venger ö IAE ien Sißeundesoale des K. Amtsgerichts hier an⸗ — e. zur Prüfung der nackträglich ange⸗] [46440] Kon tursverfahr — . Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember e., Edenkoben, den 24. Oktober 1883. ö Sesager. — Iesthra mt cuf as gonkurtverfubhren üb en des Iö— “ 2
8 Varmittags 10 Uhr, ensergst Der K. Gerichtsschreiber: ormftta 2 . andelsmanns Justus Lebrecht 2 2 “ ü 8 Seee a. ih uhe geeect . d hacsirr,⸗ Jawhe drn Aesaaege .. fseaz⸗namaan: Jaßns keireze et z Gerr, zum Deutschen Reichs⸗ Lrgeiger und -üniglig Preußischen Staats⸗ Anzei iger.
Sa — ks Gerichte schreiber svom 1. März 1883 angenommene Zwan SeaeeFa
Re 2— fe, 82 Gerichtss chreiber [46437]
des Herzoglichen Amtsgerichts Bekanntma ung. * Eggler. durch rechtskräftigen Beschluß vom 229. .“ 8 G 8 — Das Konkursverfabren ,Ä von 43380805 88 18. Ehatiet ist, ptierdrach ensghoben. 72 Berlin, Freitag, den 26. 2 Oktober 188
8 den ⸗ ober 188 8 8
1 Katharina Bregel. die Manufakturwaarenhandlung — D che Amts gerich Börse vom 26. Oktober 1883. Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— nM ning Hyp- Pfndh 8 bu Quote Perns schen enkure⸗ rst eg Berliner Das Konkursverfahren über das Vermögen des betreibend in Frankenthal, ist auf Grund rechts⸗ te der Perlitz sche kur d.ese. ee 8 * 58. 1n1. 18552 1⁴.. 13. eriger 2
Kaufmanns Gottlieb Heinrich August Wil⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben masse beträgt nur 12 ℳ 37 % und nicht 13, 83 °, Meißner, Gerichtsschreiber „* Pr 4 ‧136 25 göve ben. 8 . caes . ber. 8 euss. Pr.-Anl. 1855. 3. 1/4. [136,25 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 hel Im Heuze, in Firma August Henze, hierselbst, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Labes, den 25. Oktober 1883. 8 Amtlich festgestellte Course. Hens- be ehn 19 Pr. *¹ pr. Itück 294,10 G Nordd. Hyp. Ptandm. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verwalters, welche nebst Belegen bei der Gerichts⸗ Der Konkursver rwalter. 8 [46329] ““ Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. u. 1/8. —,— Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.- “ “ ene — — 24—2 niede ergelegt, sowie zur Er⸗ [46356] K 8 vr. Konkursverfahren. 2 Dohex = 4.26 Aark. 10O0 Francs —. 80 Mark. ¹ Galden do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— do. do. 8 dur e A vro em Tage ebl C 8 wendungen g 2 8 8 = aTrE. den güdd. Währ. ä= 12 ’. j Prä 4 2 2. 20 n demselben Tag ung aiger Einwendungen gegen solche: onk ursverfahren. 1 AUeber den Nachlaß des am 27. Septbr. 1883 zu Ie. Nüabrnas g 4 2 E „— 1-. —2 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.90 B ö
stã outi⸗ n Beschl 15 S28 9 Sger 8 1. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts im A 1.₰ ösgitergens 9 Uhr, a.Ihben 1. über das Vermögen der Feter verstorbenen Kanfmanns Eduard 100 Bubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1 vrena3 1 78 bn 899889 FümTerEn g 8 8 x auffrau Fräulein Emma B Sobbe wird am 22. br. 1883, V. öln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 126,00 M. V. u. Bm. F aecker, in Firma: Oktbr. 1883, Vormittags Neohsel. Dessauer St.-Pr. Anl. 3 ½ 1/4. —.— nm.
Brimeg. den 24. Oktober 1883 Frankenthal, 25. Oktober 1883. E zerichtsschreiber: Sted 8 er des es egerichts: Emma Baecker zu Lauenburg i. Pom., ist in 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist er Amsterdam . . 100 Fl. r Geri Ebbbe Gerichtsschreiber des König zglichen Amtsgerichts Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Gerichtssekretär Hiller in Staßfurt ernannt. Offen 8 do. . 100 Fl. — 16. 2 15 118 7% ½ geo EE 1 1
V
58 288ASASAAESAEXSASASSSSAESEHEA'ES;'EG'ESB;
0
94,00 bz G 94 00 bz G 94,00 B
—.,.— ⁷
22 —
—,—— —-— + —- —- —- 86 — —— , i,ꝛ6ꝛöNöNOiPN
