1883 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Hieronymus Degener hat eine Zweigniederlassung in Barth errichtet. Greifswald, 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Greimsswald. Bekanntmachung. [48217] Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1883 ist: a. die unter Nr. 430 unseres Firmenregisters ein⸗ * Fiserne Firma: „Gebrüder Sauerbier“ ge⸗ b. unter Nr. 65 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗

getragen: Firma der Gesellschaft: „Gebr. Sauerbier“ Sitz: Wolgast. Rechtsverhältnisse: die Mitglieder der seit dem 11. Oktober 1883 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Fabrikbesitzer Hermann Wilhelm Sauer⸗ bier, früher Schiffscapitain, ) Paul Sauerbier, Fronz Saverbier, sämmtlich zu Wolgast. 1 Die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der drei Gesellschafter zu. Greifswald, den 29. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. [48291] Sreiz. Die auf Fol. 54 des hiesigen Handels⸗ eingetragene Firma „Carl Schneider“ ist au

Herrn Kaufmann Wilhelm Balduin Steiniger aus Saalburg, d. 3. eis käuflich übergegangen. Derselbe firmirt künftig: „Carl Schneider’s Nachfolger W. Steiniger.

Die dem Kaufmann Herrn Louis Quast hier er⸗ theilt gewesene Prokura ist erloschen, laut Anzeige vom heutigen Tage.

Greiz, den 1. November 1883.

Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II.

Voigt. Halberstadt. Bekanntmachung. [48293]

Das von dem Kaufmann Friedrich Schraube hier unter der Firma „Fr. Schraube“ betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Schraube hier übergegangen, welcher dasselbe unter der unveränderten Firma „Fr. Schraube“ fortführt. 1

Vermerkt bei Nr. 600 und 821 des Firmen⸗ registers zufolge Verfügung von heute.

Halberstadt, den 1. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[48292] Hameln. In das Handelsregister (Fol. 180) ist bei der Firma August Dankert eingetragen: DDie Firma ist erloschen. Hameln, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. I. (Unterschrift.)

Haspe. Handelsregister [48294] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Die unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragene

Firma:

Wilh. Schmidt zu Berge (Firmeninhaber: der Schloßfabrikant Wilhelm Schmidt zu Berge) ist gelöscht am 27. Oktober 1883.

Heiligenstadt. Bekanntmachung. 48218] In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden:

Col. 1. Laufende Nr. 171.

C0l. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Bernard Fütterer in Heiligen⸗ stadt.

Ort der Niederlassung:

Heiligenstadt.

Col. 4. Bezeichnung der Firrma:U!. Bernard Fütterer.

Col. 5. Zeit der Eintragung: 18

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1883 am selbigen Tage.

Heiligenstadt, den 31. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Inowrazlaw. Bekanntmachung. 9n

In unser Handelsgesellschaftsregister ist bei der

unter Nummer 18 eingetragenen Firma: „Zuckerfabrik Kujawien“ Folgendes eingetragen worden: uu6““

1) Das Grundkapital der Gesellschaft ist von 600 000 auf 900 000 durch Ausgabe von 600 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 500 erhöht worden. 8 5

Jede alte auf 1000 lautende Aktie gewährt zwei, jede neue auf 500 lautende eine Stimme.

2) Das ausgeschiedene Aufsichtsrathmitglied, der Gutsbesitzer Eduard Rath aus Jacewo, ist wiederum neu gewählt worden. 1

Eingetragen zufolge Verfüguns vom 2. November 1883 am 3. November 1883.

Inowrazlaw, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht. V.

C91 3

Lüdinghausen. Bekanntmachung. (48295] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Firma der Genossenschaft: „Ascheberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft“

mit dem Sitze zu Ascheberg und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen:

dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Fällen, in welchen statutenmäßig die Einladungen zu Generalversammlungen nicht vom Vereinsvor⸗ steher ausgehen, hat die Unterzeichnung durch den betreffenden Einlader zu erfolgen. U machungen in Vereinsangelegenheiten geschehen durch den „Westfälischen Merkur“. den Generalversammlungen kann jedoch auch durch Cirkular unter den Mitgliedern oder sonst in orts⸗ üblicher Weise erfolgen.

bei dem Gerichte eingesehen werden.

