Februar-März-Lieferung 58 %4, 8 COrd. un ausserord. Gen.-Vers. ö
Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % leco ohne Fass Januar-Februar-Lieferung 581⁄8, ez Laar bei Ruhrorr.
4 bez. März-April-Lieferung 61 22, April-Mai-Lieferung 6 664 d. — Weixzenmehl No. 00 27,00 — 25.25, 10 8 , No. 0. ier —,—2 85 8 ee 8 u. 1 23,75 — 22,00. — Roggenmehl No. 0 22, — 21,00, No. 0 u. 1. Glasgow OCktober. “ 6 ; 9 5 20,50 — 19,25 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken Robeisen. Mixed numbers warrants 45 öI11“ 566921 Se.n. N. Hrsebor 1883, Leith, 24. Oktober. (W. T. B.) 8 „2. arometer auf 8 Temperatur
über Notiz bez. Berichtigung. Gestern: Roggen russ. 146 — 147,5 ab Kahn Getreidemarkt. Markt sehr leblos, ohne notirbare Ver- 8 — 8 1 Temperat bez. Gestern unverändert. Roggenmehl Nr. 0 und 1 gekündigt änderung in irgend einem Artikel. Stationen. spiegel reduz. in Wetter. 83 0 Celsius 2000 Ctr Spiritus per Mai-Juni 51,4 — 51,2 — 51,3 bez. Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) Millimeter. 50 C.= 40R. Stettin, 24. Oktober. (W. T. B.) Rohzucker 88e träge, loco 50,00 — 50,25. Weisser Zucker Mullaghmore 750 5 wolkig Getreidemarkt. Weizen matt. loco 160 00 bis ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr Oktober 57,30 pr. November Aberdeen .. 737 5* 180,00, pr. Oktober-November 179,00, pr. November-Dezember 57,60. pr. Oktober-Jannar 57,75, pr. Januar-April 59,25. Christiansund 740 still halb bed. Kopenhagen. 753 v“
179 00, pr. April Mai 188,50. Roggen ruhig, loco 142 00 bis Paris, 24 Oktober. (W. T. B.) 150,00, pr. Oktober-November 144,00, pr. November-Dezember Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 24,40, Stockholm.. 750 2 bedeckt 144,00, pr. April-Mai 149,00. Rübsen pr. Oktober 315,00. Rüböl pr. November 24.60, pr. Novbr.-Februar 25,10, pr. Januar-April Haparanda. 756 LT1N111u““] unverändert, 100 kg pr. Oktober 65.00, Pr. April-Mai 64 00. Spiritus 25,80. Mehl 9 Harques ruhig, pr. Oktober 53,00, pr. November Moskau.. 759 vb1“ matt, loco 52,50, pr. Oktober 52,50, pr. Oktober-November 50,60, 53,40, pr November-Februar 54,30, pr. Januar-April 55.60. Rüböl Oork, Oneens- Tr. April-Mai 50,80. Petroleum loco 8,30. ruhig, pr. Oktober 77,75, pr. November 77,75, pr. November- e. 755 1 3 wolki Breslau, 25. Oktober. (W. T. B.) Dezember 77,75, pr. Januar-April 78,00. Spiritus ruhig, pr. SbSn 2 762 4 .2 50,50, pr. November-Dezember Iieiiaer... . 3 8 5 ee e. . x 8 b““ 1 8 1 . X& — „ 1
—
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Oktober 50,50, pr. November Oktober 51,80, per Oktober-November 50,90, per April-Mai 51,80. 50,50. pr. Januar-April 51,50. Sylt neu-
„ Das Abonnement beträgt 4 % 50 4 — 2 8 Bestellun
5 ¹ 88 2* ung an;
für das Bierteljahr. 1 für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expe⸗
Weizen per Oktober 190 00, Roggen per Oct.-Nov. 151,50, ger New-Nork, 24. Oktober. (W. T. B.) Hamburg. Nebel 8 “ 1 — 1l nsertionsprris für den Raum riner Bruckzei ““ SAu 9 iti 8 czeile 30 42*à 8 8* 1 — 2 8— 8 2 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
November-Dezember 151,00, per April Mai 153,00. Rüböl loco Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ⅞, do. in —g
per Okt. 66,50, per Oktober-November 65,50, per April-Mai 66,00. New-Orlean⸗s 10516. Petroleum Standard white in New-York 8 ⅜ Gd., Sss venedhe Dalb bed.2.