“ 198 50 bz G Brg. Mk. III.S 8 “ St. 3 ¼ g. g. 100,10 G do. it. B. do. 3 100,20 B FEEe.“ 101,20 B 111 Ser. .99,75 G do. V. S 109,50 G ZöEö’’ 105,50 bz do. VII. Ser. conv. 100,50 G b“ 102,50 G hb“ 100,00 bz do. Aach.-DüssI.II. Em do. do. III. Em 110.50 G do. Dortmund-SoestI. Ser versch. 6 do. do. II. Ser. versch. [102,60 b do. Düss.-Elbfeld. Prior. Z 08 606 do. do. II. Em. 98,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 114,75 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 109.25 G do. do. I. u. III. Ser. 104,00 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 103.10 bz do. 1b 99.90 bz B Berlin-Anh. “ 94 :101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 108,25 bz Berlin-Görlitzer conv. 100,25 G do. Iit. B 102,00 bz G do. Lit. C. 109.00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101,50 bz G do. III. conv. 1ö“ Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 ae 101,80 G do. Lit. C. neue Zur Beglau G H Ge neS 4b6g. St. 1 8. n Prüfungs ztermin Ausländische Ponds. 8 00˙60 bz 8 bigung: Solste, Geri ichts Beglaubigt: Beck, G. S. auf 26. November 1883, Vorm. 9 Uhr, an⸗ deld-Sorten und Banknoten. Nen Therer LAe;, 6 1/1. u. d. “ ts göxenu 8 ln. neue
975 .1/1 Das Konkurs Lverfahren über das Ver II” 8528F vnHaeh dah Das Konkursverfaͤhren über das Vermögen des Gerichts schreiber Gaupp. Peraaser,s e. ö“ IvZ “ S, T Stck 47.90 9b2 9 do. rz. 110 4 sch. 107,30G Berl.-St. II. III.n VI. gar; 1 N Sver e d 9 e ögen des e6 Jos⸗ “ 8. 1 86 4 hag W- n . . 6 19 ) Staatsa 6. u. IEI 1 0 H 8 vnn2s Kaufmanne Gustav guit,; f 2 r zu Coepenick, Kaufmanns Morris A. Heß 109 Geb Kaufmanns 2 Joseph Lischke, in Firma Joserphb— Hollars W655 1s EE“] 7.90'40 bz B do. do. 4 99,40 G Braunschweigische Leelöͤßt. Berlin, nach erfolgter Abhaltung des Kutschmann i Keumänste in zes Fethan “ vnben. zu Lüͤdec ist nach des S 58] — pr. Sti ück. “ faalganergrbeks⸗Oöng 888 7 .e Fege. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 100. 50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Schlußtermins bie rdurch aufgeh . 1 3 8 8 und Ve er zeilun 1fg 8 1 1393 00 örab 8 . rz. 110/4 ½ bz G 2 Lit. G.. vFg Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.5 “ T.
23. Oktobe r 18 8 “ Dn orderungen, sowie zur Beschlußfasfung der Gläu⸗ Das 0 84. Ha 94, do. do. 4 ½ do. Eit KE “
e2 9 Fo 82 3. — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20. 36 bz Norwegische Anl del8 Ris tüehe biger über ein Abkommen des Verwalters mit dem Zur 2 8 zschrei A. Steuer “ Oesterr. Goli-Rente 8 66,40 G 5 66,408 do. do. 1872 1879 4 1, 8 8. 8
— — 2 .
— —
— — —
——O—O-———OO9ö
ABgaSBS
103.40 G 102,90 bz 102,90 bz 103,10 G
orioterrorwerrorenmoe
bashhhEePe 22ö2ö32ö3ö38S
,, ——
— 0,—
80 2
0— — SSVSS=SPES=ESESÍSEEgS — —8q—OæqSq
%—
— Weismann, K. Sekretär. Vorschl 15 46441 111“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ve rgleichs⸗ Arrest mit Anzeig⸗ frist bis 15. Novbr. 1883. An⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. . *
1 Konkur zverfaͤhren. [463849] e fteermin auf 88 . meldefrist bis 15. Novbr. 1883. Termin zur Be. do. do. 100 Fr. 1SOTl. ooso p. gt. 3 13. 188.50 B 62 223 — .
Das Konkursverfahren über das 28 Konkursverfahren. den 13. November 1883, Vormittags 10 Uhr, schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ skandin. Plätze 100 Kr. Sbeser 5Mbtr-L..ge. 20% 1 . do. *7 Vi 10. 100 18 886
Bäckermeisters Carl Moritz Wagner in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul der dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, — im waltens auf Kopenhagen . 100 Kr. 11.1“ LE“ 18oce
Ehemnit; wird nass erfoloter Abhaltung des Theodor Duimchen zu Hamburg, alte Grösin⸗ Sitzungssaale — anberaumt. den 22. November 1883, Vormittags 12 Uhr, 1 L. Strl. 88388AI1I11“ 2 1.15
Schl lußtermins e. aufge hoben 8 gerstraße 5, 2. Etage, in irma P. Th. ch Lauenburg i. Pom., den 24. Oktober 1883 Zimmer Nr. 10. do 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr. L. P. St. 3 1,2. 9 vepen 8 rz.)
Chemnitz, den 24. Oktober 1883. wird heute, Mittags 112 8 Konkurs mim ge . Barts, 1 Staßfurt, d n 22. Oktober 1883. 1 Paris.. 100 Fr. —ZZZZ * 18
Könäglices Autsgerich. b “ Buchhalter L. J. Schoop, Neuer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Zgerichts. Kön nigliches Amtsgericht. “ .“ Vom Staat erworbene vnnenbedn88, do. n 100
Kohr. 35 Bergisch-Märk. St.-A. . 5 1/1. [127,00 G do. rz. 100
„ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ 8e Konkursverfahren. 8 [46443 K. Amts „100 Fl. Berk.-Stettiner St.-Act. 18 1/1. u. 1/7. ab. 119,00 B do. 1880, 81, 82 rz. 1004 “ 5 vember d. J. einschließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen Hen⸗ 46443] mtsgericht Tübingen. Wien, öst. W. 100 FlI. Märkisch-Posener St.-A. I. zo. kündb.
