v 8 v111“ b . 8 *† unter Nr. 5789 unseres Prokuren⸗] validenstraße Nr. 133 hierselbst, — tift 10 dansc, e takrafttoen Beschluß von demselben Tage e —2 nichtbevsrrechtigten Forderuangen von Isatin und s bstit irt Isati n, s ie F. Bisson in * i8- V : ; 8 8 . g b — . — 1 asdo regis ers eingetragen worden. Si er n der Vermõö ensmasse derselben jede e gt ist, aufgehoben. 8 2 55,68. 2 1 P. Ueberführung der — sin sslsttzwirzen Wm⸗ in Frankfurt ün Farig; 2 Threcha Ih * 2 3,— ti- erlatfgron.non; ..Sachsen. Vom 4. März 1883 ab, Sn —= und Entfremdung von Gumbinnen, den 24. Oktober 1883. Zur Abnahme der Schlußrechnung 2128 digo. — Dr. P. J. Meyer in Berlin W., Re⸗ „ Nr. 25 108. Dynamometer zur Messung der senaustraße 1. Vom 7. April 1883 ab.” LXXKXv. Nr. 25 167. Desinfekti Der Kaufmann Carl Spannagel zu Berlin hat Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: auf — 7. Dezember 1883, Mittags 12 1 gentenstr. 5. Vom 2. März 1883 ab. mechanischen Arbeit bei Bewegung von Eisen⸗ Nr. 25 075. Neuerung an Velccipeden. — E“ Desinfe tionsapparat. — G. für sein hierselbst unter der Firma: Berlin, den 26. Oktober 1883. k2 Ziegler. angesetzt.
Nr. 25 137. Verfahren zur Herstellung wetter⸗ bahn⸗Weichen⸗ und Signal⸗Apparaten. — Dr. E. Müller, Lehrer an der Landmwi th⸗ 5. London; Vertreter: Brydges & Co. bü Carl Karthaus & Co. Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 53. Ssassehcte 1 Liebau i. Schl., den 29. Oktober 1883. fester Maucranstrich Farben. — E. 6. Thenn . Dopp in Berlin N. Eichendorffstr. 20,21.] saftssc-e ne Sanee in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 1072. Vom⸗ Eirmenregister Nr. 13 214) bestehendes Handels⸗ — [46764] Der Verwalter in München, Karlstr. 101. Vom 4. März Vom 26. Januar 1883 ab. üIn veen Reg.⸗Bez. Posen. Vom 14. April 1883 ab. geschäft der Frau Maria Auguste Spannagel, geb. [46768] Bekanntmachun Konkursverfahren. b“ Karl Klust.
. Nr. 25 116. Tellurium. — Dr. W. Schmidt Nr. 25 081. Neuerur e s Nr. 25 170. Badeofen. — Ch. Süss in Karthaus, zu Berlin Prokura ertheilt und ist die⸗ . g. Ueber das Vermögen des Gastwirths Ferdinand 1b ““ d. Se lh ste s Professor in Wien; V . it- Ne. 19 667 ungen an der durch das Regensburg. Vom 22. April 1883 ab. selbe unter Nr. 5791 is . In der Konkurssache des Kaufmanns Alexander rau z i is 26. Oktober 1883, [46735] Nr. 25 139. Verfahren zur Herstellung eines Gymnastal⸗Professor in Wien; Vertreter: Patent Nr. 19 667 geschützten Doppelhebel⸗ Nr. 25 f unseres Prokurenregisters ein — 65 — N. 9 au zu Hofgeismar ist am 26. Oktober 1883, . i Cement⸗Leinöl⸗Firnisses. — E. Neumann in F. Engel in Hamburg. Vom 27. April 1883 ab bremfe; Zusatz P. R 19 657 — g. —— V S 174. Apparat zur Prüfung der Dich⸗ getragen worden. Kraemer hier, Spandauerstraße Nr. vli d. J. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Ueber das Vermögen des Zimmergehülfen Jo⸗ Berlin Cottbuser Damm Nr. 79 N Nr. 25 124 Hülfsapparat ‿½ 8 sp kti ische 2 Zn b zu . . 57. th- tigkeit von Druck⸗Wasserleitungen. — C. W 3 1883 — haben die Gläubiger bei der im Juli d. J. Verwalter: Der Kaufmann Heinrich Schmidt zu hann Filand zu Lübeck, ist am 25. Oktober 5 J. 8 136 Mär, 88 dr. 72. Vom Aufnahmen. — W. 8. Faee gz ö-, S ab. Huchall in Wiesbaden. Vom 3. Mai 1883 ab. Gelöscht ist: stattgehabten Abschlagsvertheilung bereits 20 % Di⸗ 8vF D Lonkun⸗ nneng. 1.eene, ge.