Zink: Fest. — Wetter: Schön. do. in Philadelphia. 8 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ½, do. e we. Geesnaae X. 88 82 Cöln, 24. Oktober. (W. T. B.) bipe line Certificates 1 D. 9 C. Mehl 3 D. 90 C. Rother Memel.. 4 Setreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,25 fremder Winterweizen loco 1 D. 9 C., do. pr. Oktober 1 D. 6 ¼ C. do. pParis. S 2 bedeckt 1 FEESNNBBF 8
[öeo 19,75, Pr. November 18,15, per März 19.20, per Mai 19,35. pr. November 1 D. 6 C., do. Pr. Dezember 1 D. 8 ⅞ C. Mais (New) Münster.. 8 4 Regen “ 4 2 252. 1 ; . ₰q . 1
Rogzen loco 15,50, pr. November 13,90, pr. März 14 90, pr. Hai- — P. 55 ½ C. Zucker (Fair refining Muscovades) 6 ¾. Kaffee (fair Karlsruhe.. Sv 9 bedeckt ⁴) — 1““ U,W, tober, Abends.
15,05. Hafer loco 14,50. Adbt loco 36,00, pr. Oktober 35 80, Rio-) 12. Schmalz (Wilcox) 8 ¼. do. Fairbanks 8½¼, do. Rohe & Wiesbaden still bedeckt 8 1 1
pr. Mai 33.60. 1 Brothers 8 ¼. Speck 7%. Getreidefracht 5. München.. 5 bedeckt —
IZEZZEZI1I““ 28 etill Eefenb”) 11 se. Majestät d Petroleum (Schlussbericht). est. Standard white loco 8 3 8 88 1“ II bedeckté Se. a öni W . 1 . 1 4 —
805 à 800 pes. uns Nnnfeh pr. November 8,05 à 8.00 bez. und Rerlin, 25. Cktober. Die Marktpreise des Kartoffel-spiritrs Wien . ... 763 NW 1 bedeckt b n. 5 er König haben Allergnädigst geruht: SichePersonen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im Sep⸗
Känfer, pr. December 8,20 bez., pr. Januar 8,30 bez., pr. per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus Breslau . . 761 Ws 2 heiter!y) em Kaiserlich russischen Hauptmann Orloff vom St. Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt temberd. J.: a. beim V e⸗
1“ „Pr. gellefert, waren anf hiesigem Platze IIe d'Xir be“ Petersburger Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. in dem — mittelten Ergebnisse e- eee 858 ar 8, 8 .“ 1e ö 4 es 81 irs . 8 I . . 2 2 Wien. 24. Oktober. (W. T. B.) 0 Triest 763 etill bedeckt 12 den Rochen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. “ 5 lantkesls Altung, 1. dem Definitivum des Vorjahres: im duit Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,15 dGdd., 8 Sb 86 59˙4 8 1“ b Kirchspiel⸗Vogteibezirke ankenese und Pinneber⸗ 30 365,05 km Betriebslä i 33 Ba ; 2
10,20 Br., pr. Frühjahr 10,68 Gd, 10,73 Br. Roggen pr Herbst 1 22 b 1) Seegang mässig. 2²) Abends Regen. ³) Seegang mässig, xSSehrs gesh eneaün — und die Städte Pinneberg und Wedel des Kreises Pinne⸗ 23 686,48 km badet 1ns nn) ne 53 ahnen mit zusammen
8,35 Gd. 8.40 Br. pr. Frühjahr 8,43 Gd., 8.48 Br. Mais pr. Mai- , 8 Nachts Regen. ⁴) Nachm., Nachts Regen. ³⁵) Nachm., Morgens 8 berg, die Kirchspiel Vogteibezirke Reinbeck und Bargte⸗ niedri 9 7 M “ “ 9 G4d, 8. . 1 8.48 Br. Mai „ 8Neh n D el Vog g iedriger, als in demselben Monate des Vorjahres, und
Juni 6,.90 Gd., 6,95 Br. Hafer pr. Herbst 7,20 Gd., 7,25 Br, pr. „ 25. 2 2 5 “ Regen. ⁶) Nebel. ⁷) Nebel, Nachts Regen. 8 E1X“ entsches Rei ch. heide, die gutsobrigkeitlichen Bezirke Ahrensburg Tang⸗ das Kilometer Betricbslän b i 30 B - E. no auf
Frübjahr 742 Gd. 7,47 Br. Die Leltesten der Faufm daft von Berlin. Anmerkung.: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Se. Majestät d 8 siedt, Hoisvüttel, Wellingsbuttel, Wulksselde rgat ne 6658,24 km höher und bei 22 Bahnen mär een mit zusammen PFest, 24. Oktober. (W. T. B.) 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- „Se. Majestä ber Kaiser und König haben Aller⸗ sowie die Stadt Wandsbeck d. 8 K is 8ℳ mh her un bei 22 Bahnen mit zusammen 23 711,81 km Prodaktenmarkt. Weizen loco fest behauptet, pr. Herbst esuropa südlich dieser Zone, 4) Süderropa. — Innerhalb jeder gnädigst geruht, mittelst Allerhöchster Bestallung vom 24. Landvogteibezirke Sch 1be reifes Stormarn, die (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger,
