3 14 „8 2 8 . Fyr . 8 8 2 8 z ef 3 es sel⸗ I2 Ner S8 ;8 8 81 8 2 Sr 8 . Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ [46210] Konk zb 25 nach Abhaltung des zu 8 E“ l-Eisenbahn⸗Verband⸗Tarifs Sovereigns pr. Stück.. . . .. N20,32 vrnsi Aibellh L. 80 . fabrikanten und Hausbesitzers Julius Her⸗ ursverfa ren. Se zte n ns ur Vol zug der Schlußvertheilung ber 1880 in Kraf 8 20-Francs-Stück .. eebböähe do Staatsanleihe mann Steinbach, in Firma: J. H. Steinbach Ueber den Nachlaß des am 20. März 1883 hier⸗ ae-] Großh. Amtsgerichts hierselbst aufgehoben. 19. November Kraft, welcher direkte Dollars pr. Stück 4,20 bz G E anisehs Ueees in Wittgensdorf ist heate, am 23. Oktober 1883, selbst verstorbenen Kommissionairs Wilhelm Der berg. den 22. Oktober 1883. Frachtsätze für Kleie zwischen Stationen der Russi⸗ Imperials pr. Stück do. Tabaks-Oblig. Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Schütt ist heute, am 21. Oktober 1883, Vormittags der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts. schen Süd⸗Westbahnen einerseits und Danzig an⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1393.00 G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 worden. 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kopf. dererseits. enthält. Tarifexemplare sind bei den Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.37 bz Norwegische Anl de1874 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger in Herr Rechtsanwalt Dictrich hier. Konkursforderungen [46199] rerocea Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 80,70 bz Oesterr Gold- Rente Limbach. ü 8 8 sind bis zum 21. November 1883 bei dem Gerichte 1 8 Bes luß. zum Preise von 0,10 käuflich zu haben. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 169,85 bz Papier-Rente Konkursforderungen sind bis zum 27. November anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl Auf Antrag der katholisch 1 1 d Darlehns Danzig, den 23. Oktober 1883. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— 10 ente. 1883 anzumelden. ““ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung kasse „St. Joseph“ zu Erfurt ““ Die Direktion Russische Bankneten pr. 100 Rubels198,10 b2z do. do. „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. No⸗ eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ ergeht zum Beschluß: ö der Marienburg Mlawka'er Eisenbahn, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % do. silber-Rente c e 883. 1 gemeldeten Forderungen Termin auf de De⸗ 8-n N 22b 8 1 1 Verwaltungen. ente vrer ne gemeldeten Forderungen Termi A1uXu.“ Namens der Verband⸗Verwaltung h, 86. . 1885 19. Seee. 1“ X 9 Uhr. Offener Hartmann zu Niederorschel wird der Konkurs er 8 Deutsch. Rei 88 Anleihe,4 mSrWwer. 00 bz G do. 250 Fl.-Loose 1854 1883, 2 b gs 8 r, und allgemeiner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 188 vF. S2s 8 2 3 „Sa g i Secher.ch mh . u. 1/19. 102,0 1 3 8 öö 31. Dezember 1883, Vor. Prenzlan, den 21. Oktober 1883. 8 dfner, 82 Dehober 1883, Vormittags 9 Uh 1ca s, Aer e Peseee . ꝛc 116“ 4* 1 e 90do 30 mittags 2 hr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: —N 4 . eg r. 2 Fhoe 8 b ꝛc. 0. 0. 71. u. 1/76101,8024101, 2 ö“ e chtssch . Amtsgericht Zugleich wird durch offenen Arrest allen Personen, S Am 1. November cr. tritt zu dem rubrizirten Staats-Anleihe 1868 4 111,u..1,, 100,70 bz do. do. 2 4 Das Königlich Sächsische Amtsgericht E welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ werh der Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe enthält do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 100,70 bz 8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Zur Beglaubigung: Kriebisch, Gerichtsschreiber. (46212)28 bas dcen Konkursmasse