Nr. 25 143. Verfahren zur Herstellung von County of Buffalo, Nebraska, V. St. A.; Ver⸗ leichte Wagen, Kinderwagen u In für ., 2 r2edftbe sür Gortenschläͤche Firmenregister *† 8817 die Firmma: e. 1“ 852 be. 18fener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November . es “ e küanciren r. b mi ter: Firma C. Kesse t in SW. 465 eIE K- 3 in Bonn. Vo i . . kferfolgen, bei welcher 8 . ichts 883 einschließlich. esr s zum 22. No er d. J. einschl. Aeä 2. — 5 Gu ’ Nürnberg, Zwerggasse 4. Vom 1. Juni 1883 ab. m Berlin, den 2Jnlins Wendt füsolstne. 32 des Königl. Amtsgerichts Hier, Züden⸗ e. “ — eh, S. 8 “ 3 Negnis 185. Petroleum⸗Pruͤfungsapparat. üe. 9 Rollenlager für den Dreh⸗— in Pr. 25 187. Ausgußbecken. — Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. 2 84 58, Feene, Fre ee ct Fe. 13. Gläubigerversammlung am 14. November übs. EE 9 November
Nr. 25 144. Neuerungen in dem Verfahren — Firma E. Leybold's Nachroiger in schemel an Straßenfuhrwerken.— S h XVUI a, Vom 25. Juni z ab. Mila. heiligten ausgelegten Ve 2 ,878 ℳ 67 33, Vormittags 9 Uhr. .J. 1 Zimm .4. zur Do e. S, Wyripin 4 2 Vo 7. Juni 1882 chemel an Straßenfuh en. chatz & LXXXVI. Nr. 25 055. Mechanischer Draht⸗ “ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen Allgemeiner Prüfungstermin am 12. bb Lüteck den 25. Oklober 1888
nd Chin ; latz zu P. R. 23 188. — E. arrene n Freiburg i. B . Vom 10. Juni 1883 ab. imburg. om 31. Januar 1883 ab. . de gistereinträge. (46] [beträgt 7988 ℳ 14 ₰. Einwendungen gegen das i 26. Oktober 1883 ur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. Dr. E Jacobsen in Berlin N., Müller⸗ Schieberverschluß. — Hassler & Hager Nr. 25 088. Wagen mit endloser, selb : Scützens 3 In d ee⸗ 4. gt 7988 ₰. Einn Hofgeismar, den 26. Oktober 1883. g
krge 1 . — . ingen. V i 188. hmenschi⸗ 1 Nr. 25 061. Schützen schlag⸗Vorr ig fü In das Handelsregister wurde eingetragen: Verzeichniß sind möglichst sofort bei dem Konkurs⸗ u 8 kG
traße 17 Norn 8 . S igen. Vo 8 8 FS F n 2 - 82 . u güb g⸗Vorrichtung für ; * 8 erzeichniß g . 5 Königliches Amts ericht. Abtheilun J. 8
. a. hs lhel. 1888 29. . , .* CE““ E11““ hes L. Müller in mechanische Webstühle. — Sächsische Wen- d.s 4 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma gerichte zu erheben. Sogleich nach Abhaltung des Zur Beglaubigung: Neukirch, Ge ichtsschreiber. 46757] Konkursverfahren.
Mittels zum Aufpoliren pälterer b Möbel. — dern mit Spitzensammler — F. A Tippner 1883 ö“ 11“ 11“”“ hbee eeeee ee 4 b dea age vensteenden Sclugtergnins eenah 2. ee Ms Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Mittels u eeüt ev I bs * se .A. “ 8 Vom 13. März 1 . 5. 2 3. ptsitz rlsruhe. Inhaber richtige ich jeden Gläubiger über die Höhe des [a02⸗ cb „ Vermögen des 8 .vner. ie 11““ 1I“ 1“ — Ablaßventtl Abbängig Nr. 25 079. Iacauarplitze — P. Pürschel Wilhelm Elfstaetter, Fabrikant, wohnhaft in Karls⸗ ee.n 1- Mittheilung des Auszahlungs⸗ (46752] Konkursverfahren. Grzybowski von hier ist heute, “ — Nr. 25 146. Verfahren zur Darstellung XI. V. Nr. 25 058. Injektionsapparat für Wein⸗ “ 1 in be5nn . vJ 829 2. Z. 4 des Firm. Reg. Bb. III. Firma F. Vermin , den 27. Oktober 1883 ꝑEE
matisch h ve in 1 1 sto e f. e ze 1 V g 5 8 8 15 „ 2b — 22 895 8 2 1 8⸗O - 3 . . .2 9U 8. U. . 1 * „9 6- O 090. —2 8 — z w rd ) te, I . 2 8 14 8 9 „ z9. * e. 11—“ e 1.8 R. 11“X“ 1bflanues — g5 LXVII. Nr. 25 193. Verstellbarer Schleif⸗ von doppelseitigem Sammt. — Plistelung von Fischer Rheinisches Tripolithwerk“ in! Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. tober 1883, Vormittags 9½ Uhr, das Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt Cohn hier ist zum Konkurs⸗ 8 Nr 225 150. Berfahren zur lenn8. Escourron — Fransreich; Vertreter: “ shr 1. Sssat zu P. R. Roque in St. Etienne, Frankreich; Vertreter: Pöeb⸗ Eduam Friedrich von Fischer, 6 v“ fahren eröffnet. 8 d Sl - ne. it Anzeige⸗ und Anmelbefrist bis schwefelhaltiger Farbstoffe. — Fö Lenz & Schmidt in Berlin. Vom 28. Februar bolz vor Hanno 2 Vom n. Aprir gchaig⸗ 8 cnersgari öö Malhlüde Cacilie Jabima “ . Konkursverfahren über das Vermögen des S.. öE“ des zum 90. Dezemker 1883. 8 1 bn
Bernthsen, Professor in Heidelberg. Vom 1883 ab. “ 1 18 LXVIII. Nr. 25 060. Thürschloß mit LXXXIX. Nr. 25 062 Neuerung an Sat 1883 zu Mannheim errichtete Heirathsvertrag Hofschlachters Friedrich Sollmann hier wird Konkursforderungen sind bis zum 28. November Erste Gläubigerversammlung den 23. Novem⸗