rs Teslhrsder Micol Per za⸗ .“ schnlrenend defrist bis zum 15. Dezember d. J. ein⸗ rietten Theresen, verw. Peter, Inbaberin der Konkursverfahr en. “ zc1”. Plätze 199 Fr. 11e.“ e120
1 Schmi wis v“ Fiema: Emil Peter Wwe. Therese Peter hier, —Gegen den Museumswirth Albert Staab in Italien. Plätze 100 Lire “ 100205 1095
. 4 82 E — . „ UD. 0. .V. rIz. 00
olgter Abhaltung des Sch ins hi Erste Gläubigerversammlung 22. November “ “ ; 2 “ — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tübingen hat das K. Amtsgericht Tübingen heute 1 1 18 9 IIlSgen Un gen heute do. do. 100 Lire 8 inis B 8 197 CObs Rheinische Jab. 165,50 bz Bde. VI. rz. 110
aufge ehoben. d. . Vormittags 11 Uhr. hierdurch aufgehoben. 8b Nachm. 3 ½ Uhr das Kon kursverfahren 1; den Petersburg . .100 S.-R. 3 W.) B ab. 101 70 bz de. VII. 12 do. .. 100 S.-R. 3 M. “ 194 90 bz Thüringer Lit. A. ab. 214.50 bz do. VIII. m.
do 20 4. ’1 8 i 12. Oktober 1883. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Januar 1884, 8 ahn. 24. Oktober 1883. effenen 2 Arrest erlaffem die Anzeigefrist des önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. O., sowie die Anme elbefrist auf 17. N w 194 90 b - rarschau . 100 S.-R. 8 T. 6 197,75 b2z Pr. H. 4 ½ yp.-V.-A.-G. Gertit
— b.vasl
— 8 .2—
0
SS S ’S = Sen
—+½
,97,
Ue
—,—8—9hinA‚-snhnnAnnOSOOOqAnASSSSq
%— ————ö
8 1 endnsedene,dan —— —Sg2SgVSS=eESVeX SS
20%—
2ö2önnöbnöönbnnnnönheneeneneeneeeeeeeeeeesö
-—9,8-88SöS
—,.— 8 öD 88
00’egS00=8,00825 05 00 00 — = 500 85 05 1ESAHASASASAS
—
— ,—
—
⅓e & 4- 00 0n 0*— — — —- — — 1— — ,—
— ,— — —
8 F
— —
— 11“ 5—
ee
D+ S ʒFeorFterʒrorroewNegbe
55';;
9 . 2 28 . —
—,O—-——
DO28öB
80 9%—
IEBZSESEKSBEZESSSEZESBZ
102,80 bz 100,70 B 1100,70 B 102 90 b
22gS
SüSXASF
ĩ hcke.i — — — 8 —
&n S
9 „ 2
8Rb
0
8. Amtsgericht, III Vormittags 11 Uhr. Gruner. Amts zgericht Hamburg, den 8 ktober 1883. Steinberger⸗ 1883 und 8 abt. sowie den P
11““
—,— ———— ⸗ 5 —DO SD =1.—
—,— 8d-ö— q- —
oro eo, 185888S2'Sg
100,90 G 103,25 bz kl.
9
—‿X —
— —
8
J102,70 G I.
EE
2 74
— .es er FerFüee⸗ RaAEéAN
HFMvg,U,9 8
de Fder ge erich : Fick,
— ℳ 1. 1 ꝗ
KLiquidator der Firma A. N. & J. N. Heß Nachflr., Beglaubigung (Inhaberin Amalie Steuer) v ier se e Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. .169,95 bz de. Papier-Rente [46371] sbbezw. den Benefizial⸗Erben des neh Inhabers B“ Aus schüͤttung der Masse erfolgen. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,S— do. do. Konku zverfahren. dieser Firma Termin auf Dienstag, den 6. No⸗ [46442]) K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Der auf der Gerichtsschreibe Russische Banknoten pr. 100 Bubel 198,25 bz do. do.
Ueber das “ . und Maurer⸗ vember 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Gegen Wilhelm Keuerleber, Bauern in Königl ichen Amtsgerichts zur Eie sicht Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 52 ⁄%% ßdo. Silber-Rente do. de.
38 88 † Sgeri sob 8 11“] 0 78 . 88 b ili gter nie 2 1 a19o 28 8 meister Angust Schulz in Creuzburg wird heute dem Amtsge ichte hierselbst anberaumt. Maulbronn, ist heute Nachmittag 4 ½ Uhr das theiligten niederge egte Theil lungsplan am 24. Okrkober 883, Vormittags 9 Uhr, das Hamburg, den 25. Oktober 1883. Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest. erlassen, ungeschützte Forderungen im Betraze von ℳ 82 Swe e. — tesasih⸗ 10 b do. 250 Fl. Loose 18. Ferkürärerahre eröffnet. Holste, 1 sdie Anzeigefrist des §. 108 der K.⸗O., sowie die ein Deckungsobjekt in Höhe von ℳ 1464,36 1““ herns 8 8 110. 102,75 8 de. Kredit-Loose! Der Amtsgerichtssekretär Adolph Ruppach hier Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 56 zur Anme erung der Konkursforderungen auf bü JI rd licp t F. §§. 139/140 der R.⸗ hat eh nleihe 101˙80 B do. Lott.-Anl. 18795 nn u 1 1] vombe &Xs W 8 g8⸗ serdur öffer tli ekann nach 1 3 8 01.80 November d. Js., der Wahl⸗ und Prüfung 1 t gemacht. gtaats-Anleihe 1868 „100 60 bz do. do. 1864 —
wird zum Konkr arsverwalter ernannt. nkursforderunge bis zum 26. Nove [46360 termi 2 5 Waldenburg i. Schl. 24. Ok 8 f. Kontursforderunzen sind kis zum 26. November (463600 Bekanntmachung. “ 2e. Roevember 8. Jö. EE““ de. 1850,52, 53. 52 ehod r.Ader lentneüeh.. 9 „ nb 8 9 Len 8 8 . 0 mh 8 1 0A ikurs über das Vermögen des K Klempner⸗ Z. U., den 20. Oktober 1883. 7 Konkursverwalter. I Staats-Schuldscheine . . 99,00 bz
