1883 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsregister. [46397]] Fol. 165. Friedri 1.“ 82 —— .* Zimmermann Friedrich Adolph Schöningen. Im Handelsregister für 922. ms - j 22* 1884, 1“ * 2. Se der d. S gelancht 3 8 zu 52 sowie 85 8 gesellschaften des hiesigen Amtsgerichtsbezirks ist bei im unterzeichneten Amtsgerich. hr, Nr. 26 1 n Rei ☛9 ist für das zu Pillau unter der Firma: Eichhorn's Witinbober der g 5öö —— Firma: Flensburg, den 18. Oktober 1883. 1 „Apot D F 8 F Louis (F) fman „Aectien⸗ erfabr oiers 2 önigli 4 11““ . 1““ . ,n— ’S 43485 E Louis Eichhorn hier, zufolge Beschlusses der A vom Königliches vettericht. Abthelnag ““ 8 1 1 2 b d d 97 Ok - . 8 Inhaber der Firma bei Nr. 2775 unseres Firmen⸗ 8 Reustabt a. Crla den 19. Oktober 1883 Fiasenteser aöh het⸗ vermerkt, daß der §. 3 der Veröffentlicht: 8 B“ 8 8 Sonnabend, den 27. O tober 8 1883. registers eingetragen. arnna 3 Statuten wie nachsteht: I H. D. 5 8 3 - 1 Königsberg, den 23. Oktober 1883. Leegbern . oe. dnesbecce. Grundkapital der Gesellschaft beträgt ) d,.Tagohlen⸗ Berliner Börse vom 27. Oktober 1883. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. Königliches Amisgericht. XXI. Z, ““ Amtlich festgestellte Course. renss EE-Anl 1895 3 ½ 1046, 136, 19 6 NJordd rund K-EIp-A 6 e ess. Pr.-Sch. pr. Stück [294. Hyp.-Pfandbr..

4 ee 5

71 v“ 4 3 2 n K. 46589 5 Neuwied. Bekauntmachung. [46407] Die Erhöhung des Grundkapitals ist zulässig.“ 1 Konkursverfahren. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 131,00 G g'ms Vereinsb.-Pfdbr. 4 —,.— 8 0. do. 4

5

5

5

4

4

11“

s⸗Anzeiger.

94, 10 bz 94.10 bz 94,00 B

1 Brg.-Mk. III. S. v. St. 3 g. 3 1, 100,10 G do. Lit. B. do. 1/ 100,20 bz G V. 1 0. 101,20 bz vöööööö. 1 77. 99,75 G do. 1 1 1 1 1

8 ..

———eOSSSgSSSVqBVAq

1

103,60 bz 103,00 B 102,90 bz 103,10 G

1

/7. 109,60 bz do. 7. 105,50 G 1/4. 100,60 G

8 —.— mIDo . (1/ 77. 102,50 G 1/1. 118,60 bz do. III. rz. 100 4 5 1, 100,00 bz 1/1.

Krotoschin. Bekanntmachung. 46401 8 2 ä 1 1* In unser Genossenschaftsregister 18 bei n⸗ 2 21] „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 206 abgeändert worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . .b-,,—n25 Mark. 102 Frtnes =— 8o Mart. 1 Galdaen de. 35 Fl.-Loose pr. Stück —. G Vorschußverein Krotoschin Col. 4 Folgendes die Firma „Becker und Neuhaus“ und als deren Zugleich hat der §. 24 1. c. eine Aenderung er. Handelsgesellschaft Hermann Stosch Söhne, In⸗ 100 T. de dof Fan. Sen,, LerkHang heas 9 Nart. Beverische Präm -Anl. 4 16. (132,25 b2 E-eKen. vermerkt worden: alleinige Inhaber der Kaufmann Johann Becker und fahren, welche jedoch der Veröffentlichung nicht haber Max Stosch und Johannes Stosch 2eew. en. 11in⸗ 5enug —28⸗.”“un B.amnehe. 2oi 1coes S. Ir. Senen 88 Tn d II N. 8. N,e. 100 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen der Kaufmann Carl Wilhelm Neuhaus, Beide zu bedarf. b 8 Frankfurt a. O., ist zur Pruͤfung der nachträg⸗ Noohr v- 8 EE1“ e. drer Iähr.00 Krcisfekretärs Braun ist der Bureauvorsteher Bendorf, eingetragen worden. Schöningen, den 9. Oktober 1883. lich angemeldeten Forderungen Termin auf aAamsterdam . . 100 Fl. T. 1⸗ Dessauer St. Pr-Anl. 3 ½ Eduacd Cynalew Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1883 be⸗ Herzogliches Amtsgericht. sdeun 21. November 1883, Vormtittags 11 Uhr, do. . .100 FI. FAEn.

