1883 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. b 8 6 188 ““ 8 1 ZBZoWweite Beilage

nac dem Stande am Ende des Monats September 1883. 8 6b 811“ EnEaEEEEAEEE1“] TIum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Für 1883 —— sind z. Ver. Für 1883 sind zur In den beiden letten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft Länge dersausgab. des 252 8 Berlin, Freitag den 26. Oktober

bis Ende September . e. Theilnahme an X& 2 8 Ei Verwendetes szinsung und b ividende Jahren sind an Divi⸗ kbonzessionirtes Anlage⸗Kapital r das gesammten nn. Anlage⸗Kapital Amortisat. —₰ögg denden bezw. Zinsen Unldns nlagekapi⸗

8 IrPrior- bFberechtigt e davon in (Ere s)ans ceabeh

aus dem Personen⸗ Oblig. und und aus dem Güterverkehr + soonst. Dar⸗ 188S 8s h Dar⸗ eases erzustel⸗ Verzinsung Personalveränd Sevpäckverkehr Priori⸗ oritäte⸗ 11u“] is I11““ ränderungen. mit der Führung de Inf. Brig., Frh J s seiner S —Z auf [lehen aus Stamm⸗ täts⸗ Stamm“ Prioritäts Stamm-. Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ lenden u. Amortis. Königli Oberst⸗Li Fübrung der 3gr. Fef Brig., Fthr. von der Goltz, 1. Ingen. Insv,, von seiner Stellung als Comp. Chef im Pionie 8 1 2 überhaupt 1 km Betriebs⸗ Aktien Stamm⸗ Altien Stamm⸗ Aktien Stammaktien Obligationen Bahn⸗ der Prior. öuiglich Preußische Armee. 1 Gkerst Fieutenant vom Inf. Regiment Nr. 53 und kommandirt zum BBat. Nr. 2 entbunden. Thielsch Hauutm. n. Chef im Pionier⸗ überhaupt auf 1 km] überhaupt auf 1 km Einnahm. Aktien Aktien strecken. Obligat. er⸗ 8 Ernennungen, Beförderungen und Vers 4 Gren. Regt. Nr. 11, mit der Fübrung des letztgenannten Regts., zum Comp Cbef im Pion. Bat. Nr. 2 ern mnt. C öö V erford. forderlich. Im aktiven Heere. Baden⸗Baren 11 ed ersetzungen. unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. v. Loeben, Major von der 1 Ingen Insp., unzer Er.rnmnt. Geysmet, Hauptm. 1882 1881 1882 1881 Kilom. 8. mann 1 Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren L Fr 28 Rägt. Nr. 109ge 5 89 1E Pies. Hat. Ne 16. in di Pgen Zaßge Cest e Seeatt dn 8 irsch, Sec. Lt. 8 8 en. Regt. Nr. 2, ummer, Major vom Inf. Regt. Nr. 129 tsmäß. Stabs⸗ er 1. Fyngen. Iinfid. in vdie 5 n. Plp.⸗ Collas, Sere. Lt. von g 4 sc, ee 2 zi tent. . v. Petersdorff, Sec. offiz. ernannt. wF gemajor u. ö 1. Ingen. Insp., in die 2. Ingen. Insp., versetzt. C hambeau, 8 . 8 8 hausen, Sec. Lt. vom Drag. Reat *.2 8 F 2 129, in dieses Regt. einrangirt. Dobbe Istein, Haupim und Stallam. L-.* 1526 unter 121959 zum Major und . * 1 8 3 1 Jrag. Regt. Nr. 3, suite des Regts. Tomp. Chef vpo 6 Ko⸗ N 53 1 4 ellung suite des S s des Ingen. Corps, zum Direktions⸗ b 8 gestellt. v. Bongé, Major v G 52 8 918 P. def vom Inf. Regt. Nr. dem Regt., unter Beförder. glied der vereinigten Ar a5 & S 4. Direktions⸗ Stabsoffig. 29 Se Flor vom Pren. Regt. Nr. 11, als etatsmäß. zum überzähl. Major, aggregirt. Richter, Harcpt E- vr. der vereinigten Art. und Ingen. Schule ernannt. Casten⸗ 2 5 . .34 versetzt. 28 v. Strantz, Major Inf. Regts Pr 62 nd C 5 Füh K 2 n . 8, Dauptm. von der 2. Ingen. Insp., in die 3. Inge jeur⸗ aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 11, in dieses Regt. 8 Zuf gts. Nr. 62 und Comp. Führer bei der Unteroffizier⸗ Inspektion, Mende, Hauptmann von de 8 Koenemann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 24. 72 rangirt. Schule zu Weißenfels, als Comp. Chef in das Infanterie⸗ JEntbind von feine Snäuptmann von der 3. Ingen. Insp., unter Regts. gestellt. v. Saenger Ser 8 gE. suite des Regiment Nr. 53, Schmidt, Hauptmann aggreg. dem Inf 15 in die 2 gü.2we CvA L. Lomp. Chef im Pion. Bat. Nr. 8 ²) . à la snite des Regts. gestellt S toll —“ Regt. Nr. 6, Regt. Nr. 55, unter Stellung à la suite dieses Regts., als Comp. 3. ngen Infp ne Cb p *½, Nr. 130, unter Verleihr 8 9*r01, Oberst⸗Lt, vom Inf. Regt. Führer zur Unteroff. Schule in Weißenfels verse indermann. SHS..1. Insp., zum Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 15 ernannt 1 8 F. 9, unter Verleihung des Ranges als Regts Command Faag- 8 1 roff. Schu e in Weißenfe 8 versetzt. Kindermann, Douglas, Sec. Lt von der 3. Jnae ; 8 Fannt. dw. Regts 9ee wandeur, zum Hauptm. von der 1. Ingen. Insp. und Lehrer an der vereinigten Art. Insp. versetzt. Fachmn er, 3. Ingen. Insp., in die 1. JIagen vereinigten Art. Insp. versetzt. Bachmann, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp.,

