1883 / 259 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Fabr.⸗Nr. 1,009, 2 Kalender, Fabr.⸗Nrn. 1,010 a., b

1 do., Fabr.⸗Nr. 1,011, 1 Wandwaschapparat, Fabr.“

Nr. 1015, 1 Fledermaus, Fabr.⸗Nr. 1 Cigarrenlampe, Fabr.⸗Nr. 1,020, Fabr.⸗Nr. 1,021 a, 1 Markenkästchen, Fabr.⸗Nr. 1,023, 1 Briefbeschwerer, Fabr.⸗Nr. 1 Cigarrenteller, Fabr.⸗Nr. 1,025, 1 Briefhalter, Fabr⸗Nr. 1,027, 1 Falzmesser, Fabr.⸗Nr. 1,028, 1 Dose, Fabr.⸗Nr. 1,029, 1 Markenkästchen, Fabr.⸗ Nr. 1,032, 1 Schaale, Fabr.⸗Nr. 1,033, 1 do., Fabr.⸗Nr. 1,034, 1 Kassette, Fabr.⸗Nr. 1,036, 1 Markenkäsftchen, Fabr.⸗Nr. 1,037, zus. 29 Stück, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Anmel⸗ dung 15. September 1883, Vormittags 10 ½¼ Uhr.

Nr. 384. Otto Weisert, Schriftgießerei⸗ besitzer in Stuttgart, 1 verschlossene Enveloppe, enthaltend Abbildungen Zer Muster für die Buch⸗ druckerkünst, Fabr.⸗Nrn. 1 185, 1 84, 971 979, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, Anmeldung 20. September 1883, Vormittags 11 Uhr.

1,019,

1 Briefwaage,

1,024,

176421]4 Konkursverfahren.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. November 1883, Vormittags 11 Uhr, 5— * Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ timmt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung III. niedergelegt. I Dirschau, den 30. Oktober 1883 Wahrendorff, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

*

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Walter aus Dirschau

Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. Dezember 1883, Vormittags 9 Uhr. 1 Das Großherzogliche Amtsgerichts zu Lich. gez. Langermann. Beglaubigt: Will, Gerichtsschreiber

1-“ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Hackbusch zu Mirow ist am 30. Okto⸗ ber 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Mahn⸗ feldt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1883 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 27. November 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1883, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. Mirow, den 30. Oktober 1883. vs Großherzogliches Amtsgericht.

1“ 1“ Konkursverfahren

[47790

Spezereihändlers Jacob Mandler zu U 3

Scheidt, Gemeinde Wald, wird,

dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1883 ange⸗

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

sc=hluß vom 26. Oktober 1883 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben.

Solingen, den 26. Oktober 1883.

Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts, II

Weißleder. 8

8

1477922 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manunfaktur⸗ und Spezereiwaarenhändlers Carl Theodor Barlen in Gräfrath ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

No. 259.

G zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 3. November

hl

schen

Staats⸗Anzeiger. 1883.

zerliner Börse vom 3. November 1883. Württemb. Staats-Anl. 4

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

= 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Sstarr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wäahr. = 218 Mark. 100 Galden holl. Währ. = 170 Hark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 RBubal = 220 Mark. 1 Livre Sterling = 20 MHark

Weohsel.

Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [294.25e bz B Badische Pr.-Anl. de 867 4 1/2. u. 1/8. 131,25 bz pr. Stück [230,00 bz 132.60 bz Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 96,10 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅛ 1/4. u. 1/10. 125,90 B

versch.

do. 35 Fl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6.

Dessauer St.-Pr.-Anl...

136,70 bz G

1.v

1 1

Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,10 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. [100,10 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1

do. do. 4 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 do. II. u. IV. rz. 110/5 do. II. V. u. VI. rz. 1005 do. II. rz. 110 4 ½ 1/1.

u. 1/10. 101,00 G 77. [99,75 G

AA

109,30 G 105,30 G 100,50 G 02.50 B

Brg.-Mk. III. 8. v. St. 3 ¼ g.:

Lit. B. do.: Lit. C.

do

do. do.

do. IV. 8

do. V. Ser

do VI. 11 „I.

W““

2

Hnrrerrtehrerrnwwneene

eüg

94,00 G 94,10 G 7.94,00 G 7. 102 80 G

02 80 G

104 10 G

7. 102 80 G J102,90 bz B 103,10 bz

Beglaubigt: Durchschlag, A.⸗G. Aktuar.

[47793] .“

-ul Konkursverfahregkg. sarz8g K. Wäut Amtsgerict Oberndorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Bierbrauers Georg Gelder dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Eschwege, den 29. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtsschreiberei: Humburg

147788] Konkursverfahren.

Anderweiter Termin im Konkurs des Kürschner⸗ meisters Simon Christian Pröbster und des Kürschners Julius Pröbster in Berka O. W. zur Wahl eines Konkursverwalters, zur Wahl eines etwaigen Gläubigerausschusses und zur Entschließung über die in §. 120 der K. O. bezeichneten Gegen⸗

stände

Dienstag, den 13. November 1883, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte.

