1883 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

auch hierauf bereitwilligst eingegangen. Der Lord verfolgte nun mit nellen Parlamentarirrthums nicht in Abrede gestellt werden ganzen Komposition, zeigt in einer ornamentalen Architektur den

mehrere Millionen Schweine geschlachtet werden, kennen zu lernen, zu machen, wird die Gefahr der Bildung eines professio⸗] Cartouchen umschließen. Die obere derselben, das Mittelstück der . 8 85 11 E st B e 8 1 a g 8

der höchsten Aufmerksamkeit die verschiedenen Stationen, die das können. Das Interesse an der Vorbeugung einer solchen deutschen Reichsadler auf goldenem Schilde, aus dessen Helmbekrö Schwein von seinem Eintritte in das Schlachthaus durchmacht, bis Gefahr ist fuͤr alle Parteien das gleiche. Es hat eine beflügelte, in den Händen Löffel und Gabel blcha trnbeehaur

Augenblick, in welchem das halb gef Fleisch in di nd v ü 8 8 Schildh 1 82 AH g18 2 2 8 deder eumt. Bfeacnt bsehnstz gthsibtedes Geigerrcertt; veasetebener öezane der Uterzdeeesarde zaten lgste n Phsten de Keslh,der heans din Regrrn genken eüree zum Deutj ⸗»Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

