46781 7831 8 8. b 1 Eö 781] Konkursverfahren. [46783] Auszug. — Konkursverwalter bis zum 20. Noxvember 1883] platz 17. über die eintretenden Tarifänderungen Aus⸗ In dem Konkursverfahen über das Vermögen der: Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fried⸗ nzeige zu machen. kunft. Berlin, den 27. Oktober 1883. Königliche — “ u.
Fran Putz⸗und Kurzwaareuhändlerin Felleckner rich Winkel hier ist beute, am 22. Oktober d. Is., Köͤaigliches iet 4* Wartenburg. Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Ramens der
lise, g45. Claus, hier ist in Folge eines von der Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet übrigen betheiligten Verwaltungen. „ △ * A — gemachten Vorschlags zu einem worden. ¶Q¶¶·¶·¶¶O * 1470641 um ½ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Konkursforderungen sind bis zum 25. November 147088] 47064 9 2 ad 8
den 14. November 1883, Vormittags 10 Uhr, I. Js. bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.] al.⸗ Bekanntmachung. „„Am 1. November cr. tritt zum „Ausnahmetarif I“ 1 8 “ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Oder. Amtskopist Albert Siegfried hier wird zum Ken⸗ Aus der Entscheidung, welche in Sachen, den zum für verschiedene Artikel ꝛc. vom 10. Oktober 1880* No 255 3 8* . B li Di sta den 30 Ok b siraße 53,/54, Zimmer 15, anberaumt. kursverwalter ernannt. Vermögen des Kaufmanns Magnus Peltz, in Nachtrag IV. in Kraft. 22 ZWBWI1 “ 8 erlin, jens g, b .· D to er Frankfurt a. O., den 12. Oktober 1883. DTermin über die Wahl eines anderen Verwalters, Bürma A. Peltz, in Schneeberg eröffneten Konkurs Derselbe enthält eine Ergänzung des Kilometer⸗ — —-— — — — — — — — — Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses .“ ur. Eütait. Eütt lt, Sien zeigers und neue Frachtsätze der Ausnahmetarife 5, Berliner Börse vom 30. OKktober 1883.] Fürttemb. Staats-Anl. 1 —.— Meininger Hyp.-Pfndbr./4 1/1 98,50 bz G Srg.-Ma .v. St. 3 1. v. 1/7. 94,00 G
[47089] Beschluß. s . 2 8ne ist auf 8 b , 228 Si. 2„ sind zum Preise von 0,05 ℳ von ⸗e Conrse. [Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Stück 294.25 B — Hyp.-Pfandbr.. 93,80 bz G
88 ontag den 19. November 1883 inter dem 27. September 1883 cingewen⸗ uns zu beziehen. Umrechnungs-Sh Badische Pr.-Anl del1867 4 1/2. u. 1/8. 190,75bz Nürnb. Fereinsb.-Pf.
A Konkurse über das Vermögen der Wittwe Vormittags 11 Uhr, t ortigen Beschwerden wider den am 15. des⸗ Breslau, den 27. Oktober 1883. 11 b—e Fee = 888* 1 6218,—deo. 35 Fl.-Loose. Stück —,— do. do.
2. 8 ant Carr heemen hier ist das Ver⸗ und Prüfungstermin auf ats verkündeten, den im Vergleichstermin Königliche Direktion 6 , Währ. = 12 wark. Bayerische Präm.-Anl. 1 . (—.— FPomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 %
Levre negen, eanae s einer den Kosten entsprechen⸗ Donnerstag, den 6. Dezember 1883, n btember 1883 angenommenen. Zwangs⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. 1co Rubal = 220 Mark. 1 Lirre re Sar] Braunschw. 2 Thl-Loose — pr. Stück 97 90 b2à (do. II. u. IV. rz. 110 Lüd fcheibe de 22. Oktober 1883 Vormittags 11 Uhr, vergleich bestätigenden Beschluß des Königl. Amts⸗ Direktorium 8 Wechsel Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10. 1125,60 bz †do. III. V. u. VI. rz. 100
üdens e. Fe. d ber 88 spor unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. 1 richts Se neeberg, am 16. Oktober 1883 ertheilt der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger “ Amsterdam 100 Fl. 8 † 8 168 40 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 4. 8 F 102,50 G ͤM 1 bönigliches Amtsgericht. fraumt worden. . hat, wird folgender Auszug bekannt gemacht: Eisenbahn⸗Gesellschaft. . do. . 100 FI MI. 13 167.50 Dtsch. Gr. Främ.-Pfdr. I. 3 .. 17.1118.,6 e :: 11792,90bz do. Aach. Teipel. Römhild, den 22. Oktober 1883. 5 der angefochtene Beschluß wird ansg⸗hoben und Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 19 80,60 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 117 Pr. B. Kredit-B. unkdb. I do. do.
46787 8 Herrzoglich S. Amtsgericht. 8 ber EE“II“ Zwangsvergleich verworfen. [47065] 8 do. do. 100 Fr 13n 80.20 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3. i188 Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,00 G do. Dortmund-ScestI. Ser ee. Konkursverfahren. gez. Köhler. . g.eee der Beschwerdeinstanz ist Ge⸗ Schlesisch⸗ Schweizerischer Güter⸗Verkehr. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,15 b⸗ Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 1. 50 do. Ser. III. rz. — ch. 100.70 bz do. do. II. Ser. In der H. Dohrmann’schen Konkurssache ha Ausgefertigt: . a meinschuldner Peltsz zu tragen verbunden. Mit Gültigkeit vom 1. November cr. tritt zu den Kopenhagen . 100 Kr. 112.15b2 2 I1““ P⸗ VMI. eeg 40. Düsa. Mbfeld. Por
84 8 -o 2 Römhild, den 23. Oktober 1883 Zwickau, den 27. Oktober 1883. Ausnahmetarif es Schlesis Frer Nen 8 2035 b2 do. Hyp.-Präm.-Pfdb 8.25 do 108 70G d0 E;
der Verwalter der Masse die dazu gehörigen Grund⸗ 2 “ Pöckel usnahmetarifen des Schlesisch⸗Schweizerischen London.. . . . 1 L. Strl. 20.35 bz Ive . 800; — 98 00 bz; —2 8* v
stücke Nakel Nr. 329 und 330 aus freier Hand Zang, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Könial. Sächzs. Landaeric Güter⸗Verkehrs der erste Nachtrag in Kraft. do. 1 L. Strl. 20.255 bz Oldenb. 40 TMIr.-L. p. St.: 172. 48,0 de. Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
unter Vorbehalt der Genehmiaung der Gläubiger⸗ — — erichts, bex.. el. Landgerichte, Derselbe enthält unter Anderm direkte Ausnahme⸗ EZ 9 80.70 bz Raab-Graz (Präm-Anl.) 4 15/4. u. 10 19322 nhü.m. 69*'101 do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser.