3 eeeeeeeehn e der Gesell A. Heise vor dem Königlichen Amtsgerichte b 1ab Hr FrAbeeang⸗ en Vorstand eingetreten; eingetragen zufolge Ver⸗ 90 1 vertreten durch jeden der Gesell⸗ 8 Ie. 1 2 m KNoniglichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ . u. Antw. 10 1 o. do. II. Abtheilung 15.6

n * 8 straße 53 /54, Zimmer 15, anberaumt. eaa . eh-veh ü 2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 188,50 B Hyp.-Br. rz. 110

fügung vom 2), Oktober 1883 am 20. Oktober 1883. schafter mit gleicher Berechtigung. 8 2

Krotoschin, den 20. Oktober 1883. Neuwied, 1883. 8 ö 8 22 d Ses. O., den 22. Oktober 1883. Skandin. Plätze 100 Kr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1 x5 Ser. III. rz. 1009 188

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 „Nr. 35 des Gesellschaftsregisters Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . . 2,2 Pe11AA*“*“ Stück 28 20 bz (So., F Vi 1. 100 188 venn ange deagergn Gesesschaft „Hekbrüder Ortmener⸗ v11“ EIII1“ 112,29 bz 0. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 1/2. 118908 , 40. -.r.115

Lauban. Bekanntmachung. 46402] [ ““ dem Sitze in Schwedt ist vermerkt, daß in 57 Amtsgericht Göppingen. —— 20·2685 oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. s148 50 bz de. 1z. 100

In unser Firmenregister ist ieenh. e 92] Neuwied. Bekanntmachung. 1146410] Stettin eine Zweigniederlassung errichtet isst. Das Konkursverfahren 8 des is 109 Sen- v.n HRaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,50 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110

.“ Ide ser Gesellschaftercgister ist unter Nr. 1192., Schwedt, den 20. Oktober 1883. Heinrich Bott, Lithographen, hier, ist heute 11u.“ 80.33 52 do. rz. 110

O. Weidenhammer . Firma der Gesellschaft „Rheinische In⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Budapest .. .100 Fl. „Vom staat erworbene lsonbannes. do. rz. 100

zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann dustrie, für feuerfeste Produkte zu Bendorf am 8 gehoben worden. do „100 Fl. Een PBergisch-Märk. St.A. 5. 1/1. [127,0, B 4o. rz. 100

Otto Weidenhammer zu Lauban heut eingetragen Rhein eingetragen steht, heute folgender Eintrag ge- Witten. Handelsregister [464341] Den 25. Oktober 1883. Wien, öst. W. 100 Fl 169,65 b Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 119,00 do. 1880, 81, 82 rz. 100

worden. t macht worden: 81 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Gerichtsschreiber Kübler. 1 I111“ 168 60 bz Ebbb—ö. do. cündb.

Lauban, den 24. Oktober 1883. MNach Beschluß des Aufsichtsrathes vom 13. Die unter Nr. 3 des Registers für Ausschließung „„ schwz. Plütze 100 Fr. 80705 88806 Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120

Königliches Amtsgericht. Juni 1882 sind 4 weitere Aktien zu je 150 der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ein⸗ [46575] G1 1n. g 19000G 2 I“

seesphn verausgabt worden.“ getragene Gütergemeinschafts⸗Ausschließung der Ehe⸗⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des öA1612162“ 80,30 bz Sveeweridn 1— 1 do. V. rz. 100 ¾

n 8 einische 7. [ab. 165. 2. 110

197.20 : B ab 101,25 bz 49. I“

195,00 bz Thüringer Lit. A. 1/1. ab. 214 50 G

oHnrorrarrerrorecneeao—

—- ö1—

50

4

115.60 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. III. Em. 110,60 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 100,70 G do. do. II. Ser. 102,75 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 108 70 G do. do. II. Em. 98.00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 114,90 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 109,50 bz G do. do. IL. u. III. Ser. 104,25 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. J103 10 bz de. Lit. C. 99.90 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 108.25 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 100,25 G do. Lit. B. . 102,00 bz G do. Lit. C.

1109.00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 77. 101,50 bz G do. III. conv. . 77. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. . u. 1/10. 101,80 bz G do. Lit. C. neue u. 1/10. do. Lit. D. neue

110. [99,00 G do. LEEI“ 103,60 B do. E“ 107,50 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 77. 99,40 G Braunschweigische. 7. 100,50 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. /7. 104,00 bz G ö“ It. G.. 77. 198,50 bz G do. ““

bo O6 to 0OSZIS0Sce

1

1/

1 1 1 1 1 1 1 1 1

5 2

44

0α˙◻

4 +₰— 6

Len. eee” 88ENE

& r 200—

119u1u1“ *0

—-—

—q—q—q—õ9———'

gEeceSEES

E †& 0⸗

11/ 2 /

2%—

SASEESSSESSESESEESAEASASSASASSH

92öö=ö=n2ö=ö*

BSSESSSEE

8EBEBESN

103,50 G 103,00 B 103,00 B 103,00 B

102,80 bz G 100,70 B 100,70 B 103 00 B kl. f. 103,00 B 103,00 B 100,75 G —, II. 100,70 —,— s[bz G

102,75 B gr. f.

,——

583,2

¼1/

öSö2ööB2ö2ö2nönSönSSöSS222S2S22BSISB

2—

1

—₰½ 25F .—.,— ]]

[28

- 8=I= 08

ǴcC.