9,60 Gd, 9.62 Br., pr. Frühjahr 10,25 Gd, 10,27 Br. Hafe⸗ pr. Eisenbahn-Einnahmen. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. d. Mts.: S k gte ezir 8 8 hwarzenbeck und Lauenburg, die guts⸗ als in demselben Monate des Vorjahres; b. beim Ve rgleiche
Herbst 6,70 Gd., 6,72 Br., pr. Frühjahr 7,02 Gd., 7,05 B Königlich sächsische Staats- Eisenbahnen. Aug. cr. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2 = leicht, den Marine⸗Intendanten Dr. jur. Holtz zum Hülfs⸗ obrigkeitlichen Bezirke Basthorst, Lanken, Wotersen, Müßen, der provisorisch ermittelten Ergebnisse des
Dr. Mai-Juni 6.53 Gd., 6,55 Br. Wetter: Regen 5 709 706 ℳ (+ 205 671 ℳ), seit 1. Jan. cr. 43 317 685 ℳ (+ 3 = schwach. 4 = mässig, 5 = frisch. 6 = stark 7 = steif, rath in der Admiralität mit dem Titel Wirklicher Admi⸗ Güllzow und Daldorf, die Stadt Lauenburg des Kreises laufenden Jahres mit den im Vorjahre ermittelten Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) — 1 730 925 ℳ). „ 8 = stürmisch, 9 = Sturm. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger ralitäts⸗Rath und unter Belassung seines Ranges als Rat „Herzogthum Lauenburg, die Stadt und das Amt Harburg provisorischen An gaben: im Ganzen (mit 30 365,05 k. Bancazina 57. Zittau-Reichenberg. Aug. cr. 60 1699 ℳ (+ 3348 ℳ), seit Sturm, 12 = Orkan. -r g s Rath umfassenden Bezirke von der Landespoli eibehörd t Betriebslä 8 EPööb 50 865,05 km Antwerpen, 24. Oktober. (W. T. B.) 1. Jan, cr. 412 339 ℳ (+ 22 427 ℳ). Uebersicht der Witterung. 3. Klasse, 1 werden. b poliz e versag: Betriebslänge) bei 39 Bahnen mit zusammen 24 744,76 km
Petrolenmmarkt. (Schlussbericht.) Rafénirtee, Type weira Altenburg-Zeitz. Aug. cr. 76 898 ℳ (+ 13 548 ℳ), seit 1. Ein sehr tieses Minimum von etwa 725 mm ist nördlich von den Marine⸗Intendantur⸗Rath Domeier zum Marine⸗ Berlin, den 25. Oktober 1883 - höher und bei 13 Bahnen mit zusammen 5620,29 km
Loecc 19 ¾ bez. 20 Br., pr. November 19 ⅞ bez., 20 Br., pr. Dezember Jan. cr. 553 403 ℳ (. 84 128 ℳ). 8 den Shetlands erschienen, an der schottischen Küste steifen West. Intendanten mit dem Range eines Raths 3. Klasse, König liches St ts⸗Mi isteri 8 Lüfaiha. Tä en nderseczen. nermnane be⸗
20 ¼ Br., per Januar 20 ½ Br. Steigend. Gaschwitz-Meuselwitz. Aug. cr. 41 650 ℳ (+ 10 029 ℳ), an der südnorwegischen Küste Südoststurm und im südlichen den Marine⸗Intendantur⸗Assessor Seeber zum Marine⸗ von Putt 9. aats⸗Ministerium. 8 auf das Kilometer Betriebslänge bei 37 Bahnen mit Leondon, 24. Oktober. (W. P. B.) seit 1. Jan. cr. 307 824 ℳ (+ 50 652 ℳ). Nordseegebiete auffrischende südwestliche Winde verursachend. Intendantur⸗Rath zu ernennen. ͤꝑ1XX“ b“ ütikamer. Maybach. Dr. Luc ius. zusammen 23 411,29 km höher und bei 15 Bahnen mit
An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. — Wetter Seneralversammlungen. Bei meist südlicher bis südwestlicher Luftströmung und steigen- . 1 Friedberg. von Boetticher. von Scholz. zusammen 6953,76 km (darunter 4 Bahnen mit vermehrter
