“
Verkaͤufe, Verpachtungen, tbeil von 800 ℳ WI während d 8 8 8— — 8n Submissionen ꝛc. inSArAIeree jen⸗ s sch 684 88 11ö13.,42 1h, PPneeeeeee Aecetien⸗Gesellschaft für Kohlendestillati Pferde Auktion. Montag, den 5. Lcovember leibe im Nominalbetrage von 900 ℳ gewährt in Essen a d Ruhr
Witterung in der kleinen Rectbahn daselbst.) [28110] . “ Hnsaren Regiment Nr. 16. s e 28 1 auf den 24. Novem 7 1 . „ 2 ; ¹ . risea “ 1e Thüringische Eisen⸗ en fene bnfn, 2. 2ovember a. e. Nachmittags 12 ½ Uhr, NM 254. Berlin, Montag, den 29. Oktober
31. Ok beca 5 öb. Gesells u“ Tagesordnung: . = . — — — — —
sollen — —,ö .g 10 Uhr, 8 5 bahn Gesellschaft. 1) Bericht des Vorstandes Herrn A. Püssener den Stand der Neubauten und d 8 Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 9. 6 des Gescheh über den Ptarkenschat. vom 20. Nonember 1874. sowie die in dem Gesch. 1132önssnr
* 8 en Artilleris⸗Kaferne —2 triebes, sowie über Ausgabe der Genußschein e be Be⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ßscheine, §. 10 des Gesellschaftsstatuts. gesetz ge
in der Kruppstraße, 6 Königliche Dienstpferde als Unter Bezugnahme auf die Bekanntmach 2 5 8 8 “ üterzär s verkaut werden. Berlin, den 26. Sk⸗ 4. Juni 1882, ketreffend den Umtausch — — 2. e ehn und Spnahcen des ducch Heschlus E erhöhten Aktienkapitualsg. s 9 ℳq 82 1 5.I — Abtheilung arker e. C. der Thüringischen Eisenbahn⸗ statuts) ihre Aktien sechs Tage vor der Generalversammlung bei dem 3. . Gesellschafts⸗ 8 en rch 8 an 2 2 egt er uüur cd en 72 er 4 (Nr. 254.) 8 8 erie⸗Regiments. zesellschaft, wird die Frist, innerhalb welcher diese den Herren Delbrück, Leo & Co, in Berlin W., Mauerstraße 61/62, zu deponire en Vorstande oder bei * 8 8 90as SA 1 2 exeeies ütasan lkktien nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober 1 Bulmke bei Gelsenkirchen, 27. Oktober 1883. atesssin eri ns⸗ ““ Das Central⸗Handels⸗Reaister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das [46384] V k 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen D . — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — er auf. “ auf den Preußischen Staat, 1 er Vorstand . Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Die durch die Regulirung der Bürgersteige in der Staaisscuuldre 1882 S. 36 — zum Umtausch gege) . A. Hüssener. 8 1.“ 1t =— — . 8 — — 2 — Scharnhorststraße dieponibel werdenden Feldsteine olidirten U-ee der vierprozentigen kon⸗ 1 uA“ Patente. — Thompson in Lexington, Fayette Countv, Klasse. J. Littlewood in Newsome, England; Ver⸗ (aus ca. 2600 qm altem Feldsteinpflaster) sollen a eihe einzureichen sind, his 8 “ “ — — 6 8 V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin LXI. H. 3839. Rettungsapparat bei Feuers⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ den Meistbietenden verkauft werden. mit der M ö b 18741] 5 1 Patent⸗Anmeldungen. SW., Königgrätzerstr. 47. gefahr. — Otto Hirt in Karlsbad; Vertreter: grätzerstr. 107. Vom 4. März 1883 ab. Die Bedingungen sind im Bureau der Haus⸗ üweeräene 829 .⸗. 9. emee weitere Füsse. ver 1 Rh Est.. a198: n 8 8 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Klasse. B Hugo Pataky in Berlin SW., Hedemannstr. 2. Klasse. 8 verwaltung, Stuübe 115/116, 1. Etage, in der Zeit der bis zu vich 2 ecn wird und. die Inhaber emlg 6 2 elnls- g estfälische Pnlrverfabriken III Köh- . genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XXII. E. 1088. Verfahren zur Darstellung LXV. L. 2342. Sicherung von Schiffen bei VIII. Nr. 25 111. Plättmaschine. — H. Schmidt von 9— 12 Vor⸗ und 3—6 Uhr Nachmittags einzu⸗ den Ansp I “ te nicht präsentirten Aktien 3 be 8 8. J. 8 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen von Farbstoffen, Fruchtäthern, Vanillin und Kollisionen. — Elisabeth Loeper-Fritsche in Berlin N., Metzerstr. 29. Vom 15. Februar sehen E“ F See bis zum IEIZ1A1AA“ gegen A. Sc n der am 30. November a. C., Morgens 11 Uhr, im Lokale des g Benutzung geschützt. Aethyläther des Dioxybenzaldehyd? aus Nitro⸗ in 25 nSeb 12. Rn ü 4 2. November, Vormittags 11 Uhr, Auf diejenigen Aktie ⸗. . Schaaffhausen'schen Vereins hier stattfind ; asse. und Amidoanthrachinon bez. deren Sulfosäuren. .2422. Bootsrinnen mit Einrichtung Nr. 25 132. Verfahren und Einrichtung daselbst einzureichen. * 2 114“*“ bis ult. Dezember Seeüen 5 b schen Bank Vereins hier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ III. K. 3057. Hosenhalter. — Max Kohl- — Dr. Hugo Engelsing in Witten a. d. zum Vorwärtsrudern. — Gustar Raven in zum gleichzeitigen Waschen von zwei, drei oder Invalidenhaus Berlin, den 24. Oktober 1883. . * vnbertert sein werden, wird „— auch laꝛ ng laden wir, unter Hinweis auf §. 