Magdeburg. Handelsregister.

kurist der Kommanditgesellschaft E. C. Helle hier unter Nr. 714 des Prokurenregisters eingetragen.

Marburg. Nr. 28 H. R. heutigen Tage ist Pothmann dahier Mitinhaber der Arcularius dahier.

gungen stattgefunden:

Nur in den

Alle Bekannt⸗ Die Einladung zu

Den gegenwärtigen Vorstand bilde:

1) Gutsbesitzer Franz Wentrup auf Bispinghoff bei Ascheberg als Vereinsvorsteher, Rentmeister Bernard Neuhaus zu Ascheberg als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Kaufmann Joseph Breymann zu Ascheberg, Oekonom Bernard Wismann in der Nord⸗ bauerschaft Kspl. Ascheberg, 8 Maurermeister Gottfried Merten zu Asche⸗ berg.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit

Königliches Amtsgericht.

48221] Der Kaufmann Richard Dulon hier ist als Pro⸗

Magdeburg, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

[48296] Nach Anzeige vom der Kaufmann Ernst Wilhelm Firma Wilhelm

Marburg, am 5. November 1883. Müller, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. oschersleben. Bekanntmachung. (48297] In unsere Handelsregister haben folgende Eintra⸗

1) im Prokurenregister, die Firma C. Goedecke in Oschersleben betreffend, bei Nr. 99: „die Prokura des Gustav Wege ist erloschen“, 2) im Firmenregister bei Nr. 78, dieselbe Firma betreffend: . „die Firma ist auf den Kaufmann Gustav Wege hierselbst übergegangen“. Eingetragen auf Verfügung vom 1. d. J. am 2. November 1883. Sschersleben, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht.

November

osnabrück. Bekanntmachung. 148298]

Zu der Fol. 718 des hiesigen Handelsregisters ein⸗

getragenen Firma offenen Handelsgesellschaft „H. G. Holstein Sohn“

ist vermerkt:

Col. 3. Der Gesellschafter Goldschmied und Ju⸗ welier Heinrich Gottfried Holstein ist aus der offenen Handelsgesellschaft unterm 1. d. M. ausgetreten; der Gesellschafter Goldschmied und Juwelier Friedrich Bernhard Holstein zu Osna⸗ brück setzt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva desselben für alleinige Rech⸗ nung unverändert fort. 3 8

Col. 5. Der Ehefrau des Firmeninhabers Louise Wilhelmine Holstein, geb. Richter, ist Prokura ertheilt.

Osnabrück, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht, I. v. Hartwig.

148335] Ribnitz. In unser Handelsregister ist Fol. 63 Nr. 124 die hieselbst bestehende Firma E. Beister des Galanterie⸗ und Spielwaaren⸗Händlers Ernst Theodor Friedrich Julius Beister hieselbst heute ein⸗ getragen. 8 Ribnitz, den 3. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Marsmann. C. Otto, Ger.⸗Akt.

[48224] Thorn. Bekauntmachung. Die Bekannt⸗ machung vom 13. Oktober cr., wird dahin ergänzt, daß auch das während der Ehe erworbene Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Ln Ratkowski in Culmsee, die Natur des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben soll. Thorn, den 2. November 1883. Königliches Amtsgericht. V.

varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. 3— In das Handelsregister ist heute Seite 95 Nr. 209 zu der Firma J. C. Baars & Co. in Varel ein⸗

getragen: Die Firma tritt mit dem 1. Novbr. d. J. in Liquidation. 8 8 Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Johann Christian Baars in Varel. 1883, Okt. 30. Kleyboldt.

Wesel. Handelsregister [48299] des Königlichen Amtsgerichts An Wesel. Bei der unter Nr. 109 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Firma C. Lisner & Söhne zu Wesel

ist Folgendes eingetragen: 8 1) Colonne 3. E ist eine Zweigniederlassung

zu Altona errichtet; eingetragen am 2. No⸗

vember 1883. 8 K onne 4. Durch den Tod ist der Kauf⸗

[48348] Adolf Edmund Ulpich, in Firma L. F. Mey vorm. B. Bärmann zu Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 55, ist heute das Wallnertheaterstraße 19. 1883, Vormittags 11 ½ Uhr. ber 1883.

