47219] Krei i nf „me 3 . 5 8 eis⸗Communal⸗Kasse 92 Rü . 8 „Fünf ausrangirte Lokomotiven nebst Tendern sollen 5 Kasse gegen Rückgabe der Obliga⸗] der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse ili 27 in Wgs der zpemticen Submistor verluuft er. Baezzig, an 28,ahns,1828ehee inlecheuns der Bligablrenn in eanessheg Zerhal.v Freile hürr ser enene und Offerten hierauf sind portofrei 8 1 3. 8 ande mö 1 üüg⸗ un mit der Aufschrift: Osferte auf Arkeu, ercertu Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Zauch⸗Belzig. Itneronnen ers ühn. Ianuar 1884 fällgge Wittwen⸗Kgasse für die unteren Angehzrigen B . nebst Tendern“ versehen, bis zu dem auf Dienstag, von Stülpnazel. etmwa fehlende Coupons wird der e der Zollvermwaltung zu Hannover. 8 w e t t e B e i 1 ad g e
vhe e d e bg 9 8 0 den 20. November ecr., Vormittags 11 Uhr, in [26182] dem Kapitale in Abzug gebracht. r Geldbetrag von Nach Maßaabe des §. 39 der Statuten der
nserem Central⸗Bureau anberaumten Termine an Bekanntmachung W“ —2ö— den 25. Juni 1883 Sterbe⸗ und Wittwen⸗Kasse für die unteren Ange⸗ 1 8 6 „ 2 12 27½ h 8 .
uns einzureichen. Die Bedi A. ₰. “ * ege Jun ün hörigen der Zollverwaltung hierselbst ist ab 2 . A D K ch pß — z g
ü1111““ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. I1u“ Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober “ 8
— Ostbahnhof — sowie auch in unserem maschinen⸗ scheinen über die durch Allerhöchstes Privileneen 8 stalt und die Zulänglichkeit ihrer Mittel zur Ge⸗
technischen Bureau hierselbst zur Einsicht aus und vom 27. Dezember 1880 genehmigte 4 %ige Pro⸗ [28130] 8 dbeene, c ecegergen Urbersühengen 188. 1 8
können von letzterem auf portofreie Anträ i 5 schlost 92 “
8 es⸗ ortof träge bezogen vinzial⸗Anleihe von 450 000 ℳ - 6 S — zαν 1 82 v 5 2
sarden Bromherg, dn 2hrifigbencfssge zheig. ir desssstmseeng des Genwener e eüs. Saarburgeer Kreis⸗Obligationen. ee le ogecemen nnhe cuß eraeben, wals 25 — 5 jäh e — ebe ergeben, welcher
liche Eisenbahn⸗Direktion. lichen Ausloosung der zur Rüt⸗ 1 Bei der heute auf Fvr e. S 9 2 M7 b sloosung der zur Rückzahlung zu kündigen⸗ Bei der heute auf Grund des Privilegiums vom ausreichend erschei b ; A n et er e 9 nn * 8 ge , . 8 scheint, um die na 8 en Ab⸗ 8 . rĩr 1 — “ [46504] den Anleihescheine außer durch den Deutschen 8. November 1880 durch die ständische Kommission satze im §. 2 des Seeee sInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E en 1 2 j 1X“ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
BI Submission. ““ Reichs⸗ und Preußischen S — ; en bewirkten Ausloosung der für 1883 ilgent 7 1 .
Die Lieferung einer Dralsine für Eisenbahnzwecke wie die Regierungs⸗mis cake e. egeser. auch Obligationen des Kreises Saarburg 18899. 2 ahlenden Wittmen⸗Pensionen um Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels-⸗ 3 5. Industrielle Etablissements. Fabriken und „Invalidendank“⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein
1- 82 Wege öffentlicher Submission vergeben durch die b bee zogen: 146 ℳ 2 ie volle Pension von 120 ℳ auf register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und —V— 5. — veenieaüaüüt 1 & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte. Hierzu ist Termin auf den 20. Novemb ) .2r wenr 1e Allgemeine Zeitung, Fhta. 8. ¾ E 8 „Bevor ich bei dem Herrn Finanz⸗Minister diese des neutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich 2. 1“ “ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größerer
Vormittags 11 Uhr, im unterzeichnet 1u 3) Verline⸗ P. heee ILitt. C. à 200 ℳ 9 r. 107 135 174 und 198, eine Statutenänderung erheischende Pensionserhöbun 3 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Bureaux.