denn auch der Lord den Wunsch, die Zubereitung der ,2 11 * von 2 eeee, e.e . Händen goldig und silbern schimmerndes Prunkgeschirr tragen. Als Hin⸗ 1 I . 3 allem Nachdruck gewarnt haben. Wir sind überzeugt, daß die öffent⸗ weis auf fröhliche Feste erscheint am Fuße des Wappens ein 8 2 . 5 28 1“ b Dies wurde jedoch in höflicher Form, aber auf’'s Entschiedenste liche Meinung auf ihre Seite treten und die Fortschrittsfraktion des mit ——— über welche die Re Mask. Noo 263. 8 Berlin Donnerstag, den 8. November 3 1883. abgeschlagen. Gründe sind natürlich nicht angegeben, aber der „Globe“ Reichstages nöthigen wird, auf das System der Löhnung ihrer Mit⸗ gereihten Ehrenmedaillen der Firma herabfallen; darunter aber faßt —C—C—C—C—C—C— 1 1 Pat in . 1X“ 1883: ö 2n glieder freiwilligen Verzicht zu leisten. eine goldstrahlende, von gekreuzten Lorbeerzweigen überragte Cartouche . 222 2qua nvg 8 E Zreert Zeheimnif ka * an e der amerikani⸗ ein breites, oblonges Feld ein, dessen friesartige Komposition in poᷣnc q; ino schen Schlächterei, in we t⸗ eine Lordschaf nicht spähen durfte. transparenten Figuren auf schwarzem Fond das Treiben der kunst⸗ 6- .* ie beaflonme 8E1I1nI“ L.- es v schildert, 159 in n noch ge. herabhängenden Zontuzuoa2c 1öglich, ollständig sonniges und wolkenloses B von amerika⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. artouche deuten zwei verschlungene Hände auf das gemeinsame ebneauc2 Mo 9 2 8 2 8 8 2. ““ .“ Schlacht⸗ .. Mainz. 6. November. Ueber einen in der Nähe der Anlage Schaffen * Inhaber der. Firma hin. In dem lustigen Spiel der V dun eane, S b Umstand seit einigen Tagen gemachten römischen Fund wird der „Darmst. wewv 8 auf den Fabrikationszweig der ge⸗ 8 p L“*“ Ztg.“ Folgendes mitgetheilt: Ver dem Neuthor am Albansberge war B 8. ct 41 finte durch wirkungsvoll 1 [88 „, ns 2 as Hon järsszunogeac 20 beträgt ließ 8 bisher .w vollstz * 2 ein bürgerlicher Begräbnißplatz des römischen Mainz. Schon in den vofcbatang un dur ie Phantasie der rfin bung fesselnd, ist das 2121=93 Bnazag 86881 z2 qmazceZ zvucscs ee Einblick gewinnen. Beim amerikanischen Schmalze sind ständigen vierziger Jahren hat der Mainzer Alterthumsverein Ausgrabungen Fenster in der ihm gewordenen Ausführung ein erfreulicher Beweis pPegaernemene. urehsecn ah sden Schmalze sind aber die am Albansberge mit Erfolg vorgenommen; in den letzten Tagen der fortschreitenden Entwickelung unserer modernen Glasmalerei. In Swusgv n, , en (er .48) savsvng großartigsten; erfälschungen bereits durch richterliches Erkenntniß, sind weiter unterhalb, in der Neuen Anlage, dem Eingange in dem der Kombination der Farben bewegt es sich frei und selbständig und „uenvzau apa a22 2u12 nv „a u⸗ cp hans und zwag vodie afl ae. Fintschen Weinberg gegenüber, durch die Umführungsarbeiten der erzielt bei leuchtender Kraft und Klarheit des Tons in einzelnen 3 (1⸗c. mo28) 14vEgzungz⸗s 228 ron Schmal:, Talg, schlechtem Hele 88 I1“ udwigsbahn römische Gräher bloegelegt, und zwar bisher nur Thenesn —— P. ee e deens 2 912992. notorisch offen bane hergestelt; die erst Sort 3 keich Ge. Frauen⸗ und Kindergräber. Bis jetzt sind zwei Steinsärge aufgedeckt, der Gesammthaltung an seinem jetzigen Aufstellungsort bei breit und g,ePh⸗en Ln I“ Iniche Röhren gesert * 1 schen Räu geichen außerdem ein Bleisarg und mehrere Einzelgräber ohne Spuren eines voll auffallendem Licht etwas bunt und unruhig erscheint, so läßt der GEEE san 5 dle⸗ b zfen geleiget, in gei Vha snmen verpescch Sarkophages. Von der Frauenleiche des einen Steinsarges hat sich ihm bestimmte definitivpe Platz eine weitaus geschlossenere, ruhige Har⸗ T— 290⸗obpnan? bZ“ e he un veprichtioe Haarzepf, 8 act serlichen Strängen fiochten mi monie der Wirkung mit Sicherheit erwarten. EEE“ ens. öö“ Resten der Haube erhalten; das ursprünglich schwarze Haar ist in der * lich I. 1 deutlich genug 855 dabei 8s erstaun⸗ Erde röthlich geworden. Der Sarg barg außerdem u. a. eine Nadel⸗ „Der Verein deutscher Gerber, der auf eine mehr als lic⸗ F. n hland immer noch so viel fremdes Schmalz sich an⸗ büchse aus Bein mit drei Goldreifen, eine Bronze⸗Bulle, ein 40 jährige Thätigkeit zurückblicken kann, trat heute im Saale des un v““ größeres Holzkästchen mit Bronzebeschlag und gut erhaltenem Schlüssel, Architektenhauses, unter Porfitz des Wilh. Kampfmevyer sen, 17088 t à 20 Ctr. und in 1883 17 9145 t ,“ import 882 Nadeln aus Bein mit Knöpfchen, wie sie häufig in römischen Berlin, zu seiner diesjährigen Generalversammlung zusammen. b Gräbern sich finden. Die dabei gefundenen Münzen gehören Vertreten waren von außerdeutschen Plätzen die Städte London, In der „Rheinisch-Westfälischen Zeitung“ der Zeit von Hadrian bis zum Ende des dritten Jahrhunderts an. Lion, Wien, Brünn und Deventer⸗Holland; außerdem waren aus lesen wir: In einem anderen Frauengrabe fanden sich Armringe und Nadeln allen Theilen Deutschlands zahlreiche Mitglieder erschienen. Die Wie ein Ertrinkender nach einem Strohhalm greift, so die aus Gagat, ein interessantes Räuchergefäß in Form einer sitzenden Tagesordnung, die der Kongreßz diesmal zu erledigen hat, ist eine überaus „Kölnische Zeitung“ nach Mittheilungen, welche möglicherweise gegen Figur u. A. Der Bleisarg barg auffallenderweise nur noch ein weib⸗ reiche und ööö- Die Verhandlungen des heutigen Tages wurden unsere Zollpolitik reden. Wir lassen hier die jüngsten Auslassungen liches Gerippe ohne jede Beigabe. Die Kindergräber sind durch die mit einem Vortrage des Hrn. Eitner, Direktors der chemisch⸗tech⸗ des Blattes vom 4. d. M. wörtlich folgen: 8 beiliegenden Spielsachen, sowie durch die Zierlichkeit der Beigaben nischen Versuchsstation für Lederindustrie im K. K. Unterrichtz⸗ „Der Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft „Harkortsche Berg⸗ charakterisirt; so durch ein niedliches Broncegefäß von 9 cm Höhe, Ministe ium zu Wien, eröffnet. Derselbe referirte über die zweck werke und chemische Fabriken bei Schwelm“ entbalt folgende Sätze: durch kleine Gläser und Thongefäße, Armringelchen u. s. w. Ein mäßige Verwendung von Gerbertrakten und fremden Gerbmaterialien »Die allgemeinen industriellen Verhältnisse des abgelaufenen Ge⸗ 8EbE111“ eine leine einen Genius 83 11144““ʒ g. schäftsjahres waren für den hiesigen Bezirk von vornherein nicht in bisher wohl ni bekannter Weise darstellend. Für die sorg⸗ 1I1X“ v11“ ess Vesonbers günstig und haben sich im Laufe des Jahres noch 8* fältige Aushebung und dankenswerthe Ueberweisung des materiell Berlin über die Gesetzgebung und das Konzessionswesen bezüglich schlecktrt. Dem Versuche des Deutschen Reiches, durch Schutzzölle nicht gerade wertbvollen, aber für die Alterthumskunde überhaupt der Gerbereien, mit besonderer Berücksichtigung der Frage: die Lage der Industrie zu verbessern, haben manche unserer Nachbar⸗ und für die Topographie von Mainz sehr wichtigen Fundes an das „Welche Mittel stehen. Gerber zu Gebote wenn ihm sowohl bei länder mit Erhöhung ihrer Zölle geantwortet; Eisenfabrikate aller hiesige Museum gebübrt der Direktion und insbesondere den Herren der Koapeffionirang seiner abooEo1“ T Art wurden in erster Linie von diesen Maßnahmen betroffen. Die Ingenieuren der Ludwigsbahn die größte Anerkennung. Nach Been⸗ werkes Seitens der Aufsichtsbehörde Schwierigkeiten bereitet werden? Lage der Eisenindustrie erscheint deshalb zur Zeit weniger günstig als digung der Ausgrabungen wird der Alterthumsverein Gelegenheit Ueber das gemeinschaftliche Auskunftsbureau für Gerber, Häute, und im Jahre 1877.“ So urtheilt die Verwaltung cines Werkes, welchem nehmen, den Fund einem größeren Publikum vorzuführen. Lederhändler wird Hr. Schimmelpfeng referiren, und endlich will Hr. die Schutzzölle zu einem großartigen Aufschwunge verhelfen sollten, Heymanns Terminkalender für die deutschen Ed. Hoff⸗Glückstadt über die Frage sprechen: „Wie weit können jetz, über die Ergebnisse unserer Wirthschaftsreform! Trotz der Eisenzölle Rechtsanwalte, Notare und Gerichtsvollzieher auf das nachdem das chemisch⸗technische Vereinslaboratorium in volle Wirksam⸗ ist nach ihrem Urtheil die Lage der Eisenindustrie ungünstiger als in Jahr 1884 ist soeben erschienen. Derselbe enthält außer einem gut keit gekommen ist, größere vergleichende Gerbversuche für Vereins⸗ dem Jahre, in welchem keine Zölle erhoben wurden und Deutschland ausgestatteten Kalendarium für tägliche Eintragungen das Verzeichniß, rechnung unter Mithülfe des Laboratoriums angestellt werden? Aus der „Ueberschwemmung mit englischem Eisen“ preisgegeben war! sämmtlicher deutschen Rechtsanwalte, Notare und Gerichtsvollzieher, Anlaß des Kongresses ist in den oberen Räumen des Architektenhauses Die „Rhein. Westf. Ztg.“ weist dann nach, wie gerade der den gesammten Status aller deutschen Gerichtsbehörden und zahlreiche eine Ausstellung von Gerbstoffen, Lederproben u. g. veranstaltet worden. Werth jenes Werkes seit 1872 so geschwankt habe und wie dessen speziell für den Gebrauch der Rechtsanwalte, Notare und Gerichts⸗ Besonderes Interesse erregt hier ein in diesem Jahr in Hamburg ge⸗ Verhältnisse so eigenthümliche seien, daß sie nicht als Maßstab für vollzieher bestimmte Beilagen. Der Kalender, welcher sein fünfund⸗ fundenes Leder, welches 150 Jahre in der Lohe gelegen hat. den Werth oder Unwerth der neuen Wirthschaftspolitik dienen könnten. zwanzigjähriges Jubiläum feiert, genießt durch den Umstand, daß er 5 Das Blatt fährt dann fort: unter Mitwirkung des Vereins deutscher Anwalte herausgegeben wird, London, 7. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung aus Wenn momentan die Lage unserer Eisenindustrie keine günstige ist, ein besonderes Ansehen und hat sich bei Rechtsanwalten und Gerichts⸗ Accrington (Grasschaft Lancaster) hat heute früh in der Kohlen⸗ so tragen die Zölle keine Schuld daran, denn ohne solche würde vollziehern bereits eingebürgert. Auf den Einband des Kalenders ist grube öW““ eine 11. stattgefunden. Von den dieselbe viel schlimmer sein, sondern die leichtfertige Vergrößerung der Pro⸗ besondere Sorgfalt verwandt; die zur Anwendung gekommene Draht⸗ 110 Bergleuten, welche Erplosion erfolgte, in der Grube duktion, namentlich in England, welcher die Vermehrung des Kon⸗ heftung wird die Haltbarkeit erhöhen. Der Preis desselben beträgt befanden, sind bis heute Mittag gegen 50, sämmtlich verwundet, sums nicht folgen kann. Sieht es in England, wo der Freihandel 3 ℳ, mit Schreibpapier durchschossen 3,50 herausgeschafft worden; die übrigen 60 befinden sich noch in der