7 431 000 20 446 000 16 101]452 798 522 355 990 . 8 Bez. C 1 + 75 348 124£ 1 184 455 + 483 8 8 1 1. z3. Commandeur des Res. Landw. Regts. 8 35 n I1 „rr a 8 . 8 Maschke, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt Nr. 22 * und Ingen. Schule, zum Mitgliede der Studienkommission der don seiner Stellung als Co Chef im Pi 8 14 89 8 . 2110 om Inf. egt. Nr. 98, als N e eevesges ün EE ·Taͤmbre See ui von der ess. Train⸗Compaagni Bat. Commandern 3 & 2 als tr. Friederici, Hauptmann vom Infanterie⸗Reagimente Train⸗Compagnie, 8 88 Deur in das Ii. Regt. Nr. 22 versetzt 9 5 A 6 8 an erie⸗ degimente unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenan 8 4 104 314 700 6 939 261 936 836 17 074]¹) 4482580 832 298 791 Hymmen, Major vom Inf. Regt. Nr. 98, zum Staba⸗ Nr. S Hauptmann vom Füsilier⸗Regiment Nr. 9, Böhler, Seconde⸗Lient. weee. ö“ 9 2 2 18 88 8 G —₰ .* luls Sltabs 2 F“ 2 —₰ 3 8 M2 A 2 3 2n 839 88 1 n⸗T a1 n 5; + 3 674 742 4 132 + 18 863 830 + 945 zgerrannt r. Wartenberg. Major aggreg. dem Inf. Regt. Majorz desördert. v. Leden bom Ief. Negt. Nr. 54. zu überzähl. unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Train⸗Bat 7,, 9. derselte 13 848 688 6 875]/ 34 921 658 17 071 [581 047 096 288 219 . 8 2 1 Nr. 98, in dieses Regt, einrangirt. Volk, ““ Reaic 9 v. Blomberg. He uptm. und Comp. Chef vom Bering, Sec. Lt. und Feldjäger vom Reit ersetzt. 246 084 + 35 +% 1 347 500 + 452 1 1 Chef vom Inf. Regt. Nr. 130, unter Svö übereabn. Geen. Reg 1 r. L dem 88 unter Beförder. zum überzähl. Major Verleih. eines vom 15. August 1873 datirten Ser 88 7197 427 4 686] 12 614 197 8 212]444 014 809 289 053 Major, als aggreg. zum Inf. Regt. Nr. 28 versetzt. Frhr. Rüdt Kopenemheme genhoff, Hauptm. und Comp. Chef. vom Oberjäger ernannt. Graf von der Goltz, Sec. Lt 100 084 + 66+ 805 419 + 524 v. Collenberg, Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 130, Decken au Wablstatt, in das Gren. Regt. Nr. 9, von der Regt. Nr. 13, in das Hus. Regt. Nr. 5 versetzt. Mock P dn. 9 154 667 7 015]/ 14 237 765 10 809/405 722 411 314 623 . 1 8 . b unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der 62. Inf. und Chef vom Kadettenhause zu vom Eisenb. Regt.,, zum Hauptmann 1““ Chef’ 8 8 8 8 * g 8 . Dranienz 8 en 8 N so⸗ 8 98 . ücas Somdagnie⸗Söbef⸗ 218 282 + 1681 + 763 693 + 580 8 1.“ 1 Brig., als Comp. Chef in das genannte Regt. einrangirt. v. Koße Frhr v ö 8 Kadettenhause in Wahlstatt, versetzt. läufig ohne Patent, Frie erich, Seconde⸗Lieutenant 8 1 825 000 19 312 1 698 000 17 968 22 789 927 241 163 u“ Pr. L. kom Inf. Regt, Nr. 31, unter Stellung 4 la svite dez kommandirt zur Tienftlerstarg d22 em ane.Regt. Nr. 46 und Regte zum Premier⸗Lieutenant, vorläufig ohne Patent, beförd 5 465,— 58 4 979— 53 Regts., als 2 jut. zur 62. Inf Brig kommandirt v Mos ü. 8 8. 11A“ s em Ka ettenhause zu Jo sdam 18. Oktober Zu Oberste 9 9 Pofz 8 8 8 1 K 1“ InI. . Uma. . v. 2. sengeil unter Verleihung eines po 2 n 8 8. 652 4 Obersten wurden fördert: a. die Ob 316 714 1 802 357 914 2 037 38 948 640 221 639 Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31, zum Prem. Lieut. besöedert⸗ Oktober 1881 datirten Patents seiner r Inf. Michaelis, von der Armee Ier 8 1 v. Kunowski, Oberst⸗Lieut, vom Inf. Regt. Nr. 117, mit der bei dem Kadettenhaufe in 1 e Kadetten⸗Corps, zum Comp. Cbef ild, Commandeur des Füs. Regts. Nr. 34, Bering, 16 771 71 25 649 + 69 üftrag Bosse, Major vom Eisenbahn⸗Regiment, in das Major und Escadr. Chef vom Dragoner⸗Regiment Nr mümgndeur G⸗ 9. Regts. Nr. 79, Vogel v. Falckenste 88 egiment Chef im Gr. Generalstabe, Rogallav. Bieberstein, Comm.