20. Dezember 1883.

11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer 21. 8

[48345]

Gastwirths Broder Gyldensoph in Bredstedt ist in Folge abgehaltener Schlußvertheilung auf⸗

gehoben.

[48340]

Emilie Flurschütz 3. November d. J, Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt

Emil Forkel hier worden.

anzumelden. erlassen.

ber, 9 Uhr Vormittags.

Vermögen des Konditors August

Ueber das Meyer,

d

Konkursverfahren eröffnet. Rosenbach zu Berlin,

Erste Gläubigerversammlung am 20. November

Verwalter: Kaufmann

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezem⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Prüfungstermin am 22. Januar 1884, Vorm.

Berlin, den 6. November 1883.

Trzebiatowski.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung a4.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bredstedt, den 1. November 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.

Vermögen der Modistin Frau zu Coburg wird heute, am Nachmittags 3 ½ Uhr, das

Ueber das

zum Masseverwalter ernannt

Konkursforderungen sind bis zum 24. Novbr. cr.

Offener Arrest mit Frist bis zum 24. Novbr. ist

Prüfungstermin steht Sonnabend, den 1. Dezem⸗

Coburg, den 3. November 1883. Herzogl. Amtsgericht. III. Gruner.

48341 b In 1. Fabian Radziejewski'schen Konkurssache ist ein besonderer Prüfungstermin auf den 30. November d. J., Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2, 8 anberaumt.

Culmsee, den 1. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

148259] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexan⸗ der Beus hierselbst, Neuenteicherstr. 69, ist heute, am 3. November 1883, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kessels hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. 2 t Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1883 bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf Donnerstag, deu 22. November 1883, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 13. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, anberaumt. 8 E1 Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1883. Elberfeld, den 3. November 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. Zimmer.

48201 In Konkurs über das Vermögen des wail. Gastwirths Johann Bornholdt in Elmshorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß Termin auf Dienstag, den 27. November 1883, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden; das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. .“ Elmshorn, den 27. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.

asno. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Destillateurs Her⸗ mann Junge H. S. in Elmshorn wird heute, am 2. November 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Kröger hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der ezeichneten Gegenstände auf

Dienstag, den 20. November 1883,

148258] Konkursverfahren.

hier Adolf .emer von hier ist heute am 3. No⸗ vember 1883,

verfahren eröffnet.

Konkursordnung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Kaufmanns Calmann Rothschild, Inhaberz

der Firma C. Rothschild hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 23. November 1883, Vormittags 10

vor beraumt.

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

Eschwege, den 2. November 1883.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts,

8 BAbtheilung II. Humburg.

[48256]

Ueber den Nachlaß des am 18. August 18 3 da⸗ verstorbenen Schlossers und Mechanikerz

ormittags 9 Uhr, das Konkurz⸗ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Maercke

hier. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Noven⸗ ber 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 28. November

1883, Vormittags 9 ½ Uhr. 8

Allgemeiner Prüͤfungstermin den 12. Dezember

1883, Vormittags 10 ½ Uhr.

Frankfurt a. M., den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[48257] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augnf Peter Christian Jensen⸗Mellage, in Firma: Angust Jensen, C. F. Mellage Nachfolger Gr. Hirschgraben 21 hier, wird heute, am 3. No⸗ vember 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkurz⸗

verfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. A. von Har⸗

nier dahier. 1

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November

1883.

Erste Gläubigerversammlung am 29. November

1883, Vormittags 9 ½ Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember

1883, Vormittags 9 ½ Uhr.

Frankfurt a. M., den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

1482612 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wollwaarenfabtri⸗ kanten Christian Friedrich August Fiedler in Freiberg ist heute, am 3. November 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden.

Herr

Konkursverwalter: Müller allhier. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1883. 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bs zum 30. November 1883. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1883, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6 1“ den 11. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. Freiberg, am 3. November 1883. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl.! Der Gerichtsschreiber: Nicolai.

Kaufmann Johannes

(48352] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Fleischermeisters Joseph Volkmer zu Görlit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermirz und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 3. November 1883.