schaft meistbietend am 11. d. Mts. verkauft und hat [47046] Bekanntma ung ö“ b Tene —— a 52 21 80,35 b2z Vom Staat erwordene Eisenbahnen. do. 8 1 r⸗ B e
der Käufer unter Uebernahme der darauf eingetrage⸗ g. 8 Deutschland n. er Schweiz und darüber hinaus Budapest... . —.— Z roisch-Mürk St 5 een. 3 . —. erxlin- K. A. n. B.
nen Schulden von 18 000 ℳ und 14 000 ℳ. wo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. 1 eränderungen 58 Aufgabe in Quantitäten von 5000 und 10 000 kg 88. 1t Banfigebrrlner geTst. 2 1/7⁷. ab. 119,00 bz 8 1880, 81, 82 8 n285
von jedoch bereits 1064,84 ℳ amortisirt, ie noch Kaufmanns Ferdinand Lachs in Schweidnis der deutschen Eisenbahnen 8 ꝓaptbrief und Wagen bezw. bei Zahlung der 1.“ —— .* Z zur baaren Zahlung von 2500 ℳ verpflichtet. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. Ok⸗ —— 27 Fracht für dieses Gewicht pro Wazen und zwar für do. 100 FI. 88,80 G Pr Iyp.A B. 1. . 129 ““
Zur Verhandlung über Genehmigung dieses Ver⸗ tober 1883 angenommene Zwangsvergleich durch No. 254. .“ den Verkehr von Stationen der Oberschlesischen, der Schwz. Plütze 100 Fr. 1 Fr. Hyp.A.- B. f. n. 120 Berlin-Görlitzer trags, sowie darüber: ob der lebenslängliche Zins⸗ rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ [468090) Bekanutmachung. ——— Eisenbahn und des eee-n anspruch von einer dem P. Dohrmann gehörigen, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mit Giltigkeit vom 15. November d. J. tritt K— girks Berlin nach den Stationen Aarau, 48 do. 100 Lire
auf anderen Grundstücken eingetragenen Forderung Schweidnitz, den 26. Oktober 1883. ein Nachtrag 3 zu Theil I. und II. und ein Nach⸗ Winte: „Mettmenstetten, Oerlikon, Wädensweil, Petersburg . 100 8.-B.
von 8000 ℳ den Gemeinschuldnern resp. der Wittwe Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. trag 6 (5 fällt aus) zu Theil III. des österreichisch⸗ 1 interthur und Zürich der Schweizerischen Nord⸗ do. 100 S.-R. 8 Thüringer Eit. 4 ab. 214,25 G d VIII. rz
H. Dohrmann zu belassen, wird ein Termin auf Bernstein. ungarisch und süddeutsch⸗französischen Güter⸗Tarifs osthahn. :,16 8 Farschau 100 8. B. . 19025 b 1 P 2 p.-V.-A Certif
den 14. November 1883, Vormittags 11 Uhr, v (WFerkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) vom 15. Juli EiSoweit durch diesen Nachtrag neue Frachtsätze zur 1 Ausländisohe Tonds. Rkeis Eyvcth. Pfanahr
angesetzt. . 11881 in Kraft. Gratis. inführung kommen, treten die im Ausnahmetarif I. New-VYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,20 B In diesem Termine sollen zugleich die noch nach⸗ [47041] Konkursverfahren Straßburg, den 23. Oktober 1883. des Haupttarifs für die gleichen Relationen Dukaten pr. Stück . 9.75 G do. do. 11.—.— Schles. Bodenk epfndb
träglich angemeldeten Forderungen geprüft werden ü 1 8 3 Kaiserlich 1.Direkti bestehenden Ausnahmesätze außer Kraft. Die neuen Sovereigns pr. Stüjeck. 29.3] Finnländische Loose 67,0, 85
G 88 gen ge den. D. ea ce Zen 3e. gäh 8 2 — Kaiserliche General⸗Direktion. W 75 —* 8 . 20-Fran n 318 Inlandisc 88. 8 d 1 (
Nakel, den 24. Oktober 1883 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Taxen gelten nur für den zur Ausfuhr aus Deutsch⸗ W-Francs-Stilck ... . 16, II1nm 95 25 G 88 do. rz. 110 Königliches Amtsgericht. Buchbinders Franz Emil Herrmann in Ra⸗ 469285) land und zur Einfuhr nach der Schweiz oder nach Dollars pr. Stück — Italienische Rente. 90,20ebz B Sdo. . 8
li erfddifss ed4ieSädhus sbenau wird, nachdem der im Vergleichstermine vom Stettin⸗Märkisch⸗Schlesis g einem jenseits der Schweiz gelegenen Lande zoll⸗ Imperials pr. Stech ; do. Tabaks-Oblig Stett. Nat. Hyp-Kr.-Ges
[46779] 113. Oktober 1883 angenommene Zwangsvergleich Böne, k-Len 2u. 58 “ „amtlich zu behandelnden Spiritus und Sprit do. pr. 500 Gramm fein 1393,50 bz geases Anl. v. ‧2 100,00 B 8 8 12. 110
8 1 b 5 üit faäfräftigen Beschlußs p 8 —Or. r “ . — DUbember b. J. 8 erden die Ha Der N ELE“ 2 F ö— . F Eng 3 K 1 8 2 11u14“ E 8 b . 8 2. 1
Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelmine — befibtstecfti n d 8b 128 13. Oktober stellen der Oberschlesischen Eisenbahn Karschau und au he,Nächtrag ist von den Verbandstationen gratis —2 S.e 8 .. 90 75 B Norwegische Anl.del87- 320 Sndd. Bo8 Es. Pfandür Marschner, geb. Brune, Moltkestraße Nr. 6, 1883, bestätigt ist, Bierdurch aufgeboben. Kurtwitz an der Neubaustrecke Strehlen⸗Nimptsch 3u beziehen. 8185858 169,02 86498: o.