Aꝗꝗ— 2 04 —; . 2 2 7 Liegnitz. Bekanntmachung. 46404 Neuwied, den 19. Oktober 1883S. leute Angust Fischer und Adolphine Caroline Buchbinders Christian Roth hier wird, nachde . p 8 Zufolge Verfügung vom Iachang., 18831i . Könisliches Amtsgericht. Bertha, geborene Guthmann, zu Witten, ist, der im Vergleichstermine vom 2. d. Mis . vr Sürn 18 8 8 19. Oktober 1883 in unserem Firmenregister unte da dieselben die provinzielle Gütergemeinschaft wieder nommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen B ben . 100 8.R 7575 Nr. 771 die Fi l 8 vIZHI eingeführt haben, zufolge Verfügung vom 22. Okto⸗ schlus vom gleichen Tage bestätigt ist. fieee Marschau 100 8.R. 197275 b2z Nr. 48 . Firma W. Trautmann zu Liegnitz Neuwied. Bekanntmachung. [46408] ber 1883 am 23. Oktober 1883 gelzscht enaebecen g Tage bestätigt ist, hierdurch und als deren Inhaber der Apotheker Die von der unter Nr. 141 des Firmenregisters Ebenso sind in unserm Firmendegister bei Lauf Zräfen 8 8 1 8enlen mn Hharsna nn. New-Vorker Stadt-Anl. Walther Trautmann daselbst 1 8 äisters enso sind in unserm Firmenregister bei laufender Gräfenthal, den 19. Oktober 1883 Dukaten pr. Stück —,— !chc“ eingetkagenen Firma „Brauerei der Brüder. Nummer 113, woseldst die Firma A. C. Fischer Herzogliches Amtsgericht, Abtheilun weeeA.ü J20'32 ebz B do. do. getragen worden. bts gemeine“ dem Ernst Reinhold Verbeck zu Neuwied eingetragen steht, folgende Eintragungen Uömirkbn Leernces Kmfgerhs, Abtheilnng MI. beies Finnländische Loose. Liegnitz, den 19. Oktober 1883. ertheilte, und unter Nr. 94 des Prokurenregisters ““ hhc antbzahss atbutsh Zetzsche. 2Pranes-Stück 16,20 bz do. Staatsanleihe Königliches Amtsgericht. eingetragene Prokura ist erloschen. Jetzt Kaufmann August Fischer in Witten. 146590] e aeIö* FEen Halgsiechs Rante... 1 Reuwied, den 20. Oktober 18883S. Col 6. W Konkursverfahren. g n en. 58 1393,501 40. Tabaks-Oblig. e. do do. rz. 110 192900 88,S gung vom 18. Oktober 883 ist am seemeinschaft eingeführt haben, ist der Ehemann als Vermögen des früheren Hotelwirths späteren FTranz. Bankn. pr. 100 Frcs. . .. . 80.95 B NE8e⸗ 421/10 84˙20 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 5 101,60 G do. Iit. I.. 9. Oktober 1883 in unserem Firmenregister bei 1 F E Nh egeh⸗ Rentiers Carl Friedrich 9 v. 3 P .. 8 Oesterr. Geld-Rente .. 4.20 f B b Nr. 705 die Fi 5 111“ Neuwied Bek bis alleiniger Firmeninhaber zufolge Verfügung vom in 3Carl Fr edrich Ludwig Mattern ist zur Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 169,95 bz 8 8 66 3 do. do. 4 ½ ve 100,20 G do. Lit. K.“.. Nr. 705 die Firma Th. Büttner in Liegnitz ge⸗ . ekanntmachung. [46409] 22. Oktober 188:3 23 SDfto⸗ ne. Prüfu üher bestrittene 1 5 err. B. F . 4J1169, de. Papier-Rente .4 ½ 66,40 G 8 b R. Iict wathe gnitz g. Von der unter Nr. 141 des Firmenregisters ein 22. ober 1883 am 23. Oktober 1883 eingetragen. 2 estrittener und nachträglich angemel⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. do. 66 /30 bz G do. do. 1872 1879,4 11/1. 100,00 G v de 1876. Liegnitz, den 19. Oktober 1883. getragenen Firma „Brauerei der Brüdergemeine“ . 61141 Worlero eintreteacerehch ea Pussische Bankneten pr. 100 Rubelsi98,25 bz qdo. do. 5 1/3. u. 1/9,79.20 B Bisenbahn-Stamm. und Stamm-Prloritats-Aotlen.] .,FH⁴1ϑ de 1879. Königliches Amtsgericht. zu Neuwied ist dem Herrn Jacob Roser Prokura Wi 3 Fs [46414] echnung des ern 3auch zur Abnahme der Schluß⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % / do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. 66,90 G (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinseu.) Cöln-Mindener I. Em. A1“; ertheilt worden. ist Bnsolae e⸗higeang vom 23. d. M. neehn h 82 b ““ Erbebung von Ein⸗ . Fond 7 Staats-Papl do. de 4 ½ 1/4.u. 1/10. 67,10 G Aachen-Jülich. 5 5 4 1/1. [99.60 bz do. II. Em. 1853 Löwenberg. Bekanntmachung. 146405]] Neuwied, EEEET“ For-· 249 Nr. 248 zur Fnne. F. ö Vertheilung zu berückickigenen Fochrender 2 8. Pentsch Reichs-Anlelne 4 1,4217101102,00bz 11II V 1“ In unserem Firmenregister ist heute bei der unter dne n 8 getragen: 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,70 bz u“ 60 5 pt. 117, 25 bz B Berlin-Dresden. 8 1/4. [16.60 bz G do. 3 ½gar. IV. Em. Nr. 28 eingetragenen Firma Eduard Neumann Col. 3. Die Firma ist antragsgemäß gelöscht, werthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.80 B 8₰ 1h 89 5 [1/5. u.1. 8 Berlin-Hamaborg. 17 1 1⁄1. 888 80 b⸗ eingerregen worden: Pless O0./S. Bekanntmachung. [46412] da deren bisheriger Inhaber das Handels⸗ termin auf 8 Staats-Anleihe 1868 4 ¹1 ¼ u. ¼ ½10 100,60 bz B do.B gaun 8 Pf.-Br. 4 % 101,75 e bz B Bresl.-Schw.-Frb 4 ½ 1/1 117,80 bz G Das Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ geschäft aufgegeben hat. Freitag, den 23. November 1883, 8 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 100,60 bz B p 8 bent r. 189 40G“ Crefelderk. 6 1/4. 118,00 bz G Ee Carl Neumann zu Greiffenberg fügung vom gestrigen Tage heut nachstehende Ein⸗ Wismar, den 25. Oktober 1883. 