Schön. 5. Novbr. Königsberger Pferde Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. der Temperatur ist über Centraleuropa das Wetter trübe und zu 8 gr Bronsart von Schellendorff. Betriebslänge) geringer, als in demselben Monat 8 Liverpoel, 24. Oktober. (W. T. B.) Gen.-Vers. zu Berlin. Niederschlägen geneigt. In Deutschland liegt die Temperatur 8 Vorjahres b Nonate des Baumwolle. (Schlussbericht.“ Umsatz 15000 B., davon für 15. 8 e 1u 8 „Humboldt.“ allenthalben über der normalen. Vereinzelt meldet Karlsruhe 11“ 2 Bekanntma chung. Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war vom 1. Ja
latio d Erport 1000 B. Amerikanische steigend, Surats Ausserord. und ord. Gen.- Vers. zu Cöln. üdweststurm. “ 1 8 ö 8 8 1 Ei! 1 ehrs. 1— Ja⸗
E1ö11““ X“ 22. 20. „ Phbnix, Aktien- Gesellschaft für Bergbau und Deutsche Seewarte. „„Am 1. November d. J. wird die zum Bezirk der König⸗ In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird N nuar bis Ende September d. J.: a. beim Verglesche
———— —⏑ʒÿ——ꝛᷓ—ꝛ—ꝛ——⸗⸗p-— 8 — — — . “ 98 9.enigs “ nur für Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlich. derrhgi arisch ermittelten Ergebnisse des lau⸗
1b 3 b “ “ ,⸗2 “ “ en Personenverkehr eröffnete Station Barneck auch für den fenden Jahres mit dem Definitivum des Vorjahres⸗
„ Alte J Direk⸗ Kunze'schen Eheleuten, acceptirt von Friedri ie vothe; Brund M. 8 “ 1 C Uürssslaxren 2 initivum des Vorjahres:
Eö“ 88 1 11“ 5. 8 9” Dezember 1883 bei C. ech Kemne, he sn. dnescgeasce sencen eerncs e . hes Gäterverkehr sowie für den Empfang und Versandt von im Ganzen (mit 30 365,05 km Betriebslüänge) bei 45
Königliehe Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Anfel⸗Nösae. en .ovüxt. Wolkenuc. Gesan⸗ 3) des Wechsels de dato Hindorf, den 2. Oktober Kredit⸗Institute des Fürstenthums Lüneburg bis zu Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet. — 8 Ai ; — Bahnen mit zusammen 29 055,82 km höher und bei 7
Apfel⸗Röschen. 2 t. Bolts *ꝗ Sesang 1883, über 650 ℳ, ausgestellt von Carl Wiesner, dessen vollständiger Befriedigung wegen des zu ge⸗ Berlin, den 25. Oktober 1883. *† IX ichtamtliches. “ Bahnen mit zusammen 1309,23 km geringer, als in dem⸗ In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: a. e selben Zeitraume des Vorjahres, und auf das Kilo⸗ 5 “ 8 Deutsches Reich. mmeter Betriebslänge bei 39 Bahnen mit zusammen
haus. 218. Vorstellung. Das goldene Kreuz. indze ern. MnFr d Ogo V Oper in 2 Akten, nach dem Französischen von H. Feütnene sse ven ehn e e tes und Oscat aeceptirt von Benjamin Schmidt, zahlbar am 2. Ja⸗ währenden Amortisationsdarlehns so lange nach⸗ S. v. Mosenthal. Musik von Ignatz Brül. Tanz 1“ 8 1“ “ 85 Sättig.. 8 stehen sollen, als. diese Grundstücke dem ritteeschaft. ELW4“ 8 G * 8 Secone ,so 8 Ro⸗ — 0 Vechsels Lzomnitz e 8 1 9 6 e .„ † 2 es Fürste 5 6 8 — “ 5 8 22 8 4 — 8 . .
Hr. Ernst, Hr. Schmidt, Hr. Krolop.) Zum Schluß: Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse tirt von den Th. Zimmermann’ schen Eheleuten in Fallersleben, den 16. Oktober 1883. der Kaiser und König sind, wie „W. T. B.“ meldet, geringer als in demselben Zeitraume drn Merer etr ebslänge)
Thea. vder Die Hlumfufee. Ballet in 3 Vüldern Hof⸗Musikdirektors Herrn 1 . Eedmann orf in Schlesien, zahlbar am 3. Januar Amtsgericht . 1“ Königreich Prenußen. gastais 1 wohlbehalten in Wernigerode ein⸗ Vergleiche der provisorisch ermittelten Er ebbeim
8 on * Faalton go 88 be S. ez. 98 2 9 2 b
Foübr.“ 14“ Bellachini Hötel qe Russie m Schinkelplatz 5) des Wecfels d d. Hirschberg, den 3. Oktober Eö“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se . e sadecshe eg dem Grafen zu Stolberg⸗ mit den im Vorjahre ermittelten provisorischen