errscht, nicht noch schlechter aus und ko nicht vielmeh Gewerbe und Handel. Grube. 8 herrscht, nicht noch schlechter aus und kommt nicht vielmehr von dort Handel (W. T. B.) Bis gestern Abend waren die

V

41 24 32

6 8 9 27 311 5

19 20

V 5

22721 232 20 28

7

313 2736

24711 3 20/716 3 2118

5 8

3 2 661]49 32 20,10 3 3 714 55 34 22,12 31

2

37 24 33

31/19 2 00 22 01314 812 39 2

3 28 34 2 35 36 53 38 27 20 ,37

32 21

2 514]/ 46 29 25 7

35 8

Stunde Gesammt⸗ fahrzeit inkl. zurück:

lometer.

49 822 J 48 32 21 13

2 = E

Aufenthalt

44 3 3 928 40 29 18ʃ17 38 43 54

beibehalten ist.

Durchschnittl.

7

3 723 52 34 25/15 Direktion Erfurt

2 800 42 30 18/14

1 934 45 4 796 44 2 503 40 2 859 3 367 43 7 050 42 94 15 883] 43. 32 295 48 915

1 637 6 181

1 036 2 202 9 092 3 61 4 147 5 604 3 935 2 886 51

3 11 465

3

3 7 88 7 981

27 1 050% 4 928 49 7 1583 76 9 1 22 4 178 4 886 7 53 8180 29

10 1 30 1 771 1 877 2 051 2 301 2 496 2 698 7 3 24 3 541 611 3 8: 60 6 232 8 266 9 190 9 240

2 0 4 9

26 2 3 6 24

9 24

14 957]32 076 18 082] 15 502

18 483

V

13 178 1 145 [1 409 858 40 178

er-

2

je

auf: 95

350

313 276 897

240 355 761

3

ermittelte Resultat

p. 12. kommt

Verspät.