22
S82ᷣSHESAS;ESASSE'EEÃᷣẼHvE2A'S8Av;2S
.
do do. do. V. S do. 105,50 G E188 105,70 bz 100,50 G do. VIII.
103 60 G 102 90 B 102,90 B 103,20 G
7
55. —
—2
8 * Orrihrrurevurtogeerneeeu,e
—2,258 8
— m5 —
222ö2ö2öSNSSNAS
0G
— Süeleee —,—,—,öqqq
,3,— —ö—,öö——ℳℳööö——ö9qöön
1
— O00 bo O .
—+₰
5
—
v,
— .,— .,— .,—.,—.—*,— .— . —.—,— .—.,—.,— ,2.—I,.
ĩ % ◻
102 80 G 102,80 G
5—
— -1
ro,
9900—
— —-——ö—
6
—
—,—8-öN— —
169 40 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 188 25 bz Märkisch-Posener St.-A. 8070 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.; 80 0 bz Münster-Hamm. St.-Act ““ Niederschl.-Märk. „
80,30 bz Rheinische 4
196 70 bz B. 8 Jab. 101 25 G do. VII. rz
— —
50 0
c. —
————ℳ -—ℳℳß:öOöhOOOe
—ySöSSSSS 2
— 82 ˙8 2.
8
2 —
— —
8
HcnAH= A NA gHGnöneeFUFeSFHEEeegege
—— ——;
— ,—
—
0
5 £ RB
₰ 99
9
8
2
2— ◻ ..60
—₰
1☛
vhe. zses. do. III. rz. 100 100,25 G do. W. V. rz. Jab. 165,25 bz do.
8ESAHAH8H8S; 22852ö2ö2ö23ö23ö2ö2
102,80 bz gr. f. 102,80 bz gr. 1. 102,50 G kl. f. 100.60 G 102,90 bz G k. f. 102,75 bz G
/77. 102,75 bz G 10. 101,00 B
——
88EnEBE2EZSNEBN
1wnen⸗
1
dr. 1ee. —
orer % 10,— orecomw werewerorner s —2ööRNönönöööönSöSöSSSSSnnnnnnnneneeneeeöenee
ö—6 ,—,— —*
——x————FeSSoes ,—
Rn — —, —,— — —öy——
— ,2 8,88AA*AS8AI 8W’—
—6
—— ₰ b
—'—0 — „ —½ - 181 — —
9—
1%ο—
08
◻ 5- oU¶,; P
4
2b
08 —2,—J—9E.8,— 4 — b
— σ
6-,NB ———
50— ₰ —
A. u. B. neue neue
8
ses. — e-ae.,.
†
OO0O oC cbceCErneeUbo Oot CU e”n90beöen
AEAE
—DSSG
1
0.20— —
₰
88 8 8,8 8
—— —ö—
—,— ,—
——— 8 E
1,— — e .2. g. &ꝙ
—, ,— —86 —ö—öööö
A N 88à 5g
‿—21
103,50 bz do. “ . 1107,40 G Berl.-St. II. III. u. VI. 7. 99,40 G Braunschweigische Br.-Schw.-Frb. Lt. D.
E
ar.
88
9— U.A —
,b
u. 1 Stü u. 1
— —½ lbo bÄ —
90
—,—,——OoOSSESSnRS ee.
—
2
8 F.
-OCU., — 1G. — —
N—
,0,— 2 Ag 8E.. E. &r *& eüEnSXFEüencoenen Eneönnen ehonrn-robent. — 4 der. —
8 ℳ Oꝗ* ’ —
2
1103,00 G kI.
7. 102,80 G
— — 8Z8
. 8—
——,Söi,=
¹ 1
Aᷣ. — ,— ρH .—
1† 1,8865 6&
caene
+ — —
*
E 28 8 SE 8
1080— 050 50,—
Zauzinsen.)
0Ꝙ
—
2 ESSEn —
.E SScRn 2—
uGrrmrn† —89,—;,—,—,öö,,,F—ꝛ——
— ₰
—,—
Un 5 TE *
28 290 2₰ρÆ
I. — 82 2 —
3
80— e den e 4 8
-— 0c 1 1 3 2—2 v
— 2BSSSSESGSSESg=SG&S8S
— O0SSDSG
AEnrev-
——; S ner.
—,—,—-9—- ,S Ta e en en Nam Lun.ae Lau Numss vu un e Lnna nsvm aeenh werksees ee aen. — +—,—
—
ESfESnE
N
8
102,90 B ). 103,25 bz B 103, 25 bz B
— —* degh e
S. 101
—,—9—-'—ö—-y99ö——ö——q—ꝛ— ꝛℳ;n4y————————— ——— — —
ꝙ
02
n— 5 —
b
2FBaAPBLA ASSH toSrwo tevr
2 —,—
——önnöö
2—
C0. a, —8
Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. 4. Lagdeb.-Halberst. 186 9,75 bz do. v. 186 26,00 bz do. v. 187 7 273,30 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.- 7199,00 G do. Lit. 21,40 G Magdebrg.-Wittenber 123,70 bz G do. 29,10 bz G Ma 193,30 bz G do. 7 102, 40 bz do. 21,70 B do. 27 00 bz Münst.-Ensch., v. St. g. 19,50 B Niederschl.- Ilärk. J. Ser. 102.10 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 5 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 730,25 bz F.nek. 2 öö“ 7 [145,25 B do. III. Ser. 140,29 82 g0. 259/90 bz Nordhausen-Erfurt I. 299,g 754.10 bz do. do. 125 75 bz schlesische Lit. 80 00 bz G Lit. 142 25 bz 1““ 794,50 bz gar. Lit 315apb gar. 3 ½ Lit 33 50 bz 8 Lit 121,20 bz 18 8 97,05 b2 G gar. 4 % Lit. H. 97,00 bz G “ 87: 761 20 G do. Em. v. 1803 7200 G do. v. 1874 % “ (Brieg-Neisse) 7ʃ152 00 bz g-N 886) 534,00 bz EIT1131414“ 79,00 B do. DNiederschl. Zwgb. 335 50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G 309 9952 3 2 761.60 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. —,—
122,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ /
00 sesvan.