etwas schuldig sind, üfnchmme wefterer Säße füͤr Kostan, Station Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 b2 EF [46196 8I1“ Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder ecenaeis fchäshe 8 v5 Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. I“ 8 2 8 Poln. Pfandbriefe 8 1619 d 1 4 g der zu leisten, Verpflichtung auf⸗ eh⸗ 2C. Ver . ärkisch o. 2 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 Pfandbriefe. dcr8el Konkurs verfahren. gr Jehhnde gess ung 65 Jüthünr Glase etlegt, on dem Besitze der Sache und von den For⸗ Der Nachtrag kann in einigen Tagen zum Preise E“ I. Ser. 4 1/1.v. 101,006 do. Liqnidationsbr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Gebrüder Strecker ebendaselbst uee ane or! derurgen, für welche sie aus der Sache abgesonderte von 0,10 von den Verband⸗Stationen bezogen Berlin Stadt-Obl.76 n. 78 4 ½ 1111„ ,102,80 bb Röm. Stadt-Anleihe.. Girin, früher Nordstaden Nr. 13 in Mülhausen tober 1883 Vormittags 9 Uhr, das Konkursverf 7 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ werden. .“ do. do. . 4 ¹ n. ¼ 1 101,20 B Rumänier, grosse... 1 8 wohnhaft; jett Aufenthaltsort, eröffnet. b ] ööö Anzeige Breslau, daaereeeger-88 I do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,50 G 8. ... st heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanw ““ 2 figen Konkursverwalter wird der che Direktion r Stadt-Anleihe 4 1/10. 101,20 bz ] eröffnet worden. Flachs 1 Dregden. Kaufmann Herr Wilhelm Ackermann zu Worbis 8 der Oberschlesischen Eisenbahn, EEE 4 1; - Rumün. Staats-Obligat. 6 Verwalter: J. B. Riber hier. 8 Erste Flaubigerversaus uag, desünben mit all u 8 lußͤtas R 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. Cölner Stadt-Anleihe.. 1 9. 8 kleine 1ener Anmeldefrist bis einschließlich gemein. Prüfungstermin den 24 November 1883, 2n2e Segfcrrder arsch ußfestaßr bna e [46215] 1A“ ze. 8 1nnd. 5 1“ Vormittags 10 Uhr Fnes Gaubigerausschufses und Wahl eines definitiven 1errnle . u Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1 . mittel Erste Gläubigerversammlung 17. November Radeburg, den Oktober 1883 ö wird hiermit ein Termin auf 11 Berlin⸗Breslau werden Königsbg. Stadt-Anleihe S do. do. 1883, Vormittags 10 Uhr.) Königliches Amtsgericht. den 5. November 1883, Vormittags 11 Uhr, mit sofortiger Gültigkeit für die Zeit bis Ende Ostpreuss. Prov.-Oblig. 100,60 bz B do. do. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. November 8ZIn“ mgericht. ffestgesetzt. August 1884 für Spiritus⸗ und Spritsendungen von Eheinprovinz-Oblig.. 101,40 B 18838, Vormittags 10 Uhr⸗ Obenaus, A.⸗R. Zur Anmeldung von Forderungen nicht bekannter mindestens 10 000 kg pro Wagen resp. bei Zahlung W 1 Prov.-Anl 100,80 G Mülhausen i. Els., den 23. Oktober 1883 (Glläubiger wird eine Frist von sechs Wochen be⸗ der Fracht für dieses Quantum folgende Ausnahme⸗ Fe do. . ö“ [46191] Beschluf stimmt. ¹segs Wochen be⸗ fätze pro 100 kg eingeführt: 108 25 bz do. do. klein Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. öö 2 ß. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird von Kosel⸗Kandrzin nach Stettin transito A““ 104.25 bz po. consol. Anl. 187 anoe⸗ über das Vermögen der auf öe b * 160,60 G do. do. 87 Eheleute Car equignot und Catharina en 3. Januar 1884, Vormi Kosel⸗Kandrzin nach Swi ünd v“ 8e d d riern 230 . 9 . mittags 10 Uhr, andrzin nach Swinemünde b 0. 0. klei [46239] Konkursverfahren. geb. Flory, Hut⸗ und Mützenhändler in Senn⸗ bestimmt. 8 b transito seewärtszes 2,80 1. Gentral. 101,60 bz G sdo. do. 187 Worbis, den 23. Oktober 1883. Die Gewährung dieser Sätze erfolgt im Rück⸗ hn ana Neumkk. 196 50 bz do. do. klein- 93,50 bz u6“ 101,50 bz do. do. kleine 92,30 G do. Anleihe 1875 . . . .