35.

39 099 88 428 86 445 81 545 9

26 832 45 947 48 806 80 851 50 580

191 710 119 734 235 844 220 774 258 921 294 902 442 095 777 825 915 000

9

227 175 641 273 46

45 17 65 747 66 211 117 591 100 307

Züge auf eigener Bahn (S.

15,

Achskilom.

Königlichen Eisenbahn⸗

1882

72 101 107

Von der Zahl der

gun 9˙9 ualvaZ) eabng 2zcp men un

uzuaech “„pꝛucpS a⸗ „12„1anon) 211221912

24 35 31 90 74 105 210 142 219 40

216 120 557 643

199 343

305 180 1 897 877

740 1 409 444

240 1 362 296

62 78 64 80 53 81 129 125 68 122 506 623 645

18)

chnell⸗, Personen⸗ u. 9

gemischten

34.

Züge 27 40

spätungen der Cour.⸗,

eine

55 3

22 888 14 186 20 769 16 414 13 513 5 153 38 111 29 409 9 310 9 493 25 116 9 631 24 44

27 086 3 617 13 378

7 419 9 25 19 625

des lo⸗

33. Auf

p. 31. 28 220 17 506

6 114 37 568

3 522 38 516

meter Bahn⸗ länge kommen lchs⸗ kilom.

Personen⸗ von den 2

zurück⸗

gemischten gelegten

S

8 9 5 9 1 4 930

2 403 190

296

52 1 897 877

54 619 871]18 667 793

7 79 52

g 8

0p 26 099

7

4 652 916 Für den Bezirk der

ie 7

Davon 8 51 5

30

502 196 1 672

198 634 17 403 484 5 907 6 258 921 1 474 509 72 36:

und Züge 2 139 2 9 818 213 3 065 977 1 81 8 030 000

355 761

3 094 665 1 830 000 4 228 331

Spalten 5, 6 und 7.

1

2

3 618 999 2 10 200 452

entfallen Schnell⸗, 10 453 7

Courier⸗,

auf d fahrplan⸗ mäßigen

1

5 2

5 4 768 793

9 882 696 2 391 273

97 5

35

8

10

9 90 53

3 746

2

ometer alten

201 755

3 618 999 41 651 969 13 9

461 185

1 432 169]111 48 506 71

3 273 35 441 744 262 357

1 486 971

is 9 922 979

34 942 377

Zurück⸗ gelegte Achs⸗ I 1 072 181 8 342 103 1 93 3 415 000 10 610 024

1

)

40 826 078 17 637 354 64 226 045] 20 090 460 24 194

20 243 469 9 869 004 740 396 342 [220 610 403

k

der Züge 2-

5 bi

38 149 2711 46 861 517 12 378 504 3

74 797

68 4

27 394

enbahnen das aus dem Sommerfahrplan

em Ueberschlage an.

4 45 078 497 8 480 663 37 232

88 8

5

5

3

10 30 11 1

2

9

168 440 71

1 1 2 9 4

-uauqlanch oq.

5 Juc gun „121, ˙ ̃g.

ügen. 103 1 18 44 4 6 47 7 17 13 4 8

Anzahl.

12b

versäumt 34

2

10

1

3

spätungen wur⸗

Aufenthalt den Anschlüsse

In Folge d. Ver⸗

8 50

* .

2 458 14 41

574 50 55

102 60

301

144

191

1 429 2

45

261

8

2 2 . .

aꝙ rx56 nõq

en auf

w

tungen

75 311 2 052 33

11

644 1 496 904

76

14

299 471

178 151

354

1 754 1 327 3 333 1 502

uaualaach 12

all

verlängert

6 143 23 290 6 834

Zerspä f

Zügen.

V

90

246

944 2 905 352 1 591 174 1 720

573 770 303

69

596

ug qun Fpn0 g.

auf den Stationen

inuten.

5 u. 18) ent

M 11

4 39 45 21 31

uaꝙ 08 29

883 ermittelt, während für die übrigen Ei

Von den Gesammt⸗ F

(Sp. 12, 1 9

74 7

it:

161 95

120 6 3 107 650

⸗-uauc a2ch 12

2 aufgeführten Achskilometer nach approximativ

Fahrze

V Iss Soß V Fono eg

2 ie Deroute? Es ist eine traurige Erscheinun ei sehen Die nächste Börsenvers un Fss f 8. November. (T 1 8 die Deroute e ge Erscheinung, daß eine angesehene Die nächste Börsenversammlung zu Essen findet am Leichen von etwa 50 der in der Grube Monksield verunglückten Berg⸗

eitung fortwährend aus Rechthaberei und ohne die Sachlage richtig 12. November 1883 im Casino (bei C. Rothe) statt. E1“ 3 beurtheilen, das eine Mal die Probezeit fordert, dann ber wieder Magdeburg, 5. November. Heute fand im Centralhotel der säate aufgefunden; die Zahl der Todten wird auf mehr als 60 ge⸗ 8 . jede Gelegenheit ergreift, um eine Zollgesetzgebung zu bekämpfen, der siebente Verbandstag norddeutscher Cichortenfabri⸗ schätzt. 11““ EEö das Vaterland den Aufschwung der industriellen gewerblichen Thätig⸗ kanten statt, in welchem, außer einem Vortrage des Geschäfts⸗ 8 . Wö“ N 2881 a⸗gunzd zrnzce S keit seit 1880 verdankt. führers über die Bedeutung des Reichs⸗Krankenkassengesetzes größten⸗ Das Wallner⸗Theater feierte gestern nach beendeter Vor⸗ erreramemernee stellung das Andenken ihres genialsten, so plötzlich dahingeschiedenen L'n9 * 2 1gvzpag and gzungpg