d

- 0

5

60 628

2

g 2. 8 8 8 8 Enf 8 3 246 724 711 7 084 375 136 658 8 b 1 8 1 Inf. Regt. Nr. 1 etzt. Fleck, Major aggre isenbah b n . Abth

239 951 4 582 46 724 1 V 1.“ EEe11““ 3888 „Flecck, Major aggreg. dem Eisenbahn⸗ Krause, Major und Escadron⸗Chef vom Kürassier⸗Regimen u Sea Fg, 5 2 733 14 14 755 + 82 1 8 . reh s ctatsmäß. Stabsoffiz. in dieses Regt. einrangirt. Frhr. Nr. 2 v. Kranse aed Escad grassier⸗Regiment des Inf. Regts. Nr. 71, Rhein, Chef der topogr. Abth. der Landes: . Re 9 r g 6 BEE 8 8b 2 ’. s 88 1E Ma 1 Scadr b ponmn * n2 5 84 ““ 11u.] 8 1 b 1 2 3 Eh * 8 auptm. 129 Generalstabe der 8. Div., als Comp Drag. Regt. Nr. 8. Sch midt Mtnior nnd (eeet e. ufnahme, Frhr. v. Gayl, Commandeur des Inf. Regts. Nr. 76 Chef S Inf. U 8 72 versetz zon 11“ 2 82 id Escadr. Che Drag v. Jahn, Cor nde SgA I. ö1 E 8 .““ e Znf. Regt. Nr. 72 versetzt. von der Boeck, Hauptm. Regt. Nr. 16, ein Patent ihrer Charge verliehen . 8 ihn, Commandeur des Inf. Regts. Nr. 111, v. Matthießen,

90 7 b U

8

A⸗

. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 109, unter Zurügersrsenne 8 Cpof 1 Rittm. imandeur des Füs. Regts. Nr. 33, v.

V 8 in den Generalstab er Hereh hg und TL vom Drag. Regt. Nr. 9, zum Maäjor, mit Bei⸗ andeur des Inf. Rents 1 EEb111“ b 1 5 e; 8 lec, oönnceh 1 Dße eneralstabe bebalt er Escadron beförd t Wiese⸗ 8 —, ¹ mmandeur des Inf.

überwiesen. v. Trotha, Hauptm. und Comp. Chef g. Kadron, befördert. v. Wiese⸗Kaiserswaldau Regts. 2 „. W zierl, Com de 118“ 54 440 000 15 750 000 1 147 000[10 Regt. Nr. 94, in das Fien Reüht 1“ vr. b Rittmeisurd *b Ulan. Regt. Nr. 10, v. Below, Nr. ¾ v. Kameke E““ Inf.

leben Hauptmann 8 Rittmeister un Escadron Chef vom Kür Re iment Nr. 3 8 8 ommand es Inf.