29. Mai 1883 ab. 8 Nr. 25 080. Hufeisenstollen mit elastischer schwingender zugleich als Riegel und Nachtriegel rationsgefäßen in der 3 ing an Satu⸗ bestimmt in §. 1: Die Verlobten schließen nicht ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1883 bei dem Gerichte anzumelden ber 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 41. XXV. Nr. 25 184. Klöppelmaschine für Torchon⸗ Einlage. — Chr. Hartmann, Hofthierarzt in dienender Falle. — F. Gränz in Cottbus wonsgefäßen in der Zuckerfabrikation — 0. u. väͤct: eieebennni nach erfolgter Abhaltung des Schluß bei dem Gerichte anzumelden, besee ö
igen Zeeman in Barmen⸗Rittershausen Hannover. Bom 27. Mai 1883 ab Vom 9. März 1883 ab. “ Ments , “ en. Ujegenschaftliches — 8e. 229 tal nncg 8e. Oktober 1883 b 85 “ X““ 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzichneten
Vorl . 2 D 8 2 . J 4 2 N . 5 8 ** 84 — 8 1„ 5 42 ⸗ 88 2 . 2 2 . 8 18 mn es ucs 8 ngen, 8 M , de 2. D 1““ 8 e 8 n ere Ve 2 rs, som 8 e Be⸗ * . „ 1 ni 2 . vo⸗ . 1IH “ sis Fienndb Zecschlaß an einem Halssoch .“ Fensterresschluß mit veränder⸗ Nr. 25 110, Verfahren und Apparate zur ihr gegenwärtiges wie künftiges fahrendes Eheein⸗ “ Herzogl. S. Amtsgericht. III. stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ “ 1“
U. far ee.gas BeSen EEE Febenne 188 ze li J .. vi in Freiberg Trocknung von Rüben⸗Rückständen der Zucker⸗ bringen sammt den etwa darauf lastenden Schulden Gruner. stretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ hck, den 26. Behfeldt in Dortmund. Vom 20. April 1882 ab Nr. 25 173. Dampf⸗Pflug⸗System. — J. F 8 Nr. e25 197, 2Pascäte Berscha 6G 5 zum FeI; ffleren 5— 8 ES “ nexG 4“* 1883 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „III. 2 tmaschine mi Greczmiel i 6. ye dro⸗ 6 -. z9⸗ IIZZ g. — E. von ütz in Magdeburg. Vom ünftibon s Mark, welche ein jeder die 8 8 8 Fnft ztesch ’¹ lic ZE11“1“ eebeee; h Seie e “ e, Kr. Kro in Dresden. Vom 12. Mai H2geb uar 1893 ab. h. Seee ganr Züte gemaan cahs giebt. cC [46784] Konkursverfahren. 8 4 ““ EI11““ en auf 146777 1 messer. — A. Motzkau in Reuschönefeld bei Nr. 25 186. Vorrichtung zur Entkuppelung LXXI. Nr. 25 065. Aufzweckmaschine. — J. E . “ 8 A. Herrde en“ in Mannheim: Die Firma iss Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Prüfung der 8. eter M-. i188: DBas Königl. Amtsgericht München
c2ss8- — . 2 Ni⸗b2 S r .E. Kaiserliches Patentamt [46749] 1 g , F I Carl Os Streicher zu Crim⸗ Donnerstag, den 6. Dezember .
e .“ des iehes bei Feuersgefahr. — G. A. Ey in Matzeliger, Ch. H. Delmow, M. 8. Stür erloschen. “ Nachmittags 3 Uhr Abtheilung A. für Civilsachen, XXX. Nr. 25 117. Stützapparat zur Ver⸗ Ober⸗Peilau I. b. Gnadenfrei i. Schl. Vom Nichols und G. s. Forbush in Lynn Mass.— e. 4) H. Z. 5 des Firm.⸗Reg. Bd. III. zur Firma mitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u eeeeeeihe amin ahe, hat mit Beseßlat vom 28. Seider 1882 das hütung von Verkrümmungen der Wirbelsäule. — 26. Juni 1883 ab. V. St. A.; Vertreter: ETöböu1. 4 8 ues EEE1e Heinzich ulb. termins bierdurch aufgehoben. I em unterzeichneten C ö11ee—
P. J. Le Belleguic in Paris . Vertreter: XLVII. Nr. 25 120. Neuerung an Kurbel⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. Vom 21. Han els⸗Register. Traumann, Kaufmann, dahier wohnhaft, ist als Crimmitschan, 8 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Weißwaarenhändlerin Adelgunde Hackl *
E. L. Z “ W., Mauerstr. 35. K. 88 1 böö März 1883 ab. Die Famdeloregisterrinträge aus dem Königreich Prokurist bestellt. .. . öu 11 . ösrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe bedhes .“ als durch Zwangsvergleich XXXIV. N 25 131. Bettsoph A XLIX. N 28057 Vohrkäarre tSahnes ni. 275,092. Nagelapparat und zusehörige Sachsen, dem Rönigreich Württemberg und 5) O. J 102 des Firm⸗Reg. Bd. II. zur Zur Beglaubigung: A. Rabe, Gerichtsschreib etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Müͦ 1vgv *27. Oktober 1883
8. * Nr. 1. “ — A. 1 selbsiebäng veg⸗ mit Schnecken⸗ Presse für Schuh⸗ und Stiefelabsätze. — J. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags „Berth. Neckarsulmer“ in Mannheim: Die Firma 52 - — sden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ün hen, den 77. 5 tob⸗
MHang in resden, Palmstr. . Vom 5 5 N. ‚selbst gaͤtigem orschub. * C. Keats in Bagnal bei Stoke upon Trent, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril ist als Einzelfirma erloschen. 46745] sleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der geschäftsleitende Kgl. Gerichts 2