amte anberaumt. n 1““ 4) Mastehiische eens, Die Besitzer dieser Iö 8 bringe, fordere ich unter Bezugnahme anf Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlnng 8. ——— - 8 eg .— Bezeägliche Ockerten sind versiegelt und portofrei-·—5) Hallische Zeiturg. Beträge nebst den bis zum 31. Dezember d. J. fällig vreae bnnc den digetg. bir. Theühgehemer her 5 AB —— *
mit der Aufschrift: 6) Magdeburger Anzei ; 8n swerdenden Zins 8 b 3. ihre hierauf bezüglichen A wer . NI 84 Pess — 8 gdeburger Anzeiger, amtliches Organ f erden en Zinsen gegen Rückgabe der Versch 69 ; 4 glichen An⸗ 8 — — = 3 7189* 47155 Offerte, betreffend Lieferung einer Draisine⸗ ““ “ für mit Anweisung und Zinsscheinen für 1881 e.; Ä’vö öe““ zum 20. November d. J. Subhastationen, Aufgebote, Vor zember 1861 zu Niederbronn, 21) Redenbach⸗ Con⸗ [47163] Bekanntmachung. ¹ Bekanntmachung. bis ffestesetten “ einzusenden. 24 7) Nordhäuser Zeitung 8 bei der “ hier vom 2. Januar k. J. ab ve 585 E1“*“ oder. “ ladungen n. dergl. Löe 22 9. Durch Ausschlußurtheil vom 26. Oktober 1883 Durch Ansschlußurthell, von EbA“ 2 „DTie speziellen und allgemeinen Bedingungen erfolgen soll. 1 zu heben. Mit dem 31. Dezen b A. hienstvorgesetzten zu meiner Kennt⸗ 1 — ronn, 22) Wambach, Jakob, geb. . Fe d. Autsckegirten fünfprozentigen Hyrotheken⸗ das auf den Namen des Rentiers Carl Schmidt — 55 im Betriebsamte eingesehen un 2 Demgemäß wird Folgendes bekannt gemacht: Verzinsung der ausgeloosten Feeecd. Nnaüert b- die vErelee vbeigenfal beabsichtigken whcd 8 89s Seentnche Frsg Swolän schenCheltut Rr. 82 Zartäolomeus, ee g Ffondbri,e der Preufischen Beden⸗GeedirAktie⸗ Grabow a. 9 “ 1111A“ rstattung der Kopialien von dort bezogen werden Von den vierprozentigen Anleihescheinen der D und für die fehlenden Zinsscheine wird d E““ m beabsichtigten Antrage ie Häusler Jo eph u. 8 Ip 23. August 1861 zu Niederschäffelsheim, 24) Fisch⸗ zank zu Berlin Litt. D. Nr. 5976 vom 1. Januar Vereins zu Stettin — eingetragene Genossenscha Magdeburg, den 25. Oktob bezog ““ gen Anleihescheinen der Pro⸗ 3 8 nssche ird der Betrag einverstanden sind. 1“ zu Colonie Schalkowitz, vertreten durch den Rechts⸗ s geb. am 6. November 1861 zu ank zu Berlin ILatr. D. Nr. 922. 2 — MNr. 756 übe 5 ℳ 35 ₰ für kraftlos erklärt. Künintiches IöeeSe e “ 1“ Allerhöchsten ““ Juni 1883 Hannover, den 30. Oktober 1883. 8 mmwalt Rosinsli zu Oppeln, klagen gegen die Ein⸗ 1121 Louis⸗ geb. am 11. Oktober 1869 über vEI 8. E. 1““ 1.S. La- “ 1883. z M m e An vilegiums vom 27. Dezember 1880 unterm 1. Ja⸗ geS . Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor: lieger Simon und Agnes Baldy'schen Eheleute, zu- 1861 zu Reichshof’n, 26) Krieg, Joseph, geb. am 1. Januar über 50 Ar., t. Königliches Amtsgericht. “ Saa geereigt worde, h 888 Frieünd sc. Seeeihen. Sabarth W“ letzt in Poppelau wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten 1861 daselbst 27) Joseyh Theodor, Nr. 17 234 vom 1. sannas 1871 “ er Landes⸗Direktion v Juni folgende J. A.: Der Vorsitzende. 8 8 Juf 8, aus der kenntnisse des frü⸗ 8s I er privilegirte 44prozentige unkündbare Pfand- Berloosung, 2 Rummerr für die am 1. Jaruar 1384 fsller dh⸗ wan Fskigs,hnen 1erno- — Rtseaigetts, ohs den Cekenmmihte des Sütenn der en Jancac 1aegete Scedta erneee eihee ce nüeaennn der;, nnsd Bekanntmachung. — rloosung, Amortisation gungsrate ausgeloost worden: 8 böniglicher Landrath. An“ ve uvel’vvvgn 8 8 jeph, geb. am 8. 6 zu Schweighausen, lin Serie I. Litt. D. Nr. 837 vom 1. Januar 1873 11“ “ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Buchstabe B. Nr. 108, 120, 126 8 1 Kunstgewerbe⸗Museum zu Verlin. 8 aenilhghen Antrage le die in dem über⸗ Whihlahe, 32” vexgalen I1I1 über 100 Thlr. für kraftlos erklärt. v. nest ans g.ehh Wilhelm 8 Papieren. und 134 à [23353] Vom 1. November ab ist die Bibliothek mit reichten Auszuge aus der Grundsteuermutter⸗ „ 1861 daselbst 1 Berlin, den 26. Oktober 1883. 8 18 Alexander Adam zu Langenbielau lautende Sterbe⸗ [47222 Bekanntmachung. 1000 ℳ 4000 ℳ Amtliche Bekanntmachun 1“ Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage 9 rolle und dem Situationsplane in Kartenblatt to Straßburg 1- E., den 26. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. aan ensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Die dem Buchhalter Adolf Rosenberg Inhalts “ Bei der heufe in unserm Sitzungszi g. en wie bisher, von 10 bis 3 Uhr, dagegen 4 und 5 mit 43,38 und 32/9 näher bezeichneten, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. eka chr „Germania“ zu Stettin Nr. 8335 vom 30. März vafger enerünengeng He e esbdh enr 6p 22on 1 400 gehabten Ausloosung 1““ üt b am Abend, Montag, Dienstag, Freitaag und zu Nr. 7 Kolonie Schalkowitz “ Ab⸗ Popp. n 81 b WC1“ 1859 über 100 Thlr. für 28 banden gekommene 4 ½ % Berliner Stadt⸗Obligation 2900 „zur Rückzahlung gelangenden (4 %) Ankeihese Sonnabend von 6 bis 10 findungspläne der Oberförsterei Poppelau, im . 8 mnmts n“*“ Stettin, den 25. Oktober 188383S. 2107 über 20 1I1I1“ in S Süin Se . ngend ) Anleiheschei 8 - Uhr SI5cenij z 0 d resp. 31 8 sechsmal 30 Thlr. aus dem Erbtheilungsvertrage znigliches Amtsgerie Litt. D. Nr. 2107 über 200 Thaler ist gerichtlich in Summa 7 Stück 3 ung gelangenden (4 % Anleihescheine ie bi 8 lächeninhalte von 41 a 40 qm und resp. a [47159 Bekanntmachung. R. IIPreehwe a 8 Königliches Amtsgericht. fü 3 8 4 ies ihescheine wer Stück zu 490) ℳ des Kreises Phritz, 2. Ausgabe, ausgefertigt i (anstatt wie bisher, von 7 ½ —9 8 n Kla ulessen inshesonbere iu 147159.] I“ 0d vom 29. Oktober 1800 für die 6 Geschwister Rahne, für kraftlos erklärt. G Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum Gemäßheit des landesherrlichen Zrivltsnens ocmn unentgeltlich gesffntt. Uhr) V 50 qm den Klägern aufzulassen, insbesondere zu“ “¹ Durch unser Ausschlußurtheil von heute sind eingetragen Band I. Bl. Nr. 22 des Grundbuchs Berlin, den 29. Oktober 1883 1. Januar 1884 hiermit gekündigt. 31. August 188 andesherrlichen Privilegiums vom W V bewilligen, daß der Besitztitel auf den Namen folgende Urkunden für kraftlos erklärt: eingetragen Band I. Bl. Nr. 22 des Gru 8 (47160] Bekanntmachung. n . 3 er 1883. e ar termit gekündigt. 1 August 1881 (Amtsblatt der Königl. Regierun Grunow, baer berichtia — E“ E3ö11 , bei Band 2 von Fohrde und abgeschriebenen Parzellen sind mit . des unterzeichneten Amtsgerichts ʒ“ (SWie Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen zu Stettin vom 30. September 1881 Stück 39 I. Direktor. der Kläger berichtigt wrde, hen Verhand⸗ gür. as Hovorhekendokument über die bei Band 2 ihren Ansprüchen ausgeschlosen. Hish he git des un erreeses n. Sehn et fiesiger Königlicey eupgt, und Restdenstadt “ und Rückzabe der Anleihescheine mit den Seite 231 und Gesetz⸗ Sammlung für 1881 Seite 338 8 in haegr Nesseftkrchen 18 müecg koliche Amte Platt 8 r Benesaehg vene ne cisas; Ueüger Brandenburg, den 25. Oktober 1883 Hen ent “ 1Detrich 88 Bennstedt auf die Duncker. G na em 1. Januar 1884 fällig werde ing⸗ lauf 1 ; 116““ ng des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 2 Bl. 63, später Band 62 e. Fol. 37 in Ab⸗ g, den 25. Oktober 18883. enriette, geborne Dietrich in Bennstedt auf d ö1öö1ö1ö1ö1“n“]; 8 1“ veicet u Fapp auf , o mittags 9 uh Hena c mIl Zir eingetragege llzlobung ran 30 e. Saatscloß.Aklien⸗Bierbrauerei. Gefelichaft in Gee⸗ 47302 zum Empfang neuer Zinsscheine von dem vorgedach⸗ . 4 ur Leitung der Redaktion eines Fachblattes fü den 8. Jannar 1884, Vormittags 9 Uhr. Thalern nebst Naturalien für Jürgen Heinri “ 1“ bichenstein an eigene Ordre gezogene, von b N. 8⸗Acti - AX“ Gerichtsschreizer ittege Zum Hwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Flaas, bestehend aus dem Uebergabee und Alten. 1471300 Bekanntmachung ggeepiicte Wechsel über 142 Aheg, 2ohlbar 2 Meo⸗ Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst Dieselben b 889 44 8 festen Gehalt und Antheil am Reingewinn ein prak⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. theilsvertrage de octu, Diesdorf, 15. Oktober 1823 ume 4 i Bennstedt, den 5. November 1872, zahlbar 2 Mo⸗ Vom 1. November cr. ab wird die pro 1882/83 dem Bankhause Dingel & Co. in derung gekündigt 1 LEE“ fischer gls Redakteur gesucht. Offerten eub Kupp, am 27. ö8“ 8 und dem Hypothekenschein vom 3. Auguft 8 EEö1 u veteh 2 vA6 vom Aufsichtsrath auf 55 %. festgefetzte Divi⸗ Magdebu 1 er1 öb11ö161“ 31. De⸗ L. ef. d. Exp. d. Bl. — u“ 6 Hypothekendokument über das auf dem⸗ gerichts dahier vom 19. Oktober 1883 wurre ꝛch, kraftlos erklärt. 8 . 8-b vn vnfenechSehll Hafteloffe, scgefetzte Di vi 8 kagdeburg, äö“ 5. zember 1883 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu p 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. da. vemn; Abtbeilung UII. Nr. 3 eingetragene im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nach⸗ Halle a./S., den 25. Oktober 1883. Nr. 12, Vormittags von 9— 12 rerde S 8 schaftlichen Darlehnst 855 Fiter. Pyrit und bet den Bankhäusern von M. Borchardt [47303] Muttergut der Anna Margarethe Dorothee Klaas stehend genannten, eines nach §. 140 St. G. B. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. „ 2 , gezahlt, und huskasse in Berlin. junior zu Berlin, Französische Straße 32, von W. bestehend aus dem Auseinander⸗ strafbaren Vergebens der Nerletzung der Wehrpflicht “