Desrtaesepren 26. Oktober 1883. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, III.

Konkursverfahren E1“ 1“ do. 100 Fr. gegen den Kausmann Wilhelm Buchholz in [47739] Bekanntmachung. Skandin. 3₰ vamcterbar⸗ ist nach rechtskräftiger Bestätigung des In der Konkurssache der Therefla Specht vo⸗ Kopenhagen. 1 8 von den Säubi gern angenommenen Zwang vergleichs, gindenberg wurde, nach Abboltung des Schluße 1 F. 8ul. Fee es se n hn ans be⸗ bermins 85 Bethätigung der Schlußvertheilung die 100 Fr. friedigung der Masse⸗ und Vorrechts⸗Gläubiger heute Weiler Srä heute beschlossen. 100 Fl.

8 fg ben wo en. . 8-88 29 Beden. 1883. Gerichtschreiberei des k. b. Amtsgerichts. v .. 100 Fl. Wien, öst. W. 100 Fl.

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: EEE er gl. Amtsgerichts do. P1I111

Stiefenhofer. . Tarif- etc. Veränderungen Schwz. Plätze 100 Fr.

147680]1 Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen E—

Danmnen. do. do. 100 Lire Das k. Amtsgericht Regensburg I. hat über das No. 258. 1“ [47750] 8

1 Petersburg . . 100 8.-R. 196 80 bz b B. J2b. 101 50 bLz G] ds. VII. rz. 77101,50 b2 G Vermögen des Kaufmannes Ferdinand Dietl in do . . 100 S.-R. 194 85 bz Thüringer Lit. A. ab. 214.30 bz G do. VIII. rz 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Regensburg auf Antrag des k. Advokaten und Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 28. v.

Warschau . . 100 S. B. 8 197,40 bz 1 Pr. Hyp-V.-A.-G. Certif. 4 % „1101,80 6 do. lit. C. nene Rechtsanwaltes Brandl dahier Namens des vor⸗ 8 1- j b0t egand 1 0. 100,90 bz d Lit. D. neue 4 ½ 28 te 22 . New-Yorker Stadt-Anl. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 0. 1100,90 bz 0. Lit. D. ne genannten vom 28. praes, 29. ds. Mis. heute Nach⸗ Mis. theilen wir mit, daß die Neuauflage des ,—— 7ag. do. do. 420. 4 L99,000. A“X“ Vr des eröffnet Gütertarifs zwischen Alt⸗Münsterol transit und Te 1“ 1 Finnländische Loose .. 8 1“ 5 8 1„ 42 15 b Alois Gufler dahier zum Konkurs⸗ Delle transit einerseits und Basel loco und sj * 8 1 do. Staatsanleihe —,— do. do. rz. 110,/4 ½ 07,60 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. germw 9 E und transit * A. 2K 16,19 bz 0. Staatsanlel e 4 8 00 6068 PH onbwoaigi verelter. ensnt. erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ andererseits vom 15. August 1882 erst am 1. De⸗ BE““ üeh Italienische Rente . .. 90,10 e bz B do. do. 4 99.600 Braunschweigische. hr pis Heeies. ug n“ zember d. J. zur Einführung kommen wird. Soweit 83 K. durch den neuen Tarif Erhöhungen eintreten, bleibt do.

364 9;8 1 r d Tabaks-Oblig. 1/7. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 Nüsbefrist bi Freitag, den 30. November ds. Is., Imperials pr. 8 1393,75 G I öö“ 10. 99,70 G 8 do. . rz. 110 4 ½ 1, 104,00 bz G do. Int. G. Abends 5 Uhr. der bisherige Tarif noch bis zum 20. Dezember cr. . .046 bz 8

in Gültigkeit.

d 5 uh 874 —,— do. do. rz. 110 4 98,50 bz G do. Lit. IM. . Erste Gläubigerversammlung: Engl. Bankn. pr. 1 Fg. 82 11“ 83,80 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 J101,60 G do. Lit. I... Donnerstag, den 22. November ds. Js., Straßburg, den 31. Oktober 1883 Franx. Benkn. pr. 100 Fras 8

Kaiserliche Generaldirektion.

Nr. 385 W. Müller, Buchbinder in Stutt⸗ 1 8 gart, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 1 zusammen⸗ legbares Puppenzimmer, Gesch.⸗Nr. 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 20. Sep⸗ tember 1883, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 386. Hermann Pichler, Kaufmann in Stuttgart, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster zu Tischtüchern und zwar: Fabr.⸗Nrn. 121, 185 500, Abbildungen, Fabr.⸗Nr. 398 Origi⸗ nal, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ meldung 28. September 1883, Vormittags 11 Uhr.

Den 16. Oktober 1883. Königl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Amtsrichter: Baur.