1 Vormittags 11 Uhr, 8 1 Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99,00 bz 9g 89 S eenc 6 190,00 G Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. [62,75 bz G i. Schl. übergegangen, welcher dasselbe unter tragung erfolgt: Großherzogliches Amtsgericht. svor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 99,00 bz b 5 1/1 61,20 b Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 27,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. derselben Firma fortsetzt. Die ie Lauf B 1 b en 26. Oktober 1882 8 Poln. Pfandbriefe 5 1, 61,20 bz . - 28 b gelös 1 88 8 e.se. hier a. Laufende Nummer 41. u“ Beglaubigt: Ham urg, den 26. Oktober 1883. ᷓu. 1/7. 99.00 bz do. Liquidationsbr. .4 1/ 54,20 B Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1. u. 7 209,80 bz do. Lit. C. gar. hs h 1h Nr. 270 des Registers neu b. Firma Consum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu (CEC. Bruse, A.⸗G.⸗Aktuar. 1 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. „u. 1/7. 101.00 G Röm. SeErs rnhs IbI1 8690 B Mainz-Ludwigsh. 3 3 1/1. u. 71108,10 bz Lübeck-Büchen garant. Königliches Antocerich. ca. Sitz der Genossenschaft: Urhanowitz Konk Sa9r Konkursverfahren. bbb do. do. . .4 „1 1 u. 101,00 G hel.. 8 108,00 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 ⁄1 1/1. [197.25 bz Magdeb.-Halberst. 1861 seer mechteverhältnisse der Genossenschaft: Der Ge, ig -eeIbm ber das Nachsaßvermögen des verfloehen 1ö1112“*“ o Ee...8 veen. Münst, Fnscheds 9 14. 10,00 bz i. 1882 1 e 8 b sellschaftsvertrag datirt vom 2. September 18 46569ö0 1 TTe“] storbenen Breslauer Stadt-Anleihe 4. u. 1/10. 101. * 8-Obligat. 2 9 Nordh.-Erf. 0 1/1. 26,10 G o. v. 8 Lübeck. Eintragung 146327] und befindet sich Blatt 2 bis 9 des Peannerhece 1 Bekanntmachung. 6““ Fehahs 88 , e. Friedrich Bernhard 1 Sasseler Stadt-Anleihe . 100,80 G r n brs Feran Obsebi. .D 7. 118/10 1. 273,40 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. in das zu Nr. 41 des Genossenschaftsregisters. Gegenstand Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Aichach 8 b zu Hamburg, zuletzt neustädter Neustraße 85 Cölner Stadt-Anleihe 42 agee wgs⸗ do. db. fund. 5 98,10 bz G do. (Lit. B. gar.) 113/10 1/1. u. 71198.70 G do. Lit. B.- G „‚Handelsregister. des Unternehmens ist: vom 25. Oktober 1883 wurde das Konkursverfahren EöG wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs Elberfelder Stadt-Oblig. 4 100.60 bz do. do. mittel 5 98 20 bz G Oels-Gnesen... 1/1. [21,60 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ „Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1883 ist auf 1) der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art über das Vermögen des Schuhmachers Josef enet. . B W“ EFssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 100,20 G do. do. kleine 5 99,00 G Ostpr. Südbahn. 127,80 bz do. do. 81I1I908 Blatt 1072 des Handelsregisters eingetragen: und Vertheilung derselben an die Mitglieder, Schormaier in Aichach auf Grund erfolgter Buchhalter J. Carl Cohn, Admiralität⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/1. Seexer do. * s 93,50 G* Posen-Crenzburg 29.10 G. Mainz-Ludw. 68.69 gar. F Firma: Lübeck Bremer Dampfschifffahrts⸗ 2) die Unterbringung der Ersparnisse der Mit⸗ Schlußabrechnung aufgehoben. Arrest mit Anzeigefrist und 9 z9 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 100,60 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 85,10 G R.-Oder-U.-Bahn 193,30 G do. do. 1875 1876 103,30 B Gesellschaft. glieder in diesem Vereine oder bei anderen Ge⸗ Der Gerichtsschreiber „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Rheinprovinz-Oblig. 4 —,— E1A1“X“ 3 Starg.-Pesen gar. 102,25 bz do. do. I. u. II. 1878 103,30 B Ort der Niederlassung: Lübeck. nossenschaften, 3 am Königl. Amtsgerichte Aichach. bb EEE“ J. einschließlich. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/ 100,70 G 4 0 48 18595 5.u.1/11,85,25 G Tlit Instarrurd 21,60 G do.é do. 1874 . .. cnv. —,— Vorstand: 1) Fansctann Franz Richard Oscar 3) d Verkauf von Lebensbedürfnissen auch an Zwack, kgl. Sekretär. uens ee.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. 8 8 v Hep 8575 Weim. Gera (gar.) 39,60 bz 8. h 100,75 bz G Heinrich zu Lübeck, Nichtmitglieder zu gleichen Preisen. 1 5* 15 rmit⸗ 2 do. 2 ¼ conv. 27 00 bz ünst.-Ensch., v. St. gar. 2) Schiffsmakler Heinrich Gaedertz] Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 46585 s . tags 11 Uhr. 8 A1X“X“X 19,40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 100 30 G ¹ a. der Stellenbesiter Zosepb Chrobok als Direktor, . Konkursverfahren. Amtägericht Hamburg den 96. Oktober 1883. 1/3. u. 1 Werra-Bahn.. 103,00 bz G [„do. II. Ser. à 62¼ Thlr. 100,30G verhältnisse: Aktiengesellschaft, errichtet b. der Angerhäusler Thomas Gruszka als Con⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1/4 u./10. 85,40 Albrechtsbahn.. 30,30 G Zer 100308G Konkursverfahren S öüan 145,30bz2 Ncordhausen-Erfurt I. E. 10220 bz B 8 do. 53 10 bz do. do. 98,60 G