27 des Statuts unsere Herren Aktionäre mann in Sondershausen. Ruhr. Hamburg, Papenhuderstr. 5. mehreren Geweben über einander auf Breit⸗ Das Gouvernement. II1“ beet die Rente be- mit dem Bemerken ergebenst ein daß Eintrittskar . — „ S. 2081. Kravattenverschluß. — P. M. XXV. H. 3766. Verfahren zum Verändern der Sch. 2338. Reaktionspropeller. — Wilhelm waschmaschinen. — F. Bernhardt in Fischen⸗ “ Fintri; A““ 8 Prozent nur bis zum 29 November 8 2 Eintrittskarten und Stimmzettel am Salomon in Weißensee bei Berlin. Geflechtbreite bei Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. August Schroedter in Berlin, Bernauer⸗ dorf b. Leisnig. Vom 6. Dezember 1882 ab. Liquidation der Thüringischen Eisen⸗ 29. ember auf dem Central⸗Bureau unserer Gesellschaft hierselbst, Blau⸗ IV. K. 3075. Backofen⸗Beleuchtungsapparat Alb. &E. Menkels in Langerfeld bei Barmen. straße 74. y.NII. Nr. 25 119. Mittel zur Verhütung / mit Verschluß. — Gustav Köster in Neu⸗ XXVI. P. 1652. Regulir⸗Vorrichtung für den St. 962. Neuerungen an Zwillingsschraube Kesselstein
einbildung. G. Downie in Salina —
Submission. sellschaft zur Zahlung gelangen b 5/ 1
ö1141X1X“X“*“ 8 ach 45/49, während der übli Büreaust 1 C b
Die Steinsetzerarbeiten, welche zur Regulirung der 1“ wird auf jede Aktie nur 28)45 SS. h der üblichen Büreaustunden ausgehändigt werden. münster i/H. 8 Zufluß des Gasolins zum Carburator. — Frau zur Fortbewegung von Schiffen. Robert City, Staat Californien, Amerika; Vertreter:
der dem Invalidenhause gehörigen Bürgersteige in entfall de vfbril em vertragsmäßigen Kaufpreise Ta ges⸗ Ordnuna: B. 4125. Hebe⸗ und Hängestützen zum Heben X. Pourbaix in Brüssel; Vertreter: G. Moore Steele in London; Vertreter: Brydges Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. Vom 9. Mai
der Scharnhorststraße, und zwar zu beiden Seiten r I. Erledigung d in S g: 9 g und Senken der Fördergefäße. — F. Baumann Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1. & Co. in Berlin SW. Königgrätzerstr. 107. „1883 ab. 1
von der Invalidenstraße bis zu der Central⸗Turn⸗ Königliche Eis. 888. v“ 1 1 ig g der in §. 30 sub 1 2, 3 und 5 vorgesehenen iinn Kohlscheidt. XXVII. B. 4384. Ventilationsaufsatz mit sau- LXVIII. J. 824. Sicherheitsschloß. — Ernst XIII. Nr. 25 122. Wasserstandsregulat
anstalt erforderlich sind, sollen im Wege öffentlicher he Eisenbahn⸗Direktion. Geschäfte. H. 3850. Apparat zum Sprengen von Ge⸗ gender Wirkung. — A. Th. Böhme in Juhl in Hamburg, Neuerwall 66. Pempftessel. — E. Rr.
Submission vergeben werden. I “ “ II. Wahl resp. Bestäti ö 8 stein mittels Keilwirkung. — William Fair- Dresden. „ H. 2831. Schlinaerbett für Schiffe. — Doute in Biala b. Bielitz, Oesterreich; Ver⸗ Kosten⸗Anschlag und Bedingungen sind im Bureau (28135] Bekanntmachung 1. hl resp. Besf aͤtigung eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 8 bahnn Hall und William Low in Durham, XXXII. F. 1729. Verfahren zur Herstellung Benjamin Franklin Merrill in Boston (V. treter: H. Pataky in Berlin S.,
der Haus⸗Verwaltung, Stube 115/116, 1. Etage, in betreffend anchüung, III. Dem Absatz II. in §. 6 des Gesellsch ftsst 1e.“ G G 1 England; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. von Email⸗Otnamenten oder Schriften auf St. v. Am.); Vertr.: C. Kesseler in Berlin, Vom 13. Juni 1883 ab.
der Zeit von 9 — 12 Vor⸗ und 3—6 Uhr Nachmit⸗ Zinssußes 8 ö. resp. die Ermäßigung des nachstehe de Satl 6 sellschaftsstatuts für Edie Folge K. 3073. Verfahren zum Sprengen von Glaswaaren. — William Bowers Fitch in Königgrätzerstr. 47. XV. Nr. 25 074. Parallel⸗Schließsteg ft
tags einzusehen und versiegelte Offerten dis sfußes der! 1* bis 4. Emissio n hj ehende Fassung zu geben: Gestein mittels Kohlensäure. — Th. Klein- Deptford, County of Kent, England; Vertreter: “ H. 3811. Lineal für zusammenlegbare druckformen. — M. Albert in Frankenthal.
e 8 Rybn 8 8 sorgen in Gelsenkirchen. C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Tafeln. — Arthur Härtig in Lunzenau.