1883 bei dem Gerichte anzumelden n Es wird zur Beschlußfafsung über die “ 8 do do. kleine 2 Un. be die nes 8 9 . 1. üseins Schuld 99. O bz 8 1 do. anderen Verwalters, sowir über die Bestellun 8 hüristeran, Rudolf Baucke hierselbst ist nach er K. Amtsgerichtsschreib erei. 1 Kurmüärkische Schuldv. 99 8 8 Poln. Pfandbriefe .. . .. Glã ubigeraus schusses 85 eintretenden 8 ls über 9 “ “ des Schlußtermins heute aufge⸗ Mü ller. [463 69] 1 101 008 do. Liquidationsbr. die in §. 120 der Konkursordnur 888Eö b 8 Qder-Deic Sb u“ Röm. Stadt-Anleihe.. Ge ve de auf ordnung er Hoyerswerda, den 17 8 Oktober 1883. [46366] W“ 1. das v Zerlin. Stadt-Obl. 76 u. 78⸗ 3 e Buanen Reee den 8. oember 1883, Vormittags 10 Uhr, Königliches “ ööö“ Das Fänig. Am tsgericht München I., es ö8 ehn in Wehlau, — 88 18 809 1 d0. vnttet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 3 eceeeeg theilung A. für Civilsachen, ist in Folge des 1.,3 do kleine. S III ¶ Sp ge d 9 von dem 1 - 5 3 C - 8 den 10. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, Konku urs verfahren. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm Vorschlags zu einem “ “ Fresitnes Seadt anlFühe 107. 3er ¹Rumän. Staats- vObligat. or dem unterzeichneten Gerichte Te ermin anberaumt. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 15. Juni 1882 eröffnete Konkursverfahren über das Vergleichstermin auf Ee 8.. E b Eh,. do. kleine llen. Personen, a welche eine; zur Konkursmasse ge⸗ Ilfelder⸗Thalbrauerei, C. Schulze, 88 Haus⸗ Vermögen der Herrenkoufektionsgeschäftsinha⸗ den 12 November 1883, Vormittags 10 Uhr, 2 anf Uder Stadt-Oblig. 100,50 bz I“ hörige Sache in Besitz haben, od er zur Konkursmafse mann zu Ilfeld wird heute, am 24. Oktober berin Franziska Scherzl, Salvatorstraße Nr. 3, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst en Stadt-Obl. W. Ser. 100,206G “ etwas schuldig sind, wird aufg egeben, nichts an der EEb“ Konkartverfahrean dahier, als durch Schlußvertheilung beendigt, auf⸗ beraumt. v“ Sssen Stadt. 8 vüs . do. kleine Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, „auch neet. 9 “ 11 gehoben. Wehlau, den 22. Oktober 1883 “ 88 2 Cv- 100,60 bz G do. amort, die Verpflichtung zrferlagt, von dem Besitze der Sache 1 echtsa inwälte Träger und Slceik e N. München, den 1 r 1883. ET““ 1 ig. 101/ 40 B Russ.-Engl. Anl. de 182 9 Sg- de 2 d LSan. 8 846 — Nor nde — Zäathßer, ein 01.40 Srs a8g en melche st sie aus der he den zu Konkursverwaltern ernannt. — Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee Prov.-Anl. 100,50 G 4o. 401 Anspruch nehme sind bis zum 28. Novem gehnlär d. Berl. Kaufm. 8es 5 8 107 75 0. . 104 8 do. consol. Anl. do. do.
Sache ung; un rs⸗ Norember 1883 18 dem Gerichte anzumelden. b TarFif- ete. V eränderungen Berliner 10 00, 60 G n
wird zur Sescheaßienfans über 8 s Königl. gericht München I. dn Bermälters, sordie über die Bessegung e dbibssfr, Aaisger g RMünchen I., der deutschen Eisenbahnen d0. 10GDb 9 .
ö Ters, 8 lu ’ 1 8e berg. isses und eintretenden 4 — ebat über das Vermög edes Früchtenhändlers No. 251. do. 8 b Kon v Michael “ hier, Oberanger 43/II auf dessen [46377 8 8 Landschaftl. Central. 6373 1 ntrag heute Vormittags 11 Uhr, Konkurs 8 Neumärk. 96.30 bz GG den Nachlaß des Ha 2 November 1883, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. b b hr, den Konkurs b 1““ u“ ermäßigen sich die von b neue 93,30 bz 8 8 sann⸗ Za lns 1 einrehaans Jo⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Ford 68 auf Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Lang 8 direkten 2 5 e n a Ber⸗ Zuge VI. ver⸗ do. 8. 1875 Iu 8 888. Mi zel⸗ 8 Donnerstag, den 6. Dezember 1883 dabier. Bas bof Aler 4 . *S I Schlesischer Ostpreussische 92,30 G 8 Kon voern' r. 1S5 „⸗ döß 8 - d⸗ 8 S 1I1““ nd 8 98 . kursve rwalter: Rec anm alt O. Rößler unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. desselben und Ann cist für die E“ Walteres in der r. vil Klasf Pommersche.. 5 do. Orient-Anleihe j. do. do. II. do. do. UI.
Arrest mit An zeigefrist Aller en Perfonen, welche eine zur Konkursmasse rungen bis zum Samstag 17. Rovember 1883 . 82 do. Landes-Kr. do. Boln. Sobe, i..
2 9 ins Anmelde — -. M. 11“ U . dovember 18 inf chlie ßl. Anmelde frist bis gehß Sache in Besitz haben oder zur Ko onku trsmasse cinschließlich 9 festgesetz 1 „ „ 3 15 „ . Posensche, neue Sächsische do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864
—,—*
An.
979,20 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamam d 67,10 bz B (Dis eingeklammerten bedeuten Banzi ₰ Cöln-Mindener I. Em.