ech durch Vertrag vom 11. Oktober 1883. troleur, Kaufmanns Alexander Kraemer, Svpandauer⸗ [46593] Gegenstand des Unternehmens ist der Rhederei⸗ e. der Halbgärtner Paul Schgiel als Kassirer, öe“ 2 ist der Schlußrechnung 5 1/6. u. 1/12. Aussig-Teplitz betrieb. 8 sämmtlich zu Urbanowitz. e erwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren ü 8 YVermz 11/6.u. 1/12,85; . e Zeitdauer des Unternehmens ist unbestimmt. Die Zeichnung im Namen des Vereins geschieht gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung des Fräuleins Bisiite s1e d”t Vefmögen do. 11 16. 76,75 bz Bek hee, Har.); 127,25 bz Oberschlesische 88 8 1— as Grundkapital beträgt 108000 und zer⸗ dadurch, daß die Zeichnenden unter die Gesellschafts⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Abnähme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ostpreussische 1/4. u. 1/10. 77,60 bz Buschtiehrader. 80,90 bz do. I1B1I“ fällt in 108 Aktien über je 1000 firma ihren Namen setzen und hat dieselbe nur dann fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. 1/1. u. 1/7. 92,25 bz »1f Dux-Bodenbach. 144,70 e bz B Lit. C. u. D. u Xenot Fauten auf Inhaber, können jedoch rechtliche Wirkung, wenn sie mindefteis von zwei baren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf —nverzeichnis und zur Beschlußfassung der Glecelür 15 v.1/11.71,00 bz 1f2 Elis. Westb.(gar.) 95,75 b2 58 Tir. F. Zauch auf Namen gestellt werden. Vorstandsmitgliedern unterschrieben ist. den 16. November 1883, Mittags 12 Uhr, über die nicht verwerthbaren Außenstände der 8 1/6. u. 1/12. 55,10 bz ü Franz Jos.... 85.00 G 1e“ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Schlußtermin auf do. 1/1. u. 1/7. 55,50 à 40 b G E Gal. (CarlLB.)gar. 121,10 bz 1 1 Lit. G. machungen erfolgen Seitens des Vorstandes ergehen unter der Firma des Vereins und müssen Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15, bestimmt. den 17. November 1883, Vormittags 11 Uhr G do. Landes-Kr. 1/5. u. 1/11. 55,20 à 10 bz & Gotthardb. 95 %. 101,20 G . gar. 4 % Lit. H. 43 durch zweimaligen Abdruck im Lübeckischen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter: Berlin, den 23. Oktober 1883. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1/5. u. 1/11.77,25bz & Kasch.-Oderb. .. 61,30 bz G Em. v. 187 Amtsblatt und in der Weser⸗Zeitung. zeichnet sein. 111“8“ stimmt. 8 AF —2 [Sächsische 4 E . 72,50 bz G do. v. 1 Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Insterburg, den 25. Oktober 1883 1 Schlesische altland. . 3 ½ 1 do. v. 1 die alleinige Unterschrift des vorsitzenden bedient sich der Verein des zu Königshütte erschei⸗ Abtheilung 52. 8 Wehr 8 do. do. 4 Vorstandsmitaliedes (des Correspondent, nenden „Katolike. 8 11“ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I1.““ rheders) verpflichtet, jedoch sind die Aktien Die Einladungen zu den Generalversammlungen [46584] Konkursverfah v 40. Jo. a der Gesellschaft mit der Unterschrift beider erfolgen mindestens drei Tage vor dem Versamm⸗ 4 6 ren. [46586] . do. do. do. Vorstandsmitglieder auszufertigen. lungstage durch den Vorstand oder den Ausschuß, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Konkursverfahren. 3 8 do. do. Lit. C. J.II. Lübeck, den 22. Oktober 1883. durch einmalige Einrückung in das vorbezeichnete Putz, und Modewaarenhändlerin Marie Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. do.é do. I. Das Amtsgericht, Abth. IV. Vereinsblatt und durch Aushang in den Verkaufs⸗ Martha Pauline Kunze, geb. Müller, hier ist Kaufmanns und Gastwirths Jacob n-ce, ee 8 . do. neue III. Funk, Dr. lokalen des Vereins. 8 in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhal⸗ in Sandhören wird nach erfolgter Abhaltuns des H. Köpcke. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sSehlsw. H. L. Crd. Pfb. 1 Eö1 zeit zin Gerichtsschreiberei Abtheilung II. ein⸗ Berlin, den 18s Joꝛrk, den 10. Oktober 1883. 8 Feeünehe. f 9 ustadt a./Orla. Bekanntmachung. [46406]2 gesehen werden. agemann II., Königliches rtsgericht. Abthei estpr., rittersch.. Laut Beschluß vom 17. I. M. Inng Pleß O./S., den 20. Oktober 18883S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 8 b“ ö“ 11 heutigen Tage im hiesigen Handelsregister folgende Königliches Amtsgericht. 8 8. Abtheilung 51. Ausgefertigt: Stieger, i9”2 Firmen, und zwar: 8 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 8 8 .