Konk f 59 eim wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kost Das Konkursverfahren übe . Bermzaen Has he⸗ h““ at, daß eine den Kosten Sis, d 4 qe r ber das Vermögen des des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. vergütungswege, wenn die für die Transporte fest⸗ do Be99 100,80 G do. do. kleine 1 8 1877

Wirthes und Winkeliers Hermann Hegels; ist, eingestellt

8 fen is sch Verthei ndi 1. e 1“ gesetzten und bei den genannten Stationen zu er⸗ EeETb Vertheilung beendigt und Sennheim, den 20. Oktober 1883 [46237] Konkursv fahrenden Kontrolvorschriften für die wirklich statt⸗ do. Mülheim a. d Ruhr den 23. Oktober 1883 Kriserliche gecicht. Das te. herfahren. 8n 5 See erfüllt sind. öö6“ 1

. önigliches Amtsgerichk. 1e Tas. Kontursverfahren über das Vermögen des reslau, den 23. Oktober 1883. 8 1 91.75 do. do.

8 Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wetsch, Amtsgerichtsschreiber. Holzhändlers Hermann Leonhardt in Schede⸗ Königliche Direktion vJ

W“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Oberschlesischen Eisenbahn, G 18 10¹14 Ss. OreikAnen 1

aufgehoben worden. als geschäftsführende Verwaltung. b 88. F üdas-Een. do. do. n J1100,50 bz G do. 0o. III do. Nicolai-Oblig.. . ..

[46244] 5 ; . 818

Konkursverfahren. 146186] Konkursverfahren. Zwickau, den 23. O

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ueber das Vermögen des Schubert ““ auf Aktien: is 8 1 Re. 9 as Vermögen des Buchbindermeisters ichtsschreibe ½%4 4 11 ö“ [46216] EE11 BIö Johannes Zeitz zu Stargard i. Pom, wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen der Ober⸗ Bagkasfache altland mittags 10 Uhr“ das k EEEbE““ 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr, 4 schlesischen Bahn und dem Direktionsbezirk do. worden. Besgerfahren G Tarif- etc. v eränderungen 8en 8 Heees. do. landsch. Lit. A

Konkursverwalter: Gerichts⸗Notar Haus ; Ebö“ Slc Pom. 5 Bom 1. November d. Js. ab findet in dem oben⸗ do. do. do. Neuenbürg. Für 1r üs. ernannt. der deutschen Eisenbahnen bezeichneten Verkehre zwischen den Haltestellen Kar⸗ do. 8 do. betriebꝛ Kaufmann Weiß in Neuenbüra fte⸗ Konkursforderungen sind bis zum 30. November No. 250 schau und Kurtwitz der Oberschlesischen Eisenbahn do. do. Lit. C. I. II. Termin zur Anmeldung der w““ 8. g S anzumelden. 8 8 einerseits und Stationen des Direktionsbezirks do. do. do. II. tisrum 30. November 1883. v“ e“ 2 89 G 26. d. M. tritt zu Theil II. und III ö CädeFesest⸗ 1.““ 1 E“ Wahltermin: am 5. November 188 11114121X“X“X“ 1 . d., 2. itt zu Theil II. und III. von Gütern aller Art in Wagenladungen statt. do. do. I. mittags 3 Uhr. 1 1883, Nach stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden d Nern l r den Deutsch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Ueber die Höhe der zur Feseberg ömmienden Fracht⸗ . Sehlsw. H. L. Crd. Pfb. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung n⸗Verband ein Nachtrag XVII. in Kraft. Der⸗ tze ertheilen die betreffenden Stationen - das 1 Westfälische

—.

