1883 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

[47157] Ausschlußurtheil. Verkündet Bromberg, den 26. Oktober 1883. gez. Collatz, Gerichtsschreiber.

In Sachen, betreffend das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekendokuments über 246 Thlr., eingetragen auf dem den Besitzer Albert Beyer'schen Eheleuten gehörigen Grundstücke Palsch Nr 8, Ab⸗ theilung III. Nr. 1 für Friedrich Martin Bohnke,

hat das Königliche Amtsgericht in Bromberg durch den Amtsgerichts⸗Rath Mentz für Recht erkannt: das Hypothekendokument über 246 Thlr. nebst Zinsen resp. Erziehungspflicht, eingetragen für Friedrich Martin Bohnke in Abtheilung III. Nr. 1 des Grundstücks Palsch Nr. 8, gebildet aus dem Erb⸗ vergleiche d. d. Palsch, den 8. Juli 1849 und aus dem Auszuge aus dem Hyxothekenbuche von Palsch Nr. 8, wird für kraftlos erklärt; die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Antragsteller auferlegt. Von Rechts Wegen.

1öu“] 8

10 Stück Litt. B. à 1000, 52,183 228 258 528 635 641 672 765 861 863, zur Rückzahlung am 2. Januar 1884 gezogen worden.

Der Nominalbetrag diese efe inli 1 Von dem vorgenannten Tage ab findet die weitere Coupons per 1. Juli 1884 de ser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen

Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt an der Kasse der Ans⸗ K ustalt in Leipzig od und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem bei deren Fadee, 8 Dresden iltenburg —,— fälliaer Zinsscheine von dem Kapitals⸗ 8 bei Herrn G. E. H j etrage abgezogen werden. bei der Direktion der Diseconto⸗Gesellsch i i Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ bei dem Bankhaus Fenschaft ie e und gationen, deren Verzinsung aufgehört hat, sind fol⸗ vom Fälligkeitstermine an in übE 4 Gthne in Feankfart am penr

gende noch nicht zur Einlösung präsentirt: Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

Emission I. Serie I. Litt. B. Nr. 21 und präsentirten Emission III. Serie I. Litt. B. Nr. 5. 1I Sigen Pfandbriefe Ser. I. Litt. B. v. J. 1867 à 100 Thaler Fälligkeits⸗

Hadersleben, den 4. Juli 1883. Fälligkeits⸗ termin

und Talons (Anweisungen) bei der Kreis⸗Kommunal⸗ 2 58 8,— 8e der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnska li

(W. Wilhelmsplatz 6) zu erheben. müeem

Dritte Beil a ge Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober

en Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Del

zum Deutschen No. 2566.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes ü r d vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 priebenen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "n. 256)

is ü ts ei lle Post⸗2 e 1 . entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Das . els⸗Rea r das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗L 8⸗Registe das Deutsche Rei be der vtäglich as Berli Hendelg. v des Dertich⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für 1 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 SW Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8.

eydemann in Bautzen und Löbau,

8

Num⸗- Fälligkeits⸗ mer termin

Fälligkeits⸗ termin 5492 Juli 1883 6248 Januar 6528 Juli 1881 7344 1883

7419 18⁵⁷

7484 7960 1883 7966 1882 7968 1879 8064 1883 8070 . 8264 8 1882 1883

Num⸗

Num⸗ mer

Der Königliche Landrath: termin mer

chreiber.