. Aach.-Düss.III. Em. 8 do. III. Em. do. Dortmund-Soestl. Ser

11. 121[168,40 bz ¹² 99,80 G 1 1 167,55 bz FN.Se 80 80,25 bz 112,10 bz 112.10 bz

Amsterdam 100 FI. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.5

do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3

2 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½

1 1 1 1 1 1 1

7. 118,60 bz do. III. rz. 100 .. 4 ½ 1/1. 8 115,50 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8

188,60 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,60 G 8 180 60 bz de. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [100,70 G sdo. do. II. Ser. 28 00 G do. V. VI. rz. 100 18865 versch. [102.50 bz 22398 118,40 bz B do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108 60 G 8 do. II. Em. 20,36 z Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 3 1/2. -.— doe. 12.100 4 1/1. u. 1/7,98,00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 20.26 bz HBHRaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 92,75 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 1 115,00 G sdo. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 80.75 bz G do. 7,110925 G do. do. Lu.HHI Ser. 80,35 G 1 Vom Staat erworbene Elsenbahnen. * V EEE 11 Bergisch-Märk. St.-A. .5 I1 3 8 do. rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.10 G de. Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 118,75 bz do. 1880, 81, 82 rz. 1004 1/1. u. 1/7. 99,90 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 169 10 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 do. kundb. 4 101,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 168 15 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 7. 88.60 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 77. [108,25 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 80.75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 7. 100,00 G do. III. rz. 77[100,25 G do. Lit. B. 80,80 bz Niederschl.-Märk. 7.100 25 G do. W.V. rz. .102.00 bz G do. Lit. C. 80.30G Rheinische ab. 165,10 bz Gdo. VI. 1z. 7. 1109,00 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. HI. Em.

ENREBN

.

——— -- -— Oð-- 'OA-——— ——-

—+₰½

EüSSEBEBEBEZBSöB EIAEZEEIIEͤIIEIͤIIEIͤIDͤII1ͤ1“

do. Hyp

Sehee

7

RERERAERHERAHNAHREHERHRREHRHEHAERAEHBHᷣEBʒFHx's

58 0650255,— 85 00 5 00

J102,80 G 103,25 bz G k. f 103,00 B 103,00 B 103,00 B kl. f. 100,70 G /7. 102,90 B kl. f. 7100,50 G 100,50 G P03,10 B kl. f. 103,00 B /7. 103 00 B kl. f. 101,00 B

*

ororN

1

en per. 8 v v 8 Pen. ee P 2S2ö2n=SöSSnSSSͤSSSS”N=

+—

2%— ——

NöIVVSVggI=VS=Ve=NeSSSYSSVYSVVYS=SVOBüöüSYSSSSPVSN 1 1 84 8 1 4 8 8 . 2. 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

n. cne., dewUrUr-roroc-

E=q=ZqS0 0

Konkurse.

147645]% Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kutsches Vinzens Geßler und dessen Ehefrau Johanna, geb. Falk, von Lichtenthal ist am 27. Oktober d. J., Vor⸗ 1 mittags ½11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gerstungen, am 2 November 18è83. Rathsschreiber Armbruster in Lichtenthal. Offener Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November Hill. d. J. Anmeldefrist bis zum 18. November d. J. 3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin am 26. November d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor Großherzogl. Amtsgericht hier, I. Respiciat. Baden⸗Baden, 27. Oktober 1883.

Lutz, 8 Gerichtss chreiber Großherzogl. Amtsgerichts.

187730 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Karl Ewald zu Berlin, Frankfurter Allee 169, wird, nachdem die Schluß⸗ vertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Berlin, den 22. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.

147733]½ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Handlung Gebrüder Roth zu Berlin, deren In⸗ haber die Kaufleute Karl und Salo Roth sind,

EE““ 20 Sn

7

207—

ASS'ISOv BÄ'8 8 ES

0* ₰4 FBZA nuvem⸗ene aoh - 2 % &Ꝙ

9q ÁE

—O———Oi E.“ La..⸗

q

,e᷑;e

o a 00

2nö2Sn=S==

+C

47,25 bz

2*

SUn

II.—

KXSAEEEÆSSEEÆSEEEÆIEvIE =eSS'AOASSSOO 18 E“

9

102,60 b G k. f. 102,60 b G kf 102.605 G kl. f 103,00 G 103,60 G 102,80 G 100,70 G kl. f. 6008 102,80 G 100,75 bz G

2

G

Feedn *-

—- —-—-— —-—— —*

2

[47741 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns und Steinbruchsbesitzers Ferdinand Rathsam von Gr. Salze ist nach Schlußtermin und nach Ausführung der Schlußvertheilung aufge⸗ hoben worden. 8 Gr. Salze, den 2. November 1883. errmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1

8 8* EEHHAASASASHSASHSH

—ο —,—*

eoqtN e

—₰½e

eeee

. ; 2 8—— 100,20 G do. Lit. K... All E1.““ eEö1.“ 11 e6,6qb 4. a 1872 1870 100,006 10. 10 Seizeh. gemeiner Prüfungstermin: do.é Silbergulden pr. LEö . 9. 79,00 ; G . 88 do. 879. Pienstag den 8. aezember ds. Js., Prucgehe Fankneten gr 100 Bnben0, 90 , 49. giber-hants o, Asondakn Stamm. ang StammeFrlertests-aetton. m-Miegersf. Eöu.,