60 bz G 6do. II. EIm. 1852
75 bz G 10. IIZ
237,10ebz G do. do. Lit. do. 3 ½¼ar.IV. do. V. 8
18
2 02 2₰ 80—
Ꝙο%. 8 . . . EETEEö—— ZIEIIs111X4X“; IIe
82 28 8
ö—— ,—085
—0—
—,J———ℳ—
67,25 bz Aachen-Jülich.. 1112,90 B Aach.-Mastrich.. ves bae Altona-Kieler .. 117,10 G Berlin-Dresden 314,00 bz Berlin-Hamburg. —,— Bresl.-Schw.-Frb.
89 160 B* Crefeldler. 89,70 G Dortm.-Gron.-E. 61,10 bz Halle-Sor.-Guben 54,20 bz G Ludwh.-Bexb. gar 86 90 B Mainz-Ludwigsh. A Marienb.-Mlawka 108,25 bz Mekl. Frdr. Franz. 108,25 bz Mäünst.-Enschede
102,90 bz Nordh.-Erf. ( 102 902b Obschl. A. C. D. E. 113/10 98,00 bz do. (Lit. B. gar.) 118, 10 98,00 bz G Oels-Gnesen 0 199,00 bz G Ostpr. Südbahn. 0 93,50 bz 8— Posen-Creuzburg 84,90 bz G R.-Oder-U.-Bahn “ Starg.-Pesen ga Tilsit-Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv. 70 bz B do. 90 bz Werra-Bahn . . 70 bz B Albrechtsbahn. 80 à 00 bz Amst.-Rotterdam
60 à 70 bz (Aussig-Teplitz 75 bz B Baltische (gar.).
70 bz Böh. West. (5 gar.) 25 G Buschtiehraderß. 50 bz -lf Dux-Bodenbach. 100 bz 1f22 * Elis. Westb. (gar.) 5,10à55 b G SFranz Jos.. . 5,40 G S Gal. (CarlIB. gar. 8 (Gotthardb. 95 %%. 50 6 5,6
82
5ꝙ09
102.75 G 100,75 G kl.
120—
5EEEAEES'S'SAZ
—.— —A
8ᷣH'EHAEH,8HH8g2g2, e.
——öq—9ö
8 —]
200—,
— C
S.S. 5 8.. ‿8
2
0—
8
—
104 25 G 102,75 bz G 102,90 b B 102,80 B kl. f. 102,80 B kl. 102,75 G 102,80 bz G 102,80 bz G 105,00 B 100,90 B 102,40 B 85. 90 8
120 5
VI.
VI V. St. gar. ⁴ dC.
Lübeck-Büchen vae
Märkisch-Posener conv. 8,7. Magdeb.-Halberst. 1861.
10,10 e bz B do. v. 1865
26.25 bz do. 873
273,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr.I Lit.A.
198.60 G do. Lit. B.
21.60 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4
127,70 G do. do.
3 Mainz-Ludw. 68-69 g do. do. 1875 EEE1ö12118 8 9. 50 bz G 88
27 25 bz
19 80 bz T 3
103,50 bz G “ II. Ser. à. 162 8 Tnir.
050 0 N. I., Oplig. I. u. II. Ser.
25925 bz ö 1IH
53 10-ph⸗ 0. do.
— Oberschlesische Lit. A.
116u“ do. Lit.
80,40 bz 8 144,40 bz G do. Lit. C. u. .“ do. gar. Lit. W do. gar. 3 ½ Lit. 15 do. Lit.
66 290b⸗ B do 72,75 b do. 72 250 Z *
do. do. 9,5 508 do. (Brieg- Ne8se) 4
79:30 % do. W 88; 219 do. (Stargard-Posen do. I. u. III. Em. G Oels-Gnesen 127106 Ostpreuss. Südb. A. B. 0.4 56 75 B Posen-Creuzburg . . .. ve. Rechte Oderufer 56,25 B dc. 96,30 bz G 100,8 57,75 bz G “ — o. II. Em. v. St. 18 .u. 1/7. —,— 1““ 9 8·8 † 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G “ do. do. v. 62, 64 v.1/10,10275 bz G do. do. 18 69. 7Iu. 884 /10. ecn. 102, 75 bz G do. Cöln-Grefelder M Saalbahn gar. conv. Schleswiger.. 1 * Thüringer I. u. III. Serie 1. u. 1/7. 100,75 C do. II. Serie... 103,10 ( 0. 12. Serlo.. . 103, 10 C S 1h 8 h do. V. Serie... 103, 10 ( 107,25 bz G do. VI. Serie... 103,100 110,60 bz 8 Weimar-Geraer .. . .. 102,00 B 116.00 bz 6 Werrabahn I. Em. .— 102,50 G
1022 Aachen-Mastrichter. 1J96,60 G 2 108gbae Albrechtsbahn gar... 5. u. / 11. 81,90 G 73 40 bz G Donau-Dampfschiff Gold 5,u. 1/11.95,70 B 117,75 bz G Dur-Bodenbacher, u. 1/7. 86,80 G
G 1019 86,00 G
18 do. ö.. 99,80bz G 1“ -1/7 104.800 94,10 G
192,50 bz G 9450G Dur-Prag 4,196,G 100,10 G do. excl. Coupon5 . 881,10 bz G 1/1. [59.90 bz G Elisab.-Westb. GB
b Fünfkirchen-Barcs gar.?
900, — — — Se — — 82 — SEEESEEEEE=eEegsegeeeeeeeEIönöeööeeIZSSS
.½—
es⸗ hhron-
8 88 1.“
— —
seer ercelcee *5 1.22 N11I“ wa⸗⸗
— ——
S 1
92 HiSARHH RHBH; 88EEGFFwop
-, 5ö ö— ₰ — —,—
Ctee
Awe-eoN ,———8—q —,— —6
kh.ca eü aa
X8BSESEEÆFSSBEEEÆSEES=SSNRSE=ÖSSKgE
—
02 S&OOSOSA-SEESSSOSNOS. SSO0 05 ,29 .e.“ — 12
00
SSToereSDbe CHIS
— —ᷣ
— — +- — — —
nka- —,— — 888'E
uelue-] 100.