281311 Bekanntmachung,

betreffend die Kündigung von aus eloosten Waldenburg'er Kreisanleihescheinen dritter Emission. Bei der am heutigen Toge in Gemäßheit der Bestimmung des Allerhöchsten Privilegii vom aAr 8. August 1879 stattgefundenen Verloosung der zum 1 Juli 1877 2. Januar 1884 einzulösenden Waldenburger Kreis⸗ 1 , 1881 anleihescheinen dritter Emission, deren Zinsfuß zu⸗ 1013 Januar 1882 folge der Allerhöchsten Genehmigung vom 20. Juni] 1014 Juli 1878 1881 von 4 ½ auf 4 Prozent herabgesetzt worden ist, F. ] 1882 sind nach Anrechnung der zur Tilgung pro 1883 1052 Januar 1878 bereits durch Ankauf erworbenen Waldenburg'er Kreis⸗ 1054 1883 anleihescheine III. Emission Litt. C. Nr. 149, 263, 1988 1880 428 über zusammen 600 nachstehende Nummern 1069 1878 im Gesammtwerthe von 6600 gezogen worden: —— Stück Litt. A. über 1000 Nr. 21. 1072 Juli 1882 Stück Litt. B. über 500 Nr. 52, 136, 202, 1074 Januar 1878 279, 338, 364, 520. 198 1882 Stück Litt C. über 200 Nr. 129, 296, 320, 1082 1879 361, 378, 397, 511, 532. 1095 1878 Indem wir 8 Kreisaeleeh,s be 128 1882 3016 Kommunal⸗Kasse oder bei dem Bankhause Rob Th. um 2. Januar 1884 hiermit kündigen, werden die 1“ 8 Schroeder in Stettin zu präsentiren 15 den bag. Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen 1685 Juli 188* vr betrag in Empfang zu nehmen. Zurücklieferung der Kreisanleihescheine in cours⸗ 1953 Juli 1882 3398 5440 1880 Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember fähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen Zins⸗ 2049 I“ . 1883 5445 Januar 1882 1 8881 v scheinen Serie I. Nr. 9 und 10 und Anweisungen, . 1881 3533 . . 5446 Juli 1883 Swinemünde, den 16. Mai 1883. sowie gegen Quittung, mit Ausschluß 42 igen Pfandbriefe Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 à 100 Thaler Fälligkeits⸗ Num⸗ termin mer

Num⸗ mer

154 Januar 1883

335 Juli 2216

esg. 8 2238 . 1880 . 8 2426 Januar 1879

2435 .„ 1882

2499 Juli 1878

2574 EI1n

2624 Januar 1878

2626 Juli

2644 1852

2731 1883

2800 Januar 1878

2901

2905

2908

2909

2926

2942

3266

3267 Januar 1879

eEI1I1I11“

3383 b 4

qö1P168

e. Januar 1879

2176 Juli 1883 3539 3542 3549 3561

Januar 1879 Juli 1878

Januar 1881 3565 11 3567 .n 3896 1877 3901 Juli 1876 3902 Januar 1881 3905 3910 1879 ITbö1. 4161 Juli 4164 3 8 4290 1882 4421 1883 1882

4435 4684 1881 1882

4776 4906 1883 Januar 1881

4929 4976 Juli 1882 V 1883 12838 8

24 Bezeichnung der Firma: Meyer'’sche Hofbuch⸗

handlung, H. Denecke. Detmold, 27. Oktober 188383. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.

Prokurenregister Nr. 5098. Die Prokura des Rentier Isidor Lichtenhein für die Firma Moritz Pach.

prokurentegister Nr. 5330. Die Prokura des Adolf Otto Max Poehn für die Firma B. Baltzer & Sohn.

Berlin, den 30. Oktober 1883. ches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I 1“

1) in das Gesellschaftsregister unter Nr. Spalte 4: 8 Die Gesellschaft ist durch vertragsmäßige Uebereinkunft beider Gesellschafter vom 1. Ok⸗ tober 1883 ab aufgelöst. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Hermann Henning zu Weitlage als Einzelfirma unter der bisherigen Firma weiter geführt und ist unter Nr. 192 des Firmenregisters des hie⸗ sigen Gerichts neu eingetragen worden. 1 2) In das Firmenregister unter Nr. 192, früher Nr. 24 des Gesellschaftsregisters: 1 Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Henning u Weitlage bei Eberswalde. Ort der Nieder⸗ lassung: Weitlage bei Eberswalde. Firma: Gebr. Henning. den 20. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Zeitschrift für Spiritusindustrie. Nr. 43. Inhalt: Bekanntmachungen: Generalversamm⸗ lung 1884. Preisausschreiben, betr. die beste Arbeit über Hefenführung. Verlegung der Expedition der Zeitschrift. Das Ergebniß unserer Kartoffelernte⸗Enquete. Von E. Lange. Blochs Fekulometer. Von Dr. Saare. Korrespondenzen und kleine Mittheilungen: Anwendung von Soda zur Lockerung des Kesselsteins. Das Aufgähren des Hefengutes. Wochenumschau: Wirthschaftliches. Geheimmittel zur Verhütung des Kesselsteins. (Fortsetzung.) Literatur. Auszüge aus den Patentschriften. (Mit Abbildungen.) Patent. Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen. Erlöschung von Patenten. Landwirthschaftliche Mittheilungen von M. Maercker: Zur Jensenschen Methode der Spitzhäufelung, behufs Verhütung der Kartoffel⸗ krankheit. Anbauversuche mit verschiedenen Kar⸗ toffel⸗Varietäten. Börsenberichte.

Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Rübenzuckerindustrie. Nr. 15, 16, 17. Inhalt: Bürstenrinne mit Rüttelbewegung für 8 Rübenschwemmen, von A. W. Mackensen in Schö⸗ 3 ningen. Ueber die Anwendung von Kalk beim derlass 8 Diffusions⸗ oder Preßverfahren behufs leichterer Er⸗ und als deren Inhaber: bJ schöpfung der Rübenschnitzel oder des Rübenbreies, der Kaufmann Hermann v 1 9. ne 3 von H. Pellet. Vakuumapparat mit Kugelrohr⸗ sowie unter Nr. 32 8 früher Nr. 70 1 es 8 ers Dampfheizung, von O. Wirth in Neuschönefeld. des Königlichen Amtsgerichts uH 8 82 Vorrichtung zur mechanischen Beschickung von Feue⸗ der Uebergang des Geschäfts des Ketsfen ae e. rungsrosten, von Hecht u. Koeppe in Leipzig. rich Wilhelm Niepagen in Callehne auf den 5 au Neuerung an Trockenapparaten, von Eduard Theisen mann Hermann Mever daselbst zufolge Verfügung . Hevperewrütter 147103] in Lindenau⸗Leipzig. Die Stärke und ihre Ver⸗ vom 12. d. Mts. eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. wandlungen unter dem Einfluß anorganischer und Arendsee, den 25. Oktober 1883. In unser Firmenregister ist unter Nr. 801 die organischer Säuren, von F. Salomon. Zur Kennt:-: Königliches Amtsgericht. 8 Fima: rmenregif

„M. W. Homborg“ und als deren Inhaber der

————

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Papieren. G

[24093] Bekanntmachung. 8 Am 1. Januar 1884 kommen die nachstehend be⸗ zeichneten Usedom⸗Wolliner Kreis⸗Obligationen zur Amortisation: A. erster Ausgabe: Litt. C. Nr. 95 96 97 98 99 100 143 144 145 146 147 148 149 150, zusammen 14 Stück à 300 B. zweiter Asgabe: Litt. A. Nr. 85 über 1000 ℳ,Y B. Nr. 158 und 159 à 500 ℳ, 1 . C. Nr. 23 über 200 g; Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche vom 1. Januar 1884 ab mit den noch fälligen Zins⸗Coupons bei der hiesigen Kreis⸗

Januar 1852

[47111]

Elberfeld. Bekanntmachung. Folgendes ver⸗

In unser Handelsregister ist heute merkt worden: 3 8 b Die Firma „Ernst Backhaus“ zu Langenberg Nr. 831 des Firmenregisters ist erloschen Elberfeld, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Bielefeld. Handelsregister .47100] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. April 1883 unter der Firma Langert & Jasper errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gütersloh am 27. Oktober 1883 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

8 1) der Kaufmann Heinrich Friedrich Langert zu [47224] 2) u. Georg Jasper d 1 1) Ftrgenkenfher Nr. 1090 die Firma „A. Mayer“ I s Firmenrezister des unter⸗ u Gräfrath:

In das Firmenrezister des unte z f

ist heute unter Nr. 33 die 2) Prokurenregister 9 die dem 1 BlIumenthal. Bekanntmachung. 47071] Maver daselbst für vorgenannte Firma er⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Band I.

1 . 8 theilte Prokura. Blatt 13 zu der Firma L. Wieting in Rönnebeck Elberfeld, den 27. Oktober 1883. eingetragen:

8 önigliches Amtsgericht, Abtheilung V. Als Theilhaber ist eingetreten der Kaufmann Königlich 3 8

Emil Wieting in Blumenthal. Blumenthal, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Hoe ck. 8

8369 8816 9120 2 9635 Januar 10072 Juli 10418 Januar 1882 10419 LWL1“ 10420 1883 11294 Januar 1879 12178 IJuli 1882 124990 1883

Elberfeld. Bekanntmachung. 147106] In unserem Handelsregister ist heute Folgendes gelöscht worden:

Arendsee. 1 zeichneten Gerichts

Firma: . Wilh. Niepagen, Ort der Niederlassung: Callehne,

Nr.