2 Beic Sh . hsel 4 % omb 5 % d0. er- 71. 98 8 10 eingelamme en Dividenden bedeu 2n Bsusnsen.) 1 8 853

an Gerichtsst reiene 10 9 81 Zinsfuss der Reichsbank echsel 4 %. do. 67,10 bz Aachen-Jülich.. [1/1. [99,25 b2 8 8 Regensburg, am 29 Oktober 1882. 8 1 do. 250 Fl.-Loose 1854 Aach.-Mastrich.. 1/1. 53 80bz Geratses ete xam s eneichte Uegensbarg 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u.1/10.1102,00 bz G do. Kredit-Leose 858 k 312,50 bz G Altona-Kieler.. 1/⁄1. 23749

vF k Sekretär: Hencky Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. Lott.-Anl. 1860 117,25 G

E OSEGʒ

N

EE“

[47747] Bekanntmachugg. Die Nachträge Nr. 1 und Nr. 2 zu dem Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I., vom 23. März 8 e 8. Ir dem 15. No⸗ vember d. Js. au ür den Schlesisch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verband in Kraft. Brreslau, den 30. Oktober 1883. Beschluß. 8 Königliche Direktion Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Oberschlesischen Eisenbahn. Sach ezenes Kreutzer in 8 nterwirbach wird nach Vertheilung der Masse [47746 Heldrungen, 1883. 11 —— 1““ 8 1. November cr. tritt von Kattowitz nach II“ aalfeld, den 1. November 1883. Oderberg trans. für Eisen des Spezialtarifs II do. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herzogliches Amtsgerit. Abtheilung II. 8 welches nechweistich aea- den 1AAA“ 8 do. ..3 8 .“ 1“ 1 b 8 (gez.) Müller. bestimmt ist, ein ermäßigter Ausnahmefrachtsatz Stadt-Anleihe 4 9.101,30G AMns. gtan66MnF, S und noch b . 8. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Heyl 0,39 pro 100 kg bei Außnah hen 10060 vpn Brerliaeecie Sanlalhe .4 1/2. u. 1/8. do. do. kleine ig des Schlußte aufgehoben 10. Eöö und Wagen oder bei Zahlung der Cölner Stadt-Anleihe 4 ½71/4 u. 1/10.—.—. P. P. in, den 27. O 88 reeeb Zaf. 147738 racht für dieses Quantum widerruflich in Kraft. werfü Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 0. mitte Berlin, den 27. Oktober 1883. machung des Könialichen Amtsgerichts zu Hof⸗ Konkursverfahren. Breslau, den 1. November 889 EbenfSenn. J9. IV.Ser. 4 1/1.u. . do. do. kleine geismar vom 26. Oktober 1883 muß der Name Ueber das Vermͤgen des Färbereibesitzers b .u. 1/7 Ludwig Bessel von hier wird heute, am 1. No⸗

111“ öni b ihe 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., . Gemeinschuldners Ferdinand Gran (nicht Söesaichi direntsen z. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 8 G“ ) 2 0 . 91;,18 . 1. . Grau) heißen. vember 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Abtheilung 54. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 77 82 . Bheinprovinz-Oblig. 88 Seesn do. do. de 1859 47736 Konkursverfahren. Der Kaufmann Wilhelm Gronau hierselbst wird 8 Frvehe zum Konkursverwalter ernannt. renner⸗Peri un ontebba.

Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. de 1862. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/ —öe do. do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner 7. 107 70 bz do. consol. Anl. 1870 Kaufmanns Oscar Leitner hier, Oranien⸗ Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember Mit Gültigkeit vom 1. November d. Ja tritt 7. 104,25 G do. do. 1871 5,30 à4 straße 55, in Firma Oscar Leitner, Geschäfts⸗ 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 1 zum Ausnahmetarif für die Eilgutbeförderung von 7. 100,60 bz do. do. kleine E Werra-Bahn.. lokal Prinzenstraße 81 und Filialgeschäft Oranien⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Lebensmitteln in vollen Wagenladungen aus Italien do. 4 1/ do. do. 1872 85 30 à40 bz v straße 207, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines nach Deutschland via Brenner⸗Kufstein vom 6. Sep⸗ Landschaftl. Gentral. 4 1, 101,60 G do. do. kleine 5 85,40 bz I schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die tember 1882 der Nachtrag I., sowie zum Theil II. Kur- und Neumärk. 3 ½

vergleiche Vergleichstermin auf in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des Deutsch⸗Italienischen Gütertarifs unter Auf⸗

stände auf hebung der besonders herausgegebenen Ausnahme⸗ 1 1o.