Fol. 99. Carl Burkhardt hier, 146579]1 Konkursv 8 8 Inhaber: Karl Adolf Burkr 8 [46413] kur erfahren. 8 iss 8 3 (Ldo. Neulandsch. II. r urkhardt hier, Reichenbach u. d. Eunle. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46596] Konkursverfahren. G . (Hannoversche . . . . —,— do. Papierrente. 5 1/6 n. 1/12.72,20 bz G War.-W. p. S.1. M.

Fol. 32. Johann Christian Blumenstein das In unser Gesellschaftsregister is EII as., esellschaftsregi : ä 8 . 8 Fass - Ehen 1 Inhaber: Johann Christian Blumenstein hier, 0 das Erlöschen der 1 . 104 eingetragenen n K I dem Konturzverfahren über das Vermögen deg 1— .4 s, 100.90 G b. Foon nb.-Ani. bE1 Nr. getr nach Verg ermine vom Kaufmanns Albert Theel zu Neu⸗Ruppin ist IA 8 o0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—,— Ang.-Schw. St. Pr. f Lauenburger 5, 1, . 1

Fol. 73. J. C. Rocktäschel & Sohn das. Firma: 8 * Inhaber: Carl Basilius Hugo Rocktäschel hi 89 1 9. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich zur Prüfung einer nachträgli Fae. Ea5 do. Bodenkredit. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— . Fol. 47. Franz Echiüehetüuge h in . de rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Terain auf ö“ Fommersche 1/4 u.1/10. 8*† do“ do. Gerüen 1e. 38 1 30¹ 1/9.—.,— e Rohert Schimmel zu Döhlen, 2) unter Nr. 136 die am 8. Oktober 1883 begon⸗ da. h Perre 1883 den 8. Vormittags 10 Uhr, Prchesn. 1/1u1 10. 100,30 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—-,— Dort.-Gron.-E.⸗ Fol. 29. August Franke das., nene offene Handelsgesellschaft: 1 u 3. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗ ee„4 1/4 n 1/10 101˙ Hal.-Sor.-Gub. . Inhaber: Johann Gottlob August Franke hier, * 2. nn⸗ .“ Groll, 1 platz Nr. 7, Verhandlungszimmer Nr. 3, 8 Rhein. u. Westf... 17. 10 Beeh. Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Marienb.-Mlaw., Fol. 31. August Meinel das., in Sber⸗Peterswaldau, rster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. 1 Sächsische.. 1/4 u 1/10. 100 10 bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103,90 G Münst.-Ensch. 89 1 August Meinel hier, und als deren Gesellschafter 145593 Neu⸗Ruppin, den 24. Oktober 1883. 8 gtein .4 1/4 u 1/10,100.,806 ebee 1 ATesoo 181809 Nordh.-Erfurt. Seheer Acntbrk Fecmtst Zlerwernamn Far anten, sd ehander Berton Konkursverfahren. Gerichtsschreizer des Kenslicͤen Amtsgerictt. Faische St Fisenb. X.1 versch. 101,20 G D Gr. -Kr.B Pfabr. 12.1105, 1/1. u. 109,06 Oberlavsitzer hier, 8 Peierorwaltud volp to Alex zu Mittel⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lorenz —— ““ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz Ostpr. Südb. IE 848 On8Z8Z3“ eingetragene wordern Fees nr rEiser.nana ür ic g aJsesen. Sagl gonkervvefabren übee d Briwer Anleine 40 1880,40 13, n. 81014 z. 1. hop S;ran eF v, 8, 1.a,76860638 pFosen Crenab. Inhaber: Konrad Basilius Künzel hier, 1 23 Ser a eermarer Pr. 19. 1 . Okto⸗ a onkursverfahren übe 8 öge 0. 0. „A . P. Gs ct 1n. 9. R. Oderuf. b. C. Richard Krahmer bier, hes eeehe heer gLele. de eee. .8n Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren weil. Eisengießereibesitzers 9. Vemnesen ie Gsoesherrogl Heas. Ohr4 1366 15,⁄1101,502 E121125152 ealbain Inhaber: Karl Richard Krahmer bier, ““ CüäT“ Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des EEbEETEPbb,e S ee 4 1/1. u. 1/7,99,00 bz ilsit-Insterb. Fol. 24. Rudolf Schimmel das., 8 Schleiz. Bekanntmachung. [46433] Flensburg ““ V Se⸗ den geehe r 18 2 M deer .ee 11. 17 54,20b2 8 2 68 4 ½ b 116. 105 „9t⸗ ISe 1 onderburg, den 24. Oktober 1883. 8 eckl. Eis. 9 Js⸗ I IINE11 Dux-Bodenb. AX..] /1. . /1.

OO Ceo Oe;b’=ZEIS

8EA

0 02

+— NRzꝛqNö—

48,10 bz 95,00 G do.

9 do do L90,40 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

—6,—,—,—,— IöBN—

—*

—+ 4l iroeoP— —,— —— gö—

128S82S8SDS22nnInS=S=SNINISNI=SNIINL”

102,60 bz 103,20 B 103,50 G u. 102.80 G 1/7. 100,75 B 100,75 B 102,80 G kl. f. 1100 60 G 104 10 bz G 102,80 G gr. f. 102,90 bz /10. 102,80 bz B

77. 1102,80 bz B

77102,90 bz 7.1102,80 bz G :1/7 [102,80 bz G 1/1. u. 1/7.105,00 B J100,75 G

S=EEEEE

58ôEöHAᷣSASSASAᷣESASASASASASSASA'S

orrorroeernebo

S

05

⁴Æ—

S=

ene.

82

02

SOESSÖ=gSSSDUUSE ₰2

uelue] 1000.

0ꝙ—

ISEEu,

eᷓ

EAIASISIE11““ ʒIrcorrwoerorohn

20, 2 8 2

—,— 0—

0—

1/1.

SSSSE2NöSöSöSnSSIgEg

ZIIͤ1ͤ1I11“ —,8JOOB JB ..

900 96»I. SOᷣSSS

8

02⸗

GU 0* lesdcsaffdens.

Fenn.

—O—- ——-ß —-9—-d9 —,— —6 8.

-—9,—-8-88OOO9O9i

0—

108 do. do. CCee do. consol. Anl. 1116““ 8 do. do. do. do. do. do.

2 2 8 mmüe e e —O —- —O— O O O— O O— ro 0 52—

S SSSSHSESESEAEAEZESA'SA

8

SSbESS 8

geroeeon

1 1009

SEEAEESSXSSSE

—— 1— Obo & S 0

21—2

J101.50 bz G 96.50 b2 5 5 193,50 bz

J101,50 bz do. Anleihe 1875...

128 88. G do. do. kleine

g8 do. do. 1877 ... 1“ S do. Orient-Anleihe I. do. do. 118 7 do. do. III. 100,40G do. Nicolai-Oblig.. . .. do. Poln. Sees. 1 101⸗ do. do. leine J01327,B sdo. Pr.-Anleihe de 1864 8 102,10 G do. Boden-Kredit . .. 1100;70 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1102,10 G Schwedische St.-Anl. 75. do. do. neue 79 1 7 91:80 G do. do. v. 1878 93,80 bz 6 S[Schweiz. Centralb 3 1102.60G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 99,80 bz do. Nordost. 0 1J105,90 B Türkische Anleihe 1865 fr. —,—* do. Unionsb. 0 I do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. do. Westb. 0 105.80 G Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7. 1101,40 bz G Südöst. (L) p. S. i. M 4G 8 b do. 4 111. u. 1/7. 73,80 bz G Ung.-Galiz. serr) 1/7. 1/6.u.1/12.

0

2ö2ö2ö22ö25ö2öö2öSSSSöS

8 182 8 —,— J- —- —ð

HCcncUre Sceö2e 80ο— 2. A

00-

Sen aee ass

—— 0—

100 50 G 95,00 G

7

EETT

E111“] 08- 0

D D

O -f b

+ 0”0 —y

E1’“;

J102 80 B 100,75 B 104,90 G kl. f. 1103,00 B kl. f.

2= eorroreo xeüxfi⸗

0 EEGCnCFroF†nohmocneosErregrenn

8ASHSHASASAHASHAEHAHEHAHAAHHASASASSA8S'ESéS

b Aanklcadcrx asallerMrarcagtvaoda 1 4 8 2ö22önIö2NönNöB2NnNSSSNönSNSIInnönSiSnnSSNnSiöSNöSNSSSRSöSSSS5

V

00 —ℳ 0 0o O0 050 00 1— Ong Ex x&⏑ qEqq

1/4. u. 1/10. 85.70 bz Krp. Rudolfsb. gar 1/4. u. 1/10. 85,70 bz Kursk-Kiew . . . 6,9 1/1. u. 1/7. 132,90 bz Lüttich-Limburg. 0 1/3. u. 1/9. 127,70 bz Oest. Fr. St. ℳ7p. St 6 1 6 1/4. u. 1/10. 58,80 B Oesterr. Localb. : 6 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Oest. Ndwb. pSt 4 8/20 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85 10bz do. B.Elbth. ℳpSt 5