—◻‿ uvder 400„
7 .
8₰
Seteeeen 8 9 ee
102,80 B kl. f. 102,80 bz 1041.80 G kl. f. 100,75 G
—
EE E EcoorpcUecUhSe n
—
2—RNR)- — ——-: 82 8
α△,—
200,— 3₰ 2 r,
—, 9 —9
. 9 . . . . EnE£E£ ⏑E
2
92 ; 5 8
— —
—.— —,— “
— — —
—-1
CCCEfEEGcʒrarrürrrrrernenn
—— 5 ½ S oSES=WSEgSe
,ê10—
—
— —öq——q— ————— — — — — ,—9——
—,—,—,—,— —,—9 — ——
— ———22ö
SeSSS
——
1—
., esc.. 8 —,—J88S8SN 8₰ * =VgVEgS
1 1 2*
8
r9,—
8v3 n ̊C OC0 20 G Ee KM „§0;
103,10 G 9. 103,10 G
jeckv. —,—
eg ers Eürssehsh⸗ ·=SI 20
58=8 5 f E107
8 —₰
— — — —O — ;
0,—e
20,—
Star
—
2
1 118
S E A — ,— 2 ee.—eod⸗
7,100,30 B 100,30 B
EE1115
& gS. t
II.
5 5 “
0 —,9
”S 18
Tebö“;
n,
E
₰ ₰
1 — —
öNn
5öGCLvOvNG;G;C
₰½
225—
8₰
C H= SU H H g
8₰
828A᷑5ASASASASASASEASASA2S8;
—-ö
9 98,70 B
te10, 1
*
eaencUhde IeenEISbeSeeSdheSmeSSS; 9 8 — ;.
— —
00,— ET“
geronob *
☚
0 †
Gn BEEn.
94,00 G 195,00 G 102,80 B
—,—,—89—9—
*0—
“
5 ———— O—— 8
—,.— —- —- — — — —
9Nn EE e rla
08—
“ Z8E — —
do. do. “ do. do. I. 100,40 B do. 60. “ sdo. Nicolai-Oblig. .. 94'50 G do. Poln. Schatzoblig.. 102 do. 5. Anleihe Stiegl. D“ bö“ 89090 do. Boden-Kredit . . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf.? Schwedische St.-Anl. 75/4 do. Hyp.-Ffandbr. do. do. neue ( 1 1088 do. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 105,90 B Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. 100,9052z B ““ ö 1
200.30 B Ss. Gold Inest Anl.
b do. Papierrente...
F do. Loose
100 90 PF . I1ö1611 100.90 B do. St.-Eisenb.-Anl. Fc do. Bodenkredit 01,00 8 8 do‘ do. Gold-Pfdbr. 5 100,80 bz 6 Wiener Communal- Anl. 5
E SEE'SSSn
60— SeEe
8 4 B F
101, 25 G 102,60 G
2₰ /
9
SS2ö2ö2öööegönöSB
9 2
D E G
8
Eemrif nn eeenn b — —
9
. 10
Co n-GcCAnS;So 22—
UHreh,⸗
EFmcecen-
—*—
—, — —
ccchea
2
d
E“
,—,2
0
3
SEES ꝙ5 EESSF SgSAS
8 EéE'SASESSSASZA2
4
—,——q—-öhöqhöhöqN—9ßꝛ-eö
—
— + —+En-Ueg
26—
0,—
—
2ꝙ
0 ‿ 1“ UùGCrcanüGnRnUnneeonn 4
20 — 2. 8
8
8 — —,— - —- +—8A—
T““
8 ““
*
E“
— 8 „
Pfuandhriefe.
g8 822
ℳ— 2 —'J—R;˖A9OAoAAOAhA O—ð9OO——‚OO9ð9=-—9öéͤ——
E 8c-
1
“ Posen-Creuzburg 5 6.40 2. RBechte Oderufer 88.Sgb⸗ Rheinische 28 88g do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 13,20 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 7. 1 7. 102,80 G 244,50 b2z do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4.n.]1/10. /102,80 G 67275 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 † 1/4. u. 1/10. sen. 102,80 G 33,50 bz G do. Cöln-Grefelder 4 ⁷1/1. u. 1/⁷. 919,00 bz G Saalbahn gar. conv. 4 bL“ 1150 bz G sSchleswiger . 41 1/1. u. 1/⁷. 103,00 B kl. ü — Thüringer I. u. III. Serie 4 n. 1⁄ — — do. II. See... 4 . “ do 6“ .u. 1/7. —, 107,00 bz 8 ZX““ “ 116,10 G Weimar-Geraer ö“ 8 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u.!/ GG 72,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold /5. u. 85,70 B 11590 G Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 87,00 B 99.60 G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 B 192 40 bz G III. 5 1/1. u. 1/7 105.00 G 94,00 bz fr. — 94100 100 10 G . excl. Coupon5 1/1. 81,10 bz G 59 50 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— 140,00 b Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. [85,60 G “ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 3,70 bz
—82ö8ö2nönönö2nöSnSögngnnneneneeneseneeneeeneeneeenenSs
77. 102,60 G
9
8 20 ◻ —
20— H SE
SEEASESESESE'S
—
89 ——VOVöö=V;
—,—
r. de. düa6n
— — .
CLS Sg
8 —,— —,—
188 SF
Aser — — — —,—9,—8——
5— — PSESSrSSgSSS”
I Kas, 1. 9 Hande eheselschaft Zu den Tarifen für den Güterver 5 % Papin zu Rirdorf, Berlinerstraße [4677 8 Beförderung von Leichen, Fahrze E Nr. 75, sowie über das Privatvermögen der beiden “ Konkursverfahren. FEe 85 veenn e Söek.hh Ver⸗ in Wagenladungen in Kraft, welche bei den bethei⸗ do II. Serie Inhaber: des Kaufmanns H. Hanns und des Ueber das Vermögen der Kanfmannsfrau bande tritt am 15. November d. J. 88 in Nach⸗ ligten Erveditionen zu erfabren sind. Dresden, ac. Fabrskanten E. Papin, Mohnung ebendaselbst, Elvira Nawratzti, geb. Mendelsohn aus War⸗ trag 11. in Kraft. Diese Rachkröge deithüüten Aönde. den., 27. Skiober 1883, Königliche General⸗ do. Nenlandsch. i- heute, am 27. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr, tenburg wird, da dieselbe ihre⸗Zahlungsunfähigkeit rungen bezw. Ergänzungen des Vorworts, des Be⸗ Direktiom der sächsischen Staatseisenbahnen. (RHannoversche... LZZ — 1 Rirdorf (b gemacht hat, cheute, am 25. Oktober triebsreglements nebst Zusatzbestimmungen, der von Tschirschky. F“ Hessen-Nassau straße 7 wird zum “ “ 188 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Tarifvorschriften und Transportpreise, der Neben⸗ agecs Se. Fe e . Kur- u. Neumärk.. . Konkursforderungen sind annt. erbh öe gebühren, des Kilometerzeigers und der Tariftabellen, [46981] Deutsch⸗Oesterr. Verband. ““ 1883 bei dem Gerichte mnemelden 7. Dezember Der Buchhalter Oscar Stock aus Wartenburg namentlich ermäßigte Tariffätze für den Güterver- Mit 5. November I. J. tritt der Nachtrag XVIII. “ — Es wird F* Beschlugfassune ü 1“ walter ernannt. “ kehr mit Station Lauchhammer, ferner Aufhebung zum Theil II. und III. des Verbands⸗Gütertarifs EI11““ rfung ke,, en Bah 8 Konkursforderungen sind bis zum 30. November von Ueberfuhrgebühren. So weit durch diese Tarif⸗ vom 1. Jänner 1880 in Kraft. eines Gläubigerausschusses 9 88 estel ung dem hiesigen Königl. Amtsgerichte anzu⸗ änderungen Frachterhöhungen herbeigeführt werden, Dieser Nachtrag enthält einen Ausnahmetarif für über die in 9. 120 der Konkureordnung beleichneten Er wird vbtaka fiatnn süen N. haben dieselben erst vom 10. Dezember d. J. ab den Transport von eisernen Röbren bei Aufgabe von zehlesi- “*“ g bezeichneten 89. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gültigkeit. Die im Nachtrag II. zum Tarif für 10 000 kg pro Wagen und Frachtbrief zwischen Schlesische .. SIZZö“ Vormittags 10 uh Püren Verwalters, sowie über die Bestellung den Güterverkehr enthaltenen ermäßigten Tarifsätze Wien, Bahnhof der Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗Eisen Schleswig-Holstein- und zur Prüfung der angemeldeten r n es und eintretenden Falls für den Verkehr zwischen Station Reichenberg der bahn⸗Gesellschaft, der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn, Bedische St.-Lisenb.-4. 4 au 6 2 vgen snf E 20 der Konkursordnung bezeichneten Sächsischen Staatsbahn und den diesseitigen Sta⸗ der Oesterr. Nordwestbahn, der Kaiser Franz Josef. Bayerische Anl. de 1875 4 ve Gerichte en ahen 86 auf WW“ 8 tionen Lauchhammer und Ruhland gelten auch für Bahn und der westlichen Staatsbahnen einerscits Bremer Anleihe de 1874 4 ½ Allen Personen, welche eine zur Konkurs f b8. 8 ep kovember 1883, Vormittags 10 Uhr, den Verkehr zwischen Station Reichenberg der Süd⸗ und Hamburg, Lübeck, Stettin, Swinemünde, Har 40. 40. 4 18804 e, S B 1 E rkur vr. . 5 znr ffung der angemeldeten Forderungen auf norddeutschen Verbindungsbahn und den genannten burg, Bremen, Bremerhaven und Geestemünde an Grossherzogl. Hess. Obl. . sa Hesthd v. oder zur 18. rs⸗ den 14. dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, diesseitigen Stationen an Stelle der im Nachtrag VI. derseits. Hamburger Staats-Anl. beafeea enng, “ 4. 8. zer “ Gerichte, im Terminszimmer zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Eremplare können bei den betheiligten Verbands 1“ auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der . Allen Personen welaeen S h Stationen der Cottbus⸗Großenhainer und Ober⸗ Verwaltungen und bei der Verkehrz⸗Direktion de EE öö ee. gt, * 82 * itze der b F welche eine zur Konkursmasse ge⸗ lausitzer Bahn einerseits und der Berlin⸗Görlitzer Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Sachg.-Alt.-Lndesb.-Obl. Hece ins var h Bordeegen, für welche sie aus hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Bahn andererseits enthaltenen Tarifsätze. Erem⸗ Wien, I. Pestalozzi⸗Gasse 8, bezogen werden. Sachsische gt.-Anl 1869 8 ache abgesonderte Befriedigung in Anspruch etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den plare der fraglichen Tarifnachträge sind vom 5. 1 beeen,eö bis zunk 20. No⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch nächsten Monats ab von den betheiligten Güter⸗ Redacteur: Riedel. Chhen 18e EE die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache erpeditionen und dem Auskunftsbüreau auf Bahn⸗ Berlin: Kladfr 2 b er 1883. b und von den Forderungen, für welche sie aus der hof Aleranderplatz hier käuflich zu beziehen, bis da⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) Rönigliches Amtsgericht zu Rirdorf Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, hin ertheilt unser Verkehrsbüreau hier, Leipziger⸗ Druck: W. Elsner.
8
vae b —,—-—,— — —
u —
8 .
hierselbst ist am 17. Oktober 1883, Nachmittags nacbtcütce. G für den Wagenladungsverkehr in den rubrizirte Breslau, den 29. rtobe⸗ 1883. “ “ de. Papier-Bente. 5981 do do 21879 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: be “ . Verband, und zwar soweit Sätze für Strehlen H. Lönigliche Direktion f we 9 g 100 k. i197 751 do. do. 1. 8 Gerichtsvollzieher Schnehagen hierselbst. Offener e . s Sceufler. 1 A116“ der Oberschlesischen Eisenbahn, “ 11616“ “ do. 79,00 B Fisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlen. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zumm Beglaubigt: Hertwig, G.⸗S Ueber die Höhe der Tarifsätze ist von dem Aus⸗ im Namen “ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄. Lomb. Sc(0 . Silber-Rente J66,90 G 111““ 9. November 1883. Erste Gläubizerversammlung (47047] x - u hier — Bahnhof Aleranderplatz — der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Fonds- und ro. 1 66,90à676 bz BAnchen.Jülich.. 5 .. und allgemeiner Prüfungstermin 17. November 12840 8 .* “ . zu ahren. Berlin, den 25. Oktobe 8 sch. Keichs-Anleih 3 102,00 11“ gti E 237,5 — 2 —28 Söö“ WESEö“ u 2 den 25 Misbe g80 8 Deutsch. Keichs-Anleihe J1102,00 B 8 - 3 I11“ . 337 25 b2 P 1883 Vormittags 10 Uhr v2 onkursver ihren Uber 9s Vermogen des — K 3 li S ⁄ . 4 [46808] 3 * 32 G 24 1 2 Altona Kieler 237,25 bz B Osnabrück, 17. O 38 Uhrmachers Wilhelm Krantz in Thorn wird 9. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als —Fuͤr Steinkohlen⸗ und 3 Consolid. Preuss. Anleihe J102,00 bz 11“ 117,05 Berlin-Dresden 16.70 bz Osnabrück, 17,. Oktober 1883. nass vee etrüftie defie date n Thorn wird geschäftsführende Verwaltung. Für Steinkohlen⸗ und Kokessendungen von do do 101,70 bz G nburg. 388 75 Königliches Amtsgericht. IV. nach rechtskräftig bestaͤtigtem Zwangsvergleichs vom Ke isgegbatn Gase. Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elber⸗ Staats-Anleihe 1868 100˙80 bz Berlin-Hamburg. Beglaubigt: H. Teckener, Sekr. 11XA16“ 46983] vekblhed und Cöln (rechtsrh.) nach Emden, Leer und do. 1850, 52, 53, 52 1100,80 b2z de-HesesEes bf e Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Thorn, den 25. Olz 8 Am 1. November c. werden di ltestellen Kar⸗ Papenburg, welche nachweislich zur überfeeischen Stnats-Schuldscheine 99 00 bz Pester Stadt-Anleihe. 22 8 Königliches Amtsge 8 r c. werden die Halte tellen Kar Ausf h ch d g e. 2 Staats-Schuldscheine .. 8 99,00 bz 8 “ Dortm.-Gron.-E E“ ““ 865 schau und Kurtwitz der Neubauftrecke Streblen⸗ Ausfuhr nach außerdeutschen Häfen bestimmt Kurmärkische Schuldv. 33 11.199,00 bz » do. do. kleine vr⸗Gnden 46789] 8 Nimptsch der Oberschlesischen Eisenbahn mit direkte sind, wird mit Gültigkeit vom 1. November d. J. aeee n s cage7 7go'en Poln. Pfandbriefe... Halle-Sor.-G onkursverfahren. [47043] ö1u“ Wag 9 5 “ ab unter den bei den betreffenden Güterexpeditionen VANPuAu 118 “ do. Liquidationsbr Ludwh. Berb. gar 1 8 8 1 8 8 “ Frachltlate su e Wage d gsverkehr in de 2 . .2:. 4 “ 0 8 chb.-Obl. 1. S. 101.0 1“ inz adwigs 3 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Bekanntmachung. Schlesisch⸗Sächsischen e anb ö“ 5 zu erfahrenden Bedingungen und Kontrolvorschriften Barüin Sradt Obl 76 u 102 6666 Röm. Stadt-Anleihe Mainz-Ludwigsh. F 5618r5So * 28 ◻ᷣ— 2 2. 8 49 4 An Ansgen! 1, 8 gijne (◻ A; 8 79 7I. 2 Obdae⸗ 1.10 fl. 102,99 8 —. 3 1 F ü 88 August Kubs zu Posen, Bergstraße Nr. 15, ist. In der Kaufmann Arthur Braesicke’schen selben sind bei den betresfenden Dienststellen zu er⸗ eine Ermäßigung der tarifmäßigen Fracht nur do do VSe4“ — E 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 8II1 betragen die bei der Schlußvertheilung fahren. Berlin, den 25. Oktober 1883 Königliche w29 8 Eg csea do. do. 196.,50G o. iteh... — . rden. zu berücksichtigenden Forderungen 42 558 ℳ 56 ₰ Eisenbahn⸗Direktion als äftsfü ege gewährt. Auf die von Emden, Leer und „oaj GH aiein⸗. EE. do. kleine.. 1 -Ensche “ 8 “ . 5 lls sor 9 ℳ. — 8 Ver⸗ F 3 — 5 Stadt-Anleihe 0. 101.30 b 1 5 7 Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig und der verfügbare Massenbestand 4049 ℳ 91 ₰o. 88 3 v Papenburg durch Kanalschiffe nach dem In⸗ oder EEEEb’ 8 101 1882 Rumäün. Staats-Obligat. EEE1. 8510 hier. Tilsit, den 28. Oktober 1883. 1 Auslande weiter verfrachteten Kohlensendungen beae. Nasee. do. . kleine Obschl. A. C. D. E 11,10 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Der Verwalter: 4 — findet die gedachte Ermäßigung keine Anwend e vss .eresevnN. vevg do fund do. (Lit. B. gar.) 115,10 bis ; “ 1uI ETEEEöEö“ 8 g3 5. Anwendung. Eiberfelder Stadt-Oblig. 