796.70 bz ““ 18735 1/,6 n. 1/12. 85,30840 bz G Amst⸗-Rottere 193 40 bz 4do. do. Mlfeine 5 1/6n,1/12, 85,405 11— den 26. November 1883, Mittags 12 Uhr, zung der 7.101.70 bz G sdo. Anleihe 1875.. 4 ½ 1/4.u. 1/10.—, Böh. West. gar.) vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ den 26. November 1883, Vormittags 11 Uhr, tarife für Eisenbahnmaterial vom 10. Februar d. J., GHstpreussische 92,00 G. do. do. ine 4 2 1/4.n. 1110.—, B It BuschtiehraderB. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sowie für Spiritus vom 1. September d. J. der do. 100,90 B J“ 1f Dux-Bodenbach, Berlin, den 29. Oktober 1883. den 7. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Nachtrag II. in Kraft. Diese Nachträge enthalten Pommersche L91.40 G do. do. 6 3 7 JFlis. Westhb.(gar.) ““ Karstaedt, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ergänzungen der Tariftabellen via Brenner⸗Peri do. H101,50 0z do. do. 1880... e 770,95 If Franz Jos... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse und Pontebba, sowie Berichtigungen der bezüglichen do. 102,60 G do. Orient-Anleihe I. 55,22 bz]J 6 Gal (Carlloi.gar. Abtheilung 49. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Haupttarife und des Nachtrag I. zu Theil II. do. Landes-Kr. 4. 1o. do. II.. 8“ *(Gotthardhb. 95 %. 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Insoweit hierdurch Erhöhungen eintreten, kommen Posensche, neue 100,6 bz B do. 8 I u““ Kasch.-Oderb. .. [47735] Konkursverfahren meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die die bezüglichen Taxen erst vom 15. Dezember d. J. Sächsische k do. Nicolai-Oblig.. . 1,26 b2 Krp. Rudolfsb. gar I. 8 8 EC““ Leipzig, den 2. November 1883. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ab in Anwendung. öö altland. 3 do. Poln. Schatzoblig. 4 ““ Kursk-Kiew . .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Keönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Erfurt, den 29. Oktober 1883. do. de. do. ““ öö“ Lüttich-Limburg. der Handelsgesellschaft Kriegel 8 Hirschberg ist in Steinberger. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. landsch. Lit. A do. Pr.-Anleihe de 1864,5 . 134,00 bz G Oest. Fr. St. ℳp. St olge eines von der Gemeinschuldnerin gemachte Beglaubigt: Beck, G.⸗S Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1883 Anzeige —— 5. o. 9. do. do. de 18665 9. 128,60 bz 6 (Oesterr Localb. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 .“ zu machen. 6 [46250] ch do. do. do. 88 8 Keee Ien 5 s6 oe. Oest. Ndwb. ℳpSt ermin aaf Königliches Amtsgericht zu Deutsch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr. Mit do. do. Lit. C. I. II. do. 6. do. ZBZEEb“ 80. 75 bz do. B. Elbth. ℳpSt

den 23. November 1883, Vormittas 11 Uhr, b am 1. Fessabe 1.x Gültigkeit vom 16. Dezember cr. für die 1 do. do. do. II. 1

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, ü8 Beförderung von Kinderspielwaaren, Farb⸗ .do. neue I. II.

Jüdenstraße 58, I. Tr., Saal Nr. 15, anberaumt. waaren, leonische Drahtwaaren, Griffel, . EöW

g

Fonds- und Staats-Papiere,

Imn 8☛ 8104— 85S

S

8

DPᷣSOEOdSS

725. Berlin-Dresden. 14. 15.751 do. 34 gar IV.Em.

do 4 1/1. u. 1/7. 101,60 B do do. 1864 313,00 bz Berlin-Hamburg. 1 do. V. Em.

101,60 bz Bresl.-Schw.-Frb. do. VI. Em. 89,60 G * Grefelder.. .. : do. VI. B. ü89,60 G Dortm.-Gron.-E. do. VII. Em. 61.25 bz G Halle-Sor.-Guben Halle-S.-G. v. It. gar. A.B. 54 00 B Ludwh.-Bexb. gar I Lit. C. gar. 86,80 bz Mainz-Ludwigsh. 3 Lübeck-Büchen garant. Marienb.-Mlawka Märkisch-Posener conv, 103.70 G Mel. Frdr. Franz. Magdeb.-Halberst. 18619 106,70 G Münst.-Enschede do. . 102,90 bz B Nordh.-Erf. . . do. 3 V. 1873 J102,90 bz B (Obschl. A. C. D. E. 115/1091 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 98,10 B de. (Lät. B. gar.) 118,10 1 do. 98,10 B Oels-Gnesen. 0 99,20 bz V

H 2OSOSAenS!