Z “ schine. — A. Luckner So n Kattowitz, Steh 19. V. * Mons, E“ “ und etehg 9 8 F 82 1 “ 82 III. Ferce Oeffentliche Bekanntmachung * “ von äöö für Hagenauer. .Nr. 25138. Kaffeemaschine. —A. ne „Schl. Bom 21. Februar 18 elgien; Vertreter: F. E. Thode noop in veröffentlicht, die beiden ersteren wö entlich, die „Berth. Neckarsulmer“ in Mannheim. Die Gesell⸗ . . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 b u“*“ bei Berlin. Vom 9. März .ö “ 1n Chea.. Amalienstr. 3Z. Vom 28. d uni letzteren monatlich. 1 “ “ X““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Franz 8s Anfpruch nebmen, dem Konkursvervalter bis [46775] Beschluß. . EII 1“ 1 “ rc .O., 83 ab. 1 erlin. a exingen, emb. Oberamts „ Ke . Deff un. dahier ist der Konkurs er⸗ zum 22. November nzeige zu 8 W geher Vi rn2n, dLhenner Seeegt Efäcagöin. 122 Ree e, 02 .1 x8 1855 ab, öe, LXXVI. Nr. 25 066. Streckwerk fuͤr Spin⸗ des Königlichen Bmfegresgstesn. zu Perlan dahter wohnhaft und 2) Simon Oppenheimer aus Fesef Sesne, Feösbamt ng 24. Oktober 1883, Königliches Amtsgericht zu Ilfeld. bX“ 1 . hahn 40, Vom 6. April 1888 .. Be, er. 25 966. nöhncke in Tüfit. Wer, Vemagschinell 1883 9. Mehl in Augsburg. Zufolge Verfügung vom 27. Oftohe! 1884 seen Neidenstein, Kousmann, wohnhaft dahier. *8 .. Nachmittags 4 Uör, cxfolgt. Als Konkureperwalte 11A“ Nr. 25 147 Brodschneidemaschine mit selbst⸗ 6 Februar 1883 ab . Ier v 5 ss b8 9 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellsch g ha d unterm beid Theilb 8 wurde Rechtsanwalt Hacker dahier aufgestellt und Die Richtigkeit der 2 v1 ig don Amts wegen auf Grund des §. 190 der Kon⸗ thatigem und verstellbarem Vorschub. — H.Lange (Nr. 25 148. Perstellbare V ichtun b Maschinen zum Entkletten der In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. bbeegonnen und ist ein jeder der beiden zeithaber allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Waage, i. V., Gerichtsschreiber. kursordnung eingestellt, nachdem sich durch die In⸗ g arem Vorschub. — H. g . Verstellbare Vorrichtung zur Wolle nach dem durch Patent Nr. 21 582 ge⸗ 5798 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ b
XXII. Nr. 25 136. Verfahren zur Darstellung XLII. Nr. 25 102. Droschken⸗Controlapparat. — LXIII. Nr. 25 068. Neuerungen an Velockpeden. — . Frgrantn. —. Köntatm. X.
U
in Schwaan, Mecklenburg Vom 13. Mai 1883 ab. Benutzung der Schlagzither zugleich als Streich⸗ schützten Verfahren; I. Zusatz zu P. R. 21 582 nach Außen zu vertreten. sj s schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [46770] 8 sp onkursmasse nicht vor⸗ in Wer s Sece ce Ahn 1 Kalgeler ser. — K. 7, Röaiger in Leipaig, Auen. — 4 Careere i WMäulat Antwerben) und v rerkt stehe engeenen eefise 7) H. 3. 206 des G ⸗Ren. Ld. II., zur Firma massseeneg, schshiadsnd, zied aücgecebenden hin 148,702, a kargsahe des CCC111 in Berlin N, Seestr. 20. Vom 1. Juli 1883 ab. straße 18, Hof I. Vom 26. Mai 1883 ab. E. Bunge in Antwerven; Vertreter: C. Pieper Der Kaufmann Friedrich Julius Adolf Roesicke „Labandter u. Franziska“ in Mannheim: Die leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von Peper in Friedrichsort beabsichtige ich nach Maß- Osterode a. H., den 23. Oktober 18833Z3.
Nr. 25 191. Automatischer Fächer. — Nr. 25 169. Elastische Ventile für Orgeln in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom sst aus der Handelsgeselsschaft ausgeschieden. GFeesellschaft wurde unterm 12. Oktober 1883 auf⸗ den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache gabe des bereits disponiblen Bestandes eine Divi⸗ Dste Königliches Amtsgericht. I. e““ und Fergleichen. H. Schmoele in Phila. 3. April 1883 ab. Der Kaufmann Carl Roesicke zu Berlin ist Slöst. Die Liquidation wird von dem bisherigen abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem dende von 10 % abschläglich zur Vertheilung u gez. Schwake. Treutler & Schwarz in Berlin. Vom 18. Fe⸗ delphia, V. St. A. ; Vertreter: B. Welte in Nr. 25 189. Maschine zum Einölen und am 1. Oktober 1883 als Handelsgesellschafter Theilhaber Siegfried Labandter allein besorgt. 8 Verwalter bis bringen. Das Verzeichniß der bierbei zu berücksich⸗ Weröffentlicht: 8 bruar 1883 ab. Freiburg, Baden. Vom 18. April 1883 ab. Brechen von Hanf und anderen Spinnfasern. — eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft 8) O. 3. 409 des Ges.⸗Reg. Bd. II. zur Firma Samstag, den 10. November l. Js. tigenden Gläubiger habe ich auf der Gerichtsschrei⸗ (L. S.) Moritz, Amtsgerichtssekretär,
Nr. 25 196. Waschmaschine. — R. Pap- LII. Nr. 25 141. Greifer für Kettenstich⸗Näh⸗ J. Good in Brooklyn; Vertreter: Wirth & Co. sind fortan die Theilhaber nar in Genfinschaft „Gebrüder Kling“ in Schrießheim: Der zwischen Anzeige zu machen. berei niedergelegt. Die Summe der zu berücksich⸗ Gerichtsschreiber.