Eberfeld. Bekanntmachung. [47105] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1175 die zu Neviges bestehende Handlung in Firma: „Wm. Brüggemann“

vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden

Der Sitz der Firma ist nach Wülfrath verlegt

Elberfeld, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [47110]

Der Kreis⸗Ausschu vom 2. Jannar 1884 ab, n Usedom Wolliner e., der Sonn⸗ und Festtage, bei der Kreis⸗ Graf von Schwerin, kommunal⸗Kafse hct ctht Regierungs⸗Assessor. aar in mpfang zu nehmen. 8 2 1“ Vom 2. Januar 1884 ab findet eine weitere Ver⸗ . 8 zichenge 55 v Fereisan 30411] nicht statt und der Werth der etwa nicht zurück⸗ .“ Bekanntmachung. 1 gegebenen Zinsscheine Serie I. Nr. 9 und 10 wird Zur Amortisation der gemäß Allerhöchster Pri⸗ bei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis⸗ vilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878 und 31. anleihescheine in Abzug gebracht.

Num⸗

Num⸗ mer

mer

Fälligkeits⸗

8 Fälligkeits⸗ termin

1 Num. Fäligkeits⸗ termin

mer termin

409 595

Juli 1883

Januar 599 Juli 1881 604

780 1883 816

Juli 1883 1882 1881 1883

4742 Juli 1883 4948 .„ 5062 o1b 5067 111“ 6166 .y 1111

7882 Januar 1882 8306 1 8520 JZuli 1881 8529 Januar 1883 9489 1882

2698 2726

3185 niß der Bildung des Saccharins, von Prof. Dr. C

SIees 177995 Scheibler. Uebersicht über die von den Rüben⸗ [47225]

3826

Oktober 1881

für

ausgegebenen Obligationen und Anleihescheine des Kreises Hadersleben ür das Jahr 1883 die nachstehenden

Waldenburg, den 22. Juni 1883. sind Nummern

Der Kreisausschuß des Kreises Waldenburg.

2654 2674

2460

Januar 18³2 Juli 1883

V 3747 V

4470 4491 8 4518 Januar

6170

6171 Januar 1882 6614

9530 Juli 1883 594 Januar 1882 125—

zuckerfabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuer⸗ ten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr und Aus⸗ fuhr von Zucker im Monat September 1883.

Bergen bei Celle. Zur Firma H. C. Harling in Sülze ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 6 eingetragen:

Bierbrauereibesitzer Moritz Wilhelm Homborg zu Bochum am 26. Oktober 1883 eingetragen.

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗

merkt worden:

die Firma „J. Herz“

Januar 4562 Juli 7289 Juli 1881 Zeigen Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v. J. 1874 à 100

Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf dessen Erben: Wywe. Harling, Marie Louise, geb. Helms; Ehefrau Rabe, Auguste Louise, geb. Harling; Ehefrau Rabe, Minna, geb. Harling; Ehefrau Rabe, Hermine, geb. Harling, 1 sämmtlich in Sülze, übergegangen. Bergen bei Celle, den 26. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Hoffmann. G

ausgeloost:

Emisssion I. Serie I. Litt. A. Nr. 5, Nr. 15,

Nr. 19, Nr. 20, Nr. 21, Nr. 35, Nr. 36 und Nr. 39.

Emission I. Serie I. Litt. B. Nr. 6, Nr. 11, Nr.

14, Nr. 23, Nr. 27, Nr. 37 und Nr. 39.

Emission I. Ser. I. Litt. C. Nr. 1, Nr. 8, Nr.

15, Nr. 21, Nr. 24, Nr. 30 und Nr. 38.

Emission III. Serie II. Litt. A. Nr. 10, Nr. 19,

Nr. 33, Nr. 56, Nr. 57.

Emission III. Serie II. Litt. B. Nr. 17,.I

Nr. 24, Nr. 31, Nr. 44.

Emission III. Scrie II. Litt. C. Nr. 19, Nr. 23,

Nr. 24, Nr. 45, Nr. 50.

Ausgabe IV. Litt. A. Nr. 79 und Nr. 130.

Ausgabe IV. Litt. B. Nr. 61.

Diese Obligationen und Anleihescheine werden hiermit gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1884 ab den Nennwerth der⸗ selben nebst den bis zum 31. Dezember 1883 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinscoupons (Zinsscheinen)

Nachweisung der in der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1883 innerhalb des deutschen Zoll⸗ gebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ Steuer⸗ vergütung abgefertigten Zuckermengen.