88 ptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments 8 st Rittmeis bekr. v. Zuslawsti Lommandern es

70 230 000 20 250 000 1 497 325 Nr. 94, unter Entbindung rvon dem Konagaabo als Adjutant t 9I Escadron Ehef vom Kür. Regt. Nr. *8 eißhun Füf. Rent dege⸗ 8 35 8. 2; C; g G. ; 2 . C va b8 8189 ö6“ un 2 eg ten 2 8 50 Dv.I Ri meister u FS Thof 4059 7* 1. 8 8 88 8 8 B . 2₰ . bei der 23. Inf. Brig, als Comp. Chef in das genannte Regt. ein⸗ Hus. Regt. Nr. 4, v. Britzke Rittm. ö“ antz, Commandeur des Jäger⸗Bats. Nr. 14, Frhr. von e g . tke, Rittm. anen⸗Regt. Nr. 3, Itz, beauftragt mit der Fuͤhrung des Gren. Regts Nr. 11

8

689 307 1 311 0986 7146 52 270 233 288 563¹†h ß934 987 15 750 000 15 750 000 22 868 + 3ZI 111“

1011 952 3446 639 11 551] 68 272 180 229 001] 1 398 019 20 250 000 20 250 000 8 18 103— 193 191 648 V

7 S. . SI. v Inf. egt. Nr. 94, unter kommandirt als Adju bei de F 16 8 8 b W 2 8 0 als Adjutant b em Generalko ando des 8 e⸗ nowski, beaäuf Füͤb Inf egts., als Adjut. zur 23. Inf. Brig. Corps, v. Bärensprung, Eb11“ Frh kendunct mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 72, Inf 88 düg.e uum 1 8 b mandirt als Adjutant bei dem General⸗Kommando des XV. ÄArmee⸗ beauftragt mi 21] IIIRRk. un tats⸗ Horps, r iesbei Rit E 1“ g zum etats⸗ Corps, v. Griesheim, Rittm. vom Drag. Regt. Nr. 10, komman⸗ Lts. von d

7 beck, vom 4. Garde⸗Regt. z. F., Graf zu Rantzau⸗ j i g. des Inf. Regts. Nr. 94; b. die Oberst⸗ 111111“ zbeim, Rittm. vom Dra 1 1 e avallerie: Kutscher, Commandeur des Drag 11181815A“ Adjut. bei dem Gen. Komdo. des IX. Armee⸗Corps, v. Rauch, Regts. Nr. 7, v. Albedyll Command des Dragoner⸗ girt. v. Arnoldi, Rittm. vom Ulan. Regt. Nr. 13, kommdrt. als Adjut, bei dem Gen egts. N v der P wi her des Generalftnn 5 . als „ber dem Gen. Regts. Nr. 3, von der Marwitz, Chef des Generalstabes des

8 98 620 91 783 1 642 9 000 000 159 405 160 283] 2 250 000 4 050 0000% ,0 9 150 000 3 000 000 29 1b rangirt. des Barr 8 8 v 8 8 Stellung à la suite dieses R

befördet. v. Below, I mäßigen Stabsoffiz. erna 672 506 23 990 356 28 476 ,183 815 490 218 184 8 dea 115 8 1hev 88 h V r. Lt. à la suite des Infant. Regts. N n äufi L.S V Lt. 8 es Infant. Regts. Nr. 19, unter vorläufiger Komdo. des X. Armee⸗C Ri 81 241 64 +◻ 1 564 490 + 1 334 ) Belassung in seinem Kommando als Adj id Infanteri vmmandir afg esce erren ger, Rltim. vom ülan. Regt. Nr. 10 eeee, von dem Fyeseh⸗ . 38 8 lassung in seinem Komnime 6 Adjutant bei der 6. Infanteric⸗ .. 1 gt. Armeccorps, von dem Knesebeck, Commandeur des 2 1 069 354 4 648 972 21 951 40 838 760 192 827 V 1 621,12 12 133 109 Brig., zum überzähligen Hauptmann befördert. Pr. d. Ce Hö. E“ 8es I. Armee⸗ 9. Nr. 12, Schmidt v. Akten stadt, Commandeur des Drere. vom Gren. Regt. Nr. 11, zum Hauptmann und Comp. Chef, Graf ngeorr Thaätatter als Major verliehen. v. Kröcher, Rittm. Regts. Nr. 15, v. Kleist, Co bur des Drag. Regts. Nr. 19, 1“ . Nr. 11, zum He m 1 b Che raf vom Ulan. Regt. Nr. 9, unter2 ,.–“ * 3 Rirhfnt, Commandeur des Drag. Regts. Nr. 19 , gt. N „unter Belassung in seinem Kommando als v. Richthofen, Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 10;