Königliches Amtsgericht. 8

[4833020 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Wilhelm Herrmann hierselbst (n Firma Walter & Herrmann in Liquid. un. W. Herrmann & Sohn) wird, nachdem die Kor⸗ kursgläubiger ihre Zustimmung erklärt haben, au Grund des §. 188 der Konkursordnung eingestellt. Görlitz, den 6. November 1883. Königliches Amtsgericht.

8

*

148260 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Conditors Diedrih Wienke zu Hoerde ist heute, am 5. Novemtn 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren’ er öffnet. 8 Der Amtsgerichts⸗Sekretär Billau zu Hoen⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezemte 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eins anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ei⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über N in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen

stände auf den 23. November 1883, Vormittags 10 Uhn und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen e⸗ den 11. Dezember 1883, Vormittags 10 Un vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. 2. zember 1883. Hoerde, den 5. November 1883. Vogel 2n

nummern 1506/9002, 1510/2467, 1514,2477, 1518/2460, 1522/2775,

1498/435, 1503/4168, 1507/2220, 1511/2520, 1515/2464, 1519,2473, 1523/2491,

1504/9098,

1508/9041, 1512/2462, 1516/2457,

1520/159, 191, 1524/8014. 1526/8404, 1527/7088, 1528/8118, 1529/5369, 1530/2489. 1531/2776, 1532/2440, 1533/349, 1534/337, 1535/7116, 1536/7832, 1537/7712, Nr. 43 mit angeblich 40 Mustern zu baumwollenen gedruckten Foulards (Flächenmuster) versehen mit den Geschäfts⸗ nummern 1538/8211, 1539/8224, 1540/488, 1541/675, 1542/903, 1543/888. 1544/873, 1545/928, 1546/7001, 1547/7196, 1548/7892, 1549/8299, 1550/8244, 1551/8182, 1552,8370, 1553/8442, 1554/2361, 1555/,2364, 1556/2366, 1557/1175, 1558/88, 1559/5340, 1560/5915, 1561/5729, 1562/5001, 1563/7873, 1564/7974, 1565/7375, 1566/2812, 1567/2781, 1568/2801, 1569/2796, 1570/2808, 1571/2368, 1572/7046, 1573/7731, 1574/7939, 1575/2363, 1576/2639, 1577/5605, Schutzfrist drei e encesgeldet am 8. Oktober 1883, Vormittags 1155 Uhr.

Nr. 255. Dieselbe sub Nr. 254 benannte Aktiengesellschaft, ein verschlossenes Packet Nr. 44 mit angeblich 40 Mustern zu baumwollenen gedruckten Foulards, versehen mit den Geschäfts⸗ nummern 1578/8487, 1579/8475, 1580/8122, 1581/8787, 1582/8613, 1583/1025, 1584/1178, 1585/2471, 1586/2469, 1587/2640, 1588/8517, 1589/8530, 1590/3729, 1591/3627, 1592/3667, 1593/3673, 1594,/3735, 1595/3723, 1596/7566, 1597/7252, 1598/1182, 1599/1184, 1600/1800, 1601/715, 1602/713, 1603/383, 1604/1041, 1605/1962, 1606/126, 1607/119, 1608/5222, 1609/5032, 1610/5408, 1611/7105, 1612/2051, 1613/18429, 1614/8128, 1615/2739, 1616,5273, 1617/8853, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1883, Vormittags 11³6 Uhr.

Nr. 256. Firma „Ferd. Möhlau u. Söhne“ zu Düsseldorf, ein verschlossenes Packet Nr. 68 mit angeblich 37 Muster für Blaudruck, versehen mit den Fabriknummern 13, 81, 82, 171, 279, 324, 354, 385, 398, 558, 735, 1239, 2226, 2242, 2247, 2596, 2745, 2761, 2764, 2768, 2779, 2820, 2821, 7025, 7102, 7108, 7109, 7115, 7119, 7120, 7122, 7124, 8081, 8093, 8124, 8155, 8204, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr.