peritz in Berlin 0., Blumenstr. 37. Vom maschinen. — L. B. Miller & Ph. Diehl in Frankfurt a. M., Vom 11. Juli 1883 ab . echti einrich Kling u. Karoline Walter am 23. Juni EeLiterh dung der Konkursforderungen tigenden Forderungen beträgt 13 450 ℳ 96 ₰. 9. Mai 1883 ab. in Elizabeth, New⸗Jersey, V. St. A.; Ver⸗ LXXVII. Nr. 25 164. Neuerung an Schlitt⸗ ib berechtigt. Sns in Lahr errichtete Ehevertrag bestimmt in ist dis 8 zur Anmeldung K 2 Kiel, 25. Oktober 1883. 8 „ Nr. 25 198. Back⸗ und Bratapparat. — treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom schuhen. — L. Bauer in Bielefeld. Vom In unser Gesellschaftsregister woselbst unt Artikel 1: Jeder Theil der Brautleute, Heinrich Donnerstag, den 15. November l. Is. Der Konkursverwalter: [46790] Konkursverfahren. F. Sourissenu in Enzieweiler bei Lindau, 28 März 1883 ab, 8 25. März 1883 ab. Nr. 6019 die aufgelöͤste Handels esellschaft 5 Kling und Karoline Walter, wirft von seinem einschließlich, 85 Dr. Thomsen. Dens He. da Gerwbzgen der Bavern. Vom 16. Mai 1883 ab. Nr. 25 154. Spulenträger mit Schleifen⸗ LX XVIII. Nr. 25 149. Maschine zum Tunken Firma: u1u¹*] fahrenden Beibringen die Summe von 100 ℳ in Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger “ Wiias g.8g sch “ ““ „ Nr. 25 199. Waschmaschine. TE erweiterer für Schiffchen⸗Nähmaschinen. — J. der Zündhölzer. — A. Roller in Berlin 1. Robert Beuther ddie Gemeinschaft ein, alles übrige gegenwärtige, wie über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Be⸗ 46765 38 up “ Haulgindolph W elp in Berlin S., Alte Jacobstr. 50. Vom Bühr in Hamburg. Vom 27. Juni 1883 ab. Chausseestr. 98. Vom 27. Mai 1883 ab. vermerkt steht, ist eingetragen: künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende stellung eines Gläubigerausschusses und über die in [46765] Konkursverfahren. 11“ 1 5 8 ö1 17. Juni 1883 ILIII. Nr. 25 135. Neuerung an Pasteurisirungs⸗ LXXX. Nr. 25 105. Abänderung der Farbe Die Vollmacht v E Gee Söhn⸗ Vermögen der Brautleute wird von der Gemeinschaft den §§. 120 u. 125 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen und Das⸗Fionkuesverfahren über den Nachlaß des ver⸗ E1“ chc Knpß den Schlaßter mins . Nr. 25 200. Borrichtung zum Herablassen] apparaten; Zusatz zu P. R. 17 970. — A. von Edelsteinen durch theilweises Ueberzieben macher als Liquidator ist erloschen ausgeschlossen bezw. verliegenschaftet. zugleich zur allgemeinen Prüfung der Forderungen auf storbenen Schmiedemeisters Karl Wiggenhauser Rerburch au een 1 Le. Bh vreerne.. Zusatz zu P. R. 23 867. Specht in Hamburg. Vom 25. Februar mit Glasemail. — G. H. Durkés in Paris; 8 — 9) O. Z. 303 des Ges.⸗Reg. Bd. III. zur Firma Freitag, den 23. November l. Is., in Konstanz wurde nach erfolgter Abbaltung des heirch aufgehos. 2883, Vom 29, Lont 1890 heher, Brajdaugstr. ö1. 18 88 k 1 Berteeter J. Prondt & G. W. v. Naxrocbi In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,166 2S sflopken, in Mannheim: Der Theithaber Vormittags 8 ½ Uhr, (Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Kiänigliches Amtsgericht. Jom 29. Juni 1883 ab. . Nr. 25 163. Drahtkorb zum Einpacken von in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 24. No⸗ die hiesige Handlung in Firma: 6 Jakob Klopfer ist unterm 18. Oktober 1883 aus Geschäftszimmer Nr. 28, Konstanz vom Heutigen aufgehoben. n98 XXXVIII. Nr. 25 180. Vorrichtung zum Fischen, behufs Trocknen und Kochen derselben. vember 1882 ab. sig öö“ der Gesellschaft ausgetreten; dagegen ist gleichzeitig bestimmt, und werden die Betheiligten zu d Konstanz, den 26. Oktober 1883. 146785) kurs intermittirenden Vorschube des Holzes bei Saͤge⸗ — J. H. G. Walkhoff in Hamburg. Vom Nr. 25 109. Verfahren zur Herstellung von vermerkt steht, ist eingetragen: der bisherige Prokurist Julius Klopfer, Kaufmann, Terminen hiemit vorgeladen. Der Gerichtzschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 85]2 Konkur verfahren. - maschinen durch eine unrunde Frictionsscheibe 22. März 1883 ab. Ziegeln ꝛc., die auf einer Seite dicht und sonst Die Firmen⸗Inhaberin hat Kaufmann dahier wohnhaft, als gleichberechtigter Theilhaber in-/— Donauwörth, den 24. Oktober 1883. Burger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zuf der Kurbelwelle. — H. Gährich in „ Nr. 25165. Methode und Apparat zur porös sind. — J. Lynch in Wasbington August Hager zu Berlin geheirathet. Die die Gesellschaft eingetreten. Königliches Amtsgericht. des Drechslers Friedrich Neubauer hier ist in Hüttenwerk Vietz a. d. Ostbahn. Vom 25. Mai Verwerthung von Träbern; Zusatz zu P. R. V. St. A.; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Firma ist hier gelöscht und 129 114 566 Mannheim, den 24. Oktober 1883. 