,—0

EE“

104 10 bz G 102,90 G 102,90 bz B

9. 103,00 G kl. f. 103,00 G

2

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Hübner aus Braunsroda! ist, da der Schlußtermin abgehalten und die Masse ausgeschüttet ist, vom Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst aufgehoben.

es. —₰½

—nö=ͤN

2 —₰½

2098—

8e- hens 1868 4 1 1 u. . 115. 101,10 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.1101,10 G Pester Stadt-Anleihe .. Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. kleine Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.n. 1/11.[99,00 bz Poln. Pfandbriefe... Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99.00bz do. Liquidationsbr. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Röm. Stadt-Anleihe Zerlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 1 ½ο 102,60 B Rumänier, grosse. ... J1101,.00 B do. EII ... 7. 96,50 G do. kleine . . ..

2 —2

ecn rmroogro

8

—— SS=gEgIES S uene 1009.

½=O ——

—00 &ꝙ

cohco Sdoo

102 80G

800-

—-——

2

—2ö2öNNög

S

26.90 B 7,773,40 bz G

cdrorH ro0,— 0,—

80—

Lit. B. 4 MHagdebrg.-Wittenberge 4 do. do 3 5 5

—,——-—-——öi—o—

80. Ls —*

Mainz-Ludw. 68-69 gur. 4½1 do.é do. 1875 1876 do. I. u. II. 1878

JO— —— Selk DbhohdISNNNNNISrn

e Ostpr. Südbahn. ( 83.10 bz Posen-Creuzburg 17;5 v [B.-Oder-U.-Bahn 75. u. 1/11.—.— [sStarg.-Pesen gar. 178.-1,11,65,40 b: TM lmterkam n 8 0. . 73. u. 1,/9. 85,30à 40 bG 5 LCo.

100,50 G 103,10 G 103,10 G ecnv. —,— 100,50 G 103,50 G 100 30 B 100,30 B 100,75 G 102,50 G 98 60 G 100,50 G

29.20 bz G 193,20 bz 4 102,20 G 0. 215 bz t do. do. 18749 4 1/ 36,00 bz do. do 1888 * 26 75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 19,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 102,30 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 50 00520 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. v. do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B.; do. Lit. C. u. D. 4 gar. Lit. E. 3 ½ gar. 3 ½ Lit. F.] Lit. G. ar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873 (do. v. 1874 do. v. 1879 4 do. v. 1880 (Brieg-Neisse) 4 ½ 78,25 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ :7816 00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 31. 30 bz Oels-Gnesen 122 70 B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 42 6420 „b Posen-Creuzburg .. . .2 Rechte Oderufer 42 do. II. Ser. 4 Rheinische . . . . . . . . do. II. Em. v. St. gar.: do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv... Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie ... EW“ 3 do. IV. Serie... 74,00G 6G 10. V. Fer... ö. do. VI. Serie.. 111,50 bz Weimar-Geraer 115,00 bz G Werrabahn I. Em.

E. Aachen-Mastrichter... 65,00 bz G Albrechtsbahn gar.... 6 Donau-Dampfschiff Gold

72,60 bz G ee Dux-Bodenbacher . . . . 117,75 bz G do. II. 1

99,70 bz 88 d0 92,20 bz G . u. 32 75 bz Dur- Prag 99 90 G „do. excl. Coupon 5 /1. 1/1. 58 75 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 8 1/4.u. 1/10. 35 50 G —170,90 b: Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,50 8 g⸗ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,20 G b 1ö“ 4. do. 1887 1/1. u. 1/7 83 202‚ 8 otien und Obligatlonen., Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 100,90 bz .u. 1/7.1104,75 B Gotthardbahn I. Ser.. .5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G .u. 1/7. 102,80 G do. II. Ser. 171. u. 1/7. 101,20 bz G .u. 1/7.1102,80 G do. II. Ser. 5 1/4.n. 1/10. 102,00 bz G

7 * EEEE161ö11 E16 ————— ——99nö—

Jene . A. B—8SS

SgSSS=S=IEgSFgSg

OᷣD₰S

00— 8-

778 147786]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge Firma: Graichen u. Riehl zu Rendnitz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Leipzig, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

—,—OOAOAA-ö'“

RcCvCcaoo SeO o O G OoO OCOGU; OvnGoG OnSO-9h-9SOSD9IIg

ro EocohganönaöSEön

25— 26— 8

rW

o0

[S8

,— n

SSSII11181141414“*

n,, 8

2 0n

OcSpEtboahaanheIreo Ihc⸗hn—

-

deleetcmd

111“]

EE=E=EEI==S=gS 8 SSSSESAEᷣSASASASESSXSAS-SF

reot- —,— E1““

100,50 G 95,00 B

80 80 bz 143,50 bz B 95,25 bz 84 25 bz 120,75 bz 93,60 bz G 61,10 G 71,75 bz .8[115 75 bz 9,50 G 533.50 bz

ꝓ&αρέο— —,— —- + erlem

—*

80—

C; SSPS 22—

1477851 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider Martin Gleisner hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

☛̃s Ioc 82—8eŚedS

1“ öe —— —- 9h,uAq9en‚nsönnAnen

102,75 B 100,50 G 102,75 B 105,20 G

—,—

058

b0 N= 11114141A*A*“]

—O —* baada enfardenttE.