Nr. 257. Firma Walz u. Windscheid Düsseldorf, zwei verschnürte Packete und zwar: Packet I. angeblich enthaltend zwei Ventilations⸗ verschlüsse, versehen mit den Fabriknummern 1 und 2; Packet II. angeblich enthaltend ein Ventilations⸗ verschluß, versehen mit der Fabriknummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1883, Vormittags

11⁵ Uhr. Firma Ferd. Möhlan u. Söhne zu

1505/9067, 1509/81, 1513/2479, 1517,2485, 15217166, 1525/8112,

zu

Nr. 258. Düsseldorf, ein dreimal versiegeltes Packet Nr. 69 angeblich enthaltend 18 Muster für Blandruck, Flächenmuster, versehen mit den Fabriknummern 782, 1282, 1620, 1703, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726, 1738, 1740, 1746, 1764, 1771, 2285, 2825, 2826, 2827, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1883, Mittags 12 Uhr.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1883.

Königlichts Amtsgericht. Abtheilung IV.

8 [48094] Düsseldorf. B. In das Musterschutzregister ist eingetragen bei:

Nr. 152. Kaufmann Friedrich Steeg zu Düssel⸗ dorf, ausweise des Firmenregisters Nr. 1408 und 2197 Rechtsnachfolger der Firma „Steeg u. Ehr⸗ hardt“ daselbst hat für die von letzterer in einem versiegelten Packet angeblich enthaltenen zwei Muster zu Hosenträgertheilen und mit den Geschäfts⸗ nummern 87 und 88 die Verlängerung der Schutz⸗ ftist bis zum 19. Oktober 1890 angemeldet am 19. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr.

Düsselvorf, den 31. Oktober 1883. 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

. b 148088] Elberfeld. In unser Musterregister sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:

Nr. 454. Fabrikant: Hugo Köller in Grüne⸗ wald, Gemeinde Dorp, 1 Packet mit 11 Abbildun⸗ gen für Taschenmesser und zwar 6 in Form eines Kegels und 5 in Form einer Nagelfeile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4180 bis 4185 und 4190 bis 4194, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 455. Firma: Ww. Gottfr. Hoppe in So⸗ lingen 1 Packet mit einem Muster für Taschen⸗ messer mit aufgeklemmten Metallschaalen und ge⸗ deckten Federn, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

.Firma: Paul Bredt & Comp. in

feld, 1 Packet mit 13 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 01282 86, 01288 —95, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. beNr. 457. Firma: Osear Fischer in Cronen⸗ ser. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Vorhang⸗ sclösser in Betreffs der inneren Schlußvorrichtung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zummer 1000, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am

„Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

1499/582, 1500/272, 1501/249,

Nr. 461. Firma: Hüsmert & Comp. zu Ca⸗ pelle bei Wald, 2 Packete mit 2 Hrabean für Taschenbügel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Feöisse 664 und 665, Schutzfrist

J „angem . b 8 2 2 52 eldet am 21. Oktober 1883, Vor Nr. 462. Firma: Julius Tückmantel in lingen, 1 Packet mit 2 Mustern für Scheeren⸗ Etui, und zwar in Form eines Füllhorns und eines Schuhes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0,50 und 0,51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 463. Firma: Paul Bredt & Comp. in Elberfeld, 1 Packet mit 6 Mustern für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

et am 24. ober 1883, V 1 212½47 er 1883, Vormittags 11 Uhr

Elberfeld, den 2. November 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

M.; So⸗

48091 Slauchau. In das Musterregister ist . Nr 419—- 422. Firma G. Wilhelm in Glauchau, 200 Kleiderstoffmuster in vier ver⸗ schlossenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern Packet zu Nr. 419: 3642 bis mit 3691, zu Nr. 420: 3692 bis mit 3741, zu Nr. 421: 3742 bis mit 3791, zu Nr. 422: 3792 bis mit 3841, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 16. Oktober 1883, Vorm. ½12 Uhr. Nr. 423 und 424. Firma Meyer & Glißmann in Glauchau. 73 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: Couvert zu Nr. 423: 9233, 9259, 9379, 9143, 9191 8952, 8959, 9017, 9051, 9053, 9090, 9126, 9164 8937, 8934, 6908, 8299, 8298, 9331, 9312, 9351, 9296, 9614, 9628, 9649, 9664, 9718, 9746, 9807, 9865, 9824, 9844, 9767, 4690, 4004, 4921, 4913, 4906, 4895, 4986, 4993, 4991, 5072, 5073, 5040, 5074, 4432, 5131, zu Nr. 424: 5097, 9856, 9862, 9889, 9888, 9902, 9784, 9923, 9952, 5037, 5160, 5178, 5296, 5111, 9688, 5280, 5238, 5196, 5260, 4640, 9981, 6627, 9393, 9392, 9391, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1883, Nach⸗ b Uhr. n r. 425. Firma Kratz & Burk in Glauchau, 48 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Poacet, Flächenmuster, Fabriknummern 29198, 29322, 29386, 27098, 28454, 28767, 28736, 28772, 28786, 28795, 28812, 28797, 28807, 29156, 29083, 28851, 28906, 29554, 28844, 28872, 29592, 29568, 28943, 29797, 29812, 29836, 29820, 29838, 27308, 27309, 29534, 28832, 29526, 26823, 26817, 26824, 26821, 26816, 26828, 26810, 26812, 26827, 26809, 26811, 26818, 26819, 26829, 27310, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr.