1 gez. Graf. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1883 ab. 1u 8 20 674. — 0. Zucker in Berlin, Flottwell⸗ Domstr. 34. Vom 4. Februar 1883 ab. üͤbertragen. “ uu.“ Großherzogliches Amtsgericht. I. Beglaubigt: Böhm, K. Sekretär. 1 18 8 sschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ZZI“ Kes sch efthie Z“ straße 1; Vom 28. März 1883 ab. Nr. 25 118. Für Thonröhrenpressen Kern⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter G Ullrich. ——— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf
JNr¼äpqK “ Bekanntmachung. FAescrehntiers, . Faziegfier ig cdnen82. Freitaßz den 9. November 1888,
1883 ab. photographische Trockenplatten. — A. C. Mohns Rippen versehen und sphärisch 8c- 1““ 5 “ 8 3
XL. Nr. 25 069. Combination von drei Herde in Wittenberge. Vom 17. April 1883 ab. impf ir Genhennde hrisch. sindg, ab. 8 mit dem Sitze zu Laeh. deren Inhaberi Konkurse. „Das am 19. Mai cr. eröffnete Konkursverfahren derung Termin auf vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 1“ “ 898 18 ““ 9 1“ von Nr. 25 121. Neuerungen an Schieferstift⸗ die Frau Fohanna Hager geborene Meyer, hier 88 146744] Konkursverfahren. sbee EE11““ enirermesstert, Whr⸗ —151 Pößneck, dn öö
Rös on Schwefelmetallen unter Anwen⸗ egsamen atten als 3 füͤ 7. schinen: satz zu R. 23 075 — — a ger, Mexy hier ein 1 vbe 8 es ekraäftig be⸗ da- Frutsgerichta. dung von wasserdampfhaltiger kalter und heißer pholographische Zwecke EEö“ 68 “ Fusss 8b “ getragen worden. 1 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stäͤtigten Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 1 E. ““ Luft; Zusatz zu P. R. 22 152. — Berg- Becker in Villingen i. Baden. Vom 27 2—Ca nc un New⸗Jork; Vertreter: Brydges Bei Nr. 4589 unseres Prokurenregisters, woselbft Kürschners Friedrich Christ in Alzen wird nach Schlußtermins hiermit aufgehoben. beraumt Zur Beglaubigung: werks- und' Hättengesellschaft April 1883 ab F4“ To 10 ee ühs 9 “ Königgräberstr. 107. die Prokura des Auzust Hager für vorgenannte erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elberfeld, den 26. Oktober 1883. Konstanz, den 26. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber F. H. Andreä. “ 8 ö W in Bres⸗ Nr. 25 176. Momentverschluß mit variabler r 25130 preffe zur Formung von 11“*“ der asgeben. 25. Oktober 1883 8 btsschreib Zimenekis Amtsgerichts 1 8 d ö lichen Amtsgerichts au. Vom 22, Apri 18 ab. Expositionszeit und verstellbarer Auslösung. — S melztie — “ F e D 3 19 nn 1 we; 1 8 g. de Alzey, den 25. tober 1883. 1 Gerichtsschreiber des Königli en Amtsge . (erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
i 8 Cee“ und Filzvor⸗ H. Bohm in Potsdam, Nauenerstr. 33. Vom ““ & 8 5 P. vnpsin; v.““ 8 Eesgets che ü Abtheilung V. 8 “ 18875n Konkursverfahren. g. Nench c Eili änden Chegge e. i2Sfchan 1E —,1883,58. Verschlußvorrichtung an “ Leipzigerstr. 124. Vom 12. Oktober Demnäͤchst ist unter Nr. 5790 unseres Prokuren⸗ — “ 8 . und A. Polster in Niederlößnitz b. Dresden, Filterpressen. — m er in Burtsveid⸗ XII 25 z1. :. registers die dem August Hager bhier von der Frau 46762 ·3 8 Vom 33. April 1882 ab bnitz e 2 in Burtscheid — Nr. 26 09 7. Meueeungen 8.g Fobanna Hager, geb. Meyer, für ihre unter der [46888] Konkursverfahren. vZ111“ Konkursverfahren. .“ 5 geborvenen Keigy, ,1j. Petersen, gest. d. 11. Septbr. d. Is., wird