26350 zu Langenberg 1 8 nZen Nr. 1839 des Firmenregisters ist erloschen. Elberfeld, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Bochum. Handelsregister [47101] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 692 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:

„G. Meyer’“) (Firmeninhaber: der Apotheker Georg Meyer zu Weitmar) ist gelöscht am 26. Oktober 1883.

350 Bekanntmachung. Bei der am 16. März c. stattgefundenen ersten planmäßigen Ausloosung von Kreisanleihescheinen des diesseitigen Kreises sind folgende Nummern ge⸗ zogen: Litt. A. Nr. 91, 116, 117, 125, 165 und 119 Juli 1883 über je 1000 Mark. . . Litt. B. Nr. 44, 104, 119, 194 über je 500 Mark. . Litt. C. Nr. 123, 127, 131, 149, 231 über je 200 Mark. Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1883 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse hieselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und der nach dem 2. Ja⸗ 1883 nuar 1884 fällig werdenden Zinscoupons und Taldns g abzuheben ist. 882 Colberg, den 9. Juni 1883. b Namens des Kreisausschusses. Der Königliche Landrath.

znit FJamnar . v. Natzmer. . 1881 Juli 1883

Thaler Fälligkeitstermin Juli

Nummer Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin

Nummer Nummer

188 Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. 8 Nr. 44. Inhalt: a. Hauptblatt: Die Organisation der Krankenkassen auf Grund des Reichsgesetzes vom 15. Juni 1883 in ihren Hauptsätzen. Des Hand⸗ werks goldner Boden. Vortrag von Hrn. H. Kräuter in Worms. Vom deutschen Geometerverein. Verschiedene Mittheilungen: Heizung und Ventilation des kaiserlichen Winterpalastes in Petersburg. b. Anzeiger.

3169 3712 4198 4865

4 igen Pfandbriefe Ser. III. v. J. 1875

—itt. A. à 500 Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin

1883 5366

5441

Elberfeld. Bekanntmachung. [47109] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗

merkt worden:

8 die Firma Gustav Theis Wittwe

Bochum. Handelsregister [47102] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm. (früher C. W. Theis) In unser Firmen register ist unter Nr. 800 die 1 zu ist erlosch Firma: 8 3 1 Nr. 1998 des Firmenregisters ist erloschen. ö 171770297 Fr. Hüttenhein“ Elberfeld, den 27. Oktober 1883 1G 8 sregister 1747274] „Fr. Hütten herfeld, den 27. Okt 8 Ib I. 3 Berlin. und als vhn Irhaber ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. -e er 18 votheker Friedrich Hüttenhein = ufolge Verfügung vom 30. Oktober 1883 sind CC“ 11.·“ Tage folgende Eintragungen erfolgt: zu Weitmar am 26. Oktober 1883 eingetragen. Elberfeld. ö . 147108] Gesellschaftsregiste selb er Nr. 2999 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ 7680 der geeee rstentefetgihern. 1“ Breslau. 1n. elsregister ist heute 8 ge 4 ve. M*68.e7 8 In unser Pro urenregister ist bei Nr. 30 das Die Fir „Gottlieb Worring“ BPertsvetetigsater H ö Erlöschen der dem David Neumann von der ver⸗ ie Firma g vermerkt steht, ist eingetragen: ehelichten Kaufmann Neumann, Hulda, geborenen Nr. 840 des Firmenregisters ist erloschen. Der Kommerzienrath Hermann Egells ist aus Fischer, hier für die Nr. 5272 des Firmenregisters Elberfeld, den 27. Oktober 1883. dem Vorstande ausgeschieden. eingetragene Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

em Riche fennig Berlin ist für vor⸗ 1 1 6 E1ö1ö141“ hier ertheilten Prokura heut eingetragen worden. Erlberfeld. Bekanntmachung. [47107]

ite Akti sellschaft Kollektivprokura er⸗ . kurg ge⸗ genannte Aktiengesellschaf 1 ö1.“ Bresl den 25. Oktober 1883 1““

ilt mit der Befugniß, in Gemeinschaft mit E11.“ dee In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver F Königliches Amtsgericht. C““

11112 Fv zesellschaft einem Mitgliede des Vorstandes der Gesells n: 1 deren Firma zu zeichnen. Dies ist unter Die Firma „C. A. G. Wester“ Nr. 5793 unseres Prokurenregisters eingetragen zu Stöcken bei Solingen Nr. 2102 des Firmenregisters ist erloschen worden. 1 rmes 1. Elberfeld, den 27. Oktober 1883. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Litt. B. à 1000 Nummer

Nummer Fälligkeitstermin

Juli

962 1055 1361 1460 1894 1917 2503 2604 b

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . 1881 3398 .