36 2 006 8 8 8 8 v. Pfeil, Sec. Lt. von dems Regt. z Pr. L S scha p 8 33 6& 1 455 873 3 874 4288 086 11 411] 94 388 035 251 1799. 8 8 8 dems. Regt., zum Pr. Lt., Schalscha v. Adjut, bei dem General⸗Kommando des VIII. Armee⸗Corps, in das v. cholten, Commandeur des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiments

Ehrenfeld, Pr. Lt. vom D ch. 4 4. b . hr. 8 Lt. vom Drag. Regt. Nr. 8, zum Rittm. und Fs ee;. 88, Fvggis. . es VI G d 1 89 188 879t 1838198»t 499 7 492 ) 8 . 1 8 Escadr. Chef, v. Glasenapp, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr Ulan. 6 bersett. Frhr. v Bothmer, Pr. Lt. à la snite v. Schack, Commandeur des Drag. Regts. Nr. 17, v. Lieber⸗ 485 698 2 819 1 383 159 8 027] 21 900 000 127 097]¹²) 349 581 4 ½ 21 900 000 15 000 000 172,20 Lt., vorläufig e Patent, Kotschote, Pr. Lt. vom Infanterfe⸗ Mriat 8 6 unter vorläufiger Belassung in seinem Kom⸗ mann, Commandeur des Ulan 92 N 8 9 9. ’. vom Infa 2 nq als 2 18 bei der 3. Kav. Brig. 31 Übe zßI. Ritt 1“ 8 . s r. 11, v. B. 1r 3

Regiment Nr. 131, zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, lefördert. Frhr v. Schlichting, Pr Lt. à S öö 1I“ Farde⸗Drag. Regts., v. Heister, Commandeur

8 1 . 1 suite des des Drag. Regts. Nr. 21, v. Colomb, Commandeur des Huf.

3 236 + 22 + 42

89

H₰ L

2 hn.

4 Kotf 4 767— 277 + 44 783 + 260 he d8. (Rente) 88 . 146 927 5 565 1 178 12 166 412 564 8 x 4 4 11 11 250 1 26,40 Salzmann, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, unker Entbindung v FRoeats 8 r d 3711. 18 496 + 701 garantirt v. Götzeen, Sec. Li. vom Inf, Regt. Nr. 05, à la enite des Regts Kommondo ais Aühee b unter Entbindung von dem Regts. Nr. 7; c. die Oberst⸗Lieutenants von der Feld⸗Artillerie b b 517525 850 153 757 500 0 2358,28 gestellt. Kühne, Oberst vnd Abtbeil. Chef im Kriegs⸗Minsstertum. Kornman 1 Kav 1.5 gedachten Regt. v. 9 erget, Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regts. Nr. .“ V b zum⸗ Commandeur des Inf. Regts. Nr. 56 ernannt. v. Funck, Slelang Regts, als Aefur Cöu“ unter W111“ 8 Gaffron, Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗ Major vom Inf. Regt. Nr. 26, unter Versetzung in das Kriegs⸗ mandirt eeg; Selennb., als Abjut. zur 19. Kav. Brig. kom⸗ egts. Nr. 25, Ed von der Planitz, Commandeur des 8 8 ,1„ öEE11““ eebeööö mandirt. Jacobi, Sec. Lt. von ems. L zum Pr. 2 99 Feld⸗Art Poots I 1“ mmandeur S 8 V G . Ministerium, mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheilungs⸗ fördert. Drerke Pr. Lt. vom Fon.Rer eesecs; ö“ sfeld.Art. Regts. Weinberger, Commandeur des Feld⸗Art. hefs bei demselben 1— 1 vt. Feld „Regt. Nr. 3, zum Hauptm. Regts. Nr. Frhr. v. Stetten, Commandeur des Feld⸗Art. 2

F 1 men 8 81. 8 2 ee id Kommandan 3

S

b U

8 688 1397— 627 159 6318 18 900000 195 00 . 18000000 2 4r 9, ¹920000C 18 000 00 1 500 000 96,89 b ö1“ b11“ Brsi van dhee a0, Sauzig, kesstder tth 11614141“ Mea d. 292 529 3 031 278 450 2 865 9 123 887 94 548 30 206, 4 192 650 resp. 1 p. 9 141 300 4 192 650 4 307400 96,50 . 8 1 8. 1111““ 8 vF seinem Kommando als Adjut. e Arter Fnfbinds von ETööö 11113““ rheg. 1 ö6 Major z. D., zuketzt Hauptm, und Comp. Chef mission, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, Kunik, Hauptm. und Commandeur des Train⸗Bats. Nr. 5, Baron v. Sönen.