war mit ℳ 35,00 fü ividendenschei 8 Die Verzinsung der ausgelooste eHen Sq AEe Me 8„, 01.4: 1 75 Thalern, 2 8 Haes. z r den Dividendenschein Nr. XI. zinsung der ausgeloosten Anleihescheine Schlutow zu Stettin und von Marcus Abel zu Neue Gas⸗Actien⸗Ge [47173] Aufgebot. fetzungerezesse vom 31. Oktober 1831 und dem Hypo⸗ angeklagten Personen behufs Deckung der diesel ben 11ns] Geschehen Amtsgericht Blumenthal,
e 1 7 1
. 8 Z 1 8 —₰ 02 Zalicherweise „Foende Feldstraf der Koste Der am 2. April 1883 verstorbene u“ thekenschein vom 16. “ S eewease iresfeaden eldhasenan en Pe⸗ am 6. Oktober 1883. ichte stehen den ionãa 1 n Abzug gebracht. en Linsschei e. EE““ „ G III. von Hering hat durch Testa⸗ Salzwedel, den 16. Oktober 1883. es Verfahrens mit Beschlag belegt, was in. e0 Hö 8. vvWIööe Aktionären in Merseburg, den 4. Juni 1883 Here Ztngscee gerfaer keibe b bis einschließ⸗ ö b Mai 1859 daß seine Königliches Amtsgericht. —5* des b9 W“ bböö“ Berlin, den 31. Oktober 1883 Der Landes⸗Direkto Der Geld llung zu erheben. am 30. Juni 1883. ittwe seinen demnächstigen Nachlaß zur freien 1 ekannt gemacht wird, daß Verfügungen, 1b Sekretär Hisg nden 31. 3. Der à ⸗Direktor: Der Geldbetrag der etwa fehlende 1 Wittwe seinen demnachf 8 1 8 Angeklagten über sei it Beschlag belegtes “ Ne 3. Actien⸗ schaf Hraf Wintzi Idbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich Benutz „Verwaltung behalten, von jeder [47174 Bekanntmachung. — seer Angeklagten über sein mit Ze rz536 In Sa 8 “ 1“ “ zußn üealzesernden den . “ ℳ ₰ Pen guas ums vefret 8 namentlich auch be⸗ Lurh rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Vermögen nach dieser Veröffentlichung vornimmt, betreffend Antrag auf Se nlrang des Otto [28872] k Vom 1 ee; An Cassa⸗Conto rechtigt sein solle, Grundvermögen zu veräußern und des Königlichen Landgerichts zu Coblenz vom 28. Ss. E nichei üins. boren den Böͤmlrmann in Lüssum, erschien nach Aufruf der Be anntmachung. dieser ausgeloosten Arleiheschin- ertf ö“ Conto der bestellten Cautionen zu verpfänden und daß seinen Erben keinerlei Ein⸗ tember 1883 ist die bisher zwischen den zu gven. ee b W1u“ 2) Kurtz, Peter, Sache der Zimmermann Heinrich Bömermann aus “ 318 3 mischung in die Verwaltung des Nachlasses, so lange wohnenden Eheleuten Heinrich Keuth, Gerichts⸗ Februar 1859 zu Buchs „ 2) ³ . Füssum und beantragte nunmehr den Erlaß eines
Den Dividendenscheinen ist ein nach d hört mit dem 1. Janu 8 2 ; 2
82* d schein er Reihen⸗ em 1. Januar 1884 auf. Der Geld⸗ Stargard i. P. gegen bloße Rückgabe de ib olge geordnetes Nummernverzeichniß beifü betrag fehlender Zinsscheine wi S schei I8 ße Rückgabe der Anleihe⸗ 8 folge g. et 81 ernverzeichniß beizufügen. feh Zinsscheine wird von dem Kapitale scheine nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ in Berlin. u
Geschäftsbe
—
1a131sse Bekanntmachung. 2 1G dü g on den auf Grund der Allerhöchsten Privilegi Zugleich wird Se. Mobilien⸗Conto tel b. “ b 5 *3* ““ — FrAHueeu8 ilegien.8 Zugle wird darauf aufmerksam gemacht, da T 9 “ 0 1 us 8 lzi 9“ d Rosalie, geb. Stoltenhoff, be⸗ geboren den 10. Dezember 1859 zu Bütten, 1A““ “ 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii om 10. August 1860 — Ges. S. p. 421 — und vom die Ausloosung der laut landesherrlichen Hedes I1“ die. Beire etef hustedene aeselben gehören: Gäütergemeinschaft fhr aufgelöst erklärt 8) Wagner, Karl Eduard, geboren den 24. Ja⸗ Beschlusses, wodurch der ꝛc. Bömermann für todt höchster Ordre vom 18. Dezember 1882 auf 4 %, gefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligatio⸗ ausgegebenen 4 ½ % Kreis⸗Obligati 8 Conti der Gas⸗Anstalten, üttt 1) Heinrich 8 8 50 uni 1861 1 bkirchen, 5) Mehl Vorgelesen, genehmigt. — 8 v S. DVezemb 82 % Ae „Laute 2 ⸗ 89* ü 2 . 8⸗Obligatione 1 7 r “ 8 G 2 den 5. Juni 1861 zu Har kirchen, 5) eh . herabgesetzten “ Wische Deich Verbandes 1000 ℳ und Litt. B. über 200 v S Bau⸗ und Betriebs⸗ 1 2) — Koch von da, Coblenz, den 27. Oktober 1883. geboren den 28. 