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen der unter 1882 3448

zeichneten faese 52.. pf Januar I. 210 Stück 5 %2ge Pfandbriefe Ser. I. Litt. B. v. J. 1— wi ,

14 71 72 200 382 383 476 591 11 r 2s Ptt. E., d 9— 1885,5 390 Thlr, , 4laigen Pfandbriefe Ser. IV. v. J. 1828

1257 1376 1421 1502 1648 1649 1651 1658 1681 1696 1772 1852 1885 1888 1965 1989 1993 Litt. A. à 500

2078 2110 2177 2197 2308 2340 2355 2642 2697 2732 2767 2860 2968 3253 3469 3483 3541 Fälligkei

3604 3633 3673 3675 3783 3798 3859 3932 3957 3984 4070 4092 4199 4201 4233 4307 4316 Fälligkeitstermin 1389 4436 4490 4559 4604 4634 4706 4785 4848 4938 5024 5272 5330 5342 5347 5499 5537

6014 6046 6063 6255 6285 6307 6397 6368 6595 6694 6783 Juli 1883 2093

337 Januar 2203

475 b . 2393

Juli

1883 1882 1880 1882 1883 1881 Januar 1880

410 440 525 911 926 962 989

1829 Handels⸗Register.

Handelsregistereinträge aus dem

Königreich

8 achsen, dem Königreich Württemberg und * Feob⸗ chr Hessen werden Dienstags,

0

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

““ Januar

resp. Stuttgart und Darmstadt 8 beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[47100]

Aachen. Unter Nr. 1693 des Gefellschafts⸗ registers wurde eingetragen die zu Stolberg er⸗ richtete Zweigniederlassung der zu Wies⸗ baden domizilirten Aktiengesellschaft unter der Firma Actien⸗Gesellschaft für Düngerfabrikation. Deeereln Feeasertras datirt vom 1. Juli 1883. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Zweck der eden1G die EE“ Jan 8. hosphorsäurehaltiger Schlaken und anderer phos⸗ 1887 boehcoraabar Materialien behufs Gewinnung uli von Phosphorsäure resp. phosphorsäurereichen Düng⸗ 8 1 mitteln und anderen nutzbaren Nebenprodukten; die Errichtung,. Erwerbung und der Betrieb aller diesem V Zweck dienlichen Anlagen, sowie der Verkauf der V bergestellten Produkte und alle Geschäfte, welche zur

9 8 ichung der vorstehend bezeichneten Zwecke nöthig igen Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1880 Erreichung der vorsteh ch

oder nützlich erscheinen. 1u . s. He¼ schäftslokal: Alte Jakobstraße Nr. 64) 5721 5804 58 8 5911 5926 184 6209 6 6 651 8 05 —— Grundkapital der Gesellschaft beträgt gesellschaft (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße Nr. 6. 9486 9,518 ,7539 7687 7690 7972 8044 8186 8377 8406 8651 8827 9079 9136 9283 9965 6988 9028 —E 1 AK. 2 099900 nan espgebeilt in 2950 bn Indaber 111“ Behererh wae. Friedich IIr. 49 Stück 5 % 8 Fälligkeitstermin Nummer Fälligkeitstermin Nummer lautende Aktien à 1000 G Rudo H Gesellschaftsregisters 7 2689 2878 2926 3262 3281 3333 3488 3722 3770 3793 3838 3842 4098 4249 4753 5144 5151 Juli 1883 1883 Mitgliedern nach der Bestimmung v“ 8 5331 5370 g 5 5814 5842 5877 6151 6323. ; 1 raths. Dieselben werden vom Aufsichtsratb ernannt. Die Gesellschafter der Fierfelbst unter der Firma: tück 4 ½ %ige 5 18 5 2 %ige Pfandbriefe Ser. III. v. J. 1875 und zwar: —4 %igen Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880 Litt. A. à 500 I“ Litt. B. à 1000 Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin Nummer Juli

Leipzig, veröffentlicht,

1172 2054 3551 4343 5569 6812 7756

Ereslau. Bekanntmachnug. 147229] In unser Firmenregister ist Nr. 6260 die Firma: Oscar Herrmann Böhm b hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Herrmann Böhm hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Litt. B. à 1000 Nummer Fälligkeitstermin