8 2 7ns ils i . ieser I Verh g kc 8 Wee. 8 2 9 „12 uSI n 91 211 ‧. v6ug uu0g. Der „Hamburgische Correspondent äußert Fech, ö. Frag,n. E“ 1 E Mitgliedes, Ernestine Wegener, durch einen besonderen 2.neeugs er,nchg gzairgoa sich über den fortschrittlichen Diätenfonds, wie folgt: 8 Held.) Gestern war am Hopfenmarkte ein sehr lebhafter Ver⸗ Gedächtnißakt. Nachdem die Gardine gefallen war, ließ nach einer 112912*- 1nv *J gv1uLansz⸗z,un êdS Betrocht latte wünd man ch dem ünin Sscs,nanen teeneer kehr und es sind über 10 0 Ballen den agern entnommen worden, langeren Pnuse zas rchester Flage aus dem Rinuiem vvon Füafse EE daß die Fertschrittepartei ein gewagtes und gefährliches Spiel gespielt] wobei die Preise, um 5 ℳ. gegen letzte Noetirungen stiegen. Heute einer Waldesgrotte dar Standbild der traucenden Muse. br EEE“ x8 ihren Gegnern Fsess schneidige Waffe in ds Fand kamen zum Markte etwa 200 Ballen hiesiger Landhopfen und 500 Direktor die Bühne, und leitete sichtlich er riffen den laog uqv uo geliefert hat. Es handelt sich um eine durchaus neue tieseingreifende Ballen Bahnabladungen. Das Geschäft war in Folge der sehr Epilo nit den Worten ein: Das Spiel ist aus 8 im nnv dnfaancs Erscheinung. Daß ein einzelner bedeutender aber mittelloser Mann bohen Forderungen der Eigner etwas ruhiger; zu unveränderten Lens fol t der Lust die Trauer⸗ Worte, welche das Publikum in die persönlichen renn vden befreundeten Wählern für die Opfer Preisen konnten ca. 600 Ballen umgesetzt werden. Die Tendenz ist selerlichste Ficsreicher :müthvoller entschädigt 8“ die er durch Annahme eines Mandats ist eine ruhige, feste. Die Notirungen lauten: Württemberger prima Dicht 2 8 8 u“ 8 drreirig chen Kaltens 8. gelegentlich auch bisher vorgekommen, kann mit der Er scht ng einer 190— 200 ℳ, mittel 1602175 ℳ, Hallertauer prima 180 190 ℳ, V 88 8 8 die i der Erir er, stets fortleben w Tief

Sa I Frrichtuns einer mittel 155 170 ℳ, Polen prima 180 190 ℳ, Elsässer prima erstorbenen, die in der Erinnerung stets fortleben werde. ZI11 zur regelmäßigen Löhnung der parlamentarisch 165 170 ℳ, mittel 150 155 ℳ, Badische prima 170 175 bewegt verließ das Publikum das Haus.

g 2 3ge 2 6 ver⸗ 1 8 443 100 ℳ, 111126454642* mittel 150 155 ℳ, Gebirgshopfen 175 -190 ℳ. Marktwaare In der Sing⸗Akademie gelangen zur Feier v Luthers wird die Fraktion eine von der Wählerschaft und der Partei (im 155 - 175 ℳ, Aischgründer 165 175 ℳℳ, Altmärker 130 145 400 88 1“ 8 10 Abends weiteren Sknne des Wortes) unabhängige Macht Die Aufrichtun Antwerpen, 7. November. (W. T. B.) Wollauktion. 7 Uhr, zur Auffübrun —: 1) Seb Bachs Cantate „Ein feste Burg“ einer solchen Macht liegt aber weder im Interesse der Wähler 9. Angeboten waren 2216 B. La Plata⸗Wollen, davon verkauft 1737 B. 2) Seb Bachs „Ma Ancat“, 3 F. M nd lssoh 3 Lobgef 8 Ei laß⸗ einer solchen teg 2 96— Preise fest. ) Seb. achs agnific 2 3) F.2 endelsso ns Lobgesang. Ein in demjenigen der Gesammtheit. Nur vollendete politische Naivität Verkehrs⸗Anstalten karten zu 4,50 (Loge 3, Balkon 2 ℳ) sind bei dem Hauswart der wird sich dem Glauben hingeben können, daß der Sache keine andere New⸗York, 7. November. . T B.) SDer Dampfor Singakademie zu haben.