Glauchau, den 1. November 1883.

1 Königliches Amtsgericht.

7

Gotha. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Firma Wolff & Knippenberg in Ichtershausen & Aachen, Couvert mit Mustern a. für plastische Erzeugnisse, ein Nadeltäschchen, ein glatter Schiffchen⸗Schraubenzieher, ein facettirter Schiffchen⸗Schraubenzieher, b. für Flächenerzeugnisse, eine Waarenetiquette, eine desgl,, beide für Etuis u. Nadelbriefe, offen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Oktober 1883, Nachm. 5,45 Uhr.

Nr. 84. Firma Dornheim, Koch & Fischer in Gräfenroda, Couvert mit photographischen Ab⸗ bildungen von Thonwaaren, Fabr. Nr. 151 a. u. b., 102 0. u. b., 164, 167. 168, 169, 170, 171, 172, 173, Couvert mit photographischen Abbildungen von Porzellanfiguren, Fabr. Nr. 195 a. u. b., 196 a. u. b., 197 a. u. b., 198 a. u. b. 201 a. u. b., ver⸗ siegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1883, Vorm. 10,30 Uhr.

Nr. 85. Firma Albert Schmidt in Walters⸗ hausen, Couvert mit 12 Photographien von Thon⸗ Thieren, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabr. Nr. 501, 502, 503, 504, 505, 506, 270 e., 270 p., 270 u., 270 x., 270 y., 270 z., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1883, Vorm. 11 Uhr. Gotha, den 1. November 1883.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 1 Loge..

48301]

Hof. In „das Musterregister ist eingetragen: Kaspar Friedrich Weiß, Druck⸗ u. Färberei⸗ besitzer in Hof, ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern zu Jutegardinen in Bezug auf Dessin und Bordure, für Flächenerzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 120, 121, 122, 72 und 86, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oktober 1883, Nachmittags 4 ½ Uhr. Hof, den 1. November 1883. Kgl. Landgericht, Kam⸗ mer f. H. S. Der Vorsitzende: Donle.

[48333 Lorsch. In das Muüsterregister ist Nr. 1. Firma Jakob Retwitzer in Lampert⸗ heim, ein Muster für Brände auf Cigarrenkisten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 10 206, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1883, Nachmittags 3 Uhr. Lorsch, den 19. Oktober 1883. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lorsch. gez. Scriba. Veröffentlicht: Braun, Gerichtsschreiber.

8 [48300] Mannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: O. Z. 78. Firma Hirtler & Cie. in Mannheim, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für innere und äußere Etiquetts zur Verpackung von

Erzeugnisse, 3 Jahre 17. September 1883, nuten;

3) unter Nr. 288:

Schutzfrist, angemeldet am Vormittags 9 Uhr 5 Mi⸗

1 2 C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 50 Sicgna in Chromolithographien, Gesch.⸗Nr. 1972 2021, Flächenerzeugnisse, 8 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Vormittags 11 Uhr 20. Minuten; 4) unter Nr. 289: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 47 Mustern Chromolithographien, Gesch.⸗Nr. 2022 2068, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten; 5) unter Ziffer 290: Christian Metzler, Litho⸗ graphie⸗ und Steindruckereibesitzer in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 15 Mustern, nämlich 11 für Chromodruck und 4 für Druck auf Abziehpapier, Gesch.⸗R.⸗Nr. 1— 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1883, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags; —6) unter Ziffer 291: NRall, Huber K Jordan, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 10 Mustern Abziehbilder zu Verzierungen auf Davis⸗ Leslie⸗ Cincinnati⸗Royal⸗Nähmaschinen, Gesch⸗Nr. 567, 568, 569, 5014, 5016, 14 d., Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten; 7) unter Ziffer 292: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Chromolithographien enthaltend, Gesch.⸗R.⸗Nr. 2069 bis 2118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1883, Vormittags 11. Uhr 15 Minuten; 8) unter Ziffer 293: H. J. Schüffner, Lithogra⸗ phieanstaltsbesitzer in Nürnberg, versiegeltes Packet, 22 Stück Chromolithographien in verschiedenen Dessins enthaltend, Gesch.⸗Nr. 1—5, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Okto⸗ ber 1883, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten; 9) unter Ziffer 294: Paul Reißmann, Inhaber der amerikanischen Ofenfabrik in Nürnberg, versie⸗ geltes Packet mit 2 Stück Mustern zu Kronjuwel⸗ Mantel⸗Oefen, Gesch.⸗Nr. 22 23, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr; 10) unter Ziffer 295: C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet mit 50 üstern, Chromolithographien enthaltend, Gesch.⸗Nr. 2119 2168, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nürnberg, den 1. November 1883. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 2 Der Vorsitzende:

Schmidsiller.

Siegen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Firma Kaufmann Arnold Ruben zu Siegen, ein Packet mit einem Muster für Fontainen mit Ventilator und Luftkühlapparat und mit einem Muster für Fontainen ohne Ventilator und Luft⸗ kuͤhlapparat, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1883, Vormittags 11 ¾ Uhr. Siegen, den 31. Oktober 1883. Königliches Amts⸗ gericht.

3 [48083] Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 46. Firma Pflaum & Baeßler in Wurzen, 1 länglich viereckiger umschnürter und versiegelter Carton mit 7 Mustern für Cartonagen, Fabrik⸗ nummern 149, 175, 228, 732, 752, 760 und 761, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1883, Nachmittags 5 Uhr. Wur⸗ zen, den 2. November 1883. Das Königliche Amts⸗ gericht. Bermann.

1 Konkurse. 1483471 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Adolph Cohn v Iüdenstraße Nr. 41/42, jetzige Privatwohnung volzmarktstraße Nr. 66, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1883 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1883 bestätigt ist, aufgehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 16. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anbe⸗ raumt. Berlin, den 30. Oktober 1883. Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 48.

n 10

[48334]

[48401] Das Konkursverfahren über den Nachloß des Ein⸗ nehmers am Generalsteueramt August Wil⸗ helm Gottlieb Meyer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. November 1883.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

1483600 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Fr. Jauke & Sohn zu Cottbus und ihres Inhabers Tischlermeister und Möbelhändlers Friedrich

48407 8 14840722 Konkursverfahren. „Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Tültgen & Rose und deren Inhaber Kaufleute Robert Dültgen und Leopold Rose dahier wird heute, am 5. November 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtspraktikant Herr Ludwig Schrick dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eee eevrl wee über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 23. November 1883, Vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Ja⸗ nuar 1884, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. No⸗ vember 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

88860] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Aktiengesellschaft Englisch Deutsche Textil⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft zu Leitelshain ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ handlungssaal, anberaumt.

Crimmitschau, ge ““ 1883.

Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18369] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Joseph Amber Handelsmann in Dülken, wird heute, ber 1883, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Vioroux dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf

Sonnabend, den 22. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1883 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht zu Dülken, Abth. II Veröffentlicht:

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1488511 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Caroline Strabelzi, in Gütern getrennte Ehefrau Wilhelm Kiefer, Inhaberin einer Pumpenmacherei dahier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1883 angenommene Zwangsver⸗ leich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düren, den 3. November 1883. Königliches Amtsgericht. II. Meurers.