25g
'
2₰ 8. ües — 900, n 29—
0— — 8* — — 4- — — — —12 rrwdrʒAF
—'
—29AS —,— —6g
—6 —
0oA —
— —
WI1 VVönöSögISSg
r
9—
2,— 888S'Se
2g SS=ESEAEEÆSASEZEAEPSESAnES
EEE 2— —
—,— —J— —
S
888EN —
—
— 2 10 05
227
9,8e0
80— —,—8—-8iö—q
se: 900 40 6 1' 00.80 G 102,75 G 100,30 G 100,30 G 100.30 G 101,00 B
98,60 G
—,.,— gLm-fdse, S Km nmsn —
—,—
5,80à, 90 bz
88R88AA8XSHASA'SSHᷣSS
— —O —
2 —‿ 2 ((1)
—
—q* r0,
* 0‿
40ꝓ
n 26.
0
* 8 8 έ 2
be
1
8
8HEAEAAHSHAAHSHSHSHHHASAELSSASSBS
87
00 G 0ο m Ꝙ
[2,555 Ar eige zu mach
Creuzburg, 8 88
—
8
52DObEXOEx OOS
feeaoe0—
1 1009 8H “
— —
8 —öö— ——
1 ₰ —,— — —
0,—
“
eo
8 4
ronrot bo c öS
5
55SSSSSS=SSEg=gS
J105,40G 95.00 b B 102,80 B 102 78 102 7 100.7 102,75 105,00 bz 103 00 B
—,—— —⁸ —O— -d 2S2OS=—
5ESE'HᷣEHAᷣEESAHAAE5SS 809,—
— — —- —- —- — —- —- —- —6—
—,—,— —,— ,— — —
— —,— —y — WPÜ-/ʒ —
20—
——⸗—————688”'Ä”ê”
8 ———öq—ö—öhhöhN——i—
0 ,— —,— —,—q—ℳðqö-9ꝗngꝗnnͤ9süönegeöö——-— —,—8,— —,—89,—8,— —ö,— —6 —.,— —. — —8ö—qq—
+ —— 2290 ge
—
5858SEHEEHAEgZòEéEg
08 — — *
— ’8 GC- 2D=NSeöqF— x
Gg
— ,—
——,———— —— — O — — — —- — —
— — — — —1——
—
SESIS
oᷣenonwe
IreU —
—,—,—,—— r08 ⸗=
EEEE EEEEAAoFG¶EGUEGCGXEEXRCS SF
E amda. cüüa.
bz G S Kasch.-Oderb.
06 Krp. Rudolfsb. gar 0 G Kursk-Kiew
33,10 bz Lüttich-Limburg. 27,80 bz Oest. Fr. St. ℳp. St 80 bz Oesterr. Localb.. 50 B Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄½2 85,10 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 75,50 bz B Reichenb.-Pard.. 4 —,— Russ. Staatsb. gar. 7,41 101,40 B Russ. Südwb. gar. 5 101,80 G do. do. grosse
111“.“ — AanaEEe 00 — —
5S=S=22NSg=S
—
— ,—,— 9 er hams ⁸,— —y
— — —“ EI1“
1““
SAelmn
2 —
99 —,—O—O O—- O— O-O—AOA9AA9§9O-—O— O—
—
vͥ11414141“*
8 S
— —öq—q— —6—ß—2n 9 —
8— deteedan e 8 ₰ — — — ae —,—O—'Segͤ’ — nrtwcdrWereEro —
v]+11“““
“
C
eggSgkgg
— ö1““”“
I⸗ —
— —-8 ⸗* —1
S 2
IPSennneSSSELUUSe e
0b-
-ö-ö-q-qVgVI eecn
;
weEöES
ZT““
—
—,—,— — — 2
90— Z8
82
b,, — —
gGᷣUEGo6cG6ECGSʒKCEOGIAMRoCCIʒNoRNo;RCEKCorCSGn 8 OvsCNOSG; CG 0 GLO O; *H
MrxMN bx
8E8EEg
Rüueedcer
105,500 2 100,80G
E8SE
100756 do. do. neue 79 d 91˙80 b do. do. v. 1878 94,00 bz B Schweiz. Centralb 91.80 8 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. . 1/7. 99,90 B do. Nordost. s Türkische Anleihe 1865 fr. —,.,—* do. Unionsb. 1100,90 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,60 bz B do. Westb. 105,90 B Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 1101,50 B Südöst. (L)p. S. i. M 100˙90 B do. do. 11. u. 1/7.)73,90 bz Ung.-Galiz. (gar.) 100 90 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —, — Vorarlberg (gar.) ] do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 72,50 bz War.-W. p. S. i. M. V ück 222 50 bz Westsicil St-A. 25 5 97,40 G Ang.-Schw. St. Pr. 100,90 B do. Bodenkredit. 41 1/4. u. 1/10.7,— Berl.-Dresd. 100.90 B do“ do. Gold- Pfdbr. 3 st „u. 1/9.—, Bresl.-Warsch. the
— n
sovember 1883 e chli Glãä ubige rversamm⸗ 5 ; n be ; 9 be 48 2 8 3 2 “ — 8 Ie eh;. nüSU 8 n ge n, nich 8 ¶ d N L* Wa ahltermin zur Be 19 ) 8 MW 8 L —2 15 ng mit Prüfungs dte ermit 11. Sczember 1883, meinschu zu berabfo 19519 BEA“ 1e. ehnes onberm Werwalken Zö1“ 1 E.., Die Direction ter⸗ der zu leif d auch die Verw 1 ste llung eines Gläubi⸗ orm. 10 Uhr, Verbhandlung sag herpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und gerausschusses, und die in §§. 120 und 125 der K der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Erimmitschau, 2 “ 188 von den Forderung gen, für welch ce sie a . der Sache kurs zord dnung bes “ “ in Verbindung 85 bis geschäftsführende Verwaltung. Sehlesische altland.ü 1““ 8 “ süeshrers Befriedigung i in Anspruch nehmen, dem dem allgemeinen Peüfungstermin ist auf 16376] “ s do. do. 9 1e rsv lte 8 z Anzeig D en? 22 28 46 8 . 