4* 1861 zu Imbsheim, ist nachfolgendes Anleihescheinen Betrage von resp. 100 000 Thalern und 50 000 1883 erfolgt und daß die ausgeloosten Nummern ¹ bbböe 1 sämmtlich in Amerika an unbekannten Orten ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6) Bernstein, Lazarus, “ sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes z in⸗ Verschreibungen und zwar: macht werden “ — Auf Antrag der Wittwe des Jacob Koch III. 1 — — 1861 zu Schweinheim, 7) Duweck, Policarp, geboren vertunder: ch in Folge der Eriktalladung vom ziehung im Rechnungsjahre 1883/844 casce e 11 5 Provcent verzinslich: Pnyritz, den 7. Mai 1883 ergeht an die genannten abwesenden Personen, resp. [47175] Bekanntmachung. 21. August 1882 behuf Todeserklärung weder der 1 a. Litt. A. Nr. 26 über 500 Thlr 500 Thl Der K An ji Credit an deren etwai . — b ¹ 8 mannt Antrikt, Joseph, Verschollene 1 v11“ Thlr. reis⸗Ausschuß des Kreises ritz. 8n ie Vollstreckung 8 Testaments in er des Königlichen Landgerichts zu Coblenz zu Ottersthal, 9) Maurer, genannt Antritt, Joseph, Ver 1“ ve. e⸗ 1) von dem Buchstaben A. über 200 Mark b. EIZZö. Graf v. Schkieffen. “ Per Actien⸗Capital⸗Conto V 1“ 1.““ den, eehg 18. ist die bisher zwischen geboren den 21. Mai 1860 zu Zutzendorf, 10) Baer, Cö““ Feöble⸗ itt. C “ Dividenden⸗Conto pro 1877/78 5 w. 21. D ber l. J u Nüderchumbd wohnenden Eheleuten Jakob Leopold, geboren den 16. desselben eingegangen sind, wird derselbe hierdure — 127 134 136 362 370 375 407 ,04 500 15 “°. Litt. C. Nr. 35 bis 39, 40 bi U Divi 89,9 . Freitag, den 21. Dezember 1. J., den zu Niederchumbe wohneneen hrr geboren den 21. Juni 1862 zu für todt erklärt 1“ 7Se ha. 183 ““ 620 656 195 bis 199, 235 bis “ Verschiedene Bekauntmachungen. Dividenden⸗Conto pro 1878/79 Vormittags 9 Uhr, Hölz, Ackerer, und Maria Elisabetha, geb. Müller, 11) Hentz, Eduard, geboren den 21. Juni 1. f 11“ viezerbolf eiwaige Cc⸗ und die5 I 35 1 ; 50 Thlr. (28 Stü⸗ 8 e Sr *; .26 Obligationen⸗Conto . . . 5 das Testament dem Willen des Erblassers gemäß worden. 15. Januar 1863 zu Eyweiler, 13) Laubecker, Zo⸗ E1111“ 1“ 8- Nunnnerges 1 730 ö11“ 2) zu 4 e See 189 Für die Chausseestrecke Christburg⸗Nikolaiken soll Amortisations⸗Conto der Obli⸗ V vollstreckt werden wird. Coblenz, den 27. Oktober 1883. hann, geboren den 31. August 1863 zu Monsweiler, unter der Be nung gefo „ daß g 747 7 7 b 2) z c 1 — „den 26. Ueberwe des Die Inhaber werden aufge d. Litt. A. Nr. 35 über 500 Thlr. . 500 T von 840 ℳ, welches 5 &e 2 1 „ 7 . 3 — ltobe ’“” . 859 m Stein,. Bez. Amt Bergzabern, 15) Hilden⸗ Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen Anleihescheine nebst 2. nlaears t iisraäsgelhates 8 Litt.B. Nr. 22,49,78. 7 79, 2A155. 500 Thlr. ℳ, ches alle 5 Jahre um 120 ℳ bis „Reserve⸗Fonds⸗Conto. Großherzogl. hesisches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eee. “ “ nOktoler 1862 werden wird. .e von Nr. 8— 10 und den hierzu gehörigen 159, 193 über je 100 Thlr. ᷓ Stück) 900 „ Wohnung bezw. Gewährung eines Wohnungsgeld⸗ 3 Obligationen⸗Reserve⸗Conto. 75 1. [47167] Bekanntmachung. v Kreis Molsheim. 1e““ insschein⸗Anweisungen vom 20. Dezember 1883 zusammen 3800 Thlr. zuschusses von 60 ℳ angestellt werden. Qualifizirte „ Obligationen⸗Ablösungs⸗Conto [47166] Bekanntmachung. Durch das am 9. d. Mts. verkündete Außschluß. Straßburg, den 26. Oktober 1883. gez. C. zffentlicht! „
4 2 * 1 1 r2 89 8 9 85 8 8 — 8 SpI; 2 38 „ . . 8 8 . 8 vom 9. Juni 1880 ausgefertigten, zufolge Aller⸗ —⸗ November 1863 — Ges. S. p. 753 — aus⸗ legiums vom 30. Oktober 1876, vom Kreise Pyritz Obligationen⸗Zinsen⸗Conto.. ein ich Koch von Hering eSges bae nuar 1862 zu Drulingen, 4) Schindler, Karl, ge⸗ erklärt werde. r 14 e 4 c 9⸗ . Thal ind in dies ZISö““ X geboren den 31. Oktober Urtheil der Gemeinde Rixdorf halern sind in diesem Monate nachstehende Schuld⸗ demnächst vorgeschriebenerweise werden bekannt ge⸗ Summa 188 1— s EI1I11811“ s den 25. Januar 1859 zu Waldolwisheim, 8 Nachdem s worden: ge Erben die Aufforderung, Einwen⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Cioil⸗- Schaeffer, Johann Peter, geboren den 4. Juni 186 t. Oeto Bömermann aus Fähr, gemeldet die Nummern: 10 17 36 54 58 90 97 112 115 100 Thlr. (5 Stück) 500 8 eb März 1862 zu Dettweiler, b 92 6 1 8 18 1 Dividenden⸗Co öro 1881/82 550 en Termin vorzubringe widrigenfalls bes⸗ Gütergemeins ür aufgelöst erklärt Monsweiler, 12) Koepler, Ludwig, geboren 2) von dem Buchstaben B. über 500 Mark bis 422, 495 bis 499 über je [42551] b Conto