Absicht, als diejenige einer Erleichterung der mit der Diätenlosigkeit „France“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compagnie Der Circus Renz findet auch in diesem Jahre beim Berliner

verbundenen Kosten innewohnt. Wo der an und für sich geringe Be⸗ II1““ trag von 500 pr. Reichstagssession überhaupt eine Rolle spielt, (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. Publikum die gewohnte Theilnahme, die sich in zahlreichem Besuche

kann er auch zum Disziplinirungsmittel benutzt und dazu ausspricht. Allerdings versteht es Hr. Direktor Renz auch durch immer verwendet werden, den Einfluß der Fraktionsführer auf neue Gaben das Interesse wach zu halten; immer neue Künstler⸗ ihre Gesinnungsgenossen zu verstärken. Die Ausrede, Kassenverwaltung spezialitäten sorgen für heitere Unterhaltung und sehenswerthe Schau⸗ und Fraktionsleitung hätten vorliegenden Falls nichts mit einander 1 stellungen. Gestern Abend hat nun die erste Vorführung der großen zu schaffen gehabt, ist offenbar nicht das Papier werth, auf welches Preußisch 1“ Ausstattungs⸗Pantomime: „Don Quixote's Abenteuer“, welche sie geschrieben worden. Wer über die Geldmittel einer Fraktion ver⸗ Preußische Klassenlotterie. sschon im vorigen Jahre viel bewundert wurde, stattgefunden und den fügt. 5 vi Fcgpen 88 1 . in deh. Pand, 1n (Ohne Gewähr.) 8 bmeiche 11“ wie früher schaft der Welt wird und darf sich das wichtigste aller ihr überhaupt ; ; ; 8 ts vom Direktor E. Renz arrangirt und inscenirt ist, bietet hübsch er⸗ zu Gebote stehenden Mittel entwinden lassen. Ist eine Fraktions⸗ 169 e7 beendigten, Z11““ 2. 1 fundene Ballets und schöne Gruppenstellungen, und, was noch kasse überhaupt da, so kann gar nicht zweifelhaft sein, wer dieselbe 3 niglich 892 ischer alsen 8. erie fielen: höher anzuschlagen ist, sie giebt einigen hervorragenden Darstellern zu führen hat, und daß der Kassenverwalter oder sein unsichtbarer 1 Gewinn von 12 000 auf Nr. 5790. Gelegenheit, ihre wirklich anerkennenswerthe schauspielerische Begabunz Hintermann das Heft besitzt. Die Versicherung, daß Hr. E. Richter 2 Gewinne von 600 auf Nr. 2509. 68 292 zu zeigen. In letzterer Beziehung stehen in erster Reihe die Herren und dessen nähere Freunde mit der Sache Nichts zu schaffen haben, 1 Gewinn von 300 auf Nr. 26 226. Delbos (Don Quixrote) und Gatley (Sancho Pansa). Das zahlreiche wird darum höchstens bei Kindern Glauben finden. Ist die Strenge der 1 8 Balletpersonal und die entfaltete dekorative Procht tragen ganz be⸗ fortschrittlichen Parteidisziplin doch niemals und für Niemanden ein 4 sonders zur Gesammtwirkung bei. Im Uebrigen gab die gestrige Geheimniß gewesen, und steht doch unzweifelhaft fest, daß gerade diese Ein im Königlichen Institut für Glasmalerei unter Vorstellung von den Leistungen der Renzschen Gesellschaft ein voll⸗ Fraktion sich auf Geschäft und geschäftliche Technik versteht, wie Leitung des Vorstehers Maler Bernhard ausgeführtes farbiges ständiges Bild. Einer besonders freundlichen Aufnahme begegneten irgend eine andere. Glasfenster von stattlichsten Dimensionen (1,73 m Breite zu die Gebr. Dianta, mit ihren komischen musikalisch⸗gymnastischen Vor⸗ Es handelt sich aber noch um ein zweites, wichtigeres Moment. 2,82 m Höhe), das einen hervorragenden Schmuck des von den Archi⸗ trägen, und die Künstlerfamilie Chiesi, welche ein abwechselungsreiches Nichts würde für die Zukunft unserer parlamentarischen Einrichtungen tekten Kayser und von Großheim für die Alfenidewaarenfabrik von „akrobatisches Potpourri“ ausführte. Die Damen Frls. Teresita gefährlicher sein als die Bildung einer Kasteprofessioneller Parlamentarier, Henniger u. Co. erbauten Geschäftshauses in der Leipziger Straße und Emma Gulllos zeichneten sich durch ihre Leistungen am hoben wie sie in Nordamerika besteht und in Frankreich Mode zu werden beginnt. bilden wird, ist gegenwärtig (bis zum 15. d. M.) im südlichen Trapez aus, und während die erstere durch die Riesen⸗Zahnfahrt die e- ebpae gu wce Findet das von der Fortschrittspartei des Reichstages gegebene Beispiel Treppenhause des Kunstgewerbemuseums zur Besichtigung, Zuschauer in Erstaunen setzte, beendete die letztere ihre Piecen durch den 8 Nachahmung und versehen die übrigen Fraktionen sich gleichfalls mit aufgestellt. Dem Stil des Gebäudes entsprechend, zeigt es eine kühnen Tauchersprung, welchen sie von der höchsten Spitze des Gebäudes 5 Fonds, aus denen dem Eifer und der Hingebung der Genossen zu reiche und prächtige Komposition im Charakter der deutschen Re⸗ auf ein ausgespanntes Netz herab ausführte. Von den zahlreichen (292228 uꝛ uo nch) Hülfe gekommen werden kann, so würde das der Etablirung eines naissance Das ansehnliche Mittelfeld, das als Fonds ecuitlibristischen Nummern des Programms war die letzte, ⸗die vue ngv 229 ꝛbuyʒ parlamentarischen Gewerbes den bedenklichsten Vorschub leisten. Ein der Malerei ein ziemlich stark durchscheinendes, nur schwach grünlich olympischen Spiele“, welche Mr. Williams ausführte, die gefälligste Schritt weiter und man langt bei einem Zustande an, wo es üblich getöntes Antikglas aufweist, wird von einer dunkleren ornamentalen und mit reichstem Beifall belohnte. wird, daß die verschiedenen Fraktionen einander überbieten, um sich die Bordüre in Grün und Gold umrahmt. Als Eckstücke sind in die⸗ Unterstützung solcher talentvoller Männer zu sichern, die an der Grenze selbe vier große Cartouchen mit je einer blühenden, abwechselnd zweier Fraktionen stehen. Man wende nicht ein, daß dergleichen in weißen und gelben (auf Silber und Gold hinweisenden) Rose auf Deutschland moralisch unmöglich sei. Die fieberhafte Schnelligkeit der carmoisinrothem Grunde, in der Mitte der beiden Seiten außerdem modernen Entwickelung hat eine ganze Anzahl Erscheinungen zur je ein ovales Medaillon mit einer transparenten allegorischen Figur Reife gebracht, die noch vor wenigen Jahren (von der Zeit unserer auf schwarzem Fond und in der Mitte des unteren Randes ein In⸗ Väter gar nicht zu reden) für unmöglich gehalten wurden. Heute, schriftschild eingefügt. Dem letzteren entspricht im oberen Rande wo das Wort Arbeitstheilung zum allgemzinen Losungswort ge⸗ ein Löwenkopf, von dem aus beiderseits üppige, aus grünem Blatt⸗ worden ist, und wo in nahezu allen höheren Berufsarten die geschäft⸗ werk, aus farbig leuchtenden Früchten und blitzenden Metallgeschirren liche Ueberbürdung zu so allgemeiner Regel geworden ist, daß es im⸗ gewundene Festons an farbigen Bändern über das Mittelfeld herab⸗ mer schwerer hält, brauchbare parlamentarische Kandidaten ausfindig! hängen und die zwischen ihnen angeordneten, mannigfach gestalteten