1 92 Labigst A d., Ger⸗Schtbr nkursverwalter bis zum 22. November 1883 Anzeige Bienstatg den e02 de Anber 1883 Deutsch⸗ Skandinavischer Güter⸗-Verkehr. “ 6-86 ℳ do. de 1866 1 3 König gliches Amtsgericht zu Ilfeld. Geschäftszimmer Nr. 9/0 Füberater. Zum Tarif vom 1. Juli 1877 ist ein vom 1. No⸗ 88 8 82 1 de. 8 [46362] Ko 8 5 5 Neuhaus. München. den 23. Oktober 1883. vember cr. ab gültiger Nachtrag XII. erschienen, eo 100,75 G do. 6. 1“ nlürs sverfahren. “ Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: durch welchen die Bestimmungen des §. 6 für frische . v11In “ do. Boden-Kredit... Das Konkursverfahren über das Vermögen des K kr Hagenaue 8 Gerichtsschreiber: Fische in Eis auch auf Hefesendungen in Eis aus⸗ 89. 88 j I1. 7[100,75 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. Kaufmanns Willibald Gustav Ferdinand on ursverf ahren. ehehnt merhen⸗ 88. “ b1“*“ v. Jaroczynski in B wird nach erfolgter s Konkursverfahren über das Vermögen des 367] A Altona, den 24. Oktober 1883. b Sehlew. A. L.Crd Pfb. do. Hyp.-Pfandbr. 74 Ab battung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ August Heinrich Christian Staack in J11“ uszug. Ramens der Berbands. Verwaltungen: — Westfälische Danzig, den 24. Okte 8 1883. Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ueber das Vermögen der von dem gaufmann Die Direktion v“ 1 Westpr rittersch.. Königliches Amtsgericht. NI. stermius hierdurch aufgehoben August Berg und dem Fabrikanten Robert der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Sarsdeecxeaeach Kiel, den 23. Oktober 1883. GBöricke als “ haftenden Gesellschaftern ver⸗ 8 ö 1 Serie IB.
.2
SSS *
—,—,—,— —-—— — — S ESESSSS=SSESg
d. 0'0I'Sqv.
“
26— 0
—,—-8o8-nAhgAgSgSSSSSgSgern
85;”S
7 ena. — 1,— ☛Ꝙ
7
14 3363] Königliches Amtsge ericht. Abtheilung III. strretenen offenen Handelsgesellschaft Ber & Göricke 146375 1 b Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentli icht Puf⸗ 8 Ste “ ö ist am 5 Oktober 18. dg.Ieratttngs 2edltene Feleier benenabe Setsngess 8 b I. S. inzwischen verstorbenen Zimmermeister Veröffentlicht: Su eh a erichtsschreibe r, der Konkurs eröffnet. — Kauf⸗ rif für den direkten rsonen⸗ un N Ch. II. Friedrich Richter in zesie “ E 1 mann Hugo Ziegler zu Damm. Anmeldefrist bis Geväck⸗Verkehr mit der Berlin⸗Hamburger Bahn 1“ Abhaltung des Schlusttermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachun 20. November 1883. Gläubigerverfammlung und vom 1. Januar 1875 ist ein vom 1. November d. “ dheeen aasan .. Dresden, den 25. Oktober 1883. Ueber das V g. Prüfungstermin den 28. November 1888, Vor. Js. ab Cültiger Nachtrag XXXII. erscjegen welcher Kur- u. Neumärk Königliches C 9 eber das Vermögen des Restaurateurs Fritz mittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis Tarifsä ätze zwischen Hamburg (K. D. u. St.) einer⸗ Lauenburger... Bekannt gemacht durch: Hah ner, Gerichtsschreiber. Meyer — stlora — Deitie husen ist am 23. Ok⸗ 20. November 1883. b nd der Westholsteinischen Station Büsum anderer⸗ 2. 2 9 tober 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Königliches Amtssericht zu Nendamm. seits enthält. 8 Pommersche
offnet.) Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ vgeeee
Konkurs⸗G Verwalter: “ — 8 Verwalter: der Kaufmann Lundehn hier, Fran⸗ onen⸗Erpeditionen. . 1 Das K. Amtsger in 8 böfnung. hat zösische Straße Nr. 21. 8 [463700 Konk Altona den 24. Oktober 1883. I116“ J100 SHe⸗ herseese eF 3,80 G 5 bö wva alz) hat am Erste Gläubigerversammlung on ursverfahren. Die Direktion. vevm nn. 1/10 1100.90 G Gransechd. Hauügnbr „2,ereh’ 101˙60 bz G Fanate nütsen⸗ is .(u. 1/10. 908 raunschw.- 8 . 01, N -Erfurt. 4 48. 0T T 0
,,— — 2—-
— — — ————
h a1ae-
““
—öäq o
vF dO. 169868 .. 100.90 B do. St.-Eisenb.-Anl.
8
Q
—,—
ee
1
029120
SEESgERSEE
—-— EEEEEE=IREgE
Wiener Communal-Anl. Dort.-Gron.-E. 100,80 bz G Hal.-Sor.-Gub.