pro 1881/82 anberaumten Termin vorzubringen, widrigenf estandene Gütergemeinschaft f gelöf inslich (II. Emission): ein Chausseeaufseher mit einem Anfangsgehalte gationen 1 “ 230 8 Groß⸗Umstadt, 25 Oktober 1883. Brennig, 14) Jährling, Philipp, geboren den 2. September gesetzten Falls bei Ueberweisung de ermög 8 6 zum Marximalbetrage von 1320 ℳ steigt, bei freier Söligationen⸗Zinsen⸗Conto . Zur Beglaubigung: ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Ber⸗ oder 11 400 ℳ Bewerber, welche sich im Besitze des Civilversor⸗ Conto⸗Corrent⸗-Conto . . Die Verschollenen, Johann Bernhard Joseph urtheil sind die unbekannten Interessenten der in der Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: 8 “
lin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureichen und d ausgeloost worden gungsscheins befinden, kö si n. Gewi h 8 8₰ 83 8 S stati Mi re ork N 2 Popp “ 1 bö““ en 2f 1u1X“ HS8” Eefinden, können sich unter Einreichung Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 0 3. Juni 1830 Füchtorf und Subhastationssache der Minorennen Mork Nr. 412 opp. iptsschreibe nialichen Amtsgerichts. A der Anleihescheine dafür in Empfang zu Schuld⸗ Verschreibungen sind mit den dazu eccnifs und eines Lebenslaufs baldigst v. ür den Reingewin... 91 ¼ Fe geboren um 16, Jun c80 ne, Fücahst am — 77 wegen der früheren Post im Grundbuche von “ “ W Mit⸗ h gehörigen Zins⸗Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ vätestens binnen 3 Monaten melden. die Maria Catharina Korte Fhelcute Caspar Hein⸗ Dortmund Bd. 25 Bl. 80 Abth. III. Nr. 29 (47162] Zekanntmachun [4715 N des Königs! wer 8* 1 Jh kagt asee Härt die Paainfung der und f 1584 9 behufs Auszahlung der Capstallen ieieeeee“ ö“ 5 Tpri 1eahndermaehe seboren⸗ Schwienheer (52 Thlr. Wechselforderung und Kosten für die ekanntma g. Oktob eno)n 1 nn ades Kaufmanns Theophil Wer⸗ ausgeloosten Anleihescheine auf 8 und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehause Der Kreisausschuß B . e.“ eeeemn etes Fi Buchholz, Schott und Heidsieck in Annen) Das Hypotheken⸗Instrument vom 5. Oktober uf den Antrag des 8 Wer . 2. A.e. 8 . 8 „ 1 U ‿ eh ’ 2. 3 * In ; e „ 3 5 h 3 1 98 5 — 8₰ — 8 88 1b Ste Sew 3 5 das 8 tsgericht, Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag in der Altmark zurückzugeben, wobei wi ber 1b Wessel hn te zu Füchtorf. sind durch unser heut . zebildet ucgees, masse von 190 ℳ 60 ₰ mit 1827 über 17 Thaler 7 Sar. 8 Pf. für Anna chan zu Stenschewo erkennt as König Amterichte vom Kapital abgezogen. 3 daß mit diesem Zeitrurkte die Verzinsung der vor⸗ Wee Pestlh e. Urtheil für todt erklärt. 3 heendathrachen ause schlosse 8 182ina. Weidner auf Nr. 7 Heinersdorf Abthei⸗ Abiheilung 1V., zu Posen, durch den Amtsrichter desem Zeitpunkte die Verzinsung der vor⸗ „„ 25. Oktober 1883. ihren Ansprüchen ausgeschlossen. sin e auf „Wiener, für Recht: Rixdorf, den 19. Juni 1883. genannten Obligationen gänzlich aufhört. Für feh⸗ [47210] 8 Warendorft den n, Amtsgericht. Dortmund, den 24. Oktober 1883. lung III. Nr. 3, sowie “ “ 1A1114“*“ Der Gemeinde Vorstand. Cig- Coupons wird der Betrag vom Capftale ge⸗ In Gemäßheit des §. “ Ksnigliches Amtsgericht. EETT1“ Zrtsarmenkasse über diejenige Muttererbtheilsforderung von fünfzig oddinn zt. gezogene 8 1 8 1u über 20 Thaler, 8 ge rager ür Setsarm — Eb 1I“ Verpflichtnng des ͤd“ Oerhaküürta, mechnhaften Inhaheen ausgelposter — General⸗Balance. 171132 Bekanntmachung. (a 9158’ Bekauntmachung. Givil. Seicheaebe,, Abiheilung III. Nr. 4 auf Nr. 7 Fhalerge zeigenthümers, anstatt der Zinsen die Bekanntmachun . zusenden und die lebermit b e. “ * — Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ Auf Grund S Sbek 2 8 Se. deß in dem Bafind laut dem am 15. Oktober 1883 verkündeten Gläubiger, so lange sie dessen bedürfen, zu erziehen Verlooste Zauch⸗Belzigsche Kreis⸗Obligationen die Post auf Gefahr und Koster 88 Galute gg. Cassa⸗Conto⸗Bestandz 8 88 V lichen Landgerichte deher venna0- Setehhr Wer CC1““ Urtel für kraftlos erklärt. und zu OA1“ Gramndinche 11ö Bei der heute stattgehabten planmäßi . verlangen . 8 Gläubigers zu ela., 2Cro⸗Beltand! . . 1“ 3 343 04 Actien⸗Conto wurde das im Deutschen Reiche befindliche Ber; Ausgebotsgerznrent über die im Grundbu ꝗLiegnitz, den 20. Oktober 1883. Stenschewo Nr. 149 in Abtheilung III. Nr. 1. z1 . attgehabten gen Aus⸗ ngen. Wechsel⸗Conto⸗Bestand 59 5415 9⸗ 9 8 . u . KesE nes nach §. 