Schauspielbaus. 217. Vorstellung. Ein Lust⸗ eIg ee v1“ 1883, über 350 ℳ, ausgestellt von Leuchtenberger jr., Schröder, Gerichtsschr.⸗Anw., ; ha. 8 ge b Die Ehrenwache wurde von dem Kri 8 5 Angaben: im Ganzen (mit 30 365,05 km Be spiel. Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix. Rals ö“ Große geceptirt von C. A. Leuchtenberger, zahlbar am als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. nuit n Fiamg⸗Nath Waldeck zu Arolsen zum Regierungs⸗ Kapelle des Ilsenburger Hütenwerkz spielte beine blltzah-e triebslänge) bei 49 Bahnen mit zusammen 29 681 11 km Sonnabend: Oretnhaus. Keine Vorstellung.. im Cigareengeschält, Laden Nr. 12 Coeser u. Wolff), 6 des Wechsels d. d. Birkicht b. Arnsdorf, den den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität, des Kaiserlichen Zuges die Nationalhymne. Alsdann erfolgte — cat bbbbe 1113 Zweite Sinfonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. und beim Portier im Hôtel de Russie. 3. Oktober 1883, über 300 ℳ, ausgestellt von [46331] Bekanntmachung. zu Basel, Dr. Moritz Heyne, zum ordentlichen Professor in 2g essarh,. die Fahrt durch die das Kilometer Betriebskänge bei 45 “
Richcen Trazer eilr 8 5 Keni (ireus Renz. Freitag: Abends 7 Uhr: 3. Venate 1882 he Sattig- Franke, zahlbar am Die Liefernng von Brot resp. Fourage für n dalssophischen Fakultät 8 Sn Göttingen erleuchteten Schlosse. Auf dem vatgen vnriten aai ch 8 nm höher und bei 7. Bahnen mit zusammen
von Shakespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗ Große Vorstellung. Zum 1. Male: Frl. Hofmann bhierdurch aufgefordert, ihre Rechte auf diese Wechsel vfesahn, e. z. “ 1884 . 6 Feuerwehr und Schüler Spalier. Um 6 Uhr fand im Schloß⸗ 1“ lm (darunter 1 Bahn mit vermehrter Betriebs⸗
Tieckschen ücherfetung für die deutsche Bühne in ihren equilibristischen Produktionen auf dem 11343““ “ resp. Licitation in folgenden 8 hofe ein Diner zu 36 Gedecken statt. Das Wetter wur Ang⸗ he 98 in E Zeitraume des Vorjahres.
bearbeitet von W. Oechelhäuser. Anfang 6 ½ Uhr Drahtseil — Auftreten der Künstlerfamilie Chiesi en 10. Mai 1884, Vormittags r, — 82 Des Königs Majestät haben di s 1 1 rächti 1 Bei den unter aatsverwaltun stehend
kaheaa ss .aas 1141u“ 8 Weele 88 qq1-16565 — 1 aben die Zusammenberufung p g. “ II1I1I1“ 2 g. stehenden
1“ Fns e L E . V Bezeichnung der Orte, des Provinzial⸗Landtages der Rheinprovinz zum „Heute Morgen um 8 ½ Uhr brachte nach der Reveille durch “ Eö der vom Staate für eigene Rech⸗
eutsches Theater. Freitag: Der Mennonit. Springpferd Harras, vorgeführt von Hrn. Fr. Renz. 3 Eo A“ 38 Sr für welche die Leefe⸗ 27. November d. Js. nach der Stadt Düsseldorf zu genehmigen, die Jägerei die Kapelle des Ilsenburger Hüttenwerks im Schloß⸗ 1 „Hahnen, betrug Ende September d. J. das
2. I11“ .(— Vorfüͤhren des Hermelinpferdes Kohinor durch die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rung verdungen witd sowie den Ober⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen R th 8 „hofe Sr. Majestät dem Kaiser ein Ständch Um 91 n konzessionirte Anlagekapital 531 535 600 ℳ Sonnabend: Ingendliebe. Der zerbrochene Frl. P. Veith. — Auftreten der Schulreiterin Mlle. erklarung derselben erfolgen ward. bL““ H “ gen der Aufbruch zur Jaie n hr ] (156 957 900 Stammaktien, 44595000,ne Prioritäts Stamm⸗