.

08

8 ;

8

ʒRnEGSroreiecemeenn

g⸗ EÚGR:ISIIS

L⸗ ,—

ʒʒr·ʒxMʒWMH·xnMNß 2 8

—,—, —- —- ——- —-

2%—

12 —- - —- A

8

822

Li9 95 —.5

Le

.ρι 8

—.

Pfaundbrlefe.

e

29.—

1102,00 bz G 102,50 G

= S

198-

20,—

—,—- 8“““ —- 02 8W1ö“ 8EI —, —.—

—81S

147740) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Johannes Kopsch, vormals in Leisnig, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 aufgehoben. . deg S Leisnig, den 30. Oktober 1883.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des igt: äüh eri ibe Fabrikanten Emil Voelker zu Berlin⸗ ist in Ber et le Eöö

olge Schlußvertheilung der Masse und nach erfolg⸗ [47642 ter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 12 ürühe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo

Berlin, den - Oktober 1883.

TLriehtatowekt, Weitzenkorn von Lich wird heute, am 31. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 18. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Abtheilung 54. Der Vorschußkasse⸗Rechner Kämmerer in Lich wird

[47743] Konkursv erfahren. zum Konkursverwalter ernannt.

- . 1 Konkursforderungen sind bis zum 30. November Ueber das Vermögen des Arbeiters Johannes 83 bei Beri Nicolai Friedrich Behrendsen in Borsbüll ist aüsün 1 sätissn am 29. Oktober 1883 der Konkurs eröffnet. 8 Konkursverwalter: Stellmacher Hoffmann in 147799] Strukum. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr. bis 8 ee Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 ber 1888. *† B Bredstedt, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. 8. Posselt. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.

00

cCrgEEnEGGGnE

[47742

8

Ul E G Lae üüns

0 8* Das q

2 —₰

do. Boden-Kredit.. 5 85,25 bz j P 1 sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. 74,80 G 1 —,— Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. —,— 5 Russ. Südwb. gar. Berlin, den 29. Oktober 1883. Schiefertafeln und Märbel von und nach Coburg, Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 7. 100 75 B do. Hyp.-Pfandbr. 7. 2. U. J101, 25 b2z 1[do. do. grosse AA11ö““ Eisfeld, Hildburghausen, Meiningen, Neustadt Westfälische . .. 101,30 G do. do. neue 79/4 1/4. u. 1/10. 7101,50 bz l Schweiz.Centralb? Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. b. Coburg und Sonneberg, Stationen der Werra⸗ Westpr., rittersch.. 91.40 G do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 93,80 G do. Nordost. Abtheilung 52. Bahn einerseits und Antwerpen tr., Gent tr. und 8 En“ 102,60 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 99.75 bz do. Unionsb. 8 Ostende transit., Stationen der Belgischen Staats⸗ 1 do. Serie IB. V bahnen bezw. Großen Belgischen Centralbahn an⸗ 16“ do. II. Serie dererseits, anderweitige Ausnahme⸗Frachtsätze in do.

/77. 100,90 bz Türkische Anleihe 1865 fr. do. Westb.ü. Kraft treten. Hiermit sind bezüglich des Verkehrs 1do. Neulandsch. II

—.,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37,60 B ssudöst. (L) p. S.i. M :u. 1/7. 100,80 bz Ungarische Goldrente. 6 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B Brabes )p.g19g

mit Antwerpen tr. Frachterhöhungen verbunden, Hannoversche . . .

welche bei Neustadt 0,87 Fr., bei Sonneberg Hessen-Nassau ..

1/7. u. 1/7. 100,80 bz G do. 4 773,50560eb B Vorarlberg (gar.) (. 2 0,99 Fr. und bei den übrigen Stationen 1,12 Fr. Kur- u. Neumärk...

nu. 1/10—,— Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. E1—* per Tonne betragen. Das Nähere ist bei dem Tarif⸗ Lauenburger...

/ —,— /4. u. 1/10. —.,— Papierrente 5 1/6. u.!/ 71,70 bz Westsicil St. A. /4. u. 1/10. 100,90 bz Loose.. .— pr. Stück [221,40 bz Ang. Schw. StFPr. bureau der Werra⸗Bahn, sowie demjenigen der Pommersche unterzeichneten Direktion zu erfahren. Cöln, den Posensche

1/1. u. 17. —,— St.-Eisenb.-Ani. 5 1/1. u. 1/ 7,97.30 bz 6 us. Vedne 1/4 u. 1/⁄10. 10090 G Bodenkredit.. 4 ½ 1/4v. ’/10 Brerl. Warrch. 3. November 1883. Namens der Verbands⸗ Preussische Verwaltungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 101,20 bz Deutsche Hypotheken-Certiflkate, Marienb.-Mlaw. Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. 1100,80 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 B Oberlausitzer Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. EE2 rückz. 100 /1. u. 1/7. 96,40 bz

————————

—- —- O8E &£† —9———O— EE111“

8 onkurs⸗Bekauntmachung.

eber das Vermögen des Kaufmanns Moses Salomon in Schleswig, wozu die Häuser I. Quar⸗ tier Nr. 10 und IV. Quartier Nr. 17 hiesiger Stadt gehören, ist am 1. November 1883, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Prien in Schleswig. Anmelde⸗ termin für Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1883. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters ꝛc. den 15. November 1883, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1883 ist erlassen.