.. Nr. 25 073. Verbesserung an dem durch LIX. Nr. 25 158. Hubventilklappen für Pulso⸗ 85 Larienstr.·1 Vom 286 Ie b 71882 Hager * Co. hier (F. R. 14 666) betriebene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber den Nachlaß des verstorbenen Baumeisters verwittweten Seippel, ist am 25. Oktober öffnet heute, am 26. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr,. Patent Nr. 20 779 geschützten Hut mit Sonnen⸗ meter. — M. Neuhaus in Berlin, FEncke⸗ Nr. 25 099 „Fieuerunger an Genkeffugen — SHandlung ertheilte Prokura eingetragen worden. Kaufmanns Israel Hirschfeld hier, in T.e sebce zessein “ Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffne I een ers et⸗ oder Regenschirm; Zusatz zu P. R. 20 779. — blatz 3. Vom 88: “ 1 i Sna- ter r ““ 8 : unaberg, wird, nach⸗ heute, am 25. Oktober 1883, Nachmittag „worden. 8 ““ sverwalter: Rentier Beck in Sonderburg. A. Gros und Ck. Fals M. 8 Paris; Sv.. 22 189. “ “ 5 ö Marienstr. 1. Vom 8 8 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,654 J. 1 1. Okto⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 Konkursverwalter: Kaufmann FerdinandStichtenoth Lonkurevfenet 1— Rentier, Fech, 98 E 888 1I 88 in Frankfurt a. M. Vom Benham und H. B. Richardson in Am⸗ LXXXIII. Nr. 25 089. Neuerungen an Schlag⸗ ““ “ ber 1883 angenommene öö vurch rechts. .“ 1u.““ zn ba.. mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ 1883. frist bis 27. N ber 1883
„April 1883 ab. herst, Massachus. und J. W. Currier in: werken für Uhren. — 1. 1. Beccareili vermerkt steht, ist . 9½ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, dektist bis iber 1833 einschließlich. Anmeldefrist bis m Anmeldefrist bis 27. November 1833.
XLII. Nr. 25 053. Reversionshygrometer. — Boston, Massachusetts, B. St. A; Vertretern 11A1““ 8 . vermerkt steht, ist eingetragen: 8 hierdurch aufgehoben 8 Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1883. vember 1883 einschließlich. Anmeldefris z Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
w Süüreran. E111““ n, Maf 8, V. St. A.; Vert : n Paris; Vertreter: C. lin SW. Der Kaufmanns Johannes Carl Albert Söhn hierdurch aufgehoben. 8 Erste Gläubigerversammlung: 17. November de übvenber 1893. läubigerverf u Dr. KlInkerfmes., Prof. der Königlichen C, Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47 Ksniggrätzerstr. 47. B 1912 88 8.38 1 in is⸗ schaft des Henge Annaberg, den 17. Oltober 1883. 8 rste Gläubige 9: . 20. November 11 ch termin: 8. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr. Sternwa in Götti . Vom 24. Dezemb 5 t , nggrätz .47. zmiggrätzerstr. 47. Vom 12. Juni 1883 ab. zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ 8 „en ggericht. 8 1883, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung Mittwo h, am ermin: deennee⸗ Sonderburg, Abth. 1. 8 ve in Göttingen om 24. Dezember ö 2e Man eins gbzung ““ ] E11“ ö“ Franz Ferdinand Kersten zu Berlin als C“ Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Januar 1884, 21. Rovember 1883, Bormittaßh 2 Fhg⸗ Königliches “ 8 8 6
8 1 IEgbu E“ auf dem Fahrgestell Sr Feuer⸗ Ühren; 1. Zusatz zu P. Nfür Schwarzwä 88 E13— ö Zur Beglaubigung: Schlegel, Gerichtsschreiber. aten 8,19 ngre igefrif So. kn ee an demselben Tage, Veröffentlicht: P. Dwesen, Gerichtsschreiber. in Chateauroux, nkreich; eter: R. Lüders spritzen. — G. weiler in Radolfzell Siedle in Triberg. Vom 26. April 1883 ab faͤhrend ee ort⸗ “ eer 2 — 1 1u1A““ P. ² n Görlitz Von — 83 ab 8 E““ . ledle in Triberg. m 26. Ap 883 ab. ührende Handelsgesellschaft unter Nr. 8793 1 8 vember 1883. Lanterbach, den 25. Oktober 1 t N. 2½ 0581 “ 8en1. ““ 8. T 25 123. Elektrische Uhr. — G. des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 146754] Konkursverfahren. Glanchau, am 25. Oktober 1883. Großb. Hess Amtsgericht Lauterbach. [46772] Konkursverfahren. t
. 11 Apeih eaeIp 1 e — 0. erotizky in Hamburg. Vom 30. Iuni Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Veröffentlicht: Huth, Gr. Gerichtsschr In dem Konkurserfahren übec das Vermögen des 1883 ab. 8 11. Mai 1883 ab. v . .b Nr. 8793 die offene Handelsgesellschaft in Firma: des Bäckermeisters Carl August Burkert in Wettley. 8 8 ·˖¶Q˖— (Haufmanns L. Wolff hier ist zur Abnahme der