Krug. Ein Hnt. Fillis und des Schulreiters Hon. J. W. Hager, der Hirschberg, den 15. Oktober 1883. umn wesche Zeit die sems vardelehen zue Coblenz zum Königlichen Kommise krfolgte im offenen Wagen der Aufbruch zur Jagd nach denn aktien und 329 982 700 ℳ Prioritäts⸗Obligationen) und dir Sonntag: Minna von Barnhelm. Equilibristin Signora Teresita Guillos ꝛc. ꝛc. Königliches Amtsgericht. II. 8 ftattfinden sarius, den Fürsten zu Wied zum Marschall und den König⸗ ö Stunden entfernten Saupark am Hartenberg. Um Län ge derjenigen Strecke r 1 8 Nigationen) und die
8 Sonnabend: Große Vorstellung. 8 .“ “ u“ lchen Kammerherrn Freiherrn von Solemacher⸗Ant⸗ 12 Uhr wird im Jagdzelt ein Dejeuner eingenommen und so⸗ ist, 2409 22Lmgsg 1“ Kapital bestimmt
Wallner-Theater. Freitag: Zum 28. Maler Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 Uhr Nach⸗ I cc ““ weiler zum Stellvertreter des Marschalls für diesen Pro⸗ 8 die Jagd fortgesetzt Die Rückkehr ist auf 4 Uhr Nach⸗ t⸗ Bei, den unter Privarvern 91n6 “
Mallner-Iheater. Freitag: Zum 28. Male: mittags (2 Kinder frei) und um 7 Uhr Abends. In, der Aufgebotssache über das Hrpothekenin⸗ Lübben 13. Novbr. cr. 11 Uhr Vormittags, vinzial⸗Landtag zu ernennen geruht. mittags festgesetzt. Das Wetter ist günstig. 6e6“ 1 b waltung stehenden
Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in E. Renz, Direktor. ument, gebildet über die Post Abtheilung III. “ für Lübben Brot 1““ 8 Privatbahnen betrug Ende September d. J. das gesammte
3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. — Nr. 5 auf. 221 Schwientochlowitz F. 3 82 erkennt 1 und Fourage, u“ ““ “] “ kFkbonzessionirte Anlagekapital 1 056 696 843 ℳ
miljen⸗Nachrichten. 8 11“ zu Koenigshütte durch Frankfurt 14. Novbr. cr. 11, Uhr Vormittags, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 “ (414 194 850 ℳ Stammaktien, 157 056 900 ℳ Prioritäts⸗
z. z0 F b Verlobt: Frl. Wanda p. Oertzen mit brn. Kammer⸗ pfüs Recht: ü. . ls. Norhr e.. . ea Medizinal⸗Angelegenheiten. Kronp Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ö11 und 485 445 093 ℳ Prioritäts⸗Obligationen)
Vietoria-Theater. Freitag: Zum 7. Male: 1n“ “ Thlr gleich Cüstrin Novbr. cr. 9 ¾ Uhr Vormittags, Der Titular⸗Oberlehre Unrich gt0s Real⸗ Kronprinz hat den Stadtverordneten Berlins auf die Höchst⸗ und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapi⸗
Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man⸗ (Frankzurt a. O. — Berli⸗ ). — Frl. Elisabeth 450 ℳ Darlehn zu 6 % verzinslich, eingetragen aus 1 für Landsberg a. W. Der Ti „Oberlehrer Heinrich Rose am Real⸗ demselben zum Geburtstage übersendete Glückwunschadr esse tal bestimmt ist, 5679,32 km, so daß auf je 1 km 186 060 ℳ 8 Frankfurt a. O. — Berlig Frl. Elisabeth 2 ehn zu 5 % verzinslich, eingetragen c . und Sonnenburg gomnasium zu Neisse ist in eine etatsmäßige Oberlehrerstelle folgende Antwort zugehen lassen: fentfallen. 3
zotti, Text von Oscar Blumenthal. v. Wartenberg mit Hrn. Lieutenant Alexander der Schuldurkunde vom 19. Februar 1867 zufolge 8 Brot, befördert worden. g; e 9 8 verten (Elethen . ürstenctadeh. = Frl. rfägung von dhh E1“ des 1 10 Uhr Vormittags, 8 nvn Danke erwidere Ich die freun dlichen Glück⸗ leb — Die General-Lieutenants Graf von Wartens⸗ 6 2.. . , . Margarethe Roßberg mit Hrn. Amtsrichter Her⸗ Häuslers Caspar Ciba, Catharina, geborene Gw 8dz, 1 fü S ßbe 3 1 29 8 Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. mann Schmidt (Minchenbo⸗ in Sachsen — Oster⸗ in Sber Heides in Abtheilung III. Nr. 5 des dem Brot “ Wegen dringender Bauarbeiten wird der Haupteingang “ 8 131 24“ ““ In perteur der e he denneücsine und dstcn Saach ⸗ Freitag: Zum 24. Male: G; in N ; gjo — 5 je Put 9 * uhrwerksbesitzer Th as Suffner gehöri Grund⸗ U 9 r V — s t inschließli 1 3 — welche Sc er U 8 8 CTreitag: Zum 24. Male: Eine Nacht in Venedig. wieck a. Harz). Frl. Marie v. Puttkamer mit rwerksbesitzer Thomas Suffner gehörigen Grund⸗ Angermünde 117. Novbr. er. 10 ½ Uhr Vormittags des Ne 7 ktober b 1 venn äti b 8 perette in 3 Akten von Zell und Gene. Mat Hrn. Premier⸗Lieutenant Georg Bruck (Bednarken stücks, gebildet aus der Schuldurkunde und dem 8 8 für Ain germeünde 12. böe 1“ 88 Pse Defg Ehnsh e een 1“.