[48338] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Moses in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 19. No⸗ vember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gleichzeitig wird zu demselben Termin eine Gläubigerversammlung einberufen zwecks Beschluß⸗ fassung üͤber den von dem Verwalter gestellten An⸗ trag ihm die Genehmigung zu ertheilen, das zur Konkursmasse gehörige Grundstück Dt. Eylau Nr. 78 aus freier Hand und das zur Masse gehörige Waarenlager im Ganzen zu veräußern. Dt. Eylau, den 3. November 1883.

Königliches Amtsgericht. I.

1483068 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelmagazinbesitzers Wilhelm Berger zu Eileuburg ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß de bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 13. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 3, bestimmt. Eilenburg, den 24. Oktober 1883.

Liepe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte⸗

[48205) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen de Maurermeisters Erwin Arndt zu Oels bat b . Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag gemag⸗ er 1883, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Zur Verhandlung über denselben ist Termin in Solrr 459. Firma: W. Jansen zu Ohligs bei den 19. November 1883, Vormittags 9 ¼ Un Solingen, 1 Packet mit 2 Mustern für 1 Löffel im Schöffensaale des hiesigen Amtsgerichtsgebäure sie 1 Gabel mit gleichartig verziertem Stiel, ver⸗ anberaumt worden. miegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

Oels, den 27. Oktober 1883. ee 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Heinrici, Pg- . 15. Oktober 1883, Nachmittags 6 Uhr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 1 Pr. 460. Firma: Herm. Koch in Solingen,

8 acket mit 1 Modell für Balané mit Zweige Redacteur: Riedel. Coquille aus einem Stück für Messer und Gabel jeder Größe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

Die Genossenschaft hat sich durch den Gesell⸗ 2) Col schaftsvertrag vom 19. August 1883 gebildet. Der Zweck derselben ist, den kreditfähigen und kredit⸗ würdigen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Die Ge⸗ nossenschaft wird durch den Vorstand vertreten und geschieht die Zeichnung für die Genossenschaft da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts⸗ verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter einhundertundfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in alben übrigen Fällen, wenn sie rom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt

ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ver⸗ einsangelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder

Janke hierselbst ist heute am 5. November d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schwalme hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 29. November 1883. Anmeldefrist bis zum

1. Dezember 1883.

Wahltermin

den 17. Dezember 1883, Vorm. . Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember 1883, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Cottbus, den 5. November 1883. FKhnigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1883 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Elmshorn, den 2. November 1883. gez. Stahl. Veröffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber.

S

Nr. 458. Firma: Stumpf, Groß & Comp. ZeElberfeld, 1 Packet mit 3 Mustern für Wolle, 11.;zr.J;g und Seide gemischte Möbelstoffe, ver⸗ sögelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1541, 1698,

„Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Okto⸗

mann und Fischhändler Carl Lisner als Gesellschafter ausgeschieden; eingetragen am November 1883. Moll, Gerichtsschreiber

Cigarren und einem Abdruck eines Cigarrenbrandes, Muster für Flabenen ZFefh. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1883, Vormittags 411 Uhr. Mannheim, den 3. November 1883. Großherzogliches Amtsgericht, I. Ullrich.

11“

8 [47807] Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ register ist eingetragen:

1) unter Nr. 286: Hans Färtsch, Fabrikant Nürnberg, versiegeltes Packet mit 1 Muster eines Zeichen⸗, Bau⸗ und Aufstellspieles, Gesch.⸗Nr. 60, plastisches Erzeugniß, 3 Jahre Schutzfrist, angemel⸗ det am 5. September 1883, 8 Uhr 40 Minuten Vormittags;

2) unter Nr. 287: Normaun, Johann Georg, Metallwaarenfabrikant Nürnberg, versiegeltes Packet mit 4 Mustern von Gefrierformen für Conditorei⸗ waaren, Gesch.⸗Nr. 154, 155, 156, 157, plastische

Konkurse. 1483468 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hofklempnermeisters Ferdinand Emil Thiele ist durch Schlußvertheilung beendet und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 27. Oktober 1883.

Zadow,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.,

Abtheilung 53.

10 Uhr

148408 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Laufer zu Elberfeld, Thurmhofstraße, ist heute, den 3. November 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet

lin: zeugnisse, Fabriknuummer 1710, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. Oktober 1883, Vormittags 8 8 900, ittag Uhr 15 Minuten. 9