100,60 bz 8 en F. Feie is zum 5. Dezember 1883. 8 3. H. Przyborowskpv. D;; ch Nachtrag II. zum S ; 2 „, 21„* Cöln und Elberfeld, 26. Oktober 1883. König⸗ 8½ FC1 do. . mittel 16686 gerversammlung am 24. Novem⸗ 8 1 Verband 8 I v FUllmhe liche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) I Seeg bsg — Nc pe. hß do. kleine stpr. Südbahn. ber 1883, B ittags 11 ½ Ul F. en Verbands⸗Gütertarif am 1. Auguft Königli Fis D 8 feld 3 Königsbg. Stadt-Anleihe “ - 1 osen-Creuzburg Prüfunzstermin en 15 dezemb r 1883, V 46795 (1882 bezw, am 26. Sertember cr. zur Einführung Königliche Eisenbahn⸗Direktion (Elberfeld). Ostpreuss. Prov.-Oblig. PE“ L 18 1825 Oder.- U. Bahy mittags 11½ Uhr, im Zimmer 95G 5 des 1s 11¹“ Konkursberfahren. Fehen Frachtsäte 18 Holz des Spezialtarifs 48 [47061 ‧ EE— an ng do. de 1859 Pesen gar. 8 5 E“ 1¹ 8 . 8 8 ehr zwische 0 zieditz 8 2⸗ 88 8 Ves 1ss. Prov.-Anl —.— 928 1’1“ 1 urg gerichtsgebäudes am Sapiehaplatz hierselbst. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Theodor Oderellfer⸗Eifenbabn 1““ 22584 D. Im Sächsisch⸗Württembergischen “ 101.50G do. do. de 1862 ic-Insterburg Posen, den 26. Oktober 1883. Terreche in Vreden wird, da glaubhaft gemacht Stationen Coepenick Greiff nberg 8. bl- Rah Güterverkehr treten mit sofortiger Gultigkeit fol⸗ Ias hhes “ 107˙80 G do. do. Vei 8Ge (gar.) v Brunk, worden ist, daß derselbe fällige Forderungen nicht land C. G., Uckro⸗Luckarn Mitl Se 1“ gende Stückgutfrachtsätze in Kraft: “ 104,25 bz G do. consol. Anl. do. 2 ¼ conv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu bezahlen vermag, heute, am 25. Oktober 1883, fowie Goran D.⸗ Anbertt ga für Niederbiegen⸗Lommatzsch 7,799% Mark 1 100,70 bz do. do. ZE11““ Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 15. Dezember cr. zur Aufhebung ge 9g. „Renningen⸗ .„ 7,02] pro 100 kg. xe. do. 1 Werra-Bahln.. Konkursverfahren e Wilhelm Terhalle junior wird eGtelle bie höberen Ausn b 2 ö“ am 26. Oktober 1883. 8 e Abrechtsbahn. 4 2 Sporm „ 1 elle. 0!ʒ Ausne des ₰ 8 2 2 „ 8 8 8 4 8 1 8 .“ Z zum Konkursverwalter ernannt. Süttt e BI önigliche General⸗Direktion der sächsis Feumärk. 3 ¼ v Ueber das Vermögen des Rentiers Friedrich Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember J6“ Stess 11“ ritt der Staatseisenbahnen, ““ “ 38 Aussig-Teplitz. Teetz zu Prenzlau ist heute, am 27. Oktober 1883 bei dem Gerichte anzumelden. “ 6n . ür Holz des Spezialtarifs II. als geschäftsführende Verwaltung 8 Baltische (gar.). 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2 8 1M“ “ I. E. o Liegnitz Hiii Ge t 8 Böh. West. gar.) FI “ Herr Kreisgerichtskassenrendant anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Kraft⸗ re eeln neht 855 Sknrger 66: Buschtiehrader . Voig von ier. von ursforderungen sind bis zum Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 5 Hüchs NrgI 2 2 20. Drtober 883. onig⸗ 3 D 3 m S 9 d0. If D Bode b h — b. „ 2 8 U 8 U vU* Usfées 10 1 mnbeẽ - 8 Über di — 2 2 19ꝗ2* 2ν 8 . 8. um Seeha en 2 A ürn . 8 UX Boden 3.0 . 27. November 1883 bei dem Gerichte anzumel⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten ““ als geschäftsführende November Seenn fen d henetret “ 7,140à50 bB 1f Elis. Westb.(gar.) den. Prüfungstermin den 4. Dezember 1883, stände auf 8 “ zwischen Stettin einer⸗ und Stationen der 888 80 bz 2 Franz Jos.... Ee 1, Iter. MAine. Arrest mit Anzeige⸗ 5 “ 1883, Vormittags 11 Uhr, [47060] Bayerischen Staatseisenbahnen andererseits ist Landes-Fr 55,20 5b2; GalDaer agr. 4a. v1““ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 8, 55 ; „ mit Gültigkeit vom 15. Novem ss. Js 6““ 90 bz S CGotthardb. 95 ⁄%. Prenzlau, den 27. Oktober 1883. den 19. Tezember 1993, Bormiltags 10 Uhr deererschlesischer Steinkohlen⸗Berkehr. Mit Nächtrag I. erscjsenen, unr den des debelügeen 1““ ,dr S vasch-0derd..- 0 ori 7 z5 5 S;ö 9 . 2 1 —, 2 7 em Tage der 2 ebserö 2 ( som⸗Ber. E18 8. 1 1 8 9 . ächsisce 721, 4— 8 8bA Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt linch egife Fricheemfnung der ElasowBer. Güterexpeditionen zu erlangen. sentsals zitland Jöbz & Kry. Bndolfsb. gar Mara d 5 1““ . inveraumt. linchener Eisenbahn kommen für den Transport von —☚ en 26. Oktob 83 Schlesische altland. 751 Ee Marquardt Allen Personen rsmasse S 6. Oktober 18823 Kursk-K zalen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Steinkohlen und Kokes aus dem Waldenburger und. resden, den 26. Oktober 1883. 