3 730 39 16 270 + 169 verfetz v114“ Ahö8 - ierett. Harms, Major 3. D. zuletzt Hauptm. und Comp. Chef Battr. Chef vom Feld⸗Urt. Regt. Nr. 3, unter Beförderung Commandeur des Train⸗Bats. Nr. 6, der Cbarakter als Oberst ver⸗ 919 143 7 106 1 907 655 14 680] 27 888 360 221 020 428 294 18 474 000 1 WW“ FrN, s, se ew 8

34 321 654]◻ 23 275 2 418 V

273 121 1 910 1 330 738 9 304] 26 115 791] 182 590 12 840 000 12 840 000 14 341 + 101— 424 776 —- 2 970 V V

285 4038 2178 534 475 4147] 12 815 496 97 783 220 888 3 750 000 4 500 000 7368 + 565- 7718 - 60

278 621 1 745 675 959 4232 23 032 581 144 215 135 000 5 250 000 13 950 000 11 554 + 73 167 229 + 1 047

2 .- 0

8öö —, do 08—2

im Gren Regt. Nr. 4, 3 Bez Tommandeur des 2 Bets 8 8u 10 2 en. Regt. Nr. 4, zum Bez. Commandeur des 2. Bats. 8 ““ . Har e . 8 30 474 000 18 474 000 126,18 Landw. Regts. Nr. 1 ernannt. E. v111“ Uin Weälor. 1“ Stabsoffizier in das Feld⸗Artillerie⸗ liehen. v. Holleuffer, Hauptm. und persönl. Adint. des Fürsten

Inf. Regts Nr.7 Regt. Nr. 7, v. n., Mazjor und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Feld⸗ Reuß älterer Linie Durchlaucht, Frhr. von und in Bodman,

2 . 3 8 8 Mo⸗ „Sproinranes“ 2; 98 1 9 8 8 8 . 1 25 680 000 y12 840 000 143,03 . Wilkang Mero⸗ 5 B Sea e. Art. B A““ 8 Feld⸗Art Regt. Hauptmann und Flügel⸗Ajutant des Großherzogs von Baden König⸗ g.r 8 3 9 8 5 F 8 1“ 8* 8 NM u NA 8— 5 Nr. 29, verseßzr. 9 , Mr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, unter liche Hoheit, zu Majo 8, vorläufig u. 8 Hater 13 250 000 3750 000 131,01% 235 000 22 114“ Pri,ne, Klünnht 15 hrgch⸗ Zesörder zum Heuptm. und Stellung à la saite 111131“ CCEPPeö“ 22 200 000 5 250 000 159,71 150 000 aecar. Lb1 verfaäts. Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, unter Be. T. Bktoher. ““ V ö 1“— om Infan⸗- vaorder; zum Major, als etatsmäß. Stabsoffiz,, in das Feld⸗Art. Regt. Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Garde⸗Regt. 3. *. morer 1 2589— I 2921 327.— 12 212 50 339 840 207296] 1 111 551] 13 500 000,13 500 000 49 200 000 123 500 000 243,177 1 111 551 1111““ I vesseßt, ranc; Oberft.gt und Abtheil. Commandeürvom ung 8 1a snite dieseß Renimenis, und ener Belaffung⸗ . 8 88 44““ or. Lt., befördert“ Ferd⸗Art. Regt. Nr. 21, à la sunite des Regts. gestellt. Keutner, suite des Grenadier⸗Regiments Nr. 109, vom 1 Nope ber e 163 5749 17993 1088 299. 5 229 37 311 h71 184 17 G0000] 1440000021 80000 . 37 200 000 14 400 000 203,70 60 000 1ö1ö14““ Mriek ung Atreih Fönglangzu⸗ vom Feld⸗Frt. Regt. Nr. 24, ii ab auf ein, Jahr zur kbee 104188 8 38 551 8 V 8 à ite des Reats gestellt Kamere Oherst⸗Lt pom 0/ d2s Feld⸗Art. Regt. Nr. 21, Paris, Major und etatsmäß. Stabs⸗ Regiment kommandirt. Irhr. von Fürstenberg 984 382 1 3 % 4 e 18 b. 65 711 912 207 2027⁄ 830 500 22 500 000 22 500 000 76 500 000 22 500 000 406,40 1 372 500 1 Jrn 116“ 18 Hamekess Fg. 1“ vfestee heen G Regt. Ps Abtzeil, Commandeur in Major, beauftragt mit der Füͤhrung des Krüfftee en * 8 oc 1“ us Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, versetzt. Pelzer, Pr. Lt. vom Feld- zum Commandeur dieses Regts. ernannt. Treuic v. I 806 2638 3454 1 98879h. 5541 28191 295 120 77] 747906 . 18 821 200 30 000 000 1 233,48 747 908 2 G“ 1a“ nct. egt. Jir. 11, uster Sielung &w srite dis Rezts, als dldiu. Brandenfels⸗ Mittm. und Beede Zhef veee hr R.