“ b8 — Braunsberg). — Frl. Marie Scharf mit Hrn. Hvypothekenbriefe vom 19. Februar 1867, wird für — Die G 8 1 lt der Königlichen Mus und die Meinigen Seitens der Vertreter der Berliner Hessen. Darmstadt, 25. Oktober (Darmst. Ztg.) 7 211 9 1 . 43 [ 82 8 . 8 5 8 1 8 9 8p; . r Vormittags, eneralverwaltung der Königlichen Bürgerschaft von jeher rechnen durften. Gern wiederhole Das heute ausgegebene Großherzogliche „Regierungsblatt“ Ich bei diesem Anlaß die Versicherung, daß Nichts die enthält eine Bekanntmachung des Großherzoglichen Ministeriums
von J. Strauß. — t Sonnabend: Eine Nacht in Venedig. Premier⸗Lieutenant Ferdinand Sunkel (Neisse). kraftlos “ des Aufgel fah n 3 8 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem für Prenzlau Brot, 1 gs⸗C. n- Gesellscha etreffend, nach
— Frl. Ellen Donovan mit Hrn. Hauptmann tsr und Compagniechef Hugo Sasse (Southampton — Antragsteller zur Last. 1 Neu⸗Ruppin (19. Novbr. cr. 10 Uhr Vormittags, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 8 . 1 Samnm Jahre zu feiern Uns vergönnt war, in wirksamerer und schönerer welchem das Aktienkapital d I. N. 1 21 Bheisa au erhöhen vermocht hätte, als das Bewußtsein der herzlichen bahn⸗Gesellsch aft dan Aas chr su nangeatse ⸗
Residenz-Tkeater. Dircktion Emil Neu⸗ Kosel). Koenigshütte, den 10. Oktober 1883. für Neu⸗Ruppin — 8 10 ½ Uhr Vormittags, En 1““ Der bisherige Gestüts⸗Noßarzt Johannes Carl Rein⸗ Theilnahme an Unserem Glück, welcher Wir aller Orten begegnet gen vom 17 März und 23. August 1883 um fünf Milli 20. 9 1 Millionen
bedeckt²) d ““
4
1
mann. Freitag: 7. Gastspiel des Herrn Carl Verehelicht: Hr. Hugo v. Tschepe mit Frl. Martha Königliches Amtsgericht. Brot und Fourage, und Forsten.
Sontag. Zum 7. Male: Babette. Schwank Speichert (Broniewice bei Amsee). “ 8 in 3 Akten v leilhac und ille eboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. C. Spitta [46322 schlußheschoj G. o, d. —— — Ein. Gymmasial⸗ Ausschlußbescheid. fah f fih B hold Scharmer zu Dillenburg ist, unter Anweisung seines sind. Mögen die Bü 8 — In Sachen, betreffend das Aufgebotsverfahren au für Friesack Fou⸗ Wohnsitzes in Wetzlar, zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Wetzlar A. 8 eg b ürger Berlins von der gleichen Gesinnung einhunderttausend Mark, bezw. drei Millionen neunhundert einerseits überzeugt, wie dessen gewiß sein, daß es Mir stets zu tausend Mark, sonach auf den Betrag von ℳ 99 000 000, er
(Novität.) In Scene gesetzt 1 1 Anfang der Vorstellung 7 ½ Uhr. Ende gegen „lehrer C. Gerade (Wolfenbüttel). im Fürfß ü Michaelis, geb. v. Soubiron (Suderode bei Vie⸗ schastlichen Kredit⸗Kommission, v , ““ “ . “ G Sr. 8 1 4 v nenburg). Leör⸗ Hauptmann 3. D. Carl Habel⸗ den Land⸗ und Ritterschafts⸗Syndikus A. v. Ams⸗ Die Termine finden in Cüstrin und Frankfurt 8 IG“ Sehc gerechen wird, dem Gedeihen der höht worden ist berg zu Celle, gegen unbekannte Gläubiger des von a. O. im Bureau des Proviant⸗Amtes, an den Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hauptsta e der ohlfahrt ihrer Bevölkerung Mein warm 1 ffen . empfundenes Interesse zu bezeugen.