110 a. das Dokument über die im Grundbuch von gnitz, 20. Iohann Nepomuk, Franziska, Laurenz und loosung von Zauch⸗Belzigschen Kreis⸗Obligati Die Inhaber folgender bereits früh z Ausstehende For — . . 2 545 950 ℳ 200 000 75 % Ein⸗ mögen der nachstehend genannten, eines 8 22 „ 49 Nr. 11 (jetzt 6 b.) Königliches Amtsgericht. 1 a. für Johann Neyomuk, Fre⸗ nziska, Laurenz Un. folgend oge bligationg 9g 12. E⸗ derungen. 1 S straf ihens der Verletzung der Ostswine Band X. Blatt 49 Nr. aee “ Adalbert Porankiewicz zu gleichen Antheilen ein⸗ sind folgende Nummern gezogen worden; vligationen Oöbligationen, welche bisher noch “ . Reis⸗Cont * 9 “ 24 634 54 zahlung. 1 St. G. B. strafbaren Vergehens de n b Nr. 2 für den Matrosen Wil⸗ 8 dalbert Porankiewicz zu gleichen A. —— — 2 1 worden: Obli elche bish 5 t sind, Reis⸗Conto⸗Bestand. 1 2er. 1. geklagten Personen behufs Deckung Abtheilung III. Nr. 2 für den Matros 8 . ragen steht, und welbe, ursprünglich auf dem Litt. A. Nr. 14 und 26 über je 500 Thlr. = nämlich: b Materialien⸗Conto⸗Bestand 31 467 37 Accepten⸗Conto Wehrpflicht angeklagten Ferscrefd Geldstrafe helm Knüppel zu Warnow bei Wollin, aus der 147147] Bek t ch getragen steht, Un ve 73 haftend, übertragen 1500 ℳ, 1b Hü fünsprocegtige Jütt. B. Nr.415, 416, 420, 421, Utenflten Gonigie Seshend .. . 4776 25 Diverse Creditoren der dieselben, möglicherweise treffendenz g be. HSchuldverschreibung vom 24. Januar 1844 ein⸗ Bekanntmachung.. EFrundstücke Stenschewe Nr. 73 haftendi 1,9 189 Litt. B. Nr. 1, 28 und 63 über je 200 Thlr 422, 423 à 100 Thlr hn““ Abschreibung 20 % . . ee. und der Kosten des Berfahrens, mie ragenen 60 Thlr. nebst 4 % Zinsen seit Der am 24. Februar 1882 zu Kalkberge Rüders⸗ ist auf die Grundstücke Stenschewo Nr. 79, 149, — . 2 11““ “ reibung 20 % ra 3 emäßheit des §. 326 St. P. O. mit getragenen 60 Thlr. ne 0 ühlenbesitze d 1 ild 176 und 216. Litt. O. ℳ, 8 454 fünfprocentige Litt. C. Nr. 70, 71, 72, 453, Mobiliar⸗Conto . . . ü ““ 8 vea nne bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ 14. Dezember 18433 Eö1 b 1A. ffschilo Pund 2den 27. Oktober 1883. itt. 290 Pr.” 85 8d 360 über je 2 “ Lj Abschreibung 10 % . “ fügungen welche einer der Angeklagten über sein das öu“ 8e — 85 b en Gericht 8 28 März 1881 errichte⸗ Dr. Wiener. — entige 7 . . 7 S 8 kis 1 . er⸗ 8 1 Bla 5 18 b Abthei⸗ p 3 g 1 B11 8 5 8 F “ 8 Litt. D. Nr. 51, 109, 112, 162, 163 5 100 Thlr. ge Mte. B. Fr. 79 n. 1a0u0 25 899,0 mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ber Bansin Band 1’ Füraten Schulzen Joachim ten, am 6. Jult 1882 eröffneten Testamente unter über je 50 Thlr. = 150 ℳ werden daran erinnert, diese Obligatio 2 Gebäude⸗Conto. 1 öffentlichung vornimmt, der Staatskasse gegenüder lung ln. Labahn dessen Ehefrau Marie Andern seine Tochter, die verehelichte Farmer [47151] 8 Ie Remen “ 1 1a-.- . ; van ds gr- ““ V ationen unserer e.,. — schti⸗ 2 Labah ö] 1 „borene Hoffschi geblich; Verkündet den 18. Oktober 1883. 8 An die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen ergeht Kasse zur Zahlung deren Nominal⸗Werthes zu 6 Abschreibung 3 % . — 48 500 — nig1. at⸗, Karl Ludwig, geb. am 20. Dezember geb. Labahn, zu Ueckeritz aus dem Kaufvertrage 5 sehahane Hoftscid. ereenr sn 8 ee-. SAichtsschrelber. de denchne eele ersüen vone — lena—, de,dte, eaiasanng se, 1““ ““ eibung 10 % . V 18 ⁰ Be Hischweiler, 2) Fichter, Alerander, geb. Ahan. 8 “ Thlt. Rmeenaland, vom Festator auf 199 ℳ (Hundert Auf den Antrag des Ackerwirths Gustav Fullus Termine fälli eehh Nesem ci. A., den 19. Juni 1883. B o. . 2 3 299 27 EE . ber 1860 daselbst, 3) Baßler, Jo⸗ aufgelderrückstand, zu 5 % verzinslich⸗ 88* festgesetzten Pflichttheil erhalten s Schauer in Herrmannsdorf, vertreten durch den Vernine silligen Zinfen 8 ee 22 Die 111““ c” die Regulirung Fabrikations⸗Conto V 88 S e 181860 gr “ 19 Kuhn, e. desdekumen. 88 11718 nr fashg Marhh festgesehten wcichttheit, “ 8 mane ,ki in Wirsitz, erkennt repten ern ezeee, a 2 es Klands. Lager⸗Bestand 5 Wfeyhe geb. am 25. August 1860 zu Niederbronn, eck A./A. Band II. Blatt 27 Nr. 35 g, F das Königliche Amtsgericht zu Lobsens munal⸗Kasse hierselbst zu erheben. Für fehlend Schmidt. Buch Schluß 8 efne. Joseph, geb. am 25. nugn⸗ 26. September theilung III. Nr. 1 für den Rentier und Raths⸗ Frau Neinert hierdurch eröffnet. 8 9 Umicer Schlinziak Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Capitale * 8 ⁴ 281 988 91 8 5) Uhlmann, Pbilivv, geb. am 56. benam 17 b Ernst Wietholz zu Swinemünde auf Alt⸗Landsberg, den 13. Oktober 1883. durch den Amtsrichter Schunzig 8 3 5 27 8 1 s 6) Pfersdorff. Otto, geb. am 17. Eirs. Ersst eerbo. 