2
zum 2. November er. 8 ybn Jeder Aktie werden für c 7 ð G Vom 2 Mai 1883 ab. . neee erden für 10 Jahre auf den Inhaber lautende M. 2732. Rotirender Erweiterungsbohrer. XXXIII. R. 2441. Scharnierartige Verbin⸗ LXXV. D. 1668. Verfahren zur Darstellung Nr. 25 083. Winkelhaken für Buchdrucker.
Vormittags 11 Uhr 8 z8 Rg* 8 e“ ee. . 7 8 Ge SEei es Sroe; s8 Spos 5 ₰ „ — 5 o 8b . 8 8 1 . 2₰ 1 4 8 4 2 I rcere2 8 5 . B2 555 2. . zureichen. 9 Iv6“ ddes.⸗ Kreistagsbeschlusses vom Dividenden⸗Scheine nebst Talons beigefügt, welche nach Ablauf 1 — Josef Melichar in Zarubeck b. Mähr.⸗ dung der Metallbügel von Enveloppes, Etuis schwefelsäurefreier Thonerde. — James D. W. H. Golding in Boston, Mass. V. St. A.; en 2 Allerhöchsten P Ff Grund der 8 kezte Jahres gegen Rückgabe des Talons dur 8 HOstrau; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher u. dergl. — Theodor Remus in Dresden, Darling, Theodore C. Gross und William Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki es egien vom 8. Juni 1888 —2 ersetzt 2 5 n Rückgabe des Talons durch neue Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Linden⸗ Aeußere Schillerstr. 65. Foerster & Co. in New⸗York, V. St. v. in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 3. Juni Gef⸗S. S. 858 he 29. Januar 1866 —8 8 2 rj zr werden. 8 straße 80. „ St. 990. Sperrvorrichtung für Schirm⸗ A.; Vertreter: Specht Ziese & Co. in Hamburg. 1883 ab. . 1 See Ges.⸗S. S. 853 vom 24. Mai. 1869 —, Cöln, den 26. Oktober 1883. 8 “ v P. 1665. Verfahren und Apparat zur Ver⸗ gestelle. — Virgil Demetrius Stockbridge P. 1678. Verfahren zur Darstellung von Nr. 25 086. Imitation 3503] Submission. Ges.⸗S. S. 292 See 3. November 18852,—8 D 8 . hinderung der Entzündung schlagender Wetter in Washington; Vertreter: C. Kesseler Civil-⸗ Natrium⸗Bichromat. — Edmund Peel Potter Silber⸗Radirungen und Einl Lieferung von 2183 dreitbeiligen Leib⸗ Kreis⸗Oblitg M 8— enen 5⸗ und 4 ½ prozent. 1e“ er, Aufsichtsrath. durch Abkühlen derselben. — Herm. Poetsch Ingenieur in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. und William Heury Higgin in Bolton, Ziansolie. — 7 Haberl 1 Matratzen mit Füllung von Indiafaser (ecrin sich dieselbeng - 68 Kreises Rybnik, soweit 3 in Aschersleben. XXXIV. H. 3712. Vorhangschoner. — County of Lancaster, England; Vertreter: C. — miller in München. Vom 9. Juni 188 d'Afrique) für hiesige Kasernements soll im Wege zabl 8 F b im Umlauf befinden, zur Rück .-.. 16“ u““ . VI. T. 1082. Neuerungen an Apparaten zum Joseph Haase, Diätar beim Herzoglich An⸗ Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. XVI. Nr. 25 151. Ve fahren zur Gewinnung des öffentlichen Submissionsverfahrens vergeben Dieglkem 1884 gekündigt: [46663] 5 . AASA: 8 Condensiren von Dämpfen und Destilliren von haltischen Landgerichte in Dessau, Mauerstr. 74. LXXVI. H. 3878. Spule für Ringspinn⸗ ind von Bi⸗ und Tricalciumphosphat aus Phosphat⸗ werden, und ist dozu Termin auf 8 1ö Bezeichnung: Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellsch ft Flüssigkeiten, sowie zum Vorwärmen und S. 2067. Waschmaschine; Zusatz zur Patent⸗ Ringzwirnmaschinen. — Adolph Höffer in lösungen durch Fällen mit Calciumfulfbydrat. — Mittwoch, den 7. November d. Js., 1 „ Litt. A. Nr. 1 und 2 über (vormals L schaf b PSestilliren für Dampfkessel⸗Speisewasser; Zusatz anmeldung S. 2004. — Julius Szezesny in Tannenberg, Sachsen “ E. L. de Bouquet in Marseille; Vertreter: 1 Vormittags 10 Uhr, . Li S 500 Thlr.., Debet. Bilanz 8 L. Schwartzkopff). 