AHl Freit : st. mann (Berlin). — Verw. Frau Oberst Pauline „gegen 1 q. ² 1¹ nt⸗A n Belle. Alliance-Theater. Freitag: 28. Boethcke 10r)graeff (Berlin) ga Wallmoden⸗Gimborn'schen Ritterguts Uhry, hat das übrigen Orten auf dem Rathhause statt. Offerten
u1“ Ind seiner Miraik G ——* Fen cliche densema W1““ SIee . fnd perhe dn⸗ herfegelt bis zur Teenbacftunde 1 Dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Hauptner im Ministe⸗ Wiesbaden, den 22. Oktober 1883 G Theaters und seine glieder: . ö6“* 4 8 öniglichen Amtsrichter Kolligs in seiner öffentlichen an die Magisträte der Terminsorte, für Cüstrin un num der öffentlichen ist der Charakter als b 1 “ 8 88 1 Die Rosa Dominos. Posse in 3 Akten von De⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Sitzung am 16. Oktober 1883 für Recht erkannt: Frankfurt g. O. an die Proviant⸗Aemter daselbst kenzter Jr fenni en Ardelten is⸗d h Geheimer Friedrich Wilhelm, D Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 25. Oktober. (W. T. B. laceur und Hennequin. Deutsch von Schelcher. ladungen u. dergl. daß alle Diejenigen, welche an den der Wittwe mit der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Brot 1 Kronprinz. EI11“ Kaiser empfing heute die Delegationen. Auf die SonsFendt. Fümn 1. Male: Die Stadtverord⸗ [46290] Aufgebot. des Grafen Carl von Wallmoden⸗Gimborn, Zos, (resp. Fourage)“ einzusenden. Persönliche Anwesen⸗ 8. 1 An die Stadtverordneten zu Berlin. A111“”“n 8 Ansprache der Delegations⸗Präsidenten erwiderte der Kaiser: netenwahl. Schwank in 4 Akten von O. Elsner. Auf den Antrag des Banquiers C. Sattig zu eb. Gräfin Grünne, zu Prag, gehörenden Grund⸗ heit der Offerenten ist erwünscht. Die Bedingungen Z16 — 11“ 8 Die Versicherungen treuer Ergebenheit, welche Sie soeben an
Anfang 7 Uhr. (FHiirsschberg werden die Inhaber nachstehender, angeb⸗ besitzungen, wie solche in der Ediktalladung des Kö⸗ mit Angabe des ungefähren Bedarfs werden vom 8 h“ G “ mich gerichtet haben, erfüllen mich mit aufrichtiger Genugtk
1 igli 1. November cr. ab in unserer Registratur, Gen⸗ Bekanntmachungen b“ b ie Beziehungen der Monarchie zu den auswärtigen Müchunn
des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878, — Die im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt auf- haben ihren durchaus befriedigenden Charakter nicht 8 1
lich verloren gegangener Wechsel, und zwar: niglichen Amtsgerichts Fallersleben vom 20. Juli bven i b 1) des Wechsels de dato Hirschberg, den 30. Sep⸗ 1883 näher bezeichnet sind, Eigenthums⸗ oder Mit⸗ thinerstraße Nr. 2 hierselbst, auf den Rathhäufern luf Grund . 8 gestellte, in der Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht ändert. Dem tiefen Friedensbedürfnisse der Völker .
“ 8 vesnar⸗ bünber 8G füͤber 5736 “ auesee de byjite Näber.⸗ vzrnicece fbee onhm sarssche ee rncheee zn bet hen Promiant. Fercee. in E1ö1“”“ 8 b um 44. Male: Die Tochter des Tambour⸗ Starke offmann in Hirschberg in Schlesien, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere Cüstrin und Frankfurt a. O. zur Ein scht ausliegen. za. Auf Grund des §. es Gesetzes gegen die gemeingefähr⸗ der Betriebs⸗Ergebni s k ; a. 8 1 ) major. Operette in 3 Akten von Duru und Chivot. acceptirt von H. Füllner, zahlbar am 31. Dezember auch Servituten und Realberechtigungen, sowie hypo⸗ Daselbst können auch Schemata zu Offerten unent ichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Wesächr⸗ für den Monat Se9snve ueherfarafenha 8 8 veigfiche das loyale Bemühen der Mächte, ihnen die Segnungen Musik von Jacques Offenbach. Kasseneröffnung 1883 bei Starke & Hoffmann, thekarische Forderungen zu haben vermeinen, solche geltlich in Empfang genommen werden. 8 (R. Ges. Bl. S. 351) wird mit Genehmigung des Bundes⸗ welche auch schon im entsprechenden Monate 86 ecce in, nnn isden gsunergalten. Die Bestebungen der österreichisch⸗ uaths für die Zeit vom 29. Oktober d. Js. bis 30. September Betriebe waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, richtet. Die ungestörte Entwickelung i aas gedch. Fülnsge
6 Uhr, Anfang 7 Uhr. 2) des Wechsels de dato Hermsdorf u. K., den Ansprüche aber in dem oben bezeichneten Termine Berlin, den 24. Oktober 1883. 38 Sonnabend: Zum 1. Male: Nanon. 8 Oktober 1883, über 150 ℳ sgestellt von den nicht angemeldet haben, mit ihren Ansprüchen an Königliche Jutendantur 3. Armee⸗Corps, 1884 angeordnet, was folgt: ten: 1 b .““ 1 X“ 1 aten: gestattet meiner Regierung, den materiellen Interessen der
“
.—
B.)