Prüfungstermin: am 7. . bezeichneten Gegenstz f be enthält eine Erwei e.b 1 gste 7. Januar 1884, Vor⸗ bezeichneten Gegenstände auf be enthält eine Erweiterung der Ausnahmetarife hiesige Verkehrsbüreau auf Verlangen Auskunft. Westpr., rittersch Del 1 L *29 do.

An

190 20 bz

585

222S2ö2ö2nö2ö2SSSE=S

σ2

102,75 bz 103. 10 G 103,50 G 102.90 B kl. f. 100,60 G 100,60 G

100,80 bz

£α᷑———-—— —2ö2=2

Ho,oen, 18 D8

Fb,

SSSS S”E

8

ℳ—

Fo

—,—89q—————— 1.

11“]

0,—

—+— SS8=

—+4⸗* 1 ,4 üPeaeeessememmeme + * —— r Päer äeer areaan

,—

SUrnr

—₰ 1 2

88SSAEG̃S; —,Z

Obo o

104 30 G 102,80 G 102,90 b B k. f. 102,75 bz kl. f. J102,75 bz kl. f. 102,50 G 102,80 B kl. f. 102,80 B kl. f. 102,80 bz 105,00 B 100. 75 G 102,25 G

84 75 bz 100,70 bz 103,25 bz 103,25 bz

e

,N

0,—

0—

Saes

—,—

2

0 OSSASb OOScO oG

7. 89,50 b2- J61,10 bz

1 8A8ESIE; 1

cdrotMtxMNrwU·

.

—9—9—999A9-9—-

2,

e⸗

—0 9% ee.eee

02092

02 έ⁴̈ ;A 689 .

0

—,—

uelde⁷ 1000.

O CO CGCoO OSC; rn

888SAASSASASS”

I1111“

,— r0,—

.

9—

SeeeeAE

—,

üm

39OhOOBOSOSxS8SEO=Sg

esilevnirve senar⸗Tan LeNer

Ä

—— ——

.

e aa.an 2,2önöböSSSIögSöS=

.

‿E— ———

1

—,—, —O —- 2 8

.

% 0— —,—

0,—

10,—

—,——— —— ees: Füalda

1 2 1

8ᷣ Z

—,——- —6—6 -—6— —— —* E“

.

—-1 1S 95

88 eüee 84 8 88 J-OOeOSe OSOOSYOSYeOYOVö3gSS

SEEASEESESSEASESSESéS

Hos

290,—

/

88ASSASASASASASASASéöS

6»II.

Slen 85—8

v EgURSRSSESESSSESCSSgZEZ

E““

. 0

1

U U 1 u U U U

0—S⸗ eee —,8O-IéSS

A -

—+₰ 1—

u. 1 u. 1/

——

2

9 . 0.

4 1 1 1 1 t 4 1*8 1. 1. 1. 1 1. 1.

D₰

J8590 bz

209,— dS 0— FEFSFPFPBSASUBSSSASUBÆEÆEE”

——

102,50 G 100˙30 G 100,30 G 100,30 G 100,90 G 98,70bzZ 94,00 G 100,50 G 95,00 b2z

2

100,75 B 105,25 bz B 103,00 B kl. f. 102,00 G

0—

E“

ÜOXE amEeESee

0— III11“ —do edan.

1 1000 900

1

——II 1en

00SrS R

11““

C;O;ONCS Sn

0

6.— 9— =

88

—,— ObdESOEoSn

semmsme, k.