8 8 zum Patent Nr. 23 330. — Eduard Theisen Ludwigslust. R. 2440. Scheiben⸗Ringspindel mit Aus⸗ C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. im Geschäftslokale der Garnisonverwaltung Kasernee 82 3 Nr. 1 bis 20 über je 100 Thlr., anz pro 1. Juli 1883. 1 in Lindenau⸗Leipzig. Sch. 2653. Vorrichtung zur Verbindung ück⸗ und Hebevorrichtung. — Ferd. Ross- Vom 5. Juni 1883 ab. “ Nr. 1 hierselbst angesetzt, wohin auch die Offerten Iür P Nir 8 86 Fö je 50 Thlr., 2 - W VIII. N. 925. Verfahren, durchbrochene Stickerei der Seiten⸗ und Stirntheile eiserner zusammen⸗ kothen in München, Sandstraße. XX. Nr. ö“ scgr Straßen⸗ mit e 7 schrif ng auf Lief 8 Nr. bis 2 je 25 9 gin c98 43 1 8 8 82 1 g . vVr. ttstollo b ₰ 8 2 or „Poanis⸗ hner ni Seilbetrieb. — S. . 8 der Aufschrift⸗ Angebot auf Lieferung von Leib⸗ Emission 11 Lict 8b ga. 25 Thlr. An Grundstück⸗Conto . . 11 614 866 80 Per Actien⸗Capital⸗C — En herzustellen. — Robert Neunbauer in Plauen, legbarer Bettstellen. — Eisenmöbel- LXXXII. N. 867. N an mechan sch 1u“ 8 “ 8. natratzen mit Indiafaserfüllung“ franko einzureichen I11““ Gebäude⸗Conto . . 1 707 899 — “ onto.. — Voigtland. — 3 Fabrik Schorndorf in Schorndorf, Trockenapparaten. — F. Nihoul und B. Futheit e““ sind. Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht Li “ Etablissement Kiel 117 788, 19 ccepten⸗Conto . 400 313/87 T. 1031. Bleichverfahren nebst zugehörigen Württemberg. 1b Nihoul in Nimy, Belgien; Vertrete 8 A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ aus und werden gegen Einsendung von 1,50 ℳ auch 8 .g. 1 bis 47 über je 200 Thlr., Allgemeines Inventarien⸗Conto. 778819 „ Hypotheken⸗Conto Berlin: 8 Apparaten. — Jacob Baynes Thompson und XXXV. N. 930. Reibungskupplung, Centri⸗ Dittmar in Berlin SW, Gneisenaustr. 1. grätzerstr. 131, Vom 9. Januar 1883 ab. abschriftlich mitgetheilt. 8 Grr Fh je 100 Thlr. Special⸗Inventarien üents ver 399 038 — Frvdecfc hee Hypothebrl 1 500 000 —- James Pellatt Rickman in New⸗Crott fugalbremse und Bandbremse für Hebezeuge. — Berlin, den 29. Oktober 1883. 8 Nr. 25 e 11“ F f en 24. Oktobe 8 Lltt. A. v. 1 üb * 8 3 e9. ebe 7 . i 1 “ “ 5 . Kertreter: 1 Sire hen Pürean I. “ 8 747 zeuge. — J. A. amilton in New⸗Yor vüiit nerdgen 300 Thblr tr. 1 bis 19 über gesammten Werkstätten inclusive 11 40 000— 8 Grafschaft “ C .“ in Bremen, Büreau Neue 1— [46747] S 11“”“ “ 3 2 1 8 Ulr., joß † 1 9 477 2 ch „Reserpe⸗ ; 8 S 8 senaustr. 9, e. Uve. D—. A.; — IZ11A“ Konigl. 6 erwaltung. Litt. B. Nr. 1 bis 34 über je 2 Giehereien 24477 348 50 Cont eserve FPieper in Berlin ., Gneisenaustr 110. örse 8 “ 1u1 t ö P W 11.1“ 14 489 16 XIII. St. 983. Neue d ter Nr. XxXXVI. M. 2748 Keuerung an Füllöfen · Bekannt 8 Litt. C. Nr. 1 bis 119 und Pferde⸗ und Wagen. Conto .. 12 273 — „ Beamten⸗Vorschuß⸗ und Unter⸗ 18 v“ 11“ Speisung ves v “ Bersagung iines Patents. “ Vom 12. Juni 1883 ab. ekanntmach über je 100 Thlr V 1““ tützungs⸗Casse 1 22 554 patentirten Apparaken zur Speisung von — Pr. merBnmerrungen an Füll⸗Mantel⸗ „Auf die nachstehend bezeichnete; im Rechecde, Nr. 25 096. Automatische Frictionsbremfe e Herstellung eine h vir. zu 5 Prozent 8 Cassa⸗Conto . . . . . 117 053 84 8 b decrasse Vorschuß⸗ und 13 42448 Dampfkessein mit kesfelsteinfreiem Speisewasser; „Sch. 2436. Neuerungen an Füll⸗Mantel⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte für Eiseabahnfahrzeuge. — F. Schmidt 31 Herstellung einer zweiten 650 m langen, Emission IVv Nr. 1 bis 13 Wechsel⸗Conto *) Uahrise vr Vorschuß⸗ und Zusatz zu dem Patent Nr. 22 554. — Gebr. öfen. — Maz Schneider in Doos bei Ni Anmeldung ist ein Patent versagt worhen. Bie se babset 88. Fscegg ftene e des “ 8 E“ Litt. B. Nr. 1 bis 20 à 500 ℳ Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto 59 133 70 Neee . Gonl. 1“ 34 348 64 Stelweres. in Cöln a. Rh. 1 94 087 b h. 2595. Neuer an Simerterdfen Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Vom 17. Juli 1883 ab. Posen soll 54 Wenn ffernlt en ral⸗ Zahnhofe Litt. C. Nr. 1 bis 65 à 200 * Conto⸗Corrent⸗Conto: „ Deöibenden⸗Conkd 6 icht . 