verlängerte 34 127 170

276 4

2 30

376 588 179 364

334

29

24.

59 196 358

0,85 2 442

0,00 0,23

1.

0,97 128 0,35 1,46 0,78 1,11 0,24 1,38

1,

2

2,13 190 444 164

2

1

0,14 0,09

2 ,29

2 6.

2

1,88] 1,84 294 172

1,56] 0,67 1,2

3

1

1

1,25 0,42 3

1,40 1,03

1,11] 0,87

1,4

0,8

1,35

0,95

0,48

0,71

0,46 0,67

0,42 0,16

der 20.

0,09 0,69 7 üin den Spalten 31 und 3 39 und 40 auf Grund des Sommerfahrplans 1

5

,48

11 0,34

19.

15 167

Üge 0,89 0,83

6 2 0 in

V 0,28 0,0 2 0,61

2 0,83 22 21 1,52

2 0,07 4 0,13 1 0,11

ten

12. 13.] 14. 15.] 16.] 17.] 18.

,67 49 43 1,88/34 8

42 5,60 56 6 2,86

2 00 1 179 0,31

inu

über

30 M

2 6 9 2 2 2 7 2 2 9 30

9

30 20 1,28

26 21 0,42 5

2

Gemischte 3

ueeux vn

5 0

2 90 3

. 9 /stS0 1dvLus *q12 unj

S (r gS)ebug'claoaugvg. 8 8 bhn ösnv gulzu⸗kaans J2zpaaeg uqvgunee; 129 Ind qug uagav S

9 82 *

6 29 20 0,83

7„0

50 2,50

6,79 124 90 3,30 5

teten: üg n

8.

1 1 0,83

74 6,32 82 69 1,40 13 0,90

39 0,52

5 1,19

2 1,67

72 0,44

1 0,83

V 27

spã ) eben die Zahl der

5 1,52 93 1,22 d die Angaben in den Spalten 38.

über 20 Minut 140 1

19 4,52 98 78 0,90 8 2,67] 31

16 6

7 3

171 8 2

Personen

uoeuv ve V

Es ver

7

2,50

71119 109 2,0

[—2 „¶.3 Jdveuz** *‧a c un (1*S) bngeclaꝛa ugvg 9 „IInv⸗ gpnuäsh

2* * 2 *⁴ .⁴ . *

d 24 2,86 112

4 6,67 15 5

ige ,0040

in. 6 1,14

1 1,6

1 3

1

ber 10 9Q

UHaoa ugve uab0 123 Inb dufa oanc

ue uvH un

529 4,01 1460 1000 0,9

11] 3,67

38 4,69 128 78 1,14 15 2,27

45 3,57 121 58 0

* *

.

2

.

ourier⸗ un

8n V 1 3 2

70 48 5

8 hrten Eisenbahnen g

6 14

5 74 5 38 29

188 79 6,56 21

Schnell⸗

ü gefü

2 391 133 246

49 337

88

77 110 596 397] 44

46

0 842

7 523 212 781] 126 842 21 53 485 95

r1⸗ ige 196 23 18 31 524 2 420 71 151 32 310]/139

2 0

1 32

D 23

21 1129 qun -uauolaash „⸗n⸗ucS ⸗22 n09.