1EESEEESESSESESEESAEAESAEZAS

e 1 e 2 e 3

esekaef a ,—

hüdls E.

r

öööööeöööeögSC

- -10,—

822ö2ö8ö8ö2ͤö2Nͤö8öE

AaxEelaA-

E Slgedhae

d—,-O—OmAN

EcSSfcaogescheosn 00— e rehe DUF 04-g, —,—

800—

clseeen

588=ZSEES'A SE

66 II.

0—- 10,0,—,0,— EE1“

2* 1

(

0 - r,N

—, ——O——— O-—- ——-——— OA9 O

e

555S

SCvGRREEESEIESEFEEIS

210 FrO

do. Poln. Schatzoblig.

101,106 höö 82 1835

[100800 B“ erl.

J1105,80 G. 9 8,neAersa8t . ..

do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1m

S

OSEbdoNCo;Areo oe EAE

negechseeeselee. eh

1/3. u. 1/9. 127,50 bz Oest. Fr. St. Ap. St 6 16 6 764 1/1,u. 7530 00 b2z 8 PErahi hacz 1/4. u. 1/10. 58,90 B Oesterr. Localb. 6 J do. Giar 1S 81,50 B Oest. Ndwb. pSt 4 2⁄20 43/20 7 do. ül;- IIr. Em

339.50 bz Oels-Gnesen b

785 10 b⸗ do. B.Elbth. ℳpSt 5 395 77. 75,50 bz Reichenb.-Pard.. 4 7[61,60 G b 1 9 5 11. 193,102 *. Russ. Staatsb-gar. 7,41 7 ““ 100 75 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 . 1/8. 101,50 bz3 [Russ. Südwb. gar. 5 56,90 bz 1I14X“4“*“*“ 100.75 do. do. neue 79 ¼ (u. 1/10. 101,90 bz do. do. grosse 5 56,40 bz v J92,00 b do. do. v. 1878 .1/7. 94,00 B Schweiz. Centralb 95,10 bz G Rheintsehe V f15275 b do. Städte-Hyp.-Pfdbr. -1/7.100,00 5 do. Nordost. cCG do. I. Em. v. St. gar. 3 ½ 7102, 85 82 Türkische Anleihe 1865 fr. —,— do. Unionsb. 42,25 b2z do. III. Em. v. 58 8. 60 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38 30 bz B do. Westb., 14,00 B 40. d. v. 62,64 u. 65. 1100 Z0 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. n./†, 101340 bz G Südöst T.)p. 8.1.A. 246,50 bz do. do. 1869,71 u. 73 do. do. 4 1/1. u. 177.73,70B 8 do. Cöln-Grefelder 592 Saalbahn gar. conv..

C Schleswiger . . . . ..

Sb 220G Thüringer I. u. III. Serie 15,00 bz G do. II. Serie.. do. IV. Serie.. 109,30bz. 0. VWI. 8ens.. 119,e Weimar-Geraer . . .. 25896 Werrabahn I. Em. . . . 102 30 bz G Aachen-Mastrichter. .. 67,25 bz G Albrechtsbahn gar.. . . 73;25 bz Donau-Dampfschiff Gold 118,40 bz B vteeatts marülien 8 99,90 bz G 4 IIH... 192 60bz G Dur- PrFü0 . 18esee do. excl. Coupon 5 V I. 60 00 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,60 G.

198—

55SHASAS

74

P1

—,JO—OOOBOOOBO2OOB=ZRI=E

FGAᷓEEARᷓEGUGEoGᷣᷓISor

—-—öFq— ——,—- —— —— ——

/ /

rHrN AFrenFcdtoHxrboH

—,— —- —— —9——9y—9 —-9—

SSEEXAEASESSASSAESXESAESXASASF;

20,— 0—

00

100,80 G Schwedische St.-Anl.

ch

—2*

CSSSOEKnSSU

102,50 G

2—

.