. 2

Nummer Nummer Fälligkeitstermin

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,655 die Handlung in Firma: W. Spindler vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Zu München und Bremen sind Zweignieder⸗ lassungen errichtet. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 4827 und 4828 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Juli 1882 8 1883

246

Januar 1883 858 1

Juli

3588 5591 5603 3914 5927 5939 601 7174 7279 7314 7452 7587 7593 7594 7599 7676 7679 7693 G““ 802 . 1882 2851

* 6835 8 88 7048 7157 . 778 7790 7847 7853 7887 7928 7949 7964 7984 8000 8060 8062 8099 8489 8494 8591 8592 8632 9674 8738 8755 8797 8820 8849 8893 8912 9060 9082 9088 9125 9177 9350 59958 9267 9415 2 merkt worden: 1145 8 1883 2922 Die Firma „F. W. Beckershoff“ 1300 .“ 3209 zu Mettmann 1307 Juli 1881 3306 Nr. 563 des Firmenregisters ist erloschen.

Breslau. Bekanntmachung. 147226] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 647 das Erlöschen der dem Adolph Cador von der Nr. 880 des Gesellschaftsregisters eingetragenen 111““ lschaft Schlesische Boden Credit⸗ Elberfeld, en 27. Okto Reileaaglen, 882 Sleseg Prokura heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V getragen worden. 16 I 1“ 1 EIberfelua. Bekanntmachung. (471151 E 84 8g 1 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ merkt worden: 1 Die Firma „G. Heyden 8 zu Solingen 8 1 Nr. 2460 des Firmenregisters ist erloschen. Elberfeld, den 27. Oktober 1883. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekaunntmachung. [47114] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ erkt worden: 8

8 Die Firma „C. Backhaus

zu Neuenhof bei Solingen 8

Nr. 2503 des Firmenregisters ist erloschen. Elberfeld, den 27. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Elberfeld. Bekanntmachung. [47113] In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ merkt worden: 8 Die Firma „Schmitz & Thomas zu Elberfeld 8 Nr. 2918 des Firmenregisters ist erloschen. 6 Elberfeld, den 27. Oktober 1883. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8

Elberfeld. Bekanntmachung. [471121

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ merkt worden:

8

9436 9443 9451 9535 9605 9650 9671 9768 9776 9855 9862 9875 9977 10066 10178 10365 10395 10410 10500 10531 10551 10561 10649 10772 10831 10897 10905 10912 10968 10994 11153 10393 11270 12077 12130 12208 12212 12261 12266 12293 12302 12400 12425 12449 12881. II. 93 Stück 4 %ige Pfandbriefe Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 à 100 Thlr. . e, 4 113 278 360 684 807 870 1117 1168 1257 1385 1535 1692 1777 1881 1964 2542 2574 2595 2600 2627 2633 2635 2672 2684 3315 3455 3457 3501 3562 3587 3630 3763 3774 3813 3851 3942 4225 4367 4541 4642 4693 4720 4887 5123 5128 5169 5177 5359 5437 5478 5531 5542 5650 5721 5804 5809 5898 5911 5928 5929 6022 6184 6209 6395 6436 6519 6597 6853 6888 6943 7054

1502 1882 1589 . 1883 2085 Januar

3565 28 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. Kiszewski & Co. am 1. Oktober 1883 begründeten offenen Handels⸗

Breslau. Bekanntmachung. [47230] In unser Prokurenregister ist Nr. 1326 Sieg⸗ mund Friedmann zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1778 eingetragenen Handelsgesellschaft Lonis Friedmann eute eingetragen worden.ü Breslan, 18 26. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Fälligkeitstermin Juli

223

67

325 1883

Falls nur ein Vorstandsmitglied funktionirt, genügt üi8

b ss zur Zeichnung der Firma; sind Elgnowski & Co. 8 8. 1 s tee zcn dkabe 8 Fenzir so be⸗ begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Pots⸗ stimmt der Aufsichtsrath ob und welche dieser damerstraße Nr. 29) sind: die Frau 1. Personen für sich allein die Firma zeichnen können, Caroline Elgnowski, geborene Fischer, in oder ob die Unterschrift von Zweien derselben er⸗ und der Kaufmann Friedrich ö1“ 5 forderlich ist. Der zeitige Vorstand ist der Kauf⸗ Stolzenau. Die Gesellschaft hat am 8. mann C. Lambertz, früher zu Minden, jetzt zu Sss es he 6 br eerer gung, derse 8 elsenki f . ft. r die Frau Wilhelmin oline E „ge⸗ 14“ . Fischer, berechtigt. Dies ist unter Nr. 8795