1 600 000 — 68 614. Neuerungen an der unter Nr. 24 087 1 C 85 8. 5g 1 nen nicht eingetreten. Nr. 25 107. Funkenfänger für Lokomotive “ “ ege der öffent ichen Submission zu 4⁄ Prozent 2 0 Debitoren 1 622 819 ℳ 33 — 1 löste Soe pons) t nich einge⸗ 18 1“ S ““ ataky und arl Schneider in Klasse. 8 II1 Sterling in New⸗York; Vertrete heags⸗ 8 83 ’. . — 8 8 4*½ . 8 8 Ab Üg Cre⸗ 8 — 1 S e“ 6— usatz u P. R. Nr. 24 087. — ean Charles Berlin. 8 9888 Ne erunge an Albumblättern. ,. * 2 “ 19. New⸗Bo . Termin Sonnabend, den 10. November er., Die Inhaber derselben werden demgemäß euf⸗ drc Senh. und Verlust⸗Conto: FVeilin in Dresden. XXXVII. E. 1068. Fensterdichtung. — E. J. öu* 2JSn.18339 Fümgen 1 S in Frankfurt a. M. Vom 10. 1— V Saldo des Vor⸗ ; beeknflast ggert in Ragnit, Ostpreuße 11u“ 8 nuar 1883 ab. 8 or XIV. K. 3017. Vom Regulator eeinflußt Eggert in Ragnit, Ostpreußen. Berlin, den 29. Oktober 1883. Nr. 25 113. Bremsklotzgehänge. Abhängi
Vormittags 10 Uhr gefordert, den Nennwerth der gekündigten Obliga⸗ A. . 1 8 7 eren Verzinsun 2* g0 nzahlungen 1 456 632 „ 65 8 e . tionen, deren Verzinsung am 2. Januar 1884 auf⸗ vie 1 6632 65. b 68 trages v. 1. Juli Krrisschieber⸗Expansionssteuerung. — Rudolf G. 2386. Vorrichtung gegen das Gefrieren Kaiserliches Patentamt. (467481 von Patent Nr. 17005. — D. van p G vor ent Nr. 17 005. — H.
Die Offerten sind versiegelt, portofrei un it pez zinsun 8 — entsprechender Aufschrift “ vve teften 8 1 hürts se. Zurücklieferung der Obligationen in Allgemeines Betriebs⸗Conto, um⸗ „„ 1882. . 10 791 ℳ 70 ₰ 1 König in Annen und Max Gehre in Cassel resp. Beschlagen von Schaufenstern und anderen 8 e 1 5. bezeichneten Termin an das unterzeichnete Betriebs⸗ “ Zustande nebst den dazu gehörigen fassend: Gießereien, Dampfham⸗ Reingewinn des I 8 xxvVv. B. 4165. Neuerung an Druckvorrichtungen Fensterscheiben. — Edw. Grube in Hamburg. Linden in Hoorn, Holland; Vertreter; Amt einzusenden. Die Submissions⸗Bedingungen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine und den mer⸗ und Kesselschmiede, Tor⸗ XIII. Geschäfts⸗ 1“ -ee äͤr Billets mit fortlaufender Numerirung auf Sch. 2590. Sperrklinke zum Festhalten Ertheilung von Patenten. “ Lorentz in Berlin 8W., Lindenstr. 67. Vo und Konstruktions⸗Zeichnung können gegen Zahlung Talons vom 2. Januar 1884 ab bei der Kreis⸗ edo⸗ und Maschinenbau, Vor⸗ jahres 476 191 16 2 8 1 Papierstreifen — Narcus Bebro in geöffneter Fensterflügel. — A. Scherer in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 8. März 1883 ab. 1u.“ von 1,00 ℳ von uns bezogen werden. Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehinen. räthe und in Arbeit befindlich . 2 389 328,59 6 8 e“ Middleser England; Vertreter: J. H. F. Prill- Mäünchen, Erzgießereistr. 2. den Nachgenannten ein Patent von dem angeg Nr. 25 115. Seitenkuppelung für Eisenba Posen, den 23. Oktober 1883. v Ee Zinscoupons wird der Betrag 09T2285 witz in Berlin NW., Albrechtstr. 20., XXAIX. Lv.235. Neuerung an der unter Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ fahrzeuge. — 0 F Köunigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. om Kapital abgezogen. 1 b . H. Vom 25. April 1883 ab.
“ 1 09 8 96 2 L3 — 7 5117 Sno f† Ic⸗ 3 8 9 9 No is⸗ 1e 0 gebene 2 ume erfolg I“ 1 1 9091 12496 H. 3771. Bogenanleger für Schnellpressen. U. 200 ausgelegten dreifach wirkenden Revolver⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. a. A1““ chzeit ird hiermit den Inhabern der vor⸗ ) Sämmtliche Wechsel waren bis zum 30. Juni cr. eingegangen. 1 — Jos. Hesse in Fürth, Bayern. ““
8 bezeichneten Obligationen freigest 8 Knopfdrehbank. Hermann . durch den sich nahenden Zug zu schließen [46823] zerchnelen Obligationen freigestellt, an Stelle der Debet. inn⸗ st. C 8 5 Vorrichtungen zur Trocknung von Chemnitz. Klasse. urch den sich nahenden Zug zu schließen. Submission. Die in den Werkstätten unseres T111“ Obligationen nach = Gewinne und Verlust⸗Conto. Credit. 111.“ Pusatz zum Patente xXLI. V. 626. Neucxungen in der Erzeugung III. Nr. 25,067¾. Neuerus v v“ vorräthigen abgängigen Materialien E“ insfußes derselben auf 4 Prozent 1“ Nr. 22755. — Rudolf Mosse in Berlin SW., “ Fllisacper s6⸗ ECE 8 g XXI. Nr 25 051. Herstellung von Kohle⸗ 7 his. . 2 erlangen. 8 „ s ¹ zoen? 8 72 ₰ 8 8 SI. S ames V n London; Vertreter: 8 or 883 ab. 1111“*“*“ n Fadis plen verteue werden. Beuingungen, und Sube In diesem gulle sind die au. Obligat 8 An I. Abschreibungen auf Immobilien: Per Gewinn⸗Ueber⸗ Jerusalemerstraße 48. 8 88 dan zen 1““ 216 Rr 824, ⸗Stallvorrichtung für Kle canductoren für Glühlichter. — Th. A. Edison onsverzeichniß können von unserem Materialien⸗ zum 1. Oktobe 882 u. Obligationen bis Gebäude⸗Conto Berlin ℳ 16 063 EA“ 8 ——-8S. 2089. Apparat zur Herstellung von ulius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. EEE ö-- g- e in Menlo⸗Park, New⸗Jersey, V. St. A; Bureau, Johannisstraße Nr. 65, hierselbs⸗ 3 . Oktober 1883 behufs Abstempelung und Gebäud 93 trag vom 1. Juli 1 “ Fontrolabzügen von Schriftstück James XLII. H. 3857. Rechenmaschine. — Carl büsten⸗Figuren. — Th. Haroske in E in Menlo⸗Park, New⸗Jersey, B. St. . Franko ee . 48* “ 9ire egee neuer Zinsscheine mit einem doppelten Se 5 “ — “ 1882. 10 791 70 Faeheg en “ Siaat Missouri⸗ Gustav Th Heyde und Carl Otto Büttner mannsdorf i. Schl. Vom 3. Juli 1883 ab. treter; F. E. “ “ Dr Offerten sind srankirt, verschlosser ond mit der 1⸗ r mit 1 erschrift versehenen Num⸗ 8öö 1 8 1 Per allgemeines Be⸗ V. St A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin in Dresden. . r. 25 052. Vorrichtung 8* ö 4 8* 2 8E1““ then 1 Allgemeines Inventarien⸗Conto ℳ 87 674 8 .. 1 St. v. A.; Vertreter: C. 8 Ber . 8 nEHsb 8 S Irnen zur Luftzuführung, Abführung der Nr. 25 125. Neuerungen an schrift „Offerte au a ö“ iiß der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzu⸗ v . ntarten⸗Co ’ 7 674. “ triebs⸗Conto: 5 ße K. 3021. Transparente Maßstäbe und Stalllaternen zur Luftzuführung, Abführung der vember cr., Abends, der vorgena xF er neuen Zinsscheine erfolgt ebenfalls ferde⸗ Conto. „ 23. 1 ESGießereien, Dampf⸗- 4 1 ö— — G. L. Brückmann ir stellung. — Max Kloth, Kataster⸗Assistent in Ober⸗ und Untertheils. — Aug. Spangen- Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 4 „ 8 84 2 ⸗ 8 annten Dienststelle vom 2 Januar 1884 ab d . L9 benfalls G 2 5 1 48 8 wagenradern. F. . rückma in 12 4 2 n . alIobo „ Moaenoben. Nom 1 Kesseler in Berlin SW. Königgrätzerstr 4 ens. 8. 88 . t, ebenfells 828 8 11 33„arztzerßraße 47 esw nn Weggleh b . v Vom d188 ““ Ifhareicben, Die ö der eingegangenen Kasse. ch die vorbezeichnete] . Instandhaltung der Wohn⸗ bemmer 8 1 Berlin 8. Könsgarsterfifaße Fite bahnwagen eee; Hederichsense mit ausziehbarem Dezember 1882 ab. G IZTE “ 1 Submittenten am 16 Kecne etwa erschienener Rubnik, den 21. Juni 1883. 8 und Fabrikgebäude.. % 22 400 1 Maschinen⸗ und 1 1n“ G. bee 88e . Doppelkamm; abhängig vom Patente Nr. 13 744. Nr. 25 076. Sicherheitsverschluß für Wetter⸗ Nr. 25-126. System zur Legung von per⸗ 5 nte n 16. November cr., Vormittags Der Kreis⸗Ausschuß des Kreis brb Instandhalt der Werkre Ac. 8 Torpedobau — Ernst Rohde in Barmen, Kleinenwerth 30. vi v Kre e norn in Ascherslebe lampen. — W. Hemmer und H. Ritter manenten elektrischen, telegraphischen und tele⸗ B Ph lbr Iobannessiraße At. at vierseerhag Gnß 5. Kreises Rybnik. 8 “ ung. 8 CTorpedobaues. XXI. D. 1527. Regulirung und dadurch bedingte — Ludwig Bestehorn in be; — e. 1“ bei Witten. Vom 12. Mai phonischen Leitungen durch isolirte Drähte 8 ESb 3 18 — . Hemander. un a ö 1 8 S e stäbe fü ektrische Bogen⸗ v. 1616. inkenauswechs abeln in Bommern bei Witten. “ 35 S sen sowie Verbindung der⸗ Beergib czattent üdls. eseit . Fese1 nd tücinn. . 1 199209. 18 der 1“ 1ö Geehe b115 11 Swe 1883 e. e Bänder C1’ sowie E“ 8 r hein . ve . 2 . b lampen. — Charles i in Montreal, Canada, b. mrdt in H ö1“ Nr. 25 077. Verstellbarer Kerzenhalter. — selben mit den zum Zwecke der Telegraphie, 22*à 2. 9 2 2214 „ sen, . 1 8 — ätzers . * 2. ers 2 8 z1 De 1 gung 8 m ae“ z⸗ 8 „ 20 s irte Drabß — 1 Fer in Liver⸗ ins8968Anen Amortisation, — allgemeine Betriebs⸗Unkosten, 1 veere. . Verbindungskästen für unterirdische Pilzkrankheiten und schädlichen Insekten, ins⸗ nitz i./Schl. Vom 18. u* n “ 8 Berlin zahlung u. s. w. vonöffentlichen kirce eiswundarztstelle des Kreises Alten⸗ Gehälter, Steuern, Reisen, I 8 * Elektrizitäts⸗Leiter. — Thomas Alva Edison besondere der Reblaus bei Weinpflanzungen c. Nr. 25 084. Vorrichtung zur Verbinderung EE11 3. August Papieren. eer asnit vehher ein Gehalt von sechshundert Assecuranzen, Holz u. contract. 8 u 8— in Meslo⸗Park Rew⸗Yersey B. St. A; Ver⸗ durch ein Gemenge von Moostorf mit Agentien 8 E TT E. 1885 “ v ör. 8 E1“ Cklegiagt Qualiffzirte See,een an “ 9 1 . 1 treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, ee veten. — Lndwig Grarex in 4 ne1969 8 .““ Nr. 25 127. Neuerungen an Telephonen, "Umer Bezugnahme auf die Bekanntmachune ze. wollen sich un Einrichung ihrer Zeug⸗ ge d erliner Invaliden⸗ 4 Amalienstr. 3 I. Mainz. g E. ulzsche Fallbremse fü Syste Zarrier & Tourvieille. — J. J. 20. Rigust css. bareffed kin shnachung 5 ö vitae bis zum 24. No⸗ 11“ 2 622. . . „ G. 2338. Anti⸗Inductions⸗Einrichtung für- XLVI. N. 892. Neuerungen an Fesmtoren⸗ V. Nr. “ Hodrasnch. Febrenle ne Suu Si 1.“ 8 ti . ;:7 * . 8 . 9 2 1 8 all⸗ 2 11 B 8 . . — 3 % See; 1 vS K 6 9 Fangvorrichtungen. — 2 gs b 1 is 8 Stammaktien der Berlin⸗Anhaltischen Eifenbahn⸗ tober 1883. Konealane . Coblenz, den 24. Ok⸗ “ sichece ö Ver 1 1 Telegraͤphen⸗Kabel mit Telephondrähten. b 8 Anton FFanuee. 1 b. 1 Süss 8 4 März 1883 ab. Lavernéède in Paris; Vertreter: J. Brandt Gesellscaft, wird die Frift, innerhalb welcher diese Innern. Koch X“ A 8 E“ 8 4 Arthur French St. George in London; Ver⸗ Kes ndns Fe Rheenstr. 16.. 1t VvI. Nr. 25 114. Läuterungsapparat für alko⸗ & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ kti 2 2 es V B ele Innern. . rb 1.“ 8 5 8 1 b gier: Ri ů in Gzrlitz sseler in Ber 2 nitr. 80. b üfsigkeiter Zusatz ße 124. B. 2.2 “ 2 116329 Tantième⸗Conto: 12 808.45. 1110 35705 ““ 8 8 Sehe he Viehashe sn Genligae Batterien XEVII 3 B 4140 Bremse für holische Flüssigkeiten; II. Zusatz zu ö straße n Een. August 188 hke 1882, bete 6 Zerlin⸗Anhalti⸗ [4682 tieme⸗Conto: 8 8 1 . . re Batterien. hu.“ en I es aa . EHe⸗ 19 527. — P. Claes und G. und J. Raue Nr. 25 1233. Neuerungen ar gn vrge. schen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat — 222 8 1 5 % Tantième des Aufsichts⸗ — Desmond Gerald Fitz-Gerald in Arbeitsmaschinen und Wellenleitungen. 12 527. “ 8 1“ 6 schen und klektrodvnamischen Maschinen. — F. G. S. S. 269 ff. — zum Umtausch gegen Staats⸗ des 1 Die Kreisthierarztstelle raths von ℳ 476 191. 16 23 809 Brixton, Grafschaft Surrey, England; Ver⸗ haäntsch . Rehrens, Eisengiezerei und “ Bas 1a8- 2Gneis⸗ auftr F. Maquaire in Paris; Vertreter: Lenz g- 7* — 2 41 5 12 2 3 —8 4 .