0 de. 47039] Uüns u“ i Zeftts baben Konkursmasse Neuroder Kohlen⸗Revier nach den Stationen Gla⸗ Königliche CGeneraldirektion der sächsischen „1andsch. Lit. A Süri wheng. ] “ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich mden f 1X“ vurt 1 Staatseisenbahnen 1u1.“*“ est. Fr. St. 7 p. St Nach S“ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Bs ber Eetürgard.üctrine und Heeltechen, der als geschäftsführende u* 8* 8 Oesterr-Localb. nkursverfahren über den rmacher Karl die Verpflichtung auferlegt EE “ bahn direkte Frachtsätze ——— 80. „ 11 Oest. NXdwb. ℳ pSt 2 erp 1g erlegt, von dem Besitze der; f Näheres isß üe Fliats 0 8E Paul schen Nachlaß von hier aufgehoben. Sache und von den Forderungen, für 12 sie zpi⸗ “ .“ e [47063] 88, ss 2 8 n 8 — 15S Ah H Ic- vuütererpedi e ) as 8 fts 2 o0⸗*o F * 8 8 . II. S1 E eichenbach u⸗ E., den 25. Oktober 1883. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ hier, Bahnhof Aleranderplatz 3 8 Verlin⸗ 22937 D. Am 1. November d. J. treten im Sächsisch⸗ So venbk.t Reichenb.-Pard., Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 26. Oktober 1883. Königliche Cisenbahm. Schweizerischen Güterverkehr zwischen Altenburg, SI.. 6do. do. 11 b 8. Dezember 1883 Anzeige zu machen. v11616“ önigliche Eisenbahn⸗ Chemnitz, Dresden, Freiberg, Gera, Görlitz, Großen⸗ sschlsw. H. L. Crd. Pfb. Russ. Südwb. gar. 86] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht zu Breden, v1“ bFhain, Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz einer⸗ Westfälische do. do. grosse 5 8. den 25. Oktober 1883. 46984] . seits, Winterthur, Zürich, Mettmenstetten, Luzern Westpr., rittersch.. “ 8 z 8 sch. do. Nordost. 8 do. Unionsb. 38 00 bz G do. Westb.. 101.40 à 50 bz [Südöst. (L) p. S. i. M 3,75 B Ung.-Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.
„ und Aarau andererseits, ermäßigte Ausnahmetarif⸗ erverkehr hezw. die ..68 5. d Suyirz do. 1n] ver e sätze für den Transport von Sprit und Spiritus E1. Serie B.
— — 81
— — ,—
A — —;— -
—2,—
0 —
—,—OOOOqAqOOOAAVeVVgN—
—
n. ANEGSE
9
02
2
—,—ö89-q—9—9-9-ä-ö—qAöqSöqNS
—,—,— ——— 1ak erae ans
— ——
—,——-— --AANnöO ve““”“;
— 8- — +‿—O98G—n ◻
8ES8SCESXSSAS GrSSSUlE
— — — ,—
0öF2ö
War.-W. p. S. i. M. Westsiecil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. ¹ Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. 10901 al.-S - 1 101,00 bz Deutsche Eypotheken-Certiflkato. , 100,806G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,90 B Hünst.-Ensch. 01,00 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,70 B Norih r. do. do. 4 1/4. u. 1/10. [28.25 B Oberlausitzer 101,40 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,20 bz B Oels-Gnesen 101.80 G do. IF. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 G Ostpr. Südb —,— do. V. rückz. 100, 1 1/1. u. 1/7. 96,60 bz Posee 101.30 G D. Hyp. B.Pfdbr. V. V. VI. 5 sch. 104,20 bz R. Oderufer 101,50 bz G do. o. 4¼ 1/4.n. 1/110102,40 bz G Saalbahn 11“4“ 4 1/1. u. 1/7.99.,00 bz Tilsit-Insterb. 89,20 B Hamhb. Hypoth.-Pfandbr. . u. 1/7. [105,90 B Weimar-Gera- 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,20 bz 6 140 00O b H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,60 G 8 K “ do. 1882/4 ½ 1/1. u. 1 7. 83 70 B
4. u. 1/10. 111,00 B Elsenbahn-Priorstäts-L. bligatlonen. [Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,50 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 „u. 1/7. 111,50 G Aachen-Jülicher 5 .u. 1/7. 104,75 G Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.[101,50 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 . 1101,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,80 ebz G NMeininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½. / 101,00 G 8 do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do, III. Ser. 5 1/4. u. 1/10.1102,30 G
b. — Aa —
2
A*8 ”
0
S
‿ —9,] —œ
8 —₰ 2
—dd=82Sòö=NE=Z
— ,—* ““
osengEn
2 2
üGüʒG’gegÜgEeggns
2SSS32S2SS=SͤSgIS- —Or: ☛ —EF
—,— —- — E—“
— — 588
2.
S—8
e
——
—0₰ 2120ι 2
n ANüao 1 eGG
— — eam
EügE EE EE =IE+XEE gYʒẽ S-SéOeOSY‚AeSYçSSVYV:égBöBℳVOAeOAVSV'VqgASeger
Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische...
—
8 2
Rentenbriefe.
=.
h2s
I“
888̃ 8 8HR8SSE87 X 8 8 8 8 8
SEESISVSEg= S2FER
—6,——8—äqq* —,— O9,—,—— —
SS
—
g
— — —
— — —
. 2SSSe,e! 8SS-lSe
— — x20808 — 5 — S. —
— — —
A& —— —
IV]
gF⸗
DO 8So -9,n
2
SSHoGooe S deo S-Senee! —
——
— en e er e önn —289500 8 — AMMN
(¶8 * 2
4285S'H8; 5.—,—-——
—z
8 8