SEn;EEEGRS

*

228ö8önönöönöSSnöSiSI2SSInSnSISIS=IIE=

Sesds.eeücbe cwbeü

ETö“

1—““; —, —-

er-

22ö2önönSöSöSNSSSS2ͤS2ISISSSSIINS

102.80 B en. 102,80 B

E8EEA1.—

e g

mittags 10 Uhr. 5 8 b. 2 EE“ 8 en 19. November 1883, Vormittags 1 eisen sowie für alte, unzerstückte Eisenbahn⸗ en 23. Oktober 188 1 mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ ünd F Peüfunn der angenn vafsi⸗ schiene S dieses Rachtrages sind bei Ls.e. xgn 8 8 8 eees u“*“ en 14. Dezember 1883, Vormit / Güterkassen Berlin (Schles. Bhf. nd F 2 3 Neuenbürg, den 23. Oktober 1883. 1 vor dem 1 Serhi Ziehn. ..h. Stettin sowie im Auskunsts Lscen veh1) ana zugleich biatt .-2.n betheiligten 42 Gerichtsschreiber des Kil Württ Amtsgerichts Termin anberaumt. ; 1 li 88 Verfüse den 23. Oktober 1883. König⸗ 1 28 1 II. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B 1 5 sch 8 Kgl. Württ. Amtsgerichts. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige liche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der [46217] ““ do. gCold.- Invest.-Anl. 5 11/1. u. 1/7. Vorarlberg (gar. V [46194 6 bache⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Am 1. November d. J. tritt ein Tarif für die eeen⸗Nausanh. 1 . Ferherene 175 s.1 l2 . 1,. 8 8 8 cht g nd, w gegeben, nichts .⸗ 528 8 ““ v B 9080 FpI1 Sti 222 00 . A. 1 Konkursverfahren. an den Gemein⸗ [46143] Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden 5 Kur- u. Neumärk. 101,00 B 40 Feenisenb. Ani 5 1 8 88 S t 8 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Verpflichtung auferlegt Besten, Mit dem 1. November 1883 tritt zum Preußisch⸗ Eöö. 5 Sesesehn⸗Hher⸗ 2 89 1100,80G do. Bodenkredit- . .4½ 1/4.u 1/10. 8 Bac. Dresd 1 g. Sgs . 1 . 81, on be siß 3 9 det 882 3 sch⸗ ns⸗2 8 Elberfe 2 S 0 8 8 . 1513 4 12 8 5 4 . Vermögen des weiland Gastwirths Friedrich und von den Forderungen, für welche sie aus der Baverischen Verbandtarif der Nachtrag 1I. in Kraft. Niederländischen ööö“ 8 Povansohe 8 100,90 B 1 88 1 ½¼. 5 8 1XX“ 100. Anl. 5 1/1. u. 1/7. ort.-Gron.-E. .

——— —-——

y111¹*¹

8SS” 88 5

=

1I

Acgelscsas —N

—,— *

ℛπ 5 8 2. 5 S .