Nr. 25 072. Luftcompressionkpumpe zum Nr. 25179. Als Drucppumpe zu b Niner U5, 118 SCstd ordnung dis Schagwerk ise zFranz Kersten Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1u4“ 146782]1 Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwaltes, zur Erhebung von Probiren von Fässerr. * 8.... Müumn “ . —. EEE — nenf EEEEEE“ - 122 Sitze zu Berlin, und es sind als derer Verwalters, zur Erhebung von gen-g gegen [46791] Das Feontueoderfahren über das Vermögen der Einwendungen gegen 88 859 Feeashei der bei 58 1 — 29. Apri . 1 v 8 1 588-ee-hg i 1 inge 1 8 1 ;r; 6 ü 13 8 8 8 V 8* Sese. berücksich or un r 29082. ei “ entliche Winterhude bei Hamburg. Vom 19. Mai Frankreich; Vertreter: C. Kesseler in Berlin vosben daftc dig,selhcnafs enhannten feingeteage dasig LEE“ ing Sne; 5. Oeffentliche Bekanntmachung. verehelichten Amalie Rosenbaum, geb. Sesec. Vertceclung, encg dergh gcgen sber die nicht
bö 14s g. SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 6. Februar 1883 begonnen. b 9 EE r über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren über den Nachlaß des auf, in St. Lengsfeld wird nach erfolgter Abhal⸗ verwerthbaren Vermögensseücke der Schlußtermin auf
Fuhrwerke. — W. Buehholtz in Brüssel Nr. 25 183. Wasserhebemaschine. — E 1883 ab fassung der Gläubige 4 R A t Wieneck aus Endersdorf des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 87,3
elgien: V . . 8 8 4. 5. 4lLe⸗ e. 8 “ . . 8 8 vS. 5 Schlußtermin auf testbaners ugust ene au ndersdo tung des u mins den 22. November 18733, Vormstta 8 10. Uhr, Belgien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Stänglen in Tuttlingen. om 1. Juni Nr. 25 152. Knopfaufzug mit Zeigerstell⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Pantgestbce ge en Vormittags 10 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ v Abth. II. vor dem Königlichen Aratsgerichte hierselbst, Zimmer z 428 8 . 7.
Königgrätzerstr. 131. Vom 3. Juni 1883 ab. 1883 ab. vorrichtun B 5 di, F:; s b fti —
r. 1u1 * 8 2 btung. — A. Droz & ls in Saint⸗ Berl sr. 14,66 : vzuniagli 9 lbst, Ver⸗ hierdurch aufgehoben. t. 8
in Prrg b 91n 6882 EEEE1“ 8eeee 1“ Fmier, Schmeiz; Vertreter; Wirth K Co. 1““ E1.“ u.“ 1 Iöö den 26 Dtber 18383. Trautvetter. Nr. 9, bennn, Pr. den 25. Oktober 1888. E Rm j Lin Zeitz. — Vom 30. Juni ab. Frankfurt a. M. Vom 17. Juni 1883 ab. Geschäftslokal: Zimmerstr. 13) und 8 6 1 2 1883. Königliches Amtsgericht. —— Rost,
E— Eee e nr2 EII“ Fenelascpulrer „ vena. -e22*³ 2r. 2 Neuerung & 8 böhse de Füuimam Vohane heber “ e“ 28 “ 1 Rawitscher. . [46758] Gerichtsschreiber des gecstlolichen Amtsgerichts. e AF . , . rischer Professor ten. — C. Reuther, i. F. Bopp & Reuther dörfer hier eingetragen worden. 1 brei des Königlichen Amtsgerichts. In dem Ednard Scholz'’schen Konknese von — —
Schönau b. Neutitschein in Mähren; Vertreter: und Rektor des Real⸗Gymnasiums in Augsburg in Mannheim. Vom 3. Dezember 1882 ab — . Gerichtsschreiber des König [46774] en eAEA dim s
E. Lüders in Görlitz. Vom 30. Juni 1883 ab. Vom 23 Dezember 1929”n Nr. 25159. Vorrichtung zur selbsetkan Der Kauf il Feli Konkursverfahr EWE Bekanntmachung. Nr. 25 095. Apparat zum Anzeigey, Messen LXIII. Nr. 25 064. Sackwagen mit mechanis er Entle⸗ von Opüraesen Ptkece . elncen . le ninhn Eeft sh, em Sahn * Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichts und des Gläubigerausschusses die Schluß⸗ em se über das Vermoͤgen des Kauf⸗
und Reguliren von Druckänderungen. — Zangenvorrichtung. — M. SLSSe. Bn azn, 1n Höh engen dedit Plbeheacn “ Uerseln unter W“ — gemeines Veräußerungsverbot. Möbelhandlung J. Maschke & Co. in Gum⸗ n erhe enaes herden. 8 8* mnund heeanr Sübenanis hier dt ine Gläu⸗
L. 0. Wolff in Roßwein, Kgr. Sachsen. Vom in Chemnitz, Annabergerstr. 46. Vom 18. März in Cainsdorf i. Sachsen. Vom 4. März 1883 ab. (Firmenregister Nr 7905) bestehendes Handels⸗ Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das binnen ist, nachdem der in dem Vergleicostermine vom 8 Sect Gläubi bigerversammlung auf 3 “ 8
11. Juli 1883 ab. 1883 ab ö Nr. 25 160. Vorrichtung zum selbstthätigen] geschäft dem Sally Levy zu Berlin Prokura ertheilt Vermsgen der Handlung M. Moses & Co., In⸗l9. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich] richtsschreiberei ausliegen I“
[467672 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Eheleute Matthias
3 — 3 5 wail. Conditors hieselbst, gest. d. b 8 nösen der Katharina, Ehefrau Sörensen, wai d 5 1. Juli 1881, und Helene Friederike Sörensen,
*