1 z Königliches Amtsgericht. für Recht: 1 gezogen. [28324 Königsberg i. Pr., 27. Oktober 1883. 1860 daselbst, —) een. Pierson, Eduard, geb Grund der Schuldverschreibung vom 26. März . Königliches Amtsg. die auf dem Grundstücke Herrmannsdorf Nr. 3 Vom 2. Januar 1884 ab wer Ge 1 8 Bekanntmachung. Lönias 4 1— . Juli 1861 zu Oberhofen, 2. eng tefer, 862 eingetragenen 40 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. zu 8 T“ EE Seee ier die Geschwiste “ nicht . 188. , Sen tchesetass none 88 April Königsberger Stärke⸗Fabrik. Fonuar 1851 d0 Lchefnfelbs) SLeec⸗, 3278 verzinsliche Avtlaten. “] 147154] Bekanntmachung. vlete ung rrn c . F2ee. Bon den bereits früher ausgeloosten bezw. gekün⸗ 6. Juni d. J. die 8 zochsten Erlaß vom ettion. Der Aufsichtsrath. We im 15. Februar 1861 daselbst das Dokument über die im Grundbuch vom 3 8 8 Mts. ist d Augegst vrefses vom 11. Februar 1883 und des digten Kreis⸗Obligationen sind folgende noch nicht theilt 1i d. J. die landesherrliche Genehmigung er⸗ H. Arendt. P. Stern. Teschendorff Wilhelm, geb⸗ “ Februar 1861 stswine Band II. Blatt 13 Abtheilung III. Durch Ausschlußurtheil vom 23. d. Mts. ist das es Erbrezesses 11. Fe 83 und i 8 8 G ff, Lo geb 25. April 1861 zu Westswine Vand 1. 2 * 2 Ausferti Obligat 13. Ja⸗ Kaufvertrages vom 24. Januar 1835 eing eingelöst: louf ist, werden die sämmtlichen noch im Um⸗ b 10) Marzolff, Louis, geb. am 25. Arx März Nr. 4 für die städtische Sparkasse zu Swine⸗ aus der Ausfertigung der Obligntion vend en Ja Kaufvertrages 4. 8 Ccbgeld 8 5 aufe befindlichen, auf Grund des Allerhöchst Iri, [47168 “ 5 zalbunden, 11) Wolff, Georg, geb. am 14. März r. die sü Spe 1 — 1864 nebst 8 Fationsnote und Hypotheken⸗ fragene Post von dreißig Thaler Erbgelder zu Litt. B. Nr. 36 über 200 Thlr. = 600 ℳ, vilegi zuf Grund des Allerböchsten Pri⸗ (47168. 8 1“ Talhunden, 8. eb 6. Juni münde aus der Schuldverschreibung vom 11. Ja⸗ nuar 1864 nebst Ingrosaenge — Fagere Lole rnlich sowir die Verpflichtun zii. j giums vom 27. Juli 1874 ausgegeb ‧cti 0 1861 daselbst, 12) Bauer, Johann, geb. am 6. 2 vs son p uli 1879 8 vom 25. Januar 1864 bestehende Hypotheken⸗ fünf Prozent verzinslich, sowie die Verp g, Litt. C. Nr. 17, 33, 70, 311, 312, 359 J ausgegebenen 4 ½ otigen 8 “ — . aselbst, 17) 8 Alois, geb. am nuar 1871 und der Cession vom 30. Juli 1879 auszug vom 20. Januar † nde Hyp ünf Prozent vezebrüder Werner bis zum er⸗ ster Jc 10) Phr. 990 N. d24. 2, stretae hligationen des Kreises Heiligenbeil, bs nII. Ih. u6“ ELE1““ Tü Derendinger, eingetragenen 75 Thlr. Darlehn, “ ö“ 1. Hie pedachtege zensjahre unentgeltlich zu erziehen Nr. 97, 176, 219, 236 über je 50 Thlr. 8 6 1884 1 Rheinischer Bergwerks-Actien-Verein. 8 am 30.- November 1861 zu Fortlouis, durch Ausschlußurtheil vom 3. 8 Seban Sehgf. 20h.e für den Bauern Christian und zu verpflegen und dem Johann Julius Die B = 150 ℳ gekündigt. 1 Die außerordentliche General⸗Versammlung vom 11. September cr. hat die Auflösung der Ge-⸗ 15) Haßmus, Rudolpb, geb. am 12. Oktober 1861 Urkunden ad v . ichrng der Poster; 1os - Nints ringettagenen 309 Tblr, Burlehn cerner nach dem Tode seiner Mutter einen aufg ² Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt läubi eschlossen, und werden, in Gemäßheit des Art. 243 des allg. deutschen Handelsgese bach 8 d u Gundershofen, 16) Reymann, Jofeph, geb. am die Urkunde ad d. ehufs Neubildung für behufs Löschung der Post im Grundbuch für kraftlos Koffer und einen Speiseschrank zu geben, wird fefseforer die Capitalbeträge, über welche letztere 1. Januar 1884 ab bei der Ostpreußis gt vom Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. — “ 18 6 März 1861 daselbst, 17) Bernheim, Mathias, erklärt worden sind. für erloschen erklärt und werden die Kosten des auten, zu Vermeidung weiterer Zinsverluste bei der] schaftlichen Darlehnskasse in Kö . Beusberg, den 29. Oktober 1883. 1 3 989Narz 1861 zu Hagenau, 18) Cen ,, Swinemünde, den 8. Oktober 1883. erklärt. ö“ 8 sae elosce dere Fentbamgnegter ausbelesh “ hc “ e Feel Nebe. ö“*“ 2 r 1861 daselbst, 19) Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Stettin, den 26. Oktober Die ausgebliebenen Interessenten werden mit . 8 Uimer, Karl, geb. am 19. Dezember 1861 zu 1 1 — ihren Ansprüchen ausgeschlossen.
Kaltenhausen, 20) Logel, Peter, geb. am 10. De⸗