2 561 + + 128 016 548 V Fös. g A.“ b ön es Prases der Art. Pruͤfungskommission kommandirt. Nausester, der Charakter als Major verliehen. v. Chelins II., Scc. Lt. vom. 156 974 7 883 449—4 4 8 9 724 20 180 680 24 305 4 600 200 4 666 800 10 167 000 4 600 200 900 000 53,8 2 48 883 Jead2her dieses bing. ööö Regt. Nr. l1, hum Hauvim. u. Comp. Chef, Hein: Drag. Regt. Nr. 22, in das Grebr⸗Hoh Löͤt⸗ r 18 W V 8 11114*“ vI1“ 5. Sec. Lt. v. ems. Regt., zum Pr. Lt., Wyneken, Major à lasuite tichau, Major und Escadron⸗Chef vom Drag. 9 egt. Nr. 14. ei 36-% 898 2 199 399 1 318 1 1 ““ 1 1988 I“ düf. Reg⸗ Nörhe. Böes nter Lerders. Naäsa,2e eegs 88 Plabter 1— von seiner Stellung als Patent seiner Gharge verliehen. Frbr⸗ v 11“ 12 Lür

998 + 2 272 21) 1 regirt, v. Seydlit. Pr. Lk vom Inf. Regt. Nr. 15, unter Be- Artillerie⸗Offigier vom Platz in Coblenz und Chrenbreitstein, als vom Hus. Regt. Nr. 2, von seinem Kommando bei dem Gen. Feld⸗ 1 967 864 8 4881816. 13 713 101 103 802 293 6163 220 000 8 22) 99 187 700 36 000 000 13 299999 357,06 ‧3 306 000 1 11113“ dat ae. 8 8 1. Hauptmann à la suite marschall Frhen. v. Manteuffel 58 788 + 1“ 225 8 b 14X“X“*“ Fuß⸗Art. Regts. Nr. 3, unter Entbindung von seiner Stellung Im Beurlaubtenstande aden⸗Ba Dktober 143 988 268 106 383 3 228 5400 000 163 636 129 000 5 400 000 000 3 000 000 32,00 129 000 versett. 11191“ 5 EETb“ 11“ eeee und unter Er⸗ v. Katzler, Brestel, Halledt . 2te 2 675 1“ EEEE“ v611X“ That ung zum 2. Artillerie⸗Offizier vom Platz in Metz, beide in das Res. des 4. Garde⸗Regꝛs. z. F., Leonhand, Sec. La von der Ref 3 995 033 584 475 1 . vom Husaren⸗Regiment Nr. 14, ein Patent seiner Charge be- ß⸗Art. Regt RI. S. 1s S Res. des 4. G. Regzs. z. F., Leonhand, . er Res. vEeEe 1 G h1““ rnes Infanterie⸗Renime Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, Reichard, Major und etatsmäß. Stabs⸗ des Garde⸗Füs. Regts. zu Pr Lts. Graß zu Dohna, Pr. L 82 456— + 451 688 + 385 181920731 269 876] 3 906 320 211 057 143 112 057 143° 710,00 4 836 993 viligt. Testa. Hauptmann aggeegirt dem Iufanterie⸗Regiment Aftier vom Puß⸗Art. Regt. Nr. 4, ols Bats⸗Commandeur in das der Ref des Garderear. Reae, ger ene Wefsenn Se rrsn 539 108 744 969 4 158 8 Ser . FeFac, her Jin I“ 8. 8. Drag. Fügentza ec Nr. 8, S1ebe. 65 à la suite des Fuß⸗Art. Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landmw. Regts. Ir. 44“ 11 885 + + 55 762 + 311 oo“*“ da. Serat Rir. 12 egiments Nr. d, unter Entbindung von seiner Stellung zu Pr. Lts. befördert. Graf v. Dönhoff, Sec. Lt. von der Res. 1 707 559 2 014 314 5 8 46 065 864 131 930 ²⁴) 960 000 13 500 000 32 700 000 25) 349,17 960 000 8 5 dChsn. dehecrd⸗ St. Ffr Dra⸗ 5,8 18 n Ies 2n C der Artillerie⸗ 888 des Hus. Regts. Nr. 7, als Res. Offiz. zum Garde⸗Hus. Regt. ] [Er + 216 632 + 8 885 hnent whleder ein⸗ gen. Schule, als Bats. Commandeur in das Fuß⸗Art. Regt. Richter, Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. g. zund 264 545 330 153 4414 16 724 440 223 589 160 960 6 742 800 17 000 000 7 3 500 000 74,80 172 960 vregather esiwenz Nre. 109, 88 Major 2m Nr. 4, versetzt. Philippi, Major und Bats. Comrnandeur vom] BHauptm.