Schleswig, den 1. November 1883.

„Kdönigliches Amtsgericht, Abtheilung I.

Veröffentlicht: M rnings, Erster Gerichtsschreiber.

2SSAASABSISAISASASASASASXASESS

%— e

=, n. .

EREFERAERHEHAEHARFSAEASASEAEAERHESHASHSAANARNHEHHAANHRNHERERNRNNAERNENEN'F

%

nees 22

SCdSSOSrrCmRe⸗¼n

111“““]“ nb +S O—W HßOOoesAeAeAeAeAeA

210,75 bz G 81,00 bz G

/ 2 1

0—g⸗

*—2*

88980

—,— —-——- —- - +

82

77. u. 1/7.102,60 B ᷓu. 1/7. 96,50 G u. 1/11. 82,20 B u. 1/11. 95,80 G u u.

IRnrcrrbeanesneone

Rentenbriefe.

AgᷓhʒRchoCURGGRRcRGRRhRnRERnREREE

greseeheüsFersecvpereechn düne pan hhehhee.

EqE=E=EEqWFÖAgSe

/ [47749] - 23 053 D. Am 20. November d. Is. tritt der Nachtrag aess 1 88 Thüringisch⸗Säch⸗ 2 sisch⸗Oesterreichischen Verbands⸗Güter⸗Tarifs, welcher . ¹ 5 8 20 B abgeänderte Frachtsätze enthält, in Kraft. Derselbe do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,10 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [104,

a0Genn A. 5 15/11 101,60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz 8 ist bei den Verbandsstationen zu erhalten. Dresden, Grosihernogl Hoess. ObL. 4 19,51 88. v6 8 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Tilsit-Insterb.

8 3 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 9.—,— 8 am 30. Oktober 1883. Königliche Generaldirektion 8 9oG 5 3 ü . 2 4 . 00 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,40 ( W F. der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts⸗ do. St.-Rente.. 2 38 1P 700 o. —ao. 42 1/4 n.1/10, 100,75 E Uüe Fee X. -

1/4. u. 1/10. 100.90 B do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— ¹ 8 1/4. u. 1/10. 100,80 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Cöln (linksrheinische). Sächsische 14. u. 1/10. 100,80 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,90 B Münst.-Ensch. Schlesische 1/4. u. 1/10. 100,90 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,60 G Nordh- Erfurt. 8 Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [102,00 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 109,00 G 1 Bayerische Anl. d 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G ö rückz. 13999 1/1. u. 4/7. 104,40 G 4 1

20-

.1/7. [87,00 B 1/10. [86,00 B u. 1/7 105,00 B 94,60 G

82,90 bz

Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn

SSSege! dd D 8 &n

Bekanntmachung. In der Fabrikbesitzer

Theodor Keser'schen Konkurssache zu Gräben

soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 10 % erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt Mark 129 074. 89 Pf., die zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen betragen Mark 602 459. 46 Pf. incl. Mark 76 806. 85 Pf. bevorrechtigte, E nach

Inachs—sorneseeöSx*EEEE¼

/4 71

G,e

NoNH

-—“—

2SDESgcoSde SnSme! de! SaSer

IWBq H— eo

/ / 1

23 /1.

1 1 1 1 1

1 A 3 12 eckl. Eis. S h. 3 b er 8

führende Verwaltung. Beahs Ait. Fenalge Obt.4 1/7. 101,25 G do. e.-v 89 vIe- do B.. rungen 1 Sschsi 8 1 105 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.70 bz G §§. 139, 140 und 141 der Konkurs⸗Ordnung bekannt gemacht wird. Redacteur: Riedel. Sächeische St.-Anl 1869/4 1, H. Heneckel Oblig. rz. 105 4 1/4 v.1/10. 00 B Bisenbehn-Priorftäts-

Vertheilungsplan liegt in der Gerichtsschreiberei III. aus. 1“ ““ Berlin: ö5 /. 172 88.06 EengP Od1. E. 110 -e, 5, 1. 19 11.99 Aachen-Jülicher .

Striegau, den 3. November 1883. 8. Verlag der Expedition (Kessel.) 88 A““ 71. I. Ser. 4

/

8 e

1 4 .1

IEESASASH

EM F

7 Heckl-Hyp.-Pfd.I. rz. 100/4 ½ versch. 101.60 0

7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/71111.50 G b G do 4 ½ 1 2 Bergisch-Märk. Emil Steiner, Konkursverwalter. ruck: W. Elsner. . Lerrr bra.1, n.10949,1,1en n), 101.996 Sis

74

s Waldeck-Pyrzuonter. 4 1/

8 5