1/ 7. 75,50 B Reichenb.-Pard.. 4

2 6.,102,50 bz G S. [Russ. Staatsb. gar. 7,41 7, / 101,40 bz [Russ. Südwb. gar. 5 101,70 bz do. do. grosse 5

909,

—- Seen

116 ,30 bz do. v. 18

do. (Brieg-Neisse 79,60 bz do. Niederschl. Zwgb.: 321 50 G do. (Stargard-Posen) 339.50 bz do. II. u. III. Em. 61,40 bz Oels-Gnesen

123 00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 5670 B 1erf. Posen-CreuzLburg 5 56˙30 bz (Rechte Oderufer 4 ½ 58,25 bz Rheinische 4 1/1. 42,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. ““ do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u.]/ 767,75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. !, 83,40 G do. Cöln-GCrefelder 4 ½ 1/1. 219,00 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 82,00 bz G Schleswiger 411/1. 3925 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. . do. II. Serie 4 ½ 1/1. ““ do. I. gere.. 4 1¹. o.. . Se. 8 107,20 bz G do. VI. Serie. . .4 ½1/1. 110,50 bz G weimar-Geraer 1

116,50 G 24.50 B Werrabahn I. Em. ..

eb SSgrfrnUenr ,,,9,,8

ꝗ◻

1

8

0

—O-OOeOOOOO

AnomeerN —-—-—

—ö——EEZ11— Asceecn antr N. ceca efeaed0 ̊CUGUG E¼*᷑GNUoES

/ 1 .

050 N e

Se Sx

1—21——

——— —- ——— -—- d 8 8 8. 8 O —*++ OOO'OOOhn

SEESAEAEAESSSE

5

——qö—

58 S 222ö

₰½ en Seke as Z2

.

.94,50 B .102,80 bz G 102,80 bz G en. 102,80 bz G

düe

x& 200— Aroo

1 / 1 1/

—ℳN Aascnae.ea —+ 82 1-⸗1

e

—;

SOSSG”

DS8SSNB

SEFEHRAEEEASAESSEEHRXAESESS; ee

do. 4

1100,90 B de. Gold-Invest.-Anl. 5 ,1/1. u. 1/7,98,80 bz G JvVorarlberg (gar.) Eeash

1102,60G kl. f. f100,75 G . 103,10 G 1103 10 G J103,10G J103,10 G 101,75 G 7. 102 25 bz kl. f.

25 Aachen-Mastrichter... 7. [96,50 G 1le Albrechtsbahn gar.... 1/11. 81,90G. 73,20 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95,70 B 118,25 bz G Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 87,00 G 99,80 G do. II. 5 1/4. u. 1110. 86,10Gö 192.50 G do. III. 5 1/1. u. 1/7[104.75 G 94,25 G Dur-Prag.. 94,00 G

fr. 100,20 bz G do. excl. Coupon 5 V 1/1. 81,00 G 59,10 bz G

‿2 d

29ö2öͤ2ö=S=nͤ=S=SE=

+- +- —- + —————

55SSSESSASAE

0 8

A&rR;ᷓREEGGEE

200 8 1

Rentenbriefe.

H 8 2* ae,

8

&

xo

0SSn

e&‿e

DOe+

u“

92

22SeSOOCe do ASRCGRRERʒRGUG

Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,70 G 1/7. 101,10 G H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½8 1/4. u. 1/10. 101,70 bz 11. do. do. 1882 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,70 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,90 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,40 G 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,50 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1104,75 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. [101,40 G 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. 12.100,4 versch. [101,60 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —, do. II. Ser.. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. de. II. Ser. 4 ¼1/1. u. 1/⁷. —,— do. III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 102,25 G

Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.u. 1/10. —,— Inhaberin: Wilhelmine Auguste verw. In unserm Handelsregister if jes w 171. 140,50 * Schi 8 f 15 veN 88. st 18. die 8 Mon. e i öni 8 4 4 8 8 8 4 52 . /1. 9 2 Schimmel, geb. Riedel, hier, auf Fol. 15 der Kaufmeann Kurn⸗ Müller üe o na nia e nit. AMeis Kas iesicgh. Verwalter Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . ee..h 1 1/7. 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz G 2 B.] 6

u. u. u. zscht, dagegen als Inhaber der Firma „Ed. Müller“ daselbf fg ve.e Mau. en. „Ed. er“ daselbst Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen im Sächsische Staats-Rente 3 versch. [81.20 G 1 u. u. u.

Fol. 163 die Firma Richard Zimmermaͤnn hier, eingetragen worden. sgeri s e b 4 1/ B Seiler Ernst Richard Zimmermann Schleiz, ben g. Oktober 1883. vmntegecich o,., 8 * vest iatäsehn 1] 8 Fürstliches Amtsgericht. Erste Gläubigervers : .Ri jeck-Pyrmo V . 8 8. Uee Christoph Adolf Albtheil. für freiw. Gerichtsbarkeit. 3 ittwoch bön lng; g. 1883, Berlin: berüan 8 i 8 1 Alberti. ““ Vormittags 10 Uhr, 1 b Verlag der Expedition (Kessel.)

und allgemeiner Prüfungstermin: 8 Druck: W. Elsner.