* . . . . . 5 8 — 28 5 AIIU. 1 ½ öö 9 ües PEu ; z dH Ftt. † S⸗ g Be 8* en — C ntt str. 8 1 sgugkrersteaungen ÜEre beeAebises sümkttgenstein, mit dem Wohnsitze Dividenden⸗Conto: 1¹— treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 1 Maschinenfabrik in Ludwigshütte bei Sanders -. Serlinas 45b sen Fchmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom Anleibe einsareichen sird, des vie. Zezember dateg1.erlennrg, soh Ins 85 Sle werden. Geeignete Dividende von ℳ 6 000 000 mit 6 % . 360 000, — 8 „ HM. 2537. Konstruktion des Commutators leben. 2588 SKurbe Nr. 25 192 Henze⸗Dämpfer mit viereckiger 29. September 1882 ab. wit der Maͤßgabe verlängerk, daß eine weiterr Brist. lihen Zerarlen sicg er 2 eifügung der erforder⸗ Garantie⸗ und Schäden⸗Reserve⸗Conto: 8 und des Ankers bei dynamo⸗elektrischen Maschinen. Sch. 88 Ssseeshastees Frde Sbi “ Erne liegendem Zerkleinerungs⸗ Nr. 25 129. Neuerungen an Signalapparaten perlängerung nicht erfolgen wird und die Inhaber 6 Wochen bei uns Fel⸗ Lebenslaufs binnen Reservirte Unkosten und eventuelle Ausfälle. 50 000— — Robert Matthews in Hrde, Grafschaft 58* eSene. 18 Feeha el Lmdschafts⸗ — F. Lankow in Sobbowitz für Telephonlinien. — J. P. Stabler in der bis zu dietem Zeitvunkie niche essenteener, 12. Dürcern. 186⸗ gennn 8 „Arnsberg „ den —⸗ Gratifikations⸗Conto für Beamte. .. . 20 000,— 8 3 Chester, England; Vertreter: F. C. Glaser, g- 8. 3 . Im in München, Landschafts i./ Westpr Vom 25. März 1883 ab. Sandy Spring, County Montgomery, V. St. Aktien den Anspruch auf den Umtausch derselben des Janern: Keßler Alche Fteglerragg Abtheilung ⸗ Bilani⸗Conto; h . FFniglicher Kommissionsrath in Berlin 8⸗, ftraa⸗ 1119 Zapfenlager aus Glimmerplatten Nr. 25 194. Behandlung von Schlempe A; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., gegen Staatsschuldverschreibungen velieren Aen 3 Gewinn⸗Uebertrag für 1884 .. 1 33 173 86 88 3 1 Lindenstr. 80. 8 313 ar let “ I1.“ wes Traylor in Rich⸗ unter Hochdruck. — L. Mecus und B. Hein- Königgrätzerstr. 47. Vom 3. Oktober 1882 ab. 86 S. 1965. Bleisicherungs⸗Glasstöpsel für elek⸗ 0 —Virginia V St A.; Vertreter: Wirth zelmann in Wynegkem; Vertreter: J. Brandt Nr. 25 133. Galvanische Z FEi Beerlin, den 1. Juli 1883. 1 a. in Frankfurt a/M.” in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 18. — J. Unger in Cannstatt. Vom 9. De⸗ Ein neuer hochele⸗ 1 8 in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. & Co. in Frankfurt a⸗ l —ner . schaf 1 1 8 8 rection: 1 „ FSeh. 2429. Unterirdische Röhrenleitungen—⸗ Mesar an sen b“ Ahee 1882195 Verfahren zur Herstellung von ⸗ — Nr. 25 155. schaft zur Zah rv. 6 S-2* . wartzkopff. 1 sische Drähte. — Hemy Schmoele von Röhren. — M. ürfel in Bochum. Nr. Mr e⸗ , 8s Polvl fü ektrische Akkumulatoren. Ab⸗ zu entrichtenden Kaufpreise von 5 „ rangelstr. 141, i . . m. Conrad. E. Frhr. v. d. Hendt 1 ¹ Phile eib Bade — Rufes Leav in Boston, Mas., e . g 8 G 8 8 G M. Alprovidge in London; hte on 51 750 000 ℳ auf 2 4 4 gelstr. 141, in 8 S E. 2 . d. Heyndt. H. Zwicker. Welte in Freiburg, Baden. 8 dw G idgep Connect 1833 ab. SeJcurd Pryqges ag in in 8W. eitezdeg Facsegse ton a1 60:6 4 1 2 e EEEE. b Wilz. Schwartzkopff. Winterfeldt. W. Oechelhaeuser. b T. 1092. Ermrichtuerg nur v. Bridgevort. enneff. VIII. Nr. 25 059. Neuerungen an Maschinen Vertreter: Brydges 8 Co. in Berlin 88 8 V E Shglammxe varh mleh Königgräterstr 111. zum Strecken und Aufwickeln von Geweben. — neesekö ssts. f. Berss 19. Jet 1g ror . . 1
Dj
8
r 0. 12
—
r 4. 4
—
diejenigen Akrien, welche bis ult. Dezer 2 2 E11“ 8 .Dezember 188 6832 b 8 2 I 8 r 8 “ 65 werden, wird de e 8 2 008 552 91. V * trische Anlagen. — Siemens & Halske
Prozent nur Ais zum Eintritt der Liqui⸗ — e dation der Berlin⸗Anhaltischen Eite bern⸗Beel A — Pünt Brgugham 4sitz,
Verfahren zur Herstellung von
2000 ℳ, ist für .