““

80,—

AEAEHSBERASASHAEHESHASHASEH

xorrororetoH

SSShAS oe

808%— —,— —-- —- —-

11“““

555SAESASAESAISSAS

11““ —,—9—,—

S

0- 60

esc en

8höN—,BNh

N₰

c0

Fenxn⸗

7. 103,25 G

0291n

r1101,50G 102,50 G 96,80 B 81,90 G

d1.-

Wilhelm Stock in Reuhaus a. d. Oste ist zur Sache abgesonderte Befriedigung i f Derselbe enthält: ij . bnahme der Schlußrechnun E ce abgeonderte Defriedigung in Anspruch neh⸗ E11“ u“ solcher zwischen Stationen des genannten Bezirks ssisch 100,80 bz G Fenaqeme 88 T 8 1n zur 188 82 Konkursverwalter bis zum 30. November 1)] resp. neue Frachtsätze für Bromberg einerseits und Stationen 8 Hoülsaditchen Vilüer⸗ Wevtk. 100, 80bz G Deutsche Hypotheken-Certifikate EEö. zeichniß der bei der Vertbeil g⸗ ieshaugver. —Köni lscg⸗ ziu machen. 2) Aus 6“ bahn⸗Gesellschaft andererseits in Kraft. Das Nähere Sächsische . . . .. u. 1/10.1100,80 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,75 G Marienb.-Mlaw. den Forderungen und zur Beschlußsass hihaxgins⸗ . zu. Stargard i. Pom. bne für Sprit und Spiritus⸗ ist bei den Güter⸗ und Eilgut⸗Expeditionen des Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 1100,90 G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 101,70 B Nne.g en. biger über die nicht verwerthbaren Vermögens ück. Stargard i. P 88 1 Rorschach 1 8 au tr. Romanshorn und diesseitigen Direktions⸗Bezirks zu erfahren. Elber⸗ Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. .— do. do. 4 1/4.u. 1/10. 98,40 B Oberlan 588 EX“ hbaren Vermögensstücke . neseasss Pom., den 23. Oktober 1883. Poerlche 152 un trans zum Erport nach der feld, den 20. Oktober 1883. Königliche Eisen⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,50 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u 1/7. 109,20 B Dbe Dienstag, den 18. November 1883 aaadh esssaieas I Erverische Anl. 42 19754,1,1. u.7 19200 G 4o. 1V. ruückz. 119 4 ,1/1.n. /7105, 09 bz Oalrr üdh Vormittags 11 Uhr, I“ * Bremer Anleihe de 1874 4½1 ⁄½3. u. 1/9. 101,20 G do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [96,60 bz Posen-Creuzb. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 16211 b a Anzeige. do. do. de 18804 1/2. u. 1/8. 101,30 G. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104,00 G R. Oderufer stimmt 14 Beschluß 8 8 A,. IEöö“ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/⁄5 15/11 101,50 bz 3 8 8n Saalbahn 8 % —— n 0 2 ö“ 4 . 8 Fert 7 1 5 8 1 1 2 wühn 1/3. u. —,— 0. 0. 11“ .u. . 9- S” euhaus a. rIr Oktober 1883. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Leopold (42201]) ee P4ATEN TE' dI,Arügaan oans. deren Verwerthung besorgt [Berichte über e be 3912 8 1½. 89'10 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁄. 18b 89 v Gerichtsschreiber⸗Anw. des Königlichen Amtsgeri Voßberg zu Oldrzpchowo wird heute, am 22. Ok⸗ Patent.Prooessen.]1IEII I E 9. KHSSELRER, Cfvüj ingenieur n. Patont-Anwalt, PFatent- Meckl. Eis.Schuldversch. 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 94,50 b2z do. do. do. 4 1/4 u. 1/10. 100,75 G Drenver-erg 2,—2 Sschreib des Koniglichen mtsgerichts. wu ttags 9 Uhr, das Konkursver⸗ erlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7. 95,20 bz G vHM 2 . 6 11. —— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 88,30 bz G SeRctees Bir an rnt Berlin: Redacteur: Ri tti 5 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4. u. 1/10. 101.70 B 3 8 do. do. 1882 41 1/1. u. 18370 Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. Sächsische Staats-Rente 3 V g8 ch. [81.30 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.110,90 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,90 bz Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [99,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,50 G Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7.1104,70 bz G6 (Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. [101,70 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G u. 1/7. do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 102,40 bz

Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 11.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]101,20 bz do. de. II. Ser. 4 ½

öESSSSET1b“*““ 88 hʒtʒMHexWEvo·xcHCo0,

vS 2 282 282 2

EAEAAnêEN”‚EEA”E”AE SOoScehceh dSg &¶̊ OScerch! e!

en

—— —-

———— —,— —O

5255825S

—, —,— =

94,00 G 81,10 e bz G

25

2 - 932

2üö2 ͤͤͤaͤͤb 2

Oo8S9Un, —,—

phg en he pee.

15

0 CcGGCGcGRNnmRRe

IJISrrwdocecohde

M

2

———

—,—,—