.
188SSASASAESSSSSSSSESESS
rdrʒo ese
—— EO̊ 0ο EreaaKiesAEscchElaclelscchrdelae
r. —,—O—Oh-OOéOq——
—₰
—,— O— —
24. e N. gs 3 U e 8 —— G Ok ꝛcbe t Nachmittag 3 U hr, über das den 8. November 1883, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermö ogen 8 Schleswi Holstein 4 2 100 80 G do. 98,30 bz Oberl 8 8 esWig- . U. . 298, 3 28 berlausitzer
Vermögen Jonathan Wolff, gewöhnlich X ¹ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. der Firma C. W. Lorenz in Oppach und der [46444] FSaas 1 40 — — athan Wel nannt, Handelsmann und An nmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Inhaber derselben, Carl Wilhelm Lorenz und Vom 1. November d. J. ab tritt für den direkten “* 18 191302 pas Ere vanan reng o eee.
Krämer in Böchingen, auf dessen Antrag den 20. 9 8 7.102 4 ½ 7. 105,10 B F. 8 8. 8s. 8 p Dezember 1883. Ludwig Oswald Reimann, Beide in Oppach, Hersonen⸗ und Gepäckverkehr von und jessei⸗ Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. IVY. rückz. 110 vrS Ostpr. Südb. Konkurs eröfnet, als Kogkursverwalter den Heinrich Prüfungstermin ist zur Abnahme der Schlußrechnung de er⸗ tigen Stationen, sowie solchen des Eisenbaßg Bäce⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 18 — F. do. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Posen-Creuzb.
. Sesceastsmeng in Gdenkoben, Srangt ffenen den 10. Januar 1884, Vormi ttags 10 Uhr, walters, zur Erhe bung von Einwendungen gegen tionsbezirks H Hanno ver nach und von Stationen der do. do. de 1880 4 1/2. u. ⁸ 101,30 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 sch. eerr R. Oderufer
bis zum 30 hemnd ecse0 lanf nfund Ss im Zimmer Nr. 18. . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Dortmund⸗Gronau. Enscheder Eisenbahn ein neuer Groseherzogl Hess. Obl.4 15/5 89 101,60 bz B do. 4ov. ö veee Saalbahn „ nne defrist für die Konkursford b bi ge l. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Tarif in Kraft. Derselbe liegt auf den betreffenden . Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. I** NErn do. do. “ 28½ Tilsit-Insterb.
30. Noremher 1883 bestim da rhraen 2 Plcanesr 8 8 bs Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Verbandstationen zur Einsicht offen. Cöln, den — do. 88. 15. 3 — St 8. or “ “ ö Weimar-Gera
80 N 1 5 B 1 88 e chlußt Oktob 8 kl. Eis. versch. 3 u. .94,50 bz 0 /*4£. U. 9.100, . —
önigsberg i. Pr., den 23. Oktober 1883. mögensstücke der Schlußtermin auf 23. Oktober 1883. Namens der betheiligte Meckl. Eis. Schuldverse 185,256 do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1 95,10 bz G Dur-Bodenb. A
fassung b6ꝙ
fafung über die Wahl eines anderen Verwalters 8*% Indesb.-Obl. 4 1/ V Gal. Carl-Ludwigsb. gar. sowie über die Bestellnng eines Gläubigerabs schkuffes⸗ Königliches Amtsgericht. VII. den 20. Rovember 1883, Vormittags 10 Uhr, Eisenbahn⸗Verwaltungen: Königliche Eisen⸗ “ hs.-Alt.-Lndes 4 1 üg 5 4½ 1/4. u. 1/10.101,75 bz B „ do. B.. 1/1. — do. do. 1882 Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber vor dem Königlichen Amts sgerichte hierselbst be⸗ bahn⸗Direktion (rechtsrheinische). .. nv en “ 3 hüi-en; 81:20 bz G 5 e 88 111,00 n und Gbligatlonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
ev. Wahl der Mitglieder desselben, dann über die Z1I1“ ssti Fra 1 stimmt. Aachen-Jülicher ... . 1/7. 1104,75 bz 6 Gotthardbahn I. Ser...
Fragen der §§. 120 und 125 K. O. auf 20. No⸗ [46344] N 90 bLHyp. Pfd.I. .125 41/1. u. 1 111,508 8 3 1 eusalza in Sachsen, den 24. Oktober 1883. : Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u 7. 99,90 bz Mec yp.- rz. 125 2 1,5 “ 1. 8 vember 1883, Morgens 10 Uhr, und zur all⸗ Konkursverfahren. Der Güae En. 8 ber des Königlichen Amsgeritchts das.: Berlin: “ do. do. 4 ½ 1/1. u “ Meckl. Hyp.:PEfd. I.xz. 1004 versch, 101,70 BI“ f. 1. 9 4 1.—. 8 8 —+
o
—
vens — .
v“ 8 5
—
2
̊eS
ᷣ 2—2
‿4 &☛l
— —,—
“ n n. 822
— — — — ,
b 83,90 bz G 1/7. 83 70 B 8. [100,50 b 101,40 bz 8 101, 50 G 02,40 G
5üäeeeeebS 8828
Keenge, escge adah
&ʒʒʒFRʒcRʒRoCʒGʒCʒCGGGRNorEGSNG [eeteag nnkderaeeerEd-Farh nccske eran
22SrerhroeheenS
ϑ ☛ DS98—S A— rN
l,
— —1 —100
Aron
ee
2
gemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen Nr. 8130. 8 en die r Pyrm ning Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,20 B 17. Dezember aetessctis 10 Uhr,] D. Luber Ir. * 1I foga. Fürnn⸗ b cee ee I SöFe eelleh. 1 Üieis S * 1 8 e6eX“