1gS

15 57 940 94 9295 307

1

10 5

2 3

V

840 5 375 3 960 2 960 182

b

501 2 693 137 9

1

60 344 101 199

73 3 610

7 1811 362 70

16 18 22 65 98

16

5 19 13 29 70 2 4 353 2 756 27 1 077 155 1 257 23 211 357 42² 8 515

außerfa planmã

sin

4 262] 203

0 2₰

2 159

480 1 620 700

2 528 6 346 1 140 1 620] 252

330 7 120

55

133

90 9 918 104 1 815 101

- F

5, 27 und 35 auf

1 2 430

I

V V bahn

240 180 150 50 120 7738 9 941 900

1 814 570

420 8 678 4 320/11 310

810 6870 2 910 720 420 2410 3 240 4 795 120

90 90 840 2 730 1560 2 141 296 1 081]130

270 3 239

120 isen

5 3 0 7 annover] 1 990,99 1 133,77 1 170 4 920 1 800 5 90. 240

240 840 7 650 1 380 4 877. 2 82

xc ueb

Summe der beförderten Züge

510 2 316

60 60 330

EEEEEEEETE

55 5 000 12 080 139 5

180 210 1 066 2 039 978 5 958 1 920 7 042

480 90 300 1 080 6 459 120 330 42 12 12 510 180 180 390

gen der sub 4

uauo

fahrplanmäßige 8 6

60

60

120 Colberger E

810 6 392

300

660 16 236 3 030 120

300 1 440 1 380 240 2 286 3 720 750 7 440 1 830 210

60 300

20 2

5 60

euc qun -a21ο

1 1

68 13 181 105

2

2,5

7,31 3,46

7 82 . 8

7 1 9

96,80

8,30 0

2 20,61

0 5

Die Verwaltun d Altdamm

9 2

7 561,62 274,31

76

,10 166,57

V

5 2,85 132,10

90 ”9-

71

542 159 203,7

* *

7

4,68 779,23 2 174,70

68,30 434,08 301,50

89,50

hn] 1 611,92 239,80

ichen

Kilometer. 98,20 131,06 105 70 103,80 5 353,67 243,00 337,41 149,03 74,80 354,60 triner un

Erfurt 1 458,78 664,8

175,73 Magdeburg 1 510,17 774,78

602,08

176,96

ohnee

pätungen

1 319,01] 386,85 üs

1 776,47 367,07

1 660,59 707,09 1 190,55 1 210,76 364,47 1 536 30 495,

sb. ⸗Eisenb.

ch⸗Franz⸗

g 2 877,82 764,98 b. 1 290,04 5 122,13

olberger Esb.

rg⸗Mlawkaer

Eisenba

n

v. Staats⸗

g⸗

1 enb.

Hamburg. Eisenb.

chle

senbahn.

ion

isenb

lau t ⸗Schweidn

isen

Esb. ausen⸗Erfurter E. chen

ZöüUnterelbesche Ei 4 Main⸗Neckar⸗

s

glichen rektion Staats⸗

9 öni i Cöln glichen

lichen Eisenbahn⸗Direkti (linksr Bromber e Staats⸗Eis

7 He B

glichen

„Direktion l

igl

Bemerkungen targard⸗C

senbahn öniglichen

der K

Fisenbahn Fisenbahn. senba

irk der

enb.

is önig s

öniglichen i

niglichen gs⸗Esb.. anzen.

der Köni

.D.

öni öni

13 Bezirk der K. er Eisenbahn

burger E ische Staats

s 35 Mecklb. Friedri

striner ir.

wi ring. E nen. Ver

erg.

Eisenbah 7 Eisenbahnen

ir⸗ in

einische Eisenb.

ũü ir er E senbahn. rgische bahn hn sen „Creuz

g

Geraer Eisen der⸗Ufer⸗Ei

ß⸗Loth

Altdamm⸗C Marienbu

hein.) Cöln

che Lud der che Ei 8⸗Gne

ssische

senbahn ⸗Direktion schweig Eisenbahn

16 Bezirk

ard⸗C enb.⸗D he sch holst 1 Oberschle igs schnittszahlen

eigene Summen und Durch⸗

aal⸗Eisenbahn

31 [Altona⸗Kieler u. S Fisenbahn

36 Berlin⸗

37

isenb.⸗D Aberfeld. Fis

i

imar⸗ mit im

Bad

11 Ober st ü

sa w 32 Oel

sische Eisenba Eisenb.⸗Direkt. Berlins 2 6

Eisenbahn ⸗D. (rechtsrhe

Frankfurt a. M. 14 [Bezirk der Ei El Braun

9 Eutin⸗Lübecker Ei

Eisenbahn 10 Bezirk der K Ei

Eis.⸗Dir.

Freibur 19 Werra⸗Ei 20 We

2

22 Bezirk

Eisen 8 Ostpreußische Südbahn.

ssis 26 Rechte O

E

6 Bezirk der K

7

8 Bezirk der K

18 Bres We 24 Oldenbu 27 El 28 29 33 Posen 34 Säch

30 S

1 Star 2 Nord

5 [Bez

15 23 25

12 Bezirk