ü Mäldtr, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats⸗ 1 330,— 38 4 025 + 54 1 15 d v. 9* 8 der Unteroff Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, unter Stellung à la suite des Regts., zum Landw. Regts. Nr. 66, zum Rittm., v. Veltheim 1., Pr. L., von 275 970 4 020 287 998 1 19 873 699 289 4933 77 200] 9 000 000 20 400 000 1 500 000% y68,65 80 000 % Schule in hEö“ das Inf. Regt. Nr. . in gEEhrendreiestein ernannt. der Res. des Ulan. Regts. Nr. 13, zum Rittm., Zeidler, Sec. Lt 10 433 + 152 + 40 450 + 58 8 Biebrich, als Bats. 1 s Kaiser Alerander Garde- v. Ubisch, Hauptm. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, ur. fer Entbindung von der Res. des Füs. Regts. Nr. 37, zum Pr. Lt., Nieste. See⸗ 8 177 1 168 39 190 5 599, 917 000 131 000 8 600 000 8 7,00 . Us, 8 Major à la Shibe. ’e Fürde von seiner Stellung als 2. Art. Offiz. vom Platz in Metz, als Comp. Lt. von de Luön Inf. des Ref. Landw. . Nr EE 245 + 35₰ 2 308 + 330 2) 8 1“ 600 000 in alei egts. Nr. 1 und Commandeur S9 7. 1u Chef in das Fuß⸗Art. Regiment Nr. 8, Pau li, Hauptm. und Lt., befördert. Leipelt, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1 Bats. 774 565 4 503 1 572 3777 9142 19 054 598 168 922 731 168] 15 020 700 *) 24 770 700 15 020 700 9 750 000 150,00 731 168 vegleicher FgeasPee. b I L. n e 5— Chef vom Fuß.Urr Regt. Nr. 11, unter Beförderung zum Landw. Regts. Nr. 28, zum Rittm, Polko, Sec. Lt. von 58368 31 101 881 59³ 8 6, gund np. Chef. vom In⸗ Major, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Fuß⸗Art Regt. Nr. 4, versetzt. Landw. Kav. desselben Bats., zura Pr. L Beln. Se. 8 22 —’ 5 fanterie⸗Regmt. Nr. 117, unter Beförderung zum überzähligen Pirscher, Major und Bats. Commandeur 4.2 Ari. se der Landw. d selben 4 x8 Pr. gt., de⸗ Sec. Lt. . 8 . . . . 1 013 521 843 394 3775 5 080,13 Major und Stellung à la suite des Grenadier⸗Regiments Nr. 4, unter Stellung à Ja saite des Regrs Fuß⸗ 0 ven der Landw. Inf. 1 Bats. Landw. Regts. Nr. zum Pr. b V V Nr. 12, zum Unteroff. Schule in Jülich, Scheele 8. Negrs., zum Inspecteur der Lt., Strauven, v. Scheven, Sec. Lis. von der Landw. Inf. des 8 * - . Depot⸗Insp. ernannt. Regensbucger, Pr. Lt. von d 2 B en Regts. Nr. 17, zu Pr. Lts. S 2 . . . . 8— Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 117, zum Comp. Chef ernannt. 4. Ingenieur⸗Insp 8 Eger, Pr. Lt. von der 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, zu Pr. Lts., Schneider . . 8. 5 2,e2 „Ingenieur⸗Insp., unter Ernennung zum Comp. Chef im Pi er Landw. & des 1 d8.. - 53 Walter Sec. Lt. von dems Regt zum Pr Lt. befördert Frhr Bat. Nr. 8, ”2 P. 8 onier⸗ von der Landw. Inf. es . Bats. Landw. Regrs. Nr. 57 um . 1889 .. 8 z x Nr. 8, zum Hauptm., Gerding, Thelemann, Sec. Lts Pr. Lt., Loeffel, Walt See. 8. . v. Meerscheidt⸗Hüllessem, Oberst und Commandeur des Gren. von der 2 Ingen. Insp., zu Pr. Lts., beförde . *. Lts. r. Lt., LKoeffel, Walter, Sec. Lts. von der Landw. Inf. Regts. ; Vertretung des Comman Ingen. Insp., zu Pr. Lts., befördert. Wagner, Haupt⸗ 2. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 57, zu r. Lts., 885 . enree 5 EE 9 mann von der 1. Ingen. Insp. zum Mitgliede der Prüfungskommis⸗ Kunckell, Pr. Lt. von der Laudw. Inf. des Res EWe Bats . Inf. Brig., unter Stellung 8 des gedachten Regts., 1 sion des Ingen. Corps ernannt. Maraun, Hauptm, von der 1 Nr. 39, zum Hauptm., Gess. Sec. I. von der Landw. Inf. desselb. 8 8 x 8 2 n N B8 . 8 8

((66