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ber, berechtigt —b 2 . 1— Aufschrift „Fertilitas“ und mit der unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

erschrift „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vor⸗ Fe c 1. nachdem nh. Veröffentlichung von dem ersteren oder letzteren zu ergehen hat, in der Nord⸗ deutschen Abgemeinen Zeitung, in der Rheinisch⸗ Westfälischen Zeitung und in dem Allgemeinen An⸗ zeiger für Rheinland⸗Westfalen. 3

Aachen, den 26. Oktober 1883. b Königliches Amtsgericht. 2.

15 62 76 318 638 738 1040 1079 1122 1152 1257 1301 1391 1434 1436 1536 15. 1 638 691 1738 1778 2091 2242 2277 2395 2506 2761 2811 2843 3078 3209 3377 3617 3756 376580 9 Stück Litt. B. à 1000 87 100 132 265 433 444 477 543 680. J. 1878 und zwar:

V. 83 Stück 4t hage Pfandbriefe F-A v. 00

0) 27 132 149 172 189 20nr; 8.

116“ 2. 199 202 276 347 468 519 522 569 687 801 820 830 887 997 1018 954 1070 1379. 1418. 1419 1631, 1637 1688 1743 1773 1827 1885 1942 1955 2014 2042 2198 1018 342 2415 2505 2007 2668 2817 2823 2943 2977 3173 3184 3217 3252 3283 33873 5387 308 2945

3857 3859 3985. à 1000

585 3630 3713 3741 3831 3843 3845 17 Stück Litt. B. 18 49 59 81 153 203 290 316 366 467 553 585 664 859 934 943 999. VI. 34 Stück 4 ½ % ige Pfaundbriefe Ser. V. v. J. 1880, und zwar:

27 Stück Litt. A. à 500 894 925 938 967 1022 1059

Nummer Nummer Fälligkeitstermin

Breslau. Bekanntmachung. (47227] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6242 das Erlöschen der Firma Pierre Heunry hier heute eingetragen worden. 1 Breslau, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

117 426 617 623 681 1399 1554

1883 50 Juli

Juli 1883 1792 1 3024 3066 3189 3266 3780 3784 U

1883

9 Januar

Juli

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Januar

Berlin unter Nr. 14,673 die Firma: Internationales Speditions⸗Bureau Hugo rm, (Geschäftslokal: Möckernstraße 25) und als deren Gelchef der Kaufmann Julius August Robert Hugo Klemt zu Leipzig eingetragen worden.

Gelöscht sind: 1““ öveee Nr. 9713 die Firma: Gustav Borchardt vorm. F. W. Maecke Firmenregister Nr. 14 157 die Firma: Barheine.

[47231]

Detmold. Nachdem das unter der Firma „Meyer'sche Hofbuchhandlung, Gebr. Klingen⸗ berg“ hier betriebene Verlagsgeschäft mit den Aktiven auf den Buchhändler H. Denecke übergegangen, ist der Verhandlung vom 19. d. M. gemäß heute die unter Nr. 14 G. R. eingetragene Gesellschaftsfirma gelosct 82 F. Foee

aufende Nr.: 159. 3

E des Firmeninhabers: Buchhändler

Hermann Denecke aus Braunschweig. Ort der Niederlassung: Detmold. 8

3787

““ - wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlun stermine von d ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. 1 w 1““ hat ca Die planmäßig am 2. Januar 1884 zu amortisirenden 8 4 %oigen Pfandbriefe Ser. VII. Litt. A. und B. v. J. 1881 sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 26. Oktober 1883.

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.

45 122 124 167 322 356 372 499 580 648 656 742 753 887 1116 1160 1181 1205 1259 1266 1268. 11“ 7 Stück Litt. B. a 1000 71 vLeSs r1s . 5 8ige Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880, und zwar: 95 181 282 462 489 399 1. ehhe 12;785 .0 8 3 8 5 282 462 5 72 1233 12 49 1408 1674 1730 1761 1820 18 2001 2064 2180 2383 2399 2584 2596 2761 2816 2 3 3132 3324 3355 3400 3405 3468 3611 3650 3666 3670 3893 3958. -

8 selisch [47223] Angermünde. In unser Gesellschafts⸗ resp. Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. Ok⸗ tober 1883 an demselben Tage folgende Eintragung erfolgt: